podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
TUV Rheinland Akademie
Shows
Podcademy Island
Besser sicher feiern: Weiterbildungen zur Veranstaltungssicherheit – Teil 2
Die Praxis im Fokus – wenn’s wirklich drauf ankommtIm zweiten Teil unseres Podcasts zur Veranstaltungssicherheit geht es mitten rein ins Eventgeschehen: Was kann schiefgehen? Was muss vorbereitet werden? Und wie bleibst du ruhig, wenn es brenzlig wird? Gemeinsam mit Marten Pauls beleuchten wir die Herausforderungen bei der Durchführung und wie Weiterbildungen hier konkret helfen.Unsere Gesprächsthemen:Anekdoten aus der Praxis: Was bei Events alles passieren kannWarum strukturierte Maßnahmen entscheidend sindRechtssicherheit bei der Umsetzung – wer haftet wann?Welche Eigenschaften man für eine Karriere in der Veranstaltungssicherheit mitbringen sollteHighlights:Die größ...
2025-07-14
20 min
Podcademy Island
Besser sicher feiern: Weiterbildungen zur Veranstaltungssicherheit – Teil 1
Sicher planen heißt besser feiernIn der ersten Folge unseres zweiteiligen Podcasts zur Veranstaltungssicherheit schauen wir hinter die Kulissen von Events – bevor die ersten Besucher:innen überhaupt eintreffen. Gemeinsam mit Veranstaltungssicherheits-Experte Marten Pauls werfen wir einen Blick auf Risiken, Regularien und die Bedeutung von professioneller Planung.Unsere Gesprächsthemen:Warum Veranstaltungssicherheit heute aktueller ist denn jeWas die Muster-Versammlungsstättenverordnung (MVStättVO) mit deiner Planung zu tun hatWelche Rollen, Aufgaben und Verantwortlichkeiten bei der Planung eine Rolle spielenWelche Weiterbildungen es für Fach- und Führungskräfte in diesem Bereich gibtHighlights:Veränderun...
2025-06-30
22 min
Podcademy Island
Besser gut arbeiten: Sicherheitskultur in modernen Unternehmen – Teil 2
Ganzheitlicher Ansatz im Arbeits- und GesundheitsschutzIm zweiten Teil unseres Podcasts zur Sicherheitskultur schließt sich der Kreis des Arbeits- und Gesundheitsschutzes. Wir zeigen, warum es ein ganzheitliches Konzept zur Arbeitssicherheit, Betriebliches Gesundheitsmanagement und Sicherheitskultur bedarf. Denn das Thema Arbeitssicherheit wird größer und umfasst mehr als die klassischen Stolperfallen und Brandschutztüren. Ein ganzheitlicher Ansatz des Arbeits- und Gesundheitsschutzes wird immer wichtiger und auch die mentale Gesundheit von Mitarbeiter:innen rückt in den Fokus.Unsere Gesprächsthemen:Warum Sicherheitskultur zur DNA des Unternehmens werden sollteWie Sicherheitskultur dem Fachkräftemangel entgegen wirkt.umfangreicheres Aufgabengebiet für die Fa...
2025-06-16
23 min
Podcademy Island
Besser gut arbeiten: Sicherheitskultur in modernen Unternehmen – Teil 1
Arbeitssicherheit fängt beim Mitarbeiter-Mindset an In der ersten Folge unseres zweiteiligen Deep Dives in die Sicherheitskultur erfahren wir, was Sicherheitskultur bedeutet und welche Rolle die Fachkraft für Arbeitssicherheit dabei spielt. Gemeinsam mit Sicherheitsingenieurin Elena Sax beleuchten wir was nötig ist, um eine positive Sicherheitskultur im Unternehmen zu etablieren. Unsere Gesprächsthemen:Der Zusammenhang zwischen Sicherheitskultur und der Fachkraft für ArbeitssicherheitDie Bedeutung von Sicherheitskultur- Für wen das Thema Sicherheitskultur wichtig ist Warum eine Sifa nicht alleine für die Sicherheitskultur im Unternehmen zuständig ist Highlights:Mindset matters – Engagement d...
2025-06-02
12 min
Podcademy Island
Cybersecurity für Unternehmen: Tricks, Trends und neue Regularien - Teil 2
Vom Gesetz zur Praxis – wie Unternehmen jetzt handeln müssenIm zweiten Teil unseres Podcasts zur Cybersecurity dreht sich alles um die neuen gesetzlichen Anforderungen wie die NIS2-Richtlinie, den Cyber Resilience Act und DORA. Wir zeigen, wie Unternehmen sich rechtzeitig auf die kommenden Pflichten vorbereiten – und warum das Thema Cybersecurity auch eine große Weiterbildungschance für Mitarbeitende darstellt.Unsere Gesprächsthemen: Überblick über NIS2, DORA und den Cyber Resilience Act Auswirkungen auf ISO/IEC 27001Versicherungsrelevanz von SchutzmaßnahmenWeiterbildung als strategischer Hebel für IT-SicherheitHighlights:NIS2 greift ab Q2/2025 – Unternehmen mit 50+ Mitarb...
2025-05-19
28 min
Podcademy Island
Cybersecurity für Unternehmen: Tricks, Trends und neue Regularien – Teil 1
Angriffsfläche Unternehmen – Wie Cybercrime Milliarden kostet und wie du dich schütztIn der ersten Folge unseres zweiteiligen Deep Dives in die Welt der Cybersecurity klären wir, warum wirklich jedes Unternehmen ein potenzielles Ziel ist – vom Mittelständler bis zum Großkonzern. Gemeinsam mit Sicherheitsexperte Ralf Lembke beleuchten wir reale Risiken, häufige Einfallstore und wie man sich konkret schützen kann.Unsere Gesprächsthemen:Die wachsende Bedeutung von IT-Sicherheit im UnternehmensalltagMenschliche Fehler als Einfallstor für HackerWie Ransomware, Domain-Fakes & Social Engineering funktionierenWarum Notfallpläne oft fehlen – und was das kostetHighlights:K...
