Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Team Nerdwelten

Shows

Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastTeam Nerdwelten beantwortet HörerfragenEs ist schon eine ganze Weile her, seit wir das letzte Mal eine Fragenfolge veröffentlicht haben. Eigentlich wollten wir im Rahmen unserer Sechs-Jahre-Nerdwelten-Folge ein paar Fragen einstreuen, die uns über unseren Discord-Kanal erreicht haben. Wer hätte ahnen können, dass es SO viele Fragen werden! Ben, Daniel und Hardy haben den ersten Schwung der bohrendsten Fragen in dieser Folge beantwortet, falls ihr für zukünftige Episoden ebenfalls Fragen beisteuern möchtet, schaut gern im Nerdwelten-Discord vorbei. Sprecher: Team Nerdwelten Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unserer Facebook Seite vo...2025-02-281h 13Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastDas Nerdwelten-QuizWas SEHR lange währt, wird endlich gut — wir präsentieren die Premieren-Ausgabe des Nerdwelten Quiz! Ben, Hardy und Daniel treten gegeneinander an, um in einer Reihe an Multiple-Choice-Fragen ihr (Nicht-)Wissen zu testen. In der Tradition unserer Trivial-Pursuit-Folgen sind das Fragen aus der deutschen Master-System-Version des beliebten Brettspiels aus dem Jahr 1992, zusammengetragen von unserem Discord-User Pettersson. Die Moderation übernimmt Hagen Gehritz, langjähriger Redakteur und Podcaster bei Gamersglobal und Teil des Retro-Gamer-Teams. Tipp: In diesem Quiz gab es Bilder-Fragen, wir haben euch die Bilder an den passenden Stellen im Podcast eingeblendet (so euer Podcatcher dieses...2025-01-031h 12Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastHighlights und Statistiken: 6 Jahre NerdweltenJubel! Trubel! Heiterkeit! Wir feiern das sechsjährige Jubiläum des Nerdwelten-Podcasts mit einem Rückblick über das vergangene Jahr. Ben, Daniel und Hardy sprechen über Statistiken, besonders schöne (und weniger schöne) Erinnerungen, das Adventure-Sonderheft, die Unterstützerzahlen und spoilern ein paar zukünftige Folgen. An dieser Stelle nochmals ein dickes DANKESCHÖN für euren Support und die unglaublichen Abrufzahlen, die wir inzwischen verbuchen können. Sprecher: Hardy Heßdörfer, Ben Dibbert und Daniel Cloutier Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unsere...2024-10-251h 29Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastDie besten Videospiele 1994 In Folge 173 sprachen wir bei den Nerdwelten anhand der Power Play über Die besten Spiele 1994, diese Ausgabe bezog sich allerdings nur auf Heimcomputer-Titel. Wie schon für den Jahrgang 1993 bekommt Hardy abermals Besuch von Fabian Käufer, der kurzerhand die Video Games Sonderausgabe 1/95 mit den besten Videospielen 1994 dabei hat. Hardy und Fabian blättern durch das Heft, schwelgen in Erinnerungen und benennen am Ende ihre Favoriten. Wie immer gilt: besonderen Spaß macht eine Durchgeblättert-Folge, wenn ihr das entsprechende Heft auch vorliegen habt. Das PDF findet ihr beispielsweise bei Kultmags (klick). ...2024-09-131h 10Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastNerdwelten LIVE: Neue Welten Am 04.05.24 fand unser Twitch-Live-Panel auf dem Gamesfestival 24 statt. Passend zum Thema sprachen wir über "Neue Welten". Gut, eigentlich sprachen wir über EHEMALS neue Welten, denn freilich haben wir uns ein Retro-Pendant ausgesucht. Gemeinsam in der Dreierkonstellation Ben, Daniel und Hardy sprachen wir über die Entwicklung der Computerspiele und landeten dann bei unserem Schwerpunkt, dem Computer, der uns damals neue Welten aufzeigte: Dem C64. Sprecher: Ben Dibbert, Daniel Cloutier und Hardy Heßdörfer Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unsere...2024-08-161h 07Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 181: The Lords of Midnight (1984) J.R.R. Tolkiens Der Herr der Ringe beeinflusste nicht nur Literatur und Film, sondern auch die Welt der Computerspiele. Kunststück, das Setting war wie gemacht für ein epochales Abenteuer. Mike Singleton schuf mit The Lords of Midnight einen Titel, der den Ringkrieg nahezu 1:1 abbildet, allein Welt und Charaktere sind Eigenkreationen. Dafür bildet das Spiel ein sehr breites Spektrum ab, sowohl Mobilmachung und Schlachten, als auch eine einsame Queste spielen eine Rolle. Für Hardy war The Lords of Midnight lange ein Herzenswunsch, nachdem Bilder in der Power Play die Sehnsucht geweckt hatt...2024-07-191h 14Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastDurchgeblättert: Die besten Point-N-Click-Adventures Nach unserer Making-of-Folge (HIER nachzuhören) folgt nun die angekündigte Blätter-Episode. Daniel und Hardy blättern durch unser Sonderheft Die besten Point-N-Click-Adventures und sprechen dabei über den Inhalt. Besonderen Spaß bringt dieses Format, wenn ihr das Heft vor euch habt, bestellen könnt ihr es im Online-Shop des Return-Magazins (Folgen sie unauffällig diesem LINK), alternativ findet ihr vorab HIER eine Leseprobe. Sprecher: Daniel Cloutier & Hardy Heßdörfer Einspieler: Rahel Schmitz Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unserer Facebook Se...2024-07-051h 30Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastUnser Adventure-Sonderheft Da ist das Ding! Seit 2022 haben wir neben dem Podcast an einem weiteren Herzensprojekt gearbeitet: Ein ganzes Sonderheft, das wir einem unserer Lieblings-Genres widmen: Dem Point-'n'-Click-Adventure! Neben Artikeln über die großen Klassiker des Genres haben wir auch Studio-Historien und exklusive Interviews mit Al Lowe, Bob Bates und David Fox geführt. DAS HEFT BEKOMMT IHR EXKLUSIV IM WEBSTORE DES RETURN-MAGAZINS Das Heft bekommt ihr exklusiv im Webstore des Return-Magazins (klick). In diesem Podcast berichten Daniel und Hardy vom Enstehungsprozess. Von der ersten Idee zur Konzeptionierung, von der Redaktion bis zur Koo...2024-06-2148 minNerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 180: Shenmue (1999) Eine offene Spielwelt, eine realistische Umgebung mit realistisch anmutenden und individuellen NPCs, die einem Zeitplan folgen und ein Gameplay, das Kampfspiel, Adventure und Lebenssimulation mischt und mit Rollenspielelementen garniert. Eigentlich kann man auf diese kurze Zusammenfassung von Shenmue nur auf zwei Arten reagieren: Entweder jauchzt man vor Freude oder man schlägt japsend die Hände über dem Kopf zusammen. Das fasst auch die damaligen Reaktionen gut zusammen, denn bei Fans und Kritikern kam das Spiel gut an, verkaufte sich aber enttäuschend und wurde ein finazieller Flop. Unanhängig davon findet man Shenmue immer wieder hoch in de...2024-06-072h 14Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 179: Music Club 7Meine Güte, ist das mal wieder Zeit! Ben, Daniel und Hardy haben ihre Archive durchstöbert und treten mit jeweils drei Stücken aus Computer- und Videospielen an, die sie sich gegenseitig vorstellen und anschließend kommentieren. Wie immer gilt: Für unsere Musikfolgen bietet sich ein Kopfhörer an. Sprecher: Daniel Cloutier, Ben Dibbert und Hardy Heßdörfer Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unserer Facebook Seite vorbei! Auf X (ehemals Twitter) oder unserem Whatsapp-Kanal sind wir ebenfalls zu finden und freuen uns über...2024-05-241h 20Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastInside Retro Gamer Mai 2024 Pünktlich zum Kioskstart von Retro Gamer 3/24 setzen sich Jörg Langer und Hardy wieder zusammen und sprechen über die Entwicklungen bei Retro Gamer. Neben dem neuen und dessen Inhalten Heft geht es dabei um die Website, das anstehende Grillfest, den Merchandise und die aktuellen Verkaufs- und Abozahlen. Soviel sei verraten: Die beiden sind sehr zufrieden. Sprecher: Hardy Heßdörfer und Jörg Langer Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unserer Facebook Seite vorbei! Auf X (ehemals...2024-05-1756 minNerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 178: Aladdin Coke oder Pepsi, Mario oder Sonic, Mega Drive oder SNES — Diskussionen um Präferenzen sind nichts Neues, zur 16-Bit-Ära war einn weiterer Streitpunkt, welche Umsetzung des Disney-Hits Aladdin wohl die Beste sei. Die Version für das Mega Drive von Virgin oder Capcoms SNES-Variante. Die erstgenannte glänzt mit grandiosen Animationen, die zweite mit dem gewifteren Plattforming. Hardy und Ben stellen beide Spiele gegenüber, sprechen über deren Vorzüge und Nachteile und belegen, welcher Aladdin denn nun am Ende seinen Apfel weiter werfen kann... Sprecher: Hardy Heßdörfer und Ben Dibbert 2024-05-102h 19Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 177: Der Game Boy (1989)Lange ist es her, seit wir bei den Nerdwelten ausführlich über Hardware gesprochen haben, dieses Manko wird jetzt behoben! Nach dem Gamecube und dem N64 sprechen Ben und Hardy nun über Nintendos ersten Handheld, den Game Boy, der am 21.04.1989 in Japan