Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Tamara Leonhard Und Vera Nentwich

Shows

Die Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #259 - Atmosphäre schaffen, Infodump vermeiden: Vera Gercke entfesselt die FantasieWenn wir schreiben, wollen wir unserer Kreativität freien Lauf lassen und vergessen dabei oft, dass ja auch die Leserinnen und Leser unserer Romane es genießen, sich etwas vorstellen zu können. Das ist der Grund, warum Schreibcoach Vera Gercke sagt: Lass der Fantasie deiner Leserschaft etwas Raum zum atmen.Atmosphäre statt Infodump also. Wann und vor allem welche Informationen im Roman sinnvoll sind, wo wir lieber Platz für die Vorstellungskraft lassen und wie man trainiert, kreative Ideen zu empfangen, erfahren wir in dieser Folge mit doppelt geballter Vera-Power.LinksUnser Gast...2025-04-241h 07Die Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #258 - Hilfe, Veröffentlichungsstress! Vera sortiert Tamaras ChaosDie Zeit zwischen fertigem Buch und Veröffentlichungstermin – Vera liebt diese Phase, Tamara schwirrt völlig der Kopf. Was muss bis wann erledigt sein? Was ist essentiell, was völlig unnötig? Vera nimmt Tamaras wirre ToDo-Liste sehr kritisch unter die Lupe.Wenig überraschend: Die beiden sind sich in vielem nicht ganz einig. Sie diskutieren Preisaktionen, Werbematerial, PR-Strategien, regionale Events und vieles mehr. Wie sollte eine Amazon A+ Seite aussehen? Braucht es einen Waschzettel? Und wird Tamara ihr Roll-up bekommen?Hört rein und verzeiht uns bitte dieses Mal die ungünstige Tonqualität; Tamaras richtiges Mikro ist...2025-04-171h 04Die Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #256 - Live-Special von der Leipziger Buchmesse: Regionales Marketing, stationärer Handel & mehrUnd nun liebe Leute, gebt fein Acht, wir haben euch etwas mitgebracht! Die Zwei von der Talkstelle kehren nicht nur mit unzähligen Eindrücken von der Leipziger Buchmesse zurück, sondern haben auch Mitschnitte ihrer Live-Auftritte im Gepäck!Das Talkstellengeplauder live vor Publikum inklusive Kurzlesungen, ein Panel-Talk über den stationären Buchhandel und ein Ausschnitt der Leipziger Autor:innenrunde. Das und vieles mehr erwartet dich in dieser Folge. Marketing- und Messegespräche zum Schwelgen für Dagewesene und zum Miterleben für Daheimgebliebene!LINKS und INFOSTalk-Partner:innen der Live-Mitschnitte:...2025-04-031h 03Die Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #249 - Hinter den Kulissen von Suhrkamp; Martina Wunderer ist Lektorin beim LiteraturverlagWie läuft eigentlich der Arbeitsalltag einer Lektorin bei einem großen Literaturverlag ab? Wie gestaltet sich die Zusammenarbeit mit den Autor:innen? Und vor allem: Wie kann ich so einen Verlag für mich begeistern?Martina Wunderer ist Lektorin bei Suhrkamp und gewährt uns in dieser Folge spannende Blicke hinter die Kulissen. Sie spricht über gewachsene Beziehungen, die Pein der Klappentexte und ob es einen Farbschnitt brauchte, um Berthold Brecht zum BookTok-Star zu machen.LINKS:Unser Gast:https://www.suhrkamp.de/https://www.instagram.com/suhrkampverlag/Martinas Bucht...2025-02-131h 00Die Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #245 - Verlagsautor und Selfpublisher mit 15! Was wir von Matthias Pogatschnig lernen könnenMit Matthias Pogatschnig haben Vera und Tamara den bisher jüngsten Gast in der Talkstellen-Geschichte, doch er hat mit seinen fünfzehn Jahren schon Beeindruckendes geschafft!Mit zwölf fing er an zu schreiben und fand für sein Kinderbuch gleich einen Verlag. Dann hat er sich ins Selfpublishing reingefuchst, hat bereits Band 2 und 3 seiner Reihe in der Pipeline und reist von einer Lesung zur nächsten. Sogar im Fernsehen war der junge Autor aus Kärnten bereits.Vera und Tamara sind gleichermaßen von Matthias' Zielstrebigkeit wie auch von seiner Leichtigkeit beeindruckt. Also lass auch du dich...2025-01-1650 minDie Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #244 - Erfolgreich mit Freude schreiben: Autor Andreas Hagemann über Resilienz und MotivationVoller Tatendrang ins neue Schreibjahr starten? Nicht immer sind die Umstände so, dass einem wirklich nach motiviertem Planen zumute ist. Wie es möglich ist, auch dann die Lust und Freude am Schreiben zu behalten und mit einem Lächeln durch Autor:innenleben zu gehen, wenn persönliche Sorgen und das Weltgeschehen einen runterziehen wollen, verrät uns in dieser Folge Andreas Hagemann.Der Fantasy-Autor genießt das Schreiben trotz Rückschlägen auch noch nach 10 Veröffentlichungen. Auf Messen schafft er es mit seinem sonnigen Gemüt immer wieder, neue Leser*innen für sich gewinnen. Sein Motto...2025-01-091h 03Die Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #242 - Das erste Buch veröffentlichen: Fünf Debütautorinnen teilen ihre Höhen und TiefenZum Jahresende gibt es bei Vera und Tamara einen ganz besonderen Rückblick auf 2024:  Gemeinsam mit gleich fünf Debütautorinnen lassen die Zwei von der Talkstelle die besonderen Momente der ersten Buchveröffentlichung noch einmal aufleben. Ayşe Tunçöz, Nadine Most, Sibylle Paraquin, Sara Theile und Jessica Juni erzählen von der Gefühlsachterbahn rund um ihr Buchdebüt. Was lief gut, was ging schief? Wer hat sich besonders viel getraut? Was kam unerwartet? Und wie kommt man eigentlich vom Ziel, abzunehmen, ungeplant zur ersten Romanveröffentlichung?Wie immer waren natürlich auch knallharte Zahlen gefrag...2024-12-121h 12Die Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #241 - Die Erzählperspektive im Roman: Perspektivfehler vermeiden und Identifikation schaffenEin unerwarteter Perspektivwechsel gleich auf der ersten Seite eines Buches hat Vera beim Lesen so aus dem Konzept gebracht, dass sie Redebedarf hatte! Darum erörtern die Zwei von der Talkstelle heute, welche Erzählperspektiven wann sinnvoll sind.Vera und Tamara besprechen, wo Perspektivwechsel überhaupt angebracht sind, wie man Perspektivfehler vermeidet und warum es nicht immer gut ist, die Wölkchen am Himmel zu beschreiben.Zwischen einer Menge praktischer Tipps dürfen natürlich die üblichen Seitenhiebe und kleinen Meinungsverschiedenheiten nicht fehlen. Hört rein!Möchtest du, dass wir dein Buch in unserem Podcast v...2024-12-0550 minDie Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #239 - 40 Jahre im Verlag für Lizenz- und Rechtehandel: Dr. Petra Hardts Erlebnisse bei Suhrkamp und in aller WeltSchon als Kind wusste sie, dass sie einmal hauptberuflich Autor:innen helfen möchte, Bücher zu veröffentlichen! Und auch nach einem ganzen Berufsleben in der Verlagsbranche hat sich Dr. Petra Hardt eines immer bewahrt: Ihre Offenheit und Faszination für Neues in der Buchwelt!Mit  unvergleichlicher Begeisterung erzählt Petra von den Entwicklungen am Markt, gibt handfeste Tipps für Schreibende, die ihre Werke übersetzen lassen möchten, verrät kleine Anekdoten aus ihrem bewegten Leben im Verlagswesen und spricht sich in mitreißender Weise für ihre Werte aus. Eine Folge, die das Prädikat 'inspir...2024-11-211h 10Die Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #238 - Die SchreibDilettanten vereint: Axel Hollmann & Marcus Johanus über 12 Jahre SchreibpodcastSie sind die deutschen Pioniere der Schreibpodcasts! Mit ihren Tipps und Anregungen ist eine ganze Generation von Autor:innen groß geworden und nun haben Marcus Johanus und Axel Hollmann nach zwölf Jahren wöchentlicher Schreibtipps ihr Podcastprojekt 'Die SchreibDilettanten' an den Nagel gehängt. Das konnten Vera und Tamara natürlich nicht einfach so stehenlassen! Die Zwei von der Talkstelle wollten genau wissen, was die intensive Beschäftigung mit dem Schreiben den beiden Autoren gebracht hat, wie es eigentlich war, gemeinsam einen Schreibratgeber zu veröffentlichen, welche Veränderungen sie in über einem Jahrzehnt in der Buchwelt beobachte...2024-11-141h 14Die Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #228 - 6 Wochen Social Media nach professionellem Plan: Vera berichtet, was es bis jetzt gebracht hatSeit anderthalb Monaten postet Vera nun nach einem professionell erstellten Social Media-Plan. Sie dreht inzwischen auch Reels, berichtet regelmäßig über ihren bevorstehenden Buchstart und freut sich, dass das alles so gut klappt.Heute wollte es Tamara aber ein bisschen genauer wissen: Macht das denn überhaupt noch Spaß? Und hat das Ganze auch in Zahlen schon etwas gebracht?Beim Vergleich mit Tamaras derzeit sehr reduzierter Online-Präsenz stoßen die beiden außerdem auf ein Thema, bei dem sie sich mal wieder nicht einig werden: Sollte man auf Social Media ehrlich zeigen, wenn's einem schlecht geht?E...2024-08-2253 minDie Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #227 - Fabienne Siegmunds Riesenschreibprojekt: über 70 Autor:innen und es werden immer mehrEs klingt wie der Traum eines jeden Autor, einer jeden Autorin: Fabienne Siegmund hatte eine Idee für eine Fantasywelt und konnte nicht nur zwei Autorenkolleginnen und einen Verlag davon begeistern, sondern nach und nach immer mehr Schreibende, die ihre eigenen Geschichten in den 'Herbstlanden' beisteuerten.Inzwischen haben mehr als 70 kreative Menschen mitgemacht: Romane, Kurzgeschichtenbände, ein Rollenspiel und Fan-Art - die Community wächst und wächst. Im Podcast berichtet Fabienne, wie es gelingt, all die neuen Beiträge zu koordinieren, sicherzustellen, dass die Regeln der Welt eingehalten werden, und wie man Teil der Herbstlande-Welt werden kann.2024-08-1551 minDie Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #224 - Lebendige und echte Figuren schreiben: Wie Schauspieltechniken