Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Tanja Scheffler Und Rafael Sanchez-Moreno

Shows

Diaspora Talk PodcastDiaspora Talk Podcast#41 mit Septi und Diyah, Muhammadiyah Deutschland e.V.Diaspora Talk Podcast Septi Panca Sakti wohnt seit 2007 in Deutschland. Sie hat in #Aalen und #Fulda studiert. Zurzeit arbeitet Septi als Projektmitarbeiterin im Bereich Selbsthilfe und Zuwanderung beim Paritätische Projekte gGmbH, Selbsthilfebüro Osthessen. Damit aber nicht genug, sie arbeitet zusätzlich als Lehrbeauftragte an der Hochschule Fulda und ist in indonesischen Vereinen aktiv. Heute sprechen wir konkret über ihre Arbeit in “Muhammadiyah Deutschland e.V”; dort übernimmt sie die Koordination im Bereich Gesundheit und das Projektmanagement in einem von der GIZ gefördertes Projekt. Diyah Nahdiyati, ist auch 2007 nach Deutschland gekommen. Sie arbeitet als Kinderärztin in Ba...2023-03-061h 02Diaspora Talk PodcastDiaspora Talk Podcast#40 mit Tete Loeper, Autorin, Schauspielerin und BildungsreferentinDiaspora Talk Podcast Tete Loeper ist in Ruanda geboren und überlebte 1994 den Völkermord an den Tutsi im Flüchtlingsläger im Kongo und Burundi. Seit 2016 lebt sie in Deutschland. Sie ist Schriftstellerin, Theaterregisseurin und Kreativ Bildungsreferentin mit einem Bachelor of Arts in Journalismus und Kommunikation. In ihrer Arbeit beschäftigt sie sich mit den Themen wie Migration, interkulturelles Lernen, Dekolonisierung und die globale Nord-Süd-Partnerschaft.2023-02-0658 minDiaspora Talk PodcastDiaspora Talk Podcast#39 mit Kassem Taher Saleh, Mitglied des Deutschen Bundestages für Bündnis 90/Die GrünenDiaspora Talk Podcast Kassem ist in Zakho/Irak geboren und in Plauen im Vogtland aufgewachsen. Dort waren seine Leidenschaft für den Fussball und sein Heranwachsen und Jugend besonders prägend für ihn. Nach dem Abschluss des Bauingenieurs-Studiums an der TU Dresden arbeitete er als Bauleiter. Parallel dazu hat er sich in diversen Ehrenämter engagiert, er ist Mitbegründer der Initiative “Die Anderen”, hat sich bei „DresdenPostkolonial“ engagiert und arbeitete ehrenamtlich beim Sächsischen Flüchtlingsrat e.V. als Dolmetscher. Seit September 2021 ist er Mitglied des Bundestags für die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Währe...2022-12-0949 minDiaspora Talk PodcastDiaspora Talk Podcast#38 mit Philipp Ziser, Burundi Kids e.V.Diaspora Talk Podcast Philipp Ziser ist in Karlsruhe geboren und hat dort studiert und gearbeitet, bevor er 2006 nach Burundi ging, um dort zu arbeiten. Geplant war zuerst ein Jahr, letztendlich wurden es neun. Seine Aufgabe dort war, die Öffentlichkeitsarbeit mit aufzubauen und bei der Projektarbeit mitzuhelfen. Seit 2015 ist er zurück in Deutschland und arbeitet seitdem als einziger Hauptamtlicher in dem Verein. Der Verein Burundikids e.V. ist ein gemeinnütziger, konfessionell und politisch unabhängiger Verein mit Sitz in Bonn, der im Jahr 2003 von der Architektin Martina Wziontek gegründet wurde. Burundikids stellt bewusst die Unterstützung...2022-07-181h 09Diaspora Talk PodcastDiaspora Talk Podcast#37 mit Irene Appiah, Juristin, Politikerin, BildungsreferentinDiaspora Talk Podcast Irene Appiah wurde in Hamburg als Tochter ghanaischer Eltern geboren. In Hamburg_Billstedt aufgewachsen, konnte sie bei den letzten Bezirkswahlen mit der höchsten Zahl an Personenstimmen überzeugen. Sie ist Juristin und seit 10 Jahren für die Behörde für Schule und Berufsbildung tätig, wo sie u.a. interkulturelle Maßnahmen für Schulen entwickelte, und das pädagogische Personal fortbildet und berät. Für ihre ehrenamtliche, community-basierte Netzwerkarbeit erhielt sie bereits 2009 eine Auszeichnung für besonderes, soziales Engagement vom Ex-Bundespräsidenten Horst Köhler. Außerdem ist sie Initiatorin des Arbeitskreises