podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Thierry Chervel
Shows
neunetz.fm
neunetzcast 102: Thierry Chervel kauft sich keine Hose, geht aber mit mir essen
Nach (zu) vielen Jahren treffen sich Marcel Weiß und Thierry Chervel wieder mittags für ein Podcastgespräch und sprechen über den anhaltenden Medienwandel von Steady bis zum aktuellen Trend der spezialisierten Newsletter von deutschen Medien und mehr. Wer neunetzcast mag, wird das Mitgliederangebot von neunetz.com… Zur Episode
2024-03-12
00 min
neunetzcast
neunetzcast 102: Thierry Chervel kauft sich keine Hose, geht aber mit mir essen
Nach (zu) vielen Jahren treffen sich Marcel Weiß und Thierry Chervel wieder mittags für ein Podcastgespräch und sprechen über den anhaltenden Medienwandel von Steady bis zum aktuellen Trend der spezialisierten Newsletter von deutschen Medien und mehr.Wer neunetzcast mag, wird das Mitgliederangebot von neunetz.com lieben. Mitglieder sind besser informiert dank exklusivem wöchentlichen Briefing (via Email und RSS), Podcast und Forum für Mitglieder und unterstützen nebenbei diesen Podcast mit ihrer Mitgliedschaft.Links zu den Themen:PerlentaucherPerlentaucher auf SteadyEichendorff 21 - Der Perlentaucher unter den BuchlädenWenn Steady in die Werb...
2024-03-12
54 min
Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Corona-Update • Post Digital • Woody Allen
Robin Alexander präsentiert die Freitagsausgabe des Morning Briefings. SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach über unseren Umgang mit dem Coronavirus. Einige Bundesländer entscheiden im Lauf des Tages über die generelle Schließung von Schulen. Daniel Fiene vom Media Pioneer Tech Briefing berichtet über die digitale Strategie der Deutschen Post. Mehrere Autoren wollen die Veröffentlichung der neuen Woody-Allen-Memoiren beim Rowohlt-Verlag verhindern. Der Kulturjournalist Thierry Chervel bewertet den Protestbrief.
2020-03-13
28 min
neunetz FM Der Tag
neunetz.fm Der Tag 11: Systemwechsel, Pinterest, LA & Micromobility
Die Urheberrechtsreform ist auch eine Schlacht der Wirtschaftssysteme, und das System der industriellen Informationsverarbeitung will's jetzt aber mal wissen, deshalb die Emotionalität, die Lügen, die Arroganz der Befürworter der Urheberrechtsverschärfung. Außerdem: Das Börsenprospekt von Pinterest offenbart ein sich sehr langsam entwickelndes Unternehmen und LA schafft Anreize für Micromobility-Unternehmen, Locationdaten mit der Stadt zu teilen. Links zu den Themen: Thierry Chervel auf Twitter: "Bei Debatten über Internet, Medien, Urheberrecht etc. war es stets das Internet, wo man sich über die kontroversen Standpunkte informieren konnte. Es waren nie die Zeitungen...
2019-03-25
09 min
Böll.Mitschnitt
Die Anschläge von Paris und die Zukunft der offenen Gesellschaft
Die Terroranschläge in Paris Anfang Januar auf die Pariser Redaktion der Satirezeitschrift "Charlie Hebdo" und einen jüdischen Supermarkt haben die europäische Öffentlichkeit in Schrecken versetzt. Das Attentat zielte auf das Herzstück der Demokratie: die Presse- und Meinungsfreiheit und hat die Debatte über Grundfragen des Zusammenlebens in liberalen Gesellschaften neu entfacht. Am 9.2.2015 diskutierten Pascal Bruckner (Schriftsteller, Paris), Micha Brumlik (Publizist, Berlin), Thierry Chervel (Journalist, Perlentaucher, Berlin) und Lamya Kaddor (Islamwissenschaftlerin, Münster) die Folgen dieses Anschlags, moderiert von Ralf Fücks (Vorstand der Heinrich-Böll-Stiftung, Berlin). Welche Debatten hat diese...
2015-02-12
1h 40
neunetzcast
neunetzcast 34: Der Server wurde mit Kohle betrieben
Ich spreche mit Thierry Chervel über den Relaunch des Perlentauchers und wie sich die Medienlandschaft in Deutschland und international in den letzten 14 Jahren, also seit der Perlentaucher die Medien begleitet und einen täglichen Überblick liefert, verändert hat. https://neunetz.com/nnc/neunetzcast-034.mp3 Thierry Chervel im Netz: Auf Twitter Auf Facebook Links zu den Themen: Perlentaucher Perlentaucher auf Twitter Perlentaucher auf Facebook Upworthy 3sat: Peter Voß fragt Frank Schirrmacher ### * neunetzcast auf SoundCloud folgen * als Podcast-Feed * neunetzcast in iTunes * neunetzcast auf Twitter und auf App.ne...
