Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Tatjana Lackner

Shows

1 Jahr in 1 Minute1 Jahr in 1 Minute#56 Abenteuer Pferdebesitz!#56 Abenteuer Pferdebesitz! „Abenteuer Pferdebesitz!“ ist der perfekte Podcast für alle, die mit dem Gedanken spielen, sich ein eigenes Pferd zu kaufen. Hier erfährst du alles, was Du wissen musst, bevor du Dich in das Abenteuer stürzt. Von überraschenden Kosten bis hin zu unerwarteten Herausforderungen – Lisa Lang wird Dir einen Insider-Bericht liefern.2025-04-1701 min1 Jahr in 1 Minute1 Jahr in 1 Minute#55 Run, baby, run#55 Run, baby, run Im Podcast "Run, baby, run" gibt Dir Nina Walter-Broskwa Tipps, wie Dir der Laufeinstieg garantiert gelingt. Auf welche Gadgets solltest Du nicht verzichten und welche „Dosis“ Training ist am Anfang genau richtig? So viel sei verraten: Bleib dran und genieße schon bald das großartige Gefühl, bei einem der vielen Laufevents dabei zu sein! Wir sehen uns am Start!2025-03-2701 min1 Jahr in 1 Minute1 Jahr in 1 Minute#54 Paralleluniversen im Prater#54 Paralleluniversen im Prater Mach Dich bereit für die wildeste Achterbahnfahrt deines Lebens und tauche ein in die Welt des Tülls und der Gegensätze. Die Schauspielerin und Sprecherin Fiona Donschachner hat einen Arbeitstag im Prater verbracht und berichtet von den verschiedenen Welten, die im Wiener Wurstelprater aufeinandertreffen.2025-01-0201 min1 Jahr in 1 Minute1 Jahr in 1 Minute#53 Das Mosaik Lebenssinn#53 Das Mosaik Lebenssinn Die Frage nach dem Sinn des Lebens ist eine, die seit Jahrhunderten die größten Denker beschäftigt. Ist es das Streben nach Glück, das moralische Handeln oder vielleicht etwas ganz anderes? Oft suchen wir nach großen Antworten. Nadia Zuggal lädt dazu ein, diese Idee einmal genauer zu betrachten – und vielleicht das Leben aus einer neuen Perspektive zu sehen.2024-12-1201 min1 Jahr in 1 Minute1 Jahr in 1 Minute#52 Ein Plädoyer für den Müßiggang#52 Ein Plädoyer für den Müßiggang Höher, schneller, weiter – das sind die Attribute unserer Zeit. Egal ob in den sozialen Medien oder im Alltag: der Mensch strampelt fleißig durch sein oft selbstgebautes Hamsterrad. Sprecher Johannes Moser, selbst leidenschaftlicher Flaneur und Spaziergänger, erklärt in einer Minute, warum der verlangsamte Schritt oft der bessere auf dem Weg zum Glück ist.2024-11-2101 min1 Jahr in 1 Minute1 Jahr in 1 Minute#51 Von ersten Worten und letzten Sätzen#51 Von ersten Worten und letzten Sätzen Am Anfang war das Wort - der Rest ist Schweigen. Von ersten Sätzen und letzten Worten. Leo Tolstoi schafft es mit „Anna Karenina“ nicht nur immer wieder in die Top-Rankings der besten Romananfänge, auch seine letzten Worte sind überliefert. Ein Pilot-Minuten-Podcast von Heike Kappes zur Magie der ersten Sätze und letzten Worte.2024-11-0701 min1 Jahr in 1 Minute1 Jahr in 1 Minute#50 Bouba vs. Kiki#50 Bouba vs. Kiki Der Bouba-Kiki-Effekt - ein Sprachexperiment: Würdet ihr einer runden Form eher das Fantasiewort "Bouba" oder "Kiki" zuweisen? Und wie sieht es mit einer zackigen Form aus? ... Genau! Der Effekt zeigt, dass wir zwischen einer lautlichen Form eines Wortes und der Form einer Figur Ähnlichkeiten wahrnehmen. Gesprochen von Bettina Schabschneider.2024-10-1701 minWas soll das alles?Was soll das alles?Tatjana Lackner würde ihre Stimme nicht an eine KI verkaufenKommunikationsexpertin Tatjana Lackner im Gespräch mit Philip Dulle Tatjana Lackner ist Kommunikationsexpertin, Sprachausbildnerin sowie Autorin und hat vor 30 Jahren “Die Schule des Sprechens” in Wien gegründet. Angefangen hat die gebürtige Münchnerin ganz klassisch im Radio, etwa bei Ö1, Ö3 und Radio Niederösterreich. Im Podcast verrät sie neben ihren Lieblingssendern (Stichwort: 100 Jahre Radio in Österreich), auch, wie man zwischen Regionalberichterstattung, Pop- und Hochkultur changiert und warum sie Menschen mit Lampenfieber gut verstehen kann. Außerdem erzählt Tatjana, wie wir mit Künstlicher Intelligenz umgehen werden, was Spitzenpolitiker:innen sprachlich voneinander unterscheidet und wie sich der Sprecher:innenbe...2024-10-091h 111 Jahr in 1 Minute1 Jahr in 1 Minute#49 Die Alchemie der Braukunst#49 Die Alchemie der Braukunst Tauche ein in die faszinierende Welt des Bieres! Als Dein Braumeister Andreas Ramharter nehme ich Dich mit auf eine Reise durch Hopfen und Malz, erzähle die magische Geschichte von meinen Freunden, wie wir zu Meistern der Braukunst wurden. Enthülle die Geheimnisse hinter einzigartigen Bieren wie obergärigem Weißbier und erfrischendem Sommerbier. Ein Fest für alle Sinne – Prost und viel Spaß beim Zuhören!2024-09-2601 min1 Jahr in 1 Minute1 Jahr in 1 Minute#48 Kann die KI uns glücklich machen?#48 Kann die KI uns glücklich machen? Kann die künstliche Intelligenz den menschlichen Aspekt in der Sprache ersetzen? Braucht es zukünftig überhaupt noch professionelle Sprecher:innen oder werden wir von der KI abgelöst? Moderatorin und Sprecherin Simone Brodesser sucht in dieser Podcast-Folge nach Antworten und stellt eine höchst spannende These auf.2024-09-0501 minMic Rider Deep TalkMic Rider Deep Talk#7: Sprechtrainerin Tatjana Lackner: Sprache, Stimme und Sprechen als BerufungIn dieser Folge unterhalte ich mich mit der Gründerin der Schule des Sprechens Tatjana Lackner über die Unterschiede zwischen privater- und Mikrofonsprache, über Stimmen - wie wir sie wahrnehmen und was sie über uns aussagen und darüber ob es heutzutage in Zeiten von KI noch Sinn macht, den Sprechberuf zu ergreifen.Nachrichten an: deeptalk@mic-rider.comWebsite: https://www.mic-rider.com/Host und Redaktion: Patrick Messe (https://www.patrickmesse.at/)Zu Gast: Tatjana Lackner (https://www.tatjana-lackner.com/)Ton:  Lukas Wurm (https://lukaswurm.com/)Drehort: Mic Ri...2024-08-1445 minNonna RestartNonna RestartDr. Tatjana Lackner - stimmig!Tatjana, 54, zweifache Nonna, überlegte Opernsängerin zu werden, gründete aber doch – und das bereits mit 24 Jahren - ihr Unternehmen, die "Schule des Sprechens". Heute coachen ihre 46 TrainerInnen Menschen vor Mikro und Kamera. Ihre Bücher verkaufen sich gut. Es geht um Schlagfertigkeit, Killerphrasen, argumentieren. Und die Stimme natürlich, die zeigt, woher wir kommen. Gehört werden ist das Ziel....2024-08-0927 min1 Jahr in 1 Minute1 Jahr in 1 Minute#47 Der Ohrwurm - Die musikalische Endlosschleife#47 Der Ohrwurm - Die musikalische Endlosschleife Fast jeder kennt es, wenn ein Kollege sagt: ''Super, Dank Dir habe ich jetzt dieses Lied im Kopf.'' Bähm - Ohrwurm. Kein Insekt im Ohr, sondern Töne im Kopf lassen uns von Zeit zu Zeit zum Singen oder zum Verzweifeln verleiten. Hör rein und erfahre, warum es dazu kommt und wie man ihn vielleicht wieder loswerden kann. Gesprochen von Harald Boros.2024-07-1101 min1 Jahr in 1 Minute1 Jahr in 1 Minute#46 Ein Achterl Bier, bitte!