Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

The Coinspondent

Shows

HonigdachsHonigdachsHonigdachs #89 - HTLC, PTLC, MfG! (und ein bisschen V4V)Warum Hashes kryptographisch schon cool, aber Punkte noch viel cooler sind, was wir aus 20 Monaten V4V gelernt haben, mit einem Highfive auf den Median und noch viel mehr! Gast: René Pickhardt Podcast: Honigdachs #62 - Pickhardt Payments Podcast: Honigdachs #52 - Live from the Halvening Buch: Mastering The Lightning Network Github / Einführung in das Lightning Netzwerk Projekt: Magic Future Money Buch: Magic Future Money. 30 (un)mögliche Geschichten vom Geld der Zukunft Magazin: Science Fiction World Projekt: Deutsche SchülerAkademien Vortrag: Bitcoin als politische Bewegung - BTC23 ft. Friedemann Brenneis Konferenz: btc++ (Jetzt auch mit allen Infos auf der Website) V4V...2023-09-281h 47HonigdachsHonigdachsHonigdachs #88 - Die Riga-ConnectionWelche Rolle spielt ein Freiheits- und Unabhängigkeitsprojekt wie Bitcoin in Lettland, einem vom Kampf nach Freiheit und Unabhängigkeit geprägten Land? Zu Gast: Emzy Konferenz: Baltic Honeybadger Konferenz: BTC23 Konferenz: Bitcoin++ Projekt: nix-bitcoin Podcast: Nodesignal-Techboost - E133 - Was ist nix-bitcoin? Meetup: Socratic Seminar (Berlin) Meetup: Alle Bitcoin-Meetups in Berlin Podcast mit Emzy: Nodesignal-Techboost - E136 - Air Gapped in Gefahr? Projekt: Bitcoinexplorers auf Youtube Projekt: Fedimint Projekt: Cashu Projekt: Peach Projekt: Bisq 2023-09-081h 29HonigdachsHonigdachsHonigdachs #87 - Bitcoin als politische Bewegung (Republica 2023)In dieser zweiten Sommer-Sonderfolge gibt es den Mitschnitt meines Vortrags "Mehr als Geld & Technologie. Bitcoin als politische Bewegung", den ich Anfang Juni auf der Republica in Berlin gehalten habe. Ziel war es, dem dortigen, tendenziell doch eher sehr Bitcoin-fernem Publikum zu erklären, dass Bitcoin ein sehr komplexes und vielschichtiges Phänomen ist. Und dass es eben nicht reicht, nur Schlagzeilen zum Preis oder mit dem Schlagwort "Blockchain" zu lesen, um dieses Phänomen zu verstehen. Denn am Ende sind es Menschen, die Bitcoin benutzen und betreiben und diese Menschen haben dafür durchaus gute Gründe. Der Vortrag wurde Audio...2023-08-2135 minHonigdachsHonigdachsHonigdachs #86 - Bitcoin und NGOsDamit sich die Sommerpause nicht so lange anfühlt, habe ich eine Sonderfolge aufgenommen. Zu einem Thema, das mir sehr am Herzen liegt und noch viel zu wenig bearbeitet wird: Bitcoin und die Zivilgesellschaft. Ich beschäftige mich damit schwerpunktmäßig schon seit vergangenem Sommer und habe im Frühsommer auch meinen Vortrag "Mehr als Geld und Technologie. Bitcoin als politische Bewegung" auf der Republica gehalten. Dort habe ich zufällig auch Phillip Stoll getroffen, der ebenfalls in diesem Bereich tätig ist. Zum einen hat er selbst jahrelang im NGO-Bereich gearbeitet. Zum anderen hat er mit Bitcoin4Good ein eigenes...2023-08-061h 15HonigdachsHonigdachsHonigdachs #85 - So geht Bitcoin-WissenschaftsjournalismusBei Bitcoin gibt es ständig Innovationen, nur oft bekommt man als "normaler" Mensch die kaum mit. Dagegen helfen kann guter Bitcoin-Wissenschaftsjournalismus. Wie ein lobenswertes Beispiel zeigt. Interview mit Amir Taaki Magic Future Money Podcast #2 - Warum die Zukunft des Geldes so schwer vorherzusagen ist. Mit Bernd Flessner River-Studie zu Bitcoin-Payments Cambridge Centre for Alternative Finance Rusty Russells über den 2023 Lightning Protocol Summit Bitcoin Magazine - Bitcoin developer introduces Ark, a layer 2 protocol for fast and efficient payments Nostr Heise - In-App-Trinkgelder per Bitcoin: Apple pocht auf Provision Nostore LN Markets Newsletter “Oracle-based Conditional payments on Bitcoin” LN Markets Newsletter “Deep div...2023-07-051h 17HonigdachsHonigdachsHonigdachs #84 - Auf Bitcoin-SinnsucheWer sich lange genug ernsthaft mit etwas beschäftigt, kommt irgendwann an den Punkt, dass man überlegt, ob das alles, was man macht eigentlich sinnvoll ist. Solche Sinnkrisen können sehr unangenehm und anstrengend sein. Doch sind sie letztlich ein gutes Zeichen. Schließlich zeigen sie, dass man noch in der Lage ist zu reflektieren und selbstkritisch zu sein. Im Gegensatz zu denen, die verbohrt auf ihrer Position verharren und für Fakten und Debatten nicht mehr zugänglich sind. Die haben es zwar leicht, weil sie nicht mehr nachdenken müssen. Aber was nützt es, sich ganz sicher im Recht...2023-06-161h 28HonigdachsHonigdachsHonigdachs #83 - Die süße FlauteLangweilig ist es nie bei Bitcoin, aber manchmal gibt es so Phasen, da passiert zwar viel, aber nichts oder nur wenig davon ist wirklich wichtig. So wie derzeit. Oder? Republica Thema “Cash” Honigdachs #62 - Pickhardt Payments Republica Bitcoin Session 1: Don't trust, verify! Kann der Bitcoin seine Versprechen - aus Sicht eines Open Source Entwicklers - überhaupt einlösen? Republica Bitcoin Session 2: Mehr als Geld & Technologie. Bitcoin als politische Bewegung Republica Bitcoin Meetup: Kritisches Bitcoin Meetup (eventuell noch nicht offiziell angekündigt) Friedemanns Aufenthalt am ZEVEDI (TU Darmstadt) Socratic Seminar #43 am 10.5. in Berlin Mining-Steuer in den USA: The DAME Tax: Making Cryptom...2023-05-081h 12HonigdachsHonigdachsHonigdachs #82 - Von bitteren grünen und süßen orangen PillenBei Bitcoin erlebt man immer etwas. Und andere auch! Wir fassen zusammen, wer sich an der süßen orangenen Pille ergötzen kann und wer die bittere grüne schlucken musste. Swiss Bitcoin Conference The Coinspondent ist zurück! Honigdachs-Archiv Gesellschaft für Freiheitsrechte mit Bitcoin unterstützen BOLT 12 Artikel Zeit Online - Bitcoin. Der verkannte Stromfresser Greenpeace Change the Code-Kampagne Skull of Satoshi (Von Wong) #SkullOfSatoshi auf Twitter Bearwhale Honigdachs Weihnachtsfolge 2022: Santa Claus Hodlmaus Artikel FAZ.net - Bitcoin beschlagnahmt. Ermittler melden Abschaltung von weltweit größtem Geldwäschedienst im Darknet Blogpost Jameson Lopp: The multifaceted nature of Bitcoin Blogpost J...2023-04-051h 19HonigdachsHonigdachsSonderfolge - Live-Mega-Mashup-Bitcoin-Podcast 202318 deutschsprachige Bitcoin-Podcasts gemeinsam und kongenial auf einer Bühne vor Publikum. Kann das gut gehen? Mehr zum Event: bitcoinpodcastsummit.de Teilnehmende Podcasts in der Reihenfolge des Auftretens: Sound Money Bitcoin Podcast Nodesignal Einundzwanzig BTC Echo Recap Orange Relationship Was Bitcoin bringt Bitcoin Bibliothek Bitcoin verstehen Innovate + Upgrade Blocktrainer Einemillionsatoshi Pleb's Taverne Der Bitcoin Effekt Konsens & Nonsens Shield of Satoshi Bitcoin, Fiat & Rock 'n' Roll Honigdachs Münzweg 2023-04-021h 47HonigdachsHonigdachsHonigdachs #81 - (Anti-)Bitcoin-AktivismusDie einen wollen die ganze Welt "orangepillen", die anderen das um jeden Preis verhindern. Beide Gruppen sind zwar oft laute und einflussreiche, letztlich aber Randphänomene von Bitcoin. Gewinnen 1x1 Ticket für die Swiss Bitcoin Conference 2x1 Ticket für die Orange Party am 18.3. in Leipzig Shownotes Nice: The Coinponent is back (bald!) Artikel: Zeit Online: “Eleminalia. Die Spurenlöscher” Buch: Kim Stanley Robinson - Das Ministerium für die Zukunft Wikipedia: Feuchtkugeltemperatur/Kühlgrenztemperatur Konferenz: Digitales Geld - Zur Zukunft der Geld und Währungsverfassung Newsletter: Lightning Labs Podcast: Payment & Banking #417 “Die Crypto-Crime-Jägerin” Artikel: Tagessc...2023-03-081h 20HonigdachsHonigdachsVeranstaltungshinweis: Live Podcast & Orange Party beim Bitcoin Podcast SummitAm Samstag, den 18. März findet in Leipzig das 1. Bitcoin Podcast Summit statt, ein Arbeitstreffen der aktiven deutschsprachigen Bitcoin-Podcast-Szene. Dazu werden die Hosts von +10 Bitcoin-Podcasts aus dem gesamten deutschsprachigen Raum für Workshops und andere Sessions nach Leipzig kommen. Am Abend seid ihr herzlich zur Orange Party eingeladen. Euch erwartet zunächst ein Live-Mega-Mashup-Bitcoin-Podcast mit allen anwesenden Podcast-Hosts und danach wird DJ Rootzoll noch den Dancefloor mit seinen All-Time-Bitcoin-Classics über die Sound- und Videoanlage in Bewegung bringen. Der Ticketverkauf startet am 21.02.2023 um 21 Uhr auf bitcoinpodcastsummit.de. Aber beeilt euch, denn es gilt: first come, first served!2023-02-1902 minHonigdachsHonigdachsHonigdachs #80 - Wallets und PrivatsphäreWir sprechen über den aktuellen Stand rund um das Thema Wallets und werfen dabei gemeinsam mit unserem Gast Max Hillebrand einen besonderen Blick auf das Thema Privatsphäre. Zu Gast: Max Hillebrand Paralelni Polis World Crypto Network Santa-Claus-Hodlmaus-Gewinnspiel-Auflösung: 21 * $0,3 * 17 * 3 * 60 * 0,5 * 1,5 * 2 * 15 * 0,25 * 2 * 5 * 1,5 = $1.626.581,25 Santa-Claus-Hodlmaus-Gewinner-Auswürfelung Buch: Bitcoin. 