podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Tanja Laub
Shows
Einhorn und Glitzer - Community Management mit Tanja Laub
25. Ricarda Grahl: Die süßen Seiten des Community Managements bei Ferrero
29 Social Media Kanäle, 1,8 Millionen Facebook-Fans bei Kinderriegel allein und täglich tausende Kommentare – als Senior Corporate Communication Referentin bei Ferrero Deutschland zeigt Ricarda Grahl, wie Community-Management in internationalen Konzernen funktioniert: mit strukturierten Prozessen, klaren Markenunterschieden und dem Mut zur Transparenz."Der Hauptanlass für ein aktives Community-Management ist für uns das Zurückgeben, also das Wertschätzen der Fans und der Kommentare, weil ein Follow oder ein Like für einen Markenkanal ist ja eine enorme Wertschätzung". Doch wie entwickelt man Tonalitäten für unterschiedliche Marken? Warum kommuniziert Kinderüberraschung im "Ihr" und Yogurette im...
2025-06-17
49 min
Einhorn und Glitzer - Community Management mit Tanja Laub
24. Jennifer Diener: Von 80 auf 6.200 Mitglieder – Wie eine Tech-Community den Kulturwandel bei der Deutschen Bahn vorantreibt
Wie transformierst du ein zähes Meeting mit 80 Teilnehmenden in eine pulsierende Community mit über 6.000 Mitgliedern und 5.300 aktiven Nutzern täglich? Jennifer Diener hat genau das bei der Deutschen Bahn geschafft.„Ich habe da gemerkt, wie ich es liebe, Räume zu erschaffen, wo Menschen sich vernetzen können, wo Menschen ihr Wissen miteinander teilen können”, erzählt Jennifer über ihre Motivation. Und diese Leidenschaft spürt man in jedem ihrer Worte. Als sie 2017 die DevOps-Community übernahm, erlebte sie Meetings, „als würde ich gegen eine Wand reden”. Heute organisiert diese Community konzernweite Tech-Konferenzen und hat einen messbaren Kul...
2025-04-15
32 min
Einhorn und Glitzer - Community Management mit Tanja Laub
23. Lio & Mart: Der Unterschied zwischen Hate Speech, Mobbing und Konflikten – Digitalisierte Gewalt verstehen
Was verbirgt sich hinter dem Begriff "digitalisierte Gewalt"? Lio und Mart erklären, dass es sich dabei nicht um ein einheitliches Phänomen handelt. Die beiden haben als Team bei Netzhorizonte Schutzkonzepte entwickelt, die speziell auf die Bedürfnisse zivilgesellschaftlicher Organisationen zugeschnitten sind."Wir benutzen den Begriff Hass im Netz nicht so gerne, weil das zu falschen Schlüssen führt und man dann falsche Lösungskonzepte entwickelt," erklärt Lio und entschlüsselt die vier grundlegend verschiedenen Formen digitalisierter Gewalt: rechte Gewalt, geschlechtsspezifische Gewalt, Mobbing und eskalierende Konflikte. Ihr Wisse...
2025-03-18
1h 06
Einhorn und Glitzer - Community Management mit Tanja Laub
22. Carline Mohr & Fabian Schrum: Mit der Community zum Wahlsieg - Politisches Community Management
Carline Mohr und Fabian Schrum geben in dieser Episode Einblicke in ihre Zeit im Willy-Brandt-Haus und den SPD-Bundestagswahlkampf 2021. Welche Strategien von damals sind auch heute noch relevant?“Es ist super wichtig, dass Leute ein anderes Bild von Community-Management in ihren Kopf kriegen. Nämlich, da sitzen nicht irgendwelche Studies im Keller und löschen Facebook-Kommentare, sondern ohne Community-Management wirst du 2025 keinen Erfolg in den sozialen Netzwerken haben.”Dabei geht es längst nicht mehr nur um das Moderieren von Kommentaren. Die beiden teilen ihre Erfahrungen aus der Praxis und zeigen...
