Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Tech Und Trara

Shows

Im Rahmen verrücktIm Rahmen verrücktIRV102 - Ängste und KindheitserinnerungenIRV102 - Ängste und Kindheitserinnerungen Man kann ja mal einen Geburtstag vergessen, doch seinen eigenen 4jährigen Podcastgeburtstag.. oh man wir sind echt schon weit hin. Aber gut Happy Podcastgeburtstag an uns trärä. Zudem gehts in dieser Folge auch noch um das allgemeine Gelaber wie man es gewohnt ist und wie der Titel der Folge schon erahnen lässt, um Ängste und Kindheitserinnerungen. In diesem Sinne, seit mittlerweile 4 Jahren: Viel Spaß beim Hören ! Shownotes Schreibt uns gerne eure Meinung an imrahmenverrueckt@web.de und folgt uns auf den sozialen Medien, wie FB, Inst...2025-03-141h 10Tech und TraraTech und TraraAttention, please! - mit Sara Urbainczyk (Echte Mamas) - Tech & Trara Spezial #5Mit Sara Urbainczyk haben wir über Community Building gesprochen und wie wichtig Empathie dafür ist. Willkommen zu einer Sonderausgabe des Tech & Trara-Podcasts der Netzpiloten – in Partnerschaft mit nextMedia Hamburg. In dieser kleinen Spezialreihe mit dem schönen Titel „Attention, please!“ geht es um Attention Economy und welche unterschiedlichen Formen davon existieren. Unser fünfter und letzter Gast ist Sara Urbainczyk, Gründerin und Geschäftsführerin von Echte Mamas. Mit Sara haben wir über Community Building gesprochen und wie wichtig es ist, als Betreiber*in Teil der eigenen Zielgruppe zu sein oder mindestens sehr empathisch mit den eigenen Co...2024-10-0213 minTech und TraraTech und TraraAttention, please! - mit Dr. Nina Klaß (nextMedia.Hamburg) - Tech & Trara Spezial #4mit Dr. Nina Klaß von nextMedia.Hamburg haben wir über Innovationsräume und den richtigen Umgang mit Content Creation gesprochen. Willkommen zu einer Sonderausgabe des Tech & Trara -Podcasts der Netzpiloten – in Partnerschaft mit nextMedia Hamburg. In dieser kleinen Spezialreihe mit dem schönen Titel „Attention, please!“ geht es um Attention Economy und welche unterschiedlichen Formen davon existieren. Unser vierter Gast ist Dr. Nina Klaß, Leiterin von nextMedia.Hamburg und Deputy Managing Director der Hamburg Kreativ Gesellschaft. Mit Nina haben wir über Innovationsräume, Aufmerksamkeitsökonomie und Content Creation gesprochen. Der Hintergrund für diese Reihe zum Thema Aufme...2024-09-1914 minTech und TraraTech und TraraAttention, please! - mit Markus Kempf-Tschirko (Pilot) - Tech & Trara Spezial #3mit Markus Kempf-Tschirko von Pilot haben wir über Corporate Influencing und Employer Advocacy gesprochen. Willkommen zu einer Sonderausgabe des Tech & Trara -Podcasts der Netzpiloten – in Partnerschaft mit nextMedia Hamburg. In dieser kleinen Spezialreihe mit dem schönen Titel „Attention, please!“ geht es um Attention Economy und welche unterschiedlichen Formen davon existieren. Unser dritter Gast ist Markus Kempf-Tschirko, Geschäftsleiter Corporate Marketing & Communications bei der pilot Agenturgruppe. Mit Markus haben wir herausgefunden, worauf man beim Corporate Influencing besonders achten muss, um authentisch zu sein. Der Hintergrund für diese Reihe zum Thema Aufmerksamkeitsökonomie ist, dass wir Netzpil...2024-09-1216 minTech und TraraTech und TraraAttention, please! - Tech & Trara Spezial #2 - mit Michèle Rothenberg (Carlsen Verlag)mit Michèle Rothenberg von Carlsen Verlag haben wir über das richtige Community-Management gesprochen. Willkommen zu einer Sonderausgabe des Tech & Trara -Podcasts der Netzpiloten – in Partnerschaft mit nextMedia Hamburg. In dieser kleinen Spezialreihe mit dem schönen Titel „Attention, please!“ geht es um Attention Economy und welche unterschiedlichen Formen davon existieren. Unser zweiter Gast ist Michèle Rothenberg, Content- und Community Managerin bei Carlsen. Mit Michèle haben wir über das richtige Community Management und die wichtigsten Maßnahmen für guten Content gesprochen. Der Hintergrund für diese Reihe zum Thema Aufmerksamkeitsökonomie ist, dass wir Netzpil...2024-09-0314 minTech und TraraTech und TraraAttention, please! - Tech & Trara Spezial #1 - mit Moritz Meyer (HitchOn)In der ersten Folge unserer Spezial-Ausgabe Tech & Trara sprechen wir mit Moritz Meyer von HitchOn darüber, wie Content Creator Aufmerksamkeit erzeugen Willkommen zu einer Sonderausgabe des Tech & Trara -Podcasts der Netzpiloten – in Partnerschaft mit nextMedia Hamburg. In dieser kleinen Spezialreihe mit dem schönen Titel „Attention, please!“ geht es um Attention Economy und welche unterschiedlichen Formen davon existieren. Unser erster Gast ist Moritz Meyer, Geschäftsleiter von HitchOn. Mit Moritz haben wir über Content Creator und deren Freiheit bei der Inhaltserstellung gesprochen, und was Firmen daraus lernen können. Der Hintergrund für diese Reihe zum Th...2024-08-1220 minTech und TraraTech und TraraWie bilden sich Trends und wie erkennt man sie? - mit Dr. Agnieszka Krzeminskamit Dr. Agnieszka Krzeminska haben wir über Trendforschung, Anpassung und die geeignete Strategie zur Verfolgung digitaler Hypes gesprochen. Wie entstehen digitale Trends? Wie erkennt man sie frühzeitig und ab wann sollten sich Akteurinnen mit Trends beschäftigen? Unser digitaler Alltag ist von äußeren Einflüssen bestimmt. Täglich entstehen neue Trends und Hypes, die Plattformen und Businesses dazu bringen, diese nachzuahmen. Meist mit dem Ziel Aufmerksamkeit zu bekommen und ihr Image als aktuell zu präsentieren. Doch nicht jede Idee wird automatisch zu einem Trend. Wie man hier das richtige Gespür entwickelt, davon handelt unser heutiges Gespräch...2024-02-261h 13Tech und TraraTech und TraraBest Of: Künstliche Intelligenz - Tech & Trara SpezialBei Tech & Trara haben wir schon mehrfach über KI gesprochen und stellen euch in dieser Folge die spannendsten Insights aus ausgewählten Folgen vor KI ist ja besonders seit ChatGPT im Mainstream angekommen. Wir Netzpiloten beschäftigen uns allerdings schon etwas länger mit Künstlicher Intelligenz. In den letzten Jahren haben uns viele Expert*innen aus allen möglichen Branchen und Themengebieten ihre Insights zu KI gegeben und Anwendungen, Einschätzungen und Prognosen mit uns geteilt. Doch wir wollen einen kurzen Moment innehalten und den Hype einmal Revue passieren lassen. Deswegen machen wir mit dem Best Of: Künstliche...2024-02-0555 minTech und TraraTech und TraraCross Innovationen und Kreativität - mit Raffaela Seitz und Louisa Steinwärdermit Raffaela Seitz und Louisa Steinwärder von der Hamburg Kreativ Gesellschaft haben wir über Cross Innovation gesprochen und wie sich kreative Schaffensprozesse mit anderen Bereichen kombinieren können Wie kann Kreativität der Wirtschaft helfen? Was kann aus der Verbindung von kreativem Schaffen und strategischer Planung entstehen? Welche Begegungsorte gibt es dafür? In der heutigen Episode Tech & Trara sprechen wir über sogenannte Cross-Innovationen. Hier geht es im Prinzip um die Verschmelzung von Kreativarbeit mit Themenfeldern, die sonst weniger auf Kreativität als vielmehr auf Funktionalität und Effektivität setzen. Dennoch kann in diesem Spannungsfeld Innovatio...2024-01-221h 02Tech und TraraTech und TraraTheater und die Verbindung zu Social Media und digitalen Innovationen - mit Ingo Sawillamit Ingo Sawilla haben wir über den Nutzen von Social Media für das Theater gesprochen, wie man dadurch das Theater für ein breiteres Publikum zugänglicher macht und was der Mehrwert dieser (noch) ungewöhnlichen Kombination ist. Wie bleibt ein 2000 Jahre altes Erzählmedium in Kontakt mit den Impulsen der Zeit? Wie kann Theater Teilhabe abseits der Bühne generieren? Und was für Möglichkeiten bietet die Digitalisierung für das Theater? Heute beschäftigen wir uns mit der Verbindung von neuer Technik und alter Kunstform. Theater als Kunst ist nämlich bereits seit Tausenden Jahren ein Mittel d...2024-01-0850 minDie 2 vom NebentischDie 2 vom Nebentisch#62 Nüsse 10.000Dieses Podcasterzeugnis kann süchtig machen Trari trara was ham wir da? 1 neue Folge ist doch klar! Gott sei Dank war das der einzige Reim der im Umfang dieser Folge stattgefunden hat und sagt nichts über selbige aus außer ihre Existenz. Flo und Philipp eure zwei Schleckermäuler vom Tisch nebenan haben es wieder getan. Sie haben sich über eine Stunde vors Mikrofongesetzt und die Weltpolitik, Gesellschaft und Fußballwelt durchanalysiert. Nichts haben wir ausgelassen und zu allem unseren Senf dazu gegeben als wäre das leben eine einzige Bockwurst. Hört rein wenn ihrs nicht glauben könnt und h...2023-10-281h 19Tech und TraraTech und TraraData und wie man Kompetenz erlangt - mit Timm Petersmit Timm Peters haben wir über "Data" geredet und wie sie in der Praxis genutzt wird. Data ist ein beliebtes Buzzword der Digitalbranche, doch Ausbildungsberufe in die Richtung sind noch immer erst im Aufbau. Es handelt sich um eine Kompetenz, die man sich oft zusätzlich zu bestehenden Tätigkeiten aneignet. Doch warum brauchen wir Data-Kenntnisse und an welchen Stellen sind sie nötig? Unser heutiger Gast ist Timm Peters von Digital Motion, einem Beratungsunternehmen, das Consulting Services durchführt, aber zugleich in ihrer Academy auch Weiterbildungen und Trainings zum Datenexperten anbietet. Timm bringt viel Leidenschaft für Data ins Ge...2023-10-231h 02Tech und TraraTech und TraraSoftware: wie ist sie entstanden und was kann sie bewirken? - mit Dr. Volker Ralf Grassmuckmit Dr. Volker Grassmuck haben wir über die Entstehung von Software und die Bedeutung von Open Source gesprochen. Wie ordnet sich der digitale Raum? Wem gehört Wissen und Software im Digitalen? Und wie geht man mit Software um? Software ist unerlässlich für die Nutzung von Computern und digitalen Geräten. Doch was ist die Entstehungsgeschichte dieser Technologie und was machte sie möglich und woran scheitert sie noch heute? Diese und viele weitere