podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Tchibo
Shows
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
Spitze! Wäsche ohne Ende - Job Special
Wusstet ihr, dass jede 2. Frau einen Tchibo-BH zu Hause hat? Zumindest statistisch gesehen. In Teil 3 unserer Miniserie "Arbeiten im Kaffeeparadies" steht uns Wäscheexpertin Barbara Rede und Antwort: Sie hat seit 19 Jahren ihren Traumjob bei Tchibo als Produktmanagerin für Damen Lingerie und Nightwear. Mit ihr tauchen wir tief ein in die Welt der Materialien, die wir ganz nah auf der Haut tragen: Baumwolle, Microfaser, Modal, Viskose - Was sind die Unterschiede und welches Material ist das Richtige für euch? Barbara verrät, worauf es ankommt. Und wie schafft Tchibo es, dass Spitze nicht kratzt? Was haben die Ital...
2025-05-05
31 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
Bratling oder Currywurst? Gruß aus der Küche - Job Special
Heute setzen wir unsere Miniserie "Arbeiten im Kaffeeparadies" fort und werfen einen Blick in die Kantine, pardon, ins Tchibo Mitarbeiterrestaurant - Das City Nordlicht. Unser Gast: Reimund Seidel, Küchenmeister seit über 30 Jahren und Leiter des Mitarbeiterrestaurants. Wie Reimund es schafft ab 6:30 Uhr bis mittags 12.00 Uhr Gerichte zu zaubern und dabei immer gesunde und schnelle Tipps für die Top Gerichte parat hat, erfahrt ihr in der neuen Podcast Folge. Egal ob vegan, vegetarisch, Suppe oder Dessert: Hier findet jede und jeder das passende für die Teller. Raimund erzählt, warum es bei ihm keine Volkswagen Currywurst gibt: Der T...
2025-04-21
31 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
KI trifft Kaffee - Job Special
Kaffee und Künstliche Intelligenz? Passt perfekt zusammen. Warum das so ist, weiß Henning Kosmalla, Head of Generative AI bei Tchibo. Als oberster Data Scientist sorgt Henning dafür, dass die KI Tchibo in allen Geschäftsbereichen intelligenter macht. Und dass nicht nur beim Kaffee, über den man so viel mehr durch den Einsatz von KI erfährt. Heute starten wir eine Miniserie namens "Arbeiten im Kaffeeparadies", in der wir spannende Jobs bei Tchibo vorstellen. In dieser Episode erfahrt ihr: Wie Kaffee und Künstliche Intelligenz (KI) zusammenpassen und warum Henning immer eine Kaffeetasse und einen Laptop bei sich hat.
2025-04-07
23 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
Wie bitter ist das denn? Cola und Kaffee im Koffein-Geschmackstest
Kann man Koffein schmecken? Der zweite Test. Dazu gehen wir im „Kaffeewissen to go“ fremd! Aber keine Sorge, Kaffee kommt auch vor… Zunächst werden einige Varianten eines bekannten, braunschwarzen, koffeinhaltigen Getränks getestet. Ihr ahnt es: Cola! Wir haben dazu einen Versuchsparcours aufgebaut und Ihr werdet bei diesem Test Ohrenzeuge. Wir widmen uns erneut der spannenden Frage, wie individuell unser Vermögen eigentlich ist, Bitterkeit zu schmecken – Und somit auch Koffein. Dazu haben Tchibo Kaffee Sprecherin Karina und Kaffeesommeliere Indre wieder einmal Dr. By am Mikrofon – Unseren Kaffeewissenschaftler und Biologen. Wir sind bereit für den nächsten Koffein-Test mi...
2025-03-24
25 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
Tchibo & Spenden: Vom Geben und Nehmen
In dieser Episode von "5 Tassen täglich" dreht sich alles um das Thema Spenden und Sponsoring bei Tchibo. Unser Gast ist Monika Focks, Tchibo Expertin für Spendenmanagement im Rahmen des Corporate Citizenship Programms bei Tchibo. Wir sprechen über: Die Rolle von Tchibo im gesellschaftlichen Engagement und wie das Unternehmen auf zahlreiche Spendenanfragen reagiert. Die Zusammenarbeit mit ausgewählten Organisationen wie der Hamburger Tafel, Hanseatic Help, dem Deutschen Roten Kreuz, Innatura und Der Hafen hilft!. Die Art der Spenden, die Tchibo leistet, einschließlich Geld- und Produktspenden wie Decken, Heimtextilien, warme Jacken und Unterwäsche. Und wir reden über die Her...
2025-03-10
35 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
Grüne Logistik: Mit Zug & Frittenfett den CO2-Fußabdruck verringern?
Wie gelangen die Kaffeebohnen aus Brasilien nach Hamburg? Wie findet das T-Shirt seinen Weg aus der Fabrik in Kambodscha in den Tchibo Shop am Alexanderplatz? Wir widmen uns dem Thema grüne Logistik. Unsere Waren legen oft Tausende von Kilometern zurück - Ein enormes Potenzial für CO2-Einsparungen und Umweltoptimierung. Unsere Gäste: Barbara Möbius und Peter Maltzahn. Die beiden Logistik Manager bei Tchibo geben uns einen Einblick in die Herausforderungen und Lösungsansätze dieses komplexen Themas. Sie erläutern, wie Tchibo durch den Einsatz von Seetransport und Zügen, betrieben mit Grünstrom, nachhaltige Transportl...
2025-02-10
45 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
Die besten Tipps für den perfekten Filterkaffee
Hier gibt es die besten Lifehacks für euren Filterkaffee. Denn: Schmeckt der Kaffee - lässt es sich gleich viel besser in den Tag starten. Dabei ist der perfekte Kaffee eine Kunst für sich, erfordert mathematische Kenntnisse und basiert auf einer präzisen chemischen Zusammensetzung. Okay, ganz so kompliziert ist es nicht. Wie der Filterkaffee gelingt, wollte Tchibo Coffee Sprecherin Karina Schneider herausfinden und war dafür zu Gast bei Kaffeesommelière Indre Berendes in der Kaffee-Akademie. Die beiden klären unter anderem, was der passende Mahlgrad ist, wobei der Schwanenhalskessel hilft und worauf es beim Filterpapier ankommt...
2025-01-27
14 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
Gute Vorsätze: Wir schlafen endlich (besser)! (3/3)
Gehört ihr zum Team „Super Schläfer“? Oder eher zu den Problem Schläferinnen? Dann seid ihr in guter Gesellschaft: Gut 40 Prozent aller Deutschen* leiden an Schlafproblemen. Vielleicht können wir hier etwas Abhilfe schaffen und einschläfernd wirken. Im dritten Teil unserer Jahresstartreihe „Gute Vorsätze“ dreht sich alles ums „Besser Schlafen“. Unser Tchibo Allround Experte Thomas Meier, verantwortlich für das Home & Living Sortiment, kennt sich auch in Schlafzimmern aus. Sein erster Tipp: Homeoffice raus. Damit der Job nicht zum Albtraum wird. Dann: Bettwäsche alle 7 Tage waschen, Frische sorgt für guten Schlaf. Und ihr solltet euch mit Mate...
2025-01-13
19 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
Gute Vorsätze: Wir räumen auf! Und putzen. (2/3)
Man muss nicht Marie Kondō sein, um Freude am Aufräumen und Putzen zu entwickeln. Sagt Thomas Meier, die Marie Kondō von Tchibo. In unserer Jahresstartreihe „Gute Vorsätze“ nehmen wir uns in Folge 2 unser Zuhause vor. Das soll noch schöner, ordentlicher und sauberer werden! Ganz easy, sagt Thomas, unser Home & Living Verantwortlicher. Sein Tipp: Immer nur kleine Einheiten vornehmen, das aber regelmäßig. Also heute eine Schublade, morgen die Speisekammer. Wichtig: einen Grundordnungspegel halten. Dabei Musik oder Podcast laut hören! Und die richtigen Werkzeuge nutzen, davon hat Thomas mit seinem Team eine ganze Menge entwickelt: Wundertücher und Mult...
2025-01-06
19 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
Gute Vorsätze: Wir machen endlich Sport! Mit Freude. (1/3)
Bereit, die Neujahrsvorsätze direkt in die Tat umzusetzen? Natürlich heißt das: Endlich Sport! In unserer dreiteiligen Jahresstartreihe „Gute Vorsätze“ geht es deshalb sportlich los. Maxie Weber, verantwortlich für alle Tchibo Sport Produkte und selbst krasse Sportlerin, kennt all die Tricks, wie man Sport in den Alltag integrieren kann. Es muss ja nicht gleich Freeboarden und der Triathlon sein. Klein anfangen heißt die Devise. Laufkleidung nebens Bett legen und direkt nach dem Aufstehen starten. Abends dann Plank vor dem Fernseher. Und überhaupt rausgehen, Bäume tanken, ist so wichtig. Beim Snowshoing, alias Winterwandern, setzt Maxie in Sac...
2025-01-02
25 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
Weihnachtsspezial 2: Süßer der Kaffee nie klang
4,3,2,1…nicht mehr lange dann ist Weihnachten! Um euch die Wartezeit etwas schmackhafter zu machen, öffnen wir im "5 Tassen täglich" Podcast das letzte Adventstürchen. In der Folge gibt's von Tchibo Coffee Sprecherin Karina Schneider eine süße Dessertidee…natürlich mit Kaffee. Perfekt zum Nachmachen und schmecken lassen. Läuft euch schon das Wasser im Mund zusammen? Dann auf geht`s und Türchen Nummer 4 öffne dich! Impressum: www.tchibo.de/impressum
2024-12-20
09 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
Xmas Spezial: Hast du schon alle Bohnen im Sack?
Adventszeit ohne Kaffee? Undenkbar! Und daher beschließen wir das Jahr im „5 Tassen täglich“ Podcast mit einem bunten Mix der Tchibo Welt. Warum sind Bohnen im Säckchen? Was machen Kaffeeduft süchtige Katzen in Kartons? Und was sind Weihnachtsgurken?! Dazu stellen wir den Tannenbaum auf den Prüfstand: Darf dieser noch geschlagen werden - Oder besser „zusammensetzen“…? Und welche Köstlichkeiten kommen Weihnachten auf den Tisch? In unseren 4 großen Türchen ist für jeden Wichtel ein Weihnachtstipp dabei – Seid gespannt. Und jetzt Kaffee in die Hand und auf mit den Türchen! Impressum: www.tchibo.de/im
2024-12-09
21 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
Diversity-Talk mit Yared Dibaba & den Beans United (2/2)
One Day Baby – sind Pride Veranstaltungen „normal“, gibt es keinen Gender Pay Gap mehr, handeln wir (bedacht oder unbedacht) nicht mehr rassistisch und interessieren uns ernsthaft für die Kultur unseres Kollegen. One Day? Nein Day One! Einfach anfangen mit dem Day One: Das ist das Motto des Diversity/Kuddelmuddel Experten Yared Dibaba (im Nebenberuf Kaffeekaufmann und Entertainer). Er diskutiert mit Barbara Möbius und Helge Claussen vom Tchibo Diversity Netzwerk „Beans United“. In Teil 2 unserer „5 Tassen täglich“ Diversity Folge sprechen wir über gängige Vorurteile und die aktuelle Lage in Sachen „Vielfalt leben“ in Unternehmen. Mehr zu Yared Dibaba: h...
