Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Thomas (SchonerDenken)

Shows

SchönerDenken FilmPodcastSchönerDenken FilmPodcastFolge 1355: Kiyoshi Kurosawa CLOUD feat. Karoline, René und Markus (NipponConnection2025)Der Reseller Yoshii hat sich als Pseudonym „Ratel“ gewählt, eine räuberische Marderart. Das passt – er ist ein Räuber und Betrüger, kauft billig und verkauft teuer, bevor über die Echtheit und Fälschung seiner Ware Klarheit herrscht. Eine legale aber langsame Karriere lehnt er ab, er will das schnelle Geld. Mit unverhohlener Gier und Ungeduld starrt er auf den Bildschirm, auf dem zu sehen ist, wie schnell und zu welchem Preis sich seine Waren online verkaufen. Er betrügt und verprellt Kunden und Konkurrenten.Yoshii versteckt sich hinter seinem Pseudonym und seinen Bildschirmen, bis sich seine Feinde...2025-06-1706 minSchönerDenken FilmPodcastSchönerDenken FilmPodcastFolge 1351: Kiyoshi Kurosawa - SERPENT’S PATH feat. René (NipponConnection2025)Ein Regisseur erhält nicht oft die Gelegenheit, einen alten Low-Budget-Film Jahre später noch einmal inszenieren zu können. Michael Mann durfte SHOWDOWN IN L.A. unter dem Titel HEAT neu drehen – und Kiyoshi Kurosawa konnte seinen Thriller SERPENT’S PATH aus dem Jahr 1998 im Jahr 2024 noch einmal angehen. Die Handlung wurde nach Frankreich verlegt, die Hauptrollen sind mit Ko Shibasaki und Damien Bonnard japanisch und französisch besetzt. Wir hatten den 1998er Film nicht gesehen und so hat uns der harte Thriller mit seinen unerwarteten Twists voll erwischt.Nach der Ermordung seiner 8-jährigen Tochter sinnt der Vater...2025-06-0807 minSchönerDenken FilmPodcastSchönerDenken FilmPodcastFolge 1326: Wim Wenders TOKYO-GA #Japanuary2025Fünfter und letzter Film im Japanuary2025: TOKYO-GA von Wim Wenders ist eine Wallfahrt zum heiligen Ozu – einerseits mit Schwächen, andererseits mit großartigen Begegnungen und Interviews. Thomas hat im Podcast Lieblingsgast Lucas Barwenczik vor dem Mikrofon.Wim Wenders hat sich 1983 nach Japan aufgemacht – auf der Suche nach dem Tokio seines großen Regie-Idols Yasujiro Ozu. Dessen stille Filme mit klarer Form sind weltweit bekannt. Ozu beschäftigte sich stark mit Familienbeziehungen und den schwierigen Veränderungen Japans nach dem zweiten Weltkrieg. Mit Veränderungen hat Wenders in TOKYO-GA aber so seine Probleme: Er fremdelt unübersehbar mit dem Boom...2025-01-301h 05SchönerDenken FilmPodcastSchönerDenken FilmPodcastFolge 1322: Keisuke Kinoshita DER FLUSS FUEFUKI #Japanuary2025 feat. Lucas BarwenczikSchönerDenken ist Teil des Keisuke-Kinoshita-Podcasts. Wir schauen alle Filme des japanischen Meisterregisseurs Keisuke Kinoshita an, die wir sehen können. Thomas hat sich diesmal Lucas Barwenczik eingeladen, um mit ihm über DER FLUSS FUEFUKI zu sprechen. DER FLUSS FUEFUKI ist der erste Film, den wir für den Japanuary 2025 geschaut haben. Der Film basiert auf einem Roman von Shichirō Fukazawa und zeigt das Leben einer einfachen Familie während der Sengoku-Periode im 16. Jahrhundert, zwischen der Schlacht von Iidagawara 1521 bis zur Schlacht von Tenmokuzan 1582. Die Geschichte wird dabei aber nicht wie sonst üblich aus der Perspektive des berühmten Takeda-Clans erzählt...2025-01-011h 19SchönerDenken FilmPodcastSchönerDenken FilmPodcastFolge 1311: Denis Villeneuves Kurzfilme REW-FFWD / NEXT FLOORDer Frankokanadier Denis Villeneuve gehört zu den erfolgreichsten Regisseuren der Welt. Spätestens seit den beiden DUNE-Filmen ist er einem großen Publikum bekannt. Aber woher kommt Villeneuve – als Künstler? Gehen wir an den Anfang: Der 30-minütige Film REW-FFWD von 1994 ist Villeneuves erste Regiearbeit. Die fragmentarische Geschichte eines Mannes, der in Kingston auf Jamaica strandet, ein „broken down road movie“ konsequent aus der Perspektive des Protagonisten gedreht, der folglich nie zu sehen ist. Seine Angst vor den Jamaicanern im Armenviertel erweist sich als unberechtigt. Statt Raubüberfall erlebt er eine Music-Session … Im Podcast direkt nach dem Film sprechen Krist...2024-09-2611 minSchönerDenken FilmPodcastSchönerDenken FilmPodcastFolge 1303: TWISTERS - Fräulein Kates Gespür für SturmFolge 1303 – Ins Mainstream-Katastrophenfilmkino geht man ja mit hohen Erwartungen an spannende Unterhaltung und geringen Erwartungen an erzählerische Tiefe. So auch bei TWISTERS. Der Unterhaltungswert ist in der Tat beachtlich: Mit der Windgeschwindigkeit steigt auch der Adrenalinpegel im Zuschauerraum, die Helden stellen sich am Ende ihren Ängsten – und ihrer Vergangenheit. Während man die Arbeit einer Polizistin oder eines Rettungssanitäters im Film nicht in Frage stellt, denkt man sich bei den Tornadojäger:innen dann doch: Warum? Das heißt, man würde es denken, wenn nicht rechtzeitig wieder der nächste stürmische Adrenalinstoß durch das Publikum fahren würde. (Das Ro...2024-08-0409 minSchönerDenken FilmPodcastSchönerDenken FilmPodcastJubiläumsfolge 1300: Filmpodcasterfilmbloggerfrühstück auf Nippon Connection 2024In unserer Jubiläumsfolge (eintausenddreihundert Folgen, yeah!) feiern wir das immer wieder so schöne Wiedersehen mit filmbegeisterten Freunden, dazu gibt es Erdbeeren, Croissants, Kaffee und entspannte Diskussionen über die Filme, die wir schon gesehen haben – das ist die Tradition beim Frühstück der Filmpodcaster und Filmblogger, offen für alle, die dabei sein wollen. 