Afrodeutsche Sozis der SPD...2022-07-041h 10Diaspora Talk PodcastDiaspora Talk Podcast#36 mit Contimi Kenfack Mouafo, 3 E's for Africa e.V.Diaspora Talk Podcast Contimi Kenfack Mouafo ist in #Kamerun geboren und aufgewachsen, und mit 19 Jahren nach Deutschland fürs Studium gekommen. Aktuell ist er Student der Elektrotechnik an der “RWTH Aachen” und arbeitet seit ca. 8 Monaten, neben dem Studium, bei Africa Greentec. Er hat 4 Jahre lang als Projektleiter bei “Ingenieure Ohne Grenzen e.V.” für Projekte in Kamerun gearbeitet und 2020 den Verein “3 E's 4 Africa e.V.” gegründet. Der Verein steht für #Education, #Empowerment und #Ecofriendliness. Aus dem Grund fördern und begleiten der Verein nachhaltige Forschungsprojekte die von den Studierenden in Afrika selbst vorgeschlagen und durchgeführt...2022-06-131h 10Diaspora Talk PodcastDiaspora Talk Podcast#35 mit Deborah Düring, Mitglied des Deutschen Bundestages für Bündnis 90/Die GrünenDiaspora Talk Podcast Deborah Düring ist ein “Dorfkind”, das in die große weite Welt gezogen ist und nun in Frankfurt lebt und ist seit 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages für Bündnis 90/Die Grünen. Sie verbrachte nach ihrem Abitur ein Freiwilliges Soziales Jahr in der Indigenen Gemeinschaft der Teriben in Costa Rica. Nach einigen Jahren des Studiums der Sozialwissenschaften in Augsburg, studentischen Hilfskraft Jobs an der Uni und Kellnern in einer Kneipe ging es für ein Auslandssemester nach Lima, Peru. Sie war Sprecherin der Grünen Jugend in Augsburg. In ih...2022-05-301h 01Diaspora Talk PodcastDiaspora Talk Podcast#34 mit Jasmin Valcarcel, PhotographerDiaspora Talk Podcast Jasmin Valcarcel war Teil der Crew im Rahmen des diesjährigen “Diaspora Summit”. Sie hat dabei mit ihrem Fotoapparat die Veranstaltung humorvoll und professionell begleitet. Als die Veranstaltung zu Ende war, hatte Rafael die Chance mit ihr ein kurzes Gespräch zu führen. Dabei erzählte Sie, im perfekten Deutsch, dass sie in Südafrika geboren wurde, deutsche und sierra leonische Wurzeln hat, in Kapstadt aufwuchs und erst seit wenigen Tage in Deutschland lebte. Da wussten wir sofort, dass wir sie als unsere Gästin im Podcast haben sollten, denn von solchen Geschichten können wir in der...2022-05-1859 minDiaspora Talk PodcastDiaspora Talk Podcast#33 mit Lina Fustok, Verband Deutsch-Syrischer HilfsvereineDiaspora Talk Podcast Lina Fustok kommt aus dem Rheinland und ist die Tochter einer Russlanddeutschen und eines Syrers. Sie hat Soziologie, Politik, Medien- und Kommunikationswissenschaften studiert, ist verheiratet mit einem Syrer und haben gemeinsam einer Tochter. Dadurch hat sich in den letzten zweieinhalb Jahren bei Ihr einiges geändert und ist seit September 2021 die Geschäftsführerin beim „Verband Deutsch-Syrischer Hilfsvereine“. Davor hat sie fast acht Jahre im Deutschen Bundestag gearbeitet. Lina ist seit ihrer Schulzeit engagiert, seit sie 13 ist, ist sie Mitglied bei Amnesty International und seit 2010 ist sie Mitglieder der SPD. Seit 20...2022-05-021h 05Diaspora Talk PodcastDiaspora Talk Podcast#32 mit Susan Bergner, Expertin für Globale Diaspora PolitikenDiaspora Talk Podcast Susan Bergner ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin an der Freien Universität in Berlin und forscht zum Thema ‚Afrikanische Diasporas in den internationalen Beziehungen‘. Sie wurde in Berlin geboren und ist in Kreuzberg als Kind eines sierra-leonischen Vaters und einer deutschen Mutter aufgewachsen. In ihrem Studium zu Publizistik- und Kommunikationswissenschaften als auch Politikwissenschaften hat sie sich vor allem mit post-kolonialen und feministischen Theorien und Ansätzen beschäftigt, die auch heute noch ihre Arbeit prägen. Nachdem sie in einem deutschen Think Tank zur internationalen Politik tätig war, arbeitet