podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
The Nuremberg Times
Shows
Soothe Mitten
(PDF Download) >The Nuremberg Trials (History Firsthand) – Mitchell G. Bard Full
Download Ebook PDF The Nuremberg Trials (History Firsthand) Full Read Click Here To Download Book: Link: https://tenantakidonni.blogspot.com/?book=0737710764 Available versions: EPUB, PDF, MOBI, DOC, Kindle, Audiobook, etc. Discover the Bestseller Everyone is Talking About: Reading The Nuremberg Trials (History Firsthand) pdf , The Nuremberg Trials (History Firsthand) Summary The Nuremberg Trials (History Firsthand) Handbook , The Nuremberg Trials (History Firsthand) read The Nuremberg Trials (History Firsthand) epub , The Nuremberg Trials (History Firsthand) free download
2025-07-28
00 min
EXPeditions - The living library of knowlegde
Philippe Sands - The Nuremberg moment and the birth of international law
The Nuremberg moment happened in 1945: a group of countries came together to create the first-ever international criminal tribunal with jurisdiction over crimes against humanity and war crimes. About Philippe Sands "I’m Professor of Law at University College London, a Barrister at Matrix Chambers and a writer." Key Points • The Nuremberg moment happened in 1945: a group of countries came together to create the first-ever international criminal tribunal with jurisdiction over crimes against humanity and war crimes. • What followed Nuremberg was the creation of new international treaties preventing genocide, and the coining of the...
2025-07-12
14 min
The Nuremberg Times
Stadion der Zukunft – Das Max-Morlock-Stadion im Wandel
In dieser Episode von The Nuremberg Times spricht Kevin Kienle mit Paul Kaltenegger, dem zweiten Werkleiter des Max-Morlock-Stadions, über die Zukunftspläne rund um Nürnbergs Fußballtempel. Was steckt hinter dem Millionenprojekt? Wie reagieren Fans, Politik und Verein auf die ambitionierten Pläne? Und welche Chancen bieten sich für die Stadt?Eine spannende Folge über Visionen, Herausforderungen – und die besondere Rolle des Stadions als Herzstück Nürnbergs.
2025-04-17
26 min
Unexplained Phenomena Daily
Medieval Sky Battle: Mysterious Aerial Clash Stuns Nuremberg
On April 11th, 1561, a bizarre event known as the "Nuremberg Incident" occurred in the skies above the German city of Nuremberg. Numerous witnesses reported seeing a spectacular aerial battle involving various strange objects and celestial phenomena.According to the accounts, at dawn, people witnessed the appearance of a large, cylindrical object in the sky, described as resembling a "tube" or a "cigar." Surrounding this object were smaller spheres, discs, and crescents, which seemed to engage in an aerial battle. Witnesses described the objects as having different colors, such as red, blue, and black, and some appeared to be...
2025-04-11
02 min
Unexplained Phenomena Daily
Sky Battle Over Nuremberg: Mysterious Aerial Combat Stuns 16th Century Witnesses
On April 4th, 1561, a bizarre event known as the "Nuremberg Incident" occurred in the skies above the German city of Nuremberg. Residents reported seeing a spectacular aerial battle involving numerous strange objects, which lasted for over an hour.Contemporary accounts describe the appearance of a large, cylindrical object in the early morning sky, from which emerged dozens of smaller spheres, discs, and crescents. These objects appeared to engage in a chaotic battle, with witnesses reporting the sound of explosions and the sight of smoke.Some of the spheres were said to have crashed into the ground...
2025-04-04
01 min
The Nuremberg Times
Zukunft auf Schienen? Der Streit um die Magnetschwebebahn in Nürnberg
In dieser Folge von The Nuremberg Times wird es politisch und visionär: Kevin Kienle spricht mit Daniel Frank (CSU) und Nasser Ahmed (SPD) über das große Thema der letzten Wochen – die geplante Magnetschwebebahn. Zwischen wirtschaftlichem Aufbruch und lokalem Nahverkehrsbedarf wird klar: Der Weg in die Mobilität der Zukunft führt durch hitzige Debatten, politische Weichenstellungen – und durch Langwasser. Jetzt reinhören und mitreden!
2025-03-17
25 min
The Nuremberg Times
Jugendkriminalität in Nürnberg: Ursachen, Zahlen und Lösungen - U12
Die Jugendkriminalität in Nürnberg nimmt alarmierende Ausmaße an – 40 % der Straftaten werden von nur 5 % der Jugendlichen unter 21 Jahren verübt. In dieser Episode des U12 Podcasts von The Nuremberg Times sprechen Kevin und Paul über die Ursachen, von familiären Problemen bis hin zu gesellschaftlichen Herausforderungen, und analysieren den aktuellen Antrag der CSU. Was sind die geplanten Präventionsmaßnahmen? Wie können Projekte wie die Heroes oder Jugendtreffs dabei helfen, Straftaten zu verhindern? Und warum ist Cybermobbing eine wachsende Gefahr, der dringend begegnet werden muss? Mit spannenden Fakten, klaren Worten und hilfreichen Einblicken nehmen die Hosts dich...
2024-11-27
16 min
The Nuremberg Times
CSU gegen Grüne: Haustierverbote und politische Mythen - U12
In der neuesten Folge des U12-Podcasts werfen Paul und Kevin einen humorvollen, aber scharfsinnigen Blick auf das Haustierverbot, das angeblich von den Grünen gefordert wird. Während die CSU diese Story für ihren Wahlkampf nutzt, klären die beiden Moderatoren auf, was hinter dieser Behauptung wirklich steckt. Zwischen Clickbait-Schlagzeilen und tiefgehenden Diskussionen zeigen sie auf, wie Populismus und Fake News das politische Vertrauen untergraben. Welche Parallelen lassen sich zu Donald Trump ziehen? Und wie bewerten junge Menschen die Glaubwürdigkeit der Politik? Das und mehr gibt’s in dieser Folge von U12 by The Nuremberg Times! Me...
2024-11-04
14 min
The Nuremberg Times
Wahlchaos in den USA: Elon Musks Millionengeschenk und Trumps Diktator-Traum – Was steckt dahinter? - Servus USA
In der letzten Folge von „Servus USA“, by The Nuremberg Tiemes, vor der entscheidenden US-Wahl analysieren Kevin und Romy von The Nuremberg Times die brisanten Entwicklungen im Wahlkampf: Elon Musk mischt sich mit Millionengeschenken ein und steht dafür heftig in der Kritik. Dabei unterstützen er und Trump einander – eine überraschende Allianz mit reichlich Konfliktpotenzial. Außerdem diskutieren die beiden über prominente Unterstützung für Kamala Harris, die erstmals Stars wie Taylor Swift und Eminem auf ihre Seite zieht. Ist das ein Wendepunkt im Wahlkampf? Und wie reagieren Wähler auf Trumps radikale Aussagen und die zunehmenden Diktator-Verglei...
2024-10-30
20 min
The Nuremberg Times
Franken-Derby Spezial: FCN gegen Fürth – Wer holt sich die Krone? - Nürnberger Sporttalk
In dieser Episode vom Nürnberger Sporttalk, by The Nuremberg Times, nehmen Kevin Kienle und Theo Deinlein das heiß ersehnte 273. Franken-Derby zwischen dem 1. FC Nürnberg und der SpVgg Greuther Fürth unter die Lupe. Mit detaillierten Analysen, spannenden Statistiken und emotionalen Fan-Einschätzungen geben die beiden Experten einen umfassenden Überblick über die Ausgangslage der Teams. Wer geht als Sieger vom Platz? Kann der Club seine Abwehrprobleme lösen, oder wird Fürth erneut beweisen, warum sie die Nummer 1 in Franken sind?Schalte ein und erfahre, was du vor dem Derby wissen musst! Mehr auf w...
2024-10-20
23 min
The Nuremberg Times
Demokratie unter Beschuss: Hass im Netz und der Kampf für Gerechtigkeit - Echodialog
In dieser Episode des Echodialog by The Nuremberg Times tauchen wir tief in die erschreckende Realität der digitalen Anfeindungen gegen Politiker ein. Nasser Ahmed, Parteivorsitzender der SPD Nürnberg und Generalsekretär der Bayern-SPD, spricht offen über seine Erfahrungen mit Hasskommentaren, Rassismus und Drohungen, die er nach einem TikTok-Post erhielt. Wie geht man als Politiker mit solchen Angriffen um? Und was sagt das über den Zustand unserer Demokratie aus? Gemeinsam mit den Hosts Kevin und Romy diskutiert Ahmed, warum es wichtiger denn je ist, sich dem Rechtsruck entgegenzustellen und welche Rolle Bildung und sozialer Zusammenhalt spielen, um die...
