podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
TUV NORD Akademie GmbH Und Co. KG.
Shows
Wissen kompakt - Der Podcast für berufliche Weiterbildung
Lernkultur statt Pflichtprogramm – Wie Unternehmen Lernen wirklich fördern können
„Lernen ist kein Extra – es ist Teil des Jobs.“ In dieser Folge von Wissen kompakt, dem Podcast der TÜV NORD Akademie, sprechen Leslie und Max mit Ben Bader, Business Trainer, Coach und Gründer der Ben Bader Academy auf Mallorca, über ein Thema, das jedes Unternehmen betrifft – und doch oft unterschätzt wird: Lernkultur. Was macht eine echte Lernkultur aus? Warum ist lebenslanges Lernen kein Trend, sondern Notwendigkeit? Und wie gelingt es, Lernen dauerhaft im Arbeitsalltag zu verankern – ohne Widerstand und mit echtem Mehrwert? Ben bringt praxisnahe Impulse, überraschende Beispiele und konkrete Tipps mit, wie Unternehmen vom "Seminar-Modus" in eine lebendi...
2025-07-24
18 min
Wissen kompakt - Der Podcast für berufliche Weiterbildung
Verantwortung auf vier Rädern - Die Pflichtprüfung DGUV-V70
**Bleib informiert: **Folge uns auf LinkedIn und Instagram und Facebook für aktuelle News und Updates. Vielen Dank fürs Zuhören! Wir freuen uns, wenn du auch bei der nächsten Folge von "Wissen kompakt" wieder dabei bist. Bis bald!Feedback und Kontakt: Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode! Hinterlasse gerne eine Bewertung in deiner Podcast-App oder Feedback kontaktiere uns auch gerne per Mail an kontakt-akademie@tuev-nord.de„Reifendruck? Prüfen wir erst, wenn’s blinkt…“ In dieser Folge von Wissen kompakt, sprechen Leslie und Max über ein Thema, das in vielen Unternehmen (le...
2025-07-10
16 min
Wissen kompakt - Der Podcast für berufliche Weiterbildung
Individualität statt "das war schon immer so" – Wie die Gen Z den Berufsstart neu denkt
„Sinn schlägt Status – Was will die Gen Z eigentlich wirklich?“ In dieser Folge von Wissen kompakt, dem Podcast der TÜV NORD Akademie, spricht Leslie mit dem Psychologen Dr. Philip Frieg vom Medizinisch-Psychologischen Institut (MPI) sowie mit Vanessa Krull, Marketing Managerin und Gen Z-Kollegin bei der TÜV NORD Akademie. Gemeinsam diskutieren sie, wie die Gen Z den Berufseinstieg erlebt, welche Erwartungen sie an Arbeit, Führung und Unternehmenskultur hat – und warum sie dabei oft unterschätzt wird. Highlights der Episode: Wer ist die Gen Z eigentlich – und was unterscheidet sie von anderen Generationen? Zwischen Sinnsuche und S...
2025-06-26
26 min
Wissen kompakt - Der Podcast für berufliche Weiterbildung
Data Science: Daten allein sind nichts – Die Menschen dahinter machen den Unterschied
The People of Data „Data Science ist Teamarbeit – nicht nur ein Job für Nerds mit Hoodie.“ In dieser Folge von Wissen kompakt, dem Podcast der TÜV NORD Akademie, dreht sich alles um das Thema Data Science. Leslie und Max sprechen mit Serif Seremet, Data Scientist bei TÜV NORD Mobilität. Gemeinsam klären sie, was Data Science eigentlich ist, wie Unternehmen datengetriebene Entscheidungen treffen können – und warum es nicht immer gleich KI sein muss. Außerdem beleuchten sie, welche Rollen in einem Data-Team wirklich gebraucht werden und wie ein typisches Datenprojekt abläuft. Highlights der E...
2025-06-12
23 min
Wissen kompakt - Der Podcast für berufliche Weiterbildung
Mentale Gesundheit fördern – oder langfristig verlieren: Was BGM leisten muss
„Rückenschule war gestern – heute geht’s um mentale Stärke.“ In dieser Folge von** Wissen kompakt**, dem Podcast der TÜV NORD Akademie, widmen sich Leslie und Max dem Thema Mentale Gesundheit im Betrieb. Zu Gast ist Anna Ehlers, Expertin für Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) beim MEDITÜV. Gemeinsam sprechen sie über moderne Herausforderungen im Arbeitsalltag, psychische Belastungen und wie Unternehmen konkret gegensteuern können – ohne gleich die komplette Unternehmenskultur umzubauen. Eine Folge für alle, die BGM ernst nehmen (wollen). Highlights der Episode: Mehr als nur Obstkorb und Yogakurs: Warum ein ganzheitliches BGM Körper, Geist und...
