podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
TeleskopEffekt GmbH
Shows
MutOffensive
Mut73: Kunst trifft Wirtschaft (mit ARTISTA) – Teil 2
Im zweiten Teil des Gesprächs geht es um die Herausforderungen kreativer Arbeit zwischen Kunstmarkt, Wirtschaft und Gesellschaft. Maria berichtet von ihrem Projekt „Crazy Heart Tour“ für kulturelle Teilhabe und spricht über ihre Erfahrungen mit Co-Creation, Wertschätzung und Wissensaustausch. Ein ehrlicher Einblick in die Realität künstlerischer Arbeit – und ein Plädoyer für Augenhöhe, Mut und gemeinsames Gestalten. Eine Produktion der MutOffensive im Studio der Volksbank Mittweida – unterstützt durch Chemnitz2025.
2025-05-02
27 min
MutOffensive
Mut 73: Kunst trifft Wirtschaft (mit ARTISTA) – Teil 1
Was passiert, wenn eine Künstlerin auf eine Innovationsarchitektin trifft? In dieser ersten Hälfte sprechen Maria und Julia über künstlerisches Denken, Art Thinking und darüber, warum radikale Innovation Mut braucht. Maria erklärt, wie sie als Freigeist die Welt betrachtet – und warum Co-Creation mehr sein muss als ein Buzzword. Ein Gespräch über kreative Perspektiven, strategisches Denken und die Rolle von Kunst im unternehmerischen Kontext. Eine Produktion der MutOffensive im Studio der Volksbank Mittweida – unterstützt durch Chemnitz2025.
2025-04-30
21 min
MutOffensive
Mut72: Wenn Recht auf Innovation trifft (mit Dr. Knut Karnapp) - Teil 2
Im zweiten Teil des Gesprächs mit Dr. Knut Karnapp, Anwalt bei Petersen, Hardraht, Pruggmayer, geht es um die juristische Realität hinter Innovationsprozessen: Wie verändert sich die Rolle von Kanzleien, wenn sie mit Startups, Technologie und kreativen Branchen arbeiten? Wie kann Recht gestaltend wirken – und wo stößt es an seine Grenzen? Unsere Podcasthostin Julia fragt nach: Wie entsteht Vertrauen zwischen Mandant:in und Anwalt? Welche Erwartungen treffen da aufeinander? Und was braucht es, damit das Recht als Möglichmacher funktioniert? Diese Folge ist Teil der Staffel Cross Innovati...
2025-04-11
26 min
MutOffensive
Mut 71: Wenn Recht auf Innovation trifft (mit Dr. Knut Karnapp) - Teil 1
Wie viel Innovationspotenzial steckt im Rechtssystem – und warum braucht jede bahnbrechende Idee ein solides rechtliches Fundament? Unsere Hostin Julia spricht mit Dr. Knut Karnapp, Anwalt bei Petersen, Hardraht, Pruggmayer, über die kreative Seite des Rechts, Innovationsgeist in modernen Kanzleien – und ja, Suits kam auch vor. Einmal. Kurz. Diese Folge ist Teil der Staffel Cross Innovation, unterstützt von der europäischen Kulturhauptstadtregion Chemnitz2025. Reinhören lohnt sich – gerade für alle, die Recht nicht nur als Hürde, sondern als Möglichmacher sehen.
2025-04-07
26 min
MutOffensive
Mut 70: Machen ist sichtbar – Cross Innovation & Chemnitz2025“ (Staffelstart mit Josephine Hage)
Staffelauftakt! Die siebte Staffel MutOffensive ist da – und sie ist anders. Sichtbarer. Tiefer. C_the_unseen.Was passiert, wenn Branchen, Disziplinen und Denkweisen sich kreuzen? Wenn aus Gegensätzen neue Perspektiven entstehen? Genau das erkunden wir in dieser Staffel – und den Auftakt macht niemand Geringeres als Josephine Hage, verantwortlich für das Makers, Business, Arts Programm der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz2025.Josephine bringt Haltung mit: #curious #committed #critical – und genauso war das Gespräch mit Julia.💡 Wir sprechen über das Motto c_the_unseen – und darüber, wie man Talente, Orte, Menschen und Engagement sichtbar macht.💡 Übe...
2025-03-28
23 min
MutOffensive
Mut 69: Generationen & Kundenorientierung (mit René Linek)
Tamagotchi, Walkman, iPhone – jede Generation hat ihre eigenen Prägungen. Aber was bedeutet das für echte Kundenorientierung? 🤔 In dieser Folge spricht Julia mit René Linek (WG Data) darüber, warum viele Unternehmen immer noch produktzentriert statt kundenzentriert denken – und was sich ändern muss.
