Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Tanja Emmerling & Martin Mollmann | HTGF

Shows

Founders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.Founders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.Wie kann mein Unternehmen effektiv wachsen?Philipp Roesch-Schlanderer von EGYM im Gespräch In dieser spannenden Episode unseres Podcasts begrüßen wir Philipp Roesch-Schlanderer, den visionären Co-Gründer und CEO von EGYM, einem der erfolgreichsten Start-ups Deutschlands. EGYM hat kürzlich den prestigeträchtigen Unicorn-Status erreicht und prägt mit seiner Innovationskraft und klugen Managemententscheidungen den Fitnessmarkt nachhaltig. Trotz großer Herausforderungen, wie der Pandemie im Jahr 2020, hat das Unternehmen kontinuierlich neue Einnahmequellen erschlossen und sein Geschäft fast jährlich verdoppelt. Im Gespräch mit Martin Möllmann, Senior Investment Manager beim HTGF in Berlin, tauchen wir tief in die Strategien hinter dem be...2024-10-1721 minFounders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.Founders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.Wie erreichen Start-ups besondere Zielgruppen?Julian Wiedenhaus von Plancraft im Gespräch In der aktuellen Episode begrüßen wir Julian Wiedenhaus, Mitbegründer von Plancraft, einem SaaS-Start-up, das Handwerksbetrieben durch eine benutzerfreundliche Plattform den Arbeitsalltag erleichtert. Plancraft nimmt den Betrieben alltägliche Büroarbeiten wie die Erstellung von Auftragsdokumenten, Arbeitszeitdokumentation und Team-Abstimmung ab. Die Inspiration für Plancraft kam Julian Wiedenhaus und seinem Mitbegründer durch einen Einblick in die Praxis. Sie erkannten, dass viele Handwerksbetriebe das volle Potenzial moderner Softwarelösungen noch nicht ausschöpfen und dass das bestehende Marktangebot nicht den aktuellen SaaS-Standards entspricht. Hier sahen die Gründer eine Marktlücke...2024-06-2625 minFounders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.Founders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.Marketing bei einem DurchstarterIm Gespräch mit Florian Schwenkert von KoRo Unser Gast heute ist Florian Schwenkert. Er ist seit kurzem alleiniger CEO von KoRo – einem der Durchstarter im Online-Retail. Genau in der starken Wachstumsphase ist Florian Schwenkert in das Unternehmen eingestiegen und hat den rasanten Aufstieg in verschiedenen Schlüsselpositionen begleitet. KoRo gilt als eines der besten Beispiele für starkes Marketing. Dabei setzt das Unternehmen vor allem auf Influencer Marketing und Podcast-Werbung – letzteres macht derzeit rund 30 Prozent der Werbeausgaben aus. Im Gespräch mit Martin Möllmann, Senior Investment Manager beim HTGF in Berlin, erfahren wir viel über das Market...2024-05-2921 minFounders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.Founders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.Individuell trotz StandardisierungIm Gespräch mit Walter Ischia von Innerspace Unser heutiger Gast ist Walter Ischia, Gründer und Geschäftsführer von Innerspace. Innerspace entwickelt virtuelle Trainingslösungen für kritische Anwendungen in der Life Science Industrie. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Pharmaindustrie erhalten so die Möglichkeit, schwer zugängliche Tätigkeiten mittels Virtual Reality zu erlernen und zu trainieren. Vor seiner Zeit bei Innerspace war er selbst auf der Investorenseite tätig und hat daher einen tiefen Einblick in die Geschäftsprozesse. Auch deshalb ist er ein echter Experte im Aufbau junger Unternehmen und der Etablierung erfolgreicher Vertriebsprozesse. Diese...2024-04-1724 minFounders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.Founders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.Wie finden Unternehmen KI-Talente?Im Gespräch mit 7Learnings CEO Felix Hoffmann Unser Gast in dieser Folge ist Felix Hoffmann. Er ist Gründer und CEO von 7Learnings, einer Plattform, die es Online-Händlern ermöglicht, ihre Preisgestaltung auf der Grundlage von KI-Daten zu optimieren. Für ihr Produkt benötigen sie hoch qualifizierte Entwickler:innen, die auch ein Verständnis für die Arbeit ihrer Kunden mitbringen. Diese in Zeiten des Fachkräftemangels zu finden, ist nicht einfach, aber 7Learnings gelingt dies sehr gut. Wir erfahren von Felix Hoffmann, wie man Hiring erfolgreich und effizient gestaltet. Im Gespräch mit Martin Möl...2024-03-2018 minFounders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.Founders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.Wie halte ich erfolgreich meine Kunden?Im Gespräch mit Dr. Jonas Steeger, Gründer und Geschäftsführer von Nordantech. Den Überblick über die eigenen Projekte nicht zu verlieren – das ist der Kern von Nordantech Falcon. Das umfassende Tool zum Management des eigenen Projektportfolios hilft dabei, dass alle Projekte im Unternehmen zu den Unternehmenszielen beitragen. Wir sprechen mit dem Gründer und Geschäftsführer Dr. Jonas Steeger. Durch seine eigene Unternehmensgeschichte ist er auch ein Experte darin, Kunden zu gewinnen. Wir sprechen mit ihm über das Thema Churn Rate minimieren – also darüber, wie Unternehmen verhindern können, dass sie Kunden verlieren bzw. wie sie Kunden l...2024-03-0622 minFounders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.Founders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.Operations & Fulfilment im Start-up erfolgreich meistern!Ein Gespräch mit Alexandr