2025-05-05
20 min
Podcademy Island
Spannende Lieferung für die Zukunft: KI- & Digitalisierungstrends in der Logistik (Teil 2)
Technologische Innovationen und Zukunftsperspektiven in der LogistikIn der zweiten Folge unseres Zweiteilers tauchen wir tief in die technologischen Innovationen und Zukunftsperspektiven der Logistikbranche ein. Unser Experte Björn Herges von LCT Herges zeigt, wie Digitalisierung und KI die Arbeitswelt revolutionieren.Unsere Gesprächsthemen:Autonomes Fahren und seine AuswirkungenTechnologische Innovationen in LagerhallenVeränderte Jobprofile in der LogistikZukunftssichere KarriereperspektivenHighlights:Einblicke in vollautomatisierte LagerhallenInnovative Technologien wie Exoskelette und VR-BrillenBedeutung von IT-Kenntnissen für Logistik-MitarbeiterBlockchain und neue LogistiktechnologienKey InsightsArbeitsplatz der Zukunft: Vom Klemmbrett zum TabletTechnologische Transformation: Komplexe Logistikprozesse werden einfacher und...
2025-04-14
18 min
Podcademy Island
Spannende Lieferung für die Zukunft: KI- & Digitalisierungstrends in der Logistik (Teil 1)
Die Grundlagen der modernen Logistik - Zwischen Tradition und DigitalisierungIn der ersten Folge unseres Zweiteilers erkunden wir die Grundlagen der modernen Logistik und ihre digitale Transformation. Gemeinsam mit Experte Björn Herges von LCT Herges durchleuchten wir die Digitalisierungspotenziale einer Branche im Wandel.Unsere Gesprächsthemen:Definition und Umfang der LogistikAktueller Stand der Digitalisierung in Deutschland Herausforderungen und Chancen der BrancheBedeutung von Lean ManagementHighlightsHistorische Ursprünge des Logistik-BegriffsDigitalisierungsgrade verschiedener IndustriezweigeErste Einblicke in technologische InnovationenKey InsightsLogistik-Etymologie: Stammt vom französischen "loger" (beherbergen, einquartieren)Digitalisierungsstand: Unterschiedlich zwischen Bran...
2025-03-31
19 min
Podcademy Island
Die Profiliga der Digitalisierung: Der KI-Compliance Beauftragte - Teil 2
Wer braucht einen KI-Compliance Beauftragten?In dieser zweiten Folge unseres Zweiteilers vertiefen wir das Thema KI-Compliance und klären, für wen die neue Rolle des KI-Compliance Beauftragten relevant ist und welche Weiterbildungsmöglichkeiten es gibt.Im ersten Teil haben wir die Grundlagen des AI Acts und die Notwendigkeit der KI-Regulierung besprochen. Im zweiten Teil zum Thema KI-Compliance-Beauftragter gehen wir einen Schritt tiefer und beleuchten die praktische Umsetzung im Unternehmenskontext.Unser Experte Dr. Tony Rostalski erläutert:Obwohl keine rechtliche Pflicht besteht, ist die Funktion eine wert...
2025-03-24
21 min
Podcademy Island
Die Profiliga der Digitalisierung: Der KI-Compliance-Beauftragte – Teil 1
KI-Verordnung (AI Act) – Warum brauchen wir KI-Regulierung?In dieser ersten Folge unseres Zweiteilers tauchen wir in die Welt der KI-Compliance ein. Während KI-Tools unseren Alltag und die Arbeitswelt im Sturm erobern, stellen sich wichtige Fragen zur Datensicherheit und rechtlichen Rahmenbedingungen - besonders im Unternehmenskontext.Unser Gast Dr. Tony Rostalski erklärt:Warum die EU mit dem AI Act einen regulatorischen Ansatz verfolgtWas der "Human Centered Approach" bedeutetWie der risikobasierte Ansatz funktioniert und was "Hochrisiko KI" ausmachtWarum die Verordnung kein Innovationshemmnis, sondern ein "Goldstandard Made in Europe" istWe...
2025-03-10
19 min
Podcademy Island
Dekarbonisierung & Energieeffizienz – Teil 2 – Nachhaltig in die Zukunft.
Jobs mit Zukunftspotenzial für deine Karriere.Dekarbonisierung und Energieeffizienz sind nicht nur Themen für energieintensive Unternehmen. Auch mittelständische Unternehmen und Handelsketten fallen mit Ihrem Energieverbrauch in den Bereich der Grenzwerte, bei denen Handlungsbedarf besteht, um wettbewerbsfähig und rechtssicher wirtschaften zu können.Der Fokus des zweiten Teils dieser Podcademy-Folge widmet sich daher folgenden Themen:Wer muss sich um Dekarbonisierung und Energieeffizienz kümmern?Welche Rollen spielen dabei die Nachhaltigkeits-, Energie-, Klima- und Umweltmanager?Wie schlagen sich die Anforderungen auf dem Arbeitsmarkt nieder?Zusammen mit Ri...
2025-02-17
20 min
Podcademy Island
Dekarbonisierung & Energieeffizienz – Teil 1 – Nachhaltig in die Zukunft.
Schlüsselfaktoren für die Standortsicherung. In Zeiten hoher Energiepreise und wachsendem Wettbewerbsdruck aus dem Ausland gehören Dekarbonisierung und Energieeffizienz zu den Schlüsselfaktoren einer effektiven Standortsicherung. Nur mit dem Nachweis der Umsetzung von effizienten Klimaschutz Maßnahmen können Unternehmen staatliche Subventionen beantragen, ihre Zertifizierungen sichern und im besten Sinne nachhaltig wirtschaften. Schnupper mal rein in unsere Folge und lass dir im ersten Teil dieses Themenkomplexes in gewohnter Info-Snack-Atmosphäre die wichtigsten Fakten erklären: Was verstehen wir unter Dekarbonisierung und Energieeffizienz? Wo stehen wir aktu...
2025-02-03
17 min
Podcademy Island
Weihnachten auf der Podcademy Island
Willkommen zur ganz besonderen Weihnachtsfolge der Podcademy Island! Diesmal ist alles ein bisschen anders: Kein Job der Zukunft, kein klassisches Experteninterview – stattdessen laden wir euch zu einer gemütlichen Plauderstunde ein, perfekt, um in Weihnachtsstimmung zu kommen. „Zu Gast“: Inselvermieter & Studio-Eigentümer David Lasota Moderatorin Rike setzt sich mit niemand Geringerem als dem Inselvermieter David zusammen. Gemeinsam werfen sie einen Blick zurück auf die letzten zwei Jahre Podcademy Island: Highlights & Rückblicke: David und Rike präsentieren Ausschnitte aus früheren Episoden und lassen dabei die lustigsten und berührendsten Momente Revue passieren. Lustige Geschicht...