100 Seiten, Raphael Schön, Reclam Wallet of Satoshi Blue Wallet Alby Zeus Zap Mehr zu BDK & LDK Cash App Block Spiral Breez Mycelium Phoenix Lightning Tip Cards BLW Simple Bitcoin Wallet Bitkit Fountain Wallet Scrutiny Luke Dash Jr. wird gehackt Wasabi Wallet Wabi-Sabi zkSnacks LNTXBOT macht dicht Samourai 2023-01-262h 47HonigdachsHonigdachsHonigdachs #79 - Santa Claus HodlmausEin festlich-freudig-launiger Zwischen-den-(Bitcoin-)Tagen-viele-Jahre-Rückblick mit Jeff und anderen ominösen Gestalten History of Bitcoin 2008 Bitcoin-Whitepaper Satoshi Nakamoto Institute Pete Rizzo - The last days of Satoshi. What happened when Bitcoin’s creator disappeared Diaz de los muertos Satoshis “Geburtsdatum” Bitcoin - An immaculate conception Tuur Demeester - The Bitcoin Reformation 2009 Genesis-Block Hal Finneys “Running Bitcoin”-Tweet Team Satoshi (Running Bitcoin Events) Sirius, a.k.a. Martti Malmi Bitcointalk Theymos Bitcoin auf Reddit Nostr Satoshi auf Bitcointalk: “If you don’t believe me or don’t get it, I don’t have time to convince you, sorry.” BlingBl...2022-12-294h 11HonigdachsHonigdachsHonigdachs #78 - RBF und andere KontroversenMit einem Rückblick auf die Reaktionen der vorherigen Folge, einigen Medientipps und einer sehr ausführlichen Erklärung der derzeitigen Full-RBF-Debatte. Honigdachs 77 (Teil 2) - Nazis und Idioten Node Signal mit Markus Büch Bitcoin Design Community The Missing Cryptoqueen Die Kryptoqueen Money Maker RBF auf der Mailingliste Bitcoin Core Bitcoin Knots 2022-12-151h 47HonigdachsHonigdachsHonigdachs #77 (Teil 2) - Nazis und IdiotenWarum die Bitcoin-Community sich nicht nur gegen Shitcoiner verteidigen sollte. Honigdachs #77 (Teil 1) Twitter-Thread von Alex Freisinger Gigis Tweet Martin Niemöller Alex Jones Kanye West Christian Fuchs Nodesignal-Talk - E57 - „Recht toxisch“ - Community-Fragen I Politischer Kompass Politisches Spektrum 2022-11-2249 minHonigdachsHonigdachsHonigdachs #77 - Grüß Gott, Kontroverse!Es gibt viele Perspektiven auf Bitcoin und viele Arten, darüber zu sprechen. Das ist gut, denn die kritische Auseinandersetzung ist wichtig! Twitter: Pete Rizzo Twitter: Troy Cross Twitter: HonigdachsPod Bitcoin Magazine: "The last days of Satoshi: What happened when bitcoin’s creator disappeared" Sendung MaiThinkX: “Kryptowährung Bitcoin – jetzt erst recht?” Rene Pickhardts Replik dazu auf Spektrum.de “Eine freie Menschheit braucht den Bitcoin” Podcast: Dr. Mai Thi Nguyen-Kim, wie nützlich ist Bitcoin? Redefreiheit mit Rene Pickhardt Sendung Leschs Kosmos: “Krypto, Bitcoin & Co: Revolution oder Spekulation?” Sendung Beta Stories “Folge 1: Bitcoin · Die große Verheißung” Bitcoin Ekasi Bitcoin For Fairness Podca...2022-11-091h 09HonigdachsHonigdachsHonigdachs #76 - German Interrogation PoliceWarum es richtig und wichtig ist, kritische Bitcoin-Fragen zu stellen. Auch wenn es unbequem ist. Magic Future Money Film: Human B Honigdachs auf iTunes bitcoinerevents.com Konferenz: BTC22 Panel: "The Future of Bitcoin in El Salvador" Lesetipp 1: "1 Year of Bitcoin in El Salvador: The Bad, the Good and the Ugly" (Coindesk) Lesetipp 2: "Bukele va perdiendo la apuesta por el bitcoin" (El Faro) Detaillierte Cocktail-Automat-Auswertung Rezept: "NastyAssHoneyBadger" Konferenz: Surfin' Bitcoin Konferenz: BTC Prague (2023 wohl auch auf Englisch) Konferenz: Africa Bitcoin Conference Cambridge Bitcoin Electricity Consumption Index netpositive.money manysats.com 2022-10-091h 40HonigdachsHonigdachsHonigdachs #75 - Der unendliche Bitcoin-KuchenVon instabilen Systemen, guten Zeiten für die Popcornindustrie und der Frage, wie man mit Bitcoin bezahlen kann, ohne dass es weniger werden. Zentrum verantwortungsbewusste Digitalisierung (ZEVEDI) Manager Magazin - Frankfurter Wahrzeichen. Euro-Skulptur droht die Versteigerung Vortrag: “Warum Bitcoin?” Vortrag: Bitcoin – Gefahr oder Bereicherung für unsere Gesellschaft? #ichbinbitcoiner Studie: Dark personalities and Bitcoin®: The influence of the Dark Tetrad on cryptocurrency attitude and buying intention Bitte mitmachen: Studie zur Untersuchung der Persönlichkeitsprofile und dem möglichen Investitionsverhalten in die Kryptowährung Bitcoin (mehr darüber hier) Zitat von W. Eilenberger auf der PhilCologne Bitcoinblog - Die vielen Folgen der Sanktione...2022-09-041h 25HonigdachsHonigdachsHonigdachs #74 - Von Wallets, Antimaximalismus und dem SplinternetWarum Bitcoin und "Krypto" unterschiedliche Dinge sind, welche Herausforderungen es im Umgang mit digitalem Geld im Alltag gibt und warum wir das Internet nicht als gegeben hinnehmen dürfen. Newsletter "Bitcoin Tech Talk" von Jimmy Song Newsletter "Bling Bling" von Philipp Mattheis Bitcoin-Zitadelle Magic Future Money is over (vorerst) Magic Future Money-Playlist Arthur Hayes - Number Three Nic Carter - Setting the record straight Pete Rizzo - Bitcoin Maximalism Is Dead, Long Live Bitcoin Maximalism Buch: Money Matters Newsletter "Aus dem Internet-Observatorium" von Johannes Kuhn 2022-07-071h 36HonigdachsHonigdachsHonigdachs #73 - Sommerstammtisch 2022Eine durchaus launige Folge über den aktuellen Stand von Bitcoin im Sommer 2022. ("Was wir nicht besprechen, ist nicht relevant!") Bitcoin official currency in Central African Republic, signed by the president 44 nationale Finanzinstitutionen zu Gast in El Salvador Arcane Research - The State of Lightning Volume 2 Bitcoin Rainbow Price Chart Mercator-Journalist in Residence-Stipendium am ZEVEDI Podcast: Einundzwanzig Interview #77 - Grundrechte und Bitcoin "Kryptowährungen und ihre Bedeutung im Finanzsystem" in "Aus Politik und Zeitgeschichte: Geldpolitik" Lust auf ein Bitcoin Daten- und Visualisierungsprojekt? Melde dich unter redaktion@coinspondent.de 2022-06-101h 12HonigdachsHonigdachsHonigdachs #72 - Bitcoin ist Politik, Wallets und EinhörnerDas Schöne an Bitcoin ist. Wenn einem etwas nicht gefällt, ist man nicht abhängig von anderen, sondern kann die Lösung des Problems selbst in die Hand nehmen. Zu Gast: @Bumi Interne Dokumente: EU tüftelt an Bitcoin-Verbot - Netzpolitik.org #ichbinbitcoiner auf Twitter Mercator-Journalists in Residence Podcast: Was Bitcoin bringt - Mit 25.000 Bitcoin-Psychopathen 😵‍💫 in Miami Paper: De Filippi, P. & Loveluck, B. (2016). The invisible politics of Bitcoin: governance crisis of a decentralised infrastructure. Internet Policy Review, 5(3). Video: DEMO: sending Bitcoin to m-pesa (mobile money in Kenya) using the telegram messenger and withdraw cash from an agent Alby Alby auf GitH...2022-04-261h 17HonigdachsHonigdachsHonigdachs #71 - Bitcoin, die EU & InteressenvertretungNeue Entscheidungen im EU-Parlament sorgen für Frust in der Bitcoin-Community. Doch was steckt dahinter und wie kann man noch Einfluss nehmen? Zu Gast: Sebastian Alscher Magic Future Money-Verriss Das Magic Future Money E-Book ist da! El Salvador-Reportage "Die Büchse des Satoshi" El Salvador-Reportage in The Red Bulletin 19 Millionen Bitcoins Piratenpartei Deutschland Piratenpartei im EU-Parlament Flattr FATF Bitcoin & Co.: EU-Abgeordnete stimmen für Aus anonymer Kryptozahlungen - Heise.de Kritik von Patrick Breyer, MEP (Piraten) Kritik von Moritz Körner, MEP (FDP) Kritik von Stefan Berger, MEP (CDU) Kommentar zur Kryptoregulierung der EU: Ein Totalverbot wäre ehrlicher gewesen - Hei...2022-04-061h 30HonigdachsHonigdachsHonigdachs #70 - Bitcoin wird politischerRegulierungen, Sanktionen, Unterstützungen - zwischen Krieg, Klima, Corona und anderen Krisen wird Bitcoin zunehmend politisch relevant. fountain.fm #einemillionatoshis Buch: A. Gladstein: Check Your Financial Privilege Time Magazine - The Man Behind Ethereum Is Worried About Crypto's Future Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Demokratischer_Frieden Aid for Ukraine Time Magazine - Ukraine Received More Than $30M in Crypto Donations. Here's Where It's Going Techcrunch - Ukraine’s president signs law to legalize crypto as digital donations roll in O-Ton: Senator Elisabeth Warren fragt Jonathan Levin Coin Center - New crypto sanctions bill targets publishing code, facilitating transactions WirtschaftsWoche - J...2022-03-231h 25HonigdachsHonigdachsHonigdachs #69 - Fragmentiertes GeldWarum neue und alte Anwendungen für nativ digitales Geld unsere Werte immer mehr verstreuen Honigdachs #68 (Spezial) - Rusty Russell Newsletter-Tipp: Aus dem Internet-Observatorium bitcoinfax.net Podcasting 2.0 satoshis.stream Podcast Addict Alby t3n #67 - Das Bitcoin-Staatup Bitcoin-Influencer: Das Geschäft mit der Gier - ZAPP/NDR Ukraine erhält Millionen US-Dollar mit Kryptospenden Zensurprobleme rund um Meta Mask und Infura DAO-Hack - Exclusive: Austrian Programmer And Ex Crypto CEO Likely Stole $11 Billion Of Ether Magic Future Money Stefan beim Bitcoin Verstehen-Podcast 2022-03-071h 26HonigdachsHonigdachsHonigdachs #68 (Spezial) - Rusty RussellDiese Folge ist mal wieder besonders. Denn wie schon in Folge 8 haben wir dieses Mal einen englischsprachigen Gast am