podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Talk Ohne Gast – Der Satire-Podcast
Shows
music & movies – Der Dolby Podcast
Anne-Kathrin Dern, wie komponiert man eigentlich Filmmusik?
In dieser Folge von music & movies – der Dolby Podcast treffen wir eine Frau, deren Musik Millionen Menschen kennen, ohne es zu wissen: Anne-Kathrin Dern komponiert für internationale Filmproduktionen, Netflix-Serien, große Videospiele und Disney-Filme. Wir sprechen darüber, wie ihre Reise von Deutschland über die Niederlande bis nach Los Angeles geführt hat, warum selbst ein Job in der Softwareentwicklung für virtuelle Instrumente ihren heutigen Sound geprägt hat – und wie sie es schafft, Bilder in Musik zu übersetzen. Anne erzählt von besonderen Projekten wie der Woodwalkers-Trilogie, was sie jungen Komp...
2025-08-13
42 min
HR Weekly
Community-Liebling: Onboarding ist nicht nur der Beginn einer Zusammenarbeit, sondern eine gemeinsame Reise
Community-Liebling #48: Ein gut durchdachtes Onboarding ist nicht nur für HR wichtig, um effizient arbeiten zu können, es ist auch der Start einer neuen Zusammenarbeit. In dieser Episode spreche ich mit Falko Pleß, Head of People Operations bei Homeday über die Bedeutung eines standardisierten Onboarding-Prozesses. Falko erzählt uns, wie er und sein Team ein Onboarding entwickelt haben, dass nicht nur die organisatorische und technische Ebene berücksichtigt, sondern auch die soziale. Werbepartner der Folge: beyobie Datenchaos im HR-Team? beyobie bringt Klarheit.Wenn es einen Frust hinter Datenanalysen im HR gibt, dann is...
2025-07-31
32 min
Rost und Stahl
Sommer-Spezial 3: Markus vom Förderverein Rockmusik Gladbeck e.V.
Wenn zwei Gladbecker sich unterhalten.. Während Stefan weiterhin seine Bumsbude renoviert geht Hoschi mit Markus vom FRG fremd. Markus Kellermann ist einer dieser Leute, die verdammt viel für die Szene tun, ohne selber auf der Bühne zu stehen. Neben seinen sozialen und politischen Aktivitäten hat der umtriebige Gladbecker mit ein paar Gleichgesinnten den FRG ins Leben gerufen. Der Förderverein stellt unter anderem das Gladbeck Metal Bash in Hoschis alter Heimatstadt auf die Beine. Episodenbild: R. Schmitt
2025-07-14
57 min
Rost und Stahl
Sommer-Spezial 3: Markus vom Förderverein Rockmusik Gladbeck e.V.
Wenn zwei Gladbecker sich unterhalten.. Während Stefan weiterhin seine Bumsbude renoviert geht Hoschi mit Markus vom FRG fremd. Markus Kellermann ist einer dieser Leute, die verdammt viel für die Szene tun, ohne selber auf der Bühne zu stehen. Neben seinen sozialen und politischen Aktivitäten hat der umtriebige Gladbecker mit ein paar Gleichgesinnten den FRG ins Leben gerufen. Der Förderverein stellt unter anderem das Gladbeck Metal Bash in Hoschis alter Heimatstadt auf die Beine. Episodenbild: R. Schmitt
2025-07-14
57 min
Rost und Stahl
Sommer-Spezial 3: Markus vom Förderverein Rockmusik Gladbeck e.V.
Wenn zwei Gladbecker sich unterhalten.. Während Stefan weiterhin seine Bumsbude renoviert geht Hoschi mit Markus vom FRG fremd. Markus Kellermann ist einer dieser Leute, die verdammt viel für die Szene tun, ohne selber auf der Bühne zu stehen. Neben seinen sozialen und politischen Aktivitäten hat der umtriebige Gladbecker mit ein paar Gleichgesinnten den FRG ins Leben gerufen. Der Förderverein stellt unter anderem das Gladbeck Metal Bash in Hoschis alter Heimatstadt auf die Beine. Episodenbild: R. Schmitt
2025-07-14
57 min
Von Anfang an dabei
Stillen ohne Frust - die 3 größten Stillprobleme und wie du sie löst
Mit Dorothee Kutz, Hebamme Stillen soll schön, innig und natürlich sein – aber was, wenn es einfach nur weh tut, frustet oder gar nicht richtig klappt? In dieser Folge spreche ich mit der Hebamme Dorothee Kutz über die häufigsten Stillprobleme. Wir zeigen dir, wie du sie mit Wissen, Unterstützung und ein bisschen Geduld lösen kannst. Es geht um wunde Brustwarzen und warum es in diesem Moment gut tut, nach dem Stillen obenrum blankzuziehen. Wir sprechen über Milchstau - wie du ihn erkennen und behandeln kannst, was du tun kannst, um deine Milchproduktion anzuregen und viele...
2025-04-28
28 min
Performance Skills
Folge 76 - Qualitätsmanagement in der Ergotherapie - mit Isabel Arens
In dieser Folge sprechen wir mit Isabel Arens über ein oft unterschätztes, aber enorm wichtiges Thema: Qualitätsmanagement in der Ergotherapie. Was bedeutet das genau, warum ist es relevant, und wie kann es den Praxisalltag sowie die Patient:innenversorgung verbessern? Isabel erklärt, wie ein gutes Qualitätsmanagement nicht nur die internen Abläufe einer Praxis optimieren kann, sondern auch die Zusammenarbeit im Team und die Zufriedenheit aller Beteiligten stärkt. Dabei gibt sie praxisnahe Tipps für Praxisinhabende, Teams und Angestellte, die sofort umsetzbar sind. Hast du dich schon einmal gefragt, wie du deine Pr...
2025-03-05
25 min
In Führung gehen - Der Leadership Podcast
6 Gewohnheiten, die 2025 zu deinem besten Jahr machen.
Welche Gewohnheiten helfen dir, um gut durch den Tag, durch die Woche und das Jahr zu kommen? Thomas und Markus teilen jeweils ihre Top 3 Gewohnheiten, um Dir einen bunten Blumenstrauß zu zeigen, von dem Du Dich inspirieren lassen kannst. Hast du eine Gewohnheit, ohne die du nicht leben könntest? 00:00 Intro 04:30 fehlende Abendroutine 05:07 Theo Ehemann Netzwerk 43 05:55 Bewegt-Tag am 05.04.2025 in der dreisechzehn in Altwarmbüchen 06:18 Jesus und Gewohnheiten 06:36 Die Wichtigkeit von Gewohnheiten 12:07 Mitarbeiter auf frischer Tat ertappen und würdigen 14:13 Beziehung bauen ohne Agenda 17:50 Zweckmäßige Wochen- und Tagesplanung 20:30 Sabbat 25:00 eine ganzheitliche Morgenroutine, 5AM Club 27:30 Sharpen the Saw, eigene Werkzeuge schärf...
2025-02-07
35 min
Kreis Ab
Männer-WM 2025 #9: Gidsel und Co. eine Klasse für sich, DHB-Team spielt ohne Defensive
Neun Minuten waren in der Jyske Bank Boxen gespielt, neun Tore standen zu diesem Zeitpunkt auf dem Konto von Dänemark. Damit war die Geschichte der Begegnung bereits erzählt, denn das Team von Alfred Gislason fand defensiv gegen den großen Titelfavoriten keine Mittel, verlor im Angriff zu viele Bälle und macht es so dem Weltmeister einfach. So war man chancenlos in einem Duell, das am Ende deutlich verloren wurde. Lennart Wilken-Johannes von Dyn Media ordnet das Ganze ein.
2025-01-22
19 min
Der Dancehall Podcast
#12 Der Dancehall Podcast - JAHRESABSCHLUSSFOLGE
LEGENDÄRE JAHRESABSCHLUSSFOLGE! ALLE DABEI! Wir haben das erste Jahr geschafft und jeden Monat zuverlässig geliefert, zwei Sonderfolgen inklusive. Und dann erfahren wir auch noch mit einem Reel aus dem #szenereport einen astronomischen Social Media Buzz und freuen uns über alle neuen Follower*innen. Herzlich willkommen! Big ups an unsere treuen Podclaats, die keine Folge auslassen. Dank euch sind wir richtig on fire in das neue Jahr zu starten - aber nicht ohne das Dancehall Jahr 2024 gründlich Revue passieren zu lassen.Hannah, Flo, Soundowner, Eve, Fabulous und Marc (der eine Trophy hat) sind mal wieder alle...
2024-12-23
1h 58
Kreis Ab
Episode #400: Trainer-Karussell auf der Überholspur, Hinze zieht eiskalt die Konsequenzen
Ein bisschen was an Inhalt, das kann bei einer großen Jubiläumsfolge nicht schaden. Da passt es extrem gut, dass gerade die Zeit der Trainerwechsel ist. Sebastian Hinze verlässt die Rhein-Neckar Löwen im Sommer und zieht so die Konsequenzen aus den langen Vertragsverhandlungen ohne Ergebnis. Daher sieht Marc Stevermüer vom Mannheimer Morgen einige Probleme auf den Verein zukommen, obwohl mit Maik Machulla ein sehr prominenter Nachfolger parat steht. Einen konkreten Nachfolger sucht die SG Flensburg-Handewitt gleich doppelt. Ljubomir Vranjes steht, zumindest für den Moment, nur interimsmäßig an der Seitenlinie. Außerdem muss ein neuer Kreisläuf...
2024-12-23
1h 48
Made in Germany - Der Whisky Podcast
Wupper Valley Spirits - Episode 38 - Dez 2024 - Made in Germany: der Whisky Podcast
Bist du bereit für spannende Einblicke in die Welt des deutschen Whiskys? In der Dezember 2024 Episode von „Made in Germany, der Whisky Podcast“ erwarten dich viele neue Abfüllungen des aktuellen Monats! Leider ohne Marc, aber WhiskyJason freut sich, Thomas Rademacher von Wupper Valley Spirits als Gast begrüßen zu dürfen. Schalte ein und lass dich inspirieren!
2024-12-13
49 min
HR Weekly
Transformation: Wie gelingt HR Transformation, ohne die Kultur zu verlieren?
