Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Theke Des Lebens

Shows

Theke des LebensTheke des Lebens#22 - Theke des Lebens. Klar.Das Schwarzbuch. Ein Slogan zum Fürchten. Die Eissucht frisst das Sparbuch. In sich selbst investieren? Inneneinrichtung zum Vergessen. Von der Kaffee- zur Kinoecke.2024-09-2548 minTheke des LebensTheke des Lebens#8 - AlönaDer erste Interviewgast bei der Theke des Lebens. Ein Leben lang Student oder doch lieber ein Vampir ? Der Druck an der Supermarktkasse und die Entsorgungsmethoden für nicht verzehrte Lebensmittel. EM-Tipps und Bumble-Kniffs. Ein munterer Plausch unter Freunden.2024-06-191h 08Theke des LebensTheke des Lebens#1 - Kaffee ist die neue VolksdrogeHöhenangst und Pommes. Der Sprung ins kalte Wasser lässt sich besser meistern, wenn man schon öfter Mal im Regen stehen gelassen wurde. Warum sollte das Handy auch mal auf laut gestellt werden und warum liegt hier Beton? Wie wird man ein guter Betonmischer und warum sollte ab und an dem Lieferanten im Treppenhaus entgegengekommen werden? Setzt euch zum ersten Mal an die Theke und lasst euch drauf ein, wir schenken euch reinen Wein ein.2024-05-011h 05Bengel ThekeBengel ThekeDemut - eine Eigenschaft mit großem PotenzialDie Demut hat keinen guten Ruf. Sie gilt als Zeichen der Schwäche. Dabei setzt sie Kräfte frei, denn wer demütig ist, achtet seine Grenzen und gibt damit anderen eine Chance, sich zu entfalten. Demut ist eine Frucht des Glaubens. Sie nimmt die Abhängigkeit von Gott ernst, sein Ja zu unserem Leben und zu dem der anderen. Rednerin: Maike Sachs2023-04-2735 minBengel ThekeBengel ThekeWarum ich (Klein-) Kinder taufeÜber dieses Thema wird nicht nur unter Theologen, sondern auch in den Gemeinden und zwischen Gemeinden leidenschaftlich diskutiert: Soll und darf man Kinder jeden Alters, also auch schon Säuglinge taufen? Davon und vom Wesen und der Geschichte der Taufe handelt dieser Vortrag. Redner: Dr. Matthias Deuschle2023-04-2039 minBengel ThekeBengel Theke"Die Argumente sind doch längst ausgetauscht"Dieser Satz erfreut sich einer gewissen Beliebtheit im Zusammenhang mit innerkirchlichen Streitigkeiten. Meistens stimmt er nicht, weil er voraussetzt, dass man in einer Debatte auch tatsächlich Argumente aufgezeigt und „ausgetauscht“ hat. Der Vortrag wirbt für eine Erneuerung der kirchlichen Debatte. Redner: Clemens Hägele2023-04-1331 minBengel ThekeBengel ThekeWas will Jesus von uns? Teil 2/2: "Liebe Gott und deinen Nächsten!" (Markus 12,30-32)Was will   Jesus von uns? Jesus sagte: „Liebe Gott und deinen Nächsten!“ Jesus will,   dass unser Leben ganz in Ordnung kommt – mit Gott und mit unseren Mitmenschen.2023-04-0637 minBengel ThekeBengel ThekeWas will Jesus von uns? Teil 1/2: "Folge mir nach!" (Markus 8,34)Menschen hören einen Ruf, verspüren eine Sehnsucht, treffen eine Entscheidung. Sie spüren: Hier ist einer, bei dem ich sein will. Er berührt etwas tief in mir. Er zieht mich magisch an. Er hat etwas, was nur Er mir geben kann. Ich will zu ihm gehören, mit ihm gehen. So "geht" Nachfolge, von den ersten Anfängen. Und so ist es immer noch. Auch heute, hier bei uns wissen sich Menschen gerufen, brechen auf zu neuen Ufern. Jesus kann das: Er weckt Vertrauen und fordert gleichzeitig heraus. Menschen erfahren Heil, Heilung, Trost, Ermutigung. Menschen hören – v...2023-03-3038 minBengel ThekeBengel ThekeAgnostiker sind keine Atheisten.Seit der Aufklärung wird die Existenz Gottes aus unterschiedlichsten Gründen hinterfragt und bestritten. Agnostiker dagegen stehen in keinem Verhältnis zu Gott, nicht einmal in einem ablehnenden. Auf die Frage, ob es einen Gott gibt, würde ein Agnostiker antworten: „Wir wissen es einfach nicht und es ist auch völlig egal.“ Entsprechend schwer ist es als Christen mit Agnostikern ins Gespräch zu kommen, da es theologisch keinerlei Anknüpfungspunkte gibt. Umso wichtiger ist es für die Kirche zu wissen, wo die Weltanschauung der Agnostiker ihre Wurzeln hat und wo möglicherweise Lücken in einem sonst ge...2023-03-2338 minBengel ThekeBengel ThekeMit Christus gegen die Apostel?„Was Christum treibet“ - diese Formel Luthers ist heute ein gern gebrauchter Maßstab von Schriftkritik. „Treibt“ eine einzelne Bibelstelle „Christum“? Oder tut sie es nicht? Wenn nicht, so scheint diese Bibelstelle von minderer oder gar keiner Bedeutung zu sein. In diesem Vortrag wird gezeigt, dass Luther mit dieser Formel ganz anderes im Sinn hatte. Es ging ihm nicht um einen Maßstab zur Kritik einzelner Bibelstellen, sondern darum, ein Merkmal aufzeigen, das jede Schrift eines Apostels hat. Sie „lehrt“ bestimmte Dinge von Christus. Wenn sie das nicht tut, dann kann sie so gute und richtige Sachen sagen, wie sie will, dann „tr...2023-03-1633 minBengel ThekeBengel ThekeJesu Worte am Kreuz. Teil 3: "Vater, ich lege meinen Geist in deine Hände."Sieben Sätze sagte Jesus, als er gekreuzigt wurde – und alle diese Sätze haben es in sich. In dieser kleinen Serie stellen wir drei dieser Sätze vor. Dr. Friedemann Fritsch spricht zu dem Satz: "Vater, ich lege meinen Geist in deine Hände." (Lukas 23,46).2023-03-0944 minBengel ThekeBengel ThekeJesu Worte am Kreuz. Teil 2: "Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?"Sieben Sätze sagte Jesus, als er gekreuzigt wurde – und alle diese Sätze haben es in sich. In unserer kleinen Serie stellen wir drei dieser Sätze vor. Dr. Matthias Deuschle spricht über den Satz: "Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?" (Matthäus 27,46; Markus 15,34).2023-03-0248 minBengel ThekeBengel ThekeJesu Worte am Kreuz. Teil 1: Vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun.Sieben Sätze sagte Jesus, als er gekreuzigt wurde – und alle diese Sätze haben es in sich. In unserer kleinen Serie stellen wir drei dieser Sätze vor. Benjamin Hummel gibt einen kurzen Überblick über diese Sätze und beginnt dann mit dem Satz: „Vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun!“ (Lukas 23,34).2023-02-2341 minBengel ThekeBengel ThekeWer war bitte Johannes Brenz?Auf vielen Reformationsdenkmälern ist er zu sehen, in Württemberg sind Gemeindehäuser nach ihm benannt, und trotzdem ist er vielen unbekannt: Johannes Brenz (1499-1570). Er war nicht nur der prägende Reformator der württembergischen Landeskirche, sondern nach Luthers Tod auch der führende Theologe im deutschen Luthertum. Gleichwohl oder gerade deshalb musste er viele Durststrecken und Leidenszeiten durchleben. Der Vortrag gibt Einblick in seinen Weg und sein Denken. Redner: Dr. Matthias Deuschle Kategorie: Wer war bitte ...?2023-02-1653 minBengel ThekeBengel ThekeGott als RichterDer Glaube an einen Richter-Gott scheint der Sündenfall in Predigt und Pädagogik. Das klingt aufs erste plausibel. Wer aber tiefer gräbt, bemerkt, dass die Abschaffung eines Richtergottes nur andere Richter schafft. Der Glaube an einen richtenden Gott nimmt dem Menschen etwas Gefährliches aus der Hand. Jesus sagt nicht zufällig: “Ihr sollt nicht richten!” Redner: Dr. Clemens Hägele Kategorie: vorgetragen2023-02-0925 minThemenwechsel - der live PodcastThemenwechsel - der live PodcastNeues von der virtuellen Theke - Themenwechsel #23In Folge 23 schnacken der Achim und der Tom an der virtuellen Theke zum Gendern, was es bedeutet, dass sich der Erdkern nicht mehr dreht (sagen die Chinesen), was eigentlich passiert, wenn man wegen einer abgebrannten Firma nicht zur Arbeit kann und unter Anderem wie weit ein Streik gehen sollte. Unsere Songs zur Folge: Streik!Wenn mann nicht mehr zur Arbeit darf…….Wizo - we are unemployedDrachenlordBreitband für alle"Somebody to Love" - Jim Carrey Erdkern dreht sich nicht mehr20.000 Meilen unter dem Meer ...2023-02-0800 minBengel ThekeBengel ThekeWo kommen (wir) Pietisten her?Was sind "Pietisten"? Die Antwort auf diese Frage findet man am besten, wenn man nach den Wurzeln des Pietismus fragt. In dieser Folge geht es deshalb darum, wie diese Bewegung entstanden ist und was ihre zentralen Überzeugungen sind - und natürlich, wer die wichtigsten Vertreter des Pietismus waren. Redner: Benjamin Hummel Kategorie: vorgetragen2023-02-0253 minBengel ThekeBengel ThekeGlaube und Naturwissenschaft - auf ewig feind?Es könnte so schön sein. Glaube und Naturwissenschaften könnten Hand in Hand gehen. Weit verbreitet ist aber die Ansicht, dass beide nicht zusammenpassten, schlimmer noch, dass die Naturwissenschaften den Glauben abgeschafft hätten. Die Lage ist allerdings viel positiver. Es gibt viele überzeugte Christen, die gleichzeitig Naturwissenschaftler sind. Glaube und Naturwissenschaft lassen sich nicht nur gegenseitig in Frieden, sie können sogar aufs Beste harmonieren. Redner: Dr. Clemens Hägele Kategorie: vorgetragen2023-01-2631 minBengel ThekeBengel ThekeWas muss ich tun, um glücklich zu werden?Die Sehnsucht nach Glück, nach gelingendem Leben gehört zur Natur des Menschen. Dieses Leben findet, wer sich selber loslassen und Gott grenzenlos vertrauen kann. Redner: Dr. Friedemann Fritsch Kategorie: vorgetragen2023-01-1932 minBengel ThekeBengel ThekeMission und Beheimatung. Der christliche Glaube im Kontext der Identitätspolitik.Identitätspolitik fordert Rechte für alle möglichen gesellschaftlichen Minderheiten („Identitäten“) und sorgt dafür, dass die Gesellschaft in immer mehr Segmente zerfällt. Das Evangelium zeigt einen Ausweg: Es ruft Menschen aus allen Gruppen in ihre wahre Identität (Beheimatung) und ermutigt die Christen, ihre kleine und oft enge Binnenwelt zu verlassen, um die grenzüberschreitende Kraft der Gnade zu bezeugen (Mission). Redner: Dr. Friedemann Fritsch. 2023-01-1227 minBengel ThekeBengel ThekeCalvin. Ein Mann verlässt seine Heimat und verändert die Welt.Als Luthers 95 Thesen die mittelalterliche Welt in Bewegung brachten, war Calvin gerade einmal acht Jahre alt. Die entscheidenden Würfel waren bereits gefallen, als sich der französische Gelehrte öffentlich zu der neuen Richtung bekannte. Und doch war er es, der ihr ganz neue Welten eröffnete. Redner: Dr. Matthias Deuschle. 2023-01-0548 minBengel ThekeBengel ThekeAbendmahl. Gemeinschaft mit Jesus und untereinander.Bei einer Abendmahlsfeier wird manches geteilt, Brot und Wein, Lieder, Gebete und Worte. Im Mittelpunkt steht allerdings Jesus, der uns dabei begegnet. Wer Jesus teilt, erfährt eine tiefere Gemeinschaft, als Menschen sie je schaffen könnten. Gemeinschaft mit Jesus aber macht aus Einzelnen seine Gemeinde.  Rednerin: Maike Sachs. 2022-12-2931 minBengel ThekeBengel ThekeAbendmahl. Ein Gnadenmittel.Wie uns ein Lebensmittel Lebenskraft bringt, so findet durch ein Gnadenmittel Gottes Gnade einen Weg zu uns. Das Abendmahl ist sozusagen „Transporter“ der Vergebung und eines neuen Lebens. Erst in der Person von Jesus Christus, dann in Brot und Wein macht Gott sichtbar, dass er es gut mit uns meint.  Rednerin: Maike Sachs. 