sie nun an ihrer Dissertat...2022-04-0440 minDiaspora Talk PodcastDiaspora Talk Podcast#31 Season-Finale Staffel 2 mit Tanja und RafaelDiaspora Talk Podcast In Stafel 2 haben Menschen mit Migrationsgeschichte mit uns gesprochen, wie sie die Lebenssituationen von Menschen in ihren Herkunftsländern verbessern und nachhaltige Entwicklung ermöglichen, insbesondere im Bereich Gleichberechtigung der Geschlechter. In dieser Folge lassen wir die Stafel 2 Revue passieren, und gehen nochmal auf Highlights und Herausforderungen dieser Staffel ein. Danke an alle Zuhörer*innen und wir freuen uns auf weitere Folgen!2022-03-2149 minDiaspora Talk PodcastDiaspora Talk Podcast#30 mit Raúl Aguayo-KrauthausenDiaspora Talk Podcast Raul ist ein Aktivist für Inklusion und Barrierefreiheit und seit vielen Jahren ein kräftiges und relevantes Sprachrohr für alle Benachteiligten. Seit seinem 1. Lebensjahr wohnt er in Berlin, geboren ist er aber in Lima, Peru. Täglich engagiert er sich für diese Themen und ist im regelmäßigen Austausch mit Deutschlands bekanntesten Künstlerinnen und Aktivistinnen. Außerdem setzt er sich für soziale Projekte ein, so zum Beispiel für die von ihm selbst ins Leben gerufene Initiative Sozialhelden e.V. In seinem aktuellen Buch “Wie kann ich was bewegen...2022-03-0758 minDiaspora Talk PodcastDiaspora Talk Podcast#29 mit Amal Abbass, Edith Otiende-Lawani und Tahir Della zur Ukraine Krise und Umgang mit Menschen auf der FluchtDiaspora Talk Podcast Live Podcast zur Ukraine-Krise mit Vertreter*innen der afrikanischen Community Afrikanische Gemeinschaft in Deutschland ergreift Rettungsinitiative wegen Diskriminierungsprobleme an der ukrainischen Grenze. Welche Probleme herrschen aktuell im Bezug auf Rassismus und Diskriminierung an der ukrainischen Grenze? Wir sprechen heute spontan mit der Organisation Each One Teach One (EOTO) e.V., Tahir Della von der Initiative Schwarze Menschen in Deutschland Bund e.V. und Edith Otiende-Lawani von Giving Africa a New Face e.V. BlacksInUkraine #BlackPeopleUkraine #AfricansInUkraine #DiasporaTalkPodcast2022-03-0157 minDiaspora Talk PodcastDiaspora Talk Podcast#28 mit Tornike Murtskhvaladze, Georgische Migrantinnen und Migranten e.V.Diaspora Talk Podcast Tornike Murtskhvaladzekommt aus Georgien und Deutschland. Er kam im Jahr 2005 nach Hannover, um dort zu studieren, das war schon vor 17 Jahren. Er ist der Stadt Hannover treu geblieben und hat auch dort seine Frau kennengelernt. Nach seinem Studium der Politikwissenschaft und der Deutschen Sprachwissenschaft hat er in diversen Integrationsprojekte gearbeitet. Er ist aktuell Projektleiter bei der Region Hannover und beeidigter Dolmetscher und Übersetzer für die georgische Sprache. Darüber hinaus ist er im Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Migrant*innen und Geflüchtete Niedersachsen (AMFN), Mitglied des Integrationsbeirats Hannover Mitte und auch Mitglied bei...2022-01-311h 07Diaspora Talk PodcastDiaspora Talk Podcast#27 mit Makena Kiruai und Patrick Karanja, Ngao ya Jamii e.V.Diaspora Talk Podcast Makena Kiruai kommt aus Kenia und Deutschland. Hier in Deutschland wohnt sie seit 13 Jahren. Sie hat sowohl in Deutschland als auch in Spanien studiert und arbeitet im Integrationsmanagementprogramm „BENN”, die Abkürzung für Berlin Entwickelt Neue Nachbarschaften“. Sie engagiert sich zu den Themen, Entwicklungszusammenarbeit, Nachhaltigkeit, Beteiligung und (afrodiasporisches) Engagement. Patrick Karanja kommt auch aus Kenia und Deutschland und wohnt in Köln seit über 10 Jahren und arbeitet als Kaufmann im Außenhandel. Er ist Familienvater und in seiner Freizeit ist er DJ und engagiert sich im Verein, von dem er Mitgründer ist. Sein Motto l...2022-01-1755 minDiaspora Talk PodcastDiaspora Talk Podcast#26 mit N. Linh Ha, VietStartUp