Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Theaterhaus Ensemble

Shows

freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))Theaterhaus Jena: Liebe Grüße aus dem Knast - Lesung aus Briefen inhaftierter Antifaschist*innen aus Jena. / Mitschnitt beim OK Jena"Seit Monaten sitzen fünf junge Antifaschist*innen aus Jena im Gefängnis – Maja in Budapest und Paula, Luca, Nele und Emilie in deutschen Justizvollzugsanstalten. Seit ihrer Inhaftierung schicken sie Briefe und erzählen vom Leben hinter Gittern: vom Alltag zwischen Einschluss, Umschluss und Aufschluss, von Armut und Arbeitspflicht, von Drogen und Aussichtslosigkeit, von Gewalt und Schikanen, aber auch von Zusammenhalt und Freundschaft, von Solidarität und Widerstand. Das Theatherhaus Jena lädt zusammen mit Angehörigen und Freund*innen der Gefangenen ein. Live aus dem Theaterhaus Jena. Zuerst gesendet: 13. Juni 2025" (Das Ganze stammt von radio-okj.) https://radio-okj.de/sender/episoden...2025-06-1930 minfreie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))Theaterhaus Jena: Liebe Grüße aus dem Knast - Lesung aus Briefen inhaftierter Antifaschist*innen aus Jena. / Mitschnitt beim OK Jena"Seit Monaten sitzen fünf junge Antifaschist*innen aus Jena im Gefängnis – Maja in Budapest und Paula, Luca, Nele und Emilie in deutschen Justizvollzugsanstalten. Seit ihrer Inhaftierung schicken sie Briefe und erzählen vom Leben hinter Gittern: vom Alltag zwischen Einschluss, Umschluss und Aufschluss, von Armut und Arbeitspflicht, von Drogen und Aussichtslosigkeit, von Gewalt und Schikanen, aber auch von Zusammenhalt und Freundschaft, von Solidarität und Widerstand. Das Theatherhaus Jena lädt zusammen mit Angehörigen und Freund*innen der Gefangenen ein. Live aus dem Theaterhaus Jena. Zuerst gesendet: 13. Juni 2025" (Das Ganze stammt von radio-okj.) https://radio-okj.de/sender/episoden...2025-06-1930 minRadio Tonkuhle 105,3 HildesheimRadio Tonkuhle 105,3 HildesheimEine neue Leitung für Hildesheims TheaterhausBesonders durch die hiesige Uni bilden sich freie Theatergruppen - die finden im Theaterhaus eine Bühne. Nun gibt es einen Wechsel an der Spitze des Hauses und Felix Oelmann hatte dazu Besuch im Funkhaus.2025-05-2210 minFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFolge 51 Live mit Christoph Krauli HeldDer "Frauenfragen"-Podcast treibt sich derzeit mehr auf der Bühne als hier herum. Z.B. wieder am 7.12.24 in der Kulisse Wien. So wurde auch diese Folge bei einer "Frauenfragen" Live-Session in Bad Ischl aufgezeichnet. Der umtriebige Koch Christoph "Krauli" Held, der das Restaurant Siriuskogl betreibt, hat Fragen zum Thema Körperpflege, sein bedecktes Privatleben und Gleichberechtigung in der Gastronomie beantwortet. Außerdem hat er erklärt was eine Hausfrauenmehlspeise ist und Einblick in seine schicke Handtasche gegeben.  Wenn dir "Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang" gefällt und du ihn wichtig und wertvoll findes...2024-12-0253 minVitamin X - der PodcastVitamin X - der PodcastPutin Atomkrieg wegen Netanjahu-Haftbefehl?!🤯💣 #286In dieser Episode sprechen die beiden IStGH-Richterinnen Dr. Dr. Samatou & Prof. Dr. Endres über internationales Strafrecht und Pazifismus.Tickets für Salims Tourfinale:https://www.eventim.de/event/salim-samatou-cancel-culture-theaterhaus-am-pragsattel-18515047/?affiliate=TUGAG1 X VITAMIN XSichere dir jetzt auf https://www.drinkag1.com/vitaminx eine Flasche Vitamin D3+K2 und 10 Travel Packs GRATIS und informiere dich zu den gesundheitsbezogenen Angaben. Hole dir AG1 im Abo nach Hause, ganz ohne Vertragslaufzeit und ohne Risiko mit der 30 Tagen Geld-zurück-Garantie.https://www.drinkag1.com/vitaminx Auf...2024-11-2555 minKunstfunkenKunstfunken#65 - Christian Winkler aka Franz von Strolchen: das Zusammenbauen von Sinn. Geboren 1981 in Graz. Er studierte Regie und Kulturpolitik am Goldsmiths College in London, Germanistik an der Karl-Franzens-Universität Graz und Szenisches Schreiben bei uniT. Unter seinem Regie-Pseudonym “Franz von Strolchen” inszenierte er neben Klassikern wie Hedda Gabler (Edinburgh Fringe Festival 2007) oder Biedermann und die Brandstifter (Luzerner Theater 2018) hauptsächlich seine eigenen Projekte in Großbritannien, Österreich, Deutschland, Schweiz, USA, Mazedonien, Indien, Ukraine und Rumänien. Als Dramatiker gewann er den Retzhofer Literaturpreis – für sein Stück Operation Kurczak and the art of camouflage. Das Stück Digging wurde 2008 zu den Werkstatttagen des Burgtheaters/Wien, dem hoINK-Festival New York 2010...2024-11-251h 04Ticketpark TheaterTalkTicketpark TheaterTalk#17 Im Gespräch mit Gallus Ottiger | Mit persönlicher Marke zum selbstgebauten TheaterGallus Ottiger ist vieles: Begrünungsberater, Regisseur, Autor, Schauspieler, Theatergründer und nicht zuletzt: Theatermacher im buchstäblichsten Sinne. Wo einst Kühe und Pferde gewohnt haben, werden heute Theaterstücke aufgeführt. Im TheaterTalk spricht Gallus darüber, wie er in nur wenigen Monaten  sein eigenes Theaterhaus gebaut hat, ob sein Auftritt im Schweizer Fernsehen mehr Erfolg gebracht hat und warum «Personal Branding» auch im Kulturschaffen wichtig ist.«Mich siehst du nie Kopieren. Das ist das Langeweiligste.»Wettbewerb: Schreibe bis Ende November 2024 ein E-Mail an theatertalk@ticketpark.ch und gewinne zwei Tickets...2024-11-0839 minBerlin News and InformationBerlin News and InformationA Vibrant Sunday in Berlin: Music, Culture, and Local GemsWelcome to 'Time IN Berlin' on this crisp Sunday, October 6, 2024. As the autumn leaves start to change colors, Berlin is buzzing with a vibrant energy that's hard to miss. The weather is mild, with a gentle breeze and clear skies, making it a perfect day to explore the city. The air quality is good, and the city's famous sights are ready to be discovered.Today, Berlin offers a diverse array of events to cater to all interests. For music lovers, the **Dancing Arena** at Berlin Brandenburg Airport is a must-visit, where you can dance the night away with...2024-10-0603 minEinfach Schlagzeug: Der Trommel TalkEinfach Schlagzeug: Der Trommel TalkBertram Engel im Interview - Seine Autobiografie, Fernsehshow, Solo-Tour und die BildBertram Engel bedarf eigentlich keiner Vorstellung! Er ist DIE deutsche Schlagzeug-Rock Legende! Drummer von Peter Maffay und des Panik Orchesters; Beides seit knapp 50 Jahren. Und vor allem