Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

TUMULT Audioproduktionen

Shows

Zeichen guter GastlichkeitZeichen guter GastlichkeitKäse-Krabben-ToastAlle Informationen zu Karte & Serie auf der Detailseite. 4 Scheiben Toastbrot, 30 g Butter, 200 g Nordseekrabbenfleisch, 4 Scheiben Schweizer Käse, 1 grüne Paprikaschote, 2 Tomaten, Pfeffer, Salz Die Toastscheiben rund ausstechen und beiderseits mit Butter bestrei-chen. In der heißen Pfanne leicht anrösten, bis die Oberfläche einen goldenen Farbton annimmt. Die Scheiben auf einen Rost stellen, mit Krabbenfleisch bedecken und jeweils eine Scheibe Schweizer Käse darüberlegen. Die Ränder sollen dabei über die Krabben hinausragen. Die Brote in den vorgeheizten Ofen geben oder unter einen Sandwich-Grill stellen. Sobald der Käse zu laufen beg...2025-04-1101 minZeichen guter GastlichkeitZeichen guter GastlichkeitSalat Côte d'AzurAlle Informationen zu Karte & Serie auf der Detailseite. 2 hartgekochte Eier, 125 g gekochte grüne Bohnen, ½ Salatgurke, je 1 rote und grüne Paprikaschote, 2 große Salat-Tomaten, 2 violette Zwiebeln oder frische Zwiebeln mit Lauch, 1 Kopfsalat, 1 Dose Thunfisch Für die Sauce: 1 Eßl. Dijon- oder Löwensenf, 3 Eßl. Olivenöl, 2-3 Eßl. Kräuteressig, 1 Eßl. Zitronensaft, 2 cl Asbach Uralt, 1 Eßl. getrocknete Salatkräuter, Salz, Pfeffer, Zucker Die Eier in Achtel schneiden und mit den Bohnen, der gehobelten Gurke, den Paprikastreifen, Tomatenscheiben und Zwiebelringen ver-mischen. Die gewaschenen Salatblätter und den zerpflückte...2025-04-1001 minZeichen guter GastlichkeitZeichen guter GastlichkeitCoquilles St. JacquesAlle Informationen zu Karte & Serie auf der Detailseite. 1 kleine Zwiebel, 40g Butter, 300g frisches oder tiefgefrorenes Jacobsmuschelfleisch, 14 1 Sahne, ½8 1 herber Weißwein, Salz, Pfeffer, 2 cl Asbach Uralt, 1 Eigelb Die Zwiebel feinhacken und in der Butter glasig werden lassen. Muschelfleisch zugeben und bei kleiner Hitze zugedeckt knapp 4 Minuten dünsten. Die Muscheln herausheben und warmstellen. Sahne und Weißwein zugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und bei stärkerer Temperatur unter ständigem Rühren etwa auf die Hälfte der Flüssigkeitsmenge reduzieren. Die Pfanne vom Herd nehmen und vorsichtig mit dem Schneebes...2025-04-0901 minZeichen guter GastlichkeitZeichen guter GastlichkeitChampignon-ToastAlle Informationen zu Karte & Serie auf der Detailseite. 500 g frische Champignons, 30g Butter, Salz, Pfeffer, 1 Eßl. Mehl, 4 Eßl. süße Sahne, 4 cl Asbach Uralt, 4 Scheiben Toast, Petersilie, Salatblätter, 2 Tomaten Champignons putzen, waschen und in Scheiben schneiden. In der Butter etwa 8 Minuten dünsten, dann salzen und pfeffern. Das Mehl mit Sahne und der Hälfte des Weinbrands verrühren und zu den Champignons geben. Gut verteilen und dabei einmal aufkochen lassen. Die Toastscheiben rösten und den verbliebenen Weinbrand gleichmäßig darüberträufeln. Auf gesäuberten, getrockneten Salatblättern anrichten. Die...2025-04-0801 minZeichen guter GastlichkeitZeichen guter GastlichkeitGefüllte AvocadosAlle Informationen zu Karte & Serie auf der Detailseite. 3 Avocados, 200g Krabbenfleisch, 1 Zitrone, Salz, Pfeffer, 1 Teel. Mayonnaise, 2-4 cl Asbach Uralt, Zitronenmelisse Avocados halbieren und die Kerne entfernen. Einen Eßlöffel Krabben zur Dekoration zurückbehalten und das übrige Krabbenfleisch auf vier Avocado-Hälften verteilen. Aus der dritten Frucht das Fleisch herausheben und mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Mayonnaise und Weinbrand kräftig verrühren. In einen Spritzbeutel füllen und auf das Krabbenfleisch drücken. Mit etwas Zitronenmelisse und einigen Krabben garnieren. Musik generiert von lofi generator unter CC BY 4.0 Li...2025-04-0701 minZeichen guter GastlichkeitZeichen guter GastlichkeitMuschel- und AusternessenAlle Informationen zu Karte & Serie auf der Detailseite. Muscheln können Suppeneinlage, Vor- oder Hauptgericht sein, Austern gewöhnlich nur Vor- oder Zwischengericht. Muscheln als Vorgericht werden serviert: als Muschelsalat oder -cocktail in Gläsern oder Glasschalen auf Untertellern. mariniert auf flachen Glasteller oder mit Salat dekoriert in Cocktailschalen auf Untertellern. warm überbacken in Ragoutschälchen oder Schneckenpfannen auf Untertellern. Zu allen diesen Gerichten Austern- oder Kuchengabeln. Falls notwendig, zusätzlich noch, Teelöffel. Muscheln als Hauptgericht werden in einer Terrine aufgetragen. Man ißt sie von tiefen Tellern, gewöhnlich aus der H...2025-04-0401 minZeichen guter GastlichkeitZeichen guter GastlichkeitHummer, Krebse, LangustenAlle Informationen zu Karte & Serie auf der Detailseite. Sämtliche Krustentiere sind Delikatessen, die nur selten auf den Tisch kommen. Sie werden um so mehr geschätzt, je stilechter und liebevoller sie zurechtgemacht werden. Krebse können warm oder kalt serviert werden. Warm läßt man sie am besten in einer Schale und überdeckt sie mit Dillzweigen. Kalt werden sie auf einen Teller mit den Scheren nach außen zu einer Pyramide ge-stapelt. Zu kalten Krebsen gehört eisgekühlter Wodka oder Aquavit, zu warmen ein trockener Weißwein. Obwohl es Spezialbestecke für Krebse gi...2025-04-0301 minZeichen guter GastlichkeitZeichen guter GastlichkeitEintopfessenAlle Informationen zu Karte & Serie auf der Detailseite. Zu Eintöpfen paßt ein rustikal gedeckter Tisch. Die Tischdecke sollte farbig auf das Service abgestimmt sein. Lieber Steingutgeschirr als Porzellan. Bestecke mit Holz- oder Keramikgriffen oder auch aus Zinn eignen sich besser als Silber. Rustikale Gläser kommen dabei mehr zur Geltung als Kristall. Da rustikale Geschirre oft keine passende Suppenterrinen haben, kann der Eintopf in einem Edelstahltopf oder einer großen Keramikschale aufgetragen werden. Es ist ratsam, den Eintopf auf einen Rechaud zu stellen, da nachserviert wird. Noch wichtiger als bei...2025-04-0201 minZeichen guter GastlichkeitZeichen guter GastlichkeitDie Glas-WahlAlle Informationen zu Karte & Serie auf der Detailseite. Eine strenge Abgrenzung zwischen einzelnen Glasformen besteht heute kaum noch. Trotz der großen Variationsbreite und Überschneidungen gibt es aber einige Grundregeln für den gut gedeckten Tisch und die Hausbar: Aperitif: Cocktailgläser mit Stiel, Südwein- und Sherry-Gläser, kleinere Zylinder- oder Limonadengläser (Tumbler). Champagner oder Sekt: möglichst Flötengläser, sonst Sektschalen. Weißwein: nach oben auseinandergehende Stielgläser. Rotwein: nach oben sich leicht schließende Stielgläser, für Bordeaux in höherer Form als für Burgunder. Weinbrand und Cognac: kurzstielige, nach oben sich sc...2025-04-0101 minZeichen guter GastlichkeitZeichen guter GastlichkeitDer festliche TischAlle Informationen zu Karte & Serie auf der Detailseite. Da auch die Augen mitessen, soll der Tischdekoration gebührend Beachtung geschenkt werden. Nachfolgende Checkliste erleichtert Planung und Aufbau. Ausreichend große Tischdecke, gut gebügelt, darüber evtl. Mittel-Läufer, farblich passende Servietten. Ein dem Anlaß entsprechendes Geschirr. Das zugehörige Besteck vor dem Decken noch einmal polieren. Bestecke in der Reihenfolge ihres Gebrauchs, Messer rechts, Gabeln links, von außen nach innen legen. Dessertlöffel oder Dessertbesteck liegen oberhalb des Tellers, Stiel nach rechts, Dessertgabel darunter in umgekehrter Richtung. Gläser stehen rechts von der Spitze des äußere...2025-03-3101 minZeichen guter GastlichkeitZeichen guter GastlichkeitRüdesheimer EisfrappéAlle Informationen zu Karte & Serie auf der Detailseite. Rüdesheimer Eisfrappé 400 g Vanille-Eiskrem, 8 cl Asbach Uralt, 6 cl Eierlikör, 6 Eßl. geschlagene Sahne (für 2-4 Personen) Eis in eine hohe Plastikschüssel geben, Spirituosen aufgießen und mit einem Elektroquirl kräftig durchschlagen. Nach und nach die bereits vorgeschlagene Sahne zufügen. In große Weinbrandschwenker füllen und mit Löffel und Trinkhalm servieren. Das Getränk kann leicht in folgender Weise variiert werden: Durch Zugabe von vier gehäuften Teelöffeln Instant-Kaffee zu Mokka-Eisfrappé, durch Zugabe der gleichen Menge Instant-Kakao zu Kakao-Eisfrap...2025-03-2801 minZeichen guter GastlichkeitZeichen guter GastlichkeitWeinbrand-LongdrinksAlle Informationen zu Karte & Serie auf der Detailseite. Brandy Highball 5 cl Asbach Uralt, 10 cl Ginger Ale, Zitrone Einige Eisstücke in einen Tumbler geben, Weinbrand und Ginger Ale zufügen und eine Zitronenspirale ins Glas hängen. Lilly Marlène 4 cl Asbach Uralt, 2 cl Peach Brandy, 2 cl Ananassaft, 4 cl Champagner Taittinger Rosé Die Spirituosen, den