2022-12-2228 minBengel ThekeBengel ThekeAbendmahl. Die Kraft der Erinnerung.Sich erinnern bedeutet, daran teilzuhaben, indem Situationen und Eindrücke aufgefrischt werden oder indem die Erzählung ins Geschehen hineinnimmt. So hat Jesus mit dem Abendmahl ein Erinnerungszeichen eingesetzt. Wer es feiert, sitzt mit ihm und seinen Jüngern am Tisch und kann sich heute schon freuen, dass in der neuen Welt die Festtafel schon gedeckt ist. Rednerin: Maike Sachs. 2022-12-1530 minBengel ThekeBengel ThekeMichael Hahn. Teil 2: Seine Lehre.Michael Hahn war schon zu seinen Lebzeiten ein Sonderling und ist heute fast vergessen. Außer den Menschen in der “Hahn’schen Gemeinschaft”, die nach ihm benannt ist, weiß heute fast niemand mehr, wer Michael Hahn war. Aber er hat nicht nur den Pietismus in Württemberg stark geprägt, sondern es ist auch heute noch spannend, sich mit ihm auseinanderzusetzen. Im diesem zweiten Teil geht es um seine Lehre. Redner: Benjamin Hummel. 2022-12-0800 minBengel ThekeBengel ThekeMichael Hahn. Teil 1: Sein Leben.Michael Hahn war schon zu seinen Lebzeiten ein Sonderling und ist heute fast vergessen. Außer den Menschen in der “Hahn’schen Gemeinschaft”, die nach ihm benannt ist, weiß heute fast niemand mehr, wer Michael Hahn war. Aber er hat nicht nur den Pietismus in Württemberg stark geprägt, sondern es ist auch heute noch spannend, sich mit ihm auseinanderzusetzen. Im diesem ersten Teil geht es um seinen Lebenslauf.  Redner: Benjamin Hummel. 2022-12-0136 minBengel ThekeBengel ThekeGott und das BöseEs gibt Gott. Es gibt die Macht des Bösen. Wie verhalten sie sich zueinander? Die Bibel sagt: Gott ist der Herr auch über das Böse. Was er in seiner Güte niemals wollen kann, das lässt er geschehen. Er lässt dem Menschen die Freiheit zum Bösen. Er wird selber ein Opfer dieser Freiheit. Wer das Böse verstehen will, muss auf den gekreuzigten Christus schauen. Redner: Dr. Friedemann Fritsch Kategorie: vorgetragen2022-11-2442 minBengel ThekeBengel ThekeLuther übersetztAls vor 500 Jahren, im September 1522 Luthers „Neues Testament Deutsch“  erschien, war dies nicht die erste deutsche Bibelübersetzung. Trotzdem  war diese Übersetzung neuartig und völlig anders als ihre  Vorgängerinnen. Was ist das Besondere an dieser Übersetzung? Warum hat  sie eine so große Wirkung gehabt? Redner: Dr. Matthias Deuschle Kategorie: vorgetragen2022-11-1733 minBengel ThekeBengel ThekeMission in Zeiten der ToleranzEigentlich ist Werbung in eigener Sache nichts Verwerfliches. Aber wenn Christen zum Glauben an Jesus einladen, ist das hoch umstritten. Schnell steht der Verdacht im Raum, es werde Druck ausgeübt und die eigene Überzeugung absolut gesetzt. Mission und Toleranz scheinen einander auszuschließen. Dabei war niemand toleranter den Menschen gegenüber als Jesus selbst. Sein Ziel war es nicht, andere zu überwältigen, sondern ihnen zu dienen und damit die Welt zu versöhnen und zu heilen. Mission nach seinem Vorbild kann deshalb auch nur eine Einladung sein, diesem Jesus zu begegnen. Rednerin: Maike Sachs Kateg...2022-11-1036 minBengel ThekeBengel ThekeGottes Wort ist allmächtigTeil 2/2 der Serie "Gottes Wort will ankommen" Redner: Dr. Friedmann Fritsch Kategorie: vorgetragen2022-11-0327 minBengel ThekeBengel ThekeWie kann ich die Bibel verstehen?Wenn wir als Christen Jesu Jünger sind, dann sind wir seine “Schüler”. Auch unser Bibellesen muss dann von diesem Lehrer-Schüler-Verhältnis geprägt sein. Was aber heißt das konkret? Darauf versucht der Vortrag zu antworten. Redner: Dr. Clemens Hägele Kategorie: vorgetragen2022-10-2732 minBengel ThekeBengel ThekeJona – Wie der Prophet zum Prophet wirdWer kennt sie nicht: die Geschichte von Jona und dem großen Fisch? Sie erzählt auf wunderbare Weise, wie ein Mensch von Gott verwandelt und in seinen Dienst genommen wird. Mit ihrem offenem Ende ist sie auch eine Frage an dich: Wie reagierst du, wenn dich Gott in seinen Dienst nehmen möchte? Redner: Dr. Matthias Deuschle. 2022-10-2041 minOrdnung auf die Ohren - Der Podcast von Ursula KittnerOrdnung auf die Ohren - Der Podcast von Ursula Kittner153 – Deine Frage, meine Antwort: Die Theke des Grauens rumpelt immer wieder zu. Was tun?Es gibt eine neue Serie im Podcast: Deine Frage, meine Antwort. Du kannst mir Deine Frage stellen und ich beantworte sie in den nächsten Wochen hier im Podcast. In dieser Episode fragt Julia: Die Theke des Grauens, rumpelt immer wieder zu, was tun? Meine Ideen dazu und was Julia tun kann, gebe ich dieser Podcast-Episode zum besten.2022-10-1614 minBengel ThekeBengel ThekeThomas – Zweifeln und GlaubenThomas kommt oft schlechter weg als die anderen Freunde, die Jesus hatte. Er ist der Zweifler, der die nicht glauben konnte, dass Jesus auferstanden ist. Aber so einfach ist das nicht. Benjamin Hummel zeigt, wie Thomas in der Bibel ein Vorbild ist – als Zweifler und als einer, der glaubt. Redner: Benjamin Hummel 2022-10-1329 minBengel ThekeBengel ThekeWenn die Last zu groß ist (2. Mose 18,13-27)Überforderung im Auftrag des Herrn. Kennst du das? Da lohnt es sich, genauer hinzusehen. Es kann nämlich auch sein, dass du dich selbst überforderst. Und dass du der guten Sache damit mehr schadest als hilfst. So lehrt es uns das Beispiel des Mose. Redner: Dr. Matthias Deuschle. 2022-10-0639 minBengel ThekeBengel ThekeWenn es durch stürmische Fluten geht (2. Mose 14,1-31)Rednerin: Leonie Schweizer. 2022-09-2932 minBengel ThekeBengel ThekeWenn Gott in die Freiheit ruft (2. Mose 12,1-14)Entlang der Erzählung von Israels Aufbruch aus Ägypten wird entfaltet, was zur Freiheit führt: der radikal neue Anfang, die Lösung von Mächten, die uns binden, das leichte Gepäck und eine bedingungslose Entschlossenheit, sich Gottes Zukunft anzuvertrauen.  