ist Bertram Bertram - immer offen, immer direkt - und das ist nicht allein die Beschreibung seines überragenden Drummings! Schon beim ersten Interview mit Bertram sprach ich kurz über seine Biografie, die damals ca. ein Jahr später erscheinen sollte. Wir verabredeten ein Interview zum Buch und zur geplanten Lesetour. Und wer dieses mittlerweile legendäre Interview hört, weiß, dass das allein schon dies Grund genug gewesen wäre, sich auf dieses Intervi...2024-10-0355 minAlles gesagt?Alles gesagt?Winfried Kretschmann, sind die Grünen noch zu retten?Als er 2011 ins Amt kam, war er der erste grüne Regierungschef der Welt, bis heute ist er der einzige grüne Ministerpräsident Deutschlands geblieben: Winfried Kretschmann war zu Gast bei Alles Gesagt?Die Aufnahme fand live vor mehr als 1000 Gästen am 25. September im Theaterhaus Stuttgart statt – ausgerechnet an jenem Tag, an dem die grüne Parteispitze in Berlin zurückgetreten war. So machten gleich mehrere Aussagen von Kretschmann noch am selben Abend Schlagzeilen: „Wir sind richtig am Abschiffen“, kommentierte er bündig die Wahlergebnisse seiner Partei, beschwerte sich über die ständigen Fragen von Journalisten zu...2024-09-274h 36KunststofKunststofJongstof: Hanneke van der Paardt, acteur en schrijverHanneke van der Paardt (28) is acteur en schrijver. Ze was vast lid van het ensemble van Theaterhaus Jena in Duitsland en ging vorig jaar in première met haar solo-voorstelling FEST (Nederlandse titel: BANG). Vanaf oktober speelt ze de voorstelling in Nederland. Daarnaast is ze een van de vier gezichten van Club LEES, de online leesclub van VPRO. Presentator: Tirsa With2024-09-1330 minPLANTBASEDPLANTBASEDFitgreenmind - Maya Leinenbach über Zukunftpläne, Social Media und ihre Live-TourVor zwei Jahren ging die erste Folge des Plantbased-Podcasts live. Mit dabei war Maya Leinenbach, die viele von euch sicher auch unter dem Namen “Fitgreenmind” kennen.Seitdem hat sich viel getan und Maya hat ihre Schule mit Bestnoten abgeschlossen und viele neue spannende Projekte in der Pipeline.Maya ist eine der erfolgreichsten Food-Bloggerinnen Deutschlands mit über 6 Millionen Followern auf Instagram, TikTok und Co.Maya gibt in der neuen Folge gibt sie einen tiefen Einblick in ihr Erfolgsrezept für Social Media, spricht über ihre Morgenr...2024-07-1743 minKritcirkelnKritcirkeln#46 Sagan om ringen & tysk hundbajsattack som teater i BerlinEfter 45 avsnitt och åtta år blir Kritcirkeln nu en del av Aftonbladet Kultur! – Det känns fint och hoppfullt att få möjligheten att fortsätta utveckla scenkonstkritiken i poddformatet tillsammans med Loretto, men nu på betald arbetstid, säger Cecilia Djurberg, som är producent för Kritcirkeln och scenkonstredaktör på Aftonbladet Kultur. I detta nypremiäravsnitt pratar Cecilia Djurberg om sina upplevelser på Theatertreffen i Berlin, där hon bland annat såg en interaktiv uppsättning av ”Sagan om ringen” som hon inte kan sluta prata om, och Theaterhaus Jenas föreställning om den tyska balettchefen Marco Goeckes hundbajsatt...2024-05-3146 minAlles gesagt?Alles gesagt?Liebes Stuttgart, was denkst Du über Demokratie, Boris Palmer und die perfekte Brezel?In dieser Folge von "Alles gesagt?" ist alles anders. Stunden vor der geplanten Liveaufzeichnung mit Winfried Kretschmann in Stuttgart versagte dem Ministerpräsidenten die Stimme. Das Event musste offiziell abgesagt und auf einen neuen Termin verschoben werden. Die Gastgeber Jochen Wegner und Christoph Amend und Podcastproduzentin Maria Lorenz-Bokelberg kamen am Abend aber dennoch ins Theaterhaus – um mit allen, die Lust hatten, ein kostenloses Ersatzprogramm zu improvisieren. 511 der 1.000 Gäste kamen vorbei.So war dies eine ungeplante Premiere in der sechsjährigen Geschichte von "Alles gesagt?": Die beiden Gastgeber interviewten erstmals ihr Publikum – und das Publikum fragte zurück. Es g...2024-05-233h 55kunstundquer – der Podcast der KulturRegion Stuttgartkunstundquer – der Podcast der KulturRegion StuttgartVivien Arnold und Eric Gauthier - welche Herausforderungen bestehen im Tanz?Vivien Arnold und Eric Gauthier über Leichtigkeit als Ergebnis harter Arbeit und die Weiterentwicklung eines großen kulturellen Erbes Vivien Arnold und Eric Gauthier sind in dieser Folge von »kunstundquer« zu Gast bei unserer neuen Co-Moderatorin Kimsy von Reischach. Die Direktorin Kommunikation und Dramaturgie des Stuttgarter Balletts und der Gründer und Leiter von Gauthier Dance am Theaterhaus Stuttgart teilen viele gemeinsame Erfahrungen und geben spannende Einblicke hinter die Kulissen der Tanzstadt Stuttgart: Es geht um die lange Ballett-Tradition ebenso wie um einen Ausblick in die Zukunft, um unterschiedliche institutionelle Rahmenbedingungen und die Weitergabe der Begeisterung für die universelle Sprach...2024-04-0456 minZEMENT GIESSENZEMENT GIESSENEin Theater für TiereEine kranke Maus und ein gestresstes Zebra fragen in dieser XXL-Folge ZEMENT GIESSEN: Was ist ein Theater für Tiere? Was wird dafür benötigt, wer ist dabei, was brauchen wir, um es zu machen? Einig sind wir uns: Ein Theater für Tiere ist ein Theater für den Genuss. Über den Geschmack und die genaue(n) Art(en) müssen wir uns streiten. Gibt es Katzen, die Menschen streicheln? Hat dem Hund das Stück gefallen? Gibt es Kaninchen, die Alligatoren fressen? Überhaupt: Was gibt es zu essen? Und wer entscheidet, wann es losgeht? Auß...2024-03-291h 16Pricing FriendsPricing FriendsKultur und Pricing mit Tom KochIn der Folge #014 von "Pricing Friends" steht das Thema "Kultur und Pricing" im Fokus. Gemeinsam mit Tom Koch, einem erfahrenen Experten im Bereich Kulturmanagement und Preisstrategie, taucht Sebastian in die Welt der Kulturpreisgestaltung ein. Sie beleuchten innovative Preismodelle wie "Pay per Laugh", "Pay as You Stay" und diskutieren die Bedeutung dynamischer Preismodelle für Kultureinrichtungen. Tom Koch teilt seinen reichen Schatz an Wissen und Erfahrung im Kulturmanagement, indem er Einblicke in die Konflikte zwischen kreativen und kaufmännischen Zielen gibt und erörtert, wie Kultureinrichtungen ein Gleichgewicht zwischen Kulturgut und Monetarisierung finden können. Er be...2024-03-2837 minDer TheaterpodcastDer TheaterpodcastDas Theaterhaus Jena - Theater als LebensformExperimentierfreudig und nah dran: Warum das Theaterhaus Jena für die Stadt unverzichtbar ist, besprechen wir vor Ort mit