erschien. Neben Technik und Peripherie dreht sich das Gespräch auch um die Geschichte und die Spiele. Sprecher: Hardy Heßdörfer und Ben Dibbert Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unserer Facebook Seite vorbei! Auf X (ehemals Twitter) oder un...2024-04-261h 36Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 176: HeroQuest (1989) In den frühen 1990ern zeigte HeroQuest, dass Brettspiele mehr sein konnten als Monopoly und Risiko, dank einfacher Mechanismen brachte es schon sehr junge Spieler an den Tisch und konnte dank des stimmigen Fantasysettings und der phantastischen Optik begeistern: Die fein modellierten Citadel-Miniaturen und Möbel suchen auch heute noch ihresgleichen. Auch Hardy und Daniel sind Fans, neben der Urversion und ihren Erweiterungen dreht sich dieses Gespräch auch um die Computerumsetzungen und die Neuauflage. Sprecher: Daniel Cloutier & Hardy Heßdörfer Lust direkt über diese Folge zu dis...2024-04-121h 26Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 175: The Last Ninja (1987)Zu einem Zeitpunkt in den 80ern waren Ninjas ein echt großes Ding und medial nahezu omnipräsent. Auch in der Spielewelt machten sich die verhüllten Schattenkrieger breit, bekannte Vertreter sind Shinobi, die Turtles oder The Last Ninja. Der C64-Klassiker von System 3 besticht durch atemberaubende Grafik und einen grandiosen Soundtrack, beides zählt bis heute zu den großen Aushängeschildern des Brotkastens. Spielerisch hatte das Spiel schon damals seine Kritiker, die Sprungpassagen waren frustig, die Kämpfe fummlig und das eigentliche Spiel sehr kurz. Trotzdem haben auch Hardy und Daniel tolle Erinnerungen an die Reihe, die bis 1991 zwei Na...2024-03-291h 56Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 174: Lufia (1995) Das SNES ist sicher eine der Plattformen mit der höchsten Hitdichte an JRPGs, doch neben den ganz großen Klassikern wie Final Fantasy VI und Chrono Trigger gibt es auch Spiele wie Lufia, die vielleicht nicht auf den vordersten Plätzen in den Toplisten dieses Genres auftauchen, aber dennoch sehr viel richtig machen und daher einen Platz im Herzen vieler Fans haben. Lufia II: Rise of the Sinistrals erschien bei uns schlicht als Lufia und hob sich durch einige Besonderheiten vom Rest der Mitbewerber ab: die Story ist episodenhaft angelegt, die rundenbasierten Kämpfe werd...2024-03-151h 46Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastAll die schönen Pixel (mit Robert Bannert) Robert Bannert ist leidenschaftlicher Videospieljournalist und Retrogamer, den viele noch aus MANIAC-, Fun Generation- und Players-Zeiten kennen oder auch durch sein eigenes Elektrospieler-Magazin. Heute konzipiert und verfasst er die bekannten und wunderschön gestalteten "Pixelbücher", die auf SNES und Mega Drive nun eine 300-Seiten starke GBA-Ausgabe für begeisterte Retrogaming-Liebhaber folgen lies.Daniel spricht mit ihm über seine journalistische Laufbahn, die beiden ersten Pixelbücher sowie über Inhalt und Entstehungsprozess des neuen GBA Pixelbuchs. Sprecher: Daniel Cloutier und Robert Bannert Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal o...2024-03-081h 19Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 173 Seite B: Die besten Spiele 1994 (Power Play) Vor Kurzem sprachen Ben, Daniel und Hardy über die besten Spiele des Jahres 1994, jetzt setzen sie ihr Gespräch fort, abermals gestützt auf das zugehörige Power-Play-Sonderheft. Dies ist der zweite Teil unserer Besprechung, den ersten findet ihr hier (Klick). Besonders viel Spaß macht es, wenn ihr neben dem Zuhören auch im Heft mitblättern könnt, solltet ihr keine Ausgabe parat haben, könnt ihr zB auf Kultmags vorbeischauen oder im Browser mitlesen (klickklack). Falls euch keine Links angezeigt werden, schaut doch mal auf unserer WUNDERSCHÖNEN Homepage nerdweltenpodcast.com vorbei!2024-03-011h 22Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 173 Seite A: Die besten Spiele 1994 (Power Play) Einer schönen Tradition folgend blättern wir durch ein nunmehr 30 Jahre altes Power-Play-Sonderheft mit den 100 besten Spielen, diesmal mit dem Jahrgang 1994. Wie gehabt haben wir die Episode in zwei "Seiten" aufgeteilt, Seite A stellt den ersten Teil dar. Besonders viel Spaß macht es, wenn ihr neben dem Zuhören auch im Heft mitblättern könnt, solltet ihr keine Ausgabe parat haben, könnt ihr zB auf Kultmags vorbeischauen oder im Browser mitlesen (klickklack). Falls hier keine Links angezeigt werden, schaut doch mal auf www.nerdweltenpodcast.com vorbei! Sprec...2024-02-161h 24Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastInside Retro GamerLange war die Zukunft der deutschen Retro Gamer ungewiss, das Heft konnte jedoch gerettet werden und erscheint fortan beim Publishing Office Langer. Grund genug um Chefredakteur und Herausgeber Jörg Langer endlich einmal von seinem Cameo-Dasein zu berfreien und ganz offiziell als Gast zu laden! Welche Hürden bereits genommen wurden und noch bevor stehen, welche Änderungen die Leser erwartet und warum auch Hardy fortan das Autorenteam verstärkt, erfahrt ihr aus erster Hand. Sprecher: Hardy Heßdörfer, Daniel Cloutier & Jörg Langer Lust direkt über diese Folge zu diskutie...2024-02-091h 04Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 172: Als das N64 nach Deutschland kam (mit Claude M. Moyse)Die N64-Ära stellt einen wichtigen Weichenpunkt in der Geschichte von Nintendo dar. Mit der Playstation hatte man plötzlich einen übermächtigen Konkurrenten, der viele Publisher mitnahm, die bislang vor allem Spiele für Nintendo-Plattformen produziert hatten. Während das N64 weiterhin auf Cartridges setzte, hatten die Mitbewerber längst die CD-Rom für sich entdeckt. Für das Gespräch über diese spannende Zeit hat Hardy den ehemaligen Nintendo-Mitarbeiter Claude M. Moyse zu Gast, der aus erster Hand berichten kann, wie das N64 beworben wurde und mit welchen Problemen man konfrontiert war. Sprec...2024-02-021h 14Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 171: Bomberman (ab 1983) Von den bescheidenen Anfängen mit Eric and the Floaters über die grandiosen Mehrspieler-Runden auf der PC Engine, Bomberman hat sich seine Position in der Spielehistorie mehr als verdient. Mag die Singleplayer-Erfahrung auch etwas dünner sein, so fährt der Multiplayer (besonders in großer Runde) alle Geschütze auf, um auch heute noch zum Spaßgarant auf jeder Party zu mutieren. Wir nehmen euch mit auf eine Reise durch die Geschichte der Reihe und heben dabei die wichtigsten Ableger und ihre Besonderheiten hervor. Als Gast berichtet uns Julian Eggebrecht von Fac...2024-01-191h 43Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 170: MASK In den 80ern war es groß in Mode, Spielzeug zu einem Franchise auszubauen und so die Kinderherzen zu stürmen. Unterstützend zu Figuren und Fahrzeugen gab es Comics, TV-Serien, Computerspiele und sonstigen Merchandise. Diese Formel erwies sich u.a. auch für die Masters of the Universe als sehr erfolgreich, darüber haben wir in Episode 50 gesprochen. Auch M.A.S.K. verfolgte diesen Weg. Das Spielzeug war eine kluge Mischung aus der Verwandlungsfähigkeit der Transformers und dem Kampftrup-Flair von G.I. Joe, also wie gemacht für Nachmittagsprogramm und Computerbildschirm. 2024-01-051h 59Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 169: The Legend of Zelda: Ocarina of Time (1998) Wenn es um ein Ranking der"besten Spiele aller Zeiten" geht, dann ist The Legend of Zelda: Ocarina of Time immer ein heißer Kandidat auf den Spitzenplatz. Kunststück: Es ist einer der bahnbrechendsten und meistgelobten Titel, die jemals erschienen sind, bietet (im wahrsten Sinne des Wortes) magische Musik, unvergessliche Charaktere, eine für damalige Verhältnisse riesige Spielwelt und...Epona. Hardy und Ben beleuchten diesen Klassiker in einer epischen Nerdwelten-Episode und ergründen, was ihn so zeitlos und einzigartig macht. Reitet mit uns durch Hyrule, wenn wir über eines der gr...2023-12-222h 44Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastDie Welt der Animes Liebe Freunde, sicherlich habt ihr schon mitbekommen, dass wir auch exklsuive Bonusepisoden für unsere Unterstützer auf Patreon und auf Steady anbieten, die ab einem monatlichen Beitrag von 5 Euro freigeschaltet werden. Die Nerdwelten sind nach wie vor ein reines Hobby-Projekt, allerdings mit einem hohen Anspruch in Sachen Inhalt und Produktionsqualität, daher fallen auch Aausgaben an, die wir decken müssen. Umso wichtiger wäre es also, wenn wir unsere Unterstützerzahl vergrößern könnten. Aber...was bekommen Unterstützer eigentlich dafür? Nun, zum einen einen Platz in un...2023-12-151h 27Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastWeihnachten mit den Nerds 2023Es ist wieder die Zeit des Jahres, in der wir bei den Nerdwelten mit unseren