2024-11-25
29 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
Diversity-Talk mit Yared Dibaba & den Beans United (1/2)
Erst mal eine Tasse Regenbogenkaffee! Diese Podcastfolge wird bunt, divers, vielfältig und kontrovers. Im pinken Pullover (und zum dritten Mal!) Gast bei „5 Tassen täglich“: Yared Dibaba, vielseitiger Entertainer, gelernter Kaffeekaufmann und Diversity/Kuddelmuddel-Experte. Außerdem im Talk: Barbara Möbius und Helge Claussen vom Tchibo Diversity Netzwerk „Beans United“. Es gibt viel zu besprechen: Warum outen sich so wenige Mitarbeitende in der Arbeitswelt? Was hat woke mit der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung zu tun? Ist Diversity in Unternehmen nur ein Marketinginstrument? Wenn ja, für wen? Kann man als schwarzer Mensch rassistisch handeln? Gibt es den Gender Pay Gab nur, weil...
2024-11-11
35 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
Kann man Koffein eigentlich schmecken?
Koffein-Junkies aufgepasst: Mit oder Ohne? Das ist hier die Frage! Hart gesottene Kaffee-Fans sagen natürlich mit Koffein! Entkoffeinierter Kaffee sei doch viel zu dünn und schmecke gar nicht. Aber stimmt das? Könnt ihr Koffein in eurem Kaffee wirklich schmecken? Das wollten Tchibo Coffee Sprecherin Karina Schneider und Communication Managerin Maraike Kahlstorf genauer wissen. Deshalb haben sie bei Kaffeesommelière Indre Berendes in der Kaffeeakademie vorbeigeschaut und Kaffees blind verkostet. Mit dabei der entkoffeinierten Brazil Decaf – ein Kaffee, der ohne Koffein auskommt, aber mit vollem Geschmack und leckerer karamelliger Note. Im Vergleich dazu gab es den Brazil Mild m...
2024-10-28
20 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
Vielfalt, vielgeliebt und ganz viel Kaffee: Fakten aus dem Kaffeereport 2024
Die neue Folge "5 Tassen täglich" Kaffeewissen to go hat jede Menge heiße Fakten im Gepäck. Natürlich zum Thema Kaffee. Von der spannenden Frage „Kommst du noch hoch auf einen Kaffee?“ bis zum gewissen Extra, das in den Kaffee muss, ist alles dabei. Heute kommt Vielfalt in die Tasse – versprochen! Denn: Der Tchibo Kaffeereport 2024 ist da – mit dem spannenden Schwerpunktthema „Vielfalt“. Da wird es bunt – im Kleider- wie im Küchenschrank. Kleiner Spoiler dazu: 15 % der Deutschen haben mehr Vielfalt im Kaffeeschrank als im Kleiderschrank! Übrigens kommt auch ein Unterwasserrestaurant vor, wir klären, woraus die Deutschen ihr Lieblingsgetränk...
2024-10-07
15 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
75 Jahre Tchibo – Kaffee, Konsum und Kultur (2)
Wir feiern immer noch: 75 Jahre Tchibo! Großes Jubiläum. Da gibt es viel Gesprächsstoff für ein Tchibo Kind der frühen 70er: Hajo Schumacher, mittlerweile Autor, Journalist, Podcaster und Talkmaster. Und Arnd Liedtke, Experte für die Tchibo Geschichte in jeder Einzelheit, sowie Direktor Unternehmenskommunikation. Nun geht es um heißbegehrte Sammeldosen aus den 50er Jahren und Geschirrtücher, die es früh als Zugabe zum Kaffee gab. Die „deutsche Seele“ in der Nachkriegszeit freute sich darüber. Hauptsache: praktisch. DER Verkaufsschlager 1973: das Kochbuch „Kochen heute“ mit sagenhaften 800.000 verkauften Exemplaren. Sicher hat auch die Familie Schlacke aus Bremen „Kochen...
2024-09-23
32 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
75 Jahre Tchibo – Kaffee, Konsum und Kultur (1)
Wie Tchibo das Leben der Deutschen prägte Lasst die Kaffeetassen klirren! Wir feiern! Und zwar doppelt: „5 Tassen täglich“ macht die 100 (Folgen) voll. Und viel wichtiger: Tchibo wird 75! Genau wie die Bundesrepublik Deutschland. Tchibo und die BRD – beide 1949 gegründet - haben viel zusammen durchlebt. Darüber müssen wir sprechen. Und zwar mit einem Tchibo Kind der frühen 70er: Hajo Schumacher, mittlerweile Autor, Journalist, Podcaster und Talkmaster. Und Arnd Liedtke, Experte für die Tchibo Geschichte in jeder Einzelheit, sowie Direktor Unternehmenskommunikation. Sidekick: Konny Frey, Tchibo Social Media Managerin mit Blick in die Zukunft. In unserer Doppel-Jubilä...
2024-09-09
41 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
100 % Kaffee aus verantwortungsvollem Einkauf – wie soll das gehen, Pablo?
Hier kommt eine Ansage: Ab 2027 sollen ALLE Tchibo Kaffees aus verantwortungsvollem Einkauf stammen. Wow, was soll das genau heißen? Das fragt sich vermutlich nicht nur unser Gast Andrea Gerhard, Schauspielerin, Moderatorin, Aktivistin und Host des Nachhaltigkeits-Podcast ZWEIvorZWÖLF. Pablo von Waldenfels, Direktor Unternehmensverantwortung bei Tchibo und Kaffee-Experte, sortiert mit ihr die Fakten: Kann neues Saatgut helfen, die Kaffeeproduktion auch in Zeiten des Klimawandels zukunftssicher zu machen? Warum gibt es keine festen Abnahmeverträge für die 75.000 Kleinfarmer? Welche Rolle spielen Zertifizierungen? Spielen sie überhaupt noch eine? Was hat ein Mindesteinkommen mit Avocados und Pfeffer zu tun? Warum lernen Farme...
2024-07-01
58 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
Neustart Second Hand: kaufen statt mieten
Es ist wieder da! Das fast totgeglaubte Thema Second Hand Kleidung bei Tchibo. Die Mietplattform Tchibo Share ist Geschichte, nun geht es mit der Verkaufsplattform Sellpy für gebrauchte Kleidung weiter. Ob Kinderkleidung, Regenparka oder Hosen – Second Hand Ware ist Trend. Mittlerweile kaufen laut einer aktuellen Erhebung 71 % aller Tchibo Kund*innen regelmäßig Kleidung aus zweiter Hand. Auf der Second Hand Plattform Sellpy bietet Tchibo nun ausgewählte Retouren und Kinderkleidung von Tchibo Share zum Verkauf an. Wie ist das Pilotprojekt gestartet? Es berichtet Kristina Kölling, bei Tchibo verantwortliche Expertin für Kreislaufmodelle, über erste Erfahrungen – und wie es weiterge...
2024-06-10
24 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
Tchibo Card Community: Mit Freunden auf der Couch
Liebe Leute, es gibt Instagram, X und – die Tchibo Card Community! Versprochen: Hier sind wirklich alle freundlich. Michael postet sein Leichtathletiktraining aus Stuttgart, Ulrike trinkt Kaffee am Deich, Amanda empfiehlt ihren Rhabarberkuchen mit Blätterteig und Lukas testet die neue Padmaschine. Vor acht Jahren starteten Pascal, Teamleader Tchibo Community, und Kollegen den Social Media Kanal im Tchibo Webshop. Das Ziel: Kundinnen und Kunden den persönlichen Austausch mit Tchibo und Gleichgesinnten zu ermöglichen, Kaffeewissen zu teilen, Produkte zu testen – und vieles mehr. Mit etwas Glück ist dann auch das eigene Kuchenrezept (Lenas Nusskuchen!) einen Monat in den Tchibo S...
2024-05-27
37 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
Erdbeeren, Cuptasting und Geisha: Alle Trends vom Hamburg Coffee Festival
Kaffee, Erdbeeren, Geisha und andere heiße Trends: Das war das Hamburg Coffee Festival 2024 - und mittendrin: Der „5 Tassen täglich“-Podcast von Tchibo. Du hast das Coffee Festival dieses Jahr verpasst oder möchtest erneut in die tolle Atmosphäre eintauchen? In dieser Folge nehmen dich Podcast Moderator Ralf Podszus und Patrick Armiento von roasted. mit über das Coffee Festival in Barmbek. Auf dem Hamburger Festival rund ums Thema Kaffee zeigten in Barmbek große und kleine Kaffeeröstereien sich und ihre Produkte. Und es gab Specialty Coffee für alle: Ob Espresso, Filterkaffee, Caffè Crema oder entkoffeinierter Kaffee. Kaff...
2024-05-13
26 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
Künstliche Intelligenz beim Kaffeeröster: Über die 11 KI-Gebote & Kim Kardashian
KI ist wie Kaffee in aller Munde. Und deshalb auch beim Kaffeeröster ein großes Thema: Wird mir die Künstliche Intelligenz, nennen wir sie Horst, unsere „5 Tassen täglich“ übermorgen zubereiten – statt Barista Indre (eher nein)? Oder Produktfotos vor südafrikanischem Strand generieren (Ja!). Sollte ich Angst um meinen Job haben oder eher mit zwei Portionen Humor und Entdeckergeist dem Unausweichlichen begegnen (bitte ja). Was hat es mit den 11 KI-Geboten bei Tchibo auf sich und warum schreiben jetzt Steve Jobs und Kim Kardashian die Texte? Und wer hat überhaupt diesen krassen Song über die Kaffeebohnen gepromptet? Fragen wir die KI Bra...
2024-04-29
50 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
Die Kaffeepflanze für zu Hause: Züchtung, Pflege und Bohnen satt
Frühling, Pflanzzeit! Lasst uns säen: Kartoffeln, Kohlrabi und KAFFEE…? Können wir den hierzulande anbauen? Es wird doch immer wärmer! Was braucht die Kaffeepflanze, die eigentlich am Äquator beheimatet ist? Bei manchen gedeiht sie jedoch super in Wohnzimmer und Büro. Tchibo Coffee Sprecherin Karina Schneider fragt nach: Bei welcher Temperatur fühlt sich die Kaffeepflanze richtig wohl? Was muss ich tun, damit sie mir lange erhalten bleibt? Duftet die Kaffeeblüte nach Jasmin? Welche Erde und Dünger brauche ich? Wie gehe ich mit Schädlingen um? Wann kann ich meine ersten Kaffeebohnen ernten? Und ist es mögli...
2024-04-15
15 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
Der Tchibo Produkttest (3): (Alles über) Bettwäsche – Leinen, Musselin oder Biber?
