podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Teresa Stiens
Shows
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Sonderfolge zum Abschied von Hans-Jürgen Jakobs
Viereinhalb Jahre war Hans-Jürgen Jakobs Autor beim Handelsblatt Morning Briefing. Nun gibt er den Stab weiter an Christian Rickens und Teresa Stiens. Rickens ist Morning-Briefing-Lesern bereits bekannt als Autor, Stiens ist Hauptstadtkorrespondentin. In der Morning-Briefing-Sonderfolge erzählen die Autoren, wie das Morning Briefing entsteht, an welche Leserinnen und Leser sie beim Schreiben denken und Jakobs enthüllt, woher all seine Zitate kommen. Hier geht's zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren
2022-10-18
33 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Joe Bidens Selbstlob zum Einjährigen / Emmanuel Macrons Schluss-Appell für Europa
Manche Krisen kommen plötzlich. Wie bei US-Präsident Biden, dem die Zustimmungswerte schwinden. Ihm bleiben Jahre, um die Stimmung zu drehen, Kollege Macron nur noch Monate. Hier gehts zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser. https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren
2022-01-20
08 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Washington attackiert Monopolismus / Der nächste Groß-Deal kommt von Microsoft
Der moderne Monopolismus arbeitet an der Abschaffung des Wettbewerbs. Das könnte uns weniger resilient machen, warnen amerikanische Kartellbehörden. Hier gehts zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser. https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren
2022-01-19
07 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Annalena Baerbock auf Mission Moskau / Tank & Rast schmeckt das Monopol / Die „Reeducation“ der BBC
Die Politik maximaler Sanktionen gegen Russland scheint verpufft, bevor sie überhaupt begonnen hat. Außenministerin Baerbock ist dieser Tage eher auf Diplomatie und Friedenstalk eingestimmt. Hier gehts zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser. https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren
2022-01-18
07 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Ein Quantum Verlust: Die SPD / Ein Quantum Streit: Pessimist Karl Lauterbach
Im Gegensatz zu den Grünen ist die Mitgliederzahl der SPD zuletzt geschrumpft. Auch wirkt die Kanzlerpartei mit einem Durchschnittsalter von 61 recht seniorig. Hier gehts zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser. https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren
2022-01-17
07 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Die Niederlagen des Joe Biden / Die nervöse Jagd nach dem Einhorn
Ein Jahr nach der Amtseinführung des neuen US-Präsident häufen sich dessen Niederlagen. „Biden-Bashing“ wird populär während Trump in Mar-a-Lago eine Audienz nach der anderen gibt. Hier gehts zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser. https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren
2022-01-14
08 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Die USA und die Inflationsangst / Erster Warburg-Banker packt zu Cum-Ex aus
Im Dezember stieg die Inflation in den USA auf sieben Prozent. Die Angst scheint groß – doch ganz neu ist eine so hohe Preissteigerung dem Land nicht. Hier gehts zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser. https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren
2022-01-13
06 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Groß: 700 neue Stellen für die „Ampel“ / Größer: Inflation lässt US-Notenbank umsteuern
Die „Ampel“-Regierung wird die größte aller Zeiten sein. Das hat einerseits mit neuen Aufgaben zu tun, andererseits mit dem erstmaligen Antritt dreier autarker Regierungsparteien. Hier gehts zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser. https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren
2022-01-12
07 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Nicht für uns: Die Elite und die Corona-Regeln / Nicht jetzt: Omikron und Olympia in China
Die „Elite“ hat ganz eigene Spielregeln für das mühsame Leben mit der Corona-Plage gefunden. Ganz nach dem Motto: Viele sind gleich, einige gleicher. Hier gehts zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser. https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren
2022-01-11
06 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Corona-Tests brauchen einen Test / Frank-Walter Steinmeier bleibt nicht allein
Wie aussagekräftig die Corona-Tests sind, ist noch unerforschter als die Zahl der Infizierten selbst. Karl Lauterbach will jetzt eine Liste erstellen von Tests, die Omikron gut erkennen. Hier gehts zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser. https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren
2022-01-10
06 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Neue Zahlen in Sachen Fachkräftemangel / Putins Schwäche in Sachen Kasachstan
Der Ruhestand der Baby Boomer hinterlässt eine Lücke auf dem Arbeitsmarkt. Der Fachkräftemangel hat aber auch Vorteile – zum Beispiel für Arbeitnehmer die gefragte Qualifikationen besitzen. Hier gehts zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser. https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren
