podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Tess Kadiri
Shows
Die Woche - der funk-Podcast
Hitze, teures Gas für junge Menschen & Streit um Sophie Passmann – mit Tess von ATLAS
Wir schauen mit Tessniem Kadiri auf die Woche: Europa kämpft gegen die Hitze - aber wie soll das in 5, 15 oder 50 Jahren laufen? Das russische Gas-Drama geht weiter, aber werden sich junge Menschen überhaupt noch irgendwas im Winter leisten können? Und dann gabs noch Beef im Internet um Sophie Passmann und weißen Feminismus. Wir dröseln die Debatte gemeinsam mit Tess auf und Fragen uns: Was bringt es, wenn Medien über einen Shitstorm berichten? - Bei ATLAS berichten Tess und Don Pablo jede Woche spannende Geschichten aus dem Ausland: https://www.youtube.com/channel/UCLtOrGKZ1t_qhHNG14RFZ0Q - Uns...
2022-07-22
56 min
turi2 Clubraum
“Nicht jede Instagram-Influencer*in kann Social Audio” – Camao-Chef Holger Kahnt über Social Audio im Business.
You’re the voice: Social-Audio-Pionier Holger Kahnt hat bei Clubhouse noch "niemanden kennengelernt, der im echten Leben doof war", erzählt der Chef der Digital-Agentur Camao im turi2 Clubraum mit Tess Kadiri und Markus Trantow. Für ihn erschaffen Audio-Räume eine "Wohlfühlatmosphäre", die er von Plattformen wie Linked-in oder von Veranstaltungen wie Kongressen so nicht kennt. Der Hype sei vor einem Jahr auch deshalb so schnell abgeebbt, weil es kein funktionierendes Monetarisierungsmodell für Creators gebe. In der Hochphase habe kaum jemand Geld mit der App verdient, anders als bei TikTok beispielsweise. Und: "Influencer*innen, die von Inst...
2022-02-18
39 min
turi2 Clubraum
Peter Wittkamp über Springer, Twitter und Witze mit Haltung.
"Diversity-Training bei Springer ist der Horror-Job der Woche." Nicht käuflich: "Ich habe nicht das Gefühl, dass ich der Öffentlichkeit am Tag drei Scherze schuldig bin", sagt Autor und Gag-Schreiber Peter Wittkamp im turi2 Clubraum. Der Hauptautor der Online-Ausgabe der "heute show" erzählt im Live-Podcast mit Aline von Drateln und Markus Trantow: "Bei Twitter und Instagram mache ich nur Sachen, die mir Spaß machen, wo ich auch Lust zu habe." Zwar empfehle er bei Instagram auch Produkte, die ihm gefallen, manchmal bekomme er auch Geld dafür, räumt aber ein: "Auf dieses dauerhafte Werben hätte ich keine Lu...
2022-02-11
44 min
turi2 Clubraum
“Der ‘Playboy’ wird nicht von alten, weißen Männern gemacht” – Myriam Karsch spricht über Sexyness und Parität.
Nackte Tatsachen: "Nicht überall wo Sex drauf steht, ist Sexismus drin", findet Myriam Karsch, die 2019 gemeinsam mit Chefredakteur Florian Boitin den "Playboy" von Burda übernommen hat. Im turi2 Clubraum spricht sie mit den Moderatorinnen Tess Kadiri und Aline von Drateln über die "Sexyness" der polarisierenden Marke und die Darstellung der Frauen darin. Ihr Statement bezieht sich sowohl auf ihr Magazin, als auch auf den aktuellen Werbespot der Techniker Krankenkasse, der in dieser Woche einen Shitstorm in sozialen Medien geerntet hat. Kadiri bezeichnet den Clip, in dem eine Frau beim Sex mit ihrem Nachbarn Hinweise auf Hodenkrebs ertastet, als "unkreativ" und...
2022-02-04
49 min
turi2 Clubraum
“Gibt kein Thema, das man nicht anschneiden kann” – Yasmin Polat spricht über Journalismus und Social Media.
Realität vs. Social Media: "TikTok wird das neue Instagram und vielleicht sogar die Zukunft des Streamings", wirft Yasmin Polat als These in den turi2 Clubraum. Die Journalistin spricht mit Moderatorin Tess Kadiri und Chefredakteur Markus Trantow über ihre Arbeit und die große Rolle, die Social Media in ihrem Leben spielt. Polat ist sich der "toxischen" Algorithmen von TikTok & Co bewusst, findet die Apps aber "hilfreich". Auch, aber nicht nur für ihren Job: Als Moderatorin vom Spotify-Originals Podcast Fomo - fear of missing out, stellt sie sechs Mal wöchentlich die wichtigsten Nachrichten vor. Alles, was "man wie b...