2024 waren dabei: Karoline aka DieMelanie, Daniel Haberkorn vom Altstadtkino, Malte und Helena von Sneaky Monday, Claudia, Steffi von Miss Booleana, die Abspanngucker René und Marcel, Kaidan, Andras, Jan Lukas und natürlich Thomas von SchönerDenken.Wie immer reden wir vor allem über alle Fil...2024-07-2026 minSchönerDenken FilmPodcastSchönerDenken FilmPodcastFolge 1266: FilmpodcasterFilmbloggerFrühstück (Powwow) auf NipponConnection 2023Traditionell treffen sich die Filmpodcaster und Filmblogger und alle die sonst noch Lust haben auf Nippon Connection zu einem Frühstück am Freitagmorgen mit starkem Kaffee, Croissants, süßen Erdbeeren und Himbeeren. 2023 waren dabei: Karoline aka Die Melanie, Daniel Haberkorn vom Altstadtkino, Malte von Sneaky Monday, Johannes von Untersicht, Knut von Ein Filmarchiv, Sanne und molosovsky und natürlich Thomas von SchönerDenken. Wie immer reden wir vor allem über alle Filme, die wir bis dahin schon auf dem Festival gesehen hatten, über Regisseure, die direkt nach dem langen Flug geduldig alle Fragen beantworten, über lange Schlangen vor den kulinaris...2024-02-2929 minSchönerDenken FilmPodcastSchönerDenken FilmPodcastFolge 1264: RETURN TO SEOUL - Das Leben vom Blatt spielenWessen Heimat und Identität nie in Frage stand, kann nicht ermessen, wie sehr die Suche nach und der Kampf um Heimat und Identität das ganze Leben prägt. Freddy, die junge Protagonistin in RETURN TO SEOUL ist in Südkorea geboren, von einem französischen Paar adoptiert worden. Als junge Frau besucht sie mehr oder weniger zufällig Seoul. Sie ist impulsiv und rebellisch, lässt sich von keinen Konventionen einengen und macht so sichtbar, wie viele Regeln wir in unserem Leben internalisieren. Mit koreanischem Aussehen und französischer Kultur ist sie wieder fremd und geht spontan, vielleicht sogar un...2024-02-1227 minSchönerDenken FilmPodcastSchönerDenken FilmPodcastJubiläumsfolge 1250: KILLERS OF THE FLOWER MOON - Das Geld fließt in die weißen HändeMein Problem mit diesem Film ist, dass sich Scrosese für etwas anders interessiert als ich: Scrosese interessiert sich ausschließlich für zwei weiße Kriminelle: Einen älteren, zynischen Intriganten, der Freundschaft heuchelt zu Menschen, für die er schon Mordaufträge gegeben hat und einen jüngeren, manipulierbaren Idioten, der die Familie, in die er geheiratet hat, ans Messer liefert. Dabei handelt es sich um die wahre Geschichte von Osage County – hier waren die Ureinwohner in ihrem unwirtlichen Reservat auf Öl gestoßen und enorm reich geworden. Der Reichtum lockte Scharen von falschen Freunden, Betrügern und Killern an. Sehr viel...2023-10-2516 minKinoshitaKinoshitaFolge 30: SNOW FLURRY (1959)Keisuke Kinoshita stand 2023 im Mittelpunkt der Retrospektive des diesjährigen Japanischen Filmfestival Nippon Connection 2023 in Frankfurt. Thomas hat die Gelegenheit genutzt und hat sich am 10. Juni THE SNOW FLURRY (1959) angeschaut. Zu Gast im Podcast ist Hendrik von SchönerDenken. Direkt nach der Vorführung im Filmmuseum sitzen Hendrik und Thomas am Mainufer und sprechen über den Film. SNOW FLURRY ist eine tragische Liebesgeschichte in Zeitsprüngen: Der Liebesselbstmord eines verliebten Paares ist die Reaktion auf die unerbittliche Familientradition der Familie Nagura, die diese Liebe strikt verbietet. Die schwangere Haruko (Keiko Kishi) überlebt und wird als ungeliebte Schwiegertochter aufgenommen, Haruko...2023-09-1624 minSchönerDenken FilmPodcastSchönerDenken FilmPodcastFolge 1243: THE MATRIX RESURRECTIONS - Eine Katze namens DejavuTHE MATRIX RESURRECTIONS hatten wir im Kino verpasst und jetzt im Heimkino nachgeholt – und waren sehr überrascht vom Schwung, der Spannung, dem Spektakel, und der augenzwinkernden Selbstironie dieses vierten Teils. Die Rückkehr zum eigenen Kinomythos kann ja schnell mehr oder weniger krachend scheitern – hier gelingt es den Charme des ersten Films wieder aufschimmern zu lassen und gleichzeitig den eigenen Mythos auf den Arm zu nehmen: „Warner Bros. will unbedingt einen vierten Teil – ob wir mitmachen oder nicht.