2022-01-07
07 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Krippenspiel mit Christian Lindner / Vabanquespiel mit der Fed / Sprachspiel mit Emmanuel Macron
Die FDP hat Christian Lindner viel zu verdanken. In der Regierung müssen die Liberalen jetzt jedoch liefern, sonst droht wieder die außerparlamentarische Opposition. Hier gehts zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser. https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren
2022-01-06
05 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Merz macht klar Schiff / Porsche macht E-Fuels / Der „Spiegel“ macht süchtig
Im Konrad-Adenauer-Haus wirft die Ankunft von Friedrich Merz bereits ihren Schatten voraus. Abzuwarten bleibt, wie der neue CDU-Chef die Partei auf Erfolgskurs bringen will. Hier gehts zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser. https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren
2022-01-05
06 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Apple steigt über drei Billionen / Quarantäne wird überdacht / Söder twittert über Neustart
Apple ist jetzt mehr wert als die jährliche Wirtschaftsleistung von Großbritannien. Der neue Rekord hat Symbolcharakter für die Aktien der wichtigsten globalen Konzerne. Hier gehts zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser. https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren
2022-01-04
07 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Abschied vom Wachstum / Abschied von der 40-Prozent-Grenze / Abschied von Cheap & Awful
Statt Post-Corona-Boom hat die Pandemie eine Ära des reduzierten Wachstums eingeläutet. Gründe sind zu hohe Energiepreise und zu wenig Nachwuchskräfte. Hier gehts zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser. https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren
2022-01-03
07 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Vom Reiz des Nichtstuns / Vom Ringen um Relevanz
Privatiers sind zu Hunderttausenden unter uns – und werden immer mehr. Und das, obwohl dieser Lebensstil seltsam unzeitgemäß im Deutschland von heute scheint.
2021-12-30
06 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Energiepolitik mit schweren Folgen / Omikron mit milderen Folgen
Die Ampel will bereits 2030 aus der Kohle aussteigen. Erdgas soll die mögliche Versorgungslücke füllen – ein Rohstoff der derzeit zur Waffe im neuen Kalten Krieg mit Moskau umgeformt wird. Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Morning Briefing-Hörerinnen und Hörer: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren
2021-12-29
07 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Malus für Managed in Germany / Revolution in der Krebsmedizin
Unter den 100 wertvollsten Unternehmen finden sich gerade einmal zwei Deutsche. Und das obwohl Deutschland Waren in die ganze Welt exportiert.
2021-12-28
06 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Nebel in den Baumkronen / Nebel über den Prognosen
Zum Jahreswechsel herrscht eine zwiespältige Stimmung in Wirtschaft und Politik. Die Experten warnen unisono vor einer gewaltigen Omikron-Welle – gleichzeitig sinken die Inzidenzen.
2021-12-27
07 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Sieben Tugenden des Jahres 2022 / Der General schafft das Impfziel
Empathie und Flexibilität sind nur zwei Begriffe, die uns durch 2022 tragen können. Wir schauen auf sieben weitere Tugenden, die uns weiterhelfen.
2021-12-23
10 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Ein Solo zu viel von Lothar Wieler / Das „E-Rezept“ muss in die Halbzeitpause
Gestern hat RKI-Chef Lothar Wieler „maximale Kontakbeschränkungen“ gefordert. Damit hat er sich für seine sofortige Entlassung qualifiziert. *** Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Morning Briefing-Hörerinnen und Hörer: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren
2021-12-22
08 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Das Modell der vorgezogenen Neujahrsruhe / Joachim Nagel, ein Bundesbanker der Diplomatie
Nach Weihnachten werden Clubs dichtmachen, bei Großveranstaltungen sind keine Zuschauer mehr erlaubt. „Lockdown light" wegen Omicron – alles wie gehabt. *** Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Morning Briefing-Hörerinnen und Hörer: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren
2021-12-21
08 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Der nächste Notgipfel gilt Omikron / Der Scherbenhaufen des Joe Biden
Die Warnungen des Expertenrates verheißen nichts Gutes für Geschenke-Transporte aller Art. Am Dienstag wollen Bund und Länder daher wieder über kontaktreduzierende Maßnahmen sprechen. *** Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Morning Briefing-Hörerinnen und Hörer: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren
2021-12-20
08 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Seuche und Rekorde - die Stars 2021 / Friedrich Merz vor seiner Erhöhung
