podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Tanasgol Sabbagh
Shows
Stoff aus Luft
Das Verschwinden - Bonusfolge
Diese Bonusfolge versammelt alle arabischsprachigen Texte aus Folge 13 - Das Verschwinden in der Originalversion, gesprochen von ihren Autor*innen. Ihr hört: Abdalrahman Alqalaq: Im Land der Anderen Mahmud Darwish: Die letzte Predigt vor dem weißen Mann Haidar Ghazali: Verzeiht mir Asmaa Azaizeh: Ich dachte ich ginge allein in den Wald Ghayath Almadhoun: Meine Hand, die fortging und nicht zurückkehrte
2025-07-24
23 min
Stoff aus Luft
Folge 13: Das Verschwinden
Du würdest ja ein Gedicht schreiben, das nicht — aber du hörst die Vögel nicht mehr. Du wolltest gerade etwas sagen, aber dann war der Strom abgestellt. Du weißt, dass da etwas war. Gerade eben noch. Dann nicht mehr. Du weißt, dass da etwas war, seit Generationen schon. Freizeichen am anderen Ende der Leitung, dann gleich die Automatenstimme. Wer ist am Ende noch da um die Toten zu zählen. In dieser Folge geht es um Auslöschung. Es geht um plötzliche Stille in den Häuserschluchten, zwischen einander, ums Verstummen, sich irgendwie n...
2025-05-30
1h 04
1001 Nacht
Nacht 46 - Der Koch von Damaskus
Hasan flüchtet vor der aufgebrachten Menge in einen Imbiss und wird vom Koch beschützt. In Kairo indes ist die Verwirrung perfekt: Sitt al-Husn denkt an die schöne Nacht mit Hasan. Ihr Vater staunt: hat sie nicht den buckligen Diener geheiratet?Die Spielerinnen:Roxana Samadi erzählt als Schahrasad alle Geschichten.Jasmin Shakeri setzt den Rahmen um jede Geschichte.Susana AbdulMajid spricht die arabischen Texte.Mehr zum Thema in der Deutschlandfunk App:Was bedeutet die Nacht in der Literatur? Für den palästinensischen Schriftsteller Abdalrahman Alqalaq und die deutsch-iranische Schrif...
2025-04-04
06 min
Stoff aus Luft
Folge 12: wasser, wellen
Vor Millionen von Jahren begann das Leben auf der Erde im Wasser. Ich hab es in einem Meme gesehen: Started out as a fish, how did it end up like this, jetzt, auf dem Planeten im gleichen Blau verschwindet das Wasser, regnet es in Bächen oder trocknen Landstriche aus. Gilt das Mittelmeer als das größte Massengrab Europas, wird Wasser zur Waffe gemacht, privatisiert, verschluck dich nicht. In dieser Folge geht es um Wasser in all seinen Bedeutungen und Aggregaten. Um das Fließen und sich Verändern, die Metaphern der Bedrohung und des Aufbrandens, um Gerec...
2024-12-22
1h 12
DEAR READER
Fabian Saul über Refrains und Verunsicherung
Dieses Mal ist Fabian Saul bei DEAR READER zu Gast. Fabian Saul ist Autor, Komponist und Chefredakteur des Magazins Flaneur, Fragements of a Street. Jede Ausgabe ist einer Straße gewidmet. Jedes Mal ein anderes Land. Die Straße ist hier Raum kollektiver Erinnerung. Dabei verfolgt das Magazin einen kollaborativen und transdisziplinären Ansatz. Das lässt sich auch auf verschiedene andere Arbeiten von Fabian Saul übertragen. Neben seiner schriftstellerischen Tätigkeit arbeitet er als Komponist und Songwriter. Seine Musik veröffentlicht er unter dem Künstlernamen SAUL. Er komponiert und arrangiert aber für viele Freund*innen und ist eher...
2024-10-24
1h 12
DEAR READER
Fabian Saul über Refrains und Verunsicherung
Dieses Mal ist Fabian Saul bei DEAR READER zu Gast. Fabian Saul ist Autor, Komponist und Chefredakteur des Magazins Flaneur, Fragements of a Street. Jede Ausgabe ist einer Straße gewidmet. Jedes Mal ein anderes Land. Die Straße ist hier Raum kollektiver Erinnerung. Dabei verfolgt das Magazin einen kollaborativen und transdisziplinären Ansatz. Das lässt sich auch auf verschiedene andere Arbeiten von Fabian Saul übertragen. Neben seiner schriftstellerischen Tätigkeit arbeitet er als Komponist und Songwriter. Seine Musik veröffentlicht er unter dem Künstlernamen SAUL. Er komponiert und arrangiert aber für viele Freund*innen und ist eher...
