podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
TUV Rheinland
Shows
BusinessShift
Episode 9 (EN): BusinessShift — Sustainability @Tetra Pak
Between regulation and reality: How Tetra Pak is shaping the circular economy — and what decision-makers can learn from it. Beverage cartons are considered everyday products — but their structure is more complex than one might think. How can packaging be made more sustainable without compromising product protection? What is technically possible, what is required by law, and where do we really stand when it comes to recycling? Guest: Carolin Babendererde, Head of Sustainability DACH at Tetra Pak Together with Tobias Kirchhoff and Dr. Bahar Cat-Krause, Head of Sustainability at TÜV Rheinland People & Business Assurance, she will discuss: ✅ the rea...
2025-05-12
34 min
BusinessShift
Folge 9 (DE): BusinessShift – Nachhaltigkeit bei TetraPak
Zwischen Regulierung und Realität: Wie Tetra Pak Kreislaufwirtschaft gestaltet – und was Entscheider daraus lernen können. Getränkekartons gelten als Alltagsprodukte – doch ihr Aufbau ist komplexer als gedacht. Wie lässt sich Verpackung nachhaltiger gestalten, ohne den Produktschutz zu gefährden? Was ist technisch möglich, was regulatorisch vorgeschrieben, und wo stehen wir beim Thema Recycling wirklich? Zu Gast: Carolin Babendererde, Head of Sustainability DACH bei Tetra Pak Gemeinsam mit Tobias Kirchhoff und Dr. Bahar Cat-Krause, Head of Sustainability bei TÜV Rheinland People & Business Assurance spricht sie über: ✅ die Realität hinter dem Mythos „gelber Sack“ ✅ neue Wege...
2025-05-09
42 min
Podcademy Island
Cybersecurity für Unternehmen: Tricks, Trends und neue Regularien – Teil 1
Angriffsfläche Unternehmen – Wie Cybercrime Milliarden kostet und wie du dich schütztIn der ersten Folge unseres zweiteiligen Deep Dives in die Welt der Cybersecurity klären wir, warum wirklich jedes Unternehmen ein potenzielles Ziel ist – vom Mittelständler bis zum Großkonzern. Gemeinsam mit Sicherheitsexperte Ralf Lembke beleuchten wir reale Risiken, häufige Einfallstore und wie man sich konkret schützen kann.Unsere Gesprächsthemen:Die wachsende Bedeutung von IT-Sicherheit im UnternehmensalltagMenschliche Fehler als Einfallstor für HackerWie Ransomware, Domain-Fakes & Social Engineering funktionierenWarum Notfallpläne oft fehlen – und was das kostetHighlights:K...
2025-05-05
20 min
BusinessShift
Episode 8 (EN): BusinessShift - Carbon Footprint
How companies measure and reduce their CO₂ footprint – and why this becomes a competitive advantage. Host Tobias Kirchhoff speaks with sustainability expert Dr. Bahar Cat-Krause from TÜV Rheinland about scopes, standards, and the path to net zero. Practical tips included – for everyone who says: Just. Do it. 30 million tons of CO₂ saved – a track record that Germany’s leading companies take pride in. But is that really enough? And what exactly is a carbon footprint? This episode provides well-founded insights and hands-on tips on how companies can capture, reduce – and economically benefit from – their emissions. In this episode...
2025-04-26
28 min
BusinessShift
Folge 8 (DE): BusinessShift - Carbon Footprint
Wie Unternehmen ihren CO₂-Fußabdruck messen, reduzieren – und warum genau das zum Wettbewerbsfaktor wird. 30 Millionen Tonnen CO₂ eingespart – eine Bilanz, die Deutschlands DAX-Konzerne stolz macht. Doch reicht das wirklich? Und was genau ist eigentlich ein Carbon Footprint? Diese Folge liefert Ihnen fundierte Einblicke und praxisnahe Tipps, wie Unternehmen ihre Emissionen erfassen, reduzieren – und dabei auch wirtschaftlich profitieren können. In dieser Folge von BusinessShift spricht Gastgeber Tobias Kirchhoff mit Dr. Bahar Cat-Krause, Global Head of Sustainability, beide bei TÜV Rheinland People & Business Assurance, über folgende Aspekte: ✅ Was ist ein Carbon Footprint – und warum ist er so wichtig? ✅ Die Unterschiede zwi...
2025-04-25
37 min
Podcademy Island
Spannende Lieferung für die Zukunft: KI- & Digitalisierungstrends in der Logistik (Teil 2)
Technologische Innovationen und Zukunftsperspektiven in der LogistikIn der zweiten Folge unseres Zweiteilers tauchen wir tief in die technologischen Innovationen und Zukunftsperspektiven der Logistikbranche ein. Unser Experte Björn Herges von LCT Herges zeigt, wie Digitalisierung und KI die Arbeitswelt revolutionieren.Unsere Gesprächsthemen:Autonomes Fahren und seine AuswirkungenTechnologische Innovationen in LagerhallenVeränderte Jobprofile in der LogistikZukunftssichere KarriereperspektivenHighlights:Einblicke in vollautomatisierte LagerhallenInnovative Technologien wie Exoskelette und VR-BrillenBedeutung von IT-Kenntnissen für Logistik-MitarbeiterBlockchain und neue LogistiktechnologienKey InsightsArbeitsplatz der Zukunft: Vom Klemmbrett zum TabletTechnologische Transformation: Komplexe Logistikprozesse werden einfacher und...
2025-04-14
18 min
BusinessShift
Episode 7 (EN): BusinessShift – Sustainability Consulting
How SMEs Can Find the Right Sustainability Consultant Sustainability is no longer a voluntary nice-to-have – it’s becoming a strategic necessity. But what can a company do if it lacks the know-how, time, or resources to meet regulatory requirements or develop effective sustainability measures? This is where sustainability consulting comes into play. In this episode of BusinessShift, host Tobias Kirchhoff speaks with Dr. Bahar Cat-Krause, Global Head of Sustainability at TÜV Rheinland People & Business Assurance, covering: ✅ What sustainability consulting can deliver – and where its limitations lie ✅ How to recognize qualified consultants ✅ Why the term “sustainability...
2025-04-11
11 min
BusinessShift
Folge 7 (DE): BusinessShift - Nachhaltigkeitsberatung
Wie Mittelständler die richtige Nachhaltigkeitsberatung finden Nachhaltigkeit ist längst kein freiwilliges Nice-to-have mehr – sie wird zur strategischen Notwendigkeit. Doch was tun, wenn im Unternehmen Know-how, Zeit oder Ressourcen fehlen, um regulatorische Anforderungen umzusetzen oder sinnvolle Maßnahmen zu erarbeiten? Genau hier setzt Nachhaltigkeitsberatung an. In dieser Folge von BusinessShift spricht Gastgeber Tobias Kirchhoff mit Dr. Bahar Cat-Krause, Global Head of Sustainability bei TÜV Rheinland People & Business Assurance, über folgende Aspekte: ✅ Was Nachhaltigkeitsberatung leisten kann – und wo ihre Grenzen liegen ✅ Woran Unternehmen gute Berater:innen erkennen ✅ Warum der Begriff „Nachhaltigkeitsberater“ nicht geschützt ist – und worauf Sie...
2025-04-11
15 min
Podcademy Island
Spannende Lieferung für die Zukunft: KI- & Digitalisierungstrends in der Logistik (Teil 1)
Die Grundlagen der modernen Logistik - Zwischen Tradition und DigitalisierungIn der ersten Folge unseres Zweiteilers erkunden wir die Grundlagen der modernen Logistik und ihre digitale Transformation. Gemeinsam mit Experte Björn Herges von LCT Herges durchleuchten wir die Digitalisierungspotenziale einer Branche im Wandel.Unsere Gesprächsthemen:Definition und Umfang der LogistikAktueller Stand der Digitalisierung in Deutschland Herausforderungen und Chancen der BrancheBedeutung von Lean ManagementHighlightsHistorische Ursprünge des Logistik-BegriffsDigitalisierungsgrade verschiedener IndustriezweigeErste Einblicke in technologische InnovationenKey InsightsLogistik-Etymologie: Stammt vom französischen "loger" (beherbergen, einquartieren)Digitalisierungsstand: Unterschiedlich zwischen Bran...
2025-03-31
19 min
Podcademy Island
Die Profiliga der Digitalisierung: Der KI-Compliance Beauftragte - Teil 2
Wer braucht einen KI-Compliance Beauftragten?In dieser zweiten Folge unseres Zweiteilers vertiefen wir das Thema KI-Compliance und klären, für wen die neue Rolle des KI-Compliance Beauftragten relevant ist und welche Weiterbildungsmöglichkeiten es gibt.Im ersten Teil haben wir die Grundlagen des AI Acts und die Notwendigkeit der KI-Regulierung besprochen. Im zweiten Teil zum Thema KI-Compliance-Beauftragter gehen wir einen Schritt tiefer und beleuchten die praktische Umsetzung im Unternehmenskontext.Unser Experte Dr. Tony Rostalski erläutert:Obwohl keine rechtliche Pflicht besteht, ist die Funktion eine wert...
