podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Taylor Wessing
Shows
Law aufs Ohr
#20: Seltene Erden: Wie abhängig ist Europas Verteidigungsindustrie von Chinas Rohstoffen?
Die Folgen von Chinas Ausfuhrkontrollen für Seltene Erden Samarium, Gadolinium, Terbium, Dysprosium, Lutetium, Scandium, Yttrium – Sie verstehen nur Bahnhof? Dann lohnt sich ein Blick (bzw. Ohr) in die neue Folge von „Law aufs Ohr“. Denn das sind die Namen sogenannter Seltener Erden – insgesamt gibt es 17 davon. Und um die sieben genannten dreht sich aktuell ein brisanter geopolitischer Konflikt, der Schlüsselindustrien wie die Automobilbranche, Chiphersteller und vor allem die Rüstungsindustrie unter Druck setzt. Seltene Erden sind für Zukunftstechnologien das, was Kohle im Industriezeitalter war – der strategische Treibstoff. Ohne sie fährt kein E-Auto, läuft k...
2025-06-27
33 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
QuickTips #36: Mit Rechtsanwältin Dr. Marina Schulte von Taylor Wessing
Recht, Reimbursement & relevante Netzwerke In dieser kompakten QuickTip-Episode des Rocketing Healthcare Podcasts sprechen wir erneut mit Dr. Marina Schulte, Senior Associate bei Taylor Wessing – diesmal mit Fokus auf ihre persönlichen Tools, Ressourcen und Netzwerkstrategien für Start-ups im Digital-Health-Bereich. Unser Sponsor der Episode ist dieses Mal Squarespace: Spare Zeit, Geld und Nerven! Starte deine kostenlose Testphase und sichere dir mit dem Code GRUENDEN 10 % Rabatt auf deine erste Website. Was nutzt eine Top-Juristin im Alltag, um effizient zu bleiben? Welche Bücher, Podcasts und Plattformen helfen ihr, am Puls der Zeit zu bleiben? Und welche Event...
2025-05-22
10 min
Law aufs Ohr
#19: Barrierefreiheit wird zur Pflicht: Wie Websites fit für das BFSG werden
Alles Wichtige zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz Der Countdown läuft: Bis zum 28. Juni 2025 müssen viele Websites, Apps, E-Books, Geld- oder Ticket-Automaten barrierefrei sein. Das sieht das sogenannte Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (kurz BFSG) vor. Das Ziel: eine inklusivere Gesellschaft, in der niemand wegen einer Behinderung vom Alltag ausgeschlossen wird. Webseiten, Apps & Co müssen also so gestaltet sein, dass sie auch für Menschen mit Seh- Hör- oder Mobilitätseinschränkungen nutzbar sind. Wer sich nicht an die neuen Vorgaben hält, dem drohen Bußgelder von bis zu 100.000 Euro. Zusammen mit unseren Expertinnen Sarah Köppen und Nat...
2025-05-22
32 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
RHC 051: Reimbursement & Regulation - So gelingt der Marktzugang im digitalen Gesundheitswesen
Mit Rechtsanwältin Dr. Marina Schulte von Taylor Wessing In dieser Episode des Rocketing Healthcare Podcast sprechen wir mit Dr. Marina Schulte, Senior Associate bei Taylor Wessing, über den erfolgreichen Marktzugang digitaler Gesundheitslösungen. Marina bringt nicht nur tiefe rechtliche Expertise im Medizinrecht mit, sondern auch ein ausgeprägtes Verständnis für die Herausforderungen von Start-ups im Gesundheitswesen. Sponsor der Episode: https://netec.de Wir sprechen mit Marina über: Die häufigsten Fehler beim Einstieg in das GKV-System Unterschiedliche Vergütungswege: DiGA, Selektivverträge, DRV & mehr Warum der Preis eine...
2025-05-16
44 min
Energiewende Weekly
Neuer Kanzler, neues Kabinett und die Intersolar 2025
Friedrich Merz stolpert ins Kanzleramt, neue Gesichter im Bundeskabinett – und ein Rückblick auf die Intersolar-Woche. In dieser Folge sprechen Dr. Julia Wulff (Taylor Wessing Germany) und Elena Löchner (East Energy GmbH) über die bewegte politische Woche: Kanzlerwahl, neue Minister:innen – und was das für die Energiewende bedeutet. Außerdem: Recap zur Intersolar und dem Green Hydrogen Forum in München. Diese Themen erwarten euch: Holpriger Start für Friedrich Merz: Was hinter der Wahlpanne steckt. Katherina Reiche wird neue Wirtschafts- und Energieministerin – was bringt sie mit? Recap Intersolar & ees Europe: Viele Gespräche, wenig Pragmati...
2025-05-14
13 min
Law aufs Ohr
#18: Im Reich der Schatten-KI: Weshalb ChatGPT & Co. ein Risiko für Unternehmen sind
Heißt Ihr neuer Lieblingspraktikant auch ChatGPT? In jedem dritten Unternehmen nutzen die Beschäftigten generative Künstliche Intelligenz wie ChatGPT & Co, ohne dass die IT oder die Führungsetage davon weiß, zeigt eine Bitkom-Umfrage. Das Pikante: Solche Schatten-KI birgt enorme Haftungsrisiken für das Unternehmen, selbst wenn es nichts vom Einsatz der KI-Tools ahnt. Wie Unternehmen mit den rechtlichen Herausforderungen umgehen können, wie durch Prompts Hochrisiko-KI entstehen kann – und was ein Jagdfalke mit einer KI zu tun hat, darüber (und über eine Reihe anderer Themen) sprechen Dr. Axel Freiherr von dem Bussche und Prof. Dr. Rolf Sc...
2025-04-17
1h 01
Law aufs Ohr
#17: CBAM-Reform: Passen Bürokratieabbau und Klimaschutz unter einen Hut?
Seit einigen Wochen ist ein Wort im Trend, das eigentlich längst aus dem aktiven Wortschatz verschwunden war: der Omnibus. Gemeint ist damit allerdings nicht der Bus, mit dem man morgens zur Arbeit fährt, sondern das sogenannte Omnibus-Paket der Europäischen Kommission. Dahinter steckt eine bemerkenswerte Kehrtwende der EU, die vier Gesetze des „Green Deals“ umfassend zu ändern. Im Vordergrund steht dabei der viel zitierte Bürokratieabbau. 6,3 Milliarden Euro an Verwaltungsaufwand will die EU den Unternehmen damit jährlich ersparen. Zu den vier Gesetzen gehören das EU-Lieferkettengesetz (CSDDD), die Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD), die EU-Taxo...