#46 Ein Achterl Bier, bitte! Ein Achterl Bier? Das meistgetrunkene alkoholische Getränk in Österreich wird in den unterschiedlichsten Größen konsumiert. Der Mathematiker, Historiker und Absolvent der SCHULE DES SPRECHENS Philipp Emanuel Schrodt begibt sich in dieser Podcastfolge auf die Spuren der kleinsten Bierglasgröße Wiens.2024-06-2001 min1 Jahr in 1 Minute1 Jahr in 1 Minute#45 Glücksgefühle gesucht#45 Glücksgefühle gesucht Ist nicht jeder auf der Suche nach mehr Glücksgefühl im Leben. Aber glücklich zu sein ist nicht immer so leicht wie es klingt. Im heutigen Podcast spricht Flora Faymann über das Glück und wie man es finden kann. Viel Glück beim Anhören!2024-06-0601 min1 Jahr in 1 Minute1 Jahr in 1 Minute#44 Deutschland, verstehen Sie Österreich?#44 Deutschland, verstehen Sie Österreich? Faschiertes oder doch Hack? 225 106 deutsche Staatsbürger:innen lebten 2023 in Österreich. Damit sind sie die größte ausländische Bevölkerungsgruppe im Land. Die gemeinsame Sprache mit unseren Lieblingsnachbarn vereinfacht vieles – sollte man meinen. Sprachliche Missverständnisse entstehen vor allem im Bereich Kulinarik, wie Florian Gruber berichtet.2024-05-1601 min1 Jahr in 1 Minute1 Jahr in 1 Minute#43 Endlich gelsenfrei!#43 Endlich gelsenfrei! Gelsenspray war gestern! Mittlerweile gibt es jede Menge neuartige Tricks, um die blutsaugenden Insekten in die Flucht zu schlagen. Hier kommen die Anti-Gelsen-Tipps von Anja Gottweis!2024-05-0201 min1 Jahr in 1 Minute1 Jahr in 1 Minute#42 Grauenhafte Autoren#42 Grauenhafte Autoren Kennen Sie bereits das "Cthulhu Universum"? Tauchen Sie in H.P. Lovecrafts schaurig-schöne Welt ein, die den Sprung von der Horror-Literatur in die heutige Gaming-Szene geschafft hat.2024-02-2901 min1 Jahr in 1 Minute1 Jahr in 1 Minute#41 Kunsttherapie - Heilende Pinselstriche#41 Kunsttherapie - Heilende Pinselstriche Achtung Tabuthema! Wie gehen Sie oder ihre Liebsten mit ihrer Psyche um? Schon mal was von Kunsttherapie gehört? Lassen Sie sich kurz erklären, worum es bei dieser Therapieart geht und wie man durch künstlerisches Tätigsein zu seinem Inneren finden kann. Gesprochen von Marieluise Schönburg.2024-02-0801 min1 Jahr in 1 Minute1 Jahr in 1 Minute#40 Anekdote unserer Sprache#40 Anekdote unserer Sprache Es geht um die Entwicklung und Entstehung unserer Sprache. Wer sind eigentlich die Germanen oder woher kommt dieses Wort? Und mit wem sind eigentlich die Ungarn sprachlich verwandt? Gesprochen von Lisa Panzenböck.2024-01-1801 min1 Jahr in 1 Minute1 Jahr in 1 Minute#39 Leidenschaft & Hingabe#39 Leidenschaft & Hingabe Was haben herausragende und außergewöhnliche Leistungen denn nun gemeinsam? Laut der bildenden Künstlerin und Roman-Autorin Fiona Hernuss sind es vor allem Leidenschaft und Hingabe. Reflektiert und entwaffnend aufrichtig überrascht sie in ihrem Podcast mit geradezu einfühlsam schonungslosem Durchblick. In dieser Folge geht es um das weit verbreitete Vorurteil „Talent“.2024-01-0401 min1 Jahr in 1 Minute1 Jahr in 1 Minute#38 Die Gen P#38 Die Gen P Die Generation Z - das unbekannte Wesen? Liebt die Jugend nur Luxus und mangelt es ihr am nötigen Ernst? Erfahre im Podcast von Peter Lorenz mehr über die Vertreter dieser Generation und dass sie uns genauso fremd sind, wie wir unseren Eltern waren.2023-12-0701 min1 Jahr in 1 Minute1 Jahr in 1 Minute#37 Pilkunnussija's Sprachrätselpodcast#37 Pilkunnussija's Sprachrätselpodcast Es wandert Tag täglich über unsere Lippen, das Oxymoron. Wer kennt nicht die ‘ohrenbetäubende Stille’ in unbehaglichen Momenten oder das allgegenwärtige ’organisierte Chaos’ am eigenen Schreibtisch…? Lausche nun dem Sprachrätselpodcast von Caroline Loibersbeck und begib dich auf die spannende Suche nach 10 widersprüchlichen Begriffen.2023-11-2301 min1 Jahr in 1 Minute1 Jahr in 1 Minute#36 Ich liebe Werbung#36 Ich liebe Werbung Werbung einmal komplett anders? Das große Universum, die präzise Produktbeschreibung oder soll es doch nur eine lustige Episode sein? Hör’ in den Podcast von Thomas Weinek rein und lass’ Dich überraschen von “Wie unterschiedlich Werbung klingen kann”.2023-11-0901 min1 Jahr in 1 Minute1 Jahr in 1 Minute#35 Der Bergkristall - Masterhealer#35 Der Bergkristall - Masterhealer Du fühlst Dich nicht geerdet? Zu viel Negativität umgibt Dich? Du wünschst Dir mehr Energie oder besseren Schlaf? Mein Tipp: Versuche doch einmal, Dir die Kraft der Heilsteine zu Nutzen zu machen. In dieser Episode stellt sich Dir der Bergkristall vor - der „Master-Healer” unter den Kristallen, der in keinem Haushalt fehlen darf! Gesprochen von Nathalie Ortner.2023-10-2501 min1 Jahr in 1 Minute1 Jahr in 1 Minute#34 Tatis Tender Treats#34 Tatis Tender Treats Alles rund um den Hangover Klassiker, die Bloody Mary! Fakten die Ihr vielleicht noch nicht wusstet und ein Rezept, ganz einfach zuhause nachzumachen. Gesprochen von Tatjana Schmidt.2023-10-0501 minA guade Mischung - dein LebenspodcastA guade Mischung - dein Lebenspodcast#43 - Dr. Tatjana Lackner MBA: Wieso deine Sprache deine Biographie istIn dieser Folge spreche ich mit Dr. Tatjana Lackner MBA, Gründerin der Schule des Sprechens, Bestseller-Autorin und Rhetorik-Strategin, über ihr Herzensthema "Deine Sprache ist deine Biographie". Du erfährst in dieser Folge, was du anderen Menschen alles durch deine Sprache über dich verrätst und ob du das beeinflussen kannst. Zu meiner Gesprächspartnerin: Tatjana gründete 1994 die Schule des Sprechens im 1.Wiener Innenstadtbezirk. Aus dieser jugendlichen Idee entwickelte sich die Sprecher*innen-Schmiede im deutschsprachigen Raum. Sie ist Speakerin, Bestseller-Autorin, Dozentin an diversen Universitäten und Fachhochschulen und schreibt Kolumnen für einige...2023-09-2233 min1 Jahr in 1 Minute1 Jahr in 1 Minute#33 I'm just a girl playing games#33 I'm just a girl playing games JustBecci, die vielseitig interessierte Gamerin aus Wien stellt sich vor. Eine Lebensweisheit gibt es gratis dazu!2023-09-0701 min1 Jahr in 1 Minute1 Jahr in 1 Minute#32 Eine Minute#32 Eine Minute Hast Du Dich schon einmal gefragt, was in einer einzigen Minute so passiert - im Universum und auf der Erde? Nimm Dir doch jetzt einfach eine Minute Zeit, in der Dir Sven Salzwedel genau diese Frage beantwortet.2023-08-2401 min1 Jahr in 1 Minute1 Jahr in 1 Minute#31 Sprechhorror gefällig?