podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Theater Basel
Shows
This is Basel. Der Podcast
12. Art Meets Pop: Basel im Eurovision-Spirit
Mit Selma Alihodžić und Sophie Mercedes Lardon | Zu Gast: Samuel Leuenberger, Admir Jahic und Comenius Roethlisberger Basel ist die Kunsthauptstadt der Schweiz. Kein Wunder also, werden eigens zum Eurovision Song Contest neue, temporäre Kunstinstallationen erschaffen. Unsere Podcasthosts Selma und Sophie sprechen in dieser Folge über die begehbare Klangwelleninstallation «Lightning Symphony» von Claudia Comte, die Leuchtschriftinstallation «I Drove All Night – Thinking About You» von Admir Jahic und Comenius Roethlisberger sowie die spektakuläre Regenbogen-Leuchtskulptur «we are poems» von Ugo Rondinones. Sämtliche Kunstwerke treten in einen unmittelbaren Dialog mit der Musik und schaffen so eine Verbindung zum grössten M...
2025-05-09
32 min
Basel am Ball
Basel am Ball #19 mit Sabine Horvath, Projektleiterin UEFA Women’s Euro 2025 Basel
Der Podcast der Host City Basel Im Vorfeld der UEFA Women’s Euro 2025 hat Radio Bern RaBe eine Serie über Pionierinnen im Schweizer Frauenfussball lanciert. Auch Sabine Horvath, Gesamtprojektleiterin der Host City Basel, war zu Gast. Sie erzählt, wie der Podcast „Basel am Ball“ entstanden ist, warum sie den Begriff Frauenfussball hinterfragt und welche Projekte Basel im Rahmen der EM 2025 umsetzt – von Nachhaltigkeit bis hin zum Weltrekordversuch mit 260 Spielerinnen. 🎤Livia Schambron, Mitglied Audio-Kollektiv «Bi aller Liebi» Radio Bern RaBe 🎤Sabine Horvath, Projektleiterin UEFA Women's Euro 2025 Basel
2025-04-23
11 min
Basel am Ball
Basel am Ball #18 mit Alice Holzer, Leiterin des nationalen Legacy-Programmes des Schweizerischen Fussballverbandes
Der Podcast der Host City Basel Im Rahmen der UEFA Women's Euro 2025 hat der Schweizerische Fussballverband das Legacy-Programm «Here to stay» ins Leben gerufen. Die Leiterin Alice Holzer erzählt, was die langfristigen Ziele des Programms sind, und spricht darüber, wie eine nachhaltige Stärkung des Frauenfussballs in der Schweiz konkret aussehen könnte. 🎤Sabine Horvath, Projektleiterin UEFA Women's Euro 2025 Basel 🎤Alice Holzer, Leiterin des nationalen Legacy-Programmes des Schweizerischen Fussballverbandes
2025-04-23
12 min
Basel am Ball
Basel am Ball #17 mit Regula Schweizer, Projektleiterin der Host City Zürich der UEFA Women’s Euro 2025
Der Podcast der Host City Basel Am letzten Workshop vor dem Anpfiff der UEFA Women’s Euro 2025 gab Regula Schweizer einen Einblick, in die Pläne der Host City Zürich. Sie erzählt, was die Fanzone an der Europaallee alles bieten wird: Ein vielfältiges Programm für alle Besucherinnen und Besucher, egal ob Fussballfans oder nicht. 🎤Sabine Horvath, Projektleiterin der Host City Basel der UEFA Women’s Euro 2025 🎤Regula Schweizer, Projektleiterin der Host City Zürich der UEFA Women’s Euro 2025
2025-04-17
15 min
Basel am Ball
Basel am Ball #16 mit Pia Sundhage, Cheftrainerin des Frauen-Nationalteams
Der Podcast der Host City Basel In weniger als 100 Tagen beginnt die UEFA Women’s Euro 2025 in der Schweiz. Am «100 Days To Go»-Event in Basel gab Nationaltrainerin Pia Sundhage einen Einblick hinter die Kulissen. Sie erzählt von ihren Erfahrungen als Schwedin in der Schweiz und wie sich die Fussballkulturen der beiden Länder unterscheiden. 🎤Seraina Degen, Moderation «100 Days to go»-Event, Basel 🎤Pia Sundhage, Cheftrainerin des Frauen-Nationalteams
2025-04-02
10 min
Basel am Ball
Basel am Ball #15 mit Doris Keller, Turnierdirektorin UEFA Women’s Euro 2025
Der Podcast der Host City Basel Am 2. Juli startet die UEFA Women’s Euro 2025 in der Schweiz. Am «100 Days to go»-Event in Basel sprach Doris Keller über ihre Arbeit als Turnierdirektorin. Sie erzählt, wie die Vorbereitungen laufen, was der Event alles zu bieten hat und wie der Turnierverlauf für sie als Direktorin aussehen wird. 🎤Seraina Degen, Moderation «100 Days to go»-Event, Basel 🎤Doris Keller, Turnierdirektorin UEFA Women’s Euro 2025
2025-03-31
08 min
Architektur Basel Podcast
Digitales Baugesuch für Basel / Was kostet derzeit eine Mietwohnung? / Wohnhochhaus Rankstrasse
Das Online-Baugesuch ist endlich da! Nach einigen Verzögerungen ist es nun auch im Kanton Basel-Stadt möglich, sein Bauvorhaben digital beim Bau- und Gastgewerbeinspektorat einzureichen. Einige Dinge sind dann aber doch noch nicht ganz ausgereift. In der aktuellen Ausgabe des ArchiBasel Podcast sprechen wir ausserdem über aktuelle Entwicklungen am Basler Wohnungsmarkt. Anhand von zwei Umbauprojekten an der Kleinhüningeranlage und am Bollwerk fragen wir uns: wo liegen die Quadratmeterpreise für Mietwohnungen momentan? Zum Schluss widmen wir uns dem Wettbewerb zum Wohnhochhaus Rankstrasse. Könnte diese Typologie die Lösung für Wohnen in der Höhe sein? WEB...
2025-03-30
58 min
Basel am Ball
Basel am Ball #14 mit Kim Kulig, Cheftrainerin FCB Frauen
Der Podcast der Host City Basel Seit fast zwei Jahren ist Kim Kulig Cheftrainerin der FCB-Frauenmannschaft und hat mit ihrem Team grosse Ziele. Im Gespräch erzählt sie, welche Herausforderungen bereits gemeistert haben, wie sie den Frauenfussball in der Schweiz weiterbringen möchte und warum die UEFA Women's Euro so wichtig ist. 🎤Sabine Horvath, Projektleiterin UEFA Women's Euro 2025 Basel 🎤Kim Kulig, Cheftrainerin der FCB Frauen
2025-03-04
21 min
This is Basel. Der Podcast
10. Die Stadt von morgen – Nachhaltige Architektur in Basel
Mit Selma Alihodžić und Sophie Mercedes Lardon | Zu Gast: Senem Wicki Zum Jahresbeginn besuchen Selma und Sophie das Franck Areal in Kleinbasel und treffen dort Senem Wicki, Zukunftsforscherin und Innovationsexpertin bei kühne wicki, zum Gespräch. In ihrer Forschung zu Veränderungs- und Transformationsprozessen befasst sie sich unter anderem mit der Zukunft von Städten. Da städtebauliche Entwicklung zunehmend neu gedacht wird und Nachhaltigkeit eine immer wichtigere Rolle spielt, verändert sich auch in Basel das Stadtbild. Paradebeispiele für grössere Umgestaltungen in Basel sind das Stadtquartier Erlenmatt, das Areal klybeckplus und das Franck Areal, wo durch U...
