podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Thielko
Shows
Informationen am Abend
Informationen am Abend, 14.07.2025
Grieß, Thielko www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
2025-07-14
29 min
Der Tag
Keine Mehrheit für Verfassungsrichter - Wer trägt die Verantwortung?
Trotz Bitten des Kanzlers: Dutzende Unionsabgeordnete wollen eine bestimmte Kandidatin nicht zur Richterin wählen. Wie groß sind die Scherbenhaufen? Und: 30 Jahre nach dem Massaker von Srebrenica gibt es kein gemeinsames Erinnern der Volksgruppen. (21:38) Grieß, Thielko
2025-07-11
39 min
Das war der Tag
Das war der Tag, 08.07.2025, komplette Sendung
Grieß, Thielko www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag
2025-07-08
46 min
Kontrovers
Regierungskoalition - Stromsteuer vs. Mütterrente: Die Prioritäten von Schwarz-Rot
Für Privathaushalte wird die Stromsteuer nicht gesenkt, trotz Kritik von Verbänden und aus Teilen der Regierungskoalition. Dagegen wird die ausgeweitete Mütterrente vorgezogen. Welche Schwerpunkte setzt Schwarz-Rot bei der Haushalts- und Steuerpolitik? Grieß, Thielko www.deutschlandfunk.de, Kontrovers
2025-07-07
1h 11
Interviews
Hitze und Armut - Wenn das Geld für den Selbstschutz fehlt
Arme Menschen sind durch extreme Hitze besonders gefährdet, sagt Janina Yeung vom Paritätischen Wohlfahrtsverband. Oft fehle ihnen das Geld, um sich zu schützen. Yeung fordert Politik und Zivilgesellschaft auf, vulnerable Gruppen besser zu versorgen. Grieß, Thielko www.deutschlandfunk.de, Interviews
2025-07-01
07 min
Interviews
Streit um Stromsteuer - Interview mit Steffen Bilger, Unionsfraktion
Grieß, Thielko www.deutschlandfunk.de, Interviews
2025-07-01
11 min
Interviews
Finanzaufsicht - Neue EU-Behörde soll Geldwäsche eindämmen
Deutschland tut zu wenig gegen Geldwäsche, sagt Konrad Duffy vom Verein Finanzwende. Es fehle an Personal und Kontrollen. Die neue EU-Aufsichtsbehörde Amla in Frankfurt am Main biete die Chance, Kriminalität grenzüberschreitend besser zu verfolgen. Grieß, Thielko www.deutschlandfunk.de, Interviews
2025-07-01
12 min
Der Tag
Mietpreisbremse verlängert - Was taugt sie überhaupt?
Die Mietpreisbremse wird verlängert. Trotzdem steigen nach wie vor viele Mieten immer weiter. Bringt die Bremse dann überhaupt etwas? Und: Sehr viele Milliarden für Rüstung. Aber wohin genau fließt das Geld? (16:13) Grieß, Thielko
2025-06-26
29 min
Der Tag
Der neue Westen #13 - Ist der Osten der neue Westen?
Der Westen wackelt, und die Selbstzweifel wachsen. Optimismus könne aus einer anderen Himmelsrichtung kommen, dem Osten. Wegen ihrer Lust auf Lösungen seien viele Länder dort Vorbild für Europa. Ein Gespräch mit dem Osteuropa-Historiker Wilfried Jilge. Thielko Grieß
2025-06-21
51 min
Der Tag
Irans Atomprogramm - Wie nah ist Teheran an der Bombe?
Die Bedrohung durch den Iran sei akut, behaupten Israel und Verbündete. Was ein Land für eine funktionierende Bombe braucht, schätzt ein Nuklearforscher ein. Außerdem: Nach Donald Trumps Abreise ist unklar, welche Zukunft die "G7" noch haben können. (16:24) Grieß, Thielko
2025-06-17
33 min
Der Tag
Nur drei Einzelfälle? - Gericht untersagt Zurückweisungen von Asylbewerbern
Drei Migranten dürfen nicht zurückgewiesen werden. Die Bundesregierung will aber nichts ändern, geht ins Risiko. Und: Neuwahlen in den Niederlanden. Der Rechtspolitiker Geert Wilders hat nicht seine Asylpolitik bekommen, die er wollte. (18:07) Thielko Grieß
2025-06-03
32 min
Kontrovers
Gaza-Krieg - Was folgt aus der Kritik von Kanzler Merz am Vorgehen Israels?
