podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Tanja Fachathaler
Shows
sicherheitsbewusst
#34 Tanja Fachathaler (epicenter.works): Am Puls der globalen Online-Regulierung
Es wird diesmal technisch und juristisch und komplex. Und es geht um die Zukunft von Demokratie und Meinungsfreiheit in der globalen Online-Kommunikation. Ende 2024 endeten die Verhandlungen für eine Cybercrime Convention der Vereinten Nationen. Tanja Fac Es wird diesmal technisch und juristisch und komplex. Und es geht um die Zukunft von Demokratie und Meinungsfreiheit in der globalen Online-Kommunikation. Ende 2024 endeten die Verhandlungen für eine Cybercrime Convention der Vereinten Nationen. Tanja Fachathaler von der digitalen Menschenrechtsorganisation epicenter.works war mit dabei und konnte sich neben weiteren Stakeholdern einbringen.Die Juristin schildert uns einen internationalen Verhandlungskrimi über unterschiedliche Int...
2025-01-20
40 min
Ars Boni
Online-Plattformen 04: Panel - Plattformen und gesellschaftliche Verantwortung (P2S)
Dokumentation einer Veranstaltung zum Plattformrecht an der Universität Wien am 18. 12. 2024 Teil 04: Panel - Plattformen und gesellschaftliche Verantwortung (P2S) Das abschließende Panel widmet sich der gesellschaftlichen Verantwortung von Plattformen, insbesondere in Bezug auf die Moderation von Inhalten und den Umgang mit illegalen Inhalten. Diskutiert wird auch der geplante Digital Services Act und seine Auswirkungen auf die Meinungsfreiheit und die Verantwortung von Plattformbetreibern. Chair: Mag. Peter Hübelbauer, BA MMag.a Dr.in Ranjana Andera Achleitner, Universitätsassistentin (post doc) am Institut für Europarecht an der JKU Mag.a Tanja Fachathaler, epicenter.works Mag. Hannes Seidelberger, Geschäftsfüh...
2024-12-28
1h 04
Chaosradio
Dicke Bretter, diesmal mit internationaler Computerkriminalität
CR286: Wie das ganze Cyber-Cyber in einen völkerrechtlichen Vertrag kommt Die „Dicken Bretter“ erklären, wie Gesetze, internationale Verträge, Richtlinien oder allgemein die politische Willensbildung zu digitalen Themen entstehen und welche Institutionen und Initiativen daran mitarbeiten. Diesmal wenden wir uns wieder dem internationalen Parkett zu: den Vereinten Nationen und einer dort geplanten Konvention zum Thema „cybercrime“. Wenn es um Cyberkriminalität geht, müssen Strafverfolgungsbehörden oft zusammenarbeiten, um gegen international agierende Verbrecherbanden vorzugehen. Dafür gibt es zwischen Staaten Rechtshilfeabkommen. Nun soll allerdings eine UN-Konvention das Problem Cyberkriminalität besser angehen: Derzeit laufen die Verhandlungen üb...
2024-01-08
1h 15
Radio Dispositiv
Sisyphos‘ Erben – vom steten Kampf um Grundrechte – Tanja Fachathaler und Hannes Stummer von epicenter.works
2010 formierte sich eine Handvoll Netzaktivist*innen unter dem Namen AKVorrat, um gegen die Vorratsdatenspeicherung zu Felde zu ziehen. Letztlich erfolgreich, am Ende hob der Europäische Gerichtshof die zugrundeliegende Richtlinie der EU als überschießend und rechtswidrig auf. Seither ist in jeder Hinsicht viel geschehen, aus dem losen Grüppchen wuchs die weithin geschätzte NGO epicenter.works mit professionell arbeitendem Team, das sich längst nicht mehr mit nur einem Thema befasst. Denn in demselben Maß, in dem digitale Technologien weiter entwickelt werden und immer mehr Lebensbereiche durchdringen, steigen auch die Probleme mit mangelnder Wahrung und Durchsetzung von Bürger...
2022-12-12
56 min