Schauspieler Leon Pfannenmüller, der künstlerischen Leiterin Lizzy Timmers und dem Soziologen Hartmut Rosa. Burkhardt, Susanne; Philipp, Elena; Timmers, Lizzy; Pfannenmüller, Leon2024-03-2754 minRadio RaBeRadio RaBeRaBe Info vom 22. März 2024Asylunterkunft im ehem. Tiefenauspital / Tanz- und Theaterhaus für Jugendliche Bern / Stück «Der vergessene Prozess» / Radioblog Olivia MenaDas ehemalige Tiefenauspital in Bern wird ab Herbst als Asylunterkunft genutzt, mit Platz für 820 Personen. Es bleibt unklar, ob dies bedeutet, dass die unterirdischen Asylunterkünfte im Kanton Bern endgültig geschlossen werden.In Bern soll ein Tanz- und Theaterhaus speziell für Kinder und Jugendliche entstehen. Vor einem Jahr wurde die erste Machbarkeitsstudie veröffentlicht, doch der aktuelle Stand des Prozesses ist nicht bekannt.Am Theater an der Effingerstrasse wird das Stück "Der verges...2024-03-2227 minTerpsichore: Voices in DanceTerpsichore: Voices in DanceEpisode 21: Andrea MillerAndrea Miller is a US-based choreographer, creative director, and the founder of the internationally renowned multidisciplinary organisation GALLIM. Working across dance, film, fashion, and the visual arts, Andrea is known for her exploration of the essential elements of human behaviour and the alchemy of human expression through the medium of movement and performance. Andrea is a Guggenheim, Sadler's Wells, New York City Center, and Princess Grace Fellow. She is the first choreographer to be named Artist in Residence at The Metropolitan Museum of Art, creating two large scale works for The Temple of Dendur and the full 5...2023-11-2359 minJenaZeit von RADIO OKJJenaZeit von RADIO OKJ"On repeat" im Theaterhaus JenaDas Theaterhaus Jena zeigt ein neues Stück. „On repeat“ zu deutsch „auf Wiederholung“ lautet der Titel. Dabei dreht es sich um die Geschichte der Menschheit. Es entstand unter der Regie von Zarah Bracht in Koproduktion mit dem Theater Rotterdam.2023-04-2103 minDanKG Podcast - Danielles Deutsch-Kanadische GeschichtenDanKG Podcast - Danielles Deutsch-Kanadische GeschichtenInterview with Canadian Dancer and Choreographer Eric GauthierOn May 13th, the DKG Baden-Württemberg is inviting its members and Canada Fans to see the performance "15 Years Alive" of the Gauthier Dance Company in the Theaterhaus Stuttgart.  For the occasion,  the Canadian Artist and Founder of the Dance Company, Eric Gauthier, has graciously accepted to give us an interview. https://www.theaterhaus.com/theaterhaus/index.php?id=1,2,324https://www.dkg-online.de/https://www.instagram.com/dankg_podcast/https://www.instagram.com/dkgonline/https://www.facebook.com/DKGonline/https://www.linkedin.com/company/dkgonline/https://www...2023-03-0712 minJenaZeit von RADIO OKJJenaZeit von RADIO OKJNeues Stück: "Fest" im TheaterhausIm Theaterhaus gibt es das neue Stück "Fest" sehen. Eine Inszenierung von Hanneke van der Paardt mit Regisseur Giilis Biesheuvel. Dabei geht es um, die Jahre in denen man von seinen Eltern weg ist, aber gleichzeitig noch nirgends richtig angekommen. Es behandelt die Angst, in der man feststeckt und versucht einen Weg rauszufinden.2023-02-1003 minnichtonstagenichtonstage#2 ZIELbewusst: Wofür brennst du?In dieser Folge geht es um Zielbewusstsein auf der Bühne und im Leben. Wie Ziele antreiben und Orientierung schenken. Darum, dass Zielstrebigkeit und Offenheit in Kombination Möglichkeiten eröffnen, die vorher nicht erdacht werden konnten. Wie fülle ich eine Handlung? Wodurch entsteht eine Spielsituation? Was hat ein Ziel für Auswirkungen? Wie sieht ein klares Ziel aus? Würdest du dir gerne bei deinem Leben zuschauen? Und was hat eine Wellenform mit Zielen zu tun? Meine Interviewpartnerin dieser Folge ist Inka Neubert, Regisseurin und Co-Leiterin des Theaterhaus G7 in Mannheim. Mit ihr sprech...2023-02-0635 minJenaZeit von RADIO OKJJenaZeit von RADIO OKJZweite Spielzeit im Theaterhaus JenaDie 2. Hälfte der Spielzeit 22/23 im Theaterhaus Jena hat offiziell diesen Monat angefangen. Gezeigt werden sollen Premieren, Gastspiele, altbekanntes aus dem Repertoire und einige Stücke aus dem jungen Theaterhaus. Vor allem auf die neuen Projekte könnt ihr gespannt sein. Viele sollen weiterhin auch vom Ensemble selber inszeniert werden.2023-01-2504 minWelttournee - der ReisepodcastWelttournee - der ReisepodcastWelttournee - die Reiseshow | Der Trailer zur großen Live Tour in 2023Welttournee geht auf große Deutschland Tournee. Der Reisepodcast kommt live in sieben Städte. Wir berichten hier im Trailer von der anstehenden Reiseshow. Was gibt es zu erwarten? Wie kommt man durch Asien, wie in einem Videospiel? Welche Geschichten stehen zwischen den Seiten im Reisepass und wie kommt man aus südamerikanischen Gefängnissen frei? Untermalt mit spektakulären Bildern, Video und Sounds geht es in rund 120 Minuten so einmal quer über den Erdball, ohne die eigene Stadt zu verlassen. Wir freuen uns, wenn ihr vorbeischaut und mit uns auf große Welttournee geht. 🗓 Die Termine:2022-11-3009 minDiese eine Liebe - 40 Jahre Die ÄrzteDiese eine Liebe - 40 Jahre Die ÄrzteFolge 13: Zum letzten Mal – Die Ärzte und ihr VermächtnisMetropol, 06.09., Konzert 12: Zeit für den Schlussakkord. In dem über 100 Jahre alten Theaterhaus in Berlin-Schöneberg findet das letzte Konzert der Berlin-Tour statt. Mit 1200 Fans erlebt Marco ein Konzert, das es so noch nie gegeben hat in der 40-jährigen Bandgeschichte. Gemeinsam mit Bela und Farin blickt Marco in der Abschlussfolge dieses Podcasts nicht nur zurück auf die vergangenen Monate, sondern auch auf die Spuren und Einflüsse, die die Ärzte seit ihrem Bestehen hinterlassen haben. Und natürlich gibt es auch Antworten auf die Frage: Wie geht es weiter mit der besten Band der Welt?2022-09-0820 minWilsonstrasseFMWilsonstrasseFMHTA-RINGVORLESUNG: Macht ?! Theater // 19.05.2022 at Theaterhaus Frankfurt // PART 2 Part 2 of 2 Die HTA-Ringvorlesung "Macht ?! Theater" beschäftigt sich im Vorfeld des Festivals „Politik im Freien Theater“ mit dessen Festivalthema „Macht“ in seiner Doppelbedeutung von Macht und Machen. Die Veranstaltung versteht Theater als Macht-Ort und geht davon aus, dass Macht als ungeklärter Begriff jeweils in Bezug zu Phänomenen und Strukturen neu diskutiert werden muss: Handlungsbedarf, -möglichkeiten und -strategien lassen sich erst in Bezugnahme verschiedener Akteur*innen und Aktivitäten