“Im Mittelpunkt steht die Liebe, die Anziehungskräfte zwischen Neo und Trinity bringen alle Computerpläne durcheinander, während die Grenzen zwische...2023-09-1511 minSchönerDenken FilmPodcastSchönerDenken FilmPodcastFolge 1238: FUTURA - Die Zukunft ist die Konsequenz unserer Entscheidungen (feat. Lucas Barwenczik)Ernst, manchmal traurig blicken die jungen Menschen immer wieder in die Kamera, nachdem sie die über ihre Zukunft gesprochen haben. Alice Rohrwacher, Pietro Marcello, Francesco Munzi sind durch Italien gefahren und haben Jugendliche nach ihren Hoffnungen und Erwartungen befragt. Damit beziehen sie sich auf Pier Paolo Pasolinis Dokumentation GASTMAHL DER LIEBE aus dem Jahr 1963. Kurze Ausschnitte daraus sind in FUTURA zu sehen. Lucas und Thomas sind beeindruckt von diesen jungen Menschen, von denen einige einen sehr klaren Blick auf ihr Leben und ihre Gesellschaft haben.Fast alle sind der Überzeugung, dass sie Italien verlassen müssen, wenn sie etw...2023-08-241h 07SchönerDenken FilmPodcastSchönerDenken FilmPodcastFolge 1231: BARBIE - Jeder Tag ein perfekter TagBARBIE war definitv der am meisten erwartete Film dieses Sommers, zumindest von den hunderten jungen Frauen, mit denen wir in der Schlange standen, um noch ein Ticket für die Vorpremiere zu ergattern. Am Ende saßen wir in der vielleicht größten Kino-Party unseres Lebens. Zu sagen, dass die jungen Frauen den Film gefeiert hätten, wäre schwer untertrieben. Aber auch die beiden reiferen Herren von SchönerDenken hatten sehr viel Spaß mit dem absurden, grellrosaneon Alptraum, der leichte Komödie, Satire und Feminismus perfekt zu Filmkunst zusammenfügt.Regisseurin und Drehbuchautorin Greta Gerwig entführt uns in eine...2023-07-2010 minSchönerDenken FilmPodcastSchönerDenken FilmPodcastFolge 1226: SPIDER-MAN: ACROSS THE SPIDERVERSE „Can this day get any damn weirder?“Die Idee des Multiversums ist ja eine ansteckende Krankheit im Kino der Gegenwart – und wenige Varianten sind so sehenswert wie EVERYTHING EVERYWHRE ALL AT ONE. Zu den gelungenen Varianten gehören die beiden Spider-Man-Animationsfilme. Der zweite ist gerade gestartet: SPIDER-MAN: ACROSS THE SPIDERVERSE öffnet nicht nur für unseren Helden Miles Morales das Tor zu einer anderen Welt, sondern den Sprung in tausende Welten, alle mit einer anderen Version von Spider-Man: Spider-Baby, Spider-Girl, Spider-Punk, Spider-Cowboy, etc. Und jede Welt hat eine eigene Textur, eine eigene Visualität – verschiedene Comic-Versionen, Lego und Knubbelnasen, sogar ein realer Mensch taucht auf. Der Film springt...2023-06-2510 minSchönerDenken FilmPodcastSchönerDenken FilmPodcastFolge 1223: 20.000 ARTEN VON BIENEN - Was keinen Namen hat, existiert nichtWarum bin ich so? Das fragt sich ein achtjähriges Kind. Alle behandeln das Kind als Jungen, so ist es auch geboren worden. Aber das Kind weiß, dass eskein Junge ist und versucht sich über sich selbst klar zu werden und seinen Platz in der Welt zu finden. Irgendwann gibt sie sich selbst einen Namen: Lucia. Und das ist ein Akt der Befreiung, der Emanzipation, der Selbstvergewisserung. Diese komplexe Comin of Age-Geschichte ist in einen sozialrealistischen Film eingebettet: Rund um Lucia gibt es einen Bruder, gibt es eine Mutter, deren Ehe vor dem Aus steht und die als Künstlerin eine...2023-06-2212 minSchönerDenken FilmPodcastSchönerDenken FilmPodcastFolge 1220: DAS LEHRERZIMMER - Schakale im KollegiumCarla Nowak ist eine engagierte, junge Lehrerin. Frisch an ihrer Schule, in der es eine Null-Toleranz-Strategie gibt, wird sie indirekt Zeugin eines Diebstahls. Im Streben nach Gerechtigkeit und Wahrheit tritt sie eine Lawine los, die ihre Schulwelt erschüttert. Catak hat die Schule bewusst als Mikrokosmos der Gesellschaft gewählt und verhandelt in seinem Film einige spannende Themen wie Wahrheit, Fake News oder Cancel Culture und zeigt auf, wie die Pädagogik mit ihren Handlungslinien und Sprachhülsen an der Wirklichkeit zerschellt. Thomas ist ganz mitgenommen von dieser Abwärtsspirale, von der Eskalation von Verdächtigungen, Misstrauen und katastrophaler Kommunikation. Aus Si...2023-06-1815 minSchönerDenken FilmPodcastSchönerDenken FilmPodcastFolge 1213: Yui Kiyohara REMEMBERING EVERY NIGHT feat. Karoline und Helena (NipponConnection2023)SchönerDenken ist wieder beim japanischen Filmfestival Nippon Connection in Frankfurt dabei. Hier unser erster Eindruck von REMEMBERING EVERY NIGHT von Yui Kiyohara. Ein meditativer Film über Vergänglichkeit, der für einen Tag drei Frauen begleitet – es geht um verlorene Vergangenheit und das Weiterleben. Kiyohara lässt uns Begleiter sein. Am Mikrofon direkt nach dem Kino: Karoline, Helena von SneakyMonday und Thomas.2023-06-0805 minSchönerDenken FilmPodcastSchönerDenken FilmPodcastFolge 1212: NipponConnection 2023 - Offizieller Festivalpodcast Nr. 10 mit Florian