2025-02-11
50 min
Einhorn und Glitzer - Community Management mit Tanja Laub
21. Tanja Laub: Einhorn, Glitzer und harte Fakten – Warum ein Publikum keine Community ist – Ein Rollentausch mit Sophie Rickmann
"Ein Publikum ist keine Community, weil es gehört was ganz anderes dazu, ob ich jetzt einfach nur nach außen sende oder ob ich die Leute wirklich miteinander in den Austausch bringe." Next level unlocked: Gast im eigenen Podcast 🤯 In dieser Folge dreht Sophie Rickmann den Spieß um und ich lande selbst auf der anderen Seite des Mikros! Challenge accepted! 🎢 Spoiler Alert: ✨ Warum ein Publikum KEINE Community ist und wie man aus einem Publikum eine erfolgreiche Community entwickelt 🚀 Vom spontanen Handheben bei RTL zur Community-Strategin 📚 Sneak Peek: Mein neues Buc...
2025-01-30
45 min
Einhorn und Glitzer - Community Management mit Tanja Laub
20. Clarissa Winkler: Love Scammer, Fake-Profile und digitale Identitätsdiebstähle
Love Scammer, Fake-Profile und digitale Identitätsdiebstähle – Clarissa Winkler kennt die dunklen Seiten des Community Managements. Als langjährige Community Managerin bei FFH Radio moderierte sie tausende Kommentare und entwickelte sich zur Expertin für genau die Themen, die andere lieber meiden: Hasskommentare, Verschwörungstheorien und organisierte Betrugsfälle in sozialen Medien. "Die einen täuschen dir einen Gewinn vor und die anderen täuschen dir die Liebe vor. Und bei beiden Fällen verlierst du im schlimmsten Fall deine Identität oder im besten Fall nur ein bisschen Geld," warnt sie im Gespräch über Fake-Profile un...
2025-01-14
27 min
Einhorn und Glitzer - Community Management mit Tanja Laub
19. May-Britt Moennig: Orchestrierte Empörung: Wie Social Media Teams Shitstorms erkennen. Ein Tag im ARD Social Media Team.
Einen Blick hinter die Kulissen der ARD gewährt uns May-Britt. Als Team Lead Social Media gibt sie uns Einblicke, wie ihr Team konstruktive Dialoge fördert und warum Community Management weit mehr ist als das Moderieren von Kommentaren. Sie zeigt auf, wie sich Fake-Reality in den sozialen Netzwerken ausbreitet und warum selbst klar gekennzeichnete KI-Inhalte von vielen Nutzern nicht als solche wahrgenommen werden. „KI-Inhalte sind wie Botox, wenn das gut gemacht ist, dann siehst du das halt nicht", warnt May-Britt im Gespräch über die Zukunft der sozialen Medien. Organisierte Empörungswellen über Telegram-Gruppen, Fake Accounts auf Link...
2024-12-20
55 min
Einhorn und Glitzer - Community Management mit Tanja Laub
18. Sophie Link und Ronald Zinke: Let’s talk about sex - Community Management im Adult-Bereich
Was passiert eigentlich hinter den Kulissen von Adult-Communities? Sophie Link vom JOYclub und Ronald Zinke von der Ideawise Group c/o PlayaMedia gewähren Einblicke in einen Bereich des Community Managements, über den sonst eher selten offen gesprochen wird. Mit zusammen über 20 Jahren Erfahrung in der Branche räumen sie mit Vorurteilen auf und zeigen, dass es bei ihrer täglichen Arbeit um weit mehr geht als nur um das Thema Sex – nämlich um Vertrauensaufbau, sichere Räume und echte Beziehungsarbeit. Vom Jura-Studium in die BDSM-Szene, vom Pressereferenten für Jugendreisen zum Dating-Experten – die Werdegänge der beiden si...