aufeinander artikulieren. An drei Donnerstagabenden treffen jeweils vier Akteur*innen aus institutioneller, politischer und künstlerischer Theaterarbeit in Konstellationen aufeinander, um Diskussionen um Macht und M...2022-06-2950 minWilsonstrasseFMWilsonstrasseFMHTA-RINGVORLESUNG: Macht ?! Theater // 19.05.2022 at Theaterhaus Frankfurt // PART 1 Part 1 of 2Die HTA-Ringvorlesung "Macht ?! Theater" beschäftigt sich im Vorfeld des Festivals „Politik im Freien Theater“ mit dessen Festivalthema „Macht“ in seiner Doppelbedeutung von Macht und Machen. Die Veranstaltung versteht Theater als Macht-Ort und geht davon aus, dass Macht als ungeklärter Begriff jeweils in Bezug zu Phänomenen und Strukturen neu diskutiert werden muss: Handlungsbedarf, -möglichkeiten und -strategien lassen sich erst in Bezugnahme verschiedener Akteur*innen und Aktivitäten aufeinander artikulieren. An drei Donnerstagabenden treffen jeweils vier Akteur*innen aus institutioneller, politischer und künstlerischer Theaterarbeit in Konstellationen aufeinander, um Diskussionen um Macht und M...2022-06-291h 07JenaZeit von RADIO OKJJenaZeit von RADIO OKJUmstrukturierung im TheaterhausDas Theaterhaus Jena hat sich umstrukturiert. Was das im Detail bedeutet, erfahrt ihr im Beitrag.2022-06-2702 minUnd dann kam PunkUnd dann kam Punk63: Simone Dede Ayivi (Regisseurin, Autorin, Aktivistin) - Und dann kam PunkIm Gespräch mit Simone. Wir reden über Cupcake Jemma, Jingo, eine Nazi-Frau, die ein Kino übernehmen will, Abhängen im Hanauer Busbahnhof, die meisten guten Bands haben ein No im Namen, rausgeschnittene T-Shirtkrägen, Schlachtrufe-Sampler mal wieder, Geburtstagskonzert in der Metzgerstrasse, lange nicht das Gefühl haben angekommen zu sein, in Soundtracks denken, 4 Non Blondes, der Typ mit der Plattenkiste, die Layoutkiste war der Freund, Nagel wurde einmal im Monat angerufen, Cockney Rejects halten sich aufm MP3-Player, schon immer gern auf Bühnen gestanden haben, dreimal die Woche Handball-Training, militärmäßige Dudes am konservativen Gymnasium, BIZ-Informationen zur Konditorin...2022-03-153h 06JenaZeit von RADIO OKJJenaZeit von RADIO OKJNeue Spielzeit am Theaterhaus JenaVor so ziemlich genau 30 Jahren wurde das Theaterhaus Jena, so wie wir es kennen, eröffnet. Es gibt also viel zu feiern, auch wenn für die Zukunft noch viele Fragen offen stehen.2022-02-0201 minWIRKLICH WAHR!WIRKLICH WAHR!Wirklich wahr: Weihnachten in RumänienIn dieser Episode spricht Sanne mit Maria, und darüber dass rumänisches Weihnachten ein bisschen wie Halloween ist2021-12-2412 minWIRKLICH WAHR!WIRKLICH WAHR!Wirklich wahr: The Power of MusicIn dieser Episode spricht Micha mit Klaus, einem vielseitigen Musiker, der von seinem Leben mit sieben Geschwistern und der Kraft der Musik erzählt2021-12-2309 minWIRKLICH WAHR!WIRKLICH WAHR!Wirklich wahr: Aller Segen kommt von ObenIn dieser Episode spricht Günther mit Oliver über Wünsche, Wunder und einen ganz besonderen Besuch2021-12-2208 minWIRKLICH WAHR!WIRKLICH WAHR!Wirklich wahr: Großvater und Adler sind immer dabeiIn dieser Episode spricht Uta mit Gülkayir über Heimat, ihrem ersten Tag in Frankfurt und Begegnungen mit der Natur 2021-12-2109 minWIRKLICH WAHR!WIRKLICH WAHR!Wirklich wahr: Kater, Wilma und Schnuppe - Drei KatzengeschichtenIn dieser Episode spricht Günther mit Olli und Goran über Katzen, die von Dächern springen und Prinzessin werden möchten2021-12-2010 minWIRKLICH WAHR!WIRKLICH WAHR!Wirklich wahr: KrautgartenIn dieser Episode spricht Sanne mit Julia und ihrer Liebe zu den verwunschenen Krautgärten in Oberrad2021-12-1911 minWIRKLICH WAHR!WIRKLICH WAHR!Wirklich wahr: Hamburger am TurmIn dieser Episode spricht Uta mit Tina über ihren Hamburger Laden am Eschenheimer Turm, ihrer Liebe zu gutem Essen, Gesellschaft und Jazz Musik2021-12-1811 minWIRKLICH WAHR!WIRKLICH WAHR!Wirklich wahr: One Way Ticket nach DeutschlandIn dieser Episode spricht Micha mit Zabiba und ihrer Reise aus Äthiopien nach Deutschland 2021-12-1710 minWIRKLICH WAHR!WIRKLICH WAHR!Wirklich wahr: Neue Verbindungen in der alten SeilereiIn dieser Episode spricht Suse mit Cajus und seiner ganz persönlichen Verbindung zu Frankfurts alten Seilerei und warum es schon immer ein Ort für Neues war2021-12-1610 minWIRKLICH WAHR!WIRKLICH WAHR!Wirklich wahr: Spaß am FliegenIn dieser Episode spricht Micha mit Ben und seinem zauberhaften Flug über Frankfurts Skyline 2021-12-1509 minWIRKLICH WAHR!WIRKLICH WAHR!Wirklich wahr: Frankfurts schönstes FestIn dieser Episode spricht Uta mit Menschen aus Frankfurt und fragt sie über ihre schönsten Feste und ihre größten Anlässe zur Freude 2021-12-1413 minWIRKLICH WAHR!WIRKLICH WAHR!Wirklich wahr: Polizist in FrankfurtIn dieser Episode spricht Günther mit Dominik und seiner Bewegung, Polizist zu werden und warum er Menschen gerne hat2021-12-1310 minWIRKLICH WAHR!WIRKLICH WAHR!Wirklich wahr: Schlangen PilgerfahrtIn dieser Episode spricht Micha mit Philéas und seinem Abenteuer auf der Insel Kefalonia, das er mit seinen drei Cousins erlebte, die alle gleich heißen. 2021-12-1209 minWIRKLICH WAHR!WIRKLICH WAHR!Wirklich wahr: Boy Scout AbenteuerIn dieser Episode spricht Sanne mit Alex über seine Kindheit zwischen den USA und Deutschland, Abenteuern als Pilot und vor allem einer besonderen Grusel Geschichte als Boy Scout2021-12-1109 minWIRKLICH WAHR!WIRKLICH WAHR!Wirklich wahr: Drei Dinge auf dem DachIn dieser Episode spricht Uta mit Christina und über ein Abenteuer auf dem Dach, das sie sowohl einiges über sich selbst, Freundschaft und das Leben gelehrt hat2021-12-1008 minWIRKLICH WAHR!WIRKLICH WAHR!Wirklich wahr: 200 Kilometer durch die WüsteIn dieser Episode spricht Micha mit Laid, der davon erzählt, wie er bei einer Wüsten Rallye auf dem Rücken der Kamele rund 200 Kilometer auf der Suche nach den paradiesischsten Oasen zurücklegte2021-12-0909 minWIRKLICH WAHR!WIRKLICH WAHR!Wirklich wahr: Ein langer WegIn dieser Episode spricht Suse mit Evangelia über ihre prägende Schulzeit und wie sie diese Erfahrungen zu der Person gemacht haben, die sie heute ist2021-12-0810 minWIRKLICH WAHR!WIRKLICH WAHR!Wirklich wahr: Forschung und Safari in NamibiaIn dieser Episode spricht Sanne mit Alice und erfährt über ihre abenteuerliche und politische Reise nach Namibia2021-12-0709 minWIRKLICH WAHR!WIRKLICH WAHR!Wirklich wahr: Wolf in der persischen NachtIn dieser Episode spricht Suse mit Feri über seine Kindheitserfahrung als Nachtwächter eines Gartens und seinen Begegnungen mit Wildschweinen und Wölfen unter dem persischen Sternenhimmel.2021-12-0611 minWIRKLICH WAHR!WIRKLICH WAHR!Wirklich wahr: magische HändeIn dieser Episode spricht Uta mit Alida darüber, wie sie mit ihren magischen Händen den Weg zur professionellen Trainerin für Selbstverteidigung fand.2021-12-0512 minWIRKLICH WAHR!WIRKLICH WAHR!Wirklich wahr: Stadt und Dorf in KirgisistanIn dieser Episode spricht Günther mit Ermek über sein Leben in Kirgisistan und die abenteuerliche Suche nach verlorengegangen- und wiedergefundenen Schafen. 