Unsere aktuelle Wochenendausgabe blickt auf 96 Seiten auf die Akteure und Akteurinnen des Jahres 2021 zurück. Sie ist eine Revue der Wirtschaftsbeweger. *** Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Morning Briefing-Hörerinnen und Hörer: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren
2021-12-17
09 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Die US-Notenbank und der Wendehammer / Berliner Urteil gegen russischen „Staatsterrorismus"
Die Fed leitet das Ende der ultralockeren Geldpolitik ein. Die USA stellen fest, dass eine hohe Nachfrage und das durch Lieferprobleme eingeschränkte Angebot nicht zusammenpassen *** Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Morning Briefing-Hörerinnen und Hörer: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren
2021-12-16
08 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Zu wenig: Lauterbachs Impfstoff-Alarm / Ausreichend: Athen für permanenten EU-Fonds
Karl Lauterbach macht im Amt mit dem Alarmmodus da weiter, wo er in der letzten Talkshow aufgehört hat. Jetzt soll der Impfstoff nicht reichen. *** Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Morning Briefing-Hörerinnen und Hörer: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren
2021-12-15
07 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Notenbanken im Stress gegen Inflation / BMW und Daimler in China-Stimmung
Weltbankpräsident David Malpass bezieht Position: Die Notenbanken sollten entschiedener gegen Inflation vorgehen, um den Armen dieser Welt zu helfen. *** Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Morning Briefing-Hörerinnen und Hörer: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren
2021-12-14
07 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Alarmstufe Rot für die IT / Deutschland im Dividendenrausch / Red Bull feiert Formel 1-Sieg
Bei 140 internationalen Unternehmen wurde eine gravierende IT-Sicherheitslücke festgestellt. Das BSI rief höchste Alarmstufe aus: „die Scheiße brennt lichterloh“, warnen Experten. *** Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Morning Briefing-Hörerinnen und Hörer: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren
2021-12-13
06 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Olaf Scholz und die Booster-Regierung / Der nackte Kaiser von Wolfsburg
Das Gruppenbild der neuen Bundesregierung zeigt eine „Fit-for-the-job“-Philosophie – und unterscheidet sich sehr von dem, was deutsche Firmen so aufgeboten haben. *** Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Morning Briefing-Hörerinnen und Hörer: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren
2021-12-10
08 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Ein Hanseat im Kanzleramt / Brüssel entdeckt die Abschreckung
Man wird noch etwas brauchen, um sich an Olaf Scholz' hanseatischen Politikertypus zu gewöhnen. Eine Schonfrist gibt es für den neuen Kanzler ohnehin nicht. *** Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Morning Briefing-Hörerinnen und Hörer: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren
2021-12-09
07 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Wer ist Olaf Scholz wirklich? / Porsche will Porsche / Angela Merkel auf Honeckers Platz
Olaf Scholz wird heute zum Bundeskanzler ernannt. Fast überall galt er als Langweiler vom Dienst und ist doch immer auch ein Rätsel der Politik geblieben. *** Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Morning Briefing-Hörerinnen und Hörer: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren
2021-12-08
07 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Der diplomatische Krieg der USA mit China / Vox populi für Karl Lauterbach
Joe Biden will keine offiziellen Vertreter zu den Winterspielen nach Peking schicken. Olaf Scholz hingegen wird wohl die China-Politik von Angela Merkel fortsetzen. *** Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Morning Briefing-Hörerinnen und Hörer: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren
2021-12-07
06 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Postenschacher im Koalitionsfinale / Madame Non gegen Macron / Elon Musk hat eine Pleitemeldung
Die Grünen wollen heute für den Koalitionsvertrag stimmen. Davor gibt es noch die SPD-Kandidaten für die Ministerposten. *** Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Morning Briefing-Hörerinnen und Hörer: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren
2021-12-06
09 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Ein Abschied im Namen der Rose / SPD kürt Joachim Nagel zu „Mister Bundesbank“
Am Tag neuer gravierender Corona-Entscheidungen verabschiedet die Bundeswehr Angela Merkel als Kanzlerin. Ihr Zapfenstreich-Musikwunsch: „Für mich soll’s rote Rosen regnen“. *** Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Morning Briefing-Hörerinnen und Hörer: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren
2021-12-03
08 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Wolfsburger Dramolett mit Herbert Diess / Das Impfwerben des Olaf Scholz bei Pro Sieben
Der Sturz von VW-Chef Herbert Diess könnte kurz bevor stehen. Für Dramatik sorgt eine ominöse VW-Aufsichtsratssitzung von September. *** Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Morning Briefing-Hörerinnen und Hörer: https://www.handelsblatt.com/lesen