HöhrHerzlich willkommen zum offiziellen Podcast des japanischen Filmfestivals Nippon Connection 2023 mit mehr als 100 Filmen vom 6. bis zum 11. Juni in Frankfurt am Main. Florian Höhr, der Leiter des Filmprogramms von Nippon Connection, spricht mit Thomas Laufersweiler über den Programmschwerpunkt „Cityscapes And Countryside“ und den hier eher unbekannten Regisseur Keisuke KINOSHITA, der im Mittelpunkt der diesjährigen Retrospektive steht. Er erklärt den neuen Preis „Nippon Rising Star“ (für Toko MIURA) – und er verrät, welche vier Filme man auf keinen Fall auf dem Festival verpassen darf …Wer sich für Keisuke KINOSHITA interessiert, sollte in den Podcast von Michael Schleh...2023-06-0144 minSchönerDenken FilmPodcastSchönerDenken FilmPodcastFolge 1211: Joe Odagiri THEY SAY NOTHING STAYS THE SAME feat. Daniel und Andras (NipponConnection2022)Es gibt wenige Filme, bei denen man schon beim ersten Sehen im Kinosaal spürt, ein Stück Filmgeschichte, einen ganz besonderen Film zu erleben. So ging es Thomas mit THEY SAY NOTHING STAYS THE SAME. Ein ruhiger Film, der in kraftvollen, schönen Bildern die Geschichte eines Fährmanns erzählt, der die Menschen von einem Ufer zum anderen bringt, manchmal wie Charon auch im übertragenen Sinn. Auf seinem Boot, in seinem kleinen Fährhaus sehen wir das Böse und das Wundervolle. Im Podcast reden wir über die Geschwindigkeit des Films, die sich dem Fährmann anpasst, subtile, magische E...2023-05-2011 minKinoshitaKinoshitaFolge 29: KENJI MIZOGUCHI - WOMEN OF THE NIGHT (1948)Um die Filme von Keisuke Kinoshita besser einordnen zu können, haben wir auch einige Filme von anderen zeitgenössischen japanischen Regisseuren geschaut und besprochen - zum Beispiel in Folge 14 ein Film von Nobuo Nakagawa: THE GHOST STORY OF YOTSUYA (1959) oder in Folge 28 DRUNKEN ANGEL von Akira Kurosawa (1948).Heute geht es um Kenji Miziguchis Film WOMEN OF THE NIGHT (1948). Tom Schünemann (filmsucht.org) fasst den Film so zusammen: "Frauen der Nacht dreht sich um zwei Schwestern, diese stürzt der Autorenfilmer mit harschem Realismus in ihr Unglück. Statt allgemeine Systemfragen zu stellen, breitet Mizoguchi ein unangenehm konkr...2023-05-141h 04SchönerDenken FilmPodcastSchönerDenken FilmPodcastFolge 1206: ROTER HIMMEL - Das Leichte und das Schwere des SommersEs hätte eine wunderbare Sommerzeit am See sein können, aber Leon ist, wie Johanna sagt, ein schwarzer Block negativer Energie. Es ist schon fast ein running gag, dass Leon (Thomas Schubert) eine Gelegenheit nach der anderen auslässt, das Leben zu genießen, vielleicht sogar Liebe zu erleben. Christian Petzold wiegt uns dabei lange in Sicherheit: Drei junge Männer, zwei davon Künstler und eine junge Frau, in einer ländlichen Idylle in der sommerlichen Hitze, es wird geredet, geraucht und getrunken, nachts wird sich geliebt oder Federball mit leuchtenden Schlägern gespielt - natürlich nicht von Leon...2023-04-3012 minSchönerDenken FilmPodcastSchönerDenken FilmPodcastJubiläumsfolge 1200: PETERLOO – Die Verteidigung der Vorherrschaft – feat. MoloWir gehen zwei Jahrhunderte zurück: Grossbritannien 1819. Eine Kundgebung, geplant von der Manchester Patriotic Union Society. 80.000 unbewaffnete Menschen, die gegen die Getreidezölle und für eine Parlamentsreform demonstrieren. Wichtigster Sprecher: Henry Hunt. Doch die lokalen Behörden haben beschlossen, die Versammlung vor der Rede aufzulösen und die Anführer zu verhaften. Dafür waren 600 Husaren, 120 Yeomanry-Kavalleristen und zwei Sechspfünder-Kanonen sowie mehrere hundert Infanteristen und Polizisten bereitgestellt. 120 Kavalleristen drangen mit gezogenem Säbel auf die Menge ein, um zu den Rednern durchzudringen. Henry Hunt (im Film gespielt von Rory Kinnear) und mehrere andere Personen, darunter Journalisten, wurden verhaftet. Als die M...2023-03-302h 26KinoshitaKinoshitaFolge 27: FAREWELL TO DREAM (1956)Das Ende der Jugend ist oft auch das Ende der Träume - so erlebt es Yoichi (Shinji Tanaka), Sohn eines Fischhändlers. Seine Träume sieht er zum Beispiel durch ein Fernglas - er entdeckt damit eine wunderschöne Frau, auf die er seine Wünsche projeziert. Und er will Seemann werden. Aber als sein Vater stirbt, stellt er sich der Verantwortung, übernimmt das Geschäft seines Vaters und sichert damit seiner Familie das Überleben. Seine kleine Schwester wurde bereits (gegen ihren Willen) in die Obhut eines wohlhabenden Onkels gegeben, seine ältere sehr attraktive Schwester Toyoko (Yoshiko Kuga) ist ein "mate...2023-03-1936 minKinoshitaKinoshitaFolge 26: SHE WAS LIKE A WILD CHRYSANTHEMUM (1955)Masao (Chishū Ryu) blickt mit 73 Jahren zurück auf seine erste Liebe - er besucht das kleine Dorf seiner Kindheit und Jugend, wo er das Mädchen, das er liebte, zurückgelassen