Fragen haben wir mit Dr. Volker Grassmuck besprochen. Volker ist Mediensoziologe, freier Autor und Publizist und forscht und lehrt über die Wissensordnung in digital...2023-09-111h 08Tech und TraraTech und TraraWie entstehen Trends und wie erkennt man sie? - mit Dr. Agnieszka Krzeminskamit Dr. Agnieszka Krzeminska haben wir über Trendforschung, Anpassung und die geeignete Strategie zur Verfolgung digitaler Hypes gesprochen. Wie entstehen digitale Trends? Wie erkennt man sie frühzeitig und ab wann sollten Akteure mit Trends beschäftigen? Unser digitaler Alltag ist von äußeren Einflüssen bestimmt. Täglich entstehen neue Trends und Hypes, die Plattformen und Businesses dazu bringen, diese nachzuahmen.Meist mit dem Ziel Aufmerksamkeit zu bekommen und das Image als aktuell zu präsentieren. Doch nicht jede Idee wird automatisch zu einem Trend. Wie man hier das richtige Gespür entwickelt, darüber geht unser heutiges Gespräch m...2023-07-171h 12Tech und TraraTech und TraraWo sind die Schnittmengen von Journalismus und öffentl. Kommunikation? - mit Prof. Dr. Lutz Frühbrodtmit Prof. Dr. Lutz Frühbrodt haben wir über Journalismus, öffentliche Kommunikation und die Gefahren der Vermischung gesprochen. Was sind die Aufgaben des Journalismus? Wie wird Journalismus diesen Aufgaben gerecht? Und welchen journalistischen Auftrag können Unternehmenskommunikation und Podcasts erfüllen? Heute haben wir uns über die Schnittmengen von öffentlicher Kommunikation und Journalismus unterhalten. Und haben dafür auch mit einem echten Experten gesprochen, der dieses Themenfeld einen Großteil seines Lebens erforscht. Doktor Lutz Frühbrodt ist nämlich Professor für Fachjournalismus und Unternehmenskommunikation an der technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt und war selbst jahrelang als Journalist tätig und hat au...2023-07-041h 14Tech und TraraTech und TraraWie funktioniert Unternehmensführung? - mit Benjamin H. Körnermit Benjamin H. Körner haben wir über Recruiting-Prozesse, Unternehmensführung und das System hinter C-Level Personal gesprochen. Noch ein kurzer Hinweis in eigener Sache: bis zum 28. Mai könnt ihr noch für Tech & Trara beim Deutschen Podcast Preis abstimmen! Wir würden uns über euer Voting freuen :) Den Link zur Abstimmung findet ihr in den Shownotes. Was zeichnet C-Level Personal in Unternehmen aus? Muss ein/e CTO auch am besten programmieren können? Und wie gelingt die Koordination zwischen den einzelnen Ebenen am Besten? Die heutige Folge Tech & Trara beschäftigt sich mit Insights in Unternehm...2023-05-2249 minTech und TraraTech und TraraWas sollte das Ziel von New-Work sein? - mit Steffen Behnmit Steffen Behn haben wir über New-Work Konzepte gesprochen, die weniger perfomance- und dafür mehr menschenorientiert funktioneren. Bevor wir zur Folge kommen, noch ein kurzer Hinweis in eigener Sache: Noch bis zum 28. Mai könnt ihr für "Tech & Trara" beim Deutschen Podcast-Preis abstimmen! Wir würden uns sehr über eine Stimme von euch freuen :) Hier kommt ihr zum Voting:https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/tech-trara/ Wie hat sich New-Work in den letzten Jahren entwickelt? Wie kann eine 'klassische' Firma das New-Work-Konzept erfolgreich anwenden? Und was sind die Fallstricke davon? Wir haben uns mit Steffen Behn über New...2023-05-0853 minMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel TraraMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel Trara28. Selbstwert stärken für die digitale Welt – mit der Psychologin Elke ProchazkaPerfekte Körper und perfekte Leben sind auf sozialen Netzwerken omnipräsent. Wir vergleichen uns dort ständig mit andern. Negative Einflüsse werden von Algorithmen verstärkt. Je mehr Zeit auf Instagram verbracht wird, umso geringer der Selbstwert. Das zeigen Studien. Und das betrifft besonders junge Menschen. Teilweise hören Rosa und Wolfgang Erzählungen von perfekten Sixpacks und gefährlichen TikTok Challenges schon in der Volksschule. Gemeinsam mit der Psychologin Elke Prochazka diskutieren die Moderator:innen im Medienzirkus 28, wie sich soziale Medien auf den Selbstwert von Kindern und Jugendlichen auswirken und wie wir dem präventiv begegnen...2023-03-0526 minMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel TraraMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel Trara27. Gender Gap im Gaming Teil 2 – mit Anna Eder und Markus MeschikWie können klischeehafte Rollen und stereotype Zuschreibungen beim Zocken aufgebrochen werden? Gemeinsam mit Markus und Anna sucht der Medienzirkus Lösungen zum Gender Gap im Gaming. Wie auch beim 1. Teil haben wir unsere beiden Gaming-Expert*innen mit an Bord: Anna Eder und Markus Meschik. Anna forscht und lehrt an der PH Salzburg, Markus forscht zum Thema Gaming und leitet die Fachstelle Enter in Graz. Folgende Fragen stellen sich in dieser Folge: Wie kann man die „klassischen“ Strategien und Rollenbilder und rosa-blaue Fallen in Games aufbrechen? Warum geben Kinder so viel Geld für Games...2023-02-0526 minTech und TraraTech und TraraWie sicher ist eine Cloud und wie werden Daten darin verschlüsselt? - mit Stefan Killer-Haugmit Stefan Killer-Haug haben wir über Cloud-Dienste, Verschlüsselung und geteilte Dokumente gesprochen. Was ist eine Cloud? Wodurch wird eine Cloud sicher? Wo werden meine Daten gespeichert und wie kann ich die Datenhoheit bei mir und meinen Diensten halten? Wer schon mal die Begriffe Ende-zu-Ende Verschlüsselung oder Shared Documents gehört hat, der dürfte bereits mit Cloud-Diensten und Anbietern hantiert haben. Doch vieles aus diesem Bereich ist immer noch nicht klar genug für die Endverbraucher*innen definiert und oft ist nicht ersichtlich, was eigentlich mit meinen Daten in den "Wolken" passiert und wer davon profitiert. Daher haben...2023-01-3053 minMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel TraraMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel Trara26. Gender Gap im Gaming Teil 1 – mit Anna Eder und Markus MeschikWarum ist es so, dass sich Mädchen* nicht als Zockerinnen sehen, obwohl sie sehr wohl digitale Spiele konsumieren? Warum ist das Gaming auf digitalen Geräten männlich konnotiert sowie dominiert? Rosa und Wolfgang haben in dieser Folge vom Medienzirkus zwei Gaming-Expert*innen zum Gespräch eingeladen: Anna Eder und Markus Meschik. Anna forscht und lehrt an der PH Salzburg, Markus forscht zum Thema Gaming und leitet die Fachstelle Enter in Graz. Mit ihnen werden die beiden Moderator:innen über diese Themen – und auch mehr – sprechen und versuchen, Antworten und Erklärungsansätze zu Gender und...2023-01-0126 minMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel TraraMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel Trara25. Medien unterm Weihnachtsbaum: Toniebox, TipToi und Nintendo Switch (WH 4.12.2020)Nachdem das große Jahres-Endzeit-Geschenkfest – vulgo Weihnachten – ansteht gehts in Folge 3 vom Medienzirkus um vernetztes bzw. interaktives Spielzeug. Rosa und Wolfgang nehmen drei Sachen unter die Lupe: die Toniebox, TipToi von Ravensburger und die Nintendo Switch. Das sind drei Medien-Geräte für Kinder, die bereits länger am Markt sind, sich größter Beliebtheit erfreuen und für verschieden Altersgruppen zwischen 2 und 12 Jahren interessant sind. Wir werden uns anschauen, warum diese Geräte so beliebt sind, was besonders Spaß macht und auch was mögliche Kritikpunkte daran sind. Vorab haben wir wieder mal in die Runde gefragt, was u...2022-12-0427 minMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel TraraMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel Trara24. YouTube mit Kids und Teens – beliebte Formate, problematische Seiten, coole Kanäle, Traumberuf YouTuber:in, Eltern-TippsYouTube, was ist das eigentlich? Ist es ein Unterhaltungs- oder ein Wissenskanal? Welche Informationen gibt es dort? Kann ich Geld damit verdienen? Rosa und Wolfgang erklären in dieser Sendung die YouTube-Nutzung von Kindern und Jugendlichen, beleuchten beliebte Formate und Kanäle sowie die Vor- und Nachteile bei der Nutzung von YouTube. Die beiden Medienpädagog:innen lassen wie immer Kinder und Eltern zu Wort kommen. Diese präsentieren, was ihnen an YouTube gefällt und was nicht. Welche Kanäle sind laut deren Statements empfehlenswert, was nervt und ist vielleicht sogar problematisch? Ein ga...2022-11-0626 minTech und TraraTech und TraraTech & Trara SNACK - Chancen durch Bootcampsmit Eric Lein haben wir über die Chancen von Weiterbildungsangeboten und Bootcamps gesprochen und wie diese die Chance für neue berufliche Wege seien können. Willkommen zu unserem Kurzformat "Tech & Trara SNACK"! Hier sprechen wir gelegentlich über Themen abseits unseres Hauptpodcasts, die uns aber trotzdem interessieren und begeistern. Zusammen mit Eric Lein, General Manager bei Ironhack, einem Anbieter von Weiterbildungskursen und von Bootcamps im Bereich Tech, spricht unser Host Moritz Stoll diesmal über den sich verändernden Arbeitsmarkt und was dort mehr zählt, Generalisierung oder Spezialisierung und wie man das erreichen kann. Thema der heutigen Ausgabe sind dabei b...2022-10-2633 minTech und TraraTech und TraraWie verringern wir unseren persönlichen Klima-Fußabdruck? - mit Jurij PetersMit Jurij Peters haben wir über Climate Footprints gesprochen, wie schädlich unser Konsumverhalten ist und wie wir die Produktion nachhaltiger machen und reduzieren sollten. Was ist der indivduelle "climate footprint"? Welche Daten braucht es, um diesen zu berechnen? Und wer kann wie mit diesen Informationen einen Beitrag zur Emissionsreduzierung leisten? Wir Netzpiloten waren dieses Jahr erneut auf der Fintech Week in Hamburg zu Gast, wo wir unseren Podcast Tech & Trara Live vor Publikum aufgezeichnet haben. Vor Ort haben wir ein interessantes Gespräch mit Jurij Peters geführt, dem Geschäftsführer und