Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

The AmHam

Shows

Next Economy Now: For the Benefit of All LifeNext Economy Now: For the Benefit of All LifeNext Economy Living: Vincent Medina & Louis Trevino on Reviving & Strengthening Indigenous Foods of SF Bay AreaVincent Medina is a member of the Muwekma Ohlone Tribe, where he also serves as a Councilman representing his family’s lineage. He and Louis Trevino co-founded mak-‘amham, an organization and restaurant focused on reviving and strengthening traditional Ohlone foods and sharing them with their communities. Vincent was born and continues to live in his family’s indigenous tribal area of Halkin (Southern Oakland/San Leandro/San Lorenzo).Louis Trevino is a Rumsen Ohlone community member active in the cultural revitalization efforts of his people. He is focused primarily on the revitalization of the Rumsen...2023-08-1548 minWhat You\'re EatingWhat You're EatingCentering Ohlone Food and CultureFor our episode, The Big Problem of Food Waste  we interviewed Vincent Medina and Louis Trevino who co-founded mak-‘amham, an East Bay organization and restaurant focused on reviving and strengthening traditional Indigenous Ohlone foods and sharing them back with their communities, as well as educating the public about Ohlone culture through cuisine. The restaurant was originally housed in the courtyard of Berkeley’s University Press bookstore that shuttered a few months into the Coronavirus  pandemic. Now, two years later, Café Ohlone will be reopening on the UC Berkeley campus.We were only able to share a small p...2022-05-1042 minNUMBER 9 WITH TOMMYNUMBER 9 WITH TOMMYJamma JarOn today’s episode, Danny Tanner is sadly missed, Amham Arbery’s killers are brought to justice, the Football Pickem League comes to an end, and a local woman finds a way to put a lid on income and it smells like pure success.   Thanks for listening and remember to send your feedback to www.number9podcast.com or on twitter @Number9pod --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/number9withtommypodcast/support2022-01-111h 25Food Talk with Dani Nierenberg (by Food Tank)Food Talk with Dani Nierenberg (by Food Tank)254. Chefs Vincent Medina, Valerie Segrest, & Mariana Tejerina discussing food culture, health & climate.Join Food Tank president Danielle Nierenberg as she takes us on a global culinary journey, interviewing Chefs from around the world this week, to discuss the double pyramid and the intersection of food culture, health and climate. Watch as she chats today with Chefs from the United States and South American including Chef Vincent Medina (mak-'amham/Cafe Ohlone), Chef Valerie Segrest (Native American Agriculture Fund), and Argentinian Chef Mariana Tejerina (Catalino).2021-04-2053 minThe Dirt PodcastThe Dirt PodcastEat Locally: The Archaeology of Indigenous American Food This week, Anna and Amber take a look at foodways in the archaeological record of North America. What does archaeological evidence say about what was cooked, who was cooking, and what vessels were used to prepare and store food? What evidence is there for recreating ancient and pre-contact diets? How does this fit in with contemporary food sovereignty movements among Indigenous people? How great are potatoes? All this and more! Links Archaeological Studies of Cooking and Food Preparation (Journal of Archaeological Research) Reconstructing sexual divisions of labor from fingerprints on Ancestral Puebloan pottery (PNAS) Traditional Foods in Native...2020-03-0946 minThe Dirt PodcastThe Dirt PodcastEat Locally: The