Cernomoret, Gründer und Geschäftsführer PAFORY Wir Menschen riechen gerne gut. Auch deshalb ist die Parfum- und Pflegemittelindustrie ein äußerst lukratives Geschäftsfeld. PAFORY ist einer der innovativsten Akteure auf diesem Gebiet. Sie füllen individuelle Düfte in kleinen Einheiten ab – Zielgruppe ist vor allem die Generation Z. Wir sprechen mit einem der Gründer und Geschäftsführer des jungen Unternehmens, Alexandr Cernomoret. Er hat auch den Überblick über das operative Geschäft. Dass hinter einem solchen Geschäftsmodell auch viel Arbeit steckt, hören wir in der ersten Folge der brandneue...2024-02-0727 minFounders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.Founders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.Trailer - Neue Staffel 2024: C-FacesC-Level im Fokus In jedem Interview sprechen wir mit Führungskräften der innovativsten Start-ups und erkunden ihre einzigartige Perspektive auf Führung. Wir stellen Fragen zu ihrer Einstellung, ihrem Weg zum Erfolgsbusiness und den Herausforderungen, die sie gemeistert haben. Wie haben sie es geschafft, sich in der dynamischen Welt der Start-ups zu behaupten? Unsere Gespräche gehen über die üblichen Karrierefragen hinaus und erkunden die Prioritäten dieser Führungspersönlichkeiten. Was treibt sie an? An welchen Werten orientieren sie sich bei ihren Entscheidungen? Wie navigieren sie durch die Höhen und Tiefen des Unternehmertums?2024-02-0703 minFounders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.Founders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.Gwendolyn Schröter über die Lektionen eines Family Office Unser Gast im Business Angel Podcast bezeichnet sich selbst nicht als klassischen Angel. Gwendolyn Schröter nennt sich lieber „Family Officerin“. Gemeinsam mit ihren Geschwistern und ihrem Vater betreut sie eine Familienholding, die einerseits stark in der Papierindustrie engagiert ist und andererseits ein breit diversifiziertes Portfolio hat. Mit Blick auf die Zukunft ihrer Familie wollte sich Gwendolyn Schröter dann vor allem auf nachhaltige Projekte konzentrieren – auch in Form von Start-up-Beteiligungen. Derzeit betreut sie 16 Portfoliounternehmen in verschiedenen Branchen, vor allem in den Bereichen Biotech und Impact-Tech. Derzeit erweitern sie ihr Portfolio in Richtung Medizintechnik und Bildung. Im Gespräch...2023-11-2921 minFounders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.Founders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.Wie Gründer:innen den richtigen Weg finden mit Göran Göhring Unser heutiger Gast ist Göran Göhring. Geboren in Ost-Berlin, geflohen in den Westen, sind Freiheit und Unternehmertum entscheidende Werte in seinem Leben. Er begann seine Karriere beim Fernsehen und großen Veranstaltung, unter anderem als Aufnahmeleiter für „Wetten, dass..?" oder den Gründungsfestakt der EZB. Danach gründete er mit STAGG & FRIENDS eigene Kommunikationsagentur. Nach einer internationalen Fusion steigt er jetzt aus der Geschäftsführung aus, auch um sich mehr mit seinem Investments beschäftigen zu können. Vor etwa 10 Jahren begann er seine erfolgreiche Karriere als Angel-Investor. Bei den Produkten und Ideen in seinem Po...2023-11-1518 minFounders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.Founders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.Einblicke in die Welt des Healthtech: Ein Gespräch mit Ralph Lägel Über die Welt des Healthtech sprechen wir heute mit Ralph Lägel. Seinen Einstieg in die Branche fand er in der Praxis: Zum einen im Klinikalltag, beim Aufbau von IT-Strukturen und im Klinikmanagement. Zum anderen in Pharmaunternehmen, wo er unter anderem für den Weltkonzern Pfizer das Innovationszentrum Pfizer Hub aufbaute. Heute ist er erfolgreicher Business Angel und Berater, unter anderem mit seiner Healthcare-Beratung Cap4Health. Zudem ist er Shareholder und Senior Advisor beim inav (Privates Institut für angewandte Versorgungsforschung) – einem der führenden Forschungs- und Beratungsinstitute im Gesundheitswesen. Doch nicht erst dort entdeckte er seine Liebe z...2023-10-2525 minFounders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.Founders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.Lucas von Fürstenberg über nachhaltige Forstinnovation Was hat der Borkenkäfer mit Innovation und Start-ups zu tun? Erstaunlich viel! Das erfahren wir im Gespräch mit Lucas von Fürstenberg, einem erfolgreichen Business Angel, der sich unter anderem auf die Forstwirtschaft spezialisiert hat. Dass er sich für dieses Thema interessiert, liegt auch daran, dass er einen eigenen Wald von über 1.700 Hektar bewirtschaftet. Dabei sah es für Lucas von Fürstenberg lange nach einer klassischen BWL-Karriere aus: Nach dem Studium gründete er zunächst ein Start-up und arbeitete dann vor allem im Bereich Performance Marketing. Doch nach mehr als zehn Jahren in der Stadt zog...2023-10-1117 minFounders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.Founders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.Oliver Everling über Investitionen im Rating-Bereich Hohe Datenqualität und erfolgreiche Finanzwirtschaft gehören zusammen. Das weiß auch unser heutiger Gast Oliver Everling, der zu den Pionieren des Finanzratings in Deutschland gehört. Schon früh hat er seine Karriere in diesem Bereich begonnen und bereits vor Jahren neben dem Finanzrating auch Nachhaltigkeits- und Umweltaspekte in seine Bewertungen einbezogen. Heute