MEGABAD - In dieser Episode spreche ich mit Lena Sophie Köhler, CPO, darüber, wie HR Veränderungen gestalten kann, ohne das Miteinander im Unternehmen zu gefährden. Lena gibt spannende Einblicke, wie sie strategische Transformationen umsetzt, dabei auf die Werte des Unternehmens achtet und die Mitarbeitenden aktiv einbindet. Ihre praxisnahen Tipps zeigen, wie man Balance zwischen Fortschritt und kultureller Identität schafft. Eine inspirierende Episode für alle, die HR als treibende Kraft für Veränderung und gleichzeitig als Hüterin der Unternehmenskultur sehen. Werbepartner der Folge: beyobie Wir wissen, da...
2024-11-19
32 min
Kreis Ab
Episode #392: Naji könnte der neue Bosman werden, Schmidt musste sich gedulden
Während in der Bundesliga mittlerweile die Teams aus Melsungen und Hannover an der Spitze stehen, beschäftigte zuletzt ein ganz anderes Thema die Handballszene. Jamal Naji war nämlich bei der Klage gegen seinen Ex-Verein erfolgreich, er hatte eine Klausel beanstandet. Der Bergische HC wird zwar in die Berufung gehen, doch das Urteil könnte weitreichende Folgen haben. Thomas Rademacher, der für das Solinger Tageblatt berichtet, ordnet die Entscheidung ein. Während die DHB-Frauen bei der Golden League in Norwegen mal wieder Konstanz vermissen ließen, war bei Erik Schmidt sehr viel Geduld gefragt. Der Europameister von 2016 ist nicht z...
2024-10-28
57 min
music & movies – Der Dolby Podcast
Vom ZDF in die Techno-Clubs (mit Schrotthagen)
Heute begrüßen wir die Band “Schrotthagen” in unserem bei „music & movies – Der Dolby Podcast”, eine Gruppe, die mit ihrer einzigartigen Mischung aus Filmmusik und elektronischer Musik die Szene im Sturm erobert hat. Ihre musikalische Reise begann in der Kindheit, wo die Mitglieder ihre Liebe zur Musik entdeckten und sich durch die Welt der Soundtracks träumten. Diese frühe Leidenschaft für die dramatischen Klänge der Filmmusik legte den Grundstein für ihre spätere Arbeit und inspirierte sie, ihre eigene musikalische Sprache zu entwickeln. Ihr neuestes Album “Sturm und Drang” beeindruckt nicht nur musikalisch, sondern auch klanglich...
2024-09-25
44 min
Von Anfang an dabei
#215 - Wie geht Erziehen ohne Schimpfen?
Mit Birgit Gattringer, Dipl. Kinder- und Jugendmentaltrainerin Würdest du im Alltag auch gern weniger mit deinem Kind schimpfen? Wir Eltern kennen diese Situationen sicher alle und einige würden daran gern etwas ändern. Aber wie geht das? Und kann man überhaupt ein Kind erziehen, ohne zu schimpfen? Darüber spreche ich heute mit Birgit Gattringer. Sie ist Dipl. Kinder- und Jugendmentaltrainerin. Im Podcast geht es um darum, wie man zu seinem Kind eine aktive Bindung herstellt. Birgit hat gute Tipps im Gepäck, wie wir Eltern wieder entspannter werden können. Im Gespräch mit Birgit erfahrt...
2024-09-02
41 min
Notaufnahme - der Podcast von Ärzte ohne Grenzen
Im Schatten der Klimakrise: Die Auswirkungen von Hitze auf unsere Gesundheit
Notaufnahme. Der Podcast von Ärzte ohne Grenzen „Hitzewellen werden zunehmend zur Gesundheitsgefahr. Als ich meine Kolleg:innen in den Projekten dazu befragt habe, hat mich die Dringlichkeit, die das Thema für sie hat, überwältigt“, sagt Marcel-Philipp Werdier in der 48. Folge des Podcasts “Notaufnahme”. Werdier arbeitet bei Ärzte ohne Grenzen in der Kommunikationsabteilung und ist dort Experte für die Klimakrise und deren Folgen für die Gesundheit. Für seine Arbeit tauscht er sich weltweit mit Kolleg:innen in unseren Projekten aus. Im Podcast berichtet er über die Folgen der zunehmenden Hitze an Hand von Beispielen aus dem Südsudan, aus...
2024-08-26
40 min
Steil und Schnell - Der VfL Podcast
Sand im Getriebe ? Hausen ohne Dach ? - Folge 01
Nach der klaren Testspiel-Pleite gegen Braunschweig sind die sportlichen Erfolgsaussichten für den Ligastart beim VfL offener als die Ostkurve der Bremer Brücke. Sand im Getriebe vor Sandhausen? Darüber sprechen wir in der ersten richtigen Folge von „Steil und Schnell“ ebenso wie über die Gewinner der Vorbereitung beim VfL. Ihr erlebt die Weltpremiere eines neuen Songs für unseren Stiernacken-Sturm und erfahrt mit welchen Erwartungen unser langjähriger Vorsänger Roman in die erste Saison ohne Dach über der Ost geht: Sind Stimmungseinbußen zu erwarten? Auf welche Gegner freut er sich besonders? Antwort...
2024-07-29
57 min
HR Weekly
Strategy: Wie gelingt HR der Spagat zwischen Wirtschaftlichkeit und Mitarbeiterzufriedenheit?
Altagram Group - In dieser Episode spreche ich mit Carola Asante, CHRO, über die Kunst des Gleichgewichts zwischen Wirtschaftlichkeit und Mitarbeiterzufriedenheit. Wir besprechen, wie HR diesen Spagat meistert und dabei als strategischer Partner in der Organisation agiert. Carola teilt ihre Einblicke und Strategien, die zeigen, wie Unternehmen wirtschaftliche Ziele erreichen können, ohne die Bedürfnisse und Zufriedenheit ihrer Mitarbeitenden zu vernachlässigen. Ein Muss für alle, die HR als essenziellen Treiber für nachhaltigen Unternehmenserfolg sehen. Hier findest du mehr über uns Besuche unsere Website Folge uns auf LinkedIn
2024-05-28
30 min
NA 6/99 - Der Geographen-Podcast
Dr. Andreas Schattmann zu Gast bei NA 6/99 - Der Geographen-Podcast
Gast: Dr. Andreas Schattmann Wenn man Andreas Schattmann zuhört, bekommt man totale Lust auf physische Geographie. Ging uns zumindest während der Aufnahme so. Der Gewässerökologe arbeitet seit 25 Jahren in einem Umweltplanungsbüro, zu dem er per Initiativbewerbung und mit einem absoluten Exotenthema kam. Seitdem bestimmen umweltfachliche Gutachten, Genehmigungsverfahren und Gewässerläufe seinen bunten Arbeitsalltag. Darüber berichtet er in der neuen NA 6/99-Folge ohne Fachchinesisch und mit großer Leidenschaft für das Thema Gewässer. Nebenbei erfährst du, wie er in den 1990ern die Anfänge der Renaturierung mitgestaltete und warum er sich „den Klotz neben...
2024-05-23
38 min
Nulldrei55 - Der Cottbus-Podcast
Folge 132 - Daniel Ris, Der Publikumsmagnet
Flower-Power und Hippie-Vibes in großen Musical-Produktionen, Amphitheater, Theater in der Werkstatt und Premieren am laufenden Band. Seit Daniel Ris als Intendant in der Neuen Bühne Senftenberg das Zepter schwingt, ist das Theater der Mittelpunkt der Stadt. Keine Woche ohne Spektakel, kein Monat ohne Premieren. Daniel Ris lebt seinen Theatertraum und reißt sein Haus und das Publikum mit. So kommen längst nicht mehr nur Senftenberger in die Neue Bühne. Was den Intendanten antreibt, warum die beste Theaterkritik für ein voller Saal ist und was er die Bretter, die die Welt bedeuten demnächst in der Neuen B...
2024-04-28
35 min
Doppel DNP
59. Der Threshold ist heilig
Folge 59 unseres deutschen Sorare Podcasts umfasst alles: Eine GOAT Debatte, Glückliche Spiele, DNPS ohne Ende, Pläne die scheitern, verschwendete 100er Scores und eine Menge mehr.. Unser Discord ist seit dieser Woche für jeden verfügbar: https://discord.gg/XnmRhvcSzn Entschuldigt bitte den nicht ganz so optimalen Ton bei Jakob, wir arbeiten an einer Lösung! (immer noch) Hier checken wir immer die wahrscheinlichen Aufstellungen der Vereine unserer Sorare Spieler: https://playsharper.com/ Hinweis: Diese Podcast Folge enthält KEINE Anlage oder Finanzberatung, es wird lediglich unsere persönliche Meinung geäußert. ...
2024-04-23
1h 14
Auf ein Whey! Der ESN Podcast
#10 Transgeschlechtlichkeit in der IFBB!? Der Fall San Moraes (Men´s Wellness)
Die Bilder von San Moraes Wettkampf gingen in kürze um die ganze Welt. Von Brasilien bis Russland wurde die nur für die Roraima Classic ins Leben gerufene Klasse Men´s Wellness hitzig diskutiert. In unserer 1o. Folge beschäftigen auch wir uns mit dem Fall und den dazugehörigen Diskussionen. _______________________________ Der Podcast wird präsentiert von ESN -Elite Sports Nutrition (www.esn.com) Unsere Empfehlung: ESN ISOCLEAR - Die erfrischende Proteinlimo mit hochwertigem Eiweiß. Ohne Zucker, ohne Fett und ohne Laktose. MADE IN GERMANY https://www.esn.com/products/esn-isoclear-whey-isolate
2024-04-01
29 min
Auf ein Whey! Der ESN Podcast
#9 Die Macht der Routinen und das richtige Zeitmanagement
Mit oder ohne? Die meisten von uns haben ihre ganz eigenen Routinen! Sowohl im Alltag als auch im Berufsleben. Gute Routinen können dabei helfen Strukturen zu schaffen, Halt zu geben und die uns zur Verfügung stehende Zeit effektiver zu Nutzen. In dieser Folge verrät uns Coach Stefan Kienzl wie er zum Thema Routinen steht und welche Rolle der Butterzopf in seiner eigenen Morgenroutine spielt. _________________ Der Podcast wird präsentiert von ESN -Elite Sports Nutrition (www.esn.com) Unsere Empfehlung: ESN ISOCLEAR - Die erfrischende Proteinlimo mit hochwertigem Eiweiß. Ohne Zucker, ohne Fett und ohne Laktose. MADE IN GERMA...