2014-02-07
58 min
neunetz.fm
neunetzcast 34: Der Server wurde mit Kohle betrieben
Ich spreche mit Thierry Chervel über den Relaunch des Perlentauchers und wie sich die Medienlandschaft in Deutschland und international in den letzten 14 Jahren, also seit der Perlentaucher die Medien begleitet und einen täglichen Überblick liefert, verändert hat. Datei Thierry Chervel im Netz: Auf Twitter Auf Facebook Links zu den Themen: Perlentaucher Perlentaucher auf Twitter Perlentaucher auf Facebook Upworthy 3sat: Peter Voß fragt Frank Schirrmacher ### * neunetzcast * als Podcast-Feed * neunetzcast in iTunes * neunetzcast auf Twitter
2014-02-07
00 min
Wir. Müssen Reden
Beim Wetter waren wir uns noch einig
Wir wollten ranten, doch wir mussten streiten. Wir hatten halt mal wieder einen dieser Tage, wo wir uns lieber in fruchtlose Diskussionen verzetteln mussten, um sie mit heiliger Rechthaberei durchzuexerzieren. Kommt vor, kennt ihr ja. Nächstes Mal läuft es wieder besser. Die Themen: Wetter, Wetter, Wetter. Neunetzcast mit Marcel Weiß und Thierry Chervel vom Perlentaucher Köhler vs. Wulff = Netz vs. Verleger Streit um die Definition von „knapp“. Sascha Lobos Artikel über die Fehler der Netzgemeinde Netzausbau in Deutschland ein Wahlkampfthema? mspro’s Artikel über das Scheitern der Netzgmeinde. APP.NET und das Ende von...
2013-03-28
2h 27
neunetzcast
neunetzcast 19: Ein Recht des Stärkeren
„Die Debatte ist schneller als die Produktionsmechanismen der nationalen Märkte.“ – Thierry Chervel Ich spreche mit Thierry Chervel (Perlentaucher, Thierry auf Twitter, Google+ und Facebook) über das Presseleistungschutzrecht, das was hierzulande als Debatte dazu verkauft wurde, die noch kaum debattierten Merkmale des Medienwandels, die vor allem nationale Märkte wie Deutschland betreffen und eine daraus folgende Zersplitterung der Öffentlichkeit. Wir schließen unser Gespräch mit einem Blick auf Google und die Vermolochisierung von Internetkonzernen und Rechteindustrie. (Sorry für den leisen (fast) konstanten Brummton im Hintergrund. Ich weiß nicht wo der herkam und er war auf d...
2013-03-22
1h 19
neunetz.fm
neunetzcast 19: Ein Recht des Stärkeren
„Die Debatte ist schneller als die Produktionsmechanismen der nationalen Märkte.“ – Thierry Chervel Ich spreche mit Thierry Chervel (Perlentaucher, Thierry auf Twitter, Google+ und Facebook) über das Presseleistungschutzrecht, das was hierzulande als Debatte dazu verkauft wurde, die noch kaum debattierten Merkmale des Medienwandels, die vor allem nationale Märkte wie Deutschland betreffen und eine daraus folgende Zersplitterung der Öffentlichkeit.… Zur Episode
2013-03-22
00 min
neunetzcast
neunetzcast #15: Die ultimative Simulation des Analogen
Ich spreche mit Thierry Chervel (Perlentaucher) über das geplante Presseleistungsschutzrecht, wie sich deutsche Journalisten ihr Publikum vorstellen, ePaper und andere gescheiterte Bezahlmodelle, Paywalls, Leserbriefseiten im Economist, Finanzdatendienstleister, automatisierte Textproduktion, die Provinzialität der deutschen Politik, wie die Architektur eines modernen Öffentlich-Rechtlichen Rundfunks aussehen könnte, relativieren die Lesbarkeit von „The Wealth of Networks“ und einiges mehr. Ich glaube, uns ist eine besonders hörenswerte Episode für alle am Medienwandel interessierte Menschen gelungen. Thierry Chervel kann man auf Twitter, Google+ und Facebook verfolgen. https://neunetz.com/nnc/neunetzcast-015.mp3 Dauer: 1 Stunde, 13...
