podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Telekom Netzpolitik Podcast
Shows
EXPLAINED: Der KI-Podcast
Wie kann KI gegen Online-Hatespeech helfen? | AI EXPLAINED
Hate Speech und digitale Gewalt sind allgegenwärtig und fordern uns heraus - die Gesellschaft, aber auch Unternehmen und Plattformen. Gleichzeitig nimmt die Zahl schädlicher Inhalte im Netz rasant zu. Wie können wir die digitale Welt sicherer machen? Und wie können wir Gewalt im Netz verhindern? Eine vielversprechende Antwort ist Künstliche Intelligenz. Aber wie? Darüber sprechen wir mit Sara Egetemeyr, Co-Geschäftsführerin und -Gründerin von Penemue. Das Startup hat sich auf die Erkennung und Bekämpfung von Hate Speech spezialisiert. Sara erklärt, wie KI und linguistische Expertise Hand in Hand gehen, um schädlic...
2025-01-17
27 min
Netzpodcast
NP051 Public Money? Public Code! Und dies beim Bund!, Transitstreit zwischen Meta und der Deutschen Telecom, Handy-Verbot an Schulen?
In der 51. Folge vom Netzpodcast sprechen wir über Public Money? Public Code! Und dies beim Bund!, den Transitstreit zwischen Meta und der Deutschen Telecom und über Handy-Verbote an Schulen. Der Podcast der Digitalen Gesellschaft informiert über die aktuellen netzpolitischen Themen mit Bezug zur Schweiz und ordnet sie ein. Im Netzpodcast sprechen wir über die aktuellen netzpolitischen Ereignisse mit Bezug zur Schweiz. Wir ordnen technische und gesellschaftliche Entwicklungen in einer digitalisierten und vernetzten Welt ein. Das Themenspektrum umfasst Datenschutz und Überwachung, freier Zugang zu Informationen, politische Teilhabe, Datensicherheit und Digitale Demokratie. Wir beleuchten die Netzpolitik aus einer kritischen, zivil...
2024-10-13
1h 00
Off/On – der Podcast von netzpolitik.org
#279 On The Record: Was ist Netzneutralität, Thomas Lohninger?
Die Debatte um Netzneutralität begleitet netzpolitik.org (fast) von Anfang an. Die Frage, nach welchen Regeln der Datenverkehr im Internet funktioniert – und wer über diese Regeln entscheiden darf –, ist seit Jahren eine wiederkehrende netzpolitische Auseinandersetzung. Für den Netzpolitik-Podcast haben wir mit Thomas Lohninger gesprochen. Er ist der Geschäftsführer der österreichischen NGO epicenter.works und setzt sich seit zehn Jahren dafür ein, dass starke Regeln zur Netzneutralität das freie Internet sichern. In dem einstündigen Gespräch blicken wir auf die zurückliegenden Debatten mit ihren zahlreichen Facetten und Wendungen zurück. Seit rund...
2023-11-11
1h 01
Off/On – der Podcast von netzpolitik.org
#279 On The Record: Was ist Netzneutralität, Thomas Lohninger?
Die Debatte um Netzneutralität begleitet netzpolitik.org (fast) von Anfang an. Die Frage, nach welchen Regeln der Datenverkehr im Internet funktioniert – und wer über diese Regeln entscheiden darf –, ist seit Jahren eine wiederkehrende netzpolitische Auseinandersetzung. Für den Netzpolitik-Podcast haben wir mit Thomas Lohninger gesprochen. Er ist der Geschäftsführer der österreichischen NGO epicenter.works und setzt sich seit zehn Jahren dafür ein, dass starke Regeln zur Netzneutralität das freie Internet sichern. In dem einstündigen Gespräch blicken wir auf die zurückliegenden Debatten mit ihren zahlreichen Facetten und Wendungen zurück. Seit rund...
2023-11-11
1h 01
Off/On – der Podcast von netzpolitik.org – netzpolitik.org
#279 On The Record: Was ist Netzneutralität, Thomas Lohninger?
Was ist eigentlich Netzneutralität und was sind die Argumente in dieser zentralen netzpolitischen Debatte? Wir finden, es ist Zeit für einen Erklärbär-Podcast. Thomas Lohninger ist Geschäftsführer von epicenter.works und setzt sich für Netzneutralität ein.https://netzpolitik.org/wp-upload/2023/10/23-11-OTR-Thomas-Lohninger.mp3 Die Debatte um Netzneutralität begleitet netzpolitik.org (fast) von Anfang an. Die Frage, nach welchen Regeln der Datenverkehr im Internet funktioniert – und wer über diese Regeln entscheiden darf –, ist seit Jahren eine wiederkehrende netzpolitische Auseinandersetzung. Für den Netzpolitik-Podcast haben wir mit Thomas Lohninge...