2025-05-28
20 min
Wissen kompakt - Der Podcast für berufliche Weiterbildung
Idiotentest? Von wegen! Was die MPU wirklich prüft
Was du wirklich über die medizinisch-psychologische Untersuchung wissen solltest „Idiotentest? Falsch gedacht.“ In dieser Folge von „Wissen kompakt“, dem Podcast der TÜV NORD Akademie, sprechen Leslie und Max mit Ralf Buchstaller, Verkehrspsychologe am Medizinisch-Psychologischen Institut (MPI), über die Wahrheit hinter der MPU. Warum wird sie angeordnet, wie läuft sie ab – und warum geht es dabei nicht um Fallenstellen, sondern um Verantwortung und echte Veränderung? Wir klären auf, was Betroffene erwartet, welche Mythen sich hartnäckig halten und wie man sich sinnvoll vorbereitet. Eine Folge, die nicht nur mit Klischees aufräumt, sondern zeigt, wie sehr mentale Gesundheit...
2025-05-15
23 min
Wissen kompakt - Der Podcast für berufliche Weiterbildung
Klimawandel trifft Krisenmanagement - Wie Extremwetter den Brandschutz lahmlegt
„Sturm, Starkregen, Überschwemmung – Ist dein Brandschutz auf Extremwetter vorbereitet?“ In dieser Folge von Wissen kompakt, dem Podcast der TÜV NORD Akademie, sprechen Leslie und Max mit Lars Oliver Laschinsky, erfahrenem Brandschutzexperten und Dozenten an Fachhochschulen, Universitäten und Berufsgenossenschaften. Gemeinsam beleuchten sie die dramatischen Auswirkungen des Klimawandels auf den Brandschutz und diskutieren, wie sich Unternehmen und Betriebe effektiv gegen Extremwetterereignisse wie Starkregen, Überschwemmungen und Stürme wappnen können. Highlights der Episode: Brandschutz im Wandel: Welche Gefahren Extremwetter für Gebäude und Brandschutztechnik mit sich bringt. Wenn Technik versagt: Warum überflutete Sprinklerzentralen den gesamten Betrieb lahmleg...
2025-04-24
17 min
Wissen kompakt - Der Podcast für berufliche Weiterbildung
Soft Skills mit KI? Kann Empathie aus der Maschine kommen?
„Soft Skills trainieren mit einem KI-Avatar?“ Klingt ungewöhnlich – ist aber vielleicht einer der effektivsten Möglichkeiten Zwischenmenschliche-Fähigkeiten zu trainieren. In dieser Folge von „Wissen kompakt“, dem Podcast der TÜV NORD Akademie, sprechen Leslie und Max mit Torsten Fell, Experte für immersive Technologien und Gründer des Institute for Immersive Learning, über die Zukunft der Soft-Skills-Trainings. Gemeinsam diskutieren sie, wie Künstliche Intelligenz (KI) und Virtual Reality (VR) das Training von Soft Skills revolutionieren kann – und warum genau jetzt der richtige Zeitpunkt ist, umzudenken. Highlights der Episode: Vom Rollenspiel zur Immersion: Wie KI und VR klassische So...
2025-04-10
33 min
Wissen kompakt - Der Podcast für berufliche Weiterbildung
Führen auf Distanz ohne distanziert zu sein – Wie Führungskräfte in der neuen Arbeitswelt Vertrauen aufbauen
„Führen auf Distanz – ohne distanziert zu sein“ – die Anforderungen an Führungskräfte haben sich durch Remote Work, Digitalisierung und die moderne Arbeitswelt stark verändert. Gemeinsam mit Jana Lange, Produktmanagerin für die Coaching-Angebote bei der TÜV NORD Akademie, undFeedback und Kontakt: Highlights der Episode: Was macht moderne Führung aus? Die wichtigsten Eigenschaften erfolgreicher Führungskräfte heute. Selbstreflexion & Feedback: Warum gute Führung immer bei sich selbst beginnt. Empathie und Klarheit: Die Balance zwischen Nähe, Vertrauen und klaren Erwartungen. Führen auf Distanz: Wie Vertrauen und Verbindlichkeit im Remote-Team aufgebaut werden. Coaching & W...
