podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Theres Kirisits
Shows
t.rau*raum mit Theres Kirisits
Die emotionalste Rede, die ich je gehalten habe – für meinen Dida (Opa)
Lange habe ich darüber nachgedacht, ob ich diese sehr persönliche Trauerrede mit euch teilen möchte. Dabei ist mir wieder bewusst geworden, wie wichtig es ist, unsere Stimme zu nutzen – gerade in Momenten wie diesen.Deshalb teile ich dieses Video mit dir.Mein Dida (kroatisch für Opa) ist am 20. Oktober 2024 gestorben – während ich in Munduk, Bali war.Zu seinen letzten Tagen habe ich bereits ein Video aufgenommen, in dem ich offen und ehrlich mit dir geteilt habe, wie es mir ging, wie ich mich über die Ferne verabschiedet habe und was du vie...
2025-03-21
03 min
t.rau*raum mit Theres Kirisits
Sehnsucht und Vergebung – Ein Gespräch über den Tod der Tochter mit Ivonne Lüdtke #24
In dieser Episode des T(RAU)RAUM-Podcasts sprechen Ivonne und ich über Trauer, Verlust und die Verbindung zu Verstorbenen. Im Jahr 2001 wurde Ivonnes Traum wahr: Sie heiratete ihren Mann im Frühling, und ihr Engel, ihre erste Tochter, kam im Herbst zur Welt – an einem Sonntag mit Regenbogen. Ihr Leben war erfüllt von Glück und Liebe.Doch im Juni 2016 veränderte sich alles, als ihre 14-jährige Tochter Line plötzlich verstorben ist. Dieser Moment ließ die Welt stillstehen und alles, wofür sie lebte, zerbrach. Ivonne teilt ihre persönliche Geschichte und die Herausforderungen der Trauerbe...
2024-12-11
37 min
t.rau*raum mit Theres Kirisits
Trennung, neue Liebe und der tragische Verlust meines Seelenpartners mit Anne Valentin #23
In dieser Episode des T(RAU)RAUM-Podcasts sprechen Anne und ich über ihre persönlichen Erfahrungen mit Verlust und Trauer. Anne erzählt von der Trennung von ihrem Mann nach 25 Jahren Beziehung, der neuen Liebe zu ihrem Seelenpartner und dem schockierenden Moment, als er nach nur 4.5 Monaten Beziehung bei einem Unfall starb.Trotz dieser Herausforderungen reflektiert sie über die wiederentdeckte Kraft der Lebensfreude und die Bedeutung von Abschied und Erinnerungen. Gemeinsam erkennen wir, wie wichtig es ist, sich in Zeiten der Trauer selbst treu zu bleiben und die eigene Stärke zu entfalten.Was du aus d...
2024-12-04
29 min
t.rau*raum mit Theres Kirisits
Der tödliche Unfall meines Sohnes – Trauer, Beziehung und neue Lebenswege mit Marion Stadlauer #22
In dieser bewegenden Episode spricht Marion Stadlauer offen über den tragischen Verlust ihres 17-jährigen Sohnes Alexander durch einen tödlichen Unfall und wie dieser Schicksalsschlag ihr Leben und ihre Sichtweise auf die Welt verändert hat. Sie teilt wertvolle Einsichten über den Umgang mit Trauer, die Kraft von Erinnerungen und spirituellen Verbindungen sowie die Bedeutung von Dankbarkeit in schweren Zeiten. Marion arbeitet mit ätherischen Ölen, Kinesiologie und Cranio-Sacraler Körperarbeit. Ihre besondere Leidenschaft gilt der einfühlsamen Unterstützung von Trauernden. Das kannst du für dich mitnehmen:✨ Umgang mit Verlust: Marion teilt ihre Erfah...
