Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Taszman

Shows

VollbildVollbild"Beating Hearts": Frankreichs Kino-Phänomen zwischen Coppola und BollywoodTaszman, Jörg www.deutschlandfunkkultur.de, Vollbild2025-03-2205 minVollbildVollbildMantel und Degen: "Der Graf von Monte Christo" kommt wieder ins KinoTaszman, Jörg www.deutschlandfunkkultur.de, Vollbild2025-01-1807 minFrühkritik - Deutschlandfunk KulturFrühkritik - Deutschlandfunk KulturNeu im Kino: "Online für Anfänger" - Drei gegen die Tech-GigantenVon Online-Shopping bis Mobbing: Marie, Bernard und Christine sind Gestrauchelte im Alltag einer digitalisierten Welt. Da kann nur noch ein genialer Hacker helfen, glauben die drei in der französischen Filmkomödie „Online für Anfänger“.Von Jörg TaszmanHören bis: 19. Januar 2038, 04:14Direkter Link zur Audiodatei2021-10-2806 minFrühkritik - Deutschlandfunk KulturFrühkritik - Deutschlandfunk KulturFilme der Woche: "Titane", "Hinterland"Taszman, JörgHören bis: 19. Januar 2038, 04:14Direkter Link zur Audiodatei2021-10-0707 minFrühkritik - Deutschlandfunk KulturFrühkritik - Deutschlandfunk KulturNeu im Kino: "Helden der Wahrscheinlichkeit“ - Mathematisch fundierte SelbstjustizNachdem seine Frau bei einem U-Bahn-Attentat ums Leben gekommen ist, sinnt ein Soldat auf Rache an rechtsradikalen Bikern. Mit dabei: ein Mathematiker und ein Hacker. Die Tragikomödie "Helden der Wahrscheinlichkeit" ist ein gelungener Ensemblefilm.Von Jörg TaszmanHören bis: 19. Januar 2038, 04:14Direkter Link zur Audiodatei2021-09-2307 minFrühkritik - Deutschlandfunk KulturFrühkritik - Deutschlandfunk KulturNeu im Kino: "Stillwater" - Auf Spurensuche in MarseilleEin Ex-Ölarbeiter aus den USA will seine Tochter aus einem französischen Gefängnis retten. Davon erzählt Tom McCarthy in "Stillwater" – ein gelungener Film, der immer wieder neue Akzente setzt und das Publikum überrascht.Von Jörg TaszmanHören bis: 19. Januar 2038, 04:14Direkter Link zur Audiodatei2021-09-0910 minFrühkritik - Deutschlandfunk KulturFrühkritik - Deutschlandfunk KulturNeu im Kino: "Falling" - Sturer Vater, stoischer SohnJohn lebt mit seinem koreanischstämmigen Ehemann Eric und der adoptierten Tochter idyllisch in Kalifornien. Als er seinen demenzkranken Vater zu sich nimmt, gerät die heile Welt ins Wanken. "Falling" das beeindruckende Regiedebüt von Viggo Mortensen.Von Jörg TaszmanHören bis: 19. Januar 2038, 04:14Direkter Link zur Audiodatei2021-08-1208 minFrühkritik - Deutschlandfunk KulturFrühkritik - Deutschlandfunk KulturNeu im Kino: "Frühling in Paris" - Zarte Liebe mit großem AltersunterschiedSuzanne ist 16 und verliebt sich in den Schauspieler Raphaël, der mehr als doppelt so alt ist. Die selbst sehr junge Suzanne Lindon hat das Buch geschrieben, Regie geführt und die Hauptrolle gespielt. Ein Hauch von einem Film.Von Jörg TaszmanHören bis: 19. Januar 2038, 04:14Direkter Link zur Audiodatei2021-06-1707 minFrühkritik - Deutschlandfunk KulturFrühkritik - Deutschlandfunk Kultur"Die Morde von Madrid" auf Arte - Zwei Sonderlinge auf MörderjagdEin gegensätzliches Polizistenpaar jagt einen Serienmörder. Regisseur Rodrigo Sorogoyen erzählt in diesem düsteren Thriller neben dem Mordfall auch von den sozialen Spannungen in der spanischen Hauptstadt Madrid – zu sehen in der Arte-Mediathek.Von Jörg Taszmanwww.deutschlandfunkkultur.de, FazitHören bis: 19. Januar 2038, 04:14Direkter Link zur Audiodatei2021-05-1206 minFrühkritik - Deutschlandfunk KulturFrühkritik - Deutschlandfunk KulturNeu im Heimkino: "Shooting the Mafia" von Kim Longinotto - Eine Liebesaffäre zwischen Frau und Kamera"Shooting the Mafia" war im Jahr 2020 in französischen Kinos zu sehen und lief zuvor auf der Berlinale. Der Dokumentarfilm erzählt von Leben und Werk der ersten Fotojournalistin Italiens und von ihrem Kampf gegen die Mafia. Das Portrait einer mutigen Frau.von Jörg TaszmanHören bis: 19. Januar 2038, 04:14Direkter Link zur Audiodatei2021-03-1806 minFrühkritik - Deutschlandfunk KulturFrühkritik - Deutschlandfunk Kultur"Malcolm & Marie" von Sam Levinson - Visueller Hochgenuss mit TiefgangEigentlich möchte Malcolm mit Marie nur seinen neuen Film feiern. Der Abend wird hingegen eine Reflexion über Schwarze Künstler in einem weißen Amerika und die Beziehung zwischen einem egoistischen Filmemacher zu seiner "Muse".Von Jörg TaszmanHören bis: 19. Januar 2038, 04:14Direkter Link zur Audiodatei2021-02-0405 minFrühkritik - Deutschlandfunk KulturFrühkritik - Deutschlandfunk KulturNeu im Heimkino: "Soul" - Seelenreise ins DavorseitsIm neuen Pixar-Film werden existenzielle Fragen gestellt. Dadurch ist er nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene interessant. "Soul" ist ein origineller und anspruchsvoller Weihnachtsfilm, der die Fantasie anregt.Von Jörg TaszmanHören bis: 19. Januar 2038, 04:14Direkter Link zur Audiodatei2020-12-2407 minFrühkritik - Deutschlandfunk KulturFrühkritik - Deutschlandfunk KulturFilm "Ma Rainey's Black Bottom" - Dialoglastiges Drama um eine SängerinEine legendäre Blues-Diva, ihr ehrgeiziger Trompeter und ein auf Geld versessener Manager: Das ist die konfliktreiche Konstellation in "Ma Rainey's Black Bottom". Ein Schauspielerfilm mit Chadwick Boseman in seiner letzten Rolle. Von Jörg TaszmanHören bis: 19. Januar 2038, 04:14Direkter Link zur Audiodatei2020-12-1706 minFrühkritik - Deutschlandfunk KulturFrühkritik - Deutschlandfunk KulturFilm der Woche: "Der wunderbare Mr. Rogers" - Warmherzige Geschichte über eine TV-LegendeEin ungleiches Männerpaar: Der zynische Journalist Lloyd Vogel soll den stets freundlichen Moderator Fred Rogers porträtieren. Beindruckend in "Der wunderbare Mr. Rogers" ist die sanfte Verwandlung von Tom Hanks in den etwas schrägen Titelhelden.Von Jörg TaszmanHören bis: 19. Januar 2038, 04:14Direkter Link zur Audiodatei2020-11-2606 min