Freunden zusammenkommen, um gemeinsam die besinnliche Zeit des Jahres zu feiern. Wie wir alle wissen, geht das am besten mit Erinnerungen an alte Spiele ;) Dieses Jahr sitzen neben Ben, Daniel und Hardy auch Falko Löffler und André Peschke vor dem Weihnachtsbaum und teilen eine kleine Geschichte mit euch. Außerdem haben wir dieses Jahr auch eine besondere Überraschung für euch: singende Podcaster! Wir wünschen euch allen eine besinnliche Weihnachtszeit und hoffentlich schöne Tage mit den Menschen, die euch wichtig sind! Sprecher: Daniel...2023-12-081h 25Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 168: Ufo: Enemy Unknown (1994)Als wir in der Anfangszeit der Nerdwelten eine erste Liste mit möglichen Podcast-Themen zusammenstellten, war Ufo: Enemy Unknown einer der ersten Titel, die feststanden. Die Mischung aus Rundentaktik und Wirtschaftsteil, garniert mit leichten Rollenspiel-Einflüssen gehört zu Hardys ewigen Favoriten und auch Daniel hat selige Erinnerungen an epische Schlachten gegen die unheimlichen Alienhorden. Also, Plasmakanonen putzen und Transporter auftanken - wir heben ab! Sprecher: Hardy Heßdörfer & Daniel Cloutier Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unsere...2023-11-241h 48Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 167: Red Steel (2006) Zieh dein Schwert, Gaijin! Ben und Hardy sprechen über den Wii-Launch-Titel Red Steel. Das Spiel warb damals mit (dank Wiimote) besonders realistischer Waffen- und vor allem Schwertsequenzen, konnte aber letztlich nicht voll überzeugen. Die Herren Dibbert und Heßdörfer hatten aber dennoch Freude an diesem Titel, den sie im Laufe dieser Episode gar mit dem Neologismus "Guilty Gem" bedenken. Obendrein nehmen sie euch mit auf eine Reise zur Anfangszeit der Wii, als die Bewegungssteuerung noch frisch und unverbraucht war und Controller schnell zum Wurfgeschoss wurden ;) Oh, ab dieser Folge haben unse...2023-11-101h 47Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 166: Micro Machines (1991) Ein junges, wildes Entwicklerteam aus England, ein kanadischer Publisher, der auch ohne Lizenz Spiele für Nintendos erfolgreiches NES produzierte und ein Spielzeughersteller, der mit seinen winzigen Flitzern für leuchtende Kinderaugen sorgte - aus dieser Melange entstand der Multiplayer-Spaß Micro Machines. Ben und Hardy haben die kleinen Autos, Panzer, Boote und Hubschrauber auf den Prüfstand gesetzt. Sprecher: Ben Dibbert & Hardy Heßdörfer Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unserer Facebook Seite vorbei! Auf Twitter sind wir ebenfal...2023-10-271h 36Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 165: Von Ideen zu Taten: Aktuelle Entwicklungen bei den Nerdwelten Hurra! Die Nerdwelten feiern 5-jähriges Jubiläum! Hardy, Ben und Daniel lassen das vergangene Jahr Revue passieren, sprechen über Statistiken, die Live-Auftritte, Koops, das Supporter-Projekt und weitere Themen rund um den Podcast, außerdem wagen sie einen Blick in die Zukunft. War da nicht etwas mit einem Print-Projekt? precher: Hardy Heßdörfer, Ben Dibbert & Daniel Cloutier Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unserer Facebook Seite vorbei! Auf Twitter sind wir ebenfalls zu finden und freuen uns über dein Fee...2023-10-131h 23Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastBonusfolge: Nerdwelten LIVE in Seligenstadt 2023Am 09.09.2023 fand im Flipper- und Arcademuseum Seligenstadt die FAMSCON 23 statt. Eine tolle Gelegenheit, um alte Spiele zu spielen und gute Freunde zu treffen. Obendrein wurde der Tag von einigen Vortragen gerahmt, auch Daniel und Hardy hatten ein Panel vorbereitet, im Anschluss gingen sie noch auf Fragen aus dem Publikum und aus unserem Discord-Kanal ein. Sprecher: Hardy Heßdörfer & Daniel Cloutier Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unserer Facebook Seite vorbei! Auf Twitter sind wir ebenfalls zu finden und freuen uns über dein Feedback! Für Unterstützung via Patreon und St...2023-10-0850 minNerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 164: Durchgeblättert: VideoGames: Die besten Spiele 1993 (mit Fabian Käufer)Fabian Käufer hat mal wieder vorbeigeschaut und sich bei dieser Gelegenheit mit Hardy das VideoGames Sonderheft mit den besten Videospielen des Jahres 1993 angesehen. Wie immer bei unseren Durchgeblättert-Episoden empfielt ein Blick ins Heft (zB HIER). Falls kein Link angezeigt wird: Ein Besuch unserer WUNDERSCHÖNEN Homepage nerdweltenpodcast.com lohnt immer Sprecher: Hardy Heßdörfer & Fabian Käufer Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unserer Facebook Seite vorbei! Auf Twitter sind wir ebenfalls zu finden und freuen uns über dein Fee...2023-09-291h 41Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 163: Mortal Kombat (1992)Bereits in Folge 126 sprachen wir bei den Nerdwelten über den Fighting-Klassiker Street Fighter II (HIER zu finden), der die Spielhalle revitalisierte und zahllose Nachahmer hinter sich herzog. Mortal Kombat stach aus der Riege der Nachfolger heraus, denn es fügte der etablierten Formel ein besonders augenscheinliches Element hinzu: plakative Gewalt. In der Folge war der Titel in aller Munde, sorgte für Menschenmengen vor den Automaten und führte zu Gerichtsprozessen, als die Heimversionen anstanden. Diese wurden zum Launch mit einem großen Werbe-Event gefeiert: dem Mortal Monday. Daniel und Hardy haben ihre bunte...2023-09-131h 48Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 162: Soleil (1994) 1994 startete Sega das Mega RPG Project, eine Kampagne, die für mehr Rollenspiele und Action-Adventures für Sega Konsolen Sorgen sollte. Eines der zu dieser Zeit entstandenen Spiele war das Zelda-artige Soleil, dass von der damaligen Presse tolle Wertungen erhielt und plakativ mit dem Hans-Ippisch-Zitat "Besser als Zelda" warb. Ben und Hardy haben sich ans Mega Drive gesetzt und das bunte Abenteuer ausgiebig besprochen. Oh: Hans Ippisch kommt dabei auch zu Wort. Sprecher: Hardy Heßdörfer & Ben Dibbert Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch...2023-09-011h 59Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 161: Music Club VI Endlich! Ben, Daniel und Hardy haben tief in ihren Archiven gewühlt und kommen beladen mit Evergreens und vergessenen Perlen der Spielemusik zusammen. Jeder hat drei Stücke im Gepäck, die abwechselnd vorgestellt und besprochen werden, dabei geht es gewohnt launig zu, natürlich darf auch "DIE LISTE (TM)" nicht fehlen! Sprecher: Daniel Cloutier, Ben Dibbert und Hardy Heßdörfer Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unserer Facebook Seite vorbei! Auf Twitter sind wir ebenfalls zu finden und fre...2023-08-181h 11Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 160: Castlevania - Circle of the Moon (2001) Im Launch-Lineup des GameBoy Advance fand sich mit Castlevania - Circle of the Moon ein Titel, der das Metroidvania-Konzept von Symphony of the Night fortsetzte und auf ein tragbares Spielerlebnis übertrug. Das Ergebnis war nicht nur ein großes Highlight der ersten Welle an Spielen für Nintendos neuen Handheld, sondern auch eine knackig-forderne Spielerfahrung, da Circle of the Moon durchaus ein paar Spitzen im Schwierigkeitsgrad hat. Als erfahrene Vampirjäger und Peitschenschwinger haben sich Ben und Hardy mit einem Satz frischer Batterien versorgt und haben das nächste Pferdegespann in ein gruseliges Schloss in Österre...2023-08-041h 48Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 159: Die Versprechen des Peter Molyneux (mit Christian Schmidt) Just in Episode 158 sprachen Daniel und Hardy über den Bullfrog Klassiker Theme Park und stolperten dabei über ein kleines, letztendlich nicht im fertigen Spiel verbautes Feature, das im Vorfeld mit der Presse kommuniziert wurde. Daraus entstand die Idee, einmal ausführlich über Peter Molyneux und die vielen nicht gehaltenen Versprechen des Stardesigners zu sprechen. Riesige Städte in Populous II, die man in Sim City übertragen kann? Bäume beim Wachsen beobachten in Fable II? Entsprechendes Wetter vor deinem Fenster und in Black&White? Über die Jahre kam eini...2023-07-211h 41Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 158: Theme Park (1994) Wer geht nicht gerne in einen Freizeitpark? Lange Schlangen, überteuertes Spielzeug, versalzene Pommes, explodierende Hüpfburgen...Moment! Das klingt alles verdächtig nach Bullfrogs "Theme Park"! Der knallbunte Strategieklassiker sah seinerzeit zwar knuffig aus, bot unter der goldigen Schale aber eine (je nach Spielweise) knallharte Wirtschaftssimulation gepaart mit Parkbau. Die Parkmanager Heßdörfer und Cloutier haben ein Grundstück erworben und versuchen dank geschickter Planung und eiskaltem Kalkül ihr Glück in der Welt der Freizeitparks... Sprecher: Hardy Heßdörfer & Daniel Cloutier Lust direkt über diese