#31 Sprechhorror gefällig? In der Welt der Filme gibt es soviel zu entdecken - sei es Drama, Rom-Com oder Thriller. Diese Folge entführt euch diesmal in das Horrorgenre. Da heißt es Augen zu und Ohren auf! Gelesen von Julia Sigl.2023-07-2701 min1 Jahr in 1 Minute1 Jahr in 1 Minute#30 Hinter den Nachrichten#30 Hinter den Nachrichten „ORF III aktuell“ ist die tägliche Nachrichten-Sendung des Informationssenders ORF III: Dreieinhalb Stunden lang berichtet ein engagiertes Redaktions-Team live über die wichtigsten Ereignisse des Tages. Was hinter den Kulissen passiert, bleibt dem Publikum verborgen. Welcher Dramaturgie folgt die Anordnung der Themen? Warum werden welche Studiogäste eingeladen? Gibt es Live-Schaltungen zu den Außenstellen? Wie bereitet sich der Moderator auf die Sendung vor? „Hinter den Nachrichten“ heftet sich an die Fersen des ORF-III-Teams und macht seinen Arbeits-Alltag sichtbar. Eine Podcast-Folge von Reiner Reitsamer.2023-07-1301 min1 Jahr in 1 Minute1 Jahr in 1 Minute#29 Die Stimme einer Innovation#29 Die Stimme einer Innovation Ganz gleich ob Sie der erdige Sound des Funk mitreißt oder Sie den beschwingten Stil der Wiener Klassik bevorzugen: Jeder von uns mag Musik. Dank der Innovation findiger Forscher können wir unsere Lieblingsmusik unkompliziert jederzeit und überall hören. Sarah Kerschbaum macht sich mit einem ganz besonderen Lied auf den Weg in die 1990er Jahre …2023-06-2901 min1 Jahr in 1 Minute1 Jahr in 1 Minute#28 Scheinbar anscheinend!#28 Scheinbar anscheinend! „Das ist ja anscheinend… äh nein scheinbar…??“ - Im Podcast von Hermann Schier erfahren sie den Unterschied zwischen den Wörtern „anscheinend“ und „scheinbar“ und die richtige Verwendung.2023-06-1501 min1 Jahr in 1 Minute1 Jahr in 1 Minute#27 Jetzt gibt’s Zores!#27 Jetzt gibt’s Zores! Jetzt gibt’s Zores! Die Zores, die wir anderen mitunter gerne in Aussicht stellen – woher kommen die eigentlich? Ute Meißnitzer erzählt in ihrem Podcast Spannendes, mitunter auch Tiefgründiges über Wörter, die wir ganz unbedarft und selbstverständlich verwenden. Den Auftakt bilden die titelgebenden Zores. Überraschung nicht garantiert, aber ziemlich sicher. Und keine Sorge, auch das Massel kommt irgendwann an die Reihe.2023-05-2501 minheyqq - hey, quick question...heyqq - hey, quick question...Wie kann ich besser sprechen? | mit Tatjana Lackner, Kommunikations-Strategin, Autorin & Geschäftsführerin der Schule des SprechensIn dieser Episode des heyqq Podcasts treffen wir Tatjana Lackner, Geschäftsführerin der Schule des Sprechens und eine der führenden Kommunikations- & Verhaltens-Profilern. Als Politiker-Coach, 6-fache Bestseller-Autorin und zweifache Mutter ist sie ein echtes Multitalent. In unserem Gespräch teilt Tatjana wertvolle Tipps und Tricks, wie man seine Sprache verbessern kann. Verbales Charisma, gute Atemtechnik und eine solide Sprechtechnik sind die Kombination für erfolgreiche Menschen. Laut Tatjana kann man mit Sprache viel erreichen: Gute Redner verdienen nicht nur mehr Geld, sondern sind auch im Privatleben erfolgreicher. Tatjana erklärt uns, dass allein das korrekte...2023-04-2404 min1 Jahr in 1 Minute1 Jahr in 1 Minute#26 Stars, Events und Stories. Die Welt der Wiener Stadthalle#26 Stars, Events und Stories. Die Welt der Wiener Stadthalle Seit ihrer Eröffnung im Jahr 1958 ist die Wiener Stadthalle ist Österreichs erste Adresse für große Shows, große Stars, große Events und große Gefühle. Von ABBA bis Zappa: Alles, was im Showbusiness Rang und Namen hat, ist hier in den letzten Jahrzehnten aufgetreten. Der Podcast widmet sich den Stars, die hier auf der Bühne gestanden sind, den Events, die hier stattgefunden haben und den vielen Geschichten, die es rundherum zu erzählen gibt. In dieser Folge von Wolfgang Gatschnegg geht es um den „King of Jazz“ - L...2023-04-0601 min1 Jahr in 1 Minute1 Jahr in 1 Minute#25 Zupf's aus - der Erntetipp für Paprika#25 Zupf's aus - der Erntetipp für Paprika Auch in der Stadt muss man nicht auf eigenes, frisches Gemüse verzichten. Doch: Paprika ernten in zufriedenstellender Zahl kann tricky sein. Bei Lisa Nebl erfährst Du, was Du tun kannst, damit Du auch bei wenig Platz ein Mehr an Pflanzen hast. Spoiler: es klappt.2023-02-2301 min1 Jahr in 1 Minute1 Jahr in 1 Minute#24 Redewendungen#24 Redewendungen Du schimpfst wie ein Rohrspatz und sie, sie redet wie ein Wasserfall.    Im Deutschen und in anderen Sprachen gibt es viele Redewendungen mit Vergleichen, häufig im Zusammenhang mit Natur oder Tierwelt. Aber Achtung: Andere Länder, andere Sitten... Gesprochen von Sebastian Windisch.2023-01-2601 minheyqq - hey, quick question...heyqq - hey, quick question...Was macht einen guten Startup Pitch aus? | mit Tatjana Lackner, Kommunikations-Strategin, Autorin & Geschäftsführerin der Schule des SprechensIn dieser Folge geht es um die Frage: Was macht einen guten Startup Pitch vor Investoren aus? Unser Gast ist Tatjana Lackner, Gründerin der Schule des Sprechens. Sie teilt ihre Erfahrungen und Tipps für einen erfolgreichen Pitch, wie man Dramaturgie erzeugt und was die emotional selling proposition ist. Hört rein, wenn ihr euren Pitch vor Investoren auf die nächste Stufe bringen möchtet. Weitere Infos über Tatjana: 👉  https://sprechen.com/ 👉  https://www.linkedin.com/in/dr-tatjana-lackner-mba-19376a97/2023-01-2505 min1 Jahr in 1 Minute1 Jahr in 1 Minute#23 Lost#23 Lost Das Jugendwort 2020: lost. Deine Tochter meint immer öfter sie sei "lost"? Im Internet liest Du dieses komische Wort auch ständig? Sogar dein Nachbar benutzte es neulich? Aber Du hast so gar keine Ahnung was es bedeutet? Dann bist auch Du "lost". Um die Jugend zu verstehen und mitreden zu können, findest Du hier eine kurze Erläuterung zu diesem Mysterium. Gesprochen von Tessa Langthaler.2023-01-0501 minheyqq - hey, quick question...heyqq - hey, quick question...Wie führe ich erfolgreich Remote Teams? | mit Tatjana Lackner, Kommunikations-Strategin, Autorin & Geschäftsführerin der Schule des SprechensTatjana Lackner spricht darüber, wie man erfolgreich Remote-Teams führen kann. Lackner betont, dass es wichtig ist, im virtuellen Raum präsent zu sein und aktiv mit der Stimme zu arbeiten, um Atmosphäre zu schaffen und die Kommunikation zu verbessern. Sie empfiehlt auch, schüchterne Mitarbeiter:innen dazu zu bringen, sich zu beteiligen, indem man ihnen gezielt Fragen stellt und sie ermutigt, ihre Meinung zu äußern. Lackner betont außerdem die Wichtigkeit regelmäßiger Check-Ins und das Setzen klarer Kommunikationsregeln, um ein effektives und kooperatives Team aufrechtzuerhalten. 