Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Thilo Und Luca

Shows

CoverTwoPodcastCoverTwoPodcast"Daddys & Sons" DIVISION PREVIEWS '25 AFC EASTAFC East - ALLES IST DRIN, oder?Nach unserem bewährten Prinzip gehen wir durch Roster, Schedules und Coaches der Dolphins, Bills, Patriots und Jets - bis ins letzte Detail.- Josh Allen "alleine" reicht?- Patriots im Aufschwung?- Dolphins im Nichts?- Jets vor den Überresten der Rodgers Saga!Das extra Segment diese Woche mit Thilo vom Dolphins Drive, wie immer mit einem intensiveren Blick auf die Division und der Frage, was machen die da eigentlich. ⁠Dazu: die...2025-07-203h 50alles muss raus - mit Thilo Mischkealles muss raus - mit Thilo MischkeTeamfolge: Myanmar nach dem Beben - Wer hilft, wenn niemand hinsieht?Alles Muss Raus - Mit Thilo Mischke In dieser Teamfolge spricht Luca mit Bettina Iseli von der Welthungerhilfe über die aktuelle Situation in Myanmar, einem Land, das von Bürgerkrieg, Isolation und einer humanitären Krise geprägt ist – und Mitte März auch von einem verheerenden Erdbeben erschüttert wurde. Wir sprechen über die Herausforderungen vor Ort, die Arbeit von Hilfsorganisationen und die beeindruckende Solidarität der Menschen inmitten von Chaos und Unsicherheit. Was bedeutet es, in einem Land zu leben, das international kaum Beachtung findet? Wie beeinflussen Naturkatastrophen politische Dynamiken? Und welche Hoffnung bleibt den Menschen vor Ort? 2025-06-0335 minerste Pauseerste PauseRundumschlag zum JahresendeNach einer längeren Pause melden wir uns zum Jahresende mit allem Nennenswerten zurück, was es sich lohnt noch einmal anzusprechen. Wir reden über den Boxkampf Mike Tyson VS. Jake Paul, die Macht der Medien, das politische Stimmungsbild in Deutschland, aber auch ein wenig über die Vorweihnachtszeit.2024-12-1451 minalles muss raus - mit Thilo Mischkealles muss raus - mit Thilo MischkeKrisenupdate - eine Teamfolge zu den Konflikten im Libanon, Sudan, Taiwan und der UkraineAlles Muss Raus - Mit Thilo Mischke Die heutige Teamfolge ist eine ganz besondere: denn jede/r Redakteur/in aus unserem Podcast-Team beschäftigt sich in dieser Folge mit einer aktuellen Krise- dabei handelt es sich um aktuelle Konflikte, die jedoch unterschiedlich viel mediale Aufmerksamkeit bekommen. Selbstverständlich gibt es noch etliche weitere Krisen auf der Welt, die auch Aufmerksamkeit verdienen - wir hoffen aber, dass ihr in der heutigen Folge einen kleinen Einblick in die Lebensrealitäten von Menschen bekommt, die sich entweder vor Ort im Krisengebiet befinden oder aufgrund der heiklen Situation fliehen mussten und von einem and...2024-12-0657 minerste Pauseerste PauseDilemmafragenHeute geht es etwas seichter zu. Aus Thilos Vorbereitung gingen mal mehr, mal weniger schwierig zu beantwortende Dilemmafragen hervor, denen wir uns in dieser Folge stellten. 2024-09-2341 minerste Pauseerste Pausedrei Jahre Staatsinstitut für Förderlehrer - ein ResümeeIn dieser Folge sind wir mal wieder ganz klassisch ohne Gäste. Wir lassen die vergangenen Jahre der ersten Ausbildungsphase zum Förderlehrer Revue passieren und geben einen ausführlicheren Einblick in die Prüfungszeit.2024-09-061h 11alles muss raus - mit Thilo Mischkealles muss raus - mit Thilo Mischke"jung, ostdeutsch, gegen rechts": Über die Arbeit als Aktivist im Osten (und was wessis noch dazu lernen können)Alles Muss Raus - mit Thilo Mischke Eine neue Folge in der aktuellen