Ananassaft und einige Eisstücke im Shaker schütteln, in einen Sektkelch seihen und den Champagner aufgießen. Mit einem Trinkhalm servieren. Tom & Jerry 1 Ei, 1/2 Barlöffel Zucker, Vs 1 kalt...2025-03-2701 minZeichen guter GastlichkeitZeichen guter GastlichkeitRum-LongdrinksAlle Informationen zu Karte & Serie auf der Detailseite. Cuba Libre 5 cl weißer Rum, 1 cl Zitronensaft, 15 cl Coca Cola Rum und Zitronensaft in einen hohen Tumbler geben und mit Coca Cola auffüllen. Mit einem Trinkhalm servieren. Pisco Sour 4 cl Pisco, 2 cl Zitronensaft, ½z Eiweiß, 1 Barlöffel Zucker, Angostura Alle Zutaten mit einigen Eisstücken in den Shaker geben, kräftig und lange schütteln, bis das Eiweiß etwas schaumig ist, und in einen hohen Tumbler seihen. Mit Trinkhalm servieren. Planters Punsch 5 cl weißer Ru...2025-03-2601 minZeichen guter GastlichkeitZeichen guter GastlichkeitGin-LongdrinksAlle Informationen zu Karte & Serie auf der Detailseite. Gin Tonic 5 cl Nicholson London Dry Gin, 10 cl Indian Tonic Water zusammen in einen Tumbler gießen und mit etwas Zitrone abspritzen. Eine Zitronenscheibe an den Glasrand stecken. Gin Fizz 5 cl Nicholson London Dry Gin, Saft einer Zitrone, 2-3 Barlöffel Zucker, Sodawasser Gin mit Zitronensaft und Zucker im Shaker schütteln, in einen Tumbler seihen, Sodawasser aufgießen und mit einem Strohhalm servieren. Gin Sour 5 cl Nicholson London Dry Gin, 2 Barlöffel Zucker, Saft einer...2025-03-2501 minZeichen guter GastlichkeitZeichen guter GastlichkeitWein- und Champagner-LongdrinksAlle Informationen zu Karte & Serie auf der Detailseite. Kir ⅛ l trockener weißer Burgunder Aligoté, 2 cl Creme de Cassis Den gut gekühlten Wein mit dem Likör verrühren und im Zinnbecher oder Tumbler servieren. Mac Special 3 cl Green Ginger Wine, 2 cl Tom Dooley Bourbon-Whiskey, 1 cl Rose's Lemon Squash, 2 Barlöffel Curaçao blue, Soda Die Spirituosen mit Lemon Squash im Shaker schütteln, in eine Cocktailschale seihen und etwas Soda aufspritzen. Corinne 2 cl Old Forester Bourbon-Whiskey, 1 cl Brillat Savarin-Bitterorange Liquor, 7 cl Champagner...2025-03-2401 minZeichen guter GastlichkeitZeichen guter GastlichkeitCocktails mit RumAlle Informationen zu Karte & Serie auf der Detailseite. Mañana 2 cl Apricot Brandy, 4 cl weißer Rum, 1 Barlöffel Grenadine, 1 cl Zitrone Spirituosen mit Säften im Shaker gut schütteln und in einer Cocktail-schale servieren. Rum-Egg-Nogg 5 cl Rum, 1 Ei, 1 Barlöffel Zucker, 5 cl kalte Milch, Muskat Rum, Ei und Zucker kräftig im Shaker schütteln, langsam die Milch zugeben, in einen Tumbler seihen und mit etwas Muskat überstreuen. Rum-Cocktail 5 cl Rum, 1 Dash Weinbrand, 3 Dash Grenadine Spirituosen im Shaker schütteln und in einer C...2025-03-2101 minZeichen guter GastlichkeitZeichen guter GastlichkeitCocktails mit CalvadosAlle Informationen zu Karte & Serie auf der Detailseite. Calvados-Cocktail 3 cl Calvados, 3 cl Curaçao Orange, 3 cl Orangensaft mit Eis im Shaker schütteln, in einer Cocktailschale servieren. Deauville 2 cl Calvados, 2 cl Asbach Uralt, 1 cl Cointreau, 1 cl Zitronensaft mit Eisstücken im Shaker schütteln und in einer Cocktailschale mit einer Zitronenscheibe am Rand und 2 Cocktailkirschen servieren. Bentley 3 cl Calvados, 3 cl Dubonnet mit Eis im Shaker schütteln, in eine Cocktailschale seihen. Eine Scheibe Zitrone an den Glasrand stecken. Belle Norma...2025-03-2001 minZeichen guter GastlichkeitZeichen guter GastlichkeitCocktails mit Korn und WodkaAlle Informationen zu Karte & Serie auf der Detailseite. Bajazzo 2 cl Fürst Bismarck Edelkorn, 1 cl Mandarinenlikör, 1 cl Grand Marnier, 2 cl Orange-Aprikosennektar, Champagner Taittinger Korn mit den Likören und Saft im Shaker schütteln, in eine große Cocktailschale seihen und mit Champagner aufspritzen. Jenufa 3 cl Fürst Bismarck Edelkom, 2 cl Cassis-Likör, 5 cl Heidelbeersaft, 2 Dash Zitrone Alle Zutaten im Shaker schütteln, in einen mittelgroßen Tumbler mit etwas Eis seihen und mit einer Zitronenscheibe am Glasrand servieren. Bloody Mary 4 cl Wodka, 6...2025-03-1901 minZeichen guter GastlichkeitZeichen guter GastlichkeitCocktails mit GinAlle Informationen zu Karte & Serie auf der Detailseite. Yellow Daisy 4 cl Nicholson London Dry Gin, 1 cl Grand Marnier, 1 cl Martini Extra Dry, 1 Barlöffel Zitrone im Shaker schütteln und in einem kleinem Tumbler mit gestoßenem Eis servieren. Gimlet 5 cl Nicholson London Dry Gin, 5 cl Lime Juice Die Zutaten mit Eis verrühren und in einem Tumbler on the rocks servieren. Nach Belieben 1 Dash Cordial Medoc zugeben. Martini Dry 4 cl Nicholson London Dry Gin, 2 cl Martini Vermouth Extra Dry, 1 gefüllte Olive 2025-03-1801 minZeichen guter GastlichkeitZeichen guter GastlichkeitCocktails mit Bourbon-WhiskeyAlle Informationen zu Karte & Serie auf der Detailseite. Frisco 3 cl Tom Dooley Bourbon-Whiskey, 2 cl D.O.M. Bénédictine, 2 cl Zitronensaft Zutaten im Shaker schütteln und in einer Cocktailschale servieren. New Yorker 5 cl Tom Dooley Bourbon-Whiskey, 2 cl Lime Juice, 2 Dash Grenadine mit einigen Eisstücken im Barglas verrühren und im kleinen Tumbler mit einer Zitronenscheibe am Glasrand servieren. Kentucky-Kirsche 2 cl Old Forester Bourbon-Whiskey, 2 cl Kirschlikör, 4 cl Champagner Taittinger Rosé Whiskey und Kirschlikör im Shaker schütteln, in eine C...2025-03-1701 minZeichen guter GastlichkeitZeichen guter GastlichkeitCocktails mit Canadian-WhiskyAlle Informationen zu Karte & Serie auf der Detailseite. Manhattan 3 cl Canadian-Whisky, 2 cl roter Wermut, 1 Dash Angostura Die Zutaten im Barglas verrühren und mit einer Kirsche im Cocktailglas servieren. Canada-Cocktail 4 cl Canadian-Whisky, je 4 Dash Angostura und Cointreau, 2 Barlöffel Puderzucker Zutaten mit Eis im Shaker schütteln und in einem Cocktailglas servieren. Harrity 5 cl Canadian-Whisky, 2 Barlöffel Nicholson London Dry Gin, 2 Spritzer Angostura im Barglas verrühren und on the rocks im kleinen Tumbler servieren. T and T 3 c...2025-03-1701 minZeichen guter GastlichkeitZeichen guter GastlichkeitCocktails mit ScotchAlle Informationen zu Karte & Serie auf der Detailseite. Blood and Sand 2 cl Old Parr Scotch Whisky, 2 cl Kirschlikör, 2 cl roter Wermut, 2 cl Orangensaft Die Zutaten im Shaker schütteln und in einem kleinen Tumbler mit etwas Eis servieren. Old Nick 3 cl Old Parr Scotch Whisky, 2 cl Drambuie Whisky-Likör, je 1 cl Orangen- und Zitronensaft Zutaten im Shaker schütteln und in einer Cocktailschale mit einer Zitronenscheibe am Glasrand servieren. Whisky-Cocktail 5 cl Old Parr Scotch Whisky, je 2 Dash Angostura und Grenadine Sirup im...2025-03-1601 minZeichen guter GastlichkeitZeichen guter GastlichkeitCocktails mit Asbach UraltAlle Informationen zu Karte & Serie auf der Detailseite. Während man um die Jahrhundertwende noch den Cocktail als „amerikanisches Getränk" bezeichnete und er sich gegenüber ähnlichen Mischungen von Spirituosen abgrenzen ließ, versteht man heute unter diesem Namen unterschiedliche Mixgetränke. Sie können kurz oder lang, hochprozentig oder alkoholfrei, süß oder herb sein. Wir beschränken uns in dieser Serie auf die klassische Art mit Spirituosen. Die Gesamtmenge für eine Portion beträgt gewöhnlich 5 cl, gelegentlich auch 6 cl. Gehören zu den Bestandteilen trübflüssige Getränke wie Liköre, Fruchtsäfte, Bitterwürze, Eiweiß o...2025-03-1402 minZeichen guter GastlichkeitZeichen guter GastlichkeitCocktails mit Asbach UraltAlle Informationen zu Karte & Serie auf der Detailseite. Alexander-Cocktail 2 cl Asbach Uralt, 2 cl Creme de Cacao, 2 cl frische Sahne im Shaker schütteln und in einer Cocktailschale servieren. Blue Lady 3 cl Asbach Uralt, 3 cl Curaçao blue, 3 cl Zitronensaft, ½ Eiweiß Zutaten im Shaker kräftig schütteln und in eine große Cocktailschale seihen. Classic Cocktail 4 cl Asbach Uralt, 1 cl Curaçao Orange, 1 cl Maraschino, 1 cl Zitronensaft im Shaker schütteln und mit einer Cocktailkirsche im Glas servieren. Caribean Cocktail2025-03-1401 minZeichen guter GastlichkeitZeichen guter GastlichkeitChampagner-CocktailsAlle Informationen zu Karte & Serie auf der Detailseite. Anstelle der üblichen Aperitifs, die aus einer pur gereichten oder aufgespritzten Spirituose bestehen, kann man zur Begrüßung oder vor dem Essen auch einen Cocktail offerieren. Er besteht aus mehreren Zutaten, die so harmonieren, daß kein Geschmack übertönend im Vordergrund steht. Dabei sollte er leicht herb sein, um den Appetit anzuregen. Besonders angenehm sind Cocktails mit einem leichten Schuß trockenem Champagner. Corri 3 cl Jack Daniel's Tennessee Sour Mash Whiskey, 2 cl Ramazzotti, Champagner