dir dabei helfenKlischees oder unnatürliche Reaktionen wollen wir beim Schreiben unserer Romanfiguren in jedem Fall vermeiden. Tamara findet, der Schlüssel dazu liegt darin, die Szenen zu fühlen, anstatt mit Logik an sie heranzugehen.Beim Schreiben wendet sie Methoden aus der Rollen- und Szenenarbeit an, die sie am Theater gelernt hat. Auf diese Weise entdeckt sie oft Seiten an ihren Figuren, die der Verstand ihr nicht gezeigt hätte.Heute sprechen Vera und Tamara über einige der Möglichkeiten, wie Autorinnen und Autoren sich sowohl beim Plotten, als auch beim Schreiben von Szenen ihrer Figur so nähern...2024-07-2555 minDie Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #219 - Eine Autorin reist zur Kreativität: Heidi Metzmeier findet tiefere Botschaften in der WeltKulturen, schützenswerte Natur, Vorurteile ... Heidi Metzmeiers Bücher haben eine echte Message, und die kommt nicht von ungefähr. Heidi hat das Reisen im Blut und die Begegnungen mit den unterschiedlichsten Kulturen dieser Welt im Herzen. Früher schrieb sie Reiseblogs, heute verpackt sie ihre Eindrücke und Botschaften aus aller Welt in Romane, mit denen sie unterhalten, die Menschen mitnehmen, aber auch bewegen will. Vera und Tamara wollen es genauer wissen und fragen die Autorin nach ihren spannendsten Reiseabenteuern, den größten Überraschungen und natürlich danach, wie man aus persönlichen Erlebnissen eine lesenswerte Roadstory entwickelt...2024-06-061h 00Die Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #216 - Kunstvoll Belletristik schreiben: Sprachliche Stilmittel und wie wir sie nutzenArchaismen, Metaphern oder die Tautologie: Sprachliche Stilmittel kennen wir insbesondere aus Gedichten und sogenannter Hochliteratur. Doch wie setzen wir diese Schreibwerkzeuge auch im Unterhaltungsroman so ein, dass sie ihre Wirkung entfalten, ohne unpassend zu wirken?Vera und Tamara hauen sich in dieser Folge so manches Fremdwort um die Ohren, diskutieren aber auch ganz praktisch: Wann passt ein blumiger Stil? Gehört Comic-Sprache in den Roman? Und wie erzeugt man mit kleinen Veränderungen im Satz neue sprachliche Nuancen? LinksVeras Auftrittstermine https://vera-nentwich.de/termineMöchtest du, dass wir dein Buch in...2024-05-1655 minDie Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #215 - Quo vadis Selfpublishing? Melissa Ratsch über die Selfpublisher-UmfrageDer Selfpublisher-Verband hat kürzlich mit einer brandneuen Umfrage zum Thema Selfpublishing jede Menge Zahlen und Mittelwerte rund um Verdienst, Ausgaben, Erfolgskonzepte und Arbeitsaufwand im verlagsunabhängigen Veröffentlichen geliefert.Finanzvorstand Melissa Ratsch hat das Projekt federführend betreut und diskutiert heute die Ergebnisse mit Vera und Tamara. Besonders spannend waren dabei die Daten von professionellen Selfpublishern, die monatlich mit ihren Büchern 2.000 Euro oder mehr verdienen.Verpasst also nicht diese Folge voller Einblicke ins Schreiben sowohl als Hobby wie auch als Haupt- oder Nebenberuf!LinksSelfpublisher-Umfrage 2024 - Teil 1 (alle):https://www.s...2024-05-091h 11Die Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #209 - Bestandsaufnahme der Autorinnen-Karriere: Erkenntnisse, Zweifel und InspirationenBewegende Tage liegen hinter uns. Während Tamara mit einem familiären Schicksalschlag umgehen muss, versucht Vera die vielfältigen Eindrucke der Buchmesse Leipzig zu verarbeiten. Herausgekommen ist eine sehr emotionale und ehrliche Folge über die eigenen Ängste und die Dinge, die einen wieder aufrichten. Wir sprechen über tolle Begegnungen, hilfreiche Erkenntnisse und darüber, ob die NDR-Talkshow ein legitimes Ziel ist. Dabei teilen wir Erkenntnisse aus Amazon Ads und welche Podcasts uns aktuell unterschiedlich bewegt haben.LinksDer literarische Saloon - Episode #119 – Aus der ACOS-Hölle mit Rose Bloomhttps://literarischer-saloon.de/episode-119-aus-der-acos-hoelle-mit-rose-bloom/Glü...2024-03-2843 minDie Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #208 - Mit dem eigenen Autorenstand auf der LBM - Daniel Dawns Erfahrungen und LearningsDie Buchwelt trifft sich in Leipzig. Sich dort mit einem eigenen Stand zu präsentieren, hat seinen Reiz. Aber was gilt es zu beachten? Daniel Dawn hat es im letzten Jahr gemacht und macht es dieses Jahr wieder. Er erzählt, was er beim ersten Mal gelernt und jetzt anders macht. Er berichtet, wie viel Aufwand es bedeutet, in Leipzig auszustellen. Natürlich haben wir auch genau nachgefragt, ob es denn auch etwas bringt.LinksBuchtipp'Mehr Bücher verkaufen: Marketing für Autoren' von Katja Kleiberhttp://www.katja-kleiber.de/tools-fuer-autorenUn...2024-03-211h 01Die Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #207 - Reisejournalistin des Jahres Stefanie Bisping über Recherche, Planung und HonorarViele träumen davon, zu reisen und damit den Unterhalt zu bestreiten. Stefanie Bisping hat dies wahr gemacht. Sie reist durch die Welt und erzählt davon. Bereits vier Mal, zuletzt gerade vor einigen Wochen auf der ITB wurde sie zur Reisejournalistin des Jahres gewählt. In dieser Podcastfolge gibt sie tiefe Einblicke in ihre Arbeit. Wie plant man eine Recherchereise? Wie findet man die spannendsten Geschichten in fremden Ländern? Und was lässt sich damit verdienen? Neben ihren Artikeln hat sie zahlreiche Reiseführer und Bücher über ihre Eindrücke auf der ganzen Welt verfasst, viele davon ent...2024-03-1458 minDie Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #206 - Motivation durch Co-Writing: Marcel Meder und Erik Bauerkemper sind SchreibbuddysKontrolle oder Unterstützung? Für die angehenden Debütautoren Erik Bauerkemper und Marcel Meder war der Beginn ihrer Co-Writing Sessions ein richtiger Game Changer. Mehrmals die Woche treffen sie sich inzwischen auf Zoom und schreiben an ihren jeweiligen Manuskripten. Der Austausch, die Verbindlichkeit und die dadurch entstehende Disziplin helfen ihnen beim Verfolgen ihrer Ziele enorm.Im Podcast erzählen sie, worauf es ankommt, welche Hindernisse es gibt und wie man am besten den oder die Schreibpartner:in für sich findet.Während Tamara ebenfalls regelmäßig Co-Working macht, ist Vera mehr als skeptisch. Können die...2024-03-071h 11Die Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #203 - Buchverkauf mit Amazon Ads: Vera teilt ihre Erfahrungen und ErgebnisseKeywords, Klicks und Kaufverhalten: Vera berichtet von ihrem Start in die Amazon Ads-Welt und teilt Erkenntnisse, Tipps und Tricks. Wie kommt man am besten zu den richtigen Keywords? Welche Arten von Ads sind am sinnvollsten? Warum klicken Leute auf Anzeigen, ohne dann zu kaufen? Und lohnt der ganze Spaß überhaupt? Hört rein!LinksPublisher Rocket:https://publisherrocket.com/Thesauren für Emotionen und Settings:https://www.amazon.de/stores/Angela-Ackerman/author/B0081BBQ7Q/allbooks?Live Termine:17.02.2024, 10-16 Uhr Saarbrücken: Tamara auf der Book Boyfriend Convention, im Saarr...2024-02-151h 01Die Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #198 - Selfcare und Priorisierung für Autor:innen – Andrea Wilks Tipps für gesunde ErfolgsplanungWir Kreativen neigen manchmal dazu, uns in tausend Ideen zu verzetteln, den Fokus zu verlieren und dabei unserer Gesundheit zu wenig Beachtung zu schenken. Und weil Vera und Tamara jetzt endlich ihre Ziele als Autorinnen erreichen, dabei aber nicht ausbrennen wollen, holen sie sich in dieser Folge Tipps von Andrea Wilk.Die Erfolgsautorin beschäftigt sich seit 15 Jahren mit dem Thema Persönlichkeitsentwicklung und hat gelernt, Prioritäten zu setzen, zwischen eigenen Wünschen und den Träumen anderer Leute zu unterscheiden und ihre Karriere als Romance-, Thriller- und Ratgeberautorin achtsam und auf gesunde Weise zu planen.Ei...2024-01-111h 14Die Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #197 - Erfolge, Learnings und Trends des Buchjahres 2023 - mit Sissi Steuerwald, Anette Strohmeyer & Carin MüllerZum Jahresabschluss erwartet euch fast schon eine Doppelfolge! Mit altbekannten Talkstellen-Freundinnen haben Vera und Tamara einen Blick auf das zurückliegende Buchjahr geworfen: Carin Müller verrät, warum 2023 ihr bisher bestes Autorinnenjahr war. Anette Strohmeyer berichtet von einem sehr persönlichen Projekt, von Learnings und Plänen. Und Sissi Steuerwald erzählt, wie und vorallem warum sie sich dieses Jahr als Lektorin selbstständig gemacht hat. Unter anderem! Denn wie das an der Talkstelle eben so ist - die heitere Runde in zwei Etappen stolpert über so manch anderes Buchthema, das bewegt. Und natürlich geben die Gäste auch heiße...2023-12-211h 35Die Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #196 - Romy Hausmann über Leidenschaft und Scheitern: Wie die Bestsellerautorin nach den Sternen greiftIhre Thriller werden in über 30 Sprachen übersetzt, kürzlich erschien die Netflix-Serie zu ihrem Roman "Liebes Kind"; Romy Hausmann gehört ohne Zweifel zu den erfolgreichsten deutschen Autor:innen. Aber lief es bei ihr immer so rund? Unglaublich sympathisch und inspirierend erzählt die Autorin Vera und Tamara von den Flops vor ihrem Durchbruch, vom immer wieder Aufrappeln und davon, wie es ist,  alle Kraft, sein ganzes Herz und Sein in den einen, letzten Versuch zu investieren. Diese Podcastfolge liefert eine riesige Portion Motivation und Inspiration für alle Schreibenden, die mit Zweifeln und Enttäuschung kämpfen, und sowieso für alle...2023-12-141h 12Die Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #194 - Weltenbau mit Mira Valentin: Einblicke in ihr Recherchieren und SchreibenIn dieser Podcastfolge gibt uns Erfolgsautorin