Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

The Berlin Risk Podcast

Shows

Integrity InsightsIntegrity InsightsWhy the U.S. is Losing Ground in the Fight Against Dirty MoneyIn this episode of Integrity Insights, we speak with Casey Michel, investigative journalist and Head of the Kleptocracy Program at the Human Rights Foundation in New York City. Casey is the author of American Kleptocracy and Foreign Agents, two seminal books on the mechanisms of global illicit finance and foreign influence operations.Our discussion focuses on the United States’ recent retreat from its longstanding leadership in global anti-corruption efforts. Casey explains how key legislative tools, such as the Corporate Transparency Act (CTA) and the Foreign Corrupt Practices Act (FCPA), are no longer being meaningfully enforced—despite being land...2025-06-3034 minBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U PodcastBörseBerlin4U: Der Ton macht den Markt. Carsten Stork: "Rohstoffmarkt liquide!"Gute Ausgangsposition für einen Superzyklus Zollkrieg, Ölkrisen, Goldrausch. Kein Netflix-Blockbuster, sondern pure Realität. Assetmanager Carsten Stork von DCX aus Dubai über Trumps Liberation Day und dessen Botschaften auf Truth Social: "Wenn Trump etwas sagt, was das Vertrauen nicht fördert, steigen Gold, die Zehnjahresrenditen sowie der Euro. Der S&P hingegen fällt." Der Kupferpreis ist ein guter Indikator. "Wenn der Preis nicht unter die 400-US-Cent fällt, bleibt die Markterwartung positiv." China bleibt eine Macht und hat gute Argumente gegenüber den USA. "Das Tit-for-Tat beruht auf beiderseitigen Bedürfnissen. Und die USA sind nicht der einzige H...2025-06-1123 minIntegrity InsightsIntegrity InsightsFrom Whistleblower to Founder: Pav Gill’s Journey after WirecardIn this episode, host Filip Brokes is joined by Pav Gill, former Head of Legal for the Asia Pacific region at Wirecard and current Founder & CEO of Confide Platform. Pav shares his extraordinary journey from a career at prominent international law firms to becoming a whistleblower who helped expose one of Europe’s biggest corporate scandals.Pav discusses his entry into Wirecard, explaining the context in which he was headhunted for the role, unaware of the fraudulent activities occurring at the highest levels of the company. He provides insights into th...2025-05-2128 minIntegrity InsightsIntegrity InsightsStatus Wars: Understanding the Psychology Behind Global Trade Conflicts In this episode, host Filip Brokes sits down with Carsten Giersch, Senior Partner at Berlin Risk Advisors and Managing Partner at ALL AML, for a wide-ranging discussion on how geopolitical events affect global financial markets. Recorded live at the FIBE conference in Berlin, this conversation dives into topics such as current trade tensions, the psychological dimensions of policy decisions, and how both businesses and governments can respond to shifting geopolitical landscapes.Key Topics & TakeawaysCarsten’s BackgroundAcademic history in Political Science, with a focus on international rel...2025-04-1135 minBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U PodcastBörseBerlin4U: "Investieren mit Weitblick". Edda Vogt und Fabienne Lindner: "Finanzbildung Teil einer gerechten GesellBörse Berlin 4U. "Investieren mit Weitblick". Edda Vogt und Fabienne Lindner: "Finanzbildung Teil einer gerechten Gesellschaft" Auf Finanz-(Lebens)-Reise mit den beiden Börsenexpertinnen Edda Vogt und Fabienne Lindner. In ihrem Buch "Investieren mit Weitblick" beschäftigen sie sich gemeinsam mit diversen Gast-Autoren (Birgit Happel, Lisa Osada oder Gerd Kommer) u.a. mit den Grundlagen der Finanzplanung, speziellen Anlagethemen und dem Lernprozess, bewusster mit Risiken umzugehen. Ich packe meinen Finanzkoffer und nehme mit: "Mein angesammeltes Wissen und Börsenfreunde, darunter auch Podcasts", so Edda Vogt. Finanzielle Selbstbestimmung ist unverändert wichtig - gerade für Frauen, die stärke...2025-03-2919 minIntegrity InsightsIntegrity InsightsInformation Security Essentials: Ethical Hacking, Cyber Risk Checks and DORAIn this episode of Integrity Insights, host Filip Brokes is joined by two seasoned experts to discuss information security, an increasingly crucial issue impacting businesses and institutions globally.Filip speaks with Annette Farrenkopf, Information Security Officer at Berlin Risk Advisors, and Christian Stehle, Founder and Managing Director of MindBytes, an IT security company based in Germany.Annette shares her career journey from managing an advertising agency to spearheading information security and data protection at Berlin Risk. She explains information security through its three fundamental principles: confidentiality, integrity, and availability. Emphasising the risks of financial loss...2025-03-1730 minBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U PodcastBörseBerlin4U: "Beim Sparen, sparen. Oder auch Wohlstand für alle ist möglich - auch mit kleinen Beiträgen"BörseBerlin4U Podcast: "Beim Sparen, sparen. Oder auch Wohlstand für alle ist möglich - auch mit kleinen Beiträgen" Der BörseBerlin4U Podcast, der Finanzbildungskanal der Börse Berlin. Zu Gast ist Hans-Jörg Naumer von Allianz Global Investors, der umfassend erläutert, wie bereits kleine regelmäßige Investitionen einen signifikanten Beitrag zum Vermögensaufbau leisten können. Ein 20-Jähriger, der monatlich 100 Euro investiert, kann über die Jahre oft höhere Renditen erzielen als jemand, der später mit einem höheren Betrag einsteigt. Hier wird deutlich, dass frühes Handeln mit kleinen Beträgen zu beachtlichen...2025-02-1119 minBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U PodcastBörseBerlin4U: Das wissbegierige Klassenzimmer: Börse macht Schule Petra Greif"Mein Appell: Finanzen sind für jeden ein wichtiges Thema" "Börse macht Schule - und das am besten bereits in der Schule. Börse ist Bildungssache, und nicht selten eine Sache der Erziehung, wie Petra Greif vom Börsenplatz Berlin e. V. feststellt. Sie besucht Lehranstalten (mehrheitlich Gymnasien) und betreibt Finanzbildung. Der Unterricht wird aber nicht mehr zum Lokaltermin, denn physische Handelsplätze gibt es heute so nicht mehr. Börse wird in Deutschland oft kritisch gesehen. Doch wer Kritik an der Börse üben will, der muss wissen, wie Börse funktioniert, so Greif auf dem Börsentag in...2025-02-0711 minIntegrity InsightsIntegrity InsightsInside Transparency International: Strategies to Tackle Global CorruptionIn this episode of Integrity Insights, our host Filip Brokes sits down with Daniel Eriksson, the former CEO of Transparency International, for an in-depth discussion on the global fight against corruption. Daniel shares his career journey, his transition from a technology and security background to leading one of the most recognized anti-corruption organizations in the world, and the core mission of Transparency International (TI).Key Topics Covered:Daniel’s Career Path to CEO of Transparency InternationalFrom IT and cybersecurity to humanitarian work and global governance.Experiences working across 12 different countries.Tr...2025-02-0435 minIntegrity InsightsIntegrity InsightsTravel Rule for crypto-asset service providers goes live in the EUIn this episode of Integrity Insights, our host Filip Brokes engages in a deep dive with Lana Schwartzman, Head of Regulatory and Compliance at Notabene, into the evolving landscape of cryptocurrency regulation. With over two decades in compliance, including 13 years specializing in crypto, Lana shares her expertise on the implications of the EU's Transfer of Funds Regulation (TFR), the travel rule, and the challenges of compliance in the crypto space. Whether you're in financial services, compliance, or crypto, this episode is packed with insights you should not miss.Show