2021-12-02
08 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Olaf Scholz als Corona-Kanzler / Joe Biden und die Altersfrage / Gucci-Dynastie schmäht Gucci-Film
Nach den gestrigen Beratungen von Bund und Ländern liefen die Olaf-Scholz-Festspiele im deutschen Fernsehen. Ganz gemäß dem Motto: „Die Führung ist da“. *** Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Morning Briefing-Hörerinnen und Hörer: https://www.handelsblatt.com/lesen
2021-12-01
09 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Was Karlsruhe für die Corona-Politik bedeutet / Warum Brüssel 300 Milliarden gegen China investiert
Das Bundesverfassungsgericht entscheidet heute, ob die „Bundesnotbremse“ rechtmäßig war. Das dürfte den Politiken Orientierungshilfen für ihre Corona-Gesetze geben. *** Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Morning Briefing-Hörerinnen und Hörer: https://www.handelsblatt.com/lesen
2021-11-30
08 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
„Ampel“ holt General gegen Corona / Polizei stoppt dubiosen Impfstoff-Unternehmer
In Italien hat ein General höchst erfolgreich die Impfkampagne organisiert. Diesem Beispiel folgend soll nun Generalmajor Carsten Breuer den Corona-Krisenstab der Ampel führen. *** Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Morning Briefing-Hörerinnen und Hörer: https://www.handelsblatt.com/lesen
2021-11-29
07 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Das Comeback des Cem Özdemir / Bundesrechnungshof-Chef kritisiert Ampel / Bambule beim FC Bayern
Der Grüne Cem Özdemir wird Bundeslandwirtschaftsminister. Mit Direktmandat, Landesverband im Rücken und Migrationshintergrund ist er dafür bestens gerüstet. *** Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Morning Briefing-Hörerinnen und Hörer: https://www.handelsblatt.com/lesen
2021-11-26
08 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Das „Ampel“-Buch vom Fortschritt / „Olaf Schmidt“ und andere Helden
Das Subjekt des Koalitionsvertrages ist durchweg „Wir“. Es kommt in allen möglichen Wunschsätzen vor, die die Bürgerschaft in ihrer Breite auch so formulieren würde. *** Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Morning Briefing-Hörerinnen und Hörer: https://www.handelsblatt.com/lesen
2021-11-25
06 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Das Finish der Ampel-Koalition / Ex-Mossad-Chef hilft Lidl / Kann Döpfner Verlegerpräsident bleiben?
SPD, Grüne und FDP streiten offenbar noch um wichtige Einzelthemen. Am heutigen Mittwoch könnte der endgültige Koalitionsvertrag jedoch vorliegen. *** Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Morning Briefing-Hörerinnen und Hörer: https://www.handelsblatt.com/lesen
2021-11-24
08 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Die Impfsprüche des Jens Spahn / Die Angst vor dem Lockdown ist zurück
Jens Spahn´s Sprüche werden immer dreister. Seine Aussage, dass jeder in Deutschland bald „geimpft, genesen oder gestorben“ sei, schaffte es sogar in die internationale Presse. *** Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Morning Briefing-Hörerinnen und Hörer: https://www.handelsblatt.com/lesen
2021-11-23
09 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Sturm und Drang bei JP Morgan / KKR will die frühere Telecom Italia / Jens Spahn entschuldigt sich
JP Morgen ist nach seiner Verlagerung von Vermögenswerten in die Top Five Deutschlands aufgestiegen. Nun will die Bank zum Sturm auf die deutsche Finanz-Bastion blasen. *** Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Morning Briefing-Hörerinnen und Hörer: https://www.handelsblatt.com/lesen
2021-11-22
08 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Die Stunde Null der Corona-Politik / US-Staaten machen mobil gegen Instagram
Die Hospitalisierungsrate ist bundesweit seit einigen Tagen leicht rückläufig. Schwieriger ist die Lage jedoch in Thüringen, Sachsen-Anhalt und ausgerechnet Bayern. *** Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Morning Briefing-Hörerinnen und Hörer: https://www.handelsblatt.com/lesen
2021-11-19
08 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Kampf gegen die Zeit und das Virus / Joe Biden attackiert Big Oil
Die Ampel-Parteien wollen heute im Bundestag die Covid-Pläne adjustieren. Die Union kündigt Widerstand im Bundesrat an. Ein historischer Tag in der Pandemie-Bekämpfung. *** Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Morning Briefing-Hörerinnen und Hörer: https://www.handelsblatt.com/lesen
2021-11-18
08 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Mit der IG Merz an die CDU-Spitze / Krankenhaus-Chef dämpft Corona-Panik
Friedrich Merz wartet im dritten Anlauf um den CDU-Vorsitz mit einem Team auf und nennt es dreist „Team CDU“. Der treffendere Name wäre sicherlich „IG Merz“. *** Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Morning Briefing-Hörerinnen und Hörer: https://www.handelsblatt.com/lesen
2021-11-17
06 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Paris sägt an den Euro-Schuldenregeln / Shell auf der Steuerflucht nach London
