Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

TUHH

Shows

Hamburg Heute - Nachrichten PodcastHamburg Heute - Nachrichten PodcastGEW Hamburg für Alternative zum Fach ReligionMoin, das Pfingstwochenende steht vor der Tür, und viele von uns haben ab morgen drei Tage frei. Warum wir Pfingsten überhaupt begehen, haben viele von uns ja im Religionsunterricht in der Schule gelernt. Nun könnte es allerdings sein, dass Grundschulkinder in Hamburg jetzt eher in Philosophie unterrichtet werden. Welche Vorteile das hätte, warum die Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft eine Wahlmöglichkeit in der Grundschule fordert, und was Schüler selbst davon halten, hört ihr hier. Viel Spaß wünscht Maiken Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen...2025-06-0514 minTechnik und Meer - Faszination MeerestechnikTechnik und Meer - Faszination MeerestechnikEiskalt erforscht: Wie Schiffe im Eis bestehen mit Dr. Franz von Bock und Polach, TUHHWie müssen Schiffe konstruiert sein, um sich sanft durchs Eis zu bewegen? Welche Rolle spielt das Meereis für den Schiffbau? Und wie beeinflusst der Klimawandel in der Arktis die Anforderungen an den Bau moderner Schiffe?  Der Schiffbau-Experte Dr. Franz von Bock und Polach von der TU Hamburg.  erzählt in dieser Podcast-Folge von einer spektakulären Forschungsreise an Bord eines Eisbrechers zum Nordpol. Gemeinsam mit Wissenschaftlern des Alfred-Wegener-Instituts (AWI) führte er u.a. Messreihen zu Schiffsgeschwindigkeit, Antriebsleistung und der Temperatur des äußeren Schiffskörpers durch.  Zurück aus der arktischen Kälte wertet er die...2024-12-3042 minDas Dilettantische Duett — Wöchentliche News, nach bestem Unwissen erzähltDas Dilettantische Duett — Wöchentliche News, nach bestem Unwissen erzählt#356 - Hawk tuhhWir sind jetzt in einem Alter angekommen, in dem Andi mir ein Meme erklären muss, denn ich fühle mich abgehängt von der Jugend. Das sogenannte Hawk tuhh girl ist über Nacht zum Megastar geworden, in dem sie ... ach, das müsst ihr euch anhören, sonst glaubt ihr es nicht.Werbung: Einfach mehr Daten – ganz ohne Aufwand.Mit fraenk bekommst du jetzt 15 GB für 10 Euro oder 40 GB für 15 Euro – direkt über die App, ohne Papierkram,ohne Kleingedrucktes. App laden, Code „DUETT3“ eingeben und sofort loslegen.Mehr Infos unter: frae...2024-07-141h 13Grown Man SportGrown Man SportGMS EP 64: EM Fieber & Hawk Tuhh GirlAchtung Spoiler Alarm! In dieser brandneuen Episode von Grown Man Sport wird es heiß ! Die EM ist im vollen Gange und die Jungs von GMS sind mittendrin im Fußballfieber ⚽⚽⚽. Was erwartet euch in dieser Folge? * Heiße EM Analysen: Die Jungs zerlegen die Spiele, diskutieren Taktiken und natürlich die größten Fails . * Hawk Tuhh Girl: Was hat es mit diesem mysteriösen Mädchen auf sich? Die Jungs klären auf! * Und natürlich wie immer: jede Menge Spaß, flache Sprüche und die geballte Ladung Männlichkeit . 2024-06-301h 21Free Agent LifestyleFree Agent LifestyleWhy CHEATING Is No Longer A Deal Breaker For Many American Women | Hawk TUHH Girl Breaks Men's HeartWhy CHEATING Is No Longer A Deal Breaker For Many American Women | Hawk TUHH Girl Breaks Men's Heart Coach Greg Adams YouTube Channel Free Agent Lifestyle YouTube Channel2024-06-214h 02BusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & PeopleTechnik für die Menschen (3): Wie der Startup-Port Studierende beflügeltIm Gespräch mit Startup-Port-Leiter Dr. Christian Salzmann und TUHH-Prof. Tim Schweisfurth Was brauchen Studierende, um erfolgreiche Startups zu gründen? Um diese Frage dreht sich Teil 3 unserer Podcast-internen Miniserie „Technik für die Menschen“. Dieses Mal traf sich Kollaborations-Professor Tim Schweisfurth von der Technischen Universität Hamburg mit Dr. Christian Salzmann, dem Leiter des Startup-Ports an der Uni. Im Gespräch mit unserem Host Tobias Pusch stiegen die beiden tief in das Thema ein. Dieser Podcast ist Teil einer Mini-Serie unter dem Titel „Technik für die Menschen“. Thema: Wie lässt sich das geballte Wissen der TUHH mit de...2023-09-2022 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & PeopleLebenslinien (3): Es geht auch ohne familiäre "Vorbelastung"Im Gespräch mit Auszubildender Meret Petrich und TU-Absolvent Maximilian Garbe Das Wilhelmsburger Industrieunternehmen Mankiewicz gehört zu den international erfolgreichsten Lackherstellern und genießt in Fachkreisen einen hervorragenden Ruf. Außerhalb der Fachkreise ist Mankiewicz allerdings kaum bekannt, denn Produkte, die den Namen tragen könnten, gibt es nicht im Baumarkt. In Teil 3 der „Lebenslinien“-Serie mit der TUHH berichten eine Mankiewicz-Auszubildende und ein Mitarbeiter, wie sie den Weg in einen technischen Beruf gefunden haben. Diese Episode ist der dritte Teil unserer internen Mini-Serie "Lebenslinien", die uns in loser Folge im BusinessTalk begleitet. Darin zeigen wir, wie die T...2023-06-1518 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & PeopleTechnik für die Menschen (2): Wie ein Start-up wachsen kann – und dabei innovativ bleibtIm Gespräch mit Vilisto-CEO Christoph Berger und TUHH-Prof. Tim Schweisfurth Wenn Christoph Berger, Gründer des Harburger Smart-Thermostat-Entwicklers Vilisto, über die Entwicklung des noch jungen Unternehmens berichtet, wird schnell klar: Er muss sich auch als "Neuer" Unternehmer mit "alten" Fragen befassen. Denn binnen sieben Jahren ist der Betrieb auf 60 Mitarbeiter angewachsen, und Berger peilt bereits die 100er-Marke an: „Das heißt: Wir müssen uns mit unserer Organisationsstruktur auseinander setzen.“ Ein Problem, das Professor Tim Schweisfurth aus seiner Forschungspraxis nur all zu gut kennt. Dieser Podcast ist Teil einer Mini-Serie unter dem Titel „Technik für die Menschen...2023-06-1224 minHamburg hOERt ein HOOUHamburg hOERt ein HOOUHamburg hOERt ein HOOU! Sönke Knutzen, neuer Geschäftsführer der HOOU 28. März 2023 Prof. Sönke Knutzen, Studiendekan des Dekanats „Technologie und Innovation in der Bildung an der TU Hamburg und seit April neuer Geschäftsführer der Hamburg Open Online University (HOOU), im Gespräch mit Nicola Wessinghage Kurzprofil Prof. Dr. Sönke Knutzen Prof. Dr. Sönke Knutzen ist seit dem 1. April 2023 Geschäftsführer der Hamburg Open Online University (HOOU). Er ist außerdem Professor und Leiter des Instituts für Technische Bildung und Hochschuldidaktik der Technischen Universität Hamburg (TUHH). Sieben Jahre lang war er dort der Vizepräsident für Lehre und ist...2023-04-2450 minNiemand am Steuer - Der Podcast über Autonomes Fahren in der StadtplanungNiemand am Steuer - Der Podcast über Autonomes Fahren in der StadtplanungSandra Tjaden & Marko Thiel - vom Projekt TaBuLa-LOGplus an der TU Hamburg im Gespräch über autonomes FahrenIn dieser Folge sprechen wir mit Sandra Tjaden, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Verkehrsplanung und Logistik an der Technischen Universität Hamburg (TUHH), und Marko Thiel, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für technische Logistik an der TUHH. Die beiden sind Teil des Projektteams von TaBuLa-LOGplus, das sich mit der Eingliederung