NotesIntroduction2025-01-0627 minIntegrity InsightsIntegrity InsightsAML/CFT 2024 Regulatory RoundupEpisode Title: AML/CFT Regulatory Roundup of 2024 – Integrity Insights with Jennifer-Hanley GierschIn this information-packed episode of Integrity Insights, host Filip Brokes welcomes managing partner of Berlin Risk and ALL AML Jennifer-Hanley Giersch for a comprehensive year-end review of the key developments in Anti-Money Laundering (AML) and Countering the Financing of Terrorism (CFT) regulations for 2024. They cover everything from enforcement actions and regulatory updates to sanctions, cybercrime, and terrorist financing. If you work in compliance, risk management, or financial crime prevention, this episode is a must-listen to prepare for the challenges ahead.Sh...2024-12-0535 minBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U Podcast: Aktiv gemanagt, Smart-Beta, Faktor oder "ganz normal"ETFs gibt es in vielen Varianten 25 Jahre börsengehandelte Fonds. Der Dreiklang "einfach - transparent - flexibel" gilt eigentlich noch immer. Eigentlich, weil die Produktvielfalt für zunehmende Unübersichtlichkeit sorgt. Wie finden Anlegende in diesem großen Angebot den für sie passenden ETF? Welche Auswahlkriterien gibt es? Und welche Fehler gilt es zu vermeiden? Dr. Markus Thomas, Gründer der XENIX Strategie- und Wirtschaftsberatung, hat dazu nicht nur diesen Ratschlag: "Sie sollten nicht nur ein einziges Kriterium für den besten ETF aussuchen. Auch Pferderennen funktionieren nicht nach Amateurkriterien." Peter Heinrich von Börsenradio hat ihn bei der Prei...2024-11-2218 minBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U. 3 Ecken - eine Rendite.Petra Greif: "Keine Angst vor Aktien und Co. Man lernt besser, wenn es selber weh tut" Meine Rendite, die hat drei Ecken … keine Angst vor Aktien und Co.! In der Finanzbildung steckt auch das Versprechen, dass es sich beim Börsenhandel um keine Zockerei handelt. "Über einen langen Zeitraum kann ich an der Börse immer Rendite erzielen, auch wenn es einmal runter geht." Petra Greif von der Börse Berlin erklärt im Börse Berlin 4U Podcast und auf dem Hamburger Börsentag das Renditedreieck und das magische Dreieck der Geldanlage. "Sicherheit und Rendite liegen weit auseinander. Wenn ich...2024-11-0722 minIntegrity InsightsIntegrity InsightsFrom Moscow to Limassol: The Financial Pathways of Russian MigrantsPodcast ShownotesEpisode Title: From Moscow to Limassol: The Financial Pathways of Russian MigrantsHost: Filip BrokesGuest: Aron Ouzilevski, journalist, Russia and post-Soviet studies expert, and Fellow at the Institute of Current World AffairsEpisode Summary: In this episode, out host Filip Brokes interviews Aron Ouzilevski, a journalist with expertise in Russian studies and post-Soviet affairs. Aron shares insights from his two-year fellowship with the Institute of Current World Affairs, where he focused on Russian wartime immigration following the Ukraine...2024-10-1725 minBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U PodcastBörseBerlin4U: Petra Greif: Klein aber fein - was bringen mir Regionalbörsen?Klein aber fein - was bringen mir Regionalbörsen? Wer eine Aktie kaufen möchte, muss viele Dinge beachten: Natürlich das richtige Wertpapier, den passenden Kurs, ggf. ein Limit und vielleicht noch einen Orderzusatz. Und dann gibt es da noch den die Frage an welchem Börsenplatz man denn kaufen möchte? Da gibt es wichtige Unterschiede. Oft sind es die sogenannten Regionalbörsen, die interessante Alternativen bieten. Was die Vorteile sind, All das klärt Falko Block, Anlage-Stratege bei der DZ BANK, mit Petra Greif, Leiterin Unternehmenskommunikation bei der Börse Berlin. Ein Podcast in freundlicher Zusammenarbeit mit der...2024-10-1418 minBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U Podcast: Die 10 größten Fehler an der BörseBörse Berlin 4U Podcast: Die 10 größten Fehler an der Börse "Männer neigen zur Selbstüberschätzung, Frauen sind wesentlich realistischer", das ist nur einer von 10 Fehlern an der Börse, so Felix Grimme und Jörg Franzen, beide sind Vermögensverwalter bei Franzen Gerber & Westphalen. Die 10 größten Fehler an der Börse: Wobei der erste Punkt nicht unbedingt ein Fehler ist, vielmehr eine wichtige Weichenstellung: 1) Passende Strategie finden - Was will ich erreichen (- Anlageziel definieren, - Risikoneigung, - zeitliche & finanzielle Ressourcen, - Anlagehorizont, - persönliche Bedürfnisse). 2) Zu kurzer Anlagehorizont. 3) Fehlende Diversifikation. 4) Selbstüberschät...2024-09-3022 minBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U Podcast mit Daniel Kanzler:"Ein ETF, der in den Weltaktienmarkt streut, genügt"Kommt Zeit, kommt Rendite Nach der Skepsis sprudelt, im besten Falle, die Rendite. Fest steht: Je früher der Geldanleger beginnt, desto höher die Erträge. Daniel Kanzler von Gerd Kommer Invest spricht im Börse Berlin 4U Podcast über das langfristige, prognosefreie Investieren mit ETFs. "Wenn ich einen ETF für meine Zusatzrente wähle, dann sollte das einer auf den Weltaktienmarkt sein - inklusive Schwellenländer und Small Caps." Bei einem Anlagehorizont von vielleicht drei Jahrzehnten müssen die Sparer im Sparplan jedoch immer auch mit starken Schwankungen rechnen. Und was passiert in der "Verzehrphase" nach dem Anspa...2024-09-1023 minBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U PodcastHochgradig absturzgefährdet? Wann platzt die KI-Blase? Stefan Waldhauser: "Wird Nvidia mehr als die Hälfte verlieren?"Hochgradig absturzgefährdet? Wann platzt die KI-Blase? Stefan Waldhauser: "Wird Nvidia mehr als die Hälfte verlieren?" Stefan Waldhauser, Experte für Tech-Investments, ist sich im neuen Börse Berlin 4U Podcast sicher: Es gibt eine KI-Blase. "Wann aber wird sie platzen - und betrifft das auch den breiten Markt?" Ebenso negativ äußert sich die Risikokapitalgesellschaft Sequoia Capital aus dem Silicon Valley. Der "Monopolist" Nvidia ruft fast schon Mondpreise für seine stark nachgefragten Chips auf. Waldhauser warnt: "Das sind Knappheitspreise in einer zyklischen Computerindustrie. Diese Konkurrenzsituation wird nicht von Dauer sein. Meine Prognose: Nvidia wird mehr als die Häl...2024-08-2217 minIntegrity InsightsIntegrity InsightsCountering right-wing extremism with sanctionsIntegrity Insights Podcast - Show NotesEpisode Title: Countering right-wing extremism with sanctions Guest: Hans Jacob Schindler, Senior Director at the Counter Extremism Project and former key advisor to the United Nations Security Council.Episode Overview: In this episode, Filip Brokes sits down with Hans Jacob Schindler, a renowned expert in the field of counter-terrorism and extremism. Hans provides an in-depth analysis of the growing threat of right-wing extremism, its financing mechanisms, and the international response to this rising danger. Drawing from his extensive career, i...2024-08-1428 minBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U Podcast. Bernd Linke über das "8. Weltwunder" Zinseszinseffekt: "Laufzeit und Zinsen entfalten die KraftBörse Berlin 4U Podcast. Bernd Linke über das "8. Weltwunder" Zinseszinseffekt: "Laufzeit und Zinsen entfalten die Kraft" Auf die Frage nach der stärksten Kraft im Universum antwortete Albert Einstein spontan. "Das ist der Zinseszins!" Ob an der Börse oder bei der Bank: Wer Kapital ansparen will, sollte dies langfristig tun und auf die Wiederanlage seiner Erträge achten. Anders formuliert: Wer früher mit dem Sparen anfängt, der wird später auch höhere Erträge ernten. Dann ist auch die Million realistisch. Bernd Linke von der Hoppe Vermögensverwaltung: "Nur die lange Laufzeit und die hohen Zinse...2024-08-0816 minBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U Podcast: Der "Trüffelschwein-Fondsmanager"Wolfgang Matejka: Insights und Trends