Die Beziehung zwischen Frankreich und Deutschland war stets eine stabile, leicht gemütsschwankende Zweck-Ehe. Nun ist die Gemeinschaft ein paar Prüfungen ausgesetzt. *** Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Morning Briefing-Hörerinnen und Hörer: https://www.handelsblatt.com/lesen
2021-11-16
08 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Lockdown auch für Geimpfte? / Firmen sind zu gut bei Kasse / Joop und der Missbrauch der Models
In Österreich wird neben der 2G-Regelung auch über nächtliche Ausgangssperren für alle Bürger nachgedacht. Freiheitsrechte würden so trotz individueller Absicherung einkassiert. *** Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Morning Briefing-Hörerinnen und Hörer: https://www.handelsblatt.com/lesen
2021-11-15
07 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Enthüllt: Das Geheimpapier zu Wirecard und EY / Verhüllt: Die wahren Inflationsrisiken
Wir veröffentlichen den vom Bundestag als geheim eingestuften Sonderbericht zur Arbeit bei EY. Die Wirtschaftsprüfer von EY haben in der Wirecard-Affäre noch einiges zu erklären. *** Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Morning Briefing-Hörerinnen und Hörer: https://www.handelsblatt.com/lesen
2021-11-12
08 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Die Grünen ohne Finanzministerium / Deutschland büxt bei Klimakonferenz aus
Aktuell wären Scholz-Statements zu Pandemie-Maßnahmen angezeigt. Doch je drängender die Lage wird, desto schweigsamer wird der SPD-Kanzlerkandidat. *** Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Morning Briefing-Hörerinnen und Hörer: https://www.handelsblatt.com/lesen
2021-11-11
07 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Helge Braun auf Merkels Pfaden / Quarantäne-Fall Joshua Kimmich / Die Chip-Leiden der Autobranche
Kanzleramtsminister Helge Braun hat sich bisher nicht als möglicher neuer CDU-Chef ins Bewusstsein der Nation gedrängt. Das könnte sich nun ändern. *** Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Morning Briefing-Hörerinnen und Hörer: https://www.handelsblatt.com/lesen
2021-11-10
09 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Der Links-Rechts-Kniff der SPD / Bundesbank ist uns lieb, aber auch teuer
Generalsekretär Lars Klingbeil hat einen Wandel von der Parlamentarischen Linken zum rechten „Seeheimer Kreis” durchgemacht. Jetzt soll er an der Seite von Saskia Esken die SPD leiten. *** Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Morning Briefing-Hörerinnen und Hörer: https://www.handelsblatt.com/lesen
2021-11-09
07 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Die neue Corona-Waffe „2G“ / 160 Milliarden mehr für den Staat
Wie schon 2020 überbieten sich Politiker im Aufmerksamkeits-Wettlauf mit Corona-Einzelvorschlägen. Söder plädiert für eine 2G-Regelgung für einen Schub beim Impfen. *** Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Morning Briefing-Hörerinnen und Hörer: https://www.handelsblatt.com/lesen
2021-11-08
07 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Grünen-Chefin alarmiert „Umwelt-APO“ / Jens Spahn, Liebling der Sponsoren
Die Verhandlungen der Ampel-Koalitionäre stocken. Annalena Baerbock mobilisiert nun die Umweltverbände, die auf SPD und FDP einwirken sollen. *** Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Morning Briefing-Hörerinnen und Hörer: https://www.handelsblatt.com/lesen
2021-11-05
08 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Zwei neue Krisen für Joe Biden / Wie grün sind Deutschlands Banken? / Arbeiteraufstand gegen VW-Chef
*** Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Morning Briefing-Hörerinnen und Hörer: https://www.handelsblatt.com/lesen
2021-11-04
08 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Der Schmu mit dem Bäumepflanzen / Bertelsmanns Buch-Deal in Gefahr
Konzerne, die CO2 in die Welt blasen, pflanzen einfach Bäume, um das Klima zu retten. Doch dieser Trick funktioniert nicht mehr – wie Shell in einer Klage erfahren muss. *** Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Morning Briefing-Hörerinnen und Hörer: https://www.handelsblatt.com/lesen
2021-11-03
07 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Die europäische Batterie-Blase / Chefsuche bei Union und SPD
Die Aussicht auf einen Siegeszug der Elektromobilität lässt die Batteriefabriken in Europa boomen. Der Kampf um die Zukunft des Autos spielt sich nicht in den Autosalons ab. *** Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Morning Briefing-Hörerinnen und Hörer: https://www.handelsblatt.com/lesen
2021-11-02
07 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
G20-Gipfel: Die Zukunft fiel ins Wasser / Recycling: Die 800-Milliarden-Chance
Die Staats-und Regierungschefs werfen bei ihrem G20 Treffen Münzen in den Trevi-Brunnen in Rom. Glück werden sie brauchen, um ihre Klimaziele zu erreichen. *** Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Morning Briefing-Hörerinnen und Hörer: https://www.handelsblatt.com/lesen
2021-11-01
08 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Neuer Name für Facebook / Neue Arbeit in der Kritik / Neuer Streit über Kernkraft