2025-03-20
28 min
Wissen kompakt - Der Podcast für berufliche Weiterbildung
Wer führt hier eigentlich wen? Gute Führung ist kein Zufall – Warum Selbstreflexion wichtiger ist als Titel
„Führen heißt nicht nur Ansagen machen – sondern auch Beziehungen gBleib informiert: **Folge uns auf LinkedIn und Instagram und Facebook für aktuelle News und Updates. Vielen Dank fürs Zuhören! Wir freuen uns, wenn du auch bei der nächsten Folge von "Wissen kompakt" wieder dabei bist. Bis bald!estalten.“** In dieser Folge von „Wissen kompakt“, dem Podcast der TÜV NORD Akademie, sprechen Leslie und Max mit Eva Engel, selbstständige Führungskräftetrainerin, Speakerin und ehemalige Marine-Soldatin. Eva teilt ihre Erfahrungen aus der Bundeswehr und der Wirtschaft und gibt spannende Einblicke, was moderne Führung heut...
2025-03-06
20 min
Wissen kompakt - Der Podcast für berufliche Weiterbildung
KI-Kompetenz wird zur Pflicht – Werden wir jetzt alle zum KI-Experten?
"KI nutzen reicht nicht mehr – jetzt müssen wir sie auch verstehen!" In dieser Folge von Wissen kompakt, dem Podcast der TÜV NORD Akademie, sprechen Leslie und Max mit Dr. Ralf Kollmann, IT-Experte bei FIDES IT Consultants, über die zunehmende Bedeutung von KI-Kompetenz in Unternehmen. Durch den EU AI Act wird KI-Schulung für Unternehmen verpflichtend – aber was bedeutet das konkret? Müssen jetzt alle Mitarbeitenden KI-Experten werden? Und wie bereiten sich Unternehmen am besten darauf vor? Highlights der Episode: Warum KI-Schulungen jetzt Pflicht werden: Was der EU AI Act für Unternehmen bedeutet. KI verstehen...
2025-02-20
24 min
Wissen kompakt - Der Podcast für berufliche Weiterbildung
Revolution im Krisenmanagement: Kann KI Fluchtwege in Echtzeit berechnen?
"Kann KI Brände verhindern und Menschenleben retten?" In dieser Folge von Wissen kompakt sprechen Leslie und Max mit Anthony Obiri-Yeboah, IT-Experte und KI-Spezialist, über die Zukunft des Brandschutzes. Von intelligenten Frühwarnsystemen bis hin zu KI-gestützten Fluchtwegleitsystemen – wir diskutieren, wie Künstliche Intelligenz die Arbeit von Brandschutzbeauftragten verändern wird und welchen Einfluss diese Technologien auf das Krisenmanagement haben. **Highlights der Episode: ** Prävention durch KI: Wie KI Brände erkennt, bevor sie entstehen. Von reaktiv zu proaktiv: Warum smarte Systeme klassische Brandmelder ablösen könnten. Dynamische Fluchtwegleitung: Wie KI in Echtzeit sichere Routen berec...
2025-02-06
17 min
Wissen kompakt - Der Podcast für berufliche Weiterbildung
Reform der Gefahrstoffverordnung - Was die neuen Regeln für den Arbeitsschutz bedeuten
"Gefahrstoffe im Betrieb – wie sicher ist dein Arbeitsplatz wirklich?" In dieser Folge von Wissen kompakt, dem Podcast der TÜV NORD Akademie, sprechen Leslie und Max mit Thomas Hensel, Diplomchemiker und Experte für Gefahrstoffmanagement, über die neuen Anforderungen der Gefahrstoffverordnung. Was hat sich geändert? Welche Pflichten haben Unternehmen und wie gelingt ein rechtskonformes Gefahrstoffmanagement? Erfahrt, warum die sichere Handhabung von Chemikalien nicht nur Vorschrift, sondern auch eine Frage der Verantwortung ist. Highlights der Episode: Neue Anforderungen: Was bringt die Reform der Gefahrstoffverordnung ab 2025? Unterschied Gefahrstoffverordnung und Biozid-Durchführungsverordnung: Wer muss was beachten? Asbestreform und Veranla...
2025-01-23
25 min
Wissen kompakt - Der Podcast für berufliche Weiterbildung
Finanzsektor unter Druck: Ist deine Bank bereit für DORA?