Die Trendnachricht: Bettwäsche wird nun knallbunt und floral. Ihr habt doch sicher Tchibo Bettwäsche im Schrank? Lasst uns gemeinsam einkuscheln in farbenfrohe Musselinbezüge. Oder lieber in Biber, Leinen, Flanell, Perkal oder Seide? Was sind die jeweiligen Materialvorteile? Und warum ist Bettwäsche im Supermarkt oft günstiger als Online? Wie bekommt man ein Spannbettlaken, das endlich passt?! Und wie oft sollte man Bettwäsche waschen…? Fragen wir unsere Tchibo Wäsche & Heimtextil - Expertinnen Lara Schmolke und Vanessa Daniel. Sie bilden das Schlusslicht unserer Miniserie „Der Tchibo Produkttest“. In den beiden Folgen zuvor haben wir bislang Sportmode und...
2024-02-26
32 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
Der Tchibo Produktest (2): Möbel - vom drehenden Bücherregal zum Schuhschrank für große Füße
Willkommen zum zweiten Teil unserer Miniserie „Der Tchibo Produktcheck“! Heute ganz wohnlich, denn wir besuchen unseren Produktmanager für Möbel, Henning Wilm. Henning weiß alles über das Signaturpiece Vollautomat im Wohnzimmer, den platzsparenden Einsatz von Badezimmer-Unterschränken und warum mitwachsende Möbel wichtig sind. Denn wer kennt das nicht: Bett zu kurz, Schuhschrank zu klein für die großen Norddeutschen! Unser zweiter Gast, Nova Meierhenrich, hat zwar Idealmaß, doch die Moderatorin, Schauspielerin und Heimwerkerin repariert und sägt sich ihre Möbel auf brauchbare Altbauhöhen. Ihre Anleitung dazu gibt’s gratis hier – jetzt also Kaffee her und ab auf die Couch...
2024-02-12
57 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
Der Tchibo Produkttest (1): Sportfashion vom Yoga Bustier zur Wende Sporttight
Windprotection Laufjacke, Seamless Sport Bustier, Wende Sporttight. Ihr kennt unsere Sportfashion mit den langatmigen Namen, die gleich Lust auf eine Laufrunde um die Alster oder 100 Sonnengrüße machen? Von den Runningpfaden und Sporthallen der Republik ist Tchibo Sportkleidung nicht wegzudenken. Warum ist sie so beliebt? Wer entwickelt die Laufhosen, recherchiert nach der besten Funktionalität für Skikleidung, designt Yogashirts und sucht die jeweils passenden nachhaltigen Materialien aus? Zum Beispiel Helen Kreßin, Teamleiterin Produktmanagement Active. Helen macht den Start in unserer Miniserie „Der Tchibo Produkttest“ und verrät Ralf Podszus die kommende Active Trends, warum man draußen leuchten so...
2024-01-29
39 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
Kaffee auf der Schulbank – Hinter den Kulissen der Tchibo Kaffee-Akademie
Heute auf dem Podcast-Stundenplan: Mit Kaffee die Schulbank drücken? Denn wer mit Kaffeebohnen arbeitet, hat auch viel zu lernen. In dieser Folge spricht Coffee Sprecherin Karina mit Indre Berendes, Expertin der Kaffee-Akademie. Bei ihr werden aber weniger Bücher gewälzt, sondern geschlürft, gerochen und geschäumt. Denn Indre organisiert und leitet das vielfältige Programm in der Tchibo Kaffee-Akademie. Bei den Kursen gibt es eine bunte Auswahl an Spezialistenwissen, praktischen Baristakursen, Blindverkostungen oder Sensorik Workshops. Auch theoretisch wird euer Wissen rund um Kaffeeanbau und Zubereitung aufs nächste Level gehoben. Na, wollt ihr Mal raten welcher Indre’s...
2024-01-08
10 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
Kaffeereport 2023: Familie, Urlaub, Kaffee - Worauf kann Deutschland verzichten?
Hand aufs Herz: Wer verzichtet derzeit in Anbetracht der Inflation auf Liebgewonnenes und hütet die „Kaffeekasse“? Besonders in diesem Jahr mussten wir als Konsumenten abwägen, was wir wirklich kaufen wollen und woran wir sparen müssen. Für uns stand eines jedenfalls fest, auf unseren jährlichen Kaffeereport werden wir nicht verzichten. Schließlich versorgt er uns Jahr für Jahr mit den wichtigsten Zahlen, Daten und Fakten rund um unser Lieblingsgetränk. Dennoch haben wir den Anlass bei der diesjährigen Ausgabe genommen, um die deutschen Kaffeetrinkerinnen und Kaffeetrinker zu Einsparungen und Einschränkungen hinsichtlich ihres (Kaffee-) Konsu...
2023-12-04
12 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
New Work im Beiersdorf Campus – Coffee and Collaboration (2/2)
Folge zwei unseres Podcast-Episoden-Specials zum Thema New Work. Willkommen in Hamburg -Eimsbüttel! Unsere Tchibo Schwester Beiersdorf (Nivea, Eucerin, Tesa u.a.) hat ganz frisch ihre neue Zentrale bezogen, einen futuristischen Campus. Zeit für eine Zukunftsreise ins moderne Arbeiten: Ralf Podszus besucht mit Christopher Männer, New Work Experte bei Tchibo, vor Ort Johanna Spatz, HR Business Partnerin bei Nivea. Heute Thema: Hybrid, Freefloat oder Pflicht - wie viel Präsenz braucht es wirklich? Johanna betont die Bedeutung eines gemeinsamen Ortes, an dem Mitarbeitende wirklich zusammenkommen können, um das Gemeinschaftsgefühl zu erleben. Christopher teilt die Er...
2023-11-13
29 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
New Work im Beiersdorf Campus – Coffee and Collaboration (1/2)
Willkommen im neuen Podcast-Episoden-Special, willkommen in Hamburg -Eimsbüttel! Dem neuen New Work Hotspot: Unsere Tchibo Schwester Beiersdorf (Nivea, Eucerin, Tesa u.a.) hat ganz frisch ihre neue Zentrale bezogen, einen futuristischen Campus. Zeit für eine Zukunftsreise ins moderne Arbeiten: Ralf Podszus besucht mit Christopher Männer, New Work Experte bei Tchibo, vor Ort Johanna Spatz, HR Business Partnerin bei Nivea. Also: Homeoffice versus traditionelles Büro – das ist die große Frage nach der Pandemie. Sind Büro, Meetingraum und Kaffeeküche auf den Etagen überhaupt noch zeitgemäß? Ein klares Ja von Johanna und Christopher. Collaboratio...
2023-10-30
32 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
Für wen ist die Siebträgermaschine das Richtige?
Der Podcast ist zurück aus der Sommerpause und heute geht es um die Siebträgermaschine. Schick und glänzend steht sie in vielen unserer Lieblingscafés und gutaussehende Barista zaubern uns mit ihnen leckeren, cremigen Espresso - na ja, so oder so ähnlich läuft es ab. Da ist es keine Überraschung, dass immer mehr Kaffeetrinker und Kaffeetrinkerinnen einen Siebträger am liebsten auch zu Hause hätten. Allerdings sind die großen Maschinen teuer und sperrig, also muss etwas Kleineres her. Für wen eignet sich ein Siebträger? Welche Maschine passt zu wem? Und wie funktion...
2023-10-02
16 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
Reise in die Welt von morgen: Nachhaltige Utopie 2045 (2)
Wir schreiben noch einmal das Jahr 2045: Wir genießen unseren Lupinenkaffee. Und zelebrieren die eine Tasse täglich – statt fünf Tassen herunterzustürzen. Wir tragen Hanfjeans und unser angebautes Gemüse ernährt die Humusböden. Unsere umgebauten Häuser (abgerissen wird nicht mehr) bestehen aus Pilz-Ziegeln. Wir sprechen schon lange nicht mehr von Nachhaltigkeit, sondern von Regeneration. Denn wir geben der Erde ihre Power zurück. Inspirieren lassen wir uns in Zukunftssalons. Stop, das tun wir schon heute! Damit es in 22 Jahren so lebensfroh und fortschrittlich zugeht. Weil wir uns um die Erde kümmern. Diese Realutopien haben die Au...
2023-08-14
30 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
Mutig voran für Menschenrechte! 15 Jahre WE Programm
Wie können wir die Arbeitsbedingungen der Menschen entlang unserer Lieferketten verbessern? Also derjenigen, die für uns nähen, färben, schrauben - eben produzieren. Und wie Menschenrechtsverletzungen vorbeugen? Auf diese dringlichen Fragen hat Tchibo 2008 mit dem WE Menschenrechtsprogramm eine außergewöhnliche Antwort gefunden. Seitdem unterstützt das WE Programm Menschen in den Fabriken darin, ihre eigenen Rechte zu erkennen und für sie einzustehen. Nun öffnet das Programm seine Türen für weitere Unternehmen. Anlässlich des 15-Jährigen Jubiläums ziehen Tianne Groeneveld, Leiterin der Menschenrechtsabteilung bei Tchibo und Eike Feddersen, Projektmanagerin für Menschenrechte...
2023-07-17
34 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
Geschüttelt nicht gerührt! Der Espresso Martini im Test
Espresso trinken wir am liebsten im Italien-Urlaub, oder? In der Regel zügig und vor allem heiß. Aktuell bekommt allerdings ein kalter Espresso besondere Aufmerksamkeit – und zwar in Form von Espresso Martini. Obwohl das aktuelle Trendgetränk schon seit 30 Jahren gemixt wird, feiert der Espresso Martini erst jetzt große Erfolge in den Bars hierzulande - plötzlich muss ihn jeder haben. Tchibo Coffee Sprecherin Karina Schneider hat sich gemeinsam mit Kaffeesommelière Indre Berendes und Patrick Armiento aus dem Tchibo Roasted Team den Espresso Martini mal genauer angeschaut. Im Geschmackstest dabei der brandneue Momento Italiano, der Co-Roast #2 von roasted...
2023-06-19
10 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
(Die neue) Mehrwegversandtasche – Die Reise geht weiter
Yogahose und Espressobohnen sind online schnell bestellt und machen glücklich. Der Einweg-Verpackungsmüll dagegen weniger. Deshalb startet Tchibo nun einen weiteren Test für den Versand mit Mehrwegtaschen. Das Prinzip ist einfach: statt die Verpackung der Online-Bestellung zu entsorgen, geht die Versandtasche an Tchibo zurück. Tchibo bereitet die Tasche auf und verwendet sie für neue Bestellungen weiter. Ist es jedoch wirklich so einfach, wie es klingt? Der Testlauf soll nun zeigen, wie lange die Taschen im Kreislauf gehalten werden können, erklärt in dieser Folge Anna Schütt, Expertin für nachhaltige Verpackungen bei Tchibo. Imp...
2023-06-05
16 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
TikTok Trend: Salz im Kaffee?