investiert Oliver Everling auch in Start-ups aus den Bereichen künstliche Intelligenz und immersive Technologien. Hier setzt er auf zukunftsweisende Unternehmen, die nicht nur die Ratingwelt, sondern auch die Zukunft der Arbeit maßgeblich vorantreiben werden. Im Gespräch mit Martin Möllmann, Senior In...2023-09-2719 minFounders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.Founders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.Oliver Stahl über den Reiz der Food-Szene Über Umwege kam unser heutiger Gast Oliver Stahl in die Food-Szene: Zunächst als Französischlehrer tätig, gründete er später zwei Food-Start-ups, die er erfolgreich verkaufen konnte. Seine Karriere als Angel startete der gebürtige Liechtensteiner nach seinem ersten Exit. Sein erstes Start-up, das er als Investor und Berater begleitete, war Kolonne Null - ein Unternehmen, das den Trend zu alkoholfreien Wein- und Sektgetränken in Deutschland maßgeblich vorangetrieben hat. Heute umfasst sein Portfolio insgesamt 25 Start-ups, die er aktiv betreut. Außerdem ist er Mentor des Food Tech Campus - einem Innovationsnetzwerk, das neue Entwicklungen im Bereich...2023-09-1317 minFounders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.Founders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.Tina Dreimann über Investitionen mit echtem Impact Gemeinsam und mit starken Werten in ambitionierte Teams investieren - das ist das Ziel unseres heutigen Gastes Tina Dreimann. Sie ist Mitgründerin und Managing Director von better ventures, einem Zusammenschluss von Unternehmerinnen und Unternehmern sowie erfolgreichen Business Angels mit einem Ziel: mit Impact zu investieren und für junge Unternehmen und Start-ups einen Mehrwert zu schaffen, der weit über das Kapital hinausgeht. Better ventures ist einer der erfolgreichsten Angel Clubs in Deutschland mit über 30 Investments seit der Gründung im Jahr 2020. Für diesen Erfolg wurde Tina Dreimann auch mit dem German Startup Award als Investorin des Jahres 2023 ausgez...2023-08-3021 minFounders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.Founders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.Was tun, wenn es bei Start-ups brennt? Spannende Einblicke mit Björn Jopen Unser heutiger Gast ist Björn Jopen, Angel Investor, Serial Entrepreneur und Turnaround Manager. Vor 12 Jahren gründete er seine eigene Investmentfirma JALE in München. Der Fokus von JALE und damit auch von Björn liegt auf digitalen Geschäftsmodellen. Dabei baut er junge Unternehmen nicht nur mit auf und berät sie. Björn und sein Team haben es sich auch zur Aufgabe gemacht, angeschlagene digitale Unternehmen zu sanieren und zu restrukturieren. Björn war auch an der Gründung und dem Verkauf eigener Unternehmen beteiligt. Das Beratungsunternehmen FairControl leitete er über 15 Jahre als Geschä...2023-07-1921 minFounders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.Founders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.Olaf Stichtenoth über die Entscheidung Wachstum mitzunehmen oder frühzeitig zu verkaufen Wir freuen uns sehr über den Besuch von Olaf Stichtenoth. Er ist ein erfolgreicher Unternehmer, vor allem im digitalen Business. Bereits während seines Studiums sammelte er erste Erfahrungen in diesem Bereich und startete in dieser Zeit auch seine ersten eigenen Unternehmen. Im Jahr 2006 gründete er gemeinsam mit einem Bekannten eine Digitalberatung, die er später erfolgreich verkaufen konnte. Weitere Gründungen folgten. Heute ist Olaf Stichtenoth ein erfolgreicher Business Angel und investiert privat oder mit seiner Beteiligungsgesellschaft ventu-ring GmbH in verschiedene Start-ups. Derzeit setzt er vor allem auf junge Unternehmen, die die Welt ein wenig besse...2023-07-0526 minFounders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.Founders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.Mister Spex Co-Founder Björn Sykora über die erfolgreiche Skalierung von Start-ups Unser Gast in dieser Folge ist Björn Sykora. Er ist nicht nur erfolgreicher Business Angel und Investor mit seiner Beteiligungsgesellschaft bsy. Er gehört auch zum Gründerteam von Mister Spex und hat als langjähriges Mitglied der Geschäftsführung die Entwicklung des Unternehmens wesentlich vorangetrieben. Schon früh, während seiner Zeit bei Mister Spex, war er als Investor und Angel aktiv. Zu seinen Investments zählen erfolgreiche Unternehmen wie Delivery Hero, Flaconi und die Sleeping Company Emma. Sein aktuelles Portfolio besteht aus einer Mischung von Start-ups aus den Bereichen E-Commerce, Deep Tech, Digital Tech und mehr....2023-06-2116 minFounders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.Founders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.Christoph Räthke über die Rolle von Erfahrung als Angel Investor Unser Gast heute ist Christoph Räthke. Er ist eine der bekanntesten Persönlichkeiten der Berliner Start-up-Szene. Seit Ende der 90er-Jahre ist er im Tech-Bereich unterwegs. Auch seine Gründer-Karriere startete er dieser Phase. Im Jahr 2010 rief er Deutschlands erstes Start-up-Programm ins Leben und gründete 2012 die Berlin Startup Academy, ein unabhängiges Accelerator-Programm. Er gilt als erfahrener Business Angel, der sein Wissen gerne weitergibt. Nicht nur an die jungen Unternehmerinnen und Unternehmer in seinem Portfolio. Denn Christoph Räthke betreibt das Podcast-Projekt „Angels of Deutschland“. Ein spannendes Format, bei dem