podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Telekom MMS
Shows
Ausgesprochen digital - Der Podcast für digitale Trends
KI-Schulung für Unternehmen: Mitarbeitende fit machen für den EU AI Act
KI Insights mit Sarah Macher Künstliche Intelligenz verändert die Arbeitswelt – schnell, tiefgreifend und unumkehrbar. Doch während der technologische Fortschritt rasant voranschreitet, fühlen sich viele Mitarbeitende abgehängt: Laut einer Studie halten sich nur 20 Prozent der Beschäftigten für ausreichend fit im Umgang mit KI. Gleichzeitig nutzt bereits jedes fünfte Unternehmen KI-Technologien – Tendenz steigend, vor allem bei Großunternehmen. Was also fehlt, ist Wissen. Und Sicherheit im Umgang mit rechtlichen Vorgaben. Besonders alarmierend: 27 Prozent der Beschäftigten übernehmen KI-Ergebnisse unreflektiert – ein gefährlicher Blindflug in einer Zeit wachsender Verantwortung. Der EU AI Act erhöht hier den Ha...
2025-08-06
19 min
Ausgesprochen digital - Der Podcast für digitale Trends
Datenschutz & KI managen: Risikoanalyse nach EU AI Act
KI Insights mit Kerstin Harzendorf Wenn ein KI-System im Recruiting nur Männer für Führungspositionen empfiehlt, liegt der Fehler meist nicht in der Technik – sondern in den Trainingsdaten. Um den Konsequenzen solcher Bias entgegenzuwirken, hat die Europäische Union den EU AI Act beschlossen: Unternehmen sollen nicht nur funktionierende, sondern verantwortbare und faire KI einsetzen. Doch wie gelingt das, ohne Prozesse auszubremsen oder sich im Paragrafendschungel zu verlieren? Der Druck, künstliche Intelligenz im Unternehmen einzusetzen, wächst – ob im Personalmanagement, in der Kundenkommunikation oder zur Effizienzsteigerung. Gleichzeitig werden die Anforderungen durch den EU AI Act und di...
2025-07-09
22 min
Mission Control
"Kompass Stärken" – Wie Teams mit KI & Charakterprofil ihr volles Potenzial entfesseln
Ulf Kossol, Director People Experience bei Telekom MMS, erklärt, warum eine stärkenorientierte Unternehmenskultur kein Luxus, sondern ein Performance-Booster ist. Er zeigt, wie man aus Talenten echte Stärken formt, Teams mit KI-„Buddy“-Profiling belebt und so Zufriedenheit, Gesundheit und Effizienz nachhaltig steigert.Highlights:🌟 Talente vs. Stärken: Warum erst das Bewusstwerden deiner natürlichen Begabungen sie zu greifbaren Stärken macht🤝 Team-Stärkensignatur: Wie du mit wenigen Workshops eine gemeinsame Sprache entwickelst und blinde Flecken aufdeckst🤖 KI-Buddy-Profiling: Zwei fiktive KI-Teammitglieder identifizieren Lücken im Kompetenzmix und liefern neue Impulse📊...
2025-07-02
33 min
Ausgesprochen digital - Der Podcast für digitale Trends
EU AI Act: Klarheit schaffen im Umgang mit KI
KI Insights mit Dr. Marcel Rohr Der EU AI Act sorgt für dringend benötigte Regeln im Umgang mit künstlicher Intelligenz – und ist angesichts aktueller Vorfälle wie der Rekordstrafe gegen Clearview AI durch die niederländische Datenschutzbehörde hochaktuell: Das US-Unternehmen hatte ohne Einwilligung Milliarden von Fotos gesammelt und biometrisch ausgewertet. Der Fall unterstreicht, wie wichtig klare Regeln sind. Auch Studien zeigen: Vertrauen in KI entsteht durch Transparenz und Verantwortlichkeit. In dieser Folge von „Ausgesprochen digital“ spricht Dr. Marcel Rohr, Principal Consultant und AI Strategist bei der Telekom MMS darüber, was Unternehmen jetzt beachten soll...
2025-06-17
18 min
Markt und Mittelstand: Der Podcast
So geht KI im Mittelstand - mit Ralf Pechmann
Der CEO der Telekom MMS spricht über erfolgreiche Digitalisierung Ralf Pechmann ist CEO der Deutsche Telekom MMS GmbH. Der Digital-Dienstleister begleitet Tausende Betriebe bei der digitalen Transformation und aktuell vor allem bei der Implementierung von künstlicher Intelligenz. Er skizziert bedarfsgerechten Lösungen und worauf Unternehmen achten sollten. Mehr Informationen: Microsoft 365 Business https://geschaeftskunden.telekom.de/digitale-loesungen/software-as-a-service/microsoft-365-business-editionen Microsoft 365 Copilot https://geschaeftskunden.telekom.de/digitale-loesungen/software-as-a-service/microsoft-copilot KI Orientierungsgespräch https://geschaeftskunden.telekom.de/digitale-loesungen/magenta365/orientierungsgespraech-ki Copilot Readiness Assessment https://geschaeftskunden.telekom.de/digitale-loesungen/magenta365/copilot-assessment
2025-05-06
17 min
Die Lernkurve
#35 - Barrierefreiheit für Digitale Lernformate
Barrierefreiheit in digitalen Lernumgebungen ist längst mehr als eine gesetzliche Anforderung – sie ist eine Chance zur Verbesserung der Lernqualität für alle. Durch rechtliche Rahmenbedingungen und das wachsende Bewusstsein, Lerninhalte für jeden zugänglich zu machen, gewinnt das Thema kontinuierlich an Bedeutung. Trotzdem tun sich viele Unternehmen noch schwer mit der konsequenten Umsetzung. In dieser Folge spreche ich mit Nina Gerling, Expertin für digitale Barrierefreiheit bei der Telekom MMS. Wir diskutieren über die Herausforderungen und vor allem die Vorteile, die sich aus der Implementierung digitaler Barrierefreiheit ergeben. Nina gibt Einblicke in praktische Lösungen für die Gesta...
2025-04-15
25 min
Education NewsCast
ENC345 – Digital Adoption Plattformen in der Praxis: WalkMe bei der Deutschen Telekom
In dieser Episode des EducationNewscast berichtet Laura Hartmann über Digital Adoption und den Einsatz von WalkMe. Laura ist Portfolio Element Lead Digital Adoption bei der Telekom MMS und teilt ihre Erfahrungen bei der Deutschen Telekom und anderen Unternehmen. Sie erläutert die Anwendung von WalkMe in Bereichen wie Onboarding oder Support und gibt verschiedene Einblicke in die erfolgreiche Implementierung von Digital Adoption Plattformen. Wir hören unter anderem mehr über den Ansatz von Lean Adoption sowie KPIs, Einführungsansätze und Erfolgsfaktoren in der Praxis. Links Laura Hartmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/laura...
2025-04-07
34 min
Ausgesprochen digital - Der Podcast für digitale Trends
KI 'Made in Germany': Wie OpenGPT-X zur digitalen Souveränität Europas beiträgt
KI Insights mit Dr. Nicolas Flores-Herr und Dr. Thomas Wächter Europa macht sich unabhängig – mit eigener KI-Technologie. OpenGPT-X ist ein vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördertes EU-Projekt, das die Entwicklung offener und vertrauenswürdiger KI-Sprachmodelle vorantreibt. Ziel ist es, Europas digitale Souveränität zu stärken und insbesondere deutschen Behörden und Institutionen den Zugang zu leistungsfähiger GenAI-Technologie zu ermöglichen. Ein erster Meilenstein ist das Sprachmodell Teuken-7B, entwickelt unter der Leitung der Fraunhofer-Institute IAIS und IIS und seit November 2024 unter einer Open-Source-Lizenz verfügbar. In dieser Podcast-Folge „Ausgesprochen digital“ sprechen wir mit Dr. Nicola...
2025-04-03
44 min
Devs on Tape
Steve Raupach (congstar) und Anja Pollier (Telekom MMS) - Wie zieht man ein Rechenzentrum um?
Anja Pollier (Telekom MMS) und Steve Raupach (congstar). Gemeinsam berichten sie von einem außergewöhnlichen Projekt: einen komplett unterbrechungsfreien Umzug eines Rechenzentrums. 🎙️ Devs on Tape - Spezialfolge von der DOAG 2024 aus Nürnberg In dieser besonderen Episode von "Devs on Tape" begrüßen wir gleich zwei spannende Gäste direkt von der DOAG 2024 in Nürnberg: Anja Pollier (Telekom MMS) und Steve Raupach (congstar). Gemeinsam berichten sie von einem außergewöhnlichen Projekt: einen komplett unterbrechungsfreien Umzug eines Rechenzentrums. 🔹 Unsere Gäste: Anja Pollier: Gesamtprojektleiterin bei Telekom MMS, begeisterte Sportlerin und Kletterin. Steve Raupach: Infrastru...
2025-03-13
49 min
Ausgesprochen digital - Der Podcast für digitale Trends
KI Trends reflektiert: Technologische Entwicklungen zwischen Nobelpreis und Regulierungen
KI Insights mit Prof. Dr. Frank Schönefeld Künstliche Intelligenz sorgt weiter für bahnbrechende Entwicklungen – und auch für kontroverse Diskussionen. In der aktuellen Folge von Ausgesprochen digital ist Prof. Dr. Frank Schönefeld bereits zum sechsten Mal zu Gast, um die spannendsten Trends einzuordnen. Und da war wieder einiges los – **Nobelpreise **unterstreichen die Bedeutung von KI, aber gingen ebenso mit Warnungen der Preisträger einher. Und auch das Wettrennen der Tech-Giganten geht weiter mit beeindruckenden Fortschritten bei Sprachmodellen wie GPT, Gemini und Claude. Wir sprechen aber auch über die wirtschaftlichen Auswirkungen des KI-Booms und die Rolle von Edge-Mo...