Wer schüttet sich denn Salz in den Kaffee? Antwort: Viele Menschen auf TikTok. Und nein, sie haben nicht den Zuckerstreuer verwechselt. Das ist Absicht. Laut den TikTok Userinnen und Usern soll Salz im Kaffee die Bitterstoffe neutralisieren. Aber was steckt dahinter? Tchibo Coffee Sprecherin Karina Schneider hat bei unserem Lieblingskaffeewissenschaftler Dr. Gerhard Bytof mal nachgefragt - und für den ist Salz im Kaffee keine echte Neuheit. Hört selbst. Impressum: www.tchibo.de/impressum
2023-05-22
12 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
Innovation! Endlich nachhaltige Kaffeeverpackungen
Das Kaffeearoma schützen und gleichzeitig umweltfreundlich verpacken? Ganz schön schwierig. Viele haben sich über dieses Verpackungsproblem jahrelang den Kopf zerbrochen. Auch wir bei Tchibo. Die üblicherweise bei Kaffee verwendeten Verbundstoffe sind komplex in der Herstellung und kaum recycelbar. Nun der Durchbruch! Nach intensiver Forschungsarbeit mit führenden Verpackungsherstellern können wir nun vermelden: Ab sofort läuft in unserer Produktion - bei gleich drei Kaffeesortimenten - unser neues recyclingfähiges Verpackungsmaterial millionenfach vom Band. Von der Entwicklung berichtet Anna Schütt, Verpackungsexpertin und Tchibo Nachhaltigkeitsmanagerin. Impressum: www.tchibo.de/impressum
2023-05-08
16 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
Johanna & Pablo - das nachhaltige Job-Tandem
Aus 1 mach 2. Willkommen im Job-Tandem von Johanna von Stechow und Pablo von Waldenfels! Die beiden haben zufällig ein „von“ im Nachnamen und teilen sich ganz frisch den Job der Führung des großen Tchibo Nachhaltigkeitsteams. Uruguayisch-Hamburger Gaucho trifft auf literaturbegeisterte Vierfachmama. Beide haben große Pläne, denn nach 17 Jahren Aufbauarbeit stellt sich die Frage: Wohin und wie will sich Tchibo weiter in ein nachhaltiges Unternehmen transformieren? Wo sind die Stellschrauben? Was ist wichtig, was nicht? Um so viel zu spoilern: es geht um viel Kaffee, die „licence to operate“, die letzte Generation, unsere Lieferketten, Impact und Freude an der...
2023-02-20
36 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
On the roasted Trip: Coffee meets Design im Stilwerk
Was für eine Geräuschkulisse – die müsst ihr hören! Folgt Tchibo roasted. jetzt hinter die Kulissen eines ganz besonderen Events. Denn seit Frühjahr 2022 ist die junge Plattform mit Kaffees von lokalen Röstern am Start und es hat sich viel getan (https://5tassentaeglich.podigee.io/63-kaffee-wissen-to-go-roasted-marktplatz). Kaffeeexperte Patrick und das Team haben ihrer digitalen Plattform für Spezialitätenkaffees jetzt einen ganz genussvollen Bühnenmoment zum live erleben gegönnt. Im Stilwerk in Hamburg konnte ganz nach Lust und Vergnügen der beste (Wohn-)Stil mit perfekter Maschine und köstlichen Kaffee genossen werden. So stellt sich di...
2023-01-23
20 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
Die Kunst der Ausrede (1)
Wir wollen ja alle klimabewusst leben. Weniger konsumieren, mit der Bahn reisen, wenig Fleisch essen. Aber es kommt – so ein Mist – halt oft was dazwischen. Darum sprechen wir heute über „Die Kunst der Ausrede. Warum wir uns lieber selbst täuschen, statt klimafreundlich zu leben.“ Thomas Brudermann, promovierter Psychologe und Professor für Innovations- und Nachhaltigkeitsforschung an der Universität Graz, hat 25 Ausreden gesammelt und analysiert. Und er hat sogar Lösungsansätze dabei. Die kennt auch Alexander Falser, Head of Consumer Insights bei Tchibo, also unser interner Marktforscher. Er blickt tief hinter die Kundenbedürfnisse und Aussagen in Bezug auf Kaffe...
2022-12-12
34 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
Rettet die Nerze!
Wir knöpfen uns den Pelz vor. Und wollen die Million knacken – dazu brauchen wir euch! Es geht um Nerze, es geht um Echtpelz. Ist der überhaupt noch angesagt? Kann man nicht andere kuschlige Stoffe tragen? Was hat die Corona Pandemie mit 20 Millionen getöteten Nerzen zu tun? Warum ist Pelz so politisch? Heute geht es nicht nur ums Zuhören, sondern vielmehr ums Handeln. Wie erfahrt ihr von Denise Schmidt von der Tierschutzorganisation Vier Pfoten und Tchibo Nachhaltigkeitsmanagerin Katja Hobelsperger. Also: Beenden wir gemeinsam das Tierleid! Auch Hörenswert: Darf man noch Wollpullover tragen und ist der Stricktrend im Sinn...
2022-11-14
37 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
Circular Solutions Lab: Über Unverpackt Kaffee, Pfandbecher & Minimalverpackungen
Besuch in Deutschlands größter Unverpackt-Kaffeehauskette. In der gut frequentierten Hamburger Tchibo Filiale am Rathausmarkt. Hier zischt der Espresso aus allen Maschinen und die losen Kaffee-Bohne ploppen in mitgebrachte Dosen. Folgerichtig sprechen wir über das Circular Solutions Lab, dem Kristina Kölling vorsteht. In ihrer „Werkstatt“ werden Kreislauflösungen erprobt, die sich (auch) in den Shops wiederfinden. Zum Beispiel das Mehrwegbecher Pfandsystem, das ab Dezember den Einwegbecher überflüssig macht. Oder die quasi nicht mehr existenten Non Food Verpackungen. Vor drei Jahren verursachten diese noch Tonnen von Plastik. Doch dann hatte Mark Schlacht, Verpackungsingenieur und Teamchef des Verpackungs Innovations Teams eine...
2022-10-31
36 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
Kaffeereise in die Speicherstadt
Heute sind wir ganz dicht dran an der Kaffeebohne, dem Mini-Röster und den gefüllten Tassen, denn wir begleiten eine Schaar von KaffeeliebhaberInnen in die Speicherstadt – die heiligen Hallen von Tchibo im Pickhuben öffnen pünktlich zum Tag des Kaffees ihre Türen. Zumindest für die GewinnerInnen der Reise in die Speicherstadt. Und dort wartet die geballte Power Kaffeewissen auf unsere Gäste. Sprecherin Karina Schneider hat Sommeliere Indre Berendes zum Event interviewt. Was die Kaffeetechnisch auf dem Kasten hat, hört ihr hier! Impressum: www.tchibo.de/impressum
2022-10-17
12 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
Verrückte (?) Tchibo Produkte – wer steckt dahinter?
Bananenschneider, Energie-Frosch, Handtuchkleid, Kiwi-To-Go-Box, Butterstempel, Hunde-Bademantel. Von vielen belächelt, von noch mehr geliebt: Unsere verrückten Tchibo Produkte. Und die normalen Artikel. Kinder-Matschhose, Yogashirt, Biobaumwoll-Bettwäsche. Wer denkt sich die 5000 Produkte pro Jahr eigentlich aus? Hier kommt der Geheimnis-Verrat! Unsere Expert*innen Helene Kaiser, Nico Gottschlich und Jörg Bramkamp berichten aus dem Innersten von Tchibo. Dabei fangen wir ganz von vorne an: Was hat in den 70er Jahren in Geschirrtücher eingenähter Kaffee mit den heutigen Themenwelten zu tun? Welche Rolle spielt die Qualität? Warum gibt es eine große Waschküche und diverse Räume, wo un...
2022-10-03
47 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
Roasted. Marktplatz
Wie nennt man eine digitale Bühne für Specialty Coffee und die Menschen dahinter? roasted.! Die neue Online-Plattform ist nämlich „powered by“ Tchibo „and run by“ lokalen Rösterinnen und Röstern. In der neuen Podcastfolge 5 Tassen täglich – Kaffee-Wissen to go erzählen euch die Tchibo Kollegen Gina Straschke und Patrick Armiento, was hinter dieser Idee steckt. Ihr erfahrt, wie die Röstereien für roasted. ausgewählt werden und bekommt einen ganz persönlichen Blick hinter die Kulissen und die Beziehung zwischen Tchibo und den kleinen Röstereien. Einen Specialty Coffee – Geheimtipp für neugierige Kaffeeliebhaber gibt es v...
2022-09-05
10 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
Zu Besuch im NAH/STUDIO
Looking good and feeling good Tragt ihr schon Steinnussknöpfe an euren Ballon Pants aus ungebleichter Bio-Baumwolle? Kombiniert mit dem Shirt aus Baumwoll-Hanf-Mix? Die super nachhaltigen Kleidungsstücke mit dem skandinavischen Design Touch findet ihr bei NAH/STUDIO, der neuen Tchibo Mini-Brand. In der „kleinen Werkstatt für das große Ganze“ arbeiten Teamleiterin Katja und Designerin Imke. Mit den NAH/STUDIO Kollektionen möchten sie experimentieren und „von Anfang alles nachhaltig richtig machen“. Ob das so funktioniert? Wie schafft man Transparenz bei den Produzenten? Woher kommt nachhaltiges Nähgarn? Wo gibt es Reißverschlüsse aus organic cotton tape? Und warum...
2022-08-22
25 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
Abenteuer Schrebergarten mit Laubengirl Nova Meierhenrich
Ach - herrliches Vogelgezwitscher! Und da die Heckenschere von Egon, vom Veilchenweg dröhnen Rasenmäher in ihren Dieselwolken. Willkommen im Abenteuer Schrebergarten! Auf ihrem selbstgebauten Gartenbett unter dem Pflaumenbaum begrüßen wir die Schauspielerin, Moderatorin und Spiegel Bestseller Autorin („Laubengirlz“) Nova Meierhenrich. Nova verbringt jede freie Minute zwischen Kohlrabi, Stockrosen und selbst gebauter Pergola. Let’s talk über das Abenteuer Schrebergarten: Wie bekomme ich einen Garten, wie viel Zeit muss ich investieren, was wächst überhaupt? On top verrät uns Tchibo Gartenmöbel-Expertin Meike Wandel, warum sich der der „Indoor goes Outdoor“ Trend immer weiter fortsetzt. Man spricht jetzt sogar...
2022-07-25
44 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
10 Fakten über Kaffee, die du noch nie gehört hast
Kaffeereport 2022 „Neubeginn“ Druckfrisch liegt er vor uns: der neue Kaffeereport 2022. Diesmal als Neubeginn. Routinen, Gewohnheiten, Liebgewonnenes – wir mögen, was wir kennen und was uns vertraut ist. Dabei hat doch gerade auch das Neue, das Fremde und Unbekannte seinen Reiz. Im Leben und im Genuss. Dafür gibt es im "Kaffee-Wissen to go" diesmal heiße Fakten rund um den Duft von Kaffee (den über 80 % bei der Zubereitung lieben!), den perfekten Start in den Tag (den sich 69 % nicht ohne ihren Kaffee vorstellen können). Das ist sogar noch wichtiger als das Frühstück (48,5 %) oder die Dusche (27,2 %). Und der Kaffee schmec...