Mira Valentin einen Blick in die Geheimnisse des Weltenbaus: Karten erstellen, eigene Sprachen erschaffen, sich gesellschaftliche Zusammenhänge erarbeiten ... Wenn Mira neue Welten für ihre Fantasyromane erschafft, steckt sie zum einen all ihr Herzblut hinein, zum anderen weiß sie aus ihrer Zeit als Journalistin auch genau, wie sie ihren Projekten mit guter Recherche Hand und Fuß verleiht. Ob High-Fantasy oder Historische Fantasy: Vera und Tamara sind schwer angetan vom Vorgehen, aber auch von den Anekdoten der Autorin. Lasst euch ebenfalls fesseln!Links:Unser Gast:https://mira-valentin.de/http...2023-11-301h 13Die Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #193 - Schreib-Tools und Life-Hacks – Die perfekte Arbeitsumgebung für Autor:innenBeim Schreiben können sich Autor:innen eine ganze Menge Unterstützung holen, indem sie mit Geräten und Programmen arbeiten, die die Abläufe vereinfachen und in einer Atmosphäre schreiben, die sie inspiriert. In dieser Folge gehen Vera und Tamara einmal den Fragen nach dem Wo, Wie und Womit auf den Grund und teilen ihre Tipps und Erfahrungen zu all den kleinen Hacks und Helferlein rums ums Schreiben.Links:Schreibprogramm Papyrus Autor: https://www.papyrus.de/Cloud-Dienst HiDrive:https://www.strato.de/cloud-speicherOrganisations-Tool Evernote:https://evernote.com/d...2023-11-231h 03Die Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #192 - Zoë Becks Blick auf den Buchmarkt - Übers Schreiben, Verlegen, Engagieren und mehrDer heutige Gast der Talkstelle ist Zoë Beck und sie ist so vielseitig aktiv, dass sie sagt, sie habe einen Bauchladen voller verschiedener Projekte - und das sei auch gut so. Sie ist erfolgreiche Schriftstellerin, Verlegerin und Synchronregisseurin. Zudem ist sie als Aktivistin immer wieder am Buchmarkt laut, wenn es brennt - vom feministischen Schriftstellerinnennetzwerk 'Herland' bis zur Aktion #verlagegegenrechts.Mit Vera und Tamara spricht sie über ihr Engagement, über die Frage, wann Literatur eigentlich relevant ist, und was der Blick auf die Welt durch dystopische Thriller mit ihr macht.LinksUnser Gast:htt...2023-11-1658 minDie Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #191 - Bestsellerautor und Filmpreisträger Mario Giordano: Wie aus Ideen großartige Geschichten werdenWenn einer weiß, wie gute Geschichten aussehen, dann Mario Giordano. Für das Drehbuch zu 'Das Experiment' hat er den bayrischen Filmpreis bekommen. Seine Tante-Poldi-Krimis und der Roman 'Terra di Sicilia' sind Bestseller. Wir sprechen mit ihm über die Grundlagen guter Geschichten, die Wichtigkeit des ersten Satzes und den Kuss der Muse. Er gibt uns Einblicke in seine Arbeitsweise und die Unterschiede zwischen dem Schreiben an einem Drehbuch und einem Roman. LinksUnser Gast:www.mariogiordano.deMarios Buchtipp: Stephen King 'Das Leben und das Schreiben: Memoiren'https://www.amazon.de/Das...2023-11-0958 minDie Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #189 - Quo vadis, Buchbubble? Veras und Tamaras Branchenblick nach der FBMMit den frischen Eindrücken der Frankfurter Buchmesse im Gepäck diskutieren Vera und Tamara darüber, welche Entwicklungen die Buchbranche in letzter Zeit durchlaufen hat. Welche Spuren hat KI auf der Messe hinterlassen? War das Selfpublishing auf der diesjährigen FBM akzeptierter oder bloß weniger sichtbar? Und wie steht es ums Schreiben in Nischenthemen? Bringt nur Schema F den großen Erfolg?Links:Veras Chorkonzert mit den Soulville Jazzsingers am 28.10.2023:https://www.soulvillejazzsingers.de/konzerte/Tamaras weihnachtliche Konzertlesung in Saarbrücken am 09.12.2023:https://breite63.de/index.php/tamara-leonhard-ferdinand-martinelli-2023-2Präsenz...2023-10-2646 minDie Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #186 - Beim Börsenverein nachgefragt: ISBN, VLB und Buchpreisbindung – Deep Dive mit Daniela Kahl und Christina SchorlingVor fünf Folgen haben Vera und Tamara darüber gesprochen, wie das eigentlich alles mit VLB, ISBN und Buchpreisbindung funktioniert. Heute folgt Teil 2 dazu, denn Vera taucht gemeinsam mit Christina Schorling von der Rechtsabteilung des Börsenvereins und Daniela Kahl, der MVB-Key Account Managerin fürs VLB in die tiefsten Tiefen dieses Themas.Wie immer will sie es ganz genau wissen: Warum ist eine ISBN eigentlich so teuer? Warum kann man Amazon-ISBNs nicht ins VLB eintragen? Und welche Tricks könnten funktionieren, um Gesetze zu ISBN und Buchpreisbindung zu umschiffen?Links:Referenzfolge: 'DZVDT #181 - ISB...2023-10-051h 13Die Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #185 - Hilfe, Plotbunny! Neue Romanideen verfolgen oder zurückstellen?Was tun, wenn man als Autor oder Autorin mitten im laufenden Schreibprojekt von einer neuen Idee verführt wird? Fertigstellen, womit man angefangen hat? Oder nachgeben?Tamara und Vera diskutieren mitunter recht hitzig darüber, was Tamara mit dem angefangenen Manuskript, das sich irgendwie unrund anfühlt, anstellen soll und ob es okay ist, sich stattdessen mit der Idee zu befassen, die sie seit Tagen nachts nicht mehr schlafen lässt – insbesondere vor dem Hintergrund, dass sie in wenigen Monaten das nächste Buch veröffentlicht haben möchte. Neben allem Für und Wider besprechen die Zwei v...2023-09-2148 minDie Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #178 - Learnings nach 12 Jahren Selfpublishing: Ehrliche Zahlen und Fakten von Kerstin RachfahlAls Urgestein des deutschen Selfpublishings hat sie jede Menge Veränderungen am Markt miterlebt und spricht mit Vera und Tamara ganz offen über ihre Fehler, Erfolge und auch konkrete Umsatzzahlen. Autorin Kerstin Rachfahl hat sich klare Ziele für ihre Autorinnenkarriere gesteckt und bleibt dem, was sie aus vollem Herzen schreiben möchte, dennoch treu! Eine ebenso informative wie inspirierende Folge!LinksUnser Gast:Kerstins Website: https://www.kerstin-rachfahl.de/Kerstins Newsletter: https://www.kerstin-rachfahl.de/newsletter/Unser Buchtipp:'OFFF: //SPHEROPE/1OF3.EXE' von C. A. Raaven:https://www.amazon.de/O...2023-08-031h 21Die Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #176 - Für Lesungen gebucht werden: Locations, Akquise, Gage und mehrWie gelingt es Autorinnen und Autoren – vielleicht gerade, wenn sie noch nicht so bekannt sind – regelmäßig für Lesungen engagiert zu werden? Diese Frage stellen sich Vera und Tamara aus aktuellem Anlass und tauschen Erfahrungen und Ratschläge zum professionellen Booking aus: Wie findet man geeignete Veranstalter/innen? Wie sieht die richtige, zielbringende Ansprache aus? Welche Materialien sollte man bereithalten? Und last but not least: Wie steht es um die Gage?Eine Folge voller Motivation und nützlicher Tipps für alle, die ihre Bücher einem begeisterten Live-Publikum vorstellen möchten!LinksBuchtipp: 'T...2023-07-201h 03Die Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #174 - Erfolgskonzept tolino statt Amazon: Stina Jensen über höhere Preise und mehrWährend zahlreiche Kolleg:innen ihr Hauptgeschäft mit KDP machen und häufig 99-Cent- oder Gratis-Aktionen für bessere Sichtbarkeit nutzen, setzt Autorin Stina Jensen voll auf tolino. Ein anderer Algorithmus, höhere E-Book-Preise und weniger Rezensionsdruck sind nur einige der Besonderheiten dieses Erfolgskonzepts.Vera und Tamara wollten es natürlich genauer wissen und haben Stina genau zu ihrem Veröffentlichungs- und Marketingprozess befragt. Ob dieser Weg wohl auch etwas für die Zwei von der Talkstelle wäre?Linkswww.stina-jensen.dehttps://www.instagram.com/stina.jensen.autorin/https://www.facebook.com/Roman...2023-06-301h 13Die Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #172 - Was bedeutet Erfolg? Individuelle Ziele und Wege als Autor:inGibt es einen oder doch viele Wege zum Erfolg? Und was genau bedeutet das eigentlich? Verkaufszahlen, stationärer Handel, Fanpost oder Bestseller-Aufkleber – marktkonformes Schreiben, Verlagsvertrag, Marketing und Lesungsaquise ... Wie sehr sollte man sich von den Zielen und Erfolgsrezepten anderer beeinflussen lassen? Und welche Form von Erfolg streben Vera und Tamara eigentlich an?Eine nachdenkliche Folge über die Frage nach dem Glücklichsein, die inspirieren und zum Infragestellen anregen soll.LinksWonnegauer Spätlese in Bechtheim/Rheinhessen (16.06. - 17.06.2023):https://www.wonnegau.de/e-wonnegauer-spaetlese-1Vera in Episode #98 des Literarischer Saloons:https://literarischer-saloon.de/episod...2023-06-1554 minDie Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #171 - Erfolgreich Sachbücher schreiben: Anne Weiss über Bestseller und nachhaltige BücherMit 'Generation Doof' stand sie zwei Jahre lang auf der Spiegel Bestsellerliste. Ihre Sachbücher behandeln Themen von Minimalismus über Klimaschutz bis hin zu einer Liebeserklärung an die Achtzigerjahre. Erfolgsautorin, Sachbuchlektorin und Klimaschützerin Anne Weiss erzählt, wie genau eigentlich ein gutes Sachbuch entsteht, wie sie Kritik wegsteckt und was ihre Themen für eine Auswirkung auf ihren Alltag haben.LinksWriters4Future: https://writers4future.deMailadresse für Interessierte: info@writers4future.deKlimabuchmesse: https://www.klimabuchmesse.deAutorinnenhomepage: https://anneweiss.netVorlage Leseprobenheftchen https://vera-nentwich.de/blog/dx...2023-06-081h 09Die Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #168 - Authentische Dialoge schreiben – Vera und Tamara diskutieren Dos & Don'tsWie umgangssprachlich dürfen – oder sollten – Romanfiguren sprechen? Was wirkt authentisch und was ist zu schwer lesbar? Und was kann man mit dem Fließtext zwischen dem Gesprochenen bewirken? Vera und Tamara tauschen sich über organisches Verhalten, Füllwörter, Inquitformeln und Zeilenzuordnung aus und sind sich einig: Auch wer schreit, braucht nicht mehr als ein Ausrufezeichen!!!!LinksDie Folge mit dem Papst im Pool (116 - Lebendigere Szenen schreiben mit Blake Snyders Papst im Pool und anderen Techniken):https://zweivondertalkstelle.de/dzvdt-116-papst-im-pool.htm?openDie Folge mit Radiomoderatorin und Thrillerautorin Martina Straten (115):https...2023-05-1855 minDie Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #166 - Autorin und Streamerin Liza Grimm: Kreative Selbstständigkeit mit Patreon und Co.Auf Social Media folgen ihr mehrere zehntausend Menschen, auf ihren Büchern klebt ein 'Spiegel-Bestseller'-Sticker. Dass die beliebte Geschichtenerzählerin Liza Grimm dennoch nicht von ihren Romanen lebt, gibt Einblicke in die Buchbranche und die Phantastik, die überraschen mögen.Von Lizas Vielseitigkeit, ihrer Kreativität und ihrer Fähigkeit, zu träumen, sind Vera und Tamara tief beeindruckt und inspiriert. 