F...2023-07-071h 39Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 157: Super Mario Kart (1992) Warum immer nur per pedes durch das Pilzkönigreich schlendern, wenn man stattdessen auch mit einem schnittigen Gefährt über die Pisten brettern und der Konkurrenz mit Bananenschalen und Schildkrötenpanzern die Tour vermiesen kann? Einen ähnlichen Gedanken könnten Mario und Konsorten gehegt haben, als sie in Super Mario Kart erstmal hinter das Steuer eines Go-Karts kletterten und damit die wohl beliebteste Funracer-Reihe aller Zeiten begründeten. Hinter dem spaßigen Kart-Spektakel steckte der Wunsch ein spaßiges Zwei-Spieler-Spiel zu kreieren, ursprünglich war Mario dabei allerdings außen vor und fand erst im Lau...2023-06-231h 57Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 156: 1869 Hart am Wind - Erlebte Geschichte Teil I (1992)Wirtschaftssimulationen sind im deutschsprachigen Raum von jeher ein beliebtes Genre, das nahezu jede Berufsgruppe abdeckt: Software Entwickler, Fussballmanager oder gleich die Pflichten eines Kaisers standen hoch in der Gunst, aber auch der Seehandel wurde gern aufgegriffen. Daniel hat mit 1869 Hart am Wind (Erlebte Geschichte I) einen der Vertreter der historischen Wirtschaftssimulationen aus seiner Amiga-Disketten-Box gezaubert und nimmt Hardy als Schiffsjungen mit an Bord. Gemeinsam sprechen sie über den historischen Anspruchs des Spiels, das österreichische Entwicklerstudio Max Design und ihre ganz persönlichen Erfahrungen mit dem Titel. Sprecher: Hardy Heßdörfer & Danie...2023-06-091h 22Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 155 - Frostpunk (mit Rahel Schmitz) Der Winter 2017/18 war hierzulande eher mild und lediglich am Ende frostig, da kam im Frühling 2018 eine echte Abkühlung gerade recht: 11 Bit Sudios, damals bekannt für This War Of Mine, veröffentlichte im April das alternativhistorische und endzeitige Strategiespiel Frostpunk, das uns in einen ewigen Winter Ende des neunzehnten Jahrhunderts die Verantwortung über eine Gruppe an Menschen überträgt. Das Spiel fordert uns über den Verlauf viele harte, ethisch ambivalente Entscheidungen auf; als wenn die Kälte nicht so schon ausreichte! Eher durch Zufall fanden Rahel und Dan heraus (Discord sei Dank!), dass sie beide große Fan...2023-05-2655 minNerdwelten PodcastNerdwelten PodcastNachbesprechung: Nerdwelten LiveAm 29.04.2023 war es also soweit: Nach gut 5 Jahren des gemeinsamen Podcastens trafen Ben, Daniel und Hardy erstmals persönlich aufeinander und sprachen auf dem Games Festival 23 über "Realismus in Retrospielen". Abends fand man sich dann noch im Besprechungsraum eines Münchener Hotels zusammen, um die turbulenten Stunden Revue passieren zu lassen und um eine große, haarige Katze aus dem Sack...na ja...nicht ganz hervorzuholen, aber vorsichtig herausspitzen zu lassen... wir planen da nämlich etwas ;) Sprecher: Hardy Heßdörfer, Ben Dibbert und Daniel Cloutier Lust direkt über diese Folge zu diskutie...2023-05-1940 minNerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 154: Realismus in Retrospielen (Nerdwelten LIVE 2023)Vom 28.04. bis zum 01.05.2023 fand das GamesFestival23 in München statt und die Nerdwelten waren dabei! In einem knapp 2-stündigen Panel sprachen Hardy, Ben und Daniel über den Realismus in Retrospielen: Von Glaubwürdigkeit über Darstellung und Emotionen gab es eine breite Übersicht, teils im Vortrag, teils im freien Gespräch. Das passende Video zum Auftritt findet ihr auf unserem YouTube-Kanal. Sprecher: Hardy Heßdörfer, Ben Dibbert & Daniel Cloutier Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unserer Facebook Seite vorbei! Auf Twitter sind wir ebenfalls zu finden und freuen uns über dein Fe...2023-05-121h 52Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 153: Spielejournalismus in den 90ern (mit Winnie Forster)Winnie Forster hat in seiner über 30 jährigen Karriere als Spielejournalist so gut wie alles gesehen: Von der redaktionellen Arbeit bei einigen Schwergewichten der Branche, wie Power Play und VideoGames, zur Gründung der Man!ac bis zum eigenen Verlag blickt er auf jede Menge wertvolle Erinnerungen zurück. Das ruft Hardy auf den Plan, der mit Winnie eine Reise in die Vergangenheit unternimmt und den Schwerpunkt dabei auf den Spielejournalismus in den 90ern legt: Wie viel Einfluss nahmen Publisher auf Wertungen? Wie schwierig war es mit einem neuen Magazin gegen die etablierten Platzhirschen anzustinken? Wie sah Rech...2023-04-281h 45Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 152: Retro Game Challenge (2007)Erstmals sprechen wir bei den Nerdwelten über einen DS Titel und dannist es direkt "Kindheit in den 80ern - das Spiel". Na ja...zumindest was das Feeling betrifft, denn RETRO GAME CHALLENGE schleudert uns in ein Kinderzimmer der 80er, wo uns ein Dämon nötigt alte Spiele zu spielen. Nun, das machen wir bekanntlich eh gerne, somit haben Hardy und Daniel hier ein Spiel, das vorallem eine ausgeprägte Metaebene bietet. Zeit also in die Zeitmaschine zu springen und zurück in die Vergangenheit zu reisen. Aber vorsicht: Wir hatten ja nix! Sprecher: Daniel Cloutier und Hardy Heßdörfer Lu...2023-04-141h 08Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 151: Space Invaders (1978) Der Vergangenheits-Drehregler unserer Podcast-Zeitmaschine steht diesmal auf "11": Ben und Hardy nehmen euch mit ins Jahr 1978 und sprechen über den Arcade-Überhit SPACE INVADERS. Unbestritten eines der wichtigsten Spiele aller Zeiten, das Pionierarbeit in mehreren Bereichen leistete. Was machte den Titel zum welttweiten Phänomen, wie wirkte es sich auf den Spielemarkt aus und welche Einflüsse erkennt man im Spiel? Hardy und Ben haben sich in Recherchearbeit vergraben und bieten einen umfassenden Rundumblick auf ein Spiel, das auch heute immer noch nachhallt. Sprecher: Hardy Heßdörfer & Ben Di...2023-03-311h 29Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 150: Jagged Alliance (1995)Eine Gruppe skrupelloser, bis an die Zähne bewaffneter Söldner auf einer tropischen Insel voller mörderischer Halsabschneider, das klingt zunächst nach dem Setting eines x-beliebigen 80er-Jahre-Actionkrachers. Tatsächlich sprechen Dan und Hardy heute aber nicht über alte Schwarzenegger Filme, sondern über den ersten Teil von Sirtechs Taktikbrett-Reihe Jagged Alliance, das einen wichtigen Meilenstein in der Gaminghistorie unserer beiden Podcaster darstellt. Rundenbasierte Kämpfe, Erntemanagement und Einkaufsbummer im Söldner-Supermarkt vermengte Jagged Alliance zu einer explosiven Mischung, die viele Fans fand - auch weil es sich gar nicht so sehr vom kurz vorher veröffent...2023-03-171h 55Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 149 Seite B: Durchgeblättert: Die 100 besten Spiele 1993 (Power Play)Wir vervollständigen unsere Durchgeblättert Episode über die 100 besten Spiele des Jahres 1993 anhand der Power Play. Landstalker, Mortal Kombat, Lemmings 2, X-Wing...es gibt noch jede Menge spannende Spiele zu besprechen! Wie bereits im ersten Teil (HIER zu hören) legen wir euch abermals zu Herzen das Heft griffbereit zu halten, HIER findet ihr eine digitale Version. Leider werden die Verlinkungen nicht bei allen Podcatchern problemlos angezeigt - wir freuen uns über jeden Besuch auf unserer WUNDERSCHÖNEN Homepage www.nerdweltenpodcast.com!   Sprecher: Hardy Heßdörf...2023-03-031h 50Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 149 Seite A: Durchgeblättert: Die 100 besten Spiele 1993 (Power Play)Es ist wieder soweit: Ben, Daniel und Hardy besprechen anhand einer Sonderausgabe der POWER PLAY die 100 BESTEN SPIELE 1993. Vielen gilt der 93er Jahrgang ja als besonders gutes Spielejahr und auch unsere Podcaster stoßen auf einige ewige Lieblinge, finden aber auch wieder jede Menge Diskussionsstoff... Wie bei den besten Spielen 1992 (HIER zu hören) haben wir diese Episode in zwei Folgen unterteilt, die Schwesternfolge gibt's in Kürze. Um den Hörspaß zu maximieren, empfiehlt es sich das Heft parat zu haben, eine digitale Version findet ihr HIER (klick). Spr...2023-02-171h 44Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 148: Lenhardts Spielejahr 1985 (mit Heinrich Lenhardt)Just im Januar 2023 erschien  Lenhardts Spielejahr 1985, der zweite Teil der großen Retrospektive von Spieleveteran Heinrich Lenhardt. Im launigen Gespräch mit Daniel und Hardy berichtet er, was die 8 Jahre währende Wartezeit zwischen den beiden Ebooks bedingte, gibt Einblicke in Recherchearbeit und Entstehung UND gewährt einen kleinen Ausblick auf einen möglichen Folgeband. Die erwähnte Leseprobe gibt es HIER (klickklack)  Falls dein Podcatcher den Link nicht darstellt, schau doch mal auf www.nerdweltenpodcast.com vorbei ;) Sprecher: Hardy Heßdörfer, Daniel Cloutier & Heinrich L...2023-02-031h 04Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 147: Resident Evil 4 (2005)Seit der ersten Playstation hatte das Survival-Horror-Genre einen wahren Siegelzug angetreten: Resident Evil begeisterte Spieler auf der ganzen Welt und ließ eine Horde von Nachahmern aus ihren gruseligen Gräbern aufsteigen. Allmählich drohte die Faszination für dieses Genre wieder abzukühlen. Für RESIDENT EVIL 4 wagte Capcom daher einen mutigen Schritt: Man entfernte sich von der selbstauferlebten Spielformel, garnierte den neuen Serienableger mit einem Action-geladenen Shooter-Gameplay und setzte den Spielern mutierte Menschen statt schlurfenden Zombies vor. Die Formel ging auf, RESIDENT EVIL 4 gilt vielen als bestes Spiel der Serie, gleichsam wird es abe...2023-01-202h 14Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 146: Babbelfisch IIIWas haben wir denn da am Haken? Eine brandneue Folge unseres freien Gesprächsformats Babbelfisch! Diesmal ist Ben unser Hafenmeister und hat drei Themen mitgebracht, die er mit Daniel und Hardy besprechen möchte: Zunächst sprechen die drei über 3D Filme, anschließend über Urlaubsspiele und denkwürdige NPCs. Sprecher: Ben Dibbert, Daniel Cloutier und Hardy Heßdörfer Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unserer Facebook Seite vorbei! Auf Twitter sind wir ebenfalls zu finden und freuen uns über dein Feedback! Für U...2023-01-1348 minNerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 145 - Horrorliteratur! (mit Rahel Schmitz)Treffen sich zwei Horror-Nerds... Zum zweiten mal (siehe Folge 142) laden wir die wunderbare und fachkundige Rahel Schmitz ein - diesmal zur gemütlichen Gesprächsrunde über Horrorliteratur. Egal ob Stephen King, psychologischer Horror, Slasher, New Weird oder irre Mangas, Rahel und Daniel kommen in ihrem Gespräch an so ziemlich jedem Subgenre vorbei und bescheren sich sowie euch Hörern durch die Vielzahl an Anlesetipps (hoffentlich) die eine oder andere schlaflose Nacht. Ursprünglich hatten  Rahel und Daniel an dem Abend ein Vorgespräch für eine gerahmte Folge über Horrorliteratur geplant, entschieden sich dann aber spontan dafür Dyna...2023-01-061h 01Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastReingehört: UnterstützerinhalteSeit diesem Jahr bieten wir unseren Patreon- und Steadyunterstützern ab der 5-Euro-Stufe exklusive Bonusinhalte an. In wechselnder Reihenfolge stellen wir Podcasts von Ben, Daniel und Hardy online, die unsere Unterstützer dann bequem in einem eigenen Feed anrufen können. Wir haben drei dieser Aufnahmen zu einem Podcast zusammengeschnitten, damit ihr euch einen Eindruck unseres Schaffens "hinter der Paywall" machen könnt und...vielleicht entschließt ihr euch ja, uns zu unterstützen ;) Sprecher: Daniel Cloutier, Ben Dibbert & Hardy Heßdörfer Lust direkt über diese Folge zu diskut...2022-12-241h 41Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastWeihnachten mit den Nerds 2022Weihnachten bedeutet für uns immer im Kreis lieber Menschen zusammenzukommen - auch in Podcastform! Unser "Weihnachten mit den Nerds" Format ist immer eine schöne Möglichkeit, um nette Anekdoten rund um die Themen "Weihnachten" und "Gaming" auszutauschen, Dieses Jahr sind Rahel Schmitz (klick), Fabian Käufer (klack) sowie Tom und Olaf vom Spezialgelagerten Sonderpodcast (kluck) unsere Gäste. Wir wünschen all unseren Hörerinnen und Hörern frohe Weihnachten! Reihenfolge: Intro (Hardy), (2:35) Rahel Schmitz, (6:48) Daniel, (10,37) SSP, (16:02) Ben, (25:17) Fabian, (28:43) Hardy Lust direkt ü...2022-12-1635 minNerdwelten PodcastNerdwelten PodcastDie drei Fragezeichen Adventures (Crossover mit Spezialgelagerter Sonderpodcast)Bei den Kollegen vom Spezialgelagerten Sonderpodcast (klickklack) wird rund um die vielgeliebten Drei Fragezeichen gesprochen, für ihren Adventskalender 2023 hat Tom unseren Hardy zum Gespräch über das Point&Click Adventure "Bomben in Rocky Beach" gebeten. Neben der Spielanalyse sind auch jede Menge O-Töne der Entwickler zu hören. Die Links funktionieren nicht? Dann schau doch mal auf unserer WUNDERSCHÖNEN Homepage www.nerdweltenpodcast.com vorbei! Sprecher: Tom Süß & Hardy Heßdörfer Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im Nerdwelten...2022-12-091h 38Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 144: Super Mario RPG: The Legend of the Seven Stars (1996)Spät im Lebenszyklus des SNES verbündeten sich Nintendo und Square, um gemeinsam ein klangvolles Projekt zu realisieren: SUPER MARIO RPG. Erstmals sollte der pummelige Klempner ein ausladendes Rollenspiel spendiert bekommen - programmiert von der Firma, die sich dank exzellenter Spiele einen legendären Ruf erarbeitet hatte, deren Spiele im Westen bis dato allerdings nicht den gewünschten Erfolg hatten. In Japan und den USA kam der Mix gut an, Europa schaute damals leider in die (leere TV-) Röhre. Die Gründe dafür sind so vielfältig, wie nachvollziehbar und sind nat...2022-11-251h 29Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 143: Alex Kidd in Miracle WorldMit Alex Kidd versuchte Sega ein Maskottchen zu erschaffen, dass den direkten Vergleich mit Nintendos Mario standhalten konnte. Dieses Vorhaben war bekanntlich nicht von Erfolg gekrönt und der putzige Alex musste mit ansehen, wie Sonic the Hedgehog die ihm zugedachte Position bravurös ausfüllte. Warum aber konnte sich Alex nicht durchsetzen? Lag es an mangelnder Kontinuität oder am ungewöhnlichen Design der Figur? Hardy und Ben haben sich für unsere erste Besprechung eines Master-System-Spiels Alex Kidd in Miracle World vorgenommen, sprechen über riesige Fäuste, Schnick-Schnack-Schnuck-Duelle und Reisbällchen und reisen mit euch zurück in die Zeit v...2022-11-111h 32Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 142: Horrorspiele der 80er (mit Rahel Schmitz)Es wird schaurig! Passend zur dunkleren Jahreshälfte spricht Hardy gemeinsam mit Gruselexpertin Rahel Schmitz über einige der wichtigsten Horrorspiele der 80er Jahre. Dabei werden die behandelten Titel nach "Thema", "Spielmechanik" und "Atmosphäre" unterschieden. Neben großen Klassikern wie "Mystery House" und "Haunted House" sind auch wirklich schreckliche Spiele (also...die schlechte Art von "schrecklich") wie "Texas Chainsaw Massacre" und "Halloween" Teil des Gesprächs. Rahel Schmitz kennen emsige Podcasthörer natürlich aus dem Stay-Forever-Team, wo sie die großartige "Die Welt von..." Reihe betreut. An...2022-10-281h 24Nerdwelten PodcastNerdwelten Podcast4 Jahre NerdweltenWas? Schon wieder ein Jahr vorbei? Kaum zu glauben, wie die Zeit rennt, wenn man Spaß hat. Werft mit uns gemeinsam einen Blick in den Rückspiegel, wenn wir über besondere Highlights, Statistiken und Neuerungen der vergangenen 12 Monate sprechen. Wir sagen vielen lieben Dank für eure Treue und freuen uns auf das kommende Jahr! Sprecher: Hardy Heßdörfer, Daniel Cloutier & Ben Dibbert Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unserer Facebook Seite vorbei! Auf Twitter sind wir ebenfalls zu finden und freuen uns über dein Feedback! Für Unterstützung via...2022-10-141h 23Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 141: Wing Commander (1990)Im Weltall hört dich niemand maunzen. Neben den Ultima Spielen war die Wing Commander Reihe die große Vorzeigereihe der texanischen Spieleschmiede Origin Systems. Designer Chris Roberts (nicht der Schmusebarde ;) ) fand Inspiration bei Star Wars, Battlestar Galactica, sowie dem Lucasfilm Games Titel "Battlehawks 1942" und erschuf eine cineastische Simulation mit vielen NPCs, fiesen Kilrathi und flotten Dogfights...na ja...die passende Hardware vorausgesetzt, denn Wing Commander brachten damalige Rechner an ihre Grenzen. Dan und Hardy haben sich den Steuerknüppel zwischen die Beine geklemmt und sich dem ersten Wing Commander Ableger auf den Zahn gefühlt. Sprecher: Daniel Cloutier und Hard...2022-09-301h 39Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 140: Gargoyle's Quest (1990)Als Gargoyle's Quest auf die GameBoy Spieelerschaft losgelassen wurde, war es dank seines ungewöhnlichen Genremix aus Action- und RPG-Elementen eine echte Bereicherung für Nintendos monochromen Handheld. Der ungewöhnliche Held und das düstere Setting trugen zusätzlich zur Faszination bei, so dass es im Laufe der Jahre viele Fans fand und zwei Forsetzungen spendiert bekam. Doch nach dem SNES Ableger war des Gargoyles Feueratem erstmal verglommen und er stürzte in die Bedeutungslosigkeit ab, fand lediglich noch Platz in Prügelspielen. Ben und Hardy haben ihr GameBoy Dispay optimal eingestellt, frische...2022-09-161h 24Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 139: Police Quest 3 (1991)Die Adventures aus dem Hause Sierra brachten etliche langlebige Serien hervor: King's Quest, Space Quest, Larry, allesamt begannen als parserbasierte Spiele, die im Verlauf auch Point n