2025-02-20
30 min
Basel am Ball
Basel am Ball #13 mit Coumba Sow, Captain FC Basel 1893
Der Podcast der Host City Basel Die UEFA Women's Euro findet im Juli 2025 statt. Für Coumba Sow, Captain beim FC Basel und Spielerin der Schweizer Nati, ist dies ein besonderer Moment. Wie sich ihr Weg im Sport entwickelt hat, was sie und ihr Team erreichen möchten und was ihre Botschaft an junge Mädchen ist, die mit Fussballspielen beginnen wollen, erfahrt ihr in dieser Folge. 🎤Sabine Horvath, Projektleiterin UEFA Women's Euro 2025 Basel 🎤Coumba Sow, Schweizer Nati-Spielerin
2025-02-05
08 min
kultur / info
25.01.26 Einführung des kantonalen Doppelproporzes im Kanton Basel-Landscha
Basel Land soll ein neues Wahlsystem erhalten. Somit sollen die Stimmberechtigten im Kanton besser im Landrat represäntiert werden.
2025-01-26
07 min
Basel am Ball
Basel am Ball #12 mit Steve Beutler, Sportamt Basel-Stadt
Der Podcast der Host City Basel Steve Beutler ist Leiter des Sportamtes Basel-Stadt und verantwortlich für die Legacy der UEFA Womens Euro 2025 in Basel. Was das Grossereignis für ihn als Sportamtsleiter bedeutet und welche Projekte und Angebote er zur Förderung des Frauen- und Mädchenfussballs einbringt, hört ihr in dieser Folge. 🎤Sabine Horvath, Projektleiterin UEFA Women's Euro 2025 Basel 🎤Steve Beutler, Sportamt Basel-Stadt
2025-01-23
17 min
Basel am Ball
Basel am Ball #11 mit Seline Röthlisberger, FFV-Basel
Der Podcast der Host City Basel Der FFV-Basel ist der erste unabhängige Frauenfussballverein in Basel. Ziel ist es, sämtlichen Mädchen und Frauen, unabhängig von ihrer Erfahrung und ihrem Hintergrund, den Zugang zum Fussball zu ermöglichen. Präsidentin Seline Röthlisberger erzählt von regionaler Zusammenarbeit, der Vorbildfunktion in der Frauenförderung und von vollen Stadien an der Women’s EURO 2025… 🎤Sabine Horvath, Projektleiterin UEFA Women's Euro 2025 Basel 🎤Seline Röthlisberger, Präsidentin des FFV Basel
2024-11-25
22 min
kultur / info
Métissage Projects im Tanzhaus Basel
Die Musikchefin von Radio X Danielle Bürgin präsentiert am 16. November die erste Auflage ihres Projekts Métissage im Tanzhaus Basel. Künstler:innen aus unterschiedlichen Dispziplinen wie zum Beispiel Sound und Tanz liefern ein Überraschungsprogramm im Tanzhaus.
2024-11-14
04 min
Basel am Ball
Basel am Ball #10 mit dem Schweizerischen Handballverband
Der Podcast der Host City Basel Der Schweizerische Handballverband hat die Ehre, gemeinsam mit Ungarn und Österreich die diesjährige Handball-EM der Frauen austragen zu dürfen. In der St. Jakobs-Halle werden Ende November 12 Gruppenspiele ausgetragen. Karin Weigelt, ehemalige Nationalspielerin und Roger Keller, Projektleiter vom Turnier, erzählen vom Wert dieser Heim-EM, der Hoffnung sich für die Hauptrunde zu qualifizieren und der gelungenen Nachwuchsförderung der Handball-Frauen… 🎤Sabine Horvath, Projektleiterin UEFA Women's Euro 2025 Basel 🎤Karin Weigelt, ehemalige Nationalspielerin und Leitung Leistungssport Frauen 🎤Roger Keller, Projektleitung Women's EHF EURO 2024
2024-11-11
18 min
Behind The Millions
Basel Khalifa - Wie man Startups baut und warum Dubai die Stadt für Unternehmer ist
In dieser besonderen Folge von BehindTheMillions übernimmt der Host selbst das Mikrofon: Basel Khalifa spricht über seine bisherigen Unternehmungen, gibt Einblicke in seine Startup-Strategien und verrät, an welchen Projekten er aktuell arbeitet. Darüber hinaus erzählt Basel von seiner Entscheidung, nach Dubai auszuwandern, und was ihn zu diesem Schritt bewegt hat. Erfahre aus erster Hand, welche Herausforderungen und Chancen ihn geprägt haben und wie er seine Visionen in die Realität umsetzt.👉 Schalte ein und entdecke die Denkweise hinter erfolgreichen Unternehmen und mutigen Lebensentscheidungen!#BehindTheMillions #Podcast #Unternehmertum #Dubai #StartupStrategien
2024-10-29
57 min
Basel am Ball
Basel am Ball #9 mit Coumba Sow, Schweizer Nati-Spielerin
Der Podcast der Host City Basel Im Rahmen des Weltmädchenfussballtages durften wir Coumba Sow als Gast bei unserem Symposium begrüssen. Sie ist seit November 2018 in der Schweizer Frauennationalmannschaft und seit 2023 beim FC Basel. Sie erzählt von ihren Erfahrungen als Profifussballerin und was sich seither im Frauenfussball verändert hat. 🎤Seraina Degen, Journalistin 🎤Coumba Sow, Schweizer Nati-Spielerin
2024-10-28
10 min
Basel am Ball
Basel am Ball #8 mit Pia Sundhage, Nationaltrainerin Schweiz
Der Podcast der Host City Basel Im Januar 2024 wurde Pia Sundhage Trainerin der Frauen-Fussball-Nationalmannschaft. Im Rahmen des Weltmädchenfussballtages in Basel hatten wir die Gelegenheit, einen Einblick in ihre Arbeit zu bekommen. 🎤Seraina Degen, Journalistin 🎤Pia Sundhage, Nationaltrainerin Fussball A-Nationalteam Frauen Schweiz
2024-10-23
09 min
Basel am Ball
Basel am Ball #7 mit Stefan Leutwyler
Der Podcast der Host City Basel Das Bundesamt für Sport ist unter anderem für die Organisation und Durchführung von sogenannten Mega-Events in der Schweiz zuständig. Stefan Leutwyler erzählt, wo die Herausforderungen liegen, warum Transparenz das Wichtigste ist und was die Grossanlässe für die Sportförderung bedeuten… 🎤Sabine Horvath, Projektleiterin UEFA Women`s Euro 2025 Basel 🎤Stefan Leutwyler, Bundesamt für Sport
2024-10-14
26 min
Basel am Ball
Basel am Ball #6 mit dem Nordwestschweizer Fussballverband
Der Podcast der Host City Basel Der Nordwestschweizer Fussballverband hat sich die Förderung vom Frauenfussball zum Ziel gesetzt. Gemeinsam mit den jeweiligen Verbänden werden Frauenmannschaften gegründet, Trainerinnen ausgebildet und damit auch der Zugang zum Fussball für junge Mädchen und Frauen erleichtert. 🎤Sabine Horvath, Projektleiterin UEFA Women`s Euro 2025 Basel 🎤Daniel Schaub, Präsident Verbandsvorstand 🎤Vera Gmür, Co-Präsidentin Frauenfussballkommission
2024-09-30
14 min
Architektur Basel Podcast
Die PV-Pflicht kommt! / Das Rialto ist wieder offen / Architekturwoche Basel
Photovoltaikmodule in der Altstadt? Die Vernehmlassungsrunde zur «Solaroffensive» ist durch. Im neuen monatlichen Format des Architektur Basel Podcast diskutieren wir was für und gegen eine Solarpflicht in Basel spricht, tauchen in die Geschichte des neu sanierten Hallenschwimmbads Rialto ein und blicken auf die vergangene Architekturwoche zurück. WEBSITE www.architekturbasel.ch INSTAGRAM www.instagram.com/architekturbasel FACEBOOK www.facebook.com/archibasel YOUTUBE www.youtube.com/channel/UC6hTXmiATFx-Pp6NodIBLvQ
2024-09-25
44 min
kultur / info
24.09.19 Rhine Rebels Basel
Rhine Rebels Basel feiern 10 Jahre
2024-09-19
03 min
Basel am Ball
Basel am Ball #5 mit Marianne Meier, Universität Bern
Der Podcast der Host City Basel In ihrem kommenden Buch «Das Recht zu Kicken» thematisiert Marianne Meier den nach wie vor bestehenden Geschlechterunterschied im Fußball. In der fünften Episode des Basel am Ball-Podcasts spricht sie über die zunehmende Aufmerksamkeit, die gesellschaftliche Bedeutung und das Recht auf Fußball. Sie beleuchtet dabei, wie stark Geschlechterungleichheiten den Sport noch immer prägen und diskutiert, warum Fußball nicht nur ein Spiel, sondern auch eine Frage von Rechten und gesellschaftlicher Teilhabe ist.