2025-02-04
54 min
Ausgesprochen digital - Der Podcast für digitale Trends
KI-Avatare im Alltag: Wie digitale Assistenten Akzeptanz finden
KI Insights mit Martin Wunderwald Wie menschlich darf KI sein? Sind KI-generierte Avatare nur Spielgefährten oder schon echte Alltagsbegleiter? In der neuen Folge von "Ausgesprochen digital" geht es darum, wie KI-Avatare unsere Kommunikation und Interaktion mit Maschinen verändern. Moderator Steffen Wenzel und Experte Martin Wunderwald besprechen, was heutzutage unter Avataren zu verstehen ist, wie künstliche Intelligenz und Virtual Reality technologisch zur Humanisierung beitragen und wo sie bereits eingesetzt werden. Dabei geht es auch um die aktuellen Herausforderungen und Chancen, die mit den digitalen Assistenten einhergehen und entscheidend sind für den weiteren Weg zur Akzeptanz im Allt...
2024-12-19
31 min
CryptoTalks
Trump eleito
Primeiro Bloco, o fastcast diário do MB com as notícias mais quentes do universo cripto! Aqui você encontra informações exclusivas e análises aprofundadas com o especialista cripto André Franco, Head de Research do MB, sobre as últimas tendências do mercado de criptomoedas, NFTs, Web3 e mais! No episódio de hoje, abordaremos sobre: 🇪🇺 Maior empresa de telefonia da Europa começa a minerar Bitcoin - A MMS, subsidiária da Deutsche Telekom, fez uma parceria com o Bankhaus Metzler para explorar a mineração de Bitcoin usando en...
2024-11-06
04 min
DIGITAL BREAKFAST PODCAST
The best of 9 years - DIGITAL BREAKFAST I EP 203
DIGITAL BREAKFAST PODCAST Thema: "The best of 9 years - DIGITAL BREAKFAST" Referenten: Thomas Barsch | Thomas Barsch Consulting Datum: Freitag, 28.10.2024 Uhrzeit: 9:00 Uhr - 10:00 Uhr (mit 3 Breakout-Sessions bis 10:30 Uhr) Lokation: Online-Gemeinschaftsveranstaltung Sprache: Deutsch Wir blicken auf zahlreichen namhaften Gästen zurück, darunter Ralf Pechmann von der Telekom MMS, der über die Fortschritte in der Digitalisierung und die Integration von KI und Blockchain spricht. Gemeinsam schauen wir auf bedeutende Entwicklungen in den Bereichen Marketing und Vertrieb, und beleuchten die Rolle des Zufalls bei Messen und Events. Außerdem werfen wir eine...
2024-09-30
40 min
Ausgesprochen digital - Der Podcast für digitale Trends
Wie KI die Telekom und den Mittelstand transformiert - Live @DIGITAL X
C-Level Insights mit Claudia Nemat und Ralf Pechmann Die Digital X in Köln bietet eine perfekte Gelegenheit für Diskussionen rund um KI. Schließlich ist KI ein Treiber aller vier dort präsentierten Megatrends: Nachhaltigkeit & Verantwortung, Zukunft der Arbeit, Connected Business und Sicherheit. Deshalb nutzten wir die Gelegenheit und feierten die 50. Jubiläumsfolge unseres Podcasts „Ausgesprochen digital“ mit einer Live-Aufnahme vor Ort mit Publikum. Zu diesem Anlass haben wir zwei hochkarätige Gäste eingeladen: Claudia Nemat, Vorstandsmitglied für Technologie und Innovation bei der Deutschen Telekom, und Ralf Pechmann, Geschäftsführer der Telekom MMS. Mit ihnen sprachen...
2024-09-26
29 min
Positiv Führen mit Christian Thiele
Stärkenfokus in der Führung und Organisation – mit Ulf Kossol von der Telekom MMS
"Positiv Führen" von und mit Christian Thiele – Folge 71 Wie geht Stärkenorientiertes Führen? Was heißt und wie funktioniert Stärkenfokus in der Organisation? Was verändert sich durch Stärkenorientierung im Job? Ulf Kossol von der Telekom MMS und ich haben über all das für die aktuelle Episode meines Podcasts "Positiv Führen" gesprochen. Ihnen, Euch und Dir viel Freude und Anregung beim Zuhören! Weitere Infos zu mir auf positiv-fuehren.com. Kritik, Fragen, Wünsche gern an kontakt@positiv-fuehren.com Wem die Folge gefallen hat – mein Podcast und ich freuen sich über Bewert...
2024-09-13
39 min
DIGITAL BREAKFAST PODCAST
JUBILÄUM | "20 & 30 & 200" I EP 200
DIGITAL BREAKFAST PODCAST Thema: JUBILÄUM | "20 & 30 & 200" Zu Gast: Ralf Pechmann | Telekom MMS Wir freuen uns riesig, Euch heute eine ganz besondere Episode unseres Digital Breakfast Podcasts präsentieren zu können! 🎙️ Die Episode trägt den Titel "JUBILÄUM | 20 & 30 & 200" und ist ein Meilenstein in vielerlei Hinsicht. In dieser Jubiläumsfolge ist Ralf Pechmann von der Telekom MMS zu Gast, bei Thomas Barsch, der über spannende Themen rund um Digitalisierung und Technologie spricht. Nehmt Euch also die Zeit und hört rein – es lohnt sich! 📅 Was erwartet Euch in dieser Episode? Meilensteine der Digitalisierung: Ralf Pechmann spri...
2024-09-05
20 min
Web3Welt - Der Krypto Podcast für die reale Welt mit Sandor und Stefan
#54 | Dirk Röder | Blockchain-Infrastruktur der Deutschen Telekom MMS
Unser heutiger Gast ist Dirk Röder vom Speedboat der Telekom, nämlich der Telekom MMS, dem In-House IT-Projekthaus, der im Digital Trust Cluster, Cybersecurity aufgehängt ist und die coolen Sachen macht. Er ist der Chef für den Bereich Web3 Solutions & Infrastruktur bei Europas größtem Telekommunikationsanbieter. Dirk war Speaker auf der CONF3RENCE und auch bei BTC in Prague, von dem es viel sehr viel zu erzählen gibt. Doch was macht die Telekom MMS mit Blockchain? Sie sind Hardware- und Infrastrukturanbieter für Web3, für dezentrale Netzwerke und Protokolle, bieten also auc...
2024-07-11
1h 09
Ausgesprochen digital - Der Podcast für digitale Trends
Business GPT im Mittelstand: UKA-Gruppe setzt auf sicheren KI-Einsatz
KI Insights mit Johanna Breuer und Christian Schmidt Mit dem Aufkommen von frei zugänglichen, generativen KI-Chatbots besteht die Versuchung, auch im Arbeitsumfeld Texte oder Zusammenfassungen generieren zu lassen. Doch Unternehmen müssen vorsichtig sein, denn die eingegebenen Informationen aus den Prompts landen in öffentlich zugänglichen Datenpools. Die UKA-Gruppe, ein führender Projektentwickler für erneuerbare Energien, ist sich dieser Gefahr bewusst. Als erster Kunde hat das Unternehmen jetzt das Telekom-Produkt „Business GPT“ im Einsatz und bietet seinen Mitarbeitenden damit ein sicheres, datenschutzkonformes KI-Tool. In dieser Podcast-Folge „Ausgesprochen digital“ mit Johanna Breuer und Christian Schmidt geht es um die Einführung...
2024-06-26
38 min
Barriere? Los!
Wie verankert man digitale Barrierefreiheit im Unternehmen?
Ein Gespräch mit der Barrierefreiheitsexpertin Nina Gerling von der Telekom MMS Links zur Folge: Barrierefreie IT bei der Telekom MMS Allgemeine Links: Newsletter der Beratungsstelle Barrierefreiheit Veranstaltungen: Die angesprochene Sprechstunde zur digitalen Barrierefreiheit finden Sie im Veranstaltungskalender der Beratungsstelle Barrierefreiheit.
2024-06-11
30 min
Ausgesprochen digital - Der Podcast für digitale Trends
Innovativ mit KI: Business Lösungen mit echtem Mehrwert schaffen
KI Insights mit Katrin Fischer und Martin Wunderwald „KI ist wie ein Magnet.“ sagt Martin Wunderwald in dieser Podcast Folge. Unternehmen wollen zeigen, dass sie innovativ sind. Was aber ist das Besondere bei Innovationen mit Künstlicher Intelligenz (KI)? Warum brauchen Unternehmen vor allem Mut, wenn sie KI-Themen angehen wollen? Und weshalb sollten KI-Innovationen aktuell nicht als klassisches Investment betrachtet werden? Anhand von Use Cases und aktuellen Methodiken im Innovationsprozess beantworten Katrin Fischer und Martin Wunderwald von der Telekom MMS diese und viele weitere spannende Fragestellungen rund um KI und Innovationen. Denn in der deutschen Wirtschaft geht es heiß her, w...