International nimmt die Atomdebatte gerade richtig Fahrt auf. In Deutschland findet die Idee, die Atomkraftwerke länger laufen zu lassen nur noch bei der AfD Unterstützung. *** Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Morning Briefing-Hörerinnen und Hörer: https://www.handelsblatt.com/lesen
2021-10-29
07 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Wie der Ölkonzern Shell zerlegt wird / Wo das größte China-Problem liegt
Der Starinvestor Daniel Loeb will den Shell-Konzern in zwei Gesellschaften aufspalten. Eine für das Altgeschäft mit Raffinerien und eine für das Neugeschäft mit Erneuerbaren Energien. *** Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Morning Briefing-Hörerinnen und Hörer: https://www.handelsblatt.com/lesen
2021-10-28
08 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
„Onkel Herbert“ macht Ärger / Biontech erobert Amerika und Afrika
VW-CEO Herbert Diess schenkt sich die Betriebsversammlung nächste Woche – zum Zorn der Betriebsratschefin. Stattdessen hält er morgen einfach selbst eine Verkündigungsshow. *** Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Morning Briefing-Hörerinnen und Hörer: https://www.handelsblatt.com/lesen
2021-10-27
09 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Ampelkoalition mit Allroundwaffe KfW / Die Debattenfigur Joshua Kimmich
Hohe Erwartungen aber kein Geld – die Ampelkoalitionäre wenden sich hoffnungsvoll an die Förderbank KfW. Die soll private Kreditmittel durch staatliche Garantien aktivieren. *** Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Morning Briefing-Hörerinnen und Hörer: https://www.handelsblatt.com/lesen
2021-10-26
08 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Streit um Klimakanzler Scholz / Bill Gates will nicht in den Weltraum
In einer Woche beginnt die Weltklimakonferenz in Glasgow. Heimische Industrie-Unternehmer warnen vor „nationalen Sonderwegen“ in der Klimapolitik. *** Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Morning Briefing-Hörerinnen und Hörer: https://www.handelsblatt.com/lesen
2021-10-25
08 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Der tiefe Fall des Steve Bannon / US-Ikone Greyhound wird deutsch / Was ist die Rente noch wert?
Trumps Chef-Stratege war der Radikalste im Kreis des Ex-Präsidenten. Nun hat das US-Repräsentantenhaus den Weg freigemacht, Bannon vor Gericht zu bringen. *** Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Morning Briefing-Hörerinnen und Hörer: https://www.handelsblatt.com/lesen
2021-10-22
06 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Die Spitzen des Staates tragen rot / Der lange Frust des Bundesbank-Präsidenten
Die SPD kommt gar nicht mehr hinterher, alle Spitzenpositionen zu besetzen. Sie beansprucht dabei ganz schön viel für eine Partei, die gerade mal 25,7 Prozent erreicht hat. *** Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Morning Briefing-Hörerinnen und Hörer: https://www.handelsblatt.com/lesen
2021-10-21
06 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
China kommt von der Kohle nicht weg / Googles Attacke auf das i-Phone
China steht vor dem Konflikt Klimaschutz oder Wachstum. Die Angst vor dem nächsten Blackout zwingt das Land weiter zur Nutzung seiner Kohlekraftwerke. *** Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Morning Briefing-Hörerinnen und Hörer: https://www.handelsblatt.com/lesen
2021-10-20
07 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Das Beben von „Bild“ / Neue Buchreihe rund um Maastricht / Privatinvestoren und der große Aufbruch
Der Axel Springer-Konzern hat „Bild”-Chefredakteur Julian Reichert gefeuert. Die „New York Times“ bringt Details zu Machtmissbrauch ans Licht. *** Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Morning Briefing-Hörerinnen und Hörer: https://www.handelsblatt.com/lesen
2021-10-19
07 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Facebook bietet Europa 10.000 Jobs / „AG Neuaufbau“ mit Klimaministerium
Bei der EU-Kommission ist Facebook derzeit nicht besonders beliebt. Jetzt will das soziale Netzwerk ein Internet in 3D schaffen – und setzt dabei auf europäische Tech-Talente. *** Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Morning Briefing-Hörerinnen und Hörer: https://www.handelsblatt.com/lesen
2021-10-18
07 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Grüne und FDP denken Liberalismus neu / Der Schattenmann von Adler spricht
Im politischen Zentrum brodelt der Streit um den zeitgemäßen Konservatismus. Zeitgemäßer ist aber die Frage, was den „neuen Liberalismus“ ausmacht.
2021-10-15
09 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Tanken so teuer wie 2012 / Manuela Schwesig regiert mit links
Eine Tankfüllung kostet so viel wie seit neun Jahren nicht mehr. Die EU will mit praktischen Vorschlägen wie etwa Benzingutscheinen oder Steuersenkungen helfen.
2021-10-14
06 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
E-Autos: Eklat im VW-Aufsichtsrat / Schulden: Der geheime Plan des Olaf Scholz
Eine Umstellung auf E-Mobilität könnte bei VW jede vierte Stelle in Frage stellen, rechnet Chef Herbert Diess vor. Für Betriebsräte kommt das einer Kriegserklärung gleich.