der Investor die Hörerinnen und Hörer zu se...2023-06-0723 minFounders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.Founders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.Julius Göllner über die Wichtigkeit eines klaren Profils Unser heutiger Gast ist Julius Göllner. Er hat seine Karriere klassisch in der Beratung begonnen. Dann wurde er von den Zalando-Gründern in das damals noch junge Unternehmen geholt und baute es mit auf. Erst dort habe er das Unternehmertum gelernt, sagt er in der aktuellen Folge der Angel Faces. Diese Erfahrung und dieses Wissen gibt er nun als erfolgreicher Business Angel an junge Gründerinnen und Gründer weiter. Privat und mit seinem Unternehmen eNugget Ventures hat er in zahlreiche Start-ups investiert – ohne dabei ein klares Profil zu verlieren. Außerdem ist er Mitgründer von ARRtist, einem Ne...2023-05-2418 minFounders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.Founders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.Wie Katja Ruhnke die Wirtschaft von morgen gestalten möchte Unser Gast ist Katja Ruhnke. Sie ist eine erfolgreiche Business Angel und Gründerin von CK Venture Capital. Ein Fonds, der sich auf Impact Investments spezialisiert hat. Dabei sah ihre Karriere vor einiger Zeit noch ganz anders aus: Nachdem sie zunächst nicht ins Familienunternehmen einsteigen wollte, folgte sie dem Ruf auf die große Bühne. Zehn Jahre lang war sie als Musicaldarstellerin aktiv. Seit 2019 ist sie gemeinsam mit ihrer Schwester als Business Angel in der Gründerszene unterwegs. Ihr Antrieb war von Anfang an die feste Überzeugung, dass wir mit innovativen Start-ups die Welt ein Stück besser...2023-05-1024 minFounders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.Founders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.Thomas Schmidt über den richtigen Fokus auf das Investment Eigentlich wollte unser heutiger Gast eine Weltreise machen. Daraus ist leider nichts geworden. Dafür hat sich Thomas Schmidt eine Ersatzbeschäftigung gesucht und sich als Business Angel engagiert. Und das sehr erfolgreich, denn vor Kurzem wurde er zum Business Angel des Jahres 2022 gewählt. Aber nicht nur deshalb freuen wir uns, dass er den Weg in unseren Podcast gefunden hat. Thomas ist ein erfahrener Unternehmer und Gründer. Eine seiner Firmen konnte er in einem Corporate-Umfeld großziehen und schließlich mit Unicorn-Status verkaufen. Man merkt, er hat viel zu erzählen und es macht Spaß, ihm zuzuhören. 2023-04-2622 minFounders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.Founders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.Sylvia Tantzen über die Lust, Start-ups zu unterstützen Ein Business Angel mit Herz und Leidenschaft - das ist Sylvia Tantzen. Dabei ist sie noch recht neu in der Szene: Vor nicht einmal zwei Jahren hat sie den Sprung ins kalte Wasser gewagt und sich als Investorin und Förderin junger Unternehmen ein eigenes Netzwerk aufgebaut. Derzeit ist Sylvia in fünf Start-ups aus unterschiedlichen Branchen investiert. Und das sehr erfolgreich: Kürzlich wurde Sylvia zum Business Angel des Jahres gekürt. Warum sie diese Auszeichnung verdient hat, konnte Martin Möllmann, Senior Investment Manager beim HTGF in Berlin, im Gespräch mit ihr erfahren. Denn neben...2023-04-1217 minFounders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.Founders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.Von der Gründerin zum Proptech-Business-Angel mit Claudia Nagel In dieser Folge spricht Martin Möllmann, Senior Investment Manager beim HTGF in Berlin, mit Claudia Nagel. Sie ist ein erfolgreicher Business Angel und hat sich auf Proptech-Start-ups spezialisiert. Ihre Gründer-Karriere begann sie bei KIWI.KI, einem Unternehmen für schlüssellose Zugangssysteme. Seitdem hat sie sich Schritt für Schritt zu einer erfolgreichen Investorin entwickelt. Wir erfahren, was sie an dieser Rolle begeistert, wie sie mit ihrem Company Builder High Rise Ventures Start-ups unterstützt und worauf sie bei ihren Investments besonders achtet. Claudia ist nicht nur Business Angel, sondern auch Dozentin an der bbw Hochsc...2023-03-2920 minFounders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.Founders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.Steffen Seifarth über die wichtigsten Eigenschaften guter Teamarbeit In der dritten Episode von Angel Faces sprechen wir mit Steffen Seifarth. Er ist erfolgreicher Angel mit aktuell zwölf eigenen Investments. Außerdem ist er Geschäftsführer des Berlin Angel Fund, einem Zusammenschluss Berliner Early-Stage Investoren. Er begleitet Start-ups dabei, Geschäftsmodelle zu entwickeln, die langfristig erfolgreich sein können. Für den besonderen Zugang hilft ihm dabei auch seine Coachingausbildung. Sie hat ihm damals den Einstieg in die Welt der Business Angel geöffnet und macht ihn seitdem zu einem besonders wertvollen Partner für junge Gründerteams. Wie entwickeln wir Organisationen, die morgen etwas könn...2023-03-1519 minFounders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.Founders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.