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat Israels Kriegsführung kritisiert - doch wird das etwas ändern? Darüber diskutieren der SPD-Politiker Adis Ahmetović, die Journalistin Kristin Helberg und der Ex-Nahost-Korrespondent Sebastian Engelbrecht. Grieß, Thielko www.deutschlandfunk.de, Kontrovers
2025-06-02
1h 09
Der Tag
Israels Krieg in Gaza - Kritik jetzt auch vom Kanzler
Friedrich Merz verändert seine Haltung, lässt aber die Konsequenzen offen. Welche Hebel hat Deutschland, wer ist vom wem abhängig? Und: Zuerst zum Hausarzt – wie sinnvoll wäre ein „Primärarztsystem“? (13:48) Grieß, Thielko
2025-05-27
28 min
Informationen am Abend
Informationen am Abend, 16.5.2025, komplette Sendung
Grieß, Thielko www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
2025-05-16
30 min
Der Tag
Der neue Westen #6 - Können wir uns Pazifismus noch leisten?
Putin führt Krieg und manch ein deutscher Politiker fordert Kriegstüchtigkeit. Hat in dieser Weltlage Pazifismus überhaupt noch einen Platz? Und nimmt der Wunsch nach Frieden nicht auch Opfer in Kauf? Ein Gespräch mit dem Philosophen Olaf Müller. Thielko Grieß
2025-05-03
49 min
Der Tag
Ein Anti-Trump als Wahlsieger - Liberale gewinnen in Kanada
Mit einem Anti-Trump-Kurs hat die liberale Partei in Kanada die Parlamentswahl gewonnen. Was hat Premier Mark Carney vor? Und: Vom Mediamarkt ins Kabinett. Wer ist der neue Digitalminister, und ist er der Richtige? (17:05) Thielko Grieß
2025-04-29
31 min
Informationen am Abend
Informationen am Abend (17.04.2025), komplette Sendung
Grieß, Thielko www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
2025-04-17
30 min
Informationen am Abend
Informationen am Abend, komplette sendung, 08.04.2025
Grieß, Thielko www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
2025-04-08
29 min
Der Tag
Der neue Westen #2 - Wird Russland uns angreifen?
Wladimir Putin hat sich in Russland mit Gewalt unbeschränkte Macht aufgebaut. Welche Ziele er verfolgt, warum das für Europa gefährlich ist und was sein plötzlicher Tod bedeuten würde – darauf antwortet die Russland-Wissenschaftlerin Sabine Fischer. Grieß, Thielko
2025-04-05
45 min
Kontrovers
"Whatever it takes" - Milliarden für Rüstung und Infrastruktur?
Union und SPD haben sich darauf geeinigt, hunderte Milliarden Schulden für Rüstung und Infrastruktur aufzunehmen. Vor allem Friedrich Merz (CDU) steht nun in der Kritik, Wahlversprechen gebrochen zu haben, noch bevor er zum Kanzler gewählt worden ist. Grieß, Thielko www.deutschlandfunk.de, Kontrovers
2025-03-10
1h 09
Kontrovers
"Whatever it takes" - Milliarden für Rüstung und Infrastruktur?
Union und SPD haben sich darauf geeinigt, hunderte Milliarden Schulden für Rüstung und Infrastruktur aufzunehmen. Vor allem Friedrich Merz (CDU) steht nun in der Kritik, Wahlversprechen gebrochen zu haben, noch bevor er zum Kanzler gewählt worden ist. Grieß, Thielko www.deutschlandfunk.de, Kontrovers
2025-03-10
1h 09
Streitkräfte und Strategien
Krieg und Frieden (Tag 255-258)
Warum gibt es immer noch Kriege auf der Welt? Die Zahl der bewaffneten Konflikte weltweit nimmt zu und damit auch die Zahl der Opfer und Flüchtlinge. Im Schwerpunkt geht es im Podcast darum, wie die Zahl der Opfer auf die Öffentlichkeit wirkt und weshalb künftig im Krieg vermutlich mehr auf Drohnen gesetzt wird. Durch Luftangriffe und Drohneneinsätze ist der Unterschied zwischen Soldaten und Zivilisten praktisch aufgehoben worden, sagt der Wissenschaftsjournalist Patrick Seibel. Aus Kiew zugeschaltet ist Thielko Grieß vom Deutschlandfunk, der die Bedingungen der Ukraine für Friedensgespräche mit Russland einordnet. Im Gespräch mit Host Carsten...