2024-10-15
20 min
The Nuremberg Times
Emotionen und Strategie: Kamala Harris' Weg zur Präsidentschaft - Servus USA
In dieser Episode von "Servus USA", präsentiert von The Nuremberg Times, sprechen Romy und Kevin über die Highlights des demokratischen Parteitags 2024. Von Michelle Obamas scharfer Kritik an Donald Trump bis zu Kamala Harris' Rede über Migration und Außenpolitik – die Demokraten setzen klare Zeichen. Auch Tim Walz, der emotionale Vizepräsidentschaftskandidat, und die Reaktionen der Republikaner werden analysiert. Einschalten und nichts verpassen! Noch mehr zum aktuellen Wahlkampf in den USA und weiteren Themen auf www.nbtimes.de
2024-09-03
31 min
The Nuremberg Times
Die US-Wahl 2024: Kamala Harris gegen Donald Trump - Ein unvorhersehbarer Wahlkampf - Servus USA
In dieser Episode von "Servus USA" auf The Nuremberg Times bringt uns Kevin in einer spannenden Diskussion mit Romy, bekannt aus dem Echodialog by The Nuremberg Times, auf den neuesten Stand der US-Präsidentschaftswahlen 2024. Joe Biden tritt zurück und macht den Weg frei für Kamala Harris. Was bedeutet das für den Wahlkampf gegen Donald Trump? Wir sprechen über die kontroversen Aussagen von Trump, die beeindruckende Unterstützung für Harris und die Dynamik, die sich in den sozialen Medien abspielt. Zudem werfen wir einen Blick auf die Spendenrekorde und Umfragewerte, die den Ausgang der Wahl bee...
2024-08-03
27 min
The Nuremberg Times
Money Dysmorphia: Warum Millennials und Gen Z ihre Finanzen falsch einschätzen – Echodialog
In dieser Episode des Echodialog by The Nuremberg Times sprechen Kevin und Romy über das Phänomen der Money Dysmorphia bei Millennials und der Generation Z. Warum sehen viele junge Menschen ihre finanzielle Situation verzerrt? Welche Rolle spielen soziale Medien und gesellschaftliche Vergleiche dabei? Romy teilt seine persönlichen Erfahrungen und gibt Einblicke in die psychologischen und praktischen Auswirkungen dieses Phänomens. Außerdem diskutieren die beiden, wie man realistische finanzielle Ziele setzt, den Einfluss sozialer Medien reduziert und wann professionelle Hilfe sinnvoll ist. Noch mehr dazu auf www.nbtimes.de
2024-07-28
21 min
WeGoTrip
Explore Nuremberg: A Journey Through Time - Self-Guided Audio Tour
Full Version: Explore Nuremberg: A Journey Through Time - Self-Guided Audio TourEmbark on an auditory adventure with this Self-Guided Audio Tour, tailored for enthusiasts drawn to the allure of medieval history and architectural marvels. This tour is an invitation to stride through the cobblestone pathways of Nuremberg — a treasure trove of history nestled in the heart of Bavaria. It's a perfect pick for curious minds eager to absorb the tales and sights of a place where past and present converge. The route unfurls across the quaint and cobbled streets of Nuremberg's old town, beginning at the bu...
2024-07-14
00 min
WeGoTrip
Nuremberg: Echoes of History Audio Tour
Full Version: Nuremberg: Echoes of History Audio TourEmbark on a journey through time with this engaging and immersive in-app audio tour, perfect for anyone intrigued by the blend of history and legend that Nuremberg has to offer. As you step through the stone gates of time, you'll transform into a solo explorer, discovering the narratives woven into the fabric of this ancient city. Begin your adventure at the formidable Imperial Castle of Nuremberg, where emperors once roamed. The tour then guides you past Albrecht Dürer's House and along the tranquil waters near the Weinstadel. Marvel a...
2024-07-14
00 min
WeGoTrip
Nuremberg: Medieval Charms Audio Tour
Full Version: Nuremberg: Medieval Charms Audio TourEmbark on an auditory exploration into the heart of Nuremberg, tailored for history enthusiasts and cultural wanderers alike. This self-guided audio tour navigates the cobble-stoned paths of Nuremberg’s Old Town, inviting listeners to uncover its medieval wonders through their ears and imagination. The tour caters to individual preferences, allowing you to wander at your own pace and delve into the city's enchanting narrative, brought to life by detailed commentary and engaging storytelling. The journey commences at the breathtaking St. Lorenz Church and traces a route through landmarks that epitomize th...
2024-07-14
00 min
WeGoTrip
Nuremberg: Echoes of History Audio Tour
Full Version: Nuremberg: Echoes of History Audio TourThis self-guided audio tour takes you through the historic and complex landscape of Nuremberg, Germany, a city with a rich medieval past and a significant role in the Nazi era. This tour is ideal for anyone interested in history, architecture, and the cultural heritage of Germany. The tour begins at the Altes Rathaus (Old Town Hall) in the heart of Nuremberg's Old Town, a striking historical building with a mix of Gothic and Renaissance elements. From here, you will walk through the Hauptmarkt, a sprawling public square surrounded by...
2024-07-14
00 min
The Nuremberg Times
Spannende Einblicke in die Football-Saison: Sieg gegen Erlangen und Ausblick auf die kommenden Herausforderungen - Hawks Nest
Willkommen zurück im "Hawks Nest" auf The Nuremberg Times! In dieser Episode haben wir wieder Basti zu Gast, um über die aktuellen Geschehnisse im deutschen Football zu sprechen. Wir werfen einen Blick auf das beeindruckende Spiel gegen Erlangen, das mit 27-14 gewonnen wurde, und erfahren mehr über die besondere Bedeutung der "Salute to Service"-Initiative. Basti teilt auch seine Einschätzungen zu den kommenden Spielen, insbesondere dem wichtigen Duell gegen die Jokers aus Hof, und gibt Einblicke in die Herausforderungen und Strategien der Nürnberg Hawks. [00:27] - Ein Rückblick auf das letzte Spiel gegen Erlangen und die "S...
2024-07-12
14 min
The Nuremberg Times
Die Situation in Nürnberg - Die Rolle der Bildung bei der Stärkung der Demokratie - Echodialog
Bei dieser Ausgabe des Echodialog, präsentiert von The Nuremberg Times, geht es um die Europawahl und deren Ergebnisse. Die SPD hat ein schlechtes Ergebnis erzielt, während die Union und die AfD stark abgeschnitten haben. In Nürnberg hat die CSU die meisten Stimmen erhalten. Es wird diskutiert, wie die SPD wieder an Zustimmung gewinnen kann und wie junge Menschen optimistisch in die Zukunft schauen können. Es wird auch die Normalisierung des Rechtsextremismus in Europa und die Rolle der konservativen Parteien dabei thematisiert. In dieser Aufnahme diskutieren Romy, Kevin und Nasser über den politischen Wettbewerb auf TikTok und d...
2024-06-15
31 min
La Voz de César Vidal
Entrevista a Fernando Paz: Nuremberg: Juicio al nazismo - 14/06/24
Hoy César Vidal entrevistará al escritor e historiador Fernando Paz que nos lo contará todo sobre su libro: "Nuremberg, Juicio al nazismo" de la editorial La Esfera de los Libros._____________¡Ayúdanos a seguir en emisión! participa en el Crowdfunding de La Voz de César Vidal: http://kck.st/3UwfD4Q¿Es posible que un juicio cambie el curso de la justicia internacional? Únete a nosotros en una conversación apasionante con el historiador Fernando Paz, autor de "Nuremberg Juicio al nazismo". Fernando nos guía a través de los event...
2024-06-14
1h 10
The Nuremberg Times
Zwischen Klassenerhalt und Champions League zur EM - Nürnberger Sporttalk
Herzlich willkommen zum Nürnberger Sport Talk, präsentiert von The Nuremberg Times. In dieser Episode tauchen wir tief in die aktuellen Sportereignisse ein. Kevin Kienle und Theo Deinlein besprechen den hart erkämpften Klassenerhalt des FC Nürnberg und blicken optimistisch auf die kommende Saison mit Europa-Potenzial, wie bei Heidenheim. Wir werfen einen Blick auf das anstehende Champions-League-Finale und diskutieren die Chancen von Borussia Dortmund gegen Real Madrid. Theo gibt uns außerdem Einblicke in die Veränderungen beim Club, inklusive der neuen sportlichen Leitung und möglichen Trainerkandidaten. Abschließend richten wir unseren...
2024-05-31
28 min
The Nuremberg Times
Saisonauftakt im Fokus: Siege, Niederlagen und die Stimmung auf dem Platz - Hawks Nest
In dieser Episode des Hawks Nest auf The Nuremberg Times werfen wir einen Blick auf das aufregende Eröffnungsspiel, bei dem die Hawks mit einem beeindruckenden 13:7-Sieg gegen die Stallions Aschaffenburg starteten. Wir diskutieren die Highlights des Spiels, was gut lief und welche Bereiche noch verbessert werden müssen. Wie war die Stimmung auf dem Platz und unter den Fans? Doch es gab auch einen Dämpfer: Das erste Heimspiel ging mit 17:21 gegen die Hemhofen Gerchers verloren. Besonders das erste Quarter bereitete Probleme. Ist es vielleicht gut, dass gleich zu Beginn der Saison eine Niederlage kassiert wurde? Wir...