2025-03-28
22 min
Law aufs Ohr
#16: Raus aus der Krise – mit den richtigen arbeitsrechtlichen Maßnahmen
Was haben Continental, Commerzbank, Volkswagen oder Bosch gemeinsam? Sie alle wollen Stellen abbauen. Zehntausende Jobs sind betroffen. Ökonomen vergleichen den Abschwung am Arbeitsmarkt bereits mit der globalen Finanzkrise 2009 oder der Coronakrise 2020. Wie lassen sich Personalanpassungen umsetzen? Wie können auf anderen Wegen Kosten gesenkt und gleichzeitig Arbeitsplätze gesichert werden? Sind Gehaltskürzungen ein probates Mittel? Welche rechtlichen und sozialen Risiken müssen Unternehmen im Blick behalten? Wie funktioniert die Restrukturierung vor und während der Insolvenz? Diese und weitere Fragen klären wir in der neuen Folge von „Law aufs Ohr“ mit Dr. Klara Pototzky und Marc André...
2025-02-28
31 min
Law aufs Ohr
#15: Chaos oder Erleichterung? Die Folgen der CSRD-Verzögerung
CSRD – das sind vier Buchstaben, die in den Führungsetagen der Unternehmen mindestens zu Sorgenfalten führen. Bei dem meisten dürfte jetzt zu Beginn des Jahres sogar komplette Ratlosigkeit herrschen. Denn die „Corporate Sustainability Reporting Directive“ ist durch das Aus der Ampel-Koalition nicht wie eigentlich geplant 2024 in Kraft getreten. In der neuen Folge von "Law aufs Ohr" erklärt unsere Expertin Dr. Rebekka Krause, welche Folgen die Verzögerung für die rund 15.000 potenziell berichtspflichtigen Unternehmen hat, welche Berichterstattungspflichten nun für das Geschäftsjahr 2024 gelten - und wie es mit der CSRD weitergehen könnte.
2025-01-31
22 min
En Réseau
Franchiser à l'international, quelles bonnes pratiques ? // Grégoire Toulouse - Taylor Wessing
Le déploiement international ? "C'est le Graal, et un relais de croissance pour un réseau qui a réussi, qui a fait ses preuves sur le marché national, et qui commence à regarder autour, en dehors de la France, pour se déployer et continuer à grandir", souligne Grégoire Toulouse, Avocat associé au cabinet Taylor Wessing. La chasse gardée des réseaux matures ? Pas toujours. Quand, dans ce déploiement, passer de la franchise directe au contrat de développement ? Comment se structurer pour maximiser ses...
2025-01-17
13 min
En Réseau
Quand et comment devenir franchiseur ? // Grégoire Toulouse, Avocat Associé - Taylor Wessing
Sur la feuille de route de nombreux fondateurs d'enseignes, le déploiement en franchise est une étape-clé. Et pour cause : bien menée, elle permet d'accélérer la croissance de son réseau, de multiplier les économies d'échelle, d'étendre et accroître la notoriété de sa marque... entre autres. Des ambitions à la réalité néanmoins, se pose très vite une multitude d'interrogations, et potentiellement d'obstacles, y compris juridiques. Comment déterminer si son concept est franchisable, à quel moment l'ouvrir à la franchise, autour de quelle(s) forme(s) de...
2025-01-10
52 min
Law aufs Ohr
#14: Strompreisbremse und Kundenanlagen: Wegweisende Urteile für den Energiesektor?
Der 28. November 2024 ist für Deutschlands Energiebranche ein entscheidendes Datum. Denn es gab gleich zwei richtungsweisende gerichtliche Entscheidungen: Zum einen hat das Bundesverfassungsgericht darüber entschieden, ob ein Baustein der Strompreisbremse rechtens war. Und zum anderen hat der Europäische Gerichtshof am selben Tag über die Netzentgeltfreiheit in Kundenanlagen entschieden. Worum geht es bei diesen beiden Entscheidungen? Welche Auswirkungen sind momentan absehbar? Wer kann davon betroffen sein? (Kleiner Spoiler: Der Kreis ist potenziell groß – Energieversorger, Fabriken, Unis, Krankenhäuser, Shoppingcenter bis hin zu Campingplätzen) Und besteht jetzt akuter Handlungsbedarf? Das diskutieren wir in dieser Folge von „Law aufs Ohr“ mit unserem E...
2024-12-09
34 min
Law aufs Ohr
#13: Patent-Schlachten um das Internet der Dinge: Abzocke bei Tech-Patenten?
Smart Watches, WLAN-Waschmaschinen, Industrieroboter: Das Internet of Things (IoT) ist auf dem Vormarsch. Ohne patentgeschützte Kommunikationsstandards wie LTE, WLAN oder 5G funktioniert nichts in der vernetzten Welt. Doch um diese Patente gibt es immer häufiger Streit. Hersteller und Nutzer von IoT-Geräten sehen sich zunehmend mit Unterlassungsklagen konfrontiert und sollen Lizenzgebühren zahlen. Sind diese Forderungen berechtigt oder werden Patentnutzer abgezockt? Wie sollten sie auf solche Forderungen reagieren? Welche rechtlichen Entwicklungen gibt es aktuell in Deutschland und der EU? Und drohen diese „Patent Wars“ das Internet der Dinge auszubremsen? Diese Fragen beantwortet unser Patentrechtsexperte Tobias Baus in der neuen Fo...
2024-11-20
29 min
Disputes Quick Listens
Episode 18
Join Karlijn van Laar, Tim Mimpen and Mark Goorts as they discuss how the Dutch system of prejudgment attachments works in international disputes.
2024-11-15
06 min
Disputes Quick Listens
Episode 17
Join Gemma Broughall and Natalia Faekova as they discuss liability under the Proceeds of Crime Act 2002 as a result of the decision and the potentially significant implications for international supply chains.
2024-11-07
08 min
Law aufs Ohr
#12: Steuervorteile bei Mitarbeiterbeteiligungen: Mach’s wie Zuckerberg!
Was verbindet Elon Musk, Mark Zuckerberg und Jeff Bezos? Klar sie gehören seit Jahren zu den reichsten Menschen der Welt. Vor allem auch, weil sie riesige Aktienpakete an ihren eigenen Unternehmen besitzen. Dank der Rally der Meta-Aktie ist Mark Zuckerbergs Vermögen in nur einem Jahr um 83 Prozent um sage und schreibe 78 Milliarden auf 206 Milliarden Dollar gestiegen. In den USA – und vielen anderen Ländern – ist es völlig normal, dass nicht nur die Top-Manager, sondern auch die Belegschaft am Erfolg ihres Unternehmens beteiligt ist. In Deutschland dagegen fristeten Mitarbeiterbeteiligungen lange Zeit ein Schattendasein. Das Zukunftsfinanzierungsgesetz, das seit Jahresbeginn in Kraft...
