Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Tanja Carstensen

Shows

99 ZU EINS99 ZU EINSCarearbeit und Digitalisierung - PÖDcast Ep. 8Reden wir über Carearbeit & Digitalisierung! Literatur: Carstensen, Tanja; Schaupp, Simon; Sevignani, Sebastian (Hrsg.) (2023): Theorien des digitalen Kapitalismus. Frankfurt: Suhrkamp Eldred, Michael; Roth, Mike (1978): Guide to Marx’s Capital. London: CSE Books, Appendix I: Family in Capital, in: https://www.marxists.org/subject/economy/authors/eldred-roth/ap-family.htm Gamisch, Marvin (2021): Digitaler Kapitalismus? Eine systemische Einordnung in Marx‘ Kritik der politischen Ökonomie. Baden-Baden: Nomos-Verlag Huws, Ursula (2014): The underpinnings of Class in the digital age: Living, labour and value. In: Vol 50. Socialist Register 2014: Register Class Huws, Ursula (2015): Widersprüche der digitalen Ökonomie. Informationskapitalismus und Kybertariat, In: Z. Z...2024-12-2536 minDichtung & WahrheitDichtung & WahrheitSimon Schaupp, wie prägt unsere Arbeit die Umwelt?In Deutschland entstehen zwei Drittel aller Emissionen in der Arbeitswelt – wenn wir die ökologische Krise verstehen wollen, müssen wir also auch die Arbeitswelt verstehen. Hierzu spricht Silke Hohmann in dieser Folge mit dem Soziologen Simon Schaupp, der am Lehrstuhl für Sozialstrukturanalyse der Universität Basel forscht – in den letzten Jahren vor allem zu Veränderungen in der Arbeitswelt, die durch die Digitalisierung und die ökologische Krise ausgelöst werden. Einen Teil seiner Forschungsergebnisse hat er unter anderem in dem Buch »Stoffwechselpolitik. Arbeit, Natur und die Zukunft des Planeten« zusammengefasst. Schaupp erläutert im Gespräch die engen Zusammenhänge z...2024-05-1644 minCONNECT TO GROW by The HER KLUBCONNECT TO GROW by The HER KLUB#5: Superpower Kreativität mit Aimie-Sarah Carstensen / Ideenfindung / Authentisches NetzwerkenIn Folge #5 von CONNECT TO GO geht es um ein absolutes LOVE Thema - Kreativität. Wo liegen die Wurzeln unserer Kreativität, woher ziehen wir unsere Inspiration und wie entstehen eigentlich unsere Ideen? Wir freuen uns sehr, das erste Mal haben wir auch eine Gästin eingeladen: Aimie-Sarah Carstensen ist die Gründerin von ArtNight Events und Podcast-Host von DARE TO CREATE.   _ CONNECT: Birgit und Susann stellen fest, dass Kreativität in ihrer DNA liegt und sie beide Kreativität leben, jede auf ihre ganz eigene Art. Susann geht auf Spurensuche - woher kommt eigentl...2023-03-3142 minDARE TO CREATEDARE TO CREATEWarum brauchen wir eine Vision? mit Tanja Roos In dieser Folge von DARE TO CREATE spreche ich mit Tanja Roos. Sie lebt mit ihrem Mann und 4 Kindern in Berlin. 2010 gründete sie NECTAR & PULSE Seit letztem Jahr ist sie gemeinsam mit ihrem Mann unter DAS NEUE WIR auch als Beziehungs-Coach tätig. Als Gründerin von Nectar & Pulse, einem Lifestyle-Reiseführer, bietet Tanja den Menschen bei ihrer Reiseplanung ganz persönliche Tipps von Locals an. Die Idee kam Tanja 2010 auf einem Roadtrip von Vancouver nach San Diego: Tanjas Reiseführer sollte Leser*innen und Lesern genau das bieten, was ihr bei der Reiseplanung immer gefehlt hat –...2023-01-0247 minSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige WirtschaftSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige Wirtschaft(105) Künstliche Intelligenz zwischen Diskurs und WirklichkeitChristina Schildmann und Tanja Carstensen erklären die Schwerpunkte des Diskurses um Künstliche Intelligenz und gleichen diese mit der Realität des Arbeitsalltages ab. Moderation: Marco Herack Die Böckler Stiftung auf Twitter Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet Christina bei Linkedin Christina bei der Hans Böckler Stiftung Tanja bei Twitter Tanja bei der Uni Hamburg 2022-06-0935 minre:publica 17 - Business & Workre:publica 17 - Business & WorkStarten Frauen im Zuge der Digitalisierung besser durch?Valentina Kerst, Ulrich Reinhardt, Julia Gebert, Tanja Carstensen 2050: Männer und Frauen werden nicht nur gleich bezahlt, sondern sind in Führungspositionen ausgewogen repräsentiert und arbeiten gleichberechtigt zusammen. Ist das eine Utopie? Wie nah oder fern sind wir diesem wünschenswerten Szenario? Was können wir tun, damit beide Geschlechter in der zukünftigen Arbeitswelt auf Augenhöhe agieren? Bleibt die Tech-Branche eine Männer-Domäne und was hilft Frauen die Digitalisierungsleiter „besser“ empor zu klettern? Sehen wir z. B. in Start-ups als Experimentierraum schon die Arbeit der Zukunft? Und: Wie können Frauen die Arbeit der Zukunft aktiv mitgestalten? Wel...2017-05-091h 06re:publica 17 - All Sessionsre:publica 17 - All SessionsStarten Frauen im Zuge der Digitalisierung besser durch?Die Digitalisierung der Arbeitswelt und die damit verbundene Flexibilisierung von Arbeitszeit und -ort verändert alles: Gehören Frauen zu den Profiteurinnen der Digitalisierung oder verstärkt die digitale Transformation bestehende Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern? Das Panel nimmt die oft vernachlässigten geschlechterspezifischen Dimensionen der Arbeitswelt 4.0 in den Blick. Valentina KerstUlrich ReinhardtJulia GebertTanja Carstensen2050: Männer und Frauen werden nicht nur gleich bezahlt, sondern sind in Führungspositionen ausgewogen repräsentiert und arbeiten gleichberechtigt zusammen. Ist das eine Utopie? Wie nah oder fern sind wir diesem wünschenswerten Szenario? Was können wir tun, damit beide Geschlechter in der zukünftigen...2017-05-091h 06Aufnerden - der steirische NerdpodcastAufnerden - der steirische NerdpodcastS02E22: Ghostbusters & gender – cross the streams?Happy Halloween! Zugegeben, wir sind zwei Wochen zu spät dran, aber manchmal tut es auch gut wenn man sich Zeit lässt. Dies gilt vor allem für das Thema dieser Episode: den medialen Staub den das “all female” Ghostbusters-Remake dieses Jahr aufgewirbelt hatte wollten wir erst einmal aus sicherer Distanz beim Legen zusehen. Und so begeben wir uns mit frisch geladenen Pronomen, äh, Protonen-Packs beherzt aber bedacht in ein Gespräch rund um die komplexe Thematik “Gender” in Fakt, Fiktion und den (sozialen) Medien, die beides gerne mal vermischen. In “Wir müssen reden” haben wir u.a. die große Freude d...2016-11-141h 28