2024-05-22
13 min
The Nuremberg Times
Nürnberg im Wandel: Sonntagsfrage enthüllt Zuwächse für Grüne und AfD, Verluste für SPD und CSU - U12
Willkommen zu einer neuen Folge unseres U12-Podcasts auf The Nuremberg Times, in der wir die Ergebnisse der ersten Nürnberger Sonntagsfrage detailliert analysieren. Diese exklusive Umfrage bietet spannende Einblicke in die politische Landschaft der Stadt Nürnberg und die Präferenzen ihrer Bürger vor den Kommunalwahlen im Frühling 2026. Inhalt der Episode: Detaillierte Umfrageergebnisse: Wir besprechen die Ergebnisse der Sonntagsfrage, bei der die SPD und CSU an Zustimmung verlieren, während die Grünen und die AfD signifikante Zuwächse verzeichnen. Parteipräferenzen: Die CSU führt mit 31,2 %, dicht gefolgt von den Grünen mit 23,6...
2024-05-20
19 min
The Nuremberg Times
Wählerwanderung und Parteienskandale: Was sie für die Europawahl bedeutet - U12
In dieser aufschlussreichen Episode von The Nuremberg Times diskutieren wir die bevorstehenden Europawahlen am 9. Juni 2024, mit einem besonderen Fokus auf die Chancen und Herausforderungen von Kleinsparteien wie Volt und „Die Partei“. Wir beleuchten, wie diese Parteien sich in der politischen Landschaft positionieren und welche Auswirkungen ihre Strategien haben könnten. Zudem gehen wir auf die aktuellen Umfragewerte ein und analysieren, wie Skandale rund um die AfD und ihre Verbindungen zu Russland und China die Wahl beeinflussen. Die Episode wirft auch einen Blick auf die traditionellen Parteien wie die CDU/CSU, SPD und d...
2024-05-12
13 min
The Nuremberg Times
Krisenzeit: Heckings Entlassung und die Zukunft des Clubs - Nürnberger Sporttalk
In dieser spannenden Episode des "Nürnberger Sporttalks" by The Nuremberg Times analysieren wir das dramatische Saisonfinale des Glubbs, der mitten drin im Abstiegskampf der zweiten Bundesliga steckt. Gemeinsam reflektieren Theo Deinlein und Kevin Kienle die Entscheidung, Dieter Hecking zu entlassen – eine bewegte Zeit für den Verein und den erfahrenen Manager. Wir diskutieren die Höhepunkte der Saison, darunter der Sieg in Magdeburg und die Herausforderungen der letzten Spiele gegen Hertha und HSV, wo der Klassenerhalt noch immer auf dem Spiel steht. Die Folge bietet tiefe Einblicke in die Taktikänderungen, die Stimmung innerh...
2024-05-11
15 min
The Nuremberg Times
Jungwähler im Fokus: Politikverständnis einer neuen Generation - Echodialog
Willkommen bei der neuesten Episode von Echodialog by The Nuremberg Times, dem Podcast, der tiefe Einblicke in die politische und soziale Landschaft Deutschlands bietet. In dieser Ausgabe diskutieren wir mit Romy über die schockierenden Ergebnisse einer aktuellen Studie, die zeigt, dass die AfD bei jungen Wählern zwischen 14 und 29 Jahren führend wäre, wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahlen wären. Wir beleuchten die Gründe für diesen Trend, darunter die Präsenz der AfD in sozialen Medien wie TikTok und Instagram und die daraus resultierenden Herausforderungen für etablierte Parteien. Unsere Diskussion...
2024-05-10
17 min
The Nuremberg Times
Vor dem Kickoff: Hawks' Testspiel-Rückschau und Saisonprognosen - Hawks Nest
In dieser Episode von „Hawk's Nest“ auf The Nuremberg Times werfen wir einen genauen Blick zurück auf das kürzlich stattgefundene Testspiel der Nürnberg Hawks gegen die Franken Knights, das mit einer 35:11 Niederlage endete. Wir analysieren, was noch nicht ganz rund läuft und was das Team daraus lernen kann. Außerdem blicken wir voraus auf das spannende Saisonauftaktspiel am 5. Mai in Aschaffenburg, wo die Hawks vor einer erwarteten Kulisse von etwa 800 Zuschauern antreten werden. Basti von den Hawks gibt eine detaillierte Einschätzung der Gegner und diskutiert die Strategien, die die Hawks anwe...
2024-04-27
12 min
The Nuremberg Times
Die Nürnberg Hawks kurz vor der neuen Saison - Hawks Nest
In der heutigen Episode des Hawks Nest, auf The Nuremberg Times, werfen wir einen tiefgehenden Blick auf die frisch formierte Mannschaft und was uns in der neuen Saison erwartet. Die neue Saison beginnt mit einem spannenden Testspiel gegen die Franken Knights am 21. April. Am 5. Mai treffen die Nürnberg Hawks dann im ersten Spiel der neuen Saison auf die Stallions aus Aschaffenburg. Eine Woche später geht es dann im ersten Heimspiel gegen die Gechers aus Hemhofen. Unser Fokus liegt auf den Herausforderungen und Chancen, die diese neue Konstellation mi...
2024-04-19
14 min
The Nuremberg Times
Macht, Politik und das Milliardenrennen - Servus USA
In dieser spannenden Episode von Servus USA, von The Nuremberg Times, tauchen wir tief in den bevorstehenden Präsidentschaftswahlkampf 2024 ein. Erfahre mehr über die politischen Strategien, Chancen und Herausforderungen von Donald Trump und Joe Biden. Wir beleuchten Trumps Versprechen zur Einschränkung der Abtreibungsrechte und Bidens Engagement für Wirtschaftswachstum und Waffenkontrolle. Außerdem diskutieren wir ein bahnbrechendes Fundraising-Event mit Biden, Obama und Clinton, dass die politische Landschaft prägt. Verpasse nicht unsere Analyse zu Trumps neuer Position unter den 500 reichsten Menschen der Welt und was dies für seine Kampagne bedeutet. ...
2024-04-18
43 min
The Nuremberg Times
Die USA am Scheideweg: Trumps Amerika gegen den Rest der Welt? - Servus USA
In der Eröffnungsepisode von „Servus USA“, präsentiert von The Nuremberg Times, laden Eser Polat und Kevin Kienle zu einer faszinierenden Einführung in die bevorstehende US-Wahl ein. Diese Folge verspricht, ein umfassendes Verständnis des amerikanischen Wahlsystems zu vermitteln, und bildet den perfekten Einstieg für alle, die sich für die Dynamiken der US-Politik interessieren. Beginnend mit einer gründlichen Erklärung des Electoral College, entführen Eser und Kevin die Hörer in die Welt der amerikanischen Wahlen, von den Grundzügen des Systems bis hin zu den subtilen Nuancen, die es zu verst...
2024-03-17
39 min
The Nuremberg Times
Populismus am Wendepunkt: Treibt die Union den Diskurs nach rechts? - U12
In dieser Episode des U12-Podcasts von The Nuremberg Times tauchen wir tief in die neuesten Korrektiv-Recherchen ein, die ein grelles Licht auf die aktuellen politischen und sozialen Strömungen in Deutschland werfen. Wir richten unseren Blick auf die jüngsten Demonstrationen gegen rechts und für Demokratie, die ein starkes Zeichen für Vielfalt und Toleranz setzen. Besonders in Nürnberg, aber auch deutschlandweit, haben Bürgerinnen und Bürger ihre Stimme erhoben, um ein klares Statement gegen Rechtsextremismus und für eine lebendige Demokratie abzugeben. In dieser Folge diskutieren wir auch die bemerken...
2024-03-03
16 min
The Nuremberg Times
Muss unser Bildungssystem neu gedacht werden? - Echodialog auf The Nuremberg Times
In der zweiten Episode des Echodialogs auf The Nuremberg Times widmen wir uns dem vielschichtigen Thema Bildung. Von klein auf wird uns eingebläut: „Um es im Leben zu etwas zu bringen, musst du studieren.“ Aber hält dieser Rat der Realität stand? Gibt es vielleicht andere Wege zum Erfolg? Diese Folge hinterfragt kritisch die Bedeutung eines Studiums gegenüber einer Ausbildung und beleuchtet, warum letztere manchmal sogar zu besseren Verdienstmöglichkeiten führen kann. Wir diskutieren die Einflüsse von familiärem finanziellen Background, elterlicher und lehrerseitiger Unterstützung sowie regionalen Unterschieden auf den Bildu...