in der Welt der Investitionen "Ihr könnt natürlich auf die angebliche Sachwarmintelligenz setzen und den Trend als Freund betrachten und mitlaufen", sagt Fondsmanager Wolfgang Matejka, seit über 40 Jahren im Finanzbereich unterwegs, "das gefährliche ist aber, wenn ihr nicht merkt, dass die wenigen, die wirklich Ahnung haben, still und heimlich wieder ausgestiegen sind." Man muss einen Riecher für Trends entwickeln. "Es ist klar, dass dieses Trüffelschwein in einem stecken muss, um sich mit dem einen oder anderen Investment direkt und längerfristig auseinanderzusetzen." Am Beispiel des derzeitigen Trendthemas künstliche Intellig...2024-07-2427 minBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U Podcast : Tech-Experte Dreide:"KI? kurzfristig volatil, aber da ist noch viel Luft nach oben!" Der KI-Trend ist ungebrochen, sagt Tech-Experte Maximilian Dreide von TBF und fasst damit die Top-Themen der NASDAQ-Konferenz in London zusammen. "Die Anwendungsfälle in neuen Branchen wie Sport und Ernährung fangen gerade erst an, sich zu entwickeln. Die Autoindustrie ist einer der wichtigsten Abnehmer. PCs und Smartphones stehen vor dem KI-Durchbruch (…powered by Apple), Rechenzentren, Lieferketten,…, die Kurse sind kurzfristig vielleicht volatil, langfristig ist aber noch viel Luft nach oben." Cybersicherheit wird momentan an der Börse niedriger gewichtet. Nicht aber in den Unternehmen. "Wer heute hier spart...2024-07-0716 minBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U PodcastBörsen Berlin 4U: Finanzjournalist Andreas Scholz: "Geldpolitik ist ganz einfach - aber kompliziert"Grinsende Gespenster, weise Notenbänker? Welchen Einfluss haben die Notenbanken auf die Stimmung an der Börse? "Die Geldpolitiker passen auf, dass es dem Geld gut geht." Ihre Stimme hat Gewicht: "Was sie sagen, kann die Märkte bewegen." So Finanzjournalist und langjähriger Bloomberg-Chefkorrespondent Andreas Scholz im Börse Berlin 4U Podcast. Die Aufgabe der Notenbanken ist "eigentlich ganz einfach, aber auch kompliziert": "Es gibt zwei Gespenster. Das Inflationsgespenst möchte, dass die Preise steigen. Das Deflationsgespenst hingegen will, dass alles günstiger wird." Wenn diese "bösen Kerlchen" aus ihren Einmachgläsern drängen, können die Notenbänker...2024-06-2020 minIntegrity InsightsIntegrity InsightsFootball's illicit financial flowsIn this episode, I spoke to Nick Raudenski, a seasoned investigator whose career journey spans both law enforcement and sports. We sat down to discuss the EU's new AML regulation labelling professional football clubs as so-called "obliged entities" for AML/CTF purposes. Nick and I delved into his transition from federal law enforcement to the brave new world of football. He shared the challenges he faced, from understanding the intricacies of sports organizations to tackling significant issues like match-fixing, corruption, and other financial irregularities. Nick provides his unique insights into regulatory frameworks like UEFA’s Financial Fair Pla...2024-06-1427 minBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U PodcastBörsen Berlin 4U Podcast mit Börsenhändler Florian: Wer macht den Aktienkurs und wie wird er berechnet?Börsen Berlin 4U Podcast mit Börsenhändler Florian: Wer macht den Aktienkurs und wie wird er berechnet? Florian Jung bei Tradegate an der Börse in Berlin ist derjenige, der auf der anderen Seite des Orderbuchs sitzt, wenn jemand eine Order aufgibt. Wie kommt jetzt der Aktienkurs beim Kaufen und Verkaufen zustande? Wie wird er berechnet? Was passiert, nachdem man eine Order aufgegeben hat? "Bei Tradegate gibt es keine Volatilitätsunterbrechungen wie auf Xetra, was zu einem gleichmäßigeren Kursverlauf führt." Florian Jung gibt Börsenneulingen folgende Ratschläge: "Verstehe die Infrastruktur und lerne die verschiedenen Orderarten...2024-05-1521 minBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U mit Jan Altmann (ETC Group): Bitcoin & Co. - mehr Sicherheit mit börsengehandelten WertpapierenJan Altmann, Director Investment Strategy bei der ETC Group Teil 2 unserer Podcast Miniserie zum Thema Krypto Investments. Im ersten Teil hatten wir uns mit der allgemeinen Frage beschäftigt: Was sind Kryptowährungen und was muss ich beachten, wenn ich mich in diesem Markt engagieren möchte. Heute drehen wir das Thema weiter. Nicht die Frage ob, sondern wie, kann ich mich engagieren. Also direkt in Kryptos investieren oder eher in börsengehandelte Wertpapiere, also ETF, ETN oder ETP. Experte ist Jan Altmann, Director Investment Strategy bei der ETC Group in Deutschland. Dort ist Jan der Ansprechpartner für Inves...2024-04-2619 minBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U mit Markus Miller: Sicher investieren in KryptoBitcoinexperte Miller: "Zeitraum schlägt Zeitpunkt" Soll ich Kryptogeld kaufen? Wenn ja welches, wie, wo und was muss ich beachten? Wie groß sind Chancen und Risiken? Und wie erkenne ich schwarze Schafe? Bitcoin-Experte Markus Miller von Krypto-X.BIZ gibt die wichtigsten Antworten. Der Hoffnung auf das schnelle Geld erteilt er eine klare Absage. Disziplin und Strategie sind die Lösung. "Monatliche Sparpläne beispielsweise auf Bitcoin und Ethereum und nicht verzetteln in der Suche nach der neuesten Kryptowährung, die angeblich Traumsteigerungen verspricht!" Der Zeitraum ist wichtiger und erfolgversprechender als der Zeitpunkt! Privatanleger können sicher über regulierte Kryptobörsen han...2024-04-1120 minBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U: "René will Rendite". Clemens Schömann-Finck: "Den MSCI kannst du bis zur Rente machen"Börse Berlin 4U: "René will Rendite". Clemens Schömann-Finck: "Den MSCI kannst du bis zur Rente machen" Erst das Pflichtinvestment, dann erst kommt die Aktien- oder gar Bitcoinkür. Clemens Schömann-Finck steht hinter dem Projekt "René will Rendite". Sind wir nicht alle ein bisschen René? Auf dem Börsentag in München tummeln sich so manche, und alle sind auf der Suche nach Rendite. Schömann-Finck kennt die Zutaten für Anleger: "Das Basisinvestment sollte ein ETF-Sparplan sein. Bei einem ETF bin ich immer im Spiel. Den MSCI kannst du bis zur Rente machen. Da ich die Weltwirtsch...2024-03-2918 minBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U Podcast: Börse ist kein Spiel, sondern HandwerkPeters Plan oder Ulrich, der Linksfahrer? "Risiko entsteht, wenn du keine Ahnung hast" Börse Berlin 4U Podcast: Börse ist kein Spiel, sondern Handwerk. Aktives oder passives Investment? Einzelaktien oder ETF-Sparplan? Warum nicht beides? Hauptsache, man beginnt. Der Eingang in die Welt der Börse ist schnell gefunden, die passende Strategie rund um Anlagehorizont, Vermögen, Renditeerwartung und Risikobereitschaft noch lange nicht. Hier machen Anleger meist die ersten Fehler. "Die Anfänger wollen eine große Rendite machen, der Profi möchte kein Geld verlieren." Ulrich Müllers (Wealth Academy) Grundstrategie lautet: 80 % für ETFs, Fonds und Einzelaktien (mit Cash...2024-03-0819 minBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U Podcast: Bei Anruf: MarktmanipulationPetra Greif (Börse Berlin): "Finanzbildung ist wichtig, um Betrügereien zu erkennen" Börse Berlin 4U Podcast: Cold Calling und heiße Aktientipps. Petra Greif von der Börse Berlin beschäftigt sich mit dem Thema "Betrug am Telefon". Das Vorgehen ist perfide und professionell gleichermaßen: Die Anrufer geben sich als Mitarbeiter der Berliner Börse aus und preisen Gewinn versprechende Investitionen an. Die psychologisch gewieften Gauner verwenden via Rufumleitung eine echte Börse-Berlin-Nummer und verweisen auf eine Handelsplattform im Internet, die jedoch nur nachgeahmt ist. Dort können die Anleger "live" verfolgen, wie ihr investiertes Geld vermeintli...2024-02-2013 minIntegrity InsightsIntegrity InsightsRussia-linked ransomware