Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

The Last Of Us - Ein Podcast Von Pixel

Shows

Grenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute VeranstaltungskulturGrenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute Veranstaltungskultur#52 Thema "Positive Psychologie" mit Bertram StrolzDer Podcast von Convention Partner Vorarlberg - inspired by micelab:bodensee. Positive Psychologie ist ein relativ neuer Forschungszweig. Psychologen untersuchen nicht mehr nur, was Menschen seelisch krank macht und leiden lässt. Sie erforschen Bedingungen, unter denen Resilienz, Wohlbefinden und Zufriedenheit entstehen und wie sie bewusst erzeugt werden können. Bertram Strolz aus Vorarlberg begleitet als Pädagoge und Psychotherapeut seit 30 Jahren Menschen und hat eine Akademie für Positive Psychologie gegründet. Im Podcastgespräch nennt er zahlreiche Übungen, wie das Publikum in die Dopamin-Produktion einsteigen kann, und wie man in Kleingruppen und bei Großveranstaltungen bei den Teilnehm...2025-05-2150 minGrenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute VeranstaltungskulturGrenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute Veranstaltungskultur#51 Thema "Präsenz" mit Thomas FuchsDer Podcast von Convention Partner Vorarlberg - inspired by micelab:bodensee. Begegnung, Kreativität, Wissen – all diese erwünschten Effekte von Veranstaltungen haben eine Grundbedingung: Die Teilnehmenden müssen nicht nur körperlich anwesend, sondern auch emotional und mental präsent sein. Prof. Dr. Dr. Thomas Fuchs sagt: Sie müssen „leiblich gegenwärtig sein“. Der Philosoph, Psychiater und Psychotherapeut, der an der Universität Heidelberg lehrt, versteht unter dem Leib „das Medium unserer Beziehung zur Welt“. Im Podcast spricht er darüber, mit welchen Bewusstseinstechniken Präsenz genährt werden kann und wie wichtig der Körper beim Lernen und bei der Wah...2025-04-2944 minLICHTBLICKELICHTBLICKEStärke deine MitteStärke deine Mitte Wie kann man in diesen stürmischen Zeiten sein seelisches Gleichgewicht behalten? Darüber spreche ich in dieser Folge. In die Stille gehen, innehalten und bewusst atmen - dies ist eine wichtige und einfache Methode, dein Feld zu halten, für inneren Frieden zu sorgen und das Licht zu sein. Stimme & Text: Jeanette Ghyczy Intro: Universfield (Pixabay) Sound: Mikhail (Pixabay) weitere Links zu meinen Kanälen: LICHTBLICKE Youtube Kanal UNGELESEN - Der Literaturpodcast ENTE UND ZOTTEL - Ein Podcast für K...2025-04-1813 minGrenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute VeranstaltungskulturGrenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute Veranstaltungskultur#50 Thema "Zuhören" mit Bettina Schwab und Kristina KrömerDer Podcast von Convention Partner Vorarlberg - inspired by micelab:bodensee. „Hören ist Physik, Zuhören angewandte Psychologie.“ Dieser Satz hat unseren Trialog geleitet. Bettina Schwab, fachliche Leiterin der Telefonseelsorge Berlin, hört Menschen in seelischen Notlagen zu. Kristina Krömer, Gründerin der Demokratie-Initiative metro_polis, stiftet empathische, zugewandte Gespräche in Straßenbahnen, z.B. in Dresden. Host Michael Gleich schließlich bringt die Perspektive des Zuhörens bei Veranstaltungen ein. Alle drei sind sich einig: Die innere Haltung entscheidet darüber, ob sich Menschen nur hören oder tief zuhören. Die Gästinnen verraten, wie man „Active L...2025-03-2750 minLICHTBLICKELICHTBLICKEBerührbarkeitMit LICHTBLICKE durch das Jahr 2025 Das Thema im März: Berührbarkeit Der Frühlingsbeginn bringt neues Leben in unsere Herzen. Öffne dich und lass dich berühren - schwinge, tanze, werde durchlässig. Besinne dich auf deine Menschlichkeit! Es ist der Monat der Hoffnung.... Stimme/Text: Jeanette Ghyczy Musik: Julius H / Pixabay weitere Links zu meinen Kanälen: LICHTBLICKE Youtube Kanal UNGELESEN - Der Literaturpodcast ENTE UND ZOTTEL - Ein Podcast für Kinder & Erwachsene Autoren-Website - Jeanette Ghyczy Folge di...2025-03-1609 minGrenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute VeranstaltungskulturGrenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute Veranstaltungskultur#49 Thema "Rhythmus und Pause" mit Jonas GeisslerDer Podcast von Convention Partner Vorarlberg - inspired by micelab:bodensee. „Dem Glücklichen schlägt keine Stunde“ schrieb Friedrich Schiller. Ähnlich formuliert es der Zeitforscher und Coach Jonas Geissler: „Jene Zeiten im Leben zählen, in denen wir die Zeit nicht zählen.“ Nicht auf die Uhr sehen, ganz im Jetzt sein. Geissler schlägt vor, dass wir einen freundlicheren Umgang mit der Zeit“ pflegen (statt sie „totzuschlagen“), denn: „Zeit ist Leben. Lebenszeit.“ Beim Eventdesign können ein kluger Rhythmus und echte Pausen wichtige Maßnahmen sein, um intensive Eindrücke und Erlebnisse zu schaffen, die den Teilnehmenden bleiben – über den Tag hina2025-02-2547 minAUSM FF 2.0AUSM FF 2.0#6 Kino: Ein aussterbendes Gewerbe!? 🎥Wer kennt das Gefühl nicht? 🎬 Das Licht geht aus, der Vorhang öffnet sich – und für zwei Stunden taucht man in eine andere Welt ein. Doch ist dieses magische Kinoerlebnis in Zeiten von Netflix & Co. noch dasselbe? 🍿Von den Brüdern Lumière bis zum Streaming-Wahnsinn: Hat das Kino seinen Zauber verloren oder bleibt es der wahre Ort der großen Geschichten? ✨ Doch was bleibt am Ende – Gänsehaut auf der großen Leinwand oder nur ein Relikt vergangener Zeiten? 🧐2025-02-251h 06LICHTBLICKELICHTBLICKEMit LICHTBLICKE durch das Jahr 2025Mit LICHTBLICKE durch das Jahr 2025 - Dies ist die zweite Folge Der Monat Februar hat zum Thema: Erfinde dich neu!Dabei steht im Vordergrund, Veränderungen im Leben anstatt mit Anstrengung und harter Arbeit, durch den Weg der Freude, umzusetzen. In einer geführten Meditation (ab 07:35) kannst du auf eine Entdeckungsreise durch dein Leben gehen und erhältst Impulse, wieder mehr Leichtigkeit und Freude in deinen Alltag zu integrieren. weitere Links zu meinen Kanälen: LICHTBLICKE Youtube Kanal UNGELESEN - Der Literaturpodcast ENTE UND ZOTTEL - Ein Podc...2025-02-1529 minGrenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute VeranstaltungskulturGrenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute Veranstaltungskultur#48 Thema "Vertrauen" mit Verena KastDer Podcast von Convention Partner Vorarlberg - inspired by micelab:bodensee. Vertrauen ist die wichtigste Qualität, damit Menschen gut miteinander sein können. Das gilt für Veranstaltungen besonders, weil sich die Teilnehmenden oft nicht kennen. Wie entsteht Vertrauen zwischen Menschen? Welche praktischen Übungen, Moderationen und Formate dienen bei Events der Vertrauensbildung? Welche positiven Effekte kann Misstrauen haben? Wie kann man mit einer vertrauensvollen Atmosphäre Ängsten begegnen? Wie hängen Vertrauen, Verletzlichkeit und Verantwortung? Über diese Fragen, immer wieder mit Bezug zum Eventdesign, spricht die Schweizer Psychologin, Psychotherapeutin und Bestseller-Autorin Verena Kast in dieser Podcastfolge. Diese Fo...2025-02-0347 minLICHTBLICKELICHTBLICKEMit LICHTBLICKE durch das Jahr 2025Jeden Monat nehme ich dich mit auf eine Reise - eine Reise zu dir selbst. Der JANUAR dient dem Rückzug und der Arbeit an unserer inneren Welt. Der Blick in die Natur zeigt uns, was wir von ihr lernen können. In einer geführten Meditation (ab Minute 8:56) lade ich dich zu einem Perspektivwechsel in Bezug auf ein Thema in deinem Leben ein, das du gerne in den Wandel und in die Heilung bringen möchtest. weitere Links zu meinen Kanälen: LICHTBLICKE Youtube Kanal UNGELESEN - Der Literaturpodcast ENTE UND Z...2025-01-1622 minLICHTBLICKELICHTBLICKEBring Dich in Einklang | 7 Chakren Klangreise #15Willkommen bei LICHTBLICKE. Ich bin Jeanette Ghyczy und habe diese Klangreise für Dich zur Unterstützung Deines Wohlbefindens kreiert. Jede der sieben Kristallklangschalen, die ich hier zum Klingen bringe, ist einem der sieben Hauptchakren zugeordnet: Wurzelchakra, Sakralchakra, Solarplexus, Herzchakra, Halschakra, das dritte Auge und Kronenchakra. Bei der Session habe ich mich intuitiv leiten lassen, um die größtmögliche Harmonie und Schwingung einfließen zu lassen. Du kannst Dich während des Hörens (am besten über Kopfhörer) auf deine einzelnen Chakren konzentrieren oder aber Dich einfach dem Klang und Energiefluß hingeben. Happy healing! Klangschalen Session: Je...2024-12-2911 minLICHTBLICKELICHTBLICKEBalance Soundmeditation - Entspannungs- und Einschlafklänge #14Soundmeditation - Dreiklang Ich liebe mein Balance Klangschalen-Set - bestehend aus nur drei Quarzkristall-Schalen - 432Hz - Sakralchakra/Herzchakra/Kronenchakra. Diese Soundmeditation ist Dreiklang pur und dient der Entspannung deines Gehirns, der Nervensystemregulierung und kann sogar als Einschlafmusik verwendet werden. Um das beste Klangerlebnis zu erhalten, rate ich dir, Kopfhörer zu benutzen. Klänge, Frequenzen können sich heilend auf unseren Körper auswirken. Die feinen Schwingungen der Kristall-Klangschalen eignen sich besonders gut dafür. weitere Links zu meinen Kanälen: LICHTBLICKE Youtube Kanal UNGELESEN - Der Literaturpodcast ...2024-12-0716 minGrenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute VeranstaltungskulturGrenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute Veranstaltungskultur#46 Thema "Spiel" mit Claudia HaußmannDer Podcast von Convention Partner Vorarlberg - inspired by micelab:bodensee. Spielen? Bei Veranstaltungen? Ernsthaft? Ernsthaft! Friedrich Schiller war der Meinung, der Mensch sei nur da ganz menschlich, wo er spiele. Spielen ist ein Freiraum, gibt die Erlaubnis zu experimentieren und heiter zu scheitern, ist eine leichte Form des gemeinsamen Lernens. Insbesondere, wenn nachher reflektiert wird: Wie ist es gelaufen? Wie war die Gruppendynamik? Welche Strategie war