2022-06-13
14 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
Nachhaltig Reisen: viele Tipps für einen umweltbewussten Urlaub
Hallo Reiselust, es geht endlich wieder los! Ferne Länder, nahe Länder… Hauptsache Strand, Eis, Berggipfel, ein wenig frische Luft und Freiheit - Und das Ganze fair und ökologisch. Denn einen unvergesslichen Urlaub kann man auch erleben, ohne mit dem Flugzeug die Erde zu umrunden. Das wissen unsere beiden Reise-Expertinnen: die Julias. Julia-Maria Blesin ist Sinnfluencerin von „nicetohavemag“. Mit ihrem Buch „Green Travelling – Einfach nachhaltig reisen“ hat sie vor kurzem ihren eigenen Ratgeber auf den Markt gebracht. Und Julia Günther ist unsere Tchibo Reiseleiterin. Sie leitet das Produktmanagement und Marketing bei Tchibo Reisen. Und hat besonders schöne und nachhaltig...
2022-06-06
39 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
Tchibo macht 'ne E-Boot Welle
Leinen los! Wir erobern die Dove Elbe mit unserem brandneuen Leines E-Boot! An Bord sind unser Partner Linus Unterberg, Gründer von Leines Boote und frisch vom Chiemsee angereist. Sowie Joana Meyer, im Team Tchibo verantwortlich für die nachhaltigen E-Mobilitäts-Kooperationen. Und natürlich Ralf Podszus. Die drei E-Matrosen machen ganz uneigennützig den Qualitätscheck: Wie ist das Fahrerlebnis? Wie lange hält der Akku? Kann ich tatsächlich ohne Führerschein das Boot steuern? Wie bequem sind Sonnendeck plus Badeplattform? Was sagen die anderen Bootsführer auf der Elbe zum nachhaltigen E-Boot und dem mitgebrachten Bio-Kaffee? Denn gemüt...
2022-05-16
43 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
Tchibo & Fairtrade: Lach- oder Sachgeschichte?
Vor 30 Jahren gründete Dieter Overath das Siegel Fairtrade in seinem Wohnzimmer. Und startete wenig später seinen Protest gegen Tchibo – mit drei Mann im Regen. Warum Tchibo ganz unfair mit geschlossenen Rollläden reagierte, sich jedoch berappelte und heute Top Fairtrade Anbieter in Deutschland ist, darüber diskutieren Dieter Overath und Nanda Bergstein, Tchibo Direktorin Unternehmensverantwortung. Über Konflikte, Kinderarbeit, mutige Menschen, Lösungen, Fröhlichkeit, Kaffee, Bananen und Textilien. Und warum die kommenden 30 Jahre im Zeitraffer durchgezogen werden müssen. Es geht auch um Abschied: Dieter Overath gibt die Fairtrade Führung ab, Nanda Bergstein verlässt Tchibo. Overath könn...
2022-05-02
54 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
Kaffee Cupping - Schlürfen und Spucken erlaubt!
Geräusche beim Kaffeetrinken kennen wir bisher nur, wenn es uns gut schmeckt, oder? Mmmmmh, lecker dieser Duft und das Aroma. Damit der Kaffee genau das am Ende hervorruft, wird bei Tchibo erst einmal ordentlich Kaffee geschlürft und gespuckt – ausgespuckt. Dafür gibt es den Golden Cup Standard. Nein, kein Pokal fürs beste Kaffeeschlürfen, sondern der standardisierte Vorgang des Coffee Cuppings. Die professionelle Verkostung von Kaffee gehört zum täglich Arbeitsalltag von Einkäufer Markus Meusburger. Schließlich sorgt das Cupping nicht nur für den Vertragsabschluss mit der Kaffeefarm, sondern entspricht auch der Qualitätssicherung d...
2022-04-18
12 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
Bio-Baumwolle, Fairtrade und Kuhmist-Dünger
Ohne sie stünden wir quasi nackt da! Baumwolle ist die beliebteste Naturfaser in der globalen Textilindustrie. Umso erstaunlicher, dass der Anteil an umweltfreundlicher Bio-Baumwolle immer noch bei einem Prozent rumhängt. 1 Prozent! Anders bei Tchibo - hier erreicht der Bio-Baumwoll-Anteil in den Textilien schon 98 Prozent. Da die Bio-Baumwolle aber nicht per Telefonorder einfach zu bekommen ist, hat Tchibo u.a. mit Fairtrade ein eigenes Bio-Baumwollprojekt mit der Kooperative Chetna im ostindischen Bundesstaat Odisha gegründet. Wir sprechen mit Katharina Heye, Nachhaltigkeitsmanagerin, Biologin und Expertin für Biodiversität bei Tchibo und Rapha Breyer, Textilexperte bei Fairtrade Deutschland über Dünger...
2022-04-04
38 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
Und was ist mit Tee?
It’s teatime? Oder coffee o‘clock? Heute nimmt der Kaffee sich eine kleine Auszeit, denn in dieser Folge steht der Tee im Mittelpunkt. Bei Tchibo ist schließlich seit über 15 Jahren „teerisch“ was los. Das Heißgetränk dient bei den einen als Entspannungsmoment für zwischendurch, bei manch anderen weckt es Kindheitserinnerungen an Jugendherbergen und Edelstahlkannen, gefüllt mit lauwarmem Tee. Fakt ist jedoch, dass fast alle Kaffeetrinker:innen auch gerne zum Tee greifen. Worauf man bei der Qualität eines Tees achten sollte, erzählt uns Kaffeesommelier Benjamin Widegreen zusammen mit Sprecherin Karina Schneider im aktuellen „Fünf Tassen täglic...
2022-03-21
08 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
Die größte Filiale feiert Jubiläum: 25 Jahre tchibo.de
Faxgeräte waren noch hipp und Mobiltelefone kein bisschen smart, als Tchibo mit seinem Online-Shop an den Start ging. Das ist jetzt 25 Jahre her – und ein guter Grund zum Feiern! Darum geht es heute um einen der ältesten Online-Shops in Deutschland: tchibo.de. Online-Urgestein Michael Reinert, Online Vertriebschef Sebastian Peuser und Ines Imdahl von der Forschungsagentur rheingold salon erklären, wie sich der Online-Handel entwickelt, ob Online-Boom auch immer Ladensterben bedeuten muss und wie wir in Zukunft einkaufen werden – und warum Strandkörbe wichtig sind… Kaffee gibt es natürlich auch! Impressum: www.tchibo.de/impressum
2022-03-07
40 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
So geht Grüner Kundenservice
Vom persönlichen Reparatur-Videocall bis zum nachhaltigen Papierklebeband Jeder kennt die hilflose Situation in Callcenter-Warteschleifen. Besonders doof, wenn die Kaffeemaschine morgens um 7.00 Uhr ihren Geist aufgibt. Und wie nervig ist es, defekte Produkte hin und her zu schicken… Oliver Lauterbach und Janosch Bogdanski sagen jedoch: bei Tchibo ist das nicht mehr nötig. Die beiden Innovations- und Kundenmanager transformieren den sogenannten „After-Sales“ Service in eine nachhaltige Zukunft: In Future Labs und dem House of Innovations wird gemeinsam mit Start-Ups an innovativen Dienstleistungen für die geplagte Kundschaft geforscht. Ein Ergebnis: Die Video-Sprechstunde für Besitzer und Besitzerinnen von defekten Kaffeemasc...
2022-02-07
32 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
Kaffee, Kapseln, Kompost: Wie böse sind Kapseln wirklich?
Oder gehen Kapseln auch nachhaltig? Manchmal muss es schnell gehen, oder? Dann sind Kaffeekapseln eine sehr komfortable Option – schneller kann man Kaffeevielfalt kaum genießen. Aber was ist mit der Nachhaltigkeit? Die Debatte wird regelmäßig sehr emotional geführt – und Tchibo ist ein Unternehmen, das sich der Nachhaltigkeit verpflichtet hat und viel dafür tut. Geht das auch mit Kapseln? Das Kapselmaterial des Qbo Kaffees und des Qbo Kapselsystems besteht zu 70 Prozent aus nachwachsenden Rohstoffen (Massenbilanzansatz nach dem ISCC Plus System). Was das genau bedeutet, warum sich Tchibo für diesen Weg entschieden hat, wie viel Wissenschaft dahintersteckt und was di...
2022-01-10
31 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
Energierevolution: Ökostrom gibt’s jetzt vom Nachbarn
Strom vom Nachbarn? Energierevolution? Na klar, sagt die Nachhaltigkeitsplattform enyway, die seit kurzem eine Partnerschaft mit Tchibo am Start hat. In unserer neuen Folge von „5 Tassen täglich“ wird es „hochspannend“, denn wir klären mit Andreas Rieckhoff, Geschäftsführer von enyway und Daniel Koltermann, Umweltexperte bei Tchibo, wer da wen „angezapft“ hat und was die Partnerschaft für beide Seiten bedeutet. Außerdem sprechen wir mit Ingo Lange - als Windmüller hat er seinen eigenen Windpark quasi im Garten und liefert überschüssigen Strom über enyway an seine Nachbarn. Wie das funktioniert und warum er nicht selbst auf dem Rad str...
2021-12-13
40 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
#MeToo – Warum die Film- von der Fashion-Branche lernen kann
Diesmal wird es glamourös, denn wir haben Gäste aus der Filmbranche an unseren Mikros. Allerdings steigen wir mit diesen tief in den Untergrund unserer Gesellschaft - wir sprechen über Machtmissbrauch und #MeToo. Nicht nur in der Filmbranche, auch in der Textilbranche, etwa in den Fabriken in Asien. Warum alle das gleiche Problem haben und wie man das lösen könnte – darüber diskutieren wir mit Julia Thimm, Head of Human Rights bei Tchibo, Schauspielerin und Aktivistin Sara Sommerfeldt und Schauspielikone Leslie Malton, die zudem Vorsitzende des Berufsverband Schauspiels ist. Impressum: www.tchibo.de/impressum
2021-11-29
43 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
Bibiana Steinhaus-Webb über Kaffee und Respekt
Gegen alle Widerstände in der Männerbastion Fußball Frauen im Fußball? Passt - das beweisen diese beiden Vorkämpferinnen: Bibiana Steinhaus-Webb war die erste Schiedsrichterin in der Fußball-Bundesliga. Und auch Indre Berendes, Kaffeesommeliere bei Tchibo und leidenschaftliche Fußballtrainerin einer Herrenmannschaft beim SC Vier und Marschlande, musste sich auf dem Fußballplatz schon so einiges gefallen lassen. So unterschiedlich die Ligen von Bibi und Indre, so ähnlich ihre Erlebnisse auf dem Platz: Respekt und Fairness sind da nicht immer so angesagt. Doch die beiden Fußballerinnen eint die Leidenschaft zum Spiel, ihr Wille, sich gegen alle Wider...