e.V.Diaspora Talk Podcast mit Tanja Scheffler und Rafael Sánchez-Moreno Linh Ha ist in Vietnam geboren und aufgewachsen. Vor 11 Jahren kam sie im Rahmen eines Stipendiums nach Deutschland zum Studium. Sie hat einen Abschluss in Master of Science in Wirtschaftspsychologie und arbeitet zurzeit im Bereich Personalentwicklung beim Beratungsunternehmen Sopra Steria SE in Hamburg. Neben dem Studium und der Arbeit engagiert sie leidenschaftlich für soziale Projekte insbesondere für die Vietnamesische Diaspora Community in Deutschland. Aktuell ist sie Vorstandsmitglied des Viet Startups Netzwerks in Europa und arbeitet ehrenamtlich beim Vielfalt Vietnam e. V. als Trainerin für ein Projekt zum...2021-12-131h 00Diaspora Talk PodcastDiaspora Talk Podcast#25 mit Dr. Mariame Racine Sow, Forward for Women e.VDiaspora Talk Podcast mit Tanja Scheffler und Rafael Sánchez-Moreno Dr. Mariame Racine Sow studierte Soziologie und promovierte in Pädagogik an der Johann Wolfgang von Goethe - Universität in Frankfurt am Main. Seit 2011 ist sie in der Bildungsarbeit tätig und trainiert mit Frauen und Männer aus 16 afrikanischen Organisationen und Vereinen zu den Themen Genderrollen und Erziehungs-Muster. Unter anderem sprechen Sie da über das afrikanisches Verständnis von Eltern - und Kinder-Rollen, Rolle und Auftrag der Schule und die des Jugendamtes Zudem ist sie Sozialberaterin in der Flüchtlingsunterkunft des ASB und Projektl...2021-11-291h 02Diaspora Talk PodcastDiaspora Talk Podcast#24 Jubiläumsfolge mit Edith Otiende-Lawani, Giving Africa a New Face e.V.Diaspora Talk Podcast Edith ist gebürtige Kenianerin und kam Als Au-Pair nach Deutschland. Sie absolvierte ihr Jura Studium an der Ludwig-Maximillians-Universität München mit anschließendem Rechtsreferendariat am Oberlandesgericht München. Ihre juristische Expertise liegt v.a. in den Bereichen Strafrecht, Unternehmensberatung in Gesellschaftsrecht, Legal § Compliance, Contract Management, und Vereinsrecht. Als Gründerin und Vorsitzende des Vereins Giving Africa a New Face e.V. leitet sie Vereinsinterne und externe Projekte, berät zivilgesellschaftliche und staatliche Einrichtungen in Sachen Paradigmenwechsel bei der Deutsch-Afrikanischen Entwicklungszusammenarbeit, Umgang mit Flucht und Migration, und gesellschaftliche Diversität. Der Verein hat vor allem...2021-11-161h 04Diaspora Talk PodcastDiaspora Talk Podcast#23 mit Stephanie Gil und Anika Ruess, Gaia liNc e.V.Diaspora Talk Podcast Stephanie Gil ist gebürtige Peruanerin und hat sowohl in Peru als auch in Deutschland studiert. Sie ist Spezialistin für nachhaltige Stadtplanung und Architektin und seit 7 Jahren in Deutschland. Ihr Schwerpunkt ist die strategische nachhaltige Entwicklung und ist seit 2020 bei gaia-liNc e.V. und ist aktuell ihre Vizepräsidentin. Anika Ruess kommt aus Deutschland und ist eine der acht Gründungsmitglieder:Innen von gaia-liNc. Sie besitzt einen Master im nachhaltigen Ressourcenmanagement der TU München. Als ehemalige Vizepräsidentin und jetzige Leiterin der Rechtsabteilung unterstützt sie den jungen Verein sowohl in Fragen der str...2021-11-1557 minDiaspora Talk PodcastDiaspora Talk Podcast#22 mit Shiva Adhikari, Nepali Samaj e.V.Diaspora Talk Podcast Shiva Adhikari kommt aus dem Nepal und wohnt in Deutschland seit 1999. Er arbeitet ehrenamtlich als Vorstandsvorsitzender vom Verein Nepali Samaj e.V. Er wohnt in Frankfurt und hat mehr als 20 Jahre Erfahrung in Projektmanagement und Vereinstätigkeit. Er ist Mitgründer von der Arbeitsgemeinschaft Migranten Diaspora Organisation im Bundesland Hessen. Nepali Samaj wurde im April 2003 von einer Gruppe junger Nepalesen in Deutschland gegründet. Ihre Arbeit ist sehr vielfältig - von verschiedenen Hilfsprojekte in Nepal bis zu kulturellen Veranstaltungen. “Netzwerken ist unsere