von Logistik in den ÖPNV beschäftigt. Im Interview geben die beiden einen Ausblick dazu, wie sich autonome Transportroboter in den ÖPNV integrieren und somit ÖPNV-Fahrten mit Logistik verknüpfen lassen könnten. Sie sprechen von aktuellen technischen Herausforderungen sowie von Chancen, Risiken und Grenzen der Technolog...2023-04-041h 15BusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & PeopleTechnik für die Menschen (1): Jetzt kommt der Kollaborations-ProfessorIm Gespräch mit Tempowerk-Geschäftsführer Christoph Birkel und TUHH-Professor Tim Schweisfurth Eigentlich ist es doch ganz logisch: Je mehr Impulse in die Entwicklung eines Produkts oder Verfahrens eingehen, umso besser wird es. „Das ist in der Natur ja auch so. Wir mischen die Gene, um mehr Variationen und mehr Resilienz zu erzeugen“, sagt Christoph Birkel, geschäftsführender Gesellschafter des Tempowerks. Auch Unternehmen können die Kraft der externen Impulse für sich nutzen. Das Stichwort lautet „Kollaboration“. Ein Thema, das Birkel bereits seit Jahren umtreibt. „In meinen Augen haben wir hier in Deutschland immer zu wenig Aufmerksamkeit da...2023-03-2827 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & PeopleLebenslinien (2): Vom Nachwuchscampus direkt in die AusbildungIm Gespräch mit Tom Reddmann (Azubi) und Ina Klose (TU Hamburg) Nicht jede Geschichte, die in einer Garage beginnt, endet mit einem Tech-Konzern im Silicon Valley. Manche führen dafür aber direkt in eine Berufslaufbahn in einem Technik-Unternehmen. Das hier ist die Geschichte von Tom Reddmann aus Over. Über den NachwuchsCampus der Technischen Universität Hamburg (TUHH) landete er bei Vossloh Rail Services in Harburg. Diese Episode ist der zweite Teil unserer internen Mini-Serie "Lebenslinien", die uns in loser Folge im BusinessTalk begleitet. Darin zeigen wir, wie die TU Harburg gemeinsam mit dem Wirtschaftsverein für den...2023-03-0316 minPlanting SeedsPlanting Seeds16. PEOPLE: Wie passt Start-up und Achtsamkeit zusammen mit Malte KrohnMoin zusammen, heute kommt eine ganz besondere Folge für uns raus. Malte Krohn ist unser Faculty Champion gewesen und hat uns während unseres UIF Projekts unterstützt und motiviert. Wir sprechen darüber wie UIF (University Innovation Fellows) auch Malte geprägt hat und wie Maltes Reise sich vom Studium an der TUHH über Promotion und UIF zur Selbstständigkeit ergeben hat. Wie passt Start-up, Innovation, Gründung und Achtsamkeit eigentlich zusammen? Darüber berichtet Malte und wir er seinen Weg dorthin gefunden hat. *Diese Folge haben wir im Mai 2022 aufgenommen und seitdem hat sich...2023-01-3125 minPlanting SeedsPlanting Seeds15. STUDENTS: Wem höre ich hier eigentlich zu und warum?Moin moin,  wir sind wieder zurück nach unserer Winterpause! In dieser Folge sind das erste Mal alle drei Podcaster zusammen dabei. Lennard, Jan und Julia erzählen, wie der Podcast entstanden ist. Gemeinsam haben wir vor 1,5 Jahren über die TUHH bei dem University Innovation Fellow (UIF) Programm mitgemacht. Aber was ist das genau und wie kann man daran teilnehmen? Und was hat das mit diesem Podcast zu tun? Warum machen wir den Podcast überhaupt? Fragen über Fragen, denen wir in dieser Folge auf den Grund gehen. Hört rein und erfahrt mehr über unsere Motivati...2023-01-1633 minUpdate HochschuleUpdate Hochschule#12 SDG-CampusWas und wie können wir heute lernen, um eine nachhaltige Entwicklung aktiv zu unterstützen? Welchen Beitrag können Hochschulen als „Zukunftswerkstätten der Gesellschaft“ (HRK, 2018) dafür konkret leisten? Diese Fragen werden in dieser Podcast-Folge anhand der neuen Lernplattform, dem SDG-Campus, mit Prof. Sönke Knutzen (TU Hamburg) besprochen. Der SDG-Campus verfolgt das übergreifende Ziel, die Entwicklung technologiebezogener Nachhaltigkeitskompetenzen bei interessierten Lernenden zu fördern. Auf Grundlage des gemeinsamen Verständnisses, dass technologische Transformationen einen entscheidenden Beitrag für eine nachhaltige Entwicklung leisten können, werden qualitätsorientierte und zeitgemäße Lernangebote im Hochschulnetzwerk entwickelt. Dafür ist Pr...2023-01-0437 minLehrreiche HochschulinnovationenLehrreiche Hochschulinnovationen#12 SDG-Campus Was und wie können wir heute lernen, um eine nachhaltige Entwicklung aktiv zu unterstützen? Welchen Beitrag können Hochschulen als „Zukunftswerkstätten der Gesellschaft“ (HRK, 2018) dafür konkret leisten? Diese Fragen werden in dieser Podcast-Folge anhand der neuen Lernplattform, dem SDG-Campus, mit Prof. Sönke Knutzen (TU Hamburg) besprochen. Der SDG-Campus verfolgt das übergreifende Ziel, die Entwicklung technologiebezogener Nachhaltigkeitskompetenzen bei interessierten Lernenden zu fördern. Auf Grundlage des gemeinsamen Verständnisses, dass technologische Transformationen einen entscheidenden Beitrag für eine nachhaltige Entwicklung leisten können, werden qualitätsorientierte und zeitgemäße Lernangebote im Hochschulnetzwerk entwickelt. Dafür ist Pr...2023-01-0437 minPlanting SeedsPlanting Seeds14. PEOPLE: Exchange to Berkeley and WaterlooLust auch mal woanders zu studieren? In dieser Folge sind Julia und Lennard zu Gast bei Daniel Dücker vom Institut für Mechanik und Meerestechnik. Die drei reden u.a. über das Austauschprogramm nach Berkeley und Waterloo, welches das Institut Masterstudierenden jährlich anbietet.  Wenn ihr euch für das Austauschprogramm interessiert, findet ihr detailierte Infos unter: https://www.tuhh.de/mum/auslandsstudium.html Falls ihr Anregungen und Feedback zum Podcast habt, erreicht ihr uns unter:planting.seeds@tuhh.de oder unter: https://www.ideenschmiede-hamburg.de/en/planting-seeds-podcast 2022-12-1228 minPlanting SeedsPlanting Seeds13. INNOVATION: About sustainable cosmetics with Joana Gil, Daniela Arango and Wienke Reynolds from LignoPureAdvent-Special! In light of the Christmas season finally being here, we have a special episode for you! This is our first podcast episode in English and our first episode with all three founders of a start-up. In this episode Jan visits Joana Gil, Daniela Arango and Wienke Reynolds, the three founders from LignoPure. LignoPure is a startup that uses lignin as the base material for cosmetic products. Next to cellulose and hemi-cellulose, lignin can be obtained from biomass (e.g. wood or grasses). It is normally a waste product in bio-refineries that produce bioethanol. LignoPure...2022-11-2841 minPlanting SeedsPlanting Seeds12. STUDENTS: Schnapp dir den Job auf der bonding Industry Night am 22. und 23.11.Gerade auf der Suche nach dem nächsten Job, Praktikum oder einer Masterarbeit? In dieser Folge sind Lennard und Jan zu Besuch bei David und Theresa von der Studierendeninitiative bonding. Die vier reden u.a. über die Firmenkontaktmesse in Hamburg, die bonding jedes Jahr im November veranstaltet, aber auch über weitere tolle Angebote von bonding, wie Engineering Competitions, (Firmen-)Exkursionen, persönliches Wachstum im Rahmen des Engagements bei bonding und vieles mehr! Die diesjährige Firmenkontaktmesse, die bonding Industry Night Hamburg, findet am 22. und 23.11. jeweils von 17 bis 21 Uhr im NIT Gebäude auf dem TUHH Campus...2022-11-1429 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & PeopleB&P Hörartikel: Willkommen, Dr.