2024-11-27
31 min
t.rau*raum mit Theres Kirisits
Berührungsängste überwinden: Mit Dankbarkeit & Liebe dem Tod begegnen mit Kerstin Reinking #21
In dieser ehrlichen und längst fälligen Episode des T(RAU)RAUM-Podcasts spreche ich mit Kerstin über die Themen des Lebens: Sterben, Trauer und Palliativpflege. Kerstin teilt eindrucksvoll ihre Erfahrungen aus ihrer Arbeit als Sterbe- und Trauerbegleiterin und erzählt, wie Liebe, Dankbarkeit und Humor helfen können, den Abschied zu erleichtern. Wir betonen die Bedeutung von Kommunikation und Nähe im Umgang mit dem Tod und wie Erwachsene Kinder im Umgang mit Trauer positiv beeinflussen können. Zudem erläutern wir, warum es wichtig ist, sich frühzeitig mit der eigenen Patientenverfügung auseinanderzusetzen. Ein Tipp...
2024-11-20
37 min
t.rau*raum mit Theres Kirisits
Mutter ohne Kind: Fehlgeburten und die Herausforderungen am Arbeitsplatz Eva Lindner #20
„Weltweit kommt es jährlich zu 23 Millionen Fehlgeburten. In jeder Minute, die verstreicht, verlieren 44 Frauen auf dieser Welt ihre Schwangerschaft. Auch jetzt gerade, in dieser Minute.“ – Eva LindnerIn dieser Episode des T(RAU)RAUM Podcasts teilen Eva Lindner und ich Einsichten zu den oft tabuisierten Themen Fehlgeburten, Trauer und Verlust. Wir sprechen über die gesellschaftliche Stigmatisierung und die Herausforderungen, denen Frauen in dieser schwierigen Zeit begegnen, und wir betonen die Bedeutung von Zuhören und Unterstützung.Nach ihrer eigenen Fehlgeburt hat Eva, gestützt auf persönliche Erfahrung und fachliches Wissen, ein Buch geschrieben...
2024-11-13
32 min
t.rau*raum mit Theres Kirisits
Der Seele ganz nah: Eine Reise ins Jenseits und meine letzten Worte an Dida
Dieses Video habe ich aus tiefster Liebe erstellt und mich so verletzlich wie noch nie gezeigt. Mein Dida (kroatisch für Opa) ist am 20. Oktober 2024 gestorben. Ich freue mich von Herzen über jede Person, die es sich anschaut. Hier geht's zum Video: https://youtu.be/fP_HLl7LWSMMein Dida (Opa auf Kroatisch) ist am 20. Oktober 2024 gestorben.Als mein Dida im Sterben lag, befand ich mich auf Bali – tausende Kilometer entfernt, in einer völlig anderen Welt. Doch trotz der physischen Entfernung fühlte ich mich auf eine tiefere Weise mit ihm verbunden. Diese Verbind...
2024-11-09
28 min
t.rau*raum mit Theres Kirisits
Wie du innere Kraft und Vertrauen in Zeiten von Krisen entwickeln kannst mit Julia Doskozil #19
In dieser Episode des T(RAU)RAUM-Podcasts spreche ich mit Julia Doskozil über Themen wie Energie, Vertrauen, Angst und persönliche Krisen. Wir beleuchten, wie diese Aspekte unser Leben beeinflussen und welche Rolle die Psychotherapie dabei spielen kann. Julia teilt ihre Erfahrungen darüber, wie man in schwierigen Zeiten innere Kraft aufbaut und persönliche Krisen überwindet. Das Gespräch lädt dazu ein, sich selbst zu reflektieren, das eigene Leben ganzheitlich zu betrachten und Vertrauen in die eigene Entwicklung zu gewinnen.Julias Fokus liegt auf einem ganzheitlichen Ansatz, den Menschen als Ganzes zu sehen und ein bewusst...