2024-12-06
1h 07
Einhorn und Glitzer - Community Management mit Tanja Laub
17. Anja Schöne: Corporate Influencing meets Community bei der LV 1871
Wie verwandelt man Einzelkämpfer in eine starke Community und komplexe Versicherungsthemen in verständliche Botschaften? In dieser Episode triffst du Anja Schöne, die bei der Lebensversicherung von 1871 tätig ist und dort die Social Media Strategie sowie das Corporate Influencer Programm verantwortet. „Sowohl Corporate Influencer als auch Communities bedeuten einen kontrollierten Kontrollverlust.” Im Gespräch erfährst du, wie die LV 1871 diesen Balanceakt meistert und dabei eine lebendige Community aufgebaut hat, die sich gegenseitig inspiriert und unterstützt. Anja zeigt, wie man Corporate Influencer Programme erfolgreich gestaltet und warum der Aufbau einer Community "ein Marathon, kein Sprint"...
2024-11-05
29 min
Einhorn und Glitzer - Community Management mit Tanja Laub
16 Dominique Heinbach: Wissenschaft trifft Praxis - Die Kraft empowernder Moderation
“Beim kognitiven Stil geht es darum, Informationen und Wissen zu vermitteln, kritisches Nachdenken zu fördern und eine sachliche Atmosphäre zu schaffen. Das heißt, da geht es eher darum, dass man informational Support leistet, ….. Und was da zum Beispiel gemacht wurde, auch in unserer Studie, ist, die ModeratorInnen haben Zusatzinformationen geliefert.” In dieser Episode gibt uns Dominique Heinbach Einblicke in die Wissenschaft hinter gutem Community Management. Dominique forscht seit vielen Jahren zu verschiedenen Themen in den Bereichen Moderation, dem Umgang mit Hasskommentaren und der Qualität von Online-Debatten. Sie verrät uns, wie man mit dem KASI-Pr...
2024-10-07
40 min
Einhorn und Glitzer - Community Management mit Tanja Laub
15. Manuela Braun: “Mit Reichweite kommt Verantwortung”
Von der Bedeutung der Empathie bis hin zur Notwendigkeit von Medienkompetenz - Manu spricht offen über die Entwicklung der Tonalität in Online-Diskussionen und die Verantwortung, die mit großer Reichweite einhergeht. "95 Prozent aller Deutschen bräuchten quasi so ein Medienkompetenztraining, so ein richtiges, dass sie es verstehen", betont sie. In dieser Folge von "Einhorn und Glitzer" ist Manuela Braun zu Gast. Sie nimmt kein Blatt vor den Mund, wenn es um die Schattenseiten des Community Managements geht: "Hass und Dummheit", fasst sie die größten Herausforderungen prägnant zusammen. Doch sie weiß auch, wie man diesen Kräften m...
2024-09-17
44 min
Einhorn und Glitzer - Community Management mit Tanja Laub
14. Sven Winter: Moderation, KPI, KI und DSA – Einblicke eines Chief Community Officers
"Fake News ist glaube ich eine der größten Bedrohungen für die Gesellschaft aktuell. Also der Klimawandel ist, sag ich mal so, das größte Problem, das wir gesellschaftlich lösen müssen und danach kommt in meinen Augen das Thema Fake News. Weil man mit Fake News großen Schaden anrichten kann, Wahlen beeinflussen kann, gesellschaftliche Diskurse verändern kann." Sven Winter, Chief Community Officer bei gutefrage.net, teilt in dieser Episode seine 10-jährige Erfahrung im Community Management. Er spricht über die Herausforderungen und Chancen, die sich durch den Einsatz von KI in Commu...