2025-03-24
21 min
BusinessShift
Episode 6 (EN): BusinessShift – Greenwashing
Where Does Marketing End – and Where Does Consumer Deception Begin? In this episode of BusinessShift, host Tobias Kirchhoff dives deep into the controversial topic of greenwashing in the corporate world. He is joined by Dr. Bahar Cat-Krause, Global Head of Sustainability at TÜV Rheinland People & Business Assurance, and distinguished legal expert Dr. Christoph Schork from the law firm Heuking Kühn Lüer Wojtek. Together, they shed light on misleading environmental claims by companies and how these may mislead consumers. They clarify the legal definition of greenwashing, analyze real-world examples—such as airlines’ claims of CO₂ neutrality—...
2025-03-21
21 min
BusinessShift
Folge 6 (DE): BusinessShift – Greenwashing
Wo hört Marketing auf – und wo beginnt das Risiko Verbrauchertäuschung? In dieser Folge von BusinessShift taucht Gastgeber Tobias Kirchhoff tief in das kontroverse Thema Greenwashing in der Unternehmenswelt ein. Unterstützt wird er dabei Dr. Bahar Cat-Krause, Global Head of Sustainability bei TÜV Rheinland People & Business Assurance, und dem renommierten Juristen Dr. Christoph Schork von der Kanzlei Heuking Kühn Lüer Wojtek. Gemeinsam beleuchten sie irreführende Umweltversprechen von Unternehmen und deren mögliche Täuschung von Verbraucherinnen und Verbrauchern. Sie klären, was Greenwashing aus rechtlicher Sicht bedeutet, analysieren reale Beispiele – etwa die Behauptung...
2025-03-21
23 min
Podcademy Island
Die Profiliga der Digitalisierung: Der KI-Compliance-Beauftragte – Teil 1
KI-Verordnung (AI Act) – Warum brauchen wir KI-Regulierung?In dieser ersten Folge unseres Zweiteilers tauchen wir in die Welt der KI-Compliance ein. Während KI-Tools unseren Alltag und die Arbeitswelt im Sturm erobern, stellen sich wichtige Fragen zur Datensicherheit und rechtlichen Rahmenbedingungen - besonders im Unternehmenskontext.Unser Gast Dr. Tony Rostalski erklärt:Warum die EU mit dem AI Act einen regulatorischen Ansatz verfolgtWas der "Human Centered Approach" bedeutetWie der risikobasierte Ansatz funktioniert und was "Hochrisiko KI" ausmachtWarum die Verordnung kein Innovationshemmnis, sondern ein "Goldstandard Made in Europe" istWe...
2025-03-10
19 min
BusinessShift
Episode 5 (EN): BusinessShift – We Are All Supply Chain
Why Sustainability in Supply Chain Management Is Much More Than Just Compliance Tobias Kirchhoff, host from TÜV Rheinland, speaks with Dr. Bahar Cat-Krause, Global Head of Sustainability at TÜV Rheinland People & Business Assurance, about the most important questions around sustainable supply chains. 🎯 Key Questions Answered in This Episode: ✅ What exactly is a supply chain—and who is part of it? ✅ Why is sustainability in the supply chain so important? ✅ What legal obligations do companies face? ✅ Why do German companies struggle with the Supply Chain Act? ✅ What challenges arise in implementing sustainable standards? ✅ How can technology (e.g. AI or blockcha...
2025-03-07
22 min
BusinessShift
Folge 5 (DE): BusinessShift – Wir sind alle Lieferkette.
Warum Nachhaltigkeit im Supply Chain Management viel mehr ist als Compliance. Tobias Kirchhoff, Gastgeber von TÜV Rheinland, spricht mit dem Global Head of Sustainability bei TÜV Rheinland People & Business Assurance Dr. Bahar Cat-Krause über die wichtigsten Fragen rund um nachhaltige Lieferketten. Diese Fragen klären wir in der Folge: ✅ Was genau ist eine Lieferkette und wer gehört dazu? ✅ Warum ist Nachhaltigkeit in der Lieferkette so wichtig? ✅ Welche gesetzlichen Pflichten gibt es für Unternehmen? ✅ Warum tun sich deutsche Unternehmen mit dem Lieferkettengesetz so schwer? ✅ Welche Herausforderungen bestehen bei der Umsetzung nachhaltiger Standards? ✅ Wie kann Technologie (z. B...
2025-03-07
28 min
BusinessShift
Episode 4 (EN): BusinessShift – Circularity: From Linear Thinking to a Circular Economy
How Smart Loops Save Resources and Drive Innovation Welcome to Episode 4 of BusinessShift – the podcast for decision-makers and leaders who want to actively shape the future of sustainable business. Today’s episode focuses on a concept that often sounds technical but has the potential to fundamentally transform the way we do business: Circularity, or in German: Kreislaufwirtschaft – the circular economy. 🌱 Why Circularity? Circular economy is about much more than just recycling or waste separation – it’s about using resources efficiently, reusing materials, and developing new business models that link sustainability with economic success. Circularity is not only good for the...
2025-02-21
15 min
BusinessShift
Folge 4 (DE): BusinessShift – Circularity: vom Einbahnstraßen-Denken zum Wirtschaftskreisel
Wie smarte Kreisläufe Ressourcen sparen und Innovation vorantreiben 🎙 BusinessShift. Einfach. Machen. 🔄 Folge 4: Circularity – viel mehr als nur Mülltrennung! Herzlich willkommen zur vierten Folge von BusinessShift, dem Podcast für Entscheiderinnen und Entscheider sowie Führungskräfte, die nachhaltiges Wirtschaften aktiv gestalten wollen. Heute dreht sich alles um ein Konzept, das oft technisch klingt, aber das Potenzial hat, unser Wirtschaften grundlegend zu verändern: Circularity oder auf Deutsch: Kreislaufwirtschaft. 🌱 Warum Circularity? Kreislaufwirtschaft ist weit mehr als nur Recycling oder Mülltrennung – es geht darum, Ressourcen effizient zu nutzen, Materialien wiederzuverwenden und neue Geschäftsmodelle zu entwickeln, die Na...
2025-02-21
20 min
Podcademy Island
Dekarbonisierung & Energieeffizienz – Teil 2 – Nachhaltig in die Zukunft.
Jobs mit Zukunftspotenzial für deine Karriere.Dekarbonisierung und Energieeffizienz sind nicht nur Themen für energieintensive Unternehmen. Auch mittelständische Unternehmen und Handelsketten fallen mit Ihrem Energieverbrauch in den Bereich der Grenzwerte, bei denen Handlungsbedarf besteht, um wettbewerbsfähig und rechtssicher wirtschaften zu können.Der Fokus des zweiten Teils dieser Podcademy-Folge widmet sich daher folgenden Themen:Wer muss sich um Dekarbonisierung und Energieeffizienz kümmern?Welche Rollen spielen dabei die Nachhaltigkeits-, Energie-, Klima- und Umweltmanager?Wie schlagen sich die Anforderungen auf dem Arbeitsmarkt nieder?Zusammen mit Ri...
2025-02-17
20 min
BusinessShift
Episode 3 (EN): BusinessShift – Advancing Toward a Greener Future with Climate Protection Management
How Companies Can Proactively and Economically Implement Sustainability Strategies **Climate protection and profitability—can they go hand in hand? **Companies face the challenge of doing business more sustainably while staying competitive. In this episode of BusinessShift, host Tobias Kirchhoff and Dr. Bahar Cat-Krause explore the balancing act between ecological responsibility and economic success. 💡 Topics covered in this episode: ✅ Why climate protection is a strategic necessity for businesses ✅ What measures companies can take—from short-term savings to long-term investments ✅ How sustainable investments can pay off financially and lead to long-term competitive advantages ✅ Which subsidies, tax incentives, and financing opportunities a...
2025-02-07
14 min
BusinessShift
Folge 3 (DE): BusinessShift – Mit Klimaschutzmanagement auf dem Weg in eine grünere Zukunft
Wie Unternehmen Nachhaltigkeitsstrategien wirtschaftlich proaktiv realisieren Klimaschutz und Wirtschaftlichkeit – geht das überhaupt? Unternehmen stehen vor der Herausforderung, nachhaltiger zu wirtschaften, ohne ihre Wettbewerbsfähigkeit zu gefährden. In dieser Folge von BusinessShift spricht Tobias Kirchhoff mit der Nachhaltigkeitsexpertin Dr. Bahar Cat-Krause, beide von TÜV Rheinland, über den Balanceakt zwischen ökologischer Verantwortung und ökonomischem Erfolg. 💡 Themen dieser Episode: ✅ Warum Klimaschutz für Unternehmen eine strategische Notwendigkeit ist ✅ Welche Maßnahmen Unternehmen ergreifen können – von kurzfristigen Einsparungen bis zu langfristigen Investitionen ✅ Wie sich nachhaltige Investitionen finanziell amortisieren und langfristige Wettbewerbsvorteile bringen ✅ Welche Fördermittel, steuerlichen Anreize und Finanzierungsmöglichkeiten...
2025-02-07
18 min
Podcademy Island
Dekarbonisierung & Energieeffizienz – Teil 1 – Nachhaltig in die Zukunft.
Schlüsselfaktoren für die Standortsicherung. In Zeiten hoher Energiepreise und wachsendem Wettbewerbsdruck aus dem Ausland gehören Dekarbonisierung und Energieeffizienz zu den Schlüsselfaktoren einer effektiven Standortsicherung. Nur mit dem Nachweis der Umsetzung von effizienten Klimaschutz Maßnahmen können Unternehmen staatliche Subventionen beantragen, ihre Zertifizierungen sichern und im besten Sinne nachhaltig wirtschaften. Schnupper mal rein in unsere Folge und lass dir im ersten Teil dieses Themenkomplexes in gewohnter Info-Snack-Atmosphäre die wichtigsten Fakten erklären: Was verstehen wir unter Dekarbonisierung und Energieeffizienz? Wo stehen wir aktu...