2021-10-13
07 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Der Ölpreisschock und andere Gefahren / Schröder erwartet Erdgas-Entspannung
Ein Fass Erdöl kostet plötzlich mehr als 80 Dollar. Kein Wunder, dass viele deutsche Firmen bis weit ins Jahr 2022 mit großen Preissteigerungen kalkulieren.
2021-10-12
07 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
CDU: Sendestörung auf Kurz-Welle / Klima: Das Ringen um einen Aufbruch
Die Union wünschte sich einst einen „deutschen Sebastian Kurz“. Der tritt nach Korruptionsvorwürfen als Österreichs Kanzler zurück. Für die Union geht die Suche nach Idolen weiter.
2021-10-11
07 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Laschet hatte keine Chance und wollte sie nutzen / Spot an für den neuen Bankenchefaufseher
CDU-Kanzlerkandidat Armin Laschet freundet sich mit dem Gedanken an, die Parteispitze jemand anderem zu überlassen. Der Mann aus Aachen hatte bei der Wahl keine Chance.
2021-10-08
08 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Washington und die strategische Ölreserve / Ermittler jagen Sebastian Kurz
Washington hofft, mit dem Anzapfen der Ölreserven die Preise zu dämpfen. Zuletzt war das vor 16 Jahren nach Hurrikan „Katrina“ nötig gewesen.
2021-10-07
07 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Die blonde Revolution gegen Facebook / China sucht echtes Wachstum
Frances Haugen hat vor dem US-Senat über ihren Ex-Arbeitgeber ausgepackt. Am Montag war die Technik von Facebook am Ende, am Dienstag die Ethik.
2021-10-06
06 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Zwangsstopp für die Weltmacht Facebook / Ein Inflationstreiber namens Opec
Die Welt steht still, weil Mark Zuckerberg offline ist: Die weitreichenden Ausfälle der Facebook-Dienste sind der GAU des Silicon Valley.
2021-10-05
07 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
„Pandora Papers“ zeigen Geldflucht in Steueroasen / „Jetzt red i“ mit Martin Herrenknecht
Das jüngste Schürf-Ergebnis der internationalen Journalistenorganisation ICIJ heißt „Pandora Papers“. Auffällig werden jetzt 330 Politiker aus 100 Staaten.
2021-10-04
07 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Wie die Angst vor der Inflation wirkt / Warum deutsche Autobauer China mögen
Die Risiken einer Inflation werden unterschätzt. Kommt zu steigenden Preisen auch noch wenig Wachstum, könnten sich die 1970er Jahre wiederholen.
2021-10-01
08 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Mach mal Selfie, mach mal Politik / Russland kontra YouTube / Die Befreiung der Britney Spears
Das Selfie der Chefvorsondiererunterhändler von Grünen und FDP sorgt im Netz für Gesprächsstoff. Vor vier Jahren sah das Bild noch anders aus – zur Koalition kam es damals nicht.
2021-09-30
06 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Wahlverlierer Union sucht den Schuldigen / Eine Hamburgensie zu viel für Scholz
CDU-Kanzlerkandidat Armin Laschet muss aus seiner Partei ein Trommelfeuer der Kritik ertragen. Er sei das “falsche Zugpferd” gewesen – und es gebe keinen Regierungsauftrag.
2021-09-29
06 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Die Selbstdemontage der Union / Ein Vizekanzler namens Robert Habeck / Kaufwut in der Tech-Branche
Der gescheiterte Kanzlerkandidat Laschet führt einen verzweifelten Kampf ums politische Überleben. Seine Bilanz des Grauens könnte das verhindern.
2021-09-28
06 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Die sieben Wunder dieser Wahl / SPD vor Union, aber wer wird Kanzler?
Bei der gestrigen Bundestagswahl erlebte die Republik so manches Wunder. Der erste Platz für die SPD wäre vor einem Jahr zum Beispiel noch undenkbar gewesen.
2021-09-27
08 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Elf Punkte für Deutschlands Zukunft / Die CSU, Störer vom Dienst
Wann eine neue Bundesregierung die Arbeit am Spreebogen aufnehmen könnte, ist ungewiss. Doch sie bräuchte ein Notprogramm für die großen Themen der kommenden Jahre.
2021-09-24
08 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Das Ende laxer Geldpolitik / „Big Four“ beherrschen auch den neuen Dax
Die Wall Street will vom „Ende oder Wende“! der laxen Geldpolitik aktuell nichts wissen. Man wartet auf Verwirklichung, nicht auf die Ankündigung des „Taperings“.
2021-09-23
06 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Der missratene Wahlkampf / Zwei Ökonomen streiten über Mindestlohn
Der Chefökonom der Gewerkschaften und der Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft sind sich bei einer Sache einig: Sie fordern eine neue Art der Regierungsführung.