2025-02-28
35 min
MutOffensive
Mut68: Bewegungsrätsel (mit Kevin Tost)
In dieser Folgespreche ich mitKevin Tost, Business Angel und Geschäftsführer derBoulderlounge, überBewegungsrätsel – und warum sie uns nicht nur an derBoulderwand, sondern auch im Business antreiben.
2025-02-14
25 min
MutOffensive
Mut67: KI trifft Recht (mit Ines Tacke)
Wie finden wir die Balance zwischen Fortschritt und Kontrolle? 🤖⚖️ Julia Breßler spricht mit Ines Tacke über den EU AI Act, die Herausforderungen zwischen KI-Optimismus und juristischer Skepsis – und warum Regulierung mehr Leitfaden als Bremse sein sollte. Jetzt reinhören! 🎧
2025-01-24
27 min
MutOffensive
Mut66: Interkulturelle Bildung mit 12 Weltmomenten (mit Nicole Herzog)
🌍 Von Holy Cow bis Obama, von Malaria an der Elfenbeinküste bis hin zum Applaus im Klassenzimmer. 🎙️ #Weltbürgerin Nicole Herzog erzählt, wie sie die Vielfalt der Welt in Momenten zusammenfasst – als Workshop, als soziale Innovation, als interaktive Reise in die Köpfe von Schüler:innen. Interkulturelle Bildung jenseits des Tellerrands und ohne erhobenen Zeigefinger.
2024-12-06
33 min
MutOffensive
Mut65: Stadt-Land ... das Potenzial ländlicher Regionen (mit Max Jankowsky)
Wir schalten nach Lößnitz, wo Max Jankowsky (IHK Chemnitz Präsident, Gießerei-Geschäftsführer und Antonov-Pilot) zwischen Tradition und Vision, zwischen Bodenhaftung und Höhenflug, zwischen Feuerwehr und Popcornmaschine, die Entwicklung ländlicher Regionen fest im Blick hat. 🌍🚀
2024-11-01
36 min
MutOffensive
Mut64: Vom Glück zum OKR (mit Sven Heese)
In der neuesten Folge der MutOffensive spricht Julia mit Sven Heese vom New Work Hub über das Geheimnis erfolgreicher Unternehmen: den Wechsel vom reaktiven Operieren hin zu strategischer Steuerung. Sven erklärt, warum Methodik das neue Glück ist.
2024-10-18
27 min
MutOffensive
Mut63: Resilient im Business-Festival-Business (mit Marco Weicholdt)
In der neuesten MutOffensiveFolge unterhalten wir uns mit #Eventmacher und #Techi Marco Weicholdt über die Kommunikation von gemeinsamen Visionen, das Zusammenbringen von Coummunities, die Freude über organisierte Events, das Aushalten und Entscheiden in Notfällen.
2024-10-04
29 min
MutOffensive
Mut62: Digitale Zukunft Sachsen - 3D-Modellierung und Geoinnovation im Freistaat (mit Ronny Zienert)
„Wir verdoppeln den schönsten Freistaat“ Was … wer … wie … wofür … ? Diesmal haben wir Ronny Zienert, den Präsidenten des Landesamts für Geobasisinformationen Sachsen, zu Gast. Er gewährt uns spannende Einblicke in das Landesamt und faszinierende Innovationsprojekte
2024-09-06
32 min
MutOffensive
Mut61: Hybrid Merchandising (mit Thomas Müller)
🌟 Neuer Podcast-Alert! 🎙️ Diesmal haben wir Thomas Müller von SpreadShop der Spreadgroup zu Gast und sprechen über das spannende Thema Hybrid Merchandising. 🌐
2024-08-09
32 min
MutOffensive
Mut60: Stressmanufaktur – Sicherheit im Doing (mit Wilko Beinlich)
Spannendes Gespräch mit Wilko Beinlich vom Bayerischen Zentrum für Besondere Einsatzlagen! 🧠🎧 Wir diskutieren, wie neue Technologien das Stressmanagement trainieren können, damit Einsatzkräfte resilienter in Großschadenslagen agieren.
2024-07-04
31 min
MutOffensive
Mut 59: Unser Gesundheitssystem 2030
🤔 Es ist mal wieder Zeit ... für einen Blick in die Glaskugel. Dieses Mal schauen wir in eine mögliche Zukunft unseres Gesundheitssystems. Wobei dazu brauchen wir eigentlich keine Glaskugel, wir schalten in unserer neuen MutOffensivePodcast-Folge einfach zu Silver Mikk (@nortal) nach Estland.
2024-06-21
33 min
MutOffensive
Mut58: Radio der Zukunft - Ein Blick ins Jahr 2030 (mit Bert Helbig)
Neugierig auf die Zukunft des Radios? Bereit für eine Reise ins Jahr 2030? In unserer neuesten MutOffensive Podcastfolge haben wir uns mit Bert ausgetauscht und uns gefragt: Wird das Radio überleben? Und was erwartet uns in kleinen Radiostudionen als Innovatoren?