Taittinger Rosé Spirituosen im Shaker schütteln, in eine Cocktailschale seihen un...2025-03-1301 minCross-Marketing - Das Kreuz mit dem MarketingCross-Marketing - Das Kreuz mit dem MarketingCross 10 - Marketing und KIIn dieser Episode beleuchten Anita Schullerbauer, Tom Faupel und Stefan Nierwetberg, welchen Einfluss die Technik der künstlichen Intelligenz auf den Marketingauftritt, Marketingkampagnen und auf die Arbeit der kreativen Marketeers hat. Mit von der Partie ist diesmal als Gast Henning Korth von der Firma Alpha Communication, einem Übersetzungsdienst für international tätige Unternehmen. https://www.alpha-communication.com/ In dieser Folge wird im Zusammenhang mit Audioproduktionen ein Artificial Sound Effects Generator genannt, den man hier findet: https://myedit.online/en/audio-editor/ai-sound-effect-generator   Wer mehr zu den Drei Gastg...2025-01-0829 minÜber.Leben - Perspektiven von untenÜber.Leben - Perspektiven von untenDer Düsseldorfer Drogenkonsumraum... über Privatsphäre, Hygiene und Regeln Mit dabei sind dieses Mal: Jackie, Stefan und die Sozialpädagogin Christine. Dieser Podcast wird unterstützt von der Aktion Mensch: https://www.aktion-mensch.de Er wird präsentiert von der Düsseldorfer Drogenhilfe e.V. https://www.drogenhilfe.eu Redaktion, Produktion und Technik: Volker Albrecht, TUMULT Audioproduktionen, Düsseldorf http://www.tumult-audioproduktionen.de Covergestaltung: Anna Schlunken – Gestaltungswille – http://www.gestaltungswille.de2024-09-2348 minÜber.Leben - Perspektiven von untenÜber.Leben - Perspektiven von untenRechtsextremismus... über Migration, Abschiebung und die AfD Mit dabei sind dieses Mal: Charleen und Frank. Dieser Podcast wird unterstützt von der Aktion Mensch: https://www.aktion-mensch.de Er wird präsentiert von der Düsseldorfer Drogenhilfe e.V. https://www.drogenhilfe.eu Redaktion, Produktion und Technik: Volker Albrecht, TUMULT Audioproduktionen, Düsseldorf http://www.tumult-audioproduktionen.de Covergestaltung: Anna Schlunken – Gestaltungswille – http://www.gestaltungswille.de2024-09-0927 minÜber.Leben - Perspektiven von untenÜber.Leben - Perspektiven von untenÄlter werden... über alte und junge Leute in der Szene, Instagram und Zukunftsaussichten Mit dabei sind dieses Mal: Charleen, Marcel und Frank Dieser Podcast wird unterstützt von der Aktion Mensch: https://www.aktion-mensch.de Er wird präsentiert von der Düsseldorfer Drogenhilfe e.V. https://www.drogenhilfe.eu Redaktion, Produktion und Technik: Volker Albrecht, TUMULT Audioproduktionen, Düsseldorf http://www.tumult-audioproduktionen.de Covergestaltung: Anna Schlunken – Gestaltungswille – http://www.gestaltungswille.de2024-08-2623 minÜber.Leben - Perspektiven von untenÜber.Leben - Perspektiven von untenObdachlosigkeit... über Schlafplätze, Skills und Urlaub Mit dabei sind dieses Mal: Charleen und Marcel Dieser Podcast wird unterstützt von der Aktion Mensch: https://www.aktion-mensch.de Er wird präsentiert von der Düsseldorfer Drogenhilfe e.V. https://www.drogenhilfe.eu Redaktion, Produktion und Technik: Volker Albrecht, TUMULT Audioproduktionen, Düsseldorf http://www.tumult-audioproduktionen.de Covergestaltung: Anna Schlunken – Gestaltungswille – http://www.gestaltungswille.de2024-06-2431 minÜber.Leben - Perspektiven von untenÜber.Leben - Perspektiven von untenFußball EM 2024... über die Mannschaft, Fortuna und Vertreibung. Mit dabei sind dieses Mal: Klaus, Frank, Micha und Dennis. Dieser Podcast wird unterstützt von der Aktion Mensch: https://www.aktion-mensch.de Er wird präsentiert von der Düsseldorfer Drogenhilfe e.V. https://www.drogenhilfe.eu Redaktion, Produktion und Technik: Volker Albrecht, TUMULT Audioproduktionen, Düsseldorf http://www.tumult-audioproduktionen.de Covergestaltung: Anna Schlunken – Gestaltungswille – http://www.gestaltungswille.de2024-06-1023 minÜber.Leben - Perspektiven von untenÜber.Leben - Perspektiven von untenEuropawahl 2024... über Wahlversprechen und Wünsche an die Politik. Mit dabei sind dieses Mal: Frank, Dennis und Klaus. Dieser Podcast wird unterstützt von der Aktion Mensch: https://www.aktion-mensch.de Er wird präsentiert von der Düsseldorfer Drogenhilfe e.V. https://www.drogenhilfe.eu Redaktion, Produktion und Technik: Volker Albrecht, TUMULT Audioproduktionen, Düsseldorf http://www.tumult-audioproduktionen.de Covergestaltung: Anna Schlunken – Gestaltungswille – http://www.gestaltungswille.de2024-05-2731 minÜber.Leben - Perspektiven von untenÜber.Leben - Perspektiven von untenSexarbeit... über das wie und das warum. Mit dabei sind dieses Mal: Daniela und Sibel. Dieser Podcast wird unterstützt von der Aktion Mensch: https://www.aktion-mensch.de Er wird präsentiert von der Düsseldorfer Drogenhilfe e.V. https://www.drogenhilfe.eu Redaktion, Produktion und Technik: Volker Albrecht, TUMULT Audioproduktionen, Düsseldorf http://www.tumult-audioproduktionen.de Covergestaltung: Anna Schlunken – Gestaltungswille – http://www.gestaltungswille.de2024-05-0626 minÜber.Leben - Perspektiven von untenÜber.Leben - Perspektiven von untenArbeit... über Ausbildung, Lohnarbeit, heimlichen Drogenkonsum und den Traumjob. Mit dabei sind dieses Mal: Johanna, Benni, Frank, Sven, Niko und Sascha. Dieser Podcast wird unterstützt von der Aktion Mensch: https://www.aktion-mensch.de Er wird präsentiert von der Düsseldorfer Drogenhilfe e.V. https://www.drogenhilfe.eu Redaktion, Produktion und Technik: Volker Albrecht, TUMULT Audioproduktionen, Düsseldorf http://www.tumult-audioproduktionen.de Covergestaltung: Anna Schlunken – Gestaltungswille – http://www.gestaltungswille.de2024-04-2226 minZeichen guter GastlichkeitZeichen guter GastlichkeitAlkoholfreie AperitifsAlle Informationen zu Karte & Serie auf der Detailseite. Gästen, die keine alkoholischen Getränke mögen, bietet man reine Fruchtsäfte an. Orangen-, Tomaten- und schwarzer Johannisbeersaft sind am beliebtesten. Es gibt auch eine Reihe von alkoholfreien Fertig-Aperitifs, gewöhnlich auf Tomatenbasis, die dank einer starken Würzung leicht an kräftige Cocktails erinnern. Eine weitere Gruppe alkoholfreier Aperitifs spricht noch stärker die Gesundheit an, da sie bekömmliche Kräutersäfte enthalten: Vitaminstoß 6 cl Grapefruitsaft, 2 cl Sanddorn-Vollfruchtsaft, 1 cl Spitzwegerichsaft In kleinem Limonadenglas mit Eisstücken servieren. Roter Trauben...2024-04-2201 minZeichen guter GastlichkeitZeichen guter GastlichkeitSchaumwein-AperitifsAlle Informationen zu Karte & Serie auf der Detailseite. Champagner und Sekt sind während der letzten Jahrzehnte weitgehend an die Stelle von bitteren Aperitifs gerückt. Voraussetzung ist, daß es sich in jedem Fall um eine gute, besonders trockene Qualität handelt. Der Vorteil des Aperitifs liegt in der Verbindung einer festlichen Begrüßung mit der gleichzeitigen Einstimmung auf das bevorstehende Essen. Man serviert die Gläser, sobald die Gäste begrüßt worden sind. Mit Rücksicht auf Autofahrer oder Personen, die ohnehin nur wenig Alkohol genießen wollen, kann neben reinem Champagner o...2024-04-1802 minZeichen guter GastlichkeitZeichen guter GastlichkeitWein-AperitifsAlle Informationen zu Karte & Serie auf der Detailseite. Ein Glas Wein vor dem Essen zu trinken, ist wahrscheinlich die älteste Aperitif-Form. Auch heute bietet man vor dem Essen ein Glas trockenen Rubio-Sherry fino oder Souza-Portwein an. Im Gebiet von Cognac serviert man statt dessen einen Pineau des Charentes aus Traubensaft und Cognac, der sich auch in Deutschland einzubürgern beginnt. Während im allgemeinen ein Aperitif-Wein relativ trocken ist, sind auch extreme Ausnahmen möglich. So kann vor einem erlesenen Mahl als Auftakt eine deutsche Beeren- oder Trockenbeerenauslese oder ein Tokaier gereicht werden. Dies ist insb...2024-04-1402 minZeichen guter GastlichkeitZeichen guter GastlichkeitBittere AppetitmacherAlle Informationen zu Karte & Serie auf der Detailseite. Die bekannten fertigen Aperitifgetränke lassen sich gut mit einigen Spirituosen kombinieren. Hier unsere Anregungen: Thera 2 dl Ramazzotti, 1 cl Grand Marnier, 1 d Old Forester Bourbon Whiskey, 1 cl Don Ricardo Rum-Likör, 1 Dash Orange Bitter, 1 Barlöffel Zitrone, 6 cl Champagner Taittinger Die Spirituosen im Shaker schütteln, in einen hohen Tumbler mit etwas Eis seihen und Zitrone und Champagner aufgießen. Sakura 3 cl Campari, 2 cl Asbach Uralt, 1 Barlöffel Grand Marier, 2 Dash Zitrone, 7 cl Kirschsaft, 8 cl Schweppes Bitter-Orange ...2024-04-1201 minÜber.Leben - Perspektiven von untenÜber.Leben - Perspektiven von untenTiere... über