Stärke”, hat er uns im Vorgespräch gesagt. Umso mehr...2021-10-111h 00Diaspora Talk PodcastDiaspora Talk Podcast#21 mit Cristabel Durán und Julián Ferrín, Pro Venezuela e.V.Diaspora Talk Podcast Cristabel Durán Rangel lebt in Freiburg und in Deutschland seit 17 Jahren. Sie ist Venezolanerin und Kolumbianerin. Sie hat als Forstwissenschaftlerin promoviert und ist aktuell die Vorsitzende von Pro Venezuela e. V. und Mitglied des Migrant_innenbeirats der Stadt Freiburg. Julián Ferrín ist 28 Jahre alt und kommt ursprünglich aus Caracas. Er ist Venezolaner und Spanier. Da seine Mutter die Gefahr der wachsenden Diktatur in Venezuela erkannte, schickte sie ihn mit größter Mühe in die deutsche Schule in Caracas, wo er die deutsche Sprache und Kultur zu lieben lernte. Er ist Öko...2021-09-2751 minDiaspora Talk PodcastDiaspora Talk Podcast#20 mit Constanza Vagnini Holbl und Antonio Suels, C.O.N.sonanza e.V.Diaspora Talk Podcast Unsere Gäste kommen aus Venezuela. Constanza Vagnini-Holbl ist in Caracas geboren und mit 4 Jahren mit ihrer ganzen Familie nach München gezogen. Ihre Familie stammt väterlicherseits aus Italien und sind nach dem 2. Weltkrieg nach Venezuela ausgewandert. Ihr Opa mütterlicherseits ist Deutscher und ist 1 Jahr vor dem 2. Weltkrieg nach Venezuela gegangen. Constanza spricht 7 Sprachen und ist zudem auch noch Sport- und Musik begeistert. Sie ist Mutter von 2 Kindern. Antonio Suels hat spanische, deutsche, irische und venezolanische Wurzeln, “eine europäische Mischung”, wie er sie nennt. Im Jahre 1999 kam er als Austauschschüler nach Deuts...2021-08-2357 minDiaspora Talk PodcastDiaspora Talk Podcast#19 mit Irine Chikhladze, TechGirls GeorgiaDiaspora Talk Podcast Irine Chikhladze hat Jura in Georgien und in Deutschland studiert. Zur Zeit promoviert Sie in Jura an der LMU und ist Vorstandsmitglied des Georgischen Vereins in Deutschland e.V. Sie war auch Junge Botschafterin von Georgien in Deutschland (2018-2019). Außerdem ist sie Ehefrau und Mutter eines Sohnes. Gemeinsam mit ihren Kolleginnen hat sie das Projekt TechGirls Georgia ins Leben gerufen. Das Ziel des Projekts ist es, die Frauenquote im Bereich der digitalen Technologien zu erhöhen, sie sichtbarer zu machen und Stereotypen in diesem Bereich zu überwinden. Um dieses Ziel zu erreichen lernen jun...2021-08-101h 08Diaspora Talk PodcastDiaspora Talk Podcast#18 mit Cheikh Djibril Kane, Jàppoo NRW e.V.Diaspora Talk Podcast Cheikh Djibril Kane hat Wurzeln in Senegal und lebt seit 18 Jahren in Deutschland. Er hat einen Abschluss in Geschichte und Kultur und liebt alles was mit Kultur zu tun hat insbesondere Musik und Reggae. Er ist Präsident des Vereins Jappoo. Jàppoo bedeutet in Wallof "Hand in Hand, um gemeinsam die Herausforderungen und Probleme zu meistern". In dieser Folge erzählt uns der Historiker-Kulturalist Cheikh Djibril Kane warum Wuppertal zu seiner 2. Heimat wurde und wie er und sein Verein Jappoo e.V. mit Aufklärungskampagnen unter anderem gegen weibliche Genitalverstümmelung kämpfen.2021-07-2645 minDiaspora Talk PodcastDiaspora Talk Podcast#17 mit Isabel Berrio, Aliadas für Teilhabe und Integration e.V.Diaspora Talk Podcast Isabel kommt aus Kolumbien und wohnt seit einigen Jahren in Deutschland. Sie ist Psychologin von Beruf und Mutter eines 3 Jähriges Mädchen. Sie hat in Kolumbien und in Deutschland studiert und wohnt in Deutschland seit fast 10 Jahren. Sie arbeitet in ihrer eigenen Praxis als Familien- und Paartherapeutin. Sie hat für diverse Vereine gearbeitet und seit 2020 für Aliadas sehr engagiert. In dieser Folge erfahren wir mehr über die vielseitige Arbeit des Vereins Aliadas für Teilhabe und Integration und über den Mut seinen eigenen Arbeitsplatz zu schaffen.2021-07-121h 04Diaspora Talk PodcastDiaspora Talk Podcast#16 mit Alexandra Jacke, Aliadas