-Ing. Tourist! (Ausgabe 3/22)B&P-Gespräch mit Harburg Marketing über eine neue Zielgruppe von Harburg-Besuchern Am 21. September war wieder eine Gruppe da: Tobias Bergmann, Beauftragter für Wirtschaft im Harburger Bezirksamt, und Stadtführer Hans-Ulrich Niels führten im Rahmen einer Drei-Städte-Partnerschaft zwischen Hamburg, Bremen und Berlin eine Gruppe von 50 Wirtschaftsförderern durch den Channel und erläuterten die Entwicklung des Quartiers und den Zusammengang mit der Technischen Universität Hamburg (TUHH). Das sind genau die Besucher, die Antonia Marmon, Citymanagerin und Geschäftsführerin von Harburg Marketing, und Dr. Ralf Grote, Vorstandsvorsitzender des Vereins und Leiter der TUHH-Präsidialabteilung, im Sinn haben...2022-11-0105 minPlanting SeedsPlanting Seeds11. INNOVATION: Intelligentes Wärmemanagement von vilisto mit Christoph BergerAlle Welt redet vom Energiesparen. Die Stadt Hamburg will noch in diesem Winter den Energieverbrauch in öffentlichen Gebäuden um bis zu 30 % senken. Dazu werden smarte Thermostate der Firma vilisto eingesetzt, die mittels Sensorik erkennen, ob sich gerade Personen in einem Raum aufhalten oder nicht. Julia und Jan haben vor einigen Wochen mit Christoph Berger gesprochen, dem Gründer und CEO von vilisto. In dem Interview geht es darum, wie Unternehmen und Kommunen über ein digitales Wärmemanagement Energie einsparen können, wie die Thermostate von vilisto überhaupt funktionieren, warum die Thermostatsteuerung durch Zeitschaltuhren in öffentlichen Gebäuden nich...2022-10-3129 minPlanting SeedsPlanting Seeds10. PEOPLE: Über Berufsorientierung und Profilbildung mit Michaela Hoppe vom Career CenterKönntest du morgen deine Bewerbung für den nächsten Job / das nächste Praktikum abschicken oder fehlt deinem Lebenslauf noch der letzte Feinschliff? In dieser Folge sprechen Julia und Jan mit Michaela Hoppe vom Career Center. Das Career Center ist die Schnittstelle zwischen Theroie und Praxis an der TUHH und bietet Unterstützung bei der Berufsorientierung und Profilbildung. Ganz konkret gibt es beim Career Center z.B. Bewerbungs-Checks, Tipps zur Verbesserung des Lebenslaufs und für das Job-Interview. Außerdem kümmert sich das Career Center um das Praktikumsprogramm “PraxisPlus”, organisiert einmal im Jahr das TUHH Career...2022-10-1726 minPlanting SeedsPlanting Seeds9. STUDENTS: Alles übers Bouldern mit Job Winkel von der BoulderING AGIn dieser Folge sprechen Julia und Jan mit Job Winkel von der BoulderING AG. Die AG wurde von Job im Sommersemester gegründet, damit sich Boulder-begeisterte und solche, die es werden wollen, an der TUHH untereinander vernetzen können. Job erklärt im Interview den Unterschied zwischen Bouldern und Klettern und erzählt, warum es in der Hamburger Boulder-Szene nie langweilig wird. Falls ihr auch mal Lust habt, mit anderen TU-Studierenden spannende Routen zu knacken oder einfach mal den Sport kennenlernen möchtet, meldet euch einfach bei der BoulderING-AG unter: bouldering@tuhh.de Und wie immer...2022-10-0322 minPlanting SeedsPlanting Seeds8. INNOVATION: Sicherheitslösung im Einsatz mit Alexander Jagielo dem Mitgründer von KONVOIHeute sprechen Jan und Lennard mit Alexander Jagielo, dem Mitgründer von KONVOI. Das Startup aus Hamburg bietet die erste präventive und mobil einsatzfähige Sicherheitslösung für LKW zum Schutz vor Ladungs- oder Dieseldiebstahl und Überfällen auf Fahrer. Alexander erklärt, welche Herausforderungen sich in einem Startup stellen und gibt Einblicke in die Entwicklung von KONVOI von den Anfängen bis hin zur Zukunftsplanung. Wir stellen uns die Frage, wie es ist, am Startup Port zu gründen. Neugierig? Dann hör rein! Weitere Infos über KONVOI findet ihr hier: https://www.konvoi.eu Wi...2022-09-1926 minPlanting SeedsPlanting Seeds7. PEOPLE: Über TU & YOU, Homecoming und Alumni Relations an der TUHH mit Vera LindenlaubDieses Mal geht es um die größte Stakeholder-Gruppe der TUHH: die schätzungsweise 25.000 Absolventinnen und Absolventen! Julia und Jan interviewen für euch in dieser Folge Vera Lindenlaub, die Managerin für Alumni Relations an der TUHH, und erhalten einen Einblick in ihre Arbeit. Was bedeutet eigentlich Alumni Relations? Welche Arbeit steckt dahinter? Warum spielen Alumni der TUHH eine wichtige Rolle? Was ist das Homecoming-Event?  Vera berichtet außerdem von ihren aktuellen Projekten und davon, wie wichtig ihr das Frauennetzwerk an der TUHH ist. Wir wünschen euch mit dieser Folge viel Spaß. Und wie immer...2022-09-0526 minPlanting SeedsPlanting Seeds6. STUDENTS: Formula Student an der TUHH mit Can Ersöz, dem Team-Captain von e-gnition #1000StromDie Formula Student ist der größte Ingenieurwettbewerb der Welt. Und die TUHH mittendrin. Seit der Saison 2011/12 entwickelt, fertigt und testet ein Formula Student Team der TUHH in der Kategorie elektrisch betriebener Fahrzeuge jedes Jahr einen neuen Rennwagen, seit 2017 auch in der Kategorie Driverless Cars. In dieser Folge hat Julia mit Can Ersöz gesprochen. Can studiert im Bachelor an der TUHH und ist in der Saison 2021/22 der Teamcaptain von e-gnition. Julia und Can reden über die Leidenschaft zum Rennsport und die nie endende Motivation des 85-köpfigen Teams von e-gnition. Falls Du Lust hast mehr über E-gnit...2022-08-2232 minPlanting SeedsPlanting Seeds5. INNOVATION: Die Gastronomie von Morgen mit Dr. Hendrik Susemihl von GoodbytzWie werden die Groß-Küchen von Morgen aussehen? Dieser Frage gehen Julia und Jan in dieser Folge gemeinsam mit Dr. Hendrik Susemihl nach. Hendrik ist CEO und Co-Founder von Goodbytz, einem Hamburger Startup, das Kochroboter entwickelt. Gemeinsam reden die drei über Hendriks Weg von der TUHH in die Welt der Roboter, woher die Inspiration für das Startup kam und warum ein Kochroboter genauso gute Gerichte kocht, wie ein Koch. Wir wünschen euch mit dieser Folge viel Spaß. Und wie immer: wenn euch der Podcast gefällt, lasst uns eine Bewertung da und empfehlt uns weiter :) Mehr...2022-08-0828 minPlanting SeedsPlanting Seeds4. PEOPLE: Gründen an Hamburger Hochschulen mit Dr. Christian Salzmann, dem Leiter vom Startup Dock, dem Gründungszentrum der TUHHIn dieser Folge spricht Jan mit Christian Salzmann, dem Leiter vom Startup Dock, dem Gründungszentrum der TUHH. Die beiden reden über die Unterstützung von Gründer*innen und Gründungsinteressierten am Startup Dock und im hochschulübergreifenden Verbundprojekt Startup Port, über Förderungsmöglichkeiten für Startups und was man dafür mitbringen muss, und darüber, wie man eigentlich seine Co-Founder*innen findet, wenn man eine gute Idee hat. Außerdem sprechen die beiden über das interdisziplinäre Zertifikatsprogramm INTIE, bei dem Studierende über zwei Semester neben dem Studium an Zukunftsthemen arbeiten und sich fachlich sowie p...2022-07-2525 minPlanting SeedsPlanting Seeds3. STUDENTS: Amelie Nacke von Ingenieure ohne GrenzenIn dieser Folge spricht Julia mit Amelie von Ingenieure ohne Grenzen, einer AG an der TUHH. Amelie studiert Allgemeine Ingenieurwissenschaften im 8. Semester und hat im 3. Semester Bauingenieurwesen vertieft. Neben dem Studium engagiert sie sich aktiv bei Ingenieure ohne Grenzen und hat mit ihrem Team an einer Schule in Uganda für sauberes Wasser und verbesserte sanitäre Einrichtungen gesorgt. Amelie hat sich als Ziel gesetzt, ihr Wissen als Bauingenieurin zu nutzen, weiterzugeben und Bildung für alle möglich zu machen. Falls ihr Interesse habt, bei Ingenieure ohne Grenzen mitzumachen, schaut doch mal am ersten Donnerstag des Monats beim Kenn...2022-07-1127 minPlanting SeedsPlanting Seeds2. INNOVATION: Intelligente Fertigung mit Ruben Meuth, Co-CEO und Co-Founder von 3D SparkIn dieser Folge spricht Jan mit Ruben Meuth, dem Co-Founder und CCO von 3D Spark. 