zielführend? Claudia Hausmann aus Lindau unterstützt als Coach Unternehmen bei Themen wie Agilität und New Work. Ihre These lautet "Business und Spielen schließen sich nicht aus". Sie kann sich...2024-11-2638 minLICHTBLICKELICHTBLICKEGöttin des NordensDie nordische Göttin Frigga (Frīja) ist die Schutzgöttin der Ehe, des Lebens und der Mutterschaft. Diese Soundmeditation ist eine Einladung, dich mit deinen weiblichen Anteilen in dir zu verbinden. Harmonisiere deinen Körper, Geist und deine Seele. Komm in Einklang mit dir selbst. Dann bist du auch im Einklang mit deinem Umfeld und deinem Leben. Stimme: Jeanette Ghyczy Video/Sound: Pixabay Titelbild: Claudia Nass / Pixabay weitere Links zu meinen Kanälen: LICHTBLICKE Youtube Kanal UNGELESEN - Der Literaturpodcast ENTE UND ZOTTEL - Ein Podcast für K...2024-11-0904 minLICHTBLICKELICHTBLICKEDie Macht deiner GedankenAchte auf deine Gedanken! Denn deine Gedanken werden zu Worten, zu Taten und somit zu deiner Realität! Auch wenn du schon weißt, wie das funktioniert und du damit vertraut bist – beobachte trotzdem hin und wieder mal bewusst, was du denkst – über dich oder über andere. In dieser Folge von LICHTBLICKE Impulse möchte ich dich einladen auf Forschungsreise zu gehen, deine Gedankenmuster zu beobachten und ein liebevolles Verhältnis mit dir selbst einzugehen. Sound & Stimme: Jeanette Ghyczy *** weitere Links zu meinen Kanälen: LICHTBLICKE Youtube Kanal UNGELESEN...2024-10-0606 minLICHTBLICKELICHTBLICKEErhöhe deine SchwingungMein Bedürfnis #Klangreisen mit intuitivem Gesang zu kreieren hat sich durch meine eigenen positiven Erfahrungen, die ich mit dem regelmäßigen Spielen meiner Kristall-Klangschalen gemacht habe, zunehmend entwickelt. Die heilende und beruhigende Wirkung von hochschwingendem Klängen ist glücklicherweise kein Geheimnis mehr. #Lichtsprache ist hingegen noch nicht so weit verbreitet. Ich bin mir jedoch sicher, dass sich dies bald ändert. Es ist keine Sprache im herkömmlichen Sinne - vielmehr Silben, die intuitiv einfließen. Lichtsprache ist daher universell. Sie transportiert Frequenzen, die in Resonanz mit demjenigen, der sie hört. auf ganz individuelle Art und Weise geht. Ich...2024-10-0405 minLICHTBLICKELICHTBLICKERiver in IcelandEntspannung fördert unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Deshalb ist es immer wieder wichtig, in Ruhe und Stille zu kommen. Mit dieser Klangreise lade ich dich ein, für ein paar wertvolle Minuten auszuruhen und Kraft zu tanken. Klangschalen & Gesang: Jeanette Ghyczy Foto: Pawel Gregorz/Pixabay *** weitere Links zu meinen Kanälen: LICHTBLICKE Youtube Kanal UNGELESEN - Der Literaturpodcast ENTE UND ZOTTEL - Ein Podcast für Kinder & Erwachsene Blogzine SALON DE GICZ - Schöne Dinge, Eleganz, Ästhetik, Stil, sehenswerte Orte und interessante Mensch...2024-09-2205 minLICHTBLICKELICHTBLICKEDeine Seele braucht dichDeine Seele braucht dich! Lass dich von ihr führen. Dies ist ein kleiner Impuls, der dich daran erinnern soll, dir bewusst zu machen, wer du bist und warum du hierher gekommen bist... Danke, dass du da bist! Foto (bearbeitet): Lee Seonghak/Pixabay *** weitere Links zu meinen Kanälen: LICHTBLICKE Youtube Kanal UNGELESEN - Der Literaturpodcast ENTE UND ZOTTEL - Ein Podcast für Kinder & Erwachsene Blogzine SALON DE GICZ - Schöne Dinge, Eleganz, Ästhetik, Stil, sehenswerte Orte und interessante Menschen stehen hier im Mitte...2024-09-2204 minLICHTBLICKELICHTBLICKEGeführte Einschlafmeditation mit KlangschalenDiese Einschlafmeditation soll dir dabei helfen, deinen Alltag hinter dir zu lassen, deinen Körper und deine Gedanken zur Ruhe und in Stille zu bringen, damit du in einen erholsamen Schlaf gleiten kannst, der dich auf allen Ebenen heilt und zur Regeneration deines Körpers und deiner Zellen beiträgt. Klangschalen: Jeanette Ghyczy Foto: Pexel/Pixabay *** weitere Links zu meinen Kanälen: LICHTBLICKE Youtube Kanal UNGELESEN - Der Literaturpodcast ENTE UND ZOTTEL - Ein Podcast für Kinder & Erwachsene Blogzine SALON DE GICZ - Schön...2024-08-3110 minLICHTBLICKELICHTBLICKESorgenfrei - in der heutigen Zeit?Ein sorgenfreies Leben - ist das überhaupt möglich? Besonders in der heutigen Zeit? In diesem Beitrag beleuchte ich das Thema "sich Sorgen machen" etwas näher, und was es mit uns, unserem Körper, Leben und Wohlbefinden macht. Wie wir Sorgen, Ängste und Belastungen bewusst immer wieder loslassen können, und was du stattdessen tun kannst, in deinem Leben für Freude und Leichtigkeit zu sorgen, deiner Gesundheit und Seele zuliebe. Wie du dich täglich neu ausrichten und dein Leben selbst bestimmen kannst... Im Anschluss an diese Folge bist du herzlich eingeladen, in eine geführte Loslass-Meditation zu gehen...2024-08-0731 minLICHTBLICKELICHTBLICKEBefreie dich von Sorgen, Ängsten und AnspannungLICHTBLICKE - geführte Meditation In dieser Meditation unterstütze ich dich dabei, Belastendes, Sorgen, Ängste oder allgemeine Anspannung aus deinem Körper, deinen Gedanken und deinem Energiefeld loszulassen. Besonders in diesen herausfordernden Zeiten ist es wichtig, sich immer wieder daran zu erinnern, dass alles stetig im Fluss ist, und wir, indem wir loslassen, unserer Seele und Intuition ermöglichen, die besten Lösungen zu offenbaren und uns in allen Momenten des Lebens zu führen. *** weitere Links zu meinen Kanälen: LICHTBLICKE Youtube Kanal UNGELESEN - Der Literaturpodcast EN...2024-07-3114 minGrenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute VeranstaltungskulturGrenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute Veranstaltungskultur#42 Thema "Excellence Center" mit Mathias SondermannDer Podcast von Convention Partner Vorarlberg - inspired by micelab:bodensee. Der Trend geht hin zu maßgeschneiderten Formaten für Veranstaltungen, mit dem Ziel möglichst großer Wirkung. Aber gibt es nicht auch Vorgänge, die man standardisieren kann? Dafür plädiert Mathias Sondermann, der beim Software Konzern SAP das „Global Events Center of Excellence“ leitet. Ihm geht es jedoch nicht um die Abschaffung von Kreativität und Einzigartigkeit – im Gegenteil: Wenn logistische Prozesse und jährliche Routinen konfektioniert werden, bleibt den Gestaltern mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge: Sustainable Events, Inklusion und überraschende Dramaturgien, die...2024-07-2543 minGrenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute VeranstaltungskulturGrenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute Veranstaltungskultur#41 Thema "Erfolgsfaktor Zufall" mit Christian BuschDer Podcast von Convention Partner Vorarlberg - inspired by micelab:bodensee. Es gibt das „passive Glück“: Man wird an einem guten Ort in eine gute Familie hineingeboren. Und es gibt das aktive Glück, eine Haltung, mit der man versucht, aus jeder Situation das Beste zu machen. Die Voraussetzungen dafür lauten, so sagt der Wirtschaftswissenschaftler Christian Busch: Präsenz, Aufmerksamkeit und Neugier. Sonst ziehen gute Gelegenheiten vorüber, ohne dass wir sie erkennen. Für Veranstalter:innen kann „Erfolgsfaktor Zufall“ bedeuten, Teilnehmenden in vielfältige Interaktionen zu bringen und ihnen damit erlauben, Gemeinsamkeiten zu entdecken und kooperativ neue Ideen zu e...2024-06-2836 minGrenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute VeranstaltungskulturGrenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute Veranstaltungskultur#40 Thema "Die Macht von Geschichten" mit Ilija TrojanowDer Podcast von Convention Partner Vorarlberg - inspired by micelab:bodensee. Dystopie ist einfach: Aktuelle negative Trends nehmen und verstärken – fertig! Viel schwerer ist es, attraktive, intelligente Utopien zu entwerfen und gut zu erzählen. Geschichten, die uns ermutigen, eine bessere Welt mitzugestalten. Ilija Trojanow, einer der bekanntesten und vielausgezeichneten deutschsprachigen Schriftsteller, ist ein Meister des utopischen Denkens. Damit es bei Veranstaltungen eine Chance hat, braucht es Räume von Vertrauen, Wertschätzung und Wohlwollen. Sich gegenseitig zuzuhören, ohne den anderen zu be- oder verurteilen, sei zunächst ungewohnt (die eigene Schulzeit lässt grüßen!), aber notwendig...2024-05-2955 minLICHTBLICKELICHTBLICKEEine Klangreise für deinen Moment der EntspannungJe turbulenter die Zeiten, desto wichtiger ist es, regelmäßig für Entspannung zu sorgen. In Stille zu kommen, Sorgen und Alltag für einen Moment von uns abfallen zu lassen und so unserem Körper, unserer Seele und unserem Geist die Ruhe zu schenken, die benötigt wird, um uns bestmöglich zu unterstützen, uns zu führen, in Balance zu halten und inneren Frieden zu erlangen. Dieses 10-minütige Klangerlebnis ist mein Geschenk an dich, Entspannung zu finden und dich daran zu erinnern, wie wertvoll du bist. Nimm dir diesen Moment, lausche dem Fließe...2024-05-2211 minLICHTBLICKELICHTBLICKEDie Bedeutung eines regulierten NervensystemsIch begrüße Dich herzlich zu einer neuen Folge bei LICHTBLICKE. Schön, dass Du hierher gefunden hast. Der heutige Beitrag hat das Thema der Nervensystem Regulierung zum Inhalt. Dass Symptome wie Überforderung, allergische Reaktionen, Erschöpfungszustände, Stress, aber auch Ängste, Unsicherheit und Schlafstörung auf ein dysfunktionales Nervensystem hinweisen, ist uns vielleicht nicht immer bewusst. Aber auch wie eng Trauma mit autonomen Abläufen des Nervensystem gekoppelt ist, darüber spreche ich hier. Ebenso, was du für dich selbst tun kannst. Mehr zu Verena König (die ich in der Folge erwähne) w...2024-05-0213 minGrenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute VeranstaltungskulturGrenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute Veranstaltungskultur#39 Thema "Inklusion" mit Raul KrauthausenDer Podcast von Convention Partner Vorarlberg - inspired by