2024-10-24
1h 12
Stoff aus Luft
Folge 11: I Put A Spell On You
Ich habe einen Spruch aufgesagt, habe eine Hand gehoben, habe gemacht, dass du dich drehst. Ich habe einen Fluch ausgesprochen, dir meinen Segen gegeben, alle Spuren auf meinem Körper beseitigt und fortan geschwiegen. Ich habe mich für diese Nacht verwandelt, habe ein letztes mal hoch gesehen, als sich das Wasser schloss. In unserer neuen Folge, die wir im Sommer live auf dem Droste Festival am Center For Literature aufgenommen haben, geht es um die Verführung und den Zwang, geht es um den Körper, der immer da ist. Den Körper als Angriffsfläche, Produk...
2024-10-04
1h 03
Stoff aus Luft
Folge 10: Tryouts
Es ist die letzte Folge der ersten Staffel Stoff aus Luft, und es geht ums Versuchen: Versuchen wie ein winzges Insekt das beharrlich die ersten zwei Drittel deiner Wohnzimmerwand hochkriecht und wieder abrutscht, versuchen wie ein Kostüm, wie das ehrlichste, das du hervorbringen kannst, wie eine Bitte. I’m really trying here. Es geht um unmögliche Gespräche, Gedichte auf dem Klo der Gurkenfabrik, Kälte, um das Zusehen und Verstummen, das Handeln angesichts großer Gewalt, um Ahnungen und Zusammenarbeit in Freundschaft, und es geht um den Versuch, der dieses Magazin ist. Mit: Na...
2024-07-09
50 min
Stoff aus Luft
Folge 9: GEISTER
Hast du das auch gehört? Warte mal kurz- Da war doch was. War da was in der Heizung? War da ein Geräusch unterm Bett? Im Schrank? In der hintersten Ecke deiner Erinnerung? Da ist doch etwas gewesen. Da ist was, worüber es sich nicht spricht. Hörst du? Warum schreibst du mir nicht zurück? In unserer 9. Folge geht es um Geister. Um den Spuk der Erinnerung und der Schuld, klingelnde Telefone und ausbleibende Antworten, um Besessenheit und Beistand. Mit Uljana Wolf, Suse Wächter, Kim Hyesoon, Don Mee Choi, Ghost, Sool Park...
2024-02-21
43 min
Litradio
Radiokneipe #6 Part I
Die Radiokneipe meldet sich zurück aus ihrem langen Schlaf, dafür mit einer extralangen Folge in zwei Teilen. Die Höflichkeit gebot es, mit der Veröffentlichung zu warten, bis alle Mitwirkenden ihre jeweiligen literarischen Ehrungen eingesackt haben. Der Spielplan: Einleitende Überlegungen zum Unterhaltungsbegriff von Tanasgol Sabbagh (Mitgründerin des Kollektivs parallelgesellschaft und des auditiven Literaturmagazins Stoff aus Luft). Interview mit Sarah Elena Müller (nominiert für den Schweizer Buchpreis 2023 für ihren Debütroman "Bild ohne Mädchen) über das Für und Wider von Lesungen als Performances sowie Inszenierungsstrategien von Autor:innenschaft. Die Live-Mitschnitte entstanden auf der gemeinsam...
2023-12-12
43 min
Litradio
Radiokneipe #6 Part I
Die Radiokneipe meldet sich zurück aus ihrem langen Schlaf, dafür mit einer extralangen Folge in zwei Teilen. Die Höflichkeit gebot es, mit der Veröffentlichung zu warten, bis alle Mitwirkenden ihre jeweiligen literarischen Ehrungen eingesackt haben. Der Spielplan: Einleitende Überlegungen zum Unterhaltungsbegriff von Tanasgol Sabbagh (Mitgründerin des Kollektivs parallelgesellschaft und des auditiven Literaturmagazins Stoff aus Luft). Interview mit Sarah Elena Müller (nominiert für den Schweizer Buchpreis 2023 für ihren Debütroman "Bild ohne Mädchen) über das Für und Wider von Lesungen als Performances sowie Inszenierungsstrategien von Autor:innenschaft. Die Live-Mitschnitte entstanden auf der gemeinsam...