2024-08-27
1h 03
Einhorn und Glitzer - Community Management mit Tanja Laub
13. Andreas Jürgensen: Fotografie-Foren als Wissensschatz – Warum sie auch im Zeitalter der sozialen Netzwerke relevant sind
Andreas betreibt seit über 20 Jahren erfolgreich Foren zu verschiedenen Kameramarken und -systemen und hat 2023 das AI Image Lab ins Leben gerufen. Er gibt Einblicke in die Welt der Fotografie-Communities und erklärt, warum diese auch im Zeitalter der sozialen Medien noch relevant sind: "Foren sind eine Technologie aus den 90er Jahren oder Anfang der Nuller Jahre, die für viele Leute einfach perfekt ist, weil man da sehr strukturiert diskutiert, sehr textbasiert und vor allem, dass das auch ein großer Vorteil ist, weil Suchmaschinen Foren lieben, da sie einen riesigen Wissensspeicher zu einem spezifischen Thema darstellen." Erfa...
2024-08-13
36 min
Einhorn und Glitzer - Community Management mit Tanja Laub
12. Stanley Vitte: 2000 Nonnen vor dem Musical – Mein denkwürdigster Shitstorm als Community Manager
Stell dir vor, du bist Community Manager und plötzlich stehen 2000 Nonnen in Verkleidung vor deinem Musical und beschweren sich über Betrug. Was tust du? Genau das ist Stanley Vitte passiert, der seit über 20 Jahren im Community Management und Journalismus tätig ist. Im Interview erzählt er nicht nur von seinem denkwürdigsten Shitstorm, sondern gibt auch wertvolle Tipps, wie man als Community Manager souverän mit Hass-Kommentaren umgeht. Egal ob du gerade in den Beruf des Community Managers einsteigst oder schon seit Jahren dabei bist - Stan hat Insights für dich parat. Er kennt sich nic...
2024-07-30
44 min
Einhorn und Glitzer - Community Management mit Tanja Laub
11. Marylin Marx: Von Löwenzahn bis Hate Speech - Wie Community Management in der Gaming-Branche funktioniert
Von Löwenzahn bis hin zu Hate Speech - in dieser Episode teilt Marylin Marx, Lead Community Managerin bei Webedia Gaming, ihre Erfahrungen aus über 8 Jahren in der Gaming-Branche. Sie gibt uns Einblicke in die Welt des Community Managements und zeigt, wie sich der Bereich in den letzten Jahren verändert hat - von der Bedeutung des User-Generated Contents bis hin zum Einsatz von KI. "Kill Them With Kindness", so lautet Marys goldene Regel im Umgang mit Hate Speech und toxischem Verhalten in Gaming-Communities. Sie beleuchtet die Herausforderungen und Chancen ihres Berufs und betont, wie wic...
2024-07-16
51 min
Einhorn und Glitzer - Community Management mit Tanja Laub
10. Thomas Jenewein: Ziele, Kennzahlen und Zukunftspläne - Hinter den Kulissen der SAP Training & Change Community 🌊
In dieser Folge nimmt uns Thomas Jenewein, Business Development Manager bei SAP, mit auf eine Reise hinter die Kulissen der SAP Training & Change Community 🌊 . Er betont dabei die Bedeutung von Communities für die Entwicklung digitaler Ökosysteme: "Ich glaube, wenn man sich so anguckt, wie sich so digitale Ökosysteme entwickeln, da gehört Community eigentlich überall dazu, mit einer Plattform, zu skalieren, neudeutsch, die Kunden und Partner zu engagen. Ja, zu begeistern." Von der Wahl der richtigen Plattform über die Definition von Kennzahlen bis hin zu den Zukunftsplänen - in diesem Gespräch erhältst du wertvolle Ein...
2024-07-04
33 min
Einhorn und Glitzer - Community Management mit Tanja Laub
09. Florian Hellmuth: Zwischen Hass und Leidenschaft – Community Management im Sport
“Ich hatte vielleicht nicht die schönste Zeit in meinem Leben, vielleicht nicht die schönsten Jahre, aber ich kann probieren, durch meinen Job dafür zu sorgen, dass andere eben keinen Hass, keinen Rassismus durchleben müssen.” Flo wird in seinem Job täglich mit Hass-Kommentaren und Rassismus konfrontiert und spricht offen über die dunklen Seiten des Community Managements. Er teilt seine Erfahrungen und gibt Einblicke hinter die Kulissen großer Sportereignisse besonders in der Fußball-Welt. Er ist seit über 14 Jahre in der Branche tätig und hat seine Karriere bei Sky Deutschland begonnen und war...