2024-02-28
27 min
The Nuremberg Times
Entscheidung zum Frankenschnellweg vor 2026 - U12
In Nürnberg kehrt ein Thema mit der Regelmäßigkeit der Kommunalwahlen immer wieder zurück auf die Agenda: Der Frankenschnellweg. Ein Dauerbrenner in Podiumsdiskussionen, auf den Seiten der lokalen Zeitungen und im öffentlichen Diskurs. Die zentrale Frage dabei: Soll der Frankenschnellweg neu gestaltet werden? Wenn ja, wie soll diese Neugestaltung aussehen, und wenn nein, warum nicht? In der aktuellen Folge der U12-Podcastserie von The Nuremberg Times nehmen sich Paul Arzten und Kevin Kienle dieser komplexen Thematik an. Sie diskutieren mögliche Visionen für einen neu gestalteten Frankenschnellweg, beleuchten potenzielle Probleme und Herausf...
2024-02-27
24 min
The Nuremberg Times
Kick-Off Europe - Let’s talk about Europe
Willkommen zu „Let’s talk about Europe“, dem brandneuen Podcast auf The Nuremberg Times, präsentiert von Lukas Küffner, Europawahlkandidat der Piratenpartei aus Nürnberg, und Co-Moderator Kevin Kienle. In dieser fesselnden Serie tauchen wir tief in die Herzen und Köpfe der Menschen ein, die Europa formen und gestalten. Zum Auftakt geht es um Lukas Küffner – wer ist er, was treibt ihn an, und warum hat er sich entschieden, für „Die Piraten“ zu kandidieren? Diese Kick-Off Episode liefert nicht nur persönliche Einblicke in Lukas’ Leben und Motivation, sondern setzt auch den Grundstein f...
2024-02-17
20 min
Arakunrin Seyi News
Journey to Nuremberg Moot Court, Germany, Part 1.
Olabisi Onabanjo University law students made history by representing Nigeria at the International Moot Court Competition in Germany. A team from the faculty of law at Olabisi Onabanjo University was selected to compete at the Nuremberg Moot Court in Nuremberg, Germany. The moot court was an international competition that invited law students from around the world to argue a fictitious case before the "International Criminal Court." The competition provided students with the opportunity to develop their skills and plead at the historic Courtroom 600 of the Nuremberg Palace of Justice, where the Nuremberg trials against the major Nazi war criminals took...
2024-02-13
33 min
The Nuremberg Times
Der Club ist besser als vor einem Jahr – Nürnberger Sporttalk
Herzlich willkommen zum neuesten Nürnberger Sporttalk auf The Nuremberg Times! Theo Deinlein und Kevin Kienle nehmen diesmal die jüngsten Leistungen des 1. FC Nürnberg unter die Lupe. Trotz sechs Niederlagen und zwei Unentschieden in den letzten zehn Spielen erkennen sie eine klare Verbesserung im Vergleich zum Vorjahr. Doch nicht nur über den FCN wird gesprochen – auch das hochkarätige Topspiel zwischen Bayer 04 Leverkusen und dem FC Bayern München steht im Fokus. Erfahre alle Details und Analysen zu diesem packenden Duell der Bundesliga-Schwergewichte. Darüber hinaus werfen wir einen...
2024-02-11
17 min
The Nuremberg Times
Hawks Nest: Staffel 2 Auftakt - Nürnberg Hawks' Aufstiegsambitionen und Neuausrichtung
Willkommen zur aufregenden zweiten Staffel von „Hawks Nest“ auf The Nuremberg Times, dem ultimativen Podcast für alle Anhänger der Nürnberg Hawks und Football-Fans! In dieser Eröffnungsfolge begrüßen wir Saskia, eine prominente Stimme in der Community, um einen tiefen Einblick in die Entwicklungen des Teams zu geben. Wir starten mit einem Rückblick auf die packende letzte Saison, einschließlich des dramatischen Playoff-Spiels gegen die Passau Pirates. Erfahrt, wie die Nürnberg Hawks sich neu aufstellen – von umfangreichen Personalwechseln über die Neuausrichtung des Trainerstabs bis hin zu den ambitionierten Zielen des Vereins. Die Vorbereitungen für die neue Saison...
2024-01-28
16 min
The Nuremberg Times
Super League, Investoreneinstieg und Aufstiegsambitionen des 1. FCN – Nürnberger Sporttalk
Willkommen zur neuesten Episode des Nürnberger Sporttalks, präsentiert von Theo Deinlein und Kevin Kienle, den Gründern von The Nuremberg Times! In dieser spannenden Ausgabe, die die letzte des Jahres 2023 ist, nehmen wir die schmerzhaften Niederlagen des 1. FC Nürnberg gegen den KSC und Düsseldorf unter die Lupe. Erfahre, warum die jüngste Niederlage gegen den HSV möglicherweise weniger schlimm war und welche Schlüsse die beiden Experten daraus ziehen. Doch das ist nicht alles – wir werfen auch einen Blick auf die wachsende Gefahr einer Super League und diskutieren eingehend, welche Aus...
2023-12-28
18 min
Troubled Minds Radio
The Nuremberg UFO Incident - A Rift in the Cosmic Order
Could the extraordinary skies of Nuremberg in 1561 be more than just an unsolved puzzle of the past? Imagine if what was witnessed was not a mere atmospheric anomaly but a portal to breathtaking possibilities: a window into time-space anomalies, a glimpse of a living sky entity, or even a cosmic experiment by extraterrestrial beings. Join us as we delve into these intriguing theories, exploring the edges of possibility and the mysteries of the Nuremberg phenomenon.New! Follow Troubled Minds TV Here! -- https://bit.ly/43I9HHeLIVE ON Digital Radio! http://bit.ly/3m2Wxom...
2023-12-08
2h 08
The Nuremberg Times
Nürnberger Stadthaushalt im Fokus – Einblick und Analyse mit Paul Arzten und Kevin Kienle
In dieser aufschlussreichen Episode des U-12 Podcasts, präsentiert von The Nuremberg Times, tauchen wir tief ein in die Welt der kommunalen Finanzen Nürnbergs. Nachdem wir in der letzten Episode einen kritischen Blick auf den Bundeshaushalt geworfen haben, steht heute der Nürnberger Stadthaushalt im Mittelpunkt unserer Diskussion. Paul Arzten, Stadtrat von Bündnis 90 / Die Grünen, und Kevin Kienle, der Gründer von The Nuremberg Times, führen durch eine fesselnde Analyse des Nürnberger Stadthaushalts. Im Vergleich zum 60 Milliarden Euro Defizit im Bundeshaushalt sind die Zahlen hier greifbarer und unmittelbar relevanter für die...
2023-11-26
16 min
The Nuremberg Times
Aufstiegshoffnungen und Hintergründe: 1. FC Nürnberg in Form – Nürnberger Sporttalk
In dieser spannenden Episode des Nürnberger Sporttalks, präsentiert von The Nuremberg Times, tauchen Theo Deinlein und Kevin Kienle tief in die beeindruckende Saison des 1. FC Nürnberg ein. Der Club, der derzeit den achten Platz in der 2. Fußball-Bundesliga belegt und im Achtelfinale des DFB-Pokals steht, zeigt eine starke Bilanz mit sechs Siegen und einem Unentschieden aus den letzten zehn Spielen. Ist der 1. FC Nürnberg auf dem Weg, sich als Spitzenmannschaft der Liga zu etablieren? Neben der Analyse der aktuellen Spielstärke und der Aufstiegschancen des Clubs beleuchten unsere Experten auch die wi...
2023-11-25
14 min
The Nuremberg Times
60 Milliarden Wendepunkt: Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts und seine Folgen - U12
In der neuen Episode des U12-Podcasts von The Nuremberg Times beleuchten wir ein brisantes Thema, das Deutschland aktuell bewegt: Das 60-Milliarden-Haushaltsloch der Bundesregierung aus SPD, Grünen und FDP. Paul Arzten, Stadtrat der Grünen in Nürnberg, und Kevin Kienle, Gründer von The Nuremberg Times, führen durch eine tiefgehende Analyse der Ereignisse. Wir diskutieren, wie es zu dieser finanziellen Kluft kommen konnte, beleuchten die Kommunikationsprobleme zwischen den Ministern der betroffenen Ressorts und erforschen, inwiefern diese Situation ein Katalysator für den Aufstieg von Parteien wie der AfD und dem neuen Bündni...
2023-11-23
16 min
The Nuremberg Times
Nürnberg einer der Spitzenreiter der Digitalisierung in Deutschland – U12
Im Smart City Index 2023 belegt die Stadt Nürnberg in den einzelnen Kategorien Spitzenplätze im Bereich der Digitalisierung. Auch im Gesamtranking aller deutschen Großstädte befindet sich Nürnberg fast an der Spitze. Aber wie kann das sein? Und was bedeutet Smart City überhaupt für uns? Paul Arzten, Stadtrat Bündnis 90n / Die Grünen im Nürnberger Stadtrat, und Kevin Kienle, Gründer The Nuremberg Times, beleuchten gemeinsam das Thema Digitalisierung und Smart City in der neusten U12-Podcastfolge auf The Nuremberg Times. Die U12-Podcast-Se...