2024-11-06
35 min
t.rau*raum mit Theres Kirisits
Die unsichtbare Wirkung der Worte mit Judi Löwe #18
In der heutigen Podcastfolge des T(RAU)RAUM Podcasts spreche ich mit Judi über die Kraft der Worte und die Bedeutung klarer Kommunikation. Wir diskutieren, wie man seine Bedürfnisse klar ausdrücken und gesunde Grenzen setzen kann, ohne andere zu verletzen. Wir beleuchten, warum Ich-Botschaften so wichtig sind und wie man negative Aussagen in positive, motivierende Botschaften umformulieren kann. Zudem sprechen wir über die Auswirkungen von Worten auf Körper und Geist und die Rolle von Gefühlen und Emotionen in der Trauerarbeit. Wir teilen Erfahrungen und Tipps, wie man vom Reden ins Handeln kommt und Entscheidungen für sich...
2024-10-30
39 min
t.rau*raum mit Theres Kirisits
Trauerbegleitung im Wandel: Empathie im Alltag und in Unternehmen mit Nele Stadtbäumer #17
In dieser Episode des T(RAU)RAUM Podcasts spreche ich mit Nele Stadtbäumer über die vielen Facetten der Trauer und die Bedeutung von Trauerbegleitung. Nele, Mitgründerin der digitalen Plattform grievy, teilt ihre persönlichen Erfahrungen und tiefen Einsichten zum Umgang mit Trauer und zeigt, wie wichtig es ist, diese in den Alltag zu integrieren.Wir erörtern, wie sich Trauer im Laufe der Zeit wandelt und welche Herausforderungen und Chancen damit verbunden sind. Besonders betonen wir die Notwendigkeit einer empathischen Trauerkultur in Unternehmen und wie sie die emotionale Gesundheit sowie die Leistungsfähigkeit fördern kann. G...
2024-10-23
32 min
t.rau*raum mit Theres Kirisits
Das was bleibt: Trauer und neue Wege nach dem Tod von Papa mit Caro Reischmann #16
Was bleibt von uns, wenn wir nicht mehr hier sind? Hast du dir diese Frage auch schon einmal gestellt?‚Das was bleibt‘ – diesen Namen hat Caro gewählt, um ihre persönliche Geschichte zu erzählen, die mit der Diagnose ihres Papas begann, seinem Tod und ihrer Trauerreise. Von Ängsten, Sorgen und kreisenden Gedanken bis hin zu körperlichen Symptomen – all das hat Caro erlebt.Und damit ist sie nicht allein! Vielen Menschen geht es so. Doch was hilft, wenn alles wie ein Albtraum erscheint? Darüber sprechen Caro und ich ehrlich, gefühlvoll und lösungsorientie...
2024-10-16
35 min
t.rau*raum mit Theres Kirisits
Lebensfreude mit Krebs: Was es braucht, um Frieden mit dem Schicksal zu finden mit Katrin Blum #15
In der heutigen Podcastfolge spreche ich mit Katrin über ihre Krebsdiagnose und die tiefgreifenden Veränderungen in ihrem Leben. Katrin teilt ihre Herausforderungen und spricht über die zentrale Bedeutung von Lebensfreude, Hoffnung und Akzeptanz. Sie betont, wie wichtig es ist, sich verletzlich zu zeigen und tiefgehende Beziehungen zu pflegen. Außerdem erläutert sie, wie das Bewusstsein der Endlichkeit das Leben im Hier und Jetzt bereichert. Ein weiterer Schwerpunkt unseres Gesprächs ist, wie Selbstverantwortung den Heilungsprozess unterstützt.Das kannst du für dich mitnehmen:✨ Krankheit kann persönliches Wachstum fördern.✨ Verletzlichkeit und tiefgründige B...