2024-10-21
28 min
Finanzmarkt Compliance
#5 ESG-Produkte mit Frau Dr. Verena Ritter-Döring
Gespräch mit Frau Dr. Ritter Döring von der Anwaltskanzlei Taylor Wessing In dieser Folge geht es um ESG-Produkte. Damit meine ich Finanzprodukte, deren Anlagestrategien ESG-Elemente enthalten. Bei solchen Produkten ist man verpflichtet, sehr genau zu erklären, worin diese ESG-Elemente bestehen. Man hat also Offenlegungspflichten und die finden sich in der SFDR (Sustainable Finance Disclosure Regulation). Besonders relevant für ESG-Produkte sind Artikel 8 und 9 der SFDR. Deshalb werden solche Produkte oft auch als Artikel-8- und Artikel-9-Produkte bezeichnet. Die Offenlegungspflichten für ESG-Produkte sind … sagen wir mal … etwas unübersichtlich. Bei dem Versuch, d...
2024-10-16
1h 27
To Have & Download
Episode 11: Erica Hawkins
Welcome to Episode 11 of To Have & Download, the laid-back wedding photography podcast. In this episode, Alex is joined by the lovely Erica Hawkins. Erica is an award-winning documentary wedding & family photographer from Hertfordshire. Erica shares her journey to becoming a wedding photographer, how she deals with imposter syndrome and chats about her previous careers working in the art publishing and photography marketing industries. Alex and Erica also discuss her family photography, how important it was during Covid 19 keeping a photographic journal of family life and having her work exhibited at the National Portrait...
2024-10-04
1h 32
Global Workforce Podcast
The transatlantic playbook: What US businesses expanding into Europe need to know with David Bates of Taylor Wessing
In an era where businesses are increasingly crossing borders, understanding the intricacies of international law and market dynamics is crucial. In this episode, David Bates, Partner at Taylor Wessing, discusses the complexities of expanding into the European market, highlighting key differences in regulations and cultural norms.Key Takeaways:(02:17) The European M&A market shows signs of recovery.(05:36) European employee protections are generally stronger than in the US.(07:48) Hiring processes in Europe are typically slower than in the US.(10:00) The EU is advancing digital...
2024-09-04
35 min
Disputes Quick Listens
Episode 16
The Representative Actions Directive was finally implemented into Austrian Law, with some delay. It now makes it possible for so called Qualified Institutions to pursue claims of at least 50 consumers based on the same facts, against companies in a single action. In this podcast our partners Philipp Zumbo, Ivo Deskovic and Stefan Turic explain what is different to the previous system in Austria and what large B2C business need to prepare for.
2024-08-29
06 min
Law aufs Ohr
#11: Das Wachstumspaket der Bundesregierung: großer Wurf oder Mogelpackung?
49 Maßnahmen auf 31 Seiten: Das ist das aktuelle Wachstumspaket der Bundesregierung, das sie am 17. Juli beschlossen hat. Es soll die lahme Wirtschaft wieder in Schwung bringen. Doch Experten sind skeptisch. Von einem „Wachstumspaketchen" spricht beispielsweise Moritz Schularick, der Präsident des Kiel Instituts für Weltwirtschaft. Was steckt drin in diesem Paket? Halten einzelne Maßnahmen, was sie versprechen? Ist das der ersehnte große Wurf oder handelt es sich eher um eine Mogelpackung? Diesen Fragen wollen wir in der neuen Folge unseres Podcasts „Law aufs Ohr“ nachgehen. Im Mittelpunkt stehen dabei Maßnahmen, die auf den Arbeitsmarkt und das Arbeitsrecht...
2024-07-23
31 min
Disputes Quick Listens
Episode 15
Join senior associates Tom Charnley and Megan Howarth as they reflect on the 168th Practice Direction and its role in reshaping the enforcement of cross-border judgments post-Brexit.
2024-07-18
04 min
Disputes Quick Listens
Episode 14
Join Andrew Howell and Samantha Brendish as they discuss the latest announcement from the SRA about investigations linked to the Post Office inquiry scandal; and the draft SRA guidance on the professional obligations of in-house solicitors, under scrutiny following the Horizon scandal.
2024-06-28
05 min
Law aufs Ohr
#10: Faktencheck: Der Solarboom und seine Schattenseiten
„Strom wird schon bald unglaublich günstig und im Überfluss verfügbar sein.“ Dieses Zitat stammt von niemand geringerem als Herbert Diess. Der Ex-VW-Chef ist heute ein großer Fürsprecher der Energiewende. Liegt er mit dieser Prognose richtig? Wie gut kommt Deutschland bei der Energiewende voran? Welche Rolle spielt die Solarenergie dabei? Und tragen rechtliche Neuerungen wirklich dazu bei, dass der Ausbau schneller vorankommt? In dieser Folge von „Law aufs Ohr“ haben wir uns viel vorgenommen. Kurz vor der Intersolar – der weltweit führenden Fachmesse in München – wollen wir einen Faktencheck zum Stand der Energiewende in Deutschland liefern und dabei besonders...
2024-06-18
44 min
Law aufs Ohr
#9: Milliardenspiel Fußball-EM: Was bei der Werbung erlaubt ist – und was nicht
Online-Werbung, Plakate, Prospekte: An der Werbung rund um die Fußball-EM, die in knapp zwei Wochen angepfiffen wird, kommt niemand vorbei. Was dabei erlaubt ist – und vor allem was nicht –, das ist das Thema in der aktuellen Podcast-Folge von „Law aufs Ohr“. Nicht nur ganz Fußball-Deutschland hofft auf ein neues Sommermärchen, sondern auch die Werbetreibenden. Schließlich ist die Europameisterschaft ein Riesengeschäft. Allein 2,7 Millionen Tickets wurden für die 51 Spiele verkauft. Bei den Fanfesten und vor den Bildschirmen werden Hunderte Millionen aus aller Welt das Mega-Event verfolgen. Von dieser enormen Strahlkraft wollen auch Unternehmen profitieren. In der neuen Folge vo...
2024-05-30
18 min
Disputes Quick Listens
Episode 13
Join Stephanie High and Gemma Broughall as they discuss the dos and don'ts of embargoed judgments, including how to minimise breaches and practical steps to take in the event of a leak.
2024-05-14
07 min
Law aufs Ohr
#8: Ist der DSA wirklich das neue Grundgesetz fürs Internet?
Seit Mitte Februar ist der Digital Services Act (DSA) scharf geschaltet. Er soll unter anderem dafür sorgen, dass die digitale Welt frei von illegalen Inhalten ist. Deswegen wird er auch als das „Grundgesetz fürs Internet“ bezeichnet. Kritiker sehen darin eher eine „Zensur auf leisen Sohlen“. Ob diese Kritik berechtigt ist, was sich für große Online-Plattformen geändert hat und ob der DSA auch international zum Vorbild werden könnte, das erklärt unsere Tech-Anwältin Nathalie Koch aus unserem US-Büro in San Francisco.
2024-04-25
27 min
Disputes Quick Listens
Episode 12
In our latest Disputes Quick Listen, Stephanie High and Andrew Howell reflect on criticisms of lawyers in the Post Office scandal in relation to Non-Disclosure Agreements in settlement agreements, and discuss their views on best practice.