3D Spark ist ein Hamburger Startup, das es sich zum Ziel gesetzt hat, die Effizienz der industriellen Fertigung von Bauteilen und Baugruppen zu maximieren. Dazu stellt es eine Software als Service bereit, welche automatisiert berechnet, welche Bauteile sich durch additive Fertigung günstiger und ressourcen-schonender herstellen lassen. Dies hilft kleinen und großen Unternehmen dabei, ihre Produktion auf das nächste Level zu heben.  Diese Folge ist die erste in der Rubrik “INNOVATION”. In zwei Wochen folgt mit “STUDENTS” unsere dritte Rubrik. Wir wünschen...2022-06-2727 minPlanting SeedsPlanting Seeds1. PEOPLE: Franziska Trede und Lena Bender aus der Pressestelle der TUHHIn dieser Folge spricht Julia mit Franziska Trede und Lena Bender aus der Abteilung Marketing, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der TUHH. Franziska ist Pressereferentin und zuständig für die Kommunikation der TU nach innen und nach außen. Lena ist Volontärin und kümmert sich um die Social Media Kanäle der TU. Die drei reden in dieser Folge über Franziskas und Lenas Weg an die TU, aktuelle Projekte der Pressestelle und das TUHH Sommerfest, das nach zwei Jahren Pause diesen Mittwoch, den 15.06., endlich wieder stattfindet :) Diese Folge ist die erste in der Rubrik "PEOPLE". Weitere Rubriken...2022-06-1327 minPlanting SeedsPlanting Seeds0. Herzlich willkommen!Moin und herzlich willkommen zum Planting Seeds Podcast! Wir sind Julia, Lennard und Jan, drei Studierende der TUHH, und wir stellen dir in dieser Folge den neuen Podcast an der TU vor. Der Podcast kommt alle zwei Wochen am Montag raus. Die erste Folge kommt am nächsten Montag, den 13.06.2022. Wenn du nichts verpassen möchtest, abonniere uns gerne :) Du kannst uns erreichen unter: Mail: uif@tuhh.de Instagram: @ideenschmiede.hamburg und @uifxtuhh2022-06-1004 minTalking Purpose - Wirtschaft neu denkenTalking Purpose - Wirtschaft neu denkenSea Me & Zerooo: Das innovative Mehrwegsystem für Drogerie- und Parfümerieartikel | #42 Heute bei mir zu Gast sind Lars Buck, André Lang-Herfurth und Mirko Waraszik von Sea Me aus Hamburg, dem innovativen Startup, dass es sich zum Ziel gesetzt hat, im Drogerie- und Parfümerieartikel Mehrweg als alternative Verpackungsform zu Einwegkunststoff zu implementieren. „Es ist eine Ironie unserer Zeit, dass Menschen um rein und sauber zu sein, Unmengen an Einwegmüll produzieren und so im Namen der Reinlichkeit dazu beitragen, unsere Umwelt immer weiter zu vermüllen.“ erklärt Lars den Ausgangspunkt seiner Überlegungen für die Gründung von Sea Me and Zerooo. Er ist überzeugt, dass es viele Wege ge...2022-05-131h 16Brittas Hafen PodcastBrittas Hafen Podcast#25 - Schwer - Schwerer - Heavy LiftHier die versprochenen Links: SAL Heavy Lift:  https://sal-heavylift.com/homeSAL Heavy Lift auf YouTube: https://www.youtube.com/c/salheavyliftSAL Heavy Lift auf Instagram:https://www.youtube.com/c/salheavylift         SAL Heavy Lift – Masters Graduate Programme:https://sal-heavylift.com/download_storage/Master_s_Graduate_Programme_-_Maritime_Finance.pdf   Schiffbau Studium Infos:https://www.tuhh.de/tuhh/studium/studienangebot/bachelorstudiengaenge/schiffbau.htmlhttps://www.tuhh.de/tuhh/studium/studienangebot/masterstudiengaenge/schiffbau-und-meerestechnik.htmlhttp://www...2022-03-0526 minHamburg hOERt ein HOOUHamburg hOERt ein HOOUHamburg hOERt ein HOOU! OER FAQ Shownotes Christian Friedrich im Gespräch mit Andrea Schlotfeldt, Julia Zwick und Phuong Nguyen. In ihrem HOOU-Projekt „OER FAQ“ beantworten sie alle Fragen rund um Open Educational Resources. Andrea Schlotfeldt ist bei der HOOU an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW Hamburg) verantwortlich für die Rechtsberatung. Sie ist außerdem selbständige Rechtsanwältin und Dozentin für Medien- und Urheberrecht. In ihrem Alltag hat sie häufig mit Fragen zu tun, ob etwas rechtlich geschützt ist, ob man es trotzdem nutzen darf und wie man das Ganze vertraglich regeln kann. Außerde...2022-01-1941 minBrittas Hafen PodcastBrittas Hafen Podcast#020 Schiffsakustik und Experimente im Eistank Hier die Links die Johanna in dieser Folge angekündigt hat: Studium Infos:https://www.tuhh.de/tuhh/studium/studienangebot/bachelorstudiengaenge/schiffbau.htmlhttps://www.tuhh.de/tuhh/studium/studienangebot/masterstudiengaenge/schiffbau-und-meerestechnik.htmlhttp://www.hf-latte.de/Werbevideo Schiffbau:https://www.youtube.com/watch?v=Sb4s4-7g0m4&ab_channel=TUHamburg IWR:https://www.youtube.com/watch?v=52uWouR5MWo&ab_channel=InternationalWaterbikeRegattahttps://www.youtube.com/watch?v=HC7o780WPNU&ab_channel=InternationalWaterbikeRegatta  Schiffbau Fachschaft auf Instagramhttps://www.instagram.com/schiffbau_tuhh/ Der Link zum Dampfeisbrecher Stettin:http://www.dampf-eisbrecher-stettin.de/...2021-11-0625 minThe EMC Society Podcast: Hear Us Above the NoiseThe EMC Society Podcast: Hear Us Above the Noise#5 CROSSTALK - IEEE EMC Society Podcast - Christian Schuster: Machine Learning and EMC Welcome to the CROSSTALK - the IEEE EMC Society Podcast. Hear us above the Noise!The Podcast to discuss interesting topics on electromagnetic compatibility to our technical community.  In this issue we will talk with Christian Schuster. Christian is head of institute of electromagnetic theory and full professor at Hamburg University of Technology (TUHH). He speaks about EMC engineering and machine learning (ML).  Learn about ML in the following papers:A New ANN-Based Modeling Approach for Rapid EMI/EMC Analysis of PCB and Shielding Enclosureshttps://ieeexplore.ieee.org/abstract/docum...2021-10-1532 minFüchse der WissenschaftFüchse der Wissenschaft#7 Karin, Tolue, what is so special about the fungus A. niger and your project HetAn?In the seventh episode of "Füchse der Wissenschaft" Jan and Sebastian invited two new PhD students from the TU Berlin, namely Karin and Tolue. They talk about how to stay motivated, why they use the fungi Aspergillus niger in their subproject HetAn, how to cultivate it and eventually how to characterize and investigate it. Furthermore they focus from now on more on the engineering part, speaking of the general setup of a bioreactor and what growth phases there are in a batch cultivation.   