Rednerin: Maike Sachs. 2022-09-2233 minBengel ThekeBengel ThekeMit beiden Beinen fest im Himmel (Kolosser 3)Schon jetzt gilt die Auferstehung von Jesus jedem, der an ihn glaubt. Das irdische, zeitlich begrenzte Leben ist nicht alles. Es ist spürbare und sichtbare Realität. Das Vertrauen in ein neues Leben verändert allerdings den Blick. Diese Hoffnung auf eine Zukunft in Gottes Herrlichkeit lässt sich einüben. Rednerin: Maike Sachs Kategorie: Bibel.arbeiten2022-09-1529 minBengel ThekeBengel ThekeMartin Luther: Vom Mönchsgelübde zur christlichen GewissensfreiheitLuther legte als junger Mensch zwei krasse Kehrtwendungen hin: vom Jurastudenten zum Bettelmönch und vom Bettelmönch zum Kritiker der päpstlichen Kirche. Wer Luther und die Anfänge der Reformation verstehen möchte, muss diese Wandlungen verstehen. Redner: Dr. Matthias Deuschle Kategorie: Wer war bitte ...?2022-09-0846 minBengel ThekeBengel ThekeRudolf BultmannRudolf   Bultmann war ein faszinierender und irritierender, in jedem Fall ein   umstrittener Theologe. Und wie immer bei umstrittenen Theologen: Es lohnt   sich, sich mit ihm auseinanderzusetzen. Bekannt wurde er durch sein sog.   Entmythologisierungsprogramm. Was steckt dahinter? Leugnet er wichtigste   Grunddaten des Glaubens? Oder ist Bultmann hier vielleicht auch nur   missverstanden worden und hat letztlich eine auch heute noch aktuelle   Zugangsmöglichkeit zum Glauben eröffnet? Nicht zuletzt die Biografie von Konrad   Hammann erlaubt uns ein differenziertes Bild des Theologen und seines   dogmatischen wie exegetischen Schaffens. Redner: Dr. Clemens Hägele Kategorie: Wer war bitte ...?2022-09-0142 minBengel ThekeBengel ThekeJohann Gerhard (1582-1637)Johann   Gerhard (1582-1637) kennt heute fast keiner mehr – zu Unrecht! Er war nicht   nur der berühmteste lutherische Theologieprofessor seiner Zeit, sondern   zugleich ein Christ mit beeindruckender Glaubensstärke, trotz vieler   Schicksalsschläge. Deshalb lohnt sich die Beschäftigung mit Johann Gerhard. Redner: Benjamin Hummel Kategorie: Wer war bitte ...?2022-08-2556 minBengel ThekeBengel ThekeEdith Stein - nach Sinn gesucht, von Gott gefundenDie aus Breslau stammende Jüdin Edith Stein ist fasziniert von der Frage nach der Bedeutung der Dinge. Über Berlin, Göttingen und Freiburg folgt sie den Spuren der Phänomenologie. Doch neben den Herausforderungen einer philosophischen Schule ist Edith Stein fasziniert von Begegnungen mit Menschen des Glaubens. Sie begegnet in Christus dem Sinn und damit dem Ziel ihrer Suche. Rednerin: Maike Sachs Kategegorie: Wer war bitte ...?2022-08-1841 minDigital Safety (Bengali Podcast)Digital Safety (Bengali Podcast)Akinchit 31/07/22 - অকিঞ্চিৎ 31/07/22 / Anindya Chattopadhyay er Lekha Sangbad Pratidin Robbar ThekeAkinchit 31/07/22 - অকিঞ্চিৎ  31/07/22 / Anindya Chattopadhyay er Lekha Sangbad Pratidin Robbar Theke Sincere thanks to Sri Srijnjay Bose and Sri Biswadip Dutta for granting the permission. Anindya Chattopadhyay er Chobi: Arindam Dutta ৩১শে জুলাই, দুহাজার বাইশ, সংবাদ প্রতিদিনের রোববার ম্যাগাজিনে নিজের অকিঞ্চিৎ কলামে অনিন্দ্যদা সতর্কবাণী নিয়ে যা লিখলেন, আমি আগের এপিসোড গুলোতে প্রচুর কিছু ভেবেও এত সহজভাবে, এত প্রাঞ্জল ভাষায় তার ধারে কাছেও পৌঁছাতে পারিনি।   ছোট বাচ্চা যেমন অন্যের কাছে খেলনা দেখলে হিংসে করে, আমার ও মনে হল ডিজিটাল সেফটি নিয়ে এত কিছু বললাম আর এটা যদি না বলি, পুরোটা অসম্পূর্ণ থেকে যাবে।2022-08-1109 minBengel ThekeBengel ThekeEine Theologie der Werke Gottes. Adolf Schlatter als DogmatikerViele kennen Adolf Schlatter nur als Ausleger des Neuen Testaments. Wenige kennen ihn als Dogmatiker. Beides gehört für Schlatter jedoch unbedingt zusammen. An allen Universitäten, an denen er arbeitete, las er beide Fächer. Schlatter gehört zu den faszinierenden Theologen, bei denen die theologischen Disziplinen nicht auseinanderfallen, sondern sich wechselseitig durchdringen. Bei Schlatter heißt das konkret: Umfassende Wahrnehmung der Werke Gottes im Christuszeugnis der Schrift, aber auch in der Natur und im Mensch-Sein. Daraus ergibt sich eine Theologie, die heute ebenso faszinierend wie hilfreich ist. Redner: Dr. Clemens Hägele. 2022-08-1143 minBengel ThekeBengel ThekeWer kritisiert hier wen? Bibelkritik auf dem PrüfstandNicht der die Bibel lesende und forschende Mensch, sondern Gott als Autor der Schrift ist Subjekt aller Kritik. Nur der Glaube an Jesus Christus wird im Feuer dieser göttlichen Kritik Bestand haben.  Redner: Dr. Friedemann Fritsch. 2022-08-0447 minBengel ThekeBengel ThekeKind sein – der himmlische Vater in der Bergpredigt (Glauben und die Welt verändern: Die Bergpredigt 3/3)Im dritten Teil der Serie geht es um das Gebet im Zentrum der Bergpredigt: Das Vaterunser. Und darum, wie dieses Gebet unsere Sicht und unser Leben verändern kann. Redner: D. Matthias Deuschle.2022-07-281h 04Bengel ThekeBengel ThekeGerechtigkeit tun – die Mitte der Bergpredigt (Glauben und die Welt verändern: Die Bergpredigt 2/3)Gerechtigkeit – ein Zentralbegriff gegenwärtiger Debatten und ein Zentralbegriff der Bibel. Jesus erwartet von seinen Leuten eine „bessere Gerechtigkeit“. Was ist damit gemeint? Wie sieht sie aus? Und: Kann man das leben? Redner: D. Matthias Deuschle. 2022-07-2158 minBengel ThekeBengel ThekeJesus hören – die Bergpredigt und wir (Glauben und die Welt verändern: Die Bergpredigt 1/3)„Die Welt verändern“ – darüber reden derzeit viele Menschen. Doch Jesus geht es nicht nur ums Reden, sondern ums Tun. In seiner Rede auf dem Berg (Matthäus 5–7) gibt er seinen Leuten ein Programm mit, das bis heute herausfordernd ist. An wen richtet sich die Bergpredigt? Was ist ihr Grundgedanke? Was will die Bergpredigt? Davon handelt Teil 1 der dreiteiligen Serie. Redner: Dr. Matthias Deuschle. 