Archaeology of Indigenous American Food - Ep 80This week, Anna and Amber take a look at foodways in the archaeological record of North America. What does archaeological evidence say about what was cooked, who was cooking, and what vessels were used to prepare and store food? What evidence is there for recreating ancient and pre-contact diets? How does this fit in with contemporary food sovereignty movements among Indigenous people? How great are potatoes? All this and more! Links Archaeological Studies of Cooking and Food Preparation (Journal of Archaeological Research) Reconstructing sexual divisions of labor from fingerprints on Ancestral Puebloan pottery (PNAS) Traditional Foods in Native America (CDC) ...2020-03-0946 minNext Economy Now: For the Benefit of All LifeNext Economy Now: For the Benefit of All LifeVincent Medina & Louis Trevino: Reviving & Strengthening Indigenous Foods of SF Bay AreaVincent Medina is a member of the Muwekma Ohlone Tribe, where he also serves as a Councilman representing his family’s lineage. He and Louis Trevino co-founded mak-‘amham, an organization and restaurant focused on reviving and strengthening traditional Ohlone foods and sharing them with their communities.Louis Trevino is a Rumsen Ohlone community member active in the cultural revitalization efforts of his people. He is focused primarily on the revitalization of the Rumsen language and traditional Ohlone foods. He longs for a full and holistic revitalization of the lifeways of his ancestors, including language, stor...2019-07-1647 minMethod To The MadnessMethod To The MadnessVincent Medina & Louis TrevinoVincent Medina and Louis Trevino, founders and chefs of Cafe Ohlone by Mak-'amham in Berkeley speak about their vision and experience with sharing traditional Ohlone food. They are reclaiming and reviving native ways while serving only pre-colonial foods.Transcript:Ojig Yeretsian:This is Method to the Madness, a biweekly public affairs show on KALX Berkeley, celebrating Bay Area innovators. I'm your host [inaudible 00:00:12], and today I'll be speaking with Vincent Medina and Louis Trevino, founders and chefs of Cafe Ohlone by Makamham, a restaurant serving traditional Ohlone foods located right...2019-04-0530 minSchreihalzz PodcastSchreihalzz PodcastDie 10 Jahre Schreihalzz Podcast EpisodeDauerwerbesendung, für Podcaster, podcasts und deren Produkte :-) Wir haben schonungslos über verschiedene Produkte gesprochen und sie beworben. Diese Folge wurden über Skype, StudioLink, Teamspeak (PodWG) und Reaper bzw. Ultraschall aufgenommen. Ich bitte die unterschiedliche Lautstärke und Qualität zu entschuldigen. Diesmal standen die Gäste und nicht die Qualität im vordergrund. Den Link zum Gewinnspiel gibts auf https://schreihalzz.de2018-10-253h 25Der Bobsonbob PodcastDer Bobsonbob Podcast371 Chaos Communication Congress (32C3)Mein Besuch auf dem 32c3 Treffen mit vielen Bekannten und auch neuen Leuten Highlight 1: Methodisch inkorrekt! [32c3] Highlight 2: Trinkgelage mit dem AmHam Highlight 3: Nachtbus fahren in Hamburg Der Einbau meiner SSD war ein voller Erfolg Silvesternacht im kleinen Kreis2016-01-0136 minDer Bobsonbob PodcastDer Bobsonbob Podcast366 Unsere Gaeste sind daUnterweg zum Kunden und Zeit zum Podcasten Zu Besuch bei Hatti in Nörten Hardenberg Als sich unsere Gäste ankündigten, wurde die Renovierung vorangetrieben Fleissige Helfer sind an dieser Stelle herzlich gegrüsst. Hallo "Herr Sense" Unsere Gäste sind echt super. Wir haben uns gut an einander Gewöhnt. Wir lernen immer wieder Deutsch und Gepflogenheiten Falscher Alarm durch