'Eine verschwindend kleine Chance ist immer noch mehr, als wenn ich es gar nicht erst versuche.' Lass auch du dich in Lizas bunte Kreativbubble entführen!Linkshttps://twitter.com/TheLizaGrimmhttps://www.instagra...2023-05-041h 01Die Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #164 - Professionelles Networking – Leander Wattig und die Leipziger Autor*innenrundeEr ist Publisher, Community-Builder und bezeichnet sich selbst ganz charmant als 'Internetgewächs': Leander Watting lebt das Thema Networking mit voller Leidenschaft und betreut unterschiedlichste on- und offline Projekte für Schreibende. Darunter auch die Leipziger Autor*innenrunde, bei der er seit 10 Jahren zusammen mit und auf der Leipziger Buchmesse ein spannendes Programm mit Tischgesprächen zu allen denkbaren Themen rund ums Schreiben und Veröffentlichen auf die Beine stellt.Vera und Tamara wollten genauer wissen, was da so passiert, wie man sich ein gutes Netzwerk aufbaut und wie Autor:innen das Beste aus den Kontakten einer Buchmesse herausholen könn...2023-04-201h 06Die Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #163 - Humor im Buch und auf der Bühne mit Renate Coch vom ComedyinstitutAls Stand-up-Kabarettistin und Klavier-Comedienne weiß Renate Coch, wie man Humor genau auf den Punkt bringt. Als Leiterin des Comedyinstituts gibt sie Seminare und Coachings für alle, die das Humorhandwerk in ihren geschriebenen und gesprochenen Texten perfektionieren wollen. Vera und Tamara haben Renate in dieser Podcastfolge genau auf den Zahn gefühlt, um zu erfahren, wie Autor:innen ihre Romane und Lesungen lustiger gestalten können.LinksRenate Coch:https://www.renatecoch.de/Das Comedyinstitut:https://www.comedyinstitut.de/Veras Kabarett in Dinslaken:https://www.reservix.de/tickets-frau-sein-ist-auch-keine-loesung-in-dinslaken-theater-halbe-treppe-am-22-4-202...2023-04-131h 02Die Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #160 - Sinn und Unsinn einer Autor:innenmarke – Wer wollen wir in der Öffentlichkeit sein?Ist man als Autor:in eine Marke? Wollen wir das überhaupt sein? Wenn ja: Wie viel Strategie braucht das? Und wo sollte die Linie zwischen dem öffentlichen, dem unternehmerischen und dem privaten Ich verlaufen? Die Zwei von der Talkstelle diskutieren über Professionalität, über Kunstfiguren, über Presse, Social Media und Bühnenmomente. Und sie fragen sich: Wie nehmen uns andere eigentlich wahr?Damit verbunden sei der Aufruf: Beschreibt Vera und Tamara doch einmal in jeweils drei Sätzen ...Als Kommentar auf Instagram @dzvdt, Twitter @talkstelle, Facebook, https://zweivondertalkstelle.de oder E-Mail an alle@zweivondertalkstelle.deLinks2023-03-2352 minDie Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #158 - Autor:innen Realtalk – Kreativität, Erfolgsdruck, Bestätigung und ZeitmangelZwischen inspirierenden Schreibtipps und erfolgreichen Stargästen war es in dieser Podcastfolge mal wieder an der Zeit, auch offen über die Schattenseiten des Autor:innendaseins zu sprechen. Was passiert, wenn nicht genug Raum für Kreativität bleibt? Welche Erwartungen kommen von außen und wie viel Druck macht man sich selbst? Was macht das Feedback über ihre Bücher, aber auch über den Podcast mit Vera und Tamara? Eine offene und persönliche Folge, in der sich wahrscheinlich so manch eine:r wiedererkennen wird ...LinksVeras Bücher: https://www.amazon.de/Vera-Nentwich/e/B00B6F3BOA...2023-03-091h 01Die Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #157 - Neue Leser:innen finden mit E-Mail-Automation - Helen Schmidt von Buchvermarktung verrät, wie‘s gehtWie man sein Buch an die Leserinnen und Leser bringt, treibt uns Schreibende wohl alle um. Helen Schmidts Buchvermarktung hat schon zahlreiche Autor:innen begeistert und auch die Zwei von der Talkstelle sind von ihrem Konzept sehr angetan! Wie man mit kreativen E-Mail-Automationen neue Fans gewinnt, wie diese Kampagne durchdacht werden muss und auf welchen vier Säulen gutes Buchmarketing steht, verrät uns Helen in dieser höchst inspirierenden Folge!LinksHelen Schmidt, Buchvermarktung:https://www.buchvermarktung.de/Die Zwei von der Talkstelle live auf der LBM; Messesamstag, 29.04.23, 13:30-14:00, , Leseinsel Halle 5, Stand 305:...2023-03-021h 06Die Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #156 - Romanfiguren mit Tiefe: Planen, entdecken und alles dazwischenDie Figurenentwicklung ist ein zentraler Aspekt beim Schreiben eines guten Romans. Aussehen, Hintergrundgeschichte, Handlungsmotivation, Hobbys, Emotionen ... all das verleiht Romanfiguren Tiefe. Doch wie geht man's am besten an? Alle Details vorher genau ausarbeiten oder seine Charaktere erst beim Schreiben kennenlernen? Sind logische Lösungen oder Bauchentscheidungen die bessere Taktik? Und wie viel Recherche muss sein? Vera und Tamara teilen ihre Erfahrungen, beleuchten verschiedene Ansichten und sind sich wieder einmal nicht in allem einig ...LinksVeras Biene Hagen-Reihe:https://www.amazon.de/s?k=biene+hagen+vera+nentwichInfos zu Tamaras Workshop:https://t...2023-02-2348 minDie Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #151 - Live Marketing-Beratung für Autor:innen - April Wynter benennt unsere FehlerWie viel Buchwerbung darf - oder sollte - man posten? Wann macht Bloggen Sinn? Ist bezahltes Marketing eine sinnvolle Investition? Und was macht Tamara mit ihrem Bauchladen? Erfolgsautorin und Marketingberaterin April Wynter hat sich die Social Media Accounts und Webseiten der Zwei von der Talkstelle angesehen und gibt Vera und Tamara Feedback zu allem, was sie schon ganz gut machen und wo sie sich noch verbessern können, um 2023 endlich, endlich reich und berühmt zu werden.Jetzt gleich einschalten und von vielen großartigen Tipps profitieren!LinksApril Wynter:https://april-wynter.de/htt...2023-01-191h 04Die Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #150 - Ziele setzen für Autor:innen - Vera und Tamara streiten übers PlanenMacht es Sinn, sich feste Ziele fürs Jahr zu setzen? Und wie formuliert man sie richtig? Worauf sollte man sich als Autor:in konzentrieren und hört Tamara etwa mit dem Schreiben auf? Die Zwei von der Talkstelle starten in ihr viertes Podcastjahr und sind bei vielen Fragen immer noch nicht einer Meinung! Zum Glück erhalten sie Unterstützung durch tolle Audiotipps rund ums Ziele setzen: Johanna Hegermann, April Wynter, Melissa Ratsch und Dany R. Wood verraten, wie sie Buchveröffentlichungen, berufliche Erfolge und auch das Marketingbudget planen.Links:Die Audiotipps stammen von:Jo...2023-01-121h 04Die Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #149 - Erfolgreiche Weihnachtsromane schreiben: Jani Friese verbreitet festlichen ZauberIn der letzten Folge 2022 besucht Erfolgsautorin und Weihnachtsfan Jani Friese die Zwei von der Talkstelle und versprüht festliche Stimmung! Sie verrät Vera und Tamara, worauf man achten sollte, wenn man mit einem Weihnachtsroman erfolgreich sein möchte. Welche Elemente dürfen auf keinen Fall fehlen? Wie wichtig ist das Cover? Und wie kommt man bei 30 Grad im Sommer in festliche Schreibstimmung? Lasst euch von Jani und ihren Einblicken verzaubern!Eine kleine Bescherung darf natürlich auch nicht fehlen - ein(e) glücklich(e) Hörer(in) bekommt schließlich noch den Gewinn aus Folge 147!Links2022-12-221h 00Die Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #145 - Tommy Krappweis und sein kreatives Schaffen - Von TV-Comedy und Grimme-Preis zu Bestsellerbüchern und HörspielEr bezeichnet sich selbst als 'getriebener Kreativer', der von Anfang an wusste: 'Nein, ich will nichts anderes machen!' Menschen zu unterhalten ist das, was Tommy Krappweis seit frühester Kindheit angetrieben hat. Sein unbändiger Wille und eine ständige Neugier auf Neues führten den Autodidakten zu TV-Karriere, Grimme-Preis und Bestsellerbüchern. Mit Vera und Tamara spricht der Roman- und Hörspielautor, 'Bernd das Brot'-Erfinder und 'RTL Samstag Nacht'-Star übers Schreiben, über Erfolg, übers Ausprobieren und welche Rolle der Dunning-Kruger-Effekt dabei spielt. Und natürlich wollten die Zwei von der Talkstelle auch wissen: Verlag oder Selfpublishing?Links:...2022-11-241h 06Die Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #143 - Learnings der 11. Buchveröffentlichung: Vera teilt Erfahrungen, Erfolge und FehlerSchüttelt man beim elften Buch eine Veröffentlichung mal eben aus dem Ärmel? Von wegen! Vera erzählt ganz offen, was bei ihrem aktuellen Buchstart gut, was aber auch gar nicht wie geplant gelaufen ist. Hat