micelab:bodensee. Inklusion ist mehr, als Rampen und Aufzüge für Rollstuhlfahrende bereit zu halten. Will man die Teilnehmerschaft von Veranstaltungen diverser und inklusiver gestalten, braucht es generell mehr Aufmerksamkeit auf die speziellen Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung. Sagt Raul Krauthausen, der bereits in seiner Persönlichkeit eine große Vielfalt vereint. Autor und Aktivist, Talkmaster und Telefonseelsorger, Sozialunternehmer und Erfinder. Im Gespräch geht es um Hürden und ihre Überwindung, um falsche Fürsorge und echte Einfühlung. Sein Fazit: Alle Teilnehmenden profitieren, wenn Veranstaltungen inklusiver werden.2024-04-2637 minLICHTBLICKELICHTBLICKEEine Wahrnehmungsreise durch deinen Körper - geführte MeditationWie in Folge #2 bereits angekündigt, möchte ich Dich heute bei LICHTBLICKE dazu einladen, eine geführte Meditation durch deinen Körper zu machen. Begleitet wird diese entspannte Wahrnehmungsreise von meinem Kristall-Klangkelch und natürlich meiner Stimme. Nimm dir einen Moment Zeit und schenke dir die Aufmerksamkeit, die du selbst und dein Körper verdient. Er wird es dir danken! weitere Links zu meinen Kanälen: LICHTBLICKE Youtube Kanal UNGELESEN - Der Literaturpodcast ENTE UND ZOTTEL - Ein Podcast für Kinder & Erwachsene Blogzine SALON DE GICZ - Schöne D...2024-04-0720 minLICHTBLICKELICHTBLICKESelbstfürsorge | #2Herzlich Willkommen zurück bei LICHTBLICKE! In der heutigen 2. Folge möchte ich über das Thema Selbstfürsorge sprechen. Es ist ein Thema, das, wenn wir mal ganz ehrlich sind, für die meisten von uns in der Regel viel zu kurz kommt. Dabei sollte es neben Fächern wie Deutsch, Mathematik, Biologie und all den Disziplinen, die wir in der Schule lernen zur Grundausbildung gehören. Denn Selbstfürsorge ist essentiell, wenn wir ein gesundes, erfülltes Leben erfahren möchten. Und wer möchte das nicht?! weitere Links zu meinen Kanä...2024-04-0116 minGrenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute VeranstaltungskulturGrenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute Veranstaltungskultur#38 Thema "Künstliche Intelligenz" mit Gert ScobelDer Podcast von Convention Partner Vorarlberg - inspired by micelab:bodensee. Der TV-Moderator (3Sat), YouTuber und Philosophie Professor Gert Scobel nutzt Künstliche Intelligenz intensiv. In dieser thematischen Nähe erlaubt er sich skeptische Fragen. Wem nutzt KI? Wie können wir sie so ausrichten, dass sie dem Gemeinwohl dient? Wenn man bedenkt, wie stark etwa das Smartphone den Alltag revolutioniert hat: Wie verändern sich Zusammenkünfte von Menschen durch KI? KI ist eine respekteinflößende technische Innovation – ist sie auch ein moralischer Fortschritt? Was wäre der Reiz von Kongressen im Metaverse?2024-03-2942 minLICHTBLICKELICHTBLICKEDer Weg zur Heilung | #1Herzlich Willkommen bei der ersten Folge von LICHTBLICKE Der Weg der Heilung - das ist mein heutiges Thema. Noch vor einem Jahr dachte ich, dass meine Heilung darin bestünde, mich von bestimmten Symptomen und Krankheitsbildern zu befreien. Mittlerweile beginne ich zu verstehen, dass dies alles nur Wegweiser, sogenannte Hinweisschilder am Wegesrand sind – denn der eigentliche Weg besteht darin, mich daran zu erinnern, wer ich wirklich bin (ich weiß, das klingt wie ein Klischee) doch alles, was ich bisher auf meiner Reise erfahren habe, zeigt mir: es ist der Weg zum eigentlichen Wesenskern – die Wiedervereinigung mit meiner Seele...2024-03-1012 minGrenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute VeranstaltungskulturGrenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute Veranstaltungskultur#37 Thema "Art of Hosting" mit Michael LedererDer Podcast von Convention Partner Vorarlberg - inspired by micelab:bodensee. Die Welt, in der wir leben, ist sprunghaft, unsicher, komplex und vieldeutig geworden. Eine VUCA-Welt. Wie können wir gut damit umgehen, gut darüber kommunizieren, gute Entscheidungen für die Zukunft treffen? Eine Antwort darauf ist Art of Hosting. Kultiviert wird eine gute Gastgeberschaft, die erlaubt, dass alle Teilnehmenden gesehen, gehört und beteiligt werden. Mit einem Set von Methoden, die einem gemeinsamen Ziel dienen. Experte für diese Mischung aus Haltung und Methode ist Michael Lederer, Leiter des Büros für Freiwilliges Engagement und Beteiligung in Vora...2024-02-2948 minGrenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute VeranstaltungskulturGrenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute Veranstaltungskultur#36 Thema "micelab:bodensee" mit Chiara Rossi und Gerhard StübeDer Podcast von Convention Partner Vorarlberg - inspired by micelab:bodensee. Das micelab:bodensee gilt als Avantgarde in der Veranstaltungsbranche. Veranstaltungshäuser und Conventions Bureaus rund um den Bodensee arbeiten in dem Projekt zusammen. Eigentlich sind sie Konkurrenten, aber sie wollen gemeinsam ihre Region und MICE-Branche weiterentwickeln. In den Forschungslaboren stellen sie sich ungewöhnlichen Themen: „Angst und Vertrauen“, „Chaos und Ordnung“, „Eros und Resonanz“. Chiara Rossi, Leiterin des St. Gallen Convention Bureau und Gerhard Stübe, Geschäftsführer von Kongresskultur Bregenz sprechen darüber, was sie im micelab:bodensee über gute Veranstaltungskultur gelernt haben, über Gänsehautmomente und Zukunftspläne.2024-01-2445 minGrenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute VeranstaltungskulturGrenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute Veranstaltungskultur#33 Thema "Psychologische Sicherheit" mit Karin ClemensDer Podcast von Convention Partner Vorarlberg In einer weltweiten Studie wurde analysiert, was die Schlüsselfaktoren für den Erfolg von Teams sind. Zur großen Überraschung waren es nicht Hochleistungen, Kreativtechniken oder Vielfalt, sondern: psychologische Sicherheit. Karin Clemens ist Psychologin, die Bankangestellte betreut, die Opfer eines Überfalls geworden waren: der totale Verlust von Kontrolle und Sicherheit. Sie spricht darüber, was Vertrauen, Verantwortung und Verletzlichkeit für das Design von Veranstaltungen bedeuten können und wie man Räume öffnet und hält, in denen sich Teilnehmende trauen, unbequeme Meinungen und schräge Ideen einzubringen. Denn genau das sind Anzeich...2023-10-1235 minHold Your HorsesHold Your Horses8. Folge mit Heinrich Rusche - über den Alltag und Beruf als Strategieberater bei McKinsey, Vorurteile, seinen heutigen Job als CRO und sein Unternehmen Firm Learning.In dieser Folge reden Leander und Garry mit Heinrich Rusche über den Alltag und Beruf als Strategieberater bei McKinsey, Vorurteile gegenüber Strategieberatungen, seinen heutigen Job als CRO bei Building Radar und sein Unternehmen Firm Learning. Bei Fragen, Wünschen oder Verbesserungsvorschlägen kannst du uns jederzeit auf Instagram oder über LinkedIn bei Hold Your Horses schreiben oder uns auch direkt über Instagram persönlich kontaktieren. Wenn es dir gefallen hat, würden wir uns sehr über ein Abo von dir freuen: - https://www.instagram.com/holdyourhorses.podcast/ - https://w...2023-09-1554 minGrenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute VeranstaltungskulturGrenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute Veranstaltungskultur#32 Thema "Formatentwicklung" mit Hans-Joachim GöglDer Podcast von Convention Partner Vorarlberg Hans-Joachim Gögl aus Bregenz ist eine Mischung aus Format-Autor und Intendant. Er hat erfolgreiche Veranstaltungsformate in Serie entwickelt: VLOW, Tage der Utopie und die Montforter Zwischentöne. Seine Inszenierungen werden von den Teilnehmenden als inspirierend, informativ und transformativ wahrgenommen, sind Magneten weit über die Region hinaus. Im Gespräch erklärt er Rezepturen und Zutaten, die Balance zwischen Chaos und Ordnung – und das Unerklärbare Etwas, das als „Geschenk“ hinzukommt.2023-09-0640 minHold Your HorsesHold Your Horses7. Folge mit David Döbele - über den Alltag und Beruf als Gründer einer Karriereberatung, den Einfluss von Social Media auf die eigene Seriosität und verschiedene Vorurteile.In dieser Folge reden Leander und Garry mit David Döbele über den Alltag und Beruf als Gründer einer Karriereberatung, den Einfluss von Social Media auf die eigene Seriosität und verschiedene Vorurteile. Bei Fragen, Wünschen oder Verbesserungsvorschlägen kannst du uns jederzeit auf Instagram oder über LinkedIn bei Hold Your Horses schreiben oder uns auch direkt über Instagram persönlich kontaktieren. Wenn es dir gefallen hat, würden wir uns sehr über ein Abo von dir freuen: - https://www.instagram.com/holdyourhorses.podcast/ - https://www.instagram.c...2023-09-0448 minHold Your HorsesHold Your Horses6. Folge mit Mario Rieker - über den Alltag und Beruf als Sportkommentator, besondere Momente und den Einfluss von Social Media in Bezug auf HatespeechIn dieser Folge reden Leander und Garry mit Mario Rieker über den Alltag und Beruf als Sportkommentator, besondere Momente und den Einfluss von Social Media in Bezug auf Hatespeech. Bei Fragen, Wünschen oder Verbesserungsvorschlägen kannst du uns jederzeit auf Instagram oder über LinkedIn bei Hold Your Horses schreiben oder uns auch direkt über Instagram persönlich kontaktieren. Wenn es dir gefallen hat, würden wir uns sehr über ein Abo von dir freuen: - https://www.instagram.com/holdyourhorses.podcast/ - https://www.instagram.com/garrylazovskis/ (Garry Lazovskis) ...2023-08-1844 minAus\'m FFAus'm FFEin Neuanfang im Solo-FormatEine Lange Pause liegt hinter dem Team hinter Fabi und Felix. Felix ist diesmal Solo unterwegs und vertritt seinen Co-Moderator gebührend. Ein Neuanfang für das Team mit frischen Ideen und neuem Konzept. Seid gespannt. 