2023-11-11
00 min
Technikquatsch Podcast
Folge 164: RetroTINK-4K, Gothic 1 für Switch, Pokémon Sleep überwacht Kinder, mehr mündliche Prüfungen wegen KI
Dieses Mal viel Retro für die Moderne: Pixelgenauer Upscaler RetroTINK-4K für hoffentlich unter 1000$, eine kabellose mechanische Tastatur im NES-Design von 8bitdo, Gothic 1 (das Original!) Port für die Switch inkl. alter Texturen, wenigen Polygonen und abgehackten Animationen, aber viel weniger Bugs (sagen die von THQ Nordic). Irgendwie auch eine Reminiszenz an alte Zeiten ist der massive Erfolg von Baldur's Gate 3. Außerdem soll ein Remake oder Remaster von The Elder Scrolls IV: Oblivion in Entwicklung sein. Unangenehmer: Wacken mit so viel Regen, dass die Veranstalter einen Anreisestopp ausrufen mussten (bzw. darum baten, zuhause zu bleiben). Pokémon Sleep...
2023-08-07
00 min
eGovernment Podcast
GAIA-X für Dummies
Alle Branchen sprechen über GAIA-X und auch für die öffentliche Verwaltung ist GAIA-X relevant. Aber was steckt hinter dieser Abkürzung. Ein Mysterium, dem ich mit zwei Experten auf der Spur bin. Lukas Klingholz und Marc Danneberg klären mich und euch auf. Kommentare unter: https://egovernment-podcast.com/egov086-gaia-x/ Linksammlung Eckpunkte für eine souveräne Cloud- und Dateninfrastruktur in Deutschland und Europa Eckpunkte für eine souveräne Cloud- und Dateninfrastruktur in Deutschland und Europa – https://www.bitkom.org/Bitkom/Publikationen/Eckpunkte-fuer-eine-souveraene-Cloud-und-Dateninfrastruktur-in-Deutschland-und-Europa https://www.bmwi.de/Redak...
2021-07-18
51 min
eHealth-Podcast
Folge #92 – Update Telematik Infrastruktur
Was macht denn eigentlich... die Telematik Infrastruktur? Jens Naumann gibt uns ein kleines Update, wo wir aus Sicht des ambulanten Sektors mit dem eHealth-Gesetz gerade stehen. Welche Entscheidungen stehen an und welche Entwicklungen fallen in den nächsten Wochen und Monaten an. Neben den bereits bekannten Anwendungen wie Medikationsplan und e-Verordnung kommen dann auch die Kommunikationsstandards KOM-LE und KV-Connect zur Sprache, zwischen denen unbemerkt einer kleiner Machtkampf ausgebrochen ist. Welcher der beiden Standards sich letztendlich durchsetzen wird, kann natürlich auch dieser Podcast nicht beantworten. Aber die Hintergründe zu den beiden Verfahren werden erörtert. Auch die News beschäftige...
2019-11-08
28 min
Folge #181 - ePA in den Modellregionen
Folge #92 – Update Telematik Infrastruktur
Was macht denn eigentlich… die Telematik Infrastruktur? Jens Naumann gibt uns ein kleines Update, wo wir aus Sicht des ambulanten Sektors mit dem eHealth-Gesetz gerade stehen. Welche Entscheidungen stehen an und welche Entwicklungen fallen in den nächsten Wochen und Monaten an. Neben den bereits bekannten Anwendungen wie Medikationsplan und e-Verordnung kommen dann auch die Kommunikationsstandards KOM-LE und KV-Connect zur Sprache, zwischen denen unbemerkt einer kleiner Machtkampf ausgebrochen ist. Welcher der beiden Standards sich letztendlich durchsetzen wird, kann natürlich auch dieser Podcast nicht beantworten. Aber die Hintergründe zu den beiden Verfahren werden erörtert. Auch...
2019-11-08
28 min
audiodump
Richter mit China-Schnörres
Bewertet uns bei iTunes bzw. in der Apple Podcast App!? Mitchatten: www.audiodump.de/slack im Channel #live — Shownotes Bens LED-LichterketteBackblazereddit.com/r/datahoarderBackblaze B2atp.fm Episode 306Caseys Airpod-TweetKataklysmKaty PerryiFixIt WerkzeugMac mini AnschlüsseWikipedia: BokehDie wahnsinnige Focos App (iOS)Real Mustache AR App (iOS)Rainbrow App (iOS)Glitchskier Game (iOS)iPhone XR Portrait Mode»Microsoft« ruft bei rem0te im CCC an (Tweetstorm)Logbuch: Netzpolitik 281 Bedenken secondLinus Neumann: Lehren aus den Doxing AngriffenVIMpay (iOS)China bringing back the headphone jack@muetze90: smart uniformsHomeKit-Steckdose für Malik: eve… und die günstigere KoogeekLED-Flow-Ladekabel von Max (Beisp...