2024-10-09
40 min
t.rau*raum mit Theres Kirisits
Edelsteine aus Asche & Haar: Tod, Erinnerungen & das Leben danach mit Daniela Reiter von Mevisto #14
In der neuesten Folge des T(RAU)RAUM Podcasts spreche ich mit Daniela Reiter von Mevisto über ein faszinierendes Thema: Wie aus Asche oder Haaren von Lebenden oder Verstorbenen einzigartige Edelsteine entstehen und welche tiefgreifenden Effekte das auf unsere Trauer und dem Umgang mit der Endlichkeit haben kann. 💎Gemeinsam tauchen wir in die facettenreiche Welt der Erinnerungen ein und erkunden, wie diese kostbaren Edelsteine helfen können, Trauer zu integrieren und unsere persönliche Geschichte zu würdigen. Daniela teilt ihre bewegenden Erfahrungen mit Verlust und ihre ganz persönliche Vorstellung einer anderen Welt nach dem Tod.
2024-10-02
33 min
t.rau*raum mit Theres Kirisits
Verlust und Heilung: Ein Blick auf Trauer und Familienthemen mit Christina & Saskia Pfeiffer #13
In dieser Folge des T(RAU)RAUM Podcasts spreche ich mit den Zwillingen Christina und Saskia über: ✨ Ihre Erfahrungen mit dem Tod ihres Vaters: Christina und Saskia erzählen, wie sie mit dem Verlust umgegangen sind und teilen ihre unterschiedlichen Eindrücke. Sie erzählen, wie sich ihre Wahrnehmung von ihm im Laufe der Zeit verändert hat und wie Fotos und Erinnerungen ihnen geholfen haben, positive Erlebnisse wieder zu erleben und ihren Vater in Erinnerung zu behalten.✨ Ihre pränatale Geschichte als Drillinge: Die Zwillinge beleuchten ihre gemeinsame pränatale Erfahrung und die Bedeutung der Familie...
2024-09-25
35 min
t.rau*raum mit Theres Kirisits
Leben nach dem Mord: Wie SeelenSport Katrin Biber half, zurück ins Leben zu finden #12
In dieser emotionalen und zugleich humorvollen Episode des T(RAU)RAUM Podcasts spreche ich mit Katrin Biber von SeelenSport über den tragischen Verlust ihrer Schwester Larissa und den herausfordernden Weg der Trauer. Katy erzählt, wie der Mord an ihrer Schwester ihr Leben verändert hat und wie sie jeden Tag lernt, mit ihrer Trauer zu leben. Sie teilt, wie Gespräche und der Austausch mit anderen ihr in dieser schwierigen Zeit helfen und immer noch helfen.In dieser Folge erwarten dich tiefgehende Einblicke zu:✨ Leben nach dem Mord: Katy berichtet, wie der Verlust ihrer Schwester durch...
2024-09-18
42 min
t.rau*raum mit Theres Kirisits
Aufklärung gegen Behindertenfeindlichkeit: Mein Leben mit einer Amputation mit Stefanie Fleig #11
Kennst du das Gefühl, lieber nichts zu tun, als vielleicht etwas „falsch“ zu machen? In der aktuellen Episode des T(RAU)RAUM Podcasts sprechen Stefanie und ich darüber, wie wichtig es ist, trotz Unsicherheiten offen zu bleiben und kleine Schritte ins Gespräch zu wagen. Gerade in Bezug auf Themen wie Behindertenfeindlichkeit ist das von großer Bedeutung: Aufklärung kann hier helfen, indem sie Wissen und Verständnis schafft, um Vorurteile und Diskriminierung abzubauen. Durch Bildung und offene Diskussionen überwinden wir Unsicherheiten und fördern eine Gesellschaft, die Menschen mit Behinderungen mit Respekt und Gleichheit begegnet.Ste...