2022-07-1459 minWacholderfrühstück- Der EmslandpodcastWacholderfrühstück- Der EmslandpodcastDer Zug hat keine Bremse- S2 #7 WACHOLDERFRÜHSTÜCKNeuer Sonntag neue Folge2022-07-1034 minBengel ThekeBengel ThekeWarum Gutes tun? (#glaubewaskanndas 9/9)Gutes tun, weil wir dazu geschaffen sind. Als Statthalter Gottes ist diese Welt auch unsere Welt. Gutes tun, weil Jesus uns lehrt, nicht nur an uns zu denken. Das Gute erzählt von Gottes Güte, stiftet Hoffnung und baut Gemeinde. Kategorie: vorgetragen Rednerin: Maike Sachs2022-07-0735 minWacholderfrühstück- Der EmslandpodcastWacholderfrühstück- Der EmslandpodcastNicht mehr in deiner Größe verfügbar - S2 #6 WACHOLDERFRÜHSTÜCKJojo meine nassen. Hier ein neues Produkt aus der durstigen Produktion. Lachflash vorprogrammiert und lehnt Euch zurück und genießt🤪🤪2022-07-0338 minBengel ThekeBengel ThekeWohin mit der Schuld? (#glaubewaskanndas 8/9)Nicht nur das Christentum oder andere Religionen sprechen von Schuld. Schuld ist ein Menschheitsproblem und die Menschheit versucht, es auf verschiedene Weisen zu lösen. Könnte es sein, dass das Christentum immer noch das Beste zum Thema zu sagen hat? Es verharmlost nichts und zeigt doch gleichzeitig einen Ort, wohin wir mit der Schuld gehen können. Kategorie: vorgetragen Redner: Dr. Clemens Hägele2022-06-3038 minBengel ThekeBengel ThekeWoran krankt die Welt? (#glaubewaskanndas 7/9)Die Welt hat viele Probleme. Aber welche Ursache steht hinter ihnen? Christen glauben, dass hinter allen Problemen der Welt ein Grundproblem steckt: Das zerstörte Verhältnis zu Gott, kurz: Die Sünde.2022-06-2340 minWacholderfrühstück- Der EmslandpodcastWacholderfrühstück- Der EmslandpodcastSchütten Schütten Schütten -S2 #5 WACHOLDERFRÜHSTÜCKMoin was geht. Bennet ist König und altenlingen geht ab. Legendäre Folge zum empfehlen. Bis dann eure Wacholder Freunde2022-06-1955 minBengel ThekeBengel ThekeWelche Rolle spielt die Kirche? (#glaubewaskanndas 6/9)Was kann der christliche Glaube an Gott bewirken, verändern, gestalten? Und welche Rolle spielt dabei die Kirche? Der Beitrag gibt eine vierfache Antwort (1) Wachstum – Kirche ist weltweit im Kommen. (2) Ernüchterung – Die Volkskirche in der Gegenwart. (3) Hoffnung – Gottes Verheißung bleibt bestehen. (4) Auftrag – Was die Zukunft prägen wird. Kategorie: vorgetragen Redner: Dr. Friedemann Fritsch2022-06-1637 minBengel ThekeBengel ThekeWas machen mit den Religionen? (#glaubewaskanndas 5/9)Es gehört zum Wesen der Religionen, dass sie beanspruchen, Wahrheit über Gott, Welt und Mensch auszusprechen. Auch zum Christentum. Doch wie gehen wir damit um, dass verschiedene Religionen Verschiedenes vertreten? Kategorie: vorgetragen Redner: Dr. Matthias Deuschle2022-06-0946 minBengel ThekeBengel ThekeWozu die Welt retten? (#glaubewaskanndas 4)Das Klima ermöglicht Leben auf der Erde. Es ist Gottes Idee, die den  ins Staunen versetzt, der es versteht. Nun gerät das System aus dem  Gleichgewicht. Gottes Heilsplan in Schöpfung, Versöhnung und Vollendung  umfasst aber seine ganze Schöpfung. Der Glaube kann für diese Welt  Hoffnung aufbringen, wo andere Schwarz sehen. Hoffnung ist eine stärkere  Basis für Klimaschutz und verantwortliches Handeln als der  Klimafanatismus unserer Zeit. Kategorie: Vorgetragen.  Redner: Matthias Riedel. 2022-06-0237 minBengel ThekeBengel ThekeWorauf läuft es hinaus? (#glaubewaskanndas 3)Für Christen ist es selbstverständlich, dass die Zukunft der Welt mit  Gott zu tun hat. Das sehen aber längst nicht alle so. Was macht es für  einen Unterschied, ob wir die eine oder andere Sicht teilen? Kategorie: Vorgetragen.  Redner: Dr. Matthias Deuschle. 2022-05-2643 minBengel ThekeBengel ThekeWelchen Sinn hat das Ganze? (#glaubewaskanndas 2)Glaube kann Sinn stiften in einer Zeit, die nach Sinn schreit. Er  kann es in der Kraft des Heiligen Geistes, der das scheinbar zufällige  Chaos der Menschheitsgeschichte zu einem lesbaren Text zusammenfügt. Das hat Folgen  (1) für die Glaubensentscheidung, (2) für die ethischen Überzeugungen, (3) für den Umgang mit Leid und Tod, (4) für den Blick auf  geschichtliche Zusammenhänge und (5) für die Zukunftsperspektive der Menschheit. Kategorie: Vorgetragen.  Redner: Dr. Friedemann Fritsch. 2022-05-1942 minPolitik auf den Punkt gebracht.Politik auf den Punkt gebracht.Politik in Europa | Lenas Theke: Doris Pack Lena Ziegler lädt alle zwei Wochen Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft an die Theke im #UnionSquare, der Bar im Haus der Union Stiftung ein und spricht mit ihnen über ihre Arbeit und Politik. Diese Woche ist Doris Pack, ehemalige Abgeordnete im Europäischen Parlament zu Gast bei Lenas Theke. Bei uns hört ihr die ganze Folge als Podcast. Sehen könnt ihr sie hier: Lenas Theke: Doris Pack Ihr wollt mehr Politik auf den Punkt gebracht? Hört euch auch diese Folgen an: TheRepublic – Konservative Inhalte i...2022-05-1538 minBengel ThekeBengel ThekeWas bedeuten Krisen? (#glaubewaskanndas 1)In Krisenzeiten brechen alte Sicherheiten weg. Wie die Zukunft  aussehen wird, ist unklar. Deshalb sind weitreichende Entscheidungen  gefragt. Im besten Fall wird aus der Krise eine neue Chance. Die letzte  menschliche Krise hat Jesus in Tod und Auferstehung selbst durchlitten.  