2023-08-1538 minHold Your HorsesHold Your Horses5. Folge mit Fanny Fee Werther - über den Alltag und Beruf als Nachrichtenmoderatorin, den Einfluss von Social Media sowie die Veränderungen im Journalismus.In dieser Folge reden Leander und Garry mit Fanny Fee Werther über den Alltag und Beruf als Nachrichtenmoderatorin, notwendige Fähigkeiten, den Einfluss von Social Media sowie die Veränderungen im Journalismus. Bei Fragen, Wünschen oder Verbesserungsvorschlägen kannst du uns jederzeit auf Instagram oder über LinkedIn bei Hold Your Horses schreiben oder uns auch direkt über Instagram persönlich kontaktieren. Wenn es dir gefallen hat, würden wir uns sehr über ein Abo von dir freuen: - https://www.instagram.com/holdyourhorses.podcast/ - https://www.instagram.com/garrylazov...2023-07-2850 minHold Your HorsesHold Your Horses4. Folge mit Michael Pabst - über den Alltag und Beruf als Luxusimmobilien Makler, die aktuelle Wohnungsknappheit und sein privates LebenIn dieser Folge reden Leander und Garry mit Michael Pabst über den Alltag und Beruf als Luxusimmobilien Makler, die aktuelle hausgemachte Wohnungsknappheit und sein privates Leben. Bei Fragen, Wünschen oder Verbesserungsvorschlägen kannst du uns jederzeit auf Instagram oder über LinkedIn bei Hold Your Horses schreiben oder uns auch direkt über Instagram persönlich kontaktieren. Wenn es dir gefallen hat, würden wir uns sehr über ein Abo von dir freuen: - https://www.instagram.com/holdyourhorses.podcast/ - https://www.instagram.com/garrylazovskis/ (Garry Lazovskis) - https...2023-07-1441 minDas Neue / Staffel 02Das Neue / Staffel 02Das Neue / Staffel 02 - Folge 13Ein Podcast von Zeynep Bozbay, Tine Milz & Sascha Ehlert Das Wetter – Magazin für Text und Musik & Neumarkt präsentieren: «Das Neue» Ein Podcast von Zeynep Bozbay, Tine Milz & Sascha Ehlert Gemeinsam laden sie jeweils Künstler:innen aus den Disziplinen – Bildende Kunst, Theater, Film, Musik – ein, mit ihnen über literarische Neuerscheinungen dieses Frühjahrs zu sprechen und von dort aus die grossen gesellschaftlichen Fragen unserer Gegenwart zu erforschen. In der dreizehnten Folge der zweiten Staffel sprechen Zeynep Bozbay und Sascha Ehlert mit der Autorin Mina Hava über ihren Debütroman «Für Seva», live vor P...2023-06-3042 minDas Neue / Staffel 02Das Neue / Staffel 02Das Neue / Staffel 02 - Folge 12Ein Podcast von Zeynep Bozbay, Tine Milz & Sascha Ehlert Das Wetter – Magazin für Text und Musik & Neumarkt präsentieren: «Das Neue» Ein Podcast von Zeynep Bozbay, Tine Milz & Sascha Ehlert Gemeinsam laden sie jeweils Künstler:innen aus den Disziplinen – Bildende Kunst, Theater, Film, Musik – ein, mit ihnen über literarische Neuerscheinungen dieses Frühjahrs zu sprechen und von dort aus die grossen gesellschaftlichen Fragen unserer Gegenwart zu erforschen. In der zwölften Folge der zweiten Staffel sprechen Zeynep Bozbay und Sascha Ehlert mit dem Neumarkt Ensemblemitglied Sofia Elena Borsani in einer Live-Aufnahme vor Publikum ü...2023-06-231h 06Das Neue / Staffel 02Das Neue / Staffel 02Das Neue / Staffel 02 - Folge 11Ein Podcast von Zeynep Bozbay, Tine Milz & Sascha Ehlert Das Wetter – Magazin für Text und Musik & Neumarkt präsentieren: «Das Neue» Ein Podcast von Zeynep Bozbay, Tine Milz & Sascha Ehlert Gemeinsam laden sie jeweils Künstler:innen aus den Disziplinen – Bildende Kunst, Theater, Film, Musik – ein, mit ihnen über literarische Neuerscheinungen dieses Frühjahrs zu sprechen und von dort aus die grossen gesellschaftlichen Fragen unserer Gegenwart zu erforschen. In der elften Folge der zweiten Staffel sprechen Zeynep Bozbay und Sascha Ehlert mit der Autorin Şeyda Kurt live vor Publikum über ihr neues Buch «Has...2023-06-161h 06Das Neue / Staffel 02Das Neue / Staffel 02Das Neue / Staffel 02 - Folge 10Ein Podcast von Zeynep Bozbay, Tine Milz & Sascha Ehlert Das Wetter – Magazin für Text und Musik & Neumarkt präsentieren: «Das Neue» Ein Podcast von Zeynep Bozbay, Tine Milz & Sascha Ehlert Gemeinsam laden sie jeweils Künstler:innen aus den Disziplinen – Bildende Kunst, Theater, Film, Musik – ein, mit ihnen über literarische Neuerscheinungen dieses Frühjahrs zu sprechen und von dort aus die grossen gesellschaftlichen Fragen unserer Gegenwart zu erforschen. In der zehnten Folge der zweiten Staffel sprechen Tine Milz, Zeynep Bozbay und Sascha Ehlert mit dem Autoren Vincenzo Lactronico über seinen neuen Roman «Die Perfektione...2023-06-0957 minGrenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute VeranstaltungskulturGrenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute Veranstaltungskultur#31 Thema "Kreativität" mit Dr. Frank BerzbachDer Podcast von Convention Partner Vorarlberg Was hat Kreativität mit Achtsamkeit zu tun? Darüber spricht Dr. Frank Berzbach, Autor und Dozent für Literaturpädagogik und Philosophie an der Technischen Hochschule Köln. Für ihn ist Kreativität nicht nur das, was Künstler•innen und beispielsweise Designer und Werbetexter tun. Vielmehr sieht er die bewusste Gestaltung des eigenen Lebens als ein ständiger Flow schöpferischer Akte. Damit etwas Neues entstehen kann, so seine These, braucht es Phasen der Stille – vor allem auch bei Veranstaltungen, die der Ko-Kreation dienen sollen. Getreu dem Wort des dänischen Philoso...2023-06-0545 minHold Your HorsesHold Your Horses3. Folge mit Dr. Philipp Karl Seegers - was macht eigentlich ein Labour economist, was sind die aktuellen Trends der Arbeitswelt und wie funktioniert Data-Driven-Recruiting?In dieser Folge reden Leander und Garry mit Dr. Philipp Karl Seegers darüber, was ein Labour economist macht, was die aktuellen Trends der Arbeitswelt sind und wie Data-Driven-Recruiting funktioniert. Bei Fragen, Wünschen oder Verbesserungsvorschlägen kannst du uns jederzeit auf Instagram oder über LinkedIn bei Hold Your Horses schreiben oder uns auch direkt über Instagram persönlich kontaktieren. Wenn es dir gefallen hat, würden wir uns sehr über ein Abo von dir freuen: - https://www.instagram.com/holdyourhorses.podcast/ - https://www.linkedin.com/company/hold-your-horses-podcast/ - https...2023-06-0255 minJetzt wird´s ERNST!Jetzt wird´s ERNST!#10 | Braucht ein Kind wirklich das klassische Rollenbild von Vater und Mutter?Das alte gesellschaftliche Denken gehört der Vergangenheit an! Denn im Jahr 2023 braucht es kein klassisches Rollenbild mehr. Virginia und Dorothea erzählen euch, was sie darüber denken und warum ein Kind nur liebende Eltern braucht. Produziert von: https://www.the-voice-agency.com http://xxl-media.at Folgt uns auf unseren Socialmedia Kanälen: https://linktr.ee/virginiaernst?utm_source=linktree_profile_share2023-05-1837 minJetzt wird´s ERNST!Jetzt wird´s ERNST!#10 | Braucht ein Kind wirklich das klassische Rollenbild von Vater und Mutter?Das alte gesellschaftliche Denken gehört der Vergangenheit an! Denn im Jahr 2023 braucht es kein klassisches Rollenbild mehr. Virginia und Dorothea erzählen euch, was sie darüber denken und warum ein Kind nur liebende Eltern braucht. Produziert von: https://www.the-voice-agency.com http://xxl-media.at 2023-05-1837 minGrenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute VeranstaltungskulturGrenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute Veranstaltungskultur#30 Thema "Offenheit" mit Natalie KnappDer Podcast von Convention Partner Vorarlberg Für unser Leben gilt: Sicher ist nur, dass es unsicher ist. So gern wir es auch komplett kontrollieren und planen möchten. Die Philosophin, Autorin und Rednerin Natalie Knapp meldet sich jedoch mit einem „Lob der Unsicherheit“ zu Wort. Kreativität, Freiheit und Hoffnung gebe es nur, wenn die Zukunft offen sei. Gleichzeitig brauchten Events einen sicheren Rahmen, damit sich darin das Überraschende und Spontane frei entfalten kann. Die Balance zwischen Sicherheit und Offenheit müsse allerdings immer wieder neu austariert werden – sogar je nach Berufsgruppe unterschiedlich. Alle Episoden finden Sie online...2023-04-1847 minJetzt wird´s ERNST!Jetzt wird´s ERNST!Spezialfolge: Tabuthema „Dritte Hilfe“! Der Weg zur eigenen Familie. Teil 3Virginia und Dorothea haben für euch eine Spezialfolge eingeschoben, um eure offenen Fragen zu beantworten und gehen nochmals genauer auf die zweite Schwangerschaft ein. Produziert von: https://www.the-voice-agency.com http://xxl-media.at Folgt uns auf unseren Socialmedia Kanälen: https://linktr.ee/virginiaernst?utm_source=linktree_profile_share2023-04-1354 minJetzt wird´s ERNST!Jetzt wird´s ERNST!Spezialfolge: Tabuthema „Dritte Hilfe“! Der Weg zur eigenen Familie. Teil 3Virginia und Dorothea haben für euch eine Spezialfolge eingeschoben, um eure offenen Fragen zu beantworten und gehen nochmals genauer auf die zweite Schwangerschaft ein. Produziert von: https://www.the-voice-agency.com http://xxl-media.at2023-04-1354 minGrenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute VeranstaltungskulturGrenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute Veranstaltungskultur#29 Thema "Transformation" mit Otto ScharmerDer Podcast von Convention Partner Vorarlberg Klimawandel, Artensterben und soziale Ungleichheit: Angesichts aktueller Krisen wächst die Einsicht, dass wir einen grundlegenden Wandel in Wirtschaft und Gesellschaft brauchen. Echte Transformation. Einer der führenden Denker in dieser Hinsicht ist Prof. Otto Scharmer, der am renommierten Massachusetts Institute of Technology forscht und lehrt. Mit der Theorie U hat er eine wirksame Methode entwickelt, die weltweit von Unternehmen, Organisationen und Ministerien genutzt wird. Wir sprechen darüber, wie Veranstaltungen zu „sozialen Gefäßen“ werden können, um echten sozialen Fortschritt hervorzubringen. Alle Episoden finden Sie online unter convention.cc/podcast2023-02-1434 minDas Neue / Staffel 02Das Neue / Staffel 02Das Neue / Staffel 02 - Folge 09Ein Podcast von Zeynep Bozbay, Tine Milz & Sascha