2025-02-03
17 min
BusinessShift
Episode 2 (EN): BusinessShift – Sustainability Regulations: How Companies Can Act Smartly and Pragmatically
At sea and in court, you're in God's hands. Does the same apply to sustainability legislation? In this episode of BusinessShift Just Do It. Simply do it. host Tobias Kirchhoff talks with sustainability expert Dr. Bahar Cat-Krause and Dr. Christoph Schork, a lawyer specialized in sustainability and corporate responsibility, about the current challenges of sustainability legislation. Together, they explore practical aspects such as: ✅ Which regulations are currently shaping the corporate landscape? (Supply Chain Act, CSRD, EU Deforestation Regulation) ✅ How can decision-makers prioritize and take first steps? ✅ Why smart legislation often fails in implementation—and how to overcome these barriers. Ga...
2025-01-24
28 min
BusinessShift
Folge 2 (DE): BusinessShift – Nachhaltigkeits-Regulatorik: Wie Unternehmen klug und pragmatisch handeln können
Vor Gericht und auf hoher See ist man in Gottes Hand. Stimmt das auch in Bezug auf die Nachhaltigkeitsgesetzgebung? In dieser Folge von BusinessShift. Einfach machen spricht Gastgeber Tobias Kirchhoff mit Dr. Bahar Cat-Krause, Nachhaltigkeitsexpertin bei TÜV Rheinland, und Dr. Christoph Schork, Anwalt für Nachhaltigkeit und Unternehmensverantwortung, über die aktuellen Herausforderungen der Nachhaltigkeitsgesetzgebung. Gemeinsam beleuchten sie praxisnah: Welche Gesetze bewegen Unternehmen aktuell? (Lieferkettengesetz, CSRD, Entwaldungsverordnung) Wie können Entscheider:innen Prioritäten setzen und erste Schritte gehen? Warum kluge Gesetze oft an der Umsetzung scheitern – und wie man diese Hürden überwindet. Holen Sie sich wertvolle...
2025-01-24
36 min
Mobility Pioneers
Dr. Michael Fübi (CEO, TÜV Rheinland AG): «Wir sind Wegbereiter einer besseren Mobilität.»
Dr. Michael Fübi von TÜV Rheinland spricht heute mit Andreas Herrmann im Mobility Pioneers Podcast über:> TÜV Rheinlands Rolle in der Mobilität> Transformation der Automobilindustrie> Sicherheitsstandards und Zertifizierung von autonomen FahrzeugenDr. Michael Fübi: https://www.linkedin.com/in/dr-michael-fuebi-ceo-tuev-rheinland/ Die Episode wurde am 05.11.2024 aufgezeichnet.
2024-12-09
21 min
BusinessShift
Episode 1 (EN): Who is BusinessShift?
TÜV Rheinland People & Business Assurance introduces its brand-new sustainability podcast. Our motto “Just do it. Simply do it.” takes center stage: sustainability should be communicated in an accessible and practical way – free from unnecessary complexity, but full of concrete ideas and inspiring examples. Discover why sustainability is not only a necessity, but also a powerful driver for innovation and long-term success. Plus, get a glimpse of the exciting topics and guests waiting for you in future episodes! Topics in this episode: What does BusinessShift mean? Why sustainability is the key to making businesses future...
2024-12-08
07 min
BusinessShift
Folge 1 (DE): Wer ist BusinessShift?
Der Nachhaltigkeits-Podcast von TÜV Rheinland People & Business Assurance stellt sich vor. Unser Motto „Einfach.Machen.“ steht im Fokus: Nachhaltigkeit soll zugänglich und praxisnah vermittelt werden – ohne unnötige Komplexität, aber mit konkreten Ideen und inspirierenden Beispielen. Erfahrt, warum Nachhaltigkeit nicht nur ein Muss, sondern auch eine Chance für Innovation und langfristigen Erfolg ist. Lernt außerdem, welche spannenden Themen und Gäste euch in den nächsten Episoden erwarten! Themen in dieser Folge: Was bedeutet „BusinessShift“? Warum Nachhaltigkeit der Schlüssel zur Zukunftsfähigkeit von Unternehmen ist Die doppelte Bedeutung von „Einfach.Machen...
2024-12-08
10 min
Podcademy Island
Einfach immer besser werden: Prozessmanagement im Unternehmen
Verwandle Herausforderungen in Erfolge – als Prozessmanager machst du den Unterschied! In dieser Folge der Podcademy Island dreht sich alles um ein Thema, das nicht zuletzt durch globalen Wettbewerb, dynamische Marktveränderungen und technischen Fortschritt immer mehr an Schubkraft gewinnt – es geht um Prozessmanagement. Prozessmanagement ist wie das Navi für dein Unternehmen. Es zeigt dir den schnellsten Weg zum Erfolg, indem es ineffiziente Umwege beseitigt und klare Routen zu Wirtschaftlichkeit und Kundenorientierung aufzeigt. Du kannst damit Kostensenken, Zeit sparen und Mitarbeitende entlasten, während du gleichzeitig die Qualität erhöhst. Neugierig geworden? Dann hör‘...
2024-11-04
32 min
Podcademy Island
Explosive Weiterbildung: Wasserstoff und seine Anwendungen
Deine Chancen mit der Zukunftstechnologie Wasserstoff. Wasserstoff ist einer der zukunftsweisenden Energieträger unserer Tage. Der technologische Hintergrund und seine ganz besonderen Herausforderungen sind dabei genau das richtige Terrain für TÜV Rheinland und seine Akademie. Denn: Wasserstoff wächst nicht auf Bäumen und ist auch nicht herzustellen, zu transportieren und zu lagern – also definitiv ein Einsatzgebiet von geschulten Expertinnen und Experten. Schnupper mal, in unseren Podcast, und lass dir in gewohnter Info-Snack-Atmosphäre die wichtigsten Fakten erklären: • Woher kommt der Wasserstoff? • Wo gibt es die Anwendungsszenarien für Was...
2024-09-30
31 min
Made in China
#130 - TÜV Rheinland in China: Frank Holzmann, Globaler Leiter Elektroproduktprüfung
Heute dürfen wir Frank Holzmann vom TÜV Rheinland bei uns im Podcast begrüßen. Seit 17 Jahren ist er dort für TÜV Rheinland tätig und das Prüfunternehmen hat sich seit der Eröffnung des ersten Büros 1989 in Shanghai zu einem etablierten Partner für Qualitäts- und Sicherheitsstandards entwickelt. Besonders im Fokus: Sicherheitsprüfungen, die durch strikte Normen unterstützt und abgesichert werden - aber auch Qualitätsprüfungen, die besonders bei neuen Innovationen und Technologien immer wichtiger werden.Frank gibt Einblicke in die Herausforderungen der Qualitäts- und Sicherheitsprüfungen in China, von falt...
2024-09-11
33 min
Podcademy Island
Jobs von Morgen: Das bringt die KI für Unternehmen und Arbeitswelt!
Das bringt die KI für Unternehmen und Arbeitswelt! Aloha von der Podcademy Island! Heute dreht sich alles um die zwei Buchstaben, die die Arbeitswelt auf den Kopf stellen: KI. Doch keine Sorge, wir bringen Licht ins Dunkel! Künstliche Intelligenz ist nicht nur ein Hype, sondern ein mächtiges Werkzeug, das unsere Arbeitswelt nachhaltig verändert. In dieser Episode sprechen wir darüber, wie die KI in den letzten Jahren Fahrt aufgenommen hat, besonders seit dem Durchbruch von ChatGPT. Gemeinsam mit unserem Experten Tobias Knoben werfen wir einen Blick auf die disruptiven Veränderungen, die KI...
2024-09-02
39 min
Podcademy Island
Betriebliches Gesundheitsmanagement: Frisch und motiviert zur Arbeit!
Weiterbildungen für gesunde und resiliente Mitarbeiter Heute wollen wir die Erholung der Urlaubszeit auf der Podcademy Island aufrechterhalten – gerade in unsicheren Zeiten, in denen das Stresslevel schnell steigt. Mit der Einführung eines individuellen und ganzheitlichen betriebliches Gesundheitsmanagement werden Mitarbeiter und das Unternehmen gestärkt. Die entscheidende Schlüsselrolle spielt dabei der Betriebliche Gesundheitsmanager (TÜV). Er sorgt für mit gezielten Maßnahmen für ein gesünderes Arbeitsumfeld, in dem die physische und psychische Gesundheit der Mitarbeiter im Fokus steht. Auch wenn es keine gesetzliche Verpflichtung für BGM gibt, bringt es viele Vortei...
2024-08-05
26 min
Goldgrube Franchise
#30 FSP (TÜV Rheinland), Mitja Bartsch
Goldgrube Franchise, der unabhängige und objektive Podcast rund um Geschäftsmodelle von Franchisesystemen. Heute geht's um ein besonders ungewöhnliches Franchisemodell: TÜV - Technischer Überwachungs Verein. Genauer gesagt beschäftigen wir uns heute mit dem TÜV Rheinland, noch genauer gesagt mit der FSP Unternehmensgruppe vom TÜV Rheinland.FSP steht für Fahrzeug Sicherheits Prüfung.Der TÜV ist nicht, wie man vermuten könnte, in Staatlicher Hand sondern gehört sich quasi selbst. Der TÜV nimmt allerdings sogenannte hoheitliche Aufgaben im Auftrag des Staates wahr, beschäftigt sich...