2024-05-17
51 min
EXPLAINED: Der KI-Podcast
Wie unterstützt KI die Cyber-Security? Unterhalten sich zwei Chatbots… | AI EXPLAINED
Folgenbeschreibung: KI beeinflusst die Cyber-Bedrohungslage. Zum Beispiel, durch verbesserte Phishing-Mails. Aber auch in der Abwehr von Cyber-Attacken und Prävention hilft KI. Zum Beispiel für Mustererkennung. Oder um Chatbots sicherer zu machen. Dabei setzen die Security-Teams Künstliche Intelligenz ein, um KI-Systeme zu testen. Was passiert, wenn die KI mit der KI spricht? Und was ist Pen-Testing? Das berichtet Security-Experte Philipp Zimmermann. Show Notes & Kapitelmarken: 02:19 | AI-Updates der Woche: • Geospy • KI für Verkehrssicherheit 03:37 | Spotlight-Gespräch: Wie unterstützt KI die Cyber-Security? 15:56 | Tipp der Woche: • Der Podcast „Ausgesprochen digital“ der Telekom MMS Links & Quellen: News 1...
2024-05-03
17 min
Lightnode
The Enterprise Orange Pill | Dirk Roeder, Telekom MMS
Dirk is the esteemed Head of Web3 Infrastructure & Solutions at Telekom MMS, a fully-owned subsidiary of Deutsche Telekom. Dirk is an avid Bitcoin enthusiast, actively disseminating blockchain knowledge since 2016. Additionally, his diverse background includes managing product placement for Audi and BMW and the foundation of two IT start-ups.—Follow Dirk’s LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/droeder72/Follow Piotr’s Twitter: https://twitter.com/Piotr_SaczukFollow Piotr’s LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/piotr-saczuk-0347521bb/Subscribe on Apple: shorturl.at/IY019Subscribe on Spotify: shorturl...
2024-04-29
55 min
Ausgesprochen digital - Der Podcast für digitale Trends
Software Engineering Community - vernetzt, innovativ, geschäftsrelevant
Community Insights mit Eva Thurmer und Jan Dittberner Unternehmen erkennen zunehmend den Wert von internen Communities, die den Austausch von Wissen, Ideen und Erfahrungen fördern. Ein bemerkenswertes Beispiel für eine erfolgreiche Community ist die Software Engineering Community, kurz SECO, der Telekom MMS. Sie ist eine besondere Gemeinschaft, die bereits ihr 10-jähriges Jubiläum feierte und auch außerhalb des Unternehmens ein Anlaufpunkt für Wissensaustausch rund um Entwicklungs- und Betriebsprozesse ist. Unsere Gäste Eva Thurmer und Jan Dittberner sind beide von Anfang an in dem SECO Kernteam aktiv. Eva ist aus dem Bereich People...
2024-03-21
33 min
Level Up HR
Ep. 20 - Erfolgreiche Teams durch stärkenbasierte Führung: Einblicke in die Telekom MMS - mit Ulf Kossol
Was bedeutet es eigentlich, die Stärken eines Teams in den Vordergrund zu stellen? Und welche Auswirkungen hat das auf ein Unternehmen?Genau darum geht es in dieser Episode mit Ulf Kossol, Director People Experience bei der Telekom MMS. Er erklärt, wie eine stärkenbasierte Führungskultur den Schlüssel zum Erfolg darstellt und auf welche Weise die Telekom MMS diese Philosophie implementiert. Ulf teilt wertvolle Einblicke in die Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Stärkenfindung und den Einfluss auf die Mitarbeitendenführung und -zufriedenheit sowie wie der stärkenbasierte Ansatz nachhaltig in der Unternehmenskultur veranker...
2024-03-20
49 min
Crypto Nerds Podcast - Krypto, Bitcoin, Web3 & Co.
Experts | Was ist Web3? | Fabian Trost von Deutsche Telekom
🎙#011 Was ist Web3?🤔 Die Deutsche Telekom hat das Web seit Stunde 0 mit gestaltet und Millionen von Menschen mit auf die Reise genommen. Ob Web1, Web2 oder aktuell Web3, in jeder Epoche des Internets hat die Deutsche Telekom einen signifikanten Teil zu Entwicklung beigetragen. Gemeinsam mit Fabian Trost, Senior Product Manager Web3, haben wir für euch folgende Themen genauer beleuchtet: 🤔Was versteht man eigentlich unter #Web3? ❓Welche Vorteile bringt das Web3 für Unternehmen und Nutzer? 🛡Wie engagiert sich die Deutsche Telekom schon im Web3? All das und viel mehr haben wir gemeinsam mit Fabian im Po...
2024-03-14
1h 15
Ausgesprochen digital - Der Podcast für digitale Trends
Composable Commerce: modular denken und flexibel bleiben im Online-Handel
Commerce Insights mit Matthias Rüger und Matthias von Briel Für Onlinehändler und Produzenten steht laut Prognosen ein gutes Wachstumsjahr bevor. Gleichzeitig werden die Kundenerwartungen an den E-Commerce komplexer und die starren Architekturkonzepte monolithischer Shopsysteme stoßen an ihre Grenzen. Composable Commerce ist das Buzzword der Stunde und die Antwort auf die sich schnell verändernde Welt. Doch was verbirgt sich hinter dem Schlagwort und wie trägt es zu einer flexibleren und agileren Handelsinfrastruktur bei? Diese Podcast Folge erklärt die Grundlagen von Composable Commerce und wie es sich von traditionellen E-Commerce Ansätzen unterscheidet. Matthias Rüger ve...
2024-02-29
32 min
Ausgesprochen digital - Der Podcast für digitale Trends
Generative KI erklärt: Wie Entwicklungen der Tech-Giganten die Welt verändern
KI Insights mit Prof. Dr. Frank Schönefeld Höchste Zeit mal wieder das aktuelle Geschehen im Bereich künstliche Intelligenz (KI) von Prof. Dr. Frank Schönefeld einordnen zulassen. Frisch von der TTI/Vanguard Technologiekonferenz in den USA serviert er uns die Neuigkeiten zu den Trends rund um die großen KI-basierten Sprachmodelle (LLMs). Fast zwölf Monate nach unserem ersten Gespräch über ChatGPT, haben sich die Ereignisse inzwischen überschlagen und das Wettrennen der Tech-Konzerne wird mit Spannung verfolgt. Welche Potenziale haben die „glorreichen Sieben“, welche Kraft geht von Open Source aus und wie kann generative KI von Unternehm...
2024-01-30
54 min
Ausgesprochen digital - Der Podcast für digitale Trends
Vernetzt euch! Mit dem Smart Systems Hub zukunftsfähige IoT-Lösungen entwickeln
Im Gespräch mit Michael Kaiser und Christoph Keller Ein Podcast über ein lebendiges Netzwerk und die Förderung von Innovationen im IoT-Umfeld. Wie können Industrieunternehmen ihre Marktposition ausbauen und Innovationspotenziale ausschöpfen, unabhängig von Unternehmensgröße oder Kompetenz? Indem sie sich zusammenschließen und Co-Innovationen strategisch fördern. Mit dem Smart Systems Hub (SSH) besteht seit fünf Jahren ein starkes Netzwerk aus über 650 Partnern in Dresden, das den Austausch von technologischer und wirtschaftlicher Expertise, Programmen und Ideen ermöglicht. Als Gründungsmitglied ist die Telekom MMS bereits von Anfang an als strategischer Partner dabei. Anlässlich des Jubi...
2023-12-18
45 min
Millers Kryptowoche
Das Krypto-Business der Telekom!
Die Deutsche Telekom MMS GmbH ist ein Digital-Dienstleister mit Sitz in Dresden, der sich auf die Beratung von Großkonzernen und mittelständischen Unternehmen bei der digitalen Transformation spezialisiert hat. Die Telekom MMS ist ein Tochterunternehmen der Deutschen Telekom, einem der bedeutendsten DAX-Konzerne und neben SAP einem der wenigen, auf digitale Geschäftsmodelle spezialisierten DAX-Unternehmen in Deutschland. Telekom MMS beschäftigt mittlerweile rund 2.200 Mitarbeiter an neun Standorten in Deutschland. Dabei liegen die Schwerpunkte auf Bereichen wie Digital Commerce, Websites, Intranet, Marketing, Big Data, Künstliche Intelligenz, Mobile Solutions, Retail, Security und Industrie 4.0. Nach wie vor relativ unbemerkt ist Te...
2023-11-06
37 min
Ausgesprochen digital - Der Podcast für digitale Trends
Green Commerce - Wandel im Handel digital unterstützen
Im Gespräch mit Sascha Nehm und Tobias Müller-von Bloh Nachhaltigkeit und Handel – passt das überhaupt zusammen? Was einst als vorübergehender „Öko-Trend“ abgetan wurde, hat sich zu einer grundlegenden Veränderung entwickelt, die von der Kundschaft, den Unternehmen und dem Gesetzgeber gleichermaßen eingefordert wird. Und das setzt den Handel, der bisher nicht gerade auf Nachhaltigkeit spezialisiert war, unter Druck. Die Branche steht vor einer Vielzahl von Herausforderungen, Post-Corona, inflationären Schwankungen und daraus folgend zurückhaltenden Kund*innen. Weitere Schwierigkeiten bereiten der Fachkräftemangel und die Lieferkettenengpässe. Um langfristig relevant zu bleiben, benötigt der Handel vor allem a...
2023-11-01
43 min
Ausgesprochen digital - Der Podcast für digitale Trends
Non-Desk-Worker dank digitaler Mitarbeiterkommunikation besser einbinden
Im Gespräch mit Martin Dietze Es mag überraschend sein, aber die Mehrheit der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland übt Tätigkeiten aus, die nicht an einen Schreibtisch gebunden sind. Von Fachkräften in Medizin, Logistik und Produktion bis hin zu Verkaufspersonal – die Bandbreite der Non-Desk-Worker ist vielfältig. Doch trotz ihrer essenziellen Rolle im Unternehmen haben diese Mitarbeitenden oft keinen regelmäßigen Zugriff auf digitale Kommunikationsmittel wie E-Mails oder das Intranet. Das führt dazu, dass sie von der Unternehmenskommunikation schwieriger erreicht, und dadurch auch nicht ausreichend informiert bzw. involviert werden können. In einer modernen Arbeitswelt, in der digitale...