Mitbegründer des Climate Fintech eco.inc...2022-10-2448 minMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel TraraMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel Trara23. Familienalbum im Netz – Wie gehen wir in digitalen Zeiten mit Kinderfotos um?Smartphones sind ganz schön praktisch, immer ist eine Kamera griffbereit, Erinnerungen von den Liebsten können ruck zuck angefertigt und geteilt werden. Aber das stellt uns auch vor neue Herausforderungen wie Datenschutz, Datenverwaltung und Umgang mit der Privatsphäre von Minderjährigen. In dieser Folge schauen wir uns an, wie in einer digitalen Welt mit Kinderfotos und -videos umgegangen wird. Diesmal haben wir ganz viele Perspektiven von Eltern dabei, die uns aus dem Alltag berichten. Vor allem wird es darum gehen, wie Fotos und Videos gespeichert und geteilt werden. Was wird wo gezeigt und was nicht? Wer...2022-10-0227 minTech und TraraTech und TraraTech & Trara SNACK - PUBGMit Nathalie Haut haben wir über den Battle Royale Shooter PUBG gesprochen und was uns daran gefallen hat. Willkommen zu unserem Kurzformat "Tech & Trara Snacks"! Hier sprechen wir gelegentlich über Themen abseits unseres Hauptpodcasts, die uns aber trotzdem interessieren und begeistern. Zusammen mit Nathalie Haut, Streamerin und Pressesprecherin des Rcadia Gaming House in Hamburg, spricht unser Host Moritz Stoll über Video Games und vieles mehr, wie bereits in der Launch-Folge über "Omno". Thema der heutigen Snack-Ausgabe soll der taktische Battle-Royale-Shooter "PUBG" sein, der seit seinem Release im Jahr 2017 viele Fans gewonnen hat und sich im weiten Feld der Battle Roya...2022-09-2129 minMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel TraraMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel Trara22. Wie funktioniert das Internet? Einfach erklärt für alle von 5 bis 99 (WH vom 5.11.2021)In der heutigen Folge lassen wir einmal vordergründig die Kinder zu Wort kommen. Wir haben sie gefragt, wie sie beispielsweise ihrer Oma das Internet erklären würden, was man dort machen kann und worauf man im Netz aufpassen sollte. Die Kinder wissen da teilweise schon sehr gut bescheid. Allerdings sind sie sich nicht ganz sicher, wie dieses World Wide Web überhaupt funktioniert. Rosa und Wolfgang erklären in Folge 12 des Medienzirkus, wie das Internet aufgebaut ist, wo überall die kleinen und großen Datenpakete verschickt werden und auch, wie überhaupt das Wissen ins Internet...2022-09-0427 minTech und TraraTech und TraraWozu brauchen wir Empathie? - mit Theresa EbelMit Theresa Ebel haben wir über Empathie, Hate-Speech und Marketing gesprochen. Was ist Empathie? Wozu brauchen wir sie? Kann man Empathie lernen? Und wie bauen wir mehr Empathie für uns alle auf, um bspw. Hass im Netz mehr entgegentreten zu können? In unserer heutigen Folge Tech & Trara haben wir uns mit Theresa Ebel unterhalten. Sie ist unter anderem Coach und Beraterin für Unternehmen und Privatpersonen und hat ein eigenes Programm namens Vision.Thinking entwickelt. Gleichzeitig arbeitet sie mit September Strategie und Forschung als Head of Empathy in der Abteilung Empathy, einer eigenen, neuen Division der Marktforschungsagentur, die...2022-08-291h 12Tech und TraraTech und TraraWas sind Hyper Casual Games? - mit Christoph SachsenhausenMit Christoph Sachsenhausen haben wir über Hyper Casual Games gesprochen, was diese von regulären Games unterscheidet und wie sie entwickelt werden. Was ist Hyper Casual Gaming? Wie funktioniert der Markt rund um die Hype-Spiele? Wieso sind sie die perfekte Spielwiese für angehende Games-Entwicklerinnen? Heute beehrt uns Christoph Sachsenhausen, Managing Director von Sunday, bei Tech & Trara, um mit uns über Hyper Casual Games zu reden. Darunter versteht man Mobile Games, die, wie der Name schon sagt, sehr einfach und "casual" zugänglich sind. Ein gutes Hyper Casual Game lässt euch von Sekunde eins an nicht mehr los und so...2022-08-151h 03Medienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel TraraMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel Trara21. Apps und Games für die Jüngsten – Empfehlungen für 2 bis 6 Jährige (WH vom 3.12.2021)Etwa Dreiviertel der 0 bis 6 jährigen Kinder in Österreich nutzen zumindest gelegentlich internetfähige Geräte wie Tablets und Smartphones. Das gaben Eltern bei einer Studie von Saferinternet.at im Jahr 2020 an. Das stellt natürlich uns als Erwachsene Bezugspersonen, die ganz anders aufgewachsen sind, vor große Herausforderungen. Wolfgang und Rosa haben Tipps und Empfehlungen für altersgerechte Apps, Games und Lernspiele für Kinder von 2 bis 6 Jahren zusammengetragen. Warum erst ab 2 Jahren? Das hängt mit der kindlichen Entwicklung zusammen. Etwa ab einem Jahr beginnen Kinder ein Bild selbst als Gegenstand zu entdecken, ab zwei Jahren ve...2022-08-0727 minTech und TraraTech und TraraTech & Trara XS - B2B auf Social Mediain der zweiten Folge unseres XS-Podcasts haben wir mit Jaqueline Althaller und Anna Rössler über B2B Marketing auf Social Media gesprochen Willkommen zur zweiten Folge unseres Spin-Off Podcasts Tech & Trara XS! Diesmal hat sich Moritz mit Kommunikationsexpertin und Agenturleiterin Jacqueline Althaller und Team Lead Content Marketing Anna Rössler von der EQS Group aus München unterhalten. Anlass für das Gespräch ist eine jährlich veröffentlichte Langzeitstudie, die DACH-weit das Social Media Verhalten von B2B Unternehmen wissenschaftlich betrachtet, und das mittlerweile seit über 12 Jahren. Hier geben Leute aus der Branche in einem Fragebogen ihre pers...2022-08-0329 minTech und TraraTech und TraraWas sind NFTs, Blockchain und Cryptos?- mit Patrick ToblerMit Patrick Tobler haben wir über Crypto-Hype, NFTs zwischen Kunst und Kommerz und umweltfreundliche Blockchains gesprochen. Was sind NFTs? Wie funktionieren sie? Was ist eine Blockchain, wie klimaschädlich sind sie wirklich und was machen Blockchains wie Cardano dahingehend anders? In unserer heutigen Episode Tech & Trara dreht sich alles rund um Crypto, NFTs und Blockchain. Wir haben uns einen Experten vors Mikro geholt, der schon mit Anfang 20 seine eigene NFT-Firma NFT-Maker.io gegründet hat, Patrick Tobler, und für den die Welt der Tokens schon lange kein Mysterium mehr ist. Wir haben uns in die Perspektive der völlige...2022-07-041h 02Medienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel TraraMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel Trara20. Stimmt das? Fakes, Lügen und Tricks in Medien erkennenIn der heutigen Folge fragen sich Rosa und Wolfgang: „Stimmt das?“ Ihre Erfahrungen aus Schul-Workshops und im Kolleg:innen-Kreis zeigen, dass natürlich nicht immer alles in Medien und Sozialen Netzwerken stimmt. Oft sind die Methoden, mit denen Kinder, Jugendliche und Erwachsene reingelegt werden, richtig fies. Folgende Punkte bzw. Fragen werden in der Sendung besprochen: Wie kann ich Fakes, Lügen und Tricks aus Internet und Medien entdecken? Wie kann ich aufdecken und rausfinden, ob mich jemand reinlegen oder beeinflussen will? Woran erkenne ich eine seriöse Quelle? Wo finde ich Lösungsmöglichkeiten, Tipps und Tricks zum Fakte...2022-07-0326 minTech und TraraTech und TraraSind wir alle heutzutage beziehungsunfähig? - mit Eric HegmannMit Eric Hegmann haben wir über Dating-Apps, wahrhaftige Beziehungen und warum Liebe auf den ersten Blick ein Trugschluss ist gesprochen. Sind wir alle beziehungsunfähig? Oder sind wir beziehungsfähiger denn je? Wie verändern uns Dating-Apps? Und wie arbeitet man am besten an Konflikten? Unser heutiger Gast Eric Hegmann ist Experte für Paare und Beziehungen und bietet viele Dienstleistungen für Paare und Singles an. Ob Paartherapie, Paarberatung, Single-Coaching oder Online-Paarkurse. Dadurch kommt Eric viel in Kontakt mit Menschen, die sich an Online-Dating versucht haben und kennt somit die Bedürfnisse vieler Nutzer*innen. Mal dienen sie als Fre...2022-06-201h 02Tech und TraraTech und TraraWas sind Low-Code/ No-Code Lösungen? - Mit Christoph Dyllick-BrenzingerMit Christoph Dyllick-Brenzinger haben wir über Low-Code und No-Code Lösungen gesprochen, welchen Zweck sie haben und warum Teilhabe im Netz wichtig ist. Die heutige Ausgabe Tech & Trara ist weniger Trara als vielmehr Tech und das ist auch gut so. Denn diesmal beschäftigen wir uns mit Low-Code/ No-Code Anwendungen und Lösungen. Die Idee und Umsetzung dahinter gibt es zwar schon seit den Anfängen des Internets, doch erst seit kurzem trifft man online immer häufiger auf diese Stichwörter. Anlass genug für uns, einmal intensiver darüber zu sprechen. Was genau sind Low-Code/ No-Code Lösungen, wo...2022-06-131h 02Medienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel TraraMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel Trara19. Roblox: Ein Gaming-Universum und digitaler Treffpunkt für Kids. Gespräch mit Markus MeschikProgrammieren, chatten, spielen, zahlen: Die Spieleplattform Roblox hat sich in den letzten 2 Jahren auch in Österreich als digitaler Treffpunkt für Kinder und Jugendliche etabliert. Die Corona-Pandemie als Beschleuniger, hat die Nutzer*innenzahlen explodieren lassen. Roblox bietet über 40 Millionen Spielwelten und die Möglichkeit eigene Welten zu erschaffen. Besonders beliebt ist die Spieleplattform bei jungen Menschen unter 13 Jahren. Für die Kinder birgt diese digitale Parallelwelt Chancen, aber auch Gefahren. Wolfgang und Rosa hören in den letzten Monaten regelmäßig Erzählungen von Roblox in ihren Schulworkshops. In Medienzirkus Folge 19 gehen sie der Faszination auf den Grund. Ge...2022-06-0527 minTech und TraraTech und TraraTech & Trara XS - Game of the Week: OmnoUnser Neues Format ist da! Tech & Trara XS ist ein kürzerer Podcast für Zwischendurch und will euch ein Mal im Monat News und Eindrücke aus der Gaming & E-Sports Welt geben. Unser neues Format ist