2021-11-08
47 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
Eure Fragen - unsere Antworten: „Best of Kaffeefragen“ – 2/2
Teil 2 Was unterscheidet den Cappuccino vom Flat White? Wie entstehen die verschiedenen Aromen von Kaffee? Hat Kaffee Kalorien? Und was ist eigentlich eine "Stinkerbohne"…? Unser Aufruf in der Community und bei Social Media hat viele Kaffee-Fans dazu bewegt, ihre ganz individuelle Frage zum Thema Kaffee zu stellen. Und in dieser Folge beantworten wir mit den Tchibo Kaffeekennern Jan Wagenfeld und Benjamin Widegreen die "Best of Kaffeefragen" Teil 2. Impressum: www.tchibo.de/impressum
2021-10-18
31 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
Eure Fragen - unsere Antworten: „Best of Kaffeefragen“ - 1/2
Teil 1 Wie viele Tassen Kaffee sind gesund pro Tag? Hilft Kaffee gegen Kopfschmerzen? Beeinträchtigt Milch die Wirkung von Koffein im Kaffee? Muss ich kalten Kaffee wegkippen oder kann ich den wieder aufwärmen? Unser Aufruf in der Community und bei Social Media hat viele dazu bewegt, ihre ganz individuelle Frage zum Thema Kaffee zu stellen. Und in dieser Folge beantworten wir mit den Tchibo Kaffeekennern Indre Berendes und Jan Wagenfeld die "Best-of Kaffeefragen". Habt ihr auch Kaffee-Fragen? Schickt gerne eine E-Mail an: podcast@tchibo.de. Impressum: www.tchibo.de/impressum
2021-09-27
26 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
Was willst du „neu erzählen“, Johannes Strate?
„Neu erzählen“ heißt die neue Single von Revolverheld. Geht es um die Welt nach Corona? Den Kampf gegen das Klima? Darüber sprechen wir mit Sänger Johannes Strate – und wir reden über das Aufwachsen in einem Bremer Ökohaushalt, das Flicken der Second Hand Lieblingsjeans und warum das Leben im Van absolut nicht romantisch ist. Johannes berichtet auch von seinem Kampf als WWF Botschafter gegen die Plastikflut - plus die Wut auf Mitbürger und Mitbürgerinnen, die trotz offensichtlichem Klimawandel „den Schuss nicht gehört“ haben und null „zukunftsorientiert“ sind. Wen wählt Johannes deshalb bei der Bundestagswahl? Hört...
2021-09-20
22 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
Wie nachhaltig ist die Schauspielbranche, Andrea Gerhard?
Wie grün geht’s eigentlich beim ZDF „Bergdoktor“ am Wilden Kaiser zu? Fragen wir doch seine Sprechstundenhilfe Linn Kemper, alias Schauspielerin Andrea Gerhard. Andrea ist Nachhaltigkeits-Botschafterin und Moderatorin auf vielen Kanälen, vor allem aber mit ihrem Podcast „ZweivorZwölf“. Egal ob nachhaltiges Reisen, gesunde Ernährung oder richtige Mülltrennung: Andrea Gerhard interessiert sich für alles. Kein Wunder, dass sie ihr Wissen am 23. September auch auf der Green Actors Lounge in Berlin teilen wird, wo sich die Filmbranche zu den brennenden Nachhaltigkeitsthemen unserer Zeit austauscht. Übrigens: Obgleich Andrea Null Kaffee trinkt, haben wir uns bei einigen Tassen Tchibo Bio...
2021-08-31
57 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
Bienen, Blumen, Mücken – rettet die Biodiversität!
Es summt und brummt im „naturnahen“ Garten – Megatrend Wildnis. Vorbei die Zeiten des Nagelscheren-Rasenschnitts? Adieu Gartenspießer? Was tun und lassen zum Erhalt der Artenvielfalt, die so gefährdet ist? Darüber diskutiert Joschka Meyer, Gartenbaumeister und Hamburgs „oberster Schrebergärtner“ mit Dr. Katharina Heye, Tchibo Nachhaltigkeits-Managerin und Biologin. Wir erfahren, warum faule Gärtnerinnen nicht naturnah sind, warum Rasenmäher-Pedantinnen umdenken sollten und wie viel Wildwuchs gut für die Stadt ist. Wie wird Biodiversität auf Kaffee- und Baumwollfeldern verteidigt – oder endlich umgesetzt? Außerdem: Warum ihr Wiesenflockenblume und Zaunrübe pflanzen solltet und Brombeere und Brennnesseln eher nicht. On Top: di...
2021-08-09
1h 04
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
Wann sind wir alle Feminist*innen, Antje Schomaker?
Über Kaffeegenuss und Gleichberechtigung in der Musikbranche Wie hart ist es, als Frau in der Musikbranche zu arbeiten? Die Playlists bevölkern schließlich vor allem Männer. Gibt es das Wort Gästin eigentlich? Und warum ist gendern so wichtig? Viele Denkanstöße und sogar ein kleines Livekonzert erwarten euch in dieser Folge mit Indie-Pop Sängerin und Feministin Antje Schomaker. Die Neu-Berlinerin aus NRW setzt sich für mehr Gleichberechtigung von Frauen in der Musikbranche ein. Sie könnte sich jedoch auch eine Karriere als singende Kaffesommelière vorstellen. Später. Denn dazu hat sie unser Kaffee-Experte Benjamin ins...
2021-07-19
56 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
Kaffeereport 2021 – So trinken und feiern die Deutschen
Sind wir nicht alle reif für´s Feiern? Doch das Corona-Virus interessiert das seit 1,5 Jahren wenig. So ist die klassische Party nicht möglich – egal ob Hochzeit, Geburtstag oder Discobesuch. Was macht das mit der Seele der Deutschen und wie werden wir zukünftig (wieder) feiern? Welche Rolle spielt Kaffee dabei und wie ist eine Verabredung zum virtuellen Kaffee? Der Redakteur Peter Lau weiß es, denn er hat alles zum Feiern recherchiert. Dazu hat Statista Zahlen-Junkie Wenke Krützfeldt brandneue Zahlen aus dem Kaffeereport 2021 rund um Kaffee und die Feierlaune der Deutschen. Und das eingeschweißte Tchibo Kommunikationsteam meldet si...
2021-06-28
44 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
Recycling, Upcycling & Pflanzenfarben
Spitzenwäsche mit recyceltem Material, Shirts aus kompostierbarem Baumwollreste-Garn, Tops gefärbt mit Pflanzenresten und Sportmode aus recycelten PET-Flaschen oder Fischernetzen und Nylonresten: Im Juni und Juli stehen viele Tchibo Wochenwelten im Zeichen von Innovation und Nachhaltigkeit. Das Ziel: Die Wiederverwendung von Fasern, sowie das Re- und Upcycling von wertvollen Rohstoffen - und damit verbundene CO²-Reduktion und Ressourcenschonung. Möglich wird dies durch viele Erfindungen im Bereich textiler Wiederverwertung und Kreislaufwirtschaft. Zu recycelten Textilfasern, Innovationen, Nach-Corona-Fashion-Trends und Rübenresten sprechen Trendexpertin Philine Staemmler und Nachhaltigkeitsmanagerin Cristina Graack. In der Kaffee-Rubrik schauen Karina und Benjamin in den Fernseher und stell...
2021-06-07
44 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
Ranga & Nanda über Monsoon-Kaffee und globale Fairness
Kaffeeausschank in indischen Zügen, ein Name aus dem Himalaya und die Notwendigkeit von globaler Fairness: Darüber sprechen Ranga Yogeshwar und Nanda Bergstein. Die Direktorin der Unternehmensverantwortung bei Tchibo und Deutschlands bekanntester Wissenschaftsjournalist haben ihre Wurzeln in Indien und Europa. Sie eint damit eine besondere „global-empathische“ Sichtweise auf Menschen und Natur. Sozialkompetenz in Indien versus reiche Einsamkeit in Deutschland: Was ist der Sinn von Wirtschaft und warum ist Glück nicht an Besitz gekoppelt? Wie kann ein kultureller Transformationsprozess gelingen? Und was hat das mit dem Walnussbaum-Regal in Rangas Studio und seinem Enkel Emil zu tun? Und dann hat Kaf...
2021-05-17
1h 06
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
Geniale Wissenschaft für die Bohne
Baba Budan, geschmuggelte Bohnen im Bart und geklaute Kaffeebäume: Diese Folge kommt historisch daher – und untersucht Kaffee wissenschaftlich. Kaffeeforscher Dr. Gerhard Bytof erklärt, ob unser Lieblingsgetränk süchtig macht und welche Auswirkungen Kaffeekonsum haben kann. Zusammen mit dem Historiker Prof. Martin Krieger geht „Doc By“ auf die Spuren des Kaffeeursprungs: Wie kamen die Menschen eigentlich auf die Idee, die Bohnen der Kaffeekirsche zu rösten – und damit den Siegeszug des Kaffees in der heutigen Genusswelt zu beginnen? Auch der DNA der Bohne wird auf das Silberhäutchen gerückt. Auf die Bohne, fertig, los! Wer zerkaut die Rohkaffeebo...
2021-04-22
48 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
Tesla vs. Swapfiets – über die neue E-Auto-Rad-Abo-Mobilität
„Bitte einmal den „For Black’N White“ und einen Tesla für ein Jahr…“ So in etwa könnte eure nächste Online-Bestellung aussehen. Wir sind mitten im Megatrendthema E-Auto-Abo-Mobilität und E-Fahrrad-Abo oder Fahrrad-Abo ohne E. Kleine Sensation: Erstmals ist Tchibo eine Kooperation mit like2drive eingegangen, einem Aboservice für E-Autos, wie dem Tesla und dem Fiat 500 Icon. Und auch die Kooperation mit Swapfiets geht in die zweite Runde: bald rollen also noch mehr stylische blaue Vorderreifen des holländischen Fahrradanbieters durch Deutschland. Wir sprechen über nachhaltige Mobilität mit Andre Illmer von Swapfiets Deutschlandchef, Alexander Kaiser von "Like to drive"...
2021-04-06
1h 02
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
Greenstyle – the revolution of fashion is now!
Die Pandemie hat die Fashion-Industrie unter Druck gesetzt. Die Läden sind geschlossen - und wir ziehen zu Hause im Lockdown immer die gleiche Jogginghose an. Allerdings: der Onlinehandel boomt. Konsum gegen Lockdown-Frust. Aber geht das auch nachhaltig? Weg von Fast Fashion? Hat die Pandemie es der Fair Fashion Industrie vielleicht sogar leichter gemacht? Kaufen Verbraucher*innen bewusster ein? Wie ist der aktuelle Stand bei Fashion Revolution? Was sind die aktuellen nachhaltigen Fashion Trends? Und wie kann ich ein Mini-Aktivist werden? Wir sprechen mit Mirjam Smend, Bloggerin, Speakerin und Gründerin der Greenstyle Messe in München. Außerdem mit...