2023-08-29
35 min
Ausgesprochen digital - Der Podcast für digitale Trends
Change IT! - Veränderungen bei SachsenEnergie wirksam begleiten
Im Gespräch mit Maria Grüner und Vanessa Däbritz „Sich zukunftsfähig aufstellen“ – das ist sicherlich die Vision eines jeden Unternehmens. So war es auch das Ziel der SachsenEnergie. Weil der IT-Bereich ein entscheidender Treiber jeder modernen Organisation ist, hat die SachsenEnergie IT dafür ein umfangreiches, internes Change-Projekt aufgesetzt. Aber wie können solche tiefgreifenden Änderungen in Unternehmen gut umgesetzt werden? Wie läuft so ein Change-Management-Prozess ab? Und wenn sich so vieles gleichzeitig ändert, wie können die Mitarbeitenden und Führungskräfte am besten involviert werden? Die Antworten darauf geben uns Maria Grüner (SachsenEnergie) und...
2023-07-21
39 min
Ausgesprochen digital - Der Podcast für digitale Trends
ARNO Werkzeuge überzeugt mit B2B-Onlineshop – über UX, agiles Vorgehen und Prozessoptimierung
Im Gespräch mit Christian Kimmich Im Jahr 2023 ist ein Online-Shop als leicht zu bedienendes Self-Service-Portal auch für das B2B-Geschäft von mittelständischen Industriebetrieben unverzichtbar. Denn er sichert die Zukunftsfähigkeit und erleichtert die Kundenbeziehungen enorm. Durch einen optimierten Shop werden Sales-Prozesse vereinfacht und den Mitarbeitenden bleibt mehr Zeit für einen persönlichen Kundenservice. Diese Ziele verfolgte auch ARNO Werkzeuge. Christian Kimmich ist Teamleiter Marketing bei ARNO Werkzeuge und zuständig für den neu eingeführten Online-Shop. In unserem Podcast Ausgesprochen digital spricht er über die Ausgestaltung dieser digitalen Kundenschnittstelle und deren bedeutende Stellung bei B2B-Unt...
2023-06-21
45 min
HandelBar
Wird E-Commerce zu Retailverse-Commerce? – Sascha Nehm (Telekom MMS)
Omnichannel, Retailverse, Metaverse: Im Handel kursieren einige Buzzwörter, die das Einkaufen von Morgen beschreiben und voraussagen wollen. Was sich hinter der digitalen Zukunft des Shoppings verbirgt und was jetzt schon Realität ist,verrät unser heutiger Gast, Sascha Nehm von Telekom MMS, an der HandelBar. Gemeinsam mit Host Kai Hudetz tauchte der Experte für Digital Instore Experiences in dieser Folge in die Möglichkeiten des Retailverse ein und berichtete, welche virtuellen Einkaufserlebnisse bereits heute im Handel geschaffen werden. Von Hologrammen bis hin zu KI-Assistenzen – reinhören lohnt sich! Mehr zum Thema Omnichannel Hier geht’s zu unser...
2023-06-14
44 min
Ausgesprochen digital - Der Podcast für digitale Trends
Ohne UX geht nix - Wie der Reifegrad über den Erfolg digitaler Angebote entscheidet
Im Gespräch mit Kathrin Friedrich Der erste Eindruck zählt. Auch bei digitalen Angeboten entscheiden die Bedienbarkeit, Nutzerführung und Gestaltung innerhalb kurzer Zeit darüber, welche Erfahrungen die Nutzerinnen mit dem Produkt oder Service machen. Ist die Meinung dabei einmal gefällt, lässt sie sich so schnell nicht wieder korrigieren. User Experience (UX) bzw. das Erlebnis der Nutzenden ist immer da, ob wir sie gestalten oder nicht. So der Ansatz von Kathrin Friedrich in der aktuellen Podcast Folge von Ausgesprochen digital. Doch was macht eine gute UX aus, die auch im B2B-Kontext überzeugt? Wie können Unt...
2023-06-07
34 min
Ausgesprochen digital - Der Podcast für digitale Trends
Digitale Barrierefreiheit leben - für eine inklusive UX
Im Gespräch mit Carola Meixner In Deutschland gibt es 8 Millionen Menschen, die eine Schwerbehinderung haben. Darüber hinaus gibt es viele Menschen, die eine körperliche oder geistige Beeinträchtigung aufgrund ihres Alters haben, z.B. grauer Star, oder temporär beeinträchtigt sind, weil sie sich bspw. einen Arm gebrochen haben. Sie alle wollen selbstverständlich am digitalen Leben teilhaben. Barrierefreiheit ist demnach eine Anforderung, die auch digitale Produkte und Services einschließt. Um das zu ermöglichen, gibt es verschiedene Hilfsmittel: Screenreader, Bildschirmlupen oder Anpassungen im Betriebssystem, wie das Anpassen von Farben, Zoomen oder die Bedienbarkeit komplett...
2023-04-28
31 min
Börsenradio to go
Marktbericht, Do.,27.04.24 - DAX: 15.800 - BASF -4 %, D.Börse -8 %, Meta +13 % - US-Wirtschaft schwächer -
Börsenradio Marktbericht, Wirtschaft in den USA schwächt sich stärker ab! DAX: 15.800 - BASF -4 %, D.Börse -8 %, Meta +13 % Die Sorgen um eine Rezession in den kommenden Quartalen nehmen wieder zu. Die Wirtschaft in den USA schwächt sich stärker ab als von den Ökonomen erwartet. Annualisiert wuchs das Bruttoinlandsprodukt um 1,1 %, während die Erwartungen bei knapp zwei Prozent lagen. DAX fest gemauert +0,03 % bei 15.800 Punkten. MDAX +0,52 % bei 27.608 Punkten. ATX TR 6035 +0,6 %. Die Themen in diesem Podcast: Dachfondsmanager Fett: "Die Welt ist aus den Fugen geraten. Vor allem die Anlegerwelt!" - Pharma, Gesundheit und Umwelttechnik. PSI Q1/2023 +19 % mehr im Orde...
2023-04-27
20 min
Ausgesprochen digital - Der Podcast für digitale Trends
KI singt Oper! Weltpremiere mit "chasing waterfalls"
Im Gespräch mit Franziska Wenzel Mit der KI-Oper „chasing waterfalls“ wurde weltweit das erste Mal eine Verbindung von künstlicher Intelligenz (KI) und darstellender Kunst geschaffen. Wir haben die Entstehung und Umsetzung aus Sicht unseres Projektteams, das an der KI-Gesangssynthese mitgewirkt hat, dokumentiert und in einer Podcast Folge festgehalten. Das Projekt verstand sich als Denkanstoß, um einen ethischen Diskurs in der Beziehung zwischen Mensch und Maschine anzuregen. Im Mittelpunkt steht die Frage, welche Auswirkungen künstliche Intelligenz für unser menschliches, soziales und kreatives Sein hat. Das Ziel war es zu zeigen, wie sich die Oper als alteh...
2023-03-30
33 min
Ausgesprochen digital - Der Podcast für digitale Trends
ChatGPT verstehen: Von der Transformer-Architektur zu Business Modellen generativer KIs
Tech Insights mit Prof. Dr. Frank Schönefeld Seit einigen Wochen kennen ihn alle, den Chatbot ChatGPT. Das KI-Sprachmodell, welches unser Leben und Arbeiten verändert und bereichert. Frank Schönefeld hatte bereits im Jahr 2020 den ersten Kontakt mit ChatGPT und hat die Entwicklungen seitdem verfolgt. In dieser Podcast Folge verdeutlicht er uns die Dimensionen dieser generativen Künstlichen Intelligenz, indem er uns einen tiefen Einblick in maschinelles Lernen, die Transformer-Architektur und den Technologie-Stack bietet. Außerdem beleuchtet er die aktuellen Big-Player am Markt, thematisiert die Open Source Entwicklungen und verdeutlicht welche Herausforderungen aufgrund des enormen Energieverbrauchs bestehen. Hören Si...
2023-02-15
1h 01
OHRBEIT - das Jobcast original
Multimedia in der Cloud
Genieße Vertrauen deiner Führungskraft und nutze deine Flexibilität! In diesem original Jobcast® hörst du Katharina und Sebastian aus dem Bereich Cloud Architektur bei Deutsche Telekom MMS. Digitale Kundenprojekte in der Cloud bieten den beiden ein spannendes Feld, denn Arbeits- und Denkweisen müssen immer mehr auf die Arbeit in der Cloud ausgerichtet werden. Grundlegende Architekturen planen und Ansprechperson für die Cloud-Infrastruktur in den Projekten zu sein ist ein Bereitschaftsjob und bedeutet dennoch viel Freiheit. Sebasti...
2023-01-16
06 min
Ausgesprochen digital - Der Podcast für digitale Trends
Blockchain und Nachhaltigkeit? - Energieeffizienz, Wirtschaftseinfluss und Mehrwerte kritisch reflektiert
Im Gespräch mit Alexander Ebeling und Maximilian Beyer Blockchain und Nachhaltigkeit – passt das überhaupt zusammen? Als Klimakiller und Stromfresser kommt die Technologie im aktuellen Diskurs oft schlecht weg, vor allem wenn es um die Kryptowährung Bitcoin geht. Wieso die Blockchain-Technologie trotzdem weiterhin auf dem Siegeszug ist und wie sie die digitale Transformation in der Wirtschaft sowie die digitale Teilhabe in der Gesellschaft auch nachhaltig voranbringen kann, darum geht es in dieser Podcast-Folge. Weitere Informationen: Nachhaltige Transformation beschleunigen: Trendbook „Nachhaltigkeit mit Digitalisierung“ Podcast-Staffel zum Thema "Blockchain": Zum erweiterten Blockchain-Wissen Open Source Community - Wissen teilen, Ressource...