2024-07-28
51 min
Podcademy Island
Podcademy Special: Was bringt die Zukunft der Weiterbildung?
Die wichtigen Insights zur TÜV Weiterbildungsstudie 2024 Wenn man eine Sache genau und richtig machen will, dann muss man am Ball bleiben! Ganz besonders, wenn es um die sich ständig verändernden Faktoren auf dem Gebiet der Weiterbildung geht. Genau aus diesem Grund gibt es vom TÜV im zweijährigen Turnus eine groß angelegte Studie zu diesem Thema. Für die aktuelle TÜV Weiterbildungsstudie 2024 wurden erneut 500 Personalverantwortliche in Unternehmen ab 20 Mitarbeitenden befragt, um die richtigen Schlüsse für eine zukunftsträchtige Strategie ziehen können. Also schnupper mal rein und lass dir in gewohnter In...
2024-06-03
39 min
Podcademy Island
Sifa 3.0 – Die Rückkehr der Fachkraft für Arbeitssicherheit
Wir kehren zu unseren Anfängen auf der Podcademy Island zurück – zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sifa). Damals waren die Änderungen des Lehrgangs noch in vollem Gange. Mittlerweile sind mehrere ausgebuchte Lehrgänge bei uns gestartet. Wir werfen einen Blick auf die Erfahrungen aus den gestarteten Lehrgängen und schauen uns genau an, was sich geändert hat und welche Vorteile dies bringt. Zu Gast haben wir Rolf Schmerz, selbst Sifa, nach dem „alten“ Konzept 2.0, und Lernbegleiter. Er gibt einen Einblick, wie sein Einstieg als Sifa damals war und warum er auch lieber nach dem neuen Konzept geler...
2024-05-06
27 min
lead:gut - Inspiration für Führungskräfte
Malin Gereke - Employer Branding
„Um neue Talente anzuziehen, müssen wir uns von unserer besten Seite zeigen“ – ist es das, worum sich Employer Branding im Grunde dreht? Unser Gast der aktuellen Folge von „lead:gut“, Malin Gereke, geht differenzierter an die Sache heran. Sie verantwortet das Employer Branding von New Work SE und damit vieler Marken, die unter diesem Dach versammelt sind, zum Beispiel Xing, onlyfy und kununu. Das macht sie für Tobias Kirchhoff gleich doppelt interessant. Von ihr möchte er wissen: Woraus setzt sich die Employer Brand zusammen und wie baut man sie auf? Wie sollten Unternehmen m...
2024-04-03
31 min
Podcademy Island
Hinweisgeberschutzgesetz: Bist Du der Beauftragte für Whistleblowing?
Weiterbildungen zum HinSchG bei der TÜV Rheinland Akademie Das Hinweisgeberschutzgesetz ist ein wichtiger Schritt, um sogenannten Hinweisgebern und Whistleblowern die notwendige Rechtssicherheit im betrieblichen sowie behördlich Umfeld zu geben. Neben dem Identitätsschutz und dem Schutz vor Repressalien realisiert das Gesetz in seiner Umsetzung auch die Pflicht zur Verfolgung der Verfehlungen. Die essenzielle Schlüsselfigur ist in diesem Zusammenhang der „Beauftrage für Hinweisgebersystem nach Hinweisgeberschutzgesetz“, der in Unternehmen und Behörden ab 50 Mitarbeitern eine Meldestelle betreut und mit den Hinweisgebern kommuniziert. In gewohnter Info-Snack-Atmosphäre erklären wir Dir hierzu d...
2024-04-01
25 min
local branding heroes
#66 Mitja Bartsch, Head of Business Development, FSP Leitung und Service GmbH / TÜV Rheinland Group
FSP – Partnersystem des TÜV Rheinland Was hat der TÜV mit einer klassischen Agentur gemeinsam? Jede Menge, sagt Mitja Bartsch, Head of Business Development bei der FSP. Warum das so ist, beziehungsweise was die FSP als Franchiseorganisation des TÜV Rheinland ihren Kunden alles zu bieten hat, das erklärt er Thomas in dieser Folge. Eines wird ganz klar: Seine Branche ist alles andere als trocken. Oder hättet ihr erwartet, dass die beiden unter anderem über berühmte Kunstfälscher und Ultraschallgeräte sprechen? Wie das? Hört selbst… Lokale #Markenführung betreibt Existenzsicherung vor Ort – jeden Tag...
2024-03-06
28 min
lead:gut - Inspiration für Führungskräfte
Julian Kirchherr - Erfolgsfaktor HR
„Bei HR werden doch nur Verträge vorbereitet …“ Mit dieser traditionellen Vorstellung von der Personalabteilung als Unterstützungsfunktion kommen Unternehmen nicht weiter. Das und vieles mehr hat das Team um Julian Kirchherr in einer McKinsey-Studie anhand von Zahlen belegt. Ein Ergebnis: 40 Prozent der Arbeitskräfte in Europa müssen bis 2030 ganz neue Skills erwerben. Er schlägt dafür vor, unternehmensinterne „Skilling-Hubs“ zu etablieren und ganzheitlich vorzugehen. Denn es hat sich in der Langzeitbeobachtung gezeigt, dass die „People & Perfomance-Gewinner“ unter den Unternehmen nicht nur ein Vielfaches an Zeit für die Fort- und Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden investieren, sondern auch, dass sich dieses Inve...
2024-03-06
27 min
Podcademy Island
BIM Manager: Hältst Du die Fäden in der Hand?
Weiterbildungen zu Building Information Modeling Building Information Modeling (BIM) ist eine Methode, bei der alle relevanten Daten eines Bauwerks digital erfasst, vernetzt und in einem smarten 3D-Modell dargestellt werden. Damit ist BIM in vielen Bereichen des Bauwesens eine essenzielle Schlüsseltechnologie: im Hoch-, Tief- und Infrastrukturbau sowie natürlich auch dem Facility Management. Kosten, Termine und Qualität von Bauprojekten können so verbessert werden, die Kommunikation und Koordination zwischen den Beteiligten wird erleichtert und die Nachhaltigkeit und Energieeffizienz von Bauwerken wird erhöht. Zusammengefasst steht BIM, für den nächsten evolutionären Schritt im Bauwe...
2024-03-04
27 min
Podcademy Island
KI-Koordinator: Bringst Du die Zukunft ins Haus?
Weiterbildungen zur Künstlichen Intelligenz Künstliche Intelligenz ist die beherrschende disruptive Technologie unserer Zeit. Viele Unternehmen denken bereits über einen weitergehenden Einsatz jenseits reiner Content-Erstellung mit ChatGPT nach. Hierzu werden kompetente Mitarbeiter oder externe Consultants benötigt, die mit solidem Basiswissen zu rechtlichen Implikationen, Kosten und möglichen Risiken aufwarten können. Und genau dafür braucht es vom TÜV qualifizierte Experten und Expertinnen. Also schnupper mal rein und lass dir in gewohnter Info-Snack-Atmosphäre die wichtigsten Fakten erklären: Wer braucht einen KI-Koordinator? Was macht ein KI-Koordinator? Zusammen mit Rike u...
2024-02-05
40 min
Podcademy Island
Third Party Auditor: So machst Du die Welt sicherer
Schlummert in Dir das Potenzial für einen Auditor von TÜV Rheinland? Hast du schonmal von dem sagenumwobenen Third Party Auditor gehört? Dabei geht’s nicht um Drinks mit Schirmchen, sondern vielmehr um Zertifizierungen. Denn: Irgendwer muss ja sicherstellen, dass in Unternehmen die Standards und die Voraussetzungen für den Erhalt eines ISO-Zertifikats z. B. nach ISO 9001 oder ISO 14001 wirklich erfüllt werden. Ein Third-Party-Audit ist also ein externes Audit, das von einer unabhängigen Organisation durchgeführt wird. Und genau dafür brauchen wir von TÜV Rheinland qualifizierte Experten und Experti...
2024-02-05
30 min
lead:gut - Inspiration für Führungskräfte
Anja Förster - rebels@work
„Hier läuft alles reibungslos!“ Aussagen wie diese sollten uns aufhorchen lassen. Dafür plädiert unser Gast in der aktuellen Folge von „lead:gut“, Anja Förster. Sie hat das Netzwerk „Rebels at work“ gegründet und ruft zum konstruktiven Rebellentum in Unternehmen auf. Gerade Führungskräfte sollten öfter einmal innehalten, einen Störer setzen und fragen: „Sind wir noch auf dem richtigen Weg?“ Tobias Kirchhoff hakt nach, was das mit ihrem Kalendereintrag „Zeit für die Birne“ zu tun hat und wir erfahren noch viel mehr: Warum sollte man umso ruhiger werden, je schneller die Welt sich dreht? Welche We...