2024-09-14
29 min
t.rau*raum mit Theres Kirisits
Sprachlosigkeit nach einem Suizid überwinden – mehr Mut zur Offenheit mit Stephanie Eibl #10
In der heutigen Podcastfolge spreche ich mit Stephanie über Suizid und die Herausforderungen, denen Hinterbliebene gegenüberstehen. Wir beleuchten die oft erdrückende Sprachlosigkeit, die nach einem solchen Verlust entstehen kann, und Stephanie teilt ihre persönlichen Erfahrungen als Suizidhinterbliebene. In ihrem Buch betont sie die Bedeutung von Offenheit und Ehrlichkeit im Umgang mit diesem Thema. Sie spricht über Schuldgefühle, den Weg zur Vergebung und wie man trotz allem weiterleben kann.Wir thematisieren auch die Stigmatisierung psychischer Erkrankungen und die Notwendigkeit, offen darüber zu sprechen. Dabei unterstreichen wir die Bedeutung von einfühlsamer Kommunikation und kleinen...
2024-09-11
50 min
t.rau*raum mit Theres Kirisits
Vom Anfang über das Ende: Briefe über Sterben, Tod & Trauer mit Sabrina Zwach von Chez Company #9
🎙 In dieser Folge des T(RAU)RAUM Podcasts sprechen Sabrina und ich über Sterben, Tod und Trauer. Sabrina teilt ihre Erfahrungen mit dem Verlust von Familienmitgliedern und betont die Wichtigkeit, offen über den Tod zu sprechen und sich Zeit für den Trauerprozess zu nehmen. Sie spricht über die Kraft von Trauerreden und Abschiedsbriefen sowie die Bedeutung von Worten. Gemeinsam mit Andreas Kaufmann hat Sabrina das Projekt „Briefe vom Anfang über das Ende“ ins Leben gerufen, einen digitalen Briefwechsel über Tod und Trauer. Schaut unbedingt mal auf die Seite – den Link findet ihr in der Beschreibung der Podcastfolge.Das kannst...
2024-09-04
50 min
t.rau*raum mit Theres Kirisits
Angst vor dem Tod? Wie die Auseinandersetzung mit der Endlichkeit gelingt mit Kathrin Fleischmann #8
In der heutigen Podcastfolge sprechen Kathrin und ich über die Auseinandersetzung mit der Endlichkeit und wie sie lebendig gelingen kann. Kathrin teilt ihre Perspektiven zur Angst vor dem Tod und betont die Bedeutung von Humor und Offenheit. Sie beschreibt, wie sie sich mit der Fragilität des Lebens auseinandersetzt. Wir diskutieren die Rolle der Stille und geben praktische Tipps, um sich mit dem Thema Endlichkeit auseinanderzusetzen. Außerdem spricht Kathrin über ihre Arbeit zur Bewusstseinsbildung für End-of-Life-Themen durch ihren Blog.Das kannst du für dich mitnehmen:✨ Aktive Auseinandersetzung mit dem Lebensende fördert die Verantwor...
2024-08-28
49 min
t.rau*raum mit Theres Kirisits
Scham und Mut: „Alle Gefühle sind richtig!“ mit Julia Lerner #7
Warum schämen wir uns? Wie finden wir den Mut, wichtige Entscheidungen zu treffen?In dieser Folge des T(RAU)RAUM Podcasts ist Julia zu Gast, die durch ihre Erfahrungen und Erkenntnisse inspiriert wurde, mutige Entscheidungen nach Verlusten und Veränderungen zu treffen. Sie hat ihr Herzensprojekt gegründet und unterstützt Menschen dabei, durch Tools und Human Design ihren Weg zu finden.✨ Selbstakzeptanz und Humor zeigen Selbstliebe und Selbstbewusstsein. Mut und Eigenverantwortung sind für eine aktive Lebensgestaltung wichtig.✨ Beziehungen verändern sich; regelmäßige Selbstprüfung auf Glück und Zufriedenheit ist entscheidend.