attacksIn this episode, I spoke to Karen Nershi, an Assistant Professor of Political Science at IE University and a former Postdoctoral Fellow at Stanford University's Stanford Internet Observatory and the Center for International Security and Cooperation (CISAC). Karen's research examines questions of international cooperation and regulation within international political economy, including challenges emerging from the adoption of decentralized digital currency and other new technologies. Karen recently published a research paper titled "Assessing the Political Motivations Behind Ransomware Attacks". Her research led her to the conclusion that "the Russian government maintains an informal cooperative relationship with (ra...2024-02-0723 minThe Social Design PodcastThe Social Design Podcast#023 The Social Design Podcast mit Katja Berlin (Autorin und Kolumnistin)Warum ist Humor ein wichtiges Element, um vermeintliche Wahrheiten aus einer anderen Perspektive zu betrachten? Wie können wir Kulturen verändern? Das erfahren wir von Katja Berlin. Katja ist Autorin, Podcasterin, Keynote Speakerin, Kolumnistin und "Spezialistin für sonderbare Grafiken". Nach ihrem Diplom in Medienberatung hat sie zunächst ein paar Jahre als PR-Referentin gearbeitet. 2010 startete sie zusammen mit Peter Grünlich das Graphitti-Blog mit lustigen Infografiken. Ihr erstes Buch  "Was wir tun, wenn der Aufzug nicht kommt" verkaufte sich über 300.000 Mal. Vierzehn weitere Bücher folgten, darunter weitere Bestseller. Katja hat Kolumnen für das Han...2024-01-2826 minBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U mit Christian Rauch von Degussa: "Wenn du Gold kaufst, hast du kein Gegenparteirisiko"Börse Berlin 4U mit Christian Rauch von Degussa: "Wenn du Gold kaufst, hast du kein Gegenparteirisiko" Statussymbol, Rarität, Raubgut und seit mindestens 2000 Jahren das beste Zahlungsmittel der Welt. Im neuen Börse Berlin 4U Podcast dreht sich alles ums Gold. Christian Rauch von Degussa Goldhandel: "Alles Gold dieser Welt passt als Feingold gepresst unter das Brandenburger Tor." Der Goldpreis steigt, weil die Menge limitiert ist. Anders als bei Aktien, Futures oder ETFs droht bei Gold kein Gegenparteirisiko. "10 bis 15 % physisches Edelmetall sollten Anleger ihren Depots immer beimischen. Dann wird man eine schöne, stabile Wertentwicklung sehen." Ein größeres R...2024-01-2520 minBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4 U mit Philipp Vorndran - Langfristige Anlagestrategie"Eine Woche intensive Arbeit mit dem Vermögensberater - dann 20 Jahre Kapitalmarkturlaub" Philipp Vorndran von Flossbach von Storch rät: Frühzeitig ans Alter denken und langfristig planen. "Was ist die Zielrendite? Wie lange geht die Anlagefrist?" Und dabei sollten sich kleine wie große Anleger immer auch die eigene Unfehlbarkeit täglich vor Augen halten. Vorndran vermisst die Wertschätzung für die Tätigkeit des Vermögensverwalters: "Die Arbeit des Fachmanns weiß man erst dann zu schätzen, wenn man selbst auf die Nase gefallen ist." Ein Profi ist nicht nur an große Zahlen gewöhnt, sondern kann...2024-01-2320 minBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U Podcast mit Rohstoffexpertem Michael Blumenroth:"Über Feinunzen von Gold und Barrel voller Öl" Michael Blumentroth ist seit 20 Jahren Rohstoffexperte bei der Deutschen Bank. An der Börse kennt man Metalle, Energie und Agrarrohstoffe. "Da findet man dann Exoten wie Orangensaft oder Schweinehälften. Klassiker sind aber die Edelmetalle wie Gold und Silber, Industriemetalle wie Aluminium und Kupfer, Öl und Gas bei den Energierohstoffen oder Getreide bei den Agrarrohstoffen." Beim Handel mit Agrarrohstoffen hält sich die Deutsche Bank zurück. Ins Schwärmen kommt Blumenroth, wenn er über die Faszination von Gold spricht und spannt den Bogen von sprichwörtlich reichem König Krösus vor knap...2024-01-1621 minBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U Podcast Kai Brüning: "Gesundheitsmarkt wächst stärker als Volkswirtschaften"Vorsicht vor Scharlatanen Die ganze Welt ist wie verrückt nach der Abnehmspritze. Nicht zuletzt, seit Elon Musk damit kokettiert hat. Die Folge: Ausverkauft! Die Hersteller kommen mit der Produktion nicht hinterher und bauen in Windeseile neue Produktionsstätten auf. Dass Patienten, die das Medikament dringend brauchen, weil sie an Diabetes II leiden, auf einmal mit leeren Händen da stehen, ist die tragische Seite dieses Hypes. "Aber Vorsicht - für Anleger bedeutet diese Konstellation aber nicht, dass die Aktienkurse der beteiligten Unternehmen weiter steigen müssen", erklärt Kai Brüning. Er ist Senior-Portfolio Manager der Apo Asset M...2024-01-1017 minBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U mit Robert Halver: "Trotz Krisen-Inflation: Chancen nicht vergessen"Zinssparen ist nicht mehr das, was man machen sollte... Kapitalmarktstratege Robert Halver spricht im neuen Börse Berlin 4U Podcast nicht nur über die große Welt der Geldpolitik. "Zinssparen ist heute in der Größenordnung wie früher nicht mehr das, was man machen sollte. Ziehen wir die Inflation ab, sieht es mau aus." Groß gelitten unter dem Zinsanstieg hat die Immobilienbranche. "Das tut schon weh, das bremst die Gelüste." Trotz einer "Inflation an Krisen" in 2023 (und seit 2008) möchte Halver keinen Weltuntergang heraufbeschwören, er pflanzt lieber noch ein "Apfelbäumchen". Kein Grinch, sondern Goldlöckchen? Halver rät...2023-12-1517 minBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin4U Podcast: Erfolgreicher an der Börse - So liest man einen Jahresabschluss richtig!Börse Berlin4U Podcast: Erfolgreicher an der Börse - So liest man einen Jahresabschluss richtig! Diesmal live vom Börsentag Hamburg mit Petra und Peter. Wie liest man einen Jahresabschluss richtig, denn die können mit 200 Seiten recht lange ausfallen. Petra Greif, Börse Berlin: "Als allererstes, wenn ich den Geschäftsbericht aufschlage, lese ich den Brief des Vorstands und vergleiche ihn mit dem Lagebericht. Wie ernst nimmt mich der Vorstand als Anleger. … Dann schaue ich mir den Cashflow an, Beispiel Kneipe, wie flüssig ist das Unternehmen tatsächlich? Kann es kurzfristige finanzielle Herausforderungen stemmen? Woher kommt mein...2023-12-0121 minBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U Podcast: Die Macht der Privataktionäre auf den Hauptversammlungen, so geht richtig!Börse Berlin 4U Podcast: Die Macht der Privataktionäre auf den Hauptversammlungen, so geht richtig! "Das ist der Kern von allem. Einmal im Jahr die Möglichkeit nutzen, dem Management Fragen zu stellen und zu sagen, was man denkt", so Marc Tüngler von der DSW. Eine Hauptversammlung fängt ja schon mit der Einladung an, … es gibt andere Einladungs-Wege, ob Namens-Aktien oder Inhaber-Aktien. Wie über ich meine Stimmrechte richtig aus? Und dann … von den Stimmrechten zur Erhebung der eignen Stimme, wie kann ich eine Rede auf der HV halten? "Man kann auch entscheiden, ob man mit dem Vorstand z...2023-11-1030 minBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U Podcast: "Behavioral Finance - Börsenpsychologie" Mojmir Hlinka"So geht ihr um mit Fehlern" Börse ist zu einem großen Teil Psychologie. Wie groß der Teil ist, darüber kann man sich vortrefflich streiten. Wichtig ist aber zu wissen, dass und wie sich Emotionen auswirken auf die eigene Investmententscheidung. Bauchgefühl, Angst, Panik, Freude, Gier. Aber wie kann man Emotionen beim Investieren ausschalten? Welche Anlegerfehler gibt es und wie lassen sie sich vermeiden. Antworten hat Mojmir Hlinka, unabhängiger Vermögensberater, Direktor und Mit-Gründer von AGFIF international in Zürich. Mojmir ist Experte für Behavioral Finance. Er sagt unter anderem: "Die Börse liebt Schocks. Da...2023-10-3018 minIntegrity InsightsIntegrity InsightsUse of Artificial