2021-12-0409 minWIRKLICH WAHR!WIRKLICH WAHR!Wirklich wahr: Katz und HundIn dieser Episode spricht Micha mit Barbara und Stefan über eine zugelaufene Naschkatze und ihren speziellen Musikgeschmack2021-12-0308 minWIRKLICH WAHR!WIRKLICH WAHR!Wirklich Wahr: Wunderheilung in der NachtIn dieser Episode spricht Susanne mit Ashlin über eine wundersame Heilung durch eine Begegnung im Traum2021-12-0208 minWIRKLICH WAHR!WIRKLICH WAHR!Wirklich Wahr: Ein Feuerwehrmann taucht abIn dieser Episode spricht Mike mit Uta darüber, wie er als Feuerwehrmann zum tauchen kam, um Menschenleben zu retten und Umweltkatastrophen zu verhindern. 2021-12-0109 minWIRKLICH WAHR!WIRKLICH WAHR!Trailer: Wirklich wahr!Willkommen zum Adventspodcast des Theaterhaus Ensembles Frankfurt. Wir erzählen euch, wer wir sind, was wir tun und wie dieser Podcast entstanden ist.  Und jetzt: Bühne frei für wirklich wahre Geschichten,  die eine selbstverständlich gelebte Vielfalt in Frankfurt und der Region hörbar und sichtbar machen. Und natürlich Geschichten, die man sich gut anhören kann: Auf dem Handy unterwegs in der Bahn, in der Schule zusammen mit der Klasse oder auch zuhause in eine Decke gemummelt auf der Couch, mit einem Becher heißen Kakao in der Hand.!  Und jeden Adven...2021-11-2402 minhomochromhomochromLitfest homochrom – 08.08.21, 19:00 – Chromie-Gewinner Thomas Schmale liest seinen Monolog »care leaver« + GesprächThomas Schmale war einer von 33 Autor*innen beim Litfest homochrom, das vom 06.-08.08.2021 in Köln stattgefunden hat. Er hat am 08.08.2021 um 19:00 Uhr seinen Monolog »care leaver« gelesen und das Publikum so eingenommen, dass er einen Publikumspreis, den »Nachwuchs«-Chromie erhalten hat. Thomas Schmale – Der 1996 Geborene studiert Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis in Hildesheim. Als Performer rollt er mit seiner Show »b.« im LOT-Theater Braunschweig in Rollschuhen über die Bühne und als Theaterpädagoge inszeniert er mit Jugendlichen »sex education« am stellwerk junges Theater Weimar. Er arbeitet bei SCHLAU Hildesheim e.V., einem Aufklärungs- und Antidiskriminierungsprojekt zu geschlechtlic...2021-08-2639 minSPRICH:STUTTGARTSPRICH:STUTTGARTFolge 31: Walter Sittler zu Gast bei SPRICH:STUTTGARTDer Schauspieler für Film und Bühne hat sich mit seinen TV-Rollen in das kollektive Gedächtnis der Deutschen gespielt, ob in „Der Kommissar und das Meer“, „girl friends“ oder „Nikola“, zuletzt in der Streaming-Serie „Unter Freunden stirbt man nicht“. Dabei hat Walter Sittler über all die Jahre der Bühne die Treue gehalten. In Stuttgart schätzt ihn das Publikum fürs seine Erich-Kästner-Programme im Theaterhaus. Vor mehr als zehn Jahren war er das Gesicht der Protestbewegung gegen Stuttgart 21. Ein Thema, das ihn immer noch umtreibt. Der kritische Blick prägt auch den Podcast. Walter Sittler – ein Zufallsstuttgarter, für...2021-08-131h 55ReflektorReflektorRainald GrebeJan Müllers Gast in dieser Folge ist Rainald Grebe, der vielen von Euch bestimmt durch seinen Song Brandenburg bekannt ist. Aber man würde viel versäumen, wenn man ihn auf diesen Hit aus dem Jahr 2005 reduzieren würde. “Rainald Grebe ist ein derart produ Jan Müllers Gast in dieser Folge ist Rainald Grebe, der vielen von Euch bestimmt durch seinen Song "Brandenburg" bekannt ist. Aber man würde viel versäumen, wenn man ihn auf diesen Hit aus dem Jahr 2005 reduzieren würde. “Rainald Grebe ist ein derart produktiver Künstler, dass ich doch ein wenig Mühe hatte, m...2021-08-031h 44JenaZeit von RADIO OKJJenaZeit von RADIO OKJRezension: Friendship Never Ends im Theaterhaus JenaAm 25. Juni feierte das Stück "Friendship Never Ends" Premiere im Theaterhaus Jena. Wir waren dabei und erzählen euch direkt, worum es geht und wie es war.2021-07-0201 minThe Zoom Green RoomThe Zoom Green RoomAt the Ballet with Robert StephenThis week, we’re in The Zoom Green Room with multiple-award winning dancer and choreographer Robert Stephen. From The National Ballet of Canada to Gauthier Dance // Dance Company Theaterhaus Stuttgart, Robert has infused all his roles with a wonderfully singular style. Awards include the Rolex Dancers First Award, Clifford E. Lee Award and Erik Bruhn Competition Audience Choice Award for best new choreography. On top of that, he’s just awesome to talk to, and his episode is a treat for dancers and fans alike! Support this podcast2021-03-1051 minIndian ArtpreneurIndian ArtpreneurRaphaëlle Brochet - The confluence of Carnatic, Konnakol & Jazz musicOn our ninth episode of Indian Artpreneur, Season 1, Victory against the odds, we speak to Raphaëlle Brochet, whose never ending journey into the world of global performing arts and music has lead to her becoming a truly powerful and inspiring performer. Her versatility and dedication to learn have all fed into her unique sound. Born to musician parents, Raphaëlle grew up in family surrounded by jazz, and destined to be an artist. She started her career at the age of 17 by recording an album with Floris Nico-Bunink (Mingus, Billy Holliday) under the label Daybreak. Her studies began at...2021-01-2752 minDer BB RADIO Mitternachtstalk PodcastDer BB RADIO Mitternachtstalk PodcastRainald Grebe - Ich fühl' mich BrandenburgRainald Grebe – Ich fühl‘ mich Brandenburg Rainald Grebe im BB RADIO Mitternachtstalk Ich hatte ein Treffen mit einem meiner Idole. Rainald ist ein unglaublich toller Erzähler, der so viele schräge Dinge erlebt hat und darüber berichtet. Einige Stationen seines Lebens sind und waren eine psychiatrische Klinik, Berlins Straßen, die Hochschule für Schauspielkunst, der Quatsch Comedy Club in Hamburg, das Theaterhaus in Jena, aber auch ein Bauernhof in Brandenburg. Es ist zum schieflachen, wenn er über einen Bulgarischen Philosophen erzählt, der in seiner