Hundkatzemaus, Straßenhunde, Verantwortung und Nutztiere. Mit dabei sind dieses Mal: Micha, Sibel, Benni und Sascha. Dieser Podcast wird unterstützt von der Aktion Mensch: https://www.aktion-mensch.de Er wird präsentiert von der Düsseldorfer Drogenhilfe e.V. https://www.drogenhilfe.eu Redaktion, Produktion und Technik: Volker Albrecht, TUMULT Audioproduktionen, Düsseldorf http://www.tumult-audioproduktionen.de Covergestaltung: Anna Schlunken – Gestaltungswille – http://www.gestaltungswille.de2024-04-0826 minZeichen guter GastlichkeitZeichen guter GastlichkeitGrundsätzliche RegelnAlle Informationen zu Karte & Serie auf der Detailseite. Der Aperitif soll den Magen auf das Essen vorbereiten. Seinen Ursprung hat er in der Naturheilkunde. Verdauungswirksame Stoffe aus Kräuter wurden mit Hilfe von Wein oder Spirituosen ausgezogen und vor dem Essen gereicht. In Frankreich, wo die Sitte entstand, war dies besonders abends vor der Hauptmahlzeit üblich. Die Aperitif-Kräuterauszüge wurden schon im vorigen Jahrhundert in Frankreich und Italien als Markenspirituosen hergestellt. Die bekanntesten sind Byrrh, Campari, Cynar, Dubonnet, Perod, Picon, Ramazzotti, Ricard und verschiedene Wermutweine. Übliche Menge: ein Südweinglas oder die gleiche Menge in ein...2024-04-0401 minZeichen guter GastlichkeitZeichen guter GastlichkeitHochzeits- und FestessenAlle Informationen zu Karte & Serie auf der Detailseite. Bei zwanglosen Essen im kleinen Freundeskreis gibt es gewöhnlich keine Tischordnung. Gastgeber behalten ihre Plätze und achten darauf, daß ihre Gäste bequem sitzen. Bei größerer Zahl von Gästen an einer Tafel nehmen Damen und Herren abwechselnd Platz. Unverheiratete Paare bleiben nebeneinander — der Herr links, die Dame rechts - Ehepaare können getrennt werden. Personen mit gleichen Interessenkrei-sen sitzen nebeneinander. Hochzeits- und große Festessen haben festere Regeln. In Deutschland gilt dabei folgende Sitte: Das Brautpaar bleibt nebeneinander, Ehepaare werden getrennt. Brauteltern...2024-03-2902 minZeichen guter GastlichkeitZeichen guter GastlichkeitGrosse GesellschaftAlle Informationen zu Karte & Serie auf der Detailseite. Bei einer größeren Gesellschaft ist eine Tischordnung zu empfehlen. Dabei sind einige Grundregeln zu beachten, gleichgültig, ob an einer langen Tafel oder an mehreren kleinen Tischen gegessen wird: Sämtliche teilnehmende Gäste einzeln auf Zetteln notieren. Tischplan mit Stühlen skizzieren. Plätze der Gastgeber einzeichnen. Bei einer langen Tafel sitzen sie sich in der Mitte gegenüber, eventuell auch an den Schmalseiten des Tisches. Bei zwei Tischen übernimmt jeder Ehepartner einen Tisch, bei drei Tischen präsidiert ferner ein Familienmitglied oder Freund. Herren und Damen getr...2024-03-2801 minZeichen guter GastlichkeitZeichen guter GastlichkeitKinder bei TischAlle Informationen zu Karte & Serie auf der Detailseite. Kinder sollen in ihrer Erziehung und Ausbildung Hilfen für ihr späteres Leben erhalten. Dies gilt auch für den häuslichen Bereich. Sie werden heute stärker als früher in das familiäre Gesellschaftsleben einbezogen – unterschiedlich nach der Art der Gesellschaft, den räumlichen Gegebenheiten und dem Zeitpunkt der Veranstaltung. Kinder, die sich noch nicht ruhig im Kreise von Erwachsenen ver-halten, werden - sofern es nicht ausgesprochene Familienfeiern sind - während der Festlichkeit in die Obhut von Großeltern, Tanten oder befreundeten Nachbarn gegeben. Bes...2024-03-2701 minZeichen guter GastlichkeitZeichen guter GastlichkeitKaffee-EinladungAlle Informationen zu Karte & Serie auf der Detailseite. Die Kaffeetafel hat den Vorzug, daß sie zeitlich begrenzt ist. Da sie – mit Ausnahme von Sonn- und Feiertagen – während der Geschäftszeit gehalten wird, ist sie weitgehend den Damen vorbehalten. Die Form ist zwanglos, und im Mittelpunkt steht nicht ein Essen, sondern das Gespräch. Bei einer größeren Zahl von Teilnehmern sind daher mehrere Tischgruppen zu empfehlen. Die Herren können den einzelnen Tischen zugeteilt oder gemeinsam an einem Tisch placiert werden. Der Gastgeber sollte darauf achten, daß jeweils die Gäste eine Tischrunde bilden, die gemeinsam...2024-03-2601 minZeichen guter GastlichkeitZeichen guter GastlichkeitFreundeskreisAlle Informationen zu Karte & Serie auf der Detailseite. Unter alten Freunden gibt es zwar keine besondere Förmlichkeit, doch ist es trotzdem empfehlenswert, sich auf eine bestimmte Tischordnung einzustellen. Dem Gastgeber liegt daran, daß sich jeder wohl-fühlt. Dies wird besonders durch ein geschicktes Platz-Arrangement erreicht, bei dem diejenigen beieinander sitzen, die gut befreundet sind, sich jedoch lange nicht gesehen haben oder aus irgendwelchen Gründen bestimmte Dinge miteinander besprechen müssen. Der Gastgeber sollte darauf achten, daß diese Gruppenbildung nicht dazu führt, einzelne Personen zu isolieren. Verdichten sich bei Gruppenbildungen die Gespräche zu stark...2024-03-2501 minZeichen guter GastlichkeitZeichen guter GastlichkeitFesteAlle Informationen zu Karte & Serie auf der Detailseite. Jedes Fest erfordert eine Planung in bezug auf Stil, Umfang, passende Gäste, richtige Bewirtung und gemütliche Umgebung. Es ist daher nützlich, sich eine Check-Liste anzulegen, auf der alles vermerkt wird, woran man denken muß. Stehen Festart und Personenkreis fest, so muß der Tag sorgfältig gewählt werden, um Überschneidungen mit anderen Festlichkeiten zu vermeiden. Den Termin einige Wochen vorher mündlich oder schriftlich ankündigen. Zusagen möglichst rasch erbitten, um eventuell noch andere Gäste einladen zu können. Die schriftliche...2024-03-2201 minZeichen guter GastlichkeitZeichen guter GastlichkeitJubiläenAlle Informationen zu Karte & Serie auf der Detailseite. Jubiläen sind Erinnerungstage, an denen die Verbindung mit einem bestimmten Personenkreis besonders betont wird. In der Familie ist es zumeist die Silberne oder Goldene Hochzeit, auf beruflicher Ebene die Erreichung einer runden Zahl bei derselben Firma oder im Erwerbsleben. Die Familienfeier finden gewöhnlich in kleinstem Kreise statt. Der Jubilar lädt seinen Kreis mündlich zum späten Vormittag in seine Wohnung oder in ein Feinschmecker-Lokal ein. Serviert wird ein Gabel- oder Sektfrühstück mit Austern, Kaviar, Lachs, Hummern, Gänseleber oder ähnlichen Spezialitäten. In de...2024-03-2102 minZeichen guter GastlichkeitZeichen guter GastlichkeitFamilienfeiernAlle Informationen zu Karte & Serie auf der Detailseite. Familienfeste und kirchliche Feiertage werden gewöhnlich in einem festumgrenzten Kreis begangen. Bei Kindtaufen, Kommunionen/ Konfirmationen und Hochzeiten kommen noch Pfarrer, Hausarzt und enge Freunde dazu. Im Familien- und Freundeskreis spricht man Einladungen persönlich oder telefonisch aus. Die Einladungen können lange zuvor angekündigt und kurz vor dem Termin wiederholt werden. Ist es Tradition, ein bestimmtes Gericht oder eine bestimmte Speisenfolge aufzutragen, sollte dies nicht ohne Grund geändert werden. Trotzdem kann der Gesamtablauf durch einen Aperitif vor dem Essen oder einen „Rüdesheime...2024-03-2001 minZeichen guter GastlichkeitZeichen guter GastlichkeitKleine GesellschaftAlle Informationen zu Karte & Serie auf der Detailseite. In der Mehrzahl aller Fälle schreiben Wohnungs- und Tischgröße bereits die Obergrenze der Besucherzahl vor. Die Einladung zu einer kleinen Gesellschaft erfolgt gewöhnlich formlos. Lädt man schriftlich ein, so unterstreicht man damit die Bedeutung der Gastlichkeit. In diesem Fall sollte man seinen Gästen auch kulinarisch etwas Besonderes bieten. Man muß jedoch bedenken, daß bei einem warmen Essen die Hausfrau stärker in Anspruch genommen wird und weniger den Gästen zur Verfügung steht. Sollen an dem Abend Filme oder Farbdias aus den Ferien...2024-03-1902 minÜber.Leben - Perspektiven von untenÜber.Leben - Perspektiven von untenGesundheit... über die Folgen von Drogenkonsum, die Angst vorm Krankenhaus und krank sein im Knast. Mit dabei sind dieses Mal: Sven, Tom, Sascha und Frank. Dieser Podcast wird unterstützt von der Aktion Mensch: https://www.aktion-mensch.de Er wird präsentiert von der Düsseldorfer Drogenhilfe e.V. https://www.drogenhilfe.eu Redaktion, Produktion und Technik: Volker Albrecht, TUMULT Audioproduktionen, Düsseldorf http://www.tumult-audioproduktionen.de Covergestaltung: Anna Schlunken – Gestaltungswille – http://www.gestaltungswille.de2024-03-1832 minZeichen guter GastlichkeitZeichen guter GastlichkeitZwangloses BeisammenseinAlle Informationen zu Karte & Serie auf