2023-10-30
12 min
The Nuremberg Times
Dort fängt der Existenzkampf der CSU an – U12
Die jüngsten Landtagswahlen in Bayern und Hessen markierten einen Wendepunkt für die Ampelparteien – SPD, Grüne und FDP, die alle deutliche Verluste verzeichneten. In Bayern stellte die SPD ein historisch schlechtes Ergebnis auf, während die FDP an der 5-Prozent-Hürde scheiterte. Auch die CSU steht vor einer Reflexion über ihre zukünftige Richtung, insbesondere angesichts der starken Performance der Freien Wähler und der AfD. In der neuesten Episode des U12-Podcasts von „The Nuremberg Times“ diskutieren Paul Arzten, Stadtrat der Grünen Nürnberg, und Kevin Kienle, Gründer von The Nuremberg Tim...
2023-10-25
14 min
En Conexión Radio Podcast
Aniversario Juicios de Nuremberg: El 1 de octubre de 1946, finalizaron los llamados Juicios de Núremberg
El 1 de octubre de 1946, finalizaron los llamados Juicios de Núremberg, un macrojuicio contra dirigentes nazis que debían responder por sus crímenes durante la Segunda Guerra Mundial. Celebrados con el fin de llevar ante la justicia a los criminales de guerra nazis, los juicios de Nuremberg fueron una serie de 13 juicios llevados a cabo en Nuremberg, Alemania, entre 1945 y 1946. Los acusados, que incluían funcionarios del Partido Nazi y oficiales militares de alto rango junto con alemanes industriales, abogados y médicos, fueron acusados de crímenes contra la paz y crímenes contra la humanidad. Invita...
2023-10-03
15 min
The Nuremberg Times
Die haben einen Erstligisten natürlich für immer verdrängt – Nürnberger Sporttalk #6
Willkommen zur zweiten Staffel des Nürnberger Sporttalks! Theo Deinlein und Kevin Kienle, Gründer The Nuremberg Times, sind zurück und nehmen die aktuelle Zweitligasaison unter die Lupe. Nach sechs Spieltagen rangiert der 1. FC Nürnberg mit acht Punkten auf dem elften Tabellenplatz. Heute steht das Duell gegen Eintracht Braunschweig an, die momentan den 17. Platz belegen. Was können wir von diesem Match erwarten? Welche Statistiken sprechen gegen den Club? Und wie hat sich der 1. FCN im legendären Frankenderby geschlagen? All das und mehr, inklusive unserer Prognosen und Ziele für den 1. FC Nürn...
2023-09-23
10 min
The Nuremberg Times
Wir haben nach oben kein Limit – Hawks Nest
In weniger als 48 Stunden steht das entscheidende Play-Off-Spiel zwischen den Nürnberg Hawks und den Passau Pirates im Hawks Nest in Nürnberg an. Nach ihrem beeindruckenden Sieg gegen die Erlangen Sharks streben die Nürnberg Hawks diesen Sonntag, den Aufstieg und den Sprung in die höhere Liga an. Im neuesten Podcast "Hawks Nest" von The Nuremberg Times begrüßen wir Saskia als Gast. Sie gibt uns Einblicke in das spannende Match gegen Erlangen und teilt ihre Erwartungen für das kommende Spiel gegen Passau. Dabei geht es nicht nur um das Geschehen auf dem...
2023-09-22
13 min
The Nuremberg Times
Die zehn Prozent zu knacken und nach oben ist möglich – Road to Landtag mit Claudia Arabackyj
Die bevorstehende Landtagswahl in Bayern rückt in weniger als zwei Wochen näher. The Nuremberg Times hat Claudia Arabackyj, SPD-Stadträtin und Kandidatin auf dem vierten Listenplatz, seit Beginn des Jahres auf ihrem spannenden Weg zur Wahl begleitet. In der neuesten Episode von „Road to Landtag mit Claudia Arabackyj“ diskutieren wir die sich ständig ändernde politische Stimmung in Bayern und ganz Deutschland. Während Wahlumfragen immer häufiger erscheinen, zeigt sich ein Stimmungstief bei Parteien wie der SPD, CSU und den Grünen. Interessanterweise konnten die Freien Wähler, insbesondere durch die Flugblatt-Aff...
2023-09-22
17 min
The Nuremberg Times
Die Gerchgroup-Insolvenz – U12
Das ehemalige Gelände von Quelle in Nürnberg-Muggenhof wurde von der renommierten Düsseldorfer Gerchgroup erworben. Für dieses bedeutende, bis dato ungenutzte Bauwerk und zweitgrößte leerstehendes Gebäude in Deutschland, waren ambitionierte Entwicklungspläne vorgesehen, die Wohnräume, Nahversorgungseinrichtungen, Büroflächen sowie städtische Einrichtungen von Nürnberg umfassten. Zudem war eine umfassende Sanierung und Neugestaltung des Geländes geplant, die zu einer erheblichen Aufwertung des Stadtteils Muggenhof führen sollte. Jedoch hat die Gerchgroup kürzlich Insolvenz angemeldet, und in der vergangenen Woche wurden sämtliche Bauarbeiten vorerst eingestellt. Die zukünftige En...
2023-09-19
12 min
The Nuremberg Times
Söder hat ihm, Aiwanger, sogar noch eine Legitimation gegeben, weiter so zu machen – U12
Willkommen bei „U12“, dem offiziellen Podcast von The Nuremberg Times. In dieser spannenden Episode tauchen Kevin Kienle und Paul Arzten tief in die Causa Aiwanger und die Flugblattaffäre ein. Was steckt wirklich hinter den Schlagzeilen? Unsere Hosts aus Nürnberg nehmen die Ereignisse unter die Lupe, diskutieren die Hintergründe und beleuchten die Auswirkungen auf die politische Landschaft. Seid dabei, wenn Kevin und Paul die Fakten analysieren und versuchen, Licht ins Dunkel dieser kontroversen Affäre zu bringen. „U12 - wo Nachrichten auf Analyse treffen“. Die U12-Podcastserie von The Nuremberg Times, moderiert von Paul Arz...
2023-09-11
10 min
Confessions of a School Nurse
Episode 11 - Nuremberg Part 1
The Nuremberg Trials, which took place after World War II, were a series of military tribunals held to prosecute prominent leaders of Nazi Germany for their roles in war crimes, crimes against humanity, and other atrocities committed during the Holocaust and the war. The Nuremberg Trials directly shaped medical ethics that has a direct correlation and impact on the field of nursing to this day. The Nursing Code of Ethics incorporates principles of respect for human dignity, patient autonomy, beneficence, and non-maleficence, which align with the ethical principles articulated in the Nuremberg Code. The Nuremberg Trials served as a...
2023-09-05
28 min
The Nuremberg Times
Seitens des Konsulats hieß es nein, er darf erst ab... – Nürnberger Sporttalk #5
Willkommen zur neuesten Episode der Podcastserie „Nürnberger Sporttalk“ von The Nuremberg Times. Wir freuen uns, Dir die jüngsten Entwicklungen der aktuellen Zweitligasaison der Bundesliga präsentieren zu können. Bereits zu Beginn dieser Saison gibt es einen bemerkenswerten Erfolg in der Club-Familie zu verzeichnen. In einer kürzlich erschienenen Folge unseres Nürnberger Sporttalks berichteten wir über das Fanprojekt, das sich für Traore Abdel Manaf, einen engagierten Clubfan aus Togo, einsetzte, um seinen langgehegten Traum von einem live erlebten Spiel seines geliebten Clubs zu verwirklichen. Nach einer zeitaufwendigen Periode von über drei Jahren i...
2023-08-09
19 min
The Nuremberg Times
Es ist das falsche Mittel, es bringt die Leute dagegen auf – Road to Landtag mit Claudia Arabackyj
Die heiße Phase des Wahlkampfes geht so langsam richtig los, es sind keine drei Monate mehr bis zur Landtagswahl in Bayern am 8. Oktober 2023 und Claudia Arabackyj ist wieder bei The Nuremberg Times dabei um uns einen Einblick in den und Ihren Wahlkampf für die SPD Nürnberg zu geben. Erst vor Kurzem gab es einen schweren Unfall in Nürnberg, in den auch Klimaaktivisten der letzten Generation verwickelt waren. Das Thema ist so wichtig, die Frage ist aber, ob die Aktionen der letzten Generation die Menschen eher gegen das Ziel aufbringt, als dies...