2021-09-22
07 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Börsenangst vor Evergrande aus China / EnBW-Chef Mastiaux als Klima-Mahner
Der chinesische Immobilienkonzern Evergrande ist mit 300 Milliarden Dollar verschuldet. Seine Pleite hätte auch Auswirkungen auf den Westen.
2021-09-21
08 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Von der Micky-Maus-Veranstaltung „Triell“ / Die Klima-Geschäfte des RWE Konzerns
Auch beim dritten TV-Triell gab es kaum neue Erkenntnisse. Immerhin haben die Zuschauer gelernt, dass Micky Maus schon vor 30 Jahren den Klimawandel thematisierte.
2021-09-20
07 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Ein Pulverfass namens Evergrande / Lindners goldene Bilanzregel für den Staat
Die chinesische Immobilienfirma Evergrande hat 300 Milliarden Dollar Schulden und eine auslaufende Zahlungsfirst. In der Weltwirtschaft könnte das einen „Lehman“-Moment auslösen.
2021-09-17
07 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Laschet und Scholz im Wirtschaftsduell / Gefährliche Einsichten aus der Deutschen Bank
Der eine will “Dynamik und Investitionen”, der andere “normierte ökonomische Freiheiten”. Armin Laschet und Olaf Scholz stellen sich bei uns dem direkten Wirtschaftsvergleich.
2021-09-16
08 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Bidens Kraftanstrengung in Kalifornien / Die teuren Wahlgeschenke der Union
Die US-Republikaner haben versucht, den demokratischen Gouverneur Gavin Newson in Kalifornien abzuwählen. Joe Biden drohte dadurch, seine Mehrheit im Senat zu verlieren.
2021-09-15
07 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Insider packt über „Greenwashing“ aus / Notenbankerin Schnabel warnt vor Inflationsgerede
Nachhaltige Geldanlagen sind gefragt wie nie. Der Ex-Chef für nachhaltiges Investieren bei Blackrock hält sie für ein "gefährliches Placebo".
2021-09-14
08 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Armin Laschet, Kandidat ohne Vertrauen / Zwei Brüder für Elon Musk
Gegenüber Scholz schaltet Laschet im TV-Triell zwar in den Angriffsmodus. Doch der Vizekanzler konnte so emotional wie eloquent über seine wunden Punkte hinwegreden.
2021-09-13
06 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Wenn Markus Söder kraftvoll umarmt / Warum Olaf Scholz Probleme bekommt
Vor dem CSU-Parteitag betont Markus Söder seine Unterstützung für Armin Laschet. Dennoch ist er sich sicher: Hätte die CSU den Kandidaten gestellt, sähen die Umfragewerte anders aus.
2021-09-10
08 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
USA warnen vor den eigenen Finanzlöchern / Die Steuertricks der Reichen
Joe Biden hat große Ausgaben versprochen, sich aber nicht um Finanzierungsmöglichkeiten gekümmert. Jetzt kommt die Rechnung: Die USA könnten ab Oktober zahlungsunfähig sein.
2021-09-09
07 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Armin Laschets Europa-Karte / Die ewigen Nullzinsen / George Soros vs Volksrepublik China
Der Kanzlerkandidat der Union reist nach Paris, um sich beim europäischen Nachbarn zu profilieren. Im Gepäck: Ideen zur Außen- und Sicherheitspolitik. Was fehlt: Ideen zur Umsetzung.
2021-09-08
07 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Für Heiko Maas wird es sehr eng / Wo sind die billigen E-Autos?
Ein geheimes Dokument zeigt, dass Deutschland bereits vorab vor einer Machtübernahme der Taliban gewarnt wurde. Das könnte für Heiko Maas „nachhaltigen Schaden“ verursachen.
2021-09-07
07 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Der neuste Hit: „Deutschland-Koalition“ / Die jüngste Idee: BMW und der Klimaschutz
Unternehmen sehnen sich regelrecht nach einem politischen Neuanfang, zeigt eine Umfrage. Den trauen die meisten Grünen-Chefin Annalena Baerbock zu.
2021-09-06
08 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Lokführer-Streik vor Gericht / Laschets Achter mit Steuermann
Die Tarif-Auseinandersetzung ist nun juristisches Spektakel. „Winkeladvokaten der Bahn sind an ihre Grenzen gelangt“, sagt GDL-Chef Weselsky dazu.
2021-09-03
08 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Braucht Deutschland einen Steuerpranger? / Fonds, die einem nicht grün sind
Stephan Weil forderte die Bürger einst auf, Corona-Regelbrecher dem Staat zu melden. Ganz im binären Zeitgeist startet Baden-Württemberg die erste Steuer-Meldeplattform.
2021-09-02
08 min