Click Ableger hervorbrachten. Die vielleicht ambitionierteste ihrer Reihen war aber vielleicht die Police Quest Serie, die dank Designer und Ex-Polizist Jim Walls den Anspruch besaß "echte" Polizeiarbeit abbilden zu wollen. Nur...macht das auch Spaß? Hardy und Dan sind bekanntermaßen große Adventure Fans und stürzen sich gemeinsam auf die Straßen von des von Kriminalität gebeutelten Städtchens Lytton, um einen Überblick über die Po...2022-09-021h 36Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 138: Babbelfisch IINachdem die erste Augabe des Babbelfischs bei unseren geschätzten Hörern sehr gut ankam, schicken wir unser freies-Gespräch-Format in die zweite Runde. Hardy, Dan und Ben sprechen in lockerer Runde über drei Themen, diesmal von Hardy ausgewählt. In dieser Folge geht es um Smartgadgets, Gaminggadgets (vor allem Controller) und den Stellenwert von Spielewertungen früher und heute. Sprecher: Hardy Heßdörfer, Daniel Cloutier und Ben Dibbert Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unserer Facebook Seite vor...2022-08-1951 minNerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 137: Durchgeblättert: VideoGames Sonderheft 3 SNES (mit Fabian Käufer)Im August 2022 jährt sich der Deutschland-Release des SNES zum 30. Mal. Da Fabian und Hardy beide große Fans von Nintendos 16bit Konsole sind, haben sie das VideoGames SNES Sonderheft aus dem Regal gezogen und sprechen anhand dieser Ausgabe über die besten Spiele des Systems. Wie immer gilt: Wer mitblättern möchte findet das Heft beispielsweise auf Kultmags, oder kann direkt im Webbrower darauf zugreifen. Links werden nicht angezeigt? Schau doch mal auf unserer WUNDERSCHÖNEN Homepage www.nerdweltenpodcast.com vorbei, dort wirst du fündig ;) Sprecher: Fabian Käufer und...2022-08-051h 42Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 136: Suikoden II (1998)An großartigen JRPGs mangelt es der Playstation beim besten Willen nicht. Aber während Final Fantasy VII den großen Durchbruch des Genres markierte und ein glorreiches Zeitalter der 3D Rollenspiele mit state-of-the-art-Technik einläutete, erinnerten die beiden Suikoden Spiele optisch noch stark an seelige 2D Zeiten. Doch hinter dieser schlichteren Fassade steckten echte Rollenspiel-Großwerke, besonders der zweite Teil erzählt eine Geschichte, die vor politischen Intrigen, inniger Freundschaft und herzzerreisendem Verrat nur so strotzt. Damals blieb nur der Platz im Schatten technisch aufwendigerer Spiele, doch heute gilt besonders Suikoden II nicht...2022-07-221h 52Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastNeues aus den Nerdwelten (Juli 2022)!Huch! Wir haben ja Neuigkeiten! Soetwas verpacken wir natürlich am liebsten akustisch, aber hier schonmal ein kleiner Spoiler: Zum einen gibt es neuerdings Nerdwelten Merchandise auf Retroshirty, zum anderen wird es ab August 2022 auch Unterstützerfolgen geben! Näheres im Audiobeitrag. Sprecher: Hardy Heßdörfer, Ben Dibbert und Daniel Cloutier Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unserer Facebook Seite vorbei! Auf Twitter sind wir ebenfalls zu finden und freuen uns über dein Feedback! Auch...2022-07-1904 minNerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 135: Der Nerdwelten Music Club VDer Music Club ist zurück! Ben, Hardy und Dan spielen sich gegenseitig Musik aus Computer- und Videospielen vor, um im Anschluss launig zu kommentieren und den anderen jeglichen Musikgeschmack anzusprechen... Verwendete Musik: Mark Cooksey: Ghosts n Goblins Theme (Ghosts n Goblins, C64) David Clynick: Enter The Dark ; Grant Kirkhope: Chicago Stealth (Perfect Dark, N64) Keith Miller: Cauldron Theme (Cauldron, C64) John Miles: Ice Caverns (Ultima Underworld 2: Labyrinth of Worlds, PC) Sotaro Tojima: Awake (Castlevania: Circle of the Moon, GBA) B...2022-07-081h 23Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 133: Über das SpielesammelnDer Mensch ist Jäger und Sammler, das trifft natürlich auch beim Thema "Computer- und Videospiele" zu. Oft ist das Gefühl eine Box aus dem Regal zu ziehen, das Cover zu begutachten, den Text der Rückseite zu lesen, einen Blick hineinzuwerfen und die Anleitung zu lesen, mindestens genauso erlebnisreich, wie das eigentliche Spielen. Für ein Gespräch zu diesem Sektor unseres Hobbies braucht es natürlich einen echten Fachmann, den Hardy in EXP Chefredakteur, Ex-Nintendo-Mitarbeiter Chris Blair gefunden hat, der bereits in den Nerdwelten Episoden "60 Jahre Sega" (HIER zu hören) und "Super Mario 3D...2022-06-181h 14Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 131: Unter dem Radar: PlaystationDie Playstation hat ihren Platz im Konsolen-Olymp sicher: Sony gelang mit der CD basierten Plattform seinerzeit ein erdrutschartiger Triumph. Entsprechend lang ist die Liste an lupenreinen Top-Titeln: Final Fantasy VII, Metal Gear Solid, Tekken 3 und und und... Doch...was ist eigentlich mit den Spielen, die etwas abseits der gefeierten Klassiker stehen, die vielleicht auch etwas in Vergessenheit geraten sind, aber trotzdem einen Augenblick im Sonnenlicht verdient hätten? Nachdem Hardy und Fabian Käufer in der ersten Unter dem Radar Ausgabe bereits zehn vergessene SNES Spiele gewürdigt haben (hier nachzuhören) dreht sich diese Folge nun also um Play...2022-05-131h 32Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 129: Als das SNES nach Deutschland kam (mit Claude M.Moyse)Im August 1992 fand Nintendos SNES auch endlich seinen Weg nach Deutschland, nachdem es bereits seit 1990 in Japan und ab 1991 in den USA erschienen war. Für die junge Nintendo of Europe Zentrale in Großostheim begann eine spannende Zeit und mittendrin war ein junger Mann, der sich später als Chefredakteur des Club Nintendo Magazins und Übersetzer von Titeln wie SIm City, Secret of Mana und Link's Awakening einen Namen machen sollte: Claude M. Moyse berichtet Hardy von seiner Zeit bei Nintendo und wirft einen Blick zurück in die Zeit, als das SNES in Deutschland erschien. Wie w...2022-04-151h 15Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 125a: Durchgeblättert: Power Play: Die 100 Besten Spiele 1992 TEIL 1Das Jahr 2022 ist schon in voller Fahrt, doch bei den Nerdwelten wird wieder weit zurück in die Vergangenheit geschielt. Wer braucht schließlich krachende AAA Titel für Highend PCs und aktuelle Konsolen, wenn man stattdessen auch Klassiker aus dem Regal ziehen kann, die bereits 30 Jahre auf dem Buckel haben. Dafür bietet sich natürlich eine "Best of" Ausgabe der Power Play besonders an, da sie einen guten Querschnitt liefert und sowohl Heimcomputer, als auch Konsolentitel vorgestellt werden. Ben, Dan und Hardy haben sich im Nerdwelten Archiv getroffen, den S...2022-02-181h 26Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastNerdwelten Umfrage 2022Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr euch ein paar Minuten Zeit nehmt, um unseren Fragenkatalog auszufüllen. Uns geht es dabei darum unser Publikum etwas besser kennen und verstehen zu lernen, und um eventuell die Stellschrauben an einigen Stellen nachzuziehen. Wenn ihr wollt, könnt ihr direkt loslegen, Hardy hat aber auch noch einen kleinen Aufruf vertont, den ihr vorher anhören könnt. Die Umfrage bleibt bis 01.03.2022 um 18 Uhr online. HIER GEHT ES ZUR UMFRAGE   (Hinweis: Falls hier kein Link angefügt ist, schau doch bitte auf www.nerdwelt...2022-02-1207 minNerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 122: Landstalker (1992)Da das SNES mit "The Legend of Zelda: A Link to the Past" ein wirklich gandioses Action-Adventure hatte, hatte auch Sega großes Interesse daran, einen mindestens ebenso guten Titel für ihr Mega Drive zu veröffentlichen. Diese Aufgabe fiel Climax zu, die vorher bereits am Dungeon Crawler "Shining in the Darkness" und dem Taktikscharmützel "Shining Force" gewerkelt hatten. Doch Landstalker sollte nicht bloß ein Zeldaklon werden, es setzte verstärkt auf Geschicklichkeitsparts, eine hohe Puzzledichte und eine erwachsenere Story. Wie hat sich der Titel gehalten ? Wie wirken sich die damals angepr...2021-12-311h 35Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 121: Unter dem Radar: SNES (mit Fabian Käufer)Es gibt Spiele, die etwas abseits im Schatten der "großen" Titel stehen, denen aus verschiedensten Gründen nur wenig Anerkennung zuteil wird. Lupenreine Underdogs. Zu nischig, nicht "Mainstream" genug, vielleicht auch ein paar kleine Schönheitsfehler... Trotzdem haben viele dieser Spiele einen Platz im Herzen derer, deren Geschmack sie getroffen haben. Die meisten dieser Spiele würden vielleicht keine komplette eigene Nerdwelten Episode bekommen, aber warum nicht eine Handvoll dieser verschmähten Perlen ins Rampenlicht rücken und ihnen ein paar Minuten auf der Sonnenseite zukommen lassen ? Diese Grundidee liegt Unter dem Radar zugrunde, dem Format, wo wir über interes...2021-12-031h 28Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 120: The Expanse (mit Gunnar Lott)SciFi-Fans kommen Ende diesen Jahres voll auf ihre Kosten: Amazon Prime Video spendiert der populären Expanse-Serie eine finale sechste Staffel und für Freunde des geschriebenen Wortes erscheint der abschließende neunte Roman der Reihe von Daniel Abraham und Ty Franck (unter dem Pseudonym James S. A. Corey). Höchste Zeit für ein ausgedehntes Gespräch unter Nerds! Daniel lud sich daher SciFi-Experte und Expanse-Fan Gunnar Lott zum gemeinsamen Plausch über James Holden, die OPA und den Epstein Antrieb ins Nerdwelten HQ ein. Ziel: euch Hörern einen Einblick in die Welt des 24. Jahrhunderts zu geben ohne jedes Detail z...2021-11-191h 43Nerdwelten PodcastNerdwelten Podcast3 Jahre NerdweltenKinder, wie die Zeit vergeht: Der Nerdwelten Podcast feiert dreijähriges Jubiläum! Ben, Dan und Hardy haben die Partyhüte aufgesetzt und werfen einen Blick zurück auf die vergangenen 12 Monate: Statistiken und persönliche Highlights werden besprochen, aber auch eine sehr wichtige Veränderung steht bevor. Natürlich haben wir auch wieder eine Sammlung unserer Outtakes für euch parat ! Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr gemeinsam mit uns feiert und noch viel mehr, wenn ihr uns ein paar nette Kommentare schickt ;) Sprecher: Hardy Heßdörfer, Ben Dibbert & Daniel Cloutier Lust direkt über diese Folge zu diskutier...2021-10-221h 29Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastDie Macht der Stimme (mit Claudia Urbschat-Mingues)Claudia Urbschat-Mingues ist nicht nur eine der renommiertesten deutschsprachigen Synchronschauspielerinnen, die ihre Stimme u.a. Angelina Jolie, Bulma aus Dragon Ball Z oder dem Intro der Tagesschau leiht, seit kurzem spricht sie nun auch unser Nerdwelten Intro. Daniel und Hardy sprachen mit ihr über ihre Arbeit, die Besonderheiten des Synchronschauspiels, darüber, wie wichtig die passende Stimme für eine Rolle ist und welche Veränderungen sich für die Szene anbahnen... Sprecher: Hardy Heßdörfer, Daniel Cloutier und Claudia Urbschat-Mingues Lust direkt über diese Folge zu diskutieren ? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unserer Facebook Seite vo...2021-10-011h 04Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 115: Rebel Assault (1993)In der ersten Hälfte der 90er ging ein Rutsch durch die Spielewelt, CD-ROM Laufwerke und CD basierte Konsolen wurden immer beliebter. In der Frühzeit waren die meisten Spiele allerdings nur kosmetisch von ihren Disketten- oder Modulgegenstücken zu unterscheiden, z.B. durch die Musik, aber nach und nach drängten auch Spiele auf den Markt, die dieses neue Medium voll ausnutzten. Ein wichtiger früher Vertreter dieser Gattung ist REBEL ASSAULT aus dem Jahr 1993: Kurz nach X-Wing erschien ein Spiel, das durch unfassbare Filmszenen und bombastischen Sound richtiges Star Wars Feeling an den heimischen PC brachte...zumindest, war das u...2021-08-271h 27Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 114: Der Nerdwelten Music Club IV (Musikfolge)Ja ja ja...uns ist schon bewusst, dass die letzte Musikfolge wirklich lange zurückliegt! Dafür haben wir uns für dieses Ausgabe des Nerdwelten Music Clubs aber wirklich ein paar echte Ohrschmeichler herausgesucht ;) Ben, Hardy und Dan spielen sich wieder abwechselnd Musikstücke aus Computer- und Videospielen vor, im Anschluss wird launig kommentiert. Oh, wie bei den bisherigen Musikfolgen empfehlen wir euch, diese Folge mit einem Kopfhörer zu hören! Lust direkt über diese Folge zu diskutieren ? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unserer Facebook Seite vorbei ! Wir freuen uns über dein Feedback ! Auch für eure...2021-08-131h 12Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 110: eSport heute (mit Jonas Stratmann von eSport Rhein-Neckar)Von der Faszination eSport hat sicher schon jeder Gamer einmal gehört, selbst wenn er nie an einem Turnier oder eine Liga teilnahm. Da sich das Nerdwelten-Team aus alten Männern zusammensetzt, die bei dem Thema zuerst an StarCraft, Counter Strike oder T-Stücke denken, lud Dan einen waschechten Experten in den Podcast ein. In der kompakten Folge sprechen die beiden über aktuelle Trends, eröffnen einen Einblick in den Ligabetrieb und reden sich gut zu, dass es an der verfügbaren Zeit und nicht dem Alter liegt, dass sie aktuell nur schwer gegen die jungen Spieler bestehen können. eSport...2021-06-2531 minNerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 109: ...warum eigentlich (mit André Eymann und Boris Kretzinger)Nie war es einfacher, sich über die Themen zu informieren, die einem am Herzen liegen, als heute. Während wir früher noch allmonatlich zum Kiosk pilgerten, um die Magazine unseres Vertrauens zu erwerben, findet sich inzwischen ein schier unerschöpfliches Angebot an jederzeit verfügbarer Medien: Blogs, Webseiten, Videos, Podcasts...für jeden Geschmack wird die passende Plattform angeboten, zudem kann jeder Interessierte jederzeit ein einfaches Format starten und anbieten. Dazu zählen natürlich auch die Nerdwelten, aber selbstredend gibt es sehr viele Menschen, die ihre Leidenschaft für alte...pardon...klassische Spiele schon viel länger medial ausdrücken...2021-06-181h 17Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 103: Deus Ex (2000)Diverse Entscheidungsmöglichkeiten, ein düsteres Cyberpunk Scenario, ein großartiger Soundtrack, Shooter- und RPG-Elemente in einem Spiel (okay, das gab es auch schon bei System-Shock, bzw. System -Shock2). Locations wie New-York, Hongkong und Paris. Dazu jede Menge Material aus bekannten Verschwörungstheorien, wie den Illuminaten oder Majestic 12. All diese Punkte vereint Deus-Ex, sicherlich einer der Kritikerlieblinge des Jahres 2000. Doch nicht nur die hatten ihre wahre Freude an dem Spiel, auch für Ben markierte es einen echten Meilenstein in seiner Videospielhistorie. Nachdem er den Artikel   "All Time Favorite – Deus Ex: Gunther H...2021-04-021h 30Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 101: Die Dunkle Dimension (1989)Heutzutage sind wir es gewohnt, dass ein Spiel, völlig egal, wie komplex es auch sein mag, in zig verschiedene Sprachen übersetzt wird. Das war aber bei weitem nicht immer so: In den 80ern kam es kaum einmal vor, dass wirklich komplexe Rollenspiele mit viel Text übersetzt wurden. Daher dachte sich ein findiger Programmierer namens "Silent Shadow" (damals auch "The Dark One"), es wäre doch eine tolle Sache, wenn man ein Spiel im Ultima Stil von Grund auf in deutscher Sprache programmieren würde. Dieses Projekt setzte er als Die Dunkle Dimension um, dass 1989 erstmals im C64 Disketten Magazin "Golde...2021-03-051h 23Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 100: The Secret of Monkey Island (1990)Nun ist es also so weit: Die Nerdwelten werden 100 ! Hurra ! Frohsinn ! Um unsere Jubiläumsepisode gebührend zu feiern, haben wir uns ein ganz besonderes Thema vorgenommen und sprechen über The Secret of Monkey Island™ Okay, zugegeben...so wirklich einfallsreich ist das nicht, aber um das mit der vollen Nerdwelten-Breitseite auszugleichen, besprechen Hardy, Ben und Dan erstmals ein Spiel zu dritt ! Somit stellen wir sicher, dass diese Folge etwas besonderes ist und unserer Meilensteinausgabe gerecht wird, denn die Abenteuer von Guybrush Threepwood liegen nicht nur uns, sondern bestimmt auch wirklich vielen unserer Hörer*innen am Herzen. Die Musik von Michae...2021-02-192h 05Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastErgebnisse der HörerumfrageIm November 2020 fand unsere erste Hörerumfrage statt, in dieser kleinen Interna-Episode sprechen Daniel, Ben und Hardy über die Ergebnisse und welchen Einfluss diese auf die Entwicklung der Nerdwelten haben werden. Klingt nach einem trockenen, sachlichen Gespräch ? Das Ergebnis ist eine sehr launige und witzige Runde, bei der wieder einmal ganz klar der Spaß im Vordergrund stand, es ist Potenzial für zahlreiche Lacher vorhanden ;) Wir bedanken uns nochmals herzlich bei allen Teilnehmern ! Auch wenn diese Umfrage hinter uns liegt, freuen wir uns jederzeit über euer Feedback. Die besten Möglichkeiten dafür sind unser Discord, die Homepage (die ist toll...2021-01-2754 minNerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 98: Barbarian (1987)Die Schwerter sind geschärft, die Fellunterhosen entfranst und die Stirnreife auf Hochglanz poliert: Daniel und Hardy sind bereit aus den eisigen Öden hinabzusteigen, um sich dem bösartigen Magier Drax gegenüber zu stellen…oder um über das Kampfspiel BARBARIAN aus dem Jahr 1987 zu sprechen, das seinerzeit für ordentlich Gesprächsstoff auf den Schulhöfen sorgte, da es nicht nur die He-Man und Conan Fans bediente, sondern schon Jahre vor Mortal