2024-09-17
19 min
Basel am Ball
Basel am Ball #4 mit Martin Kallen, CEO UEFA Events SA
Der Podcast der Host City Basel Vor 70 Jahren wurde die UEFA in Basel gegründet. Martin Kallen gewährt uns einen Einblick in seine Arbeit, seine Erwartungen an die UEFA Women's EURO 2025 und die damit verbundene Entwicklung des Frauenfussballs in der Schweiz. 🎤 Sabine Horvath, Projektleiterin UEFA Women’s Euro 2025 Basel 🎤 Martin Kallen, CEO UEFA Events SA Begleite uns auf diesem Weg und abonniere den Podcast der Host City Basel. #BaselamBall #WEURO2025 @weuro2025thesummit #podcast #BaselAmBallPodcast #hostcitybasel
2024-08-12
16 min
Basel am Ball
Basel am Ball #3 mit Thomas Pollak, Gesamtprojektleiter UEFA Euro 2024 Stuttgart
Der Podcast der Host City Basel Im Sommer 2024 fand in Deutschland die UEFA Euro 2024 der Männer statt. Fünf Spiele wurden in der Host City Stuttgart ausgetragen. Sabine Horvath besuchte Thomas Pollak, den verantwortlichen Gesamtprojektleiter für die UEFA Euro 2024 der Host City Stuttgart und informierte sich über die gemachten Erfahrungen nach der Hälfte des Turnierverlaufes. 🎤 Sabine Horvath, Projektleiterin UEFA Women’s Euro 2025 Basel 🎤 Thomas Pollak, Gesamtprojektleiter UEFA Euro 2024 Stuttgart Begleite uns auf diesem Weg und abonniere den Podcast der Host City Basel. #BaselamBall #WEURO2025 @weuro #podcast #BaselAmBallPodcast #hostcitybasel
2024-07-22
12 min
Basel am Ball
Basel am Ball #2 mit dem Surprise Frauenfussball-Nationalteam
Der Podcast der Host City Basel Die Women‘s Euro 2025 bringt die besten Spielerinnen Europas nach Basel. In unserer Region gibt es auch nationale und regionale Teams, die erfolgreich spielen und bekannt sind. Weniger bekannt ist das Frauen-Team von Surprise Strassenfussball. Zeit also, dieses besondere Team vorzustellen und über das grosse Ziel einer Teilnahme an der Obdachlosen-WM diesen Herbst in Seoul zu sprechen. 🎤 Sabine Horvath, Projektleiterin UEFA Women’s Euro 2025 Basel 🎤 Carmen Peter, Trainerin Surprise Strassenfussball Frauen-Nationalteam 🎤 Vanessa Rippstein und Jasmin Hirschi, Spielerinnen Surprise Strassenfussball Frauen-Nationalteam Begleite uns auf diesem Weg und abonniere den Podcast der Host City Basel. #BaselamBall #WEURO2025 @weu...
2024-06-19
22 min
kultur / info
24.05.24 Neuer Ballettdirektor am Theater Basel
Mit Marco Goecke holt das Theater Basel einen renommierten Choreografen mit unverwechselbarem Stil ins Haus, der jedoch auch eine kontroverse Vergangenheit mit sich bringt. Trotz Griff in die Scheisse wird Marco Goecke neuer Ballettdirektor vom Theater Basel.
2024-05-24
04 min
This is Basel. Der Podcast
5. Art Basel: Hinter den Kulissen
Mit Selma Alihodžić und Sophie Mercedes Lardon | Zu Gast: Maike Cruse, Direktorin Art Basel. Im Juni ist Basel im Kunstfieber! Denn zu dieser Zeit findet jedes Jahr die renommierte Kunstmesse Art Basel statt. Galerien aus der ganzen Welt präsentieren hochkarätige moderne und zeitgenössische Kunst, und machen die Messe Basel zum wichtigsten Museum auf Zeit. Für diese Folge haben sich Selma und Sophie mit Maike Cruse, der Direktorin der Art Basel, getroffen. Maike Cruse leitet 2024 erstmals die Basler Ausgabe der Art Basel und gewährt einen exklusiven Blick hinter die Kulissen. Das und noch vi...
2024-05-16
28 min
Basel am Ball
Basel am Ball #1 mit Doris Keller, Sabine Horvath und Marion Daube
Der Podcast der Host City Basel Die Europameisterschaft der Frauen findet zwischen dem 2. und 27. Juli 2025 in der Schweiz statt. Die Host City Basel ist einer von acht Austragungsorten. Die Verantwortlichen informierten an einer Medienkonferenz über das bevorstehende Grossereignis. 🎤 Sabine Horvath, Projektleiterin UEFA Woman’s Euro 2025 BASEL 🎤 Marion Daube, Direktorin Frauenfussball SFV 🎤 Doris Keller, Turnierdirektorin der UEFA Women’s Euro 2025 SA Begleite uns auf diesem Weg und abonniere den Podcast der Host City Basel. #BaselamBall #WEURO2025 @weuro #podcast #BaselAmBallPodcast #hostcitybasel
2024-05-15
39 min
kultur / info
Basel Nazifrei: Richter:innen befangen
Das Appellationsgericht Basel schickt sieben Strafrichter:innen in den Ausstand. Sie erwecken im Fall Basel Nazifrei den Anschein von Befangenheit.
2024-05-08
05 min
This is Basel. Der Podcast
4. Basel Made, Bebbi Made – Kulturinitiativen & selbstinitiierte Projekte
Mit Selma Alihodžić und Sophie Mercedes Lardon Zu Gast: Eveline Wüthrich, Johannes Willi, Hannah Weinberger, Friederike Kluge, Emma Thomas, Sara Ellenberger Vaner und Samara Leite Walt. In der vierten Folge widmen sich Selma Alihodžić und Sophie Mercedes Lardon den Bebbi – den (Wahl-)Baslerinnen – und ihren selbstinitiierten Projekten. Basel ist nicht nur die Kunst- und Kulturhauptstadt der Schweiz, sondern auch die Stadt der Life Sciences und renommierten Architekturbüros. Man könnte meinen, die Baslerinnen ruhten sich auf ihrem Erfolg aus – dem ist jedoch nicht so. Dies beweisen die fünf verschiedenen, selbstinitiierten Projekte, die in dieser Folge vorgeste...
2024-04-18
45 min
kultur / info
Industrienacht Regio Basel 2024
Die Industrienacht ermöglicht den Besuchenden einen Blick hinter die Kulissen der Industrie in Basel.
2024-04-17
03 min
kultur / info
FC Basel gegen Rassismus im Fussball
Der FC Basel hat sich letzten Herbst mit einem Statement gegen Rassismus geäussert und Massnahmen angekündigt, nachdem mehrere rassistische Vorfälle im Stadion und in den sozialen Medien gemeldet wurden. Sind diese wirksam genug? Ist es seitdem zu weiteren Vorfällen gekommen?
2024-03-22
06 min
kultur / info
Das Musikbüro Basel erhält zusätzliche Gelder
Am Mittwoch hat der Grosse Rat entschieden - das Musikbüro Basel erhält für weitere drei Jahre die Fördergelder und zusätzliche Gelder für ein neues Fördergefäss und eine Erweiterung des Beratungsangebots. Dies ist ein weiterer Schritt in der Umsetzung der Trinkgeldinitiative.