2024-12-11
44 min
Podcademy Island
Einfach immer besser werden: Prozessmanagement im Unternehmen
Verwandle Herausforderungen in Erfolge – als Prozessmanager machst du den Unterschied! In dieser Folge der Podcademy Island dreht sich alles um ein Thema, das nicht zuletzt durch globalen Wettbewerb, dynamische Marktveränderungen und technischen Fortschritt immer mehr an Schubkraft gewinnt – es geht um Prozessmanagement. Prozessmanagement ist wie das Navi für dein Unternehmen. Es zeigt dir den schnellsten Weg zum Erfolg, indem es ineffiziente Umwege beseitigt und klare Routen zu Wirtschaftlichkeit und Kundenorientierung aufzeigt. Du kannst damit Kostensenken, Zeit sparen und Mitarbeitende entlasten, während du gleichzeitig die Qualität erhöhst. Neugierig geworden? Dann hör‘...
2024-11-04
32 min
Podcademy Island
Explosive Weiterbildung: Wasserstoff und seine Anwendungen
Deine Chancen mit der Zukunftstechnologie Wasserstoff. Wasserstoff ist einer der zukunftsweisenden Energieträger unserer Tage. Der technologische Hintergrund und seine ganz besonderen Herausforderungen sind dabei genau das richtige Terrain für TÜV Rheinland und seine Akademie. Denn: Wasserstoff wächst nicht auf Bäumen und ist auch nicht herzustellen, zu transportieren und zu lagern – also definitiv ein Einsatzgebiet von geschulten Expertinnen und Experten. Schnupper mal, in unseren Podcast, und lass dir in gewohnter Info-Snack-Atmosphäre die wichtigsten Fakten erklären: • Woher kommt der Wasserstoff? • Wo gibt es die Anwendungsszenarien für Was...
2024-09-30
31 min
Podcademy Island
Jobs von Morgen: Das bringt die KI für Unternehmen und Arbeitswelt!
Das bringt die KI für Unternehmen und Arbeitswelt! Aloha von der Podcademy Island! Heute dreht sich alles um die zwei Buchstaben, die die Arbeitswelt auf den Kopf stellen: KI. Doch keine Sorge, wir bringen Licht ins Dunkel! Künstliche Intelligenz ist nicht nur ein Hype, sondern ein mächtiges Werkzeug, das unsere Arbeitswelt nachhaltig verändert. In dieser Episode sprechen wir darüber, wie die KI in den letzten Jahren Fahrt aufgenommen hat, besonders seit dem Durchbruch von ChatGPT. Gemeinsam mit unserem Experten Tobias Knoben werfen wir einen Blick auf die disruptiven Veränderungen, die KI...
2024-09-02
39 min
Podcademy Island
Betriebliches Gesundheitsmanagement: Frisch und motiviert zur Arbeit!
Weiterbildungen für gesunde und resiliente Mitarbeiter Heute wollen wir die Erholung der Urlaubszeit auf der Podcademy Island aufrechterhalten – gerade in unsicheren Zeiten, in denen das Stresslevel schnell steigt. Mit der Einführung eines individuellen und ganzheitlichen betriebliches Gesundheitsmanagement werden Mitarbeiter und das Unternehmen gestärkt. Die entscheidende Schlüsselrolle spielt dabei der Betriebliche Gesundheitsmanager (TÜV). Er sorgt für mit gezielten Maßnahmen für ein gesünderes Arbeitsumfeld, in dem die physische und psychische Gesundheit der Mitarbeiter im Fokus steht. Auch wenn es keine gesetzliche Verpflichtung für BGM gibt, bringt es viele Vortei...
2024-08-05
26 min
Podcademy Island
Podcademy Special: Was bringt die Zukunft der Weiterbildung?
Die wichtigen Insights zur TÜV Weiterbildungsstudie 2024 Wenn man eine Sache genau und richtig machen will, dann muss man am Ball bleiben! Ganz besonders, wenn es um die sich ständig verändernden Faktoren auf dem Gebiet der Weiterbildung geht. Genau aus diesem Grund gibt es vom TÜV im zweijährigen Turnus eine groß angelegte Studie zu diesem Thema. Für die aktuelle TÜV Weiterbildungsstudie 2024 wurden erneut 500 Personalverantwortliche in Unternehmen ab 20 Mitarbeitenden befragt, um die richtigen Schlüsse für eine zukunftsträchtige Strategie ziehen können. Also schnupper mal rein und lass dir in gewohnter In...
2024-06-03
39 min
Podcademy Island
Sifa 3.0 – Die Rückkehr der Fachkraft für Arbeitssicherheit
Wir kehren zu unseren Anfängen auf der Podcademy Island zurück – zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sifa). Damals waren die Änderungen des Lehrgangs noch in vollem Gange. Mittlerweile sind mehrere ausgebuchte Lehrgänge bei uns gestartet. Wir werfen einen Blick auf die Erfahrungen aus den gestarteten Lehrgängen und schauen uns genau an, was sich geändert hat und welche Vorteile dies bringt. Zu Gast haben wir Rolf Schmerz, selbst Sifa, nach dem „alten“ Konzept 2.0, und Lernbegleiter. Er gibt einen Einblick, wie sein Einstieg als Sifa damals war und warum er auch lieber nach dem neuen Konzept geler...
2024-05-06
27 min
Podcademy Island
Hinweisgeberschutzgesetz: Bist Du der Beauftragte für Whistleblowing?
Weiterbildungen zum HinSchG bei der TÜV Rheinland Akademie Das Hinweisgeberschutzgesetz ist ein wichtiger Schritt, um sogenannten Hinweisgebern und Whistleblowern die notwendige Rechtssicherheit im betrieblichen sowie behördlich Umfeld zu geben. Neben dem Identitätsschutz und dem Schutz vor Repressalien realisiert das Gesetz in seiner Umsetzung auch die Pflicht zur Verfolgung der Verfehlungen. Die essenzielle Schlüsselfigur ist in diesem Zusammenhang der „Beauftrage für Hinweisgebersystem nach Hinweisgeberschutzgesetz“, der in Unternehmen und Behörden ab 50 Mitarbeitern eine Meldestelle betreut und mit den Hinweisgebern kommuniziert. In gewohnter Info-Snack-Atmosphäre erklären wir Dir hierzu d...
2024-04-01
25 min
Podcademy Island
BIM Manager: Hältst Du die Fäden in der Hand?