Kombat einen Fatality ermöglichte. Dazu geizte das Spiel auch nicht mit viel nackter Haut, da war die Kontroverse natürlich vorprogrammiert. Rogar und Conan…ähhh…D...2021-01-221h 16Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastWeihnachten mit den Nerds 2020Wie schon im vergangenen Jahr kommen wir bei den Nerdwelten zusammen, um unseren Hörern ein frohes Weihnachtsfest zu wünschen und sie mit knappen, persönlichen Anekdoten auf die Festtage einzustimmen. Neben Dan, Hardy und Ben sind auch Reinhard Klinksiek von Kraut & Rüben & Videospiele, Benedikt von Games Insider und die wandelnde Rollenspielreferenz Moritz Mehlem mit Beiträgen vertreten. Wir wünschen euch von Herzen frohe Weihnachten! Reihenfolge der Beiträge: Moritz - Dan - Monty - Ben - Benedikt - Hardy Möchtet ihr uns...2020-12-2433 minNerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 94: Music Club 3Es liegt Musik in der Luft: Ben, Hardy und Dan haben sich erneut auf die Suche nach Stücken gemacht, die sie sich gegenseitig um die Ohren hau...vorspielen möchten. Wie in den vorangegangenen Music Club Episoden hat jeder 3 Tracks mitgebracht, die abwechselnd  vorgestellt und anschließend besprochen werden. Wie erwartet gibt es wieder eine bunte Mischung an verschiedenen Stilen und Meinungen ;) Im Idealfall hört ihr euch diese Musikfolge mit einem Kopfhörer an. Der Nerdwelten Discord Die Nerdwelten bei Facebook Bisher...2020-12-041h 08Nerdwelten PodcastNerdwelten Podcast2 Jahre Nerdwelten: Teil 2: Der RückblickIm ersten Teil unseres zweijährigen Jubiläums haben wir uns euren Hörerfragen gestellt, jetzt blicken Ben, Hardy und Daniel gemeinsam zurück auf das turbulente zweite Jahr des Podcasts, in dem bekanntlich so einiges passiert ist: Neue Formate wurden ausprobiert, bereits bekannte fortgeführt, wir durften viele tolle Gäste im Podcast begrüßen dürfen und... dann war da ja auch noch die Sache mit der Stay Forever Challenge... Jede Menge Gesprächsbedarf, den das Team Nerdwelten natürlich nutzt, um gemeinsam zurückzublicken und einen Ausblick in die Zukunft zu wagen. Es gibt soga...2020-11-131h 08Nerdwelten PodcastNerdwelten Podcast2 Jahre Nerdwelten: Teil 1: HörerfragenUm das zweijährige Jubiläum des Nerdwelten Podcasts gebührend feiern zu können, haben wir es kurzerhand auf zwei Episoden aufgeteilt: Der erste Teil stellt unsere Hörer und ihre Fragen das Ben, Daniel und Hardy in den Vordergrund, denn nach unserem Aufruf in den sozialen Medien haben uns zahlreiche Fragen erreicht, die von den Nerds natürlich gerne und launig beantwortet werden. Moderiert wird diese Episode von Steffen Anton, der nicht nur für raptor publishing und die RETURN schreibt, sondern auch als Barney Stinson Double auftritt. Unser Rückblick auf das...2020-10-301h 28Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastDie Stay Forever Challenge #1: Nerdwelten spielt: Freedom: Rebels in the DarknessDas große Crossover findet ENDLICH statt, denn die Nerdwelten treten in dieser Episode zur großen Stay Forever Challenge an: Christian Schmidt hat für Daniel Cloutier und Hardy Heßdörfer ein Spiel aus seiner Sammlung gezogen, das heute nur noch die hartgesottensten Spieler auf dem Schirm haben dürften: Coktel Visions Freedom: Rebels in the Darkness aus dem Jahr 1988. Die Herausforderung bestand darin, innerhalb von 14 Tagen Experten in einem vergessenen Spiel zu werden, um es im Anschluss vorzustellen und zu besprechen. Alles unter den äußerst kritischen Ohren des Herrn Schmidt...2020-10-211h 39Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 90: Das Grabmal der AlbenköniginÜber das Rollenspielsystem Dungeon Crawl Classics wurde bei den Nerdwelten bereits mehrfach berichtet, nun ist es an der Zeit, es auch endlich mal zu spielen ! Da trifft es sich gut, dass unser Freund Moritz Mehlem rein zufällig gerade ein neues Abenteuer für ein Fanzine (geschrieben hat, denn so feiert Das Grabmal der Albenkönigin bei den Nerdwelten Weltpremiere. Erlebt mit, wie Ben, Dan und Hardy 12 Charaktere der Stufe 0 in einen schaurigen Dungeon voller kniffliger Rätsel, fieser Fallen und unheimlichen Monstern hinab führen. Viele der mutigen Bewohner des namenlosen Dorfes werden...2020-09-251h 36Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 87: Durchgeblättert: EXP 60 Jahre Sega SpecialNachdem man bei Raptor Publishing bereits das 130 jährige Jubiläum Nintendos mit einer eigenen EXP SPEZIAL bedacht hat (dazu haben wir auch eine Durchgeblättert Episode, gemeinsam mit Claude Moyse aufgenommen), werden nun natürlich auch 60 JAHRE SEGA gefeiert. Für Hardy ergibt sich somit ein guter Anlass, für diese Nerdwelten Folge zwei echte Sega Experten ins Boot zu holen, die natürlich auch beide am Heft mitgewirkt haben: Daniel Zant und Christopher Blair blättern gemeinsam mit Hardy durch das Heft und sprechen neben dessen Entstehung selbstverständlich auch über den Inhalt. Der...2020-08-141h 54Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 78: Der Nerdwelten Music Club IIEs wird wieder musikalisch, denn der Nerdwelten Music Club geht in die zweite Runde ! Abermals haben sich Daniel, Ben und Hardy gegenseitig Videospielmusik vorgespielt und im Anschluss launig kommentiert. Wie in der letzten Musikfolge wird ein breites Spektrum an unterschiedlichen Plattformen und Musikstilen abgedeckt, da drei grundverschiedene Musikgeschmäcker aufeinanderprallen. Logisch, dass da auch wieder jede Menge gefrotzelt und gelacht wird. Am Ende haben sich aber alle wieder lieb. Verwendete Stücke: Olof Gustafsson  - (Pinball Illusions) the Vikings Kevin Manthei - (Jagged Alliance 2) Laptop Rob Hubbard - L...2020-05-011h 14Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 65: SimCitySchaffe, schaffe, Häusle baue…frei nach dieser schwäbischen Weisheit werden in Maxis’ “SimCity” seit Jahrzehnten Stadtgebiete auf Heimcomputern und Konsolen geplant, Stromnetze und Verkehrsanbindungen erstellt, oder aber gigantische Monstren aus den Tiefen des Ozeans auf die mächtigen Bauten losgelassen. Ben und Hardy sprechen zunächst über die Hintergründe und Ursprünge der Reihe, und gehen im Anschluss näher auf das erste “SimCity” ein. Die beiden haben im Laufe der Zeit viele Versionen dieses Klassikers gespielt (und lassen diese Erfahrungen auch einfliessen), ihr Fokus für diese Episode liegt aber auf der Su...2020-01-171h 15Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 56: Der Nerdwelten Podcast wird ein Jahr altKinder, wie die Zeit vergeht: Der Nerdwelten Podcast feiert sein einjähriges Jubiläum ! Zu diesem freudigen Anlass haben sich Hardy, Ben und Dan zusammengesetzt und plaudern munter aus dem Nähkästchen: Sie berichten, wie eine Episode entsteht, wie bearbeitet wird, blicken zurück auf die bisherigen Folgen und loten die Zukunft des Nerdwelten Podcasts aus. Am Ende … Weiterlesen Folge 56: Der Nerdwelten Podcast wird ein Jahr alt →2019-10-181h 10Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 55: Link’s AwakeningNeben der Super Mario Reihe zählt auch The Legend of Zelda zu den beliebtesten Nintendoklassikern. Der erste Teil erschien bereits 1986, seitdem erscheinen für jede Nintendoplattform neue Titel, die in schönster Regelmäßigkeit zu den besten Spielen ihrer jeweiligen Generation werden. 1993 erschien The Legend of Zelda: Link's Awakening für den tragbaren GameBoy und konnte Fans und Kritiker voll überzeugen, denn trotz der vermeintlich schwachen Hardware gelang ein spannendes und umfangreiches Abenteuer für Nintendos Handheld. Nach einer eingefärbten Deluxe-Version für den Gameboy Color im Jahr 1998, erschien am 20.09.2019 ein Remake für die Switch....2019-10-111h 31Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 47: Durchgeblättert: RETURN Ausgabe 1Bei der Return steht die große 10 Jahre-Jubiläumsfeier vor der Tür ! Der perfekte Anlass für Dan und Hardy einen Blick zurück auf die Ursprünge des Magazins zu werfen und angeregt durch die erste Ausgabe des Printmagazins aus dem Jahr 2009 zu blättern. Sie gehen dabei kurz auf die Entstehungsgeschichte ein und stellen den Bezug zur heutigen Form der Return her, aber vornehmlich schmökern sie ausgelassen durch das Heft. HIER findet ihr eine 12-seitige Leseprobe, falls ihr kein Heft zur Hand habt. Sprecher: Hardy He...2019-08-161h 07Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 40: Der Nerdwelten Music Club (Musikfolge)Die Zeit des Wartens ist vorbei, heute sitzen erstmals alle drei Nerdwelten Podcaster gemeinsam vor dem Mikrofon. Eine ordentliche Feier funktioniert natürlich nur dann, wenn die Musik auch entsprechend gut ist, daher spielen sich Ben, Dan und Hardy in dieser Musikfolge abwechselnd Stücke aus Computer- und Videospielen vor, die dann natürlich auch launig kommentiert werden. … Weiterlesen Folge 40: Der Nerdwelten Music Club (Musikfolge) →2019-06-281h 09