2024-02-09
04 min
kultur / info
Die Dreigroschenoper im Theater Basel
Die Dreigroschenoper läuft momentan im Theater Basel. Brecht zeigt die beiden Gegenspieler Bettelkönig Peachum und Verbrecherkönig Mackie Messer als Geschäftsmänner, mit denen das Publikum mehr gemein hat, als es glaubt. Antù Romero Nunes lässt in seiner Inszenierung Brecht persönlich auftreten und verkünden: "Ein Zuschauer ohne Vorstellungskraft kann bei dieser Veranstaltung gleich nach Hause gehen." Bei einer fast leeren Bühne braucht es die Phantasie des Publikums. Die Dreigroschenoper läuft das nächste Mal heute Abend, 26. Januar 2024 um 19.30 Uhr im Theater Basel. Bis zur Dernière am 19. Juni 2024 läuft es immer wieder.
2024-01-26
07 min
kultur / info
23.12.13 Sexualaufklärung in Basel Stadt
Laut einer Studie aus dem letzten Jahr sind Basler Jugendliche ungenügend über Sexualität aufgeklärt. SP-Grossrätin Jessica Brandeburger hat deshalb eine Motion betreffend Sexualaufklärung in Basel Stadt eingereicht. Fachpersonen von der Aids-Hilfe beider Basel und dem InTeam Basel beziehen Stellung zu dieser Behauptung.
2023-12-13
05 min
kultur / info
Hausbesetzer:innen in Basel
Auch in Basel gibt es Hausbesetzer:innen. Wir haben eine/n Hausbesetzer:in getroffen und spannende Dinge erfahren.
2023-11-16
06 min
kultur / info
23.11.01 Wanderausstellung Rausch Extase Rush im Historischen Museum Basel
Die Wanderausstellung "Rausch-Extase-Rush" wirft einen Blick auf das Thema Rausch. Sie läuftbis am 30.06.2024 im Historischen Museum Basel.
2023-11-01
05 min
kultur / info
23.10.07 Pandemiejahre und die Auswirkung auf das Kulturleben in Basel
Pandemie Jahre und die Auswirkung auf das Kulturleben in Basel
2023-10-07
06 min
kultur / info
Mit Kunstwerk unter dem Arm von Miami nach Basel
Die jährlichen Gruppenshows von Ping Pong sind längstens kult. Seit 2007 kuratiert Sue Irion diese Ausstellungen als unabhängiges Side-Event zur Art Basel. Im Zentrum steht der Community Gedanke. Im M54, in Miami oder auch Los Angeles. von Mirco Kaempf
2023-06-15
05 min
Musikwissenschaft Basel
StadtspazierKlang - Paul Sacher Stiftung (E6)
Dem musikalischen Basel auf der Spur Basel klingt! Es tönt, es rauscht, es zwitschert; es singt, es grölt, es jubelt, es vibriert, es wummert, es summt. Basel ist eine Musikstadt. Auf 16 Stationen können Musik-Interessierte aller Altersstufen musikalische Hotspots entdecken. Manche dieser Stationen scheinen naheliegend, andere überraschen. – Und alle vermitteln unterschiedliche musikalische Dimensionen Basels: Wie klingt es bei den Zusammenkünften einer Zunft? Was hat ein silbernes Glöckchen im Rhein verloren? Wie hängen Dean Martin und der FC Basel zusammen und was hat ein Basler Komponist mit der Nationalhymne von Lesotho zu tun? Flöten un...
2023-06-01
04 min
Musikwissenschaft Basel
StadtspazierKlang - Oper (E16)
Dem musikalischen Basel auf der Spur Basel klingt! Es tönt, es rauscht, es zwitschert; es singt, es grölt, es jubelt, es vibriert, es wummert, es summt. Basel ist eine Musikstadt. Auf 16 Stationen können Musik-Interessierte aller Altersstufen musikalische Hotspots entdecken. Manche dieser Stationen scheinen naheliegend, andere überraschen. – Und alle vermitteln unterschiedliche musikalische Dimensionen Basels: Wie klingt es bei den Zusammenkünften einer Zunft? Was hat ein silbernes Glöckchen im Rhein verloren? Wie hängen Dean Martin und der FC Basel zusammen und was hat ein Basler Komponist mit der Nationalhymne von Lesotho zu tun? Flöten un...
2023-06-01
04 min
Musikwissenschaft Basel
StadtspazierKlang - Birds Eye Jazz Club (E15)
Dem musikalischen Basel auf der Spur Basel klingt! Es tönt, es rauscht, es zwitschert; es singt, es grölt, es jubelt, es vibriert, es wummert, es summt. Basel ist eine Musikstadt. Auf 16 Stationen können Musik-Interessierte aller Altersstufen musikalische Hotspots entdecken. Manche dieser Stationen scheinen naheliegend, andere überraschen. – Und alle vermitteln unterschiedliche musikalische Dimensionen Basels: Wie klingt es bei den Zusammenkünften einer Zunft? Was hat ein silbernes Glöckchen im Rhein verloren? Wie hängen Dean Martin und der FC Basel zusammen und was hat ein Basler Komponist mit der Nationalhymne von Lesotho zu tun? Flöten un...
2023-06-01
02 min
Musikwissenschaft Basel
StadtspazierKlang - Das Basler Musikmuseum (E13)
Dem musikalischen Basel auf der Spur Basel klingt! Es tönt, es rauscht, es zwitschert; es singt, es grölt, es jubelt, es vibriert, es wummert, es summt. Basel ist eine Musikstadt. Auf 16 Stationen können Musik-Interessierte aller Altersstufen musikalische Hotspots entdecken. Manche dieser Stationen scheinen naheliegend, andere überraschen. – Und alle vermitteln unterschiedliche musikalische Dimensionen Basels: Wie klingt es bei den Zusammenkünften einer Zunft? Was hat ein silbernes Glöckchen im Rhein verloren? Wie hängen Dean Martin und der FC Basel zusammen und was hat ein Basler Komponist mit der Nationalhymne von Lesotho zu tun? Flöten un...
2023-06-01
02 min
Musikwissenschaft Basel
StadtspazierKlang - Einleitung (E0)
Dem musikalischen Basel auf der Spur Basel klingt! Es tönt, es rauscht, es zwitschert; es singt, es grölt, es jubelt, es vibriert, es wummert, es summt. Basel ist eine Musikstadt. Auf 16 Stationen können Musik-Interessierte aller Altersstufen musikalische Hotspots entdecken. Manche dieser Stationen scheinen naheliegend, andere überraschen. – Und alle vermitteln unterschiedliche musikalische Dimensionen Basels: Wie klingt es bei den Zusammenkünften einer Zunft? Was hat ein silbernes Glöckchen im Rhein verloren? Wie hängen Dean Martin und der FC Basel zusammen und was hat ein Basler Komponist mit der Nationalhymne von Lesotho zu tun? Flöten un...
2023-06-01
02 min
Musikwissenschaft Basel
StadtspazierKlang - Stadt-Casino (E1)
Dem musikalischen Basel auf der Spur Basel klingt! Es tönt, es rauscht, es zwitschert; es singt, es grölt, es jubelt, es vibriert, es wummert, es summt. Basel ist eine Musikstadt. Auf 16 Stationen können Musik-Interessierte aller Altersstufen musikalische Hotspots entdecken. Manche dieser Stationen scheinen naheliegend, andere überraschen. – Und alle vermitteln unterschiedliche musikalische Dimensionen Basels: Wie klingt es bei den Zusammenkünften einer Zunft? Was hat ein silbernes Glöckchen im Rhein verloren? Wie hängen Dean Martin und der FC Basel zusammen und was hat ein Basler Komponist mit der Nationalhymne von Lesotho zu tun? Flöten un...
2023-06-01
03 min
Musikwissenschaft Basel
StadtspazierKlang - FCB (E2)
Dem musikalischen Basel auf der Spur Basel klingt! Es tönt, es rauscht, es zwitschert; es singt, es grölt, es jubelt, es vibriert, es wummert, es summt. Basel ist eine Musikstadt. Auf 16 Stationen können Musik-Interessierte aller Altersstufen musikalische Hotspots entdecken. Manche dieser Stationen scheinen naheliegend, andere überraschen. – Und alle vermitteln unterschiedliche musikalische Dimensionen Basels: Wie klingt es bei den Zusammenkünften einer Zunft? Was hat ein silbernes Glöckchen im Rhein verloren? Wie hängen Dean Martin und der FC Basel zusammen und was hat ein Basler Komponist mit der Nationalhymne von Lesotho zu tun? Flöten un...