der Detailseite. Auch Freunde, die man oft sieht und die sich nicht anzumelden pflegen, sind Gäste und werden bewirtet. Getränke bietet man je nach Tageszeit und Situation an. Zum Kaffee – außer Zucker und Sahne – einen Asbach Uralt, zum Tee neben Zitrone auch Rum. Unverhoffte Mittags- oder Abendgäste, die zur Essenszeit kommen, sollten zu Tisch gebeten werden, auch wenn es nur ein Resteessen gibt. Eventuell reicht man ihnen ein belegtes Brot oder ein Dessert. Für Besucher außerhalb der Mahlzeiten stehen Getränke...2024-03-1801 minZeichen guter GastlichkeitZeichen guter GastlichkeitGetränke-EinkaufAlle Informationen zu Karte & Serie auf der Detailseite. Alkoholfreie Getränke und Biere Es ist an Sodawasser ebenso wie an natürliches Mineralwasser zu denken. Bitterlimonaden braucht man für Longdrinks (Tonic Water, Bitter Lemon, Bitter Orange, Bitter Grapefruit, Ginger Ale), außerdem Fruchtsäfte. Hierbei besonders auf gute, unverdünnte Qualitäten achten. Für kleine Gesellschaften Flaschenbier, bei großen Gesellschaften und rustikalen Feiern ist Faßbier oder Bier aus großen Dosen zum Zapfen zu empfehlen. Jeweils eine lokal populäre Spitzenmarke, daneben etwas Alt- und eventuell Diätbier. Zu speziellen Bi...2024-03-1501 minZeichen guter GastlichkeitZeichen guter GastlichkeitGemüse-EinkaufAlle Informationen zu Karte & Serie auf der Detailseite. Gemüse soll möglichst frisch zubereitet werden. Man kauft es deshalb • im letzten Moment, muß sich jedoch vorher vergewissern, daß es auch vorrätig ist. Gemüse der Saison hat den Vorzug. Paßt es nicht in den Menüplan, tritt in den meisten Fällen Tiefkühlware vor Dosenkonserven an seine Stelle. Zwischen Einkauf und Zubereitung muß für Tiefkühlware genügend Zeit zum Auftauen verbleiben, auch wenn dies direkt auf dem Herd ge-schieht. Große Gebinde sind preisgünstiger, brauchen jedoch längere Auftauzeit. ...2024-03-1301 minZeichen guter GastlichkeitZeichen guter GastlichkeitFisch-EinkaufAlle Informationen zu Karte & Serie auf der Detailseite. Fischgeschäfte sind selten geworden. Man ist daher mehr und mehr auf Tiefkühlware oder Versandgeschäfte angewiesen. Trotzdem sollte man Forellen und Karpfen möglichst noch lebend bei Fischern, in Zuchtbetrieben, Warenhäusern oder Fachgeschäften kau-fen. Man läßt sie am besten gleich vom Fachmann schlachten und ausnehmen. Fische für besondere Festlichkeiten sollte man im voraus bestellen, so daß sie in gewünschter Menge pünktlich vorhanden sind und gegebenenfalls bis zum letzten Moment lebend gehalten werden können. Noch empfindlicher sind Schalen- und...2024-03-1201 minÜber.Leben - Perspektiven von untenÜber.Leben - Perspektiven von untenGenderdebatte... über Männer, Frauen und was es sonst noch so gibt Mit dabei sind dieses Mal: Frank, Johanna, Tatjana und Sibel. Dieser Podcast wird unterstützt von der Aktion Mensch: https://www.aktion-mensch.de Er wird präsentiert von der Düsseldorfer Drogenhilfe e.V. https://www.drogenhilfe.eu Redaktion, Produktion und Technik: Volker Albrecht, TUMULT Audioproduktionen, Düsseldorf http://www.tumult-audioproduktionen.de Covergestaltung: Anna Schlunken – Gestaltungswille – http://www.gestaltungswille.de2024-03-0424 minGasthörspiele und Gastpodcasts Archives - Kanal KGasthörspiele und Gastpodcasts Archives - Kanal KKurzhörspiele aus Kenia – Echoes of the Earth: Stories of Climate Action „Auf unserem Kontinenten ist der Klimawandel ein sehr wichtiges Thema. Wir erleben sehr hohe Temperaturen, sehr seltsame Regenfälle. Das Klima verändert sich wirklich.“ – aus einem Statement von Wandiri Karimi, einer jungen Kunstschaffenden aus Kenia. Wandiri Karimi und 15 weitere kenianische Theaterschaffende, Autor*innen und Musiker*innen haben letzten Herbst gemeinsam mit dem Schweizer Hörspielmacher Erik Altorfer vier Hörstücke auf Englisch und Kiswahili zum Thema Klimawandel und den Handlungsmöglichkeiten gegen ökologische und humanitäre Katastrophen produziert. Die Themen dieser Hörstücke sind universell und beschäftigen sich mit den grossen globalen Themen, die auch Kultursc...2024-02-2900 minMedientage Mitteldeutschland PodcastMedientage Mitteldeutschland Podcast#133 Wie klingt die Zukunft von Audio, Ina Tenz?Audiocontent boomt. Radio und Podcast erfreuen sich großer Beliebtheit, und doch gibt es Unterschiede im Nutzungsverhalten, in der Inhaltsaufbereitung oder ihrer Langlebigkeit. Wie sieht die Zukunft von Audio aus? Wie verändern sich beide Medien im Wettstreit um Hörer:innen? Mit welchen Herausforderungen haben Sender und Audioproduktionen heute zu kämpfen? Wir sprechen in der aktuellen Folge des MTM-Podcast mit Ina Tenz, Geschäftsleiterin für Audio, Strategie und Content bei Anda Business Communication. Sie verrät, warum ihr Herz für Podcasts schlägt und welche Hinweise sie bei der Umsetzung von Radio- oder Podcastprojekten gibt.2024-02-2920 minÜber.Leben - Perspektiven von untenÜber.Leben - Perspektiven von untenPolitik... über Inflation, Digitalisierung, Fachkräftemangel und die AFD Mit dabei sind dieses Mal: Max, Johanna, Tom und Micha. Dieser Podcast wird unterstützt von der Aktion Mensch: https://www.aktion-mensch.de Er wird präsentiert von der Düsseldorfer Drogenhilfe e.V. https://www.drogenhilfe.eu Redaktion, Produktion und Technik: Volker Albrecht, TUMULT Audioproduktionen, Düsseldorf http://www.tumult-audioproduktionen.de Covergestaltung: Anna Schlunken – Gestaltungswille – http://www.gestaltungswille.de2024-02-1929 minÜber.Leben - Perspektiven von untenÜber.Leben - Perspektiven von untenFastenzeit und Abstinenz... über Partys, Entzug, Willenskraft und Freiheit Mit dabei sind dieses Mal: Mo, Stefan, Micha und Johanna Dieser Podcast wird unterstützt von der Aktion Mensch: https://www.aktion-mensch.de Er wird präsentiert von der Düsseldorfer Drogenhilfe e.V. https://www.drogenhilfe.eu Redaktion, Produktion und Technik: Volker Albrecht, TUMULT Audioproduktionen, Düsseldorf http://www.tumult-audioproduktionen.de Covergestaltung: Anna Schlunken – Gestaltungswille – http://www.gestaltungswille.de2024-02-0535 minÜber.Leben - Perspektiven von untenÜber.Leben - Perspektiven von untenWohnen... über Obdachlosigkeit, Mietpreise und die Traumwohnung Mit dabei sind dieses Mal: Johanna, Sven, Holger, Frank und die besten Freunde Sonja und Jens. Dieser Podcast wird unterstützt von der Aktion Mensch: https://www.aktion-mensch.de Er wird präsentiert von der Düsseldorfer Drogenhilfe e.V. https://www.drogenhilfe.eu Redaktion, Produktion und Technik: Volker Albrecht, TUMULT Audioproduktionen, Düsseldorf http://www.tumult-audioproduktionen.de Covergestaltung: Anna Schlunken – Gestaltungswille – http://www.gestaltungswille.de2024-01-2226 minZeichen guter GastlichkeitZeichen guter GastlichkeitFleisch- und WildeinkaufAlle Informationen zu Karte & Serie auf der Detailseite. Gut wirtschaften heißt auch richtig einkaufen, gleichgültig, ob für die Familie, für wenige oder viele Gäste. Dem Einkauf geht die Menüplanung voraus. Steht die Speisenfolge fest, werden die notwendigen Gesamtmengen der einzelnen Zutaten ermittelt. Anschließend wird der eigene Bestand überprüft und festgelegt, was noch eingekauft werden muß. Länger gelagerte Lebensmittel und Gewürze werden für Gästebewirtungen erneuert. Beim Einkauf stets folgende Regeln beachten : Einkaufsliste auf Möglichkeiten der Einsparung überprüfen. Die auf Rezepture...2024-01-1802 minZeichen guter GastlichkeitZeichen guter GastlichkeitEinkaufs-RegelnAlle Informationen zu Karte & Serie auf der Detailseite. Gut wirtschaften heißt auch richtig einkaufen, gleichgültig, ob für die Familie, für wenige oder viele Gäste. Dem Einkauf geht die Menüplanung voraus. Steht die Speisenfolge fest, werden die notwendigen Gesamtmengen der einzelnen Zutaten ermittelt. Anschließend wird der eigene Bestand überprüft und festgelegt, was noch eingekauft werden muß. Länger gelagerte Lebensmittel und Gewürze werden für Gästebewirtungen erneuert. Beim Einkauf stets folgende Regeln beachten : Einkaufsliste auf Möglichkeiten der Einsparung überprüfen. Die auf Rezepture...2024-01-1501 minÜber.Leben - Perspektiven von untenÜber.Leben - Perspektiven von untenVorsätze zum neuen Jahr... über 2023, gute Vorsätze und endlich nicht mehr rauchen Mit dabei sind dieses Mal: Niko, Chris, Benjamin, Sibel und Johanna Dieser Podcast wird unterstützt von der Aktion Mensch: https://www.aktion-mensch.de Er wird präsentiert von der Düsseldorfer Drogenhilfe e.V. https://www.drogenhilfe.eu Redaktion, Produktion und Technik: Volker Albrecht, TUMULT Audioproduktionen, Düsseldorf