da! Tech & Trara XS ist ein Podcast für Zwischendurch und will voraussichtlich 1x im Monat über alles mögliche reden, was uns interessiert. Unsere Pilot-Folge dreht sich heute rund um das Thema E-Sports und Gaming. Tech & Trara-Host Moritz erhält dabei kompetente Unterstützung in Form von Nathalie Haut, Pressesprecherin des Arcadia Gaming Hauses, die selbst leidenschaftliche Gamerin und E-Sports-Fan ist. Die Idee...2022-06-0140 minTech und TraraTech und TraraRCADIA: Hamburgs neuer Event-Space für E-Sports und Gaming - mit Nathalie Hautmit Nathalie Haut haben wir über das RCADIA, ein teilweise geöffnetes Gaming-Haus in Bergedorf, gesprochen, was das Ziel dieser Event-Location ist und wie sie Profis und Casual Gamer unter ein Dach bekommen. Was ist ein Gaming-Haus? Wer betreibt das neue Gaming-Haus RCADIA in Bergedorf? Wer soll die Zielgruppe sein, Casuals oder Profis? Und was ist die Vision des Hauses? Vielleicht können sich einige unter euch noch an die letztjährige Folge über das E-Sports-Team Unicorns of Love erinnern und unser Gespräch mit deren GM Vivien Mallant. Die heutige Ausgabe ist quasi ein Follow-Up davon und beschäftigt s...2022-05-3056 minMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel TraraMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel Trara18. Onlinesucht? Ein Gespräch mit Nika Schoof über exzessive Mediennutzung und SuchtpräventionOft hören Rosa und Wolfgang bei Elternabenden und Lehrendenfortbildungen: „Die Kinder sind doch alle mediensüchtig!“ Dass man bei starker Mediennutzung nicht sofort von Mediensucht sprechen kann, ist klar. Aber welche Kriterien müssen vorherrschen, damit wirklich eine Sucht diagnostiziert werden kann? Und wo verläuft die Grenze zwischen Sucht und Phasen exzessiver Nutzung? In dieser Folge haben Rosa und Wolfgang eine Expertin zum Gespräch eingeladen. Nika Schoof vom Verein dialog. Sie hat sich sich seit 2008 auf das Gebiet Mediensucht spezialisiert und bietet dazu Workshops, Beratung und neuerdings auch Behandlung für Personen ab 14 Jahren und...2022-05-0626 minMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel TraraMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel Trara17. Analoge Spiele entwickeln: Brettspiele, Rätsel und Co. selbstgemachtAnaloge Spiele bzw. Brettspiele begleiten Rosa und Wolfgang in vielfältigster Art bereits ein Leben lang. Wolfgang hat mit seinem Sohn gemeinsam für ein Referat ein Kreuzworträtsel erfinden sollen und ist damit auf die Idee der Sendung gekommen. In dieser Sendung hört ihr aus der Praxis, was Spielen für das Lernen bedeutet und auf welche einfache Art und Weise selbst analoge Spiele oder auch Brettspiele erfunden werden können. Wir hören dazu in der Sendung ein Kind, das ein Spiel erfindet und wie in der WIENXTRA-Spielebox Brettspiele gestaltet werden. Ein Freizei...2022-04-0126 minTech und TraraTech und TraraWie transformiert sich ein Unternehmen aus sich selbst heraus? - mit Jörn Hendrik AstMit Jörn Hendrik Ast haben wir über das Coachen von Unternehmen gesprochen, auch Transformation genannt, um diesen neue Arbeitsstrukturen und Zukunftsorientierung zu vermitteln. Wie schafft man es, Wandlungsprozesse in Unternehmen zu beginnen? Wie kann ein Coach dabei helfen? Was macht New Work und agiles Arbeiten so besonders? Bei Tech & Trara haben wir bereits das ein oder andere Mal über New Work, New Economy und agile Arbeit gesprochen. Unser heutiger Gast ist selbstständig als Coach tätig und ist genau der Ansprechpartner, der diese Transformationsprozesse in Unternehmen einleitet. Dafür wird Jörn Hendrik Ast von New Work Heroes...2022-03-141h 10Medienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel TraraMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel Trara16. Aufklärungsmedien Teil 2, Online Kanäle: Sexuelle Bildung via YouTube, TikTok und Co.Im Zentrum von Aufklärungsmedien Teil 2 stehen sexuelle Bildung und Aufklärung über Online Kanäle. Wir fassen die Empfehlungen aus Teil 1 mit Conny Lindner nochmal zusammen und präsentieren euch 10 spannende Kanäle auf YouTube, TikTok und Instagram. Viele dieser Angebote richten sich an Jugendliche und junge Erwachsene, sie bieten kompakt und einfach zugänglich fundiertes Wissen über Körper, Psyche, Gefühle, Gender, Coming Out, Gesundheit, Beziehung und Sex. Als Generation „Dr.Sommer“ sind Rosa und Wolfgang ein wenig neidisch, was es heute gibt und können selbst noch einiges lernen. Magdalena von Sexologisch verrät drei Favorits in...2022-03-0427 minTech und TraraTech und TraraSollten Unternehmen soziale Verantwortung übernehmen? - mit Denis BarteltMit Denis Bartelt haben wir über nachhaltige Beiträge von Unternehmen zur Verbesserung unserer Gesellschaft und der Gesundheit des Planeten gesprochen. Gibt es sozial verantwortungsvolles UnternehmerInnentum? Sollten Unternehmen das Gemeinwohl vor das Eigenwohl setzen? Sollten Unternehmen so reglementiert werden, dass ihr Wachstum nicht mehr im Vordergrund steht? Im Bereich der Wirtschaftstransformation haben sich in den letzten Jahren unzählige Konzepte hervorgetan, die eine Veränderung unserer Wirtschaft hin zu einem nachhaltigem, verantwortungsvollem Umgang mit Ressourcen bewegen wollen und dabei auch die Rolle von Unternehmen in der Gesellschaft überdenken möchten. Unser heutiger Gast, Denis Bartelt, hat sich auch viele Gedank...2022-02-211h 01Tech und TraraTech und TraraDie Do's und Don'ts bei digitalen Events - Mit Anna GleserMit Anna Gleser haben wir über die kommende Youth Media Convention gesprochen, worauf man bei der Planung und Umsetzung solcher Hybridevents achten muss und wie man ein digitales Publikum bei der Stange hält In den vergangenen Jahren dieser Pandemie haben wir bei der Planung von Events sowohl die Hochzeiten von digitalen Angeboten als auch den Gegentrend von der Flucht ins Analoge erlebt und mittlerweile ist das hybride Vorgehen im Trend. Doch jede dieser Praxen bringt eigene Regeln, Abläufe, Vorbereitungen und vieles mehr mit sich, die kaum auf die anderen Formate übertragbar sind. Damit ihr euch als Besucher*inne...2022-02-141h 00Tech und TraraTech und TraraWie wird Geld in Zukunft aussehen? - mit Alexander HagelükenMit Alexander Hagelüken haben wir über das Ende des analogen Geldes gesprochen, wie wir in Zukunft bezahlen werden und wodurch sich das "neue" Geld auszeichnet Wieso wird Bargeld immer seltener zum Bezahlen genutzt? Wie wird die Währung der Zukunft aussehen? Kann ein Geldsystem mit begrenzten Geldmengen eine Lösung sein? Das unsere Gesellschaft immer bargeldloser wird, sollte mittlerweile den meisten aufgefallen sein. Die Transformation des Geldsektors betrifft uns alle und könnte die Art und Weise, wie wir kaufen und einkaufen, grundlegend verändern. Dies sind nur ein paar der Gründe, weshalb wir uns bei Tec...2022-02-0743 minMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel TraraMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel Trara15. Aufklärungsmedien Teil 1, Bücher: ein Gespräch mit Conny Lindner von gefühls*echtIn Punkto Aufklärungsmedien tut sich grad sehr viel. In den letzten Jahren sind tolle neue Bücher erschienen. Auf Social Media Kanälen sind die Themen Körper und Sexualität auch Dauerbrenner. Grund genug für Wolfgang und Rosa das Thema Aufklärungsmedien in zwei Folgen in den Fokus zu nehmen. Für das Thema Aufklärungsbücher haben wir im Medienzirkus #15 die Sexualpädagogin und Sexualberaterin Conny Lindner zu gast. Sie widmet sich auf ihrem Blog bzw. auf ihrem Instagram Kanal regelmäßig Aufklärungsbüchern. Gemeinsam mit Verena Tschemernjak hat sie nun mit „Erbsenklein Melon...2022-02-0226 minTech und TraraTech und TraraKönnen Algorithmen ethisch und "gut" handeln? - mit Julia GundlachMit Julia Gundlach haben wir über Algorithmen und deren Ethik gesprochen, wie KI und Co. dem Gemeinwohl dienen können und warum Algorithmen nicht per se schlecht oder gut sein können. Ist eine KI schlauer als ein Algorithmus? Wie kann ein Algorithmus dem Gemeinwohl dienen? Was definiert überhaupt Gemeinwohl und wo sind die gesellschaftlichen Risiken und Potenziale von Deep Learning und Co.? Über diese Dinge kann uns unsere heutige Gästin Julia Gundlach sicher mehr erzählen. Sie arbeitet nämlich für die Bertelsmann Stiftung an einem der 60 Projekte, die dort gegenwärtig durchgeführt werden. Genauer gesagt ist...2022-01-311h 07Tech und TraraTech und TraraWie funktioniert der Mobile App und -Games Markt? - mit Jonas ThiemannWir haben mit Jonas Thiemann darüber gesprochen, wie Mobile Apps entstehen, wie man als Unternehmen auf dem Markt erfolgreich ist und wie Kunst und Wirtschaft vereint werden können Wie kommt eine App in den App-Store? Womit beginnt die Konzeption eines Mobile Games? Wie bleibt man seiner Idee bei gleichzeitigem kommerziellem Druck treu? Jonas Thiemann kennt den Mobile- und App-Markt als Co-CEO und Founder der AppLike Group wie seine Westentasche. Denn die AppLike Group gründet als Company Builder Unternehmen im diesem Segment und berät Firmen darin, im Bereich Mobil Apps und Games gute und erfo...2022-01-101h 03Medienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel TraraMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel Trara14. Kinderprogramm in Streamingdiensten: Netflix, Prime, Disney+ und YouTube Kids im CheckRosa begibt sich sehr gerne in die Welt der Filme und Serien und binge-watched des Öfteren – auch gerne Kochsendungen. Wolfgang ist da eher old-school und wartet lieber eine Woche auf die nächste Folge einer Serie. Doch weitaus interessanter ist, ob das Programm der einzelnen Streamingportale für Familien mit Kindern geeignet ist und ob sich Kinder dort alleine zurecht finden. Wolfgang und Rosa checken Netflix, Amazon Prime, Disney+ und Youtube Kids für euch auf Kindertauglichkeit und Usability. Sie widmen sich Lust und Last von On-Demand Angeboten, u.a. dem