Weiterbildungen zu Building Information Modeling Building Information Modeling (BIM) ist eine Methode, bei der alle relevanten Daten eines Bauwerks digital erfasst, vernetzt und in einem smarten 3D-Modell dargestellt werden. Damit ist BIM in vielen Bereichen des Bauwesens eine essenzielle Schlüsseltechnologie: im Hoch-, Tief- und Infrastrukturbau sowie natürlich auch dem Facility Management. Kosten, Termine und Qualität von Bauprojekten können so verbessert werden, die Kommunikation und Koordination zwischen den Beteiligten wird erleichtert und die Nachhaltigkeit und Energieeffizienz von Bauwerken wird erhöht. Zusammengefasst steht BIM, für den nächsten evolutionären Schritt im Bauwe...
2024-03-04
27 min
Podcademy Island
KI-Koordinator: Bringst Du die Zukunft ins Haus?
Weiterbildungen zur Künstlichen Intelligenz Künstliche Intelligenz ist die beherrschende disruptive Technologie unserer Zeit. Viele Unternehmen denken bereits über einen weitergehenden Einsatz jenseits reiner Content-Erstellung mit ChatGPT nach. Hierzu werden kompetente Mitarbeiter oder externe Consultants benötigt, die mit solidem Basiswissen zu rechtlichen Implikationen, Kosten und möglichen Risiken aufwarten können. Und genau dafür braucht es vom TÜV qualifizierte Experten und Expertinnen. Also schnupper mal rein und lass dir in gewohnter Info-Snack-Atmosphäre die wichtigsten Fakten erklären: Wer braucht einen KI-Koordinator? Was macht ein KI-Koordinator? Zusammen mit Rike u...
2024-02-05
40 min
Podcademy Island
Third Party Auditor: So machst Du die Welt sicherer
Schlummert in Dir das Potenzial für einen Auditor von TÜV Rheinland? Hast du schonmal von dem sagenumwobenen Third Party Auditor gehört? Dabei geht’s nicht um Drinks mit Schirmchen, sondern vielmehr um Zertifizierungen. Denn: Irgendwer muss ja sicherstellen, dass in Unternehmen die Standards und die Voraussetzungen für den Erhalt eines ISO-Zertifikats z. B. nach ISO 9001 oder ISO 14001 wirklich erfüllt werden. Ein Third-Party-Audit ist also ein externes Audit, das von einer unabhängigen Organisation durchgeführt wird. Und genau dafür brauchen wir von TÜV Rheinland qualifizierte Experten und Experti...
2024-02-05
30 min
Podcademy Island
TÜV Rheinland Akademie: Bist Du unser nächster Experte?
So wirst du ein Trainer in der Weiterbildung Heute zeigen wir Dir keine spezielle Weiterbildung für deine berufliche Zukunft – sondern viel, viel mehr. In dieser Ausgabe der Podcademy Island geht’s nämlich darum, wie Du höchstpersönlich Experte und Trainer werden kannst. Denn: Jahr für Jahr absolvieren wir mehr als 15.000 Veranstaltungen in 72 Themenbereichen. Und genau dafür brauchen wir qualifizierte Trainer und Trainerinnen. Also schnupper mal rein und lass dir in gewohnter Info-Snack-Atmosphäre die wichtigsten Fakten erklären: Was muss ein Trainer für die TÜV Rheinland...
2023-12-04
20 min
Podcademy Island
Gefahrstoffmanagement: Kriegst du sie in den Griff?
Wie Sie als Gefahrstoffexperte die Risiken für Gesundheit und Umwelt minimieren und als berufliche Chance nutzen können In dieser Folge der Podcademy Island geht es um den Beruf des Gefahrstoffmanagers und wie sich dieser in Zukunft entwickeln wird. Unsere Moderatorin Rike spricht mit dem Experten Robert Vogt darüber, was ein Gefahrstoff überhaupt ist, wie Gesetze und Verordnungen helfen, Menschen zu schützen und warum mehr Unternehmen mit Gefahrstoffen arbeiten, als man denkt. Abschließend werfen die beiden einen Blick auf den Beruf des Gefahrstoffmanagers und wie viel Gestaltungsspielraum, Verantwortung und Weiter...
2023-11-06
30 min
Podcademy Island
Schluss mit FAXen: Bist du ein Digital Transformation Manager?
Was macht ein Digital Transformation Manager eigentlich und wer kann einer werden? In dieser Folge der Podcademy Island geht es um den Beruf des Digital Transformation Managers, welche Chancen er auf dem Jobmarkt hat und welche Unternehmen zwingend einen Digital Transformation Manager benötigen, um den digitalen Wandel erfolgreich umzusetzen. Unsere Moderatorin Rike spricht mit der Expertin Isabell Czornik darüber, was digitale Transformation, welche digitale Strategien es gibt und welche Berufsfelder im Grunde davon profitieren werden. Zudem sprechen Sie darüber welche Chancen und Potenziale durch ein gutes Change Management geschaffen werden. Das Digitalisierung kei...
2023-10-02
20 min
Podcademy Island
Nachhaltigkeitsmanagement: Enkeltauglichkeit als Beruf
Welche Rolle bekommt der Job des Nachhaltigkeitsmanager in Zukunft und welche Aufgaben wird er ausüben In dieser Folge der Podcademy Island geht es um den Beruf des Nachhaltigkeitsmanagers und wie dieser sich in Zukunft entwickeln wird. Unsere Moderatorin Rike spricht mit der Expertin Rina Veenhues darüber, was Nachhaltigkeit überhaupt bedeutet, welche Säulen und Kernelemente offiziell thematisiert werden global. Zudem erfahren wir viel darüber, wie der Beruf des Nachhaltigkeitsmanagers definiert wird. Welche Aufgaben, Rechte und Pflichten ein Nachhaltigkeitsmanager hat. Abschließend werfen die beiden einen Blick in die Zukunft und erläut...
2023-09-04
25 min
Podcademy Island
Personenzertifizierung: Lebenslanges Lernen mit Zertifikat
Die Vorteile von PersCert TÜV in deiner Weiterbildung Heute geht’s auf der Podcademy Island mal nicht um einen konkreten Job der Zukunft, sondern eher um eine Karriere- und Weiterbildungsstrategie der Extraklasse: die sogenannten Personenzertifizierungen wie zum Beispiel PersCert TÜV. Klingt zwar wenig fancy, hat aber mächtig Potential für Deine Karriere und interessante Mehrwerte für Unternehmen. Schnupper mal rein und lass dir in gewohnter Info-Snack-Atmosphäre die wichtigsten Fakten erklären: Was ist eine Personenzertifizierung? Wer braucht eine Personenzertifizierung? Welche Vorteile hat die Personenzertifizierung? Zusammen...