anderen Ende der Leitung. Wobei die Leitung wirklich bis zum anderen Ende reicht. Rusty Russell wohnt in Australien. Von dort aus hat er viele Jahre an Linux gearbeitet, bis er irgendwann auf Bitcoin stieß. Seit einigen Jahren arbeitet er nun für Blockstream und ist einer der Entwickler, die das Lightning-Paper vom theoretischen Konstrukt in eine echte Anwendung überführen. Wenn ihr also jemals eine Lightning-Transaktion ausgeführt habt, dann nur, weil Leute wie Rusty den Code dafür schreiben. Das macht...2022-01-281h 46HonigdachsHonigdachsHonigdachs #67 - Willkommen / 2022Bitcoin ist jetzt 13 Jahre alt, doch wird es jemals Mainstream werden? Podcast-Newsletter – Hören/Sagen Youtube – The Crazy Nastyass Honey Badger Wired – How Bitcoin Became the Honey Badger of Money -Jameson Lopp - Bitcoin 2021 Annual Review Podcast – Dr Bitcoin. The Man Who Wasn’t Satoshi Nakamoto Podcast - Bitcoin Verstehen Beispiel für ein falsches Paper: Mora et al. – Bitcoin emissions alone could push global warming above 2°C 2022-01-161h 20HonigdachsHonigdachsHonigdachs #66 - Mele Kalikimaka!Zum Jahresende blicken wir glühweinseelig zurück und nach vorn und wenn ihr brav zuhört, haben wir vielleicht sogar ein Geschenk für euch! Mele Kalikimaka! Das Magic Future Money-Buch ist da! netpositive.money Stefans Vortrag über die "Pickhardt Payments" auf der Adopting Bitcoin Konferenz in San Salvador Paper: The Carbon Emissions of Bitcoin From an Investor Perspective rC3 2021 Bitcoin-Doku: "Human B" theprogressivebitcoiner.com bitcoinsmiles.org Bitcoin Italia Podcast "Missione El Salvador" Deutschlandfunk: "Bitcoin als Staatswährung. El Salvadors gewagte Pläne mit dem Kryptogeld" Buch: "Man nannte ihn El Nino de Hollywood" Anita Poschs Buch "(L)Earn Bitcoin2021-12-231h 18HonigdachsHonigdachsHonigdachs #65 - Bitcoin(er) in El SalvadorVom 12. bis 21. November reiste eine deutsche Bitcoin-Delegation nach El Salvador, dem ersten Land der Welt, das Bitcoin als offizielles Zahlungsmittel anerkannt hat. Und weil ich als Journalist Teil dieser Delegationsreise war und Stefan die Pickhardt Payments auf der zeitgleich in San Salvador stattfindenden Adopting Bitcoin-Konferenz präsentierte, haben wir die gute alte Tradition der Vor-Ort-Aufnahme auch am anderen Ende der Welt beibehalten. Stefan und ich sitzen also in einem Beach-Restaurant in El Zonte, wo mit dem Bitcoin Beach das salvadorianische Bitcoin-Experiment seinen Anfang nahm und besprechen zusammen mit unseren Gästen, Jeff, dem Reiseinitiator und Alex von Frankenberg, dem Chef de...2021-11-2645 minHonigdachsHonigdachsHonigdachs #64 - Von großen Zahlen und kleinen LändernDass Bitcoin funktioniert, liegt (auch) an sehr, sehr großen Zahlen. Und es funktioniert dabei so gut, dass es in El Salvador jetzt sogar offizielles Zahlungsmittel ist. Film – This Machine Greens hope.com Podcast - Bitcoin, Fiat, & Rock ’n‘ Roll: Bitcoin Lightning mit René Pickhardt und Stefan Richter Adopting Lightning-Konferenz in El Salvador mytrashmail.com lightningaddress.com The New York Times – The Battle for Digital Privacy Is Reshaping the Internet Magic Future Money – Von Scheingeld und Wertpapier Deine Stimme für Magic Future Money beim finanzblog award! Jonas Schnelli auf Twitter Alle Bitcoin Private Keys: keys.lol Bitcoin Magazine – The Village And The...2021-09-201h 26HonigdachsHonigdachsHonigdachs #63 - Die bunte Sommerfolge 2021Wir sprechen noch einmal über die neuesten Pickhardt Payments-Fortschritte und über die Entwicklungen unsere anderen Projekte und was uns derzeit sonst noch rund um Bitcoin beschäftigt Honigdachs #62 - Pickhardt Payments Markus startet die #ZeroBaseFee-Bewegung #Zerobasefee Zero Base Fee graph Immer mehr Nodes setzen die Basefee runter Erfolgreiches Pickhardt Payment im Lightning Netzwerk Honigdachs #23 - Lightning-Netzwerk Teil 1 Honigdachs #25 - Lightning-Netzwerk Teil 2 Stuckless Payments On the brink-Podcast mit Michel Rauchs Pegasus (Spyware) Tether Bling Bling 33 - Das Ende der Stablecoins @bitfinexed Podcast: The Missing Cryptoqueen 2021-07-311h 17HonigdachsHonigdachsHonigdachs #62 - Pickhardt PaymentsWie sich erfolgreiche Zahlungen im Lightning Netzwerk um ein Vielfaches vereinfachen und verbessern lassen Zu Gast: René Pickhardt (Webseite | Twitter | Youtube | GitHub) aktuelles Paper | Rene Pickhardt & Stefan Richter: Optimally Reliable & Cheap Payment Flows on the Lightning Network Renés weitere Forschung unterstützen: Bitcoin/Lightning | Patreon Podcast | Honigdachs #52 - Live from the halvening El Salvador beschließt Bitcoin-Gesetz (spiegel.de) www.bitcoinbeach.com bitcoin-zitadelle.de Winklevosses Buy Offsets to Cut Their Bitcoin Carbon Footprint (bloomberg.com) Über das Ende des Bitcoin-Minings in China (Bling...2021-07-111h 40HonigdachsHonigdachsHonigdachs #61 - Grausam und geschmacklosWer darf eigentlich bestimmen, ob Bitcoin gut oder schlecht ist (und ein Klimakiller oder nicht)? Magic Future Money Erste europäische Dogecoin-Konferenz (Es war sogar schon 2014!) Buch: Tom Hillenbrand – Montecrypto Magic Future Money-Rezension Montecrypto-Lesung mit Tom Hillenbrand Tom Hillenbrand in der Zeit: „Durchgeknallte Anarchisten haben immer etwas Sympathisches“ Kontraste-Beitrag „Klimakiller Bitcoin“ netpositive.money Kritik von Rene A. auf Twitter Bitcoinblog: „Bitcoin, der Klimakiller – ARD, der Vertrauenskiller“ BlingBling-Newsletter Podcast: Mal angenommen „Nur noch Bitcoin? Was dann?“ Anita Posch bei BR2 Michael Sailors Bitcoin-Framing Ist Bitcoin eine DANGO Bpb: „Elinor Ostrom und die Wiederentdeckung der Allmende“ taproot.watch Bitcoin Magazine: „Uncovering the hidden cost of the Petrodol...2021-05-121h 11HonigdachsHonigdachsHonigdachs #60 - Ist Bitcoin eine DANGO?Über unsere aktuellen Projekte und wie man Bitcoin aus einer zivilgesellschaftlichen Perspektive begreifen kann Murch auf Twitter LOT=true Or LOT=false? This Is The Last Hurdle Before Taproot Activation (Bitcoin Magazine) Book Published: The Blocksize War (BitMEX) taprootactivation.com ‘Speedy Trial’ Taproot Activation on Bitcoin Could Still Include a Safety Net (CoinDesk) netpositive.money Lightning HackSprint March 2021 netpositive.money @ Blocktrainer (Youtube) netpositive.money @ Bitcoinblog.de netpositive.money @ Spotlight.blog netpositive.money @ BTC21.de ION – We Have Liftoff! (Microsoft) Magic Future Money (Wettbewerb / Podcast / Blog) Anita Posch Jack Dorsey and Jay Z invest 500 BTC to make Bitcoin ‘internet’s currency’ (TechCrunch) „...2021-03-271h 19HonigdachsHonigdachsHonigdachs #59 - Neues Jahr, neue Bitcoin-ProjekteAn welchen neuen Bitcoin-Projekten wir gerade arbeiten und warum die grandios, aufregend und wichtig sind. Unhashed Podcast Noch ein Ledger-Leak (diesmal über Shopify) Golem.de: Galaxy Upcycling at Home. Samsung macht alte Smartphones zu IoT-Geräten Stefans weenode Projekt: Magic Future Money Magic Future Money-Podcast Buch: Machine of Death Bitcoin in 150 Haikus Vice.com: The Era of Government-Friendly Bitcoin Miners Is Here Projekt: netpositive.money Freakshow-"Diskussion" (inkl. Tim Pritlove) darüber, was Bitcoin "für mich" getan hat. Alex Gladsteins Twitter-Thread darüber, was Bitcoin für Menschen auf der ganzen Welt getan hat Wofür brauchen wir Proof of Work...2021-01-161h 22HonigdachsHonigdachsHonigdachs #58 - So viel HeimlichkeitDer Bitcoin-Kurs ist stark gestiegen und wie nehmen das zum Anlass um (mal wieder) über Privatsphäre zu sprechen. Denn wer Bitcoins kaufen will, muss sich darüber bewusst sein, dass digitales Geld auch digitale Datenspuren hinterlässt. Mitunter sind das nicht wenige. Nämlich dann, wenn man allzu sorglos und unbedarft an die Sache herangeht. Wir sprechen daher über die derzeitigen Möglichkeiten, so Privatsphäre-schonend wie möglich an Bitcoins zu bekommen und welchen Identifikations-Tod man im Zweifel sterben muss. Kein Thema, das sofort gute Laune macht, aber dafür haben wir einen neues Audio-Meme am Start, dass das locker...2020-12-101h 21HonigdachsHonigdachsHonigdachs #57 - Bitcoin-GebührenJeder kennt sie und wir ärgern uns, wenn sie zu hoch sind, aber was es genau mit den Bitcoin-Fees auf sich hat? Wir klären es! bitcointreasury.org Paypal und Bitcoin 2014 Bitcoinblog - Regierung von Bulgarien besitzt über 200.000 Bitcoins (oder gut ein Drittel der jährlichen Steuereinnahmen) Willy Woo auf Twitter Jochen Hoenickes Mempool-Statistiken whatthefee.io 2020-10-301h 17HonigdachsHonigdachsHonigdachs #56 - Der HCPP20 aus der FerneDer legendäre jährliche Hackers Congress Paralelni Polis (HCPP) findet statt und wir sind wieder dabei. Wenn auch dieses Mal nur remote. HCPP20 "Digital Totality" HCPP20 Programm (pdf) Buch: Frank Rieger und Christiane Hütter - Gefährliche Menschen | Ein CypherHopePunk polyplot HCPP19 - Alle Talks-Playlist HCPP18 - Alle Talks-Playlist Bitcoin-Festival in Schweden: Bitcoin