2024-03-10
1h 00
Nulldrei55 - Der Cottbus-Podcast
Folge 125 - Caroline Müllner, In Würde altern
Alt wie ein Baum wollen wir alle werden. Am liebsten gesund und fit und ohne auf fremde Hilfe angewiesen zu sein. Doch den wenigsten ist das gegönnt. Immer mehr alte Menschen sind pflegebedürftig. Um ihnen ein lebenswertes Alter zu geben, braucht es andere Menschen. Menschen, die in Pflegeberufen ihre Berufung sehen. Die Tag und Nacht aufstehen, damit andere liegen bleiben können. Weil wir immer älter werden, braucht es immer mehr Pflegende. Doch genau das Gegenteil ist der Fall. Ganze Stationen in Altenheimen sind geschlossen, weil es kein Personal gibt. Warum ist das so? Warum ist der Beruf nich...
2024-01-28
29 min
Nulldrei55 - Der Cottbus-Podcast
Folge 124 - Erhard Merkel, Der letzte Schmied der Lausitz
Er ist einer der ältesten Berufe der Welt. Seit Jahrtausenden wird er gebraucht und früher gab es so gut wie kein Dorf ohne ihn - den Schmied. Nur noch fünf Schmiedefeuer lodern regelmäßig in der Lausitz. Drei davon stehen in der Schmiede von Erhard Merkel in Friedrichshain bei Döbern. Erhard Merkel ist der letzte Schmied der Lausitz. Erlischt sein Schmiedefeuer eines Tages, stirbt ein Jahrtausende altes Handwerk hier direkt vor unserer Haustür. Was dieser Gedanke mit dem letzten Schmied macht, was den schon 69-Jährigen noch jeden Tag an seinen Amboss zieht und ob es überhaupt...
2024-01-27
31 min
Trashtalk - Der DEG-Podcast
#trashtalk80 - Spiel Der Emotionen, Nicht Der Konjunktive
#trashtalk80 ist da! André, Daniel und Milan blicken zurück auf das letzte Wochenende. Vor allem sprechen sie über die Verletzung von Phil Varone, den Einstand von Adam Payerl, wie die DEG sich immer wieder selbst schlägt, Schiedsrichter ohne einheitliche Linie, wagen einen Ausblick auf die letzten Spiele der Saison und vieles mehr!
2024-01-18
1h 17
Von Anfang an dabei
#196 - Erkältung in der Schwangerschaft: Was kann ich nun tun?
Mit Emely Hoppe, Hebamme Wenn man in der Schwangerschaft plötzlich eine Erkältung bekommt, stellt sich schnell die Frage: „Was kann ich eigentlich wirklich nehmen und machen, ohne meinem Baby zu schaden?“ Meine heutige Gästin, unsere Hebamme Emely Hoppe, kennt die Antworten! Sie teilt wertvolle Hintergründe, Tipps und unbedenkliche Hausmittel mit uns, die in der Schwangerschaft schnell und unbedenklich Abhilfe schaffen. Außerdem erklärt sie, was man beachten muss, wenn man kurz vor der Entbindung eine Erkältung bekommt. Diese Folge ist genau das Richtige, wenn du dich schon jetzt für die Erkält...
2024-01-08
15 min
PUCK OFF! der Eishockey Podcast
Episode 191: Beat Forster und die Meisterfeier ohne Bier
Ja eigentlich sind die Dinosaurier schon längst ausgestorben. Ein paar wenige leben aber noch, zumindest in der National League oder NLA, wie Beat Forster gerne sagt. Er sei eben etwas "Old School". Seine Tage in der höchsten Spielklasse sind gezählt. Der 40-jährige Verteidiger verkündete letzte Woche seinen Rücktritt per Ende Saison. Grund genug, um auf eine eindrückliche Karriere zurückzublicken und ein paar Anekdoten auszupacken wie jene als es für ihn eine Meisternacht ohne Bier gab.
2023-12-12
1h 23
Nulldrei55 - Der Cottbus-Podcast
Folge 123 - Marek Köhler, Alles für den Hund
Ein Leben ohne Hund ist machbar - aber sinnlos. Viele werden das sofort unterschreiben. Und er sowieso - Marek Köhler. Im Spreewald hat er ein Hotel für Hunde gebaut. Es hat keine Zimmer, kaum Zäune und erst recht keine Zwinger. Der Hundetrainer lässt Hunde Hunde sein und die Zeit miteinander ganz natürlich im Rudel verbringen. Jede Woche Donnerstag ist Marek Köhler mit Mareks Hunde halbe Stunde auf Radio Cottbus und gibt die besten Tipps, um auf den Hund zu kommen. Was für ein Wesen ist das eigentlich, mit dem wir da zusammen leben? Was wil...
2023-11-26
29 min
PUCK OFF! der Eishockey Podcast
Episode 183: 1000 Biere und der Traum vom Meistertitel
In Fribourg ist er mindestens ein Halbgott. Oben ohne wie Zeus lässt er sich aber nicht fotografieren! Weder 2002, als er sein erstes NL-Spiel bestritt, noch heute, wo er bereits über 1000 Spiele auf dem Buckel hat und von der Schweizer Illustrierten eine Anfrage dafür erhält. Uns verrät er aber, dass er für dieses einzigartige Jubiläum mit 1000 Bieren belohnt wurde. Pas mal. Dafür hat es sich doch gelohnt, dazumal nicht nach Kloten oder Zürich zu wechseln. Oder? Und der neue Vertrag ist auch nur noch Formsache. «Der Sportchef soll sich erst um die wichtigen Verträge k...
2023-10-23
59 min
Nulldrei55 - Der Cottbus-Podcast
Folge 121 - Dirk Dommach, Entspann dich
Bepöbelt, beleidigt und sogar angegriffen werden – es gibt Berufe, da gehört das inzwischen zum Berufsrisiko. Wer in der Verwaltung, bei der Polizei, als Bus- und Bahnfahrer und inzwischen sogar im Rettungsdienst arbeitet, kann davon ein Lied singen. Die Mitmenschen werden immer aggressiver. 30 Jahre war der Cottbuser Dirk Dommach Polizist. Auch er weiß, wie schnell etwas eskalieren kann, aber hat in all den Jahren nicht ein einziges Mal Gewalt anwenden müssen. Diese besondere Fähigkeit hat ihn zum Experten für Deeskalation gemacht. Dirk Dommach hat Polizisten ausgebildet, wie sie Streit vermeiden können und macht genau das heute mit...
2023-10-08
32 min
SCHAUERSTOFF
Mord ohne Motiv?
Ein allseits geschätzter Familienvater wird erschossen auf seinem Grundstück von seinem eigenen Sohn aufgefunden. Scheinbar gab es keinen Grund, warum jemand es auf den 48-Jährigen abgesehen haben konnte. Die Ermittler glauben zunächst an kriminelle Verwicklungen des beliebten Unternehmers, der offenbar ein Doppelleben geführt hatte. Bis sie verstehen, dass nicht nur eine Person allein für seinen Tod verantwortlich war… Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und...
2023-08-31
20 min
Notaufnahme - der Podcast von Ärzte ohne Grenzen
Wieder in Bewegung kommen – Physiotherapie in der Ukraine
Notaufnahme. Der Podcast von Ärzte ohne Grenzen “Ich habe hautnah erlebt, was es heißt, unter Kriegsbedingungen zu arbeiten”, sagt Birgit Schönharting. Die Physiotherapeutin leitete zweieinhalb Monate lang ein neues Rehabilitationsprojekt in der Ukraine. Patient:innen mit sehr schweren Verletzungen sollen dort genesen und lernen, wieder in Bewegung zu kommen. Andauernde Luftalarme verlangten von ihr täglich schwierige Entscheidungen: “Hören wir mit unseren Aktivitäten auf und bringen unsere Patient:innen und Mitarbeiter:innen in Sicherheit – oder können wir weitermachen?” In der neuen Folge der “Notaufnahme” berichtet Birgit Schönharting von den Herausforderungen der Rehabilitationsbehandl...
2023-08-28
39 min
brutcast - der brutkasten podcast
ÖBB-Chef Matthä über Innovationen & neue Geschäftsbereiche der Bahn
"Ohne Innovation wirst du als Unternehmen nicht lebensfähig bleiben", so ÖBB-Chef Andreas Matthä im brutkasten-Talk am Salzburg Summit. Unter anderem spricht der erfahrene Manager über neue Geschäftsbereiche der Bahn und erläutert, wie die ÖBB die "berühmte" letzte Meile lösen möchte. Große Herausforderungen sieht Matthä allerdings noch in der europäischen Vernetzung der Bahn.
2023-08-16
04 min
Notaufnahme - der Podcast von Ärzte ohne Grenzen
Erdbeben in der Türkei und Syrien: Wenn Häuser zur Gefahr werden
Notaufnahme. Der Podcast von Ärzte ohne Grenzen Die Häuser waren eingestürzt, die Geschäfte geschlossen, die Gespräche verstummt: “Es war wie in einer Geisterstadt”, beschreibt Marcus Bachmann den Eindruck, den er beim ersten Betreten der türkischen Stadt Malatya nach den Erdbeben vom 6. Februar gewann. “Die Stimmung war bedrückend, viele haben ihre Lebensgrundlage und ihre Angehörigen verloren”, berichtet der Notfallkoordinator von Ärzte ohne Grenzen in der neuen Folge der “Notaufnahme”. Die zwei Erdbeben hatten katastrophale Folgen für den Südosten der Türkei und Nordsyrien: Bis Anfang Mai wurden fast 60.000 Tote geborgen und mehr als 11...
2023-05-29
42 min
MitGedacht. – der Fan-Podcast über Borussia Mönchengladbach
#92: Geht es bei Borussia mit oder ohne Farke weiter?
🏴🏳 So kannst du uns über Patreon unterstützen! 🏴🏳 Borussia Mönchengladbach verliert 2:5 bei Borussia Dortmund und geht in den ersten 30 Minuten katastrophal unter. Und doch ist die erneute Blamage nicht das Hauptthema des Wochenendes. Denn die Gerüchte kochen über: Muss Daniel Farke gehen und Eugen Polanski wird neuer Cheftrainer? Vieles spricht dafür, dass die Gerüchte nicht so heiß sind, wie sie gemacht wurden. Dass sie aber so heiß werden konnten, hat Gründe. Das liegt einerseits an der Arbeit Farkes bzw. den Ergebnissen und auf der anderen Seite an den ausbleibenden Reaktionen des Vereins. Christoph und David versuchen in der neuen Podcast-Fol...