2023-07-31
39 min
Podcademy Island
Smarte Mobilität: Fuhrparkmanagement für das neue Jahrtausend
Wie entwickelt sich der Beruf im Hinblick auf E-Mobilität und Nachhaltigkeit in Zukunft In dieser Folge der Podcademy Island geht es um den Beruf des Fuhrparkmanagers und wie dieser sich in Zukunft entwickeln wird. Unsere Moderatorin Rike spricht mit dem Experten Christiane Engel darüber, wie der Beruf des Fuhrparkmanagers definiert wird. Welche Aufgaben, Rechte und Pflichten ein Fuhrparkmanager hat. Zudem diskutieren Sie die Unterschiede zwischen Fuhrparkmanagement und Mobilitätsmanagement. Aktuelle Themen wie der Aufbau einer nachhaltigen Flotte und Umrüstung auf E-Mobilität vor dem Hintergrund von Smart Mobility sind ebenso Bestandteil des Inter...
2023-07-03
42 min
Podcademy Island
Der Klimamanager: Das Treibhaus für Deine Karriere!
Die Weiterbildung zum Experten für Treibhausgasbilanzierung Dieses Mal dreht sich auf Podcademy Island alles um den „Klimamanager“. Definitiv ein Job mit Zukunft, geht es doch dabei um nichts Geringeres als die Zukunft unseres Planeten. Klimamanager – Experten für Treibhausgasbilanzierung – identifizieren CO2-Emissionsquellen in Unternehmen, ermitteln Einsparpotenziale und setzen Klimaschutzmaßnahmen erfolgreich um. Damit verfügen Sie über eine zukunftsträchtige Schlüsselposition zur Entwicklung einer Klimaschutzstrategie und zum Aufbau eines systematischen Klimaschutzmanagements in Unternehmen. Also schnupper mal rein und lass dir in gewohnter Info-Snack-Atmosphäre die wichtigsten Fakten erklären: - CO2-Äquivalente, Tre...
2023-06-05
31 min
Podcademy Island
Der Geldwäschebeauftragte: Risiko-Manager mit Spürsinn
Wer braucht einen Geldwäschebeauftragten und was macht er in der Praxis? In dieser Folge der Podcademy Island geht es um den Beruf des Geldwäschebeauftragten und wie dieser sich in Zukunft entwickeln wird. Unsere Moderatorin Rike spricht mit dem Experten Maik Bdeiwi darüber, wie der Beruf des Geldwäschebeauftragten entstanden ist und welche Aufgaben er hat. Außerdem diskutieren Sie darüber, welche Ausbildung und Fähigkeiten notwendig sind, um erfolgreich in diesem Bereich zu arbeiten. Wir werfen auch einen Blick in die Zukunft und diskutieren, wie die klassische Geldwäsche aussieht und welche Folgen die Geldwäsche auch für...
2023-05-01
39 min
Podcademy Island
BGM & Mental Health: Kann man gesunde Führung lernen?
Heute gibt’s auf der Podcademy Island wertvolle Insights zu einem wirklich topaktuellen Thema – gerade in Zeiten, in denen die Menschen stark belastet und gestresst sind: Mental Health und Gesunde Führung. Ein individuelles und ganzheitliches betriebliches Gesundheitsmanagement stärkt Mitarbeiter und genauso das Unternehmen selbst. Führungskräfte spielen dabei eine entscheidende Rolle. Denn sie müssen nicht nur ihre Mitarbeiter, sondern auch sich selbst führen Also komm auf die Insel und lass dir in angenehmer Atmosphäre die wichtigsten Fakten erklären: Was genau bedeutet betriebliches Gesundheitsmanagement? Welchen Einfluss haben Führungskräfte auf die mentale Gesundheit der Mitarbeite...
2023-04-03
31 min
Podcademy Island
Helle Leuchte: Hast du das Zeug zum Energiemanager?
Weiterbildungen zum systematischen, normkonformen Energiemanagement Heute gibt’s auf der Podcademy Island wertvolle Insights zu einem wirklich topaktuellen Job – gerade in Zeiten der Klimakrise und astronomischer Energiekosten: Der sogenannte Energiemanager. Für Unternehmen ist der Energiemanager Dreh- und Angelpunkt für eine erfolgreiche Energie-Strategie mit einem wirksamen Energiemanagementsystem. Der Energiemanager verantwortet die Einführung und die praktische Umsetzung eines solchen Energiemanagementsystems auf der Basis der DIN EN ISO 50001. Jede Menge Potential für die eigene Karriere! Also komm auf die Insel und lass dir in angenehmer Atmosphäre die wichtigsten Fakten erklären: Was genau macht ein Energiemanager im Unternehmen? Welche Unt...
2023-03-06
33 min
Podcademy Island
Für eine bessere Welt: Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
Du interessierst dich für Menschenrechte, Sorgfaltspflichten oder möchtest wissen, wie zukünftig deine gekauften Artikel nachhaltig kontrolliert werden? Dann ist diese Folge der Podcademy Island genau das Richtige für Dich. Denn: Es ist wieder Zeit für die Insel und die Jobs der Zukunft. Dieses Mal geht’s dabei um die Weiterbildungen rund um das neue Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz. Schnupper mal rein und lass dir in gewohnter Info-Snack-Atmosphäre die wichtigsten Fakten erklären: Was beinhaltet das neue Gesetz und welche Unternehmen müssen sich daran halten? Welche Aufgabe spielt der Menschenrechtsbeauftragte dabei? Wie sieht die Zukunft im Supply Chain Mana...
2023-02-07
28 min
Podcademy Island
Blick in die Zukunft: Weiterbildung weitergedacht!
Der TÜV steht für Bildung und Bildung ist die Zukunft. Deshalb geht es heute im Podcademy Special um nicht weniger als das große Ganze und die Zukunft der Weiterbildung. Grundlage dieser Ausgabe und des Expertentalks sind dabei die konkreten Daten einer repräsentativen Studie, die der TÜV-Verband im vergangenen Jahr in Auftrag gegeben hat. Die Ergebnisse zu den Themen lebenslanges Lernen, Strategien für Arbeitgeber sowie kommende und aktuelle Formate diskutieren wir in gewohnt entspannter Form mit unseren zwei Experten: Tobias Kirchhoff – Business Officer Marketing & Communication Business Stream Academy & Life Care der TÜV Rheinland Akademie Prof. Dr...