2023-08-07
12 min
The Nuremberg Times
Wenn der Mindestlohn 20 € wäre, wäre die Situation keine andere – NBT beim Nürnberg Digital Festival
Willkommen zur speziellen Ausgabe von The Nuremberg Times, auf Einladung von der Podcastbrause aus Nürnberg, aufgenommen live im afterwork., während des Nürnberg Digital Festivals 2023. In dieser außergewöhnlichen Episode haben wir das Vergnügen, Arif Tasdelen, den Landtagsabgeordneten der SPD aus Nürnberg, bei uns zu begrüßen, begleitet von unseren U12 Podcasthosts, Paul Arzten, Stadtrat der Grünen im Nürnberger Rathaus, und Kevin Kienle, Gründer von The Nuremberg Times. In Übereinstimmung mit dem Thema des Nürnberg Digital Festivals diskutieren wir Digitalisierung und Künstliche...
2023-07-18
54 min
Law on Film
Judgment at Nuremberg (Guest: Kevin Jon Heller) (episode 7)
Judgment at Nuremberg (1961) depicts the trial of Nazi judges before the U.S. military tribunal in Nuremberg, Germany, following World War II. The film was directed by Stanley Kramer from a screenplay by Abbie Mann; it features a sensational cast that includes Spencer Tracy, Burt Lancaster, Maximilian Schell (who won an Oscar for best actor), Richard Widmark, Marlene Dietrich, Judy Garland, Montgomery Clift, and William Shatner. The film provides a gripping account of the “Judges’ Trial” or "Justice Case" (as it has become known), exploring issues around individual and collective guilt, the challenges facing tribunals seeking to punish mass atrocit...
2023-07-11
56 min
The Nuremberg Times
Kurz vor dem Ziel Playoffs - Hawks Nest
Willkommen beim „Hawks Nest“ Podcast, präsentiert von The Nuremberg Times! Hier erwartet dich ein umfangreiches Hörerlebnis rund um das Thema American Football in Nürnberg. In der aktuellen Episode werfen wir einen Blick auf die spannende Playoff-Situation der Nürnberg Hawks. Mit nur noch drei ausstehenden Spielen und einem Spiel weniger als ihre Konkurrenten stehen sie derzeit an der Spitze der Bayernliga und können die Playoffs praktisch greifen. Unser Gast, Bastian Brezinski, 1. Sportvorstand der Nürnberg Hawks, nimmt uns mit auf eine Reise in die Vergangenheit und analys...
2023-07-07
09 min
The Nuremberg Times
Wir wollen als Stadt Nürnberg klimaneutral werden – U12
In der neuesten Episode des U12-Podcasts auf The Nuremberg Times werfen wir einen Blick auf den Hitzealarm, über den The Nuremberg Times diese Woche berichtet hatte. 2022 erwies sich als das zweitwärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im Jahr 1934, mit insgesamt 24 Tagen über 30 Grad. Unsere Gastgeber, Paul Arzten, Stadtrat der Grünen Fraktion im Nürnberger Rathaus, und Kevin Kienle, Gründer von The Nuremberg Times, führen eine Diskussion über die Auswirkungen der Hitze auf die Süd- und Weststadt sowie die Innenstadt von Nürnberg. Die Diskussion berührt auch die Notwendigke...
2023-06-25
13 min
The Nuremberg Times
Die Aufstiegsfeier ist noch nicht geplant – Hawks Nest
Herzlich willkommen zur neuesten Ausgabe des „Hawks Nest“ Podcasts – deinem Treffpunkt für alles, was mit American Football in Nürnberg zu tun hat, insbesondere mit Schwerpunkt auf den Nürnberg Hawks. In dieser Folge freuen wir uns, Bastian Brezinski, den 1. Sportvorstand der Nürnberg Hawks, wieder begrüßen zu dürfen. Nach einer dreiwöchigen Spielpause findet am nächsten Samstag das Heimspiel gegen die Argonauts Starnberg statt. Das Spiel ist ein entscheidender Faktor für den weiteren Saisonverlauf der Nürnberg Hawks. Mit einem Sieg sind die Aufstiegsträume greifbar. Eine Niederlage hingegen würde die...
2023-06-23
08 min
The Nuremberg Times
Die einzigen Migranten schuften im Schweisse ihres Angesichts in drei Falafel-Wagen... – U12
Willkommen zum Podcast U12, moderiert von Paul Arzten und Kevin Kienle. In dieser Woche nehmen wir Dich mit auf eine Reise durch den kürzlich in Nürnberg abgehaltenen evangelischen Kirchentag. Mit einer Atmosphäre, die als euphorisch und sicher beschrieben wird, war der Kirchentag eine Plattform für Gespräche über ein breites Spektrum von Themen, weit über die Kirche hinaus. In unserem Podcast tauchen Paul und Kevin in die tieferen Bedeutungen von Euphorie und Sicherheit ein, die während dieser Veranstaltung erlebt wurden. Sie beleuchten dabei auch die feine Linie zwischen Politik und Staa...
2023-06-16
18 min
The Nuremberg Times
Der neue Kämmerer der Stadt Nürnberg, Thorsten Brehm, im Gespräch - TIMES Podcast
Willkommen zur ersten Folge der neuen Serie „TIMES Podcast“, präsentiert von The Nuremberg Times. In dieser Premiere sitzt Thorsten Brehm, der frisch ernannte Kämmerer der Stadt Nürnberg, am Mikrofon und gewährt uns durch ein intensives Gespräch mit Kevin Kienle Einblicke in seine vielschichtige Rolle. Diese Episode beleuchtet Brehms Hauptaufgaben und diskutiert, wie sich seine Position von anderen politischen Ämtern unterscheidet. Zudem werden die aktuellen finanziellen Herausforderungen der Stadt Nürnberg, einschließlich Projekte wie die Sanierung des Opernhauses und die Erschließung von Einnahmequellen, ausführlich besprochen. Ein...
2023-06-14
14 min
The Nuremberg Times
Freiburg 2 und Dortmund 2 sind keine Option – Nürnberger Sporttalk #4
Der 34. Spieltag der 1. und 2. Bundesliga steht an. Bei der bevorstehenden Partie an diesem herrlichen Wochenende erreichen die 1. und 2. Bundesliga einen Spannungshöhepunkt. Der 1. FCN steht vor einer enormen Herausforderung – es geht um den Klassenerhalt, das Vermeiden der Relegation und im schlimmsten Fall den Abstieg in die 3. Liga. In dieser spannenden Episode bietet Dir Theo Deinlein und Kevin Kienle eine tiefgehende Analyse des Kampfes zwischen dem 1. FCN und dem FC Paderborn. Zudem werfen sie einen genaueren Blick auf das Spiel Arminia Bielefeld gegen Magdeburg. Im Laufe der Diskussion kristallisiert sich eine deutliche Tendenz heraus.
2023-05-26
11 min
The Nuremberg Times
Beim Tempolimit tue ich mich nicht schwer, mich zu äußern – Road to Landtag mit Claudia Arabackyj
Willkommen zur neuesten Folge des Podcasts „Road to Landtag mit Claudia Arabackyj“, von The Nuremberg Times. In dieser Episode beschäftigen wir uns intensiv mit einigen wichtigen politischen Themen in Bayern und Deutschland. Claudia Arabackyi, bringt ihre Erfahrungen als frisch gebackene Vorsitzende des Vorstadtvereins Nürnberg-Nord e. V. Knoblauchsland mit und gibt uns Einblicke in ihre Vorstellungen und Herausforderungen, insbesondere hinsichtlich der kontroversen Schließung der Schillepost und der schwierigen Verkehsplanung. Doch das ist nur der Anfang. Claudia wird uns auch ihre Meinung zu einigen brennenden Themen präsentieren, darunter...
2023-05-23
11 min
The Nuremberg Times
Das Spiel hinter dem Spiel: Interview mit den Stadionsprechern der Falcons und Hawks – Hawks Nest
Willkommen zur aktuellen Ausgabe vom „Hawks Nest“, deinem Anlaufpunkt für alles rund um American Football in Nürnberg, mit speziellem Fokus auf die Nürnberg Hawks. In dieser Folge begrüßen wir Christian Pöschl, den Stadionsprecher der Neustadt Falcons, und Sebastian Skripczyk, den Stadionsprecher der Nürnberg Hawks, zum großen Derby. Heute tauchen wir tief in die Welt der Stadionsprecher ein. Erfahrt, welche Emotionen während eines Heimspiels durch den Kopf eines Stadionsprechers gehen, welche Aufgaben sie über die Spielstandansage hinaus haben und wie man zu dieser Rolle in einem Footballteam kommt. Ein wei...