2023-06-01
03 min
Musikwissenschaft Basel
StadtspazierKlang - Zünfte (E3)
Dem musikalischen Basel auf der Spur Basel klingt! Es tönt, es rauscht, es zwitschert; es singt, es grölt, es jubelt, es vibriert, es wummert, es summt. Basel ist eine Musikstadt. Auf 16 Stationen können Musik-Interessierte aller Altersstufen musikalische Hotspots entdecken. Manche dieser Stationen scheinen naheliegend, andere überraschen. – Und alle vermitteln unterschiedliche musikalische Dimensionen Basels: Wie klingt es bei den Zusammenkünften einer Zunft? Was hat ein silbernes Glöckchen im Rhein verloren? Wie hängen Dean Martin und der FC Basel zusammen und was hat ein Basler Komponist mit der Nationalhymne von Lesotho zu tun? Flöten un...
2023-06-01
02 min
Musikwissenschaft Basel
StadtspazierKlang - Das Basler Münster (E4)
Dem musikalischen Basel auf der Spur Basel klingt! Es tönt, es rauscht, es zwitschert; es singt, es grölt, es jubelt, es vibriert, es wummert, es summt. Basel ist eine Musikstadt. Auf 16 Stationen können Musik-Interessierte aller Altersstufen musikalische Hotspots entdecken. Manche dieser Stationen scheinen naheliegend, andere überraschen. – Und alle vermitteln unterschiedliche musikalische Dimensionen Basels: Wie klingt es bei den Zusammenkünften einer Zunft? Was hat ein silbernes Glöckchen im Rhein verloren? Wie hängen Dean Martin und der FC Basel zusammen und was hat ein Basler Komponist mit der Nationalhymne von Lesotho zu tun? Flöten un...
2023-06-01
04 min
Musikwissenschaft Basel
StadtspazierKlang - Rhyglöggli (E5)
Dem musikalischen Basel auf der Spur Basel klingt! Es tönt, es rauscht, es zwitschert; es singt, es grölt, es jubelt, es vibriert, es wummert, es summt. Basel ist eine Musikstadt. Auf 16 Stationen können Musik-Interessierte aller Altersstufen musikalische Hotspots entdecken. Manche dieser Stationen scheinen naheliegend, andere überraschen. – Und alle vermitteln unterschiedliche musikalische Dimensionen Basels: Wie klingt es bei den Zusammenkünften einer Zunft? Was hat ein silbernes Glöckchen im Rhein verloren? Wie hängen Dean Martin und der FC Basel zusammen und was hat ein Basler Komponist mit der Nationalhymne von Lesotho zu tun? Flöten un...
2023-06-01
02 min
Musikwissenschaft Basel
StadtspazierKlang - Hausmusik (E7)
Dem musikalischen Basel auf der Spur Basel klingt! Es tönt, es rauscht, es zwitschert; es singt, es grölt, es jubelt, es vibriert, es wummert, es summt. Basel ist eine Musikstadt. Auf 16 Stationen können Musik-Interessierte aller Altersstufen musikalische Hotspots entdecken. Manche dieser Stationen scheinen naheliegend, andere überraschen. – Und alle vermitteln unterschiedliche musikalische Dimensionen Basels: Wie klingt es bei den Zusammenkünften einer Zunft? Was hat ein silbernes Glöckchen im Rhein verloren? Wie hängen Dean Martin und der FC Basel zusammen und was hat ein Basler Komponist mit der Nationalhymne von Lesotho zu tun? Flöten un...
2023-06-01
03 min
Musikwissenschaft Basel
StadtspazierKlang - FLOSS Festival (E8)
Dem musikalischen Basel auf der Spur Basel klingt! Es tönt, es rauscht, es zwitschert; es singt, es grölt, es jubelt, es vibriert, es wummert, es summt. Basel ist eine Musikstadt. Auf 16 Stationen können Musik-Interessierte aller Altersstufen musikalische Hotspots entdecken. Manche dieser Stationen scheinen naheliegend, andere überraschen. – Und alle vermitteln unterschiedliche musikalische Dimensionen Basels: Wie klingt es bei den Zusammenkünften einer Zunft? Was hat ein silbernes Glöckchen im Rhein verloren? Wie hängen Dean Martin und der FC Basel zusammen und was hat ein Basler Komponist mit der Nationalhymne von Lesotho zu tun? Flöten un...
2023-06-01
02 min
Musikwissenschaft Basel
StadtspazierKlang - Les Trois Rois / Basel Tattoo (E9)
Dem musikalischen Basel auf der Spur Basel klingt! Es tönt, es rauscht, es zwitschert; es singt, es grölt, es jubelt, es vibriert, es wummert, es summt. Basel ist eine Musikstadt. Auf 16 Stationen können Musik-Interessierte aller Altersstufen musikalische Hotspots entdecken. Manche dieser Stationen scheinen naheliegend, andere überraschen. – Und alle vermitteln unterschiedliche musikalische Dimensionen Basels: Wie klingt es bei den Zusammenkünften einer Zunft? Was hat ein silbernes Glöckchen im Rhein verloren? Wie hängen Dean Martin und der FC Basel zusammen und was hat ein Basler Komponist mit der Nationalhymne von Lesotho zu tun? Flöten un...
2023-06-01
03 min
Musikwissenschaft Basel
StadtspazierKlang - Musikwissenschaftliches Seminar (E10)
Dem musikalischen Basel auf der Spur Basel klingt! Es tönt, es rauscht, es zwitschert; es singt, es grölt, es jubelt, es vibriert, es wummert, es summt. Basel ist eine Musikstadt. Auf 16 Stationen können Musik-Interessierte aller Altersstufen musikalische Hotspots entdecken. Manche dieser Stationen scheinen naheliegend, andere überraschen. – Und alle vermitteln unterschiedliche musikalische Dimensionen Basels: Wie klingt es bei den Zusammenkünften einer Zunft? Was hat ein silbernes Glöckchen im Rhein verloren? Wie hängen Dean Martin und der FC Basel zusammen und was hat ein Basler Komponist mit der Nationalhymne von Lesotho zu tun? Flöten un...
2023-06-01
04 min
Musikwissenschaft Basel
StadtspazierKlang - Fasnacht (E11)
Dem musikalischen Basel auf der Spur Basel klingt! Es tönt, es rauscht, es zwitschert; es singt, es grölt, es jubelt, es vibriert, es wummert, es summt. Basel ist eine Musikstadt. Auf 16 Stationen können Musik-Interessierte aller Altersstufen musikalische Hotspots entdecken. Manche dieser Stationen scheinen naheliegend, andere überraschen. – Und alle vermitteln unterschiedliche musikalische Dimensionen Basels: Wie klingt es bei den Zusammenkünften einer Zunft? Was hat ein silbernes Glöckchen im Rhein verloren? Wie hängen Dean Martin und der FC Basel zusammen und was hat ein Basler Komponist mit der Nationalhymne von Lesotho zu tun? Flöten un...
2023-06-01
02 min
Musikwissenschaft Basel
StadtspazierKlang - Rockwand im Gerbergässlein (E12)
Dem musikalischen Basel auf der Spur Basel klingt! Es tönt, es rauscht, es zwitschert; es singt, es grölt, es jubelt, es vibriert, es wummert, es summt. Basel ist eine Musikstadt. Auf 16 Stationen können Musik-Interessierte aller Altersstufen musikalische Hotspots entdecken. Manche dieser Stationen scheinen naheliegend, andere überraschen. – Und alle vermitteln unterschiedliche musikalische Dimensionen Basels: Wie klingt es bei den Zusammenkünften einer Zunft? Was hat ein silbernes Glöckchen im Rhein verloren? Wie hängen Dean Martin und der FC Basel zusammen und was hat ein Basler Komponist mit der Nationalhymne von Lesotho zu tun? Flöten un...