Intelligence for online researchIn this episode, I spoke to Henrik Vold, a Norwegian journalist, instructor and a tech enthusiast. Henrik has had a long career in journalism during which he's simultaneously honed his technical skills. His current passion is helping journalists explore the world of artificial intelligence and incorporate it into their work. He discusses the importance of journalists branching out into technical roles and learning data analysis skills. Henrik also talks about his involvement in creating tailor-made courses for organizations and his efforts to convey AI knowledge to a broader audience.Throughout the interview, Henrik emphasizes the n...2023-10-0526 minBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U PodcastPodcast Börse Berlin 4U. DSW - der ADAC für die Anleger: "Aber präventiv. Die Aktionäre müssen sich zur Wehr setzen"Podcast Börse Berlin 4U. DSW - der ADAC für die Anleger: "Aber präventiv. Die Aktionäre müssen sich zur Wehr setzen" Horrende Vorstandsgehälter, Eigentumsrechte bei Firmenübernahmen, Squeeze-Outs sogar bis hin zur Verfassungsbeschwerde: Die Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) versteht sich als starke Anlegerlobby in Deutschland und Hygienefaktor im Kapitalmarkt. Ob Bayer und Monsanto, die Leoni AG ("wo die Aktionäre kalt enteignet worden sind") oder VW-Dieselskandal: "Wir kämpfen für unsere Mitglieder und die Rechte der Anleger. Der nächste Fall wird kommen." So Hauptgeschäftsführer Marc Tüngler. Auch vermeintlich au...2023-10-0520 minBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U Podcast: "Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt"Mein erstes Depot - Fang an! Aktien, Anleihen, Rohstoffe oder Währungen. Blauäugig und planlos sollte man nicht handeln an der Börse. Als gut informierter Anleger schafft man es schnell, ein Gefühl zu bekommen für gute oder weniger gute Unternehmen. Christian Henke ist Marktanalyst beim Broker IG. Er hilft Anlegern, sich in der Informationsflut über Wasser halten zu können und kluge Investmententscheidungen zu treffen. Er gibt klare Handlungsanweisungen, wie ihr euer erstes Depot so breit aufstellt, dass euch kleinere und größere Bodenwellen im Parkett nicht aus der Bahn werfen. Denn das ist so sicher, w...2023-10-0126 minSozialstunden PodcastSozialstunden PodcastGuten Morgen Berlin | Sozialstunden Podcast #041Heute kommt endlich die erste Folge aus Berlin! Nachdem wir euch von unseren ersten Eindrücken unseres 2. Berlin Trips erzählen dreht sich in der heutigen Folge viel um Fußball. Wir reden über die aktuelle Fußballlandschaft und wie sie sich im Vergleich zu unserer Kindheit verändert hat. Später besprechen wir aber auch noch Themen die für unsere weibliche Audienz interessanter sind, wie zB Hygiene und unsere Skin Care. Zum Abschluss beantworten wir wieder eure Fragen.2023-09-2657 minBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U Podcast. Hendrik Leber über Charlie Munger:"Wir leben gerade in einer Zeit, in der Lollapalooza passiert" Im Schatten von Warren Buffett steht oft ein weiterer großartiger Investor: Charlie Munger. Er wäre am 1. Januar 2024 100 Jahre alt geworden. Einen Monat vor diesem runden Geburtstag ist Charlie Munger am 28.11.2023 gestorben. Aus diesem Anlass wiederholen wir unseren Beitrag vom September dieses Jahres. Value Investor und Munger Fan Dr. Hendrik Leber berichtet von seiner Bekanntschaft mit dem Börsengroßmeister. "Fast alle Value-Investoren werden sehr alt …", denn ein erfüllender Beruf ist wie ein Jungbrunnen (trotz Candys und Cola auf der Hauptversammlung). "Munger hat einen erheblichen Einfluss auf den Erf...2023-09-2517 minBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U mit Kornelius Purps über Begriffe aus der Börsenwelt: "Die Dividende ist mein Mietertrag""Die Dividende ist mein Mietertrag" Kornelius Purps (antea) spricht im neuen Börse Berlin 4U Podcast über immer wieder auftauchende Fachbegriffe aus der Welt der Börse. Kurs-Gewinn-Verhältnis: "Die Anleger müssen dieses KGV auch historisch betrachten." Für den Anlageentscheidungsprozess ist die "Marktkapitalisierung" nicht das wichtigste Kriterium. Purps erklärt den Unterschied zwischen Performance- und Kurs-DAX. "Es gibt hier keinen richtigen und keinen falschen." Weitere Begriffe: Dividendenrendite, Stamm- und Vorzugsaktien. Immer wichtig dabei die Frage: "Welche Performance ziehe ich heran?"2023-09-1021 minBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U PodcastVom Cola-Six-Pack zum Milliardär. Börse Berlin 4U Podcast mit Heiko Böhmer über den Jubilar Warren BuffettVom Cola-Six-Pack zum Milliardär. Börse Berlin 4U Podcast mit Heiko Böhmer über den Jubilar Warren Buffett "Er hat ein sehr einfaches Denken, und das kann jeder von ihm lernen", so Heiko Böhmer von Shareholder Value im neuen Börse Berlin 4U Podcast über Warren Buffet, der am 30. August 93 Jahre alt wird. Böhmer ist Jahr für Jahr bei der Hauptversammlung von Berkshire Hathaway zu Gast. Er kennt Buffett und dessen Investmentstrategien. Im Podcast spricht er über den "Nerd" Buffett und dessen bescheidenes Dasein in Omaha, die Investmentfarben, denen man beim Trocknen zusehen soll ("Price is what yo...2023-08-3021 minBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U Podcast. Florian König hilft bei der Aktienauswahl:"Gewinn vor Steuern wichtigste Metrik" Wenn das Aktienpaket eines CEO dem Jahresgehalt mal drei entspricht, dann "denkt er wie wir Aktionäre, denn er möchte sein Unternehmen langfristig vorantreiben", so Florian König (Aktienwelt 360) im aktuellen Börse Berlin 4U Podcast. König konzentriert sich bei seiner Aktienauswahl auf Familienunternehmen oder von Eigentümern geführte Firmen. Kapitalrenditen, die Nachvollziehbarkeit und der Lagebericht des Geschäfts sind weitere Argumente. Bewertungsportale sind auch für den Laien verständlich, Bilanzen dagegen sind komplex. Königs Ratschlag: "Auf die Verschuldung schauen." Dieser Punkt sei wichtiger als die Auszahlung einer Dividende. Bei den ver...2023-08-2318 minIntegrity InsightsIntegrity InsightsConducting sanctions due diligenceIn today's episode of Integrity Insights I talk to Verena Horne, a senior consultant at Berlin Risk. We discuss the latest developments in the field of sanctions enforcement in the United States and the European Union. Verena explains why sanctions risk is top of the agenda for many internationally active companies, and talks about how this type of risk can be mitigated with the help of sanctions due diligence. Connect with Us: LinkedIn: https://www.linkedin.com/showcase/integrity-insights/?viewAsMember=true Berlin Risk Linkedin: https://www.linkedin.com/c...2023-08-1422 minBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U Podcast"Wahnsinnig geistreich und emphatisch" - Stefan Riße über Kostolany, weinende Börsen, zittrige Idioten"Wahnsinnig geistreich und emphatisch" - Stefan Riße über Kostolany, weinende Börsen, zittrige Idioten, hartgesottene Börsianer Von der Signierstunde bis zum gemeinsamen Buchprojekt: Stefan Riße erzählt im neuen Podcast von Börse Berlin 4U von seiner "großväterlichen Freundschaft" mit Andre Kostolany und aus dessen bewegtem Leben. So floh Kostolany vor den Nazis aus Paris nach New York. Seine Börsenkarriere in Deutschland verdankt Kostolany auch einer Bamberger Hauslehrerin namens Sophie. Kostolany, so Riße, war kein Spieler, sondern ein Spekulant - und mitnichten ein Sprücheklopfer. In seinen 10 Geboten steckt eine Menge Börsen- und Leb...2023-07-2727 minIntegrity InsightsIntegrity InsightsDisinformation for hire in the post-Soviet worldIn the second episode of Integrity Insights, I talk to Vlada Tkach, a managing partner at Berlin Risk. We discuss the topic of commercialisation of disinformation by private actors in the post-Soviet space. Apart from illuminating