2023-05-19
18 min
The Nuremberg Times
Das Deutschlandticket und seine Herausforderungen – U12
Willkommen zur neuesten Folge des „U12“-Podcasts von The Nuremberg Times! Unsere Gastgeber, Paul Arzten und Kevin Kienle, nehmen euch heute mit auf eine informative Reise durch die neuesten Änderungen im deutschen Bahnticket-System. Das brandneue Deutschlandticket, das für 49,00 € erhältlich ist, steht im Zentrum der Diskussion. Sie analysieren dessen Anlaufschwierigkeiten und sprechen über die immer wiederkehrenden Verspätungen, die Bahnfahrer nur allzu gut kennen. Darüber hinaus werfen sie einen Blick auf die neueste Initiative der CSU in Bayern – das vergünstigte Ticket für Azubis und Studenten, das für 29,00 € angeboten wird. Sie erkunden, wie d...
2023-05-18
10 min
The Nuremberg Times
Müssen schauen, dass wir uns auf den Gegner einstellen – Hawks Nest
Willkommen zur neuesten Episode von „Hawks Nest“, dem führenden American Football Podcast aus Nürnberg, der sich auf die Nürnberg Hawks konzentriert. In dieser Ausgabe begrüßen wir Dominik Brütting, Sportlicher Leiter, und Bastian Goess, Head Coach der Nürnberg Hawks, als unsere Ehrengäste. Diese Episode bietet einen umfassenden Rückblick auf ihren ersten Triumph in der Bayernliga gegen die Starnberg Astronauts. Doch während wir den Sieg feiern, richten wir bereits den Blick auf die nächste Begegnung gegen die Raptors Augsburg. Wir tauchen tief in die Welt des Trainings und d...
2023-05-12
15 min
The Nuremberg Times
Die 4-Tage-Woche – Wie 63 % der Unternehmen Produktivität steigern - U12
Willkommen zur neuesten Folge des „U12“-Podcasts von The Nuremberg Times, in der unsere Gastgeber, Paul Arzten und Kevin Kienle, das viel diskutierte Thema der 4-Tage-Woche unter die Lupe nehmen. In dieser spannenden Episode werden nicht nur die Vorteile dieser Arbeitswoche vorgestellt, sondern auch mögliche Schattenseiten beleuchtet. Ein Aspekt, der in der aktuellen Debatte über Work-Life-Balance unweigerlich ins Gespräch kommt, ist die Rolle der Künstlichen Intelligenz – etwa in Form von ChatGPT – bei der Realisierung einer 4-Tage-Woche. Unsere Experten werden erörtern, inwiefern KI die Umsetzung der 4-Tage-Woche unterstützen kann und auf welche Her...
2023-05-09
11 min
The Nuremberg Times
Das 0:1 war eine sehr strittige Entscheidung – Nürnberger Sporttalk #3
In der aktuellen Episode der Podcastserie „Nürnberger Sporttalk“ befassen sich Theo Deinlein und Kevin Kienle mit dem fortwährenden Abstiegskampf des 1. FC Nürnberg, der durch die jüngste 0:3-Niederlage gegen Hannover 96 noch nicht beigelegt wurde. Die beiden Nürnberger analysieren den Verlauf der Begegnung und berücksichtigen dabei relevante Zahlen und Daten aus dem Spiel. Zusätzlich nehmen sie das verbleibende Programm des 1. FC Nürnberg in Augenschein und evaluieren potenzielle Partien, in denen der Club mit einem Sieg punkten könnte. Neben der Analyse des Restprogramms thematisieren...
2023-05-01
12 min
The Nuremberg Times
Es ist eins der wenigen Teams, gegen die wir noch nie gewonnen haben – Hawks Nest
Der American Football und die NFL gewinnen in Deutschland zunehmend an Beliebtheit. Im vergangenen Jahr fand aus diesem Grund das erste Spiel der National Football League auf deutschem Boden statt. In der Allianz-Arena trafen die Tampa Bay Buccaneers, angeführt von Tom Brady, auf die Seattle Seahawks. Das Stadion war restlos ausverkauft, und laut NFL-Angaben hätte man problemlos bis zu drei Millionen Tickets absetzen können. Auch in Nürnberg erfreut sich American Football wachsender Beliebtheit. Deshalb begrüßen wir in der zweiten Folge unserer neuen Podcast-Reihe „Hawks Nest“ den ersten Vorsitzenden und sportlichen Koordinator der Nürnberg H...
2023-04-28
07 min
The Nuremberg Times
Wir wollen uns in der Liga etablieren – Hawks Nest
Der American Football und die NFL gewinnen in Deutschland zunehmend an Beliebtheit. Im vergangenen Jahr fand aus diesem Grund das erste Spiel der National Football League auf deutschem Boden statt. In der Allianz-Arena trafen die Tampa Bay Buccaneers, angeführt von Tom Brady, auf die Seattle Seahawks. Das Stadion war restlos ausverkauft, und laut NFL-Angaben hätte man problemlos bis zu drei Millionen Tickets absetzen können. Auch in Nürnberg erfreut sich American Football wachsender Beliebtheit. Deshalb begrüßen wir in der ersten Folge unserer neuen Podcast-Reihe „Hawks Nest“ den ersten Vorsitzenden und sportlichen Koordinator der Nürnberg Hawks, Bast...
2023-04-08
10 min
The Nuremberg Times
Die CSU sitzt auf einem Thron, der unbesiegbar scheint – Road to Landtag mit Claudia Arabackyj
In der dritten Folge der neuen Podcastserie „Road to Landtag mit Claudia Arabackyj“ präsentiert von The Nuremberg Times und moderiert von Claudia Arabackyj und Kevin Kienle, wird diskutiert, wie die SPD in Bayern ihre Wählerbasis erweitern und ihren Spitzenkandidaten Florian von Brunn bekannter machen möchte. Außerdem werden der Zeitpunkt und die Strategie für den Wahlkampf der SPD in Bayern und Nürnberg erörtert, welche Highlights Claudia Arabackyj für ihren Wahlkampf geplant hat und natürlich ein großes Thema in der heutigen Sendung: Die bevorstehende Eröffnung des Volksfestes. Erfahre, was für Claudia zum Nü...
2023-04-07
11 min
Audiohistorias de Israel
Los famosos Juicios de Nuremberg
En la sala 600 del Palacio de Justicia de la ciudad alemana de Nuremberg, se instaló el primer tribunal de la historia en el que se juzgaron los crímenes de guerra, los crímenes contra la paz y los crímenes contra la humanidad, cometidos por los nazis durante la Segunda Guerra Mundial. Estos juicios militares se conformaron por cuatro jueces principales, ocho suplentes y fiscales designados por las potencias que ocuparon Alemania, luego de su derrota. Estados Unidos, Gran Bretaña, Francia y la Unión Soviética, firmaron el 8 de agosto de 1945, “El acuerdo de Londres”. En este se est...
2023-03-29
02 min
The Nuremberg Times
Beschäftige von Galeria Kaufhof müssen für Managementfehler bezahlen – U12
Schon wieder kommt es bei Galeria Kaufhof zu Streichungen von Mitarbeiterstellen und Schließungen von Standorten in ganz Deutschland. Auch in Nürnberg stehen zwei Standorte auf der Liste zum Streichen: Galeria Kaufhof an der Lorenzkirche, ehemals Kaufhof, und der Galeria Kaufhof, ehemals Karstadt, im Frankenzentrum. Paul Arzten, Stadtrat Bündnis 90 / Die Grünen, und Kevin Kienle, Gründer The Nuremberg Times, gehen auf Ursachen- und Fehlersuche und stellen auch die Frage, wie die Zukunft für Galeria Kaufhof aussehen wird, wenn es so weiter geht wie bisher. In der Po...
2023-03-23
10 min
The Nuremberg Times
Es braucht eine andere Form der Wahlrechtsreform – U12
Derzeit gibt es fast nur ein Thema in der öffentlichen Wahrnehmung und dabei handelt es sich um die Wahlrechtsreform, die die Ampelparteien, SPD, FDP und Grüne im Bundestag anstreben. Diese hat zum Ziel, dass das Parlament von der bisherigen Größe verkleinert wird. Dies wurde auch schon von der Großen Koalition 2020 angestoßen, jedoch nicht in dem jetzigen Umfang. Paul Arzten, Stadtrat Bündnis 90 / Die Grünen in Nürnberg, und Kevin Kienle, Gründer The Nuremberg Times, gehen auf dieses spannende Thema in der aktuellen Podcastfolge der Serie „U12“ ein und versuchen aufg...
2023-03-20
12 min
The Nuremberg Times
Saisonziel: Platz 6 für den Club – Nürnberger Sporttalk #2
In der zweiten Folge der neuen Podcastserie „Nürnberger Sporttalk“ auf The Nuremberg Times geht es um die Tendenz der Spielausgänge unter dem neuen, alten Trainer Dieter Hecking beim 1. FCN. Es geht nicht nur um den letzten 2:1 Sieg des Clubs gegen den HSV, an den sich Theo Deinlein mit einem breiten Lächeln im Gesicht noch sehr gut erinnern kann, sondern auch darum, wie die Mannschaft um den Trainer Dieter Hecking, seit dessen Amtsübernahme, wieder auftritt und den Spaß am Fußball im Frankenland wieder erweckt ist. Aber auch um den Fanausschluss beim Spitzenreiter der italienisc...