2023-12-12
43 min
Stoff aus Luft
Folge 8: Das bessere Leben
Was machen wir hier? Hier, wo du dich nach mir umlehnst. Wir sehen schön aus. Wir lecken uns unsere Wunden. Wir feiern das große Fest. Wir machen Burger, labern und lachen.* Wir halten uns an den Händen, hier auf der Wiese, hier zwischen Tür und Angel, im Cruisingpark, in meinem kleinen Zimmer, ist vielleicht das bessere Leben. *Olufemi Just Atibioke In dieser Folge wollten wir dem Glück nachgehen, das in den Zwischen- und Gegenräumen der Mehrheitsgesellschaft empfunden und verteidigt wird: der Liebe zu unseren Geschwistern, Genoss*innen, unseren eigenen Körpern, der Fre...
2023-10-23
1h 00
Stoff aus Luft
Folge 7: Wüstes Land
Das Gedicht The Waste Land beginnt mit den Worten: April is the cruelest month, breeding / lilacs out of the dead land, mixing / memory and desire, stirring In unserer 7. Folge geht es um Furchen und Risse im Boden und in der Erinnerung, um die Hitze, zerstörte Stadt und versiegeltes Land. Mit: Mit Samuel Kramer, Simin Jawabre, Volha Hapeyeva, Karosh Taha, Katarina Gotic, Raphael Koranda und Elfrid the Third & Ivan Eyes Sound und Komposition: Fabian Mixing und Mastering: Lane Hots
2023-07-28
42 min
Litradio
Hörst Du Mich? Ein Gespräch mit Josefine Berkholz, Tanasgol Sabbagh und Fabian Saul
Auf dem Prosanova 2023 haben wir mit Josefine Berkholz, Tanasgol Sabbagh und Fabian Saul über gesprochene Literatur, die Kraft des Schweigens und natürlich über ihre Audio-Formate "Stoff aus Luft" und "Schlechte Wörter" gesprochen.
2023-07-25
54 min
Litradio
Hörst Du Mich? Ein Gespräch mit Josefine Berkholz, Tanasgol Sabbagh und Fabian Saul
Auf dem Prosanova 2023 haben wir mit Josefine Berkholz, Tanasgol Sabbagh und Fabian Saul über gesprochene Literatur, die Kraft des Schweigens und natürlich über ihre Audio-Formate "Stoff aus Luft" und "Schlechte Wörter" gesprochen.
2023-07-25
54 min
Stoff aus Luft
Folge 6: Anbetung
Verzeihung, darf ich dir ein Gedicht schreiben? Dir einen Tempel bauen? Darf ich dich beißen? Mich in dir auflösen? Gilt das Wort? Was spricht im Gedicht, im Gebet, wenn die Formulierungen ausgehen, müssen die Knie schmerzen, was bedeutet es, dem Fleisch zu huldigen, einer ungeheuren Warensammlung, einer Idee? Welche Wünsche werden nur flüsternd ausgesprochen, welchen Büchern wird abgeschworen, und wie geht es den Angebeteten? Haben sie dir geantwortet? Hast du sie mal gefragt? In der sechsten Folge Stoff aus Luft sprechen wir über die Verbindung zwischen Schreiben und Beten, hören von Windhunden, Trümmern, de...