2021-03-15
44 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
Truemorrow: wie ein neuer nachhaltiger Ansatz mehr Transparenz beim Kaffee schaffen will
Wie umweltfreundlich und sozial ist der Kaffeeanbau auf den Kaffeefarmen? Wie werden Böden und Trinkwasser geschützt? Und vor allem: Wie können Farmer*innen besser unterstützt werden? Fragen wie diesen geht Tchibo mit der neuen Initiative Truemorrow auf den Grund (true/echt und tomorrow/morgen). Denn: nur wer mehr weiß, kann mehr verändern. Tchibo Nachhaltigkeitsmanagerin Tianne Groeneveld und Mike Spandern von Rainforest Alliance sprechen über diesen innovativen Ansatz und durchleuchten gemeinsam die Siegelwelt. Wird morgen also besser? Impressum: www.tchibo.de/impressum
2021-02-22
43 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
Sport und Ernährung im Lockdown & schwarzer Espresso
Die Fitnessstudios haben weiter zu, Fussball- und Tennisplätze, Schwimmbäder- und Skilifte auch. Wie motiviere ich mich, draußen eine Art Sport zu treiben? Kalt ist es auch, was ziehe ich zum Outdoorsport an? Und danach: Wie viel Schokolade und Wein am Pandemie-Lockdown-Abend sind okay? Wir sprechen dazu wieder mit Professor Ingo Froböse, dem „Fitnesspapst“ von der Sporthochschule Köln. Außerdem Thema: gute Ernährung ohne Verzicht, warum Regeneration und guter Schlaf so wichtig sind, Fitness für E-Sport Gamer, was eine Mümmelgesellschaft ist und warum wir einen Atemzug auf vier Schritte verteilen sollen. Und dann klärt un...
2021-02-08
32 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
Nachhaltiges Putzen und Sport im Lockdown
Deutschland bleibt zu Hause. Und deshalb fällt mehr Schmutz im Homeoffice an. Wie machen wir alles RICHTIG sauber in Küche, Wohn-, Schlaf- und Kinderzimmer? Geht das auch nachhaltig? Gibt es Reinigungsmittel mit hübschem Design? Kann Putzen und die eigene Putzmittelherstellung auch Spaß machen? Ein Pandemie-Trend ist die „Luftreinigung“. Was hat es damit auf sich? Wir sprechen mit dem Tchibo Produktmanager Martin Habenicht. Und David Löwe vom Münchner Startup Everdrop hat plastikfreie Reinigungstabs erfunden - ohne Mikroplastik, biologisch abbaubar, vegan und in hübsch. Und wo wir schon zu Hause sind: Wohnzimmersport ist nicht jedermanns Sache. Wie...
2021-02-01
53 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
Klappt das noch mit dem Lieferkettengesetz, Dr. Gerd Müller?
Und wieder einmal ist gestern eine Einigung über die Einführung eines Lieferkettengesetzes in Berlin gescheitert. Wir von Tchibo halten ein Gesetz, das Unternehmen zu allgemeingültigen Regeln der sozialen und ökologischen Verantwortung verpflichtet, für dringend notwendig. Das sieht auch - und vor allem – der Gesetzesinitiator Dr. Gerd Müller, Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, so. Und kämpft wie ein Löwe für das Lieferkettengesetz. Wir sprachen mit dem Bundesminister kurz vor Weihnachten bei ca. acht Tassen Kaffee außerdem über das (relativ) neue Siegel für nachhaltige Textilien, den Grünen Knopf. Die Wicht...
2021-01-14
25 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
David gegen Goliath? Wie Groß und Klein beim Kaffee zusammenarbeiten.
But first coffee! In dieser Folge geht es um Kaffee durch und durch. Um Marktführer und Spezialitätenröster, Grundversorger und Trendsetter, größere und kleinere Gemeinsamkeiten und die Leidenschaft für das meistgetrunkene Getränk in Deutschland: Kaffee. Sind die Großröster wirklich eine Bedrohung für die Kleinröster? Oder gibt es auch Gemeinsamkeiten? Können sich Marktführung und Marktlücke ergänzen, wenn beide die gleichen Interessen verfolgen? Darüber diskutieren Kaffeebrewda Erik Brockholz mit Kaffee-Einkaufsprofi Markus Meusburger und Kaffee-Sommelier Benjamin Widegreen. Bei diesem besonderen Kaffeeklatsch geht es leidenschaftlich und meinungsstark zur Sache. Doch es wird nic...
2021-01-11
54 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
Weihnachten mit Hajo Schumacher, Arved Fuchs und Yared Dibaba
„Fünf Tassen täglich“ feiert Weihnachten. Und das im gar nicht so kleinen Kreis, denn Kaffee trinken und reden geht ja auch digital. Eines haben unsere Gäste gemeinsam: Talklegende Hajo Schumacher, Polarforscher Arved Fuchs und Entertainer (und gelernter Kaffeekaufmann) Yared Dibaba messen in diesem Pandemie-Jahr ihren Kaffeekonsum nicht in Tassen, sondern eher in Litern… Yared Dibaba: „Ganz einfach: Kaffeepulver in die Tasse – gib ihm!“ Kaffeebarista Benjamin Widegreen gibt sich mehr Mühe und verrät sein allerfeinstes Weihnachtskaffeerezept. Mehr zum Thema Gelassenheit erfahren wir von Seefahrer Arved Fuchs. Und Hajo Schumacher hat die Wildschweine für sich entdeckt. Was die...
2020-12-21
1h 07
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
Wie viel Tierleid steckt in unserer Kleidung und welche Alternativen gibt es?
Cashmere, Leder oder Merinowolle sind für viele von uns beim Winter-Shopping ein Zeichen für Qualität. Doch Schur und Rupf für Pullover und Daunenjacke sind oft nicht tierfreundlich. Welche Alternativen haben wir Verbraucher? Mit der „Tchibo Animal Protection Policy“ setzt Tchibo ein deutliches Zeichen für noch mehr Tierschutz. Was heißt das für die Sortimente? Die Tchibo Nachhaltigkeitsmanagerin Sabrina Müller berichtet über den Umgang mit tierischen Fasern, Zertifizierungen und innovative vegane Fasern. Frank Schmidt von der Tierrechtsorganisation PETA verteidigt seinen Standpunkt: Tiere sind nicht dazu da, dass wir sie anziehen. Und Denise Schmidt von der Tiers...
2020-11-30
1h 05
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
Ist das Kultur oder kann das weg? Unternehmenskultur in Zeiten der Pandemie
Homeoffice, Abstandsregeln, Video-Calls: Die strengen Pandemie-Maßnahmen bestimmen auch unseren Job-Alltag. Die gemeinsame Kultur, das informelle Lunch in der Kantine und der kreative Austausch am Kaffeeautomaten - bleiben auf der Strecke. Und so mutieren wir langsam zu digitalen Zombies. Ist das die Zukunft der Arbeit? Wie kann Unternehmenskultur in Zeiten der Corona-Pandemie weitergelebt und gepflegt werden? Braucht es Präsenz oder sind gemeinsame Spielregeln die Lösung? Diese Fragen verraten uns drei Experten: Alexandra Augstin, Head of HR People & Organization Development bei Tchibo, Irene Oksinoglu, Head of Project Future Work bei Otto und Phillip Pope, Experte für Raumkonzepte, eben...
2020-11-09
56 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
Über Glück, Slow Coffee & Yogahosen aus Kaffeefasern
Slow Coffee heißt - Zeit für Entschleunigung! Wir sprechen bei „Mal eben nachgeschenkt“, unserer Sonderfolge von „5 Tassen täglich“, ganz gemütlich über den langsamen morgendlichen Genuss von Filterkaffee auf der Terrasse, was Kaffeefasern in Yogahosen zu suchen haben - und warum die Schweden zweimal am Tag Fika-Pausen machen dürfen. Am Mikro: Glücksexpertin Maike van den Boom in Stockholm. Tchibo Barista Indre Berendes, die im Nebenjob als Fussball-Trainerin Männer mit Koffeindröhnung auf die Tore hetzt. Und Kim Haase, die Kaffeefasern in die neue Tchibo Sportkollektion verwoben hat. Wir finden: Ein vorbildlicher Umgang mit Resten und geruch...
2020-10-19
51 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
Schluss mit Mieten!
Tchibo Share und kilenda werden eingestellt. Trotz vieler treuer Kunden fehlten den Kleider-Mietplattformen die kritische Masse für ein erfolgreiches Geschäftsmodell. In Zeiten von Homeoffice und Kontaktbeschränkungen ist Kleidung (generell) weniger gefragt. Und das „Mindset“ zur Kleider-Miete ist in der Gesellschaft noch nicht angekommen. Über die Gründe für das Aus sprechen Sarah Herms und Hendrik Scheuschner. Die Tchibo Share Projektmanagerin und der Geschäftsführer von kilenda sind sich einig: Kleidung mieten finden viele Menschen gut - Dennoch machen es nicht genug… Sarah Herms: „Ich habe selbst ein halbes Jahr gebraucht, mir privat Kleidung zu mieten. Als ich...
2020-09-28
38 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
Whirlpool versus Wüste – Reicht unser Wasser, Benny Adrion?
Leben ohne Wasser – das ist undenkbar. Das haben wir gerade in den vergangenen Wochen erlebt, als immer mehr Landstriche versteppten. Keine grüne Wiese, kein saftiger Vorstadtrasen – nur noch braune Tristesse und das von Mannheim bis Flensburg. Bei uns eine Ausnahmesituation, in anderen Gebieten Alltag. Weltweit haben 2,2 Milliarden Menschen keinen regelmäßigen Zugang zu sauberem Wasser – und das auch in Kaffee-Anbaugebieten. Gemeinsam mit unseren Gästen Benjamin Adrion und Tchibo Kaffeemanagerin Aida Brito tauchen wir ganz tief ein: Gibt es wasserneutralen Kaffee? Was sind WASH-Projekte und warum baut Tchibo in Äthiopien Brunnen? Wir fragen, wie es dem Gründer von "Viva co...
2020-09-07
53 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
Frauenpower im Coffee Business
In „Mal eben nachgeschenkt“ trinken, schlürfen und behandeln wir das Thema Kaffee - ganz frisch aufgebrüht und ungefiltert. Erik Brockholz, Kaffeebrewda aus Hamburg, verströmt in diesen Sonderfolgen von „5 Tassen täglich“ beste Röstaromen und taucht ganz tief in den Kaffeekosmos ein. Der Kaffeeexperte aus der Hamburger Speicherstadt ist Röstmeister, Barista, Fachberater und er hat nur eine Mission: Zeit für guten Kaffee. In dieser Episode dreht sich alles um Frauen im Coffee Business – denn die gibt es! Mit großer Leidenschaft, Weitsicht und einer gewissen Widerstandsfähigkeit sorgen sie rund um den Erdball für echten Kaffeegenus...
2020-08-17
42 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
Corona als Chance: Frauen im NewWork Modus
Hat Corona wirklich die Frauen zurück in die 50er Jahre geworfen? Ein klares Nein! Auch wenn speziell für Mütter die vergangenen COVID-19-Monate sehr herausfordernd waren, könnten genau sie jetzt ihre Chance bekommen – zusammen mit den Vätern. Denn Karriere und Kinder sind möglich. Die Arbeitswelt dreht sich zwar rasant, nicht unbedingt zum Nachteil von Familien. Darüber reden Prof. Manuela Rousseau und Anika Herrmann. Die Aufsichtsrätin der Beiersdorf AG und mutige Frauenkarrierestreiterin hat zusammen mit der jungen Tchibo Personalchefin und zweifachen Mutter Tipps für NewWork und Frauen im Job. Und Kaffee-Sommelier Benjamin Wi...