sie noch etwas für Roman Nummer 12 dazugelernt? Wir diskutieren über Anzeigen, Vorbestellung, Marketing, Buchtitel und vieles mehr.Links:Veras Buch "Frau Appeldorn und der tote Maler" - https://vera-nentwich.de/buch/Frau-Appeldorn1Veras Buchstart mit Evernote - https://vera-nentwich.de/blog/dx/mein-buchstart-mit-evernote.htm?openVielen Dank, dass du unsere Show hörst. Hast du sie...2022-11-101h 06Die Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #141 - Mr. Literaturcafé über Genre, Verlage und Selfpublishing: Wolfgang Tischers Blick auf den BuchmarktSeit rund 20 Jahren beobachtet er den Buchmarkt. Der Journalist und Literaturexperte Wolfgang Tischer ist ein Kenner der Buchszene. Auf seine Website literaturcafe.de und seine Informationen stößt man unweigerlich, wenn man sich mit dem Schreiben beschäftigt. Sie ist eine der zentralen Anlaufstellen für Kritiken und News rund ums Buch. Mit Vera und Tamara diskutiert Wolfgang Tischer, was sich in der Branche getan hat, wohin sie sich entwickelt und welche Position dabei Verlage und Selfpublishing einnehmen.Linkshttps://www.literaturcafe.de/Tamara im Literarischen Saloon:https://literarischer-saloon.de/episode-82-sp-verband-mit-tamara-leonhard/Z...2022-10-271h 05Die Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #140 - 55 Buchmakel, die du vermeiden solltest - mit Monika WintjesBist du beim Lesen schon mal über einen Läusedarm gestolpert? Warum stinken manche Bücher? Mit dem Zwiebelfisch hat das auf jeden Fall nichts zu tun! Wenn du wissen möchtest, was hinter all dem steht, wenn du lernen willst, was eigentlich eine Punze ist, und vor allem, wie du typische Buchfehler vermeidest, hör unbedingt in diese Folge rein! Autorin und Verlagsherstellerin Monika Wintjes berichtet mit einem Augenzwinkern über Fehler, die bei der Buchproduktion vorkommen können. Vera und Tamara haben sich für ihre nächste Veröffentlichung auf jeden Fall einiges notiert!Links:Monikas...2022-10-1357 minDie Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #134 - Die Deutsche Nationalbibliothek: Direktorin Ute Schwens gibt spannende EinblickeNach der Veröffentlichung eines Buches gehen zwei Pfilchtexemplare an die Deutsche Nationalbibliothek. Und dann? Was machen die eigentlich damit? Und was liegen dort sonst noch so für Schätze? Direktorin Ute Schwens gibt Einblicke, die die Zwei von der Talkstelle ins Staunen versetzen! Dreidimensionale Zeitzeugen, Forschung auf Basis von Heftromanen und ganz überraschende Sonderarchive - erfahrt in dieser Folge, was es in der DNB alles zu entdecken gibt. Spoiler: Datenschutz wird hier erfreulicherweise großgeschrieben!Links zum Thema:https://www.dnb.dehttps://blog.dnb.dehttps://www.cenl.orghttp://frauen-macht-politik-ffm.de/fr...2022-08-251h 10Die Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #133 - Hörbuchproduktion mit Royalty Share - Sonja Westermann spricht Tote Models nerven nurAls Vera ein E-Mail von Sonja Westermann erhielt, dass sie ihr Hörbuch einsprechen wollte, war sie zuerst skeptisch. Doch dann setzten die beiden das erste gemeinsame Hörbuchprojekt um. In der Folge zum Erscheinen des Hörbuchs erzählt Sonja, welcher Aufwand es ist, ein Buch einzusprechen. Sie berichtet, mit welcher Motivation sie Royalty Share anbietet und was dies bedeutet. Zudem berichten die beiden über ihre Erfahrungen auf den Hörbuchplattformen.Als Bonus gibt es eine kleine Hörprobe des Projekts am Schluss dieser Episode.Links:Sonja Westermann - https://www.sonjawestermann.com und https...2022-08-1857 minDie Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #121 - Auswandern und Reisebücher schreiben – leben Petrina Engelke und Kai Blum ihren Traum?Mit dem One-Way-Ticket nach New York und dort vom Schreiben leben ... Ob das wahre Leben wirklich so filmreif abläuft, verraten Petrina Engelke und Kai Blum in dieser Folge. Beide sind in die USA ausgewandert und haben gemeinsam Bücher über das Leben und Reisen in den Staaten veröffentlicht. Was es dabei alles zu beachten gibt, was die Wahl von Trump mit ihrem Buchstart machte und welche Dinge wir nicht über den Alltag in Amerika wissen ... über das und vieles mehr plaudern Vera und Tamara mit ihren Gästen! Außerdem dabei: Ein Gruß von Special Guest Dany R. W...2022-05-261h 10Die Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #116 - Lebendigere Szenen schreiben mit Blake Snyders Papst im Pool und anderen TechnikenWas können Autorinnen und Autoren tun, um die Szene rund um ihre Dialoge spannender zu gestalten? In dieser Folge tauschen sich Vera und Tamara darüber aus, was Protagonisten während eines Gesprächs alles tun können außer immer nur am Kaffee zu nippen. Wie kann eine Romanfigur ihre Gefühle an Kuchenteig und Kartoffelschalen auslassen? Welche Requisiten nutzen wir, um Dialoge lebendiger zu gestalten? Und was macht die Helene Fischer-Tasse in der Zeugenbefragung?Die Zwei von der Talkstelle diskutieren über Marotten ihrer Figuren, Klischees bei Statisten, Raumgestaltung und die Frage, wann eine Szene zu...2022-04-2153 minDie Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #115 - Thrillerautorin Martina Straten über Gänsehaut und menschliche AbgründeThriller sind kein Bibi und Tina, sagt Autorin Martina Straten und gibt uns sowohl Einblicke in die psychologischen Tiefen ihrer Romane als auch in ihre eigenen Erlebnisse und den Weg zum Erfolg. Wann lösen ihre Thriller bei ihr eine Gänsehaut aus? Wie kommt sie auf die gruseligen Settings ihrer Geschichten? Und wie sieht für die Autorin und Hörbuchsprecherin eigentlich Erfolg aus? War ihre Arbeit als Radiomoderatorin beim ersten Buch hilfreich und warum sind Rezensionen so wichtig? Taucht mit Vera und Tamara ein in eine echte Gänsehautfolge!Achtung, Achtung!Das Publikumsvoting zum D...2022-04-141h 05Die Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #114 - Austausch und Kooperation unter Schreibenden - mit Christine NeumeyerGemeinsame Projekte, Lesungen, Veröffentlichungen ... Co-Working, Mentoring oder einfach nur ein wenig Buchgeplauder. Es gibt viele Gelegenheiten und Möglichkeiten, wie Schreibende sich austauschen und gegenseitig unterstützen können. Christine Neumeyer ist für die Vernetzung der Mörderischen Schwestern in Österreich zuständig und tauscht sich mit Vera und Tamara darüber aus, wie Autorinnen und Autoren sich vernetzen können und was man tut, wenn Geben und Nehmen sich nicht die Waage halten.LinksChristine Neumeyer:https://homepage.univie.ac.at/christine.neumeyer/Autorenhomepage/Mörderische Schwestern Österreich:https://www.facebook...2022-04-0757 minDie Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT Trailer - Gespräche aus der BuchbubbleGespräche aus der Selfpublishing- und Buchbubble mit den zwei völlig unberühmten Autorinnen Vera Nentwich und Tamara Leonhard.Müssen Talk-Podcasts immer von Berühmtheiten gemacht sein, damit sie Gehör finden? Wir finden nicht und wollen den Gegenbeweis liefern. Wir, das sind Tamara Leonhard und Vera Nentwich, zwei völlig unberühmte Autorinnen, die aber gut verwurzelt sind in der Selfpublishing- und Buchbubble. Daraus lässt sich doch etwas machen.Es gibt nicht die ultimativen Ratschläge von selbsternannten Gurus, sondern persönliche Gespräche untereinander und mit illustren Gästen, die alle unterschiedliche Sichtweise beizutragen haben. So kom...2022-03-2504 minDie Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #112 - Realtalk! Sorgen und Zweifel von SchreibendenKönnte jemand mein Manuskript klauen? Was, wenn alle mein Buch hassen? Habe ich es mir mit den Bloggenden verscherzt? Uns Autorinnen und Autoren treiben ja viele Sorgen und Ängste um. Wenn wir dann hören, dass es uns dabei nicht alleine so geht, ist das meist eine große Erleichterung. Darum schütten Vera und Tamara in dieser Folge ihre Schreibherzen aus und sprechen offen über die mehr oder weniger realistischen Befürchtungen, die man beim Schreiben und Veröffentlichen so haben kann.Links:Konzertinfos Verahttps://www.soulvillejazzsingers.deSongs VeraMusic...2022-03-2459 minDie Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #111 - Der Sprung zum Vollzeitschreiben: Dany R. Woods besonderer WegDen Job kündigen und nur noch vom Schreiben leben. Viele träumen davon, dies zu tun. Dany R. Wood hat dies zu Jahresbeginn getan. Wir wollten wissen, wie es sich anfühlt, wenn man das Leben als Vollzeitautor beginnt. Dabei erhielten wir Einblicke in Danys ganz besonderen Weg dorthin, der so ganz anders ist, als man ihn sonst von erfolgreichen Selfpublishern und Selfpublisherinnen kennt. Unser Gast in der Schnapszahlfolge 111 hat viel zu erzählen und inspiriert auf amüsante Art und Weise mit seinem mutigen und originellen Vorgehen.Links:https://www.arturo-verlag.de/ https://www.instagram.com/dany_r_wood...2022-03-1758 minDie Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #109 - Vor dem Buchstart: Die Weichen für den Erfolg stellenDu hast ein großartiges Buch geschrieben, dir aber noch keinen Namen in der Buchbranche gemacht? Vera und Tamara diskutieren darüber wie - und ob - aufstrebende Autorinnen und Autoren ihrem Buch vor der Veröffentlichung den Weg für einen guten Start ebnen können. Welche Tücken gibt es bei Leserunden? Kommt man so einfach mit Bloggenden in Kontakt? Was bringen Events? Und ist Marketing überhaupt notwendig? Die Zwei von der Talkstelle sind mal wieder nicht wirklich einer Meinung!Du hast einen Tipp für Debütautor:innen? Poste ihn am 4. März 2022 unter dem Hashtag #SchreibTip...2022-03-0355 minDie Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #104 - Verantwortung beim Schreiben: Von Body Shaming, Einwegbechern und TriggernWie sehr musst du als Autor:in darauf achten, was du deine Figuren tun oder sagen lässt? Ist es in Ordnung, wenn eine Figur rassistisch agiert oder eine andere Person wegen ihres Körpers angreift? Schließlich ist ja alles Fiction. Darüber diskutieren Tamara und Vera genauso leidenschaftlich, wie über das Thema Triggerwarnungen. Ist es wirklich nötig, dem Roman eine Art Beipackzettel mitzugeben und vorab vor möglicherweise kritischen Themen zu warnen? Kein einfaches Thema, dem sich die beiden in dieser Episode stellen. Aber ein Thema, mit dem sich jede Autorin und jeder Autor einmal befassen muss.Tama...2022-01-2752 minDie Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #103 - Romane planen und plotten - next level! Autor Martin Krist zeigt, wie‘s gehtWeißt du, welches Buch du 2024 schreiben wirst? Martin Krist weiß es. Der bekannte Krimiautor erzählt, wie akribisch er seine Projekte und Reihen plant. Bei ihm stehen Titel und sogar Cover schon oft fest, bevor er das erste Wort geschrieben hat. Er gibt Einblicke in seine Vorgehensweise und zeigt, wie bei ihm die Geschichten entstehen. Wir sprechen zudem darüber, was ihn als früheren Verlagsautor zum Selfpublishing gebracht hat, und welche Marketingmaßnahmen für ihn wichtig sind. Er ist ein Geschichtenerzähler durch und durch und wird dich genauso begeistern wie uns.Shout-out zum letzten #SchreibTippFreitag: E.H. Rin...2022-01-201h 05Die Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #101 - Vitamin B in der Buchbranche: Networking und Beziehungspflege für SchreibendeNeues Jahr - neue Schreibpläne! Bei allem Talent und Fleiß heißt auch in der Buchbranche der entscheidende Faktor oft: Vitamin B. Vera und Tamara diskutieren über Kontaktaufbau und Beziehungspflege in der Buchbranche. Wie vernetzt man sich mit anderen und was zeichnet gute Kontakte aus?Passend zum Thema unsere neue Hashtag-Aktion: Postet auch ihr heute unter #SchreibTippFreitag eure Meinung und Tipps zum Thema Networking in der Buchbubble und kommt so miteinander ins Gespräch.Außerdem: Wir verlosen einen Lyrik-Band von Jennifer Hilgert und Marina Berin - nicht verpassen!Links:Buchtipp zum Thema Networking:"Wie man Fr...2022-01-0658 minDie Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #97 - Wie geht Pressearbeit in der Buchwelt? Markus Fertig, PR-Manager bei MVB, teilt sein WissenWenn einer weiß, wie PR in der Buchbranche funktioniert, dann er! Markus Fertig ist PR-Manager bei der MVB GmbH. Unter dem Motto 'Wir machen Bücher sichtbar' fungiert die MVB als zentrale Schnittstelle in der Buchbranche und Markus verrät uns jede Menge PR-Insider-Wissen: Was braucht eine gute Pressemitteilung? Wie pflege ich den Kontakt zu Journalist:innen? Und was ist es eigentlich wert, an die Medien kommuniziert zu werden? Hört jetzt rein und holt euch all die heißen Tipps!LinksDie MVB GmbH: www.mvb-online.deVeras E-Book 'Tote Tanten plaudern nicht' bis zum 2.12.2021 für nur...2021-11-251h 01Die Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #94 - Roman-Genre: Eigenarten, Marketing, Zielgruppen Wieso kaufen Fachbesucher auf der Buchmesse Frankfurt eher Romance, während an den Publikumstagen Fantasy gefragt ist? Tamara diskutiert ihre Beobachtungen mit Vera und dabei stoßén die Zwei tiefer in die Eigentümlichkeiten der verschiedenen Genres und deren Fans vor. Muss ich mich als Autorin je nach Genre anders darstellen? Wie ändert sich der Umgang mit den Leserinnen und Lesern, wenn ich Krimis schreibe? Vera und Tamara diskutieren wie immer voller Leidenschaft und stoßen in Welten vor, die sie noch zuvor betreten haben.Links:Die Zwei auf Twitte...2021-11-0450 minDie Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #93 - Wie verkaufe ich mich und meine Bücher? Verkaufstrainer Christian Häring erklärt AutorInnen müssen sich mehr und mehr selbst darstellen. Sie müssen sich und ihr Werk verkaufen. Doch wie macht man das? Wir haben den verkaufstrainer Christian Häring gefragt. Er erzählt, worauf es ankommt, wenn man das Gegenüber für sich gewinnen möchte. Wie überzeuge ich Menschen davon, ausgerechnet mein Buch zu kaufen? Wie kann ich mich vorbereiten, wenn es auf eine Messe oder ein anderes Event geht, um optimal anzukommen?LinksChristian Häring https://www.edelmacher-akademie.de/Preisverleihung Selfpubli...2021-10-281h 15Die Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #92 - FBM Sonderfolge - Tamara auf der Frankfurter BuchmesseEndlich trifft sich die Branche wieder zur Buchmesse in Frankfurt und Tamara ist bereits vor Ort. Sie berichtet von ersten Eindrücken und spannenden Entwicklungen. Vera und Tamara nehmen die aktuellen Geschehnisse auf. Nina George erläutert, was es mit der Initiative Fair lesen auf sich hat. Tamara lässt sich erläutern, wie KI bereits jetzt Bücher analysiert und Services für Verlage und AutorInnen ermöglicht. Sie trifft Sven J. Olson und erfährt, wie SchriftstellerInnen mit der Aktion Writers4Future einen Beitrag zur Erhaltung unserer Erde leisten können.Links:Initiative Fair lesen https://www.initi...2021-10-2143 minDie Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #89 - Überarbeitung und Neuauflage alter Romane: Tamara und Vera diskutierenVera hat es schon getan, Tamara beginnt gerade damit: Die Überarbeitung und Neuauflage eines alten Romans kann für Autor:innen viele Gründe haben. Doch wie geht man an die Sache heran? Wie sieht es mit Änderungen im Titel, Cover und Klappentext aus? Wann braucht das Buch eine neue ISBN? Welche Baustellen gibt es insbesondere bei Debütromanen und vor allem: Lohnt sich der ganze Aufwand überhaupt? All das diskutieren die Zwei von der Talkstelle in Folge 89 und sind sich wieder einmal nicht in allem ganz einig ...Links:Veras neuaufgelegte Bücher:Kick ins Leben - https://vera-ne...2021-10-0153 minDie Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #87 - Fremdsprachen und Dialekte im Roman schreibenWillkommen, bienvenue, welcome zu einer internationalen Folge! Vera schaltet sich aus Paris zu und verteilt ein wenig französischen Esprit in der Talkstelle. Grund genug, sich einmal darüber auszutauschen, wie eigentlich Fremdsprachen und Dialekte im Roman am besten gehandhabt werden. Vera und Tamara sprechen über Verständlichkeit, über Grammatik und fragen sich: "wie viel ist zu viel?". Sie tragen praktische Beispiele vor und machen kleine Exkurse zu Chat- und Jugendsprache. Have fun!Links:Blogartikel: Jriiersch Plat https://vera-nentwich.de/blog/dx/jriiersch-plat.htmZeitungsartikel Vera - https://vera-nentwich.de/blog/dx/die-liste.htmAusschluss von Selfpu...2021-09-1655 minDie Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #85 - Lesungen halten: vorbereiten, unterhalten, präsent seinLesungen sind Rockkonzerte für Autoren, hat ein kluger Mensch einmal gesagt. Doch damit eine Lesung wirklich rockt, muss einiges bedacht und vorbereitet sein. Tamara und Vera diskutieren darüber, wie sie ihre Lesungen angehen. Was packt Vera für eine Lesung alles ein? Welche Übung nutzt Tamara, um die Stimme vorzubereiten? Wie bereiten die beiden die Lesungstexte vor? Kann man zu viele Emotionen beim Lesen zeigen? Alles, was eine Lesung zum Rocken bringt, wird erläutert. Höre rein und rock on!Ding der Woche"Ich REDE. Coaching für Stimme und Persönlichkeit" von Isabel Garcíahttps...2021-09-021h 05Die Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #83 - Buchmarketing im Verlag - mit Rita Tiemann von Bedey ThomsWie gehen die Fachleute eines Verlags ans Buchmarketing heran? Welche Aktionen lohnen sich und welche nicht? Welche Bücher sind überhaupt gefragt? Und was um alles in der Welt hat all das mit dem limbischen System zu tun?Rita Tieman, zuständig für Marketing und PR bei der BEDEY & THOMS MEDIA GmbH, steht Vera und Tamara in dieser Folge Rede und Antwort und lässt uns ein wenig hinter den Vorhang blicken ...Bedey und Thoms:https://www.bedey-media.de/Infos zu den Lesemotiven:https://mvb-online.de/product/lesemotivehttps://www.youtube.com/playlist?list=PLRNlhPuEy-ezQzsiB-wYCP2J7ITLjUxjh2021-08-191h 10Die Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #82 - AutorInnen brauchen Ferien Die Zwei von der Talkstelle schwächeln. Tamara liegt krank im Bett und Vera muss nach dem Stress des Buchstarts erst einmal Luft holen. Deshalb machen die Beiden Ferien und verabschieden sich für zwei Wochen von euch, liebe Hörerinnen und Hörer. Danach kommen wir erholt und voller Elan wieder zurück. Bitte schreibt in der Zwischenzeit eure Themenwünsche, Ideen und Anregungen per E-Mail an alle@zweivondertalkstelle.de.Lesestoff für die Ferien:"Regenbogenblau" von Tamara Leonhard - https://amzn.to/3f8iLi5"T...2021-07-2907 minDie Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #77 - TestleserInnen: Auswahl, Umgang und ErwartungenWann und wie sollten Schreibende auf Testleser und Testleserinnen setzen? Was darf man von ihnen erwarten und was nicht? Wen wählt man aus? Und machen konkrete Fragen zum eigenen Manuskript Sinn? Vera und Tamara tauschen sich über ihre vielfältigen Erfahrungen mit dem Testlesen aus und berichten, was funktioniert hat, was nicht und was sich künftig auszuprobieren lohnt.Aufruf: Poste dein Bild mit Veras Roman bei Aldi unter dem Hashtag:#VeraBeimAldiBuchwerbung:Die chinesische Spiegelfalle (interaktives Mitmach-Buch) von Corinna Rindlisbacherhttps://www.amazon.de/Die-chinesische-Spiegelfalle-Interaktives-Mitmach-Buch-ebook/dp/B095JBVDHQ/www.lemonbits.deVielen Dank, dass du unsere Show...2021-06-2455 