für Teilhabe und Integration e.V.Diaspora Talk Podcast Alexandra kommt aus Peru und wohnt seit 20 Jahren in Deutschland. Sie hat Sozialwissenschaften an der Uni Nürnberg studiert. Sie ist Mama von 2 Jungs und arbeitet im “Kommunalen Integrationszentrum” der Stadt Leverkusen. Sie ist eine von 9 weitere Gründungsfrauen von Aliadas für Teilhabe und Integration e.V. In unserem Gespräch erzählt sie uns davon wie sie und die anderen Frauen mitten in der Pandemie den Verein Aliadas gründeten, wie Mutter sein ihre Weltansicht veränderte und von Frauenrollen in Peru.2021-06-2855 minDiaspora Talk PodcastDiaspora Talk Podcast#15 mit Luisa Mejia, Café del CieloDiaspora Talk Podcast Luisa Mejia ist eine Wissenschaftlerin im Körper einer Kaffeebäuerin. Sie forscht auf dem Gebiet der medizinischen Informatik, aber sie hat noch eine andere Leidenschaft, und als gute Kolumbianerin ist das Kaffee. Café del Cielo ist der Saat für ein größeres Ziel. Es ist nicht nur durch wirtschaftliche Absichten motiviert, sondern durch die Überzeugung, dass der Kaffeekonsum einen radikalen Wandel erfahren muss. Es will zeigen, dass die Kaffeeproduktion nachhaltig und inklusiv für alle Akteure in der Wertschöpfungskette sein kann. Sie will zeigen, dass wir die Erde Stück für Stück hei...2021-06-1455 minDiaspora Talk PodcastDiaspora Talk Podcast#14 mit Emmanuel Whajah, Emzy Production FilmsDiaspora Talk Podcast Emmanuel Whajah ist als Creative Director und Fotograf unter dem Namen “Emzy Production Films” bekannt und hat sich schon immer kreativ betätigt. Er ist in Hannover geboren und hat ghanaische Wurzeln. Seine erste große Leidenschaft war das Tanzen. Im Alter von fünf Jahren ahmte er sein Idol Michael Jackson nach und gewann ein paar Jahre später einen Tanzwettbewerb. Nachdem er jahrelang vor der Kamera getanzt hatte, begann er darüber nachzudenken, wie er sein Talent hinter der Kamera einsetzen könnte. Jetzt produziert er Visuals für diverse internationale Künstler.2021-06-0147 minDiaspora Talk PodcastDiaspora Talk Podcast#13 Alle Folgen in Einer - Tanja und Rafael feiernDiaspora Talk Podcast In unserer letzten Folge lassen wir die letzten 12 Folgen Revue passieren, und gehen nochmal auf Highlights und Herausforderungen dieser Staffel ein. Danke an alle Zuhörer*innen und wir freuen uns auf das nächste Jahr.2020-12-2435 minDiaspora Talk PodcastDiaspora Talk Podcast#12 mit Ombeni Ngonyani, Kui-Korongo Teil 2Diaspora Talk Podcast Ombeni Ngonyani hat tansanische, sudanesiche und swasiländische Wurzeln und wurde in Tanzania geboren. Sie ist Autorin, zertifizierte Referentin für globales Lernen und Singer Songwriter. Sie ist Aktivistin für den Umwelterhalt und setzt sich weltweit für die Rechte von Kindern ein und dabei insbesondere für das geschlechtsübergreifende Recht auf genitale Unversehrtheit. Sie ist ehrenamtliche Lesebotschafterin für die „Stiftung Lesen“ und setzt sich als Schirmherrin bei der NABU Hamburg für den Schutz der Störche ein, die in Deutschland leben und in Tansania überwintern. Darüber hinaus ist sie eine intaktiv-Botsch2020-12-2032 minDiaspora Talk PodcastDiaspora Talk Podcast#11 mit Ombeni Ngonyani, Kui-Korongo Teil 1Diaspora Talk Podcast Ombeni Ngonyani hat tansanische, sudanesiche und swasiländische Wurzeln und wurde in Tanzania geboren. Sie ist Autorin, zertifizierte Referentin für globales Lernen und Singer Songwriter. Sie ist Aktivistin für den Umwelterhalt und setzt sich weltweit für die Rechte von Kindern ein und dabei insbesondere für das geschlechtsübergreifende Recht auf genitale Unversehrtheit. Sie ist ehrenamtliche Lesebotschafterin für die „Stiftung Lesen“ und setzt sich als Schirmherrin bei der NABU Hamburg für den Schutz der Störche ein, die in Deutschland leben und in Tansania überwintern. Darüber hinaus ist sie eine