2024-04-17
08 min
Private Equity Vox
Taylor Wessing - Un cabinet d'avocats entrepreneurs full service
Bienvenue dans notre Podcast Private EquiTEA ! Dans cet épisode, nous avons le plaisir d'accueillir Gilles Amsallem et Nicolas de Witt, respectivement Managing Director et Associé de Taylor Wessing, un cabinet d'avocats d'entrepreneurs, full service et international.Vous découvrirez, dans cet épisode, les réflexions de Gilles et Nicolas sur le financement, les investissements et l'agilité du marché du Private Equity, l'image grandissante de la France à l'international, les défis et opportunités du private equity à l'horizon 2050, ainsi que l'accessibilité croissante de ce secteur au grand public. Plongez-vous dans cet épisode pour une conversat...
2024-04-17
37 min
Law aufs Ohr
#7: Equal Pay: Wann gibt es endlich gleichen Lohn für gleiche Arbeit?
Ein Arbeitsrechtler erklärt die wichtigsten Urteile. Zum Podcast „Law aufs Ohr“: Aktuell, kritisch, auf den Punkt – bei „Law aufs Ohr“ befragt Gastgeber Martin Hintze Expertinnen und Experten aus der Welt von Recht und Gesetz zu brandheißen Themen. In knapp 30 Minuten werden drei Fragen zum jeweiligen Thema geklärt – und zwar so, dass auch Nicht-Juristen es verstehen. Jetzt reinhören! Ein FAQ zum wegweisenden Equal-Pay-Urteil des Bundesarbeitsgerichts: https://www.taylorwessing.com/de/insights-and-events/insights/2023/08/neues-bag-urteil-zur-entgelttransparenz https://www.taylorwessing.com/de/expertise/sectors/real-estate-infrastructure-and-energy Folgt Jonas Warnken auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jonas-warnken/
2024-03-04
35 min
Disputes Quick Listens
Episode 11
In this episode, Georgina Jones and Tom Charnley discuss the increased use of AI chatbots like ChatGPT in a dispute resolution context and whether litigants can assert privilege over their communications with AI chatbots.
2024-02-14
12 min
Rozhovory ZKH
Advokát Pala: Novela trestného zákona vytvorí obrovský korupčný tlak na sudcov
"Postupne vo mne rástlo zdesenie. Je to tak rozsiahle, že sa vám začnú spájať súvislosti veľmi postupne. Nie som odborník na trestné právo, ale aj odborníci, ktorí tú novelu čítajú, nevedia predpokladať všetky možné dopady, ktoré tá novela bude mať. Bolo to šokujúce," hovorí advokát Taylor Wessing a poradca Zuzany Čaputovej Radovan Pala. "Nadobudnutím účinnosti stovky, možno tisíce ľudí, ktorí dnes sú pre majetkovú trestnú činnosť vo výkone trestu, budú môcť požiadať o podmienečné prepustenie alebo domáce väzenie. Tých okamžitých dopadov tam bude veľmi v...
2024-01-26
24 min
Disputes Quick Listens
Episode 10
In our latest Disputes Quick Listen, Laurence Lieberman and Jessie Prynne discuss the benefits of arbitration for resolving life sciences disputes. In this episode they look at the main differences between court proceedings and arbitration in England & Wales, as well as the pros and cons for life sciences companies.
2024-01-26
10 min
PharmaVentures
The Involvement of Law and Tax in Deal Making
Listen as Colin McCall, Partner - Life Sciences and Deep Tech at Taylor Wessing, and Oliver Pumfrey, Managing Director at FTI Consulting, talk with Adrian Dawkes about law and tax during the licensing and M&A deal making process. They discuss a range of topics where different advisors use their expertise to help you achieve the best deal and avoid pitfalls in the future: The deal stages when expert advice can save you time and money. 5 key areas relating to tax in a licensing deal, and the risk of a “dry tax charge”. The importance of obtai...
2023-10-25
28 min
Best Lawyers
Best Lawyers | Erwin Hanslik z Taylor Wessing: Pražský trh právních služeb je velmi kompetitivní. Nejsme ale v situaci, že bychom museli pracovat pro každého
Tlak na nízkou cenu je patrný v celém regionu střední a východní Evropy, říká vedoucí partner advokátní kanceláře Taylor Wessing Erwin Hanslik. Sám se však do tohoto typu konkurenčního boje zapojit nehodlá. „Snažíme se vždy vytvořit nabídku tak, aby byla seriózní. Když mi ale potenciální klient řekne, že od jiné kanceláře dostal podobnou nabídku o 50 procent levnější, nemáme zájem se toho účastnit,“ vysvětluje v dalším díle podcastové série Best Lawyers. Konkurencí pro něj jsou přitom nejen full service právnické firmy, ale tak
2023-08-29
36 min
Disputes Quick Listens
Episode 9
Join Megan Howarth and Matthew Caskie, two of our product liability and product safety specialists, as they discuss forthcoming changes to the product liability and safety frameworks in both the EU and UK, including how AI will likely be regulated in the future. For more on the impact and risks of AI implementation for businesses, check out our Tech Me Up webinar series.
2023-08-02
10 min
Disputes Quick Listens
Episode 8
How do you distinguish fake from fortune? How do you protect yourself when purchasing an artwork? And what do you do if you discover after the event the artwork you purchased is not genuine? Join Laurence Lieberman, Gemma Broughall and Natalia Faekova as they discuss the significant issue of authenticity in art. If this episode piques your interest, read our article The fine art of acquiring authentic art works for a deeper dive into the topic.
2023-07-14
12 min
The Edinburgh Report
Taylor Wessing Photographic Portrait Prize 2022
On until Sunday, 10 September, the Taylor Wessing Photographic Portrait Prize 2022, captures and share emotional, dramatic, or everyday moments in life. A truly global affair, the prize celebrates the very best in contemporary photography, drawing on over 4,000 entries from 62 countries, which have been whittled down to 51 portraits from 36 artists. Here the Co-curator Louise Pearson guides us round
2023-06-19
07 min
RECHT persönlich - Der clavisto Jura-Podcast
#29 Spannende Marken, dicke Bretter und Leidenschaft für Litigation
„Ich stehe morgens auf und fahre mit dem Rad ins Büro.“ So viel ist klar an einem typischen Arbeitstag von Katharina Reuer. Das war es dann aber auch fast mit der Planbarkeit, denn Katharina ist Expertin für gewerblichen Rechtsschutz bei Taylor Wessing in Hamburg. Sie berät ihre Mandanten im Marken-, Urheber-, Wettbewerbs- und Designrecht. Das bringt nicht nur viel Abwechslung und Vielfalt mit sich, sondern es braucht auch ein hohes Maß und Flexibilität und Agilität, da vieles kurzfristig passiert und bearbeitet werden muss. Davon erzählt sie Moritz in unserem Podcast genauso wie von ihrer Leide...