2024-08-14
47 min
t.rau*raum mit Theres Kirisits
Gibt es ein Leben nach dem Tod? Isabell Helmreich berichtet über ihre Arbeit als Medium #6
In dieser Folge tauchen Isabell und ich tief in die Welt der Jenseitskontakte ein und erkunden die zentrale Frage, die uns alle beschäftigt: Gibt es ein Leben nach dem Tod?Meine Gästin Isabell, die als Medium arbeitet, gewährt uns faszinierende Einblicke in ihre Arbeit und erläutert, wie sie Informationen aus der geistigen Welt an ihre Klienten übermittelt.✨ Isabell teilt beeindruckende Momente aus ihren Sitzungen und erklärt, wie sich ihre Fähigkeiten als Medium über die Jahre verfeinert haben.✨ Wir diskutieren die entscheidende Rolle von Haltung und Offenheit gegenüber dem Thema Tod...
2024-07-31
32 min
Trauerwelle
#60 Interview mit Theres Kirisits: Wie ein Trauerfall in der Kindheit das ganze Leben prägen kann
In dieser Folge spreche ich mit Theres Kirisits von Trauraum. Sie ist Trauerbegleiterin in Berlin und ehrenamtlich in einem Kinderhospiz tätig. Sie musste große Trauer bereits sehr früh mit 7 Jahren erleben, als ihre Taufpatin starb. Wie sie das bis ins Erwachsenenalter geprägt und beschäftigt hat erzählt sie mir in diesem Gespräch. Alle Infos zu Theres findest du hier: https://www.trauraumtheres.com/theres https://www.instagram.com/trauraum/ → Starte mit dem SeelenSport® Erste-Hilfe-Kit für deine Trauer! Damit kannst du für 0,- SeelenSport ausprobieren und in die Kraft deiner...
2024-07-28
1h 04
t.rau*raum mit Theres Kirisits
Eine persönliche Geschichte über Trauer, Selbstvorwürfe und eine enge Verbindung über den Tod hinaus mit Isabell Helmreich #5
In dieser Podcastfolge spreche ich mit Isabell über ihre persönliche Geschichte und den Tod ihres besten Freundes Alen. Sie beschreibt eine Achterbahn der Gefühle, die auch Selbstvorwürfe mit sich bringt. Isabell teilt mit uns, wie sie diese Herausforderungen bewältigt und beleuchtet wichtige Aspekte im Umgang mit Trauer, Verlust und zwischenmenschlichen Beziehungen.✨ Als Medium hat Isabell eine besondere Verbindung zum Thema Tod und Trauer. In der Folge berichtet sie, wie sie die Zeichen von Alen erlebt und als Trost und Unterstützung empfindet.Was konntest du aus der Folge für dich mitnehmen...
2024-07-17
1h 06
Projekt: Mut
#9 Was Trauer und Wellenreiten gemeinsam haben
Wie Trauer und Glück so nah beieinander liegen können erfahren wir in der heutigen Episode. In der heutigen Episode ist Theres Kirisits bei mir zu Gast und erzählt uns ihre Geschichte und wieso sie in einem Kinderhospiz zu arbeiten begonnen hat und was das alles mit Mut zu tun hat. Sie erzählt von ihren Erfahrungen und was für sie die mutigste Entscheidung ihres Lebens war. IG: @projekt.mut IG: @trauraum
2024-07-08
25 min
t.rau*raum mit Theres Kirisits
Der fehlende Ton: Über Trauer und Einsamkeit #4
In dieser Folge erzähle ich von persönlichen Erfahrungen und wie ich zu meiner Arbeit als Trauerbegleiterin gekommen bin. Ich spreche über meine Entscheidung, nach Berlin zu ziehen, meine Erfahrungen mit Einsamkeit und meine Arbeit im Ehrenamt.Ich teile ein Gedicht über den fehlenden Ton im Leben und möchte euch damit ermutigen, den fehlenden Ton in eurem eigenen Leben anzuerkennen und Raum dafür zu schaffen.Was konntest du für dich mitnehmen? Teile gerne deine Gedanken mit mir. Ich bin sehr gespannt, wie du die Folge findest.🫶🏾 Theres_____________Hier find...