2023-01-0306 minheyqq - hey, quick question...heyqq - hey, quick question...Wie werde ich schlagfertiger? | mit Tatjana Lackner, Kommunikations-Strategin, Autorin & Geschäftsführerin der Schule des SprechensIn dieser Episode des heyqq Podcasts treffen wir Tatjana Lackner, Geschäftsführerin der Schule des Sprechens und eine der führenden Kommunikations- & Verhaltens-Profilern. Die „Trainerin des Jahres“ (Magazin Training) ist Politiker-Coach, 6-fache Bestseller-Autorin und 2-fache Mutter und sogar schon junge 2-fache Oma. Tatjana gibt uns wertvolle Tipps und Tricks, wie man schlagfertiger wird und sich in schwierigen Diskussionen besser zu behaupten versteht. Sie teilt ihre Erfahrungen und Einsichten und gibt uns wertvolle Anleitungen für eine erfolgreichere Kommunikation im Alltag. Weitere Infos über Tatjana: 👉  https://sprechen.com/ 👉  https://www.linkedin.com/in/dr-tatjana...2022-12-2005 min1 Jahr in 1 Minute1 Jahr in 1 Minute#22 Die Auslautverhärtung#22 Die Auslautverhärtung Ach, diese Auslautverhärtung… Kaum ein:e angehende:r Sprecher:in stolpert nicht das eine oder andere Mal über sie – Ärger darüber inklusive. Aber wer hat uns diese Auslautverhärtung eigentlich eingebrockt? Gesprochen von Kristin Pfeifer.2022-11-2401 min1 Jahr in 1 Minute1 Jahr in 1 Minute#21 Magic-Medicine#21 Magic-Medicine Keine Lust auf Bewegung? Dir fehlt die Motivation Sport zu treiben? Dann nimm Dir doch kurz 1 Minute Zeit für diesen Motivationsboost. Gesprochen von Fiona Haselgruber.2022-11-1001 min1 Jahr in 1 Minute1 Jahr in 1 Minute#20 Was kostet die Welt?#20 Was kostet die Welt? Wir Menschen sind gut darin, allem einen Preis zu geben. Also: Wie viel kostet die Welt? Mithilfe komplexer Berechnungsmethoden sind Wissenschaftler auf erstaunliche Ergebnisse gekommen. Doch die Rechnung ist simpel. Gesprochen von Kamil Kowalcze2022-10-2701 min1 Jahr in 1 Minute1 Jahr in 1 Minute#19 Mysterien des Alltags#19 Mysterien des Alltags “Warum ist im Meer nicht immer gleich viel Wasser?“ Dieser Frage geht Michael Stranz in dieser Ausgabe seiner Podcast Reihe „Mysterien des Alltags“ auf den Grund. Die Antwort scheint auf der Hand zu liegen. JA, es geht um Ebbe und Flut. ABER ...2022-08-1801 min1 Jahr in 1 Minute1 Jahr in 1 Minute#18 Mit Kind und Kegel#18 Mit Kind und Kegel Neologismen kennt jeder. Aber was passiert mit all den Wörtern, die nicht mehr verwendet werden? Bevor sie endgültig von uns gehen, leben manche noch eine Zeit lang als Fossilien in Redewendungen weiter. Dort verwenden wir sie, leicht sinnentleert, ohne ihre eigentliche Bedeutung zu kennen. Ein Kegel muss beispielsweise nicht zwangsläufig ein geometrischer Körper sein. Gesprochen von Klaus Baurenhas.2022-08-1101 min1 Jahr in 1 Minute1 Jahr in 1 Minute#17 Wer versiebte die deutsche Sprache?#17 Wer versiebte die deutsche Sprache? "Wer versiebte die deutsche Sprache?" - In diesem Podcast der Reihe "Beinahe wahr!" erzählt Ronald Zrzavy seinen Hörern mit einem Augenzwinkern, wie und wann Theodor Siebs auf die Idee kam, die deutsche Sprache zu vereinheitlichen und neu zu regeln.2022-08-0401 min1 Jahr in 1 Minute1 Jahr in 1 Minute#16 Wienerisch für Anfänger#16 Wienerisch für Anfänger Sprache ist nicht gleich Sprache. Das zeigt sich besonders im sonst so schönen Wien. Nicht ohne Grund gibt es zahlreiche Wörterbücher, die dem Touristen, aber auch der Studentin helfen sollen, sich in der Bundeshauptstadt zurecht zu finden. Das Wienerische ist aber auch Kult, wie Gernot Rohrhofer berichtet.2022-07-2101 min1 Jahr in 1 Minute1 Jahr in 1 Minute#15 Bleib neugierig!#15 Bleib neugierig! Wer aufhört, neugierig zu sein, hat bereits verloren - das gilt auch und sogar ganz besonders für unsere Sprache. Woher kommt die deutsche Sprache, wohin entwickelt sie sich, wer nutzt sie wie und wo? Und was ist Deutsch eigentlich? Mit etwas Neugier lassen sich all diese Fragen leicht beantworten, also: ran an die Recherche und neugierig bleiben! Gesprochen von Saskia Bursa.2022-06-3001 min1 Jahr in 1 Minute1 Jahr in 1 Minute#14 Der pure Spaß an der Freud#14 Der pure Spaß an der Freud Wenn der Vater mit dem Sohne... aus der Kindergeschichte "Jojo, der kleine Außerirdische" den Kindergeschichten-Podcast "Backerbsenalarm!" macht. Dann steckt da der pure Spaß an der Freud' drinnen. Und DIE SCHULE DES SPRECHENS dahinter. Gesprochen von Robert Sattler.2022-04-2101 min1 Jahr in 1 Minute1 Jahr in 1 Minute#13 Dreimal Schlagfertigkeit, bitte!#13 Dreimal Schlagfertigkeit, bitte! Kennt ihr das auch? Jemand konfrontiert euch mit einer blöden Bemerkung, doch der perfekte Konter fällt euch leider erst im Nachhinein ein. Dann sind diese drei Mittel für mehr Schlagfertigkeit genau richtig - überzeugt euch selbst! Gesprochen von Robin Frank.2022-03-3101 minWISSBEGIERIG - der WissenspodcastWISSBEGIERIG - der WissenspodcastWas ist gute Stimme? Mit Tatjana Lackner von der Schule des SprechensStimme - sie ist das wohl älteste Musikinstrument der Welt, das uns tagtäglich begleitet. Grund genug uns genauer mit der Stimme auseinanderzusetzen. Was genau ist Stimme und wie entsteht sie? Und weil wir uns ja auch gerne weiterentwickeln, habe ich dieses Mal als Gästin einen wahren Stimmprofi eingeladen: Tatjana Lackner beschäftigt sich seit 30 Jahren mit ihrem Herzensthema Stimme, ist Inhaberin der 'Schule des Sprechens' in Wien und 6fache Buchautorin. Tatjana gibt uns interessante Einblicke, was eine gute Stimme ausmacht, was typische Fehler beim Sprechen sind und erzählt uns, mit welchen Baustellen die meisten Leute zu ihr komme...2022-01-2716 min1 Jahr in 1 Minute1 Jahr in 1 Minute#12 Zäsur: Pausenmanagement#12 Zäsur: Pausenmanagement Wir können Worte noch so schön sprechen – wenn wir diese ohne Pause gehastet aneinanderreihen, wird die Zuhörerschaft wohl nach kurzer Zeit abschalten. Daher bedienen wir Sprecherinnen und Sprecher uns verschiedener Methoden um Texte hörenswert zu gestalten. Eine davon ist die Zäsur. Gesprochen von Manuel Fuchs.2021-10-2801 min1 Jahr in 1 Minute1 Jahr in 1 Minute#11 Einfach mal durchatmen Im Alltag sind wir oft sehr gestresst, hektisch oder angespannt. Was können wir tun, um dem Ganzen entgegenzuwirken? Das Einfache liegt oft so nahe: Bewusst atmen. Sich die Zeit zu nehmen, den eigenen Atem zu spüren, kann mit unserer Haltung schon sehr viel machen… Probiert es aus! Gesprochen von Johannes Petautschnig2021-08-1601 min1 Jahr in 1 Minute1 Jahr in 1 Minute#10 "Schau mal Börse!" Wie ein außergewöhnliches Ereignis am Aktienmarkt mir, einem "börsianischen Total-Analphabeten", ein neues Fenster zur Welt eröffnet hat. Gesprochen von: Christoph Hackenberg2021-08-0201 min1 Jahr in 1 Minute1 Jahr in 1 Minute#09 Ob Pizza oder Italo-Hits: Die richtige Aussprache Adriano Celentano und Pasta asciutta – zwei Klassiker. Aber wie werden sie ausgesprochen? Sophia Dessl, Redakteurin und Moderatorin bei Radio Arabella Oberösterreich, erklärt eine der wichtigsten Ausspracheregeln des Italienischen, mit der Sie sich in Zukunft beim Bestellen von Pizza oder beim Anmoderieren von italienischen Songs deutlich sicherer fühlen werden. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit oder Akzentfreiheit, aber definitiv praktisch für den Sommer.2021-07-1901 min1 Jahr in 1 Minute1 Jahr in 1 Minute#08 Muss ich das jetzt tun? Mit Kindern im Alltag hat man oft besondere Momente. Heute erklärt Ben Seegert drei Blickwinkel auf einen Bereich. Und zwar, wenn Kinder etwas von uns Erwachsenen möchten. Wichtig ist es nämlich, dass wir Erwachsene unser Verhalten hinterfragen. Und unsere Kinder – dürfen Kinder sein.2021-07-0501 min1 Jahr in 1 Minute1 Jahr in 1 Minute#07 Wer ständig wischt, wird auch nicht happy Home Office, Video Calls, Online-Parties – Seit der COVID-Pandemie und dem ständigen Social Distancing verlagert sich unser Leben immer mehr in die digitalen Welten. Doch allzu schnell verfangen wir uns dort in der Social Media Dauerschleife. Zwei bis drei Stunden wischt sich der durchschnittliche Nutzer pro Tag durch die Sozialen Medien. Wertvolle Zeit, die wir lieber nutzen sollten, um unser Leben zu leben. Gesprochen von Sandro Weiß.2021-06-2101 min1 Jahr in 1 Minute1 Jahr in 1 Minute#06 Hands-On gegen Blackouts Es ist Zeit proaktiv etwas gegen Blackouts bei Prüfungen zu tun. Mario Stöger ist nicht nur Alumni unserer Schule des Sprechens, sondern auch Mentalcoach und zeigt mit praktischen Insights auf, was man gegen die aufkeimende Unsicherheit bei Prüfungen machen kann. Viel Spaß beim Reinhören!2021-06-1402 min1 Jahr in 1 Minute1 Jahr in 1 Minute#05 Die österreichische Maßeinheit Ein Jahr Corona überschattet alles was davor war. Inzidenzzahlen, Grafiken, Zahlen und Fakten sind gut, aber was ist die wirkliche Maßeinheit in der Umweltverschmutzung, Home Office, Klimademos oder Schüler:innenzahlen im Distance Learning gemessen werden? Gesprochen von Katharina Osztovics.2021-06-0701 min1 Jahr in 1 Minute1 Jahr in 1 Minute#04 Besser Auftreten mit diesen zwei Tipps Der Moment für den Auftritt ist gekommen, doch plötzlich zittern die Hände wie wild und die Knie werden weich? Thomas Puchinger kennt Live-Momente als Nachrichtensprecher nur zu gut. Er hat zwei tolle Tipps für euch, damit ihr eure Nervosität besser in den Griff bekommt.2021-05-3101 min1 Jahr in 1 Minute1 Jahr in 1 Minute#03 Frisch & knackig: Heimisches Obst und Gemüse in 60 Sekunden Gurken, Tomaten, Erdbeeren, Äpfel & Co. sind die Stars dieses Podcasts von Veronika Habich. Denn bei "Frisch & knackig" dreht sich alles ums heimische Obst und Gemüse. In nur 60 Sekunden gibt's hier praktische Infos zu ausgewählten Obst- und Gemüsesorten – inklusive Saisonkalender, Tipps zum Einkauf, zur Lagerung und Zubereitung sowie Kochideen. Gesunde Ernährung leicht gemacht.2021-05-2501 min1 Jahr in 1 Minute1 Jahr in 1 Minute#02 Präsenter Präsentieren Wie kann ich bei Radiomoderationen präsent wirken, obwohl ich im Studio kein direktes Gegenüber habe? „Radio NÖ“-Moderator Felix Novak, Absolvent DER SCHULE DES SPRECHENS, hat für sich einen Trick gefunden. Wie er es macht, hört ihr in der neuesten Folge des Podcasts.2021-05-1801 minDrama CarbonaraDrama Carbonara#83 - DC feat. Kommunikations-Strategin Tatjana Lackner: Erschütternde Erkenntnis – "Für meinen Mann war ich nur die Putzfrau"Der Comedy-Podcast voller Wahrheiten & Schicksale Mia V. (41) lernt Ehemann Kevin am Parkplatz einer Disko kennen, als er spontan den Chauffeur spielt und Mia heim bringt. Ab dem Abend sind sie ein Herz und eine Seele. Naja, sagen wir lieber, die Heirat kommt schnell, der Nachwuchs, Söhnchen Elias, ist auch schon unterwegs und der Trott steht schon vor der Tür. Als Kevin 16 Jahre später seinen Job verliert, wackelt das Familienkonstrukt. Voller Euphorie studiert Mia Jobanouncen für ihren Mann, wird tatsächlich fündig und bald schon pendelt Mann Kevin als Projektleiter in eine andere Stadt...2021-05-071h 111 Jahr in 1 Minute1 Jahr in 1 Minute#01 Stimmnotizen - Der Quick-fix-Podcast für noch schöneres Sprechen Längst ist klar: So spannend es auch sein mag, was wir sagen - Stimmklang und Sprechweise entscheiden, ob andere gerne zuhören. Glücklicherweise lässt sich die Stimme super trainieren. Und weil selten Zeit und Muße für tiefgreifendes Üben vorhanden sind, kommen hier die Stimmnotizen. Die knackigen Infos und Übungen in Christina Sidaks Podcast lassen sich leicht in den Alltag einbauen und sind in gerade einmal 60 Sekunden abgespeichert - in Stimme und Hirn! Stimmnotiz an dich selbst - du kannst noch schöner sprechen!2021-04-2801 min1 Jahr in 1 Minute1 Jahr in 1 Minute#00 Die Idee: 1 Jahr in 1 Minute Die Idee für diesen Podcast Kanal ist entstanden um unsere vielen tollen Stimmen, die wir in den letzten 30 Jahren ausgebildet haben in die Sichtbarkeit und damit für Dich jetzt in die Hörbarkeit zu heben. Seit Jahrzehnten machen sie Furore – in Deutschland, Südtirol, Österreich und in der Schweiz! Viele von unseren Absolvent:innen wurden mit Preisen ausgezeichnet. Zuletzt war sogar eine ROMY dabei – der österreichische Preis für Publikumslieblinge. Sie alle haben an ihrer Stimme in 1 Jahr Diplom-Sprecherausbildung gefeilt und Du erhältst in nur 1 Minute wertvolle Tipps von tollen Sprecher:innen, die gerade den Markt erobern.2021-04-2802 minDie GUTE MINUTEDie GUTE MINUTEDie GUTE MINUTE Episode 3313. Preis beim Wettbewerb PODCAST DES JAHRES der Schule des Sprechens "Wolle ma se reinlasse"? So, oder so ähnlich lautet die rhetorischste aller Fragen, die uns jedes Jahr der Karneval beschert. Doch dieses Motto, jeden und jede reinzulassen die da vor der Tür stehen, passt so gar nicht zu dieser speziellen Zeit. Und ausserdem wollen wir doch gerade eigentlich eh lieber raus. Ein Jahr Die GUTE MINUTE am 22. März 2021! Alle Episoden des ersten Jahres am Stück ohne Intro und Outro. Bestelle die