Landtagswahl-Woche, hier im Alles Muss Raus-Podcast. In diesem Gespräch geht es um die Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen sowie um den Rechtsruck in Ostdeutschland. Zu Gast ist Jakob Springfeld. Er ist Aktivist und Autor des Buchs „Unter Nazis“. Mit Luca spricht er über seine Arbeit in Zwickau. Jakob beschreibt seine Erfahrungen als Aktivist in Sachsen. Er spricht außerdem über die Normalisierung von Rechtsextremismus, die Versäumnisse der derzeitigen Regierung und macht sich Gedanken darüber, wie die Zukunft nach den Wahlen sein wird. Von i...2024-09-0641 minalles muss raus - mit Thilo Mischkealles muss raus - mit Thilo MischkeLandtagswahlen im Osten: Hendrik Bolz über Bomberjacken und die 90er und was das mit den Wahlergebnissen zu tun hatAlles Muss Raus - Mit Thilo Mischke Am Sonntag den 01. September wurde in Sachsen und Thüringen gewählt. In Thüringen erreichte die AfD mit 33,5% die meisten Stimmen und in Sachsen lag sie mit 31,5% nur knapp hinter der CDU, die mit 32% die meisten Stimmen sammeln konnte (Stand 01.09, 18 Uhr). Im Voraus der Landtagswahlen wurde immer wieder über den „Osten“ diskutiert - außerdem stehen die Wahlen im Osten gerade im Fokus der Berichterstattung. Thilos heutige Gesprächspartner sind zum einen der Autor und Podcaster Hendrik Bolz und Luca - die Teil des Podcast-Teams ist. Hendrik erzählt über sein Gro...2024-09-0249 minbonnFMbonnFM„Versunken im Moor“ – Ein bonnFM Live-HörspielNordengland, Merseyside, Anfang der 1930er Jahre. Im Moor nahe der kleinen Stadt Little Sefton wird eine Leiche gefunden. Ein Unfall, das ist der Polizei bald klar. Doch drei Menschen glauben nicht daran: Der Journalist Benedict Edwards, die Polizei-Assistentin Amalia Green, und der junge Billy O’Hara. Sie machen sich daran, den wahren Grund des Todes aufzuklären und decken mehr Geheimnisse auf, als sie gedacht hatten.Sprecher*innenBenedict Edwards - Frederik SchumacherAmalia Green - Aylin OtteBilly O’Hara - Johanna SchmidtErzähler - Tristan Peña HoffmannMary Wa...2024-08-2142 minerste Pauseerste PauseDr. Heribert Engelhardt über DemokratieDiese Folge wird zur Chefsache. Wir begrüßen den Leiter des Staatsinstituts für die Ausbildung von Förderlehrern in Bayreuth, Dr. Heribert Engelhardt. Er gab uns einen Einblick in seine Ansichten zum Thema Demokratie und Außenpolitik. Ist die Demokratie die absolute Staatsform? Ist eine moralisch geprägte Außenpolitik möglich?2024-05-1550 minerste Pauseerste PauseDozentin Gonca Gohlke über MigrationWir freuen uns besonders in dieser Folge unsere sehr geschätzte Dozentin der Pädagogik und Sozialkunde am Staatsinstitut für die Ausbildung für Förderlehrer zu begrüßen. Wir sprechen mit Gonca Gohlke über ihre eigene Erfahrung mit Migration in Deutschland, ihren schulischen und akademischen Werdegang und thematisieren einige gesellschaftliche Aspekte im Bezug auf dieses Thema. Was sind Schwierigkeiten, aber vor allem Chancen der Migration?2024-04-301h 09alles muss raus - mit Thilo Mischkealles muss raus - mit Thilo MischkeVerunsicherung nach Anstieg der Straftaten: Warum die Polizeistatistik immer wieder falsch verstanden wirdAlles Muss Raus - Mit Thilo Mischke Am 09. April hat die Bundesinnenministerin Nancy Faeser die polizeiliche Kriminalstatistik (abgekürzt: PKS) für das Jahr 2023 vorgestellt. Die vorgestellten Ergebnisse wirken besorgniserregend. So viele Straftaten, wie seit 2016 nicht mehr. Starke