2023-05-15
52 min
Nulldrei55 - Der Cottbus-Podcast
Folge 113 - Saskia Stahn-Pfeiffer, Von Hunden und Menschen
Sie kommt auf den Hund und will ihn ausbilden, zum Rettungshund. Menschen suchen, Leben retten. Aus der Freizeit-Hundeführerin wird schnell mehr. Die Rettungshundestaffel des Spree-Neiße-Kreises wählt sie sich zur Chefin. Seit nun schon 30 Jahren retten Saskia Stahn-Pfeiffer und ihre Mitstreiter mit ihren Hunden Menschenleben. Dabei hat Saskia Stahn-Pfeiffer jeden Tag mit dem Tod zu tun. Denn im richtigen Leben ist sie Bestatterin und Trauerrednerin. Mit dieser besonderen Mischung aus Persönlichkeit, Leidenschaft und Engagement hat sie es auf Platz 3 bei der Wahl der 10 Besten der Lausitz 2022 geschafft. Warum beinah in jedem Hund ein Rettungshund steckt, warum Menschen auch...
2023-03-26
30 min
brutcast - der brutkasten podcast
Wie man in Salzburg ein Unicorn aufbaut - ohne Risikokapital
Stefan Reuther ist Mitglied im Executive Board von Copa-Data, einer Softwarefirma aus Salzburg, die als Unicorn gilt. Im Talk mit brutkasten-CEO Dejan Jovicevic erzählt er, wie dies mit reinem Bootstrapping - ohne jegliches Risikokapital - gelungen ist. Außerdem schildert er, wie das Unternehmen seinen B2B-Sales-Bereich aufgebaut hat - und gibt Tipps, worauf man dabei achten sollte.
2023-03-09
17 min
NA 6/99 - Der Geographen-Podcast
Prof. Dr. Thomas Beyerle zu Gast bei NA 6/99 - Der Geographen-Podcast
Gast: Prof. Dr. Thomas Beyerle Immobilieninvestments und Geographie bringt man auf den ersten Blick nicht zusammen. Auf den zweiten Blick schon – und Prof. Dr. Thomas Beyerle, Geschäftsführer der Catella Property Valuation GmbH und Lehrstuhlinhaber für Immobilienforschung, erklärt ohne Fachchinesisch, warum. Wie er in den 1980ern an das Geographie-Studium gekommen ist, wie wichtig der Forschungsblick in die Vergangenheit und die Zukunft ist und warum er Gast in unserem Podcast sein wollte (Achtung Spoiler: Nachwuchsprobleme) erfahrt ihr in der neuen NA 6/99-Folge. TIPP: Wer sich für ein Praktikum o.ä. bei Thomas Beyerle interessiert - hier geht's zu seinem L...
2023-03-02
40 min
MitGedacht. – der Fan-Podcast über Borussia Mönchengladbach
#82: Eine Schaufenstertruppe ohne Feuer!
🏴🏳 So kannst du Patreon-Supporter:in werden! Was sollen wir noch sagen? Die "Mannschaft" blamiert unsere geliebte Borussia erneut und verliert 0:4 in Mainz. Die Stimmung unter den Fans: zwischen Zynismus und Galgenhumor. So richtig überraschend ist das neuerliche Versagen der Mannschaft nicht. Denn so richtig anders kennen wir es seit zwei Jahren nicht mehr. Deshalb verliert die Mannschaft Fans wie uns auch immer mehr. Christoph und David blicken auf die Fan-Seele dieser Tage: Viele machen sich über die Mannschaft lustig, die Kritik am Trainer wird lauter. Zum Glück wird auch der Ton des Trainers rauer - wie übrigens au...
2023-02-26
50 min
Nulldrei55 - Der Cottbus-Podcast
Folge 110 - Laura Staudacher & Jannis Simons, Junge Lausitz
Der Lausitz-Beauftragte, die Universitätspräsidentin und der Geschäftsführer der künftigen Uni-Klinik in Cottbus – mit ihnen allen haben wir über den Strukturwandel gesprochen. Über das was für die Lausitz kommt, wenn die Kohle geht. Doch 2038 – dem spätesten Ausstiegsjahr – wird keiner der jetzigen Macher und Entscheider über die Lausitzer Zukunft noch im Amt und Würden sein. Die jungen Lausitzer werden dann auf den Spuren wandeln, welche jetzt angelegt werden. Damit das nicht gänzlich ohne sie und ihre Wünsche passiert, organisieren sie sich. Sie wollen gefragt und gehört werden, wollen selbst mitreden, wenn es um ihr Leben, um...
2023-02-12
31 min
Fashion Smoothie
Wie geht Nachhaltigkeit in der Mode? | 003
Schätzungen zur Folge ist die Modebranche für 4 bis 10 % der globalen Treibhausemission verantwortlich. Es geht auch in der Fashionbranche jede Saison mehr um den respektvollen Umgang mit unserem Planeten, Menschen und Tieren. Christin und Frauke finden in ihrem Gespräch heraus: Jeder von uns kann durch sein Verhalten, auch bei dem Konsum von Mode, zur Nachhaltigkeit beitragen, ohne auf den Spaß verzichten zu müssen. ✏️ Für alle Informationen und Fragen rund um unseren Podcast sende gerne eine Mail an contact@ortner-dortmund.de 👉 Abonniere unseren Newsletter ➡ ortner-dortmund.de 👉 Folge uns auf Instagram ➡ @o...
2023-01-20
31 min
Hallo Web! Der Developer-Podcast
Scrum Team ohne Scrum Master?
In dieser Episode diskutieren wir darüber ob ein Scrum-Team ohne Scrum-Master noch funktionieren kann. Dabei betrachten wir den Scrum-Guide und tauschen unsere bisherigen Erfahrungen aus.
2023-01-18
37 min
NA 6/99 - Der Geographen-Podcast
Dr. Johannes Wamser zu Gast bei NA 6/99 - Der Geographen-Podcast
Gast: Dr. Johannes Wamser Stell dir vor, direkt nach der Abgabe deiner Doktorarbeit meldet sich ein Weltkonzern bei dir und will dich als Gutachter. Genau das ist Dr. Johannes Wamser passiert. Welchen Nerv er damals getroffen hat, wie er komplett ohne Berufserfahrung in die Selbstständigkeit startete und warum er mit seinen Mitarbeitern weit vor allen anderen auf die COVID-Pandemie vorbereitet war, erfahrt ihr in der neuen NA 6/99-Folge. In NA 6/99 - Der Geographen-Podcast stellen Dr. Sandra Laskowski und Michael Braun zusammen mit jeweils einem Gast die Vielfältigkeit der Berufsbilder und Berufsmöglichkeiten für Geographen vor, brechen jeweils eine...
2022-11-17
38 min
Nulldrei55 - Der Cottbus-Podcast
Folge 100 - Bernd Pittkunings, Der sorbische Liederpoet
Hahnenrupfen, Zapust, die Polka und das Zampern – wer in der Lausitz aufwächst, wächst immer auch mit sorbischen Bräuchen auch. Seit Jahrhunderten gehören sie in die Lausitz wie das Spreewasser in den Spreewald. Die Sprache der Sorben verschwindet dagegen mehr und mehr aus dem Alltag, denn selbst Niedersorben sprechen sie kaum noch. Nicht einmal zu Hause. Schade findet das Bernd Pittkunings, der seit 40 Jahren als sorbischer Liederpoet auf der Bühne steht, eigene Lieder, ein Buch und sogar Kabarett in sorbisch macht, wenn das Publikum da ist, das ihn versteht. Für seine Verdienste um das Sorbische bekommt...
2022-11-06
36 min
Von Anfang an dabei
#141 - Mama sein - auch ohne Papa
Wie Hanna mit einer Samenspende Solo-Mama wurde Ab etwa 30 beginnt bei vielen Frauen eine innere Uhr zu ticken und der Wunsch nach einem eigenen Kind wird immer größer. Doch was ist, wenn wir zu genau diesem Zeitpunkt nicht den richtigen oder gar keinen Partner haben, mit dem wir eine Familie gründen können. Genau darüber spreche ich heute mit Hanna Schiller. Sie hat sich mit Mitte 30 entschlossen, ein Kind zu bekommen, und zwar auch ohne Papa. Mithilfe eines Samenspenders und einer Samenbank konnte sie ihren Wunsch erfüllen. Nach welchen Kriterien sie den Vater ihres Kindes auswäh...
2022-08-29
57 min
Nulldrei55 - Der Cottbus-Podcast
Folge 91 - Carola Fischer, Alles gesungen
Zurück aus der Sommerpause – Nulldrei55, der Cottbus-Podcast ist zurück auf Radio Cottbus und auch überall da, wo es gute Podcasts gibt. Jede Woche gibt es jetzt wieder neue Geschichten von Menschen aus der Lausitz, die jeder kennt oder noch keiner kennt. Heute die Geschichte einer großen Frau, die einem großen Haus fehlen wird. Denn wenn bald die neue Spielzeit am Staatstheater Cottbus los geht, startet das Theater ohne seine Grand Dame, ohne einen seiner Stars. Carola Fischer war über 40 Jahre nicht nur auf der Bühne unfassbar beliebt, sondern auch bei ihren Kollegen. Jetzt ist die Opernsäng...
2022-08-21
35 min
Unmaskiert
#088 - Avatare sind in der Mitte rosa
Ein Remix zur Spezialfolge. Sebi nimmt Alex esoterische Unternehmensberatung in Anspruch. Man denkt auch über eine eigene Umbenennung nach. Die Feiertage passen optimal als Überleitung zu unserem neuen Glauben mit den zwei Schweinepriestern. Alex erklärt die Euphemismus Tretmühle anhand des Hautfarben Beispiels. Das Gleichnis des Ringelschwanzes darf heute kurz vor dem Feiertag natürlich nicht fehlen. Der ältere Unmaskierte hat seinen persönlichen Jesus gefunden. Sebi und Alex erzählen über ihre CSD Erlebnisse. "Es gibt nichts intoleranteres als Schwule Männer." Der weit über dreißig jährige fühlte sich in einer Schwulenbar als junge Frau. Zum Schluss we...