the socio-economic reasons behind the development of a private disinformation market in the post-Soviet territory, Vlada provides many useful tips on how to  distinguish authentic from inauthentic online content. Given the global nature of such private disinformation campaigns, often referred to as “disinformation as a service” or “disinformation for hire”, this conversation is relevant not just for compliance professionals. You can also read...2023-07-0318 minBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U PodcastMartin Utschneider: "Wäre der HSV ein Chart, dann wäre er in den letzten Jahren am Widerstand gescheitert!"Charttechnik funktioniert wie Großmutters Strickmuster Die Charttechnik funktioniert wie Großmutters Strickmuster. "Man kann Tendenzen und Leitplanken festzurren, vorhersagen kann man Kurse aber nicht", so Martin Utschneider im Börse Berlin 4U Podcast. Börsenpsychologie und Charttechnik sind wie Bruder und Schwester. Utschneider bedient zahlreiche Fußball-Analogien. Widerstand oder Unterstützung? Wäre der HSV ein Chart, dann wäre er in den letzten Aufstiegsrunden immer wieder am Widerstand gescheitert. Die Tabelle lügt nicht - der Chart ebenso wenig. So entspricht das Allzeithoch des DAX der Wahrheit, auch wenn der fundamentale Wert des Leitindex unter 10.000 liegt. All das getri...2023-06-2719 minBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U PodcastThomas Timmermann im Börse Berlin 4U Podcast über ETFs: "Sparpläne und Streuung wichtig. Satelliten können Spaß machen"Thomas Timmermann im Börse Berlin 4U Podcast über ETFs: "Sparpläne und Streuung wichtig. Satelliten können Spaß machen" Das Thema im Börse Berlin 4U Podcast: Exchange Traded Fund - an der Börse gehandelte Fonds, kurz: ETFs. Gerade für Privatanleger ein tolles Instrument zur langfristigen Anlage. "Ein Fonds ist zunächst ein rechtlich streng reguliertes Sondervermögen", so Experte Thomas Timmermann. Die Finanzmärkte unterscheiden zwischen aktiv und passiv gemanagten Fonds - zu letzteren zählen die ETFs. "Hier wird passiv ein Index abgebildet." Tipp an alle Anleger: Physisch replizierende ETFs kaufen. Bei den Discount-Brokern immer auf di...2023-06-1519 minIntegrity InsightsIntegrity InsightsCorporate ownership transparency in the EUIn the very first episode of Integrity Insights, I talk to Jennifer Hanley-Giersch, a managing partner at Berlin Risk. We discuss the topic of corporate ownership transparency in the EU. In our roles as investigators, we rely on publicly available company information. In recent months, access to information about actual owners of companies, the so-called "ultimate beneficial owners", has been invalidated by a ruling of the EU Court of Justice. Why did this happen? What does this mean for journalists, NGOs and due diligence investigators? Is the EU still committed to ensuring corporate transparency across the bloc? Find out...2023-06-0221 minBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U PodcastNeuro Finanz! Nikolas Kreuz über die 7 großen Fehler am Kapitalmarkt: "Der Mensch ist eben kein Homo oeconomicus"Neuro Finanz! Nikolas Kreuz über die 7 großen Fehler am Kapitalmarkt: "Der Mensch ist eben kein Homo oeconomicus" "Das Wichtigste am Kapitalmarkt: Fehler vermeiden." Doch der Mensch ist eben kein Homo oeconomicus. "Er reagiert irrational, wenn er mit Geld umgeht." Im Börse Berlin 4U Podcast erklärt Nikolas Kreuz die 7 Kardinalfehler bei der Geldanlage: 1. Mangelhafte Diversifikation und unprofessionelle Aktienauswahl ("Wir nutzen das Potpourri der guten Laune nicht") 2. In die Home-Bias-Falle tappen 3. Hyperaktive Handelsmuster 4. Dispositionseffekt, der Herde hinterherlaufen 5. Nicht antizyklisch agieren, prozyklisch auf Trends aufspringen 6. Kostenstruktur außer Acht lassen 7. Eigene Engagements nicht beobachten. Das Fazit: "An schlechten Tagen das O...2023-05-3019 minEl BolsilloEl BolsilloAsí se cultiva cebolla larga a 3.200 metros sobre el nivel del mar, con heladas y tiempo seco en el páramo de BerlínDe verde a un tono ocre. De 20 a -7 centígrados. De lluvias a temporada seca. De un solo abrigo a varios, más ruana y gorro. De un cielo gris y nuboso a un sol recalcitrante. Así cambia la geografía y el ambiente del corregimiento de Berlín, a 3.200 metros sobre el nivel del mar, ubicado en el municipio de Tona (Santander), cuando llegan las heladas para fin de año y comienzo del otro. Esto sucede anualmente en el páramo de Berlín, donde la principal fuente económica es la cosecha d...2023-05-0814 minBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U Podcast mit Petra Greif: "Ein Nachdenken über mein Handeln" - über die 5 wichtigsten OrdertypenBörse Berlin 4U Podcast mit Petra Greif: "Ein Nachdenken über mein Handeln" - über die 5 wichtigsten Ordertypen Petra Greif macht Unternehmenskommunikation an der Börse Berlin. Im aktuellen Börse Berlin 4U Podcast auf dem Frankfurter Börsentag spricht sie über die wichtigsten Ordertypen sowie ihre Vor- und Nachteile. 1. Die Marketorder heißt auch "billigst & bestens". Hier wird der Trade unverzüglich zum besten Preis durchgeführt. 2. Die limitierte Order: "Ich begrenze mein Risiko nach oben oder unten". 3. Die Stop/Loss-Order gilt für bereits vorhandene Aktien im Depot. 4. Bei der Stop/Buy-Order "lege ich mir eine Aktie auf Beobach...2023-05-0813 minBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U Podcast: Gut essen oder ruhig schlafen? Falko Block über Aktien und Anleihen: "Blind reinkaufen würde icBörse Berlin 4U Podcast: Gut essen oder ruhig schlafen? Falko Block über Aktien und Anleihen: "Blind reinkaufen würde ich nicht" Bei Aktien beteiligt sich der Anleger auf eigenes Risiko an einem Unternehmen mit Aussicht auf eine Dividende, bei der verzinsten Anleihe (Coupons) verleiht er lediglich über einen bestimmten Zeitraum Geld. Ein Problem für die Anleger können in beiden Fällen von den Unternehmen bezahlte Ratingagenturen darstellen. "Ein klassisches Gefangenendilemma. Es drohen Interessenskonflikte", so Falko Block (DZ Bank), denn die Investoren sollten natürlich genau wissen, wie es um die Bonität des Wertes bestellt ist. Hier soll...2023-04-2120 minBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U PodcastB.B. 4U Podcast mit Petra Greif: Unerwünschte Faxe, Börsenbriefe, Anrufe. "Wunschdenken: Kein Risiko und hohe Rendite"Börse Berlin 4U Podcast mit Petra Greif: Unerwünschte Faxe, Börsenbriefe, Anrufe. "Wunschdenken: Kein Risiko und hohe Rendite" Petra Greif von der Börse Berlin stillt den Wissensdurst von Anlegern, die noch neu auf dem Parkett unterwegs sind. Heute geht es im Börse Berlin 4U Podcast um die Tücken des Tradings. Greif warnt vor "Pump & Dump"-Angeboten sowie Steuersparmodellen. Gibt es Interessenskonflikte? Vorsicht: Die Absender einiger Börsenbriefe sind meist schon investiert und spekulieren auf neue Anleger, die den Kurs nach oben treiben. Doch neben diesen schwarzen Schafen gibt es auch viele seriöse "Finanzpädagogen"...2023-03-1715 minSozialstunden PodcastSozialstunden PodcastMehr Kinder, mehr Geld #bagchasers Berlin | Sozialstunden Podcast #012In dieser Folge recorden wir erstmals einen Podcast außerhalb von Wien und zwar in Börlin City. Wir reden über unsere Reise und unsere ersten Eindrücke von Berlin. Später bereden wir noch alles mögliche von Zwillingen und ob wir unseren Vater im 1 gg 1 besiegen würden bis hin zur ersten Begegnung mit den Eltern der Freundin und wie die Pille den Charakter einer Frau beeinflusst2023-02-2843 minBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U Podcast mit Christian W. Röhl: "Wenn in den Medien über Zukunftsthemen geredet wird, ist der Zeitpunkt sBörse Berlin 4U Podcast mit Christian W. Röhl: "Wenn in den Medien über Zukunftsthemen geredet wird, ist der Zeitpunkt schlecht" Christian W. Röhl ist