Über gute Beratung in den richtigen Zeiten mit Investor Torsten Meyer Er ist oft ganz früh mit dabei und ganz nah an den Gründerteams dran. Torsten Meyer ist ein Business Angel aus Berlin. Zu seinem Portfolio gehören unter anderem Top-Start-ups wie der Mobility-Anbieter miles. Er investiert als Early-Stage Tech-Investor in starke Gründerteams und unterstützt sie proaktiv bei ihrer Weiterentwicklung. Für Start-ups und junge Unternehmen ist er so außerdem als Coach und Mentor aktiv. Zusammen mit Martin Möllmann, Senior Investment Manager beim HTGF in Berlin, spricht er über seine frühen Erlebnisse als Gründer in der Berliner Start-up Szene und wie er selb...2023-03-0124 minFounders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.Founders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.Business Angels im Fokus mit Arnas Bräutigam und Dr. Felix Engelmann In der ersten Ausgabe unserer Business-Angel-Staffel freuen wir uns über den Besuch von Arnas Bräutigam und Dr. Felix Engelmann. Sie sind die Gründer und Geschäftsführer von startupdetector, einem der bekanntesten deutschen Analysedienste im Bereich Start-up- und Investorendaten. Zusätzlich haben sie AddedVal.io ins Leben gerufen – die zentrale Plattform für den Austausch zwischen Frühphasen-Start-ups und Business Angels. Gemeinsam mit Martin Möllmann, Senior Investment Manager beim **HTGF **in Berlin, sprechen sie über ihre Arbeit bei AddedVal.io. Sie verraten, warum sie sich dazu entschlossen, eine Plattform für Business Angels aufzubauen. Und wie sowohl Invest...2023-02-1521 minFounders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.Founders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.Trailer: Angel Faces Business Angels spielen eine wichtige Rolle in der Investment- und Start-up-Infrastruktur. Mit ihrer Erfahrung sind sie oftmals weitaus mehr als reine Kapitalgeber:innen. Sie sind Mentor:innen und unterstützen junge Unternehmerinnen und Unternehmen mit wertvollen Tipps und wichtigen Insights. In dieser Staffel unseres HTGF-Podcasts möchten wir deshalb einen Fokus auf die Business-Angel-Szene legen. Gemeinsam mit AddedVal.io, der Plattform für Business Angels in Deutschland, laden wir wichtige Persönlichkeiten der Szene ein. Was macht einen guten Business Angel aus? Wie ist das Verhältnis zwischen den Start-ups und Business Angels? Wie wird man eigentlich Busin...2023-02-1502 minFounders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.Founders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.Benjamin Horvath und warum Crypto und Blockchain noch lange nicht am Ende ist 2022 war ein ereignisreiches Jahr für die Blockchain- und Cryptoszene. Zeit, eine Einordnung vorzunehmen, wie sich die aktuellen Entwicklungen und die aktuelle Down-Phase auf Investitionen in diesem Bereich auswirken. In dieser Folge der Berlin Faces dreht sich daher alles um das Thema Blockchain, den Status-quo in der Investmentszene und die Gegenwart und Zukunft von Crypto. Zu Gast ist Benjamin Horvath, er ist Managing Director von Blockrocket. Blockrocket ist ein VC-Unternehmen aus Berlin, das in Blockchain-Start-ups im Frühstadium investiert. Er spricht mit Frank Reinecke. Frank ist Principal Investment Manager beim HTGF und spezialisiert sich unter anderem auf alle Themen ru...2022-12-2129 minFounders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.Founders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.Dr. Tanja Rosenmund über den Wandel von Forschung in Gesundheit Berlin ist eine großartige Schnittstelle zwischen Innovation und Klinik – das macht die Hauptstadt zu einem einmaligen Standort für Life Sciences. Das sagt Dr. Tanja Rosenmund. Sie ist Director des SPARK-BIH, Berlin Institute of Health. Das SPARK-BIH hat die Mission der medizinischen Translation – aus Forschung wird Gesundheit und ist eine wichtige Säule der Charité in Berlin. Zusammen mit Dr. Angelika Vlachou, Partnerin beim High-Tech Gründerfonds, spricht Tanja über die Chancen, die Berlin für die Forschung bietet. Aber auch über Hürden und Herausforderungen, mit denen sich Life-Science-Start-ups und medizinische Innovator*innen auseinandersetzen müssen. Durch ihre lange Zei...2022-10-2516 minFounders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.Founders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.Brigitte Zypries über die Wichtigkeit zu handeln Sie gilt als eine der prominentesten Persönlichkeiten der deutschen Start-up-Szene: Brigitte Zypries. Die ehemalige Bundesjustiz- und Bundeswirtschaftsministerin setzt sich heute verstärkt für eine aktive Gründerszene sowie die Förderung weiblicher Unternehmerinnen ein. In der neuen Ausgabe des Berlin-Faces-Podcasts spricht sie mit Tanja Emmerling, Partnerin beim High-Tech Gründerfonds und Head of HTGF Berlin, über die wichtigen Veränderungen der Start-up-Szene. Brigitte Zypries teilt ihre langjährige Erfahrung und berichtet, wie sich junge und etablierte Unternehmen in einer möglichen Krise verhalten sollen – und erklärt, warum wir in Deutschland endlich ins Handeln kommen müssen; auch um nicht...2022-09-2718 minFounders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.Founders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.Heike Marita Hölzner über Entrepreneurship als Uni-Fach Kann man Unternehmertum lernen? Diese Frage klären wir mit Prof. Dr. Heike Marita Hölzner. Sie ist Professorin für Entrepreneurship und Mittelstandsmanagement an der HTW, der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin. In der neuen Ausgabe des Berlin-Faces-Podcasts spricht sie mit Martin Möllmann, Senior Investment Manager beim High-Tech Gründerfonds. Heike ist eine optimale Gesprächspartnerin für alle Themen rund um Innovation und Entrepreneurship. Schließlich hat sie