Bingewatchen. Und sie halten auch Ausschau nach a...2022-01-0526 minTech und TraraTech und TraraWie verbinden Eltern heute Familie und Digitales? - mit Anne Luise KitzerowWir haben mit Anne Luise Kitzerow von Blogfamila e.v. über Famile, Erziehung und wie das alles verantwortungsvoll mit Medien und Technik verbunden werden kann gesprochen Wie verhält man sich als Elternteil im Bezug auf Kinder und Instagram? Wie geht man mit Kinderfotos auf Social Media um? Was für Tipps können Eltern anderen Eltern für die Pandemie geben? Und wie kann es generell funktionieren, Familie und Internet zu vereinen? Wir haben mit Anne Luise Kitzerow gesprochen. Sie ist Zukunftsforscherin, Bloggerin, Dozentin, Autorin und daneben noch Mutter von drei Kindern. Ihren Alltag veröffentlicht sie, zusammen mit ih...2022-01-0356 minTech und TraraTech und TraraWissenschaft und Forschung im digitalen Zeitalter - mit Prof. Dr. Christoph BieberMit Prof. Dr. Christoph Bieber haben wir über Digitalisierungsforschung und was das eigentlich genau bedeutet gesprochen Was bedeutet es konkret, eine Gesellschaft zu digitalisieren? Ist es in Deutschland beispielsweise denkbar, eine digitale Briefwahl abzuhalten? Was für Vor- und Nachteile bietet solch eine Veränderung? Oder wie lassen sich Smart-Cities wirklich realisieren? Solche Fragen stellt sich Prof. Dr. Christoph Bieber, Forschungsprofessor am CAIS in NRW, wenn er Digitalforschung betreibt. Dabei geht es nicht nur, aber unter anderem auch um das Neuaufstellen von wissenschaftlichem Arbeiten oder das Untersuchen von netzeigenen Phänomenen wie Hassrede, Desinformation oder Fake News. Ein...2021-12-201h 21Tech und TraraTech und TraraWas ist digitale Erschöpfung und wie lässt sie sich vermeiden? - Mit Markus AlbersMit Markus Albers haben wir über zu viel Belastung durch Elektronik und Digitales im Job geredet und wie wir diese Erschöpfung reduzieren können Markus Albers beschäftigt sich schon lange mit den Auswirkungen einer zunehmend digitalisierten Welt. Er hat bereits mehrere Bücher zu Themen wie New Work und digitaler Erschöpfung geschrieben. Außerdem ist er Gesellschafter von "Rethink" und Mitbegründer von "Neuwork". Er hat sich die Zeit genommen, um mit uns über eben diese zunehmend einsetzende Erschöpfung zu reden, die Arbeitnehmerinnen und Arbeitgeberinnen heutzutage immer stärker bedrückt. Ein Problem, das durch di...2021-12-0658 minMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel TraraMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel Trara13. Apps und Games für die Jüngsten: Empfehlungen für 2 bis 6 JährigeEtwa Dreiviertel der 0 bis 6 jährigen Kinder in Österreich nutzen zumindest gelegentlich internetfähige Geräte wie Tablets und Smartphones. Das gaben Eltern bei einer Studie von Saferinternet.at im Jahr 2020 an. Das stellt natürlich uns als Erwachsene Bezugspersonen, die ganz anders aufgewachsen sind, vor große Herausforderungen. Wolfgang und Rosa haben Tipps und Empfehlungen für altersgerechte Apps, Games und Lernspiele für Kinder von 2 bis 6 Jahren zusammengetragen. Warum erst ab 2 Jahren? Das hängt mit der kindlichen Entwicklung zusammen. Etwa ab einem Jahr beginnen Kinder ein Bild selbst als Gegenstand zu entdecken, ab zwei Jahren ve...2021-12-0227 minDick im GscheftDick im GscheftMedizinisches Weihnachts-Trari-Trara…Die Welt steht schon bald still – bald ist Weihnachtszeit. Die «Dicken» schwelgen in Erinnerungen von lang vergangenen Zeiten. Erzählen wir ihr privates Weihnachtsfest ablaufen wird. Sie fragen sich, wieso jeder ein Fondue Chinoise serviert und driften dann doch ab in die Globuli- und Komplementärmedizin. Helfen die runden kleinen Kügelchen oder sind sie blosser Placebo? Wer hat welcher Arzt? Und wieso? Und wieso überhaupt können irgendwelche Frauen aus der Ferne mit Tieren sprechen? So dass sogar Olis Katzen nicht mehr mit ihm zusammenleben wollen…2021-11-2131 minMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel TraraMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel Trara12. Wie funktioniert das Internet? Einfach erklärt für alle von 5 bis 99In der heutigen Folge lassen wir einmal vordergründig die Kinder zu Wort kommen. Wir haben sie gefragt, wie sie beispielsweise ihrer Oma das Internet erklären würden, was man dort machen kann und worauf man im Netz aufpassen sollte. Die Kinder wissen da teilweise schon sehr gut bescheid. Allerdings sind sie sich nicht ganz sicher, wie dieses World Wide Web überhaupt funktioniert. Rosa und Wolfgang erklären in Folge 12 des Medienzirkus, wie das Internet aufgebaut ist, wo überall die kleinen und großen Datenpakete verschickt werden und auch, wie überhaupt das Wissen ins Internet...2021-11-0327 minTech und TraraTech und TraraWieso denken wir in Geschichten? - Mit Samira El Ouassil und Friedemann KarigWir haben uns mit Samira El Ouassil und Friedemann Karig über ihr Buch "Erzählende Affen" unterhalten und sie gefragt, wieso Menschen in Narrativen denken. Wie nehmen Menschen die Welt war? Welche Rolle haben Geschichten in der Evolution gespielt? Ist das Wort "Narrative" mehr als bloß ein Trendwort? Welche Narrative prägen uns heute noch? Wie verändern wir diese Prägung, wenn sie problematisch wird? Mit Samira El Ouassil und Friedemann Karig haben wir über derartige Fragen gesprochen. Die beiden haben in ihrer Vita diverse spannende Einträge vorzuweisen. Unter anderem den gemeinsamen Podcast "Piratensender Powerplay". Hier bes...2021-10-251h 25Tech und TraraTech und TraraWerden Maschinen in Zukunft unsere Jobsuche dominieren?- Mit Joachim Diercks von "CYQUEST"Mit Joachim Diercks haben wir über Digitalisierung in der Jobsuche, Automatisierung von Bewerbungsverfahren und der Bedeutung des Menschen in diesen Prozessen gesprochen. Wir alle kennen die Situation, wenn man die Schule erfolgreich abgeschlossen hat und nun auf der Suche nach einer Anstellung ist. Unzählige Möglichkeiten an Ausbildungsberufen, Studiengängen, Weiterbildungen und Verdienstmöglichkeiten. Wie soll man da den einen Job finden, der wirklich zu einem passt? Und das ist nur die Sichtweise der ArbeitnehmerInnen. Die Unternehmen selbst sind auch auf zuverlässige Angestellte angewiesen und können nicht jedem oder jeder eine Probezeit zur Findungsphase anbieten. Hier kommt J...2021-10-121h 25Tech und TraraTech und TraraWie wird ein Underdog-Familienteam zum E-Sports-Profiteam? Mit Vivien Mallant von "Unicorns of Love"Mit Vivien Mallant haben wir über Profiligen geredet, den Herausforderungen eines Familienunternehmens, der Geschichte der Unicorns of Love und dem aktuellem Stand des E-Sports. Als Kind träumte vermutlich jede/r Zocker*In mal davon, mit den eigenen Fertigkeiten in einem Spiel professionell Geld zu verdienen. Wer will schon "richtig" arbeiten? Zwar gibt es E-Sport schon seit den 90er Jahren, doch den Erfolgszug erlebte der Sport erst mit dem Aufstieg von League of Legends und anderen MOBA-Konsorten in den letzten 15 Jahren. Und im Zuge dessen professionalisierte sich der Sport natürlich. Doch es gibt sie noch, die Erf...2021-10-041h 06Medienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel TraraMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel Trara11. Diversität in Kinderbüchern: Talk mit Carla Heher über nötige Vielfalt und empowerde BücherCarla Heher ist Buchfluencerin und betreibt seit 2012 gemeinsam mit anderen den Blog https://buuu.ch/. Buuu.ch ist immer der Suche nach empfehlenswerten Kinder und Jugendbüchern, die empowern und Vielfalt abbilden. 2021 hat Carla Heher auch einen Podcast gestartet, der sich mit eben dem Thema beschäftigt. Bisher gab es zum Beispiel Schwerpunkte zu Körper, Familie, Politische Bildung, Sprache, Antirassismus. Wir sprechen mit ihr in Medienzirkus Folge 11 über „Diverse Kinderbücher“, diskutieren die klassische Bilderbuchfamilie und bekommen ganz viele Empfehlungen für Kinder und Jugendbücher, die Stereotype aufbrechen. Es geht um Bücher, die infrage stellen, was...2021-09-3027 minTech und TraraTech und TraraWie können Inklusion und Barrierefreiheit im digitalen Raum stattfinden? - mit Raul KrauthausenMit Raul Krauthausen haben wir über Inklusion im digitalen Raum gesprochen, wie Behinderungen eigentlich definiert werden können und wie eine Gesellschaft am besten Barrierefreiheit verinnerlichen kann. Inklusion ist in unserer Gesellschaft noch immer ein heiß diskutiertes Thema. Und viele Argumente der Gegenseite hat man bereits gehört. Inklusionsgegner verweisen gerne auf die mangelnde Ausbildung der Lehrkräfte an Regelschulen oder das potenzielle Mobbing durch nicht-behinderte Klassenkamerad*Innen. Das mögen theoretisch valide Argumente sein. Die Realität zeigt uns allerdings, dass all diese Punkte auch ohne Menschen mit Behinderung an Schulen stattfinden. Wie also rechtfertigt diese Tatsache noch immer e...2021-09-1357 minTech und TraraTech und TraraWie Tech & Tools uns zu erfolgreicher und nachhaltiger Arbeitsleistung boosten - Live von der Solutions x DILKMit Sandra Müllrick und Marko Ilic haben wir darüber gesprochen, wie wir mit Tech und Tools eine bessere Zusammenarbeit, Motivation und nachhaltige Arbeitsleistungs schaffen In Firmen aller Arten und Größen arbeiten Menschen miteinander. Dabei entstehen überall ähnliche und doch ganz unterschiedliche Herausforderungen für Führungskräfte. Wie sollten Teams organisiert werden? Wie am besten transformiert? Wie übernehmen einzelne Teams die Ziele des eigenen Unternehmens? Welche Rolle spielen Automatisierungs- und Kollaborationssoftware für die Zusammenarbeit in einem Team? Um diesen Fragen näher zu kommen, haben wir live vor Publikum eine Folge mit Sandra Müllrick, Product Lead...2021-09-061h 12Medienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel TraraMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel Trara10. What the hack? Eine Sendung