2024-01-24
28 min
Major League Elevator - Führungskräfte sprechen über die Zukunft
#13 Alexander Hollmann - Geschäftsfeldleiter Bayern TÜV Rheinland über Cybersicherheit und Transparenz
In dieser Folge interviewen Alex und Martin Alexander Hollmann, Geschäftsfeldleiter bei TÜV Rheinland. Sie sprechen über Themen wie Cybersicherheit, Inspektionen an Flughäfen und die Bedeutung von Transparenz in der Branche, auch über Alexanders Hobbys, seine Reisevorlieben und seinen beruflichen Werdegang in der Aufzugsbranche wird gesprochen. Alexander teilt seine Erkenntnisse über die Herausforderungen und Fortschritte in der Aufzugstechnologie und die Rolle von TÜV Rheinland bei der Gewährleistung von Sicherheit und Compliance. Das Gespräch schließt mit einer Diskussion über die Notwendigkeit von kontinuierlichem Lernen und Wissensaustausch in der Aufzugsbranche.Link zum Download des Cyberse...
2024-01-10
1h 05
lead:gut - Inspiration für Führungskräfte
Müge Akin - 100% Remote
Während viele Konzerne und Unternehmen ihre Mitarbeitenden mit mehr oder weniger starker Vehemenz wieder in die gemeinsamen Büros zurückrufen, wollen andere die Freiheiten, die sie in der Corona-Pandemie gewonnen haben, nicht aufgeben. Unser Gast Müge Akin berichtet davon, wie sie in ihrer Kreativ-Agentur als Head of People and Culture gemeinsam mit den Mitarbeitenden eine Kultur für 100 % Remote-Arbeit gestaltet und den Wandel zur Beta-Organisation vorangebracht hat. lead:gut fragt nach: · Wie zahlen Bricks, Bites und Behaviour auf die Remote-Zusammenarbeit ein? · Was hat das mit Zellstruktur-Design und Beta-Organisation zu tun? · Warum so...
2024-01-03
31 min
lead:gut - Inspiration für Führungskräfte
Thomas Eichmann - Multikomplexe Organisation DRK
Mit einem klaren Handlungsmodell auf die Krise vorbereitet sein und ohne Diskussionen schnell handeln: Das gilt als eines der Erfolgsrezepte von Hilfsorganisationen wie dem Deutschen Roten Kreuz. In dieser Folge von "lead:gut" spricht Tobias Kirchhoff mit Thomas Eichmann, Referent für Strategie- und Verbandsentwicklung beim DRK, über Führung zwischen Krisenreaktion und Transformation einer der weltweit größten humanitären Organisationen. Die Zusammenarbeit von Haupt- und Ehrenamtlichen muss unter dem Leitgedanken „Füreinander da, miteinander stark“ so gestaltet werden, dass vor Ort Raum für sinnvolle Entscheidungen bleibt. Eichmann gibt Einblicke in die Vielfalt des DRK und erläutert, wie es...
2023-12-13
28 min
Podcademy Island
TÜV Rheinland Akademie: Bist Du unser nächster Experte?
So wirst du ein Trainer in der Weiterbildung Heute zeigen wir Dir keine spezielle Weiterbildung für deine berufliche Zukunft – sondern viel, viel mehr. In dieser Ausgabe der Podcademy Island geht’s nämlich darum, wie Du höchstpersönlich Experte und Trainer werden kannst. Denn: Jahr für Jahr absolvieren wir mehr als 15.000 Veranstaltungen in 72 Themenbereichen. Und genau dafür brauchen wir qualifizierte Trainer und Trainerinnen. Also schnupper mal rein und lass dir in gewohnter Info-Snack-Atmosphäre die wichtigsten Fakten erklären: Was muss ein Trainer für die TÜV Rheinland...
2023-12-04
20 min
lead:gut - Inspiration für Führungskräfte
Thomas Sattelberger - Gegen das Mittelmaß
Einen Rundumschlag in Sachen Führung macht lead:gut mit dem Gast dieser Folge, Thomas Sattelberger. Er hat mehr als 50 Jahre Unternehmens- und Politikerfahrung, war bei so unterschiedlichen Konzernen wie Daimler, Lufthansa, Conti und Telekom in leitender Personalverantwortung. Mit 67 wurde er parlamentarischer Staatssekretär im Bildungsministerium und mit seinem erfolgreichen Engagement in den sozialen Medien beweist er erneut seine Lust, Neues zu erkunden. Als Autor verpflichtet er sich zur kritischen Gegenrede und legt den Finger in zahlreiche Wunden, an denen Deutschland krankt. lead:gut fragt nach: Wie hat sich Führung in den vergangenen Jahrzehnten verändert? Sind...
2023-11-22
28 min
Podcademy Island
Gefahrstoffmanagement: Kriegst du sie in den Griff?
Wie Sie als Gefahrstoffexperte die Risiken für Gesundheit und Umwelt minimieren und als berufliche Chance nutzen können In dieser Folge der Podcademy Island geht es um den Beruf des Gefahrstoffmanagers und wie sich dieser in Zukunft entwickeln wird. Unsere Moderatorin Rike spricht mit dem Experten Robert Vogt darüber, was ein Gefahrstoff überhaupt ist, wie Gesetze und Verordnungen helfen, Menschen zu schützen und warum mehr Unternehmen mit Gefahrstoffen arbeiten, als man denkt. Abschließend werfen die beiden einen Blick auf den Beruf des Gefahrstoffmanagers und wie viel Gestaltungsspielraum, Verantwortung und Weiter...
2023-11-06
30 min
lead:gut - Inspiration für Führungskräfte
Vera Starker - Führen mit Fokus
Wann konnten Sie zuletzt eine Aufgabe konzentriert von Anfang bis zum Ende durchdenken? Genau. Für die meisten Führungskräfte – und deren Teams – wäre ein solcher Zustand purer Luxus. Denn „die Hütte brennt“ ständig und wir springen von Aufgabe zu Aufgabe. Vera Starker, Wirtschaftspsychologin und Mitbegründerin des Think Tanks „Next Work“ setzt sich in ihrer Beratungsarbeit dafür ein, dass Wissensarbeiter ihre Aufmerksamkeit besser steuern (können). Sie greift dabei auf das Konzept von „Deep Work“ zurück und sieht darin die eigentliche Voraussetzung eine echte Veränderung – auch auf systemischer Ebene. In lead:gut fragen wir nach: • Ste...
2023-11-02
29 min
lead:gut - Inspiration für Führungskräfte
Miguel Contreras - Teamwork in der Spitzenküche
Es ist angerichtet! Halbgötter in Weiß? In Profi-Küchen haben sie ausgedient. „So zu führen führt zu nichts!“, sagt Miguel Contreras. Er leitet beim TÜV Rheinland die Kantine und betrachtet seine Koch-Brigade als eine gut eingespielte Mannschaft. Was ihn dennoch in Teufels Küche gebracht hat? Die Lust daran, Neues auszuprobieren. Und so stand er auch ab und zu als Sous Chef in „Hell’s Kitchen“ vor der Kamera. Wir haben bei ihm nachgefragt: Wie gehst du mit blinden Flecken um? Was beflügelt deine Kreativität? Wie gehst du mit Trends um und warum ist Sous-vide-Koche...
2023-10-11
26 min
Podcademy Island
Schluss mit FAXen: Bist du ein Digital Transformation Manager?
Was macht ein Digital Transformation Manager eigentlich und wer kann einer werden? In dieser Folge der Podcademy Island geht es um den Beruf des Digital Transformation Managers, welche Chancen er auf dem Jobmarkt hat und welche Unternehmen zwingend einen Digital Transformation Manager benötigen, um den digitalen Wandel erfolgreich umzusetzen. Unsere Moderatorin Rike spricht mit der Expertin Isabell Czornik darüber, was digitale Transformation, welche digitale Strategien es gibt und welche Berufsfelder im Grunde davon profitieren werden. Zudem sprechen Sie darüber welche Chancen und Potenziale durch ein gutes Change Management geschaffen werden. Das Digitalisierung kei...
2023-10-02
20 min
LinkedIn Lounge
#101 Corporate Influencer bei TÜV Rheinland Consulting
Wie die eigenen Mitarbeiter zu Markenbotschaftern werden Du willst mehr Reichweite auf LinkedIn? Dann ist es mit einer Company Page leider nicht getan. Denn Beiträge der Mitarbeiter über deren persönliche Profile erreichen sehr schnell sehr viel mehr Reichweite - und das mit einer persönlichen, authentischen Note. Deswegen bauen immer mehr Unternehmen ein Programm auf, um die eigenen Mitarbeiter zu sog. "Corporate Influencern" zu befähigen und sich auf LinkedIn souverän zu bewegen. Eines dieser Unternehmen ist die TÜV Rheinland Consulting. Nachdem wir in Episode #98 bereits mit dem CEO Mariusz Bodek gesproc...
2023-09-15
46 min
Podcademy Island
Nachhaltigkeitsmanagement: Enkeltauglichkeit als Beruf
Welche Rolle bekommt der Job des Nachhaltigkeitsmanager in Zukunft und welche Aufgaben wird er ausüben In dieser Folge der Podcademy Island geht es um den Beruf des Nachhaltigkeitsmanagers und wie dieser sich in Zukunft entwickeln wird. Unsere Moderatorin Rike spricht mit der Expertin Rina Veenhues darüber, was Nachhaltigkeit überhaupt bedeutet, welche Säulen und Kernelemente offiziell thematisiert werden global. Zudem erfahren wir viel darüber, wie der Beruf des Nachhaltigkeitsmanagers definiert wird. Welche Aufgaben, Rechte und Pflichten ein Nachhaltigkeitsmanager hat. Abschließend werfen die beiden einen Blick in die Zukunft und erläut...
2023-09-04
25 min
lead:gut - Inspiration für Führungskräfte
Dr. Bahar Cat-Krause - Nachhaltige Unternehmensführung
Nachhaltigkeit im Unternehmen ist nicht „nice to have“, sondern entscheidet zunehmend über dessen Marktfähigkeit. Dr. Bahar Cat-Krause unterstützt mit Ihrer Nachhaltigkeitsberatung bck2planet Privatunternehmen und Brancheninitiativen in mit ihrem Fachwissen über CSR, grüne Logistik und Produktnachhaltigkeitsbewertung bis hin zur Nachhaltigkeitsberichterstattung, Standardisierung und dem Stakeholder-Management. Sie nennt die Gründe, warum das Thema Nachhaltigkeit Führungskräfte ganz direkt angeht – und wie sie es angehen können. lead:gut fragt nach: Warum müssen wir das Thema größer denken? Wie wird Transformation steuerbar – und warum muss sie es sein? Warum ist es nicht sinnvol...
2023-08-30
27 min
lead:gut - Inspiration für Führungskräfte
Markus Biermann - 35-Stunden-Woche
Rechnet sich das? Markus Biermann, Gründer und Gesellschafter einer der größten unabhängigen deutschen Mediaagenturen ist überzeugt: Flexibilität und Stundenverzicht sind zwei Seiten der gleichen Medaille. Er hat in seinem Unternehmen die Regelarbeitszeit bei vollem Lohnausgleich reduziert und lässt Mitarbeitende seitdem eigenverantwortlich entscheiden, wann sie arbeiten – vorausgesetzt, diese Entscheidung berücksichtigt auch die Bedürfnisse der Kundschaft. Dafür hat er den Handelsblatt Mindshift-Award gewonnen. Tobias hakt nach: Was unterscheidet den Future-Work-Ansatz von “New Work”? Wie subversiv müssen Mitarbeitende sein, damit der Plan aufgeht? Warum regte sich dennoch auch Widerstand gegen die Idee? Was hat das...
2023-08-09
28 min
Podcademy Island
Personenzertifizierung: Lebenslanges Lernen mit Zertifikat
Die Vorteile von PersCert TÜV in deiner Weiterbildung Heute geht’s auf der Podcademy Island mal nicht um einen konkreten Job der Zukunft, sondern eher um eine Karriere- und Weiterbildungsstrategie der Extraklasse: die sogenannten Personenzertifizierungen wie zum Beispiel PersCert TÜV. Klingt zwar wenig fancy, hat aber mächtig Potential für Deine Karriere und interessante Mehrwerte für Unternehmen. Schnupper mal rein und lass dir in gewohnter Info-Snack-Atmosphäre die wichtigsten Fakten erklären: Was ist eine Personenzertifizierung? Wer braucht eine Personenzertifizierung? Welche Vorteile hat die Personenzertifizierung? Zusammen...
2023-07-31
39 min
lead:gut - Inspiration für Führungskräfte
Christoph Bonsmann - Projekt (Selbst)Hilfe
Eine steile Lernkurve in Sachen Leadership: Christoph Bonsmann, Vorstand bei action medeor, der „Notapotheke der Welt“ brachte für die Führung von 80 hauptamtlichen und 60 ehrenamtlichen Mitarbeitenden eine Ausbildung für einen hochspezialisierten Job in der Apotheke mit. Worauf er zunächst nicht vorbereitet war: eine Organisation zu führen, die ganz wesentlich auf den guten Willen aller Beteiligten aufbaut. Das lernte er schnell bei seinen Auslandseinsätzen weltweit: Warum zuhören, abwarten, beobachten und nicht vorschnell zu urteilen die Schlüssel zum Erfolg sein können. Wie beherztes Feedback ihm verdeutlicht hat, dass er zwar sachlich richtig liegen mag, darauf z...
2023-07-19
29 min
Podcademy Island
Smarte Mobilität: Fuhrparkmanagement für das neue Jahrtausend
Wie entwickelt sich der Beruf im Hinblick auf E-Mobilität und Nachhaltigkeit in Zukunft In dieser Folge der Podcademy Island geht es um den Beruf des Fuhrparkmanagers und wie dieser sich in Zukunft entwickeln wird. Unsere Moderatorin Rike spricht mit dem Experten Christiane Engel darüber, wie der Beruf des Fuhrparkmanagers definiert wird. Welche Aufgaben, Rechte und Pflichten ein Fuhrparkmanager hat. Zudem diskutieren Sie die Unterschiede zwischen Fuhrparkmanagement und Mobilitätsmanagement. Aktuelle Themen wie der Aufbau einer nachhaltigen Flotte und Umrüstung auf E-Mobilität vor dem Hintergrund von Smart Mobility sind ebenso Bestandteil des Inter...
2023-07-03
42 min
lead:gut - Inspiration für Führungskräfte
Sophia Eltrop - Gute Energie
Klar, für die Produktion von Strom benötigt man jede Menge Kraft. Aber will man „Gute Energie“ verbreiten, braucht’s vielleicht noch etwas ganz anderes. Sophia Eltrop ist Personalvorständin bei Naturstrom, einem Unternehmen, das sich seit 25 Jahren mit erneuerbaren Energien am Markt behauptet. Tobias spricht mit ihr über Shareholder Value, der auf andere als klassische Anleger-Werte setzt und über eine Unternehmenskultur, die ihre positive Spannung aus dem Optimismus schöpft. Wir fragen nach: Braucht es Alternativen zur Wachstumsökonomie? Was hat sich seit der Gründung von Naturstrom vor 25 Jahren verändert? Sind „ethische“ Unternehmen attraktiver für Mitarbeitende?...
2023-06-28
25 min
lead:gut - Inspiration für Führungskräfte
Frank Eilers - Humor
Alles nur Spaß? Tobias spricht mit Arbeitsphilosoph und Keynote Speaker Frank Eilers über Humor: Wie wir durch ihn neue Perspektiven entdecken und wie er in den großen Transformationsaufgaben ein Auseinanderdriften unserer Realitäten verhindert. Als Keynote Speaker erlebt Frank Eilers, wie schwer es in Unternehmen fällt, sich von den Fesseln der Organisationsstrukturen zu befreien, Kapazitäten für diese Herausforderung zu schaffen und Ideen tatsächlich auch zu implementieren. Wir fragen nach: Ist New Work nur ein schnelles Medikament, damit wir nicht über Grundlegenderes nachdenken müssen? Können wir uns von der Ger...
2023-06-07
32 min
Podcademy Island
Der Klimamanager: Das Treibhaus für Deine Karriere!
Die Weiterbildung zum Experten für Treibhausgasbilanzierung Dieses Mal dreht sich auf Podcademy Island alles um den „Klimamanager“. Definitiv ein Job mit Zukunft, geht es doch dabei um nichts Geringeres als die Zukunft unseres Planeten. Klimamanager – Experten für Treibhausgasbilanzierung – identifizieren CO2-Emissionsquellen in Unternehmen, ermitteln Einsparpotenziale und setzen Klimaschutzmaßnahmen erfolgreich um. Damit verfügen Sie über eine zukunftsträchtige Schlüsselposition zur Entwicklung einer Klimaschutzstrategie und zum Aufbau eines systematischen Klimaschutzmanagements in Unternehmen. Also schnupper mal rein und lass dir in gewohnter Info-Snack-Atmosphäre die wichtigsten Fakten erklären: - CO2-Äquivalente, Tre...
2023-06-05
31 min
lead:gut - Inspiration für Führungskräfte
Dr. Elke Eller - Loslassen
Sie gilt als eine der Wegbereiterinnen im modernen HR-Management und hat das Thema Führung aus vielen spannenden Perspektiven für sich weiterentwickelt. Elke Eller hat gelernt, loszulassen, um neue Chancen mit beiden Händen ergreifen zu können. Ihren Karriereweg prägen Stationen als Personalvorständin mehrerer Konzerne und als Verbandspräsidentin – heute bringt sie sich als Aufsichtsrätin, Mentorin und Dozentin ein. So vielfältig wie diese Erfahrungen ist auch das Gespräch über zeitgemäßes Führen. Wir fragen sie: Ist KI im Personalmanagement eine Chance oder eine Gefahr? Wie hat sich das Thema Führun...
2023-05-17
29 min
Podcademy Island
Der Geldwäschebeauftragte: Risiko-Manager mit Spürsinn
Wer braucht einen Geldwäschebeauftragten und was macht er in der Praxis? In dieser Folge der Podcademy Island geht es um den Beruf des Geldwäschebeauftragten und wie dieser sich in Zukunft entwickeln wird. Unsere Moderatorin Rike spricht mit dem Experten Maik Bdeiwi darüber, wie der Beruf des Geldwäschebeauftragten entstanden ist und welche Aufgaben er hat. Außerdem diskutieren Sie darüber, welche Ausbildung und Fähigkeiten notwendig sind, um erfolgreich in diesem Bereich zu arbeiten. Wir werfen auch einen Blick in die Zukunft und diskutieren, wie die klassische Geldwäsche aussieht und welche Folgen die Geldwäsche auch für...