2022-11-15
53 min
Ausgesprochen digital - Der Podcast für digitale Trends
Open Source Community - Wissen teilen, Ressourcen schonen und Gesellschaft bereichern
Im Gespräch mit Martin Schurz Wikipedia, Linux, OpenStreetMap oder die Zeitzonen-Datenbank – Ob gewollt oder ungewollt, wir sind alle längst Nutzer*innen von Open-Source- und Open-Data-Anwendungen. Diese leisten längst einen entscheidenden Beitrag zur digitalen Nachhaltigkeit, die sowohl ökologische als auch gesellschaftliche Aspekte positiv beeinflusst. Wie? Darüber sprechen wir mit Martin Schurz, IT-Architekt in der T-Systems MMS, in dieser Podcast-Folge. In unserer Software Engineering Community (SECO) investiert er deshalb bewusst Zeit, um auf der Open-Source-Plattform „GitHub“ an über 50 selbstveröffentlichten Projekten und Programmbibliotheken mitzuarbeiten. Weitere Informationen: Nachhaltige Transformation beschleunigen: Trendbook „Nachhaltigkeit mit Digitalisierung“ Wie uns Open Source S...
2022-11-02
40 min
Ausgesprochen digital - Der Podcast für digitale Trends
Smart Buildings - Mithilfe von Sensorik zu mehr Nachhaltigkeit im Gebäudemanagement
Im Gespräch mit Stefanie Uhlig Ein Gebäude, das die Heizkörper automatisch herunterstellt, wenn ein Fenster geöffnet wird oder das Licht löscht, wenn die Räume verlassen werden: Smarte Technologien helfen schon heute vielen Menschen dabei, Energie einzusparen. Auch in großen Büro- und Geschäftskomplexen sowie Lager- und Produktionshallen können digitale Lösungen für Transparenz über die Auslastung und Einsparpotenziale liefern. Wie Sensoren dabei helfen Gebäude intelligent zu managen und Strom- und Heizkosten einzusparen oder die Warteschlange in der Kantine zu umgehen, klären wir in dieser Podcast-Folge mit Stefanie Uhlig. ...
2022-10-19
23 min
ALL IN NFT - Dein deutschsprachiger NFT Podcast
Deutsche Telekom setzt auf Ethereum, FTX kooperiert mit Visa und NFT Wohltätigkeit in Singapur
In der heutigen Folge sprechen wir über die Deutsche Telekom, das Tochterunternehmen T-Systems MMS und die Unterstützung der Ethereum Blockchain.Die Krypto Exchange FTX forciert weiter den Betrieb mit Krypo Produkten und plant Kreditkarten zu integrieren.Ihr erfahrt von dem Bitcoin Hype in Brasilien und warum wir diesen Donnerstag mit fallenden oder steigenden Kursen rechnen könnten.Und neben unserem täglichen Blick auf den Krypto Chart und den Floorpreisen auf Opensea, erfahrt ihr von einer wohltätigen NFT Idee aus Singapur und welcher Hollywoord Star mit dem nächsten NFT Projekt um die Ecke kommt.Also viel Spaß mit der...
2022-10-11
16 min
Ausgesprochen digital - Der Podcast für digitale Trends
CO2-App und AR/VR - Wie das richtige Mobilitätsmanagement auf Nachhaltigkeit und Teamgeist einzahlt
Im Gespräch mit Nicole Fischer und Rafaela Sieber Wie kann ein Unternehmen dabei unterstützen, dass seine Mitarbeitenden einen klimafreundlichen Weg ins Büro nutzen? Und lohnt es sich als Beschäftigte*r überhaupt täglich diesen Weg auf sich zu nehmen oder kann genauso effizient auch aus dem Homeoffice heraus zusammengearbeitet werden? Die Pandemie trieb die Übernahme von neuen Arbeitsmodellen und Technologien voran. In einer Studie von 2021 erschließt Bitcom, dass mithilfe einer beschleunigten Digitalisierung bis ins Jahr 2030 im Bereich der Mobilität 25 Millionen Tonnen CO2 eingespart werden können. Ob im Büro oder von Zuhause – wie gestalte...
2022-10-06
33 min
Ausgesprochen digital - Der Podcast für digitale Trends
Smart Manufacturing - Datentransparenz am laufenden Band für mehr Nachhaltigkeit in der Produktion
Im Gespräch mit Stefan Pietschmann und Tommy Borchers Mithilfe von Digitalisierung schneller Nachhaltigkeitsziele erreichen und energieeffizient wirtschaften? Besonders in der Fertigungsbranche, die als einer der größten Verursacher von Emissionen gilt, sind die Einsparpotenziale was Energie- und Ressourceneffizienz angeht am vielversprechendsten (lt. BITKOM Studie 2021). Welche innovativen Ansätze Digital Twins und Automatisierung dabei bieten und welche Herausforderungen aktuell noch bei der Umsetzung bestehen – darum geht es in dieser Podcast-Folge. Anhand von konkreten Projektbeispielen für Ziehl-Abegg und GlobalFoundries, wo IIoT-Plattformen eingesetzt wurden, um Produktionsabläufe zu verbessern – erklären unsere Experten die Mehrwerte dieses Digitalisierungsprozesses und das Vorgehe...
2022-09-21
36 min
Ausgesprochen digital - Der Podcast für digitale Trends
Keine digitale Strategie ohne Nachhaltigkeit - Ressourcen sparen und Effizienz steigern in Unternehmen
Im Gespräch mit Steffen Roos Die Deutsche Telekom hat das Ziel mit ihren eigens erbrachten Emissionen schon bis 2025 klimaneutral zu sein. Dazu zählen neben der Einsparung von Emissionen auch die Kompensation der nicht reduzierbaren Emissionen. Im EU-Beschluss „European Green Deal“ wird über den gesamten Kontinent Klimaneutralität bis 2050 angestrebt. Die deutsche Industrie muss demnach bis 2030 bereits mehr als 260 Millionen Tonnen C02 einsparen, um die Klimaziele der Europäischen Union zu erreichen. Das alles sind nicht nur konkrete Vorgaben, sondern auch sehr ambitionierte Ziele, die Unternehmen zum Handeln auffordern. Für eine erfolgreiche Umsetzung braucht es gute Strategien. Doch wie k...
2022-09-07
48 min
Ausgesprochen digital - Der Podcast für digitale Trends
📣 Work (R)Evolution: Wie entscheidend ist die Employee Experience für eine attraktive und erfolgreiche Arbeitswelt?
Im Gespräch mit Ulf Kossol Zufriedene und glückliche Mitarbeitende sind der Schlüssel für ein erfolgreiches Unternehmen. Was sollten Unternehmen tun, um alle Beschäftigten in ein Boot zu holen und gemeinsam voranzusegeln? In dieser Podcast-Folge „Ausgesprochen Digital“ vertiefen wir den Impuls aus dem Gespräch mit der Glücksforscherin Maike van den Boom. Im Interview mit unserem Experten Ulf Kossol geht es darum, wie Mitarbeitende von innen heraus ein Unternehmen revolutionieren können. „Arbeit, Arbeitsverhalten und Möglichkeiten sinnstiftend Arbeit zu leisten haben sich besonders in den letzten Monaten massiv verändert. Da müssen und könne...
2022-01-19
31 min
Ausgesprochen digital - Der Podcast für digitale Trends
🎯 1.000-mal berührt, und wieder mal ist nix passiert: Wie viel Nähe braucht eine erfolgreiche Kundenbeziehung wirklich?
Im Gespräch mit Michael Lehmann Die erfolgreiche Ansprache von Kundinnen und Kunden spielt in Unternehmen eine zentrale Rolle. Sie sollte so ansprechend und aufmerksamkeitsstark bei den jeweiligen Zielgruppen ankommen, dass ein Kauf abgeschlossen wird und die Beziehungen nachhaltig aufgebaut werden. In dieser Podcast-Folge „Ausgesprochen Digital“ vertiefen wir den Impuls aus dem vorangegangenen Gespräch mit der Glücksforscherin Maike van den Boom. Im Interview mit unserem Experten Michael Lehmann geht es darum, wie Unternehmen ihre Kundschaft gezielt in den Mittelpunkt rücken und somit nicht nur diese, sondern auch sich selbst glücklich machen. „Unternehmen sollten mit dem Kun...
2022-01-05
19 min
Ausgesprochen digital - Der Podcast für digitale Trends
🍀 Because I'm happy: Was ist das skandinavische Geheimnis der innovativen Unternehmenskultur?
Im Gespräch mit Maike van den Boom Die Glücksforscherin Maike van den Boom erklärt uns im Gespräch mit Steffen Wenzel, wie wichtig glückliche Mitarbeitende und glückliche Kunden für ein erfolgreiches Unternehmen sind. Dabei zeigt sie uns die Erfolgsfaktoren aus den skandinavischen Ländern, die schon lange dort sind, wo wir in Punkto modernes Arbeiten noch hinwollen. „Was Schweden und andere skandinavische Länder anders machen, ist dass sie sehr gut sind die Arbeitswelt human zu gestalten, also den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen.“ (Maike van den Boom, Glücksforscherin) Wieso sollten wir im Job meh...