Ehlert Das Wetter – Magazin für Text und Musik & Neumarkt präsentieren: «Das Neue» Ein Podcast von Zeynep Bozbay, Tine Milz & Sascha Ehlert Gemeinsam laden sie jeweils Künstler:innen aus den Disziplinen – Bildende Kunst, Theater, Film, Musik – ein, mit ihnen über literarische Neuerscheinungen dieses Frühjahrs zu sprechen und von dort aus die grossen gesellschaftlichen Fragen unserer Gegenwart zu erforschen. In der neunten Folge der zweiten Staffel sprechen Tine Milz, Zeynep Bozbay und Sascha Ehlert mit der Autorin Theresia Enzensberger über ihren Roman «Auf See», Utopien...2023-02-031h 17Grenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute VeranstaltungskulturGrenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute Veranstaltungskultur#28 Thema "Nervennahrung" mit Martin RindererDer Podcast von Convention Partner Vorarlberg Körper und Geist sind untrennbar verbunden. Um Aufmerksamkeit, Konzentration und generell psychische Leistungsfähigkeit zu steigern, sollte man dem Körper geben, was er dafür braucht. Bei Veranstaltungen wäre zu beachten: Welche Speisen machen wach, welche müde? Welche Darreichungsform dient dem Austausch mit anderen Teilnehmenden, welche verhindert Kommunikation? Welche Rolle spielen Trinken (Spoiler: eine sehr große!) und körperliche Bewegung zwischendurch? Auf all diese Fragen gibt Martin Rinderer, Ernährungswissenschaftler und Sportphysiotherapeut aus Vorarlberg, sehr konkrete Antworten. Seine Erfahrungen mit Spitzensportler*innen werden Caterer und Veranstaltungsdramaturgen aufhorchen lassen. All...2022-12-2037 minGrenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute VeranstaltungskulturGrenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute Veranstaltungskultur#27 Thema "Nachhaltigkeit" mit Anabel TernèsDer Podcast von Convention Partner Vorarlberg Seit drei Jahrzehnten ist Nachhaltigkeit ein Top-Thema in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Obwohl wir genug Erkenntnisse darüber haben, wie eine enkeltaugliche Zukunft gestaltet werden könnte, wird davon immer noch viel zu wenig umgesetzt. Irgendwas geht auf dem Weg vom Wissen zum Handeln schief. Für Prof. Anabel Ternès von Hattburg wird die innere Dimension von Wandelprozessen zu wenig beachtet, also mentale, emotionale und spirituelle Prozesse. Sie ist geschäftsführende Direktorin des SRH Instituts für nachhaltiges Management in Berlin und Mitherausgeberin des Buches „Future Skills“. Sie beschäftigt sich mit Themen w...2022-11-2335 minGrenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute VeranstaltungskulturGrenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute Veranstaltungskultur#26 Thema "Resilienz" mit Sylvia Kéré WellensiekDer Podcast von Convention Partner Vorarlberg Eine Krise jagt derzeit die andere. Was hilft uns, krisenfester zu werden und mit diesen Herausforderungen gut umgehen zu können? Wie können wir aus belastenden „Hamsterrädern“ aussteigen und mehr Gelassenheit gewinnen? Das ist die Kernfrage der Resilienzforschung. Sylvia Kéré Wellensiek weiß als ausgebildete Physiotherapeutin um die körperliche Verfassung von Menschen, als Psychotherapeutin um ihre seelischen Sorgen und Nöte. Dazu hat sie auch zahlreiche Bücher geschrieben. Als Coach beschäftigt sie sich mit Resilienz nicht nur auf individueller Ebene, sondern auch damit, wie Organisationen und Gesellschaften resilienter werden können...2022-10-2539 minHold Your HorsesHold Your Horses2. Folge mit Manuel Koch – vom schüchternen Kind aus Berlin Spandau über eine Karriere an der Wall Street in New York bis hin zur Gründung eines eigenen MedienunternehmensIn dieser Folge reden Leander und Garry mit Manuel Koch über den Journalismus, seine Zeit in den USA und über seine privaten - und beruflichen Ziele. Bei Fragen, Wünschen oder Verbesserungsvorschlägen kannst du uns jederzeit auf Instagram oder über LinkedIn bei Hold Your Horses schreiben oder uns auch direkt über Instagram persönlich kontaktieren. Wenn es dir gefallen hat, würden wir uns sehr über ein Abo von dir freuen: - https://www.instagram.com/holdyourhorses.podcast/ - https://www.linkedin.com/company/h...2022-10-1943 minGrenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute VeranstaltungskulturGrenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute Veranstaltungskultur#25 Thema "Zeitgefühl" mit Isabell WinklerDer Podcast von Convention Partner Vorarlberg Für uns vergeht Zeit nicht objektiv, messbar, Sekunde für Sekunde im Gleichmaß. Sondern sie scheint sich manchmal zu dehnen, manchmal scheint sie wie im Flug zu vergehen. Man sitzt beispielsweise in einer Veranstaltung und die Stunden ziehen sich zäh wie Kaugummi, nicht wenige Teilnehmende schielen Richtung Notausgang. Und dann gibt es Events, da reibt man sich verwundert die Augen, wenn der Schlussgong ertönt, und man möchte am liebsten die Zeit anhalten. Mit dem subjektiven Zeitgefühl beschäftigt sich Dr. Isabell Winkler, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Forschungsmethodik und Evaluati...2022-09-2729 minDas Neue / Staffel 02Das Neue / Staffel 02Das Neue / Staffel 02 - Folge 08Ein Podcast von Zeynep Bozbay, Tine Milz & Sascha Ehlert Das Wetter – Magazin für Text und Musik & Neumarkt präsentieren: «Das Neue» Ein Podcast von Zeynep Bozbay, Tine Milz & Sascha Ehlert Gemeinsam laden sie jeweils Künstler:innen aus den Disziplinen – Bildende Kunst, Theater, Film, Musik – ein, mit ihnen über literarische Neuerscheinungen dieses Frühjahrs zu sprechen und von dort aus die grossen gesellschaftlichen Fragen unserer Gegenwart zu erforschen. In der achten Folge der zweiten Staffel sprechen Tine Milz und Zeynep Bozbay mit der Autorin Shida Bazyar über Natasha Brown's Erstlingsroman «Assembly». «Zusammenkunft » ist die Geschichte...2022-09-121h 03Grenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute VeranstaltungskulturGrenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute Veranstaltungskultur#24 Thema "Nähe und Distanz" mit Elisabeth OberzaucherDer Podcast von Convention Partner Vorarlberg Das menschliche Gehirn hat sich über Jahrmillionen entwickelt. Im urbanen Leben wird es vor völlig neue Herausforderungen gestellt. Teilnehmende von Großveranstaltungen etwa erleben das ganze Drama der Evolution: Neugier und Schutzbedürfnis, Freund und Feind, die Strategie „Sehen-aber-nicht-gesehen-werden“. Dr. Elisabeth Oberzaucher, Biologin und Evolutionspsychologin an der Universität Wien hat sich als Wissenschaftlerin mit unseren manchmal widersprüchlichen Bedürfnissen nach Nähe und nach Distanz auseinandergesetzt. Sie spricht über den Nutzen von Scheuklappen, Kleingruppen als Clans und Stressventile bei Veranstaltungen. Alle Episoden finden Sie online unter convention.cc/podcast 2022-08-3047 minHold Your HorsesHold Your Horses1. Folge mit Andre Braun – ohne klassischen Unternehmerbackground & mit schwieriger Kindheit zu einem der bekanntesten Jungunternehmer DeutschlandsIn dieser Folge reden Leander und Garry mit André Braun über seine Vergangenheit, über seine diversen Tätigkeiten und über typische Vorurteile von Jungunternehmern. Bei Fragen, Wünschen oder Verbesserungsvorschlägen kannst du uns jederzeit auf Instagram oder über LinkedIn bei Hold Your Horses schreiben oder uns auch direkt über Instagram persönlich kontaktieren. Wenn es dir gefallen hat, würden wir uns sehr über ein Abo von dir freuen: - https://www.instagram.com/holdyourhorses.podcast/ - https://www.linkedin.com/company/hold-your-horses-podcast/ - https://www.instagram.com/garrylazovskis/ (Garry Lazovskis)2022-08-0439 minGrenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute VeranstaltungskulturGrenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute Veranstaltungskultur#23 Thema "Szenografie" mit Susanna BoehmDer Podcast von Convention Partner Vorarlberg Opulente Inszenierung? Oder minimalistische Gestaltung? Welchen Raum und welche Atmosphäre eine Veranstaltung braucht, um zu wirken, hängt von ihrem Ziel und Zweck ab. Geht es um Machtdemonstration? Impulse für gesellschaftlichen Wandel? Um gemeinsames stilles und lautes Nachdenken? Solche Intentionen passgenau zu unterstützen, ist das Herzensanliegen von Susanna Boehm. Sie ist seit 20 Jahren freiberufliche Bühnenbildnerin und seit 2017 Ausstattungsleiterin der renommierten Bregenzer Festspiele. Im Podcast spricht sie über den Wald im Saal, „Weniger-ist-oft-mehr“ und ihre Lust an der Zerstörung der Bilder, die sie geschaffen hat. Alle Episoden finden Sie...2022-08-0131 minDas Neue / Staffel 02Das Neue / Staffel 02Das Neue / Staffel 02 - Folge 07Ein Podcast von Zeynep Bozbay, Tine Milz & Sascha Ehlert Das Wetter – Magazin für Text und Musik & Neumarkt präsentieren: «Das Neue» Ein Podcast von Zeynep Bozbay, Tine Milz & Sascha Ehlert Gemeinsam laden sie jeweils Künstler:innen aus den Disziplinen – Bildende Kunst, Theater, Film, Musik – ein, mit ihnen über literarische Neuerscheinungen dieses Frühjahrs zu sprechen und von dort aus die grossen gesellschaftlichen Fragen unserer Gegenwart zu erforschen. In der siebten Folge der zweiten Staffel sprechen Sascha Ehlert, Tine Milz und Zeynep Bozbay mit der Journalistin, Kolumnistin und Moderatorin Nina Kunz über Ocean Vuong's...2022-07-011h 02Grenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute VeranstaltungskulturGrenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute Veranstaltungskultur#22 Thema "Gelingende Gespräche" mit Annemarie FelderDer Podcast von Convention Partner Vorarlberg Einfache Form und große Wirkung: Moderierte Kreisdialoge sind ein bewährtes Format, um gemeinsames Nachdenken zu ermöglichen. Dr. Annemarie Felder aus Bregenz ist systemischer Coach und begleitet seit vielen Jahren Gruppen, Teams und Unternehmen. Sie haben verstanden: Angesichts