2023-05-01
39 min
lead:gut - Inspiration für Führungskräfte
Dr. Stefan Poppelreuter - Arbeitsrausch
Brennst du gerade aus oder delegierst du schon? Wann wird Arbeit zum glückseligen Rausch und wo beginnt die Sucht? Wenn der Job das Leben bestimmt und das Erleben von Macht, Kompetenz und Kontrolle permanent gebraucht wird, ist die Grenze bereits überschritten. Und das ist weder für die Betroffenen noch für ihr Umfeld gut. Der Arbeitspsychologe Dr. Stefan Poppelreuter hat genau dazu geforscht. Wir fragen ihn: Welche Faktoren begünstigen Arbeitssucht? Gibt es dafür eine besondere Disposition? Was haben Sozialisation und Arbeitsumfeld damit zu tun? Welche Berufsgruppen sind besonders häufig betroffen? Welche Strategien führen aus der...
2023-04-26
31 min
lead:gut - Inspiration für Führungskräfte
Dominik Schneider - Beyond Alpha
Burn-out, Depression und eine höhere Sterblichkeit - ist das der Preis, den Männer für eine Führungsposition zahlen müssen? Weil sie dazu erzogen wurden, immer eine Lösung zu haben, stets unter Strom stehen und ihren Führungsanspruch jederzeit verteidigen müssen? Dominik Schneider plädiert für ein Umdenken, das uns aus der klassischen Alpha-Rolle herausführt und damit nicht nur gesünder für Führungskräfte, sondern auch attraktiver für gestaltungswillige Mitarbeitende ist. Unsere Fragen an ihn: Was charakterisiert den Alpha-Führungsstil? Was bleibt, wenn wir klassische Rollenmuster ablegen? Welche Auswirkung...
2023-04-05
25 min
Podcademy Island
BGM & Mental Health: Kann man gesunde Führung lernen?
Heute gibt’s auf der Podcademy Island wertvolle Insights zu einem wirklich topaktuellen Thema – gerade in Zeiten, in denen die Menschen stark belastet und gestresst sind: Mental Health und Gesunde Führung. Ein individuelles und ganzheitliches betriebliches Gesundheitsmanagement stärkt Mitarbeiter und genauso das Unternehmen selbst. Führungskräfte spielen dabei eine entscheidende Rolle. Denn sie müssen nicht nur ihre Mitarbeiter, sondern auch sich selbst führen Also komm auf die Insel und lass dir in angenehmer Atmosphäre die wichtigsten Fakten erklären: Was genau bedeutet betriebliches Gesundheitsmanagement? Welchen Einfluss haben Führungskräfte auf die mentale Gesundheit der Mitarbeite...
2023-04-03
31 min
lead:gut - Inspiration für Führungskräfte
Rüdiger Maas - Generation Z
Stets die optimale Option nutzen – das ist für die Generation Z Segen und Fluch zugleich, sagt Generationenforscher Rüdiger Maas. Aufgewachsen in einer digitalen Welt, in der über Bewertungsportale alles vergleichbar wird, ist der Job-Wechsel für junge Beschäftigte nahezu vorprogrammiert. Denn sie sind die kleinste Generationen-Kohorte und hart umworben. Wer von ihnen nicht das Beste für sich herausholt, wird unglücklich, so das Credo. Unsere Fragen dazu: Wie tickt die Generation Z? Wie gelingt es, die Generation für Unternehmen zu gewinnen und möglichst zu halten? Wieviel Struktur und Verbind...
2023-03-15
29 min
Podcademy Island
Helle Leuchte: Hast du das Zeug zum Energiemanager?
Weiterbildungen zum systematischen, normkonformen Energiemanagement Heute gibt’s auf der Podcademy Island wertvolle Insights zu einem wirklich topaktuellen Job – gerade in Zeiten der Klimakrise und astronomischer Energiekosten: Der sogenannte Energiemanager. Für Unternehmen ist der Energiemanager Dreh- und Angelpunkt für eine erfolgreiche Energie-Strategie mit einem wirksamen Energiemanagementsystem. Der Energiemanager verantwortet die Einführung und die praktische Umsetzung eines solchen Energiemanagementsystems auf der Basis der DIN EN ISO 50001. Jede Menge Potential für die eigene Karriere! Also komm auf die Insel und lass dir in angenehmer Atmosphäre die wichtigsten Fakten erklären: Was genau macht ein Energiemanager im Unternehmen? Welche Unt...
2023-03-06
33 min
lead:gut - Inspiration für Führungskräfte
Dr. Stephan Böhm - Social Health
Wie gesund ist digitales Arbeiten in New-Work-Szenarien? Und welchen Anteil hat virtuelle Führung daran? Prof. Dr. Stephan Böhm von der Universität St. Gallen erforscht dieses. Der Experte für Diversity Management and Leadership benennt anhand von Langzeit-Studien mit Konzernen klare kausale Zusammenhänge, was Soziale Gesundheit (Social Health) bedeutet und wie sie entscheidend und nachhaltig zur Produktivität beiträgt: Wo sollten Mitarbeitende Grenzen in den Arbeitsbeziehungen ziehen? Wie weit reichen die Möglichkeiten des Job-Crafting? Warum profitieren alle davon, wenn Führungskräfte eine Inklusionskultur schaffen – und was zeichnet diese aus?
2023-02-22
35 min
Podcademy Island
Für eine bessere Welt: Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
Du interessierst dich für Menschenrechte, Sorgfaltspflichten oder möchtest wissen, wie zukünftig deine gekauften Artikel nachhaltig kontrolliert werden? Dann ist diese Folge der Podcademy Island genau das Richtige für Dich. Denn: Es ist wieder Zeit für die Insel und die Jobs der Zukunft. Dieses Mal geht’s dabei um die Weiterbildungen rund um das neue Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz. Schnupper mal rein und lass dir in gewohnter Info-Snack-Atmosphäre die wichtigsten Fakten erklären: Was beinhaltet das neue Gesetz und welche Unternehmen müssen sich daran halten? Welche Aufgabe spielt der Menschenrechtsbeauftragte dabei? Wie sieht die Zukunft im Supply Chain Mana...
2023-02-07
28 min
lead:gut - Inspiration für Führungskräfte
Michael Jacobsen-Rey - Zeitgemäßes Führen
Führen, ohne disziplinarischen Zugriff – geht das? Das kommt ganz darauf an! Worauf genau, das besprechen wir mit Michael Jacobsen-Rey. Obwohl er selbst nicht mehr in Personalverantwortung ist, bleibt er ein wichtiger Einflussfaktor auf die Führungsqualität in deutschen Unternehmen: Denn sein Leadership-Coaching prägt auch heute zahlreiche Führungskräfte – vor allem im Mittelstand. Er vertritt dabei einen ganzheitlichen Ansatz: Es geht nicht nur darum, dass Mitarbeitende ihre Arbeit erledigen. Jacobsen-Rey öffnet den Blick für das Gesamtpaket, mit dem Führungskräfte Vertrauen schaffen und Orientierung geben. Und dieses beginnt bei der Führungskraft selbst! Was hat Sel...
2023-02-01
27 min
Podcademy Island
Blick in die Zukunft: Weiterbildung weitergedacht!
Der TÜV steht für Bildung und Bildung ist die Zukunft. Deshalb geht es heute im Podcademy Special um nicht weniger als das große Ganze und die Zukunft der Weiterbildung. Grundlage dieser Ausgabe und des Expertentalks sind dabei die konkreten Daten einer repräsentativen Studie, die der TÜV-Verband im vergangenen Jahr in Auftrag gegeben hat. Die Ergebnisse zu den Themen lebenslanges Lernen, Strategien für Arbeitgeber sowie kommende und aktuelle Formate diskutieren wir in gewohnt entspannter Form mit unseren zwei Experten: Tobias Kirchhoff – Business Officer Marketing & Communication Business Stream Academy & Life Care der TÜV Rheinland Akademie Prof. Dr...
2023-01-30
51 min
Virtual Campfire
Folge #54 – Corporate Metaverse Use-Case: TÜV Rheinland
In Folge 54 ist Tobias Kirchhoff, Business Officer Marketing & Communication Academy & Life Care– TÜV Rheinland, zu Gast am virtuellen Campfire. “Machen ist wie wollen, nur krasser“ ist das Credo seines LinkedIn-Profils – Tobias zeigt gerade beim Thema Metaverse, dass dies nicht nur ein pfiffiger Profilspruch ist, sondern seine Lebenseinstellung widerspiegelt. Er wagt mit dem TÜV Rheinland für die Business Unit „Academy & Life Care“ die ersten Schritte ins Metaverse und gemeinsam mit Neyroo entsteht das Camp3. Tobias berichtet über seine Einschätzungen sowie Chancen, die der TÜV Rheinland im Corporate Metaverse sieht. Warum beschäftigt man sich so intensiv mit dem Thema und w...
2023-01-12
50 min
lead:gut - Inspiration für Führungskräfte
Stephan Grabmeier - Besseres Wirtschaften
Stephan Grabmeier ist Future Designer und Kopföffner. Von sich selbst sagt er: „Ich inspiriere Menschen, sich zu entfalten, um eine bessere Welt zu gestalten.“ Eine Transformation unserer Wirtschaft – nichts weniger strebt er an. Denn nur das mache uns "enkelfähig". Was das bedeutet, wie genau das gelingen kann und was die Aufgaben sind für Managerinnen und Führungskräfte, das möchten wir von ihm wissen. Und das führt uns zu den Fragen nach der konkreten Gestaltung von Führungsaufgaben: • Welchen Beitrag kann (Weiter-)Bildung leisten und wie muss sie sich von der Vermittlung rein lexikalisch...