2024-07-03
16 min
t.rau*raum mit Theres Kirisits
Leben im Angesicht des Todes: Was zählt wirklich? mit Maresa Matzek #3
In diesem Gespräch geht es um Tod, Trauer und Endlichkeit. Freie Rednerin und Sängerin Maresa Matzek teilt ihre Erfahrungen und betont die Bedeutung, offen über Gedanken und Gefühle zu sprechen sowie ihr Leben bewusster zu gestalten. Ein besonders bewegender Moment in ihrem Beruf war die Beisetzung eines Kindes, die ihre Arbeit nachhaltig beeinflusste.Das kannst du für dich mitnehmen:✨ Die Auseinandersetzung mit der eigenen Endlichkeit kann zu mehr Klarheit und bewussterem Leben führen.✨ Kleine, intime Beisetzungen im Freien können eine natürlichere und offenere Atmosphäre schaffen.✨ Eine individuelle Ab...
2024-06-19
49 min
t.rau*raum mit Theres Kirisits
Vom persönlichen Schicksal zur Sterbebegleiterin mit Jessica Adler #2
Willkommen zur zweiten T(RAU)RAUM Podcastfolge mit der inspirierenden Jessica Adler! 💜In diesem Gespräch mit Jessica erhalten wir nicht nur Einblicke in ihre Erfahrungen, sondern entdecken auch neue Perspektiven auf die Sterbebegleitung und das Leben selbst. Jessica zeigt sich als aufrichtige und tiefgründige Person, die sich einfühlsam um die Bedürfnisse der Menschen in ihrer letzten Lebensphase kümmert.In dieser Folge erwarten dich: ✨ Erste Erfahrungen mit Trauer und Verlust: Jessicas Umgang damit.✨ Verständnis für Tod und Endlichkeit während der Kindheit und Jugend✨ Arbeit in der Sterbebegleit...
2024-06-05
1h 01
t.rau*raum mit Theres Kirisits
Was bedeutet mutig trauern? Trauer und Feminismus mit Alexandra Kossowski #1
Willkommen zur ersten T(RAU)RAUM Podcastfolge mit der wunderbaren Alexandra! 💜Als Coach, Dozentin und Traueraktivistin setzt sich Alexandra leidenschaftlich für die Offenheit im Umgang mit Trauer, Tod und Sterben ein. In unserer Gesellschaft sind diese Themen noch immer ein Tabu, obwohl sie uns alle betreffen. Doch für Alexandra sind sie nicht nur traurig, sondern auch eine Herausforderung und der Gegenpol zum Leben selbst.Ganz nach Alexandras Motto "Wo aus Trauer Mut wächst", sprechen wir in dieser Folge über:✨ Tabuisierung von Trauer, Tod und Sterben – Alexandras Erfahrungswerte als erfahrene Trauerbegleiterin.✨ Geschlechterv...
2024-05-22
56 min
t.rau*raum mit Theres Kirisits
T(RAU)RAUM mit Theres Kirisits #trailer
T(RAU)RAUM - Der Podcast mit Theres Kirisits, richtet sich an all diejenigen, die Antworten auf existenzielle Fragen suchen. Von persönlichen Erfahrungen mit Trauer und Verlust bis hin zu den kleinen Freuden und großen Glücksmomenten, hier findet alles seinen Platz.- Dieser Podcast ist nicht oberflächlich, im Gegenteil, wir sprechen ehrlich und wahrhaftig über das Leben und den Tod.- Hier gibt es keine Tabus, weil alle Gedanken und Fragen willkommen sind.- Gebt den Themen eine Chance und hört die Folgen in eurem Tempo.- Lieber den Inhalt...