selbst gegründet und kennt neben der wissenschaftlichen auch die praktische Perspektive. Mit ihr sprechen wir über die Frage, wie Hochschulen mehr Gründu...2022-09-1324 minFounders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.Founders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.Alexander Reinhardt über Innovation im LuftverkehrDer Luftverkehr verändert sich. Neue Antriebe, neue Geschäftsmodelle, neue Fluggeräte. An all diesen Innovationen ist auch unser heutiger Gast Alexander Reinhardt beteiligt. Er ist Head Of Public Affairs Germany bei Airbus und damit zuständig für die Beziehungen zu öffentlichen und politischen Organisationen und Institutionen in Deutschland. In unserer aktuellen Ausgabe des Berlin Faces Podcasts spricht er mit Tanja Emmerling, Partnerin beim High-Tech Gründerfonds und Head of HTGF Berlin, über die großen Veränderungen, vor der die Flugbranche aktuell steht. Es geht um neue Geschäftsmodelle mit Flugtaxis und Innovationen, um den Bereich nachhaltiger zu machen...2022-08-3025 minFounders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.Founders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.Christian Grobe über die Gründung erfolgreicher Fintechs Wie gründet man ein erfolgreiches Fintech? Diese zentrale Frage diskutieren wir in unserer aktuellen Folge unseres Berlin-Faces-Podcasts. Zu Gast ist Christian Grobe, Gründer und Managing Director von Billie, einem der erfolgreichsten Zahlungsdienstleister im B2B-Bereich. Christian ist erfahrener Gründer, kennt Berlin und die VC- und Gründerszene vor Ort sehr genau. Wir sprechen mit ihm über seine Erfahrungen, gehen der Frage nach, warum er Berlin für einen sehr guten Standort für Start-ups hält und welche Faktoren entscheidend sind, um sich als junges Finanzunternehmen etablieren zu können. Folgt Christian gerne auf LinkedIn...2022-08-1620 minFounders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.Founders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.Julian Riedlbauer über das Investmentgeschäft in herausfordernden Zeiten GP Bullhound ist einer der führenden Tech-Beratungen und Investment Firmen und stattet einige der besten Unternehmen und Gründerinnen und Gründer nicht nur mit Kapital, sondern auch mit viel Wissen und Markt Insights aus, um ihr Geschäft weiter verbessern und vergrößern zu können. In dieser Folge freuen wir uns auf Julian Riedlbauer. Er ist Partner und leitet die Geschäfte für den Start-up- und Tech-Markt in der DACH-Region. Seit 2012 ist er in dieser Rolle tätig und hat insgesamt mehr als 50 Technologie-M&A- und Growth-Equity-Transaktionen sowohl auf der Käufer- als auch auf der Verkäuf...2022-08-0322 minFounders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.Founders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.Christian Miele über die Wichtigkeit eines grenzenlosen Mindsets Seit dem Beginn seiner Start-up-Karriere lebt Christian Miele Berlin. Er kennt die Entwicklung im Bereich Innovation der Hauptstadt genau. In seiner Funktion als Präsident des Bundesverbands Deutscher Startups nimmt er jedoch auch immer die überregionale, sogar europäische Perspektive ein. In einem sehr hörenswerten Gespräch will Tanja Emmerling, Partnerin beim HTGF Berlin, mehr über ihn erfahren: Über die Anfänge seiner Karriere in der Hauptstadt und warum es manchmal gar nicht so schlecht ist, nicht auf seinen Vater zu hören. Christian verrät uns außerdem seine Einschätzung zur aktuellen internationalen Krisensituation und welche besondere Ve...2022-06-2121 minFounders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.Founders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.Olly Salzmann über Spaß und Struktur am KI-Standort Berlin Olly Salzmann ist einer der führenden KI-Experten in Deutschland. Er ist nicht nur Geschäftsführer der Deloitte KI GmbH, sondern auch Chief Strategy & Growth Officer beim KI Park, einem der wichtigsten Innovations- und Expertenzentren für Künstliche Intelligenz in Deutschland. Olly ist außerdem im OECD Network of Expert on AI und als Sprecher und Experte auf zahlreichen Panels und Konferenzen. Mit ihm klären wir, warum Metropolen in Deutschland – und Berlin im Besonderen – ein echtes Potenzial haben, den KI-Standort hierzulande weiter voranzutreiben und wie er die aktuelle Nachwuchs- und Fachkräftelage in der Hauptstadt i...2022-06-0824 minFounders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.Founders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.Alexa Gorman über die Rolle Berlins im internationalen Vergleich Alexa Gorman gilt weltweit als eine der führenden Start-up-Expertinnen. Bereits seit 2017 baut sie bei SAP das Start-up-Programm des Softwarekonzerns auf. Mittlerweile verantwortet sie dort als Senior Vice President und Global Head SAP.iO Foundries and Intrapreneurship weltweit die Aktivitäten in diesem Bereich. Mit ihr spricht Martin Möllmann, Senior Investment Manager beim HTGF in Berlin, über den Reiz, den die Hauptstadt auf Gründerinnen und Gründer hat. Alexa zeigt uns ihre eigene Perspektive auf die Gründungen in Berlin und erklärt uns, was die Stadt zu einem Ort macht, an den dem sich gerade viele internat...2022-05-2422 minFounders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.Founders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.Sarah Heuberger und warum Berlin cooler ist als das Silicon Valley Sarah Heuberger ist eine der erfahrensten deutschen