2023-05-04
43 min
Disputes Quick Listens
Episode 7
Lucy Waddicor and Jess Thomas discuss ClientEarth's recent claim against the directors of Shell, for failing to manage climate change risks. Does it signal a new era of corporate responsibility in a climate context?
2023-03-21
08 min
Tech Law Bits
Impact of the Digital Services Act
with Philipp Koehler Guest Philipp Koehler Salary Partner and specialist lawyer for copyright law and media law as well as for information technologies at Taylor Wessing in Munich, Germany. Topic: Impact of the Digital Services Act Philipp Koehler of Taylor Wessing in Munich and Oliver Süme of Fieldfisher in Hamburg, Germany, will focus on the new DSA and the impact it will have on technology deals. Your Host Dr. Martin Schirmbacher, HÄRTING Rechtsanwälte in Berlin, Germany Registration for the Conference 6th Mergers and Acquisitions in...
2023-03-21
14 min
Law aufs Ohr
#6: Scheitert die Energiewende am Windkraftausbau?
Es sind wahre Kolosse: Die größten sind drei Mal … Es sind wahre Kolosse: Die größten sind drei Mal höher als die Freiheitsstatue, ihre Spannweite länger als ein Fußballfeld. Und an ihnen hängt maßgeblich das Gelingen der Energiewende in Deutschland. Die Rede ist von Windrädern. Das Ziel der Bundesregierung lautet: Bis 2030 soll der Anteil des aus erneuerbaren Energien erzeugten Stroms auf mindestens 80 Prozent steigen. Heute stehen wir bei etwa 47 Prozent. Ein Kernelement ist die Windkraft. 115 Gigawatt sollen Windräder bis 2030 liefern. Gerade sind es 56 Gigawatt. Innerhalb von nur sieben Jahren also nochmal die gleiche Kapaz...
2023-02-15
37 min
The Lawyer Podcast
BDB Pitmans needs a new merger partner; and the legal issues hanging over rugby before the Six Nations
Send us a textFollowing the launch of the Hot 100 last week, The Lawyer’s editor Catrin Griffiths sits down with new Hot 100 member Banke Odunaike from CBRE to discuss her career, the nuances of being a role model, and what her son made of her inclusion. The Six Nations kicks off this weekend as a storm of legal issues hangs over rugby. The Lawyer’s litigation editor Christian Smith explains what’s going on, and why lawyers are so much more involved in the game now. The Womble Bond Dic...
2023-02-02
27 min
Disinfo Report
Blahova aktivita na Telegrame má slabý dosah. Znížilo sa tým aj riziko vyplývajúce z jeho rétoriky
Advokátska kancelária Taylor Wessing zastupovala pani prezidentku Zuzanu Čaputovú v spore s poslancom Ľubošom Blahom. Vážnou výzvou je dnes hlavne vytýčenie hranice, kde končí sloboda prejavu. Možnosť šíriť informácie má v súčasnosti každý a nenávisť v online svete sa môže prelievať do reality. Akú povahu mal spor založený na výrokoch poslanca Blahu? Aké riziká dnes vyplývajú z aktivity Ľuboša Blahu na Telegrame? Je dosah jeho príspevkov rovnaký alebo nižší ako v minulosti na Facebooku? S akými nepravdivými tvrdeniami pracoval Blaha počas sporu? Čo motivuje politi...
2023-01-30
26 min
Disinfo Report
Blahova aktivita na Telegrame má slabý dosah. Znížilo sa tým aj riziko vyplývajúce z jeho rétoriky
Advokátska kancelária Taylor Wessing zastupovala pani prezidentku Zuzanu Čaputovú v spore s poslancom Ľubošom Blahom. Vážnou výzvou je dnes hlavne vytýčenie hranice, kde končí sloboda prejavu. Možnosť šíriť informácie má v súčasnosti každý a nenávisť v online svete sa môže prelievať do reality. Akú povahu mal spor založený na výrokoch poslanca Blahu? Aké riziká dnes vyplývajú z aktivity Ľuboša Blahu na Telegrame? Je dosah jeho príspevkov rovnaký alebo nižší ako v minulosti na Facebooku? S akými nepravdivými tvrdeniami pracoval Blaha počas sporu? Čo motivuje politi...
2023-01-30
26 min
Disinfo Report
Blahova aktivita na Telegrame má slabý dosah. Znížilo sa tým aj riziko vyplývajúce z jeho rétoriky
Advokátska kancelária Taylor Wessing zastupovala pani prezidentku Zuzanu Čaputovú v spore s poslancom Ľubošom Blahom. Vážnou výzvou je dnes hlavne vytýčenie hranice, kde končí sloboda prejavu. Možnosť šíriť informácie má v súčasnosti každý a nenávisť v online svete sa môže prelievať do reality. Akú povahu mal spor založený na výrokoch poslanca Blahu? Aké riziká dnes vyplývajú z aktivity Ľuboša Blahu na Telegrame? Je dosah jeho príspevkov rovnaký alebo nižší ako v minulosti na Facebooku? S akými nepravdivými tvrdeniami pracoval Blaha počas sporu? Čo motivuje politi...
2023-01-30
26 min
Disputes Quick Listens
Episode 6
Hot art, cold lies, big money and an escape to a tropical island. Join Laurence Lieberman, Natalia Faekova and Michelle George as they discuss the "Mini-Madoff of the art world", Inigo Philbrick, and the remedies available to the victims of his multi-million pound fraud. Read "The Fine Art of Fraud" for more.
2023-01-11
12 min
Law aufs Ohr
#5: Streitfall Google Fonts – Auftakt für eine neue Abmahnindustrie?
Neben bunten Weihnachtskarten sind bei Tausenden … Neben bunten Weihnachtskarten sind bei Tausenden Menschen in den vergangenen Wochen sehr ernst klingende Abmahnschreiben in den Briefkästen gelandet. Der Vorwurf: Verstöße gegen Datenschutzvorgaben durch die Nutzung von Google-Schriften. Grund genug, das Thema bei unserem Podcast „Law aufs Ohr“ aufzugreifen. Die fünfte Folge mit dem Titel „Streitfall Google Fonts – Auftakt für eine neue Abmahnindustrie?“ ist beinahe ein True-Crime-Podcast geworden. Um Mord und Totschlag geht es zwar nicht, aber in den Briefen und E-Mails werden die Empfänger aufgefordert, mehrere Hundert Euro zu zahlen, um einer Anklage zu entgehen. Diese drei Fragen klären wir...
2022-12-20
28 min
Disputes Quick Listens
Episode 5
Join associates Emilie Kennedy and Luke Viner as they review the recent Sequana judgement decision and how it will impact directors and people in the insolvency space.