2022-12-12
30 min
POETRY SLAM TV - AUDIO
Tanasgol Sabbagh - Die Unterschrift meiner Mutter
Social:https://www.instagram.com/tanasgold/?hl=de Ein Podcast vom Kampf der Künste. Mehr Informationen findest du auf www.kampf-der-kuenste.de Du willst uns was sagen? Du erreichst uns hier: hamburg@kampf-der-kuenste.de Eine Symbiose aus all dem, was ihr liebt und dazu noch mehr. Poetry Slam TV by Kampf der Künste – euer Eintritt ins Slam-Paradies! https://www.youtube.com/@PoetrySlamTV https://www.instagram.com/poetryslamtv/ https://www.facebook.com/poetryslamtvnews https://www.tiktok.com/@kampf_der_kuenste https://open.spotify.com/show/18YpFnTMTVXUsUux9pLKIq hamburg@kampf-der-kuenste.de
2022-12-04
06 min
Hanser Rauschen
Mit Autor*in Sinthujan Varatharajah über Kolonialismus, Kartografie und Kameras
Hanser Rauschen | #65 In der 65. Folge von Hanser Rauschen präsentieren wir euch einen Live-Mitschnitt der Buchpremiere von Sinthujan Varatharajahs „an alle orte, die hinter uns liegen“, die Anfang Oktober im Kino International in Berlin stattgefunden hat. Die Veranstaltung moderiert hat Josephine Apraku, die szenische Lesung ist von Tanasgol Sabbagh. In dem erhellenden und anregenden Gespräch legt Sinthujan Varatharjah auf eindrückliche Weise dar, wie der Kolonialismus unsere Gegenwart nach wie vor prägt und kritisiert anhand faszinierender Beispiele den Eurozentrismus. Sie*er erklärt, warum die Kamera und Fotografie als koloniales Instrument zur Dokumentation, Unterdrückung und Abgrenzung diente und...
2022-11-10
58 min
HKW Podcast
Schlechte Wörter / Bad Words Live Performance
2.11.2022 im HKW: 18.30h Einlass, 19h Manuel or A Hint of Evil, 20h Pause, 20.30h Schlechte Wörter „Bei Nacht leben, heißt mit dem Ohr leben, und das Auge wird folgen.“ – Etel Adnan Ausgehend von verschiedenen Texten, schafft die Audioserie Schlechte Wörter einen Ort für ein anderes Sprechen über Sprache und Literatur, für die Annäherung an ein neues Sprachgefühl. Aus Gesprächen, Lesungen, Sprachnachrichten, Field Recordings und Musik entsteht ein begehbarer, vielstimmiger Raum mit wechselnden Gästen. An diesem Abend wird dieser Raum das HKW-Auditorium sein, wo alle beteiligten Autor*innen und Musiker*innen der Serie für eine L...
2022-11-01
00 min
Stoff aus Luft
Folge 5: Ode oder Anmaßung
Es gibt verschiedene Gründe zu anderen, zu einer Gruppe zu sprechen: Weil man eine Rede hält, weil man eine Verteidigung vorträgt, weil man so schön spricht. Weil man etwas anklagt, weil man sich dem Schweigen widersetzt, weil man eine angenehme Stimme hat. Weil keiner dich hören will aber du wirst ihnen Ohren machen. In unserer fünften Folge geht es um Pop, Verständlichkeit, sich Platz schaffen auf der Bühne, um Puppen, Girlbossfeminismus und den Körper als Schlachtfeld. Mit: sookee, Shorouk El Hariry, Wolf Hogekamp, Ken Yamamoto, Frederik Tidén und Noémia de Sousa, S...
2022-10-10
52 min
HKW Podcast
Schlechte Wörter / Bad Words #6
„Ich bitte euch, heute Nacht nicht zu schlafen.“ Nachdem die erste Staffel von Ilse Aichingers titelgebenden Essay Schlechte Wörter und ihrer widerständigen Poetik ausging, führt Etel Adnans Bei Nacht leben in die Dunkelheit. Zwischen dem revolutionären Potential des Wachbleibens und den umhüllenden Qualitäten der Nacht, verhandelt die zweite Staffel Sprache als Mittel des Schweigens und die Nacht als einen Ort der lebenden Toten. Ausgehend von verschiedenen Texten, schafft die Audioserie Schlechte Wörter einen Ort für ein anderes Sprechen über Sprache und Literatur, für die Annäherung an ein neues Sprachgefühl. Aus Gesprächen...
2022-10-05
21 min
Stoff aus Luft
Folge 4: Abwesenheitsnotiz
Liebe alle. Wir sind von heute an nicht im Büro. Wir sind nicht zu Hause. Wir besuchen diese Orte nicht mehr, wir sind ja schon seit 60, 70 Jahren nicht mehr im Büro gewesen, wir wollten einmal nachfragen, wo ihr geblieben seid. Wir wollten uns nach den Gesichtern hinter den Namen erkundigen, die nach und nach aus den Archiven verschwanden. Wir gehen schon mal los. Es tut uns leid. Wir werden auf alle eingehenden Nachrichten, auf alle Nachfragen, auf alle Anrufe nicht mehr antworten. Für jeden Satz, den wir festhalten, vergessen wir siebzehn andere. Sucht uns bei den Schwertstören...