2022-07-16
1h 01
Stark bleiben – Nestwärme spüren
Der BLICKWECHSEL-Podcast – #08 mit Leonard Schüngel
Der Körper zwickt und nichts hilft? Keiner weiß Rat und herkömmliche Therapien verschlimmern die Situation eher, als sie zu verbessern? Davon kann unser heutiger Gast ein Liedchen singen: Leonard Schüngel erhielt vor einigen Jahren die Diagnose "Akne Inversa", eine chronische und schmerzhafte Hautkrankheit, die sich bei Leo in einer Zeit persönlicher und familiärer Krisen manifestierte. Gefolgt von einem schmerzhaften Leidensweg, frustrierenden Ärztemarathon und monatelanger Behandlung ohne Erfolg, aber unschönen Nebenwirkungen… Eine positive „Nebenwirkung“ war allerdings, dass Leo irgendwann beschloss, sein Leben und seine Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen, den Dingen auf den...
2022-07-11
45 min
MitGedacht. – der Fan-Podcast über Borussia Mönchengladbach
#50: Gladbacher Identifikationskrise - Was ist eigentlich der "Borussia-Weg"?
Borussia punktet in letzter Minute in Freiburg - der euphorische Jubel aus der Gästekurve bleibt aber aus. Stattdessen wird der Riss zwischen Mannschaft, Fans und Verein noch deutlicher, als es das heftige Post-Derby-Transparent der Ultra-Szene vermuten lässt. Adi Hütter zeigt sich verständnisvoll, Roland Virkus attestiert der Mannschaft einen großen Kampf ohne Einbruch. Eine mutige These nach einer verspielten Zwei-Tore-Führung. Aus Fansicht bleibt festzuhalten: Die Luft scheint raus. Viele Borussinen und Borussen kaufen dem größten Teil dieser Mannschaft nichts mehr ab und sehen auch beim Weg der Vereinsführung eine Menge Fragezeichen. Es braucht w...
2022-04-26
1h 12
MitGedacht. – der Fan-Podcast über Borussia Mönchengladbach
#47: Die komischste Mannschaft der Bundesliga!
Das 1:1 gegen den FSV Mainz 05 hilft Borussia nicht wirklich weiter. Auf eine gute erste folgte eine grottige zweite Hälfte. Trotz Rückkehr der Ultras und endlich einer vollen Nordkurve mit schönen Bildern und wehenden Fahnen, war auf die Mannschaft mal wieder "Verlass". Am Ende stand Enttäuschung. Danach gab es die üblichen Lippenbekenntnisse und Ausreden. Wo wir ohne Sommer stünden, wollen wir lieber nicht wissen. Deutlicher als die enttäuschten Stimmen nach dem Spiel war hingegen Ginters Interview in der Länderspielpause. Zumindest zwischen den Zeilen. Ob es dennoch eine Aussprache mit Max Eberl geben wird? Zumindes...
2022-04-04
45 min
MitGedacht. – der Fan-Podcast über Borussia Mönchengladbach
#45: Mit "Plan Peinti" ohne Glanz gegen Tasmania!
Selten haben Christoph, David und die MitGedacht.-Redaktion so ein "ausbaufähiges" Bundesliga-Spiel gesehen - die drei Punkte gegen den Hauptstadtklub aus Berlin nehmen wir natürlich trotzdem dankend mit. Wir blicken in Folge #45 auf die durchwachsene Leistung, arbeiten positive und negative Punkte heraus und sprechen über die Stimmung im Stadion samt inoffiziellem Stadionbesuch der Ultraszene. Außerdem erklären wir, wieso der Sieg insbesondere nach der sehr emotional diskutierten Pressekonferenz der vergangenen Woche wichtig war und warum wir Glück hatten, noch einmal gegen Tayfun Korkut spielen zu dürfen. Und jetzt: Packt die Medizinbälle aus und hört zu...
2022-03-14
43 min
SCHAUERSTOFF
Das Grauen unter der Maske
Vom Verkleiden bin ich seit jeher begeistert. Aber Karneval? Karneval hier in Deutschland fand ich irgendwie immer… plump. Ich konnte mit der Musik nicht allzu viel anfangen, auch mit den Partys und der Stimmung nicht. Was mich hingegen mit der Zeit in seinen Bann zog, war der Karneval in Venedig. Die geheimnisvollen venezianischen Masken, die kunstvollen Verkleidungen – all das fand ich großartig! Bis... ja, bis ich einmal über Rosenmontag dorthin reiste und eine Begegnung machte, die mein Leben verändern sollte. Die Begegnung mit dem Mann mit den eiskalten blauen Augen. Und die Begegnung mit den Masken. Bis heute l...
2022-03-03
26 min
Nulldrei55 - Der Cottbus-Podcast
Folge 79 - Rocco Schmidt, Visionär und Macher
Cottbus bewegt sich. Der Strukturwandel verändert auch die Stadt. Ein riesiges Bahnwerk entsteht, ein großes Tagebauloch läuft zu und wird zum Ostsee und mit Millionen von Fördermitteln versucht Cottbus gerade auch der Innenstadt Konzept und Zukunft zu geben. Leben ohne Braunkohle – in den letzten Jahrzehnten schien das unmöglich. Jetzt wird es greifbar. Einer der Visionäre und Macher für die Zeit nach der Kohle trägt zu gern eine Kapitänsmütze. Rocco Schmidt ist Immobilienfachmann und einer der Experten, wenn es um die Straßen und Gassen zwischen Spremberger Turm und Puschkinpromenade geht. Warum ausgere...
2022-02-20
41 min
brutcast - der brutkasten podcast
Morpher mit 5,2 Mio. Series A: Wie das Blockchain-Startup "Börsenhandel ohne Börse" ermöglicht
Der Börsenhandel ist die größte Industrie der Welt, jedoch 80 Prozent der Weltbevölkerung nicht zugänglich. Das möchte der österreichische Hedgefonds-Manager Martin Fröhler mit seinem Blockchain-Startup Morpher, das er gemeinsam mit Mitgründer Denis Bykov und CTO Thomas Wiesner führt, ändern. Nun wurde eine Series A über 5,2 Mio. Euro abgeschlossen – mit dabei ist erneut US-Milliardär Tim Draper sowie RTP und APEX Ventures.
2022-02-11
17 min
Stefan & Kai - Zwei Hochzeitsfotografen unter sich
#138 Kai ohne Hochzeiten und Editieren per Artificial Intelligence
Okay, der Titel ist vielleicht etwas Clickbait. Aber wir nehmen endlich die Folge in Angriff, die wir seit sechs Monaten ankündigen. Kai hat sich von Hochzeiten fast komplett verabschiedet und hat sich besonders im vergangenen Jahr fast komplett auf Firmenkunden spezialisiert. Warum er das gemacht hat und wie ihm die neue Rolle als Unternehmer statt Fotograf so gefällt, erzählt er ausführlich in der zweiten Hälfte dieser Folge. In der ersten Reden für über Imagen AI und Aftershoot, zwei Programme die Bildauswahl und Bearbeitung per AI ermöglichen und damit Zeit sparen. Foto: Stefan Ludwig, bearbeit...
2022-02-03
36 min
Nulldrei55 - Der Cottbus-Podcast
Folge 77 - Susi Bartha, Dem Schicksal in die Karten schauen
Sie schaut in die Karten und sieht die Zukunft. Schon mit fünf Jahren hat Susi Bartha zum ersten Mal Karten in die Hand genommen und sie bis heute nicht mehr losgelassen. Ohne ihre Karten verlässt die Cottbuserin nicht das Haus. Und das ist gut so, denn wo immer sie ist, wollen Menschen, dass sie ihnen die Zukunft aus den Karten liest. Susi Bartha ist Kartenlegerin, Wahrsagerin. Sie trifft Menschen, die an sie glauben und Menschen, die das was tut, für Hokuspokus halten. Was Susi Bartha in den Karten für unser neues Jahr hier in der Lausitz sieh...
2022-01-16
34 min
Nulldrei55 - Der Cottbus-Podcast
Folge 76 - Matthias Heine, Die Kunst zu leben
Theater, Literatur und Musik – Matthias Heine lebt mit der Kunst. Ohne künstlich zu sein. Der Cottbuser ist stellvertretender Leiter des Piccolo-Theaters, liebt es mit Kindern und Jugendlichen Theater zu machen. Dabei ist er selbst auch ein begnadeter Autor. Für seine Texte hat er jetzt einen Literaturpreis bekommen und öffnet den Cottbusern gemeinsam mit Freunden einmal im Monat den Vorhang der Lesebühne. Was Matthias Heine von all den vielen Dingen, die sein Leben füllen, am liebsten hat, warum er „Bücher aus dem Feuer“ holt und viel zu selten als DJ an den Plattentellern steht, verrät Matthias Hein...
2022-01-02
40 min
Stark bleiben – Nestwärme spüren
GUTE-NACHT-GESCHICHTEN – Folge 236 – Der Weihnachtsdrache
Weihnachten ohne Weihnachtsbaum 🤔? Könnt ihr euch das vorstellen 🤨?! Wir auch nicht – und Familie Heinze auch nicht. Gott sei Dank kann Papa noch einen Baum ergattern 😍. Aber mit dem Baum, den er dann mit nach Hause bringt, haben sie sicherlich nicht gerechnet...🐉😁 Unsere Folge 120 schafft es auch dieses Jahr wieder auf die Bühne ☺️⭐️. Wir bedanken uns bei Christine Schuh und ihrem Talent, weihnachtliche Gute-Nacht-Geschichten zu erzählen 🙏🙂. Christine ist Content Specialist bei Landal und zweifache Mama. Geschichten erzählen ist also eine ihrer Spezialitäten – ihre beiden Kinder lieben es 🥰! Wir natürlich auch – vielen lieben Dank Christine ❣️ Mit d...
2021-12-13
08 min
Nulldrei55 - Der Cottbus-Podcast
Folge 70 - Gilbert Gulben, Alle Farben
Erinnerungen in Schwarz-Weiß. Viele von uns haben ihre ersten Kinderfotos noch ohne Farbe. Dabei wissen sie noch ganz genau, dass der Plüschhund beim Fotografen zum Beispiel quietschegelb war. Doch die Farbfotografie für jedermann ist erst wenige Jahrzehnte alt. Alten Fotos die Farbe zu geben, die sie einst nicht einfangen konnten, ist die Spezialität des Cottbusers Gilbert Gulben. Seine Colorationen von alten Cottbuser Stadtfotos sind so gut, dass sie es bis ins Stadtmuseum geschafft haben. Plötzlich ist der Altmarkt um 1900 in Farbe zu erleben, weil Gilbert Gulben in filigraner Kleinstarbeit historische Aufnahmen der Stadt Cottbus mit neuester Digit...