SONDER-EDITION zum einjährigen Bestehen von Die GUTE MINUTE per E-Mail unter diegu...2021-02-1501 minDie GUTE MINUTEDie GUTE MINUTEDie GUTE MINUTE Episode 3293. Preis beim Wettbewerb PODCAST DES JAHRES der Schule des Sprechens Mal ganz einfach erklärt, warum Theater, wenn überhaupt, derzeit nur als Online-Stream möglich ist und wie das so funktioniert. Auch wenn es sicher keine adäquate, zukünftige Alternative für das live-Erlebnis sein wird, ist es doch schön und bemerkenswert, dass einige Theater versuchen, uns ihre Ideen und Gedanken auf diese Art und Weise näher und nah zu bringen. Ein Jahr Die GUTE MINUTE am 22. März 2021! Alle Episoden des ersten Jahres am Stück ohne Intro und Outro. Bestelle die SONDER-EDI...2021-02-1301 minDie GUTE MINUTEDie GUTE MINUTEDie GUTE MINUTE Episode 3283. Preis beim Wettbewerb PODCAST DES JAHRES der Schule des Sprechens Palindrom hin oder her. Nicht alles was so ist wie es ist, benötigt nur eine einzige Überprüfung. Manche Entscheidungen wollen immer mal wieder gedreht und gewendet werden, um sie nicht im Pragmatismus untergehen zu lassen. Ein Jahr Die GUTE MINUTE am 22. März 2021! Alle Episoden des ersten Jahres am Stück ohne Intro und Outro. Bestelle die SONDER-EDITION zum einjährigen Bestehen von Die GUTE MINUTE per E-Mail unter dieguteminute@gmail.com Gewinner des 3. Preises PODCAST DES JAHRES 2020/Schule des Sprechens. Die Pr...2021-02-1201 minDie GUTE MINUTEDie GUTE MINUTEDie GUTE MINUTE Episode 3273. Preis beim Wettbewerb PODCAST DES JAHRES der Schule des Sprechens Phil Connors hätte sicher ein Déjà-vu. Doch hier grüßt nicht täglich das Murmeltier, sondern der Nachbar mit dem Eiskratzer. Ein Eisbrecher, der hoffentlich auch Herzen wärmt. Ein Jahr Die GUTE MINUTE am 22. März 2021! Alle Episoden des ersten Jahres am Stück ohne Intro und Outro. Bestelle die SONDER-EDITION zum einjährigen Bestehen von Die GUTE MINUTE per E-Mail unter dieguteminute@gmail.com Gewinner des 3. Preises PODCAST DES JAHRES 2020/Schule des Sprechens. Die Presse zu den Gewinnern https://ww...2021-02-1101 minDie GUTE MINUTEDie GUTE MINUTEDie GUTE MINUTE Episode 3263. Preis beim Wettbewerb PODCAST DES JAHRES der Schule des Sprechens Eine kleine Zeitreise. In eine Zukunft, die ich heute entschieden habe. Wie und wann genau sie Realität wird, ist noch nicht bekannt. Aber glücklicherweise wird sie so oder so eintreffen. Ein Jahr Die GUTE MINUTE am 22. März 2021! Alle Episoden des ersten Jahres am Stück ohne Intro und Outro. Bestelle die SONDER-EDITION zum einjährigen Bestehen von Die GUTE MINUTE per E-Mail unter dieguteminute@gmail.com Gewinner des 3. Preises PODCAST DES JAHRES 2020/Schule des Sprechens. Die Presse zu den Gewinnern https...2021-02-1001 minDie GUTE MINUTEDie GUTE MINUTEDie GUTE MINUTE Episode 3253. Preis beim Wettbewerb PODCAST DES JAHRES der Schule des Sprechens Bleib ruhig liegen. Es tut gut, dich in meiner Nähe zu wissen. Ich bleibe viel lieber wegen dir zu Hause, als wegen allem anderen. Und schmilz jetzt bloß nicht einfach so dahin. Warte, bis alles wieder gut ist. Ein Jahr Die GUTE MINUTE am 22. März 2021! Alle Episoden des ersten Jahres am Stück ohne Intro und Outro. Bestelle die SONDER-EDITION zum einjährigen Bestehen von Die GUTE MINUTE per E-Mail unter dieguteminute@gmail.com Gewinner des 3. Preises PODCAST DES JAHRES 2020/Schule des Sprec...2021-02-0901 minDie GUTE MINUTEDie GUTE MINUTEDie GUTE MINUTE Episode 3243. Preis beim Wettbewerb PODCAST DES JAHRES der Schule des Sprechens Ich mag es ja durchaus, wenn Menschen dazu in der Lage sind, Meinungen, Grundsätze und Ansichten zu überprüfen und gegebenenfalls zu ändern. Das nehme ich auch für mich in Anspruch. Nur so lässt sich erklären, dass ich plötzlich in Serie gucke. Ein Jahr Die GUTE MINUTE am 22. März 2021! Alle Episoden des ersten Jahres am Stück ohne Intro und Outro. Bestelle die SONDER-EDITION zum einjährigen Bestehen von Die GUTE MINUTE per E-Mail unter dieguteminute@gmail.com Gewinner de...2021-02-0801 minDie GUTE MINUTEDie GUTE MINUTEDie GUTE MINUTE Episode 3233. Preis beim Wettbewerb PODCAST DES JAHRES der Schule des Sprechens Träume ich schon wieder? Wer spricht hier wo mit wem und kann man sich für einen gemeinsamen Traum verabreden? Bestelle die SONDER-EDITION zum einjährigen Bestehen von Die GUTE MINUTE per E-Mail unter dieguteminute@gmail.com Gewinner des 3. Preises PODCAST DES JAHRES 2020/Schule des Sprechens. Digitale Preisverleihung PODCAST DES JAHRES präsentiert von Tatjana Lackner https://fb.watch/3jJeh6vfxI/ Und hier gehts zur SCHULE DES SPRECHENS von Tatjana Lackner https://www.sprechen.com Hier gehts zu e...2021-02-0701 minDie GUTE MINUTEDie GUTE MINUTEDie GUTE MINUTE Episode 3223. Preis beim Wettbewerb PODCAST DES JAHRES der Schule des Sprechens Nein, ich habe diese Episode heute nicht im Supermarkt aufgenommen. Aber da ich selber nicht so gerne über Kosten und Preise spreche, habe ich das mal charmant ausgelagert. Schliesslich geht es um eine wichtige Info bezüglich der SONDER-EDITION anlässlich des zu erwartenden einjährigen Bestehens dieses Podcasts. Bestelle die SONDER-EDITION zum einjährigen Bestehen von Die GUTE MINUTE per E-Mail unter dieguteminute@gmail.com Gewinner des 3. Preises PODCAST DES JAHRES 2020/Schule des Sprechens. Digitale Preisverleihung PODCAST DES JAHRES präsentiert von Tatjan...2021-02-0601 minDie GUTE MINUTEDie GUTE MINUTEDie GUTE MINUTE Episode 3213. Preis beim Wettbewerb PODCAST DES JAHRES der Schule des Sprechens Wenn Die Zeit weiterhin so schnell vergeht, wie es mir im Moment vorkommt, kann das nur bedeuten, dass bald Frühling ist. Gewinner des 3. Preises PODCAST DES JAHRES 2020/Schule des Sprechens. Digitale Preisverleihung PODCAST DES JAHRES präsentiert von Tatjana Lackner https://fb.watch/3jJeh6vfxI/ Und hier gehts zur SCHULE DES SPRECHENS von Tatjana Lackner https://www.sprechen.com Hier gehts zu einer kleinen, augenzwinkernden PODCAST Befragung: Kennen Sie PODCASTS-Teil1 https://fb.watch/30YOJcZMIN/ Kennen Si...2021-02-0501 minDie GUTE MINUTEDie GUTE MINUTEDie GUTE MINUTE Episode 3203. Preis beim Wettbewerb PODCAST DES JAHRES der Schule des Sprechens Selbstverständlichkeiten können immer wieder gerne mal in Frage gestellt werden. Vor allem dann, wenn man erlebt wie jemand sich dem, was für einen tägliche Routine ist, ganz neu nähert. Gewinner des 3. Preises PODCAST DES JAHRES 2020/Schule des Sprechens. Digitale Preisverleihung PODCAST DES JAHRES präsentiert von Tatjana Lackner https://fb.watch/3jJeh6vfxI/ Und