2023-03-15
12 min
The Nuremberg Times
House of Cards ist nicht aus der Luft gegriffen – Road to Landtag mit Claudia Arabackyj
In der zweiten Folge der neuen Podcastserie „Road to Landtag“ mit Claudia Arabackyj und Kevin Kienle, auf The Nuremberg Times, geht es um die Frage, wie Claudias Weg in die Politik aussah und wieso es ausgerechnet die SPD Nürnberg wurde und nicht etwa die CSU Nürnberg. Aber erstmal von vorne: Claudia Arabackyj, Stadträtin der SPD im Nürnberger Rathaus, kandidiert nach 2017 zum zweiten Mal für den bayerischen Landtag. Dieses Mal mit einem deutlich besserem Listenplatz und mehr Demut. The Nuremberg Times begleitet Claudia Arabackyj auf Ihren Weg zum möglichen Einzug in den bayerischen Landtag bei den an...
2023-03-12
12 min
The Nuremberg Times
Werden ältere Menschen von der Politik mehr vernachlässigt als jüngere Menschen? - U12
In der neusten Folge des Podcasts U12 von The Nuremberg Times sprechen Paul Arzten, Stadtrat Bündnis 90 / Die Grünen, und Kevin Kienle, Gründer The Nuremberg Times, über eine aktuelle Studie, laut der sich ältere Menschen von der Politik vernachlässigt und vergessen fühlen. Laut der Umfrage des Meinungsforschungsinstitut Insa für die Bild am Sonntag, vermissen Seniorinnen und Senioren den Respekt. Dabei sind vier von fünf Seniorinnen und Senioren (78 Prozent) der Ansicht, dass die Politik zu wenig Rücksicht auf die Belange ältere Menschen legt. Paul Arzten...
2023-03-03
12 min
The Nuremberg Times
Für den Club wird es langsam eng – Nürnberger Sporttalk #1
In der ersten Folge der neuen Podcastserie „Nürnberger Sporttalk“ auf The Nuremberg Times geht es um das 270. Frankenderby zwischen dem 1. FC Nürnberg und der SpVgg Greuther Fürth am gestrigen Sonntag. Neben einer knallharten Analyse über das Spiel, wo es einen verschossenen Elfmeter, eine nicht gegebene Gelb-Rote Karte und ein Abseitstor gab, sprechen Theo Deinlein und Kevin Kienle bei The Nuremberg Times in der ersten Folge auch über das Fanprojekt eines Nürnberger Fanclubs. In der Podcastserie „Nürnberger Sporttalk“ von The Nuremberg Times, sprechen Theo Deinlein und Kevin Kienle über das vergangen...
2023-02-06
15 min
The Nuremberg Times
In der Politik kann sich von heut auf morgen alles verändern – Road to Landtag mit Claudia Arabackyj
In der ersten Folge der neuen Podcastserie mit Claudia Arabackyj und Kevin Kienle, auf The Nuremberg Times, geht es gleich um die Regierungsbeteiligung der BayernSPD im Bayerischen Landtag in einer Ampelkoalition wie im Deutschen Bundestag. Aber erstmal von vorne: Claudia Arabackyj, Stadträtin der SPD im Nürnberger Rathaus, kandidiert nach 2017 zum zweiten Mal für den bayerischen Landtag. Dieses Mal mit einem deutlich besserem Listenplatz und mehr Demut. The Nuremberg Times begleitet Claudia Arabackyj auf Ihren Weg zum möglichen Einzug in den bayerischen Landtag bei den anstehenden Wahlen im Oktober 2023. In der ersten Folge geht es dabei glei...
2023-01-27
17 min
The Nuremberg Times
Mit mir sind 15 % + X der Anspruch der SPD in Bayern - Neuer Generalsekretär der BayernSPD Nasser Ahmed
Der neue Vize-Generalsekretär der BayernSPD Nasser Ahmed sieht 15 % plus X für die BayernSPD bei der bevorstehenden Landtagswahl als Anspruch im Interview mit The Nuremberg Times. Gute Chancen rechnet er sich auch durch den Zweikampf zwischen CSU und den Grünen aus. Nasser Ahmed, Stadtrat der SPD Nürnberg und Vorsitzender der SPD Nürnberg, hat nach dem Rücktritt von Arif Tasdelen, Landtagsabgeordneter der SPD Nürnberg, letzte Woche mit Ruth Müller, MdL, das Amt des Vize-Generalsekretärs der BayernSPD übernommen. Arif Tasdelen, MdL, ist nach Anschuldigungen von den Jusos Bayern und dem dad...
2023-01-18
14 min
The Nuremberg Times
Kann die Nürnberger Innenstadt noch gerettet werden? – U12
In der neusten Folge des Podcasts U12 von The Nuremberg Times sprechen Paul Arzten, Stadtrat Bündnis 90 / Die Grünen, und Kevin Kienle, Gründer The Nuremberg Times, über den desolaten Zustand der Nürnberger Innenstadt. Neben der Fragestellung, weshalb die Innenstadt von Nürnberg diesen Zustand hat und wie es dazu kam, geht es auch um die Frage, ob große Warenhäuser wie Karstadt und Galeria Kaufhof ein Mehrwert für die Innenstadt sind oder ob diese ein Grund dafür sind, dass die Innenstadt von Nürnberg in dem Zustand ist. Zu guter Letzt...
2023-01-17
22 min
História em Meia Hora
Julgamentos de Nuremberg
A maldade só pode ser cometida por pessoas más, ou até mesmo pessoas consideradas boas podem cometer atos de crueldade? Separe trinta minutos do seu dia e aprenda com o professor Vítor Soares (@profvitorsoares) sobre os Julgamentos de Nuremberg. - Se você quiser ter acesso a episódios exclusivos e quiser ajudar o História em Meia Hora a continuar de pé, clique no link: www.apoia.se/historiaemmeiahora - Compre nossas camisas, moletons e muito mais coisas com temática História na Lolja! www.lolja.com.br/creators/h...
2023-01-11
32 min
Sofa King Podcast
Episode 687: Nuremberg Trials: Nazi Justice
On this episode of the Sofa King Podcast, we travel back in time to the end of World War Two and the Nuremberg Trials. These trials were a worldwide sensation at the end of the war. Their goal was complex: to bring justice to the world by trying the worst of the Nazi leaders. The top architects of the Third Reich had all killed themselves, but that left millions of Nazis to deal with. This trial created the notion of crimes against humanity and even had to invent the word Genocide to deal with the true scope of Nazi horror...
2022-10-21
1h 27
Sofa King Podcast
Episode 687: Nuremberg Trials: Nazi Justice
On this episode of the Sofa King Podcast, we travel back in time to the end of World War Two and the Nuremberg Trials. These trials were a worldwide sensation at the end of the war. Their goal was complex: to bring justice to the world by trying the worst of the Nazi leaders. The top architects of the Third Reich had all killed themselves, but that left millions of Nazis to deal with. This trial created the notion of crimes against humanity and even had to invent the word Genocide to deal with the true scope of Nazi horror...
2022-10-21
1h 27
Greatest Movie Of All-Time
Judgement at Nuremberg (1961)
Tom and Dana discuss the last of their Military Courtroom Drama selections in Judgement at Nuremberg: directed by Stanley Kramer, written by Abby Mann, starring Spencer Tracy, Burt Lancaster, Maximilian Schell, Marlene Dietrich, Richard Widmark, Judy Garland, and Montgomery Clift.Plot Summary: In 1947, the War Crimes trials continue in Nuremberg, Germany. Dan Haywood (Spencer Tracy) arrives to participate in the trials as the chief judge of a three-judge panel. He is to hear evidence and decide the fate of four German Judges, lead by Ernst Janning (Bert Lancaster), a distinguished Jurist and Legal Scholar. Prosecuted by US...
2022-05-18
1h 05
Warfare of Art & Law Podcast
Historical & Political Dramas: Writer and Director Jonathan Myerson on the First Nuremberg Trial, Raising Awareness About and Giving Context to History and His View of Justice
Send us a textThe following are links to Nuremberg: The Trial of Nazi War Criminals, 4AM Kyiv Is Bombed, Mueller: Trump Tower Moscow and Reykjavik.Show Notes:0:42 war crimes in Ukraine and disappointment that America is not a member of the ICC.3:00 Jonathan Myerson’s reasons for writing Nuremberg: the Trial of Nazi War Criminals5:00 issues that almost kept Nuremberg trial from happening, including Winston Churchill’s disinterest in having a trial7:45 Soviet Judgment at Nuremberg by Dr. Francine Hirsch 9:45 indictment of the wrong Krupp...
2022-04-10
45 min