2022-01-28
44 min
turi2 Clubraum
“Wissenschaftler werden zu Stars” – Julia Rotherbl spricht im turi2 Clubraum über die Medien in der Pandemie.
mit Tess Kadiri und Markus Trantow Pandemedien: "Wir Medien müssen uns kritisch mit unserer Rolle in der Pandemie auseinandersetzen", findet Julia Rotherbl. Gemeinsam mit Dennis Ballwieser ist sie seit 2021 Chefredakteurin der "Apotheken-Umschau". Im turi2 Clubraum spricht sie mit Moderatorin Tess Kadiri und Chefredakteur Markus Trantow über Einfluss und Botschaften der Medien in Sachen Covid. Zudem geht es um die "Apotheken-Umschau". Deutschlands auflagenstärkste Zeitschrift feiert dieser Tage 66. Geburtstag und macht sich die spöttische Zuschreibung Rentner Bravo zu eigen – als Heft im Heft. Rotherbl freut sich über viel positives Feedback, sagt aber auch, manchmal tue die Bezeichnung “immer noch weh”...
2022-01-21
45 min
turi2 Clubraum
"Es gibt keinen 'Ich tanz auf dem Tisch'-Scholz" – Lars Haider erklärt im turi2 Clubraum den neuen Kanzler.
Die Ruhe in Person: "Aus meiner Sicht war das Wildeste und Verrückteste, das Olaf Scholz in den vergangenen Tagen gemacht hat, Karl Lauterbach zum Gesundheitsminister zu ernennen", sagt Lars Haider im turi2 Clubraum. Das sei bei dem sonst nüchternen, sachlichen und ruhigen Politiker überraschend. Der Chefredakteur des "Hamburger Abendblatts" und Autor der Olaf Scholz Biografie "Der Weg zur Macht" schaut mit Moderatorin Tess Kadiri und turi2-Chefredakteur Markus Trantow hinter die Fassade des neuen Kanzlers. Trantow meint Lauterbach sei auch deshalb Gesundheitsminister geworden, weil "seine Twitter-Fans unglaublich laut dafür gekämpft haben". Deshalb sollte die Regierung klar mache...
2021-12-10
46 min
turi2 Clubraum
"Abschüssiger Pfad" – turi2 Clubraum mit Samira El Ouassil diskutiert über Reichelts Twitter-Tirade.
Der Live-Podcast mit Tess Kadiri, Peter Turi und Samira El Ouassil Es reichelt: "Julian Reichelt befindet sich auf einem abschüssigen Pfad", findet Peter Turi im turi2 Clubraum. Er empfiehlt dem geschassten "Bild"-Chefredakteur, seine bezahlte Auszeit zu nutzen, "um in sich zu gehen und über sich und sein Leben nachzudenken". Gemeinsam mit Medienkritikerin Samira El Ouassil und Moderatorin Tess Kadiri diskutiert Turi die Legenden-Bildung, die Reichelt gerade auf Twitter versucht. Auch El Ouassil, die sonst bei Übermedien schreibt und über Philosophie und Gesellschaft podcastet, findet es "hoch problematisch", dass sich der "ewige Kriegsreporter" Reichelt "als Märtyrer und Jeanne d’Arc...
2021-12-03
40 min
turi2 Clubraum
Rebranding fürs “Morning Briefing”, 100 Mio Euro Investment: die Pläne von Gabor Steingart.
Live-Podcast mit Tess Kadiri, Peter Turi und als Gast Gabor Steingart Kleckert nicht: "Fünf Menschen und ein Laptop machen noch keinen nachhaltigen Journalismus", sagt Gabor Steingart im turi2 Clubraum. In neuen Live-Podcast mit Tess Kadiri und Peter Turi spricht der Media Pioneer über Investitions-Pläne, sein Verhältnis zum Investor Springer und liefert eine kleine Pioneer-Leistungsschau. Steingart berichtet, dass sein Unternehmen in einem "Zeitraum X", den er noch überblicken kann, bis zu 100 Mio Euro investieren wird. Aktuell stehe auf der Ausgaben-Seite pro Jahr ein zweistelliger Mio-Betrag. Sein Ziel sei es, die Marke "The Pioneer" zu etablieren. Dafür verschwinde in "ab...