2023-01-30
51 min
Podcademy Island
Der neue Unternehmensheld: Was macht eigentlich der IT-Security-Beauftragte
Für Dich besteht die Welt nur aus Nullen und Einsen? Dann ist diese Folge der Podcademy Island genau das Richtige für Dich. Denn: Es ist wieder Zeit für die Insel und die Jobs der Zukunft. Dieses Mal geht’s dabei um die Weiterbildung zum IT-Security-Beauftragten. Schnupper mal rein und lass dir in gewohnter Info-Snack-Atmosphäre die wichtigsten Fakten erklären: Was macht ein IT-Security-Beauftragter? Welches Unternehmen braucht einen IT-Security-Beauftragter? Was ist ein Informationssicherheits-Managementsystem? Zusammen mit Moderation Rike und unserem Experten Matthias Weigmann von der Amatho AG erfährst du alles Wichtige zu diesem Thema und wie Du und Dein...
2022-12-05
41 min
Podcademy Island
Feuer und Flamme: Der Brandschutz im Unternehmen!
Und wieder geht’s auf der Podcademy Island der TÜV Rheinland Akademie um einen Job der Zukunft – und diesmal mit einem brandheißen Thema: In dieser Folge geht´s um das wichtiges Thema Brandschutz im Unternehmen. Also jede Menge Potential für die eigene Karriere und für Unternehmen, die hiervon betroffen sind. Komm auf die Insel und lass dir in angenehmer Atmosphäre die wichtigsten Fakten erklären: Was ist ein Brandschutzbeauftragter und was macht er oder sie? Welche Unternehmen brauchen ein Brandschutzkonzept? Wie werde ich Brandschutzbeauftragter? Zusammen mit Moderation Rike und unserem Experten Marcus Schröteler erfährst du alles...
2022-11-15
27 min
Podcademy Island
Für Medizintechnik ohne Überraschungen – Manager Regulatory Affairs
Hast du Zeit für die Insel und die Jobs der Zukunft? Dieses Mal geht’s um den sogenannten Manager Regulatory Affairs in der Medizintechnik. Klingt fancy und das ist es auch. Denn: Der Marktzugang für Medizinprodukte ist weltweit sehr stark reglementiert. Eine ganze Reihe von Formularen, Zertifikaten und Tests sind zu bewältigen sind, bevor ein Medizinprodukt weltweit in Verkehr gebracht werden darf. Und genau darum muss sich im Unternehmen jemand kümmern. Also schnupper mal rein und lass dir in gewohnter Info-Snack-Atmosphäre die wichtigsten Fakten erklären: Was ist eigentlich ein Manager Regulatory Affairs? Welches Unternehmen braucht e...
2022-10-17
21 min
Podcademy Island
Sonnige Aussichten: Photovoltaik als Jobperspektive
In Folge 8 der Podcademy Island geht es heute um ein absolutes Trendthema, welches derzeit in sämtlichen Medien und Privatbereichen für viele Diskussionen sorgt – Photovoltaik. Sowohl im geschäftlichen als auch im privaten Umfeld ist dies ein großes Zukunftsthema. Klimaziele, Solarstrom, erneuerbare Energien und Smart Home – all dies sind Themen, die eng mit Photovoltaik verbunden sind. In dieser Folge erfährst du: Wie ist die aktuelle Lage in Bezug auf Photovoltaik-Anlagen? Wie können wir die gesetzten Klimaziele durch Photovoltaik erreichen? Welche Probleme und Auflagen gilt es bei der Installation zu beachten? Wie hängen Smart Home und Solarstrom...
2022-09-20
24 min
Podcademy Island
Smart Maintenance: Instandhaltung 4.0 als Selbstläufer?
Heute geht’s bei den Jobs der Zukunft auf der Podcademy Island um ein Thema, das zu Recht richtig spannend klingt: Smart Maintenance. Die Instandhaltung 4.0 hat dabei so viel Potential, dass dieses Thema mit ziemlicher Sicherheit eins der Trendthemen der Zukunft wird. Permanent digital überwachte Produktionsanlagen ermöglichen zum Beispiel eine deutliche Reduktion der Instandhaltungskosten sowie Wettbewerbsvorteile durch unternehmensübergreifende Vernetzungen. In dieser Folge erfährst du: Was macht die Instandhaltung 4.0 bzw. Smart Maintenance aus? Welches Unternehmen braucht Instandhaltung 4.0? Was sind die Herausforderungen dieser Technologie? Zusammen mit Moderation Rike und unserem Experten Bernd Vollmüller erfährst du alles Wichtige zu diese...
2022-08-23
23 min
Podcademy Island
Emerging Technologies: Mit der Cloud in die Zukunft!
Heute hängt der Himmel voller Wolken auf der Podcademy Island. Aber keine Angst - es sind die Guten! Denn: Es ist wieder Zeit für die Insel und die Jobs der Zukunft. Dieses Mal geht’s dabei um den ganzen Bereich IT-Cloud. Damit können viele Unternehmen technische Aufgaben auslagern und gleichzeitig von der Leistungsfähigkeit und Sicherheit professioneller Dienstleister zu profitieren. Schnupper mal rein und lass dir in gewohnter Info-Snack-Atmosphäre die wichtigsten Fakten erklären: Was ist eigentlich eine Cloud? Welches Unternehmen braucht eine IT-Cloud? Was sind die Herausforderungen dieser Technologie? Zusammen mit Moderation Rike und unserem Experten...
2022-07-18
21 min
Podcademy Island
Alles auf grün: So wirst du zum Umweltheld!
Es ist wieder Zeit für die Insel und die Jobs der Zukunft:Dieses Mal geht’s um den Umweltmanager. Das Thema klingt nicht nur sehr zeitgeistig – es wird auch immer relevanter für viele Unternehmen. Also mächtig Potential für Deine Karriere und für die Zukunft des Planeten. Schnupper mal rein und lass dir in gewohnter Info-Snack-Atmosphäre die wichtigsten Fakten erklären: Was ist ein Umweltmanager? Wer braucht einen Umweltmanager? Wie werde ich ein Umweltmanager? Zusammen mit Moderation Rike und unserem ExpertenLennart Junge erfährst du alles Wichtige zum Umweltmanager, wer für die Aus- und Weiterbildungzu...
2022-06-20
23 min
Podcademy Island
Compliance what? Seit wann gelten denn hier Regeln?