HEDGEDOC TAB FOR MORE INFORMATION https://writemd.rz.tuhh.de/s/xxU020Wwa   CREDITS R...2021-05-131h 00Moin, Moin LogistikMoin, Moin LogistikFolge 74: Auf Lütt un Lütt mit Martin Brylowski Künstliche Intelligenz im Mittelstand. Zukunftsmusik, Terminator-Fantasien, oder schon jetzt unverzichtbar? Martin Brylowski von der TUHH klärt auf. Woran er forscht und weitere Informationien findet Ihr unter https://kompetenzzentrum-hamburg.digital/2021-04-2632 min\"PUTRA BERDIALOG" BY PPI UPMKarantina oh karantina! Worth it ga sih?Dalam Eps 4 DISTRAKSI kali ini, ada beberapa temen kita yang balik ke Malaysia dan menghadapi yang namanya karantina nihhh, yaitu Abieza, Bimo, Deandra, dan Shafira. Apa sih Karantina? Ngapain aja si Karantina tuhh? Worth it gak sih bayar Karantina? Yuk, stay tuned dan dengerin obrolan menarik disini. Enjoyyy!🥳2021-04-2240 minFüchse der WissenschaftFüchse der Wissenschaft#6 Der Code des BioNTech/Pfizer Impfstoffs und Zulassungsdokumente von Astra ZenecaWas ist das Geheimnis des mRNA Impfstoffs "BNT162b2" von BioNTech? Warum kann man diesen als "Code" bezeichnen und wie ist er aufgebaut? Wo kann man außerdem Details zur Zulassung des Impfstoffs von Astra Zeneca nachlesen? Diese und noch weitere Fragen beantworten Sebastian und Jan in ihrer Halbzeit-Folge von "Füchse der Wissenschaft".   BLOG POST - BERT HUBERT English version: https://berthub.eu/articles/posts/reverse-engineering-source-code-of-the-biontech-pfizer-vaccine/ Deutsche Version: https://berthub.eu/articles/posts/german-reverse-engineering-source-code-of-the-biontech-pfizer-vaccine/   EPAR DOKUMENT - ASTRA ZENECA https://www.ema.europa.eu/en/documents/assessment-report/vaxzevria-previously-covid-19-vaccine-astrazeneca-epar-public-assessment-report_en.pdf Hintergrund Informationen ab S.7 Clinical Efficacy in...2021-04-051h 02Siarannya RBLSiarannya RBL#Kzone| Artis Korea yang Sukses Tembus HollywoodWhoop! Warga Kampus, pernah ngebayangin ga si artis-artis Korea bakalan sukses tembus hollywood? Bukan hal yang terlalu mengejutkan ya kayaknya, soalnya emang kualitas artis Korea tuhh gak usah diraguin lagi. Anywayyy, siapa aja sih artis Korea yang sukses tembus holywood? Here's the list!2021-03-3017 minPodcastnya Amerta 62✨Podcastnya Amerta 62✨Episode 4 (Suka Duka Tinggal dan Kuliah di Jakarta)[PODCASTNYA AMERTA] Udah dengerin trailernya kaan?? Gimana tuhh? Penasaran kaan?? yukk dengerin podcast penuhnyaa Semoga bermanfaat :) #SINEMA62 #AMERTA62 #PODCASTNYAAMERTA #LIFEHACK #JAKARTA ➖➖➖➖➖➖➖➖ Content by : Divisi HPD Satu Asa Untuk Amerta Jaya! ➖➖➖➖➖➖➖➖ 🔸Instagram : @stis_62 🔸Youtube : Amerta STIS 62 🔸Spotify : Podcastnya Amerta 622021-03-2736 min42-Lehre und Forschung42-Lehre und Forschung4217: Anne Rödl – Was sind alternative Kraftstoffe? 4217: Anne Rödl – Was sind alternative Kraftstoffe? Dr. Anne Rödl spricht über alternative Kraftstoffe und Ökobilanzierung Die Forstwissenschaftlerin Dr. rer. nat. Anne Rödl ist Mitarbeiterin am Institut für Umwelttechnik und Energiewirtschaft der TUHH. Im Rahmen des HOOU-Projekts „WITREFO – Wissenstransfer Energieforschung“ (Advanced Fuels) erarbeitet sie interaktive Lernmaterialien zu innovativen und nachhaltigen Kraftstoffen. In unserem Podcast sprechen wir über die Herstellung von bereits verfügbaren aber auch zukünftigen Ökokraftstoffen. Darüber hinaus gibt uns Anne Rödl spannende Einblicke in die Methodik der Ökobilanzierung, welche hilft die ökologische und ökonomische Folgenabschätzu...2021-03-081h 03Campus EuropaCampus EuropaECIU: Micro-Credentials – damit unser Wissen Schritt hält Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Klimawandel: die disruptiven Veränderungen in der Arbeitswelt und gesellschaftliche Herausforderungen verlangen nach schnelleren agilen und bedarfsorientierten Bildungsangeboten. Lebenslanges Lernen erhält eine neue Dynamik. Die Antwort sind so genannte Micro-Credentials: Leistungsnachweise für kleinere Lerneinheiten wie kurze Einzelkurse oder spezifische Module, die beispielsweise während des Studiums oder im Beruf absolviert werden. „Jeden Tag lernen wir weiter und müssen uns auch weiterbilden und informieren, damit wir nicht überrollt werden von dem, was sich draußen tut“, sagt Prof. Dr.-Ing. Kerstin Kuchta, Vizepräsidentin für Lehre an der Technischen Universität Hamburg, die...2021-02-2240 minFüchse der WissenschaftFüchse der WissenschaftAna, Maurice, how is cellulose utilized by fungi and bacteria in ToPiS?The fifth episode focuses on how two different kind of microorganisms (fungi and bacteria) can be used together in order to utilize the abundant resource cellulose as a substrate in a co-culture. Ana and Maurice, from Jena and Aachen, explain the uniqueness of their research in the project ToPiS and how GFP (Green Fluorescence Protein) helps to optimize their fermentation. Furthermore, this time, the translation process, from DNA via mRNA to protein, is demonstrated.   CODON TABLE (scroll down to "Translation table 1") https://en.wikipedia.org/wiki/DNA_and_RNA_codon_tables   SOURCES UNIVERSITIES www.rwth-aachen.de RWTH Aachen...2021-02-2159 minCewekgorgeousCewekgorgeousDengerin badanmu, lagi penuh toxic tuhh!Suka sakit, bab ga lancar, etc tapi ga nyadar? Sebenernya itu tanda kalau kamu lagi butuh istirahat & perhatiin badan kamu. @cewekgorgeous2021-02-1403 minKONTRAINDIKASI - Podcast by CO AMSA-UKIKONTRAINDIKASI - Podcast by CO AMSA-UKIEp. 6 Makanan Siap Saji Bisa Buat BaHaGiAHallo semuanyaa!, udah makan apa belum nih?hehe, eits makan apaa tuhh, setuju ga sih kalian kalau FastFOoD itu bisa buat bahagia?, hah bahagia atau bahaya sih sebenernyaa? teman-teman, kayaknya kalian harus dengerin podcast ini deh, disini juga ada tips-tips yang mungkin sangat berguna untuk kalian loh!, Selamat mendengarkan!😄2021-02-0116 min42-Lehre und Forschung42-Lehre und Forschung4216: Sascha Diedler – Elektroschrott als Ressource 4216: Sascha Diedler – Elektroschrott als Ressource Sascha Diedler spricht über die Ressource Elektroschrott und »Lectures For Future« Sascha Diedler wurde in Langenhagen (bei Hannover) 1988 geboren. Nach seiner Freiwilligendienst in Costa Rica (u.a. Betreuung eines lokalen Abfallprojektes) studierte er Wirtschaftsingenieurwesen an der Universität Bremen mit dem Bachelor Schwepunkt: Luft- und Raumfahrt. Im Schwerpunkt »Systementwicklung und Innovationsmanagement« mit dem Fokus auf Umwelthemen machte er seinen Master zum Thema »Ermittlung von Ressourcenschonungspotenzialen in der Aluminiumindustrie anhand einer Delphi-Befragung«. Seit 2016 ist er wissenschftlicher Mitarbeiter am Institut »Sustainable Resource and Waste Management« (Arbeitsgruppe des Instituts für Umwelttechnik...2021-01-251h 11Rehat SejenakRehat SejenakEpisode 10. Cita-citakuKamu waktu kecil kepengen jadi apa ? Kesampean gak tuhh, kalo kami sih... --- This episode is sponsored by · Anchor: The easiest way to make a podcast. https://anchor.fm/app2021-01-2040 minFüchse der WissenschaftFüchse der WissenschaftMartina, Miriam, wie verwertet ihr Abgase in SynCoClos?In der vierten Episode erklären Martina und Miriam von der TU München wie das Bakterium Clostridium in der Lage ist mit Abgas wertvolle Produkte herzustellen. Im Projekt SynCoClos geht es dabei um einen umweltfreundlichen Ansatz zur Herstellung von langkettigen Alkoholen. Wieder mit zwei unterschiedlichen Stämmen - vergleichbar zu den anderen Projekten. Eine große Rolle spielt dabei wieder die Veränderung des genetischen Codes, die Optimierung der Reaktionsbedingungen im Bioreaktor und die beiden Methoden FACS und FISH.   