Funfair Trailer "Libertas" Video: Seasteading - Wohnen auf einem Pfeiler mitten im Meer Hintergrund: MicroStrategy The Bitcoin Awareness Game: Spreading the Word About BTC 2020-10-071h 01HonigdachsHonigdachsHonigdachs #55 - Endlich wieder Wallets!Das Comeback der Desktop-Wallet (dank Hardware-Wallet-Multisig-Unterstützung) 1400 Bitcoins verlorenElectrum Automatic Recovery Script Erwähnte Wallets PhoenixElectrumCaravanSpecterLily WalletSparrow Bitcoin WalletBreez2020-09-161h 08HonigdachsHonigdachsHonigdachs #54 - Taproot, CoinSwap und andere EntwicklungenAuch wenn sich beim Bitcoin-Preis lange nicht viel getan hat, unter der Haube brummt es. Hier ein paar aktuelle Einblicke in die Entwicklungen aus dem Bitcoin-"Motorraum". Coinbase blockiert Transaktionen an an Twitter-Scam Coinbase verkauft Blockchain-Analyse an Behörden Berichterstattung zum Bitcoin in deutschsprachigen Tageszeitungen: Ergebnisse einer empirischen Studie Offener Brief an Yanis Varoufakis Vor zehn Jahren: erster Trade auf Mt. Gox Taproot: BIP 8, BIP 9 Or Modern Soft Fork Activation: How Bitcoin Could Upgrade Next CoinSwap und die Unterstützung für Chris Belcher durch den Bitcoin Development Fund der Human Rights Foundation Keysend 2020-07-261h 26HonigdachsHonigdachsHonigdachs #53 - Wenn Bitcoin uns alle überlebtWie man seine Bitcoins im Falle des Falles sicher und richtig hinterlassen kann. Besprochene Bücher Pamela Morgan - "Cryptoasset Inheritance Planning: a simple guide for owners" Thor Alexander - "Das Bitcoin-Testament. Sicheres Hinterlegen und Vererben von Krypto-Assets" Marc Steiner - "Bitcoins verwahren und vererben" Sonstige Shownotes Fulmo Hacksprint Potzblitz Leo Zhang : Bitcoin Mining’s Three Body Problem Unsichere Hardware-Wallets / Segwit-Problematik smartcustody.com Marc Steiners Bitcoin-Nachlass-Tool Casa Wealth Security Protocol Interview von Anita Posch mit Pamela Morgan empoweredlaw.com Socratic Seminar zu Vaults 2020-06-151h 40HonigdachsHonigdachsHonigdachs #52 - Live from the halveningWenn eine Bitcoin-Epoche zu Ende geht, muss man das einfach feiern. Live, mit Gästen und was zu gewinnen gibt es auch. Lightning Hacksprint Value of Bitcoin Conference Spiegel.de-Artikel zum Halving: Wie aus weniger mehr werden soll. Mehr zum Halving-Difficulty-Verhältnis Wird Bitcoin digitales Gold? Chart zur Umlaufgeschwindigkeit von Bitcoin fork.lol Tweetstorm Willy Woo block reward = block subsidy + transaction fees Otto, der PGP-Key und ein versteckter Bitcoin Jameson Lopp zur in Block 629.999 versteckten Botschaft 2020-05-121h 26HonigdachsHonigdachsHonigdachs #51 - Das Ende ist nahe!... doch muss das ja nicht immer schlecht sein Jimmy Songs Newsletter Bitcoin Tech TalkMarty Bents Newsletter Marty's BentWenn Bitcoin Meetup in VR dann hierFulmo HacksprintFulmo Potzblitz Folge 1WeenodeABCoreCurecoin & Folding@homewalletscrutiny.com (Podcast mit dem Macher Leo Wandersleb)walletsrecovery.org Sphinx Chat: https://twitter.com/therealjokoono/status/1250438182304284673 SendmanyLSATBitmessageLNurl AuthLNurl Allgemein 36c3 - The ecosystem is moving: https://youtu.be/Nj3YFprqAr82020-04-181h 11HonigdachsHonigdachsHonigdachs #50 - Bitcoin in der Corona-KriseWas die Krise für Bitcoin bedeutet TED-Talk: Bill Gates - The next outbreak we're not ready Deutscher Bundestag - Drucksache 17/12051. Darin: Risikoanalyse „Pandemie durch Virus Modi-SARS“ (2013)Nassim Taleb - The Black Swan Aufzählungs-TextThe New York Times - Titelseite Für Marc Friedrichs Anleitung zum Bitcoins kaufen schreibt ihm am besten eine Mail. 2020-03-281h 21HonigdachsHonigdachsHonigdachs #49 - Bitcoin-Wallets 2020Aktuelles und unsere Empfehlungen zu zeitgemäßen Bitcoin-Wallets Jimmy Song - Trace Mayer and the perils of being a non-technical OG. Bitcoin Tech Talk Issue #177Tippin.meBTCPay-ServerWallets im ausführlichen Vergleich Mobile Wallets Mycelium - (Android und iOS - aber die Nutzerbewertungen sind bei iOS sehr durchwachsenBitcoin-Wallet (Android)Green-Wallet (Android und iOS)Breez (Android und iOS)unser aktueller Favorit Phoenix (Android)BLW - Bitcoin and Lightning Wallet (Android)Eclair Mobile (Android)Zap Wallet (iOS, Android, Desktop)BlueWallet (Android und iOS)Samourai (Android) https://twitter.com/SamouraiDev/status/1235233510245441538 Hardware-Wallets Trezor2020-03-061h 30HonigdachsHonigdachsHonigdachs #48 - Auf ein gutes Bitcoin-JahrWarum 2020 für Bitcoin ein interessantes Jahr wird Unhashed Podcast Ep. 71 - Unsubstantiated Claims (w/ Ragnar Lifthrasir) https://twitter.com/thecoinspondent/status/1214534704919011330 https://twitter.com/thecoinspondent/status/1223347858738438145 https://twitter.com/lopp/status/1225000315877036032 Coin Metrics - Realized Marketcap https://twitter.com/lightning/status/1225073182291349505 Trivia: Grahams Zahl endet auf einer 7Lightning-Wallet (Android) 1: PhoenixLightning-Wallet (Android) 2: BLW Bitcoin and Lightning WalletAnnouncing Strike by ZapAdd BIPs 340-342 bip-schnorr, bip-taproot, bip-tapscript https://twitter.com/gutjahr/status/1217521968775335937 Buch: Grokking Bitcoin / Bitcoin begreifen - bitcoinbegreifen.de 2020-02-071h 16HonigdachsHonigdachsHonigdachs #47 – JahresendzeitkontroverseDer neue Honigdachs ist da und in dieser Folge streiten wir überraschend kontrovers darüber, ob 2019 für Bitcoin eher ein erfolgreiches oder eher ein verlorenes Jahr war. Stichwort: "Kiss your Sendevorbereitungsmanuskript goodbye! Die 47. Folge Honigdachs ist da, dem Bitcoin-Podcast, den Stefan, Manuel und ich ins Leben gerufen haben, weil uns nur einmal im Monat beim Leipziger Bitcoin-Stammtisch über Bitcoin zu reden auf Dauer zu wenig ist. (Abonnieren) Honigdachs #47 – Jahresendzeitkontroverse Heute ist Bitcoin-Genesis-Day. Hooray! Vor elf Jahren hat Satoshi Nakamoto den ersten Block der Blockchain gemined. Eigentlich ein Grund zu feiern. Aber was machen die drei Honigdachse von de...2020-01-0350 minHonigdachsHonigdachsHonigdachs #46 – Bitcoin nervt!Ohne Frage: Bitcoin ist toll, genial und klasse. ein echtes Spitzenprojekt. Aber wenn man ehrlich ist, gibt es trotzdem auch bei Bitcoin viel, was nervt und irgendwie falsch läuft. Oftmals wird das einfach ausgeblendet. Ist halt so. Die 46. Folge Honigdachs ist da, dem Bitcoin-Podcast, den Stefan, Manuel und ich ins Leben gerufen haben, weil uns nur einmal im Monat beim Leipziger Bitcoin-Stammtisch über Bitcoin zu reden auf Dauer zu wenig ist. (Abonnieren) Honigdachs #46 – Bitcoin nervt! Seit wir diesen Podcast machen, haben wir viel über die positiven Seiten von Bitcoin gesprochen und Bitcoin gegen ungerechtfertigte Kritik verteidigt. Aller...2019-11-221h 21HonigdachsHonigdachsHonigdachs #45 – die 1. Lightning-KonferenzBäm! Die erste (echte) Lightning-Konferenz liegt knapp eine Woche hinter uns und wie alle anderen, die da waren, sind auch wir immer noch geflasht, wie schnell, agil, vielseitig, enthusiastisch und professionell sich das alles entwickelt. Die 45. Folge Honigdachs ist da, dem Bitcoin-Podcast, den Stefan, Manuel und ich ins Leben gerufen haben, weil uns nur einmal im Monat beim Leipziger Bitcoin-Stammtisch über Bitcoin zu reden auf Dauer zu wenig ist. (Abonnieren) Honigdachs #45 – Die 1. Lightning-Konferenz Knapp eine Woche liegt sie nun zurück, die The Lightning Conference in Berlin. Nach fünf eher kleineren und lockeren Hackdays die erste...2019-10-251h 19HonigdachsHonigdachsHonigdachs #44 – Bitcoin in VietnamDie 44. Folge Honigdachs ist da, dem Bitcoin-Podcast, den Stefan, Manuel und ich ins Leben gerufen haben, weil uns nur einmal im Monat beim Leipziger Bitcoin-Stammtisch über Bitcoin zu reden auf Dauer zu wenig ist. Die 44. Folge Honigdachs ist da, dem Bitcoin-Podcast, den Stefan, Manuel und ich ins Leben gerufen haben, weil uns nur einmal im Monat beim Leipziger Bitcoin-Stammtisch über Bitcoin zu reden auf Dauer zu wenig ist. (Abonnieren) Honigdachs #44 – Bitcoin in Vietnam Schon lange wollte ich gerne mal Dominik Weil als Gast in den Podcast holen. Nachdem er in der Frankfurter Bitcoin-Community aktiv war, ist er 2013 nach...2019-10-1655 minHonigdachsHonigdachsHonigdachs #43 – Rückblick HCPP19Die 43. Folge Honigdachs ist da, dem Bitcoin-Podcast, den Stefan, Manuel und ich ins Leben gerufen haben, weil uns nur einmal im Monat beim Leipziger Bitcoin-Stammtisch über Bitcoin und die Blockchain zu reden auf Dauer zu wenig ist. Die 43. Folge Honigdachs ist da, dem Bitcoin-Podcast, den Stefan, Manuel und ich ins Leben gerufen haben, weil uns nur einmal im Monat beim Leipziger Bitcoin-Stammtisch über Bitcoin und die Blockchain zu reden auf Dauer zu wenig ist. (Abonnieren) Honigdachs #43 – Rückblick HCPP19 Wie im vergangenen Jahr auch, sind wir auch dieses Jahr zum Hackers Congress Paralelní Polis nach Prag gefahren, um dor...2019-10-071h 11HonigdachsHonigdachsHonigdachs #42 – Bitcoins sicher aufbewahrenGlück hat, wer