2021-11-26
50 min
turi2 Clubraum
“Die Marke ganzheitlich verstehen”: Raphael Brinkert über seine SPD-Kampagne.
turi2 Clubraum, der Live-Podcast mit Tess Kadiri, Peter Turi und Gast Raphael Brinkert. Klappe, die erste: Die SPD zur Lovebrand machen und am liebsten eine neue Impfkampagne für Deutschland aufsetzen – im turi2 Clubraum, dem neuen Live-Podcast mit Tess Kadiri und Peter Turi, spricht Raphael Brinkert über Ideen für die Zukunft und den großen Erfolg seiner Wahlkampagne für die SPD. Im Talk sagt er, dass er gerne weiter für die SPD oder auch einzelne Ministerien arbeiten würde, konkrete Pläne gebe es aber noch nicht. Die Impf-Kommunikation des CDU geführten Gesundheits-Ressorts nimmt er sich gleich zu B...
2021-11-19
32 min
turi2 podcast
"Politiker haben Angst, ein Meme zu werden" – So lief der Social-Media-Talk zur Bundestagswahl.
Teilen, um zu herrschen: "Wenn Instagram die Müllkippe von Social Media ist, dann ist TikTok die Müllkippe der Müllkippe", sagt Niko Kappe im Social-Media-Talk zur Bundestagswahl des Frankfurter PresseClubs und von turi2. Wie sich Instagram, TikTok, Facebook & Co auf die Wahl auswirken, haben die Diskussions-Teilnehmerinnen am Mittwochabend via Zoom und im turi2 Clubraum diskutiert. Der Lehrer und erfolgreiche TikTok-Creator Kappe beschreibt, dass Zweit- und Dritt-Verwertung auf der Kurzvideo-Plattform gar nicht gehen. Amelie Marie Weber, Social-Media-Chefin der Hauptstadt-Redaktion der Funke-Zeitungen, hat Annalena Baerbock, Armin Laschet und Olaf Scholz für TikTok interviewt – Hunderttausende schauen sich die 60- bis 80-Sekün...
2021-09-23
1h 36
turi2 podcast
Schröders Podcast & Baerbocks Chancen – so lief das Clubfrühstück mit Béla Anda und Ina Tenz.
Hören und wählen: "Der Wahlkampf wird vor allem digital", sagt Béla Anda, früher Regierungssprecher von Gerhard Schröder und heute Politik- und Kommunikations-Berater, im turi2 Clubraum. Beim Clubfrühstück am Sonntag haben Anda, die frühere Antenne-Bayern-Chefin Ina Tenz sowie turi2-Clubhouse-Redakteurin Tess Kadiri und Peter Turi über die Rolle von Audio-Formaten im kommenden Bundestagswahlkampf und die Chancen des Bewerbertrios gesprochen. Weiteres Thema des Talks ist der Podcast "Die Agenda" von Gerhard Schröder, den Tenz und Anda gemeinsam erfunden haben und der ein wachsendes Publikum findet. Tenz, in Andas Agentur ABC Communikation Audio-Chefin, freut sich über...
2021-05-09
1h 02
Lehramt UUlm
SMM 027 Expert:innenrunde „Medienwissen für Jugendliche?“ in Kooperation mit der Reporterfabrik
Podcast: Schule Macht Medien - Medien machen SchuleEpisode: SMM 027 Expert:innenrunde „Medienwissen für Jugendliche?“ in Kooperation mit der ReporterfabrikPub date: 2021-04-25Get Podcast Transcript →powered by Listen411 - fast audio-to-text and summarizationIn der Folge präsentieren wir in Kooperation mit der Reporterfabrik.org eine Expert:innenrunde, an der Jako als Gast teilgenommen hat. Es ging um die Frage, welches Medienwissen an Schulen dringend vermittelt werden muss. Anlass der Runde: Die bundesweit geplanten Besuche von JournalistInnen an Schulen zum Tag der Pressefreiheit am 3. Mai. Die hochinteressanten Gäste hat C...
2021-04-27
2h 20
Schule Macht Medien - Medien machen Schule
SMM 027 Expert:innenrunde „Medienwissen für Jugendliche?“ in Kooperation mit der Reporterfabrik
In der Folge präsentieren wir in Kooperation mit der Reporterfabrik.org eine Expert:innenrunde, an der Jako als Gast teilgenommen hat. Es ging um die Frage, welches Medienwissen an Schulen dringend vermittelt werden muss. Anlass der Runde: Die bundesweit geplanten Besuche von JournalistInnen an Schulen zum Tag der Pressefreiheit am 3. Mai. Die hochinteressanten Gäste hat Cordt Schnibben (ehemals ZEIT und Spiegel) zusammengebracht. Neben ihm stellen Jörg Sadrozinski (Sprecher der Aktion „Journalismus macht Schule“) und Tess Kadiri (Moderatorin bei turi2) die Fragen an die Gäste aus verschiedensten Medien und Bildungseinrichtungen. Für Niedersachsen stellte Jako die Fortbildung n-report...