2024-05-03
40 min
MutOffensive
Mut57: Begeistert Denken - Ein Blick auf Innovation und Sinn (mit Christoph Quarch)
Treffen sich ein Philosoph und eine Innovationsarchitektin... zu einem funkensprühenden Dialog über Begeisterung! Christoph Quarch ist Gast und begeistert uns für das Thema „Begeisterung wecken“
2024-04-19
36 min
MutOffensive
Mut56: Revolution der Kundenkommunikation (mit Danny Jüchert)
Transformationsagenten, Produktdesignerinnen, Kommunikations-Creator aufgepasst! Wie navigieren wir durch die Welt der Kommunikationskanäle – Omnikanal, Optikanal, Multikanal – und dabei den Kunden fest im Fokus? 🌐💬
2024-03-08
30 min
Generation Innovation - der Wissenspodcast von futureSAX
Wie komme ich auf eine innovative Idee und wie wird daraus ein Geschäftsmodell?
In unserer zweiten Podcast-Folge erkunden wir die Welt der Ideengenerierung und zeigen die entscheidenden Schritte zur Entwicklung eines soliden Geschäftsmodells auf. Mit Jann Wawerek (CTO von Mana Robotics GmbH) und Marion Mattern (Startup-Consultant bei der Teleskopeffekt GmbH) sprechen wir über Werkzeuge wie das Problem-Canvas, Design Thinking und das Business Model Canvas. Diese dienen dazu, das Problem klar zu identifizieren und kreative Lösungen zu entwickeln. Setze Haken auf deiner eigenen Checkliste und starte auf deiner Road to #InnovationmadeinSaxony: Checkliste NextGen (für Jugendliche) Checkliste Ideenphase...
2024-02-28
41 min
MutOffensive
Mut 55: (Verwaltungs-)kommunikation im Wandel (mit Pascal Ziehm)
📢🔥 In einer Welt, in der ein Screenshot zum Instrument werden kann und Social Media die neue Realität prägt, werfen wir mit #loughmyjob #ziehmsreisen Pascal Ziehm einen kritischen Blick auf die moderne (Verwaltungs-)Kommunikation. 🌐💬 Entdecke in der neusten MutOffensive Podcastfolge #KommunikationimWandel und was das für uns bedeutet.
2024-02-23
23 min
MutOffensive
Mut54: Internationale Venture Capital Fonds aufbauen (mit Cornelia Jahnel)
In unserer neuesten Podcastfolge entdeckt ihr die Geheimnisse hinter globalen Venture-Capital-Strategien mit #Menschenzusammenbringen #femaleempowerment #internationalität Cornelia Jahnel. Bereit, die Grenzen des Möglichen zu sprengen.
2024-02-09
24 min
MutOffensive
Mut53: VC-Vorbereitung für Gründungsteams (mit Alexander Kölpin)
Fragst du dich, wie du dein Gründungsteam oder Produktteam optimal auf die Herausforderungen einer Venture Capital Finanzierung vorbereitest? In dieser mitreißenden Folge entführen wir dich in die Welt der Start-up-Finanzierung und beleuchten die Schlüsselelemente für eine erfolgreiche VC Finanzierungsrunde.
2024-01-12
29 min
MutOffensive
Mut 52: Rathaus 2030 – Bürgernähe, Digitalisierung, uvm. (mit Michael Kubach)
In unserer neuesten MutOffensive-Podcast-Episode öffnen wir die Türen des Rathauses und werfen einen Blick auf die Veränderungen, die sich dort vollziehen. Unser Gast, der #kreativekopf, #laufendeStratege und #Kennzahlenkenner Michael Kubach, teilt mit uns faszinierende Einblicke.
2023-12-08
24 min
MutOffensive
Mut51: Globale Partnerschaften (mit Christian Gellert)
In unserer neuesten Folge hatten wir das Vergnügen, mit Christian Gellert zu sprechen – einem wahren #partnerschaftlichen #neugieren #Generalisten. 🌐 Globale Partnerschaften stehen im Mittelpunkt unserer Diskussion: Wie schafft man sie? Warum sind sie so entscheidend? Und gibt es einen erkennbaren Trend? Tauche ein in inspirierende Erzählungen, praxisnahe Einblicke und entdecke, wie die Kunst der Partnerschaften unsere Welt gestaltet.