minDie Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #76 - Selfpublishing oder Verlag? - Bestsellerautorin Marah Woolf teilt ihre ErfahrungenBestsellerautorin Marah Woolf teilt ihre Erfahrungen. Sie war eine der ersten Selfpublisherinnen in Deutschland und ihre Bücher haben sich millionenfach verkauft: Jugendfantasy-Autorin Marah Woolf erzählt von ihrem Ausflug in die Verlagswelt und was sie bewogen hat, ihre Bücher trotz guter Erfahrungen beim Verlag jetzt wieder unabhängig zu veröffentlichen.Ganz nebenbei verrät Marah ihre Tipps für professionelles Buchmarketing und einen gelungenen Einstieg in den Buchmarkt.LINKS:https://www.marahwoolf.comhttps://www.instagram.com/marah_woolf/https://buchmesse-saar.de/20.6., 12:00 Uhr: Podiumsdiskussion "Selfpublishing: Verbandsarbeit ausgeschlossen?" mit Vera Nentwich und Monika Pfundmeier, Moderat...2021-06-171h 10Die Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #74 - Buchveröffentlichung für SelfpublisherInnenFür Vera und Tamara rückt die Veröffentlichung ihrer jeweils nächsten Romane immer näher. Zeit, einmal zu überlegen, welche Schritte für sie nun anstehen. Die beiden Selfpublisherinnen sprechen über Buchsatz, Distributorenwahl, Preisaktionen, Veröffentlichungstermine und vieles mehr. Hört rein und fertigt zusammen mit den Zweien von der Talkstelle eure persönliche To-Do-Liste an!LINKS:Veras Flowcharts:https://vera-nentwich.de/blog/dx/buchstart-was-zu-tun-ist.htm?openUnsere Folgen mit Selfpublishing-Distributoren:#19 - Tolino Media (mit Martina Raschke) - https://zweivondertalkstelle.de/dzvdt_19?open#23 - BoD (mit Thorsten Simon) - https://zweivondertalkstelle.de/dzvdt_23?open#24...2021-06-031h 07Die Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #71 - Verdienst, Netzwerk und Know-how für AutorInnenIn Folge 71 sprechen Vera und Tamara mit einer faszinierenden Bücherfrau voller Herz und Vision: Schreibende zu unterstützen, zu professionalisieren und zu vernetzen - das ist die Leidenschaft von Sandra Uschtrin. Im Uschtrin Verlag bringt sie das Nachsschlagewerk "Handbuch für Autorinnen und Autoren" sowie die Fachzeitschriften "Federwelt" und "der selfpublisher" heraus, auf ihrer Autorenwelt sorgt sie nicht nur für besseres Networking, sondern auch dafür, dass Schreibende an ihren Büchern mehr verdienen. Links:https://www.autorenwelt.dehttps://shop.autorenwelt.de/https://info.autorenprogramm.autorenwelt.de/https://www.uschtrin.de/Folgenverweis:Podcastfolge mit Chefredakteurin Anke Gasch...2021-05-131h 05Die Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #70 - Schreiben und veröffentlichen - Q & A mit Vera und Tamara69 Folgen lang haben Vera und Tamara sich und anderen ihre Fragen rund ums Schreiben und Veröffentlichen gestellt - in Folge 70 stellen sie sich in einer Q & A Runde euren Fragen! Von Tipps zu nützlichen Fachbüchern über Genres und Subgenres bis hin zu Veröffentlichungs- und Marketingmethoden erwartet euch eine bunte Mischung an Anregungen und Ideen. Links zu unseren Empfehlungen findet ihr wie immer in den Shownotes.****Buchwerbung:"Arthur und die Welt da draußen" von Hanni L. Boecklehttps://hanni-boeckle.blogspot.comhttps://www.bod.de/buchshop/arthur-und-die-welt-da-draussen-hanni-l-boeckle-9783749466184****Links zu den genannten Programmen, Fachbü...2021-05-061h 01Die Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #68 - Newsletter-Marketing für AutorInnen - Carin Müller verrät ihre TricksImmer wieder mahnen Marketing-Fachleute, dass auch für AutorInnen an einem eigenen Newsletter kein Weg vorbeiführt. Aber lohnt der Aufwand wirklich? Wer liest überhaupt noch Emails? Und wo zum Henker soll man AbonnentInnen herbekommen?Carin Müller schreibt unter anderem unter dem Pseudonym Charlotte Taylor und beteibt erfolgreich mehrere Email Marketing Listen mit vierstelligen Abonnentenzahlen. Grund genug für Vera und Tamara, der Podcastkollegin vom Litararischen Saloon all ihre Geheimnisse zu entlocken!Buchtipp:Sibyl Quinke, "Der Tod in der Salzwiese"https://shop.autorenwelt.de/products/tod-in-der-salzwiese-von-sibyl-quinkehttps://sibylquinke.de/Links:Carin Müller - https://carinm...2021-04-221h 08Die Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #67 – Schreibregeln – No-Gos und Yes-GosSchreibregeln, die einen hassen sie und die anderen verteidigen sie. Doch welche Regel ist es wirklich wert, beachtet zu werden? Anette Strohmeyer und Vera diskutieren verschiedenste Regeln und klopfen sie auf ihre Tauglichkeit ab. Das Spektrum reicht von Infodump über Cliffhanger bis zur Gefahr von Klischees. Und natürlich konnte es Vera auch nicht vermeiden, gelegentlich über Prologe zu reden.Für alle Schreibenden gibt es viel Stoff zum Nachdenken und vielleicht bringt die eine oder andere Regel doch den hilfreichen Hinweis.Links:Anettes Buch in Japan: Grauzone (Ondragon 5) https://amzn.to/3tqlx7qVeras Dialog in Jrii...2021-04-151h 02Die Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #57 - Frau Lektorin - ich habe Fragen! Wie arbeitet eigentlich ein Lektor? Was bietet mir ein Lektorat, das mir TestleserInnen nicht bieten können? Wie finde ich die richtige Lektorin für mich und mein Werk? Und wird mein Text dann nicht völlig verändert?Tamara Leonhard ist nicht nur eine der Zweien von der Talkstelle, sondern auch freie Lektorin und lässt Vera Nentwich und die Talkstellen-ZuhörerInnen in dieser Folge hinter die Kulissen blicken.Links:Artikel 'Rosen machen ihr Angst' - https://vera-nentwich.de/blog/dx/rosen-machen-ihr-angst.htmA...2021-02-0448 minDie Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #56 - Writer's Rooms: Zusammen im Käfig schreiben Habt ihr euch schonmal gefragt, wie die erfolgreichen US-Fernsehserien entstehen? Sie werden von Writer's Rooms entwickelt. Mehrere Autoren und Autorinnen sitzen zu zusammen und entwickeln die komplexen Stories. Auch in Deutschland gibt es Ansätze in diese Richtung und so sind bereits preisgekrönte Hörspiele in diesem Konzept entstanden. Eine, die dann mit dabei ist, ist Anette Strohmeyer. Sie erzählt, wie es ist, wenn man mit anderen um seine Ideen kämpfen muss, was ein Head-Autor zu tun hat und warum der Haufen Süßkram in der Mitte des Raums unerlässlich ist.Links...2021-01-2857 minDie Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #49 - Respektvoll sprechen und schreiben Sprache beeinflusst unser Denken und löst Emotionen im Gegenüber aus. Grund genug einmal darüber zu sprechen, wie wir in unserer Rolle als Schreibende sensibel kommunizieren können, ohne dass unsere Worte künstlich klingen!Vor ihren jeweiligen persönlichen Hintergründen unterhalten sich Vera und Tamara übers Gendern, über Beleidigungen im Roman und wie sich Sprache und Denken mit der Zeit verändern.Die Themen in Zeitmarken:01:50 Besser sprechen - 06:11 Busy, busy, busy - 09:18 Die Goldene Talksäule - 16:16 Politisch korrekt? - 17:29 Gendern: Eine Frage der P...2020-11-261h 01Die Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #48 - Nix mit Ruhm: Erfolg wird überbewertet Paul Steinbeck hat im Hauptberuf mit den Erfolgreichen und Mächtigen zu tun. Für den Erfolg seiner Bücher legt er daher ganz andere Maßstäbe an. Tamara und Vera lassen sich von ihm in die Geheimnisse einführen. Was sind die wahren Erfolgsfaktoren? Ist es ratsam, dem Bestseller in 90 Tagen hinterher zu hechten? Sollte man als Autor:in überhaupt an Erfolg denken? Sind "Die Zwei von der Talkstelle" erfolgreich und ist Vera noch therapierbar? Fragen, die Paul auf seine seriöse und überzeugende Art beantwortet, und Tamara und Vera nachdenklich zurücklässt.Die Th...2020-11-191h 04Die Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #40 - Tausendundein Schreibthema: Anke Gasch, die Chefredakteurin der Federwelt, erzählt Wie ist das eigentlich, wenn man hauptberuflich immer wieder die Themen ausfindig machen muss, die die Buchbranche bewegen? Anke Gasch ist die unglaublich sympathische Chefredakteurin der Autorenfachzeitschrift "Federwelt" und gibt spannende Einblicke in ihren Berufsalltag: Wie gelangen die Themen in die Federwelt? Welche Probleme unterscheiden Selfpublisher und Verlagsautoren? Und wie kommen Vera und Tamara endlich zu Weltruhm? Unser spannender Teaser: Ganz am Ende gibt's noch einen Bonustipp von Anke!Mit Post von AeresDie Themen in Zeitmarken:01:13 Radiostar - 03:32 Sie haben Post - 06:33 Autorenfachzeitschriften - 07:43 Wie findet...2020-09-241h 16Die Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #38 - Buch- und Autorenmarketing "Wir sind doch alle Stalker!", findet Tanja Rörsch. Sie ist Marketingexpertin und verrät in Folge #38, worauf Autoren bei der Werbung für ihre Bücher und sich selbst achten müssen. Natürlich nutzen Vera und Tamara die Gunst der Stunde und wollen alles wissen über Buchcover, Amazon Advertising, Budgets, Influencer und, und, und.Mit Post von Clara Welten.Die Themen in Zeitmarken:02:08 Sie haben Post - 04:06 Wie deutlich müssen Marketingbotschaften sein? - 06:07 Buchcover: Emotionen und Modelfotos - 09:33 Marketing: Kleckern oder klotzen? - 11:75 Ebook vs. Prin...2020-09-1059 minDie Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #37 - Perspektive und Erzählzeit Ganz nah und begrenzt in der ersten Person Präsens? Oder lieber in der Vergangenheitsform und umfassend mit wechselnden Perspektiven? Mit ihren ganz unterschiedlichen Favoriten beleuchten Vera und Tamara Vor- und Nachteile der verschiedenen Erzählmöglichkeiten und sind sich zumindest nicht in allen Punkten uneinig!Mit Post von Lena FalkenhagenDie Themen in Zeitmarken:00:57 Von kleinem Ruhm und europäischen VIPs 03:27 Sie haben Post - 06:54 