2021-11-07
38 min
Horváth Podcast
Always change a running system – Warum Veränderung auch ohne Handlungsdruck nötig ist
Was hat die unerwartete Trennung eines langjährigen Paares im Freundeskreis mit erfolgreichem Change Management zu tun? Die Auflösung gibt es in der ersten Folge unseres Podcasts. Luise Schönfeldt und Sascha Lindner aus dem Change-Management-Team erörtern, warum Unternehmen auch – und gerade dann – aktiv Transformationen anstoßen sollten, wenn sie keinen spürbaren Handlungsdruck haben und die Umsätze oder Profitabilität sogar ansteigen. Zudem geben sie Tipps, mit welchen konkreten Strategien das Topmanagement seine Organisation in solchen eher bequemen Zeiten aus der Reserve locken kann.
2021-09-24
16 min
Nulldrei55 - Der Cottbus-Podcast
Folge 66 - Marek Köhler, Ein Hundeleben
Auf den Hund gekommen. Der Deutschen liebstes Kind ist nicht das Auto und oft auch gar kein Mensch. Das letzte Kind hat Fell, sagt man und tatsächlich haben sich gerade in den Monaten des Lockdowns viele Menschen einen Hund nach Hause geholt. Doch wer ist das eigentlich, mit dem wir da zusammen leben? Was will dieses Wesen auf vier Beinen mit dem für uns manchmal so rätselhaften Verhalten und stimmt es, dass jeder Hund arbeiten und ein Aufgabe haben will? Marek Köhler ist Hundetrainer in Müschen bei Burg. Im Spreewald hat er ein Hundeparadies geschaffen. Eine...
2021-09-19
36 min
Nulldrei55 - Der Cottbus-Podcast
Folge 64 - Alexander Knappe, Einfach Knappe
Was er schafft, davon träumen viele Musiker nicht nur in der Lausitz. Seine Musik wird nicht nur in allen Radiostationen des Landes gespielt, er steigt mit seinen Songs und Alben regelmäßig in die deutschen Charts ein. Trotzdem bleibt er für seine Fans und Freunde der Typ von Nebenan. Ohne Starallüren, immer für andere da. Zum Anfassen, zum Anquatschen. Er spielt in Hamburg, Köln, Frankfurt, Bremen, Leipzig & Berlin – und nirgendwo verschweigt er, dass Junge dieser Stadt ist. Seine Heimat ist Cottbus und dass er das so vor sich herträgt, macht ihn zu einem der aktuell be...
2021-08-15
43 min
Nulldrei55 - Der Cottbus-Podcast
Folge 62 - René Klinkmüller, Backen ist Liebe
Weltmeister und Olympiasieger – und das ohne dafür Sport getrieben zu haben. Jahrelang Mitglied der Nationalmannschaft der Köche ohne zu kochen. René Klinkmüller hat sich nicht durchgemogelt, sondern durchgebacken. Der Konditor aus Luckau ist der beste Konditor weit und breit in der Lausitz und seine Kreationen eine echte Marke. Fast zu schön, um sie einfach nur zu essen, stehen wahre Kunstwerke in seiner Vitrine und werden sogar von Cafés zu gern eingekauft, um sie Gästen auf den Tisch zu stellen. Warum René Klinkmüller kein Bäcker mehr sein wollte, was ihn in die Nationalmannschaft gebracht hat...
2021-07-25
32 min
Unmaskiert
#037 - Unbelegte Brote in der Kirche
Schnallt euch an heute starten wir wild in die Folge, mit Filmzitaten mit Sebi. Endlich kann man Deutschlandweit Glücksspiel online spielen. Habt ihr die Menschen die der Flut zum Opfer gefallen sind auch geholfen?! Es heißt Spenden sammeln nicht Altkleider entsorgen!!! Alex wäre eine tolle Motivationshilfe vor Ort. Im Test heute Fritt, leider ohne Alkohol, weshalb Alex die Aufnahme verweigert. Die Alternative sind Küsschen mit Stracciatella Geschmack. Das erste Thema ist "Duftkerzen", in Alex Lieblingskerzen laden gibt es jetzt auch Möbel und Köttbullar. Welche Sorten Sebi suchtet erklärt er super detailliert. Weiter geht's mit den...
2021-07-24
1h 06
Kitarechtler.de Podcast
Geldverdienen mit Kita-Aktien? Oder zu „exotisch“? Der Kitarechtler-Podcast!
Gesamtlänge 35:18 Minuten. Natürlich auch bei Google Podcasts, Apple Podcasts, Soundcloud und Spotify! „Wir müssen reden!“ – die Kitarechtler-Plauderei! Für viele vielleicht überraschend: Es gibt auch börsennotierte Kita-Träger, deren Aktien gehandlet werden. Wmöglich interessant gerade für die, die in diesem Bereich arbeiten? Oder zu ungewöhnlich selbst für Beschäftigte in Krippe, Kindergarten oder Hort? Wir haben uns jedenfalls mal exemplarisch vier Aktien (G8 Education, RYB Education, Academedia, Bright Horizons Family Solutions) etwas näher angeschaut – und zwar einen börsennotierten Kita-Träger aus Australien (G8...
2021-07-13
35 min
Null Problemo - Der ALF-Podcast
51 Null Problemo - Ohne Hals
Mit etwas Verzögerung hört ihr hier Folge 51 des besten Vater-Sohn-ALF-Podcasts der jüngeren Vergangenheit. Wir mussten die Aufnahme unterbrechen, fanden uns am nächsten Tag wieder ins Thema und liefern wie gewohnt ab. Beim nächsten Mal wieder morgens. Ihr findet uns bei Instagram unter https://www.instagram.com/nullproblemo.podcast/ bei SoundCloud unter https://soundcloud.com/user-666921691 bei ApplePodcast unter https://podcasts.apple.com/de/podcast/null-problemo-der-alf-podcast/id1524080129 per RSS-Feed unter https://feeds.soundcloud.com/users/soundcloud:users:798974503/sounds.rss und bei Spotify unter https://open.spotify.com/show/1KgPu5lP52UmttCY3Ag3RJ?si=pNfA0bbyTMeUGEh80aZoig...
2021-06-28
1h 09
LöwenZeit - Der BHC Podcast
Der Saisonabschluss-Podcast mit Aussicht
Geschafft! Nach dem 27:29 gegen die Füchse Berlin geht der Bergische HC zwar ohne Punkte, aber mit gutem Gefühl in die Sommerpause. Aber können die Löwen mit Platz 12 wirklich zufrieden sein? Außerdem in der Löwenzeit XXL: BHC-Geschäftsführer Jörg Föste zieht Bilanz und verbreitet Hoffnung auf volle Hallen nach den Ferien. David Schmidt spricht offen über gezogene Stecker und den Traum von Olympia. Und Solingens Ex-Sportbund-Chef Hartmut Lemmer macht sich Gedanken über alte Männer und neue Ziele. Ganz aktuell geht es in der Löwenzeit um den bestätigten Wechsel von Max Darj (im So...
2021-06-28
38 min
St.GEORG - der Pferde-Podcast
St.GEORG der Pferde-Podcast mit Dorothee Schneider
Mit gebrochenem Schlüsselbein reiten? Sich derart eingeschränkt für die Olympischen Spiele in Tokio qualifizieren? Dorothee Schneider erzählt im Gespräch mit St.GEORG Chefredakteur Jan Tönjes, wie sie es dank ihres Pferdes Showtime, "Showi", geschafft hat. Dabei berichtet sie auch von Bananen, einer Traumhochzeit und verrät, wie es ihr gelingt, ein zweites Pferd bei großen Entscheidungen im Dressursport mit im Stadion zu haben - ohne dass es jemand anders sieht.
2021-06-18
40 min
Null Problemo - Der ALF-Podcast
47 Null Problemo - Heute mit Live-Recherche
Kalle erträgt geduldig alle Details, die Sebastian unbedingt unterbringen möchte. Kommt später aber wenigstens auch noch zu Wort. Eine Folge mal nur mit Raquel und ohne Trevor kann passieren, ist aber für uns nicht zwingend zu wiederholen. Die Traumsequenzen sind in dieser Folge ganz in Ordnung, befindet Kalle. Wir besprechen Folge zwei der dritten Staffel der Serie ALF. Hier hört ihr unseren Gastauftritt beim Seriensofa-Podcast: http://serien-sofa.de/podcast/026-alf/ Ihr findet uns bei Instagram unter https://www.instagram.com/nullproblemo.podcast/ bei SoundCloud unter https://soundcloud.com/user-666921691 bei ApplePodcast unter https://podcasts.apple.com/d...
2021-05-31
56 min
Strg-Alt-Entf - Der Tech-Podcast des Bitkom
Wie digital ist der Mittelstand, Hagen Rickmann? (Geschäftsführer Telekom Deutschland)
„Made in Germany“ – dieses Qualitätsmerkmal gäbe es nicht ohne den deutschen Mittelstand. Die kleinen und mittleren Unternehmen sind der Motor unserer Wirtschaft und damit es so bleibt, ist die Digitalisierung bei ihnen derzeit wichtiger denn je. Welche digitalen Lösungen eigenen sich am besten, um das eigene Geschäftsmodell zu verbessern? Wie kann Künstliche Intelligenz selbst in kleineren Betrieben funktionieren und wie stark hat Corona den Einsatz digitaler Technologien im Mittelstand beschleunigt? Diese und andere Fragen beantwortet Hagen Rickmann, Geschäftsführer Geschäftskunden der Telekom, in einer neuen Folge Strg-Alt-Enf.
2021-04-01
44 min
Stefan & Kai - Zwei Hochzeitsfotografen unter sich
#129 Wie du dein Netzwerk aufbaust ohne dich anzubiedern
Netzwerken hat oft einen etwas faden Beigeschmack. Ist das nur Anbiedern bei potenziellen Kunden mit Hintergedanken? Oder Freundschaft vorspielen gegenüber Kollegen aus der Branche um sich einen Wissensvorsprung zu verschaffen? Wir erzählen Beispiele wie sich Netzwerke aufbauen lassen und wie wir unsere Unternehmen damit besser aufgestellt haben. Foto: Durch simples Nachfragen hat Stefan einen Kunden gewonnen für den er zuletzt Produktfotos von einer neuen Hautpflegeproduktlinie gemacht hat.