Bitcoins hat. Aber noch besser dran ist aber der, dem es auch gelingt, sie zu behalten. Im neuen Honigdachs-Podcast sprechen wir über die permanente Herausforderung Bitcoins sicher aufzubewahren, Die 42. Folge Honigdachs ist da, dem Bitcoin-Podcast, den Stefan, Manuel und ich ins Leben gerufen haben, weil uns nur einmal im Monat beim Leipziger Bitcoin-Stammtisch über Bitcoin und die Blockchain zu reden auf Dauer zu wenig ist. (Abonnieren) Honigdachs #42 – Bitcoins sicher aufbewahren Nach der Sommerpause sprechen wir nun also über Sicherheit. Genauer: Wie man seine Bitcoins sicher aufbewahren kann. Doch das ist gar nicht so leicht...2019-09-041h 32HonigdachsHonigdachsHonigdachs #41 – Bitcoin in der TürkeiDie 41. Folge Honigdachs ist da, dem Bitcoin-Podcast, den Stefan, Manuel und ich ins Leben gerufen haben, weil uns nur einmal im Monat beim Leipziger Bitcoin-Stammtisch über Bitcoin und die Blockchain zu reden auf Dauer zu wenig ist. Die 41. Folge Honigdachs ist da, dem Bitcoin-Podcast, den Stefan, Manuel und ich ins Leben gerufen haben, weil uns nur einmal im Monat beim Leipziger Bitcoin-Stammtisch über Bitcoin und die Blockchain zu reden auf Dauer zu wenig ist. (Abonnieren) Honigdachs #41 – Bitcoin in der Türkei Eigentlich hatten wir ja versprochen, als nächstes über den sicheren Umgang mit Bitcoin sprechen zu wollen...2019-08-1853 minHonigdachsHonigdachsHonigdachs #40 – Bitcoin & Privatsphäre 2019In dieser Folge vom Honigdachs sprechen wir über Privatsphäre, einen abstrakten Begriff, der bei Bitcoin aber eine große Rolle spielt. Immerhin verlassen sich viele darauf, dass Bitcoin sicher und privat ist. Die 40. Folge Honigdachs ist da, dem Bitcoin-Podcast, den Stefan, Manuel und ich ins Leben gerufen haben, weil uns nur einmal im Monat beim Leipziger Bitcoin-Stammtisch über Bitcoin und die Blockchain zu reden auf Dauer zu wenig ist. (Abonnieren) Honigdachs #40 – Bitcoin & Privatsphäre 2019 Dieses Mal widmen wir uns einem Thema, das uns über die Jahre dauerhaft begleitet, aber doch immer schwer zu greifen bleibt: die Privatsp...2019-07-211h 15HonigdachsHonigdachsHonigdachs #39 – Bitcoin-Kurs über 10.000 LibrasDieses Facebook hier verkündet seine recht dünnen "Facebookcoin"-Pläne und was macht der Bitcoin? Er steigt und steigt. Darüber wollten wir im neuen Honigdachs-Podcast zwar gar nicht reden, mussten es aber scheinbar trotzdem. Die 39. Folge Honigdachs ist da, dem Bitcoin-Podcast, den Stefan, Manuel und ich ins Leben gerufen haben, weil uns nur einmal im Monat beim Leipziger Bitcoin-Stammtisch über Bitcoin und die Blockchain zu reden auf Dauer zu wenig ist. (Abonnieren) Honigdachs #39 – Bitcoin-Kurs steigt auf über 10.000 Libras Mannomann. Gestern saßen wir drei noch zusammen und haben uns über die Tausendersprünge amüsiert, die d...2019-06-261h 04HonigdachsHonigdachsHonigdachs #38 – Lightning kritisch betrachtetDas Lightning-Netzwerk gilt als Bitcoins Hoffnungsträger und die Erwartungen an Skalierung, Effizienz und User Experience sind hoch. Doch kann es wirklich halten, was viele sich versprechen? Woran es bei Lightning derzeit noch hakt und welche Lösungen ... Die 38. Folge Honigdachs ist da, dem Bitcoin-Podcast, den Stefan, Manuel und ich ins Leben gerufen haben, weil uns nur einmal im Monat beim Leipziger Bitcoin-Stammtisch über Bitcoin und die Blockchain zu reden auf Dauer zu wenig ist. (Abonnieren) Honigdachs #38 – Lightning kritisch betrachtet Am vergangenen Wochenende fand in München der #LightningHackdayMUC statt und für uns war das die perfekt...2019-06-041h 24HonigdachsHonigdachsHonigdachs #37 – Faketoshi & andere Bitcoin-DramenIn dieser Folge sprechen wir über die großen Bitcoin-Dramen im April 2019. Und das sind bei Weitem nicht wenige: von "Faketoshi", der mal wieder frei dreht, über den Zickenkrieg bitchiger Milliardäre, die Wiederauferstehung des guten alten Mt. Die 37. Folge Honigdachs ist da, dem Bitcoin-Podcast, den Stefan, Manuel und ich ins Leben gerufen haben, weil uns nur einmal im Monat beim Leipziger Bitcoin-Stammtisch über Bitcoin und die Blockchain zu reden auf Dauer zu wenig ist. (Abonnieren) Honigdachs #37 – Faketoshi und andere Bitcoin-Dramen Die angekündigte Lightning-Kritik-Folge haben wir noch einmal aufgeschoben. Die wollen wir stattdessen beim kommenden Lightning-Hackday Anfang J...2019-05-011h 23HonigdachsHonigdachsHonigdachs #36 – Teil 2 – Ask me anything!Hier also nun der zweite Teil unserer Honigdachs-Sonderfolge, die wir in Kooperation mit dem CryptoMonday am 18.3. live vor Publikum aufgezeichnet haben. Honigdachs #36 – Teil 2 – Ask me anything! Im ersten Teil – den man hier hören kann – haben wir üb... Hier also nun der zweite Teil unserer Honigdachs-Sonderfolge, die wir in Kooperation mit dem CryptoMonday am 18.3. live vor Publikum aufgezeichnet haben. Honigdachs #36 – Teil 2 – Ask me anything! Im ersten Teil – den man hier hören kann – haben wir über die Frage diskutiert, was nach Blockchain 4.0 kommt. Im zweiten Teil des Abends, dem folgenden Podcast, ist nun das Ask me anything zu hören, a...2019-03-241h 05HonigdachsHonigdachsHonigdachs #36 – Teil 1 – Was kommt nach Blockchain 4.0?Die 36. Folge Honigdachs ist da, dem Bitcoin-Podcast, den Stefan, Manuel und ich ins Leben gerufen haben, weil uns nur einmal im Monat beim Leipziger Bitcoin-Stammtisch über Bitcoin und die Blockchain zu reden auf Dauer zu wenig ist. Die 36. Folge Honigdachs ist da, dem Bitcoin-Podcast, den Stefan, Manuel und ich ins Leben gerufen haben, weil uns nur einmal im Monat beim Leipziger Bitcoin-Stammtisch über Bitcoin und die Blockchain zu reden auf Dauer zu wenig ist. Hören und abonnieren kann man den Podcast über iTunes, Stitcher, TuneIn, Spotify oder ganz klassisch per RSS-Feed. Honigdachs #36 – Teil 1 – Was kommt nach Blockchain 4.0? Vergangenen...2019-03-2457 minHonigdachsHonigdachsHonigdachs #35 – Politik und BitcoinIst Bitcoin am Ende nur ein Vehikel um rechtsextremes Gedankengut zu verbreiten? Mit solch steilen Thesen kommt man hierzulande zwar ins Radio, doch sind sie ziemlich krude und haltlos, wenn man sie kritisch hinterfragt. Die 35. Folge Honigdachs ist da, dem Bitcoin-Podcast, den Stefan, Manuel und ich ins Leben gerufen haben, weil uns nur einmal im Monat beim Leipziger Bitcoin-Stammtisch über Bitcoin und die Blockchain zu reden auf Dauer zu wenig ist. (iTunes/RSS-Feed) Honigdachs #35 – Politik und Bitcoin Dieses mal hinterfragen wir (um es mal ganz vorsichtig auszudrücken), den Standpunkt des Medienwissenschaftlers David Golumbia, der es mit sein...2019-01-301h 29HonigdachsHonigdachsHonigdachs #34 – Bitcoin-Fazit 35C3 & 2018Die 34. Folge Honigdachs ist da, dem Bitcoin-Podcast, den Stefan, Manuel und ich ins Leben gerufen haben, weil uns nur einmal im Monat beim Leipziger Bitcoin-Stammtisch über Bitcoin und die Blockchain zu reden auf Dauer zu wenig ist. Die 34. Folge Honigdachs ist da, dem Bitcoin-Podcast, den Stefan, Manuel und ich ins Leben gerufen haben, weil uns nur einmal im Monat beim Leipziger Bitcoin-Stammtisch über Bitcoin und die Blockchain zu reden auf Dauer zu wenig ist. (iTunes/RSS-Feed) Honigdachs #34 – Bitcoin-Fazit 35C3 & 2018 Wie versprochen haben wir uns auf dem 35. Chaos Communication Congress getroffen, um selbigen und das Jahr 2018 aus Bitcoin-Perspektive Revu...2019-01-011h 11HonigdachsHonigdachsHonigdachs #33 – Aktuelles & Ein Jahr ATHDie 33. Folge Honigdachs ist da, dem Bitcoin-Podcast, den Stefan, Manuel und ich ins Leben gerufen haben, weil uns nur einmal im Monat beim Leipziger Bitcoin-Stammtisch über Bitcoin und die Blockchain zu reden auf Dauer zu wenig ist. Die 33. Folge Honigdachs ist da, dem Bitcoin-Podcast, den Stefan, Manuel und ich ins Leben gerufen haben, weil uns nur einmal im Monat beim Leipziger Bitcoin-Stammtisch über Bitcoin und die Blockchain zu reden auf Dauer zu wenig ist. (iTunes/RSS-Feed) Honigdachs #33 – Aktuelles & ein Jahr All Time High Da die beiden letzten Podcast-Folgen eher unter die Kategorie „Spezial“ fallen, haben wir uns dieses M...2018-12-201h 02HonigdachsHonigdachsHonigdachs #32 – Jörg Platzer zu 10 Jahre BitcoinDie 32. Folge Honigdachs ist da, dem Bitcoin-Podcast, den Stefan, Manuel und ich ins Leben gerufen haben, weil uns nur einmal im Monat beim Leipziger Bitcoin-Stammtisch über Bitcoin und die Blockchain zu reden auf Dauer zu wenig ist. Die 32. Folge Honigdachs ist da, dem Bitcoin-Podcast, den Stefan, Manuel und ich ins Leben gerufen haben, weil uns nur einmal im Monat beim Leipziger Bitcoin-Stammtisch über Bitcoin und die Blockchain zu reden auf Dauer zu wenig ist. (iTunes/RSS-Feed) Honigdachs #32 – Jörg Platzer zu 10 Jahre Bitcoin Dieses Mal gibt es eine Interview-Sonderfolge. Denn im Rahmen meines Features zu „10 Jahre Bitcoin“ für Deuts...2018-11-2336 minHonigdachsHonigdachsHonigdachs #31 – Unter HackernWer sich für Bitcoin und Cryptoanarchie interesseirt und mal drei Tage lang nur von Bitcoins leben will, muss zum Hacker Congress Paralelni Polis nach Prag. Dachten wir uns auch. Also haben wir unser mobiles Studio kurzerhand in einem Prager Bierkeller... Die 31. Folge Honigdachs ist da, dem Bitcoin-Podcast, den Stefan, Manuel und ich ins Leben gerufen haben, weil uns nur einmal im Monat beim Leipziger Bitcoin-Stammtisch über Bitcoin und die Blockchain zu reden auf Dauer zu wenig ist. (iTunes/RSS-Feed) Honigdachs #31 – Unter Hackern Dieses Mal haben wir nicht im heimischen Leipzig aufgenommen, sondern sind kollektiv nach Prag zum...2018-10-081h 19HonigdachsHonigdachsHonigdachs #30 – Bitcoin für AuskennerHip. hip, hooray! Der Honigdachs wird 30 und wir machen eine Spezialfolge,in der wir unser und euer Wissen testen. Hört rein, kreiert euren "Krypto-Kampfnamen" und spielt mit beim großen Honigdachs-Bitcoin-Quiz! Die 30. Folge Honigdachs ist da, dem Bitcoin-Podcast, den Stefan, Manuel und ich ins Leben gerufen haben, weil uns nur einmal im Monat beim Leipziger Bitcoin-Stammtisch über Bitcoin und die Blockchain zu reden auf Dauer zu wenig ist. (iTunes/RSS-Feed) Honigdachs #30 – Bitcoin für Auskenner Diese Folge ist wieder eine Jubiläumsfolge, denn wir haben die Dreißig voll gemacht. Hooray!   