2022-12-08
05 min
Disputes Quick Listens
Episode 4
Supply chain disputes, class action proceedings and EU regulations around artificial intelligence. Join our UK head of disputes, Andrew Howell, and head of disputes in Germany, Philipp Behrendt, as they discuss what's new in the German litigation market.
2022-12-01
05 min
Property Talk from Louise's Lounge
Episode 22 - The High End of Luxury
Exclusive Links Podcast, Property Talk from Louise’s Lounge, is all about keeping our audience in touch with current topics, sharing relevant and accurate information and introducing interesting guests and industry professionals. Today we go live with Episode 22 of our Podcast “The High End of Luxury” where Louise is joined by our very own Pauline Leale and another voice of experience Jerry Parks. Pauline, who heads up The Elite Collection, Exclusive Links luxury brand, needs little introduction in the industry. As a previous owner of a very successful real estate business here in Dubai and supported by more than 20 yea...
2022-11-21
21 min
Chambers Student Podcast
A 101 guide to getting the most out of a vacation scheme with Taylor Wessing
Chambers Student’s Chelsey Stanborough talks to Taylor Wessing’s graduate recruitment team and recent vacation schemers about getting the most out of a vacation scheme at the firm. Chelsey interviews Ami Disdale (Early Talent Advisor at Taylor Wessing) about what to expect during the vacation scheme, lessons learned from the pandemic, and there diversity and inclusivity in recruiting methods. Chelsey also spoke to vacation schemers Nicole Baldev, Rochelle Ampomah and Funmilade Falegan about their experiences during the vacation scheme and got their nuggets of wisdom to pass on!
2022-11-17
27 min
Chambers Student Podcast
A 101 guide to getting the most out of a vacation scheme with Taylor Wessing
Chambers Student’s Chelsey Stanborough talks to Taylor Wessing’s graduate recruitment team and recent vacation schemers about getting the most out of a vacation scheme at the firm. Chelsey interviews Ami Disdale (Early Talent Advisor at Taylor Wessing) about what to expect during the vacation scheme, lessons learned during the pandemic, and the firm's diversity & inclusion efforts in their recruiting methods. Chelsey also spoke to vacation schemers Nicole Baldev, Rochelle Ampomah and Funmilade Falegan about their experiences during the vacation scheme and any nuggets of wisdom they have to pass on.
2022-11-17
27 min
Law aufs Ohr
#4: Digital Health – the next big thing?
Teile unseres Medizinrechts stammen aus dem Mitte… Teile unseres Medizinrechts stammen aus dem Mittelalter – kein Scherz. Wie passt das in die Gegenwart, in der Digital Health drauf und dran ist, das „nächste große Ding“ zu werden? In der Puls und Schrittzahl in Echtzeit von der Smartwatch gemessen werden und Tech-Konzerne Milliarden in die digitale Gesundheit investieren? Die kurze Antwort unserer Medizinrechtlerin Karolina Lange-Kulmann: gar nicht. In dieser Folge von „Law aufs Ohr“ erklärt sie, wo Deutschland bei der Digitalisierung des Gesundheitssystems steht, was Apps auf Rezept taugen und was sie sich von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach wünscht – und welche Schulno...
2022-11-11
28 min
Disputes Quick Listens
Episode 3
In this episode Andrew Howell and Stephanie High discuss their thoughts on appropriate litigation conduct, share some past experiences and ask whether Friday 5pm letters should be a thing of the past.
2022-10-31
07 min
Disputes Quick Listens
Episode 2
In this episode, Helen Robinson is joined by Outdoor Clerk, John Robinson, who shares his experience of changes and trends in relation to timelines and fixing of trials in court. Looking specifically at recent changes to the Chancery Guide, our duo consider the impact on litigants ahead of going to trial.
2022-10-31
05 min
Disputes Quick Listens
Episode 1
In light of the recent high profile Vardy v Rooney decision (aka the 'Wagatha Christie' case) that has garnered significant media and legal attention, Elizabeth Montpetit and Nick Maday take a step back to review the destruction of evidence issues. The scheme which governs the disclosure process in civil litigation has now passed its pilot stage and will become permanent. In this episode, our experts highlight some important lessons on the risks to litigants of getting disclosure wrong.
2022-10-13
10 min
Law aufs Ohr
#3: Metaverse – Wer sorgt für Recht und Ordnung im 3D-Internet?
Heute geht es um nichts Geringeres als die Frage,… Heute geht es um nichts Geringeres als die Frage, wie die nächste Generation des Internets aussehen soll. Ein gewisser Studienabbrecher und Tech-Milliardär hat da ganz konkrete Vorstellungen. Die Rede ist natürlich von Mark Zuckerberg. Er hat seinen Konzern, zu dem die Dienste Facebook, WhatsApp und Instagram gehören, in Meta umbenannt. Denn so soll auch die nächste Ära des Internets heißen: Metaverse. Was genau soll das eigentlich sein? Wer legt die Regeln im Metaversum fest? Und wird es dort so etwas wie eine Polizei geben? Rede und Antwo...
2022-10-05
23 min
Law aufs Ohr
#2: Homeoffice, Workation, Vertrauensurlaub: Schöne neue Arbeitswelt?
Die Coronapandemie hat unser Arbeitsleben fundame… Die Coronapandemie hat unser Arbeitsleben fundamental verändert. Viele können sich die tägliche Rush-Hour sparen, haben endlich vernünftige Laptops und Smartphones zum Arbeiten und in Video-Calls sitzen die Kinder mit auf dem Schoß. Doch viele Unternehmen, beispielsweise Tesla, wollen ihre Beschäftigten wieder ins Büro locken. Gelingt ihnen das? Das beantwortet Arbeitsrechtler Jonas Warnken in dieser Folge von „Law aufs Ohr“. Außerdem verrät der Experte, welche Stolperfallen es beim Worcation-Trend gibt - und wie Vertrauensurlaub tatsächlich funktioniert. Zum Podcast „Law aufs Ohr“: Aktuell, kritisch, auf den Punkt – bei „Law aufs Ohr“ bef...
2022-09-07
34 min
Law aufs Ohr
#1 Whistleblower: Chance oder Risiko für Unternehmen?
Edward Snowden und die NSA-Affäre, der Wirecard-S… Edward Snowden und die NSA-Affäre, der Wirecard-Skandal oder auch Missstände in Pflegeheimen: Ohne die sogenannten Whistleblower wären all diese Machenschaften vielleicht nie aufgedeckt worden. Jetzt soll das sogenannte Hinweisgeberschutzgesetz Whistleblower besser schützen. Es gilt als eines der größten rechtlichen Herausforderungen für die deutsche Wirtschaft in den kommenden Monaten. In dieser Folge von „Law aufs Ohr“ beantwortet Dr. Martin Knaup, Co-Head der Compliance-Gruppe bei Taylor Wessing, unter anderem die Frage, ob das Leben von Edward Snowden anders verlaufen wäre, wenn es damals ein solches Gesetz gegeben hätte? Zum Pod...