2023-11-17
29 min
MutOffensive
Mut50: Kulturellen Wandel voranbringen (Stephan Lowis)
In unserer Jubiläumsfolge sprechen wir mit Stephan Lowis, Vorstandsvorsitzender der Envia Mitteldeutsche Energie AG, der sich selbst mit den Hashtags #augenhöhe, #halbvollesglas und #rheinländer beschreibt. Stephan diskutiert mit uns, dass es in Ordnung ist, sich auch mal nach vorne zu irren, ohne das genaue Ziel zu kennen. Wir erkunden, wie kultureller Wandel Unternehmen und auch die Gesellschaft stärker und kreativer machen kann.
2023-10-13
31 min
MutOffensive
Mut49: Kreativsein im Konditorenhandwerk (mit Elisa Gall)
Wir tauchen ein in die faszinierende Welt der Konditorei und lernen ein weiteres Feld der Kreativität kennen! In unserer 49. Podcastfolge sprechen wir mit Elisa Gall (Dritte der deutschen Konditoren-Meisterschaften, Weber und Weiss Friedrichshafen, Kaffee Wippler Dresden). Erfahrt, warum für sie Rohstoffe, Kundengespräche und Videomaterial wichtige Punkte ihrer kreativen Arbeit sind.
2023-09-22
25 min
MutOffensive
Mut48: Mut im Gehirn (mit Dr. Sven Sebastian)
Dr. Sven Sebastian ist ein Experte im Bereich #gehirnverstehen, #verhaltenändern und #stressresilienz. Sei dabei, wenn wir gemeinsam die faszinierende Welt des Muts erkunden! Themen, die dich erwarten: "Wo liegt Mut im Gehirn?", "Wie kann Mut und mutig sein trainiert werden?", "Was ist nicht Mut?
2023-09-01
30 min
MutOffensive
Mut47: Inside Pionierarbeit (mit Lea Baumbach)
Wie ist es eigentlich sich auf Neues einzulassen? Sich in unbekannte Räume zu begeben? Wie viel Mut erfordert das Verlassen der Komfortzone? Darüber haben wir mit der #neugieren #Spielwiese #GesellschaftinTransformation Lea Baumbauch gesprochen. Höre jetzt rein und begib dich mit Lea auf die Reise von Berlin über Mecklenburg nach Mittweida – eine Hommage an ländliche Gebiete und Regionalentwicklung!
2023-07-28
26 min
MutOffensive
Mut46: Pioniere für Potenzialräume (mit Frederik Fischer)
Mit unserem Gast Frederik Fischer sprechen wir über Pioniere, die auf dem Land Potenzialräume nutzen und mit Ideen Regionalentwicklung betreiben.
2023-06-30
19 min
MutOffensive
Mut45: Q&A Serendipity
In der aktuellen Folge werden in Form eines Q&A die Fragen darüber beantwortet, was denn eigentlich Serendipity bedeutet und ob es dazu spezielle Fähigkeiten gibt, um dies herauszufordern.
2023-06-16
09 min
MutOffensive
Mut44: Mut visuell einfangen (mit Leon Petzoldt)
Bilder, Fotografie, Filme werden und sind immer wichtiger. Getreu dem Leitsatz „Wenn es kein Bild gibt, ist es nicht passiert“ ist die Inszenierung zu einer fast schon essentiellen Größe für Unternehmen, für Verwaltungen, für Menschen geworden. Wir haben uns mit Leon Petzoldt unterhalten, wie Mut auf Bildern, Filmen festgehalten werden kann.
2023-06-02
26 min
MutOffensive
Mut43: Ressourcenschonende Regenerativität (mit Felix Pliester)
Wie nachhaltig sind Sie? Was können wir sowohl in unserem Privat- als auch in unserem Arbeitsumfeld ändern, um nachhaltiger zu werden? Mit #transformationjetzt #klimaverantwortung #gegenseitigebefähigung Felix Pliester (@Terra Institut) haben wir uns darüber unterhalten, wie wir unsere Prozesse so anpassen können, dass wir das Ziel Nachhaltigkeit erreichen können. Wo liegt der Unterschied zwischen Nachhaltigkeit und Regenerativität? In welchen Bereichen gelingt die Transformation zur Königsklasse Regenerativität und in welchen ist es nur schwer umsetzbar?
2023-05-12
20 min
MutOffensive
Mut42: Hybrid Work (mit Christian Vogt)
In wie vielen Meetings waren Sie in dieser Woche? Wie viele davon haben Sie oder Ihre Teams weitergebracht? Mit #hybridwork #Technologiecoach #UseCaseJunkie Christian Vogt (@Cisco System) sprechen wir über den Arbeitstag als Eventraum und die wichtigsten Variablen für gelungenes hybrid working. Wie kann Technologie es schaffen, die Mitarbeiter:innen unterschiedlicher Bereiche in unterschiedlichen Räumen zusammenzubringen?