Investor, Finanzexperte, YouTuber und Podcaster. Im Börse Berlin 4U Podcast gibt er Einblick über seine "Einstiegsdroge", wie er selbst an die Börse gekommen ist, was er Anlegern und speziell Einsteigern rät und was er davon hält, wenn gerade alle über Künstliche Intelligenz, Open AI und Chat GPT sprechen: "Wenn in den Medien über ein Zukunftsthema geredet wird, sind das schlechte Zeiten, dort einzusteigen." Mehr: https://www.boerse-berlin.de/2023-02-2126 minBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U Podcast: Die 2 Disziplinen der Geldanlage - die langfristige Anlage ist Pflicht und das Traden ist KürBörse Berlin 4U Podcast: Die 2 Disziplinen der Geldanlage - die langfristige Anlage ist Pflicht und das Traden ist Kür - im Interview Lars Erichsen Vollblut-Börsianer Lars Erichsen: "Für mich gibt es zwei große Disziplinen, das ist einmal das, was ich die Pflicht nenne: Die langfristige Geldanlage. Die kann jemand, der sich sehr für Börse interessiert, natürlich auch mit Einzelaktien umsetzten, aber es geht erst mal darum, hier einen Sparplan aufzubauen, zum Beispiel mit ETFs. Das ist die Pflicht! Man kann mit 10 Euro im Monat loslegen. Und man kann innerhalb von einer Stunde l...2023-02-0926 minBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U Podcast vom Börsentag Dresden: Petra Greif erklärt, warum sich Anleger oft selbst im Weg stehenBörse Berlin 4U Podcast vom Börsentag Dresden: Petra Greif erklärt, warum sich Anleger oft selbst im Weg stehen Egal ob Börsen-Anfänger oder Profi: die Fehler, die Anleger machen, sind oft ganz ähnlich. Und häufig kann man nicht mal was dafür, denn die Psychologie und das eigene Hirn machen einen Strich durch die Rechnung. Die wichtigsten Stichwörter sind dabei Angst und Gier. "Man muss seine Emotionen in der Waage halten und austarieren." Auf dem Börsentag in Dresden und jetzt hier im Börse Berlin 4U Podcast erklärt Petra Greif von der Börse Be...2023-01-2527 minBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin: Gesunder Menschenverstand vs. ratternde Algorithmen - "Finanzbildung wird stiefmütterlich behanBörse Berlin: Gesunder Menschenverstand vs. ratternde Algorithmen - "Finanzbildung wird stiefmütterlich behandelt" "Meine Aufgabe ist es nicht, die Qualität eines Investments zu beurteilen, ich bin für das informierte Bild für die Anleger zuständig“, erklärt Friederike von Hofe, CEO der Berliner Börse AG, im zweiten Teil des Interviews im Börse Berlin 4U Podcast. Die Börse Berlin wurde erstmals 1685 urkundlich erwähnt. Von Hofe erzählt aus den Zeiten, in denen noch Gewandschneider und Krämer die Geschäfte bestimmten, und von den 20er Jahren, als die Berliner Börse sogar Weltleitbörse war...2023-01-1220 minAmerikaStories!AmerikaStories!EPISODE 5: Max Schöntag, COO von PODCAST.EINSIm täglichen Austausch, den die U.S. Botschaft in Berlin mit Deutschen pflegt, wird klar, viele Deutsche haben irgendeine Beziehung zu den USA. “AmerikaStories” sprechen wir mit verschiedenen Gästen darüber, was sie mit den USA verbindet. In Episode 5 von AmerikaStories spricht Diplomatin Elizabeth Horst mit Max Schöntag, COO und Creative Director von Podcast-Eins. Nicht nur produziert Max zusammen mit seinen Kollegen unsere Podcasts UnterFreunden und AmerikaStories. Max arbeitet als Redakteur für den Rundfunk-Berlin-Brandenburg (rbb) und war 10 Jahre als Showdesigner auf Tour. Unter anderem mit Paul Kalkbrenner und Moderat in den USA und dem Res...2023-01-0718 minBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U Podcast mit Friederike von Hofe, CEO Berliner Börse AG - Wie funktioniert eine Börse?Börse Berlin 4U Podcast mit Friederike von Hofe, CEO Berliner Börse AG - Wie funktioniert eine Börse? Im Börse Berlin 4U Podcast: Was macht der Vorstand einer Börse? "Nicht für die Kurse sorgen", so CEO Friederike von Hofe, die darüber hinaus auch die Frage beantwortet, wie die Preisfeststellung an der Börse funktioniert. Außerdem erklärt sie die Struktur der Börse Berlin sowie die Rolle des Staates. "Der Staat hat wenig auf dem Marktplatz zu sagen, er soll nur aufpassen, dass alles mit rechten Dingen zugeht." Es gebe eine staatliche Aufsicht, a...2022-12-1416 minBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U PodcastVolker Schilling: Die 5 größten Anlagefehler vermeidenVolker Schilling: Die 5 größten Anlagefehler vermeiden In diesem Börse Berlin 4U Podcast geht es um die 5 größten Anlagefehler, die Börsianer immer wieder machen. Volker Schilling von Greiff Capital Management: "Durch das Vermeiden von 5 Fehlern wird die Gesamtrendite einer Anlage deutlich erhöht. 1) Wer der Herde folgt, der sieht nur Hintern. Das Herdenverhalten ist an der Börse ziemlich dämlich. Gier frisst Hirn. Der dümmste Grund eine Aktie zu kaufen ist, weil sie steigt. 2) Der größte Fehler beim Einkaufen ist Timing. Timing is not a Town in China. Die Kunst, den Markt zu timen, beher...2022-11-2833 minBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U PodcastWas sind Indizes wie DAX, Dow Jones, Nasdaq, S&P 500? Und warum schauen wir alle auf die US-Börsen?Was sind Indizes wie DAX, Dow Jones, Nasdaq, S&P 500? - Und warum schauen wir alle auf die US-Börsen? In diesem Börse Berlin 4U Podcast geht es um die Frage: Was sind Indizes, wie zum Beispiel der DAX, Jow Jones, Nasdaq und S&P 500? Was mache ich damit? Und warum schauen fast alle Anleger so sehr auf die US-Börsen? Zu Gast heute ist der Kapitalmarktexperte Heiko Böhmer: "An manchen Tag machen alle DAX-Werte so viel Umsatz wie Apple alleine an der New Yorker Börse. OK, wenn ich mit einer Aktie so viel mehr bewege als m...2022-11-2825 minBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U Podcast mit Jessica Schwarzer: Wie funktioniert das mit den Aktien an der Börse?Börse Berlin 4U Podcast mit Jessica Schwarzer: Wie funktioniert das mit den Aktien an der Börse? Wie wird an der Börse gehandelt, was sind Wertpapiere? Zu Gast heute im Studio die Börsenbuchautorin und Journalistin Jessica Schwarzer. Unsere Themen: Warum die Börse kein Casino ist! Was man erwirbt, wenn man Aktien kauft. Wie der Marktplatz „Börse" funktioniert und Börsenpreise zustande kommen. Was eine Aktie, eine Anleihe, ein Fonds, ein ETF ist. Warum man von Dividenden profitiert und wie man an der Börse einsteigt. Oder sollte man im aktuellen Umfeld lieber auf weniger unsichere...2022-11-1823 minBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U Podcast mit Felix Herrmann: Was macht eigentlich ein Chefvolkswirt?Börse Berlin 4U Podcast mit Felix Herrmann: Was macht eigentlich ein Chefvolkswirt? Vor allem bei Themen wie Notenbanken, Inflation, Rezession und Konjunktur kommen sie als Experten zu Wort: die Chefvolkswirte. Aber was genau macht ein Chefvolkswirt und wie wird man Chefvolkswirt? Dafür haben wir uns einen in den Börse Berlin 4U Podcast eingeladen: Felix Herrmann, Chefvolkswirt beim Asset Manager Aramea. Mit welchen Themen beschäftigt er sich, was macht er den ganzen Tag und warum ist der Ruf der Chefvolkswirte gerade etwas angekratzt?2022-11-0320 minBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U Podcast mit China-Experte Mirko Wormuth: Wie wichtig ist der chinesische Markt für Investoren?Börse Berlin 4U Podcast mit China-Experte Mirko Wormuth: Wie wichtig ist der chinesische Markt für Investoren? Immer, wenn von breit gestreuten Investments gesprochen wird, kommt die Rede schnell auf China. Auf der einen Seite heißt es, dass man China unbedingt dabei haben muss und dass kein Weg an China vorbei führt, auf der anderen Seite wird China oft kritisiert für seine Politik und den Umgang mit Europa und den USA. Wie wichtig ist der chinesische Markt für Investoren? Das klären wir mit einem ausgewiesenen China-Experten: Dr. Mirko Wormuth, Portfoliomanager beim Digital Leaders Fund, b...2022-10-1822 minKM20 PodcastKM20 PodcastKM19: Colo