über Hacking w/Barbara Odrisek und Sylvia Petrovic-MajerHerzlich willkommen zum Medienzirkus #10! Rosa und Wolfgang haben heute ein sehr spannendes Thema in der Sendung. Wir erklären euch heute einiges zum Mythos „Hacking“. Unserer Erfahrung nach sind Kinder in der Volksschule und der 5. und 6. Schulstufe immer sehr aufgeregt bei diesem Thema und sie meinen, dass sie permanent gehackt werden. Stimmt das wirklich oder steckt hier was anderes dahinter? Und was haben Passwörter mit einer Zahnbürste zu gemeinsam? Wir wollen wissen was Hacken überhaupt ist und wie es funktioniert. Meistens verbinden wir ja etwas Negatives, also Cybercrime damit. Barbara von Women&&C...2021-07-0127 minTech und TraraTech und TraraTuT #64 - Über die Zukunft von Informationen und Fragen - mit Tobias DahmIn der heutigen Folge Tech & Trara mit Tobias Dahm dreht sich alles um Informationen, wie wir sie bekommen, wie das Internet unsere Fragen zu jeder Zeit beantworten kann und was das genau mit uns macht. Tobias Dahm ist Senior Vice President bei Yext. Er weiß nicht nur, wie man Informationen möglichst einfach zugänglich macht. Ihm geht es darum, Fragen der Menschen direkt online zu beantworten. Man kennt es: eine Frage beschäftigt einen seit geraumer Zeit und so landet man bei der Suchmaschine seines Vertrauens. Google, Bing und Co. helfen uns tagtäglich dabei, unsere Frage...2021-06-2159 minMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel TraraMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel Trara9. Bäng Bäng! Fortnite und Brawl Stars zwei bunte Shooter unter der LupeIn dieser Folge beschäftigen sich Wolfgang und Rosa mit zwei Dauerbrennern unter den Games. Zwei Shooter, die knallbunt daherkommen und sich online auch gut gemeinsam mit Freund:innen spielen lassen. Diesmal kommen auch zwei junge Gamer zu Wort und erzählen uns ihre Sicht auf die Dinge. Was macht diese Spiele so faszinierend, cool oder lustig? Gibt’s etwas daran, das einfach nur nervt? Worauf sollte man achten und was ist vielleicht sogar problematisch an diesen Games? ……………………………………… WEITERFÜHRENDE INFOS Jugendschutz Einstufungen nach PEGI Mehr zu Brawl Stars: Erklärung für Eltern von Scha...2021-06-0227 minTech und TraraTech und TraraTuT #61 - Diversity und Inklusion im Influencer Marketing - mit Jan HomannMit Jan Homann haben wir uns in der heutigen Folge dem Thema Diversity im Influencer Marketing gewidmet. Doch wie lebt man Diversität im Influencer Marketing, wie geht Inklusion auf Social Media? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt's hier. Digital, dynamisch und divers: das alles ist Social Media. Zumindest im Idealfall. In der heutigen Folge haben wir mit Jan Homann von eqolot über Inklusion und Diversität auf Social Media gesprochen. Jan Homann ist Gründer und CEO von eqolot, einem führenden Brandtech Unternehmen im Social Media Bereich. Das Team hat es sich zum Ziel gemac...2021-05-311h 03Tech und TraraTech und TraraTuT #60 - Social Media in B2B und Wissenschaft - mit Barbara Wankerl und Jacqueline AlthallerMit Jacqueline Althaller und Barbara Wankerl haben wir in der neuen Folge Tech &Trara darüber gesprochen, welches Potenzial Social Media in Beziehungen zwischen Unternehmen hat. Nicht nur privat spielt Social Media eine große Rolle. Auch und besonders im B2B-Kontext wird es immer wichtiger. Gemeinsam mit Jacqueline Althaller und Barbara Wankerl haben wir uns über den Einsatz von sozialen Medien im Geschäftskontext und dessen Veränderung unterhalten. Dabei haben wir uns an der Strategie des Max Planck Instituts für Physik entlanggehangelt, für die Barbara als Pressesprecherin verantwortlich ist. Jacqueline hingegen ist Gründerin und Geschäft...2021-05-2555 minMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel TraraMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel Trara8. TikTok. Spaß oder Schas?!Bei TikTok fühlen sich Rosa und Wolfgang schon ein bissl alt… Trotzdem haben wir diese Social Media Plattform für den Medienzirkus unter die Lupe genommen. Wir hatten TikTok schon länger als Thema für den Medienzirkus am Schirm, denn in den letzten 2 Jahren ist die Nutzung besonders unter Jugendlichen sprunghaft angestiegen. Von 2020 auch 2021 hat sich die TikTok Nutzung bei Jugendlichen in Österreich um 15% gesteigert. Mittlerweile nutzen 57% der 11-17 Jährigen TikTok und es ist somit in den Top 5 der Sozialen Netzwerke bei Österreichs Teens. Also Manege frei für TikTok: Was macht es spannend und unterh...2021-05-0726 minDennis Eighteen PodcastDennis Eighteen PodcastTech und Trara mit dem Netzpiloten Moritz StollHeute in meinem kleinen Remote-Podcastingstudio: Moritz Stoll, Host des Podcasts Tech und Trara und Redakteure beim Onlinemagazin Netzpiloten.de Wir verbinden in unserem sehr ausgelassenen Schnack Technologie und das echte Leben. Von der Arbeit der Zukunft über Apple-Liebe und die Sehnsucht nach technologiefreien Räumen. Ihr findet Moritz' Podcast auf allen Plattformen und die Netzpiloten unter www.netzpiloten.de Wer den zweiten Teil unseres Gesprächs hören will findet uns auf dem Kanal der Netzpiloten. https://techundtrara.podigee.io/59-neue-episode mich findet ihr unter www.denniseighteen.de Mein Buch Podcastführerschein gibt es hier: https://amzn.to/3vGXTo02021-05-071h 03Tech und TraraTech und TraraTuT #57 - Crossborder Journalism: Journalismus diverser gestalten - Mit Tabea GrzyszekWir haben mit Tabea Grzeszyk darüber gesprochen, wie Journalismus gemacht wird und wo seine Probleme liegen, wie man ihn vielfältiger und inklusive gestalten kann und was das Ganze mit Couchsurfing zu tun hat. Tabea Grzeszyk ist Journalistin und berichtet unter anderem als Auslandskorrespondentin für das Deutschlandradio und 3sat. Couchsurfing brachte sie im Jahr 2010 auf die Sofas spannender Menschen und ließ sie nicht nur vor Ort berichten, sondern auch spannende Kontakte knüpfen. Wieso gibt es eigentlich kein Couchsurfing für Journalist*innen? Inspiriert durch diese Frage, entwickelte sie die Plattform Hostwriter und das Projekt Unbias The News...2021-05-031h 14Tech und TraraTech und TraraTuT #53 - Wer ist eigentlich verantwortlich? Jugendschutz und große Plattformen mit Britta ScheweMit Britta Schewe haben wir über das Thema Jugendschutz gesprochen und uns erklären lassen wie sich dieser umsetzen lässt und wen die Regelungen des Medienstaatsvertrages betreffen. Jugendschutz ist schon vor der Zeit, in der viele Inhalte digital Zugänglich waren, ein wichtiges Thema gewesen. Mittlerweile leben wir allerdings in einer Zeit, in der die Ladentheke nicht mehr die wichtigste Instanz im Jugendschutz ist. Stattdessen sind Spiele aber auch Streaming-Inhalte mehr oder weniger frei im Netz zugänglich. Britta Schewe ist Chief of Marketing & Sales Officer bei den Rocket Beans und beschäftigt sich hier intensiv mit dem Thema...2021-04-051h 16Medienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel TraraMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel Trara7. Medien und Sprachentwicklung: ein Gespräch mit Elementarpädagogin Elisabeth RechbergerHalli halla trari trara zum Medienzirkus #7! Rosa und Wolfgang haben heute ein sehr spannendes Thema in der Sendung, nämlich „Medien und Sprachentwicklung“. Zu Gast ist Elisabeth Rechberger von https://www.zusammenwachsen.or.at/ Mama von zwei Kindern, Elternbildnerin und Elementarpädagogin in der Praxis und als Ausbildnerin. Mit ihr führen die beiden ein sehr interessantes Interview zum Thema Sprachentwicklung bei Babies und Kleinkindern und der Entwicklung bis hin zur Pubertät. Mit dabei sind auch wieder Audio-Statements von Hörer:innen und erstmals in der Sendung ein computergenerierter Sprachdialog einer Facebook-Diskussion! Gar...2021-04-0127 minTech und TraraTech und TraraTuT #52 - Worum geht es in der Zukunft von Bildung und Arbeit? Mit Dr. Anja C. WagnerWir haben mit Dr. Anja C. Wagner darüber gesprochen, warum wir die fast 200 Jahre alten Begriffe von "Arbeit" und "Bildung" im Zeitalter der digitalen Revolution neu definieren müssen. Dr. Anja C. Wagner ist eine erfahrene Expertin in Sachen progressiver Bildungs- und Arbeitsgestaltung. Als geschäftsführende Gesellschafterin der Bildungsagentur FrolleinFlow, engagiert sie sich aktiv für ein modernes Arbeits- und Bildungskonzept jenseits der 40-Stunden-Woche. Knapp 200 Jahre ist es nun schon her, dass wir durch bahnbrechende Erfindungen wie der Dampfmaschine oder dem Fließband das erste industrielle Zeitalter eingeläutet haben. Doch was damals noch unvorstellbar war, ist heute R...2021-03-291h 04Tech und TraraTech und TraraTuT #50 - Innovation und Fortschritt in der Medienwelt. Mit Nico LummaWir haben mit Nico Lumma darüber gesprochen, wie es aktuell um die Medienwelt steht und wieso Innovationen und Strukturwandel für die Branche so wichtig sind. Nico Lumma ist seit einigen Jahren ein echter Avantgardist medialer Technologien und gleichzeitig einer der wichtigsten digitalen Köpfe Deutschlands. In seiner aktuellen Position als Managing Partner des Next Media Accelerator, fördert und finanziert er junge und innovative Start-Ups der Medienbranche. Klassische Printmedien und renommierte Medienhäuser, die sich an antiquierten Geschäftsmodellen orientieren, sehen sich seit einigen Jahren mit dem digitalen Strukturwandel konfrontiert. Mehr Mut zur Innovation und grundlegendes, risikofreudiges Umdenk...2021-03-151h 01Medienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel TraraMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel Trara6. Aufs Ohr! Wie ist das mit Musik in der Familie und wo gibt`s lässige Kinder Mukke?Eine Leidenschaft, die Wolfgang und Rosa teilen ist ihre Liebe zu Musik. In dieser Folge gehts ganz viel um Spaß, denn es gibt tolle Musik aufs Ohr. Es geht um Sachen die wirklich alle gern gemeinsam hören bis hin zum Umgang mit Streamingdiensten. Ein