2023-04-21
24 min
MutOffensive
Mut41: Psychologisches Empowerment (mit Gabriele Herdin)
Was ist mit den Menschen los? Wie bringe ich Wissen und Können meiner Mitarbeiter:innen in Wirkung? Dies haben wir besprochen mit der #wissbegierigen #Wandelmacherin Gabriele Herdin, für die #Leichtigkeit #Wirkung #mutigsein wesentlich sind. Mit ihr haben wir unterschiedliche Blickwinkel auf psychologisches Empowerment geworfen: Führen über Sinn, Bedeutsamkeit der eigenen Arbeit waren nur einige davon.
2023-04-07
18 min
MutOffensive
Mut40: Transformation durch KI (mit ChatGPT)
"Künstliche Intelligenz ist keine Zukunftsmusik mehr - sie verändert unsere Welt bereits jetzt! In unserem neuesten Podcast spreche ich mit ChatGPT, einem leistungsstarken Sprachmodell, über seine wichtigsten Kompetenzen und wie KI die Welt in den nächsten sechs Monaten beeinflussen wird. Wir diskutieren, warum die Zukunft der KI nichts mit Science Fiction zu tun hat und welche Auswirkungen dies auf uns alle haben wird. Hört rein und lasst euch inspirieren!"
2023-03-24
12 min
MutOffensive
Mut39: Kunst durch Künstliche Intelligenz (mit Jan Lippert)
Mit dem #zukuntsorientierten, #tatkraft #autolippert Jan Lippert diskutieren wir die Möglichkeit mittels KI Bilder zu erstellen. Wie ist der Ablauf? Wie verändert sich der Künstler? Gibt es noch einen schöpferischen Moment? Kann vielleicht Kunst Menschen Informationstechnik näherbringen?
2023-03-03
22 min
MutOffensive
Mut38: Chancenkompetenzen (mit Christian Buchholz)
In unserem neuesten Podcast sprechen wir über den Chancenblick und wie wir ihn entwickeln können. Dazu haben wir uns den #neugierigen #Chancensucher Christian Buchholz (Geschäftsführer des #verrocchio Institute) eingeladen.
2023-02-17
26 min
GROW Podcast
Dr. Benjamin Zeitler 📈 "Wir sind der Innovationsmotor für Bank, Mittelstand und Startups."
Jetzt mehr hören, in unserem THE GROW Podcast! 🎙 Wieder ein neuer THE GROW Podcast - Folge 120 Diesmal mit Dr. Benjamin Zeitler - Geschäftsführer TeleskopEffekt GmbH & THE GROW Entrepreneur Mehr erfahren: ➡️ Dr. Benjamin Zeitler auf LinkedIn ➡️ Website TeleskopEffekt
2023-02-15
29 min
MutOffensive
Mut37: Regulatorik, Regeln sind cool! (mit Bernd Märzluft)
Warum Pflichten, Vorgaben und Regeln cool sind und im Innovationsgeschehen helfen, besprechen wir mit Bernd Märzluft. Es gibt Tipps zum innovationsorientierten Umgang …
2023-02-03
20 min
MutOffensive
Mut36: Sonderpodcast Q&A zum MutOffensive Buch
Dr. Benjamin Zeitler, Dr. Julia Breßler und Prof. Dr. Alexander Knauer stellen sich den Fragen zur Entstehung des Buches „MutOffensive – ein Kompass in Chancenzeiten“.
2023-01-20
16 min
MutOffensive
Mut35: Innovative Wirtschaftsförderung (mit Kerstin Kunze)
Wie entstehen lokale nachhaltige Innovationen in ländlichen, heterogenen Regionen? Welche Rolle können dabei Verwaltungen, kommunale Wirtschaftsförderungen spielen? Mit #netzwerken #wirtschaften #nachhaltig Kerstin Kunze (Referatsleiterin Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung Mittelsachsen) diskutieren wir die wichtigsten Bestandteile der Arbeit von innovationsgetriebenen Wirtschaftsförderern.
2022-12-23
20 min
MutOffensive
Mut34: Zeit gewinnen (mit Prof. Dr. Daniel Keller)
In unserer neuesten MutOffensive Podcastfolge besprechen wir mit dem #neugierigen #ganzheitlichvernetztdenkenden #Genießer Prof. Dr. Daniel Keller Methoden Zeit zu gewinnen. Daniel macht Mut, Aufmerksamkeitsmanagement zu betreiben und das Smartphone aktiv (selten) zu benutzen.
2022-12-09
25 min
MutOffensive
Mut33: Die digitale Landkarte (mit Ole Behrens-Carlsson)
Mit #zuhören #verstehen #machen Ole Behrens-Carlsson (Nortal AG) haben wir über die digitale Landkarte als Wegweiser der digitalen Transformation gesprochen. Erfahren Sie in der neuesten Folge, wie Sie mit etwas Mut digital panic vermeiden können.