2022-08-01
45 min
HKW Podcast
Schlechte Wörter / Bad Words #5
„Ich bitte euch, heute Nacht nicht zu schlafen.“ Nachdem die erste Staffel von Ilse Aichingers titelgebenden Essay Schlechte Wörter und ihrer widerständigen Poetik ausging, führt Etel Adnans Bei Nacht leben in die Dunkelheit. Zwischen dem revolutionären Potential des Wachbleibens und den umhüllenden Qualitäten der Nacht, verhandelt die zweite Staffel Sprache als Mittel des Schweigens und die Nacht als einen Ort der lebenden Toten. Ausgehend von verschiedenen Texten, schafft die Audioserie Schlechte Wörter einen Ort für ein anderes Sprechen über Sprache und Literatur, für die Annäherung an ein neues Sprachgefühl. Aus Gesprächen...
2022-06-09
19 min
Stoff aus Luft
Folge 3: Held*innen
Enrique Iglesias kann euer Held sein und er nimmt euren Atem weg. Ich wünschte mir du könntest schwimmen wie ein Delfin und nichts, nichts wird uns beieinander halten können. Eine bezopfte Heldin steht schwitzend, gebückt, beinahe hüfttief in der Kloake unter der Stadt. Herkules ist eine Kreatur deren Verhältnis zur Tugend völlig im Arsch ist. Wir könnten die Zeit stehlen. Nur für einen einzigen Tag. Es war mal eine, die war geboren gewaltiger als alle zuvor. Mythen sind Geschichten über Menschen die zu groß werden für ihre Leben so dass sie in...
2022-06-06
45 min
HKW Podcast
Schlechte Wörter / Bad Words #4
„Ich bitte euch, heute Nacht nicht zu schlafen.“ Nachdem die erste Staffel von Ilse Aichingers titelgebenden Essay Schlechte Wörter und ihrer widerständigen Poetik ausging, führt Etel Adnans Bei Nacht leben in die Dunkelheit. Zwischen dem revolutionären Potential des Wachbleibens und den umhüllenden Qualitäten der Nacht, verhandelt die zweite Staffel Sprache als Mittel des Schweigens und die Nacht als einen Ort der lebenden Toten. Ausgehend von verschiedenen Texten, schafft die Audioserie Schlechte Wörter einen Ort für ein anderes Sprechen über Sprache und Literatur, für die Annäherung an ein neues Sprachgefühl. Aus Gesprächen...
2022-05-12
19 min
Stoff aus Luft
Folge 2: FUCK.
Lippen, die in Zähne zurückbeißen oder das Spektrum all dessen, zu dem die Hand fähig ist: Faust oder Finger. Man sagt in der Liebe / verlieren wir unsere Ränder, man sagt Fuck, geflüstert unter dem eigenen Atem, Fuck sagt man in dem Augenblick, bevor die Obstschale auf dem Boden zerspringt. Fickt sich zurück nach oben, fickt das System und gibt einen Fick oder schon lang keinen mehr. In der zweiten Folge geht es um Sex, Wut und Katastrophen, um Angst auf dem Heimweg und teurer werdendes Fleisch. Mit: Franziska Holzheimer, Tereza Hossa...
2022-04-28
41 min
Stoff aus Luft
Folge 1: A wie Anfänge
Wir starten. Wir sind nicht da, dann sind wir es. Hallo. In der ersten Folge geht es um Anfänge: die Ursprünge der Welt zwischen Beinen und in paradiesischen Gärten, im leeren All, auf dem Grund des Meeres. Das Anatmen auf der Bühne bevor ein Gedicht beginnt, die Geschichte der ersten Begegnung. Welche Spuren tragen wir in und auf unseren Körpern, in den Erzählungen unserer Person und wie viele Anfänge gibt es? Mit: Fatima Moumouni, Temye Tesfu, okcandice, Esther Kondo und Lydia Daher Sounddesign: Fabian Saul Mixing: Lane Hots D...