wenig schwelgen wir auch in Erinnerungen an Musik aus unserer Kindheit. Da gab es den Wurlitzer im TV, Sachen wurden von der Hitparade auf Kassette aufgenommen oder von der Plattensammlung anderer überspielt. Wir haben uns gefragt, auf welche Musik sich Minis und Maxis eigentlich einigen können. Es gibt wirklich viel nerviges Gedu...2021-03-0527 minTech und TraraTech und TraraTuT #48 - Wie vernetzt man Communities digital? Mit Jeannine KochWir haben mit Jeannine Koch über Möglichkeiten gesprochen, Communities und Netzwerke digital zusammenzubringen. Jeannine Koch ist als Geschäftsführerin von media:net berlinbrandenburg e.V. dafür verantwortlich, Menschen der Digital- und Kreativwirtschafts aus Berlin und Brandenburg zusammenzubringen. Die Netzwerkarbeit des Vereins konzentrierte sich in Vergangenheit besonders auf verschieden Events und auch in ihrer ehemaligen Position als Chefin der Republica hat Jeannine mit großen Events einige Erfahrung sammeln können. Da Veranstaltungen in dieser Form momentan nicht mehr möglich sind, beschäftigt sie sich mit der Frage, wie man Communities und Netzwerke auch digital verbinden und aufre...2021-03-0156 minMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel TraraMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel Trara5. Online gemeinsam spielen: Spieleabend im Videochat mit allen von 5 bis 99. So gehts unkompliziert!Spieleabend im Videochat, am besten mit allen von 5 bis 99. Wir erzählen euch wie das unkompliziert und was Spaß macht! Im Medienzirkus #5 geht’s ums gemeinsame Spielen. Nicht um klassische Videogames sondern um Gesellschaftsspiele, Brettspiele oder kurzweilig Partyspiele. Nach Wochen in diversen Lockdowns haben einige da draußen schon ausprobiert, welche Spiele auf Skype, Zoom oder Jitsii gelingen und Spaß machen. Und vor allem was sich einfach mit allen von 5 bis 99 umsetzten lässt. Manche aber vielleicht noch Inspiration, denn besonders wenn es draußen finster und kalt ist, sind Spieleabende der Renner. Wolfgang und Rosa hab...2021-02-0527 minTech und TraraTech und TraraTuT #42 – Über Veränderungen, Medienkonsum und Erkenntnisse aus dem Jahr 2020 – Mit Peter BihrMit Peter Bihr sprechen wir über das Jahr 2020 und wie sich unser Medienkonsum verändert hat. Das Jahr 2020 ist vorbei und wir starten zusammen mit einem altbekannten Gast ins neue Jahr. Zusammen mit Peter Bihr, den manche von euch sicher noch aus Folge 19 kennen, haben wir auf das Jahr 2020 geblickt. Besonders beschäftigt hat uns dabei die Frage, wie sich das letzte Jahr persönlich in Hinblick auf die eigene mediale Nutzung verändert hat. Wir teilen unsere Erkenntnisse während des Lockdowns, sprechen über unseren Medienkonsum und wie wir die Zeit verbracht haben. Außerdem tauschen wir uns über unser...2021-01-111h 03Medienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel TraraMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel Trara4. Hot Topics! Aufwachsen mit Sexting, Grooming und online Pornografie. Ein Gespräch mit Elke ProchazkaAufwachsen mit Sexting, Grooming und online Pornografie Für diese Folge haben Wolfgang und Rosa die Expertin Elke Prochaska zum Gespräch eingeladen. Elke Prochazka ist Klinische und Gesundheitspsychologin. Durch ihre Tätigkeit bei 147 Rat auf Draht und Saferinternet.at hat sie jahrelange Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in den Bereichen Sexualität und Medien. Diese Erfahrung vereint sie als Projektleiterin von SeXtalks 2.0 und #ME. Wir sprechen mit ihr über Themen rund um Körper, Sexualität und Aufwachsen mit digitalen Medien und wie Eltern trotz aller Risiken positiv bleiben, wie sie...2020-12-3027 minTech und TraraTech und TraraTuT #41 - Wie funktioniert die Corona-Warn-App und warum ist sie wichtig? Mit Christian SauerWir sprechen mit Christian Sauer über die Funktionen und Möglichkeiten der Corona-Warn-App und warum die Nutzung so wichtig ist. Die Infektionszahlen steigen stetig und wir befinden uns im zweiten Lockdown – es ist deutlich, die Corona-Pandemie ist noch immer nicht überstanden. Die neuen Maßnahmen sind hart, aber notwendig, um das Infektionsgeschehen runterzufahren. Aber was passiert nach dem zweiten Lockdown? Werden wir ein Déjà-vu erleben und die Zahlen steigen wieder an, bis ein nächster Lockdown ruft? Gibt es da keine Lösung? Doch – sagen zumindest die Supporter der Corona-Warn-App. Wir haben mit Christian Sauer gesprochen, er ist Teil der...2020-12-2147 minTech und TraraTech und TraraTuT #40 - Filterblasen und Meinungen mit Dario Nassal und Felix Friedrich von BuzzardMit Dario Nassal und Felix Friedrich haben wir über die Wichtigkeit verschiedener Perspektiven in politischen Diskursen gesprochen. Den meisten von uns ist es wahrscheinlich gar nicht mehr bewusst, aber viele von uns leben in Filterblasen. Egal ob im Freundeskreis, bei der Auswahl unseres Nachrichtenmediums oder auf Social Media – wir verbringen Zeit mit Leuten, die ähnlich denken, wie wir, hören Nachrichten, die in unser Weltbild passen und folgen Accounts, die unsere Ansichten größtenteils teilen. Dabei ist es gerade für Diskussionen wichtig, die Geschehnisse auf der Welt ungefiltert wahrzunehmen und verschiedene Standpunkte zu kennen, um sich einerseits selbst eine fun...2020-12-141h 06Medienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel TraraMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel Trara3. Medien unterm Weihnachtsbaum: Toniebox, TipToi und Nintendo Switch unter der LupeNachdem das große Jahres-Endzeit-Geschenkfest – vulgo Weihnachten – ansteht gehts in Folge 3 vom Medienzirkus um vernetztes bzw. interaktives Spielzeug. Rosa und Wolfgang nehmen drei Sachen unter die Lupe: die Toniebox, TipToi von Ravensburger und die Nintendo Switch. Das sind drei Medien-Geräte für Kinder, die bereits länger am Markt sind, sich größter Beliebtheit erfreuen und für verschieden Altersgruppen zwischen 2 und 12 Jahren interessant sind. Wir werden uns anschauen, warum diese Geräte so beliebt sind, was besonders Spaß macht und auch was mögliche Kritikpunkte daran sind. Vorab haben wir wieder mal in die Runde gefragt, was u...2020-12-0427 minTech und TraraTech und TraraTuT #36 - Kreativität und Daten: Wie passt das zusammen? - Mit Alex JacobiMit Alex Jacobi sprechen wir über alles rund um Daten und Kreativität. Was unterscheidet den Menschen von der Maschine? Kreativität. So eine weit verbreitete Meinung. Aber wie ergänzen sich Kreativität und Daten und sind sie wirklich so gegensätzlich wie man denkt? Oder können technologische Fortschritte, wie beispielsweise Künstliche Intelligenz, den kreativen Prozess antreiben, indem sie uns genauere Einblicke in bestimmte Zielgruppen ermöglichen? Über diese Fragen und viele mehr haben wir mit Alex Jacobi gesprochen. Er ist Gründer drei verschiedener Firmen, die sich mit Audioproduktion, Podcasting und Consulting beschäftigen und in allen dre...2020-11-161h 11Medienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel TraraMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel Trara2. OMG, ein Smartphone zieht ins Kinderzimmer! Geschichten und Tipps rund ums erste HandyIm Medienzirkus #2 dreht sich alles ums erste Smartphone. In der letzten Folge hat sich herauskristallisiert, dass einige Eltern das Thema besonders beschäftigt, außerdem bekam Wolfgangs Sohn Maxi zum Start in die Unterstufe auch ein eigenes Handy. Da liegt auf der Hand, dieses Thema gleich zu diskutieren. Wie ihr euch vorstellen könnt, eine ziemlich aufregende Sache für Eltern und Kinder. Wolfgang berichtet und über die Ups- und Downs mit Maxis Handy in seiner Familie. Lisa und Franz werden erzählen was sie vor der Smartphone Anschaffung beschäftigt hat und wie sie dann mit Louise gemeinsam Dinge b...2020-11-0627 minTech und TraraTech und TraraTuT #31 - Suizidprävention per Mail mit Annika und Basti von U25 der CaritasWir haben mit Annika und Basti von der Caritas über Suizidpräventionsberatung per Mail gesprochen. Im Zentrum der heutigen Folge steht die Frage: Wie erreicht man Jugendliche, die suizidgefährdet sind? Ein sehr sensibles Thema, welches besonders in den sozialen Medien immer noch tabuisiert wird. Deswegen sprechen wir mit Annika Baldowski und Basti über das Thema Suizidprävention und welche Angebote es gibt. Die beiden arbeiten für U25, eine Suizidprävention-Beratung der Caritas, welche ausschließlich per Mail stattfindet. Die beiden erzählen, warum bewusst dieser Kommunikationsweg gewählt wurde und sich die E-Mail bei einer solchen Beratung besonders...2020-10-1252 minMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel TraraMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel Trara1. Hallo, Regeln?! Wie flutscht das mit den Medienregeln in eurer Familie? Wir sagen Hurra, Trara und Hallo! Willkommen zum ersten Medienzirkus. Mit einem lauten *Hallo, Regeln!?* poltern wir mitten hinein ins Thema. Bei Wolfgang daheim werden die Regeln zum Brawlstars-Zocken neu verhandelt. Und wir fragen in die Runde: Wie flutscht das mit den Medienregeln in eurer Familie? Die beiden Moderator*innen Rosa und Wolfgang sind mit Leib und Seele Medienpädagog*innen… und auch Eltern. Diese Sendung zum Thema “Regeln” beleuchtet verschiedene Aspekte der Mediennutzung in unterschiedlichen Familien- und Lebenskonzepten.  