2024-06-19
57 min
Einhorn und Glitzer - Community Management mit Tanja Laub
8. Isabelle Schütz: Kundenbeteiligung in der Produktentwicklung - Die Allianz Zukunftsgestalter
Erfahre, wie Transparenz und Feedbackschleifen in Communities nicht nur die Produktqualität eines Unternehmens verbessern, sondern auch das Vertrauen und die Bindung der Kunden stärken. In dieser Episode spricht Isabelle Schütz, Community-Managerin bei der Allianz, mit Gastgeberin Tanja Laub über die Allianz Zukunftsgestalter. Die Allianz nutzt diese Plattform, um schnell qualitatives Feedback in Form von kurzen Umfragen oder Diskussionsforen für die verschiedenen Fachabteilungen einzuholen. Auch gibt sie Einblicke in das Corporate Influencer Programm der Allianz. Isabelle teilt praktische Tipps für erfolgreiches Community-Management und zeigt auf, wie Unternehmen durch aktive Kunden...
2024-06-11
29 min
Einhorn und Glitzer - Community Management mit Tanja Laub
7. Tom Klein und Steven Raymond Urry: Von Audience Management zu echter Community
Tom Klein und Steven Raymond Urry diskutieren die oft verwirrenden Begriffe und Konzepte, die im Community Management verwendet werden. Tom, ein erfahrener Community-Koordinator beim Hessischen Rundfunk, und Steven, der aus der Agenturwelt kommt, beleuchten gemeinsam mit Gastgeberin Tanja Laub die Unterschiede zwischen Audience Management, Viral-Community-Management und echtem Community Management. Außerdem thematisieren sie den Umgang mit Hate Speech und die Bedeutung von respektvollem Austausch in einer Community. Ein Muss für alle, die verstehen möchten, was wahres Community Management ausmacht und wie man eine engagierte und respektvolle Community aufbaut. Shownotes: LinkedIn Tom Kle...
2024-05-28
55 min
Einhorn und Glitzer - Community Management mit Tanja Laub
6. Céline Riemenschneider: Kreativität und Kollaboration in der Canva Community
Céline ist Community Managerin bei Canva. Sie tauscht sich mit Gastgeberin Tanja Laub darüber aus, wie man lebhafte und engagierte Communities aufbaut. Céline erklärt, wie wichtig es ist, die Community-Strategie genau auf die Bedürfnisse der Mitglieder abzustimmen und eine Plattform zu wählen, die mehr bietet als nur technische Funktionalität — eine Plattform, die echte Interaktion und Zusammenarbeit fördert. Célines gibt Einblicke in Community-Events und -Initiativen bei Canva, die nicht nur das Netzwerk stärken, sondern auch ein tiefes Gefühl der Zugehörigkeit fördern. Sie betont, wie entscheidend es ist, eine Ku...
2024-05-14
37 min
Einhorn und Glitzer - Community Management mit Tanja Laub
5. Aktivierung der Nutzer
Die anhaltende und tiefgehende Aktivierung der Mitglieder ist eine der größten Herausforderungen beim Aufbau und der Pflege von Communities. Tanja Laub diskutiert Strategien und gibt praktische Tipps, wie Du Mitglieder nicht nur initial, sondern langfristig für Deine Community begeistern kannst. Von der Bedeutung des Onboardings bis hin zur Schaffung eines Engagements, das über oberflächliche Interaktionen hinausgeht, deckt diese Folge alles ab, was Du wissen musst, um Deine Community-Mitglieder aktiv und involviert zu halten. Shownotes 90:9:1 Prinzip Commitment Curve On Boarding Kontakt
2024-05-07
13 min
Einhorn und Glitzer - Community Management mit Tanja Laub
4. Aufbau einer Community
Der Aufbau einer Community ist kein spontaner Akt, sondern ein langfristiger, strategischer Prozess. Dieser hängt wesentlich von vier Kernkomponenten ab: Strategie, Kultur, Plattform und Community Manager:in. Community Strategin Tanja Laub beleuchtet, wie diese Elemente zusammenspielen, um eine dynamische und engagierte Community zu schaffen. Sie betont die Bedeutung einer klaren Vision und einer einladenden Kultur, die die Mitglieder zum aktiven Austausch anregt und ein Gefühl der Zugehörigkeit fördert. Durch praktische Beispiele und das von ihr entwickelte Community Circle Modell, bietet sie wertvolle Einblicke und Strategien, wie man eine Community von Grund auf erfolgreich aufbaut und nach...