Anstiege im Bereich der Jugend- und Ausländerkriminalität. Auch die Gewaltstraftaten sind stark angestiegen. Aber ist Deutschland wirklich so viel krimineller geworden? Die Podcast-RedakteurInnen Luca und Marlon haben sich in dieser Folge gefragt, wie sich dieser starke Kriminalitätsanstieg in den Zahlen erklären lässt und haben eine sehr erstaunliche Antwort darauf gefunden. Marlon hat mit dem Krimino...2024-04-2650 minerste Pauseerste PauseProf. Dr. Klaus Hurrelmann über veränderte Jugend & Unterschied der GenerationenIn dieser Folge dürfen wir Prof. Dr. Klaus Hurrelmann als Gast willkommen heißen. Hurrelmann ist bekannt durch sein Wirken in der Shell Jugendstudie und zahlreichen Publikationen zum Thema Sozialisation, Kindheit und Jugend. Wir beschäftigen uns mit dem Unterschied verschiedener Generationen sowie der veränderten Jugend und konnten ferner einige Fragen des Instituts an ihn richten.2023-12-2435 minerste Pauseerste PauseDipl. Psychologe Rüdiger Maas über sozialen Wandel & Generation ZZu Gast bei uns ist in dieser Folge Dipl. Psychologe Rüdiger Maas, Gründer und Vorstand des Instituts für Generationenforschung in Augsburg. Wir durften unsere Fragen über den sozialen Wandel und die Generation Z an ihn stellen und wagten einen kleinen Ausblick in die gesellschaftliche Zukunft Deutschlands. 2023-12-2334 minerste Pauseerste PauseExtremsportIn dieser sprechen wir nicht mehr über Volks-, sondern Extremsportarten. Was bewegt Menschen dazu, den Kick zu suchen?2023-09-0855 minerste Pauseerste Pauseschwarzer Humor & KünstlerfreiheitDarf man darüber überhaupt noch lachen? Diese Frage stellen wir uns immer öfter und wollen deshalb in dieser Folge darüber diskutieren, ab wann für uns schwarzer Humor zu weit geht und was von der Künstlerfreiheit gedeckt ist. Ferner behandeln wir dieses mal genauer die Frage, ob man den Künstler von seinem Werk trennen kann. 2023-07-0157 minerste Pauseerste PauseBedingungsloses Grundeinkommen (Update Lindemann)Geld erhalten, ohne eine Leistung im Gegenzug erbringen zu müssen. Das Konzept klingt verlockend, aber ist das Bedingungslose Grundeinkommen umsetzbar und realistisch? In dieser Folge sprechen wir über die Vor- und Nachteile dieser Hypothese und des Bürgergelds. Außerdem ein kleines Update und ein Meinungsaustausch zum Fall Lindemann.2023-06-221h 02erste Pauseerste PauseKircheIn dieser Folge klären wir die Gretchenfrage. Wie stehen wir zur Religion und wie denken wir über den Wandel, den sie in der Gesellschaft durchläuft? Ferner gibt es einen größeren Ausreißer zum aktuellen Skandal um Till Lindemann.2023-06-0954 minerste Pauseerste PauseLehrer im RundumschlagWas als Vorhaben begann, über die wichtigsten Merkmale des guten Lehrers zu reden, wurde zu einem Gespräch über neue Lernkulturen, Geschichten aus der Schüler-Vergangenheit und vielem mehr. 2023-05-061h 03erste Pauseerste Pausekulturelle AneignungMaori-Tattoos, Fox Eyes oder Braids sind von uns Europäern getragen, kulturell angeeignet. Was sind die Argumente der Kritiker kultureller Aneignung und wo begegnet sie uns im Alltag? Mit diesen und mehr Punkten rund um das Thema haben wir uns heute beschäftigt. 