2021-12-15
21 min
Ausgesprochen digital - Der Podcast für digitale Trends
🎲 Digitale Ethik: Welche Spielregeln brauchen wir für die Digitalisierung?
Im Gespräch mit Prof. Dr. Frank Schönefeld Für die Navigation durch eine zunehmend digitalisierte Welt ist die Digitale Ethik als Kompass inzwischen unabdingbar. Wie wir neue Technologien heute anwenden, prägt die digitale Welt von morgen. Wie kann Software Engineering Persönlichkeitsrechte achten und gleichzeitig die Vorteile maschineller Technologien nutzen? Welche Leitlinien braucht es, um das Spannungsfeld menschlicher Bedürfnisse nach Freiheit und Sicherheit auszubalancieren? "Generell bin ich Anhänger einer Koexistenz und auch einer Kollaboration. Ich denke in der Zusammenarbeit von Mensch und Maschine und in der Ergänzung von menschlicher Intelligenz durch maschine...
2021-12-01
28 min
postmarketOS Podcast
#11 INTERVIEW: kop316 (of mmsd-tng Fame)
Chris Talbot aka @kop316 plays a huge part in getting MMS support on modern mobile Linux distributions. We sit down virtually and talk about the journey he went through to make this possible, besides lots of other topics. At one point some of us hear for the first time what visual voice mail is all about. Featuring @craftyguy, @z3ntu, @ollieparanoid, @MartijnBraam, @kop316 (in order of appearance). Referenced in this episode: Multimedia Messaging Service Daemon - The Next Generation mmsd!22: @craftyguy replaces gweb/gresolv with libsoup/c-ares @anteater's mms-stack page that @ollieparanoid...
2021-11-18
48 min
Ausgesprochen digital - Der Podcast für digitale Trends
Business-IT im Krisenmodus: Anforderungen an Systeme, Services und Sicherheit
Im Gespräch mit Prof. Dr. Frank Schönefeld und Jörg Hastreiter Wer digital gut aufgestellt ist, kommt schneller und besser durch die Krise. Ohne sichere IT-Infrastruktur sind die besten digitalen Services, die neusten Systeme und der agilste Betrieb nutzlos. Notwendig wird eine neue, zeitgemäße Interpretation von Zuverlässigkeit. Jörg Hastreiter (IT-Leiter) und Prof. Dr. Frank Schönefeld (Mitglied der Geschäftsleitung) geben dazu Einblicke in das veränderte Geschäftsfeld des IT-Managements. Gemeinsam schildern sie, welche Herausforderungen das Unternehmen und die Kunden zu bewältigen hatten. „Die Nachfrage an digitalen Prozessen hat sich in den letzten...
2020-10-14
34 min
Ausgesprochen digital - Der Podcast für digitale Trends
Customer Journey durch die Krise - digital Vertrauen gewinnen
Die Corona-Pandemie gab vielen Unternehmen den Anreiz neu- bzw. umzudenken, auch im Bereich Kundenservice und Marketing. Geschäftsleiterin Julia Ahlers und Marketingleiter Nico Lange berichten in dieser Folge, welchen Herausforderungen die T-Systems Multimedia Solutions im Hinblick auf das Kundenerlebnis in der Krise gegenüberstand. Dabei geben sie einen detaillierten Einblick, wie speziell die Ausrichtung der Marketingmaßnahmen und die Kundenprojekte im Geschäftsbereich der Customer Experience das Neudenken vorgenommen haben. Wie können sich Unternehmen auch digital von der Konkurrenz abheben? Wie wird Vertrauen auf virtueller Basis erreicht? Und wie sieht ein Konzept für die neuen digitalen Messen aus? Weiter...
2020-09-30
30 min
Ausgesprochen digital - Der Podcast für digitale Trends
Nähe schaffen trotz Distanz: Mit Mitarbeitern & Kunden durch die Krise
Im Gespräch mit Stefan Mendelsohn und Ulrike Volejnik In der aktuellen Folge „Ausgesprochen Digital“ dreht sich alles um das Krisenmanagement und den Weg in Richtung New Normal. Zu Gast sind dieses Mal Stefan Mendelsohn, Compliance Officer und Leiter des Krisenstabs bei der T-Systems Multimedia Solutions, und Ulrike Volejnik, Geschäftsleiterin der Business Area New Work. Wie führt man ein Unternehmen erfolgreich durch die Krise? Was wurde in den letzten Monaten gelernt? Und wie erhält man das Kundengeschäft trotz remote Arbeit am Laufen? All das und noch mehr erfahren Sie im Podcast. Weitere Informationen: Effiz...
2020-09-16
37 min
Ausgesprochen digital - Der Podcast für digitale Trends
Die Krise als Digitalisierungsmotor? Wie sich Wirtschaft und Gesellschaft auf ein "New Normal" vorbereiten
Im Gespräch mit Wolfgang Gründinger, Zukunftslobbyist und Digitalinnovator In dieser Folge gibt Dr. Wolfgang Gründinger einen Überblick der Veränderungen, die das Corona-Virus in Gesellschaft und Wirtschaft in Deutschland angestoßen hat. Gleichzeitig wird ein Blick darauf geworfen, wie inmitten des riesigen Transformationsprozesses, den wir gerade durchleben, die neue Normalität aussehen wird. Was müssen Führungskräfte jetzt ändern? Und wie geht eigentlich New Work? Hören Sie selbst. Weitere Informationen: Mit Digitalisierung Krisen besser meistern: Trendbook "Smarter Enterprise" Digitale Unterstützung in Krisenzeiten: Blogbeitrag "Turbo-Digitalisierung: Wie verändert der „Krisenmodus“ unsere Arbeitswelt...
2020-09-01
39 min
Ausgesprochen digital - Der Podcast für digitale Trends
Wie sicher ist 5G wirklich? Ein White Hacker über Chancen und Risiken
Im Gespräch mit Thomas Haase, Leiter Penetration Test & IT Forensic Die Implementierung von 5G bringt neue Herausforderungen mit sich. Welche Vorteile und Lücken weist der neue Mobilfunkstandard im Vergleich zu seinen Vorgängern auf? Was müssen Unternehmen tun, um die Sicherheit ihrer Campusnetze auch unter 5G zu gewährleisten? Der Security- and Data Privacy Experte Thomas Haase spricht über Sicherheitsziele und Gefahren. Da 5G eine höhere Bandbreite bedeutet, steigt auch die Furcht vor Sicherheitslücken und Datenklau. Die Sicherheitsrisiken sind unter 5G jedoch ähnlich wie zuvor, auch wenn durch das höhere Ausmaß der Vernetz...
2020-04-27
25 min
Ausgesprochen digital - Der Podcast für digitale Trends
Willkommen in der 5G-Zukunft: Use Cases für AR bis XR
Im Gespräch mit Lars Vogel, Leiter New Work Experience Brillen, die die Wirklichkeit verändern oder uns in ganz neue Welten entführen. Daran denken wohl die meisten, wenn sie Begriffe wie Augmented Reality (AR) oder Virtual Reality (VR) hören. Doch welche Anwendung findet diese Technologie im Business-Umfeld, bei welchen Problemen kann sie Abhilfe schaffen und was hat 5G damit zu tun? Lars Vogel, Leiter der Business Unit New Work Experience in der T-Systems Multimedia Solutions, nennt einige Anwendungsbeispiele aus eigenen Projekten. Schwan Cosmetics wartet Maschinen im Ausland nun mithilfe der Microsoft HoloLens, ohne dass Inge...
2020-04-09
39 min
Ausgesprochen digital - Der Podcast für digitale Trends
Faktencheck: 5G in Business, Alltag und Freizeit
Im Gespräch mit Falk Schröder (Managing Partner, Detecon International) **Was steckt hinter der neusten Generation des Mobilfunks? Welche Auswirkungen hat 5G für Unternehmen und Privatpersonen? Was muss bezüglich der Sicherheit beachtet wer-den? Unser Gast in dieser Folge ist Falk Schröder, Managing Partner bei Detecon Internati-onal. Er führt in die fünfte Staffel ein und gibt einen Überblick über die Technologie und dazugehörige Stichworte wie Campus-Netze oder Latenzzeiten. ** 5G wird dazu führen, dass Privatpersonen und Unternehmen in ihrem digitalen Umfeld neue Erfahrungen und Erlebnisse verspüren. Daten werden deutlich besser vernetzt und...
2020-03-26
37 min
Ausgesprochen digital - Der Podcast für digitale Trends
Kundenservice - je digitaler, desto besser?
Im Gespräch mit Markus Nowack „Der Kundenservice ist und bleibt der beste Berater des Kunden, weil er vor Ort ist und das Vertrauen der Menschen erlangt. Das muss trotz Digitalisierung erhalten bleiben.“ -Markus Nowack, Sales Consultant für Kundenservice- Der Kundenservice eines Unternehmens gilt als die direkte Schnittstelle zwischen Kunde und Marke. Erweiterte Kontaktaufnahmemöglichkeiten über vielfältige Medien und Kanäle stellen den Kundenservice eines Unternehmens vor neue Herausforderungen. Wie sieht die richtige Mischung aus Mensch und Roboter im Kundenservice aus? Wie viel Digitalisierung darf es sein und wie viel menschliche Persönlichkeit muss bleibe...