hier gehts zur SCHULE DES SPRECHENS von Tatjana Lackner https://www.sprechen.com Hier gehts zu einer kleinen, augenzwinkernden PODCAST Befragung: ...2021-02-0401 minDie GUTE MINUTEDie GUTE MINUTEDie GUTE MINUTE Episode 3193. Preis beim Wettbewerb PODCAST DES JAHRES der Schule des Sprechens Im Geiste ist sie ja schon bei mir zu Hause. Streicht um meine Beine herum, liegt schnurrend auf dem Kissen, oder schaut gebannt aus dem Fenster. Bis sie da ist, diese bestimmte Katze die zu mir passt, vergeht vielleicht noch Zeit, aber nicht der Wunsch. Gewinner des 3. Preises PODCAST DES JAHRES 2020/Schule des Sprechens. Digitale Preisverleihung PODCAST DES JAHRES präsentiert von Tatjana Lackner https://fb.watch/3jJeh6vfxI/ Und hier gehts zur SCHULE DES SPRECHENS von Tatjana Lackner https://www.sprechen.c...2021-02-0301 minDie GUTE MINUTEDie GUTE MINUTEDie GUTE MINUTE Episode 3183. Preis beim Wettbewerb PODCAST DES JAHRES der Schule des Sprechens Vielleicht war und ist Muttis Hühnersuppe immer noch die beste und gesündeste. Aber zugegeben, habe ich mich damals nicht so gefreut wie heute.Vielleicht weil es eine so große Überraschung war. P.S.: Heute erstmals mit Werbung, gewissermaßen. Gewinner des 3. Preises PODCAST DES JAHRES 2020/Schule des Sprechens. Digitale Preisverleihung PODCAST DES JAHRES präsentiert von Tatjana Lackner https://fb.watch/3jJeh6vfxI/ Und hier gehts zur SCHULE DES SPRECHENS von Tatjana Lackner https://www.sprechen.com Hier g...2021-02-0201 minDie GUTE MINUTEDie GUTE MINUTEDie GUTE MINUTE Episode 3173. Preis beim Wettbewerb PODCAST DES JAHRES der Schule des Sprechens Er rauscht heran mit seinen hektisch drehenden, kleinen Rollen. Aber wo geht denn die Reise hin? Auf jeden Fall, muß er auch einfach mal an die frische Luft! Gewinner des 3. Preises PODCAST DES JAHRES 2020/Schule des Sprechens. Digitale Preisverleihung PODCAST DES JAHRES präsentiert von Tatjana Lackner https://fb.watch/3jJeh6vfxI/ Und hier gehts zur SCHULE DES SPRECHENS von Tatjana Lackner https://www.sprechen.com Hier gehts zu einer kleinen, augenzwinkernden PODCAST Befragung: Kennen Sie PODCASTS-Teil1 https://fb...2021-02-0101 minDie GUTE MINUTEDie GUTE MINUTEDie GUTE MINUTE Episode 3163. Preis beim Wettbewerb PODCAST DES JAHRES der Schule des Sprechens Wenn ich eine Vorstellung davon habe, wie ich behandelt werden möchte, könnte dies ein nützlicher Hinwies darauf sein, wie ich mich anderen gegenüber verhalten sollte. Respekt, YO! Gewinner des 3. Preises PODCAST DES JAHRES 2020/Schule des Sprechens. Digitale Preisverleihung PODCAST DES JAHRES präsentiert von Tatjana Lackner https://fb.watch/3jJeh6vfxI/ Und hier gehts zur SCHULE DES SPRECHENS von Tatjana Lackner https://www.sprechen.com Hier gehts zu einer kleinen, augenzwinkernden PODCAST Befragung: Kennen Sie P...2021-01-3101 minDie GUTE MINUTEDie GUTE MINUTEDie GUTE MINUTE Episode 3153. Preis beim Wettbewerb PODCAST DES JAHRES der Schule des Sprechens Ich war schon immer ein Flohmarkt-Typ. Und noch immer werfe ich einen Blick auf jeden Sperrmüllhaufen. Mir gefällt der "Kreislauf der Dinge". Ich müsste auch mal wieder ausmisten… Gewinner des 3. Preises PODCAST DES JAHRES 2020/Schule des Sprechens. Digitale Preisverleihung PODCAST DES JAHRES präsentiert von Tatjana Lackner https://fb.watch/3jJeh6vfxI/ Und hier gehts zur SCHULE DES SPRECHENS von Tatjana Lackner https://www.sprechen.com Hier gehts zu einer kleinen, augenzwinkernden PODCAST Befragung: Kennen Sie PO...2021-01-3001 minDie GUTE MINUTEDie GUTE MINUTEDie GUTE MINUTE Episode 314Platz 3!!! beim Wettbewerb PODCAST DES JAHRES der Schule des Sprechens Ich habe mich in meinem Leben nur selten bei irgendwelchen Wettbewerben beworben. Und bis auf "Seepferdchen" und Teilnehmer-Urkunden, habe ich nie etwas gewonnen. Und nun das: Dieser Podcast hat den 3. Preis gewonnen! Beim Wettbewerb PODCAST DES JAHRES der Schule des Sprechens. Krass. Krass schön! in der Episodenbeschreibung findet ihr den link zum Video der Präsentation der Preisträger! Hier gehts zum Video. Tatjana Lackner präsentiert die Preisträger des PODCAST DES JAHRES https://fb.watch/3jJeh6vfxI/ Und hier gehts zur SCHULE DES S...2021-01-2901 minÜber Medien Reden - 365, der tägliche PodcastÜber Medien Reden - 365, der tägliche Podcast# 80 Mijou Kovacs, Tatjana Lackner & Hans Jürgen Stockerl : Content, der Medientalk "Kraft der Stimme" | 15.11.20Wie jeden Sonntag ein Gespräch aus der Reihe "Content - Der Medientalk“:Von Hans Jürgen Stockerl weiß kaum jemand wie er aussieht, aber seine Stimme kennt man von Hörbüchern und aus dem Fernsehen. Mijou Kovacs liest neben all ihren künstlerischen Aktivitäten als Regisseurin und Schauspielerin auch seit vielen Jahren Aphorismen und Gebete für Radio Klassik Stephansdom, und Tatjana Lackner begleitet in ihrer "Schule des Sprechens" seit Jahren Menschen dabei, die Kraft der eigenen Stimme zu entwickeln. Sie alle sprechen heute über das Sprechen. Diese Sendung wurde am 14. Novem...2020-11-1553 minTalk mit TatjanaTalk mit TatjanaKunst und die Eulen der Minerva – Klaus Albrecht Schröder im "Talk mit Tatjana" Wie bestechlich sind Museen? Werden Künstler durch die Albertina “gemacht”? Wie grenzt man diese drei Begriffe gegeneinander ab: Kunst, Kitsch und Kommerz? In dieser Podcast-Folge trifft Tatjana Lackner auf den Direktor der Albertina in Wien: Klaus Albrecht Schröder.2020-08-1431 minDie Schule des SprechensDie Schule des SprechensTatjana Lackner Podcasts Sommer 2020Strand, Freibad, Badesee, Flugzeug, Auto, Hängematte, … überall! Trotz Corona dürfen wir reisen. Für viele geht es ab in die Ferien und die Flugzeiten oder gemütliche Stunden am Strand laden ein zum Podcast-Hören. Damit bei den vielen hundertfach erprobten Tipps und witzigen Beispielen niemand mit sandigen Fingern auf seinem Handy navigieren muss, gibt es jetzt die “Podcast Summer-Compilation: “Tatjana 2 Go” 2020! Sie hören: #1 7 Todsünden in der Kommunikation #2 Kommunikations-Screening #3 Diese nervigen 8 “Töner” sollten Sie kennen #4 5 Irrtümer der Business Rhetorik #5 Argumentieren trainiert das diskursive Denken2020-06-221h 25The Heidi Hauer PodcastThe Heidi Hauer PodcastTatjana Lackner über die Macht der Stimme - German | Episode 10In dieser unterhaltsamen Episode verrät uns Dr. Tatjana Lackner, MBA, Gründerin der Schule des Sprechens, warum Sprache die Kleidung unserer Gedanken und Stimme der Seismograph unserer Psyche ist. Ganz nach dem Motto: “Wie der Mensch spricht, so denkt und so arbeitet er auch.” haben ihrer