http://www.tumult-audioproduktionen.de Covergestaltung: Anna Schlunken – Gestaltungswille – http://www.gestaltungswille.de2024-01-0824 minÜber.Leben - Perspektiven von untenÜber.Leben - Perspektiven von untenWeihnachten... über Einsamkeit, Familienfeiern und Geschenke Mit dabei sind dieses Mal: Niko, Benjamin, Sonja, Holger und Tatjana Dieser Podcast wird unterstützt von der Aktion Mensch: https://www.aktion-mensch.de Er wird präsentiert von der Düsseldorfer Drogenhilfe e.V. https://www.drogenhilfe.eu Redaktion, Produktion und Technik: Volker Albrecht, TUMULT Audioproduktionen, Düsseldorf http://www.tumult-audioproduktionen.de Covergestaltung: Anna Schlunken – Gestaltungswille – http://www.gestaltungswille.de2023-12-1823 minÜber.Leben - Perspektiven von untenÜber.Leben - Perspektiven von untenCannabis-Legalisierung... über 25 Gramm, Anbauvereinigungen und Grenzwerte Mit dabei sind dieses Mal: Sven, Chris, Tom, Sascha und Frank Dieser Podcast wird unterstützt von der Aktion Mensch: https://www.aktion-mensch.de Er wird präsentiert von der Düsseldorfer Drogenhilfe e.V. https://www.drogenhilfe.eu Redaktion, Produktion und Technik: Volker Albrecht, TUMULT Audioproduktionen, Düsseldorf http://www.tumult-audioproduktionen.de Covergestaltung: Anna Schlunken – Gestaltungswille – http://www.gestaltungswille.de2023-12-0423 minÜber.Leben - Perspektiven von untenÜber.Leben - Perspektiven von untenTod... über das Sterben, das Leben danach und die Angst davor. Mit dabei sind dieses Mal: Sven, Sonja, Benjamin, Niko und Frank Dieser Podcast wird unterstützt von der Aktion Mensch: https://www.aktion-mensch.de Er wird präsentiert von der Düsseldorfer Drogenhilfe e.V. https://www.drogenhilfe.eu Redaktion, Produktion und Technik: Volker Albrecht, TUMULT Audioproduktionen, Düsseldorf http://www.tumult-audioproduktionen.de Covergestaltung: Anna Schlunken – Gestaltungswille – http://www.gestaltungswille.de2023-11-2028 minDie Gelbe CouchDie Gelbe CouchVom Künstler zum Unternehmer - eine Gründerstory aus dem Werkraum56 In dieser Folge gibt Clemenz einen Einblick in sein Leben: Vom kunstgetriebenen Freizeit DJ zum WR56 Gründer. Wie man mit Audioproduktionen Geld verdient, über die Dank YouTube neugeschaffenen Möglichkeiten und die Wichtigkeit einer guten Bildung – all das und vieles mehr gibt es in diesem kleinen Hörspiel. Wenn Du einen eigenen Podcast starten möchtest melde Dich doch gerne bei uns: https://werkraum56.as.me/kennenlernen Melde Dich hier zum nächsten Thekenabend im Vila Vita Rosenpark an: https://werkraum56.as.me/wr56thekenabendmeetsvilavitarosenpark Moderation: Clemenz Korn | Audioproduktion: Clemenz Korn Ein Podca...2023-11-1714 minÜber.Leben - Perspektiven von untenÜber.Leben - Perspektiven von untenKlimwandel und UN-Klimakonferenz...über anderes Wetter, Klimapolitik und Greta Thunberg Mit dabei sind dieses Mal: Frank, Chris, Sven, Tom und Sascha Dieser Podcast wird unterstützt von der Aktion Mensch: https://www.aktion-mensch.de Er wird präsentiert von der Düsseldorfer Drogenhilfe e.V. https://www.drogenhilfe.eu Redaktion, Produktion und Technik: Volker Albrecht, TUMULT Audioproduktionen, Düsseldorf http://www.tumult-audioproduktionen.de Covergestaltung: Anna Schlunken – Gestaltungswille – http://www.gestaltungswille.de2023-11-0626 minÜber.Leben - Perspektiven von untenÜber.Leben - Perspektiven von untenBeziehung und Partnerschaft... über Liebe, Verständnis, Unterstützung und Eifersucht Mit dabei sind dieses Mal: Chris, Tom, Tatjana und das Paar Sonja und Frank. Dieser Podcast wird unterstützt von der Aktion Mensch: https://www.aktion-mensch.de Er wird präsentiert von der Düsseldorfer Drogenhilfe e.V. https://www.drogenhilfe.eu Redaktion, Produktion und Technik: Volker Albrecht, TUMULT Audioproduktionen, Düsseldorf http://www.tumult-audioproduktionen.de Covergestaltung: Anna Schlunken – Gestaltungswille – http://www.gestaltungswille.de2023-10-2323 minÜber.Leben - Perspektiven von untenÜber.Leben - Perspektiven von untenÜber.Leben - Perspektiven von unten... ab dem 23.10. gibt es alle 2 Wochen eine neue Episode. Der Trailer wurde gesprochen von Tom. In zukünftigen Episoden werden er und viele weitere drogenabhängige Menschen zu Wort kommen und aus einer besonderen Perspektive über alltägliche Themen sprechen. Dieser Podcast wird unterstützt von der Aktion Mensch: https://www.aktion-mensch.de Er wird präsentiert von der Düsseldorfer Drogenhilfe e.V. https://www.drogenhilfe.eu Redaktion, Produktion und Technik: Volker Albrecht, TUMULT Audioproduktionen, Düsseldorf http://www.tumult-audioproduktionen.de Covergestaltung: Anna Schlunken – Gestaltungswille – http://www.gestaltungswille.de2023-10-1701 minAudio-only BarcampAudio-only BarcampAudio im Unterricht - Podcasts hören und machen als MethodeIn diesem Workshop stelle ich zum einen Möglichkeiten vor eigene Audioproduktionen als Lehrmaterialien zu benutzen, und Audioaufnahmen als Leistungsnachweise in der Lehrsituationen einzusetzen.2023-09-2447 minMittwochs in der BibliothekMittwochs in der Bibliothek219. Was passiert in einem Audiokombinat? Ein Gespräch mit Jürg Andreas MeisterAm 12. Juni fand in der Mark-Twain-Bibliothek ein Planspiel zur Bezirkspolitik statt. Im Vorfeld erhielten wir von zwei Mitarbeitern des Audiokombinats die Anfrage, ob sie daran teilnehmen und dieses Spiel im Ton mitschneiden dürfen für einen Podcast. Das weckte natürlich aus naheliegenden Gründen sofort unser Interesse, sozusagen von Kollegen zu Kollegen oder von Podcast zu Podcast. Und vor allem wollten wir wissen: Was ist ein Audiokombinat, was wird dort produziert und welche Menschen arbeiten dort? Auf der Webseite ist zu lesen:"Ob kleine Geschichten oder komplexe Analysen — wir verbinden gutes Storytelling mit gutem Sound. Das [audiokombinat] ist ei...2023-08-0837 minCredit to the Edit PodcastCredit to the Edit PodcastHörspiel - Auditive RealitätBenjamin Blümchen, Bibi und Tina, TKKG - die Hörspielhelden unserer Kindheit sind uns allen vertraut. Doch Hörspiele sind nicht nur etwas für Kinder, sondern erfreuen sich auch bei Erwachsenen großer Beliebtheit. Die Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Sender zeigen: Hörspiele sind quicklebendig! Gerade im Zuge der Aufwertung von Audioproduktionen wie Podcasts reiten die Hörspiele weiter auf der Erfolgswelle. Sie werden in der Regel aufwändig mit Schauspielern inszeniert und dabei auch akribisch montiert. In der heutigen Folge unseres Podcasts über Filmschnitt beschäftigen wir uns daher mit den besonderen Anforderungen an Hörspiel-Edito...2023-08-011h 17GlotzCast - Der Film-PodcastGlotzCast - Der Film-PodcastGlotzCast #133 – „Du musst ein bisschen wahnsinnig sein, um wahnsinnig gut zu sein“ Wir sprechen im Juni-GlotzCast über Wes Andersons potentiellen nächsten WesAnderson’esquen Streifen „Asteroid City“ und was passiert, wenn wir alle Schauspieler wegcanceln, die Dreck am Stecken haben. Außerdem: Frank hat nach über zehn Jahren „Avatar“ erneut geschaut, André erzählt von „Beau ist afraid“ und „Das Lehrerzimmer“ und wir sprechen über Retro-Serien, die eventuell ein wenig schlecht gealtert sein könnten… Unterstützen könnt ihr alle Audioproduktionen aus dem Hause ISOLIERSTATION bei Patreon. Dafür gibt’s als kleines Dankeschön dann auch Bonus-Inhalte wie z.B. Vor- und Nachgespräche bei den Podcasts sowie exklusive Formate: www.patreo...2023-06-191h 17Happy Through MusicHappy Through MusicEinblick in die Welt einer Videoproduzentin für klassische Musiker - Interview mit Anna Patritsiya Vielleicht hast du große Ziele und Visionen und weißt aber noch nicht so ganz, wie du sie umsetzen kannst. Oder du träumst von deinem Traumberuf, aber dir fehlt vielleicht der Mut und die Kraft loszugehen. Wenn ja dann ist diese Podcastfolge genau richtig für dich! In der heutigen Folge spreche ich mit Anna Patritsiya über ihren Weg zur erfolgreichen Videoproduzentin für klassische Musik und Filmmusik und wie sie zu ihrem Traumberuf gekommen ist. Anna arbeitet mit vielen klassischen Musikern zusammen, ist Teil des "Synchron Stage Vienna" Teams, wo sie als Kamerafrau für Projekte für HBO, M...2023-05-1934 minGlotzCast - Der Film-PodcastGlotzCast - Der Film-PodcastGlotzCast #131 – Guardians of German Film-Podcasting: Tiefer Fall von Black Mirror ohne Schwarzenegger & Stallone Nachdem der Streifen zwischenzeitlich im Prime-Abo enthalten ist, erlebt „Fall“ derzeit einen kleinen Hype. André und Frank haben den Thriller geschaut und berichten. Außerdem (u.a.): Wir führen (nicht ganz ernst gemeint) „Police