CONTACT Mail: fuechse-der-wissenschaft@tuhh.de Instagram: fuechse_der_wissenschaft   CREDITS RYYZN - Somebody New (INSTRUMENTAL) Spotify: https://spoti.fi/2X...2021-01-1756 minCLBK TIRAMISUCLBK TIRAMISUEps. 4 (2/2) - HAH TINGKAT 3 OFFLINE? GIMANA TUHH??Ga kerasa udah jalan 2 semester PJJ. Pasti udah kangen banget kan sama temen-temen dan ramenya suasana kampus? Rasanya juga pasti beda banget sama suasana rumah. Tapi eits, tenang. Ga selamanya PJJ ini buruk dan offline lebih menyenangkan lho!! Penasaran???? Tonton sampe abis ya CLBK Ep. 4 Part 22021-01-0920 minwehpodcastwehpodcastPod. 15 Sex Education Itu Penting!S01:E15  Di episode hari ini kita ngomong pentingnya edukasi seks coba bayangin anak laki-laki gak tau nama alat kelaminnya harusnya "Penis" eh malah jadi kayak di thumbnail tuhh repot kann dan di episode ini juga ada pesan dari korban pelcehan seksual2020-12-2755 minThe MomentThe MomentThe Moment Eps 23 - Seberapa Asik Lo sama Nyokap?Punya emak yg asik udah kaya temen sendiri tuhh emang asikkk banget sihh... Parah parahhh... Kalian punya ga pengalaman kaya gitu?2020-12-2120 minMENEKETEHEMENEKETEHEEps.11 - Digantung di monas?Segmen kali ini Bincang Bareng @Saprol,ngobrolin yang ga pernah ada? apa tuhh? Cekidot this episode! (Business/sharing : podcastmeneketehe@hotmail.com)  #desembrave #bincangbareng --- Support this podcast: https://anchor.fm/podcast-meneketehe/support2020-12-0917 minCACAD (Cerita Cerita Kehidupan)CACAD (Cerita Cerita Kehidupan)Episode 7 - Tanya cepat (Ft Nada)Kali ini kita memasuki sesi baru, yaitu tanya jawab cepat, namun sepertinya agak kurang cepat tuhh. Daripada penasaran, yuk check this out now!!!2020-12-0918 minHuman Spasial PodcastHuman Spasial PodcastEpisode 7 PDKT #30haribersuaraHah? PDKT? makanan macam apa tuhh? yukk dengerin baru selese di godok lohh dari kompornya hueheheh.... #30haribersuara2020-12-0704 minFüchse der WissenschaftFüchse der WissenschaftRico, Simone, what is your project CoNoS all about?Third episode of "Füchse der Wissenschaft" - finally something in English, for everyone being curious what the two hosts Sebastian and Jan are actually doing here. This time, it's about the topic gene editing and obviously the sub-project CoNoS, which is handled by both, Rico and Simone from the Research Center Jülich. They explain, how their work goes hand in hand for the same goal: development and construction of specific strains of C. glutamicum in order to get them grow together as one community. Moreover, they demonstrate how to keep a good working environment with a positive mindset an...2020-12-061h 02Entdeckt, erklärt, erzähltEntdeckt, erklärt, erzählt#26 - Saubere Schifffahrt - Wunsch oder Wirklichkeit?Talk mit Schifffahrts-Experte Prof. Dr. Friedrich Wirz Gespräch mit Prof. Dr. Friedrich Wirz, Leiter der Arbeitsgruppe Schiffsmaschinenbau an der Technischen Universität Hamburg (TUHH) In dieser Folge erfahrt ihr: wer welche Rolle in der maritimen Szene spielt Zahlen, Daten, Fakten über den weltweiten Warenverkehr auf See und Anteil an den globalen CO2-Emissionen welche alternativen Treibstoffe schon im Einsatz sind welche Chancen und Herausforderungen Alternativen wie Wasserstoff bieten was auf dem Weg zur sauberen Schifffahrt noch passieren muss Weiterführende Informationen und Links: So könnt ihr Prof. Dr. Friedrich Wirz erreichen: https...2020-11-2529 minKrusuk-Krusuk PodcastKrusuk-Krusuk PodcastEps 6 - Jadi Apa Hobimu?Buat kalian yang belom memiliki hobi buat ngisi buku kenangan sekolah boleh tuhh dengerin episode ini, siapa tau dapet inspirasi yee kan. Salam! Sehat Selalu!2020-11-2013 minFüchse der WissenschaftFüchse der WissenschaftTobi, Simon, wie läuft es im Projekt MiMiCry?Für die zweite Folge "Füchse der Wissenschaft" haben Sebastian und Jan die zwei Doktoranden Tobi und Simon aus der Uni Stuttgart eingeladen. Wie es sich im "Kessel" lebt, warum E. coli der ideale Mikroorganismus ist und was hinter dem Namen "MiMiCry" steckt, erfahrt ihr genau hier. Als Einleitung wird außerdem der grobe Ablauf einer Mikroorganismus Kultivierung erklärt und auf die Begriffe Upstream, Downstream und die einzelnen Teilschritte eingegangen. KONTAKT Mail: fuechse-der-wissenschaft@tuhh.de Instagram: fuechse_der_wissenschaft CREDITS RYYZN - Somebody New (INSTRUMENTAL) Spotify: https://spoti.fi/2XZGCYQ Free Down...2020-11-0158 minPODCAST MSG-SMG (Mari Senda Gurau - Semarang)PODCAST MSG-SMG (Mari Senda Gurau - Semarang)Drama LDRS1.E6 : Banyak sekali drama yang terjadi di "panggung" hubungan jarak jauh alias LDR, banyak hal yang menggoyahkan cinta kala LDR karena terpisah jarak. Apa aja tuhh? Dengerin aja bro n sis, dan jangan lupa mari menjalin hubungan lebih intim melalui instagram kami di @podcastmsg.smg2020-10-2419 minHuman EarthHuman EarthEps 07. Menyayangi Binatang tapi di MakanHayoo siapa di sini yang suka dan memelihara binatang ?? Kalian yang suka dengan binatang, yang suka memelihara binatang tapi juga memakannya !! Uhh gimana tuhh penasaran?? Yukk langsung kepoin podcast episode 07.2020-10-1908 minPodcast CeritapnsPodcast CeritapnsEP.23 Toilet TalkRapat di ruanh rapat itu wajar. rapat di toilet??? Nahhh itu baru nyeleneh. Kok bisa? Konon katanya kesepakatan rapat tuhh gampang disetujui kalo ada diluar ruang rapat. penasaran kan?? Nahhh kita kupas tuntas pengalaman rapat kita di EP. 23 yang sangat mindblowing ini2020-10-1422 minFüchse der WissenschaftFüchse der WissenschaftFranzi, was geht so an der TU München?In der ersten Folge von "Füchse der Wissenschaft" sprechen Sebastian und Jan mit Franzi von der Technischen Universität München, über ihre ungewöhnliche Laufbahn, ihre Vorliebe für langjährige Planungen und Fortschritte im Teilprojekt. KONTAKT Mail: fuechse-der-wissenschaft@tuhh.de Instagram: fuechse_der_wissenschaft CREDITS Intro Song: RYYZN - Somebody New (INSTRUMENTAL) Spotify: https://spoti.fi/2XZGCYQ Fanlink: https://ffm.to/ryyzn-somebodynew Youtube: https://www.youtube.com/ryyzn Soundcloud: https://soundcloud.com/ryyzn Instagram: https://www.instagram.com/weareryyzn Sound Feuerzangenbowle: Veröffentlichung erfolgt mit Genehmigung des G!Oldie-Filmverleihs O...2020-10-0445 minPodcast Pojok KantinPodcast Pojok KantinEps. 20: Ospek? Kayaknya Baru Kemarin SMPSekarang, kita ada segmen baru nih.. Apa tuhh? Namanya segmen KEOS (Ketemu Orang Sekitar). Di episode ini, kami bersama NGORBID PODCAST akan membahas tentang ospek online yang baru saja selesai (tp papoi blm ospek) dan membahas-bahas pengalaman saat SMP karena tidak diterasa waktu berjalan begitu cepat (ujug2 udah kuliah aja). Yu mari dengerin di platform andalan anda2020-10-0247 minKariyer SohbetleriKariyer SohbetleriDr. Pınar Kaya - Mikroskoptan Üretime Malzeme Bilimine Keyifli Bir YolculukPınar Kaya Kimdir? Dr. Pınar Kaya, doktora çalışmalarını 2017 yilinda Almanya Stuttgart’taki “Max Planck Institute for Solid State Research” enstitüsünde tamamlamıştır. Lisans eğitimini 2007 yılında; taramalı ve geçirimli elektron mikroskopi (S/TEM) teknikleri ve uygulamalari üzerine çalıştığı yüksek lisans eğitimini ise 2010 yılında Eskişehir Teknik Üniversitesi (Anadolu Üniversitesi) Malzeme Bilimi ve Mühendisliği Bölümü’nde tamamlamıştır. 