2023-06-01
02 min
Musikwissenschaft Basel
StadtspazierKlang - Musikakademie Basel (E14)
Dem musikalischen Basel auf der Spur Basel klingt! Es tönt, es rauscht, es zwitschert; es singt, es grölt, es jubelt, es vibriert, es wummert, es summt. Basel ist eine Musikstadt. Auf 16 Stationen können Musik-Interessierte aller Altersstufen musikalische Hotspots entdecken. Manche dieser Stationen scheinen naheliegend, andere überraschen. – Und alle vermitteln unterschiedliche musikalische Dimensionen Basels: Wie klingt es bei den Zusammenkünften einer Zunft? Was hat ein silbernes Glöckchen im Rhein verloren? Wie hängen Dean Martin und der FC Basel zusammen und was hat ein Basler Komponist mit der Nationalhymne von Lesotho zu tun? Flöten un...
2023-06-01
03 min
kultur / info
The Godfather himself in Basel
Porträt der Will Eisner Ausstellung im Cartoonmuseum Basel
2023-03-15
05 min
Schubladé
Zu Gast: Michael Dietz von der Sehbehindertenhilfe Basel
Michael Dietz stellt uns die Sehbehindertenhilfe Basel vor und erzählt uns zudem hilfreiche Beispiele aus seinem Arbeitsalltag, in Themen wie Begegnung und Sprache. Ganz nach der Philosophie von imagine basel, möglichst vielen Menschen in unserer Gesellschaft Raum für gegenseitiges Verständnis geben und damit den Raum für eine offene und diskriminierungsfreie Kultur und Begegnung schaffen. Herr Dietz hat eine Ausbildung in Theaterpädagogik und ist Rehabilitationsfachkraft für Blinde und Sehbehinderte im Bereich Orientierung und Mobilität, sowie Weiterbildungen in Bauberatung bezüglich barrierefreies Bauen. Dazu gibt er Kurse in den Bereichen Kunstgeschichte, Literatur und Selbstdarstellung und biete...
2023-01-26
19 min
This is Basel. Der Podcast
#17 Als Basel die Moderne entdeckte
Mit Eva Reifert Die Kuratorin am Kunstmuseum Basel nimmt uns mit in die Ausstellung «Zerrissene Moderne» und erzählt, wie die Kunstmetropole Basel zu ihrer zweiten Heimat geworden ist. Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge: • Wie wurde Basel zur Kunstmetropole? • Kunst retten, Nazis unterstützen: Wie ging man 1939 mit dem Dilemma um? • Welches Gemälde sorgt bei der Kuratorin für Gänsehaut? • Warum sind Kunstausstellungen nicht nur für Nerds? • Ist Tanzen im Museum tabu? Shownotes: • Kunstmuseum Basel: https://kunstmuseumbasel.ch • Zerrissene Moderne (Ausstellung bis 19. Februar 2023): https://kunstmuseumbasel.ch/de/ausstellungen/2022/zerr...
2023-01-05
30 min
kultur / info
Psychiatrische Versorgung in der Region - die beiden Basel sind gefordert
Die beiden Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft wollen zusammen das Psychiatrieangebot in der Region weiterentwickeln. Mit dem grossen Fachkräftemangel scheint dies eine unlösbare Aufgabe zu sein. Trotzdem haben die beiden Basel Pläne für die Zukunft: Ab 2024 soll eine gemeinsame Spitalliste für die Psychiatrie geführt und mehr Behandlungen in Tageskliniken verlagert werden.
2022-12-12
03 min
kultur / info
Der Kanton Basel Stadt würdigt Les Reines Prochaines & Friends
Gestern Abend wurde im Grossen Rat der 50. Kulturpreis der Stadt Basel verliehen: Eine "längst übefällige Würdigung" für das feministische Performance Kollektiv Les Reines Prochaines & Friends, der Kulturförderpreis ging an das Kollektiv vom Sondershop, welche sich für lokale, nachhaltige Mode einsetzen. von Mirco Kaempf
2022-11-01
06 min
This is Basel. Der Podcast
#14 Willkommen im Bienenstock
Mit Georges Pisana Hyve-Gastgeber Georges Pisana erzählt von Coworking und Coliving, von Chaos und Community und von massgeschneiderten Ausgehtipps für seine Gäste. Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge: • Wie schläft es sich auf zwei Quadratmetern? • Was ist eigentlich Coliving? • Was unterscheidet das Hyve von einem gewöhnlichen Hotel? • Wo gibt es in Basel das beste vegane Essen? Hyve: https://www.hyve.ch Essen & Geniessen in Basel: https://www.basel.com/de/essen-geniessen Trends in der Gastroszene: https://www.basel.com/de/essen-geniessen/food-trends Vegane Donuts: https://www.mystifry.com Anatolisch...
2022-10-13
28 min
Spezialthemen
1. Ausgabe Marktplatz 55+ mit Gsünder Basel und Café Bâlance
Der diesjährige Marktplatz 55+ behandelt die Alterseinsamkeit. So lautet auch das Motto "einsam, zweisam, gemeinsam". Als Auftakt der diesjährigen Podcast-Serie starten wir mit zwei Portraits über die Plauderkasse und Café Bâlance. In Form von informativen Interviews berichten Stefanie Näf, Geschäftsleiterin von Gsünder Basel, über die eingeführten Plauderkassen sowie Marco Oesterlin, Leiter des Programms Alter und Gesundheit im Gesundheitsdepartement Basel-Stadt, über das Café Bâlance.
2022-09-20
13 min
kultur / info
Basel-Stadt im cashflow? - Budget 2023
Heute wurde im Grossratssaal über das Budget 2023 des Kantons Basel-Stadt informiert. Mit dem Resultat: Ein Überschuss von 66 Millionen Franken.
2022-09-15
03 min
This is Basel. Der Podcast
#13 Where Two Worlds Meet
With Permi Jhooti In our first English episode, host Katja is joined by multimedia artist Permi Jhooti. They talk about her new production in cooperation with the Kunstmuseum Basel and Theater Basel. What will you find out in this interview? How did the current Picasso – El Greco exhibition at the Kunstmuseum Basel inspire the dance performance “Hidden Matter”? How does Permi Jhooti feel as an expat in Basel? Why is every minute of Permi’s life in Basel quality time? What is a unique thing that only Basel has? Show notes: Permi Jhooti’s website: h...
2022-09-08
34 min
kultur / info
Basel öffnet seine Industrietore für die Bevölkerung
Am 16. September findet die erste Industrienacht in Basel und der Region statt. 44 Unternehmen geben dabei von 17 Uhr bis Mitternacht einen Blick hinter die Kulissen und zeigen ihre Arbeitswelten.
2022-09-07
03 min
kultur / info
Happy Birthday habs queer basel!
Morgen findet das Fest zum 50-jährigen Bestehen der habs queer basel in der Kaserne statt. Wir haben mit Hans Sommer, dem Koordinator von 50 Jahre habs queer basel, über den Event gesprochen.
2022-06-24
08 min
kultur / info
Art Basel Preview: Parcours, Unlimited & Pussy Riot
Morgen beginnt die Art Basel. Auch nach 52 Jahren wirkt sie unerschütterlich und gilt als die wichtigste Messe für zeitgenössische Kunst. Heisst es für die Art Basel nun nach zwei Pandemiejahren auch wieder, business as usual? von Mirco Kaempf
2022-06-12
09 min
kultur / info
Architekturwoche Basel: 5. Ausgabe mit Truwant + Rodet + Freudiger
Die Architekturwoche Basel auf Radio X
2022-05-13
06 min
kultur / info
Architekturwoche Basel: 4. Ausgabe Johannes Eisenhut
Die Architektwoche Basel auf Radio X
2022-05-12
05 min
kultur / info
Architekturwoche Basel: 3. Ausgabe mit Andreas Kofler
Die Architekturwoche Basel auf Radio X
2022-05-11
06 min
kultur / info
Architekturwoche Basel: 1. Ausgabe mit Chrissie Muhr
Als Auftakt der Architekturwoche Basel kommt die künstlerische Leiterin Chrissie Muhr zu Wort: Sie berichtet, wie diese Aktionswoche als Première in der sogenannten Architekturhauptstadt der Schweiz zustande kam und welche Highlights im Programm nicht verpasst werden dürfen.