2019-01-11
3h 27
audiodump
Richter mit China-Schnörres
Bewertet uns bei iTunes bzw. in der Apple Podcast App!? Mitchatten: www.audiodump.de/slack im Channel #live — Shownotes Bens LED-LichterketteBackblazereddit.com/r/datahoarderBackblaze B2atp.fm Episode 306Caseys Airpod-TweetKataklysmKaty PerryiFixIt WerkzeugMac mini AnschlüsseWikipedia: BokehDie wahnsinnige Focos App (iOS)Real Mustache AR App (iOS)Rainbrow App (iOS)Glitchskier Game (iOS)iPhone XR Portrait Mode»Microsoft« ruft bei rem0te im CCC an (Tweetstorm)Logbuch: Netzpolitik 281 Bedenken secondLinus Neumann: Lehren aus den Doxing AngriffenVIMpay (iOS)China bringing back the headphone jack@muetze90: smart uniformsHomeKit-Steckdose für Malik: eve… und die günstigere KoogeekLED-Flow-Ladekabel von Max (Beisp...
2019-01-11
3h 27
Filterblase KW 32
Mal wieder eine Woche aus meinem Podcast-Player und Feedreader. Castro – http://supertop.co/castro/ https://www.ehealth-podcast.de/folge-58-elektronische-patientenakten-teil-2/ Debatten-Podcast – https://soundcloud.com/user-728223693/sprachkritik-deutsch-rechtsrechts-deutsch Pod save America – https://crooked.com/podcast-series/pod-save-america/ T3n Podcast – https://soundcloud.com/t3n-podcast/deutsche-telekom-ethikregeln-ki The hidden – https://www.npr.org/2018/08/06/636133086/you-2-0-the-ostrich-effect Heinrich-Böll Spezial – https://www.boell.de/de/podcasts/boellspezial?dimension1=komm Detektor fm – Forschungsquartett – https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-wie-veraendert-angst-unsere-nerven Freakonomics – http://freakonomics.com/podcast/indra-nooyi-update/ Breitband – https://www.deutschlandfunkkultur.de/breitband-sendungsueberblick-erfahrungen-im-hashtag.1264.de.html?dram:article_id=424573 Intelligence Squared – https://itunes.apple.com/gb/podcast/intelligence-squared/id708371900?mt=2 Zweikörperprob...
2018-08-20
26 min
detektor.fm | Digital
Deutsche Telekom stört Netzneutralität - "Im Moment plant unsere Bundesregierung die Netzneutralität abzuschaffen"
Gleiche Geschwindigkeit für alle: Das ist bisher ein Grundsatz im Internet. Netzneutralität heißt dieses Prinzip. Daran stört sich das Unternehmen Telekom und die Bundesregierung droht umzufallen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/netzpolitik-deutsche-telekom-will-netzneutraelitaet-abschaffen
2014-10-24
08 min
Logbuch:Netzpolitik
LNP064 Fehlschlaginduzierte Depression
Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Sendezentrum — re:publica — Drossel — Netzneutralität — Syrien — FBI — BERwatch Die 64. Ausgabe von Logbuch:Netzpolitik ist die zweite, die live vor Publikum entstand. Wir waren zu Besuch im "Sendezentrum", dem Podcast-Projekt auf der diesjährigen re:publica in Berlin. Wir bedanken uns bei den Claqueren vor Ort. Außerdem bedanken wir uns bei Martin Delius, der nämlich unser Gast war und nicht nur über Neuerungen im Projekt BERwatch berichtete sondern auch die anderen Themen fleissig mitkommentierte. Linus Neumann linus-neumann.de @linuzifer@23.social @linuzifer@youtube.com Linus Neumann ...
2013-05-12
1h 35
Wir. Müssen Reden
Kapitalismus: Chancen und Risiken
Nach dem Debakelpodcast vom letzten Mal haben wir uns wieder zusammengerauft und reumütig einen neuen Versuch gemacht, zu zweit zu podcasten. Und zwar draußen und mit Bier! Und was sollen wir sagen: ja, es funktioniert. Wir können es noch, keine Sorge und viel Spaß. Shownotes by blumenkraft und amnesium. Vielen Dank! Themen: Entschuldigung für WMR 61 Nerds.fm-Podcast mit Duana Marcel Weiß-Statusmeldung + Reaktionen Telekom-„Drossel“ FAQ der Telekom „Neue Spielregeln für DSL?“ Flatrate Netzpolitik: Netzneutralität, Hinzuverdienst, Unternehmenszahl...
2013-04-26
2h 25