2022-11-25
26 min
MutOffensive
Mut32: Mutige Körpersprache (mit Angela Elis)
In der aktuellen Folge gibt Angela Elis Tipps zur mutigen Körpersprache im Sinne ihrer Inhalt-Persönlichkeit-Ressonanz-Formel. Sie erzählt vom Einsatz persönlichen Wagniskapitals und der Rolle der Selbstreflexion.
2022-11-11
36 min
MutOffensive
Mut31: Internationale Fachkräfte gewinnen (mit Josephin Werner)
Fachkräfte fehlen (überall) - Ein Lösungsweg ist die Gewinnung internationaler Fachkräfte, den wir mit der #positivdenkenden #immerlachenden #schnellergeherin Josephin Werner (@ZEFAS) besprochen haben. Erfahren Sie in dieser MutOffensive Folge unter anderem von Unterstützungsprogrammen für Unternehmen ...
2022-10-28
20 min
MutOffensive
Mut30: Industrie 2030 (mit Christoph Neuberg)
Was erwartet Industrie- und Handelsunternehmen in den kommenden Jahren? Wir haben mit Christoph Neuberg (Hauptgeschäftsführer der IHK Chemnitz) in der Glaskugel geschaut.
2022-10-14
28 min
MutOffensive
Mut29: Technologiescouting - Umschauen lohnt sich (mit Pierre Beer)
Umschauen lohnt sich, wie unser heutiger Gast der #begeisterungsfähige #humorvolle und #hilfsbereite Pierre Beer (GETT GmbH) verdeutlicht. Wir diskutieren mit ihm Wege des Technikscreening und sprechen über die zeitliche Komponente.
2022-09-30
27 min
MutOffensive
Mut28: KI – was kann sie und was kann sie nicht? (mit Gregor Blichmann)
Künstliche Intelligenz – eine Fiction, die für kleine, mittlere und große Unternehmen immer mehr zur Realität wird. Gemeinsam mit dem #optimistischen #Enthusiasten und #Perfektionisten Gregor Blichmann (CTO bei Elevait) haben wir über Künstliche Intelligenz gesprochen und Einsatzmöglichkeiten diskutiert.
2022-09-16
28 min
MutOffensive
Mut27: Das Business eines Business Angels (mit Sven Sieber)
Mit dem #pragmatischen Sven Sieber (Gigahertz Ventures), den #Augenhöhe und #Teamplay beschreiben, sprechen wir über die unterschiedlichen Flügel von Business Angels. Wir lernen die Kriterien kennen, nach denen Business Angels über die Unterstützung von Gründer:innen entscheiden.
2022-07-29
19 min
MutOffensive
Mut26: Lean Startup (mit Alexander Knauer)
Mit #Extrameile #lebenslangeslernen #WissenschafftWirtschaft Alexander Knauer sprechen wir in unserer neuesten Podcast-Folge über eine Methodik, die das Kundenbedürfnis berücksichtigt und dabei ressourcenfreundlich vorgeht: Lean Startup.
2022-07-15
27 min
MutOffensive
Mut25: Hybride Führung (mit Juliane Ulbricht)
Die Grenzen zwischen, wo wir arbeiten, wie wir arbeiten und wann wir arbeiten, verschwimmen. Dies erfordert eine andere Herangehensweise an Teamarbeit, an Führung. Mit der #ungeduldigen #SpontanitätistmeineStärke und #Reiseliebhaberin Juliane Ulbricht (#Geschäftsführerin der Tradu4you) haben wir uns über hybride Führung ausgetauscht.
2022-07-02
26 min
MutOffensive
Mut25: Hybride Führung (mit Juliane Ulbricht)
Die Grenzen zwischen, wo wir arbeiten, wie wir arbeiten und wann wir arbeiten, verschwimmen. Dies erfordert eine andere Herangehensweise an Teamarbeit, an Führung. Mit der #ungeduldigen #SpontanitätistmeineStärke und #Reiseliebhaberin Juliane Ulbricht (#Geschäftsführerin der Tradu4you) haben wir uns über hybride Führung ausgetauscht.
2022-07-01
26 min
MutOffensive
Mut24: Risikoaffinität (mit Rodney Younce)
Wer nichts anderes wagt, wird nichts neues erleben - mit Rodney Younce sprechen wir über Risikofreude im Berufsalltag, wie wichtig Risikoabwägungen für Gründungen sind und wie risikobewusst Innovationsteams agieren sollten.
2022-06-17
27 min
MutOffensive
Mut23: CoWorking im Jahr 2025 (mit Anna-Mareike Voss)
Mit der #Gartenfanatikerin #Kooperationsbegeisterten Anna-Mareike Voss sprechen wir über CoWorking als Erfolgsfaktor für regionale Attraktivität, für Regionalentwicklung und die Vorteile auf gesellschaftlicher und privater Ebene. Ganz im Sinne von #dagehtnochwas.