Küche lebte und mit dem er gemeinsam Zeitungen ver...2020-12-3050 minJenaZeit von RADIO OKJJenaZeit von RADIO OKJTheaterhaus Jena bereut onlineDas Theaterhaus Jena bleibt auch im Dezember geschlossen - Theater gespielt wird trotzdem. Das Stück "Ich bereue" wird per Livestream im Internet übertragen.2020-12-0900 minWie geht\'s? - Kultur in Zeiten der TransformationWie geht's? - Kultur in Zeiten der TransformationNicola Bramkamp - Save The WorldIm Gespräch mit Martin Zierold Zwei wesentliche Zukunftsfragen für den Kulturbereich sind sicherlich Chancengerechtigkeit und Nachhaltigkeit. Für beide Themen ist Nicola Bramkamp eine engagierte Expertin. Ende Oktober fand unter ihrer Leitung die „Burning Issues“ Konferenz bereits zum dritten Mal statt, die sich dem Thema der Geschlechtergerechtigkeit am Theater widmet, oder vielmehr der mangelnden Geschlechtergerechtigkeit und der strukturellen Diskriminierung. Mit ihrer Platform „Save the World“ ist sie darüber hinaus engagiert in der Frage, wie Nachhaltigkeit einen größeren Stellenwert an Theatern erhalten kann. Über die Erkenntnisse aus der Burning Issues Konferenz und die Zukunftsthemen, die die Gegenwart verdr...2020-11-2744 minSPRICH:STUTTGARTSPRICH:STUTTGARTFolge 01: Eric Gauthier zu Gast bei SPRICH:STUTTGARTEric Gauthier ist Gründer und Leiter von Gauthier Dance, der Dance Company am Theaterhaus Stuttgart. Als Choreograph, Tänzer und Musiker ist er seit Jahren Publikumsliebling, ob auf dem Pragsattel, mitten in der Stadt oder auf Bühnen in der ganzen Welt. Eric Gauthier ist Weltbürger und zugleich in Stuttgart verankert: "Germanized, but a Canadian at heart" formuliert er als erster Gast im Podcast SPRICH:STUTTGART. Gesprochen wird mit viel Zeit für Zwischentöne, aufgezeichnet mitten auf der Bühne des T1 des Theaterhauses Stuttgart. Best Buddy in dieser Folge: Der Kammertänzer und erster Solist des Stut...2020-09-302h 07StZ FeierabendStZ FeierabendOB-Wahl in Stuttgart: Kräftemessen auf dem PodiumDas Theaterhaus als politische Bühne: knapp siebe… Das Theaterhaus als politische Bühne: knapp sieben Wochen vor der Stuttgarter OB-Wahl kam es dort am Montagabend zu einem Kräftemessen der aussichtsreichsten Kandidaten. Sieger gab es keinen, dafür die Bestätigung, dass das Rennen offen ist. Sprecher und Produktion: Felix Ogriseck Redaktion: Miriam Hesse und Felix Ogriseck2020-09-2508 minJenaZeit von RADIO OKJJenaZeit von RADIO OKJTheaterhaus macht UrlaubDas Theaterhaus erwacht aus seiner Coronapause. "Urlaub in Deutschland" soll an 5 Tagen, auf besondere Weise, dem Theater neues Leben einhauchen.2020-07-1300 minJenaZeit von RADIO OKJJenaZeit von RADIO OKJTheaterhaus macht UrlaubDas Theaterhaus erwacht aus seiner Coronapause. "Urlaub in Deutschland" soll an 5 Tagen, auf besondere Weise, dem Theater neues Leben einhauchen.2020-07-1304 minJenaZeit von RADIO OKJJenaZeit von RADIO OKJZukünftige Gegenwart - JellylandEine Dystopie aus Plastik, in der die Menschen immer mehr zu Puppen werden, körperlich und geistig. Das ist Jellyland. Das neuste Stück der Jugendproduktion des Theaterhaus Jena.2020-06-2403 minJenaZeit von RADIO OKJJenaZeit von RADIO OKJ14.05.2020 - Very Important: This Is About TheaterInspiriert von "Most Imortant" - einem Buch des schwedischen Theatermachers Per Simon Edströms - kreiert das Theaterhaus Jena eine live Übertragung für das Internet.2020-05-1401 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCastTheaterhaus Jena: Interview mit Dominik PuhlDas Theaterhaus hat vorerst bis zum 30. April geschlossen und das Ensemble hat eine erzwungene Spielpause.2020-04-1009 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCastCorona & KulturDie aktuelle Ausstellung des Kunstvereins und das Cellul'art können nicht wie geplant stattfinden. Auch das Theaterhaus ist zu und muss umdisponieren. Die Arbeit des Flut-Magazins kann fast wie gewohnt weitergehen.2020-04-1001 minMusical & mehr ...Musical & mehr ...MM022 Jan AmmannBecoming Jan Ammann – Gesangshandwerker BIOGRAPHIE Noch während seines Studiums an der Hochschule für Musik und Theater München wurde er für die Titelrolle im Füssener Musical LUDWIG II. engagiert. Nach zwei weiteren Ausbildungsjahren in den USA, unter anderem am renommierten NOHO North Hollywood Acting Center in Los Angeles, spielte Jan Ammann auch in der Welturaufführung von LUDWIG² die Titelrolle. Zu den weiteren Stationen seiner Musicalkarriere gehören Hauptrollen in DIE SCHÖNE UND DAS BIEST, MAR I CEL und WEST SIDE STORY, JEKYLL & HYDE, TANZ DER VAMPIRE. Am...2020-04-011h 11JenaZeit von RADIO OKJJenaZeit von RADIO OKJStammgäste erinnern sich an die WartburgkneipeFrüher war sie ein legendärer Treffpunkt in Jena: Die Kneipe Zur Wartburg. Das Theaterhaus will die vergangenen Keinpenabende auf die Bühne holen. Für die Planung des Stücks haben sich die alten Stammgäste im Theaterfoyer getroffen und ihre besten Geschichten ausgepackt.2020-02-1006 minJenaZeit von RADIO OKJJenaZeit von RADIO OKJWitch Bitch – zweite Inszenierung von hashtagmonike am Theaterhaus feiert heute PremiereJulia Bierau traf das Künstlerkollektiv „hashtagmonike“. Sie bringen ihr eigens entwickeltes Stück „Witch Bitch“ heute am Theaterhaus zur Premiere. Sie erlauben uns einen ganz eigenen, klugen wie auch unterhaltsamen, möglicherweise sogar magischen Blick auf Hexen, durchwirkt von feministischen Reflexionen. Karten gibt es allerdings erst wieder für die Aufführungen im März.2020-01-2900 minJenaZeit von RADIO OKJJenaZeit von RADIO OKJWitch Bitch – zweite Inszenierung von hashtagmonike am Theaterhaus feiert heute PremiereJulia Bierau traf das Künstlerkollektiv „hashtagmonike“. Sie bringen ihr eigens entwickeltes Stück „Witch Bitch“ heute am Theaterhaus zur Premiere. Sie erlauben uns einen ganz eigenen, klugen wie auch unterhaltsamen, möglicherweise sogar magischen Blick auf Hexen, durchwirkt von feministischen Reflexionen. Karten gibt es allerdings erst wieder für die Aufführungen im März.2020-01-2902 minFrequently Music Podcast SeriesFrequently Music Podcast SeriesFrequently Music Podcast No134 MixedBy JW WalkerI`m proud to present you a new Frequently Music podcast no.134 mixed by JW Walker (Underground Movement) from Stuttgart. Enjoy real techno and have a nice sunday. spacefrog aka JW Walker Dj sience 1985 Sound City Stuttgart Germany Leader & Producer of Underground Movement sowie Movement Records, sience 1996 Special Events 1996/2006 Reincarnation, Moon U-Dog, Clupptrippin , The Tribe Bregenz, Konzert für Elektronische Musik im Theaterhaus, Mercedes Benz Forum Stuttgart, Love Parade Berlin, Nexus 6 , OZ Stuttgart, Toy Stuttgart,Universal Dog Lahr/Baden, Jailhouse Aachern, F Com TouR LAURENT GARNIER ,Cosmic Baby, Carl Cox,PascalFeos, DerDritteRaum, John Aquaviva, Richi Hawtin and Sven Väth. Dj...2019-12-221h 26JenaZeit von RADIO OKJJenaZeit von RADIO OKJTheaterhaus fragt: Wo ist das Theater?Man ist gewillt zu antworten: „Na zwischen Grünowski und Post!