2006 yılında, bir öğrenim dönemi boyunca “Hamburg University of Technology (TUHH)” üniversitesinde Erasmus programı ile değişim öğrencisi olarak bulunan ve seramik esaslı kompozit malzemeler ü...2020-09-2756 minHOOUHOOUDigitale Lehre & Urheberrecht: § 60a UrhG, Zitate, OER & Co. (Was darf ich im Rahmen meiner Lehre nutzen?)Das Video 'Digitale Lehre & Urheberrecht. § 60a UrhG, Zitate, OER & Co.' informiert Hochschullehrende, die ihre Lehrinhalte digital vermitteln möchten, über die relevanten urheberrechtlichen Rahmenbedingungen. Das sog. Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetz (UrhWissG) ist Teil des Urheberrechtsgesetzes und regelt in § 60a UrhG die Möglichkeiten zur Nutzung urheberrechtlich geschützter Materialien in Unterricht und Lehre. Im Video wird unter Darstellung der Voraussetzungen dieser Vorschrift und der Zitierfreiheit erläutert, in welchem Umfang urheberrechtlich geschütztes Material, z.B. Texte oder Schaubilder aus Fachbüchern oder im Internet gefundene Bilder, in der digitalen Hochschullehre, genutzt werden können. Es wird ebenfalls kurz auf die Einsatzmöglichkeiten...2020-09-1008 minHallo Hamburg! Stadt neu bauen - der PodcastHallo Hamburg! Stadt neu bauen - der PodcastWie kann die Mobilitätswende in der Stadt gelingen? Im Gespräch mit der Verkehrsforscherin Dr. Philine GaffronGeschwindigkeitsbeschränkung, sichere Radwege, Parkverbote, Ausbau ÖPNV, Umweltgerechtigkeit oder Anwohnerparken: Vorschläge, die in Diskussionen den Blutdruck steigen lassen. Der Begriff Mobilitätswende (im Vergleich zur Verkehrswende) macht deutlich, dass es hier um die Menschen geht und darum, die Mobilität von Menschen zu gewährleisten und sicher zu gestalten sagt Dr. Philine Gaffron https://www.tuhh.de/vpl/team/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/philine-gaffron.html Die IBA Hamburg schlägt für den neuen Stadtteil Oberbillwerder das Parken in Mobility Hubs vor und verbietet auf öffentlichen Straßen zu parken, nachzulesen im Masterplan Oberbillwerder https://www.oberbillwerder-hamburg.de/wp-content/files/Mast...2020-09-1039 minSocial Soul podcast (SSP)Social Soul podcast (SSP)Ep.3 (Cerita SMK)-Pacaran Beda Agama?? Emangnya Boleh??Hayoo siapa yang disini udah punya pacar?? Eitts pacarnya seiman/seagama gk tuhh?? Emangnya boleh ya kalo pacar kita beda agama, kalo udah terlanjur cinta bagaimana?? Yukk dengerin Podcast kita kali ini yang membahas tentang relationship2020-09-0705 minMASSKURRMASSKURREps: Hantu apa tuhh❓❓❓Hantu adalah makhluk halus yang hidupnya berdampingan dengan kita. Di episode kali ini saya bersama Ilham Idris, Naufal dan Damas membahas tentang sosok hantu, dan jangan lupa juga follow ig @damsalmuf @rifqinaufalmahendra dan @hamilham15 sama jangan lupa subscribe wayahwengi. Mohon maaf jika ada audio yang disensor karena pihaknya ingin audio di sensor, Terimakasih. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/masskurr/message Powered by Firstory Hosting2020-08-201h 38Podcast Lintas Nusantara - PLNPodcast Lintas Nusantara - PLNRound 8 - Dimas ketemu sama yang buat nyaman, siapaa tuhh??babak kali ini ngomongin nyaman nyaman yang buat keenakan ehhee, dan ngobrol nya bertiga sama @dimasximenes yang akhirnya ninggalin zona nyaman - sembilu yang dulu biarlah membiru berkarya bersama hati ( you sing you loose) ahhh daripada nyanyi, mending dengerin aja deh yuuu, cekidot~~2020-08-1933 minDarPodDarPodOpenness di Masyarakat BaperApasih Openness? Kenapa sih kita harus punya sikap Openness? Nyablak sama Openness apakah sama? Episode kali ini kita ngobrol cantik bareng Tamara & Yoga ngebahas tentang sikap Openness di Masyarakat Baper. Bersama MC kita kita bakal ngobrolin dari bau ketek sampe bau kaki kayak bau ketek, Apaan sih tuhh? hahaha. Langsung aja denger di Darpod, Darshana Podcast.2020-07-2746 minSkuyCuySkuyCuyEps. 16 PELAKOR SEKARANG MENJADI TREND!!Pelakor? Makhluk apaan tuhh? Kok bisa sih ada makhluk kyk gituu? Langsung aja dengerin di SkuyCuyy.. uhuuyy --- This episode is sponsored by · Anchor: The easiest way to make a podcast. https://anchor.fm/app Support this podcast: https://anchor.fm/skuycuy/support2020-07-2523 minSemestanya HarmoniSemestanya HarmoniIntermezzo part 2 - Orang Introvert tuhh...Jadi masihkah kalian ingin berhenti jadi introvert?2020-07-1002 minProblematika KehiduFUN PodcastProblematika KehiduFUN PodcastEP 02 CERITA PROBLEMATIKA MENCINTAI DIRI SENDIRIMencintai diri sendiri dengan berjalan??? Gimana tuhh??? --- Send in a voice message: https://anchor.fm/savitri-fadhilla-utami/message Support this podcast: https://anchor.fm/savitri-fadhilla-utami/support2020-07-0911 minMoin, Moin LogistikMoin, Moin LogistikFolge 31: Auf ein Franzbrötchen mit Sven ReimersBlockchain in der Logistik mit Sven Reimers von der TUHH 00:00:00 - Intro, 00:01:24 - Vorstellung und Arbeit Sven Reimers, 00:03:47 - Was ist Blockchain?, 00:05:26 - Blockchain in der Logistik, 00:13:10 - Eine Blockchain ausetzen, 00:18:47 - Blockchain in Logistik KMU, 00:29:46 - Fragen in 60 Sekunden, 00:30:50 - Danke und Abschlussworte2020-06-1233 minBacotan DinoBacotan DinoBacotan 10 - H-1 PengumumanMomen paling lu benci dan lu takutin karna yang namanye pengumuman bau2nye pasti berkaitan dengan masa depan jenjang pendidikan lu, entah itu pengumuman seleksi SMP kek, SMA, SBMPTN, SNMPTN, SIMAK kek dan segala pernah perniknye selalu buat jantung dagdigdug serr apalagi kalo udeh H-1 pengumuman dahh. Nahh disini ada narasumber yang mau sharing pengalaman gagal SBMPTN ampe 2 kali! Gokil kan gimana rasanye dah tuhh yakk?? Langsung dengerin dahh --- This episode is sponsored by · Anchor: The easiest way to make a podcast. https://anchor.fm/app Support this podcast: https://anchor.fm/bacotandinski/support2020-05-191h 32GPTGPTPandemi di Tengah Idul FitriBertemu saudara di tengah pandemi tuhh.. lebih baik jaga jarak atau jaga hati (agar tidak tersinggung) ?? Terus buat yang ga bisa pulkam, gimana dong? Kan sedih...2020-05-1444 minSAKESSAKESDILEMA KARANTINA #dirumahajahallo teman chio ini adalah episode spesial #sachiopodkesdirumahaja perihal mengenai karantina diri yang harus di lakukan dalam waktu yang tak menentu sachio podkes bakal tetep nemeni kalian ... oke ga tuhh oke langsung aja edisi #sachiopodkesdirumahaja2020-05-0434 minEmbrew PodcastEmbrew Podcast#4 CARA MENDEKATI PEREMPUAN. MULAI YANG GEDE DAN KECIL, APANYA TUHH?ini adalah sebuah pengalaman dari kita berlima untuk mendekati wanita yang di idamkan oleh kita, yang mana gak semua wanita yang kita dekati ga sesuai dengan apa yang kita inginkan. bukan kita sotoy tetapi kami hanya ingin sharing pengalam kita ke kalian semua. ingat ini hanya pengalam kami