Wer ihm vertraut, kann sich auf Krisenzeiten gezielt vorbereiten. Kategorie: Vorgetragen.  Rednerin: Maike Sachs. 2022-05-1242 minWacholderfrühstück- Der EmslandpodcastWacholderfrühstück- Der EmslandpodcastGlück auf - S2 #4 WACHOLDERFRÜHSTÜCKHallo liebe Hörer. Hier ist das flüssige für die Ohren. Teilt gerne und macht euch ne mulle auf. Und T. L. Du kommst in Tierheim.2022-05-0835 minBengel ThekeBengel ThekeWas ist der Mensch? Teil 3/3: Gottes ZweiflerDas dritte Kapitel des ersten Mosebuches beschreibt den Menschen als  den, der an Gottes Güte zweifelt und selbst Gott sein will. Die  Konsequenzen sind hochaktuell. Katgorie: Bibel.Arbeiten Redner: Dr. Clemens Hägele2022-05-0536 minBengel ThekeBengel ThekeWas ist der Mensch? Teil 2/2: Gottes BedürftigerDas zweite Kapitel des ersten Mosebuches beschreibt den Menschen  hauptsächlich als ein Wesen, das bedürftig und ganz von Gott abhängig  ist. Gott gibt ihm, was er braucht. Kategorie: Bibel.Arbeiten Redner: Dr. Clemens Hägele2022-04-2835 minBengel ThekeBengel ThekeWas ist der Mensch? Teil 1/3: Gottes GeschöpfDas erste Kapitel des ersten Mosebuches beschreibt den Menschen als  Gottes Geschöpf, als Ziel und Krone im von Gott eingerichteten  Weltenhaus, der als sein Ebenbild über die Erde herrschen soll. Kategorie: Bibel.Arbeiten Redner: Dr. Clemens Hägele2022-04-2132 minBengel ThekeBengel ThekeGlaube in schwierigen Zeiten. Zwischen Anfechtung und ZuversichtViele Fragen, eine Antwort: Gottes Größe und Allmacht zeigt sich am Kreuz von Jesus Christus. Keine Macht der Welt ist so stark wie diese göttliche “Schwäche” der Liebe. Kategorie: Vorgetragen Redner: Dr. Friedemann Fritsch2022-04-1436 minBengel ThekeBengel ThekeKann Gott böse sein? Hiobs große Frage.Die Realität passt oft nicht zum lieben Gott. Ist Gott vielleicht gar nicht lieb – sondern böse? Auch Hiob stand vor dieser Frage. Wir schauen uns an, wie Hiob, seine Freunde und Gott selbst mit dieser Frage umgehen. Kategorie: Vorgetragen.  Redner: Benjamin Hummel. 2022-04-0737 minBengel ThekeBengel ThekeUlrich Zwingli. Warum es bei der Reformation in Zürich um die Wurst ging.Die Reformation hat nicht nur einen Anfang und nicht nur einen Kopf. Nicht lange nach dem Auftreten Luthers geht es in der Schweiz los. Eine Reformation eigener Art. Kategorie: Wer war bitte...? Redner: Dr. Matthias Deuschle. 2022-03-3150 minBengel ThekeBengel ThekeWas ist eigentlich ein Fundamentalist?Die Worte “Fundamentalist” oder “Fundamentalismus” werden ebenso häufig wie unbedacht verwendet. Das ist deswegen so ärgerlich, weil “Fundamentalismus” gleichzeitig ein mächtiger Kampfbegriff ist. Beachtet man allerdings die Geschichte dieses Begriffes, dann lässt er sich sinnvoll verstehen, anwenden und das, was mit ihm gemeint ist, kritisch-theologisch bewerten.  Kategorie: Heiße Eisen.  Redner: Dr. Clemens Hägele. 2022-03-2430 minBengel ThekeBengel ThekeBerufen zur Einheit (Epheser 4)Ein Leib, ein Geist, ein Herr, ein Glaube, ein Gott und Vater, so beschreibt Paulus das Fundament der christlichen Gemeinde. Die innere Einheit der Trinität spiegelt sich in ihr, weil der eine Wille Gottes bis heute Gemeinde erschafft. Wie diese Einheit gelebt werden kann, dazu gibt der Apostel ganz praktische Tipps. Kategorie: Bibel.Arbeiten Rednerin: Maike Sachs. 2022-03-1731 minBengel ThekeBengel ThekeDie Rückkehr der Helden. Vorbild und Bildung.In der deutschsprachigen Pädagogik war das Thema der Vorbilder lange Zeit unterbelichtet. In den frühen 2000er Jahren kehrte das Thema plötzlich mit Macht ins öffentliche Bewusstsein zurück. Die Bibel lehrt, dass gute und authentische Vorbilder keine Superhelden sein müssen um die nächste Generation positiv prägen zu können. Kategorie: Vorgetragen.  Redner: Matthias Riedel. 2022-03-1031 minBengel ThekeBengel ThekeChoral – Gospel – Feiert Jesus. Lobpreis hat Vergangenheit und ZukunftLobpreis ist Gotteslob in Lied und Gebet. Dieses Lob wird nicht von Menschen gemacht, sondern ist ihm von Gott gegeben. Es steht über allen gottesdienstlichen Erscheinungsformen, über allen Stilfragen. Lobpreis eignet sich nicht als Kampfbegriff für eine spezielle Liedform oder eine spezielle Glaubenshaltung. Er kommt aus einer anderen Wirklichkeit, in der die Vielfalt und Gegensätzlichkeit unserer Traditionen zusammenklingt. Das eröffnet neue Perspektiven auf den Gottesdienst.  Kategorie: Vorgetragen.  Redner: Dr. Friedemann Fritsch. 2022-03-0336 minBengel ThekeBengel ThekeWas ist Bengel Theke?Info über den Podcast aus dem Albrecht-Bengel-Haus2022-02-2501 minHaryanvi SongHaryanvi SongTheke Pe : Khasa Aala Chahar (Official Video) Latest Haryanvi Song 2022 Khasa Aala Chahar Theke PeTheke Pe : Khasa Aala Chahar (Official Video) Latest Haryanvi Song 2022 Khasa Aala Chahar Theke Pe Theke Pe (Full Song) ft. Khasa Aala Chahar | New Haryanvi Songs Haryanvi 2021 | Theke pe song theke p song Khasa Aala Chahar theke pe khasa aale chahar new song khasa aala chahar theke pe theke pe song theke pe khasa aala song Puchhe yara ki location theke pe tera yaar pavega theke pe tera yaar pavega song khasa aala chahar theke pe theke pe new song khasa aala chahar Theke Pe , Theke Pe tera yaar pavega Theke Pe Khasa Aala CHAHAR new Song, Khasa Aala CHAHAR...2021-12-2404 minWacholderfrühstück- Der EmslandpodcastWacholderfrühstück- Der EmslandpodcastHauke und Bene und finn- S2 #3 WACHOLDERFRÜHSTÜCKMax Verstappen hat es gemacht. Zudem. Wird bisschen zu heilig Abend saufen erzählt. Lehnt euch zurück und geniet es. LG das WACHOLDERFRÜHSTÜCK Team2021-12-1356 minABZ für die Ohren - der PodcastABZ für die Ohren - der PodcastMesserscharfer Zuwachs für die ThekeIntegrierte Brotschneidemaschinen fördern den Kundenkontakt und sparen Platz/Bei Brotaufstrichen kommen Bäckereien nicht an pflanzenbasierten Alternativen vorbei. Bei herkömmlichen Brotschneidemaschinen muss das Verkaufspersonal den Kunden den Rücken zudrehen, sobald er – oder sie - das Brot einlegt und schneidet. In der Theke integrierte Brotschneidemaschinen schaffen hier Abhilfe – das Verkaufspersonal muss sich bei deren Bedienung nicht wegdrehen. Das ist nur einer von mehreren Vorteilen. Tipps zur Reinigung hält die Episode auch parat. Außerdem: An pflanzenbasierter Ernährung kommt heute keiner mehr vorbei. Neben Vegetariern und Veganern fordern Flexitarier einen bewussteren Konsum und Umgang mit tierischen Produkten u...2021-12-1007 minWacholderfrühstück- Der EmslandpodcastWacholderfrühstück- Der EmslandpodcastVerzehrkarte - S2 #2 WACHOLDERFRUHSTUCKHeute wieder randvoll im joker. Wir sind Back und genießen alles.2021-10-3132 minWacholderfrühstück- Der EmslandpodcastWacholderfrühstück- Der EmslandpodcastComeback des Jahren - S2 #1 WACHOLDERFRÜHSTÜCKWir sind wieder da. Bei leckerem Wein und Bier wurde wieder getagt. Genießt es und macht euch ne Mulle auf.2021-10-2431 minWacholderfrühstück- Der EmslandpodcastWacholderfrühstück- Der EmslandpodcastDieses Planwagen - #10 WACHOLDERFRÜHSTÜCKViel Spaß. Der Kater ist weg2021-10-2039 minWacholderfrühstück- Der EmslandpodcastWacholderfrühstück- Der EmslandpodcastGrabsteine - #9 WACHOLDERFRÜHSTÜCKEntspannte Folge bei Bier Wacholder und Rose. Sehr sehr lecker. Viel Spaß beim hören.2021-10-2041 minWacholderfrühstück- Der EmslandpodcastWacholderfrühstück- Der EmslandpodcastGeht niemals ins Double - #7 WACHOLDERFRÜHSTÜCKHeftig Asi. Kaputte spontane Folge. Sorry für die Verspätung2021-10-2039 minWacholderfrühstück- Der EmslandpodcastWacholderfrühstück- Der EmslandpodcastWeiß ich nicht - #6 WACHOLDERFRÜHSTÜCKKleine Tratschrunde mit frischer Wacholder und leckerem Bier. Unser Gast erzählt über Tierverkäufe, TANKEN und einige andere Sachen. Gantie: Nach der Folge ist der Kater weg!!!2021-10-2049 minWacholderfrühstück- Der EmslandpodcastWacholderfrühstück- Der EmslandpodcastFalsche Tür - #5 WACHOLDERFRÜHSTÜCKEntspannter Talk über das Spiel des Lebens, Basketballerfahrung, 2. LIGA UND TANKEN. MACHT EUCH NE MULLE AUF UND GENIESST!2021-10-2052 minWacholderfrühstück- Der EmslandpodcastWacholderfrühstück- Der EmslandpodcastGlück auf - #4 WACHOLDERFRÜHSTÜCKKnappen und Bremer vereint. Bisschen Trashtalk2021-10-2034 minWacholderfrühstück- Der EmslandpodcastWacholderfrühstück- Der EmslandpodcastEntschuldigung für den Gast - #2 WACHOLDERFRÜHSTÜCKStehtischfolge. Nehmt es nicht ernst!!! Lustige Geschichten vom Gast Für unsere Supporter. #schiebt #morgenaua2021-10-2044 minWacholderfrühstück- Der EmslandpodcastWacholderfrühstück- Der EmslandpodcastBeginn einer neuen Zeitrechnung - #1 WACHOLDERFRÜHSTÜCKHallo liebe Zuhörer. Dies ist unsere erste Folge und wir hoffen euch gefällt es. Seht das ganze als ein Spaß und nimmt das nicht zu ernst. Aller Anfang ist holprig aber sky is the limit!!!! SCHIEBT ABER GANZ ANDERS2021-10-2017 minWacholderfrühstück- Der EmslandpodcastWacholderfrühstück- Der EmslandpodcastNo hektar No Party - #8 WACHOLDERFRÜHSTÜCKTalk über Dorf, Landjugend und Landleben . Horido auf die Schützenvereine Deutschlands. Sankt Sebastian beste Altenlingen.2021-09-2258 minWacholderfrühstück- Der EmslandpodcastWacholderfrühstück- Der EmslandpodcastZechclub Revival - #3 WACHOLDERFRÜHSTÜCKSonntags 12 Uhr und Podcast was gibt's besseres. Macht euch ein Bierchen auf und genießt die Folge. Es ist sehr sehr koernig.2021-09-2244 minAn der ThekeAn der ThekeTeaser - So klingt der neue NRZ-Podcast "An der Theke"Der Podcast mit Bier und Menschen vom Niederrhein Die NRZ geht jetzt auch ins Ohr! In unserem Podcast „An der Theke“ treffen sich Bierliebhaber Marcus Lenzen und Redakteurin Sara Schurmann in jeder Folge mit einem interessanten Gast vom Niederrhein. Gemeinsam trinken sie ein regionales Bierchen und kommen darüber schnell ins Plaudern. Dabei wird's mal persönlich, mal politisch, mal nachdenklich - in jedem Fall aber immer unterhaltsam. Wir freuen uns, wenn ihr reinhört! Alle zwei Wochen laden wir freitags eine neue Folge hoch, zu finden bei den gängigen Podcast-Anbietern wie Spotify und Apple Podcast oder auf...2021-06-2103 minEduNerdTalkEduNerdTalkEduNerdTalk#8 "Schwurbel an der Theke - Verschwörungserzählungen in der Kinder- und Jugendarbeit"Vom Mittwoch, 14. April 2021 zu  dem Thema: "Schwurbel an der Theke Verschwörungserzählungen in der  Kinder- und Jugendarbeit" Diesmal dreht sich alles um #Facts und #Fakes in der Kinder- und #Jugendarbeit.2021-04-231h 25Lola\'s Podcast. Der \Lola's Podcast. Der "so hab ich das noch gar nicht gesehen" Podcast von Lola Elisabeth Prugger.LOLAs bunte Theke*TEIL2* Thema: Angeln im WWW! Flirten via Chat!www.lolaland.at DAS VIDEO ZUM PODCAST FINDEST DU HIER! https://youtu.be/g33ib2taJu4 Thema: Angeln im WWW! TEIL1 *Anbaggern, anmeiern, anmachen via Social Media Chat  https://www.lolaland.at​ALS WÜRDEN WIR UNS GEGENÜBER SITZEN, und wie Freunde über Dies und Das plaudern! An meiner bunten Theke, führen wir immer wieder lustige, inspirierende und erheiternde Gespräche. Um euch alle teilhaben zu lassen, schnappe ich die Themen der letzten Unterhaltungen auf und gebe sie euch in meinem neuen YouTube Format einfach weiter. Ich freu mich, dass du gekommen bist! Viel