“ Hinter der Frage verbirgt sich aber noch deutlich mehr! Der Meinung ist auch Anne Jelena Schulte, Autorin des Stücks und gebürtige Berlinerin. Deswegen hat sie sich mit Menschen aus ganz Jena auseinander gesetzt.2019-10-1801 minKulturwelleKulturwelle4-11-89Im Gespräch: Regisseurin Susann Neuenfeldt und Choreografin Maike Möller-Engemann von der Theatergruppe PKRK - Panzerkreuzer Rotkäppchen - ausnahmsweise aus dem Theaterhaus Mitte. Es geht um 1989, Erinnerung und Theater als Gefühlsarbeit. Musik von Hans Narva, Chafouin und Richard Savani. Mehr Infos unter http://www.4november89.de und http://panzerkreuzerrotkaeppchen.de/.2019-10-1300 minJenaZeit von RADIO OKJJenaZeit von RADIO OKJSchluss mit dem Versteckspiel - Hier ist das Theater!Im Theaterhaus Jena beginnt diesen Oktober die zweite Spielzeit unter der Leitung von Wunderbaum. Das Kollektiv aus den Niederlanden hat mit Stücken wie "Nackt", "Thüringen Megamix" oder "Deutschkurs" frischen Wind in das Jenaer Theater gebracht. Dieser Wind soll auch in der neuen Spielzeit kein bisschen nachlassen.2019-09-2706 min16+ Theaterpodcast16+ TheaterpodcastGeneration 16+ Episode 9: RauchpauseWir, 3 Schüler aus der 6B des GWIKU18, haben im Theaterhaus Dschungel Wien das Stück Rauchpause besucht. Es hat uns sehr gut gefallen, so etwas in der Art haben wir alle zuvor noch nie gesehen. Das Stück fasst das Thema Sucht in mehreren Szenen gut zusammen.2019-01-3100 minGeneration 16+ Episode 9: RauchpauseWir, 3 Schüler aus der 6B des GWIKU18, haben im Theaterhaus Dschungel Wien das Stück Rauchpause besucht. Es hat uns sehr gut gefallen, so etwas in der Art haben wir alle zuvor noch nie gesehen. Das Stück fasst das Thema Sucht in mehreren Szenen gut zusammen.2019-01-3100 min16+ Theaterpodcast16+ TheaterpodcastGeneration 16+ Episode 8: Gestochen und wegGestochen und weg - so heißt das Stück, das wir uns im Theaterhaus Dschungel Wien angeschaut haben. Schrille Flötenklänge, ein leidenschaftlicher Schauspieler und eine VR-Brille, all das ist Teil des Stücks. Unsere Gedanken und Gefühle zu diesem ungewöhnlichen Musiktheaterstück, das auf das Grimm-Märchen Dornröschen basiert, halten wir in dieser Podcast-Episode fest.2019-01-3100 minGeneration 16+ Episode 8: Gestochen und wegGestochen und weg - so heißt das Stück, das wir uns im Theaterhaus Dschungel Wien angeschaut haben. Schrille Flötenklänge, ein leidenschaftlicher Schauspieler und eine VR-Brille, all das ist Teil des Stücks. Unsere Gedanken und Gefühle zu diesem ungewöhnlichen Musiktheaterstück, das auf das Grimm-Märchen Dornröschen basiert, halten wir in dieser Podcast-Episode fest.2019-01-3100 minGästeliste GeisterbahnGästeliste Geisterbahn#82 - Mit Aloe Vera (LIVE)Die wissenschaftlich renommierteste Geisterbahn der Welt hielt dieses Mal (fast unfallfrei) im Theaterhaus. Haha, Theater! Wir sind damit offiziell Kulturgut und kluk. Aufgenommen am 1.5.2018 in Stuttgart.Für Bonusfolgen, Videofolgen, Early Access und viele weitere tolle Dinge, supportet uns gern auf Patreon: https://www.patreon.com/c/gaestelistegeisterbahn *WERBUNG*Danke an NordVPN, und hier für euch: https://nordvpn.com/geisterbahn Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2018-11-121h 44The One Way Ticket ShowThe One Way Ticket ShowGALLIM Dance Artistic Director, Choreographer & Founder - Andrea Miller - shares her very thoughtful one way ticket destination. Plus, she talks dance and more.Andrea Miller, Artistic Director and choreographer of Brooklyn-based company, GALLIM, has established herself as a perpetually groundbreaking artist who brings unbridled empathy, intimacy, and sensitivity to her work. A sought-after creator and collaborator in dance, film, theater, tech, and fashion, Miller was named 2017/2018 Artist in Residence at The Metropolitan Museum of Art, becoming the first choreographer to hold that distinction. Miller's residency opened with Stone Skipping, named 2017 Best Choreography by Wendy Perron, Dance Magazine, a site responsive work for The Temple of Dendur. Miller culminates the Residency with an installation at The Met Breuer (May 2018). Miller’s hi...2018-03-2742 minEr Sie & IchEr Sie & IchEpisode 4.1 - Back to life. Back to reality.Yaw will sich weder Tammy anschauen noch seine Fingernägel kauen. Liya ist excited, lässt aber nicht locker und will unbedingt Y'akoto interviewen. Viel Spaß mit der Episode. 
Abonniert, kommentiert und bewertet uns am besten mit ★★★★★ auf iTunes. Unnützes Wissen: Grundstücksverkehrsgenehmigungszuständigkeitsübertragungsverordung. Besagt das die Reglung offener Vermögensfragen ehemaliger Volkseigene Betriebe (VEB (DDR)) künftig nicht der Finanzdirektion Berlins, sondern dem Bundesamt untersteht. Tipp der Woche: 19.08 - Baus im Kottan Song der Woche: Jorja Smith - Teenage Fantasy https://www.youtube.com/watch?v=oTnWe_sMznM Al...2017-08-171h 00Er Sie & IchEr Sie & IchEpisode 4.1 - Back to life. Back to reality.Yaw will sich weder Tammy anschauen noch seine Fingernägel kauen. Liya ist excited, lässt aber nicht locker und will unbedingt Y'akoto interviewen. Viel Spaß mit der Episode. 