Also haben wir...2018-09-221h 22HonigdachsHonigdachsHonigdachs #29 – Bitcoin Wallets 2018Vor knapp drei Jahren haben wir das erste Mal über Bitcoin Wallets gesprochen, doch das Kryptoversum entwickelt sich rasant. Hier also das Update für 2018. Denn es hat sich einiges getan, besonders in puncto Mobile und Hardware Wallets Die 29. Folge Honigdachs ist da, dem Bitcoin-Podcast, den Stefan, Manuel und ich ins Leben gerufen haben, weil uns nur einmal im Monat beim Leipziger Bitcoin-Stammtisch über Bitcoin und die Blockchain zu reden auf Dauer zu wenig ist. (iTunes/RSS-Feed) Honigdachs #29 – Bitcoin Wallets 2018 Die Sommerpause ist vorbei und wie versprochen widmen wir uns in dieser Folge erneut dem Thema Wallets. Da ha...2018-08-251h 24HonigdachsHonigdachsHonigdachs #28 – Bitcoin-Sommer-UpdateWenn man den Medien glaubt, passiert bei Bitcoin angesichts des stark gesunkenen Preises gerade nicht sonderlich viel. Doch weit gefehlt. Lightning, Shitcoins, Ethereum - in allen diesen Bereichen tut sich einiges, über das sich zu reden lohnt. Die 28. Folge Honigdachs ist da, dem Bitcoin-Podcast, den Stefan (bitcoinprivacy.net), Manuel (guidap.de) und ich ins Leben gerufen haben, weil uns nur einmal im Monat beim Leipziger Bitcoin-Stammtisch über Bitcoin und die Blockchain zu reden auf Dauer zu wenig ist. (iTunes/RSS-Feed) Honigdachs #28 – Bitcoin-Sommer-Update In dieser Sommer-Update-Folge sprechen wir über (fast) alles, was in den letzten Wochen rund um Bitco...2018-07-171h 15HonigdachsHonigdachsHonigdachs #27 – Bitcoin-GamificationBitcoin? Das ist doch kein echtes Geld! Stimmt! Denn das Kartenspiel "Bitcoin Empire. To The Moon" verpackt das Bitcoin-Universum in ein geselliges Kartenspiel, dass mit echten Bösartigkeiten, gehackten Börsen und allerlei bunten Anspielungen den genei... Die 27. Folge Honigdachs ist da, dem Bitcoin-Podcast, den Stefan (bitcoinprivacy.net), Manuel (guidap.de) und ich ins Leben gerufen haben, weil uns nur einmal im Monat beim Leipziger Bitcoin-Stammtisch über Bitcoin und die Blockchain zu reden auf Dauer zu wenig ist. (iTunes/RSS-Feed) Honigdachs #27 – Bitcoin-Gamification Dieses Mal starten wir ein Experiment und tasten uns im wahrsten Sinne des Wortes spielerisch an di...2018-06-061h 10HonigdachsHonigdachsHonigdachs #26 – Bitcoin-MaximalismusDer Hype um "Blockchain" geht zu Ende. Doch was kommt danach? Die Antwort ist einfach: Bitcoin! Denn nachdem der Begriff "Bitcoin" lange Zeit als geächtet galt und um jeden Preis vermieden wurde, feiert genau dieses "Bitcoin" nun sein Comeback. Die 26. Folge Honigdachs ist da, dem Bitcoin-Podcast, den Stefan (bitcoinprivacy.net), Manuel (guidap.de) und ich ins Leben gerufen haben, weil uns nur einmal im Monat beim Leipziger Bitcoin-Stammtisch über Bitcoin und die Blockchain zu reden auf Dauer zu wenig ist. (iTunes/RSS-Feed) Honigdachs #26 – Bitcoin-Maximalismus War es in den letzten Folgen doch sehr technisch (Lightning-Netzwerk) und fachlich (Steu...2018-05-141h 17HonigdachsHonigdachsHonigdachs #25 – Lightning-Netzwerk Teil 2Nachdem wir in einem ersten Schritt in Folge #23 schon die Grundlagen von Bitcoin-Transaktionen und Payment-Channels erklärt haben, widmen wir uns nun der Magie, wie man beliebig viele Kanäle zum Lightning-Netzwerk verbindet. Die 25. Folge Honigdachs ist da, dem Bitcoin-Podcast, den Stefan (bitcoinprivacy.net), Manuel (guidap.de) und ich ins Leben gerufen haben, weil uns nur einmal im Monat beim Leipziger Bitcoin-Stammtisch über Bitcoin und die Blockchain zu reden auf Dauer zu wenig ist. (iTunes/RSS-Feed) Honigdachs #25 – Lightning-Netzwerk Teil 2 Dieses Mal wird es wieder ein bisschen technischer und inhaltlich anspruchsvoller. Denn nachdem wir in Folge #23 bereits zum ersten...2018-04-131h 32HonigdachsHonigdachsHonigdachs #22 – Die wiederentdeckte FolgeLange galt sie als verschollen, nun ist sie endlich wieder aufgetaucht: Die 22. Folge des Honigdachs-Podcasts, live auf der Bühne in Bild und Ton auf dem 34C3 hier in Leipzig Ende vergangenen Jahres aufgenommen. Dass das schon ein bisschen her ist, Endlich ist sie aufgetaucht: Die 22. Folge Honigdachs, dem Bitcoin-Podcast, den Stefan (bitcoinprivacy.net), Manuel (guidap.de) und ich ins Leben gerufen haben, weil uns nur einmal im Monat beim Leipziger Bitcoin-Stammtisch über Bitcoin und die Blockchain zu reden auf Dauer zu wenig ist. Honigdachs #22 – Bitcoin auf dem 34C3 Ich hatte ja schon von den Umständen berich...2018-04-0350 minHonigdachsHonigdachsHonigdachs #24 – Bitcoin und SteuernBitcoin ist geil, vor allem wenn der Kurs steigt. Findet auch das Finanzamt, das mit 726 Mio. Euro Steuermehreinnahmen für den Kryptohandel in 2017 rechnen könnte. Vorausgesetzt alle versteuern ihre Krypto-Gewinne richtig. Die 24. Folge Honigdachs ist da, dem Bitcoin-Podcast, den Stefan (bitcoinprivacy.net), Manuel (guidap.de) und ich ins Leben gerufen haben, weil uns nur einmal im Monat beim Leipziger Bitcoin-Stammtisch über Bitcoin und die Blockchain zu reden auf Dauer zu wenig ist. Abonnieren kann man den Podcast u. a. per iTunes oder RSS-Feed. Honigdachs #24 – Bitcoin und Steuern Wie schon lange versprochen, widmen wir uns diese Folg...2018-02-221h 21HonigdachsHonigdachsHonigdachs #23 – Lightning-Netzwerk Teil 1"Lightning" ist derzeit das heißeste, herausforderndste und meist diskutierte Thema in der Bitcoin-Community. Kein Wunder, denn es bringt die Magie zurück ins Magic Internet Money. Wie, das erfahrt ihr in Teil 1 unserer Lightning-verstehen-Reihe. Die 23. Folge Honigdachs ist da, dem Bitcoin-Podcast, den Stefan (bitcoinprivacy.net), Manuel (guidap.de) und ich ins Leben gerufen haben, weil uns nur einmal im Monat beim Leipziger Bitcoin-Stammtisch über Bitcoin und die Blockchain zu reden auf Dauer zu wenig ist. Honigdachs 23 – Lightning-Netzwerk (Teil 1) Dieses Mal sitzen wir krankheitsbedingt nur zu zweit beisammen, denn Manuel hat es kurz vor der Aufnahme die Stimme...2018-02-111h 21HonigdachsHonigdachsHonigdachs #21 – Was den Bitcoin-Kurs crashen lassen könnteWoohoo! Der Bitcoin-Kurs durchbricht die 9000 US-Dollar-Marke und kratzt an den 10.000. Für die Community ein Grund zu feiern (standesgemäß mit Memes natürlich). Im neuen Honigdachs-Podcast fragen wir hingegen: Kann das wirklich so weiter gehen oder wa... Die 21. Folge Honigdachs ist da, dem Bitcoin-Podcast, den Stefan (bitcoinprivacy.net), Manuel (guidap.de) und ich ins Leben gerufen haben, weil uns nur einmal im Monat beim Leipziger Bitcoin-Stammtisch über Bitcoin und die Blockchain zu reden auf Dauer zu wenig ist. Honigdachs 21 – Was den Bitcoin-Kurs crashen lassen könnte Whoohoo! Seit dem letzten Honigdachs hat der Bitcoin-Kurs noch einmal ordentlich an Fahrt...2017-11-281h 17HonigdachsHonigdachsHonigdachs #20 – 20.000 Jahre Bitcoin-PodcastingSeit zwei Jahren gibt es den Honigdachs und innerhalb dieser 20 Folgen hat sich der Bitcoin-Kurs verzwanzigfacht. Zufall? Höchstwahrscheinlich. Wir blicken trotzdem zurück. Die 20. Folge Honigdachs ist da, dem Bitcoin-Podcast, den Stefan (bitcoinprivacy.net), Manuel (guidap.de) und ich ins Leben gerufen haben, weil uns nur einmal im Monat beim Leipziger Bitcoin-Stammtisch über Bitcoin und die Blockchain zu reden auf Dauer zu wenig ist. Honigdachs 20 – 20.000 Jahre Bitcoin-Podcasting Unglaubliche zwei Jahre ist es nun schon her, dass der Honigdachs aus seinem Bau kroch um ein Bitcoin-Podcast zu werden. Auf dem Papier mag das wenig klingen, aber in Bitcoin...2017-11-101h 18HonigdachsHonigdachsHonigdachs #19 – Die Segwit2X-BedrohungDie 19. Folge Honigdachs ist da, dem