2023-01-11
24 min
lead:gut - Inspiration für Führungskräfte
Prof. Dr. Jutta Rump - Employability
Die deutsche Sprache ist von Anglizismen durchzogen, insbesondere im Business-Kontext begegnen wir ihnen häufig. Für uns extrem spannend ist der Begriff der Employability. Was leicht ins Deutsche als "Beschäftigungsfähigkeit" übersetzt ist, erklärt sich in seiner Bedeutung erst beim genaueren Hinschauen. Und das machen wir - gemeinsam mit DER Expertin zum Thema. Professor Doktor Jutta Rump ist einer der 40 führenden HR-Köpfe im Land. 2021 schreibt das Personalmagazin über sie: „Sie gehört in den Medien zu den beliebtesten Arbeitsweltforschenden: Sobald es um Personalfragen geht, die von öffentlichem Interesse sind, ziehen sie Professorin Jutta Rump vo...
2022-12-14
31 min
Podcademy Island
Der neue Unternehmensheld: Was macht eigentlich der IT-Security-Beauftragte
Für Dich besteht die Welt nur aus Nullen und Einsen? Dann ist diese Folge der Podcademy Island genau das Richtige für Dich. Denn: Es ist wieder Zeit für die Insel und die Jobs der Zukunft. Dieses Mal geht’s dabei um die Weiterbildung zum IT-Security-Beauftragten. Schnupper mal rein und lass dir in gewohnter Info-Snack-Atmosphäre die wichtigsten Fakten erklären: Was macht ein IT-Security-Beauftragter? Welches Unternehmen braucht einen IT-Security-Beauftragter? Was ist ein Informationssicherheits-Managementsystem? Zusammen mit Moderation Rike und unserem Experten Matthias Weigmann von der Amatho AG erfährst du alles Wichtige zu diesem Thema und wie Du und Dein...
2022-12-05
41 min
Business News
TÜV Rheinland zertifiziert Servopressen von SEYI und andere BizNews
Grüne Herstellung der nächsten Stufe - TÜV Rheinland CE-zertifiziert Servopressen von SEYI Arbeitslosenzahl sinkt, da Hochschulabsolventen Stellen finden Nvidia verlagert Logistikzentrum von HK nach Taiwan TSMC: Wahlausgang beeinflusst nicht die Investitionspläne in Taiwan
2022-11-29
00 min
lead:gut - Inspiration für Führungskräfte
Tobias Zimmermann - Arbeiterlosigkeit
„Wo sind nur alle hin?“ - In nur wenigen Jahren bremst „Arbeiterlosigkeit“ unsere gesamte Wirtschaft aus. Wie können wir dem Trend begegnen? Welche Rahmenbedingungen sollte die Politik schaffen, wie werden Unternehmen zu Arbeitskräfte-Magneten und was hat das mit ethischer Führung zu tun? Arbeiterlosigkeit – das heißt schon jetzt: unterbesetzte Pflegestationen, Feuerwehren, die nicht mehr ausrücken können, Restaurants, in denen niemand die Bestellung aufnimmt und stundenlanges Warten auf den Security-Check am Flughafen. Und diese Phänomene sind nur ein Vorgeschmack. Unser Gesprächsgast Dr. Tobias Zimmermann ist Arbeitsmarktexperte bei Stepstone. Er kann mit Zahlen be...
2022-11-23
32 min
Podcademy Island
Feuer und Flamme: Der Brandschutz im Unternehmen!
Und wieder geht’s auf der Podcademy Island der TÜV Rheinland Akademie um einen Job der Zukunft – und diesmal mit einem brandheißen Thema: In dieser Folge geht´s um das wichtiges Thema Brandschutz im Unternehmen. Also jede Menge Potential für die eigene Karriere und für Unternehmen, die hiervon betroffen sind. Komm auf die Insel und lass dir in angenehmer Atmosphäre die wichtigsten Fakten erklären: Was ist ein Brandschutzbeauftragter und was macht er oder sie? Welche Unternehmen brauchen ein Brandschutzkonzept? Wie werde ich Brandschutzbeauftragter? Zusammen mit Moderation Rike und unserem Experten Marcus Schröteler erfährst du alles...
2022-11-15
27 min
lead:gut - Inspiration für Führungskräfte
Das ist lead:gut
Inspiration für Führungskräfte lead:gut ist der doppelte Espresso unter den Führungskräfte-Podcasts: Er setzt aktuelle Leadership-Konzepte auf Dampfdruck. Gesellschaftliche Trends, aktuelle Debatten und Zukunftsvisionen: persönlich und kontrovers gebrüht. Mit dabei: Die besten Gäste aus Wirtschaft, Politik und Kultur. Podcast-Barista und Gastgeber Tobias Kirchhoff spannt den Bogen von globalen Entwicklungen zu deren Auswirkungen auf den Menschen in seiner Arbeitswelt. Bock, die Welt zu verändern? Dann hör doch mal rein! http://www.tuv.com/leadgut
2022-11-10
01 min
Podcademy Island
Für Medizintechnik ohne Überraschungen – Manager Regulatory Affairs
Hast du Zeit für die Insel und die Jobs der Zukunft? Dieses Mal geht’s um den sogenannten Manager Regulatory Affairs in der Medizintechnik. Klingt fancy und das ist es auch. Denn: Der Marktzugang für Medizinprodukte ist weltweit sehr stark reglementiert. Eine ganze Reihe von Formularen, Zertifikaten und Tests sind zu bewältigen sind, bevor ein Medizinprodukt weltweit in Verkehr gebracht werden darf. Und genau darum muss sich im Unternehmen jemand kümmern. Also schnupper mal rein und lass dir in gewohnter Info-Snack-Atmosphäre die wichtigsten Fakten erklären: Was ist eigentlich ein Manager Regulatory Affairs? Welches Unternehmen braucht e...
2022-10-17
21 min
Podcademy Island
Sonnige Aussichten: Photovoltaik als Jobperspektive
In Folge 8 der Podcademy Island geht es heute um ein absolutes Trendthema, welches derzeit in sämtlichen Medien und Privatbereichen für viele Diskussionen sorgt – Photovoltaik. Sowohl im geschäftlichen als auch im privaten Umfeld ist dies ein großes Zukunftsthema. Klimaziele, Solarstrom, erneuerbare Energien und Smart Home – all dies sind Themen, die eng mit Photovoltaik verbunden sind. In dieser Folge erfährst du: Wie ist die aktuelle Lage in Bezug auf Photovoltaik-Anlagen? Wie können wir die gesetzten Klimaziele durch Photovoltaik erreichen? Welche Probleme und Auflagen gilt es bei der Installation zu beachten? Wie hängen Smart Home und Solarstrom...
2022-09-20
24 min
Business News
BenQ erhält TÜV Rheinland Eyesafe®-Zertifizierung und andere BizNews
Premierminister sagt, dass die "A"-Note des Zentralbankers die finanzielle Stabilität widerspiegelt TSMC beginnt voraussichtlich im September Monat mit der 3nm-Produktion Durchschnittlicher Tagesumsatz an TWSE sinkt, Fundamentaldaten solide BenQ erhält TÜV Rheinland Eyesafe®-Zertifizierung Offshore-Windkraft-Investitionen lassen ausländische Direktinvestitionen in den ersten sieben Monaten ansteigen MOFA empfängt ausländische Abgesandte zur Besichtigung von Taiwans Herstellern intelligenter Fahrzeuge Gogoro überschreitet die Marke von 500.000 Batteriewechsel-Abonnenten in Taiwan
2022-09-06
00 min
Japan's Top Business Interviews Podcast By Dale Carnegie Training Tokyo Japan
118: Jennie Petit, President & CEO, TUV Rheinland in Japan
Jennelle “Jennie” Petit is the President of TUV Rheinland in Japan. Over 30 years, Ms. Petit has gone through different positions in a various companies including the service and manufacturing industry. Her first leadership experience was after her first year in Japan when she was training new teachers who had come to Japan to teach English. In the corporate world, Ms. Petit first had an opportunity to lead a team when she was about 35 years old in the hospitality industry. Her main function was training and development of all the staff in the hotel. Ms. Petit feels...
2022-09-02
1h 17
Podcademy Island
Smart Maintenance: Instandhaltung 4.0 als Selbstläufer?
Heute geht’s bei den Jobs der Zukunft auf der Podcademy Island um ein Thema, das zu Recht richtig spannend klingt: Smart Maintenance. Die Instandhaltung 4.0 hat dabei so viel Potential, dass dieses Thema mit ziemlicher Sicherheit eins der Trendthemen der Zukunft wird. Permanent digital überwachte Produktionsanlagen ermöglichen zum Beispiel eine deutliche Reduktion der Instandhaltungskosten sowie Wettbewerbsvorteile durch unternehmensübergreifende Vernetzungen. In dieser Folge erfährst du: Was macht die Instandhaltung 4.0 bzw. Smart Maintenance aus? Welches Unternehmen braucht Instandhaltung 4.0? Was sind die Herausforderungen dieser Technologie? Zusammen mit Moderation Rike und unserem Experten Bernd Vollmüller erfährst du alles Wichtige zu diese...
2022-08-23
23 min