In der heutigen Folge dreht sich alles um das Thema Compliance. Unser heutiger Gast auf der Wohlfühlwissensinsel ist Andre Friede (Senior Compliance Officer). Auf informative und unterhaltsame Weise spricht unsere Moderatorin Rike mit ihm über die Jobs von morgen im Bereich Compliance. Wir beantworten häufig gestellte Fragen wie: Was macht ein Compliance Officer? Wie werde ich ein Compliance Officer/ Beauftragter? Was ist ein Compliance Management System? Welche Verstöße werden wie geahndet? Wie sehen die Aufgaben im Bereich Compliance in Zukunft aus? Infos zu den Seminaren auf der Website der TÜV Rheinland Akademie: https://akademie.tuv.com/themen/c...
2022-05-24
28 min
Podcademy Island
Kung-Fu Datenschutz: Wer schützt deine Persönlichkeit?
In der heutigen Folge dreht sich alles um das Thema Datenschutz. Zu Gast auf unserer Wohlfühlwissensinsel: Hans-Jürgen Fengler (Experte für Datenschutz und Informationssicherheit). Auf informative und unterhaltsame Weise spricht unsere Moderatorin Rike mit ihm über die Jobs von morgen im Bereich Datenschutz. Wir beantworten häufig gestellte Fragen wie: Was macht ein Datenschutzbeauftragter? Wie werde ich ein Datenschutzbeauftragter? Wie sehen die Aufgaben im Bereich Datenschutz in Zukunft aus? Infos zu den Seminaren auf der Website der TÜV Rheinland Akademie: https://akademie.tuv.com/themen/datenschutz __________ datenschutz training, datenschutz lehrgang, datenschutz schulung, datenschutz zertifizierung, datenschutz ausbildung, datenschutz semina...
2022-04-26
23 min
Bericht für die Lebensmittelbranche
#089 IFS Food 7: die wichtigsten Änderungen um gute Ziele zu erreichen
Die ersten Audits nach IFS 7 sind erfolgt. Nun gilt es sicherlich Anpassungen vorzunehmen. Oder im Unternehmen vor dem Audit noch letzte Abläufe und Dokumentationen für das nächste Audit anzupassen. In dieser aktualisierten Podcastfolge berichtet Ihnen Frau Andrea Höfs über die Änderungen und Erweiterungen vom IFS Food Version 7. Ihre Expertin Andreas Höfs Auditorin u.a. für IFS Food, IFS Logistik, IFS Broker, FSSC und INSO 22.000 Kontaktdaten Andrea Höfs TÜV Rheinland Cert GmbH Am Grauen Stein 51105 Köln Tel.: 0221...
2022-03-29
53 min
Podcademy Island
Ein Herz für Optimierer: Qualitätsmanagement als Perspektive
Heute auf der Insel: Ein Job der Zukunft, der es in sich hat – der Qualitätsmanager. Zusammen mit Moderation Rike und unserem Experten Torsten Borgers erfährst du in dieser Folge alles, was du über eine Weiterbildung zum „Qualitäter“ wissen musst und wie sich die Rolle im Unternehmen in den letzten Jahren verändert hat.
2022-03-28
21 min
Podcademy Island
Überleben am Arbeitsplatz: Wer hilft hier wem?
Jobs der Zukunft: In der ersten Folge der Podcademy Island geht´s um ein wichtiges Thema für jedes Unternehmen, das auch jede Menge Potential für die eigene Karriere mit sich bringt – die Fachkraft für Arbeitssicherheit (SiFa). Also, komm auf die Insel und lass dir in angenehmer Atmosphäre die wichtigsten Fakten erklären: Was ist eine Fachkraft für Arbeitssicherheit?Wer braucht eine Fachkraft für Arbeitssicherheit?Wie werde ich eine Fachkraft für Arbeitssicherheit?Zusammen mit Moderation Rike und unserem Experten Dieter Berndt erfährst du alles Wichtige zum Thema Arbeitssicherheit, dem Arbeitssicherheitsgesetz und wer für die Aus- und Weiterbildu...
2022-03-01
14 min
Podcademy Island
Podcademy Island - Teaser
Du interessierst dich für die Jobs von morgen? Du willst wissen, wie du dich mit Aus- und Weiterbildung optimal weitentwickeln kannst? Oder wie du in deinem Unternehmen die besten Potentiale freilegst? Dann gibt dir die Podcademy Island der TÜV Akademie Rheinland spannende Insights im Snackformat mit Inselfeeling: Von Arbeitsschutz bis Datenschutz von K.I. bis QM und von Compliance bis zum Umweltmanagement. In jeder Folge erklärt dir Moderatorin Rike zusammen mit einem Experten, was du zu dem jeweiligen Fachgebiet wissen musst und wie du dich bestmöglich weiterbildest. Zu allen Themen gibt’s maßgeschneiderte Seminare und Lehrgän...
2022-02-23
01 min
Bericht für die Lebensmittelbranche
#075 IFS Food Version 7: der aktuelle Stand
Im IFS 7 ist einiges anzupassen und zu erweitern. Die ersten Audits sind erfolgt. Weitere folgen. In dieser aktualisierten Podcastfolge berichtet Ihnen Frau Andrea Höfs über die Änderungen und Erweiterungen vom IFS Food Version 7. Ihre Expertin Andreas Höfs Auditorin u.a. für IFS Food, IFS Logistik, IFS Broker, FSSC und INSO 22.000 Kontaktdaten Andrea Höfs TÜV Rheinland Cert GmbH Am Grauen Stein 51105 Köln Tel.: 0221 - 806 5916 Weiter Informationen zum Online-Seminar „IFS-Food Version 7“Am 27. und 28. Oktober 2021 unter www.behrs.de/7406 . Wir freuen...
2021-09-14
48 min
Bericht für die Lebensmittelbranche
#072 IFS Food 7: die wichtigsten Änderungen
Zertifizierungsprozess, unangekündigte Assessments und neue Bewertungssysteme. In der neuen Version ist einiges anzupassen und zu erweitern. In dieser Podcastfolge berichtet Ihnen Frau Andrea Höfs über die Änderungen und Erweiterungen vom IFS Food Version 7. Ihre Expertin Andreas Höfs Auditorin u.a. für IFS Food, IFS Logistik, IFS Broker, FSSC und INSO 22.000 Kontaktdaten Andrea Höfs TÜV Rheinland Cert GmbH Am Grauen Stein 51105 Köln Tel.: 0221 - 806 5916 Weiter Informationen zum Online-Seminar „IFS-Food Version 7“ Am 27. und 28. Oktober 2021 unter www.behrs.de/7406 . Wir freuen u...