Erkenntnisse Relevanz fuer den beruflichen Alltag - daher ein must-listen fuer alle die in unserer Kommunikationsgesellschaft Einfluss nehmen dürfen, müssen, oder wollen. Sie erklärt mit erfrischendem Elan warum Frauen das Lebensdesign bestimmen und beschreibt was junge Unternehmer im digitalen Auftritt zu beachten haben. Dr. Tatjana Lackner gehört zu den...2020-05-1923 minBreakfast Briefings - Der Management PodcastBreakfast Briefings - Der Management Podcast#3 Business Rhetorik: Wie wichtig ist Sprache wirklich? Interview mit Kommunikationsprofilerin Tatjana LacknerHeute geht es um das Thema Rhetorik. Und welche Gesprächspartnerin könnte dabei passender sein, als Kommunikations- und Verhaltensprofilern Tatjana Lackner. Tatjana ist Gründerin der Schule des Sprechens, 6-fache Bestseller-Autorin und Top-Trainerin für Führungskräfte, Manager und Politiker. Für Business Circle hält sie Managementtrainings zu den Themen Kommunikation, Rhetorik und Präsentation. Wir haben mit ihr über die Kunst der Rhetorik, Fehler in der Aussprache und die Wichtigkeit des eigenen Auftretens gesprochen.2020-03-1924 minErklär mir die WeltErklär mir die Welt#99 Erklär mir das Sprechen, Tatjana LacknerTatjana Lackner ist Sprechtrainerin und hat die Schule des Sprechens in Wien gegründet. Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.Du möchtest Werbung im Podcast schalten oder eine Kooperation eingehen? Melde dich bitte per Mail: andreas.sator@gmail.comMusik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas  ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser...2020-03-0332 minTalk mit TatjanaTalk mit TatjanaSind Frauen die besseren Mörder? Tatjana Lackner im Gespräch mit Sigrun RoßmanithSind Frauen die besseren Mörder? Tatjana Lackner im Gespräch mit Sigrun Roßmanith Vor jedem Mord steht eine Kränkung. Wer Beleidigungen gut wegsteckt wirkt kalt. Wer sich jedoch kränkt, kann emotional austicken. Wie viel tierisches Erbe steckt noch in uns Menschen? In ihrem Buch “Sind Frauen die besseren Mörder” schreibst die gelernte Psychiaterin und Psychotherapeutin, dass frühe Tierquälerei schon oft Indiz für spätere Gewalttaten war. Sie erzählt im Interview auch, dass viele Täter (m/w) eine “Handschrift” beim Morden haben. Was sagt diese über sie aus und wie passt “Tatort Staging” ins Auf...2019-11-2636 minDie Schule des SprechensDie Schule des SprechensSei Pilot Deines Lebens: Tatjana Lackner im Gespräch mit Matthias StrolzHeute habe ich im “Talk mit Tatjana” Matthias Strolz zu Gast. Von 2013 bis 2018 war er Abgeordneter zum österreichischen Nationalrat und dort Klubobmann seiner Partei. Nun hat er wieder ein Buch geschrieben. Für unsere Podcast Hörer fasst er zusammen, was er in: “Sei Pilot Deines Lebens - 5 Schritte zur persönlichen Entfaltung” konkret empfiehlt.2019-11-0540 minTalk mit TatjanaTalk mit TatjanaSei Pilot Deines Lebens! Matthias Strolz im "Talk mit Tatjana"Sei Pilot Deines Lebens: Tatjana Lackner im Gespräch mit Matthias Strolz Heute habe ich im “Talk mit Tatjana” Matthias Strolz zu Gast. Von 2013 bis 2018 war er Abgeordneter zum österreichischen Nationalrat und dort Klubobmann seiner Partei. Nun hat er wieder ein Buch geschrieben. Für unsere Podcast Hörer fasst er zusammen, was er in: “Sei Pilot Deines Lebens - 5 Schritte zur persönlichen Entfaltung” konkret empfiehlt.2019-11-0540 minTalk mit TatjanaTalk mit TatjanaFlagship Stores - die neuen Museen der Welt? Christian Mikunda im "Talk mit Tatjana"Flagship Stores - die neuen Museen der Welt? Tatjana Lackner im Gespräch mit Christian Mikunda Christian Mikunda hat mit “Hypnoästhetik - Die ultimative Verführung” wieder ein tolles Buch geschrieben. In allen Flagship Stores der Welt lassen sich Psychologie und Marketing erkennen. Was haben Philipp Plein oder Swarovski damit zu tun? Wodurch unterscheidet sich “Priming” von “Framing”? Warum sprechen so viele von “Nudging” und was ist “Attunement”?2019-07-0829 minDie Schule des SprechensDie Schule des SprechensTatjana Lackner im Gespräch mit Thomas Schäfer-Elmayer"Gutes Benehmen" war im Ständestaat lebensnotwendig, wenn man nicht im Duell fallen wollte. Ausgerechnet in der Demokratie kommen "Benimm-Tugenden" zunehmend unter die Räder. Was hat die "Neue Seidenstraße" damit zu tun? Tatjana Lackner hat bei Thomas Schäfer-Elmayer nachgefragt.2019-07-0134 minTalk mit TatjanaTalk mit TatjanaRadio: Warum Frank Sinatra Paul Anka "My Way" verdankt? Werner Reinke im "Talk mit Tatjana"Was zeichnet gute Moderatoren aus? In der aktuellen Podcast-Folge hat Tatjana Lackner den Radiomoderator Werner Reinke zu Gast. Er wurde mit dem deutschen Radiopreis in der Kategorie “Bester Moderator“ ausgezeichnet und mit dem Hessischen Journalistenpreis für seine Lebenswerk geehrt.2019-03-2819 minTalk mit TatjanaTalk mit Tatjana"Gutes Benehmen" war nie out – Thomas Schäfer-Elmayer im "Talk mit Tatjana" "Gutes Benehmen" war im Ständestaat lebensnotwendig, wenn man nicht im Duell fallen wollte. Ausgerechnet in der Demokratie kommen "Benimm-Tugenden" zunehmend unter die Räder. Was hat die "Neue Seidenstraße" damit zu tun? Tatjana Lackner hat bei Thomas Schäfer-Elmayer nachgefragt.2019-03-2334 minDie Schule des SprechensDie Schule des SprechensDemokratie in der Krise: Tatjana Lackner im Gespräch mit Colin CrouchIm Rahmen des Symposions Dürnstein hat Tatjana Lackner den Politologen und Soziologen Colin Crouch zum Interview getroffen. Die beide haben sich gut verstanden und über das Thema "Demokratie in der Krise unterhalten".2019-03-1826 minTalk mit TatjanaTalk mit TatjanaDemokratie in der Krise: Tatjana Lackner im Gespräch mit Colin Crouch Im Rahmen des Symposions Dürnstein hat Tatjana Lackner den Politologen und Soziologen Colin Crouch zum Interview getroffen. Die beide haben sich gut verstanden und über das Thema "Demokratie in der Krise unterhalten".2019-03-1526 minbeatframes Podcastbeatframes Podcast#3 Tatjana Lackner, Profilerin & KommunikationsexpertinWas Sprache über uns verrät und wie wir sie für uns nutzen können, erklärt uns die Kommunikationsstrategin und Trainerin des Jahres Tatjana Lackner. Die Gründerin der Schule des Sprechens gibt uns heute außerdem einen exklusiven Einblick in ihre Arbeit als Profilerin, eine Analyse der amtierenden Bundesregierung inklusive. Was es mit NLP wirklich auf sich hat, welche Fehler ihr im nächsten Meeting ab jetzt vermeiden werdet und was Bill Clinton damit zu tun hat, erfahrt ihr heute - in der neuen Folge des beatframes Podcasts.2018-12-0729 min