Academy“ fort, sprechen über die bevorstehende Fortsetzung von „Black Mirror“, welche Erinnerungen wir an Schwarzenegger und Stallone Filme haben und wie der neue „Guardians of the Galaxy 3“ ist. Unterstützen könnt ihr alle Audioproduktionen aus dem Hause ISOLIERSTATION auf Patreon und dafür Bonus-Inhalte wie Vor- und Nachgespräche sowie exklusive Podcasts erhalten – www.patreon.com/isolierstation Titelsong von bengtrock – www.unpassend.2023-05-131h 09GlotzCast - Der Film-PodcastGlotzCast - Der Film-PodcastGlotzCast #130 – Evil Dead: Candyman im Playmobil-Land Frank hat jüngst den Playmobil-Film geschaut und sich als Kontrastprogramm noch die 2021’er Hits „Candyman“ und „Licorice Pizza“ reingepfiffen. André hingegen berichtet vom erneuten „Evil Dead“-Reboot „Rise“, einem neuerlichen Anime-Kino-Ausflug mit „Suzume“ und dem Sergio Corbucci Klassiker „Sonny and Jed“. Unterstützen könnt ihr alle Audioproduktionen aus dem Hause ISOLIERSTATION auf Patreon und dafür Bonus-Inhalte wie Vor- und Nachgespräche sowie exklusive Podcasts erhalten – www.patreon.com/isolierstation Titelsong von bengtrock – www.unpassend.de 2023-04-291h 03GlotzCast - Der Film-PodcastGlotzCast - Der Film-PodcastGlotzCast #129 - Cocaine on a plane lost in space: Vier Fäuste für Blümchen Während André hat regelmässiger Kinogänger von seinen Erfahrungen mit den Triple-A-Hits wie „John Wick 4“, „The Fabelmanns“, dem Kokain-Bären oder auch dem Super Mario Film berichten kann, hat Frank in seiner Streaming/DVD-Vault gewühlt und ist auf High- bzw. Lowlights wie „Howard the Duck“, „Lost in Space“ und die Bud Spencer/Terrence Hill Kopie „Vier Fäuste schlagen wieder zu“ gestoßen. Unterstützen könnt ihr alle Audioproduktionen aus dem Hause ISOLIERSTATION auf Patreon und dafür Bonus-Inhalte wie Vor- und Nachgespräche sowie exklusive Podcasts erhalten – www.patreon.com/isolierstation Titelsong von bengtrock – www.un2023-04-161h 18GlotzCast - Der Film-PodcastGlotzCast - Der Film-PodcastGlotzCast #128 - Künstliche Intelligenz und Kultur-Zensur: Super Mario mit Koks-Bär erwischt Die ganze Welt spricht ChatGPT – deswegen lassen wir für diese Ausgabe die „künstliche Intelligenz“ die Einleitung für uns schreiben. Wir sprechen in dieser Folge über u.a. aktuelle und kommende Kino-Highlights wie „Super Mario Bros“, „Cocaine Bear“, „Dungeons & Dragons“ oder auch „Evil Rise“, unsere Erinnerungen an die „Der Exorzist“-Reihe und ob die Welt wirklich noch die 1034ste Musketier-Verfilmung braucht. Außerdem: Eine Grundsatzdebatte zum Thema „Sollte Kultur zensiert werden“? Unterstützen könnt ihr alle Audioproduktionen aus dem Hause ISOLIERSTATION auf Patreon und dafür Bonus-Inhalte wie Vor- und Nachgespräche sowie exklusive Podcasts erhalten – www.patreon.com/iso...2023-04-091h 15GlotzCast - Der Film-PodcastGlotzCast - Der Film-PodcastGlotzCast #127 – Ask Us About Movies: 28 Filmfragen mit André und Frank Die ultimative Podcast-Verlegenheitslösung ist die Beantwortung eines längst wieder vergangenen Twitter-Trends: Die Beantwortung einer „ASK ME about MOVIES“ Liste – in dieser Episode! Unterstützen könnt ihr alle Audioproduktionen aus dem Hause ISOLIERSTATION auf Patreon und dafür Bonus-Inhalte wie Vor- und Nachgespräche sowie exklusive Podcasts erhalten – www.patreon.com/isolierstation Titelsong von bengtrock – www.unpassend.de P.S. – Gruß an Winni & Thorsten, die sogar den „Klappentext“ aufmerksam durchlesen 2023-03-311h 34GlotzCast - Der Film-PodcastGlotzCast - Der Film-PodcastGlotzCast #126 – Knock at the Black Panther: Die gestiefelte J.K. Rowling „Vergiss es, hab ich nicht“, so die Antwort auf Franks Aufforderung an André, einen „Klappentext“ für diese Ausgabe des GlotzCast zu formulieren. „Frank, wir wissen doch beide, das liest doch sowieso keiner“. Sollte er recht behalten? Schickt gerne ein kurzes Feedback an glotzcast@frankster.de Unterstützen könnt ihr alle Audioproduktionen aus dem Hause ISOLIERSTATION auf Patreon und dafür Bonus-Inhalte wie Vor- und Nachgespräche sowie exklusive Podcasts erhalten – www.patreon.com/isolierstation Titelsong von bengtrock – www.unpassend.de 2023-02-201h 07Kick On AirKick On Air#07 Vom lokalen Unternehmen zum digitalen Business-Hero. Wie Du eine starke Marke entwickelst und was alles dazu gehörtWir hören fast täglich den Satz: Branding ist alles! Und ja viele uns wissen, dass Branding etwas mit Marke zu tun hat. Sie soll unverwechselbar, natürlich perfekt auf uns abgestimmt und absolut neu sein. Aber Branding, Marke und Online-Marketing kann noch viel mehr. Und für dieses spannende Thema war ich dieses Mal mit Silke Joos im Studio. Sie ist Branding Expertin und gibt deinem Online-Marketing empathisch, strukturiert und persönlich ein Gesicht, mit dem du Dein Business erfolgreich an den Markt bringen oder eben noch erfolgreicher werden kannst. Shownotes 2022-12-0747 minKick On AirKick On Air#06 Business auf LinkedIn? Unbedingt! Wir zeigen Dir wie! Wie du LinkedIn für Deinen geschäftlichen Erfolg optimal nutzen kannstDieses Mal ist Social Media und Marketing Experte Ralph Scholze von webpixelkonsum mit mir im Studio und wir sprechen über DAS Business Social Media Netzwerk: LinkedIn. Und wie Du es für Dein Business und deinen geschäftlichen Erfolg nutzen und geniale Beiträge veröffentlichen kannst. Und welche Trends du unbedingt auf dem Schirm haben solltest. Ralph ist seit vielen Jahren erfolgreicher Social Media Stratege und berät Unternehmen zu den Themen Social-Media-Management, Strategie, Kampagnen und Content. Shownotes Social Media & Marketing: Mehr Kunden. Weniger Kosten. Mehr Umsatz (webpixelkonsum.de) C90 Studio...2022-11-1755 minKick On AirKick On Air#05 Deine Stimme ist dein Kapital! Dein Gesicht bestimmt den Erfolg Deines Unternehmens! Und wie Du genau das perfekt in Szene setzen kannst, verraten wir dir in dieser Episode!Diese Episode von KickOnAir ist anders als alle anderen! Denn ich habe mir einmal die fantastischen Produzenten meines Podcast geschnappt und sie selbst zu mir ans Mikrofon geholt. In dieser Episode sprechen wir über Deine Stimme und wie du sie gezielt und überzeugend einsetzen kannst. Außerdem haben wir das spannende Thema Podcasts und welches Potenzial dieses Audiomedium mittlerweile hat einmal genauer unter die Lupe genommen. Und ihr erfahrt mehr über C90 Media -Marketing Solutions und die kreativen Köpfe hinter dieser genial coolen Marke. Shownotes C90 Media - Marketing Solutions C90 Studi...2022-10-2649 minVIDEO RELOADEDVIDEO RELOADED#032 Was macht eigentlich ein Tonmeister? - Mein Leben vor Webinar-ProfiFlorian Gypser - Webinar-Profi Podcast In meiner neusten Podcast Folge geht es ausnahmsweise nicht um Webinare, Online-Kurse oder die Digitalisierung von Unternehmenskommunikation. Wobei - das stimmt nicht ganz!​​ Denn es geht um mein ursprünglichen Beruf. Und kürzlich wurde ich sogar gefragt, was ein Tonmeister eigentlich so macht. Daher erzähle ich in dieser Folge genau davon! Es gab für mich nämlich schon ein ereignisreiches Berufsleben vor Webinar Profi. ​I​n dem durfte ich als Tonmeister jahrelang Erfahrungen in der Audio- & Videoproduktion sammeln, die meiner heutigen Tätigkeit zug...2022-08-3040 minGrab the Top Free Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, SuspenseGrab the Top Free Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense[German] - Die freudlose Gasse: Ein Wiener Roman von Hugo Bettauer by Hugo BettauerPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/618579 to listen full audiobooks. Title: [German] - Die freudlose Gasse: Ein Wiener Roman von Hugo Bettauer Author: Hugo Bettauer Narrator: Jessica Leuchte Format: Unabridged Audiobook Length: 5 hours 48 minutes Release date: August 18, 2022 Genres: Suspense Publisher's Summary: Die freudlose Gasse Ein Wiener Roman von Hugo Bettauer, gelesen von Jessica Leuchte. Wien 1921: Gier, Laster, Mord und Verderben, das Elend in der Melchiorgasse im 7. Gemeindebezirk ist allumfassend, hier liegen bittere Armut und Luxus nahe beieinander. Kuppler, erbarmungslose Geschäftemacher und Spekulanten verkehren an diesem Ort ebenso wie durch die galoppierende Nachkriegsinflation verarmte Bürger, zur Prostitution gezwungene ju...2022-08-1803 minStudiosofa - Der Sound&Recording-PodcastStudiosofa - Der Sound&Recording-PodcastAudioproduktion für Computerspiele – Florian Füsslin - #86Sounddesign & Musik für Games In dieser Episode ist Audio Engineer Florian Füsslin zu Gast, der als Audio Director bei Ubisoft arbeitet. Mit ihm sprechen wir über die sehr komplexen und