hatte: die wunderschöne Tamiko (Noriko Arita). Die unschuldige und romantische Liebe erhält aber keine Chance: Die Leute im Dorf setzen Gerüchte in Umlauf und Masaos Mutter (Haruko Sugimura) hat andere Pläne für den jungen Masao (Shinji Tanaka) - er geht auf eine weiterführende Schule und soll es zu etwas bringen - mit einer dann passenden Partnerin. Tamiko wird in eine Heirat mit einem ande...2023-03-0536 minSchönerDenken FilmPodcastSchönerDenken FilmPodcastFolge 1194: TAR - Das Ich, die Macht und das verräterische HerzDas „Meisterwerk“-Etikett findet gefühlt in jeder zweiten Filmkritik zu TÁR. Zurecht? Im Mittelpunkt steht Lydia Tár, Komponistin und Dirigentin von Weltruf, auf dem Gipfel ihres Ruhmes und ihrer Macht. Sie dirigiert die Berliner Philharmoniker, spielt Mahlers Fünfte für die Deutsche Grammophon ein, veröffentlicht ein Buch – für diese Exposition lässt sich Todd Field Zeit. Ein fast dokumentarisch wirkender Einstieg, sehr schön für alle, die sich auch nur ein bisschen für klassische Musik interessieren. Aber vom Gipfel aus droht der Absturz: Ganz langsam steigert Todd Field die Bedrohung, die Schatten der Vergangenheit...2023-03-0415 minSchönerDenken FilmPodcastSchönerDenken FilmPodcastFolge 1190: WOMEN TALKING / DIE AUSSPRACHE - Gegen die GewaltMit einem Betäubungsmittel für Vieh wurden die Frauen einer Mennonitengemeinde narkotisiert und vergewaltigt. Als die Opfer sich äußern, erklären die Ältesten (Männer), dass es der Teufel gewesen sei oder dass die Frauen sich wichtig machen wollten. Bis die Täter erwischt und verhaftet werden. Als alle Männer in die Stadt gehen, um für die Täter Kaution zu zahlen, werden die Frauen aufgefordert, den Tätern zu verzeihen – ansonsten müssten sie die Gemeinde verlassen und würden nicht in das Himmelreich einkehren. Die Frauen treffen sich zu einer Aussprache, ob sie bleiben und den Männern...2023-02-1518 minSchönerDenken FilmPodcastSchönerDenken FilmPodcastFolge 1189: EIN MANN NAMENS OTTO - „Ich bin nicht unfreundlich!“Otto ist ein Pedant, er ärgert sich über falsch sortierten Müll, hässliche kleine Hunde, Autofahrer, die sich nicht an Regeln halten. Und Otto ist alt, einsam, verbittert und am Ende seiner Kraft. Aber dann platzt die hochschwangere Marisol in sein Leben, mit zwei süßen Töchtern und einem trotteligen Mann. Grumpy oder nicht, Otto wird in Marisols turbulentes Leben hineingezogen. Aber besonders emotional wird der Film, wenn wir mitgenommen werden in Ottos Vergangenheit, seine verstorbene Frau Sonja kennenlernen und Zeuge werden einer ebenso komischen wie traurigen Liebesgeschichte. Vielleicht ist EIN MANN NAMENS OTTO nicht besonders originell und innovat...2023-02-0906 minSchönerDenken FilmPodcastSchönerDenken FilmPodcastFolge 1188: Tatsushi Omori UNDER THE STARS feat. Lucas und Andras (NipponConnection2022)Das Drama UNDER THE STARS von Tatsushi Omori reisst viele Themen an: Im Mittelpunkt steht das Mädchen Chichiro (Mana Ashida), deren Eltern einer Sekte angehören und mit einem Waschlappen auf dem Kopf an energetisch aufgeladenes Wasser glauben. Chihiro ist in einem schwierigen Prozess zwischen Ablösung und Bindung, Ablehnung und Versöhnung. Auch in der Schule ist es durch Mobbing des Lehrers schwierig. Bei Thomas hat die Darstellung der Sekte als eher dämlich aber auch eher harmlos etwas getriggert und einen offenbar sehr empfindlichen Punkt berührt – er sieht hier das große Problem, dass der Film Sekten ge...2023-02-0718 minSchönerDenken FilmPodcastSchönerDenken FilmPodcastFolge 1187: Nobuhiro Doi WE MADE A BEAUTIFUL BOUQUET Kuckucksei-Folge mit Johannes und Lucas (NipponConnection2022)Ein junger Mann (Masaki Suda) und eine junge Frau (Kasumi Arimura) verpassen beide den letzten Zug, lernen sich kennen, haben den gleichen Popkulturgeschmack und verlieben sich. Nach einer unbeschwerten Zeit folgt die Realität – er will in seinem Job Karriere machen und Salaryman werden, sie glaubt weiter an Romantik und Selbstverwirklichung. Aus der romantischen Komödie wird ein Beziehungsdrama. Der Film lässt dabei Raum, beiden Partnern zu folgen, sich ein eigenes Bild zu machen und denkt die RomCom zuende – bis zur Trennung. Lucas und Johannes haben den Film auf Nippon Connection 2022 gesehen und haben diese Kuckucksei-Folge direkt nach dem Film au...2023-02-0613 minKinoshitaKinoshitaFolge 24: TWENTY-FOUR EYES (1954)24 Augen schauen die junge Lehrerin, die auf einer Insel, den Unterricht der ersten Klasse übernimmt, 12 Kinder, für die sie eine besondere verantwortung tragen wird. Die Familien sind arm, für den Bootsausflug reicht kaum das Geld, manchmal nicht einmal für das Essen und selten für den Arzt. Die idyllische Insellandschaft kontrastiert Kinoshita meisterhaft mit dem Schicksal der Lehrerin (Hideko Takamine) und ihrer Schulklasse: Mit dem Krieg gerät auch das Leben auf der Insel aus den Fugen, die Männer gehen in den Krieg, später auch die Jungs aus der Klasse, die Mädchen müssen als Kinder...2023-01-2959 minSchönerDenken FilmPodcastSchönerDenken FilmPodcastFolge 1182: BABYLON – IM RAUSCH DER EKSTASE: Die Anspruchsarschbombe von HollywoodNiemand ist so verrückt, einen Film über die Magie des Films zu machen, wenn der Film selbst keinen Hauch Magie verströmt. Niemand würde sich selbst so überschätzen, einen Kinofilm zu drehen mit dem Anspruch jetzt das allerletzte, finale, letztgültige Schlusswort zum Thema Kino zu verkünden. Dieser Niemand ist Damien Chazelle. Es ist aufregend, Chazelle zuzuschauen, wie sein Film an den Ambitionen seines Regisseurs zerbricht.Worum geht? Zwischen großen Parties, die mit viel zu vielen und daher wirkungslosen nackten Brüsten und wackelnden Popos bevölkert sind, gibt es eine unaufgeräumte Handlung um...2023-01-2814 minUngeheuerlich SchönUngeheuerlich SchönUngeheuerlich Schön #03 – Belle [2021]Junge traumatisierte Schülerin trifft mithilfe ihres wunderschönen Popstar-Avatars „Belle“ auf einen gejagten User namens „Das Biest“ mit einem düsteren Geheimnis In dieser Episode widmen sich Anne und ihr Gast Thomas von „SchönerDenken“ Podcast passend zum Japanuary 2023 dem jüngsten Anime-Werk von Mamoru Hosoda Belle. Wir sprechen darüber, warum Thomas bisher mit dem Originalmärchen gar nichts anfangen konnte, wie dieser Film seinen Blick auf den Stoff verändert hat und warum uns der Film v.a. auf visueller und emotionaler Ebene sehr begeistert hat. Beim Vergleich des Films mit dem Mä...2023-01-262h 33SchönerDenken FilmPodcastSchönerDenken FilmPodcastFolge 1181: LAST OF THE WOLVES feat. Matthias und Lucas (#Japanuary2023 NipponConnection2022)Thomas hatte große Erwartungen, denn der Vorgänger BLOOD OF WOLVES hatte überzeugt. Den Nachfolger LAST OF THE WOLVES haben wir auf Nippon Connection 2022 gesehen und waren direkt nach dem Film etwas ersoffen im (Film-)Blut. Der Film ist einfallsreich in der expliziten Gewaltdarstellung, hat starke Darsteller:innen und ist sehr gut inszeniert. Er ist aber auch verworren in seiner Handlung zwischen den verfeindeten Yakuzas und braucht zwischendurch sogar erklärende Texttafeln. Über die kraftvolle Erfüllung der Genre-Anforderungen hinaus hat der Film keine Bedeutung, die wir beim ersten Sehen hätten erkennen können. Direkt nach dem Film am Mikro...2023-01-2204 minSchönerDenken FilmPodcastSchönerDenken FilmPodcastFolge 1180: HOLY SPIDER - Ein Mörder wird als Held gefeiertIn einer Gesellschaft, in der Frauen nur eine Lebensberechtigung haben, wenn sie die Gesetze der Männer ohne Abweichung befolgen, in einer solchen Gesellschaft wird einem psychopathischen Serienmörder applaudiert, der Prostituierte ermordert. In der als heilig bezeichneten Stadt Mashhad ist Saeed in der Nacht mit seinem Motorrad unterwegs und lauert auf seine Opfer. Die Journalistin Rahimi (beeindruckend: Sahra Amir Ebrahimi) will die Wahrheit über den Spinnenmörder herausfinden und erkennt schnell, dass die Polizei keine große Hilfe ist. Auch bei den Polizisten gelten die Opfer nur als wertlose Junkies und Huren. Als „wertlos“ bezeichnet ein Polizist auch die Journalis...2023-01-2115 minSchönerDenken FilmPodcastSchönerDenken FilmPodcastFolge 1179: Keisuke Yoshida: INTOLERANCE feat. Patrick Torma journalistenfilme.de (#Japanuary2023)Zum ersten Mal bei SchönerDenken zu Gast: Patrick Torma, Journalist, Blogger und Podcaster – zurecht berühmt geworden mit journalistenfilme.de. Wir sprechen über Keisuke Yoshidas INTOLERANCE, den wir auf Nippon Connection 2022 gesehen haben. Der Film hat einen nachhaltigen Eindruck auf Patrick und Thomas gemacht. Es geht um eine Schülerin, die von den Mitschülern ignoriert und vom cholerischen Vater nicht verstanden wird. Als sie im Supermarkt verdächtigt wird, etwas geklaut zu haben, flieht sie in Panik, der junge Marktleiter wie der Teufel hinter ihr her. Ihre panische Flucht endet in einem grausamen und tödlichen Verkehrsunfall. Der bärbeißig...2023-01-1930 minKinoshitaKinoshitaFolge 22: A JAPANESE TRAGEDY (1953)Ein intensives Drama um eine Mutter, die ihre Kinder bei Verwandten zurücklässt, um u.a. als Kellnerin Geld für die Zukunft von Sohn und Tochter zu verdienen. Die Kinder aber fühlen sich verlassen und verraten. Wie Japan als Land müssen Mutter und Kinder einen Weg finden, nach dem Krieg einen eigenen Weg zu finden. Dabei lasten Fehler, Vorwürfe und soziale Ungerechtigkeit acht Jahre nach dem Krieg schwer auf den Menschen. Im Podcast diskutieren Sandra, Micha und Thomas über die moderne Darstellung der sozial brisanten Themen, über die Opfer, die die Mutter bringt, über Hunger, Enttäusch...2023-01-011h 00SchönerDenken FilmPodcastSchönerDenken FilmPodcastFolge 1175: POWWOW: Das Filmblogger-Filmpodcaster-Frühstück (Nippon Connection 2022)Es ist eine der wunderbaren Traditionen von Nippon Connection, dass sich die Blogger und Podcaster freitags zu einem Frühstück treffen – zum sogenannten Powwow. 