Start-up-Journalistinnen. Sie ist Redakteurin und Chefin vom Dienst bei Gründerszene und hat dort auch einen eigenen Podcast. Mit ihr blicken wir auf die aktuellen Trends und Entwicklungen der Hauptstadt. Wagen aber auch den Blick außerhalb der Landes- und Bundesgrenzen. Was kann sich Berlin hier noch abschauen? Was sind wichtige Action Points, die die Berliner Start-up und Venture Capital Szene angehen muss, um auch zukünftig bestehen zu können? Sarahs Perspektiven auf die Szene sind sehr wertvoll. Schließlich hört sie in ihrem Beruf allen zu und...2022-05-1029 minFounders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.Founders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.Trailer: Berlin FacesWer sind die Berlin Faces? Wer sind die bestimmenden Persönlichkeiten, die das Gründungsgeschehen der Hauptstadt prägen? Wer sind die Berlin Faces? Wer sind die bestimmenden Persönlichkeiten, die das Gründungsgeschehen der Hauptstadt prägen? In dieser speziellen sechsteiligen Staffel unseres Podcasts setzen wir einen Fokus auf All-Things-Berlin. Wir möchten unser Wissen und unser Netzwerk teilen. Berlin Faces ist ein Podcast des High-Tech Gründerfonds (HTGF), einem der Venture Capital Investoren für innovative Technologien und Geschäftsmodelle. Wir unterstützen erfolgreich die besten Gründerinnen und Gründer, deren Ideen ganze Industrien revolutionier...2022-05-1002 minFounders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.Founders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.#FoundersFaces No. 36: Hätte ich Kinder, würde ich ihnen raten, früh zu gründen.mit Steffen Manes (MobileJob) und Tanja Emmerling (HTGF) In der aktuellen Episode von FoundersFaces ist Steffen Manes zu Gast. Steffen ist der Gründer von MobileJob, ein Recruiting-Anbieter für den nicht akademischen Arbeitsmarkt. MobileJob kombiniert Online-Recruiting über soziale Medien mit einer vollständig mobilen Anwendungslösung via App. Mit einem selbst geschenkten Gewerbeschein zum 18. Geburtstag startete Steffen’s Reise als Unternehmer noch während des Abiturs. Neben eigenen Gründungen, sammelte er bereits Erfahrungen im Venture Capital Bereich. Steffen erzählt uns, wieso man aus seiner Sicht möglichst früh gründen sollte, wie sich die Voraussetzungen fürs Gründen in...2021-12-2132 minFounders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.Founders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.#FoundersFaces No. 35: Auf einmal stand die Polizei vor der Türmit Andreas Thümmler (St. Kilian Distillers) und Martin Möllmann (HTGF) In der aktuellen Episode von FoundersFaces ist Andreas Thümmler zu Gast. Andreas ist der Gründer der St. Kilian Distillers GmbH. Andreas hat eine beeindruckende Geschichte eines Serial Entrepreneurs zu erzählen. Denn bevor er St. Kilian Distillers, die größte Whiskydestillerie Deutschlands gründete und damit sein Hobby zum Beruf machte, war er lange Zeit als Gründer einer Tech M&A Boutique „Corporate Finance Partners“ und als VC in der Welt unterwegs. Sein Unternehmerherz hat er bereits als Schüler entdeckt, als er mit einem Freund gecrack...2021-12-1432 minFounders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.Founders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.#FoundersFaces No. 34: Mein Vater hat mich zum Spielen mitgenommen und daraus wurde Passionmit Simon Vestner (Digital Spine) und Martin Möllmann (HTGF) In der aktuellen Episode von FoundersFaces ist Simon Vestner zu Gast. Simon ist der Gründer der Digital Spine GmbH. Simon hat zunächst während seines Studiums an der KIT und der LMU München im Familienunternehmen Vestner Aufzüge gearbeitet. 15 Jahre später, nach großen Erfolgen innovativer Projekte im Familienunternehmen, hat Simon das Potenzial erkannt, die ganze Branche verändern zu können. Um agiler arbeiten zu können und all die Vorteile einer schlanken Unternehmensstruktur zu nutzen, hat er im Jahr 2020 – losgelöst von Vestner Aufzüge – die Digita...2021-11-2425 minFounders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.Founders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.#FoundersFaces No. 33: Das Reisen hat mir de facto mehr gegeben als das Studiummit Marc Penkala (Minimal VC) und Martin Möllmann (HTGF) In der aktuellen Episode von FoundersFaces ist Marc Penkala zu Gast. Marc ist der Gründer von Minimal VC GmbH. Marc wusste schon früh, wohin genau sein Weg einmal führen sollte: in die Gründung. Bereits zum Ende des Abiturs hat er mit einer Fashion Boutique sein erstes Business aufgebaut und zum Ende des Studiums gleich sein zweites. Beide Gründungen haben ihm für den weiteren Verlauf seiner Karriere einige Learnings und AHA-Momente beschert. Nach der Gründung hat Marc die Seite gewechselt und sich Mountain Partners angeschl...2021-11-0930 minFounders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.Founders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.#FoundersFaces No. 32: Ich hasse das Wort 'netzwerken', aber ich habe gnadenlos Menschen Kaffee Einladungen geschicktmit Pia Frey (Opinary) und Martin Möllmann (HTGF) In der aktuellen Episode von FoundersFaces ist Pia Frey zu Gast. Pia hat zusammen mit ihrem Bruder Opinary gegründet. Opinary ermöglicht es Leserinnen und Lesern online ihre Meinung zu äußern. In Form einer Kompassnadel kann man sich bei Umfragen unter Online-Artikeln zu einem bestimmten Thema positionieren. Wo vorher keine Interaktion im Netz stattgefunden hat, hat Opinary Mitteilungsmöglichkeiten für Leserinnen und Leser kreiert, wo bisher keine waren. Verlage können somit ihre Nutzer besser verstehen und Nutzer werden „sichtbarer“. Zunächst steigen Martin und Pia mit dem Karriereweg P...2021-09-2821 minFounders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.Founders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.