Spa...2021-03-1814 minLola\'s Podcast. Der \Lola's Podcast. Der "so hab ich das noch gar nicht gesehen" Podcast von Lola Elisabeth Prugger.LOLAs bunte Theke*TEIL1* Thema: Angeln im WWW! Flirten via Chat!www.lolaland.at  DAS VIDEO ZUM PODCAST FINDEST DU HIER! https://youtu.be/g33ib2taJu4 Thema: Angeln im WWW! TEIL1 *Anbaggern, anmeiern, anmachen via Social Media Chat  https://www.lolaland.at ALS WÜRDEN WIR UNS GEGENÜBER SITZEN, und wie Freunde über Dies und Das plaudern! An meiner bunten Theke, führen wir immer wieder lustige, inspirierende und erheiternde Gespräche. Um euch alle teilhaben zu lassen, schnappe ich die Themen der letzten Unterhaltungen auf und gebe sie euch in meinem neuen YouTube Format einfach weiter. Ich freu mich, dass du gekommen bist! V...2021-03-1813 minLola\'s Podcast. Der \Lola's Podcast. Der "so hab ich das noch gar nicht gesehen" Podcast von Lola Elisabeth Prugger.Lola's bunte Gespräche Theke! Hier eine kurze Erklärung, worum es geht!Hallo! Ich bin und man nennt mich LolaLove.  HIER SIND WIR! Das ist die Gespräche- Theke. Hier gibt es ein köstliches Gesprächs- Buffet. Gleich vorweg, möchte ich sagen, wir führen hier sehr pikante Gespräche und unter Umständen kann es schon mal passieren, dass es hier und da mal soweit kommt, dass man sich irgendwie “ertappt” fühlt. Nimm so ein Gefühl unbedingt dankend an. Das möchte ich dir wärmstens ans Herz legen. Denn immer wenn wir das Gefühl haben, “Oh… das kratzt mich jetzt aber….” dann beschenkt uns das Leben mit einer Mögli...2021-03-1303 minDer Shero PodcastDer Shero PodcastLeben und leben lassen - Fitness und Life Coach Anne ThekeStaffel 4 "Heroes & Sheroes" Anne Theke ist eine absolute Powerfrau, zweifache Mama, Life und Mindset Coach und waschechte Berlinerin. Anne ist super fit und zeigt in Ihren You Tube Videos wie Ihr es auch werdet. Auf Ihrem Insta Account @anne_theke_ gibt Sie großartige Einblicke in Ihren Power Alltag & Ihren Super Body.  2021-02-0445 minMentales FörsternMentales FörsternFolge Folge 18.2 (19) - Effektive Symbiose an der Back-Theke (Tutorial)Die Förster müssen korrigieren was fälschlicherweise in Bereich D des Forsts verpflanzt wurde, denn dafür war eigentlich Bereich M, wahlweise C oder A vorgesehen. Wie auch immer, in’s Detail zu gehen würde dem Faß den Boden ausschlagen. Wir widmen uns auch noch den existenziell schönen Themen des Förster-Daseins, z.B. den alltäglichen Herausforderungen an der Back-Theke. Effektivität oder Symbiose!? Was ist die Lösung und wie steckt man den Rahmen, plant alles, seine Energie und Zeit, ohne das der Kauf-Vorgang ein Kampf um Macht und Kontrolle wir...2020-11-211h 23Natürlich, StefanNatürlich, StefanFür die längste Theke der Welt muss der Knoten platzenEine neue Podcast-Folge, aber dieses Mal ganz anders. Stefan und Elita sitzen nicht am PC, um den Podcast auszunehmen, sondern treffen sich live und haben zum ersten Mal einen Gast eingeladen. Das Thema: Die Gastronomie in der Altstadt und die Folgen der Corona-Pandemie, denn seit Monaten erleben die Gastwirte in der Düsseldorfer Altstadt die schlimmste Krise ihrer Geschichte.In dieser Folge „Natürlich, Stefan“ ist Isa Fiedler mit dabei. Sie ist Sprecherin der Altstadtwirte und sie berichtet über die aktuelle Situation in der Altstadt. Der grüne OB-Kandidat Stefan Engstfeld plädiert dafür, dass dringend neue Konzep...2020-08-1618 minDie Sprechstunde 🎙️Die Sprechstunde 🎙️Der absurd schräge Podcast über Dinosaurier an der Frische-Theke 🦖 #SprechstundeSchon mal einen Dinosaurier an der Frische-Theke getroffen? Nein? Wir auch nicht! Aber in der neuen Sprechstunde geht es nicht nur um Dinosaurier und legendäre Kinderspielzeuge, sondern auch um Ärger an der Frische-Theke. Ja, wir meinen das...Schon mal einen Dinosaurier an der Frische-Theke getroffen? Nein? Wir auch nicht! Aber in der neuen Sprechstunde geht es nicht nur um Dinosaurier und legendäre Kinderspielzeuge, sondern auch um Ärger an der Frische-Theke. Ja, wir meinen das ernst!Feedback, Diskussionen und Rückfragen beantworten wir in unserer Reddit-Community oder per Whatsapp unter 017695596590. See acast.com/priva...2020-06-1559 minkronehit newsfeedkronehit newsfeedTheke-Stehen erlaubt!Das sind heute die wichtigsten Themen: Theke-Stehen in Restaurants und Bars ist erlaubt; Brand auf Wiener Donauinsel gelöscht; 13-Jähriger löst in Linz Polizei-Großeinsatz aus; Unternehmen können Fixkosten-Zuschuss beantragen2020-05-2002 minkronehit newsfeedkronehit newsfeedTheke-Stehen erlaubt!Das sind heute die wichtigsten Themen: Theke-Stehen in Restaurants und Bars ist erlaubt; Brand auf Wiener Donauinsel gelöscht; 13-Jähriger löst in Linz Polizei-Großeinsatz aus; Unternehmen können Fixkosten-Zuschuss beantragen2020-05-2000 minWohnDich - Lebe Dich und Deine Persönlichkeit in Deinen RäumenWohnDich - Lebe Dich und Deine Persönlichkeit in Deinen RäumenDer beste Platz ist immer an der Theke - die Magie des GesprächesDie spontane Folge zum Aschermittwoch :-) aber nicht nur für den...Worum es geht? Nun, die Einrichtung gibt den Raum der Möglichkeiten vor, sie bestimmt, ob wir uns entspannt und wohl fühlen oder eher ehrfürchtig und gehemmt sind. Die Theke ist der Ort, an dem man Gespräche führt, die vom Leben erzählen. Eine Atmosphäre, die so ganz anders ist, als die der üblichen Elevator Pitches, der Aufmerksamkeit, die noch nicht einmal 3 Sekunden überdauert und einem Gespräch, das mehr der Selbstdarstellung als des Zuhörens dient. Ein klares Plädoyer für mehr Interes...2019-03-0724 min