2024-05-02
14 min
Einhorn und Glitzer - Community Management mit Tanja Laub
3. Bereite die Bühne, sei nicht der Star
Die Rolle eines Community Managers ist kein Social Media Management, kein bloßes Kommentieren und auch kein Kundenservice – es ist echtes Beziehungsmanagement! Tanja Laub führt Dich durch die verschiedenen Facetten des Community Managements, von der Tätigkeit auf eigenen Plattformen und sozialen Netzwerken bis hin zum Management interner Communities. Entdecke, wie ein Community Manager als Brückenbauer funktioniert, Beziehungen vertieft und echte, menschliche Verbindungen innerhalb einer Marke oder Organisation fördert. Shownotes: Ausbildungen im Community Management Meine Workshops Skillrad Events Was macht ein Community Manager Kontakt
2024-04-25
18 min
Einhorn und Glitzer - Community Management mit Tanja Laub
2. Community Management ist Beziehungsmanagement
In dieser Episode tauchen wir tief in das Herzstück unserer digitalen Welten ein: Was bedeutet Community Management wirklich? Gehe mit mir auf eine Reise jenseits der bloßen Kommentare und Likes, und entdecke, wie echtes Community Management Beziehungen aufbaut und pflegt. Lerne die Kunst kennen, authentische und unterstützende digitale Räume zu schaffen, in denen sich jeder verstanden und wertgeschätzt fühlt. Wir klären Missverständnisse auf, die oft zwischen Social Media Management und Community Management bestehen, und diskutieren, warum ein effektives Community Management für jede Marke unerlässlich ist. Gute...
2024-04-23
19 min
Café Courage
Folge 22 - mit Tanja Laub
💪 Einander Mut machen? Mehr gemeinsam erreichen? 🤜🏻🤛🏽 Am 5. April 2024 hatten wir einen Profi zu diesen Themen im Studio, oder besser: im Café! ☕️ Tanja Laub, die anerkannte Expertin im Bereich Community Management und Autorin des Buchs "Communities erfolgreich aufbauen", hat für uns die Schlüsselelemente aufgezeigt, mit denen jeder Communities zum Leben erwecken und wachsen lassen kann.
2024-04-20
43 min
Einhorn und Glitzer - Community Management mit Tanja Laub
1. Ein Publikum ist keine Community
Der Begriff "Community" wird häufig verwendet, aber nicht überall, wo Community draufsteht, ist auch Community drin. In der ersten Folge von „Einhorn & Glitzer - Community Management" mit Tanja Laub tauchen wir in die Welt der Communities ein. Wir erkunden, was eine echte Community auszeichnet und wie sie sich von einem Publikum oder einem Netzwerk unterscheidet. Diese Episode beleuchtet die verschiedenen Arten von Communities und die strategischen Überlegungen, die nötig sind, um eine engagierte und lebendige Community aufzubauen. Erfahre, warum wahre Communities mehr sind als nur eine Sammlung von Interaktionen und welchen tieferen Wert sie für ihre Mitglie...