2021-03-25
32 min
The Onliner
Künstliche Intelligenz – Anlageentscheidungen ohne Bauchgefühl
Künstliche Intelligenz ist aus unserer Welt nicht mehr wegzudenken. Aber kann diese Methode auch im Finanzsektor gewinnbringend eingesetzt werden, und wie unterscheidet sich die maschinelle Entscheidungsfindung von der des menschlichen Gehirns und von regelbasierten Ansätzen?
2021-03-09
06 min
Nulldrei55 - Der Cottbus-Podcast
Folge 48 - Martin Grunewald, Vom Salz in der Suppe
„Ich esse meine Suppe nicht, nein meine Suppe ess ich nicht“, wer kennt sie nicht, die Geschichte vom Suppenkapser, der in Hoffmanns Erzählung nach fünf Tagen ohne Suppe erst ein Strich und dann tot ist. Die Suppe. Von den einen geliebt, von anderen geschmäht, weil sie doch vielleicht nicht satt genug macht. Sie gilt als Arme-Leute-Essen und eröffnet gleichzeitig Gänge-Menüs auf Sternekarten. Doch kann man auch ein Restaurant betreiben, auf dessen Speisekarte nur Suppe steht. Man kann sagt Martin Grunewald, der in Cottbus jeden Tag in seinem Suppenstübchen am Altmarkt die Töpfe anheizt. Für...
2021-02-21
43 min
Strg-Alt-Entf - Der Tech-Podcast des Bitkom
Wie lernt man Programmieren ohne Lehrer, Max Senges und Thomas Bornheim (42 Coding Schools)?
Neue Programmiererinnen und Programmierer braucht das Land – davon sind Max Senges und Thomas Bornheim überzeugt. Sie beide starten in diesem Jahr als Leiter einer neuen Coding-Schule im internationalen 42-Netzwerk, Max in Wolfsburg und Thomas in Heilbronn. Beide bringen viele Jahre an internationaler Erfahrung aus der Software-Entwicklung mit und wollen mit einem ganz neuen Lernkonzept für Coder-Nachwuchs zu sorgen, dem Peer-Learning. Der Unterschied zur regulären Universität: Die Coding-Schools im 42-Netzwerk verzichten auf Dozenten, alle Kraft geht von der Community der Studenten aus, die Coding-Praxis steht klar im Fokus. Wie das Peer Learning funktioniert, wer dabei mitmachen kann und wie di...
2021-02-04
50 min
Bandencheck - Der Eishockey-Podcast
BC im Kabinengespräch
Ganze 279 Tage ist es her, seitdem das letzte Mal in der obersten deutschen Eishockey Liga, der DEL, ein Puck über das Eis geschossen wurde. Nächsten Donnerstag, den 17.12.2020, ist es dann endlich wieder soweit: Die Penny DEL startet mit dem brisanten Derby zwischen den Kölner Haien und dem Rivalen aus Düsseldorf. Das haben wir uns zum Anlass genommen um mit den Jungs von "Bandencheck - Der Eishockey Podcast" ein Eishockey Spezial für euch zu produzieren. Bei uns zu Gast waren Marcus Daniel, auch bekannt als 'Puffi' und Marco Schwarzer. Mit den beiden Vollblut-Eishockeyjunkies haben wir na...
2020-12-13
1h 03
Nur der HSV - Podcast
583 Nur Der HSV... entledigt sich des Kittels
Ein Blick auf die aktuelle Lage beim HSV Mannmannmannmannmann. Fünftes Spiel in Folge ohne Sieg, wieder eine Pleite, wenn sie auch unverdient war. Es ist zum Mäusemelken. Aber dennoch sind Hoobs und Sascha nicht wirklich geknickt. Ist das ein gutes Zeichen? Viel Spaß beim Hören. 00:00:00 Intro 00:00:28 #HSVH96 00:14:44 #NurDerHSVer 00:33:45 #SVDHSV Twitter: @NurDerHSVPod
2020-12-05
37 min
LöwenZeit - Der BHC Podcast
Löwentalk mit David Schmidt - BHC-Podcast
"Ich hatte ein unglaublich gutes Gefühl bei dem Wechsel." BHC Neuzugang David Schmidt ist im Bergischen angekommen. Im Podcast spricht er über Ziele und Verantwortung, Spiele ohne Fans und seinen Umgang mit der Corona-Lage. Zwischen Schwaben, Chopper und Chihuahua verrät der 27-jährige aber auch viel Privates und gibt seinen Tipp fürs Auswärtsspiel bei GWD Minden ab. Moderation: Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt) und Thorsten Kabitz (Radio RSG)
2020-11-05
47 min
Von Anfang an dabei
#45 - So geht plastikfrei und nachhaltig im Familienalltag
Tipps im Interview mit Christine von Grüngefühle Wenn Familien nachhaltiger leben wollen, dann sind die Ziele erstmal hoch gesteckt. Doch leider enden gute Vorsätze oft schon beim Einkauf im Supermarkt, der Kurzstrecke mit dem Auto oder dem unüberlegten Impulskauf beim Online-Shopping. Ja, ich rede hier auch aus eigener Erfahrung. Und deshalb habe ich mir heute Unterstützung geholt. Mein Gast Christine hat es geschafft, den Plastikkonsum ihrer Familie drastisch zu reduzieren. Wie sie das angestellt hat, erfahrt ihr natürlich in dieser Folge. Christine verrät ohne erhobenen Zeigefinger und sympathisch, welche guten Öko-Gewoh...
2020-10-26
53 min
Nulldrei55 - Der Cottbus-Podcast
Folge 33 - Ulrike Kremeier, Hüterin des Schatzes
Cottbuser stehen länger vor Bildern und Ausstellungsstücken als anderswo. Das hat Ulrike Kremeier beobachtet. Seit acht Jahren ist sie die Direktorin des Brandenburgischen Landesmuseums für moderne Kunst. Eines der Museen ist das Cottbuser Dieselkraftwerk. Hier beobachtet Ulrike Kremeier gern die Museumbesucher, ohne dass die es merken. Was sie vor acht Jahren vom Meer in Frankreich an den Amtsteich nach Cottbus gebracht hat, warum Cottbuser auch nach Frankfurt/Oder ins Museum fahren sollen und welchen einmaligen Kunstschatz Cottbus im Dieselkraftwerk hat, erzählt sie jetzt in Nulldrei55 - Der Cottbus-Podcast. Nulldrei55 wird präsentiert von Von Poll Immobilien Cottb...
2020-08-16
47 min
Von Anfang an dabei
#32 - Beikost ohne Brei? Ja, das geht!
Interview mit Ernährungsberaterin Lena über Baby-led Weaning Babys brauchen Brei! Oder vielleicht doch nicht? Denn manches Baby mag gar keinen Brei. Und manche Eltern möchten sich nicht nach Tabellen und Beikostplänen richten. Da kommt das Konzept Breifrei doch wie gerufen! Aber was steckt überhaupt dahinter? Was essen die Kleinsten denn dann? Und welche Vorteile gibt es? Ernährungsberaterin & Redakteurin Lena ist heute mein Gast, um all das genauer zu erklären. Wann euer Baby wirklich bereit für Beikost ist (egal ob Brei oder nicht), warum Milch weiterhin Babys Favorit bleiben darf und wieso ihr manc...
2020-07-27
46 min
Nur der HSV - Podcast
573 Nur Der HSV... rutscht am 33. Spieltag runter auf Platz 4
Ein Blick auf die aktuelle Lage beim HSV Ohne Wort. Fast ohne Wort...
2020-06-21
04 min
Nulldrei55 - Der Cottbus-Podcast
Folge 25 - Daniel Kara & Martin Muschick, Einfach tanzen
Leidenschaft, Spaß, Lebensfreude – und immer auch ein Schuss Erotik. Tanzen! Seit Anbeginn und über alle Generationen hinweg begeistert Menschen, sich zu Musik zu bewegen. Eine ganze Bewegung ist entstanden, Tanzshows holen Millionen vor den Fernseher und immer mehr Menschen tanzen in Tanzschulen und Tanzclubs. Auch in der Lausitz. In den letzten Wochen haben wir mit zwei dieser Tanzschulen Wohnzimmertanzpartys ins Radio geholt. Sessel und Couchtisch zur Seite – in der Coronazeit ohne Möglichkeit auszugehen, haben wir Tanzmusik von Klassisch bis Modern, von Rumba, Salsa bis zu Walzer in die Wohnzimmer gebracht. Unglaublich viele haben mitgetanzt, uns Videos gesendet und gezeigt, tanzen...
2020-05-26
1h 03
Der Historien Podcast
DHP - Folge 57
Wie kommt man durch die Krise ohne einen Mundschutz? Was sind Mundschutz-Alternativen? Was hat es mit den Verschwörungstheoretikern und Corona-Skeptikern auf sich? Wie isst man 12 Kugeln Eis? Warum hat Jörg jeden Tag das gleiche Outfit an? Was soll man in der Krise kochen? Was ist das sogenannte Stadienmodell 'FAKKEL'? Die Antworten auf diese lebenswichtigen Fragen erfahrt ihr in der neuen Folge von 'Der Historien Podcast'!
2020-05-20
1h 56
LöwenZeit - Der BHC Podcast
Der etwas andere Saisonabschluss
Wie geht es den Löwen nach dem Saisonabbruch in der Handball-Bundesliga? Womit vertreiben sie sich die Zeit ohne Arbeit, Halle und Training? Und wie kann es für den Bergischen HC weitergehen? +++ Die Skype-Konferenz mit: Sebastian Hinze - vom Cheftrainer zum Heimtrainer. Christopher Rudeck - zwischen Reha und Hochzeitsplanung. Kristian Nippes +++ Moderation: Thorsten Kabitz (Radio RSG) und Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt Sport)
2020-05-08
59 min
Stefan & Kai - Zwei Hochzeitsfotografen unter sich
#79 - Was machen ohne Aufträge ? - Corona Update Woche drei
Wir befinden uns in Woche drei der Corona Pandemie. Die Aufträge sind fast bei 0 und doch haben wir einiges auf dem Schreibtisch liegen. Wir sprechen über unseren Umgang mit diese Krise. Über Podcasts die jetzt im TV ausgestrahlt werden. Und noch einiges mehr. Bleibt Gesund. Bleibt zu Hause. Grüße aus Münster & Buffalo. Stefan&Kai Foto: Hat Kai im Januar 2020 auf Malta geschossen. Weitere Inhalte von uns: www.stefanundkai.de
2020-04-01
30 min
People. Technology. Success. - der ABP Podcast
ABP Podcast Folge 1 - Digitale Lösungen für Schmelzanlagen
Ohne die „Digital Inverter Control Unit“ geht in einer ABP Thyristor-Schmelzanlage nichts. Ist sie defekt, steht die Anlage. Die Umrichter-Steuerelektronik, die bei ABP Induction kurz DICU heißt, gibt es jetzt in einer neuen Version. Aus DICU2 wird DICU3 – warum das so ist, und welche Vorteile sich für Kunden als Betreiber der Anlage daraus ergeben, erklärt Johann Konjer, Service Sales Engineer Modernization bei ABP Induction, im ABP Podcast. Moderiert wird der Podcast von Michael Braun. Weitere Informationen unter www.abpinduction.com
2020-03-03
09 min
Hoch & weit - der Lilien Podcast
#145 Der FC Liverpool und wir
Hamburg, Stuttgart, Sandhausen - keiner kann uns besiegen! Schon 7 Spiele ohne Niederlage am Stück und Matthias lässt sich sofort zu einem Vergleich mit dem FC Liverpool hinreisen, die sich bei ihrem 1:0 am Wochenende halt auch schwer getan haben. Dies und noch viel mehr besprechen wir hier in dieser Folge. Und da war dann keine Zeit, über das tolle Tor von Höhn zu sprechen. Heute mit Kai, Daniel, Matthias und Christian.