Was passiert, wenn deine Bank plötzlich ausfällt? In dieser Folge von Wissen kompakt sprechen Leslie und Max mit Olga Stepanova, Fachanwältin für IT- und Datenschutzrecht, über die neue Digital Operational Resilience Act (DORA). Diese EU-Verordnung soll den Finanzsektor widerstandsfähiger gegen Cyberangriffe machen. Gemeinsam beleuchten sie, welche Herausforderungen und Chancen DORA mit sich bringt, warum sie gerade jetzt wichtig ist und wie Unternehmen sich vorbereiten können. Highlights der Episode: Was ist DORA? Ein Überblick über die neue EU-Verordnung und ihre Bedeutung für den Finanzsektor. Ziele und Maßnahmen: Wie DORA für mehr St...
2025-01-09
28 min
Wissen kompakt - Der Podcast für berufliche Weiterbildung
Forever Chemicals - Wie gefährlich ist PFAS in Löschmitteln für uns?
PFAS-Verbot im Brandschutz: Was die Industrie jetzt wissen muss "PFAS – was sind eigentlich diese 'Forever Chemicals', und warum sind sie so gefährlich?" In dieser Folge von "Wissen kompakt", dem Podcast der TÜV NORD Akademie, sprechen Leslie und Max mit Falko Hemlinger, einem erfahrenen Chemieingenieur und Experten der Gesellschaft für fluorfreie Technologien. Sie klären auf, warum PFAS so problematisch sind, welche Herausforderungen das Verbot dieser langlebigen Chemikalien mit sich bringt und wie die Brandschutzbranche auf nachhaltige Alternativen umstellt. Highlights der Episode: Was sind PFAS? Eine Einführung in die Eigenschaften und Gefahren der sogenan...
2024-12-19
17 min
Wissen kompakt - Der Podcast für berufliche Weiterbildung
Virtuelle Flammen, echte Vorbereitung - Kann VR die Revolution in der Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten sein?
Brandschutz-Special Mitten in einem brennenden Raum zu stehen ohne jemals in Gefahr zu sein? In dieser Folge Wissen kompakt sprechen Leslie und Max mit Matthias Dühnen, dem Leiter der Produktlinie Technische Sicherheit bei der TÜV NORD Akademie. Gemeinsam tauchen sie in die Welt der Virtual Reality (VR) ein und diskutieren, wie diese Technologie die Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten verändert. Erfahrt, wie VR die Praxis ergänzt, realistische Brandszenarien simuliert und die Prävention sowie den Umgang mit Notfällen neu definiert. Highlights der Episode: Realitätsnahe Trainings: Wie VR gefährliche Szenarien sicher und realität...
2024-12-05
19 min
Wissen kompakt - Der Podcast für berufliche Weiterbildung
(Teaser) Brandschutz-Special: Advent, Advent – ein Lichtlein sicher brennt!
Das Brandschutz-Special im Dezember Kerzenschein und Weihnachtszauber – aber wie steht’s um den Brandschutz? In unserem Dezember-Special beleuchten wir zwei brandaktuelle Themen: Virtual Reality als Zukunft des Brandschutztrainings und das PFAS-Verbot in Löschmitteln. Freut euch auf spannende Einblicke mit unseren Gästen Matthias Dünen und Falko Helmlinger! Special-Folge 1 (05.12.): Virtual Reality im Brandschutz – mit Matthias Dühnen Special-Folge 2 (19.12.): PFAS-Verbot in Löschmitteln – mit Falko Helmlinger
2024-12-03
02 min
Wissen kompakt - Der Podcast für berufliche Weiterbildung
Der moderne Brandschutzbeauftragte - Ist die Ausbildung schon von gestern oder für die Zukunft gemacht?
Wer von euch hat schon mal einen Feuerlöscher im Homeoffice installiert? – In dieser Folge von Wissen kompakt, dem Podcast der TÜV NORD Akademie, sprechen Leslie und Max mit Nico Reus, Brandschutzexperte und ehemaliger Feuerwehrmann, über die Veränderungen im Brandschutz durch Homeoffice und Remote Work. Wie müssen sich Brandschutzbeauftragte auf die hybride Arbeitswelt einstellen? Ist die klassische Ausbildung dafür noch ausreichend? Diese und weitere spannende Fragen klären wir in dieser Episode. Highlights der Episode: Brandschutz im Homeoffice: Welche neuen Herausforderungen entstehen durch Remote Work und dezentrale Arbeitsplätze? Moderne Anforderungen: Warum flexible A...