2024-04-18
19 min
Einhorn und Glitzer - Community Management mit Tanja Laub
0 Einhorn und Glitzer
Willkommen bei "Einhorn & Glitzer - Community Management mit Tanja Laub". Hiermit öffnen wir das Tor zur faszinierenden Welt des Community Managements. Wir tauchen ein in die unterschiedlichen Aspekte, die dieses Feld so einzigartig machen, von den Herausforderungen des täglichen Community Managements bis hin zu den inspirierenden Geschichten hinter erfolgreichen Communities. Tanja Laub, langjährige Expertin in diesem Bereich, bietet einen Ausblick auf die Themen und Gespräche, die in kommenden Episoden vertieft werden, einschließlich praxisnaher Einblicke und Experteninterviews. Diese Episode ist dein Einstieg in eine Serie, die darauf abzielt, Licht ins Dunkel zu br...
2024-04-16
04 min
Education NewsCast
ENC292 – 13 Perspektiven auf Digital Adoption und Adaption
In dieser Episode des Education NewsCast besprechen Christoph Haffner und Thomas Jenewein die verschiedenen Beiträge zur Blog-Parade „Beyond Adoption“. Die 13 Autor:innen haben dabei ganz unterschiedliche Perspektiven. So hören wir u.a. welche Rolle nutzerzentriertes, humanzentriertes Design spielt oder Emotionen wie Gemeinschaft, Akzeptanz und Identifikation. Auch die Rolle der Technologie wie Adoption Plattformen oder technische Services kommt dabei vor. Einige der Beiträge bieten einen Gesamtüberblick, wobei Themen wie Change Management, Lernen und Weiterbildung, Integration oder Management Alignment hervorgehoben werden. Auch gibt es Aufrufe, zum Beispiel mehr die Adoption KPIs zu feiern oder die Veränderungsgeschwindigkeit anzupasse...
2024-04-02
38 min
Love To Learn
Tanja Laub – Community Strategin – Love To Learn
E&C – das C steht für Communities!Passend dazu hatten wir in unserer neusten Folge Love to Learn die Community Strategin Tanja Laub zu Gast. Mit ihrer Firma Walkaboutmedia betreut sie seit über 10 Jahren Unternehmen im Bereich Community Management und teilt ihr umfangreiches Wissen außerdem als Dozentin an der TH Mittelhessen mit Studierenden. 🎓Die Saarländerin wollte früher immer in die Medien – und hat dort ihre Leidenschaft für Communities und deren Management entdeckt. Aber worum geht es dabei eigentlich genau und wofür brauchen wir Communities? Tanja liefert uns Antw...
2024-02-07
50 min
Education NewsCast
ENC221 – Engagement und Mitmachen fördern in Communities mit Tanja Laub
Tanja Laub ist Community Strategin und berät Firmen beim Aufbau von Communities. Thomas bespricht mit ihr, warum Communities immer beliebter werden und was erfolgreiche Communitys ausmacht. Wir sind uns einig: Ein Publikum oder social Media Channel per se ist keine Community. Eine der Herausforderungen ist das Engagement und das Mitmachen. Dazu hilft unter anderen ein klarer Purpose, Kuration, Leidenschaft, Ressourcen, Zuhören oder die Mischung aus Präsenz und Digital. Neben Formaten, Tips und Fails stellt Tanja engagierte Communities und weitere Infoquellen vor. Mehr wie immer im EducationNewscast. Links Tanja auf Linkedin: https://www.lin...
2022-11-21
49 min
#30xFriends - Der Social Media Podcast
Ist Community Management nur Social Media 2.er Klasse? - Tanja Laub
#30xFriends by Karim und Steffi Tanja Laub ist Community Strategin bei Walkabout Media und war lange Zeit im Bundesverband für Community Management (BVCM) tätig. Ihr Herz schlägt für Communitys und die sozialen Medien. Mit ihr sprechen wir in dieser Folge über die Bedeutung von Dialog und Interaktion auf Social Media. Was ist der Unterschied zwischen Community Management, Community Building und Community Engagement? Wann sind Commnitys dazu bereit, mit Unternehmensinhalten zu interagieren? Wieso ist Community Managment absolut kein Social Media zweiter Klasse? Mit welchen Formaten schafft man die besten Dialogmöglichkeiten? All das und vieles...