2020-02-17
1h 04
Nulldrei55 - Der Cottbus-Podcast
Folge 15 - Großer Bahnhof für die Kunst
Kreativität, Kultur und Gründergeist – an einem der spannendsten Orte in Cottbus endet das erste Jahr von Nulldrei55 – Der Cottbus-Podcast. Dass Cottbus einen Großenhainer Bahnhof hat, dürften die wenigsten Cottbuser bis Mitte des Jahres überhaupt gewusst haben. In einem Dornröschenschlaf schlummerte das Backsteingebäude über viele Jahre einen ungestörten Schlaf unweit des alten Tunnelausgangs zum Spreewaldbahnhof. Nur wenige Monate nach seiner Wiedererweckung ist der Großenhainer Bahnhof einer der kreativsten Orte der Stadt. Zwei Galerien, mehrere Ateliers, ein Gründungszentrum und Räume zum Netzwerken haben ein paar Veranstaltungen später dafür gesorgt, dass man sich fragt, wi...
2019-12-20
51 min
Nur der HSV - Podcast
554 Nur Der HSV... landet einen VARhaftig wichtigen Sieg
Ein Blick auf die aktuelle Lage beim HSV Ohne den HSV geht es bei Hoobs nicht. Wie zu hören war, besuchte er einen HSV-Fanclub in Florida und hat sich dennoch die Zeit nehmen können, seine Nominierung für unseren "HSVer der Saison" per Sprachnachricht abzugeben. Großartig! Davor und danach sprach Sascha mit seinem Gast Miguel (Twitter: @MiKaguera) über das Spiel gegen Dresden und alle anderen relevanten Themen. Viel Spaß beim Hören! 00:00:00 Intro 00:00:28 #HSVSGD 00:20:10 #OSNHSV 00:23:32 Unser HSVer 2019/20 Twitter: @NurDerHSVPod
2019-11-24
34 min
LöwenZeit - Der BHC Podcast
Löwenzeit aktuell: Analyse, Arztbesuch, A-Nationalteam
Alles Gudi?! Der BHC-Podcast heute leider ohne Fabian Gutbrod, dafür mit guten Nachrichten für Lukas Stutzke +++ "Extrem bitterer Punktverlust": Csaba Szücs zum Unentschieden gegen Göppingen +++ Nominierung: Lukas Stutzke im Länderspiel-Einsatz +++ Moderation: Thorsten Kabitz (RSG) und Thomas Rademacher (ST)
2019-10-21
11 min
Hoch & weit - der Lilien Podcast
#125 Souverän und ohne Lupfer
Souverän und locker haben die Lilien die erste Runde des DFB Pokals absolviert und entspannt 6:1 in Oberneuland gewonnen. Da gibt es natürlich nichts zu meckern und es gab sogar Getränke ohne lange Wartezeit. Als Verstärkung, Gast und Augenzeuge haben wir heute Flo dabei, der vor Ort im Stadion ähm. auf dem Sportplatz in Bremen war. Der nächste Gegner kann also kommen. Wir gehen auch noch mal kurz auf die Gegengerade ein, sprechen über die Reaktion des #SVD auf einen möglichen Protest gegen die Wertung des HSV Spiels und wir schauen und blicken nach vorne au...
2019-08-12
53 min
Der MT-Podcast
The Henningway - Folge 5 - Jana Brandt aus Minden versucht ein Leben ohne Müll zu führen
Weniger Müll produzieren, Nachhaltig leben und die Umwelt schonen: ZeroWaste (englisch null Müll) ist eine Lebensphilosophie, die immer mehr Anhängerinnen und Anhänger findet. Eine von ihnen ist Jana Brandt aus Minden. Die 25-Jährige versucht seit anderthalb Jahren, auf Plastik zu verzichten und ist inzwischen ein richtiger Profi. Auf ihrem Instagram-Kanal @kauflokalminden und in ihrer monatlichen Kolumne im Stadtmagazin „News“ gibt sie Tipps, wie man Putzmittel selber herstellen kann und wo man in Minden regional und saisonal einkaufen kann. Im Podcast spricht Jana Brandt mit MT-Redakteur Jan Henning Rogge über ihre Anfänge, über Verzicht und verrät, wie...
2019-07-23
28 min
brutcast - der brutkasten podcast
Talk ohne Tabus mit den Gründern von Bitpanda (16.05.2019) - #76
Talk ohne Tabus mit Eric Demuth und Paul Klanschek, den Co-Foundern von Bitpanda, über 15 Mio Gewinn in 2017, das Geheimnis des Geschäftsmodells, das neue Gold-Produkt, den Stablecoin, die Banklizenz uvm.
2019-05-17
55 min
Der Langeweile Podcast
Ohne Gummi
Alles wird anders dieses mal! Der Langeweile Podcast hüllt sich in ein neues Gewandt und hat so einige Überraschungen für euch parat. Ihr habt es satt, die ewiggleichen ASMR und White-Noise Sounds zu loopen? Dann steckt eure Kopfhörer ins Ohr, holt euch ein Kaltgetränk aus dem Kühli, und lauscht Jona und Thorsten wie sie Podcast … Weiterlesen Ohne Gummi →
2019-05-17
1h 06
Setfunk 5 – Der Filmemacher Podcast
Setfunk 5 - Folge #050: "In der Werbung oder beim Spielfilm arbeiten?"
0:00 PreShow 07:02 Intro Aktuelles 09:42 Simon: Sendung Refresh in der entscheidenden Phase, Locationscouting, und Vorlesungen 12:24 Johannes: Ich suche Szenenbild (Kurzfilm) Kontakte bitte an: johannes.gall@green-medien.de Festplatten sind abgeraucht, Dreh Social Spots, Termin beim FVSW Themen 23:45 Eva // Instagram Kurzfilm https://www.instagram.com/eva.stories/ 30:25 In der Werbung oder beim Spielfilm arbeiten? Kurz News 53:40 RTL kündigt Programmumstellung an https://www.dwdl.de/nachrichten/71424/rtl_ganz_ohne_scripted_reality_geht_es_noch_nicht/ 55:44 Der Wahl o Mat https://www.chip.de/downloads/Wahl-O-Mat-iPhone-App_64093565.html Picks 58:58 Johannes: FlowTex Film: https://www.ardmediathek.de/ard/player/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL2ZpbG1taXR0d...
2019-05-12
1h 05
Setfunk 5 – Der Filmemacher Podcast
Setfunk 5 - Folge #035: Drohnen für alle und der historische Clip ist nun auch Geschichte
Shownotes: 0:00 PreShow 01:02 Intro Aktuelles 02:00 Johannes war im Urlaub 05:40 Simon dreht historisch (Drehbericht) Themen 14:45 Zufällig falsch goes Hannover - 7.9. Und Bitte! Festival 19:35 Insta360 Pro 2 25:40 Drohen für alle - neues von DJI - und warum nicht jeder eine Drohne braucht Picks 48:45 Johannes: Ladegerät für Apple (Drittanbieter) https://amzn.to/2MMa5Sr * 51:55 Simon: Setgürtel - ein Ding für alle Fälle Gürtel: https://www.prisma.film/COP-Guertel-ohne-Hakenklett Gürteltasche: https://www.prisma.film/Panavision-Loaders-Pouch-Small-Canvas Lassotape: https://amzn.to/2CCYrot * Lichtklammern: https://amzn.to/2QhsMLN * oder https://www.prisma.film/Aluklammer-10er-pack Taschenlampe: https://amzn.to/2QivmBw * Maßband...
2018-09-04
55 min
Nur der HSV - Podcast
NurDerHSV... vor dem 26. Spieltag in München mit ohne Sportchef aber dafür mit Gast
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Diesmal nehme ich diese Podcastfolge bereits VOR dem Spiel gegen den FC Bayern München auf, schließlich ist in den letzten Tagen ja sei einiges passiert bei unserem HSV. Zu dieser besonderen Folge habe ic... Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Diesmal nehme ich diese Podcastfolge bereits VOR dem Spiel gegen den FC Bayern München auf, schließlich ist in den letzten Tagen ja sei einiges passiert bei unserem HSV. Zu dieser besonderen Folge habe ich mir auch einen besonderen Gast eingeladen. Sasha @rebiger vom HSV Podcast "In Dino Veritas" unterstützt mic...
2018-03-09
59 min
Kreis Ab
Episode 80
Bereits zum 80. Mal begrüßt Sascha Staat Experten… Bereits zum 80. Mal begrüßt Sascha Staat Experten aus der Handballszene zu seinem wöchentlichen Talk. In der aktuellen Folge sind dies Christian Stein, Chefredakteur von handball-world.com, und der freie Journalist Björn Pazen. Zusammen nehmen sie vor allem den großartigen Erfolg der Füchse Berlin unter die Lupe, die sich in Doha den Titel des Vereinsweltmeisters sichern konnten. Barcelona und Veszprem, die beiden Finalisten des Champions League Final4, zogen gegen die Hauptstädter jeweils den Kürzeren. Weitere Themen: Die MT Melsungen zeigt endlich die Konstanz, die viele dem Kader zugetr...
2015-09-14
44 min