berlima jangan baper dan stay terus dengerin kita. muahhh.........! --- This episode is sponsored by · Anchor: The easiest way to make a podcast. https://anchor.fm/app --- Send in a voice message: https://anchor.fm/embrew-podcast3/message2020-04-2143 minSyair SyiarSyair Syiar"Ramadhan sebagai Momentum Pembentukan Generasi Qurani" -Ustadz Nurul Huda-Wahhh Bulan Ramadhan mau tiba, bulan Ramadhan identik erat dengan Kitab Suci yang sama-sama kita cintai yaitu Al-Qur'an. Karena pada Bulan Ramadhan terjadi yang namanya peristiwa Nuzulul Qur'an tuhh, dan pada Bulan Ramadhan banya sekali ummat islam yang berlomba-lomba mempelajari Kitab Suci Al- Qur'an mulai dari mempelajari tafsir, menambah hafalan, sampai program" seperti One Day One Juz, maka akan dibahas nih ada nasihat dari Ustadz Nurul Huda untuk menjadi Bulan Ramadhan nantinya sebagai momen untuk menjadikan kita generasi Qur'ani, So kuy mari kita dengerin sama-sama di Syair Syiar JMMI......2020-04-1847 minCurahan Hati untuk TuhanCurahan Hati untuk TuhanPertemanan!!!!Kek elooo tuhh punya temen yang itu itu aja perlu ga sih ???? 😌2020-04-1707 minChit Chat With CilikChit Chat With CilikCC #01 - IntroductionKalau ga kenal tuhh katanya ga sayang bener ga sih? Kalau bener kita kenalan dulu yaa supaya next nya kita lebih enjoy 🤭2020-04-1203 minSpeaklah TalksSpeaklah TalksSPEAKLAHTALKS #13 - HAIKAL KAMIL "BELAJAR BISNIS KUDU TAU ILMUNYA, JANGAN LANGSUNG NYOSOR AJA"Main bisnis tuhh ibarat maen catur penuh strategi, kagak bisa asal asalan kek mancing emosi orang. Bareng Haikal Kamil kite ngobrolin perbisnisan duniawi.2020-03-0614 min#NGOPI BEM KM SV UGM#NGOPI BEM KM SV UGM#NGOPI EPS.5 : “Sini Curhat Sama Kesma!”Kali ini episode ke 5 sama kementerian yg sering banget di PC. Mulai dari nanyain beasiswa, ukt, sampe deg-deg annya heregistrasi :) Pasti nya kementrian kesejahteraan mahasiswa di sokiiin. Langsung aja dengerin biar tau ngapain aja siih kesma tuhh..2020-03-0609 minMoin, Moin LogistikMoin, Moin LogistikFolge 16: Auf ein Franzbrötchen mit Florian Dörries (TUHH)Arbeit 4.0, Blockchainlabor, Autos Die Podcastfolge aus dem berühmten Blockchainlabor der TUHH. Wir haben uns mit Florian Dörries vom Institut für Logistik und Unternehmensführung über sein Forschungsgebiet Change Management und Arbeit 4.0 unterhalten. Der Familienvater und passionierte Oldtimer-Enthusiast verriet viel über seine Forschung und gab nützliche Tipps.2020-02-2138 min45++45++Ep. 11 - Infrastruktur Transportasi (re)PublikKenapa sih ga ada keselarasan pembangunan infrastruktur transportasi? Tol, kereta api, kereta cepat , pesawat kek ga singkron ga si pembangunannya? Kesel kami tuhh2020-02-1939 min42-Lehre und Forschung42-Lehre und Forschung4214: Tina Ladwig – Digitalisierung braucht (soziale) Vernetzung 4214: Tina Ladwig – Digitalisierung braucht (soziale) Vernetzung Dr. Tina Ladwig spricht über (soziale) Vernetzung in der Digitalisierung Digitalisierung wird häufig als sehr technisches Phänomen verstanden. Viel wichtiger ist jedoch für Dr. Tina Ladwig, dass Digitalisierung an Hochschulen auch und insbesondere ein soziales Phänomen ist, welches nur gemeinsam, gemeinschaftlich und damit kooperativ gestaltet werden kann. Es geht ihr um das Bewusstsein und die Offenheit, verschiedene Gestalter*innen im Kontext der Digitalisierung an Hochschulen zusammenzubringen und ihre Perspektiven, Ansichten und individuellen Expertisen wertzuschätzen und aktiv zusammenzubringen. Tina Ladwig spricht in unsere...2020-02-061h 1642-Lehre und Forschung42-Lehre und Forschung4213: Sönke Knutzen – Hochschule in der digitalen Welt 4213: Sönke Knutzen – Hochschule in der digitalen Welt Prof. Dr. Sönke Knutzen spricht über die Zukunft des Lehrens und Lernens Die Digitalisierung verändert die Art, wie wir leben und arbeiten auf eine tiefgreifende Weise. Wir erleben und spüren die Veränderungen an allen Ecken und Enden: an der Art, wie wir einkaufen, wie wir reisen, wie wir kommunizieren oder der Art, wie wir uns unsere Informationen beschaffen. Aber was bedeutet das für unser Bildungssystem? Was muss die neue Generation wissen und können, um ein Leben lang arbeitsfähig zu sein? Un...2019-12-121h 14Obrolan KostanObrolan KostanEps. 46 - Mancing Tanpa BoringKita dari dulu beranggapan kalo mancing itu bosenin. Ada yang mikir sama gak? Nah ternyata ada yang namanya Sport Fishing. APAAN TUHH? *jaja miharja merem sebelah* Kali ini kita ngobrol bareng @felixjio yang hobi banget Sport Fishing. Ngemeng-ngemeng mancing, ada satu brand fishing lure (umpan pancing) andalan nih. @exodus.fishing namanya, gokil sih umpannya berasa hidup, warna warni menarik hati. Kalo gak doyan mancing, bisa juga jadi gantungan kunci lho! Hahaha.2019-12-0617 minEMILIOEMILIOKulinerINkuy last episode season 1Yuk simak gimana si lawless burger tuhh --- Send in a voice message: https://anchor.fm/emilio-efem/message2019-12-0113 minSpeaklah TalksSpeaklah TalksSPEAKLAHTALKS #9 - dr. TIRTA "Promosi Ngelibatin Pelanggan, Gimana tuhh Caranya?"Ada yang bilang pelanggan adalah raja, ada yang bilang juga pelanggan adalah teman. Terus pelanggan rasa pacar bisa nggak nehh? Hahaa.. kali ini @dr.tirta ngobrol ngobrol di Speaklah Talks. Ngobrolin "Promosi Ngelibatin Pelanggan, Gimana tuhh Caranya?"2019-11-2017 min42-Lehre und Forschung42-Lehre und Forschung4211: Axel Dürkop – Offene sozio-technische Systeme in Lehre und Forschung 4211: Axel Dürkop – Offene sozio-technische Systeme in Lehre und Forschung Axel Dürkop spricht über sozio-technische Systeme und Offenheit in Lehre und Forschung Informationstechnische Systeme in Lehre und Forschung existieren nicht ohne den Menschen, der sie auswählt, entwickelt und mit ihnen interagiert. Daher ist es nur schlüssig, diese Systeme als sozio-technische Systeme zu fassen (vgl. Herrmann, 2003). Axel Dürkop spricht in unserer aktuellen Folge darüber, wie ihn dieses Verständnis von Technik bei seiner Arbeit beeinflusst und welche Rolle dabei die Wertvorstellungen von Offenheit spielen. Dabei wird deutlich, wie sein “erstes Leben...2019-10-161h 30Nadain PodcastNadain PodcastMovie yaa bukan Move On!!Salah satu killing time, me time ato excapement nya NADA tuhh nonton. Tapi kita punya selera dan segment film yg beda nih. eh..ditambah kali ini ada temen movie expert kita yang ikut ngobrol. Seru nihhh, dengerin dehh!!2019-09-2548 min42-Lehre und Forschung42-Lehre und Forschung4210: Florian Hagen – Wissenschaftliches Schreiben unter digitalen Bedingungen 4210: Florian Hagen – Wissenschaftliches Schreiben unter digitalen Bedingungen Florian Hagen spricht über Open Science und die Zukunft der Bibliotheken Die Bachelor- oder Masterarbeit ist meist der längste und schwierigste Text, den die Studierenden jemals in ihrem Leben schreiben. Auf dem Weg dorthin kann man sich die Universitätsbibliothek mit ihren Angeboten zu einem Komplizen machen, diese Aufgabe zu bewältigen. Florian Hagen verrät uns, welche Möglichkeiten es gibt und  was bei Recherche und wissenschaftlichem Arbeiten hilft. Und er erklärt uns seine Motivation in der Bibliothek zu arbeiten und hat auch noch hilfr...2019-08-1544 min