#FoundersFaces No. 31: B2B stand früher für "Back to Business School"mit Stefan Hoffmann (Tracekey) und Martin Möllmann (HTGF) In der aktuellen Episode von FoundersFaces begrüßt Martin, Stefan Hoffmann. Stefan ist einer der Gründer von Tracekey, ein Unternehmen aus dem Bereich Pharma Serialisierung, welches ein System entwickelt hat, um den Verkauf gefälschter Medikamente zu verhindern. Angefangen hat alles mit einem Physikstudium in Marburg, denn eigentlich wollte Stefan Wissenschaftler werden. Nach vielen Praktika im Anschluss ans Studium, im In- und Ausland, wie die USA und Japan, führte der Weg nach Bochum. Dort promovierte Stefan in E-Technik, da er sich mit dem Bereich „Technik“ noch nicht fertig sah. Doch späte...2021-08-3122 minFounders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.Founders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.#FoundersFaces No. 30: Wenn ich meine Zeit investiere, dann mache ich das, um den Planeten besser zu machenmit Stephan Bayer (Sofatutor) und Martin Möllmann (HTGF) In der aktuellen Episode von FoundersFaces ist Stephan Bayer zu Gast. Stephan ist einer der Gründer von Sofatutor, eine Online-Lernplattform für Schüler:innen von der 1. Klasse bis zum Abschluss. Die Lerninhalte werden in über 11.000 Lernvideos vermittelt und durch interaktive Übungen sowie Arbeitsblätter zum Ausdrucken gefestigt. „Früh übt sich“ – Stephan’s Weg drehte sich immer um die Themen Schule und Bildung. Bereits während seiner Schulzeit hat er „JUT – Jugendliche unterstützen Toleranz“ ins Leben gerufen und damit sechsstellige Fördermittel akquiriert. Ein Verein von Jugendlichen für Jugendliche, der außersch...2021-07-2030 minFounders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.Founders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.#FoundersFaces No. 29: Die Welt geht immer wieder nicht unter.mit Mark Miller (Carlsquare) und Martin Möllmann (HTGF) In der aktuellen Episode von FoundersFaces ist Mark Miller zu Gast. Mark ist einer der Mitgründer von Carlsquare (vormals CatCap). Carlsquare begleitet Unternehmen bei strategischen Kapitalmaßnahmen. Mark beschreibt sich als Herzblut-M&A Berater. Bevor er sich jedoch dem Bereich gewidmet hat, hat Mark prägende Erfahrungen bei anderen Stationen gesammelt. Angefangen mit einer Bankausbildung und einem anschließenden Studium an der Universität Witten/Herdecke kam Mark Miller dort mit dem Thema Gründung in Berührung, als er einen Kongress für Familienunternehmen organisieren durfte. Er bezeichnet es als seine...2021-07-0632 minFounders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.Founders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.#FoundersFaces No. 27: Vom Außendienst in die Gründungmit Anke Odrig (Little Bird) und Martin Möllmann (HTGF) Anke ist die Gründerin von Little Bird, die Kinderbetreuung mit System. Little Bird matcht Eltern mit freien Kitaplätzen und übernimmt den kompletten administrativen Prozess. In der aktuellen Episode spricht Anke mit Martin zunächst über ihren (Um)Weg zur Gründung. Angefangen von einem dualen BWL-Studium bei der Allianz über die Ausbildung zur Außendienstmitarbeiterin. Anke erzählt die Gründe für den Schritt in die Selbstständigkeit im Jahre 2009. Wenn ihr erfahren möchtet, welche Hürden es für Little Bird zu überwinden gab und welche Stakeholde...2021-06-2231 minFounders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.Founders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.#FoundersFaces No. 28: Der Kunde erzählt dir ganz viel Kokolores. Entscheidend ist der Kauf.mit Tim Kröger (Statista) und Martin Möllmann (HTGF) In der aktuellen Episode von FoundersFaces ist Tim Kröger, einer der Mitgründer von Statista zu Gast. Statista ist der einfachste Zugang zu Markt- und Konsumentendaten für jedermann. Tim spricht mit Martin über seinen Weg vom Bachelorstudium in Deutschland, seinem Masterstudium in Ohio, Amerika bin hin zur Gründung von Statista. Außerdem erzählt Tim, wie er zu seiner Beratertätigkeit bei LSP Digital kam, die letztendlich sehr prägend für Statista war. Dazu gibt er sehr spannende Einblicke in die verschiedenen Meilensteine und das Wachstum von Statista...2021-06-2244 minFounders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.Founders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.#FoundersFaces No. 26: Und auf einmal kam Tim Cook zu Besuch…mit Mengting Gao (Kitchen Stories) und Martin Möllmann (HTGF) Mengting Gao ist eine der beiden Gründerinnen von Kitchen Stories, die erste videobasierte, nutzerfreundliche und designorientierte Koch-App. In dieser Episode spricht Mengting mit Martin über ihren Werdegang und wie Praktika sie bereits während ihres Bachelorstudiums zur Gründung motivierten. Außerdem erfahrt ihr, wo Mengting ihre Mitgründerin Verena Hubertz kennengelernt hat. Sie erzählt Martin, welche Idee die beiden Gründerinnen eigentlich hatten, als sie nach Berlin zogen. Sie sprechen außerdem über den Gast, der plötzlich im Office in Berlin stand und diesen Tag zu einem Erlebn2021-05-2527 min