den Rauchmelder in der Küche Der Podpilot war beim Schreihalzz Der AmHam hat keine Winterkleidung Im Abgang gibts den 1. Teil der Aufnahme mit dem Hatti2015-11-1932 minTacklemania » OhrenblutenTacklemania » OhrenblutenOB029 Zwei ist kleiner als DreiThe World ist just a Fashion Crime, (wohl schon down?) Nerd Talk, The AmHam Show 2011-11-0600 minwellenformenwellenformenwellenformen 52#wellenformen podcast 52 Verwunderliches mit und über den AmHam.2011-02-2000 minFernschreiberFernschreiberThe AMerican HAMburger goes Fernschreiber Ich habe die große Ehre, Ihnen, liebe Menschen und Menschinnennenen, eine neue AmHamShow präsentieren zu können. Viel Spaß AmHam bei Twitter2010-03-0641 minFernschreiberFernschreiberFernschreiber und Podcastination Folge 100 - Danke Danke DankeEs ist vollbracht. Podcastination und Fernschreiber feiern ihr Jubiläum. 100. Folge Quatsch und Qualität...mehr oder weniger. Es ist ein breites Spektrum an Themen angesprochen worden. Wir rollen noch mal die Geschichte des Podcasts auf, beleuchten immer mal wieder das Problem der Nachmacherei und schauen ein wenig in die Zukunft. Irgendwann leiten wir dann galant zu den ersten Audiokommentaren über, für die wir uns ganz herzlich auch an dieser Stelle noch einmal bedanken. Alle Gratulanten werden natürlich in diesen Shownotes verlinkt. Im Laufe der Folge gibt es sogar ein Quiz - das geheimnissvolle Geräusch! Mitmachen lohnt sich...2010-02-0841 minwellenformenwellenformenwellenformen 15 ämhäm (räusper), ne neueHier kommt sie also, die neue Folge mit einigen nagelneuen Konzept: Wäre es nicht witzig, einen Podcast aufzunehmen, während man von der Arbeit nachhause läuft und dabei wirre Sachen erzählt? Will meinen, hier kommt ein ungefragtes Statement zum Thema "gut gecovert oder schlechte Eigenproduktion" Hauptsache es macht Spaß oder ?2009-09-2500 minPodschnackPodschnackSchnack #124Moin! Heute gibt es einen schönen Schnack über dicke Frauen, Putzmännerpottsäue und ner Menge Gedöns. Als Gaststar heute dabei: AmHam! Von wegen, ich hätte keine Lust... ;) Alle Links auf www.podschnack.de2009-04-2941 minEsel und TeddyEsel und TeddyEpisode 92: Dumm und dümmerMr. Idiot ist zurück! Er hat unter fremdem Namen eine weltweit operierende Schnellrestaurant-Kette eröffnet und will so Verfettung über die Menschheit bringen. Und gerade junge Menschen fahren ja überall auf der Welt auf diese American Hamburger ab … Ein Fall für Esel-Man und Teddy-Man! Vielen Dank an Boris und vor allem an den einzigartigen AmHam – wir hätten uns keinen besseren Gegner in unserer ersten Superhelden-Episode wünschen können! (Haben wir ja auch nicht.) Und Vincent Van Go Go danken wir für den OST zu dieser Episode. 2009-04-0511 minFernschreiberFernschreiberFernschreiber Folge 52 - Sommerpause ist vorbeiZurück aus einer kleinen Pause. Inhalt bitte selber hören weil schon spät aber viel und so. Los Linkos: Mein neues Intro kommt von hier Frau K. aus K AmHam Macher der gehörten Musik Hier bitte abstimmen und damit helfen!2009-03-2341 minEsel und TeddyEsel und TeddyEpisode 72: Beavis und ButtheadHehe … hehe … cool … hehe … yeah. Many thanks to Duebel, Koeberle, Berliner Warteschleife, Eyepod, Podschnack, MonkThreeWhy, Podsafe Metal Pilot, Takarinas Welt, Wuppercast and AmHam. We would also like to greet the new subscribers Kulle, georgios60 and goerresindianer. Noch 3 Shows, dann lüften wir das Geheimnis: Warum nennen wir uns Esel und Teddy? 