2022-06-03
19 min
MutOffensive
Mut22: Gebäudetechnik im Zeitalter von Smart Living und Smart Working (mit Ernst-Eckart Schulze)
Mit dem #technischenDesigner und #SystemIngenieur Ernst-Eckart Schulze (Fraunhofer IVI, Dresden) sprachen wir über die Anforderungen an Technologien für intelligente und autarke Gebäude.
2022-05-13
20 min
MutOffensive
Mut21: Steuerberatung 2030 (mit Florian Brunner)
In der 21. MutOffensive-Podcast-Folge tauchen wir mit dem #engagierten #optimistischen #familiären Florian Brunner in die Zukunft der Domäne Steuerberatung ein! Erleben Sie eine Branche, die im Rahmen von Regeln und Gesetzen gestaltet und zwischen New Work und Regulatorik agiert.
2022-04-29
29 min
MutOffensive
Mut20: Agiles Mindset (mit Matthias Winter)
Mit dem #Oberpfälzer Matthias Winter sprechen wir über agiles Mindset und den wichtigsten Baustein: Kommunikation. Wir diskutieren über den Unterschied von Being Agil oder Doing Agil und AgileFolklore ...
2022-04-01
26 min
MutOffensive
Mut19: Design Sprint (mit Marion Mattern)
Ohne wenig Risiko mit wenig Ressourcenaufwand zu neuen Ideen - Mit Marion Mattern haben wir dafür über ein Rezept - den Design Sprint gesprochen.
2022-03-18
27 min
MutOffensive
Mut18: Teamzusammensetzung und -building (mit Dr. Christian Kastner)
Der #analytische #Statistiker Christian Kastner hat uns seine Erfahrungen über Teambuilding geschildert. Neben Begeisterung, Transparenz, spezifischem Wissen verrät er uns, was er ebenso für essentiell hält.
2022-03-04
18 min
MutOffensive
Mut17: Digital Kompetent (mit Dr. Philipp Ramin)
Digitalisierung bietet uns die Möglichkeit neue Chancen zu ernten. Doch wie geht das? Welches Fundament braucht es dafür? Mit dem #gnadenlosoptimistischen, #beDigitallyCompetent und #UnternehmerausÜberzeugung Dr. Philipp Ramin sprechen wir über die Digitalisierung als Mittel und den Aufbau digitaler Kompetenzen unabhängig vom Alter.
2022-02-18
21 min
MutOffensive
Mut16: Öffnung als Erfolgsversprechen für neue Entwicklungen - Open Innovation (mit Dr. Tina Müller)
Mehr Mut zur Öffnung und zur Offenheit - Mit Tina Müller sprechen wir über OpenInnovation: Was ist mit der Öffnung von Innovationsbestrebungen gemeint? Warum und wann ist dies notwendig? Wie können wir OpenInnovation umsetzen?
2022-02-04
25 min
MutOffensive
Mut15: Zukunft 2022 einfach machen (mit Prof. Leonhard Zintl)
Zusammen mit #Zukunfteinfachmachen Leonhard Zintl haben wir in die Glaskugel für das Jahr 2022 geschaut. Wir haben gesprochen über: Welche Themen werden uns 2022 bewegen? Wie werden wir Ideen 2022 umsetzen? Welche Denkweisen und Handlungen braucht es?
2022-01-21
23 min
MutOffensive
Hinter den Kulissen
In dieser Folge gewähren wir unseren Zuhörer:innen spannende Einblicke hinter die Kulissen unseres Podcasts.
2021-12-22
15 min
MutOffensive
Mut14: Visualisierung von Ideen (mit Marlena Haberkorn)
Mit der #kreativen, #tatkräftigen #Grafikdesignerin Marlena Haberkorn haben wir uns über die Visualisierung von Ideen unterhalten. Erfahren Sie in der 14. Folge, wie Sie in vier Schritten zu einer Ideenvisualisierung kommen und was dies mit Mutboards und Mutwörter zu tun hat.
2021-12-17
21 min
MutOffensive
Mut13: Karriereanker von Gründer:innen (mit Sam Nagler)
In der dreizehnten Folge erhalten wir Einblick in das Leben eines Gründers. Wir erfahren mehr über die Motive, die Werte, die persönlichen Kompetenzen von Gründer:innen.
2021-12-03
17 min
MutOffensive
Mut12: Coaching für (mehr) Mut (mit Theo Bergauer)
Mit dem #souveränen #Sportler und #Visionär @theobergauer sprechen wir über den Einfluss unserer Werte, von Ehrgeiz und dem kritische Selbst auf den erfolgreichen Abschluss unserer großen und kleinen Projekte des beruflichen und privaten Alltags.