2022-02-16
29 min
HKW Podcast
Schlechte Wörter / Bad Words #3
„Ich gebrauche jetzt die besseren Wörter nicht mehr.“ So beginnt Ilse Aichinger ihren kurzen Essay Schlechte Wörter und die gleichnamige Textsammlung, in der sie ihre widerständige Poetik entwickelt. Eine Verweigerung gegen das Gebotene, gegen falsche Zusammenhänge und Gewissheiten. Können wir verlernen, die Gewalt in der Sprache zu reproduzieren? Sind die schwächeren Ausdrücke die Rettung? Ausgehend von Aichingers Text, schafft die Audioserie Schlechte Wörter einen Ort für ein anderes Sprechen über Sprache und Literatur, für die Annäherung an ein neues Sprachgefühl. Aus Gesprächen, Lesungen, Sprachnachrichten, Field Recordings und Musik entsteht mit...
2021-12-16
21 min
HKW Podcast
Schlechte Wörter / Bad Words #2
„Ich gebrauche jetzt die besseren Wörter nicht mehr.“ So beginnt Ilse Aichinger ihren kurzen Essay Schlechte Wörter und die gleichnamige Textsammlung, in der sie ihre widerständige Poetik entwickelt. Eine Verweigerung gegen das Gebotene, gegen falsche Zusammenhänge und Gewissheiten. Können wir verlernen, die Gewalt in der Sprache zu reproduzieren? Sind die schwächeren Ausdrücke die Rettung? Ausgehend von Aichingers Text, schafft die Audioserie Schlechte Wörter einen Ort für ein anderes Sprechen über Sprache und Literatur, für die Annäherung an ein neues Sprachgefühl. Aus Gesprächen, Lesungen, Sprachnachrichten, Field Recordings und Musik entsteht mit...
2021-11-11
19 min
HKW Podcast
Schlechte Wörter / Bad Words #1
„Ich gebrauche jetzt die besseren Wörter nicht mehr.“ So beginnt Ilse Aichinger ihren kurzen Essay Schlechte Wörter und die gleichnamige Textsammlung, in der sie ihre widerständige Poetik entwickelt. Eine Verweigerung gegen das Gebotene, gegen falsche Zusammenhänge und Gewissheiten. Können wir verlernen, die Gewalt in der Sprache zu reproduzieren? Sind die schwächeren Ausdrücke die Rettung? Ausgehend von Aichingers Text, schafft die Audioserie Schlechte Wörter einen Ort für ein anderes Sprechen über Sprache und Literatur, für die Annäherung an ein neues Sprachgefühl. Aus Gesprächen, Lesungen, Sprachnachrichten, Field Recordings und Musik entsteht mit...
2021-10-14
20 min
POETRY SLAM TV - AUDIO
S02 #07 - Rainer Holl vs Tanasgol Sabbagh - Street und Style und Bohème
Das große Finale des Wettbewerbs Wow, was ist da denn los? Die Halbfinals waren ja schon deep, jetzt haben wir die wahren Tiefgründe erkundet. Und das zusammen mit Paulina und Hannes, die unsere Gäste Tanasgol und Rainer zum Grande Finale empfangen haben. Wir sind nur noch verzaubert! Rainer und Tanasgol verraten uns ihre Erfolgsgeheimnisse, warum Ankommen eigentlich ein Prozess ist und sich daraus Neues entwickeln kann und - warum über Poetry Slam sprechen selbst für sie noch was Neues hervorbringen kann! Kühle Drinks her und dreht sie auf, diese Finalfolge! Hier k...
2021-08-22
1h 03
POETRY SLAM TV - AUDIO
Tanasgol Sabbagh - Konstruktion / Schau die Frau im Raum
Texte aus der Vorrunde Frisch aufbereitet nur für euch! Die Poetry Slam Texte unserer acht Starter*innen aus Staffel 2. Zum Nachhören, Weiterzeigen und Reintauchen. Denn: the point is not the points, the point is poetry! — https://www.instagram.com/tanasgold/ https://www.facebook.com/TanasgolSabbagh/ Hier kannst du Mitglied werden: https://steadyhq.com/de/kampfderkuenste/about Slam auf´s Ohr ist ein Podcast vom Kampf der Künste. Mehr Informationen findest du auf www.kampf-der-kuenste.de Du willst uns was sagen? Du erreichst uns hier: https://www.instagram.com/kampfd...