2024-05-14
02 min
puka.one
Unser Eisberg schmilzt! | Bernd Kirisits mit "Das Pinguin-Prinzip"
Herzlich Willkommen zu unserer neuesten puka.one Folge! In dieser Episode sprechen wir mit Bernd Kirisits, dem Head of Sales der Oberösterreichischen Nachrichten, über sein absolutes Lieblingsbuch "Das Pinguin-Prinzip" von John Kotter. Bernd teilt mit uns seine Begeisterung für dieses Buch, das auf anschauliche und unterhaltsame Weise erklärt, wie man in Unternehmen erfolgreich sein kann, indem man von Pinguinen lernt. Das Buch basiert auf der Analogie zwischen dem Verhalten von Pinguinen in der Antarktis und dem erfolgreichen Management von Unternehmen. Dabei beschreibt Kotter, wie Pinguine in einer extremen Umgebung durch Zusammenarbeit und gege...
2023-03-17
06 min
Wirtschaft im 3/4 Takt - Ein Podcast der Österreichischen Standortagentur ABA
Wirtschaftsstandort Österreich - was Niederösterreich, Kärnten und Tirol Ihnen bieten
Erfahren Sie mehr über die Rahmenbedingungen und Success Stories der einzelnen Bundesländer. Betriebsansiedlung Österreich: Bundesländer-Ansprechpartner und Services **Niederösterreich: ** DI Andreas Kirisits Geschäftsfeldleiter Investorenservice ecoplus. Niederösterreichs Wirtschaftsagentur GmbH 3100 St. Pölten, Österreich Niederösterreichring 2, Haus A T:. +43 2742 9000-19744, Fax: 19749 M: +43 664 8482663 a.kirisits@ecoplus.at www.ecoplus.at **Kärnten: ** Mag. Christian Philipp International Investment Promotion BABEG Kärntner Betriebsansiedlungs- und Beteiligungsgesellschaft mbH Völkermarkter Ring 21-23 9020 Klagenfurt am Wörthersee T: +43.463.90 82 90.17 M: +43.664.257 87 45 philipp@babeg.at www.babeg.at www.investincarinthia.at Tirol: Dr. Christian...
2021-05-30
27 min
Vorarlberg LIVE
Vorarlberg LIVE am 11. Mai 2021
mit Elmar Stegmann , Manuel Kirisits-Steinparzer und Manuel Preiß Manuel Kirisits-Steinparzer, Geschäftsführer BIO Austria und BIO Austria Vorarlberg Die Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln in Vorarlberg steigt. Trotz Lockdown nahm der Abhof-Verkauf und Bestellung von Bio-Kisten im letzten Jahr stark zu. Chancen für regionale BIO-Produkte gibt es aber noch in der Gemeinschaftsverpflegung, wie Kindergärten, Schulen und. Welche Ziele außerdem im Fokus stehen, erzählt Manuel Kirisits-Steinparzer, Geschäftsführer von BIO Austria und BIO Austria Vorarlberg heute um 17 Uhr in „Vorarlberg LIVE“. Elmar Stegmann, Landrat Lindau Wie geht es unseren deutschen Nachbarn? Hat...
2021-05-11
50 min
Newton Gateway to Mathematics
Optical Flow on Moving Manifolds
Kirisits, C (Johann Radon Institute for Computational and Applied Mathematics) Thursday 11th June 2015 - 12:15 to 12:45
2015-06-26
25 min
freie-radios.net (Symposium: Neoliberalismus / forum stadtpark)
Business as usual? Wie verändern sich die Wirtschaft und der Neoliberalismus im Zuge der Krise und wo führt das hin? (lang)
Es diskutieren: Beat Weber (Ökonom, Beigewum / Wien), Marcel Kirisits (Ökonom, Arbeiterkammer Steiermark / Graz), Gabriele Michalitsch (Ökonomin und Politologin, Universität Wien), Stefan Schmalz (Politikwissenschaftler, Friedrich Schiller-Universität Jena), Markus Wissen (Politikwissenschaftler, Universität Wien), Moderation: Christian Stenner.
2011-08-02
29 min