2020-03-02
26 min
Ausgesprochen digital - Der Podcast für digitale Trends
Customer Experience – Emotionen machen den Unterschied
Im Gespräch mit Martin Molch und Bernd Lynen „Customer Experience ist ein wichtiges Differenzierungsmerkmal in einer Welt, in der sehr viele vergleichbare Produkte und Services existieren.“ – Martin Molch - Wie können Unternehmen eine erfolgreiche Customer Journey aufbauen? Was sollten Unternehmen beachten, wenn Sie ein besseres Kundenerlebnis schaffen wollen? Genau damit befassen sich Bernd Lynen (Spezialist für Digitales Marketing) und Martin Molch (Führungskraft im Vertrieb) täglich. Im Podcast sprechen Sie über Ihre Arbeit und welche Erfahrungen Sie in verschiedensten Projekten gesammelt haben. Lernen Sie in dieser Folge, wie Unternehmen ihre Produkte durch Emotionen von einer Vi...
2020-02-11
23 min
Ausgesprochen digital - Der Podcast für digitale Trends
New Work - Work New! Wie das richtige Mindset die Arbeitswelt verändert
Im Gespräch mit Ulrike Volejnik und Johanna Matthes In dieser Folge gehen Ulrike Volejnik (Geschäftsleiterin Business Area New Work) und Johanna Matthes (Fachteamlead New Work Consulting) der Frage auf den Grund, warum New Work gerade ein Hype Thema ist und was es eigentlich im Kern bedeutet. Mit Herzblut verdeutlichen beide, dass es bei der Digitalen Transformation nicht unbedingt um Technologie geht, sondern mehr um Strategie, Methoden und eine Art Philosophie. Ihre Erfahrungen sammeln sie in unterschiedlichsten Kundenprojekten, als auch im eigenen Unternehmen. Denn die T-Systems Multimedia Solutions erlebt gerade selbst ihre eigene Transformation. Beide fragen sich, was de...
2020-01-20
37 min
Ausgesprochen digital - Der Podcast für digitale Trends
Scrum Master: Agiler Wegbereiter in der Business-IT
Im Gespräch mit Enrico Skottnik und Holger Helas In der aktuellen Staffel von „Ausgesprochen Digital“ dreht sich alles um das Thema Digital Mindset. Wir interviewten dazu KollegInnen aus unterschiedlichen Unternehmensbereichen um herauszufinden, wie sich die Digitalisierung auf ihre Arbeit(swelt) auswirkt. In dieser Folge spricht Enrico Skottnik über seine Arbeit in der Business IT und Holger Helas berichtet über die Tätigkeiten als Scrum Master. Passenderweise unterstützt Holger seit einigen Monaten Enricos Bereich und gemeinsam geben sie einen Einblick in die Nutzung von agilen Methoden im Alltag. Enrico Skottnik und seine KollegInnen der Corporate Unit (CU) Business Technolog...
2019-12-18
31 min
Ausgesprochen digital - Der Podcast für digitale Trends
Human Resources goes digital: Talente finden und fördern
Im Gespräch mit Nico Bernstein und Bastian Schmale Herzlich Willkommen zu einer neuen Staffel „Ausgesprochen Digital“. Neben der bekannten Stimme von Steffen Wenzel ist dieses Mal Jacqueline Karow, Consultant im Bereich Customer Experience der T-Systems Multimedia Solutions (MMS), als Moderatorin zum ersten Mal zu hören. In der mittlerweile schon vierten Staffel dreht sich alles um das Thema Digital Mindset. In fünf Folgen sprechen Experten aus verschiedenen Unternehmensbereichen darüber, was Digital Mindset für ihre Arbeit bedeutet. Los geht es mit Einblicken in die Arbeit des Bereichs Human Resources (HR). Was bedeutet die Digitalisierung für Personalen...
2019-11-28
31 min
SiebenMeilenMarken
022: Björn Loose -MAN Truck & Bus
Nach seinem frühen Berufsstart bei der Allianz ist Björn Loose nach seinem Studium erst zur Otto Group und dann zur Deutschen Telekom gegangen. Seit 2008 ist er Senior Vice President Marketing & Brand beim Münchener LKW, Bus und Van Hersteller MAN Truck & Bis beschäftigt. Das Unternehmen, das zur Volkswagen Tochter Traton gehört, existiert seit über 250 Jahren, hat den Diesel Motor erfunden, beschäftigt inzwischen 36.000 Mitarbeiter und macht einen Umsatz von ca. €11bn.Wir reden darüber, wie sich die Markenaffinität bzw. Markenvorlieben der LKW-Fahrer auf die Lebensdauer und die Unterhaltungskosten der LKWs und dadurch auch auf di...
2019-11-05
1h 12
Ausgesprochen digital - Der Podcast für digitale Trends
Was bleibt vom Blockchain Hype? T-Labs über erste Use Cases
Im Gespräch mit Dr. Alexandra Mikityuk und Alexander Ebeling Auch in der fünften und damit letzten Folge dieser Staffel von „Ausgesprochen Digital“ geht es um das Thema Blockchain. Sie hören die Stimme von Dr. Alexandra Mikityuk, Head of Blockchain im Tech-Team der T-Labs in Berlin. Unterstützt wird sie von unserem Experten Alexander Ebeling, IT-Consultant im Bereich Blockchain. Beide geben den Zuhörern Einblick in praxisnahe Anwendungsfälle, in denen die Blockchain-Technologie die versprochenen Mehrwerte generiert. Sie sind sich einig, auch wenn sie dieses Thema aus zwei verschiedenen Perspektiven beleuchten. Alexandra hat den Vorteil, dass sie bei den T...
2019-10-17
39 min
Ausgesprochen digital - Der Podcast für digitale Trends
Zero Knowledge Proof - Decentriq über die Zukunft des Datenschutzes
Im Gespräch mit Stefan Deml und Dr. Ivan Gudymenko „Zero-Knowledge-Proofs werden in den nächsten Jahren die Vorreiterrolle in der angewandten Kryptographie einnehmen. Es löst so viele Probleme in Bezug auf Datenschutz und Skalierbarkeit, sowohl bei Distributed Ledger Technologies, als auch bei Künstlicher Intelligenz (KI), dass es unmöglich ist, sie zu ignorieren.“ Stefan Deml In dieser Folge von „Ausgesprochen Digital“ sprechen Stefan Deml, Mitbegründer von Decentriq, und IT-Security Architekt Dr. Ivan Gudymenko, von der T-Systems Multimedia Solutions, über das Thema Datenschutz und Skalierbarkeit im Bereich Blockchain. Genauer gesagt, berichten die beiden davon, wie Zero-Knowle...
2019-09-30
36 min
Ausgesprochen digital - Der Podcast für digitale Trends
Blockchain als Allheilmittel? Herausforderungen bei Datenschutz und IT-Sicherheit
Im Gespräch mit Dr. Ivan Gudymenko und Stephan Groß Nachdem in den letzten Folgen Basiswissen vermittelt und Anwendungsfälle im Bereich Platooning und Open Mobility System (OMOS) vorgestellt wurden, geht es heute um die Frage: Ist die Blockchain-Technologie das Allheilmittel, um die Sicherheit in IT-Systemen zu gewährleisten? Ivan Gudymenko und Stephan Groß sind mit solchen Äußerungen vorsichtig, denn sie sehen unter anderem auch Probleme im Blockchain-Hype. Ivan Gudymenko versteht den Wunsch, das Internet zu demokratisieren, weil es nicht mehr so unbekümmert, wie es vielleicht einmal war, zur freien Nutzung einlädt. Mithilfe der Blockchai...
2019-09-10
35 min
Ausgesprochen digital - Der Podcast für digitale Trends
Who is at the wheel? - Fraunhofer FIT BlockchainLab über Blockchain & Mobility
Im Gespräch mit Alexander Ebeling und Jannik Lockl Auch in der zweiten Folge der neuen Staffel von „Ausgesprochen Digital“ geht es um das Thema Blockchain. Sie hören noch einmal die Stimme unseres Experten Alexander Ebeling, IT-Consultant im Bereich Blockchain, aber wir haben dieses Mal auch noch einen zweiten Gast. Jannik Lockl, wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Fraunhofer FIT BlockchainLab, gibt den Zuhörern zwei neue Anwendungsszenarien für die Blockchain-Technologie. Jannik Lockl ist merklich in seinem Element, als er über seine Projekte spricht. Beim sogenannten Platooning sollen mehrere LKWs oder auch PKWs hintereinander herfahren und durch eine digitale...
2019-08-19
39 min
Ausgesprochen digital - Der Podcast für digitale Trends
Basiswissen Blockchain - über Protokolle, Coins und Thesen
Gespräch mit Alexander Ebeling, IT-Consultant Blockchain Herzlich willkommen zu einer neuen Runde „Ausgesprochen Digital". In dieser Staffel dreht sich alles um das Thema Blockchain. In fünf Folgen erklären Ihnen verschiedene Experten, was es mit dieser komplizierten Thematik auf sich hat. Den Anfang macht Alexander Ebeling, der Blockchain-Experte der T-Systems Multimedia Solutions. In einem Gespräch mit den Moderatoren Anja Schunk und Steffen Wenzel schafft er durch Definitionen und Fakten eine Wissensbasis, um Sie unter anderem auch auf die nächsten Folgen vorzubereiten, in denen unterschiedliche Sichtweisen auf die Blockchain-Technologie vorgestellt werden. Er erklärt in dieser Folge gr...
2019-08-02
45 min
Ausgesprochen digital - Der Podcast für digitale Trends
Fail Fast, Fail Often? DevOps in der Praxis
Gespräch mit Sören Fillsack und Sebastian Erler, DevOps Experten Aus der letzten Folge "DevOps - You build it, you run it!" wissen wir, dass DevOps eine Methode ist, bei der die Bereiche IT-Entwicklung und IT-Betrieb miteinander verbunden werden. Aus zwei Teams wird eins. Klingt leicht, ist es aber nicht unbedingt. Heute, in unserer zweiten DevOps Folge, helfen uns Sören Fillsack und Sebastian Erler dabei, eine andere Perspektive einzunehmen. Sie bieten einen Einblick in Ihren Arbeitsalltag und berichten davon, wie sie selbst diese Zusammenlegung erlebt haben: Sebastian Erler kommt aus der Softwareentwicklung und ist somit der „Dev-Teil“ und Sör...