2023-05-0258 minerste Pauseerste PauseTattoosDie Idee, Tinte unter der Haut zu tragen, ist weiß Gott keine Neue und doch geht mit Tattoos immer noch ein gewisses Stigma einher. In dieser Folge sprechen wir über unseren Bezug zu den Bildern auf der Haut und deren Bedeutung in unserer Gesellschaft und dem Berufsleben.2023-04-211h 05erste Pauseerste PauseToxische Männlichkeit (Politische Korrektheit)Zwei weiße, privilegierte, Cis-Männer sprechen in dieser Ausgabe über die toxische Männlichkeit. Wir reden über den Einfluss den sie auf unser Leben hat und an welcher Stelle sie uns im Weg steht. Ferner kratzen wir am Thema der politischen Korrektheit und der Art und Weise mit welcher der politische Diskurs heutzutage geführt wird. 2023-04-161h 15erste Pauseerste PauseUmgang mit TierenWir wagen uns an das immer wieder heiß diskutierte Thema des Veganismus, reflektieren uns in diesem Zusammenhang selbst und reden uns über Zoos und Tiergärten in Rage.2023-04-041h 14erste Pauseerste PauseMedien Teil 2Die Fortsetzung zu unserem Gespräch über Medien. Nachdem die sozialen Medien das letzte Mal nicht behandelt wurden, geht es heute vor allem um sie und ihren Einfluss auf die Gesellschaft.2023-03-281h 23erste Pauseerste PauseMedien Teil 1In der ersten von zwei Folgen zu den Medien haben wir uns verschiedene Kategorien der Unterhaltung im Laufe der Zeit und ihre Entwicklung angesehen. 2023-03-211h 04erste Pauseerste PauseVolkssportartenIn dieser Ausgabe reden wir über unseren sportlichen Hintergrund. Genauer gehen wir auf den damaligen Volkssport Fußball und den aktuellen Trend zum Kraftsport ein. Natürlich darf auch ein Bezug zu den sozialen Medien hier nicht fehlen.2023-03-091h 11erste Pauseerste PauseFörderlehrerHeute stellen wir euch unseren angestrebten Beruf einmal vor. Wie wir zur Ausbildung für Förderlehrer kamen, wieso wir uns dafür entschieden haben und wie man sich den Alltag mit allen Vor- und Nachteilen eigentlich vorstellen muss.2023-03-0653 minerste Pauseerste PauseTempolimit & E-AutosDes Deutschen liebstes Gut ist natürlich das Auto. Jedoch verlieren junge Generationen nach und nach das Interesse am Autofahren aufgrund des damit verbundenen Gefahrenpotenzials und Schadstoffausstoßes. Nicht zuletzt wird deshalb häufig über das Tempolimit auf Autobahnen disputiert und die Werbetrommel für E-Autos gerührt. 2023-02-271h 14erste Pauseerste PauseZigaretten und AlkoholHeute beschäftigen wir uns mit den beiden wohl gängigsten Drogen unserer Zeit. Die morgendliche Zigarette oder das abendliche Glas Wein gehört für einige einfach zum Alltag dazu. Können diese sozialakzeptierten "Genussmittel" zur Gefahr werden, oder lohnt es sich nicht, einen strengeren Blick auf das zu legen, was schon immer so war? 2023-02-161h 04erste Pauseerste PauseBundeswehrIn unserer ersten Folge stellen wir uns zunächst vor und beleuchten danach das Thema Bundeswehr genauer. Thilo erzählt von seinen Erfahrungen als ehemaliger Soldat und wir stellen uns die Frage, ob die Bundeswehr noch zeitgemäß ist.2023-02-0956 minFlimmer DinnerFlimmer DinnerJOHN WICKS Vater ist NOBODY, Pixar's LUCA und Ratchet & Clank auf der PS5Ist das warm oder? Holt euer Planschbecken raus, macht euch einen kühlen Drink und entspannt bei dieser neuen Folge Flimmer Dinner. Ja, okay, die Folge ist mal wieder länger geworden als gedacht, aber FÜR EUCH! Heute haben wir zwei Hände voll Trailer besprochen, darunter u.a. NOBODY, SNAKE EYES, TILL DEATH und THE TOMORROW WAR. Bunt geht es weiter mit LUCA, dem neuen Film von Pixar und als Lombax haben wir Roboter zu klump geschossen - in 4K, mit Raytracing, auf der PS5. Wir hoffen euch gefällt diese neue Folge, bis zum nächsten Dinner.2021-06-211h 06