2021-04-25
2h 20
turi2 podcast
Wie Digitalisierung in deutschen Schulen funktionieren kann.
So lief der Open Innovation Live Podcast #7. Hefte raus, (digitale) Klassenarbeit: "Momentan ist das ungenutzte Potential ein Notstand", fasst Lehrer Oliver Kracke den Stand der Digitalisierung in deutschen Schulen im Open Innovation Live Podcast zusammen. Der "Lehrer mit Digitalisierungshintergrund", wie er sich selbst nennt, erzählt am Donnerstagabend von Lehrkräften Mitte 30, bei denen die Digitalisierung bei E-Mails aufhört. Das hält er für problematisch, da sie dann nicht einschätzen könnten, warum TikTok für Achtjährige so wichtig ist. Grundschullehrerin Charley Camejo muss sich selbst ständig mit neuen Plattformen auseinandersetzen und wünscht sich, dass es für...
2021-04-23
1h 00
turi2 podcast
OILP #6: Vom Vorbild zum Sorgenkind – so blickt die Welt auf die Corona-Lage in Deutschland.
Internationale Insights: In Ausgabe 6 des Innovation Live Podcast blicken Tess Kadiri und Richard Gutjahr gemeinsam mit Expats und Journalistinnen auf die Corona-Lage weltweit. "Besorgniserregend" nennt Digital Producer Marc Labitzky in New York die Situation in Deutschland. Die Menschen in der Stadt hätten die Deutschen mit ihren leergefegten Straßen erst als Vorbilder gesehen. Das sei jetzt nicht mehr so. Richard Gutjahr meldet sich aus Irland und erzählt, wie sich Dublin innerhalb weniger Tage wegen sprunghaft steigender Infektionszahlen in eine Geisterstadt verwandelt hat. Journalist Karsten Lohmeyer lebt auf Bali 800 Meter vom Strand entfernt, statt Urlaubsfeeling erlebt er einen "ganz kom...
2021-03-25
1h 04
turi2 podcast
“‘Konservativer Knochen’ triff nur einen Teil meiner Person.” So lief das Clubfrühstück mit Sigmund Gottlieb.
Treffen der Generation: Beim turi2 Clubfrühstück auf Clubhouse diskutieren Peter Turi und Tess Kadiri am Sonntagmorgen mit Sigmund Gottlieb, der von 1995 bis 2017 Chefredakteur des Bayerischen Fernsehens war. Gottlieb gilt vielen noch heute als letzte konservative Stimme der ARD. Dass seine Kommentare heute auch von Kollegen, die sich eher auf der linken Seite des politischen Spektrums verorten, vermisst werden, hört er gerne. Ein "konservativer Knochen" will Gottlieb dennoch nicht sein. Zum Abschied 2017 haben ihn Mitarbeiterinnen gar zum "letzten Punk der ARD" erklärt. Eine konservative Haltung besteht für ihn denn auch nicht nur darin, Bewahrenswertes zu bewahren, sonde...
2021-03-14
1h 05
turi2 podcast
Welches Social Network inspiriert dich? Was nervt? So lief der Social-Media-Talk auf Clubhouse.
Der Mix macht's: Social Media zwischen Inspiration und Nerv-Faktor, darüber hat am Montagabend eine Runde aus Journalistinnen und PR-Frauen im turi2 Clubraum bei Clubhouse diskutiert. Einig sind sich Stephanie Tönjes, Content-Strategin der Telekom, Kristin Dolgner, Operativ-Chefin der PR-Agentur hypr, und die Journalistinnen Nalan Sipar, Tess Kadiri und Yasmine M'Barek darüber, dass es ohne soziale Netzwerke nicht geht. Die Schwerpunkte der Diskussions-Teilnehmerinnen unterscheiden sich aber zum Teil erheblich. Stephanie Tönjes etwa schwört auf Linked-in und "Personal Branding" – für sie ist das mehr als Selbstbeweihräucherung, es gehe um Persönlichkeitsentwicklung und die Frage "Wofür möchte ich...
2021-02-15
1h 02