2021-07-25
06 min
POETRY SLAM TV - AUDIO
S02 #05 - Jule Weber vs Tanasgol Sabbagh - Handwerk und Leidenschaft
Das erste Halbfinale des Wettbewerbs Softe Stimmen erhellen das Kampf der Künste Büro, wie die ersten Sonnenstrahlen kürzlich die Hamburger Straßen. Und ihr hört richtig, Tanasgol Sabbagh und Jule Weber treffen im ersten Halbfinale aufeinander. Sie berichten uns wie es ist mit sich selbst zu schreiben, fragen sich für wen sie schreiben und berichten uns Geschichten über ihre Geschichten. Diese Folge ist wie ihre Gästinnen - atmosphärisch und deep. Sie ist geschaffen für einen windigen, wärmenden Sommertag im Park und auf dem Balkon. Cremet eure blassen Lockdown-Körper mit Son...
2021-06-13
57 min
POETRY SLAM TV - AUDIO
S02 #02 - Tanasgol Sabbagh vs Leticia Wahl - Vom Sein und Haben
Das zweite Duell in der Vorrunde Da kommt sie auch schon, die zweite Folge der zweiten Staffel im zweiten April der Corona-Zeit um zwei Uhr Nachts mit zwei grandiosen Gästinnen! Tanasgol Sabbagh und Leticia Wahl sind im Kampf der Künste-Office und werden vom Moderator und Sweetboy of Slam Poetry Hannes Maaß empfangen. Dieser aufregende Zufall bringt Gags und Feelings aus den Tiefen des Hirns zu Tage. Um das Erlebnis abzurunden und die Zahl Zwei komplett auszuspielen - hören wir zwei Texte: einen im Museum und einen aus einem Herzen. Wer zwei und zwei zusammenzählen kann, der w...
2021-05-02
43 min
Chaos & Struktur
Eine Marke werden? (Gast: Tanasgol Sabbagh)
Wer bin ich eigentlich... beim Schreiben? Und auf der Bühne? Lohnt es sich, die eigene Identität auszuformulieren und dem Schreiben einen Rahmen zu geben? Svenja und Tabea sprechen über das Selbst als Produkt, über Zweifel, Schutz und Nahbarkeit. Sie versuchen zu ergründen, wie man es schafft, die eigene Kunstfigur zu finden. Zu Gast ist Tanasgol Sabbagh, die über die Verflechtung von Kunst- und Privatperson spricht und poetische Worte für die Zwiespälte findet, die wir nur zu gut kennen.
2020-10-26
54 min
Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast
Stefan Jürgens - Neues aus dem Klangstall
Ein Brandenburger Kuhstall ist unsere neue Konzert Arena Stefan Jürgens im BB RADIO Mitternachtstalk Viele kennen ihn noch aus der Comedy-Sendung RTL Samstag Nacht. Ein echter Straßenfeger, der in den 1990iger Jahren jeden Samstag viele Millionen Fans vor die Fernsehgeräte geholt hat. Stefan ist das Gesamtpaket aus Schauspieler und Musiker. Allerdings war die Musik zuerst da. Mit zehn Jahren lernte er Klavier, ein paar Jahre später kam der Kontrabass dazu und mit 17 Jahren war ihm klar, dass er beides machen möchte, Schauspieler und Musiker. Die Geschichte von Stefan Jürgens ist so unglau...
2020-10-10
55 min
detektor.fm | Gesellschaft
Tanasgol Sabbagh: Die Sache mit den Tauben
Endlich angekommen im Erwachsenendasein: mit Wohnung, Job, Beziehung. Aber es kratzt hier und da und dann kommen die Tauben. Tanasgol Sabbagh beschreibt zart und tiefsinnig das Leben eines scheinbar angekommenen Menschen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-tanasgol-sabbagh-die-sache-mit-den-tauben
2020-10-07
06 min
Böll.Mitschnitt
Wettbewerb der Narrative (4/8): Poetry Slam - Efe Paul Azino, Mona Harry, Tanasgol Sabbagh (4/8)
Poetry Slam mit:- Efe Paul Azino- Mona Harry- Tanasgol SabbaghBild: mischen, Harri Kuhn. All rights reserved.
2017-03-30
19 min