2021-11-18
26 min
MutOffensive
Mut11: Innovationsprozesse - mit Tatkraft zum Ziel (Maro Rudolf)
Gemeinsam mit Maro Rudolf schreiten wir (verbal) den Weg zu einer Innovation ab. #Wachstum und #Psychologie sind für Innovationsprozesse, wenn es nach unserem Experten geht, handlungsleitend, um für Menschen ein neuartiges Erlebnis zu schaffen.
2021-11-03
21 min
MutOffensive
Mut10 Mit mutigen Schritten in die Zukunft (Christopher Patrick Peterka)
Die Zukunft kommt und wir können sie schon heute mitgestalten. Was wird dafür tun können, darüber haben wir mit dem #futuristen #vater #yogi Christopher Peterka (Gannaca Think Thank) gesprochen.
2021-10-22
22 min
MutOffensive
Mut9: Neue nachhaltige Ideen für etablierte Felder (mit Angela Grimmer)
In dieser Folge sprechen wir mit der #neugieren, sächsichen #Europäerin und #CFO @Angela Grimmer (von Ligenium), wie mutige Schritte zum Erfolg führen, wie sich nachhaltige Ideen auch in etablierten Feldern durchsetzen, wie wertvoll ein Blick von außen ist.
2021-10-07
19 min
MutOffensive
Mut8: Die mutmachende (Unternehmens-)kultur (mit Candy Meinunger)
Gemeinsam mit Candy finden wir Mutmacher, die in der Unternehmenskultur wesentlich sind, damit Innovationen hervorgebracht, Transformation gestaltet und neue Technologien angegangen werden.
2021-09-24
20 min
MutOffensive
Mut7: Bionic: Mut lernen aus, mit und von der Natur (mit Kim Y. Mühl)
In der siebten Episode schauen wir uns die Bionic näher an. Wir erfahren von Kim Y. Mühl, wie man Bionic verstehen kann? Wie uns die Natur auf Innovationspfade führt? Und warum dies keine Neuheit ist?
2021-09-09
28 min
MutOffensive
Mut6: Sharing Economy – Mut zum Teilen (mit Anja Herrmann-Fankhänel)
In der sechsten Folge unseres MutOffensive Podcast unterhalten wir uns mit #futureeconomist Anja Herrmann-Fankhänel über Sharing Economy. Sie erzählt uns, warum #Teilen schon heute ein Teil unseres gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens ist, wie wir Sharing Plattformen aufbauen können und wie die Art des Wirtschaftens unser zukünftiges Leben gestalten kann.
2021-08-25
23 min
MutOffensive
Mut5: Mut der Generation (wh)Y (mit Alina Vogel)
Wo ist die Generation Y mutig? In der fünften Episode schauen wir etwas genauer in die Generation. Wir erhalten mit und durch Alina Vogel Einblicke in die Mutmacher und die Zukunftspfade dieser Generation.
2021-08-12
15 min
MutOffensive
Mut4: Kreativ durch Fiktion (mit Julien Bucher)
Was geht eigentlich der Kreativität voraus? Oder woher kommen eigentlich kreative Ideen? Nach Ansicht von Julien Bucher aus Science Fiction. Hier werden Ideen seit Jahrhunderten vorgedacht, Zukunftsszenarien visualisiert, verbalisiert. Uns kann dies als Mutmacher dienen.
2021-07-30
19 min
MutOffensive
Mut3: Nachhaltigkeit fassen (mit Marian Käding)
Gemeinsam mit Marian Käding sprechen wir über Nachhaltiges Handeln in Unternehmen: Was können wir tun, damit die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Nachhaltigkeit fassen können? Und was ist eigentlich Nachhaltigkeit? Hören Sie jetzt rein und erfahren Sie, was Insektenhotels damit zu tun haben.
2021-07-14
23 min
MutOffensive
Mut2: Der erste Schritt – Ideenprofessionalisierung (mit Lisa Hegemann)
Was sind die ersten Schritte für eine erfolgreiche Unternehmensgründung? In der zweiten Episode unseres Podcasts Mut Offensive sprechen wir mit Lisa Hegemann, Expertin für Innovation & Digitale Transformation und Gründerberaterin im Projekt "Women Entrepreneurs in Science" an der Bergischen Universität Wuppertal, über Ideenprofessionalisierung.
2021-07-01
20 min
MutOffensive
Mut1: Plattformökonomie (mit Laura Stiller)
Was sind Plattformmärkte und was macht Plattformmärkten so besonders? In der ersten Episode unseres Podcasts Mut Offensive sprechen wir mit Laura Stiller, Doktorandin und Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Regensburg, über mutiges Agieren in Plattformmärkten!
2021-06-17
19 min