2022-05-09
07 min
This is Basel. Der Podcast
#6 Vom Hotel mit den bewohnbaren Kunstwerken
Mit Raphael Wyniger Hotelier Raphael Wyniger erzählt von den Kunstzimmern im Teufelhof Basel, von kulinarischen Neuentdeckungen und von innovativen Restaurants mit und ohne Sterne. Das und vieles mehr erfährst du im Interview: Welche Schnapsidee entstand beim Joggen am Rhein und trägt heute den Namen «Rheinbrand»? Wo kann man in der Region Basel am besten laufen gehen? Warum ist Basel ein guter Ort für neue und innovative gastronomische Konzepte? Wie erfüllt sich ein junger Mensch den Traum, Hoteldirektor einer wunderschönen Liegenschaft wie des Hotels Teufelhof zu werden? Der Teufelhof Basel: https...
2022-02-07
27 min
This is Basel. Der Podcast
#5 Jeder Mensch ist ein Experte für Architektur
Mit Andreas Ruby Die alles überragenden Roche-Türme sind von weitem sichtbar, aber welche architektonischen Sehenswürdigkeiten bietet Basel fernab der üblichen Pfade? Andreas Ruby, Direktor des Schweizerischen Architekturmuseums, verrät seine Geheimtipps. Das und vieles mehr erfährst du im Interview: Warum muss man nicht Architektur studiert haben, um ein Experte für Architektur zu sein? In welchen Bereichen könnten die Architekten einen Schritt weitergehen? Wie kann man aus Versehen in einem anderen Land landen, wenn man in Basel unterwegs ist? Wo kann man seiner Freundin den ultimativen Heiratsantrag machen, mit dem besten Blick auf den Rhei...
2022-01-10
29 min
This is Basel. Der Podcast
#4 Und plötzlich ist das Dorf ganz nah
Märkte in Basel Basel und seine Märkte: eine Liebesgeschichte, die mehrere Jahrhunderte überdauert hat. Zwei Marktveranstalterinnen erzählen. Das und vieles mehr erfährst du im Interview: Was macht die Märkte in Basel so beliebt? Sehen sich die Wochenmärkte gegenseitig als Konkurrenz? Sind die Marktfahrenden im Advent kreativer als sonst? Welcher kleinere Weihnachtsmarkt in Basel ist (noch) ein Geheimtipp? In welchem Stadtteil gibt es spezielle Läden, die es nur in Basel gibt? Matthäusmarkt: https://www.matthaeusmarkt.ch Wettsteinmarkt: https://wettsteinmarkt.ch Märkte und Flohmärkte in Basel: http...
2021-12-06
31 min
kultur / info
24 Stunden für Joseph Beuys im Kunstmuseum Basel Gegenwart
Das Kunstmuseum Basel geht zu Ehren von Joseph Beuys experimentelle Wege. Um dessen 100. Geburtstag zu feiern, bieten rund 30 Gäste im Kunstmuseum Basel | Gegenwart ein Wochenende lang in 24 Stunden – für Joseph Beuys. Die Ursache liegt in der Zukunft ein abwechslungsreiches Programm. von Danielle Bürgin
2021-10-22
07 min
kultur / info
Bring Me The Horizon kommt 2022 nach Basel
Im Februar wird es laut in Basel! Bring Me The Horizon machen am 11. Februar Halt in der St. Jakobshalle und haben A Day to Remember, Lorna Shore und Poorstacy mit im Gepäck. Morgen, am 13. Oktober, startet der Ticketvorverkauf.
2021-10-12
02 min
This is Basel. Der Podcast
#1 Basel ist ein Eldorado für Kulturtouristen
Mit Benedikt von Peter Gast der ersten Folge ist Benedikt von Peter, Intendant und Künstlerischer Leiter der Oper am Theater Basel. Das und vieles mehr erfährst du im Interview: Wie startete Benedikt von Peter am Theater Basel mitten in der Corona-Krise? Was machen Theaterdirektoren tagsüber? Worauf dürfen sich die Theaterbesucher*innen in der kommenden Saison am meisten freuen? Wo kann man in Basel von morgens bis abends Kultur erleben? Was muss man in Basel gesehen haben? Theater Basel: https://www.theater-basel.ch/de Foyer Public: https://www.theater-basel.ch/de/foyerpublic Theatercafé: https://www.b...
2021-09-06
25 min
kultur / info
21.08.04 Sinfonieorchester Basel Saisonvorschau
Nach einem ziemlich ausserordentlichen Jahr zeigt sich das Sinfonieorchester Basel unter dem programmatischen Motiv der 'Herkunft' selbstreflektierend und lädt unter anderem auch das Nordstern ins Stadtcasino ein. von Mirco Kaempf
2021-08-03
04 min
kultur / info
21.07.03 ZwischenZeit Basel
ZwischenZeit Basel
2021-07-03
03 min
kultur / info
ZwischenZeit Basel
Lange ist's her, seit wir zuletzt in einem Club tanzen konnten. Auch wenn das zur Zeit immer noch nicht wieder möglich ist, so gibt es doch Hoffnung! Das Projekt ZwischenZeit Basel möchte, unter Schutzmassnahmen versteht sich, im Spätsommer mehrere kulturelle Veranstaltungen durchführen.
2021-06-01
03 min
Basel Daily
Fight Night With Basel-Rodriguez v Waterson, Cerrone v Morono
Sam gives his predictions for tonight's UFC Fight Night. Will Donald Cerrone snap his 4 fight losing streak? Is Marina Rodriguez the best striker in the women's flyweight division? Who will win in Neal v Neal? Sam answers these questions and more, so don't miss it! Research assisted by Raj Ghayalod Mini Basels designed by Molly Brodowski. Basel Daily is a production of House Enterprise. Track: Kozah - Cali4nia [NCS Release] Music provided by NoCopyrightSounds. Watch: Free Download / Stream: http://ncs.io/Cali4nia
2021-05-08
08 min
Basel Daily
Basel Daily SPECIAL: Reyes vs. Prochazka Preview
UFC Fight Night: Reyes vs. Prochazka is all set up to be a great card. With Jiri Prochazka looking to continue the hot streak he built in Japan, he takes on Light Heavyweight veteran Dominick Reyes, who looks to return to title contention in the best year ever for MMA. Sam previews his three favorite fights on this card, along with giving his reactions to last week's UFC 261. Mini Basels designed by Molly Brodowski. Basel Daily is a production of House Enterprise. Special UFC Consultation provided by Raj Ghayalod. Track: Kozah - Cali4nia...
2021-05-01
06 min
Basel Daily
Basel Daily SPECIAL: UFC 261 Preview
In the first special episode of Basel Daily, Sam breaks down the main card of UFC 261, which features a whopping 3 title fights. Will Kamaru Usman defend his Welterweight Title? Is Valentina Shevchenko unstoppable? Can Chris Weidman or Uriah Hall make a late career push for a title shot? Sam answers all of these questions, with extra research from Raj Ghayalod. Mini Basels designed by Molly Brodowski. Basel Daily is a production of House Enterprise. Track: Kozah - Cali4nia [NCS Release] Music provided by NoCopyrightSounds. Watch: Free Download / Stream: http://ncs.io/Cali4nia
2021-04-24
10 min
kultur / info
"Basel gärtneret"
"Basel gärtneret"
2021-03-24
02 min
Basel Area Business & Innovation
Basel Area Business & Innovation
Trailer in English How do you become more innovative? How do you found a startup? Are good scientists also good CEOs? What do you need to grow your business? Why are founders drawn to the Basel Area? We will answer these questions. No, our guests will answer not only these but many more questions. We talk to scientists, to founders, to entrepreneurs, to experts, to innovators, to networkers, to coaches. We are Annett Altvater and Martin Jordan. And this is the Basel Area Business and Innovation Podcast. Available on all common podcast platforms. Diesen Podcast gibt es auch auf...