2021-08-03
40 min
Bericht für die Lebensmittelbranche
#065 Erfahrungen einer Auditorin: Besonderheiten von Audits zu Corona-Zeiten
Inhalt Wann sind Remote-Audits bei welchen Standards möglich? Welche Voraussetzungen sind einzuhalten? Was ist ein 50:50-Audit? Was gilt für die Zertifikate? Fragen über Fragen. Antworten hierzu Hören Sie von Frau Andrea Höfs. Ihre Expertin Andreas Höfs Auditorin u.a. für IFS Food, IFS Logistik, IFS Broker, FSSC und INSO 22.000 Kontaktdaten Andrea Höfs TÜV Rheinland Cert GmbH Am Grauen Stein 51105 Köln Tel.: 0221 - 806 5916 Weiter Informationen zum Online-Seminar „IFS-Food Version 7“ Am 06. Juni 2021 unter www.behr...
2021-05-25
32 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#65 Das Anforderungsprofil einer heutigen Fachkraft für Arbeitssicherheit
Vereinbare jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch unter www.wandelwerker.com/termin. Die Arbeitswelt ändert sich und damit verbunden auch die Anforderungen an eine Fachkraft für Arbeitssicherheit. In Deutschland sind wir Meister in technischen, organisatorischen und personenbezogenen Maßnahmen, aber reicht das aus? In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit Dr. Stefan Poppelreuter, dem Leiter Analysen & Befragung HR Consulting der TÜV Rheinland Akademie GmbH. Die Beiden sprechen darüber, weshalb eine wesentliche Kernkompetenz von Fachkräften für Arbeitssicherheit Authentizität sein sollte. Weiterhin stellt Dr. Poppelreuter heraus, welchen weiteren Einfluss die Fähigkeiten der Kommunikation, Mediation und Konfliktmanagement für den Ar...
2021-05-23
31 min
Bericht für die Lebensmittelbranche
#051 IFS-FOOD Version 7: Die Wichtigsten Änderungen aus Auditorensicht
Inhalt Am 06. Oktober wurde der IFS Food 7 veröffentlicht. Die Änderungen werden bereits Mitte 2021 verbindlich. Audits werden dann zu einem Assessment, um den Produkt- und Prozessansatz des IFS hervorzuheben. Dazu gibt es viele weitere Änderungen – und Fragen über Fragen. Hören Sie hierzu eine Zusammenfassung von Frau Andrea Höfs. Ihre Expertin Andreas Höfs Auditorin u.a. für IFS Food, IFS Logistik, IFS Broker, FSSC und INSO 22.000 Kontaktdaten Andrea Höfs TÜV Rheinland Cert GmbH Am Grauen Stein 51105 Köln Tel.: 0221...
2020-11-10
22 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#25 Die Auswirkungen von Arbeitssucht auf den Menschen Teil 1
Kennen Sie Menschen, die sprichwörtlich mit ihrem Job verheiratet sind? Die im Durchschnitt immer mehr Stunden arbeiten, als es der Gesetzgeber offiziell zulässt? In manchen Fällen liegt hier eine Arbeitssucht vor. Betroffen hiervon sind aber nicht nur #Manager, sondern auch andere Berufe. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit Dr. Stefan Poppelreuter. Dr. Stefan Poppelreuter ist Arbeits- und Organisationspsychologe und leitet den Bereich Analysen & Befragungen HR Consulting bei der TÜV Rheinland Akademie GmbH. Die Beiden sprechen über die Definition von Arbeitssucht und die Auswirkungen auf den Menschen. Weiterhin wird über den Einfluss des Coronavirus auf Arbeitssucht gespro...
2020-10-04
30 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#25 Die Auswirkungen von Arbeitssucht auf den Menschen Teil 2
Kennen Sie Menschen, die sprichwörtlich mit ihrem Job verheiratet sind? Die im Durchschnitt immer mehr Stunden arbeiten, als es der Gesetzgeber offiziell zulässt? In manchen Fällen liegt hier eine Arbeitssucht vor. Betroffen hiervon sind aber nicht nur #Manager, sondern auch andere Berufe. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit Dr. Stefan Poppelreuter. Dr. Stefan Poppelreuter ist Arbeits- und Organisationspsychologe und leitet den Bereich Analysen & Befragungen HR Consulting bei der TÜV Rheinland Akademie GmbH. Die Beiden sprechen über die Definition von Arbeitssucht und die Auswirkungen auf den Menschen. Weiterhin wird über den Einfluss des Coronavirus auf Arbeitssucht gespro...
2020-10-04
32 min
Luftdichtheit geprüft – Klartext zu Luftdichtung und Qualität am Bau
#11 Luftdichtheit: war früher alles besser? Hier kommt die nackte Wahrheit
Die Luftdichtheit ist an allem Schuld: Früher, als es noch keine Luftdichtung gab und die Häuser einfacher gebaut wurden – so glauben viele Menschen – habe es keinen Schimmel gegeben. Diese falsche Aussage zitieren einige, um die luftdichte Ebene an sich zu verteufeln. Holger und Heide Merkel werden öfter mit solchen Sätzen konfrontiert und in solche Diskussionen verwickelt. In der 11. Podcastfolge von Luftdichtheit geprüft – Klartext zu Luftdichtung und Qualität am Bau gehen sie emotional, aber objektiv der Frage nach: war früher wirklich alles besser? Wie wurden die Gebäude gebaut und benutzt? Wo liegt der Unte...
2020-09-24
26 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#18 Die Risiken von Flow-Zustand und Tunnelblick im Arbeitsschutz
Menschen, die ihre Arbeit lieben und 100 Prozent geben, können in einen einen Flow geraten. Dieser Flow besitzt neben einigen Vorteilen auch Nachteile für den Arbeitsschutz. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit Dr. Stefan Poppelreuter. Dr. Stefan Poppelreuter ist Arbeits- und Organisationspsychologe und leitet den Bereich Analysen & Befragungen HR Consulting bei der TÜV Rheinland Akademie GmbH. Die Beiden sprechen über die positiven Effekte eines Flows am Arbeitsplatz sowie über die Nachteile von Flow und Tunnelblick. Sicherheitsingenieure und Fachkräfte für Arbeitssicherheit kämpfen heute oftmals mit stagnierenden Arbeitsunfallzahlen. Der Kalender besitzt jedoch keine Freiräume um sich inte...
2020-08-16
53 min
Prävention Aktuell
PRÄVENTION AKTUELL Folge 28 – Was bringt die DIN EN ISO 45001?
In der heutigen Folge geht es um die DIN EN ISO 45001. Dazu interviewt PRÄVENTION AKTUELL Redakteur Falk Sinß, Enno Thormählen von der TÜV Rheinland Akademie.
2018-05-23
12 min