2020 und 2021 konnte das Festival nur online stattfinden (war dabei aber sehr erfolgreich), 2022 konnten wir endlich wieder nach Frankfurt kommen und uns sehen. Wie immer nehmen wir beim Frühstück eine Vorstellungsrunde auf, bei der jede und jeder von den Highlights des bisherigen Festivals berichtet. Viel Spaß beim Hören! In den Kapitelmarken kann man sehen, wer 2022 dabei war:00:00 Start/Begrüßung00:23 Die Melanie00:55 Johannes (Untersammlung)02:34 Fang Yi03:11 Lucas (Longtake)2022-12-2417 minKinoshitaKinoshitaFolge 20: BOYHOOD (1951)BOYHOOD spielt im Krieg. Eine Familie wird aus Tokio evakuiert, der 16-jährige Sohn Ichiro (Akira Ishihama) wird als Feigling schikaniert - auch weil sein liberaler Vater (Chishu Ryu) den Krieg ablehnt und seine Stelle als Professor verliert. Fortan sorgt die Mutter (Akiko Tamura) alleine für das Überleben der Familie, während der Vater sich auf das Bücherstudium beschränkt und seinem Sohn verbietet, auf eine Militärschule zu gehen. Kinoshitas Film beruht auf einem Roman von Isoko Hatano und übernimmt auch dessen Struktur, was Thomas kritisiert. Intensiv diskutiert wird in dieser Podcastepisode die Rolle des Vaters: Lässt er se...2022-12-041h 00KinoshitaKinoshitaFolge 19: CARMENS INNOCENT LOVE (1953)CARMENS INNOCENT LOVE ist die Fortsetzung von CARMEN COMES HOME. Unsere Heldin Carmen (Hideko Takamine) ist nach Tokio zurückgekehrt, steht weiter als Stripteasetänzerin auf der Bühne und lebt mit ihrer Freundin Akemi und deren schreienden Baby in einem einfachen Zimmer. Kinoshitas Komödie ist durchsetzt mit ernsten Elementen: Die Schere zwischen Arm und Reich, das Wiederaufflammen der nationalistischen Kräfte und die Schutzlosigkeit von Frauen. Während Akemi ihr Baby bei einer reichen Familie aussetzen will, verliebt sich Carmen in einen (reichen) modernen Künstler. Als sie für ihn und seine Freunde als Nacktmodell zur Verfügung steh...2022-11-201h 06KinoshitaKinoshitaFolge 18: CARMEN COMES HOME (1951)CARMEN COMES HOME ist der erste bunte Spielfilm Japans, eine farbenfrohe Komödie über Carmen (Hideko Takamine), die mit ihrer Freundin ihr Heimatdorf besucht - mittlerweile hat sie in Tokio Karriere gemacht als Tänzerin. Sandra, Micha und Thomas sprechen über Heimat und Idylle, über die sympathischen und naiven Tänzerinnen, über kriegsblinde Musiker und gieriger Unternehmer, über liebende Väter und spektakuläre Showauftritte, die viel enthüllen und diskutieren dabei die kritischen und ernsten Töne, die in diesem heiteren Film mitschwingen.CARMEN COMES HOME aus dem Jahr 1951 ist der siebzehnte Film von Keisuke Kinoshita. Der Film kann be...2022-11-061h 11SchönerDenken FilmPodcastSchönerDenken FilmPodcastFolge 1166: BLACK ADAM - Eine filmische AbrissbirneWarum? Warum haben wir uns diesen Film angetan? Wir hätten es besser wissen müssen. Wir und DC, das wird nichts mehr. Dwayne The Rock Johnson hat über Jahre viel investiert, um diese Rolle zu übernehmen. Aber das ganze Drehbuch ist ein einziger dramaturgischer Auffahrunfall: Die ersten 10 Minuten sind sterbenslangweiliges „Tell Don’t Show“. Black Adam lag 4.600 Jahre begraben. Mit dem Zauberwort Shazam wird er wieder mit seinen Superkräften ausgestattet. Dann taucht die „Justice Society“ auf, mit einer Parodietruppe (ich kann es nicht anders nennen), die Black Adam unter Kontrolle bringen will. Motivation der Figuren? Charakter? Entwicklung? Fehlanzeige. Die wenigen Poi...2022-10-2906 minKinoshitaKinoshitaFolge 17: THE GOOD FAIRY (1951)Der Reporter Nakanuma (Masayuki Mori) schickt seinen jungen Kollegen Rentaro (Rentaro Mikuni) los, um Itsuko Kitaura (Chikage Awashima) zu finden, die schöne Frau eines sehr reichen Unternehmers. Nakanuma war als junger Mann in Itsuko verliebt, war aber zu arm, um sie zu heiraten. Rentaro hat Erfolg: Er findet die verschollene Ehefrau, führt ein Exklusivinterview mit erstaunlichen Einsichten und verliebt sich in Istukos jüngere Schwester Mikako (Yoko Katsuragi).Melodram? Romantische Komödie? Weder noch. Kinoshita geht es hier um Moral und um Moralapostel: Rentaro erweist sich als das "gute Böse", in dem er sich als moral...2022-10-2359 minSchönerDenken FilmPodcastSchönerDenken FilmPodcastFolge 1164: BOHNENSTANGE - Keine HeilungZwei Frauen in Leningrad haben den Krieg überlebt, eine als Soldatin, eine als Krankenschwester – beide sind versehrt und tragen mehr oder weniger sichtbare Narben. Ija, dünn und sehr groß (daher der Spitzname