2021-12-01
41 min
lernOS on Air
lernOS Convention 2021 - Impulsvorträge und Lightning Talks
Aufzeichnung der vier Impulsvorträge und der Lightning Talks von der lernOS Convention 2021 “Agil trifft Lernende Organisation” am 24. Juni 2021. Der Podcast enthält Kapitelmarken, über die jeder Vortrag einzeln angesprungen werden kann. Der Podcast besteht aus der Audio-Spur des Videos von Tag 1 auf YouTube. Impulsvorträge: Simon Dückert: lernOS State of the Union Daniel Mezick: Open Space Agility for Learning Organization Development Christian Kaiser: #DATEVlernt – ein Transformationsdesign auf Basis experimenteller Erfahrung! Miriam Sasse: Gemeinsam, freiwillig, transparent – Open Space Agility Praxisbericht Lightning Talks: Simon Dückert: How to Lightning Talk Katharina Bluhm: Was kommt nach dem Leitfaden? Die ne...
2021-07-18
3h 13
#d2mtalk - Gespräche zum Wandel der Kommunikation
#057 Im Gespräch mit Tanja Laub zu den Herausforderungen bei der Aktivierung von Nutzer:innen im Community Management (Mitschnitt vom 11.05.21)
Wie können wir virtuellen Gemeinschaften und Interessensgruppen Leben einhauchen? Geht das überhaupt - oder muss das organisch entstehen? Zusammen mit der Community-Expertin Tanja Laub diskutieren wir beim #d2mtalk über die Empfehlungen und Hebel für die Nutzeraktivierung.
2021-05-11
46 min
Community Signal
The State of Community Management in Germany
On this episode of Community Signal, community management consultant Tanja Laub gives a full report on what it’s like to work as a community manager in Germany. And perhaps not too surprising, the experience is not dissimilar to what guests from the United States and other countries have described. Tanja shares a breakdown of community manager responsibilities, typical salaries, and the limitations and opportunities that she’s seen in the field so far. Tanja is also a chairperson for BVCM, an association for Germany community managers, where she has helped develop a certification procedure for community and soc...
2019-09-29
24 min
re:publica 17 - All Sessions
Ein Plädoyer für anständiges Community Management
Was gutes Community Management mit gesellschaftlicher Verantwortung zu tun hat? Viel mehr als wir denken. Die Unart Nutzer öffentlich vorzuführen schadet nicht nur der Glaubwürdigkeit der dahinter stehenden Institutionen, sondern führt zu einer Verstärkung der jeweiligen Filterblasen. Warum das so ist und was wir dagegen tun können, diskutieren wir nach einer kurzen thematischen Einführung mit einer illusteren Runde von Praktikern. Wir zeigen Euch, was wir alle dafür tun können, um die Diskussionskultur im Netz wieder besser zu machen. Vivian PeinLutz StaackeTanja LaubUlrich GelsenEine wichtige und verantwortungsvolle Aufgaben im Community Management ist der d...
2017-05-08
56 min
re:publica 17 - All Sessions
Ein Plädoyer für anständiges Community Management (en)
Was gutes Community Management mit gesellschaftlicher Verantwortung zu tun hat? Viel mehr als wir denken. Die Unart Nutzer öffentlich vorzuführen schadet nicht nur der Glaubwürdigkeit der dahinter stehenden Institutionen, sondern führt zu einer Verstärkung der jeweiligen Filterblasen. Warum das so ist und was wir dagegen tun können, diskutieren wir nach einer kurzen thematischen Einführung mit einer illusteren Runde von Praktikern. Wir zeigen Euch, was wir alle dafür tun können, um die Diskussionskultur im Netz wieder besser zu machen. Vivian PeinLutz StaackeTanja LaubUlrich GelsenEine wichtige und verantwortungsvolle Aufgaben im Community Management ist der d...
2017-05-08
1h 01