2024-11-21
15 min
Wissen kompakt - Der Podcast für berufliche Weiterbildung
Zwischen Sofa und Schreibtisch: Wer haftet im Homeoffice wirklich?
Das Büro ist ins Homeoffice umgezogen – aber was bedeutet das genau? In dieser Folge von Wissen kompakt sprechen Leslie und Max mit Hagen Frankenstein, Sicherheitsingenieur und Fachkraft für Arbeitssicherheit, über die verschiedenen Arbeitsmodelle, die durch die Pandemie an Bedeutung gewonnen haben. Welche gesetzlichen Vorgaben müssen Unternehmen beachten? Und wo liegt der Unterschied zwischen Homeoffice, Telearbeit und mobilem Arbeiten? Erfahrt, wie Unternehmen ihren Mitarbeitenden flexible Arbeitsmöglichkeiten bieten können, ohne den Arbeitsschutz zu vernachlässigen. Highlights der Episode: Homeoffice vs. Telearbeit: Was bedeutet Telearbeit und welche Pflichten hat der Arbeitgeber? Rechtliche Herausforderungen im Homeoffic...
2024-11-07
09 min
Wissen kompakt - Der Podcast für berufliche Weiterbildung
Nachhaltigkeit im Unternehmen – Vom Nice-to-Have zum Must-Have
Warum die CSRD den Druck auf Unternehmen erhöht Stell dir vor, du kaufst ein Produkt mit dem Label 'Nachhaltig produziert'. Aber wie sicher kannst du dir sein, dass das stimmt? In dieser Folge von "Wissen kompakt" sprechen Leslie und Max mit Luisa Sorgenfrei, zertifizierte Nachhaltigkeitsmanagerin und Expertin für Nachhaltigkeitsberichterstattung, über die Verbindung von Nachhaltigkeit und Wirtschaft. Sie erklärt die Anforderungen der neuen Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und wie diese Unternehmen betreffen. Erfahrt, warum Nachhaltigkeit immer stärker mit der Wirtschaft verknüpft ist und welche Verpflichtungen auf große und kleine Unternehmen zukommen. Highlig...
2024-10-24
12 min
Wissen kompakt - Der Podcast für berufliche Weiterbildung
Recycling im Bau
Die Ersatzbaustoffverordnung im Fokus In dieser Folge Wissen kompakt sprechen Leslie und Max über das Thema Ersatzbaustoffverordnung? Klingt öde? Ist es aber nicht! Im Interview spricht Dr. Rolf Vieten, Experte für mineralische Abfälle und Kreislaufwirtschaft, über die Ersatzbaustoffverordnung (EBV). Diese Verordnung, die seit August 2023 in Kraft ist, regelt erstmals bundesweit die Herstellung und den Einbau mineralischer Ersatzstoffe. Im Gespräch geht es um die Ziele der Verordnung, deren Auswirkungen auf die Bauwirtschaft und die konkreten Anforderungen, die Bauunternehmen und Aufbereitungsanlagen jetzt erfüllen müssen. **Highlights der Episode: ** Was ist die Ersatzbaustoffverordnung (EBV)? Eine Einführu...
2024-10-10
14 min
Wissen kompakt - Der Podcast für berufliche Weiterbildung
Cybersicherheit ist Chefsache: NIS-2 im Fokus
Unwissenheit (bei der Cybersicherheit) schützt vor Strafe nicht Wusstet ihr, dass in den letzten 12 Monaten 8 von 10 Unternehmen in Deutschland von Datendiebstahl, Spionage oder Sabotage betroffen waren? In wenigen Tagen tritt die Umsetzung der NIS-2-Richtlinie der EU in Deutschland in Kraft. Das bedeutet, dass Großunternehmen, vor allem solche, die zur Kritischen Infrastruktur gehören, strengere Auflagen in Sachen Cybersecurity erfüllen müssen. Aber auch als KMU solltet ihr euch spätestens jetzt besser aufstellen, denn nicht nur Großkonzerne sind von Cyberangriffen betroffen. Dabei können durch Produktionsstillstände und Leistungsausfall immense finanzielle Schäden entstehen. In dieser...