Mourglia y la Maratón de Berlín25 de Septiembre de 2022...PREPARADOS, LISTOS,... ¡YA! ¡Que comience la 47 edición de la BMW Berlín Marathon! Como broche final de temporada y coincidiendo con la celebración de la 47 Maratón de Berlín, KM20 Podcast tiene el privilegio de poder contar con un corredor muy conocido en Argentina: Leonardo "Colo" Mourglia, que por tercera vez vivirá hoy la experiencia de completar en Berlín los 42,195m (y alguno que otro más... ;)) El Colo Mourglia es Argentino, Licenciado en Comunicación Social, Entrenador Personal, Periodista Especializado, Triatleta y Corredor desde 1998. Tras una breve presentación de la Maratón de Berlín...2022-09-251h 15Berlin Companion PodcastBerlin Companion PodcastBerlin Companion Podcast PilotFor anyone interested in history, Berlin is your playground. From old Slavic and Germanic tribes through Crusaders, alchemists and feuding houses to Prussian expansion, Emperors and world wars, including the Cold one. But next to big events, which often changed the world  - and not always for the better - myriads of smaller things happened here daily, turning the city into what it is today: a melting pot of cultures, languages and stories. And a treasure trove of trivia.This podcast aims to tell some of the most interesting lesser-known stories about Berlin from day o...2022-04-0903 minGLOBALS PodcastGLOBALS PodcastDaniel Jan Girl— Welcome From Berlin Chamber Of Commerce And IndustryWelcome to the series from our last ClubGLOBALS.com Event events.clubglobals.com/welcome-day-berlin-2019 at the Business Arena In this episode, Daniel-Jan Girl, Welcome from the Industrie- und Handelskammer zu Berlin (IHK Berlin), the Chamber of Commerce and Industry of Berlin (CCI Berlin) at the business arena of Welcome Day Berlin. That strives to promote Berlin as a place to do business. Providing the city's enterprises with a diverse range of products and services. You can find general information about what we do and how we work, as well as details of contacts within the CCI Berlin on: Business in...2021-11-0905 minNAPS - Neues aus der Podcast-SzeneNAPS - Neues aus der Podcast-SzenePodcaster für das Podfest Berlin 2021 gesuchtNun da langsam endlich wieder reguläre Veranstaltungen stattfinden können, freuen wir uns besonders auf ein bevorstehendes Event. Das „Podfest Berlin 2021“ bringt die vielfältige Podcast Community unter ein Dach.  Von Samstag den 23. Oktober bis Montag den 25. Oktober wird es reichlich Gelegenheit für Austausch, Kooperation, Wissensgewinn geben. Durch Live Podcasts, Workshops und Raum für Begegnungen kommen nicht nur Podcaster, sondern auch Podcast-Fans auf ihre Kosten. Im Interview mit podcast.de News verrät der Veranstalter, Daniel Stern, dass es, um alledem die Krone aufzusetzen, übrigens auch selbstgemachtes Eis geben soll. Besonders schön ist, dass e...2021-10-1215 minAB PodcastAB PodcastEsther Andradi - Mi Berlín - AB Podcast - Parte 2En  esta ocasión Santiago Vesga presenta la segunda parte del coloquio con la escritora argentina Esther  Andradi y su obra. Andradi nos cuenta intimidades de su vida, pero no  sólo como escritora sino también como migrante que vive entre Berlín y Buenos Aires. Nos habla de sus revelaciones desde su época como  periodista en un  Perú machista, al cual llega huyendo de una dictadura  militar tremenda en Argentina, desde sus comienzos como cronista hasta  consagrarse como narradora. Esta episodio es el último de los dos episodios. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/po...2021-05-2834 minThe Film PodcastThe Film PodcastHenk Handloegten Babylon Berlin Creator/ DirectorWe talk to Henk Handloegten about the award winning 'Babylon Berlin' one of Europe's biggest television series that has impacted with huge audiences in the U.S, the U.K and other English speaking countries. Together with Tom Tykwer and Achim von Borries who also direct and are creators of the show this German television award winning series, Babylon Berlin is an international ratings success. This full interview with Craig Newland and Henk Handloegten gives an insight into the production itself and how all three directors film, edit and contribute their talents to bring Babylon Berlin to life. 2020 Babylon...2021-05-2547 minAB PodcastAB PodcastEsther Andradi - Mi Berlín - AB Podcast - Parte 1En esta ocasión Santiago Vesga conversa con la escritora argentina Esther Andradi y su obra. Andradi nos cuenta intimidades de su vida, pero no sólo como escritora sino también como migrante que vive entre Berlín y Buenos Aires. Nos habla de sus revelaciones desde su época como periodista en un  Perú machista, al cual llega huyendo de una dictadura militar tremenda en Argentina, desde sus comienzos como cronista hasta consagrarse como narradora. Esta conversación se divide en dos episodios. Hoy presentamos la primera parte como episodio nr. 9. El viernes 28 de mayo se estrenará la segunda p...2021-05-2137 minTnF PodcastTnF PodcastDj Toxic TNF Podcast #274Dj Toxic TnF Podcast #275 out now!!! Biographie Dj Toxic : Sven Böhm alias Dj Toxic geboren 2.9.86 in Berlin Wohnt in Tangermünde Macht Musik seit 2017 und hatte bisher folgende Auftritte : "Velvet AfterHour" Velvet Monkey Club Berlin 11.03.2018 "Mandala Open Air with LsDirty, Onero b2b Portal, Drop Box" Velvet Monkey Club Berlin 21.04.2018 "Disordered with Jan Fleck" Der Weisse Hase Berlin 19.05.2018 "Moving & Grooving" Velvet Monkey Club Berlin 09.06.2018 "Own Spirit Festival Teaser Berlin" Velvet Monkey Club Berlin 29.06.2018 "Die Lust am feiern (Tragik's Birthday)" Der Weisse Hase Berlin 14.07.2018 "Dark Techno Meets Techno" Alte Molkerei Berlin-Spandau 11.08.2018 "Seven Chakras" Velvet Monkey Club Berlin 02.12.2018 Links: @dj-toxic-berlin Mixcloud.co...2021-01-271h 06Podcast BerlinPodcast BerlinDónde y qué comer en Berlín | Berlin PodcastEn nuestro episodio 9 te traemos los mejores lugares (comerciales y locals) donde comer en Berlín. Adrián y Kike hacen su top de lugares donde comer en Berlín por calidad y precio. Lo hemos dividido en varias secciones: - Comida alemana - Currywurst - Döner Kebab - Asiática - Buger & Pizza Enlaces: http://www.mutterhoppe.de/ http://www.zurhaxe-berlin.de/ https://www.konnopke-imbiss.de/de https://www.curry36.de/de/ https://www.facebook.com/mustafasgemuesekebab/ https://www.dongdo-restaurant.com/ https://www.burger-meister.de/ https://www.facebook.com/straneroberlin/ PD: ¡Recomendamos no escuchar este Podcast con hambre! ;) Más in...2020-07-1000 minPodcast BerlinPodcast BerlinQué hacer en Berlin en los días de verano con buen tiempo | Berlin PodcastSexto episodio de nuestro Berlin Podcast sobre "Qué hacer en Berlin en los días de verano con buen tiempo". ?? En este nuevo episodio, y debido al buen tiempo que tenemos estos días en Berlín, se nos ha ocurrido un tema muy práctico. Qué cosas hacer en Berlín con buen tiempo. Hablaremos de los mejores parques (a nuestro juicio), los lagos, dónde hacer barbacoas, qué es la cultura FKK, alquilar barco para navegar por el río Spree, mercadillos como Mauer y terrazas como el Holzmarkt o Monkey Bar y mucho más. ¡No pierdas ni un segund...2020-05-2900 minPodcast BerlinPodcast BerlinOrígenes de la ciudad de Berlín | Berlin PodcastQuinto episodio de nuestro Berlin Podcast sobre "Los orígenes de la ciudad de Berlín". ¿Cuándo nace Berlín? ¿Cuál es el orígen de la actual capital germana?. En este nuevo episodio de Berlin Podcast hablaremos sobre el nacimiento de Berlín. Cuándo y cómo surge este núcleo poblacional. Cuándo obtiene la carta de ciudadanía. Cuándo comienza a crecer, las guerras que sufrió y cuál fue su apogeo. Un viaje desde su nacimiento hasta el s.XXI. Más info en nuestro blog: www.insideberlin.org _______________________________ #Berlin #historia #reich #IIReich #IIIReich...2020-05-2500 min