Die Medienzirkus Redaktion hat sich umgehört, wie das bei anderen Familen so ist: Wer darf was? Was ist schwierig, was läuft gut...2020-10-0226 minTech und TraraTech und TraraTuT #28 - New Work-Kultur und ihre Herausforderungen mit Tobias Wirth von fly-techWir haben mit Tobias Wirth über New Work und Chancen digitaler Arbeitswelten gesprochen. Arbeiten von überall zu jeder Zeit? Digitalisierung macht es möglich. Neue Technologien und Software-Lösungen revolutionieren die Arbeitswelt und machen diese flexibler und mobiler. Dieser Wandel bewirkt, dass sich die Bedürfnisse und Anforderungen der Arbeitnehmer verändern. Der Begriff New Work beschreibt genau diese Transformation unserer Arbeitswelt. Unser Gast Tobias Wirth von fly-tech beschäftigt sich damit, was das für Unternehmen bedeutet und vor welche Herausforderungen es sie stellt. Tobias erzählt uns, was New Work für ihn bedeutet, welche Chancen sich dadurch er...2020-09-2157 minTech und TraraTech und TraraTuT#27 - Remote-Praktikum, Orientierung und Mut zu Neuem mit Anna KlaffschenkelMit unserer Praktikantin Anna haben wir über ihr Redaktionspraktikum, ihre Pläne danach und das "Sich neu orientieren" gesprochen. Mal für ein Jahr den Alltag hinter sich lassen und den Kopf frei bekommen. Für viele bietet sich diese Möglichkeit nach der Schule oder dem Studium an. Aber ist es sinnvoll ein Gap Year zu machen oder ist es nur Zeitverschwendung? Anna, unsere ehemalige Praktikantin, erzählt von ihrem Gap Year, warum sie sich dafür entschieden hat und wie sie diese Auszeit zur Orientierung genutzt hat. Sie gibt uns einen Einblick in ihr Praktikum bei den Netzpil...2020-09-1448 minTech und TraraTech und TraraTuT #24 - Esport und was ihn besonders macht mit Christopher Flato von der ESLMit Chris Flato haben wir über Esport, die ESL und die Abgrenzung zum konventionellen Sport gesprochen. Das kompetitive Spielen von Computerspielen ist längst nicht mehr bloß ein Hobby. Es gibt große Turniere, Preisgelder, Zuschauer und diverse Ligen. Esport ist in den letzten Jahren immer zugänglicher für die Breite Masse geworden. Woran das liegt, was den Esport auszeichnet und wieso es sich lohnt, dem Esport eine Chance zu geben, haben wir mit Chris Flato, Head of PR bei ESL, besprochen. Eine spannende Folge, auch dann, wenn ihr selbst keine passionierten Gamer seid. Empfehlungen der Woche...2020-08-241h 12Tech und TraraTech und TraraTuT #21 - Emotionen, Technologie und elektronische Kunst mit Sabine HimmelsbachMit Sabine Himmelsbach haben wir über elektronische Kunst sowie die Rolle von Emotionen im Digitalen gesprochen. Sabine Himmelsbach ist Leiterin des Haus der elektronischen Künste in Basel. Hier beschäftigt sie sich mit der Ausstellung, Vermittlung, Erhaltung und Verbreitung elektronischer Kunst. Aktuell steht im HeK die Austellung "Real Feelings" kurz bevor. Eine Ausstellung bei der es darum geht, wie Emotionen und Technologie zusammenspielen, sich aber auch gegenseitig beeinflussen. Über eben dieses Thema haben wir mit Sabine gesprochen und dabei ein paar Interessante Gedanken zu dem Thema gehabt. Empfehlungen der Woche: Sabine empfiehlt "HeK Net...2020-08-0357 minTech und TraraTech und TraraTuT #19 - IoT und Smart Cities mit Peter BihrWir haben mit Peter Bihr über IoT-Technologie und deren nachhaltigen und bewussten Einsatz gesprochen. Peter Bihr ist Gründer der Firma The Waving Cat. Einer Beratungsfirma, die sich damit beschäftigt, wie man moderne IoT-Technologien sinnvoll einsetzt und gesellschaftlich verträglich in den öffentlichen Raum integriert. Außerdem ist er Gründer der ThingsCon- einem Event, wo es sich um eben diese Themen dreht - und seit vielen Jahren Netzpilot. Wir haben mit ihm darüber gesprochen, was IoT eigentlich ist, wie es eingesetzt wird und wie man es einsetzen könnte oder sogar sollte. Dabei haben sich eine Menge spa...2020-07-2056 minTech und TraraTech und TraraTuT #17 - Von Spielwiesen und Kommunikation im Digitalen mit Stephanie WißmannWir haben mit Stephanie Wissmann über Kommunikation, das Lernen und komplexe Karrieren und Bildungswege gesprochen! Eigentlich wollten wir mit Stephanie Wißmann, Vice President Digital Growth bei tyntec und Co-Founder von TRADEofficer, über Unternehmenskommunikation unterhalten. Das haben wir auch getan, aber sind dann irgendwie abgedriftet und irgendwie doch beim Thema geblieben. In dieser Folge geht es neben Kommunikation auch darum, verschiedene Dinge zu tun und sich in verschiedenen Bereichen auch ohne kommerzielle Motivation mal auszutoben! Ein super angeregtes Gespräch über Arbeit, Hobbys, das Lernen und die private Entwicklung. Hört euch die Folge auf jeden Fall an, es lohnt...2020-07-061h 12Tech und TraraTech und TraraTuT #15 - Priorisierung und Roadmapping mit Malte Scholz von AirfocusMit Malte Scholz haben wir über sein Tool Airfocus und Priorisierung sowie Roadmapping gesprochen. Auf sein Bauchgefühl zu hören, ist gut und wichtig. Doch gerade bei größeren Projekten und bei der Arbeit an Produkten ist es wichtig, Aufgaben und Tasks sinnvoll und nach festgelegten Kriterien zu priorisieren. Genau das findet auch Malte Scholz - einer der Mitgründer von Airfocus. Mit ihm haben wir über das Priorisierungs- und Roadmapping-Tool gesprochen! Hier kommt ihr zu Airfocus: https://airfocus.com/ Empfehlungen der Woche: Malte empfiehlt Notion: https://www.notion.so/ Moritz empfiehlt Taxfix...2020-06-2234 minTech und TraraTech und TraraTuT #11 - Comedy im Digitalen mit Thomas HermannsMit Thomas Hermanns sprechen wir darüber, wie Comedy im Digitalen funktionieren kann. Thomas Hermanns gehört zu den absoluten Comedy-Größen dieses Landes. Mit dem Quatsch Comedy Club hat der Comedian, Entertainer, Intendant und Moderator on-und offline zahlreiche Orte des Lachens geschaffen, in denen eine ganz besondere Kunstform gefeiert wird: Stand-Up-Comedy! Wir sprechen mit Thomas Hermanns in der elften Folge von Netzpiloten Tech und Trara über Comedy im Digitalen. Wie kann Comedy im Digitalen funktionieren? Welche Formate sind ideal für welches Medium? Was funktioniert? Was nicht? Was lässt sich digital ersetzen? – Und warum sind gerade Po...2020-05-2546 minTech und TraraTech und TraraTuT #10 - Stippvisite mit Wolfgang Macht10 Folgen haben wir im Sack. Wir ziehen ein Resümee! Zehn Folgen Tech und Trara sind im Sack! Anlässlich dieses ersten kleinen Jubiläums spricht Moritz mit Netzpiloten Gründer und CEO Wolfgang Macht - seinem Chef - über die vergangenen 10 Wochen, den Podcast, wie es sich momentan so arbeitet und über vieles mehr. Nach Wolfgangs Stippvisite lässt sich aber festhalten: Bisher ist man zufrieden und Tech und Trara hat noch einiges in Petto! In der nächsten Folge könnt ihr euch nämlich auf einen ganz tollen Gast freuen. Aber Pssscht! Wir sagen noch nicht...2020-05-1841 minTech und TraraTech und TraraTuT #9 - Hip Hop und digitaler Fortschritt mit Niko BackspinWir haben mit Hip Hop-Journalist Niko Bacvkspin über Hip Hop in der Digitalisierung gesprochen. Hip Hop ist nicht nur, wenn einer tanzt, einer sprayt und alle mit Hoodie, Cap und Rucksack drumherum stehen und "Jo Jo" rufen. Hip Hop ist eine Kultur und eine Lifestyle. Gemeinsam mit dem langjährigen Hip Hop Journalist Niko Backspin haben wir über diese Kultur gesprochen und darüber, wie sie sich durch neue Medien und technologische Fortschritte verändert. Empfehlung der Woche: Triller-App: https://apps.apple.com/de/app/triller-social-video-platform/id994905763 Kontakt: Twitter: @techundtrara Ins...2020-05-1152 minTech und TraraTech und TraraTuT #5 - Hackerschool @home und E-Learning mit Dr. Julia FreudenbergMit Dr. Julia Freudenberg sprechen wir über digitales Lernen. In Folge fünf von Tech und Trara sprechen wir mit Dr. Julia Freudenberg. Sie ist CEO der Hacker School, einem Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Kindern das Programmieren beizubringen. Die Hacker School hat es geschafft, schnell und gut auf die Situation zu reagieren und erfolgreich auf E-Learning umzustellen. In der Folge sprechen wir daher über IT, das Lernen, E-Learning, die Arbeit mit Kindern und das Arbeiten in der Coronakrise! Hier kommt ihr zur Hackerschool: https://hacker-school.de/ Unsere Empfehlungen der Woche: J...2020-04-1340 minTech und TraraTech und TraraTuT #4 - Livelyhood mit Helen WronaWir sprechen über Livelyhood eine ehrenamtliche Plattform, um lokale Unternehmen zu unterstützen. Livelyhood In Folge 4 von Tech und Trara sprechen wir mit Helen Wrona. Sie ist Co-Founderin von Livelyhood. Einer Plattform, die für eine belebte Nachbarschaft sorgen will und aktuell Privatpersonen mit ihren lokalen Unternehmen zusammenbringt. So sollen deren digitale Skills genutzt werden, um den Unternehmen durch die Coronakrise zu helfen. Das Projekt wird ehrenamtlich von einem Team aus 25 Personen bearbeitet und ist im Rahmen des #WirVsVirus-Hackathon der Bundesregierung entstanden. Livelyhood findet ihr unter: https://livelyhood.de/ Hier geht es zu uns...2020-04-0640 minTech und TraraTech und TraraTuT #1 - Cloud Gaming und Cloud ComputingWir erklären Cloud Gaming und Cloud Computing und stellen einige Anwendungen vor. Cloud Gaming und Cloud Computing Cloud Computing ist schon seit längerem ein wichtiges Thema und gerade in der Softwareentwicklung nicht mehr wegzudenken. Mit Cloud Gaming erlebt die Technologie dank Google Stadia und Geforce Now einen Popularitätsschub. Während sich viele Cloud-Computing-Anwendungen meist noch an die Bedürfnisse von Geschäftsanwendern richten, liefert Cloud Gaming auch den reinen Konsumenten das Potential der Technologie und macht es für große Massen attraktiv. In unserer ersten Folge beleuchten wir die Technologie hinter Cloud Computing und zeig...2020-03-1631 minEsel und TeddyEsel und TeddySuchmaschinenoptimierungHallo Esel Hallo Teddy Bär Wunst Gunst Ritter Rost Eisen Nagel Frau Mann Zusammen Puzzle Schwierig Leicht Zelt Platz Trailer Musik Trara Kasperle Theater Platz Wunde Kerze Gerade Aus Dunkel Gewölbe Adler Brust Warze Hexe Besen Kammer Herz Liebe Negligé Seide Raupe Schmetterling Stecknadel Kopf Heinrich Gustav Gans Ente Bürzel Bürste Filz Pantoffel Käse Wurst Bonbon Wundertüte Dame Mühle Schach Matt LeBlanc Pelikan Fisch Otter Molch Mord Kommissar Hut Udo Walz Bäumz Purzel Schnecke Schleim Nebenhöhle Katarrh Fußball-WM Pokal Arsch Ohren Dumbo Elefant Indien Ceylon Schrift Zug Gleis Acht Elf Zusatzz...2013-03-0317 min