2022-11-08
33 min
Moin Elmshorn
Kurznachrichten KW09/2022
In dieser Folge:Demo — Kirchenkreis — Gericht — Parkraumkonzept — Bücherei — Fahrrad — Polizei — EinsamkeitDies sind die Moin Elmshorn Kurznachrichten der Kalenderwoche 9: 1500 Menschen demonstrieren für den Frieden Ein breites Bündnis für den Frieden hat am heutigen Sonntag (6.3.22) zu einer Demonstration in die Elmshorner Innenstadt eingeladen. Ein eindrucksvoller Demonstrationszug durch die Straßen bezeugte 1500 Teilnehmende. Mehrere Redebeiträge und die ukrainische Nationalhymne auf dem Holstenplatz waren auf dem Programm. (eigene Recherche) +++ Untreue bei der Kirche Unregelmäßigkeiten in Höhe von rund 40.000 € ergab eine externe Prüfung beim Kirchenkreis...
2022-03-06
04 min
Der 8. Tag
Wo wir Russland nicht gerecht werden - Kompakt
Alev Doğan spricht mit Russland-Korrespondent Thielko Grieß - Ein Achter Tag, der sich in außenpolitischer Selbstreflexion übt: Es geht um den deutschen Blick auf Russland. Ist er berechtigterweise kritisch? Gefärbt? Unbedarft? Und wie blicken eigentlich Russinnen und Russen nach Deutschland? Fünf Jahre lang hat Thielko Grieß in Russland gelebt und als Korrespondent für den Deutschlandfunk über das Land und seine Menschen berichtet. Zurück in Deutschland skizziert er im Gespräch mit Alev Doğan das Bild, das er sich von dem Leben zwischen Moskau und Wladiwostok gemacht hat. Ein Gespräch über Missverständnisse, Vorurteile, Näh...
2021-09-29
05 min
Moin Elmshorn
Kurznachrichten KW21/2021
In dieser Folge:Sport — Feuer — Kirche — Grüne — Stadtbücherei — SemmelhaackKurz zusammengefasst was die Woche passiert ist. Den zweiten Teil gibt es wie gewohnt in der ausführlichen Presseschau am kommenden Wochenende. - Kurznachrichten KW21 - Das sind die Moin Elmshorn Kurznachrichten der Kalenderwoche 21: Sportverein verliert Mitglieder Die Elmshorner Sportvereine haben sehr unter der Corona Pandemie gelitten. Im vergangenen Jahr verloren sie etliche Mitglieder. Zirka 10 Prozent Minus bei den großen Vereinen und 5 Prozent bei den kleineren. http://zeitung.shz.de/elmshornernachrichten/2660/article/1360633/2/2/render/?token=6526224b...
2021-05-30
02 min
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
LdN116 Kohleausstieg, Diesel-Nachrüstung, INF-Kündigung, US-Wahlkampf, Bischofssynode in Rom
Begrüßung Tickets Lage Live in Mainz Kohleausstieg Kommission für Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung (Wikipedia) Milliarden-Bonus soll Revieren Kohleausstieg erleichtern (Süddeutsche Zeitung) Neue Jobs in den Revieren (Tagesschau.de) Kohle für die Zukunft (taz) So will die Kohlekommission den Strukturwandel hinkriegen (Frankfurter Allgemeine) Diesel-Nachrüstung Bundesgericht präzisiert Bestimmungen für Diesel-Fahrverbote (RP Online) Luftreinhaltepläne Düsseldorf und Stuttgart: Diesel-Verkehrsverbote ausnahmsweise möglich (Bundesverwaltungsgericht) Die eKFV auf der letzten Meile: Die E-Scooter und der TÜV (heise Auto) Anwälte rechnen mit Zehntausenden Klägern gegen VW (Spiegel online) Die magische 40 (Sü...
2018-10-26
1h 21