immer komplexerer Themen brauchen wir Gesprächsformen, die ganz unterschiedliche Sichtweisen einladen und wertschätzen. Annemarie Felder über Weisheit der Vielen statt Massendummheit, Tränen und Lachen und über die heilsame Wirkung, wenn uns andere einfach mal nur zuhören. Alle Episoden finden Sie online unter convention.cc/podcast Der Podca...2022-06-2741 minDas Neue / Staffel 02Das Neue / Staffel 02Das Neue / Staffel 02 - Folge 06Ein Podcast von Zeynep Bozbay, Tine Milz & Sascha Ehlert Das Wetter – Magazin für Text und Musik & Neumarkt präsentieren: «Das Neue» Ein Podcast von Zeynep Bozbay, Tine Milz & Sascha Ehlert Gemeinsam laden sie jeweils Künstler:innen aus den Disziplinen – Bildende Kunst, Theater, Film, Musik – ein, mit ihnen über literarische Neuerscheinungen dieses Frühjahrs zu sprechen und von dort aus die grossen gesellschaftlichen Fragen unserer Gegenwart zu erforschen. In der sechsten Folge der zweiten Staffel sprechen Sascha Ehlert, Tine Milz und Zeynep Bozbay mit Hengameh Yaghoobifarah über Torrey Peters' Roman «Detransition, Baby». «Detransition, Bab...2022-06-241h 02Grenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute VeranstaltungskulturGrenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute Veranstaltungskultur#21 Thema "Bewegung" mit Stefan SchneiderDer Podcast von Convention Partner Vorarlberg Viele Veranstaltungen sind eher Sitz-ungen, die einzige körperliche Bewegung der Gang zum Mittagsbuffet. Was aber passiert im Gehirn, wenn wir uns bewegen? Der Sportwissenschaftler und Theologe Prof. Stefan Schneider untersucht den Zusammenhang von körperlicher Bewegung und geistiger Leistungsfähigkeit. In dieser Podcast-Folge spricht er über einen Kongress auf Skiern, Stressreduktion durch Sport – und Jesus als Jogger. Alle Episoden finden Sie online unter convention.cc/podcast Der Podcast von Convention Partner Vorarlberg. Moderation, Gestaltung und Produktion: Michael Gleich Titel Stimme: Mandy Rudski Technische Bearbeitung: Moritz Raestrup Musik...2022-05-2332 minDas Neue / Staffel 02Das Neue / Staffel 02Das Neue / Staffel 02 - Folge 05Ein Podcast von Zeynep Bozbay, Tine Milz & Sascha Ehlert Das Wetter – Magazin für Text und Musik & Neumarkt präsentieren: «Das Neue» Ein Podcast von Zeynep Bozbay, Tine Milz & Sascha Ehlert Gemeinsam laden sie jeweils Künstler:innen aus den Disziplinen – Bildende Kunst, Theater, Film, Musik – ein, mit ihnen über literarische Neuerscheinungen dieses Frühjahrs zu sprechen und von dort aus die grossen gesellschaftlichen Fragen unserer Gegenwart zu erforschen. In der fünften folge der zweiten Staffel sprechen Sascha Ehlert und Zeynep Bozbay mit der Autorin Lin Hierse über ihr Romandebüt «Wovon wir träumen». «W...2022-05-2057 minDas Neue / Staffel 02Das Neue / Staffel 02Das Neue / Staffel 02 - Folge 04Ein Podcast von Zeynep Bozbay, Tine Milz & Sascha Ehlert Das Wetter – Magazin für Text und Musik & Neumarkt präsentieren: «Das Neue» Ein Podcast von Zeynep Bozbay, Tine Milz & Sascha Ehlert Gemeinsam laden sie jeweils Künstler:innen aus den Disziplinen – Bildende Kunst, Theater, Film, Musik – ein, mit ihnen über literarische Neuerscheinungen dieses Frühjahrs zu sprechen und von dort aus die grossen gesellschaftlichen Fragen unserer Gegenwart zu erforschen. In der vierten Folge der zweiten Staffel sprechen Tine Milz, Sascha Ehlert und Zeynep Bozbay mit der Autorin Ariane Koch über ihr Romandebüt «Die Aufdrängung»...2022-04-291h 02Grenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute VeranstaltungskulturGrenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute Veranstaltungskultur#20 Thema "Begegnungen" mit Stefan KühlDer Podcast von Convention Partner Vorarlberg Der Organisationssoziologe und Berater Prof. Stefan Kühl schaut kritisch auf Großveranstaltungen. Er bezweifelt, dass sie Zwecke wie echte Begegnung und Lernen wirklich erfüllen. Jedenfalls nicht in den heute üblichen Formen. Er plädiert dafür, viel mehr Zeit in die Vor- und Nachbereitung zu stecken, Plenum nur noch als Rahmen für den Austausch in kleinen Gruppen zu sehen – und von guten Rockkonzerten zu lernen. Alle Episoden finden Sie online unter convention.cc/podcast Der Podcast von Convention Partner Vorarlberg. Moderation, Gestaltung und Produktion: Michael G...2022-04-2543 minDas Neue / Staffel 02Das Neue / Staffel 02Das Neue / Staffel 02 - Folge 03Ein Podcast von Zeynep Bozbay, Tine Milz & Sascha Ehlert Das Wetter – Magazin für Text und Musik & Neumarkt präsentieren: «Das Neue» Ein Podcast von Zeynep Bozbay, Tine Milz & Sascha Ehlert Gemeinsam laden sie jeweils Künstler:innen aus den Disziplinen – Bildende Kunst, Theater, Film, Musik – ein, mit ihnen über literarische Neuerscheinungen dieses Frühjahrs zu sprechen und von dort aus die grossen gesellschaftlichen Fragen unserer Gegenwart zu erforschen. In der dritten Folge der zweiten Staffel sprechen Tine Milz, Sascha Ehlert und Zeynep Bozbay mit der Autorin, Moderatorin und Kuratorin Duygu Ağal über Carmen Mari...2022-04-0857 minGrenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute VeranstaltungskulturGrenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute Veranstaltungskultur#19 Thema "Digitalkultur" mit Simone OrgelDer Podcast von Convention Partner Vorarlberg In Zeiten der Pandemie fragen sich viele Veranstalterinnen und Veranstalter: Machen wir das analog oder digital? Simone Orgel, Beraterin für digitale Strategien und Mitgründerin des digitalKultur.clubs in Berlin, will mit ihren Events „das Beste aus beiden Welten“ vereinen. Die langjährige Projektleiterin der re:publica, dem größten Kongress für Internet und Gesellschaft, fragt, wie wir digitale Tools und Plattformen so nutzen können, dass sie Gemeinschaftlichkeit und inspirierende Kontakte stiften. Alle Episoden finden Sie online unter convention.cc/podcast Der Podcast von Convention Partner Vorarlberg...2022-03-2839 minDas Neue / Staffel 02Das Neue / Staffel 02Das Neue / Staffel 02 - Folge 02Ein Podcast von Zeynep Bozbay, Tine Milz & Sascha Ehlert Das Wetter – Magazin für Text und Musik & Theater Neumarkt präsentieren: «Das Neue» Ein Podcast von Zeynep Bozbay, Tine Milz & Sascha Ehlert Gemeinsam laden sie jeweils Künstler:innen aus den Disziplinen – Bildende Kunst, Theater, Film, Musik – ein, mit ihnen über literarische Neuerscheinungen dieses Frühjahrs zu sprechen und von dort aus die grossen gesellschaftlichen Fragen unserer Gegenwart zu erforschen. In der zweiten Folge der zweiten Staffel sprechen Tine Milz, Sascha Ehlert und Zeynep Bozbay mit der Autorin, Kolumnistin und Redakteurin Fatma Aydemir über ihren zwei...2022-03-1859 minDas Neue / Staffel 02Das Neue / Staffel 02Das Neue / Staffel 02 - Folge 01Ein Podcast von Zeynep Bozbay, Tine Milz & Sascha Ehlert Das Lesen an sich ist eine natürlicherweise einsame Angelegenheit. Dennoch haben Bücher die grosse Kraft, nicht nur ihre Leserinnen zu wandeln, sondern – in ganz besonderen Fällen – mit der Zeit sogar die Welt, in der sie entstanden sind. Wodurch das möglich wird? Dadurch, so scheint es, haben Menschen das dringende Bedürfnis, bedeutende Leseerfahrungen mit anderen zu teilen. Ob in Rezensionen, Gesprächen oder über Instagram – erst durch das Öffentlichmachen entwickelt ein guter (oder auch ein schlechter) Text sein eigentliches Potenzial. Jeder passionierte Leserin kennt das: Beim Sprechen über...2022-03-041h 02Grenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute VeranstaltungskulturGrenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute Veranstaltungskultur#18 Thema "Sinnstiftende Veranstaltungen" mit Prof. Lukas Zenk und Urs TreuthardtDer Podcast von Convention Partner Vorarlberg In einer Studie für das Austrian Convention Bureau hat Prof. Lukas Zenk untersucht, welche Veranstaltungstrends zukunftsfähig sind. Die befragten Expertinnen und Experten meinen überwiegend: Nur Zusammenkünfte, die für die Teilnehmenden Sinn stiften und nachhaltig wirken, werden überleben. Was sagt ein Praktiker zu diesem Befund? Urs Treuthardt, Geschäftsführer von Convention Partner Vorarlberg, gibt Antwort. Alle Episoden finden Sie online unter convention.cc/podcast Der Podcast von Convention Partner Vorarlberg. Moderation, Gestaltung und Produktion: Michael Gleich Titel Stimme: Mandy Rudski Technische Bearbeitung: Moritz Raestrup...2022-02-2847 minGrenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute VeranstaltungskulturGrenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute Veranstaltungskultur#17 Thema "Dramaturgie" mit Martin GruberDer Podcast von Convention Partner Vorarlberg Sowohl im Theater wie auch bei Events und Veranstaltungen, will man das Publikum und die Teilnehmenden fesseln. Der Vorarlberger Regisseur Martin Gruber, der seit mehr als 30 Jahren das aktionstheater ensemble leitet, verrät ein paar seiner Methoden, wie jeder Abend neu und spannend werden kann. Er spricht über einen weiblichen weisen Nathan, unser aller Angst vor Kontrollverlust und die Kunst des Weglassens. Alle Episoden finden Sie online unter convention.cc/podcast Der Podcast von Convention Partner Vorarlberg. Moderation, Gestaltung und Produktion: Michael Gleich Titel Stimme: Mandy Rudski Te...2022-01-2437 minAus\'m FFAus'm FFKapitel 3 - Ein f*ck*ng geiles Jahr!In der dritten Sitzung wurden beide Podcaster zu ihrem vergangenen Jahr befragt. Dabei ging es um positive, wie auch negative Ereignisse des Jahres 2021. Der Hintergrund dieses Rückblicks ist eine Bewältigung und ein Abschluss mit vergangenen Taten. Hier sollen die Wege in das neue Jahr viele Möglichkeiten bereithalten und nicht von alten Ereignissen überschattet werden. Diagnose: Bewältigung alter Sachen ist eine positive Strategie um nach vorne zu schauen. 