2022-08-30
32 min
Chronisch Digital
#38 Deep-Dive: DSA - Digital Services Act erklärt
Die neue Gesetzgebung der Europäischen Union, der sogenannte "Digital Services Act", wird voraussichtlich im Herbst 2022 in Kraft treten und ab Anfang 2024 müssen die Regeln angewandt werden. Es ist aus Sicht der EU ein Leuchtturmprojekt, das erstmals eine einheitliche europäische Regelung im Kampf gegen illegale Inhalte im Internet festschreibt. Dieses neue digitale Grundgesetzt bringt viele neue Anforderungen für die digitale Wirtschaft mit und wirft aktuell auch noch ein paar Fragen auf. Mit unseren Gästen Elisa Eschborn und Thanos Rammos von Taylor Wessing werfen wir einen Blick auf den Gesetzgebungsprozess, die Inhalte des Digital Services Act und w...
2022-08-16
42 min
Jetzt erst Recht - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit
#3 - ESG und Kapitalmarkt
ESG und Kapitalmarkt sind heute untrennbar miteinander verbunden. Für Vorstände und Aufsichtsräte börsennotierter Unternehmen haben Nachhaltigkeitsthemen eine dynamische Entwicklung verzeichnet und stellen vielfach zentrale Elemente – aber auch Herausforderungen – einer modernen und transparenten Corporate Governance dar. Spiegelbildlich dazu richten gerade Investoren ihre Investmentstrategie zunehmend an ESG-Aspekten aus. Sie sehen einen unmittelbaren Zusammenhang zwischen einer nachhaltigen Unternehmensführung und wirtschaftlichem Erfolg. Für die Unternehmen bedeutet dies, dass sie den Erwartungen maßgeblicher Stakeholdergruppen gerecht werden müssen, um eine optimale Entwicklung weiterhin zu gewährleisten. Schließlich verändert sich der Rechtsrahmen unserer Wirtschaft kontinuierlich. Neue Gesetzgebungsinitiativen und auch der ne...
2022-07-25
53 min
Sidebar
Spotlight on ESG - Episode 5: ESG disputes and investigations
In Sidebar we look at the impact of the issues, innovations and trends facing the legal landscape. In season two we're looking at what ESG means for you.Businesses are under pressure from consumers, the media and regulators to operate in an ethical fashion and make ESG a priority.But their attempts to demonstrate progress can open them up to risk and lead to questions about their marketing, reporting, and corporate governance. How do they mitigate this risk, and what challenges on the horizon do they need to prepare for now?In the...
2022-07-22
24 min
The Large Format Photography Podcast
#61 Alys Tomlinson - Vera, Lost Proms and Gli Isolani
Alys was first on the show in 2019 following the hugely successful launch of her 5 year “Ex Voto” project researching modern day pilgrimages across Europe and photographing the relics/offerings left in the landscape (the ex votos) and the people she met along the way. Since then she has published “Lost Summer” photographing teenagers who lost their summer prom due to covid, winning first prize in the 2020 Taylor Wessing Photographic Portrait competition. In 2022 Alys completed her second Kickstarter for her new book Gli Isolani (The Islanders) – link below to pre order the book from GOST books.
2022-07-06
1h 52
Sidebar
Spotlight on ESG - Episode 4: insuring a greener future
In Sidebar we look at the impact of the issues, innovations and trends facing the legal landscape. In season two we're looking at what ESG means for you. As natural disasters and climate change increasingly affect our lives, the insurance sector has a vital role to play in the future of our planet by helping organisations to manage risk and encourage innovation.In the fourth episode of our Spotlight on ESG season Jonny Bethell, a Partner at Taylor Wessing is joined by Glenn O'Halloran, Head of Environmental Risks and Stuart Martin, Associate Director, Climate Change a...
2022-06-29
24 min
Hotel Analyst Podcast
HA Podcast special, with Taylor Wessing
How can investors make the most of the potential in operational real estate? Richard Bursby and Paul Leamy of Taylor Wessing discuss what the attraction is, and how the hotelisation of student accommodation, rental homes and other buildings with beds is providing opportunities. The pair will be part of the Operational Real Estate Festival, happening on 20 September 2022 in London - more details at www.op-re.com
2022-06-29
24 min
Sidebar
Spotlight on ESG - Episode 3: Making environmental marketing claims: how to avoid greenwashing
In Sidebar we look at the impact of the issues, innovations and trends facing the legal landscape. In season two we're looking at what ESG means for you.Consumers are increasingly choosing to buy from businesses who demonstrate ethical behaviour, including doing business in a sustainable way. We've seen a wave of new advertising using terms like 'sustainable', 'carbon neutral', 'low emissions' and 'plastic free'. But what happens when businesses can't back these statements up? In the third episode of our Spotlight on ESG season Emma Danks is joined by Tim Pinto, a Senior Counsel a...
2022-06-13
12 min
Sidebar
Spotlight on ESG - Episode 2: ESG in practice: the sustainability-related disclosures you need to know about
In Sidebar we look at the impact of the issues, innovations and trends facing the legal landscape. In season two we're looking at what ESG means for you.ESG considerations form an integral part of the framework in which investment management firms operate and shape many investment decisions. But what sustainability-related disclosures do investment management firms need to make?In the second episode of our Spotlight on ESG season Daniel Hirschfield is joined by Carol Thomas, a Retail Markets Specialist at the Investment Association*, to discuss sustainability disclosure rules in the UK and the EU...
2022-05-27
29 min
Sidebar
Spotlight on ESG - Episode 1: How ESG is changing employment and pensions
In Sidebar we look at the impact of the issues, innovations and trends facing the legal landscape. In season two we're looking at what ESG means for you. Environmental, social and governance factors are becoming increasingly important to attracting and retaining talent and in investment decisions. But what do they mean for your people? In the first episode of our Spotlight on ESG season Helen Farr and Angela Sharma are joined by Sunny Romo, an Equities Investment Specialist at M&G, to discuss what ESG means for employment and pensions.They cover topics in...
2022-05-16
30 min
Sidebar
Coming soon – Sidebar Season 2: Spotlight on ESG
What does ESG mean for you? Environmental, social and governance (ESG) factors have shot up the board agenda and are now essential to business strategy. But how are they affecting businesses, and what legal challenges are they encountering?In the second season of Sidebar, we'll discuss the impact of the issues, innovations and trends facing the legal landscape, combining our legal experience with the views of expert guests to explore how ESG is shaping the profession. Stay tuned for episode one, where Helen Farr and Angela Sharma we will be joined by Sunny Romo, an Equities Investment...