2020-11-26
01 min
Basel Area Business & Innovation
Basel Area Business & Innovation
Trailer auf Deutsch Wie wird man innovativer? Wie gründet man ein Startup? Sind gute Forscher auch gute CEOs? Was braucht es, um ein erfolgreiches Unternehmen aufzubauen? Was macht die Basel Area für Gründerinnen und Gründer so attraktiv? Diese und viele weitere Fragen werden wir – nicht beantworten. Sondern unsere Gäste. Wir sprechen mit Wissenschaftlerinnen, mit Gründern, mit Unternehmerinnen, mit Experten, mit Innovatoren, mit Netzwerkern, mit Coaches. Wir sind Annett Altvater und Martin Jordan. Und das ist der Basel Area Business and Innovation Podcast. Zu finden auf allen gängigen Podcast-Plattformen. This podcast is also available...
2020-11-26
01 min
Hier und morgen. Die Uni-Talks der Universität Basel.
Die Familie der Zukunft
Unser Bild der Familie hat sich in den letzten Jahrzehnten verändert und erweitert. Was ergibt sich daraus für die Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Lebensräume? Darüber diskutieren Geschlechterforscherin Dr. Diana Baumgarten und Lukas Ott, Leiter der Kantons- und Stadtentwicklung Basel-Stadt, mit Moderatorin Karin Salm.Dr. Diana Baumgarten ist wissenschaftliche Assistentin und Lehrbeauftragte im Fachbereich Gender Studies der Universität Basel. In ihrer Forschung beschäftigt sie sich unter anderem mit der Rolle der Mutter und des Vaters in Familien und untersucht die Veränderung von Elternschaftsnormen. Mehr über die im Podcast erwähnte Studie «D...
2020-11-17
40 min
Hier und morgen. Die Uni-Talks der Universität Basel.
Gestaltete Zukunft
Wie schafft man es, beim Einkauf nicht in der langsameren Kolonne anzustehen? Was haben Tulpenpreise im 17. Jahrhundert mit der Finanzkrise von 2008 zu tun? Wirtschaftspsychologe Jörg Rieskamp und Unternehmer Klaus Endress diskutieren in dieser Folge darüber, wie wir Entscheidungen in der Wirtschaft und im alltäglichen Leben treffen.Jörg Rieskamp ist Professor und leitet das Center for Economic Psychology an der Fakultät für Psychologie der Universität Basel. Bevor er 2008 an die Universität Basel kam, hatte er am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin gearbeitet. Heute untersucht er, wie Entscheidungen unter Risiko und Ungew...
2020-09-22
41 min
kultur / info
x_art - 40 Jahre Kunstmuseum Basel Gegenwart
Wer sich heute mit dem vor 40 Jahren eröffneten Museum für Gegenwartskunst (heute: Kunstmuseum Basel | Gegenwart) befasst, der kommt um die Frage nicht herum, was das denn eigentlich ist, diese "Gegenwart". Gibt es hierfür eine Datierung? Hat auch museal gezeigte, (also 'akzeptierte') Kunst ein Verfallsdatum? Oder beinhaltet Kunst, die mal als grossartig empfunden wurde, eine zeitlose Gültigkeit? Es sind natürlich Fragen, auf diese es keine abschliessenden Ja oder Nein Antworten gibt. Wir stellen sie aber trotzdem, und zwar den KuratorInnen Nikola Dietrich (tätig am Museum von 2008-2014), Soren Grammel (2013-2020), Maja Wismer (ab Oktober 2020), Isabel Friedl...
2020-09-07
54 min
kultur / info
Sommerkonzerte im Vorstadttheater Basel
Endlich wieder Publikum im Vorstadttheater Basel! Nach langer Zwangspause geht es mit einer Konzertreihe los. Ncoh viermal ertönt im Vorstadttheater Musik, bevor die Theatersaison im Oktober eröffnet wird. von Marcello Capitelli
2020-08-28
03 min
kultur / info
Kunst aus der Karibik in Basel
Ab sofort kann man im neuen Kunstraum der Kulturstiftung Basel H. Geiger einen Ausschnitt der kulturellen und künstlerischen Vielfalt aus dem karibischen Raum entdecken. Die Ausstellung kam in Zusammenarbeit mit der Organisation Caribbean Art Initiative zustande, die sich zum Ziel gesetzt hat, karibische Künstler*innen im Ausland bekannt zu machen.
2020-08-27
05 min
Spezialthemen
Das Internetcafé Planet13 in Basel
Ein Austausch- und Treffort für Menschen aus den verschiedensten sozialen Kreisen und Kulturen. Das Internetcafé Planet13 in Basel ist ein Platz um sich kennenzulernen, sich auszutauschen, eventuell bestehende Vorurteile abzubauen und sich gegenseitig behilflich zu sein. Heutzutage ist es nicht einfach einen gut bezahlten Job zu finden mit schwachen Deutschkenntnissen.
2020-03-16
07 min
Spezialthemen
X-KIDS: Wie gut kennst du Basel?
Wie gut kennst du das Basler Rathaus oder den Basilisken von Basel? In der aktuellen X-KIDS-Sendung erfährst du mehr darüber. Wir verraten dir auch einen Geheimtipp, lesen dir eine Geschichte vor, reden über den FC Basel, haben Basler Musik ausgewählt und noch vieles mehr.
2020-01-06
35 min
kultur / info
Basel zeichnet den Architekten Roger Diener und die Künstlerin Seven aus
Die Stadt Basel ehrt zum ersten Mal einen Architekten mit dem Kulturpreis. Seit über 40 Jahren baut Roger Diener im In- und Ausland. Vor allem seine zahlreichen Bauten, wie zum Beispiel die Überbauung an der Hammerstasse und seinen Beitrag zum Image von Basel als "Architekturstadt" trugen zu dieser Auszeichnung bei. Die Regierung schätzt vor allem Dieners Engagement für die Quartier- und Stadtentwicklung. Zeitgleich mit dem Kulturpreis verlieh die Stadt Basel den Kulturförderpreis. Dieser geht an die Vokalkünstlerin, Performerin und Autorin Legion Seven. Die Förderpreis-Jury würdigt mit diesem Preis ihr Engagement für «People of Colour» oder LGBTQI...
2019-10-29
02 min
Spezialthemen
Kickboxen, Konzerte, Kundgebungen - der Frauen*streik in Basel
Während wir für das Radio Frauen*streik auf dem Bundesplatz in Bern stationiert waren, tauchte unsere Korrespondetin Sonja Radin in den Frauen*streik in Basel ein. Was hier so lief erzählte sie uns in einer Live-Schaltung nach Basel:
2019-06-14
03 min
Spezialthemen
Basel im Jahr 2069 - eine Vision
Wie sieht Basel in 50 Jahren aus? Das Frauen*streik-Komitee Basel hat sich hierzu Gedanken gemacht und ihre Wunschvision formuliert: von Claire Micallef
2019-06-14
06 min
Basel Meets
Basel Meets Omar Christidis [Geeking out, Arab Net and music influences]
I had the absolute pleasure of having ArabNet founder & CEO, Omar Christidis, on Basel Meets. You may think you know Omar, but I bet you didnt know he had an acapella band. https://baselmeets.com/wp-content/uploads/2018/04/OMAR-K-41218-2.07-PM.mp3
2018-04-14
1h 08
Basel Meets
Basel Meets Ahmed Ahmed [Axis of Evil comedy tour, PC culture, NYC/LA Comedy scene]
The Axis of Evil Comedy tour that took over the Middle East by storm and how it ended, the stark difference between the LA and NYC comedy scenes and what it takes to make it in Hollywoord! Comic and actor Ahmed Ahmed lays it all out on the table for this episode of ‘Basel Meets’ https://baselmeets.com/wp-content/uploads/2017/12/AA-edited-121817-7.49-PM.mp3
2017-12-21
1h 13