2024-09-26
26 min
Wissen kompakt - Der Podcast für berufliche Weiterbildung
Von der Theorie zur Praxis: Wie VR die Lernerfahrung revolutioniert
Ist Lernen mit VR nur ein Hype oder das nächste große Ding? Hätte es dir geholfen, wenn du deine praktische Fahrstunden vorher in einer sicheren virtuellen Umgebung gemacht hättest, bevor man dich direkt auf die Gefahren des Straßenverkehrs losgelassen hättet? In dieser Folge von "Wissen kompakt", dem Podcast der TÜV NORD Akademie, tauchen wir tief in das Thema Virtual Reality (VR) im Bereich der Weiterbildung ein. Leslie spricht mit Thomas Hoger, einem der Gründer der VR-Lernplattform 3spin Learning, über die Möglichkeiten und Herausforderungen des immersiven Lernens mit VR. Erfahrt, wie VR nicht n...
2024-09-05
27 min
Wissen kompakt - Der Podcast für berufliche Weiterbildung
Datenschutz oder Datenverlust: Hast du die Kontrolle?
Wie schützen wir unsere persönlichen Daten in einer digitalen Welt? In der zweiten Episode von "Wissen kompakt" der Podcast der TÜV NORD Akademie dreht sich alles um das wichtige Thema Datenschutz und Security Awareness. Unsere Gastgeber:innen Leslie und Max führen durch ein spannendes Gespräch mit dem Datenschutzexperten Jürgen Recha, CEO der interev GmbH, der über die Herausforderungen im Bereich Datenschutz und die Rolle des Menschen als Schwachstelle in der IT-Sicherheit spricht. **Highlights der Episode: ** Phishing-Mails: Wie du gefälschte E-Mails erkennst und dich davor schützen kannst. Die Hauptursache für Siche...
2024-08-29
17 min
Wissen kompakt - Der Podcast für berufliche Weiterbildung
Sonnenstrom oder Stromfresser?
Worauf Unternehmen bei Photovoltaik achten müssen 🎙️ Folgen Zusammenfassung: Erinnert ihr euch noch an die Energiepreisbremse und die Angst vor den steigenden Energiekosten? Habt ihr euch da schon nicht gedacht, könnt ich bloß meinen eigenen Strom herstellen? In dieser Folge von Wissen kompakt dreht sich alles um Photovoltaik für Unternehmen. Wir werfen einen Blick auf die Geschichte und Bedeutung von Photovoltaik als moderne Stromquelle, insbesondere vor dem Hintergrund der Energiepreisbremse 2023. Gemeinsam mit unserem Experten diskutieren wir die vielen Vorteile von Photovoltaikanlagen – von Kostensenkungen über Planungssicherheit bis hin zur Unabhängigkeit von schwankenden Energiepreisen. Highlights di...
2024-08-15
15 min
Wissen kompakt - Der Podcast für berufliche Weiterbildung
Es geht los! - Wissen kompakt
Wissen kompakt - Der Podcast für berufliche Weiterbildung der TÜV NORD Akademie Willkommen zu unserem Podcast zur beruflichen Weiterbildung, in dem wir gemeinsam mit führenden Experten aus verschiedenen Branchen aktuelle Themen, Herausforderungen und Innovationen beleuchten. Ob Cybersicherheit, Entwicklungen im Brandschutz, die Ersatzbaustoffverordnung oder Führungskompetenzen – wir bieten spannende Einblicke und praktische Tipps, wie du dich durch Schulungen und Weiterbildung intensiv mit diesen Themen auseinandersetzen kannst. In jeder Folge erwartet dich: Fachwissen: Unsere Gäste teilen ihr Wissen zu den neuesten Trends und Best Practices in ihrem jeweiligen Fachgebiet. Einblicke: Wir erklären, warum das Them...
2024-08-06
01 min
WeTalkSecurity - der ESET Podcast
Smart Home - So klappt es mit der Sicherheit Zuhause | Folge 5
Wie ist der Stand beim Internet der Dinge? Wie sieht es beim Thema Sicherheit aus? In der aktuellen Folge geht es um das Thema Smart Home. Wie sieht es 2022 beim Thema Sicherheit aus? Hat der Digitalisierungsschub in den vergangenen Jahren zu einem Umdenken führt? Christian Lueg spricht in dieser Folge mit Markus Bartsch von TÜViT und Thomas Uhlemann von ESET. Die Gäste Markus Bartsch studierte Informatik und arbeitet seit 1995 bei der TÜV Informationstechnik GmbH (TÜViT) –Unternehmensgruppe TÜV NORD. Nach jahrelanger Projektleitertätigkeit, in deren Rahmen IT-Sicherheitsprodukte und –systeme konzeptioniert, bewertet oder zertifizier...
2022-04-11
26 min