2012-12-11
1h 13
neunetz.fm
neunetzcast #15: Die ultimative Simulation des Analogen
Ich spreche mit Thierry Chervel (Perlentaucher) über das geplante Presseleistungsschutzrecht, wie sich deutsche Journalisten ihr Publikum vorstellen, ePaper und andere gescheiterte Bezahlmodelle, Paywalls, Leserbriefseiten im Economist, Finanzdatendienstleister, automatisierte Textproduktion, die Provinzialität der deutschen Politik, wie die Architektur eines modernen Öffentlich-Rechtlichen Rundfunks aussehen könnte, relativieren die Lesbarkeit von „The Wealth of Networks“ und einiges mehr.… Zur Episode
2012-12-11
00 min
neunetzcast
neunetzcast #8: Wie wenn man Kranke statt Ärzte fragen würde, was die beste Therapie ist
Thierry Chervel (Perlentaucher), Matthias Spielkamp (irights.info) und Marcel Weiß sprechen über die massenmediale Urheberrechtsdebatte und Dynamiken der Massenmedien, das geplante Leistungsschutzrecht für Presseerzeugnisse, die Frage ob Google ein Monopol hat oder nicht und die Entwicklung der Plattformen im Internet. Datei: neunetzcast #8: Wie wenn man Kranke statt Ärzte fragen, was die beste Therapie ist Player: [mp3j track=“neunetzcast-008.mp3″] Dauer: 61 Minuten Links zu den Themen: Debattenseite der FAZ zum Urheberrecht FAZ: Buchtage Berlin: Kostenloskultur ist unwürdig Alternativlos-Episode mit Mathias Döpfner, Vorstandsvorsitzender der Axel Springer AG irights.info: Refere...
2012-07-13
1h 01
neunetzcast
neunetzcast #5: Onlineangebot ist Onlineangebot
Thierry Chervel vom Perlentaucher, Matthias Spielkamp von iRights.info und Marcel Weiß haben sich im Büro vom Perlentaucher getroffen und sprachen über den Medienwandel, deutsche Blogs, französische Blogs, Debattenportale, Potentiale von Netzmedien und die Schwierigkeiten bei der Refinanzierung nicht nur aber besonders in Deutschland. Und es kommt ein Fax. Kleine Korrektur: Die Bundeszentrale für Politische Bildung wird auf der About-Seite von Vocer genannt. Dauer: 60 Minuten Link zur Datei: neunetzcast #5: Onlineangebot ist Onlineangebot Links zu den Themen: Exciting Commerce Netbooknews Nerdcore Les Mads T3N Rue89 Mediapa...
2012-02-20
59 min
neunetzcast
neunetzcast #3: Geheime Sitemaps
Dritte Ausgabe von neunetzcast, dem Podcast von neunetz.com. Kurz vor Weihnachten haben sich Thierry Chervel (Twitter) vom Perlentaucher und Marcel Weiß über den Medienwandel unterhalten. Letzterer hat es erst jetzt geschafft, die Audiodatei fertig zu machen und die Links zu den Themen herauszusuchen. Themen: MyEdition von Springer, die fast nicht online vorhandene deutsche Printpresse, Amazon und co. als neue Player in der Buchbranche und wie Disruption stattfindet, die Aufgaben des Journalismus, Thierry Chervel liest Mashable (pfui), Googles selbstfahrende Autos und die Navigationsbranche, Kernkompetenzen, nur im Print stattfindender Kulturjournalismus, Presse-Institutionen, rückwirkende Schutzfristverlängerungen, Apple und die Vor...
2012-01-07
1h 02
Das Interview. Mit Philip Banse
Perlentaucher
Diese Woche hat Sabine “SLS” Leutheusser-Schnarrenberger eine als grundsätzlich angekündigte Rede zum Urheberrecht gehalten (Volltext). Besonders gespannt wurden erwartet ihre Ausführungen zum geplanten Leistungsschutzrecht (LSR) für Verlage. Die Reaktionen waren unterschiedlich. Im Medienradio kommentiert und kritisiert Thierry Chervel vom Perlentaucher die SLS-Rede. Aggregatoren wie der Perlentaucher sind vom geplanten Leistungsschutzrecht vermutlich besonders betroffen. Der Journalist Matthias Spielkamp, irights.info wird kurz per Skype rein geschaltet und schildert seine Sicht auf die SLS-Rede. Es geht um Fragen, wie ein LSR trennen will zwischen auf der einen Seite Links und Snippets großer Plattformen wie Google, d...
2010-06-18
1h 26