2019-05-09
35 min
Ausgesprochen digital - Der Podcast für digitale Trends
DevOps – You build it, you run it!
Gespräch mit Diemo Wilk und Carlos Reuthe, DevOps Experten DevOps ist eine neue Art der Zusammenarbeit von Softwareentwicklung und IT-Betrieb. Aus zwei getrennten Arbeitsbereichen wird einer gemacht und aus Bereichsdenke wird Teamarbeit. Dadurch entstehen Vorteile sowohl im Unternehmen als auch beim Kunden. In ihrem Gespräch erzählen Diemo Wilk und Carlos Reuthe, wie sie zu dieser Arbeitsweise gekommen sind, welche Herausforderungen es zu meistern gab und warum DevOps, die für sie ganz klar die Zukunft ist. Hören Sie selbst. Weitere Informationen, wie Blogbeiträge und Links finden Sie auf unserer Website. Bleiben Sie: Ausges...
2019-04-16
39 min
Ausgesprochen digital - Der Podcast für digitale Trends
Think glocal - die Idee des Smart Systems Hub
Gespräch mit Prof. Dr. Frank Schönefeld, Geschäftsleiter Produktionsstandort, digitale Drehscheibe, Innovationszentrum: Der Bund unterstützt Regionen, die sich in Sachen IT und Digitalisierung einsetzen – so auch Sachsen, vor allem aber Dresden und Leipzig! Nicht umsonst trägt die Region nun den Namen Smart Systems Hub. Doch was steckt dahinter? Und warum entfacht in Zeiten von Globalisierung ein Wettkampf zwischen Regionen? Dr. Frank Schönefeld, Geschäftsleiter der T-Systems Multimedia Solutions, im Gespräch über die Hub-Initiative, die Möglichkeiten des IoT und das Hand-in-Hand von Wissenschaft und Wirtschaft. Hören Sie selbst. Weitere Informationen, wie Blogbeitr...
2018-12-10
15 min
Ausgesprochen digital - Der Podcast für digitale Trends
Vertrauen ist gut - Blockchain ist besser
Gespräch mit Johannes Lang-Koetz, Experte für IT-Security und Blockchain Was ist die Blockchain eigentlich? Für die einen ist sie Hype, für die anderen sind es mysteriöse Ketten, wieder andere denken bei dem Begriff sofort an die Kryptowährung Bitcoin. Aber Blockchain als Kommunikationsmedium? Der Experte für IT-Security und Blockchain, Johannes Lang-Koetz aus der T-Systems Multimedia Solutions, weiß mehr dazu: Zum Beispiel in welchen Bereichen Blockchain derzeit schon erfolgreichen Einsatz findet und wo mit ihrer Hilfe zukünftig Lösungen entwickelt werden können. Hören Sie selbst. Weitere Informationen, wie Blogbeiträge und Links...
2018-11-20
20 min
Ausgesprochen digital - Der Podcast für digitale Trends
KI in Unternehmen - Zwischen Hype und Hoffnung
Gespräch mit Jens Kamionka, Leiter Big Data & Data Analytics Wie funktioniert Künstliche Intelligenz? Wo ist sie bereits zu finden? Welche Entwicklungen sind damit in den kommenden Jahren möglich? In dieser Podcast-Folge geht es um selbstlernende Technologien – um Künstliche Intelligenz. Jens Kamionka, Experte für Big Data und Predictive Analytics in der T-Systems Multimedia Solutions, stellt Chancen und Risiken sowie Grenzen der Künstlichen Intelligenz vor. Weiteres heißes Diskussionsthema: Die Auswirkungen der Künstlichen Intelligenz auf uns und unser Arbeits- und Privatleben. Hören Sie selbst. Weitere Informationen, wie Blogbeiträge und Links finden Sie a...
2018-10-29
16 min
Ausgesprochen digital - Der Podcast für digitale Trends
Bot or not - Wie sieht der Kundendialog der Zukunft aus?
Gespräch mit Jörg Riedel, Senior Consultant Digital Transformation Let’s talk about…Chatbots! Der Austausch von Kurznachrichten ist fester Bestandteil unseres Alltags – klar, dass auch da wieder was automatisiert wird: Chatbots als Style-Berater, Sprachassistenten für die Einkaufsliste – stetig kommen neue Möglichkeiten für den Einsatz der Künstlichen Intelligenz hinzu. Für den Kunden bequem, da jederzeit ein kompetenter Kommunikationspartner vorhanden ist. Und wie profitieren Unternehmen davon? Wann ist der Einsatz von Chatbots für Unternehmen sinnvoll? Jörg Riedel, Experte der T-Systems Multimedia Solutions in Sachen Chatbots und Sprachassistenten, spricht hierzu über Kundenzufriedenheit, Datenschutz und Beziehungsprob...
2018-10-04
19 min
Ausgesprochen digital - Der Podcast für digitale Trends
Schon heute an morgen denken - Innovationen in Unternehmen
Gespräch mit Christoph Kögler, Leiter Innovation Die erste Folge dreht sich um ein Thema, welches für jedes Unternehmen interessant sein sollte: Innovationen. Dazu haben sich die beiden Moderatoren Kathrin Langkamp und Steffen Wenzel den Mann der T-Systems Multimedia Solutions eingeladen, der sich am besten damit auskennt: Christoph Kögler, Leiter Innovation. Er ist als Sprecher auf nationalen und internationalen Konferenzen viel in der Welt unterwegs und aus seinen Erfahrungen als Coach hat er Einblicke in Unternehmen und Start-Ups unterschiedlicher Größen und Branchen. In dieser Folge erläutert er, wie es zu Unterschieden zwischen Anspruc...
2018-09-18
21 min
Ausgesprochen digital - Der Podcast für digitale Trends
Teaser
Digitalisierung ist in aller Munde. Wir wollen mitreden, damit Sie mitreden können. Was erwartet Sie in unserem Podcast? Das erfahren Sie in dieser Teaserfolge. Alle reden über Digitalisierung. Jeder möchte digital sein und immer digitaler werden – ohne geht’s scheinbar nicht mehr. Wir finden, wir sollten nicht nur über etwas reden, sondern miteinander reden und Erfahrungen austauschen. Kathrin Langkamp und Steffen Wenzel laden sie ein, fragen nach und diskutieren: Digital-Denker und Enthusiasten aus IT und New Media. Was sind die aktuellen Trends? Welche Technologien und Services gibt es? Welche Projekte sind möglich? Bleiben Sie informier...
2018-08-20
01 min
Metercast - Podcast
Met021 – VR schwitzt den Karton durch
Ist Apple mit seinem Musikdienst wirklich erfolgreich? Kommt in diesem Jahr das Thema Virtual Reality zu uns nach Hause und wird der Podcastfilm ein Erfolg? Diese und viele weitere Themen besprechen wir in Folge 21 vom Metercast, viel Vergnügen. 00:00:00.000 Go Go Go 00:01:00.765 Apple Music, Apple Watch, Apple Pay 00:11:32.123 Adidas übernimmt Runtastic 00:20:06.848 Hello Fresh 00:27:37.754 Virtual Reality 00:32:48.686 Gutes Marketing 00:40:02.813 Gamescom 00:44:19.480 Oculus Rift 00:49:46.134 Versprochen 00:50:05.240 Telekom schaltet MMS ab 00:50:52.039 Stagefright-Lücke 00:52:57.651 OnePlus Two 00:57:40.771 Der Gewöhnungseffekt 01:02:41.576 Wasserstoff aus Solarenergie 01:07:58.102 Deutschlands Dächer 01:17:48.724 Kepler entdeckt eine Supererde 01:31:58.188 Podcast-Film 01:46:00.140 Unsere wichtigsten Apps 01:51:15.910 Das wars
2015-08-07
1h 53
Freak Show
No Known Issues
Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Diese Sendung soll nie aufhören? Unterstütze die Metaebene Wir trotzen der fortgesetzten Nachrichtenarmut, die auch durch Ereignisse wie die CeBIT nicht besser wird, und kramen ein paar Lieblingsthemenfelder heraus. Wir reden über eine neue Grafikkarte für den Mac Pro, OpenCL, Fusion Drives, RAIDs, ZFS, Mac OS 10.8.3 und 10.9 und ARM-Steine in Lightning-Adaptern. Ferner fassen wir die letzten recht bewegten Wochen von App.net zusammen und stürzen uns dann auf die Probleme beim Internetzugang und die Möglichkeit der DSL-Bündelung durch L...
2013-03-07
3h 31
Bits und so » Search Results » skitch
Bits und so #138 (Copy&Paste)
iPhone 3.0 – Jetzt mit allem. in-App Store p2p – via bluetooth (bonjour, no pairing) Accessories via Kabel und Bluetooth MapKit CoreLocation jetzt mit T2T support, nicht mit MapKit Push Notifications (“We are late on this one” + lame excuses) Streaming A/V, Proximity Sensor API, Shake API, Core Data, In-Game Voice Chat, iPod Access (read-only?), in-app Email Copy&Paste, Shake to Undo Mehrere Bilder pro Email verschicken MMS, SMS fwd und löschen, vCards verschicken Sprachnotizen Spotlight, Notes Sync CalDAV support, Wifi-Auto Login, YouTube Account, Auto-Fill, Mac VGA Probleme / Update 2. Platte einbauen (Anleitung bei iFixit)
2009-03-19
2h 11