Die Talkstelle in drei Perspektiven - 15:19 Perspektivfehler - 17:47 Perspektivwechsel ja oder nein? 31:13 Präsens oder Vergangenheitsform? - 38:49 Beschreiben des I...2020-09-0348 minDie Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #33 - Professioneller Webauftritt: Persönlichkeit und Schubladendenken Wie stellt man sich als Künstler im Web dar? Wie viel Persönliches darf rein und was ist too much? Müssen wir gängige Klischees erfüllen oder dürfen wir ein individuelles Gesamtpaket sein?Vera und Tamara diskutieren über Webseiteninhalte, Kinderbilder, das Social Media Image und vieles mehr.Mit Post von Cornelia LotterDie Themen in Zeitmarken:1:50 News von der Talkstelle - 02:42 Sie haben Post - 04:44 Wie viel Persönliches soll auf die Autorenwebsite? - 08:42 Eine Message...2020-08-0656 minDie Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #31 - Schreibzeit! Planung beim Schreiben und Veröffentlichen "Wenn ich Zeit hätte, würde ich auch ein Buch schreiben." Diesen Satz hat wahrscheinlich jeder Autor und jede Autorin schon einmal gehört! Da auch wir jede Woche nur 7 x 24 Stunden zur Verfügung haben, heißt das Zauberwort: Zeitplanung! Wie planen Vera und Tamara ihre Schreib- und Veröffentlichungszeiten? Strikte Pläne oder Chaos im Kopf? Hört rein!Die Themen in Zeitmarken:01:10 Zeitplanung gescheitert - 03:04 Sie haben Post - 06:12 Feste Zeiten statt zickige Muse - 10:19 Dran bleiben, jeden Tag! - 11:32 Nicht ablenken lassen! - 18:40 Echt jeden Ta...2020-07-2353 minDie Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #29 - Der Weltruhm ruft! Pressearbeit für Autoren Vera war diese Woche im Fernsehen, Tamara macht jetzt auch noch Musik ... da kann der Weltruhm nicht mehr lange auf sich warten lassen! Allerdings muss davon auch jemand erfahren und dazu ist Pressearbeit notwendig.In Folge #29 diskutieren die Zwei von der Talkstelle über Pressemitteilungen, Radiointerviews und die Langzeitwirkung guter PR-Arbeit.Mit Statements von Christiane Landgraf und Vanessa CarduieDie Themen in Zeitmarken:01:00 Von der großen Weltkarriere - 05:00 Sie haben Post - 11:01 Die Früchte jahrelanger PR-Arbeit - 15:57 Pressemitteilungen richtig selber versenden - 22:03 Was bringt es...2020-07-0954 minDie Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #28 - Buchvertrieb und mehr mit Nova MD Ein Zwischending zwischen On Demand Distributor und Verlag - Vera und Tamara bombadieren Maike Hall und Philipp Mühlbacher von Nova MD mit ihren Fragen über Vertrieb, Hörbücher, Kleinauflagen und was ihnen sonst noch rund ums Thema Buchveröffentlichung einfällt. Natürlich darf auch die Frage nach Fotos auf dem Cover nicht fehlen.Die Themen in Zeitmarken:01:26 Sie haben Post - 04:43 Idyllisch am Chiemsee - 05:53 Was macht Nova MD eigentlich? - 10:06 Multimedial: Mehr als bloß Bücher - 11:41 Vertrieb über Nova MD - 13:05 Kann jeder bei Nova MD ve...2020-07-0259 minDie Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #25 - "Bestseller in 3 Tagen!" - Ratgeber und Sachbücher Inspiriert vom Kollegenpodcast "Der literarische Saloon" haben wir uns auch einmal dem Thema Sachbuch gewidmet. Wozu sind sie eigentlich gut? Muss man Gebrauchsanleitungen lesen? Und haben es Sachbuchautoren leichter als wir Belletristikautorinnen? Wen wundert's - wir waren uns mal wieder nicht in allen Punkten einig ...Die Themen in Zeitmarken:02:57 Dialekte und Sprachen - 05:13 Sie haben Post - 08:20 Veras Wunschthema - 09:54 Schreibratgeber - 12:02 Motivation und Persönlichkeitsentwicklung - 15:00 Du kannst alles schaffen! - 17:27 Bedienungsanleitungen lesen? - 22:05 Ratgeber, die einen wirklich weiterbringen - 28:20 Ballast abwerfen - 31:42 Haben es Sachbuchautoren leichter? - 36:50 Veras neues Projekt...2020-06-1157 minDie Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #24 - Ein Chris für zwei: epubli und neobooks Vera und Tamara fragen sich weiter durch die Welt der Buchveröffentlichung und haben erneut einen charmanten Gast eingeladen: Christian Milkus, Marketing- und Kommunikationsmanager bei epubli/neobooks, berichtet diese Woche über die Vorteile der gebündelten Distributionspower.Die Themen in Zeitmarken:01:10 Ein Jammer und das auch noch ohne Post - 03:39 Christian Milkus, Manager über zwei Marken - 07:20 Neobooks und die Verlagsbewerbung - 13:00 Veröffentlichungsservice - 15:07 Ebook Shops und Algorithmen - 17:17 Warum sollte man sein Printbuch bei epubli veröffentlichen? - 20:20 Stationärer Buchhandel - 22:13 Christian und seine Erfahrung als Autor - 23:42 Verlag? Impress...2020-06-0456 minDie Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #22 - Gelungene Buchcover: Emotion pur! Sind Fotos auf Buchcovern ein No-Go oder Bestseller-Titel hässlich? Auch heute gibt es wieder eine gegenseitige Live-Kritik. Dabei werden sich Vera und Tamara allerdings nicht in allen Punkten einig! In einem stimmen sie aber überein: Mehr Emotion und weniger Schnickschnack würde so manchem Buchcover gut zu Gesicht stehen.Die Themen in Zeitmarken:02:19 Sie haben Post - 11:54 Eine stetige Lernkurve - 15:27 Wenn Autoren zu gegenständlich denken - 19:09 Aus Fehlern lernen: Warum Tamaras Debütcover nicht optimal ist - 23:32 Fotos auf professionellen Buchcovern? - 29:08 Der Wiedererkennungswert - 34:53 ... und wie schaut's bei Veras...2020-05-2251 minDie Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #17 - Über's Überarbeiten - weil's gut werden soll Wenn's um die Zeit zwischen dem Wörtchen "Ende" und der Veröffentlichung geht, ticken Vera und Tamara mal wieder ganz unterschiedlich. Darüber, wie lange sie an ihren Manuskripten feilen, wann der Text gut genug ist und ob man Figuren auch am Ende nochmal ändern sollten, diskutieren sie in dieser Podcastfolge.Die Themen in Zeitmarken:03:05 Sie haben Post - 04:34 Lange oder kurze Überarbeitungszeit? - 06:48 Die erste Runde nach dem Schreiben - 12:14 Kürzen oder ausschmücken? - 16:51 Figuren überarbeiten - 21:33 Recherche, Fach- und Testleser - 25:41 Den Anfang überarbeiten - 35:28 Ein Zeitplan für die Ü...2020-04-1753 minDie Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #16 - Von Agenten, Weltbestsellern und dem Kampf um Autorenrechte Mit Special Guest: Bestsellerautorin Nina George Wie ist das Leben als weltweit gefragte Schriftstellerin? Wie hat sich die Verlagswelt seit den 90ern verändert? Und warum könnte Nina George manchmal die Wände hochgehen? Vera und Tamara tauchen ein in eine Welt, die in vielerlei Hinsicht ganz anders ist als ihre eigene Autorinnen-Bubble. Die Themen in Zeitmarken: 03:30 Sie haben Post - 05:57 Die Verlagswelt im Wandel der Zeit - 10:24 Von der Kellnerin zur Weltbestsellerautorin - 11:49 Grüße von Sven J. Olssen - 12:38 Wie findet man eigentlich einen Agenten? - 18:09 Das Schreiben als Existenzgrundlage - 24:37 Autorenwelten wie Tag und Nacht...2020-04-101h 00Die Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #07 - Hilfe, kannst du noch lesen? Wir reden ständig übers Schreiben - aber was ist eigentlich mit dem Lesen? Können wir als Autorinnen noch unvoreingenommen ein Buch genießen? Heute sprechen wir übers Lesen in all seinen Facetten - vom Roman bis zum Ratgeber - und stolpern dabei über unseren Altersunterschied. Die Themen in Zeitmarken: 02:40 Sie haben Post (der FriYay!) 03:43 Abschalten und lesen? 07:35 Parallel, in Reihe und Serie 11:52 Wohin mit gelesenen Büchern? 16:19 Bücher, die uns nicht mehr loslassen 24:35 Bücher lesen von befreundeten Autoren 29:17 Bücher übers Schreiben 29:17 Generationenkonflikt 35:32 Kochbücher 38:04 Das Ding der Woche 42:51 Das Ding des Quartals! Links: ...2020-02-0746 minDie Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #02 Kauf! Mein! Buch! Werben für Autoren Wie viel Buchwerbung ist okay? Braucht ein Autor wirklich Goodies? Was ist mit Keywords? Und machen Leserunden eigentlich Spaß? In ihrer zweiten Podcastfolge sprechen die beiden Romanautorinnen Vera Nentwich und Tamara Leonhard unter anderem über das Für und Wider unterschiedlicher Werbemaßnahmen. Die Themen in Zeitmarken: 3:20 Wir sind online! 4:50 Sie haben Post! 7:40 Wer seid'n ihr überhaupt? 11:06 Wie viel Werbung nervt? 19:43 Keywords, Keywords, Keywords! 23:51 Buchmessen: Werbung oder Networking? 28:13 Goodies und Merchandise 35:39 Buchblogger 40:14 Leserunden und Rezileser 49:27 Veras Goodie für Autoren 50:00 Fragen an die Hörer 52:41 Das Ding der Woche ... Hier geht's zu Veras Leseprobenvorlage: https://vera-nentwich.de/blog/dx/leseprobenheftchen-ganz-einfach.htm Meh...2020-01-0358 minDie Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT Moment mal! Wer seid ihr eigentlich?Zwischen Folge 1 und 2 verraten wir euch noch eben, mit wem ihr es eigentlich zu tun habt! Und wer es noch genauer wissen will, schaut am besten auf https://vera-nentwich.de und https://tamaraleonhard.de vorbei. Create your podcast today! #madeonzencastr2020-01-0303 minDie Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #01 Unberuehmt erfolgreich: Vom Schreiben leben?Hinweis: Dies ist unsere allererste Folge und man kann sicher sagen, wir wussten noch nicht, was wir tun. Dennoch möchten wir diese ersten Folgen nicht löschen, weil sie zu uns gehören und die Entwicklung dokumentieren, die wir mit unserer Show gemacht haben. Also höre sie ruhig, aber bitte gib dann auch einer der späteren Folgen eine Chance.---Kann und will man vom Schreiben leben? Wann darf man sich als Autor erfolgreich nennen? Und warum sind asiatisch bemalte Becher wider Erwarten richtig cool? Darüber sprechen die beiden Autorinnen und Anderweitigkreativen Vera Nentwi...2019-12-3048 min