intaktiv-Botsch2020-12-1631 minDiaspora Talk PodcastDiaspora Talk Podcast#10 mit Stefanie Then, ZAN e.V.Diaspora Talk Podcast Stefanie Then arbeitet hauptamtlich für den afghanischen Frauenverein ZAN e.V. Mit der Hilfsorganisation helfen sie vielen afghanischen Frauen, die den unzumutbaren sowie unwürdigen Verhältnissen ihrer Heimat entflohen sind, hier in Deutschland, speziell in Frankfurt am Main und Umgebung, ein selbst bestimmtes Leben zu beginnen. Dafür braucht es in erster Linie Bildung, da Frauen in Afghanistan weitgehend davon ausgeschlossen sind. So lag im Jahr 2018 die Analphabetinnen-Quote in Afghanistan bei 75,8%. Seit Anfang 2018 betreiben sie zusätzlich eine koordinierende Beratungsstelle, die die afghanischen Frauen auf ihrem Bildungs- und Lebensweg langfristig unterstützt. Darüber hinaus...2020-12-0846 minDiaspora Talk PodcastDiaspora Talk Podcast#09 Immanuel Schulz Teil 2, Deutsch Kolumbianischer Freundeskreis e.V.Diaspora Talk Podcast Immanuel Schulz ist vielseitig: Er organisiert besondere Vortragsreihen, Fotoevents und Fotofestivals. Mit dem Fahrrad ist er 10.000 km von Kapstadt nach Kenia gefahren - zur Unterstützung des Malaika-Waisenhauses in Nakuru. Im Rahmen der Expedition konnten über 100.000 € an Spenden gesammelt werden. In unserem 2. Teil des Interviews, sprechen wir über Identität, Black lives Matter und Selbstreflexion.2020-12-0523 minDiaspora Talk PodcastDiaspora Talk Podcast#08 Immanuel Schulz Teil 1, Deutsch Kolumbianischer Freundeskreis e.V.Diaspora Talk Podcast Seit seinem Auslandsjahr als Schüler im Jahre 1996 reist Immanuel Schulz immer wieder für längere Zeit ins Ausland. Auf diese Weise verbrachte er schon knapp ein Fünftel seines Lebens in den unterschiedlichsten Ländern der Erde und beteiligte sich in den letzten 20 Jahren an verschiedenen Fotoexpeditionen in Afrika und Amerika. Seit 2003 beschäftigt ihn Kolumbien und seitdem engagiert er sich im Deutsch-Kolumbianische Freundeskreis e.V. (DKF e.V.), ein gemeinnütziger Verein in Deutschland, der sich um die Beziehungen zwischen Kolumbien und Deutschland bemüht. Sein Ziel ist es, die Kenntnis über Kolumbien und Deuts...2020-12-0246 minDiaspora Talk PodcastDiaspora Talk Podcast#07 mit Tanja Scheffler, Future of Ghana Germany e.V.Diaspora Talk Podcast Tanja hat Deutsche und Ghanaische Wurzeln und lebt in Hamburg. Ende 2016 hat sie gemeinsam mit Freunden ein ehrenamtliches Mentoring Projekt mit dem Namen „Vorbilder“ aufgebaut. Das Projekt hat sich das Ziel gesetzt, Schwarze Jugendliche in Hamburg zu unterstützen und zu fördern. Dafür vernetzen sie die Jugendlichen mit Schwarzen Mentor*innen und bieten diverse Empowerment Workshops an. Seit Juli 2019 ist sie mit einer Teilzeit (ca. 30 Std/pro Woche) als leitende Projektkoordination im Verein Future of Ghana Germany angestellt. In dieser Folge erzählt sie uns mehr über Diversität in der deutschen Medienland...2020-11-3041 minDiaspora Talk PodcastDiaspora Talk Podcast#06 mit Si Anh Nguyen, Chance to Grow e.V.Diaspora Talk Podcast Si Anh M. Nguyen ist in Vietnam geboren und kam 2010 nach Deutschland zum studieren Er hat jahrelange Erfahrung als Sozialarbeiter, Projektleiter und Berater. Mit seinem Verein chance to grow unterstützen Kinder und Waisenkinder in Vietnam. Ob Kleidung, Schulbücher oder Rollstühle - Si Anh und sein Team setzen sich mit ganzem Herz ein. In dieser Folge erzählt uns Si Anh wie er mit Diskriminierung umgeht, wie er Sozialarbeiter in Vietnam aus- und weiterbilden möchte, und wie er Self care betreibt.2020-11-2748 minDiaspora Talk PodcastDiaspora Talk Podcast#05 mit AHM Abdul Hai, BASUG Diaspora and Development e.V.Diaspora Talk Podcast AHM Abdul Hai ist ursprünglich aus Bangladesch und arbeitet als Journalist für die Deutsche Welle. Er hat jahrelange Erfahrung in der