Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Thea; Zeh

Shows

Das Literarische QuartettDas Literarische QuartettVon Zora del Buono bis Tove Ditlevsen - Dezember 2024Thea Dorn diskutiert mit Eva Menasse, Juli Zeh und Ijoma Mangold über drei Neuerscheinungen von Zora del Buono, Ulrike Draesner und Joachim Meyerhoff sowie über eine literarische Wiederentdeckung: Tove Ditlevsen. Dorn, Thea; Menasse, Eva; Mangold, Ijona; Zeh, Juli2024-12-0949 minDas Literarische QuartettDas Literarische QuartettDas Literarische Quartett mit Salman Rushdie - Mai 2024Thea Dorn debattiert mit ihren Gäste über aktuelle Neuerscheinungen von Bernardine Evaristo, George Saunders, über einen Roman aus dem Nachlass von Gabriel García Márquez und einen Klassiker der Weltliteratur von Franz Kafka. Dorn, Thea;Rushdie, Salman;Zeh, Juli;Yücel, Deniz2024-05-1748 minDas Literarische QuartettDas Literarische QuartettVon Emmanuel Carrère bis Nele Pollatschek - September 2023Thea Dorn, Juli Zeh, Adam Soboczynski und Cara Platte diskutieren über neue Bücher von Emmanuel Carrère, Thomas Hettche, Steffen Kopetzky und Nele Pollatschek.2023-09-1549 minDas Literarische QuartettDas Literarische QuartettVon Eugen Ruge bis Benjamin von Stuckrad-Barre - Mai 2023Thea Dorn, Eva Menasse, Juli Zeh und Cornelius Pollmer debattieren über Bücher von Julia Schoch, Daniel Glattauer, Eugen Ruge und Benjamin von Stuckrad-Barre.2023-05-0546 minDas Literarische QuartettDas Literarische QuartettBücher für Winterabende - Dezember 2022Eva Menasse, Juli Zeh und Adam Soboczynski sind zu Gast im Literarischen Quartett. Mit Gastgeberin Thea Dorn reden sie über Bücher von John Burnside, Karen Duve und Ursula Fricker. Außerdem geht es um die Briefe von Ingeborg Bachmann und Max Frisch.Direkter Link zur Audiodatei2022-12-0553 minDas Literarische QuartettDas Literarische QuartettBücher für Winterabende - Dezember 2022Eva Menasse, Juli Zeh und Adam Soboczynski sind zu Gast im Literarischen Quartett. Mit Gastgeberin Thea Dorn reden sie über Bücher von John Burnside, Karen Duve und Ursula Fricker. Außerdem geht es um die Briefe von Ingeborg Bachmann und Max Frisch.2022-12-0553 minDei Verbum - Bibel im Kontext unserer ZeitDei Verbum - Bibel im Kontext unserer ZeitIdentitäten (Bei Euch - Folge 78 - 8.5.2021)Was ist der Mensch? Was macht seine Identität aus? Der Mensch ist so viel mehr als die Summe seiner einzelnen Eigenschaften. In der gegenwärtigen Identitätsdebatte aber wird von allen Seiten eine Reduktion vorgenommen, die bei nicht nur bei näherer Betrachtung eher spaltet als versöhnt. Wenn wir begreifen, dass unsere Identitäten sich immer aus vielen verschiedenen Facetten zusammensetzen, die sich gerade nicht auf Äußerlichkeiten reduzieren lassen, dann könnten auch alte schwarze Männer Texte junger weißer People of no Colour übersetzen. Kann sich eine Menschheit weiter solche Trennungen leisten, die letztlich die Freiheit all...2021-05-081h 27Das Literarische QuartettDas Literarische QuartettMit Juli Zeh, Sibylle Lewitscharoff und Bernhard Schlink - Oktober 2020Im "Literarischen Quartett" diskutiert Thea Dorn mit ihren Gästen über Bücher von Monika Maron, Verena Keßler, Gertrud Leutenegger und Richard Russo.Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14Direkter Link zur Audiodatei2020-10-1250 minDas Literarische QuartettDas Literarische QuartettMit Juli Zeh, Sibylle Lewitscharoff und Bernhard Schlink - Oktober 2020Im "Literarischen Quartett" diskutiert Thea Dorn mit ihren Gästen über Bücher von Monika Maron, Verena Keßler, Gertrud Leutenegger und Richard Russo. Hören bis: 19. Januar 2038, 04:142020-10-1250 minBei EuchBei EuchIdentitäten (Bei Euch – Folge 78 – 8.5.2021)Der Podcast der Katholischen Citykirche Wuppertal #kck42 #beieuch - www.kck42.de/beieuch Was ist der Mensch? Was macht seine Identität aus? Der Mensch ist so viel mehr als die Summe seiner einzelnen Eigenschaften. In der gegenwärtigen Identitätsdebatte aber wird von allen Seiten eine Reduktion vorgenommen, die bei  nicht nur bei näherer Betrachtung eher spaltet als versöhnt. Wenn wir begreifen, dass unsere Identitäten sich immer aus vielen verschiedenen Facetten zusammensetzen, die sich gerade nicht auf Äußerlichkeiten reduzieren lassen, dann könnten auch alte schwarze Männer Texte junger weißer People of no C...1970-01-011h 27