aufwendigen Audioproduktionen hinter Computerspielen. Anhand aktueller Games dokumentiert uns Florian, wie umfangreich die Audioproduktion alleine dadurch ist, dass jede Bewegung eines Charakters einen Sound braucht, egal wie schnell, egal auf welchem Untergrund er sich bewegt oder welche Gegenstände er einsetzt. Natürlich braucht jedes Gebiet eine Ambience und eine Musik, die sich an die Dramaturgie des Spiels anpasst und sich von Ort zu Ort auch ändert. Wir sprech...2021-10-212h 08Unternehmer GschichtlnUnternehmer GschichtlnAndré Brunner-Fruhmann bei Unternehmer Gschichtln - Folge 4Businesstalk und Inside Stories mit Moderatorin Anni Liebminger André Brunner-Fruhmann - Soundlarge bei Unternehmer Gschichtln Businesstalks und Inside Stories mit Moderatorin Anni Liebminger Die Stimme unseres heutigen Gastes, kennt man aus Radio oder Werbung. Wir sind heute im Soundlarge Studio bei André zu Gast. Er ist Moderator, Programmberater, Stimme zahlreicher TV- und Radiospots und mit ganzem Herzen Chef seiner Audioproduktionsfirma. Angefangen hat das ganze mit Kasetten und einem hartnäckigen Wunsch zu moderieren. Wir hören uns an, wie alles begonnen hat. Informationen zu André & Soundlarge: Facebook: https://www.f...2021-08-2637 minCalm is your SuperpowerCalm is your SuperpowerSleep Well Einschlafhilfe - beruhigt einschlafenDen Stress mit ins Bett zu nehmen und nachts nicht einschlafen zu können, kann einen wahnsinnig machen! Ich möchte heute im Podcast ein paar Tipps geben, was hilft um abends runterzukommen, in einen beruhigten Pre-Sleep Zustand zu gelangen und am Ende gut einzuschlafen. Und ja, ich habe etwas besonderes zusammen gestellt, nämlich ein kleines Album mit Einschlaf-Meditationen, Audioproduktionen und Einschlafgeschichten, also ein ganzes Album mit Hilfestellungen zum Einschlafen.  Die Sleep Well Einschlafhilfe als Album findest du auf meiner Webseite. Hier entlang: https://www.karlajohannaschaeffer.com/sleep-well-einschlafhilfe Ents...2021-02-2419 minWas mit MedienWas mit MedienWelche Reformen braucht der öffentlich-rechtliche Rundfunk, Leonhard Dobusch?Wird ab Januar der Rundfunkbeitrag um 86 Cent pro Monat erhöht? Die Landesparlamente müssen dieser Empfehlung der Kommission zur Ermittlungsbedarf des öffentlich-rechtlichen Rundfunks zustimmen. Keine Zustimmung gibt es bisher aus Sachsen-Anhalt. Fast täglich überschlagen sich die Ereignisse: Politische Diskussionen über die Zusammenarbeit zwischen der CDU und der AfD, der Rausschmiss des Innenministers, Klagen der Sender vor dem Bundesverfassungsgericht und eine breite öffentliche Debatte über die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Dabei wird viel vermischt. Viele projizieren in der Diskussion um die Beitragserhöhung ihre "Reformbedürfnisse" der Öffentlich-Rechtlichen. Dabei übersehen sie, dass die Politik vorgibt, wieviele Sender zum Beispiel von der ARD...2020-12-111h 13Studiosofa - Der Sound&Recording-PodcastStudiosofa - Der Sound&Recording-PodcastProfessionelle Singer-Songwriter-Produktion im Homestudio – Michael Witte – Beverklang - Wochenrückblick #26Im Wochenrückblick #26 ist Singer-Songwriter Michael Witte zu Gast, der unter Beverklang in seinem professionellen Homestudio Audioproduktionen unter anderem für Werbung, Theater und auch Musiker durchführt. Mit dem erfahrenen Sänger und Gitarristen sprechen wir über sein Studio, sein Equipment und seine Recording-Philosophie. Außerdem gibt er uns einen Einblick in die Aufnahme von Singer-Songwritern im Studio bei sich zuhause und verrät, wie er unter Homestudio-Bedingungen ein Top-Ergebnis erzielt. www.soundandrecording.de/shownotes2020-05-211h 31ISOLIERSTATIONISOLIERSTATION#274 – Xavier Naidoo und die elende Rechts-/Links-DebatteWenn ein "Links-Grün-Versiffter" mit einem "Rechts-konservativen Gartenzaun-Nazi" über Dinge wie Xavier Naidoos Rausschmiss bei DSDS oder auch Hanau spricht, bleibt kein Klischee-Augen trocken. Außerdem: Was ist eigentlich TikTok? Auch im neuen Jahr könnt ihr alle Audioproduktionen aus dem Hause Frankster auf Patreon unterstützen und dafür Bonus-Inhalte wie Vor- und Nachgespräche sowie exklusive Podcasts erhalten – www.patreon.com/isolierstation Titelsong vom Intelligent Dubstep Project für die ISOLIERSTATIO2020-03-151h 12medienrot - Podcast in Sachen PR & Kommunikationmedienrot - Podcast in Sachen PR & KommunikationMit achtung! Broadcast in die schöne neue AudioweltFelicia Mutterer ist Journalistin, Radio- und Fernsehmoderatorin, Magazin-Herausgeberin und inzwischen die Geschäftsführerin von achtung! Broadcast. 
Denn gemeinsam mit Mirko Kaminskis Hamburger Agentur achtung! gründete Mutterer in diesem Jahr eine Tochterfirma, die sich voll und ganz der Audio- bzw. Podcastproduktion widmet. Jens Stoewhase wollte wissen, was Felicia Mutterer dazu brachte, die eigene Produktionsfirma zu gründen und wie diese Gründung vonstatten ging. Wie und wo können Unternehmen und Organisationen, Audioproduktionen wie Podcasts in ihren Kommunikationsmix einweben? Und welche Formate sieht die Medienmacherin selbst? Während dieses Interview ein paar Tage bis zur Veröffent...2019-12-1029 minKondensator EmpfehlungenKondensator EmpfehlungenDie Radio-Renaissance - Podcasts und Audio on demandRadiobeiträge, Hörbücher und unabhängige Audioproduktionen für jedes Nischenthema.Hörbegeisterte haben heute eine nie gekannte Auswahl und können die Dateien gratis abonnieren und genießen, wann und wo sie möchten. Am Mikrofon: Philip Bansewww.deutschlandfunk.de, MarktplatzHören bis: 03.05.2019 10:10Direkter Link zur Audiodatei2018-10-251h 06Radio. Menschen & GeschichtenRadio. Menschen & GeschichtenAusgabe Juni 2017 (25.06.2017)Seit Anfang Juni steht Radio Bulgarien vor dem Aus. Zunächst wurden alle Audioproduktionen für das Ausland gestrichen, als nächstes sollen einige Sprachredaktionen komplett dicht gemacht werden. Doch die MitarbeiterInnen wehren sich. Offenbar auch mit Erfolg. Wir reden über die Petition Save Radio Bulgaria. Seit knapp 30 Jahren sendet das digitale Radio DAB in Deutschland. Lange Zeit unter Ausschluß der Öffentlichkeit. Heute ist auf dem DAB+-Kessel aber mehr Dampf als je zuvor. Wir fragen: Quo vadis, Digitalradio? Medienexperte Michael Fuhr gibt die Antworten. Die "Stimme Koreas", die Auslandssendungen aus Pjöngjang feierten in diesem Jahr den 70sten Geburtstag. Wir wag...2017-06-2535 minSendegartenSendegartenSEG020 HertzblattDownloads: 1272 Ein vierblättriges Kleeblatt-Team (Marie, Nicolas, Christian und Hendrik) hat vor gut 15 Monaten das Podcastlabel “Viertausendhertz” gestartet. Es ist der Versuch, durch Produktion und Vermarktung eigener bzw. zugekaufter Podcastangebote und Bereitstellung von Sendefläche für Werbeeinblendungen, eine kommerziell tragfähige Podcast-Existenz aufzubauen. Die Gründung des Labels ging damals mit einiger Unruhe im Podcastland einher. Diskussionen über die “richtige” Art des Podcastens nahmen kein Ende und gewisse Reizworte lösen auch heute noch teils heftige Reaktionen aus. Augenscheinlich wurde damit dort ein Nerv getroffen. Aber welcher? – Im Gespräch mit Christian Conradi, Mitbegründer und Mitbesitzer von Viertausendhertz, k...2017-03-313h 25P&P CastP&P CastHinhörer - Der P&P Cast - Ausgabe 02-15 mit dem Thema "Loudness War"Stefan Nierwetberg und Andreas Hille von der P&P Studios Audio-Agentur erläutern, zu welchen Ergebnissen der Wunsch nach maximaler Lautheit Im Radio oder bei Audioproduktionen generell führen kann.2015-04-0100 minDampfcastDampfcastEin Flug mit der RonAirIn dieser Folge haben wir Ron Bühler von RonAir Podcast ist bei uns zu Gast. Er erzählt uns unter anderem, wieso er als Exraucher angefangen hat zu dampfen. Aber auch, wie er dazu kam bei Hörspielen mit zu machen und was es braucht, um Audioproduktionen zu realisieren. Er verrät uns auch seine Lieblings-Podcasts und wieso RonAir keine Fluggesellschaft ist.2014-10-0600 minFokus Bildung - Bildung im FokusFokus Bildung - Bildung im FokusMöglichkeiten für LehrerInnen/PädagogInnen zur ForschungBlock 1: “Upgrade-Verordnung” zum akademischen Grad des Bachelor of Education Block 2: Forschungsprojekt “Audioproduktionen als Lernform” im Gespräch mit dem Projektleiter Christian Berger.2013-02-0341 minFokus Bildung - Bildung im FokusFokus Bildung - Bildung im FokusMöglichkeiten für LehrerInnen/PädagogInnen zur ForschungBlock 1: „Upgrade-Verordnung“ zum akademischen Grad des Bachelor of Education Block 2: Forschungsprojekt „Audioproduktionen als Lernform“ im Gespräch mit dem Projektleiter Christian Berger. 2013-02-0341 min