entwicklungspolitischen Zusammenarbeit und engagiert sich ehrenamtlich als Berater für Bangladesch NGO Network for Radio and Communication und als Vertreter von BASUG Diaspora and Development e.V. in Deutschland. BASUG unterstützt unter anderem Frauen und Kindern ohne Grundbildung bei der Identifizierung ihrer Probleme und leisten Hilfe zur Selbsthilfe. In Bangladesch und Nepal setzen sie sich für ein bewussten und ökologischen Umgang in der Textilbranche ein. In dieser Folge...2020-11-2544 minDiaspora Talk PodcastDiaspora Talk Podcast#04 mit Rafael Sánchez-Moreno, Latinka e.V.Diaspora Talk Podcast Rafael Sánchez Moreno kommt ursprünglich aus Peru und kam vor 20 Jahren nach Deutschland um Informatik zu studieren. Beruflich gestaltet er Projekte und Prozesse mit seiner langjährigen Erfahrung im IT-Service Management, in der Agilen Arbeit und der Zusammenarbeit in verteilten Teams. In seiner Freizeit engagiert er sich mit vollem Einsatz für seinen Verein Latinka e.V., die ihren Schwerpunkt auf die Förderung von Bildungsprojekten von Kindern, jungen Erwachsenen und ihrer Eltern in Lateinamerika sowie eine kulturelle Begegnung und Bereicherung durch Events im Raum Karlsruhe haben. Rafael ist es ein Anliegen die G...2020-11-2345 minDiaspora Talk PodcastDiaspora Talk Podcast#03 mit Karim Chabrak, Coinsence.orgDiaspora Talk Podcast Karim Chabrak hat tunesische und deutsche Wurzeln, und arbeitet als Senior-Experte für Netzstrategie und Innovation bei der Deutschen Telekom. Vor kurzem gründete er COINSENCE.ORG, eine innovative globale Open-Source-Plattform, auf der Einzelpersonen, Gemeinschaften und Organisationen ihre eigene Blockchain-basierte-Impact Währung erstellen können. Das Ziel ist es, Ressourcen zu mobilisieren und ein dezentrales und offenes Ökosystem der Zusammenarbeit aufzubauen, das Projekte mit sozialer Wirkung unterstützt und die Gemeinschaften in die Lage versetzt, lokale und globale Herausforderungen zu lösen. In dieser Folge erzählt uns Karim, wie man ohne Geld Projekte starten...2020-11-2044 minDiaspora Talk PodcastDiaspora Talk Podcast#02 mit Aura Navarro und Mila Portocarrero, Bunte Brise e.V.Diaspora Talk Podcast Mila Portocarrero - Psaltiras ist Rechtsanwältin und hat Wurzeln in Peru und Dr. Aura Navarro ist Biologin und hat Wurzeln in Mexiko. Mit ihrem Verein Bunte Brise e.V. arbeiten sie innerhalb der Entwicklungspolitik in Bereichen wie Nachhaltigkeit, Entwicklung, Integration und interkulturelle Offenheit. Dazu entwickeln sie unterschiedliche Projekte wie z.B. die spanische Lesestunde für Kinder, Biologie Workshops aber auch internationale Projekte, wie die Resozialisierung von Frauen in peruanischen Gefängnissen. In dieser Folge erzählen uns die beiden Powerfrauen mehr über biologische Produkte, die aus der Andenregion sind, über dezentrale Arbeitsorganisation und wi...2020-11-1847 minDiaspora Talk PodcastDiaspora Talk Podcast#01 mit Hajer Ben Charrada, Diaspora in Action e.V.Hajer aus Diaspora in Action e.V. Hajer kommt aus Tunesien 🇹🇳 und ist 2010 nach Deutschland zum Studieren gekommen. Nach ihrem Abschluss im Ingenieurwesen und Politik, zog sie 2018 beruflich nach Berlin. Es gibt viele Menschen aus der Diaspora, wie Hajer, die nach Deutschland gekommen sind zum Studieren oder zum Arbeiten. Meistens sind sie sehr gut ausgebildet, wollen zur Entwicklung der Heimat beitragen, finden es aber aufgrund der wirtschaftlichen Lage schwierig. Es gibt aber auch auf der anderen Seite in Tunesien, viele Social bzw. Sustainable Entrepreneurs, die sehr innovative Ideen haben um die Probleme in ihren Communities zu lösen. Ih...2020-11-1652 minDiaspora Talk PodcastDiaspora Talk Podcast#00 - Diaspora Talk - Der PodcastEine kurze Einführung in diesen Podcast. Wer macht diesen Podcast und Warum? Eine kurze Einleitung2020-11-1606 min