2008-10-0511 minWuppercastWuppercastWuppercast 88 Hallo ich bin der PiepIch danke erstmal meinem Sohn für das Intro und seine Interpretation der Wuppercast Melodie. Dann dem AmHam für seine freundliche Kritik, sowie dem Teddy von der Mad neee Esel und Teddy Show für die Übersetzung. Meinen Handy Klingelton verdanke ich dem Konservenfabrikanten Koeberle2008-09-1941 minEsel und TeddyEsel und TeddyEpisode 67: Yin und YangZum Ende der Olympischen Spiele in Peking wenden wir uns der chinesischen Philosophie zu. Und wo findet man diese besser zusammengefasst als … in Glückskeksen. Teddy hat ein paar davon im Restaurant mitgehen lassen und die nehmen wir uns diesmal vor. Erst der Keks, dann der Spruch. Aufgepasst und mitphilosphiert also, wenn Esel und Teddy völlig entspannt die vermeintlichen chinesischen Sprüche interpretieren. Erfahrt nun in dieser Folge, was Teddy im Dunkeln anzündet, warum der Mond in der Wüste aufgeht, was ein Tandemcast ist, dass Esel bereits 65 Jahre alt ist und noch so Einiges mehr. Grüße a...2008-08-2413 minEsel und TeddyEsel und TeddyEpisode 57: Shake a(nd) TowerLange haben wir uns nicht getraut. Doch dann haben wir endlich das Herz in die Hand genommen und gemeinsam geduscht, um an AmHams genialem „Shake a Tower“-Projekt teilzunehmen. Leider zu spät: THE AMerican HAMburger hat die Aktion bereits beendet … Wir wollten Euch aber nicht vorenthalten, wie wir zwei uns als – vermutlich – erstes deutsches Podcast-Paar nackig gemacht haben und zusammen unter die Brause gegangen sind. Towers gabs zwar nicht, dafür aber eine Menge Shake! Viel Spaß damit! (Whow: AmHam squeezed us in! We’re in his show as well!) 2008-06-1705 minPodschnackPodschnackSchnack #78Auf wunsch vom AmHam: der Podschnacker heute beim Wäsche aufhängen und beim Spülmaschine einräumen. Wer nicht abwarten kann, muß sich halt mit sowas zufrieden geben! :) Alle Links auf www.podschnack.de2008-02-1541 minneulich...neulich...np33_neulich_in_der_SchuleDa habe ich doch neulich in der Schule gehört, was anscheinend alles zum Brandschutz gehört. Na ja. War früher eigentlich alles besser? Der Norman vom Normcast bringt es auf den Punkt. Eine klitzekleine Aufgabe. Aufpassen und zuhören vom Anfang bis zum bitteren Ende. normcast.de Der AmHam2007-11-2100 minWuppercastWuppercastWuppercast 71 Kunst ist KunstEtwas derber heute, mir war danach. Nix für Kinder also. Kunst ist und bleibt Kunst, sogar auf oberste Anordnung. Fernsehn ist Geil, AmHam auch. Gebt dem die Sternchen, vergesst die Matzekatze.2007-11-1241 minneulich...neulich...np 28 neulich habe ich zurückgeschrieben...Am letzten Wochenende fand hier in Bad M das Musi-Kulinarische Festival statt. Ein Kurgast, welcher sich in einer Kurklinik weit ab vom Geschehen befand, fühlte sich belästigt und schrieb einen Leserbrief. Meine Antwort lies nicht lange auf sich warten. Aber hört selbst... - neues Intro - Leserbrief 1 - Leserbrief M - Ich zu meinen Abos: Der AmHam, der Oehrk, der Alex Wunschel Links zur Folge: www.web.mac.com/mmklenow/iWeb/Podcast/Podcast/Podcast.html www.oehrk.de www.pimpmybrain.de www.musikulinarisches-sommerfestival.de www.neulichinbadmgh.de e-post an: m@neulichinbadmgh.de2007-09-2200 minGans am BodenGans am BodenGans - 031 - Starbucks, oder Kaffee in lauwarmStarbucks... Pappbecher mit lauwarmer Zuckersaftplörre. Das, und warum mich der AmHam nun auch hört. Eure Mails an: gansamboden@versanet.de2007-09-0941 minPodschnackPodschnackSchnack #45Krank sein ist teuer und Rauchen ist doof. Denn das ist auch teuer und wenn man es übertreibt wird man krank. Und das ist teuer... Aber man kann ja mit dem Rauchen aufhören! So wie der Mr. AmHam. Sehr schön. Und den Madkaz find ich toll. :-) Dat ist Nr45. Bald ist die 50 dran. Und wehe, da kömmt nüx!2007-08-0241 min