2020-07-27
54 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
Kaffeereport 2020: Des Deutschen liebster Seelentröster?
Der brandneue Tchibo Kaffeereport ist da! Also Kaffee in Zahlen, Daten und Fakten für das Jahr 2020. Wo wird in Deutschland am meisten Kaffee getrunken? Genießen Frauen und Männer ihre Bohnen anders? Im Fokus: Kaffee und Verantwortung - Was bedeutet Verantwortung beim Anbau, in der Lieferkette und beim Genuss? Antworten liefern drei kaffeeliebende Frauen hinter dem Mikrofon: Susanne Risch von Brand eins. Die Chefredakteurin weiß, warum Verbraucher beim Thema Verantwortung gespaltene Wesen sind. Wenke Krützfeldt von Statista erklärt uns die Zahlen hinter den 5.000 befragten Kaffeetrinkern. Und Victoria Prillmann rettet Lebensmittel mit der App „To Good To Go“...
2020-07-13
48 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
Wie trinkt man klimafreundlich Kaffee am Südpol, Arved Fuchs?
Wir sprechen mit einem der letzten großen Seefahrer über das Leben auf engstem Schiffsraum, seine abgefrorene Nase und Kaffee in der Arktis. Der Abenteurer Arved Fuchs erzählt von seinen Expeditionen zum Nord- und Südpol und erklärt, warum wir unser Klima UNBEDINGT jetzt schützen müssen: ohne Wenn und Aber - und dabei dennoch reisen können. Der Weltenbummler verbringt die Corona-Zeit zu Hause in Bad Bramstedt; mit guten Büchern und ganz viel Kaffee. Impressum: www.tchibo.de/impressum
2020-06-29
52 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
Gewinn und Gewissen – wie kann nachhaltiger und fairer Kaffeeanbau gelingen?
Wo kommt eigentlich unser liebstes Heißgetränk her? Wie geht es den Kaffee-Farmerfamilien von Guatemala bis Vietnam? Was bedeuten Klimawandel, Kaffeepreise, Brandrodung, Siegel und Landflucht für den nachhaltigen Anbau? Können wir als kaffeeliebende Konsumenten durch bewussten Genuss einen Beitrag zu fairem Handel leisten? Und wie engagiert sich Tchibo? Nanda Bergstein und Jan von Enden diskutieren über Kaffee und Konsum. Die Tchibo Direktorin für Unternehmensverantwortung und der Nachhaltigkeitschef der Martin Bauer Group werden diese wichtigen Fragen beantworten.
2020-06-15
47 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
Wie fair kann Fashion sein, Marie Nasemann?
Kleidung und Klima sind eng miteinander verwoben: die Textilindustrie gilt als eine der dreckigsten Industrien überhaupt. Was können wir noch anziehen - ohne die Umwelt zu belasten und Näherinnen auszubeuten? Wie erkennen wir nachhaltige Kleidung? Die zwei Fashionistas Marie Nasemann und Nanda Bergstein geben Tipps für Fair Fashion. Model und Mama Marie weiß, wie der eigene Stil und die Persönlichkeit dabei nicht auf der Strecke bleiben. Und Nanda sieht als Direktorin der Unternehmensverantwortung bei Tchibo eine Chance für faire Mode mit dem neuen staatlichen Textilsiegel „Der Grüne Knopf“.
2020-06-01
56 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
Macht Corona das Klima gesund? Über Delfine, den Himalaya und das 1,5 Grad Ziel
Wir fliegen nicht mehr. Bleiben in den Sommerferien im Garten oder Stadtpark. Und essen nachhaltig deutsche Kartoffeln und Rhabarber. Wenn wir es krachen lassen: Spargel... Die Folge: Delfine schwimmen vor Venedig und den Himalaya erkennt man wieder von Kathmandu - und selbst in China hat sich die Smogglocke verzogen. Unsere Corona-Maßnahmen helfen also auch dem Klima. Bleibt es nun dabei? Könnte unsere „neue Normalität“ sogar Spaß machen und die Erde retten? Diese Fragen diskutieren die Wettermoderatorin und Klimaexpertin Michaela Koschak und der Tchibo-Nachhaltigkeitsmanager Daniel Koltermann, verantwortlich für das Tchibo-Klimaschutzprogramm.
2020-05-18
43 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
Wie kann mir mein Garten durch die Pandemie helfen, Frank Gerdes?
Wie können Garten und Balkon wohltuend durch Chaos und Sinnkrise helfen? Was pflanze ich am besten zum Verzehr - und zur eigenen Freude? Gartenblogger Frank Gerdes kennt die Gärten vieler Promis und verrät deren Gartentipps. Außerdem erzählt der Journalist, wie seine Pflanzen ihn gerettet haben, als er am Boden war. Und die Tchibo Gartenmöbel-Expertin Sabine Drebes gibt Tipps für die Langlebigkeit von Gartenmöbeln – und hat für uns die neuesten Outdoor-Trends.
2020-05-04
37 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
Das Coronavirus und Tchibo: was passiert mit unserem Kaffee?
Ein Podcast in Quarantäne ist möglich und nach einer kurzen Pause machen wir mit „5 Tassen täglich“ auch weiter. Aktuell bereiten wir für euch Podcast-Folgen zur aktuellen Situation vor: #stayathome oder #wirbleibenzuhause betrifft uns ja alle. Wie geht Tchibo mit einem wochenlangen Shutdown um, denn alle Filialen sind geschlossen? Wir werden diese und andere Fragen beantworten und bleiben unserem Motto treu: dieser Podcast steht für ein nachhaltiges Leben mit viel Kaffee-Liebe. Habt ihr Fragen? Schickt einfach eine E-Mail an: podcast@tchibo.de.
2020-03-30
02 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
Tchibo mit den Koffein-Trends vom Hamburger Coffee Festival
Kalter Kaffee, heiße Trends und Promille mit Wumms: Bier und Likör auf dem Hamburger Coffee Festival - wie passt das zusammen? Kaffeesommelier Benjamin Widegreen und „5 Tassen täglich“ – Moderator Ralf Podszus werfen einen Blick in die Tassen der Festivalbesucher und auf die Stände: was kommt, was geht - was trinken wir 2020? Von Cold Brew über anaerobes Aufbereiten von Kaffee. Und wie Cappuccino Instagram-fähig wird, zeigt uns der "Ripple Maker".
2020-03-09
35 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
Bye bye sugar: So rettet ihr Gesundheit und Klima
Zu viel Zucker macht dick und krank. Anastasia Zampounidis erzählt, wie sie ihre Zuckersucht überwunden hat. Die Ex MTV-Moderatorin lebt nun schon 14 (!) Jahre zuckerfrei. Und auch im Tchibo Mitarbeiterrestaurant „City Nordlicht“ setzt Küchenchef Reimund Seidel auf gesundes, veganes oder vegetarisches Essen zu einem günstigen Preis. Während früher noch ein Aufschrei am Veggiday durch die Büros hallte („wo bleibt mein Kotelett?“), stehen die Kollegen heute bei Buchweizen- und Kichererbsen-Wraps Schlange. Darum haben wir Tipps für mehr Lust auf gesundes Essen. Wer möchte die „Zuckerfrei“-Bücher von Anastasia Zampounidis? Wir verlosen fünf der Bestseller. Einf...
2020-02-24
47 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
Zero Waste – wie reduziere ich meinen Müll?
Jeder von uns produziert zu viel Müll. Darum hat Vanessa Riechmann praktische Tipps, wie wir verpackungsfrei einkaufen können und auf Plastik verzichten. Der monatliche Hausmüll der Zero Waste Bloggerin passt tatsächlich in ein Marmeladenglas. Bei Tchibo gibt es demnächst keine Plastikverpackungen mehr in den Shops. Und wie Coffee to go umweltfreundlich wird, erklärt Tchibo Nachhaltigkeitsmanagerin Sarah Herms.
2020-02-10
51 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
Nur elf Kleidungsstücke im Schrank
Ist Sharing Economy tatsächlich besser für Klima und Ressourcen - oder nur ein Trend, um noch mehr Abwechslung im Kleiderschrank zu haben? Janine Steeger ist „Green Janine“ und sie spricht mit Marcel Richert über Vor- und Nachteile beim Mieten von Kleidung und Second Hand. Die Ex-RTL Moderatorin und Buchautorin („Going Green“) hat immer mehr Lust auf Verzicht und der Tchibo-Nachhaltigkeitsexperte und dreifache Vater erzählt, warum er seit Monaten keinen Käse mehr isst, aber auf das Auto nicht verzichten möchte.
2020-01-27
57 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
Äthiopien, du Ziege!
Yared Dibaba und Jan Wagenfeld sprechen und schlürfen sich durch das Herkunftsland des Kaffee. Der NDR-Talker und gebürtige Äthiopier macht mit dem Tchibo Kaffeeeinkäufer und Afrikaexperten eine Blind-Verkostung… Und es geht um: die Liebe zum Kaffee, Emotionen, die Kaffee auslösen kann, die Gründe für „guten Kaffee“ – und die Ziege, mit der alles begann. Kurzum: Wie Kaffee zum Lebensinhalt werden kann. Auch mit dabei: Tchibo Textil-Expertin Sylvia Eppel mit 5 Fakten zum nachhaltigen Wäschewaschen. Impressum: www.tchibo.de/impressum
2020-01-13
56 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
Neues Jahr, altes Sofa, frischer Elan?
Ihr habt euch vorgenommen 2020 endlich mal wieder Sport zu machen? Dann hilft euch vielleicht die „InnereSchweinehund-Ausschaltmechanik“ von Talkshow- und Lauflegende Dr. Hajo Schumacher, alias Achim Achilles. Außerdem erklärt Karen May, verantwortlich für die Tchibo Sportkleidung, wie eine nachhaltige Sportkollektion entsteht und warum es Sinn macht, dabei recycelte Garne und Ocean Plastik einzusetzen. Und damit euch nicht so schnell die Puste ausgeht, hat Tchibo Kaffee-Sommelier Benjamin Widegreen 5 Fakten zu Kaffee, die wach machen.
2020-01-13
52 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
5 Tassen täglich Trailer
Fairer Lifestyle trifft auf Kaffeegenuss: dieser Podcast von Tchibo ist für neugierige & engagierte Menschen, die an einem nachhaltigen Leben interessiert sind und gerne inspirierenden Persönlichkeiten lauschen. Und natürlich für Kaffeeliebhaber, denn gute Kaffeerezepte gibt es auch. „5 Tassen täglich“: ab dem 13.01.2020. Alle zwei Wochen frisch aufgebrüht. Impressum: www.tchibo.de/impressum
2020-01-05
04 min