Bitcoin-Podcast, den Stefan (bitcoinprivacy.net), Manuel (guidap.de) und ich ins Leben gerufen haben, weil uns nur einmal im Monat beim Leipziger Bitcoin-Stammtisch über Bitcoin und die Blockchain zu reden auf Dauer... Die 19. Folge Honigdachs ist da, dem Bitcoin-Podcast, den Stefan (bitcoinprivacy.net), Manuel (guidap.de) und ich ins Leben gerufen haben, weil uns nur einmal im Monat beim Leipziger Bitcoin-Stammtisch über Bitcoin und die Blockchain zu reden auf Dauer zu wenig ist. Honigdachs 19 – Die Segwit2X-Bedrohung Dieses Mal reden wir über die für November angekündigte Segwit2X-Hardfork aka die Ersch...2017-10-121h 15HonigdachsHonigdachsHonigdachs #18 – BCash, SegWit und andere kostenlose CoinsGeschenktes Geld aus dem Netz? Bei solchen Angeboten sollte man skeptisch sein. Doch gilt das auch für Bitcoin und andere Kryptowährungen? Wir reden darüber. Die 18. Folge Honigdachs ist da, dem Bitcoin-Podcast, den Stefan (bitcoinprivacy.net), Manuel (guidap.de) und ich ins Leben gerufen haben, weil uns nur einmal im Monat beim Leipziger Bitcoin-Stammtisch über Bitcoin und die Blockchain zu reden auf Dauer zu wenig ist. Honigdachs 18 – BCash, SegWit  und andere kostenlose Coins Endlich wieder am selben Ort vereint, geht es dieses Mal direkt ums Geld. Kostenloses Geld. Aus dem Internet. Also das, wovon Mutti immer sa...2017-09-011h 06HonigdachsHonigdachsHonigdachs #17 – UASF, SegWit2x, Ethereum & ICOsWas ist los im Bitcoin- und Blockchainland? Rebelliert der Mob mit UASF bald gegen die Miner? Wird Bitcoin als wichtigste Kryptowährung von Ethereum abgelöst? Müssen wir uns Sorgen machen? Und was soll das alles mit den ICOs. Die 17. Folge Honigdachs ist da, dem Bitcoin-Podcast, den Stefan (bitcoinprivacy.net), Manuel (guidap.de) und ich ins Leben gerufen haben, weil uns nur einmal im Monat beim Leipziger Bitcoin-Stammtisch über Bitcoin und die Blockchain zu reden auf Dauer zu wenig ist. Honigdachs 17 – UASF, SegWit2x, Ethereum & ICOs Diese Folge klingt allein vom Titel her etwas nerdig und ist es...2017-06-151h 04HonigdachsHonigdachsHonigdachs #16 – Dash, HD-Wallets, LBC, Lightning und andere FragenWarum ist nicht jede Kryptowährung wirklich sicher, auch wenn das gerne behauptet wird? Was sind HD-Wallets und wie funktionieren sie? Sind unsere Bitcoins trotz Projekten wie dem Large Bitcoin Collider sicher? Die 16. Folge Honigdachs ist da, dem Bitcoin-Podcast, den Stefan (bitcoinprivacy.net), Manuel (guidap.de) und ich ins Leben gerufen haben, weil uns nur einmal im Monat beim Leipziger Bitcoin-Stammtisch über Bitcoin und die Blockchain zu reden auf Dauer zu wenig ist. Honigdachs 16 – Dash, HD-Wallets, LBC, Lightning und mehr Erneut haben wir keine Kosten und Mühen gescheut und einen very long distance call um den halben Er...2017-04-181h 02HonigdachsHonigdachsHonigdachs #15 – SegWit, Blocksize, Scaling und andere FragenSteht Bitcoin vor einer Zerreißprobe? Zwei Lager kämpfen um die Macht und wie es ausgehen wird, ist ungewiss. Wir sprechen über die Ursachen und die beiden Positionen und klären ganz nebenbei noch andere Fragen, Die 15. Folge Honigdachs ist da, dem Bitcoin-Podcast, den Stefan (bitcoinprivacy.net), Manuel (guidap.de) und ich ins Leben gerufen haben, weil uns nur einmal im Monat beim Leipziger Bitcoin-Stammtisch über Bitcoin und die Blockchain zu reden auf Dauer zu wenig ist. Honigdachs 15 – SegWit, Blocksize, Scaling und andere Fragen Nach langer Zeit haben wir es nun endlich geschafft, die 12.000 Kilometer bis nach Chi...2017-03-221h 11HonigdachsHonigdachsHonigdachs #14 – Spaß mit Bitcoin-WalletsDie 14. Folge Honigdachs ist da, dem Bitcoin-Podcast, den Stefan (bitcoinprivacy.net), Manuel (guidap.de) und ich ins Leben gerufen haben, weil uns nur einmal im Monat beim Leipziger Bitcoin-Stammtisch über Bitcoin und die Blockchain zu reden auf Dauer... Die 14. Folge Honigdachs ist da, dem Bitcoin-Podcast, den Stefan (bitcoinprivacy.net), Manuel (guidap.de) und ich ins Leben gerufen haben, weil uns nur einmal im Monat beim Leipziger Bitcoin-Stammtisch über Bitcoin und die Blockchain zu reden auf Dauer zu wenig ist. Ursprünglich sollte sich diese lang erwartete Folge rund um die vielen Fragen drehen, die auf unseren Aufruf in Fo...2017-02-121h 19HonigdachsHonigdachsHonigdachs #13 – Zahlen, Daten & Fakten zu BitcoinViele Fragen rund um Bitcoin lassen sich nur beantworten, wenn man weiß, wo man suchen muss und wie man die verfügbaren Zahlen, Daten und Statistiken richtig interpretiert. Aber dann wird es durchaus spannend. Die 13. Folge Honigdachs ist da, dem Bitcoin-Podcast, den Stefan (bitcoinprivacy.net), Manuel (guidap.de) und ich ins Leben gerufen haben, weil uns nur einmal im Monat beim Leipziger Bitcoin-Stammtisch über Bitcoin und die Blockchain zu reden auf Dauer zu wenig ist. Honigdachs -13 – Zahlen, Daten, Fakten In dieser Folge dreht sich alles um grundlegende Fragen zu Bitcoin, die sich zwar viele Menschen stellen, auf di...2016-12-091h 21HonigdachsHonigdachsHonigdachs #12 – Bitcoin internationalIn dieser Folge reisen wir In 80 Minuten um die Bitcoin-Welt. Denn Bitcoin kennt keine Ländergrenzen, sondern ist ein globales Phänomen. Und das wollen wir ergründen und starten tief in der Karibik ... Die zwölfte Folge Honigdachs ist da, dem Bitcoin-Podcast, den Stefan (bitcoinprivacy.net), Manuel (guidap.de) und ich ins Leben gerufen haben, weil uns nur einmal im Monat beim Leipziger Bitcoin-Stammtisch über Bitcoin und die Blockchain zu reden auf Dauer zu wenig ist. Honigdachs -12 – Bitcoin international Dieses Mal nehmen wir Stefans gerade erst begonnene Weltreise zum Anlass, um ein bisschen über den Tellerran...2016-10-291h 21HonigdachsHonigdachsHonigdachs #11 – Sinn und Unsinn von AltcoinsDie elfte Folge Honigdachs ist da, dem Bitcoin-Podcast, den Stefan (bitcoinprivacy.net), Manuel (guidap.de) und ich ins Leben gerufen haben, weil uns nur einmal im Monat beim Leipziger Bitcoin-Stammtisch über Bitcoin und die Blockchain zu reden auf Dau... Die elfte Folge Honigdachs ist da, dem Bitcoin-Podcast, den Stefan (bitcoinprivacy.net), Manuel (guidap.de) und ich ins Leben gerufen haben, weil uns nur einmal im Monat beim Leipziger Bitcoin-Stammtisch über Bitcoin und die Blockchain zu reden auf Dauer zu wenig ist. Honigdachs – 11 – Sinn und Unsinn von Altcoins Dieses Mal sprechen wir über Altcoins bzw. über die 1000 Wege es anders...2016-09-121h 28HonigdachsHonigdachsHonigdachs #10 – Scams, Hacks und andere HässlichkeitenEs gibt (leider) viele Wege seine Bitcoins zu verlieren. Wir klären auf und besprechen, wir man sich bestmöglich davor schützt. Die zehnte Folge Honigdachs ist da, dem Bitcoin-Podcast, den Stefan (bitcoinprivacy.net), Manuel (guidap.de) und ich ins Leben gerufen haben, weil uns nur einmal im Monat beim Leipziger Bitcoin-Stammtisch über Bitcoin und die Blockchain zu reden auf Dauer zu wenig ist. Honigdachs – 10 – Scams, Hacks und andere Hässlichkeiten Dieses Mal sprechen wir über die unerfreulichen Aspekte, die ein neues Geld wie Bitcoin mit sich bringt. Denn es gibt viele – leider viel zu viele – Wege, wie man...2016-08-251h 22HonigdachsHonigdachsHonigdachs #9 – Geschäftsmodelle mit BitcoinMit welchen Bitcoin- und Blockchain-Geschäftsmodellen kann man eigentlich Geld verdienen. Wir ziehen einmal querbeet durchs Ökosystem und besprechen was läuft, was floppt und was fehlt. Die neunte Folge Honigdachs ist da, dem Bitcoin-Podcast, den Stefan (bitcoinprivacy.net), Manuel (guidap.de) und ich ins Leben gerufen haben, weil uns nur einmal im Monat beim Leipziger Bitcoin-Stammtisch über Bitcoin und die Blockchain zu reden auf Dauer zu wenig ist. Honigdachs – 09 – Geschäftsmodelle mit Bitcoin Dieses Mal sprechen wir über das, was wir schon seit langem thematisieren wollten: Mit welchen Ideen lässt sich im Bitcoin- und Blockchainland eigentlich...2016-07-241h 22HonigdachsHonigdachsHonigdachs #8 (Spezial) – Privacy & MoneroFinanzdaten sind sensibel und sollten geschützt werden. Aber selbst Bitcoin ist nicht ideal, wenn es um das Wahren der eigenen Privatsphäre geht. Genau dafür gibt es Kryptowährungs-Projekte wie Monero. Wir sprechen mit einem Entwickler. Die achte Folge Honigdachs ist da, dem Bitcoin-Podcast, den Stefan (bitcoinprivacy.net), Manuel (guidap.de) und ich ins Leben gerufen haben, weil uns nur einmal im Monat beim Leipziger Bitcoin-Stammtisch über Bitcoin und die Blockchain zu reden auf Dauer zu wenig ist. Honigdachs – 08 (Spezial) – Privacy & Monero Dieses Mal mit einer Spezialfolge zum Thema Privatsphäre und Monero, einem Altcoin, der genau...2016-07-081h 31HonigdachsHonigdachsHonigdachs #7 – Der falsche Satoshi NakamotoWer ist eigentlich dieser Satoshi Nakamoto? Auf jeden Fall nicht dieser Craig Wright, der es aber so gern sein würde. Die siebente Folge von Honigdachs ist da, dem Bitcoin-Podcast, den Stefan (bitcoinprivacy.net), Manuel (guidap.de) und ich ins Leben gerufen haben, weil uns nur einmal im Monat beim Leipziger Bitcoin-Stammtisch über Bitcoin und die Blockchain zu reden auf Dauer zu wenig ist. Honigdachs – 07 – Der falsche Satoshi Nakamoto Dieses Mal sprechen wir natürlich über Craig Wright aka „Der große Schmutoshi Hoaxamoto“ aka der Mann der die Medien narrte und der Welt weismachen wollte, er hätte Bitcoin...2016-05-151h 05HonigdachsHonigdachsHonigdachs #6 – Was ist Bitcoin (nicht)?Digitales Geld? Verteilte Datenbank? Trennung von Geld und Staat? Wenn es um Bitcoin geht, gibt es viele Definitionen und noch mehr Meinungen. Zeit, das mal ein bisschen aufzuarbeiten! Die sechste Folge von Honigdachs ist da, dem Bitcoin-Podcast, den Stefan (bitcoinprivacy.net), Manuel (guidap.de) und ich ins Leben gerufen haben, weil uns nur einmal im Monat beim Leipziger Bitcoin-Stammtisch über Bitcoin und die Blockchain zu reden auf Dauer zu wenig ist. Honigdachs – 06 – Was ist Bitcoin (nicht)? Dieses Mal sprechen wir über ein Thema, das man pauschal so eigentlich eher in der ersten Folge hätte erwarten können: Wa...2016-04-191h 10HonigdachsHonigdachsHonigdachs #5 – Ist Bitcoin tot?Die Bitcoin-Community zankt, die Medien schreiben über dessen Scheitern und mit Ethereum zieht die sowieso viel bessere Kryptowährung auf die Überholspur. Könnte man meinen, wenn man alles glaubt, was im Netz steht. Wir gehen der Sache auf den Grund. Die fünfte Folge von Honigdachs ist da, dem Bitcoin-Podcast, den Stefan (bitcoinprivacy.net), Manuel (guidap.de) und ich ins Leben gerufen haben, weil uns nur einmal im Monat beim Leipziger Bitcoin-Stammtisch über Bitcoin und die Blockchain zu reden auf Dauer zu wenig ist. Honigdachs – 05 – Ist Bitcoin tot? Dear #Bitcoin. The media may hate you at times, but...2016-03-2758 minHonigdachsHonigdachsHonigdachs #4 – Bitcoins kaufenWie kommt man leicht an Bitcoins und welche Rolle spielt dabei Anonymität. Diese Fragen klären wir nicht nur selbst, sondern haben uns extra einen Gast dazugeschaltet, der es wissen muss. Die vierte Folge von Honigdachs ist da, dem Bitcoin-Podcast, den Stefan (bitcoinprivacy.net), Manuel (guidap.de) und ich ins Leben gerufen haben, weil uns nur einmal im Monat beim Leipziger Bitcoin-Stammtisch über Bitcoin und die Blockchain zu reden auf Dauer zu wenig ist. Honigdachs – 04 – Wie kommt man an Bitcoins? Dieses Mal sprechen wir darüber wie und wo man am einfachsten Bitcoins kaufen und verkaufen kann und...2016-02-181h 01HonigdachsHonigdachsHonigdachs #3 – Blockchain ohne BitcoinBanken lieben „Blockchain“, aber wollen mit Bitcoin nichts zu tun haben. Das ist paradox und skurill und wir erklären, wieso. Die dritte Folge von Honigdachs ist da, dem Bitcoin-Podcast, den Stefan (bitcoinprivacy.net), Manuel (guidap.de) und ich ins Leben gerufen haben, weil uns nur einmal im Monat beim Leipziger Bitcoin-Stammtisch über Bitcoin und die Blockchain zu reden auf Dauer zu wenig war. Honigdachs – 03 – Blockchain ohne Bitcoin Dieses Mal sprechen wir über ein Thema, das uns seit Wochen besonders unter den Nägeln brennt: Blockchain ohne Bitcoin. Hintergrund ist der, dass die Finanzwelt sich bekanntlich...2016-01-151h 08HonigdachsHonigdachsHonigdachs #2 – Über News & QuellenWie informiert man sich am besten über Bitcoin? Hier gehen wir das komplette, multimediale Bitcoin-Informations-Universum einmal ab. Die zweite Folge von Honigdachs ist da, der Bitcoin-Podcast, den Stefan (bitcoinprivacy.net), Manuel (guidap.de) und ich ins Leben gerufen haben, weil uns nur einmal im Monat beim Leipziger Bitcoin-Stammtisch über Bitcoin und die Blockchain zu reden auf Dauer doch etwas zu wenig war. Wir treffen uns daher in regelmäßigem Abstand am Mikrofon und diskutieren etwas ausführlicher zu einem bestimmten Bitcoin-Thema. Honigdachs – 02 – Bitcoin-Infos und Quellen In dieser Folge geht es darum, wie und wo man sich am besten üb...2015-12-131h 17HonigdachsHonigdachsHonigdachs #1 – Bitcoin-WalletsWas sind Bitcoin-Wallets und wie finde und unterscheide ich eine gute Wallet von einer schlechten? Diese und mehr Fragen sind das Thema dieser Episode. Hier ist sie endlich – die erste Folge von Honigdachs, dem neuen Bitcoin-Podcast, den Stefan (bitcoinprivacy.net), Manuel (guidap.de) und ich ins Leben gerufen haben, weil uns nur einmal im Monat beim Leipziger Bitcoin-Stammtisch über Bitcoin und die Blockchain zu reden auf Dauer doch etwas zu wenig war. Daher treffen wir uns ab jetzt monatlich noch einmal zusätzlich und diskutieren etwas ausführlicher zu einem bestimmten Bitcoin-Thema. In der ersten Folge zum Beisp...2015-11-051h 01detektor.fm | Digitaldetektor.fm | DigitalDigitales Bezahlen | The Coinspondent über Ecuadors elektronische Währung - Kampf gegen die DollarisierungSeit der Jahrtausendwende hat Ecuador keine eigene Staatswährung mehr. Politische und wirtschaftliche Instabilität haben das Land damals zur Dollarisierung gezwungen. Der Sucre wurde abgeschafft, der US-Dollar zur offiziellen Staatswährung und das Land verlor einen Großteil seiner geldpolitischen Souveränität. Mit der ersten elektronischen Staatswährung weltweit will der kleine Andenstaat dieser Schmach nun begegnen. Doch ganz so schnell wird es den Dollar nicht loswerden. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/digitales-bezahlen-coinspondent-ueber-ecuadors-elektronische-waehrung2015-03-3107 mindetektor.fm | Digitaldetektor.fm | DigitalDigitales Bezahlen | The Coinspondent über staatliches digitales Geld - Ein Knopfdruck genügt nichtKann digitales Geld eine ganze Staatswährung ersetzen? Im Internet wird diese Frage momentan im Fall in der Kombination Griechenland und Bitcoin diskutiert. Doch auch, wenn der griechische Finanzminister Varoufakis als Wirtschaftsprofessor das nötige Hintergrundwissen für diese theoretische Option besitzt, ist sie dennoch nicht wahrscheinlich. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/digitales-bezahlen-coinspondent-ueber-staatliches-digitales-geld2015-02-2406 mindetektor.fm | Digitaldetektor.fm | DigitalDigitales Bezahlen | The Coinspondent über Micropayments - Darf es etwas weniger sein?Kleine Geldbeträge online verschicken, ist bisher schwer. Gebühren von zehn Cent und mehr machen Mikrotransaktionen oder Micropayments fast unmöglich. Mit digitalem Geld hingegen ändert sich das. Denn nun lassen sich selbst Centbruchteile über das Netz verschicken. Das eröffnet viele neue Anwendungsmöglichkeiten. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/digitales-bezahlen-coinspondent-ueber-micropayments2015-02-1707 mindetektor.fm | Digitaldetektor.fm | DigitalDigitales Bezahlen | The Coinspondent über Bitcoin und Gesetze - Zwischen den StühlenBitcoin ist digitales Geld. Allerdings nicht für den Gesetzgeber. „Digitales Geld“ gibt es per Definition nicht und überhaupt ist Bitcoin weder Bargeld, noch Buchgeld, noch E-Geld. Offiziell hat Bitcoin in Deutschland daher bislang den Status einer Rechnungseinheit. Für den Nutzer bedeutet das vor allem eines: Es bleibt umständlich, an Bitcoin heranzukommen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/digitales-bezahlen-coinspondent-ueber-bitcoin-und-gesetze2015-02-1006 mindetektor.fm | Digitaldetektor.fm | DigitalDigitales Bezahlen | The Coinspondent über Transparenz, Unabhängigkeit und Abgeordnetenwatch - "Bitcoins zu akzeptieren ist eine politische Botschaft"Wer sich entscheidet, Bitcoins zu akzeptieren, nutzt damit nicht nur eine neue Bezahl-Alternative, sondern gibt auch ein politisches Statement ab. Für regierungskritische Plattformen wie Abgeordnetenwatch.de ist das ein Grund Bitcoin-Spenden anzunehmen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/digitales-bezahlen-coinspondent-ueber-transparenz-und-unabhaengigkeit2015-01-0608 mindetektor.fm | Digitaldetektor.fm | DigitalDigitales Bezahlen | The Coinspondent über Cold Storage - Bitcoins besser offline sichernBitcoins sind digitales Geld und das Bezahlen im Internet ist durch sie so einfach wie noch nie. Trotzdem sollte man nicht mehr Bitcoins als nötig in einer digitalen Brieftasche aufbewahren. Ist sie mit dem Internet verbunden, könnte sie gehackt werden. Wer Bitcoins sicher aufbewahren will, sollte sie offline speichern. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/digitales-bezahlen-bitcoins-coinspondent-ueber-cold-storage2014-12-1610 mindetektor.fm | Digitaldetektor.fm | DigitalDigitales Bezahlen | The Coinspondent über Bitcoin Wallets - Die Brieftasche der Zukunft ist digital - so funktionieren Bitcoin WalletsImmer dienstags widmen wir uns dem digitalen Bezahlen. Schwerpunkt sind momentan die Grundlagen von Bitcoin. Im dritten Teil erklärt „The Coinspondent“ nun eine ganz zentrale Frage: Was sind Bitcoin-Wallets und wozu braucht man sie? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/bitcoin-wallets2014-11-1808 min