2022-05-12
01 min
Rheingehäckt
Welche Gesetze gelten für IT-Sicherheit? (mit Mareike Gehrmann, Taylor Wessing)
Angriffe auf die kritische Infrastruktur können das komplette gesellschaftliche Leben lahmlegen: Die Stromversorgung kann zusammenbrechen, Krankenhäuser können in ihrer Arbeit stark beeinträchtigt und Kommunikations- sowie Transportnetze zum Erliegen gebracht werden. Für KRITIS-Unternehmen gelten daher klare gesetzliche Vorgaben. Doch was ist mit allen anderen Firmen, die nicht unter die KRITIS-Schwellenwerte fallen? Sie sind ebenso gefährdet, Opfer einer Cyberattacke zu werden; hier gibt es aber (noch) keine besonderen IT-Sicherheitsgesetze. Warum das so ist, wie die gesetzliche Regelung von Datensicherheit und Datenschutz entstanden ist und wo die Reise hingeht – darüber sprechen wir mit M...
2022-04-06
47 min
Rozhovory ZKH
Advokát Leontiev: Rusi vyvážajú peniaze do Londýna, lebo neveria Rusku
"Ruskí oligarchovia neveria svojmu vlastnému zriadeniu. Majú pocit, že čo je doma, to sa počíta. Takže sa snažia vyviesť bohatstvo do krajiny, kde sa cítia bezpečne, kde o neho nemôžu prísť. Kde je stabilná demokracia, ale sú tam menšie kurzové výkyvy. Hodnota nehnuteľností v Londýne je stabilná, stále rastie. Je tam veľmi dobré vzdelanie pre ich deti a majú tam svoju bublinu. Londýn sa vlastne vyvinul ako bublina, kde sa bohatí stretávajú medzi sebou," hovorí advokát Taylor Wessing Andrej Leontiev o dôvodoch...
2022-03-31
28 min
Jetzt erst Recht - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit
#2 - Europa soll bis 2050 klimaneutral werden: wie Datenanalyse dabei helfen kann
#2 - Europa soll bis 2050 klimaneutral werden: wie Datenanalyse dabei helfen kann by Taylor Wessing Germany
2022-03-04
33 min
SALA Podcast
Artist Interview: Tony Kearney
In this episode, Steph caught up with photographic artist Tony Kearney at his home in Port Adelaide. Tune in to hear about his journey to photography, his highly-acclaimed portrait work, competing with pigeons for exhibition space in Hart’s Mill, and that time he took 180 rolls of film through multiple airport x-ray machines en route to Syria. Show Notes Kodak Instamatic Reticulation, bas relief Bakelite Mug Shots Fixer, developer, stop bath – photographic chemicals Atkins Lab Kodachrome Marden Senior College Tarnanthi Festival National Railway Museum Olive Cotton Award / 2021 Exhibition Catalogue Bowness Prize / finalist images 2021 Taylor Wessing Photographic Port...
2022-01-21
50 min
EG Property Podcasts
EG Future Leaders: A night of hope, pride and maybe the odd little tear
In this episode of the EG Property Podcast, EG editor Samantha McClary takes a look back at EG’s Future Leaders event, which took place on 7 December and saw 8 amazing individuals from across the real estate sector get up on stage, with no notes, and deliver a Ted-style talk. All eight talks were honest, delivered straight from the heart and underlined just how much talent exists in this industry and how, if we listen to people like Tanya Coen d’arcy from JLL, Robin Didier from Ellandi, Clare Grimes from Octopus Real Estate, Jenny Offord from Homes Engl...
2021-12-14
49 min
Jetzt erst Recht - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit
#1 - Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz: Ausblick aus Sicht einer NGO
Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz verpflichtet deutsche Unternehmen (ab 3000 Mitarbeitern im Inland) ab dem Jahr 2023 menschenrechtliche und bestimmte umweltbezogene Sorgfaltspflichten in ihrem eigenen Geschäftsbereich und in ihren Lieferketten einzuhalten. Tun sie das nicht, können Bußgelder gegen sie verhängt werden. Welche Herausforderungen stecken hinter der Umsetzung des neuen Gesetzes? Und inwiefern hilft es, die Nachhaltigkeitsziele in punkto Ökologie und Menschenrechte zu erreichen? Darüber sprechen Lia Polotzek, Leiterin des Referats für Wirtschaft und Finanzen beim Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND), und Sebastian Rünz, Anwalt bei Taylor Wessing und zertifizierter CSR-Manager, in der ersten Folge des Podcasts „Jetzt erst
2021-12-08
48 min
This is Reportage Podcast
80: This is Erica Hawkins
I absolutely loved chatting to the fab Erica Hawkins for episode 80 of the Podcast this week! Erica is a fantastic UK-based wedding and family photographer - she has won 3 Reportage Awards from us for her wedding work, and was also ranked 14th in the World on our documentary family site, This is Reportage: Family, for 2020, and has won 11 Awards from us there - we talk about both arts in the episode today. I found it really inspiring to talk to Erica, as she talks so openly and honestly about so many subjects, including: capturing her own family during lockdowns, anxiety...
2021-06-10
1h 14
Interviews with Leaders in Fintech & Web3
How to make it in Technology Law: Graduate Advice from Goodwin Procter Partner and Oxford University Alumni Andrew Davis
Andrew Davis, Partner at Goodwin Procter and Oxford University Alumni, shares his thoughts on the future of fintech and gives invaluable career advice for any aspiring law graduate.The former Magic Circle graduate started his career at Allen & Overy, before departing for Taylor Wessing. Within just 14 years of graduating from Oxford University, with a degree in Law, Andrew made Partner at Taylor Wessing and spent 7 years in his position before joining Goodwin Procter as a Partner, advising in their Technology and Life Sciences practices.Andrew Davis joins Work in Fintech founder Matthew Cheung and founder...
2021-04-21
22 min
Sidebar
The Future of Litigation – Episode 6: What does evidence look like in the digital age?
In the sixth and final episode of our Future of Litigation season, The eDisclosure Information Project's Chris Dale draws upon his specialist insight to explore what evidence looks like in the digital age. Together with Disputes & Investigations senior associates Ed Spencer and Jessie Prynne, Chris talks about the ever-increasing range of digital evidence sources, and how evidence is evolving.
2021-04-19
30 min
Business Talks
#21 Business Talks w Andrej Leontiev: "Rozdelenie podielov vo firme 50/50 je najhoršie, aké poznám"
Andrej Leontiev je partner druhej najväčšej medzinárodnej advokátskej kancelárie v Bratislave, Taylor Wessing a zároveň jej riadiacim partnerom. Venuje sa poradenstvu pre klientov pri správe ich súkromného majetku; špecializuje sa na právo nehnuteľností a projekty z oblasti infraštruktúry, technológií, médií a telekomunikácií. Vedie tiež tzv. Startup and Venture Capital Skupinu v rámci Taylor Wessing pre strednú a východnú Európu. Andrej je ideálny právnik pre zakladateľov startupov a investorov z venture capital (VC) a private equity (PE) prostredia. Hovorí pi...
2021-04-14
49 min