2022-01-091h 29Grenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute VeranstaltungskulturGrenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute Veranstaltungskultur#16 Thema "Humor" mit Felix GaudoDer Podcast von Convention Partner Vorarlberg Wer lacht, lernt leichter. Verbindet sich mit anderen, die mitlachen. Blickt aus gelassener Distanz auch auf schwierige Themen und herausfordernde Lebenssituationen. Zum Humor hat Felix Gaudo aus vielen Perspektiven etwas zu sagen. Ernsthaft. Er ist Comedian und Clown, Schauspieler und Regisseur, Trainer und Dozent. Mit seiner Frau, die als Lehrerin arbeitet, hat er das Buch „Lachend lernen.“ geschrieben. Wenn es nach ihm ginge, würde bei Veranstaltungen mehr gelacht – und leichter gelernt. Alle Episoden finden Sie online unter convention.cc/podcast Der Podcast von Convention Partner Vorarlberg. Moderat...2021-12-1348 minGetting Ready - Hochzeitsfotografie / Fotografie Podcast mit Marc Schelwat & Torben RöhrichtGetting Ready - Hochzeitsfotografie / Fotografie Podcast mit Marc Schelwat & Torben RöhrichtGetting Ready - Folge 132 - Ein Hauch von einem JahresrückblickGetting Ready - Fotografie Podcast für Hochzeitsfotografen 132 - EIn Hauch von einem Jahresrückblick In dieser Podcastfolge sprechen Marc und Torben über die vergangene Hochzeitssaison, außerdem wagen wir einen kleinen Ausblick. Wir sind uns einig, dass es nicht leichter wird. Aber wir sind uns auch sicher, dass Du mit den richtigen "Instrumenten" durchstarten kannst. Nicht nur trotz dem C-Thema, auch WEGEN der Pandemie solltest DU Dich deswegen gerade jetzt auf ein kostenloses Beratungsgespräch mit Marc bewerben. Weitere Themen: Neues Lightroom Update, Kita Fotografie, Studioblitze und weshalb neue Wandregale gefährlich sind. Bewi...2021-11-2552 minGrenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute VeranstaltungskulturGrenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute Veranstaltungskultur#15 Thema "Digitalisierung und Nachhaltigkeit" mit Prof. Stephan RammlerDer Podcast von Convention Partner Vorarlberg Stephan Rammler denkt vernetzt über zwei Zukunftsthemen nach. Beschleunigt Digitalisierung die globale Wirtschaft noch mehr, mit allen schädlichen Folgen für Umwelt und Naturhaushalt? Oder können wir sie nutzen für eine neue Balance zwischen Wirtschaft und Ökologie? Und kann sich die Veranstaltungsbranche in diesem Spannungsfeld positionieren? Stephan Rammler, Direktor des Instituts für Zukunftsstudien und Technologiebewertung in Berlin, kommt zu überraschenden Antworten. Alle Episoden finden Sie online unter convention.cc/podcast Der Podcast von Convention Partner Vorarlberg. Moderation, Gestaltung und Produktion: Michael Gleich Titel Stimme...2021-11-1944 minGrenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute VeranstaltungskulturGrenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute Veranstaltungskultur#14 Thema "Gruppendynamik" mit Reingard LackingerDer Podcast von Convention Partner Vorarlberg Reingard Lackinger aus Vorarlberg ist diplomierte Sozialarbeiterin, ist aber heute vor allem in Unternehmensberatung und Supervision tätig. Weil sie viel mit Gruppen arbeitet, weiß sie um die Chancen und Fallstricke in Gruppenprozessen. Oft heißt es ja auch bei Veranstaltungen: „Immer schön sachlich bleiben!“ – und die wahren Antriebe wie Bedürfnisse, Werte und Gefühle bleiben im Verborgenen. Reingard Lackinger ist als Prozessbegleiterin dafür zuständig, sie sichtbar zu machen, damit Gruppen gut miteinander arbeiten können. Im Podcast spricht sie über Eisberge, Alphatiere und die Transaktionsanalyse (Spoiler: Es geht nicht um die Ana...2021-10-1840 minGrenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute VeranstaltungskulturGrenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute Veranstaltungskultur#13 Thema "Körpersprache" mit Samy MolchoDer Podcast von Convention Partner Vorarlberg Als Pantomime weiß Samy Molcho, was der Körper alles ausdrücken kann. Seine Signale zu verstehen, hilft uns, andere zu verstehen. Mit ihnen zu sprechen, auch wortlos. Seit Jahrzehnten trainiert Samy Molcho Menschen in nonverbaler Kommunikation. Er ist in Israel geboren, heute österreichischer Staatsbürger und auch viel in Deutschland unterwegs. In dem Land zu arbeiten, das einst den Holocaust organisierte, „ist mein Beitrag zur Völkerverständigung“. In dieser Podcast-Folge spricht er über diplomatische Körpersignale, den Blick zum Notausgang und den Kongress-Stuhl als Kurzzeitterritorium. Alle Episoden finden Sie online unter...2021-09-2034 minGrenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute VeranstaltungskulturGrenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute Veranstaltungskultur#12 Thema "Naturinspiration" mit Ruth SwobodaDer Podcast von Convention Partner Vorarlberg Was hat eine Biologin mit Veranstaltungen zu schaffen? Viel, so zeigte sich im Gespräch mit Ruth Swoboda, Vorarlbergerin und Leiterin der Erlebnis-Naturschau inatura in Dornbirn. Denn die Natur selbst ist eine große Inspiratorin für Menschen, wir regieren auf diesen lebendigen Resonanzraum mit eigener Lebendigkeit. Raus aus dem Saal, Events im Freien, bei denen wir vom „Netz des Lebens“ viel über Networking und Kooperation lernen können. Ein Gespräch über die Sehnsucht nach Natur, überraschende Entdeckungen im Stadtpark und Manager, die von den Socken sind. Alle Episoden finden Sie online u...2021-08-2329 minGrenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute VeranstaltungskulturGrenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute Veranstaltungskultur#11 Thema "Achtsamkeit" mit Marlene HirschfeldDer Podcast von Convention Partner Vorarlberg Wie schalten wir den Gedanken-Autopiloten im Kopf aus und erleben jeden Moment bewusst? Wie bemerken wir rechtzeitig, was uns gut tut und was nicht? Und wie gelingt es in Veranstaltungen, dass alle Teilnehmenden wach und präsent dabei sein können? Die Kölnerin Marlene Hirschfeld bringt eine selten günstige Kombination für unser Thema mit: Sie ist gelernte Eventmanagerin und hat Medienwissenschaft studiert und unterrichtet heute Menschen in Achtsamkeit und Meditationstechniken. Ein Gespräch über äußeren Lärm, innere Kritiker und wie wir selbstgemachten Stress vermeiden. Alle Episoden finden Sie...2021-07-1635 minGrenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute VeranstaltungskulturGrenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute Veranstaltungskultur#10 Thema "Lernen" mit Margret Rasfeld und Prof. Gerald HütherDer Podcast von Convention Partner Vorarlberg Weil wir zur Schule gegangen sind, glauben wir zu wissen, was lernen ist. Falsch, sagen der Hirnforscher Prof. Gerald Hüther und die Reformpädagogin Margret Rasfeld. Ihre These: Lernen ist untrennbar mit Leben verbunden. Wer lebt, lernt – wenn man ihn/sie denn lässt. Die beiden benennen sehr deutlich, was die natürliche Lernfreude hemmt: Situationen von Konkurrenz, Bewertung, Abwertung. Und was sie fördert: Räume, in denen Vertrauen herrscht; das Gefühl, etwas bewirken zu können; Themen, die unter die Haut gehen. Wenn wir wirklich etwas Neues lernen, das gilt für S...2021-06-1842 minEin Hauch von IngwerEin Hauch von IngwerFolge 19 (spezial!): Ein Hauch von FeingefühlDÖF (Deutsch-Österreichisches Feingefühl) meets Ein Hauch von Ingwer. Diese Spezial-Folge ist im Rahmen der Aktion "Podcast-Roulette" von unserem gemeinsamen Podcast-Host podcaster.de entstanden. Dabei wurden wir einander zufällig zugelost, um dann eine gemeinsame Folge aufzunehmen.Eigentlich hatten wir uns in letzter Zeit in beiden Podcasts vorgenommen, das Thema Corona auszuklammern, das war bei dieser Folge jedoch etwas schwierig, da unser vorgegebenes Thema lautete: Wie hat Corona euer Leben beeinflusst? Wir haben uns trotzdem bemüht, das Ganze abwechslungsreich zu gestalten und nicht zu stark in einen allgemeinen Pandemie-Frust zu verfallen und stellen am Ende sogar ein paar...2021-05-311h 26Grenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute VeranstaltungskulturGrenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute Veranstaltungskultur#09 Thema "Geschichten" mit Heiner WemberDer Podcast von Convention Partner Vorarlberg Kulturforscher wissen, womit man Menschen begeistern kann. Überall auf der Welt, zu allen Zeiten. Mit Geschichten. Werden sie spannend und emotional erzählt, identifizieren sich die Zuhörer mit den Figuren, folgen deren Schicksal, sind gefesselt bis zum Schluss. Auch eine Veranstaltung erzählt eine Geschichte. Wenn es gut läuft mit einem verheißungsvollen Anfang, mit Höhepunkten, mit Pointen, die sitzen. Und sie kann ein Ort sein, wo Modertorinnen und Vortragende ihr Publikum mit guten Storys in den Bann ziehen. Der Historiker und Journalist Dr. Heiner Wember präsentiert seit 25 Jahren seine Be...2021-05-1734 minIst das Kultur oder kann das weg?Ist das Kultur oder kann das weg?Die Arbeit der Idealisten- von der Vision zur VeranstaltungDas Heidelberg Airfield ist ein ehemaliger Militärflugplatz der US Army im Stadtteil Kirchheim, der auch als Heliport benutzt wurde. Er umfasst eine Fläche von 15,6 Hektar, im Norden grenzt direkt der Stadtteil Pfaffengrund an. Wir haben uns Gedanken gemacht, was auf dieser Fläche entstehen könnte? Entstanden ist eine Anleitung für Veranstaltungsplaner*innen oder Besucher*innen, die sich schon immer gefragt haben, wieso Kultur so teuer ist? Wozu es 800 Mitwirkende braucht? Warum es so lange dauert bis endlich mal wieder was neues entsteht? Was eigentlich diese Planungssicherheit bedeutet von der immer alle sprechen? Wer überhaupt Kultur macht und wa2021-05-161h 27Grenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute VeranstaltungskulturGrenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute Veranstaltungskultur#08 Thema "Gefühle" mit Prof. Joachim BauerDer Podcast von Convention Partner Vorarlberg Gute Begegnungen sind der Wunsch vieler Teilnehmender von Veranstaltungen. Dass sie gelingen, ist keine reine Kopfsache. Einfühlungsvermögen – ich fühle, was du fühlst – ist eine wichtige Voraussetzung, um anderen Menschen offen zu begegnen. Auch Empathie der Natur gegenüber sei wichtig, sagt der Arzt, Neurowissenschaftler und Psychotherapeut Professor Joachim Bauer. Sie eröffne uns neue Erfahrungsräume und sei eine Voraussetzung, um die Umwelt nachhaltig zu schützen. Im Podcast spricht er über hirngerechte Eventdramaturgie, die Bedeutung von Blickkontakt und das Staunen auf 3000 Metern über dem Meeresspiegel. Alle Episoden finde...2021-04-1633 minGrenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute VeranstaltungskulturGrenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute Veranstaltungskultur#07 Thema "Dialog" mit Isabella Natter-SpetsDer Podcast von Convention Partner Vorarlberg Was im Alltag Gespräch genannt wird, ist in Wirklichkeit häufig ein gegenseitiges Monologisieren: Man redet aneinander vorbei. Und was bei Veranstaltungen häufig Publikumsbeteiligung genannt wird, erweist sich nicht selten als Pseudo-Partizipation, weil an den Beiträgen der Teilnehmenden kein echtes Interesse besteht. Isabella Natter-Spets aus Vorarlberg arbeitet als „Ideenentwicklerin und Servicedesignerin“ für Kunden in Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. In ihrer Arbeit – und auch im Podcast-Gespräch – setzt sie auf Ko-Kreation, gute Dialoge und authentisch erzählte Geschichten. Alle Episoden finden Sie online unter convention.cc/podcast Der Podcast v...2021-02-1536 minGrenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute VeranstaltungskulturGrenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute Veranstaltungskultur#06 Thema "Sicherheit und Unsicherheit" mit Frauke NeesDer Podcast von Convention Partner Vorarlberg Unsicherheit bedeutet, dass wir nicht wissen, was kommen wird: Gefahren oder Chancen? Oft tendieren Menschen zu Befürchtungen und Ängsten, wenn sie in die Zukunft schauen. Unsicherheit bedeutet jedoch auch: Alles Gute kann geschehen, kleine und große menschliche Wunder. Wie finden wir Sicherheit im Umgang mit Unsicherheit, die sowieso Teil des Lebens ist? Frauke Nees ist Psychologin und Impro-Schauspielerin, Trainerin und Tangotänzerin. Sie spricht über Improvisation als Lebenshaltung, das Meer der Möglichkeiten und klauende Clowns. Alle Episoden finden Sie online unter convention.cc/podcast Der Podcast von Co...2021-02-1135 minGrenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute VeranstaltungskulturGrenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute Veranstaltungskultur#05 Thema "Architektur" mit Jürgen HallerDer Podcast von Convention Partner Vorarlberg Räume sind mehr als bauliche Hüllen für Veranstaltungen. Sie sind selbst Akteure mit großem Einfluss auf die Dramaturgie und das Wohlbefinden der Teilnehmer. Der Architekt Jürgen Haller gestaltet seine Entwürfe in der Tradition der Vorarlberger Holzbaukunst. Über seine Bürogebäude schrieb ein Magazin, dass sie so schön sind, dass die Angestellten freiwillig Überstunden machen, weil man darin schöner wohnt als zu Hause. Im Podcast spricht er über bewegliche Wände, Natur im Haus und Räume, die eine Seele haben. Alle Episoden finden Sie onli...2021-02-1127 minGrenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute VeranstaltungskulturGrenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute Veranstaltungskultur#04 Thema "Selbstorganisiertes Arbeiten" mit Bettina RollowDer Podcast von Convention Partner Vorarlberg Schöne neue Arbeitswelt? Derzeit machen Unternehmen Furore, die Hierarchien auflösen, dem Einzelnen mehr Verantwortung geben, mit Führungskräften, die sich mehr als Coaches denn als Chefs oder Chefinnen verstehen. Diese neue Bewegung wird auch die Gestaltung von Veranstaltungen umkrempeln: Die Menschen verlangen nach mehr Teilhabe. Die freiberufliche Organisationsberaterin Bettina Rollow aus Berlin spricht über Selbstorganisation, sinnstiftende Unternehmen und Meditation am Arbeitsplatz. Alle Episoden finden Sie online unter convention.cc/podcast Der Podcast von Convention Partner Vorarlberg. Moderation, Gestaltung und Produktion: Michael Gleich Titel Stimme: Mandy...2021-02-1126 minGrenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute VeranstaltungskulturGrenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute Veranstaltungskultur#03 Thema "Resonanz" mit Prof. Hartmut RosaDer Podcast von Convention Partner Vorarlberg Etwas berührt uns, etwas in uns antwortet darauf mit einer Emotion. Wie genau das geschieht, das ist von Mensch zu Mensch und je nach Situation unterschiedlich. Aber Resonanz ist eine wichtige Qualität von Lebendigkeit. Und von gelungenen Veranstaltungen. Der Soziologe Prof. Hartmut Rosa, der in Jena lehrt, ist weltbekannt geworden durch seine Werke „Beschleunigung und Entfremdung“ sowie „Resonanz als Weltbeziehung“. Er spricht über den Reiz des Unplanbaren, Selbstwirksamkeit und das Wunder des ersten Schnees. Alle Episoden finden Sie online unter convention.cc/podcast Der Podcast von Convention Partner Vor...2021-02-1131 minGrenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute VeranstaltungskulturGrenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute Veranstaltungskultur#02 Thema "Gastgeberschaft" mit Dietmar NußbaumerDer Podcast von Convention Partner Vorarlberg Wie jemand mit anderen Menschen umgeht, ist zwar zunächst eine Charakterfrage. Aber es kann auch gelernt, geübt, trainiert werden. Das gilt auch für gute Gastgeberschaft. Andere willkommen zu heißen und gut zu betreuen beruht auf einer inneren Haltung, die kultiviert werden kann. Der Vorarlberger Hotelier, Weinkenner und Kunstfreund Dietmar Nußbaumer spricht über Teamgeist, das wichtige Begrüßen und warum Männer am Tag des Herrn die Suppe zuerst serviert bekommen. Alle Episoden finden Sie online unter convention.cc/podcast Der Podcast von Convention Partner Vorarlber...2021-02-1027 minGrenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute VeranstaltungskulturGrenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute Veranstaltungskultur#01 Thema "Eventpsychologie" mit Steffen RonftDer Podcast von Convention Partner Vorarlberg Event-Management versucht, die äußeren Abläufe zu optimieren, von der Registrierung über Catering bis zur digitalen Begleitmusik. Was aber geschieht in den Köpfen und Herzen der Teilnehmenden? Diese Frage untersucht die neue Disziplin der Eventpsychologie. Der Dozent Steffen Ronft, einer der Pioniere dieser Disziplin, spricht über den schmalen Grat zwischen Lenkung und Manipulation, Spiegelneuronen und was ein Kugelschreiber über seinen Besitzer erzählen kann. Alle Episoden finden Sie online unter convention.cc/podcast Der Podcast von Convention Partner Vorarlberg. Moderation, Gestaltung und Produktion: Michael Gleich Titel St...2021-02-0124 minGrenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute VeranstaltungskulturGrenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute VeranstaltungskulturTrailer Podcast Grenzenloses Eventdesign Der Podcast von Convention Partner Vorarlberg. Alle Episoden finden Sie online unter convention.cc/podcast Moderation, Gestaltung und Produktion: Michael Gleich Titel Stimme: Mandy Rudski Musik: Frametraxx.com2021-01-2901 minIst das Kultur oder kann das weg?Ist das Kultur oder kann das weg?Rückblick, Ausblick, WeitblickIn unserem ersten Podcast 2021 reden wir darüber was bislang in unserem Podcast “ist das Kultur, oder kann das weg” passiert ist. Über die Herausforderung, sich immer korrekt Auszudrücken. Wie wir uns vorbereiten, wie viel Aufwand so ein Podcast ist und wer uns eigentlich zuhört. Wir überlegen, was in die nächsten Folgen sollte und was wir uns im Jahr vorgenommen haben. Außerdem reden wir darüber, was während der Zeit unserer Podcast so passiert ist. Diese Folge ist keinem bestimmten Thema gewidmet, aber wir diskutieren auch potentielle zukünftige Kulturfragen an.2021-01-171h 19Ist das Kultur oder kann das weg?Ist das Kultur oder kann das weg?Ballermann, ein Kulturphänomen als Vorbild für die Hochkultur?Kultur ordnet und strukturiert, Kultur lässt Sinn entstehen und ermöglicht damit dem Menschen eine Orientierung in einer unüberschaubaren Welt. Gleichzeitig normt Kultur und grenzt die Freiheit des Menschen ein. Es entsteht die Ambivalenz von Freiheit und Sicherheit. Es drängt den Menschen danach aus kulturellen Fesseln auszubrechen und eine Unmittelbarkeit des Lebens vor der Zivilisierung zu erleben. Orte die dieses Archaische zulassen, Orte des Außeralltäglichen, die sich durch andere Normen wie Normalität auszeichnen und somit Auszeit bieten. Aus einem touristischem Erleben des Südens, als räumliche Distanz zum Alltag wird rauschendes Erleben mit Alkohol u...2020-11-1549 minIst das Kultur oder kann das weg?Ist das Kultur oder kann das weg?Trailer: Ballermann, ein Kulturphänomen als Vorbild für die Hochkultur?Kultur ordnet und strukturiert, Kultur lässt Sinn entstehen und ermöglicht damit dem Menschen eine Orientierung in einer unüberschaubaren Welt. Gleichzeitig normt Kultur und grenzt die Freiheit des Menschen ein. Es entsteht die Ambivalenz von Freiheit und Sicherheit. Es drängt den Menschen danach aus kulturellen Fesseln auszubrechen und eine Unmittelbarkeit des Lebens vor der Zivilisierung zu erleben. Orte die dieses Archaische zulassen, Orte des Außeralltäglichen, die sich durch andere Normen wie Normalität auszeichnen und somit Auszeit bieten. Aus einem touristischem Erleben des Südens, als räumliche Distanz zum Alltag wird rauschendes Erleben mit Alkohol u...2020-11-0601 min