Abonniert, kommentiert und bewertet uns am besten mit ★★★★★ auf iTunes. Wir sind neuerdings auch auf Spotify! http://spoti.fi/2BKthKH Unnützes Wissen: Grundstücksverkehrsgenehmigungszuständigkeitsübertragungsverordung. Besagt das die Reglung offener Vermögensfragen ehemaliger Volkseigene Betriebe (VEB (DDR)) künftig nicht der Finanzdirektion Berlins, sondern dem Bundesamt untersteht. Tipp der Woche: 19.08 - Baus im Kottan Song der Woche: Jorja Smith - Teenage Fantasy https://www.youtube.com/watch?v=oTnWe_sMznM Album der Woche...2017-08-171h 00KULTUR VIERTELSTUNDEKULTUR VIERTELSTUNDEWeiße Neger sagt man nicht: Interview mit Esther MuscholVorurteile, vor allem gegenüber Menschen mit anderer Haarfarbe, sind der Stoff, aus dem Komödien sind. Das beweist niemand eleganter als Johann Nestroy in „Der Talisman“. Die Posse wurde 1840 uraufgeführt und ist seither nicht von den Bühnen verschwunden. Das Bühnenstück „mit Gesang in drei Akten“ spielt zu Beginn des 19. Jahrhunderts auf dem Gut der Frau Cypressenburg nahe einer großen Stadt. Der rothaarige Außenseiter Titus Feuerfuchs steigt mithilfe seiner Gewitztheit und einer schwarzen Perücke in kürzester Zeit in die sogenannten besseren Kreise auf. Der Protagonist durchschaut nämlich die Gesellschaft und sorgt nach seinem erwartu...2017-05-0432 minWeiße Neger sagt man nicht: Interview mit Esther MuscholVorurteile, vor allem gegenüber Menschen mit anderer Haarfarbe, sind der Stoff, aus dem Komödien sind. Das beweist niemand eleganter als Johann Nestroy in „Der Talisman“. Die Posse wurde 1840 uraufgeführt und ist seither nicht von den Bühnen verschwunden. Das Bühnenstück „mit Gesang in drei Akten“ spielt zu Beginn des 19. Jahrhunderts auf dem Gut der Frau Cypressenburg nahe einer großen Stadt. Der rothaarige Außenseiter Titus Feuerfuchs steigt mithilfe seiner Gewitztheit und einer schwarzen Perücke in kürzester Zeit in die sogenannten besseren Kreise auf. Der Protagonist durchschaut nämlich die Gesellschaft und sorgt nach seinem erwartu...2017-05-0400 minnachtkritik podcastnachtkritik podcastPodcast – Über Versuche der Theater, mit Denkern von Rechtsaußen ins Gespräch zu kommenKann man mit den Feinden der Offenen Gesellschaft reden? Soll man überhaupt? Zuletzt tastete sich das Zürcher Theaterhaus Gessnerallee an den Rechtspopulisten Marc Jongen heran, um dem Eindruck zu wehren, dass an Hochkulturorten nur linke Positionen Gehör finden. Die Kritik ließ nicht auf sich warten. In aller Vehemenz. Das Zürcher Podium wurde abgesagt. Ein Streitgespräch fand trotzdem statt: auf nachtkritik.de, wo die Pros und Contras rund um die Veranstaltung wochenlang diskutiert wurden. Im Podcast in Zusammenarbeit mit Deutschlandradio Kultur reflektiert nachtkritik.de-Redakteurin Sophie Diesselhorst die Problemlage rund um den Diskurs mit Rechtsaußen. Das Gespräch führt...2017-03-2811 minDanse CNA avec Cathy LevyDanse CNA avec Cathy LevyEric Gauthier : fondateur, chorégraphe et directeur artistique de Gauthier DanceL’animatrice invitée Isabelle Brisebois s’entretient avec Eric Gauthier, fondateur, chorégraphe et directeur artistique de la dynamique et florissante compagnie Gauthier Dance//Dance Company Theaterhaus Stuttgart. Natif de Montréal, Eric entre à l’École supérieure de ballet à neuf ans, poursuit ses études au Canada’s National Ballet School, et intègre le National Ballet of Canada à 17 ans. En 1996, il suit son directeur artistique et mentor Reid Anderson au Ballet de Stuttgart où il y interprète les plus beaux rôles de la danse classique et moderne. En 2007, il fonde sa compagnie qui a comme mission de présenter le côté...2017-03-2340 minDas Theater und die Demokratie: Interview mit Corinne EckensteinIm Vorfeld zur Premiere des Theaterstücks Nirgends in Friede. Antigone. traf Manfred Horak die Künstlerische Leiterin und eine von zwei Geschäftsführerinnen vom Theaterhaus Dschungel Wien und zugleich Regisseurin des Stücks - Corinne Eckenstein - zum Gespräch. "Es gibt keine Generation mehr, nur noch eine Situation, die nicht mehr zu ertragen ist.“, heißt es an einer Stelle im Stück, das ein Auf und Ab von Gefühlen entwickelt, tragischen Humor, Tiefgang und humorige Tragik besitzt und jede Menge Parolen, Denkweisen, Behauptungen, Irritationen und Empfindungen bietet. Im Blickwinkel ist dabei stets die Suche nach dem Sinn de...2017-03-2200 minKULTUR VIERTELSTUNDEKULTUR VIERTELSTUNDEDas Theater und die Demokratie: Interview mit Corinne EckensteinIm Vorfeld zur Premiere des Theaterstücks Nirgends in Friede. Antigone. traf Manfred Horak die Künstlerische Leiterin und eine von zwei Geschäftsführerinnen vom Theaterhaus Dschungel Wien und zugleich Regisseurin des Stücks - Corinne Eckenstein - zum Gespräch. "Es gibt keine Generation mehr, nur noch eine Situation, die nicht mehr zu ertragen ist.“, heißt es an einer Stelle im Stück, das ein Auf und Ab von Gefühlen entwickelt, tragischen Humor, Tiefgang und humorige Tragik besitzt und jede Menge Parolen, Denkweisen, Behauptungen, Irritationen und Empfindungen bietet. Im Blickwinkel ist dabei stets die Suche nach dem Sinn de...2017-03-2231 mindie hoermupfeldie hoermupfelinaturale GedankenWir waren in Dornbirn in der Erlebnisausstellung »inatura«. Leider hat es uns dort nur bedingt gut gefallen, denn hier hieß es »Erwachsene unerwünscht«. Kleine Kinder tobten durch die Abteilungen, rissen und zerrten an allem, was sich bewegen ließ – ihre Eltern ließen sie gewähren. Resultat: viele Geräte waren während unseres Besuchs defekt. Schade! Denn diese Ausstellung wäre ein lebensgroßer Experimentierkasten für »Groß« und »Klein«.   Danach spazierten wir ein wenig durch Dornbirn, wo wir u.a. obiges Bauwerk bestaunten. Das ist keine Oper und auch kein Theaterhaus, nein...2013-11-0818 minDRS2aktuellDRS2aktuellBröckelnder Putz: Gorkis «Sommergäste» in BerlinDer Berliner Schaubühne ist gelungen, was manches Theaterhaus gerne möchte. Sie konnte zum zweiten Mal für die Arbeit mit ihrem Ensemble den lettischen Theaterregisseur Alvis Hermanis engagieren. Am 14. Dezember hatte Maxim Gorkis Stück «Sommergäste» Premiere. Das Stück dreht sich um eine Gruppe Intellektueller, die sich in einer Sommervilla langweilen. Dirk Pilz war für drs2aktuell dabei. Was macht Hermanis aus «Sommergästen»? Weitere Themen: - Quereinsteiger als reformierte Pfarrer - Das Lied als Droge - Ohrwurm Schubert - Bach-Adventskalender: Café Zimmermann2012-12-1527 minSchwulst PodcastSchwulst PodcastEpisode 21: Frl. Wommy Wonder's Wonder-Bar"Wonder-Bar", so heißt das neue Programm von Frl. Wommy Wonder, das am 26. Juli 2012 seine Premiere im Theaterhaus feiern wird. Bis 2. September wird sie, ihr Team und befreundete Künstler für unvergessliche Abende sorgen. Etwas ganz besonderes wird ihr neues Programm, denn es gibt zwei Bars, die ins Programm mit eingebunden werden, es gibt kleine Häppchen, und es gibt gemütliche 6er-Tische für das Publikum - und natürlich den Wortwitz und Charme von Wommy. Trotz größtem Vorbereitungsstress hat Wommy dennoch die Zeit gefunden, im gemütlichen PFIFF mit uns über die kommende Show zu sprechen...2012-07-0300 min