Bohnenstange), kümmert sich um den kleinen Sohn ihrer Freundin Mascha. Aber sie ist überfordert und erst spät versteht man als Zuschauer ihre Anfälle und ihre Krankheit. Auch die, die den Krieg überlebt haben, sterben, nicht für jeden gibt es eine Zukunft. Und manchmal ist der Tod gnädiger als das Leben. Maschas Kind stirbt und Ija soll ein neues Kind für Mascha auf die Welt...2022-10-2117 minSchönerDenken FilmPodcastSchönerDenken FilmPodcastFolge 1163: TAUSEND ZEILEN - zu schön, um wahr zu seinEs war klar, dass Michael Bully Herbig nicht der geeignetste Regisseur ist, um aus dem Skandal um Claas Relotius einen hochwertigen Thriller wie SHATTERED GLASS oder SPOTLIGHT zu erschaffen. Aber es ist dann doch erschreckend, wie leicht und seicht Bully hier eine harmlose Familienkomödie um einen der größten Journalistenskandale der letzten 50 Jahre bastelt. Worum geht es? Juan Romero (aka Juan Moreno) arbeitet mit dem preisgekrönten Überfliegerreporter Lars Bogenius (aka Claas Relotius) und stellt fest, dass an Bogenius Geschichte etwas nicht stimmt. Er recherchiert und stößt auf ein riesiges Lügengebäude. Aber die Chefs der Chronik (aka Der S...2022-10-1719 minSchönerDenken FilmPodcastSchönerDenken FilmPodcastFolge 1162: DON'T WORRY DARLING - Die eigene Welt erschaffenEs ist ein Traum von einer Welt: die 1950er Jahre – Alice und Jack leben in der Victory-Siedlung in der Wüste, luxuriös, perfekt, aber abgeschieden vom Rest der Welt. Die Männer dürfen nicht über ihren Job reden, die Frauen kümmern sich gefügig um Haushalt und Kinder, drinken Cocktails mit den Nachbarinnen und führen ein sorgloses Leben. Eigene Entscheidungen aber können sie nicht treffen. Alice fällt auf, dass etwas nicht stimmt in dieser Welt. Als ihre Freundin Margaret paranoid wird, fängt sie an zu zweifeln … Als Zuschauer kann man sich einen Spaß daraus machen, d...2022-10-1512 minSchönerDenken FilmPodcastSchönerDenken FilmPodcastFolge 1161: SOY CUBA - Ein wiederentdecktes Meisterwerk – featuring Tom (filmsucht.org)Für einen ganz besonderen Film braucht man einen besonderen Gast: SOY CUBA bespricht Thomas mit Tom Schünemann, der kluge Kopf hinter filmsucht.org – eines der informativsten und schönsten deutschsprachigen Filmblogs. Tom kannte SOY CUBA bereits, für Thomas war es eine Neuentdeckung, als ein Ausschnitt der legendären Plansequenz auf Twitter gepostet wurde. Anderthalb Stunden haben wir uns Zeit genommen, um uns dem lange Zeit vergessenenen Meisterwerk SOY CUBA anzunähern, einem sowjetischen Propagandafilm über die Vorgeschichte der kubanischen Revolution, gedreht direkt nach der Revolution. Die Sowjetunion schickte mit dem Regisseur Michail Kalatosov und dem Kameramann Sergei Urussewsk...2022-10-091h 31SchönerDenken FilmPodcastSchönerDenken FilmPodcastFolge 1160: VESPER - Überleben nach dem Ende der WeltIn der nahen Zukunft wird die Menschheit versuchen gegen ökologische Katastrophen synthetische Biologie einzusetzen – die biogenetischen Maßnahmen scheitern vollständig. Alle Tiere, fast alle essbaren Pflanzen werden ausgelöscht, stattdessen entstehen feindliche, giftige Pflanzen. Die wenigen verbliebenen Menschen kämpfen ums Überleben. Im Mittelpunkt des Films steht das Mädchen Vesper (Raffiella Chapman), sie versucht die biosynthetischen Veränderungen zu verstehen und versucht ihren todkranken Vater zu beschützen. Dabei hält sie Abstand zum grimmigen Anführer Jonas (Eddie Marsan) und verheimlicht vor ihm, dass sie ein Mädchen (Rosy McEwen) gefunden hat, das aus der Zitadelle kommt, wo Menschen üb...2022-10-0713 minKinoshitaKinoshitaFolge 15: BROKEN DRUM (1949)Gunpei ist alter, erfolgreicher Geschäftsmann und ein Tyrann für seine ganze Familie. Aber seine Baufirma droht pleite zu gehen und er versucht seine Tochter gegen ihren Willen reich zu verheiraten. Sein ältester Sohn hat bessere Geschäftsideen, traut sich aber nicht, sich gegen seinen herrischen Vater durchzusetzen. Und seine Ehe steht auch auf tönernen Füßen. Kinoshita erzählt diese ernste Geschichte als hintergründige Komödie, die das Scheitern eines Patriarchen als Parabel für die gesellschaftlichen Veränderungen in der Nachkriegsgenerationen greifbar macht. Im Podcast sprechen Sandra, Micha und Thomas (der besonders begeistert ist) über puschelige Ha...2022-09-2557 minSchönerDenken FilmPodcastSchönerDenken FilmPodcastFolge 1157: TENET - Die Trümmer des kommenden KriegesChristopher Nolan ist bekannt dafür, dass seine Filme einer klaren Struktur folgen wie die Ergebnisse einer mathematischen Formel. Das führt zu spannenden Resultaten, über die viel diskutiert und gestritten wird. Bei Interstellar hat Thomas sogar mit sich selbst gestritten, siehe hier und hier. Bei TENET geht Nolan besonders konsequent vor: Er nimmt das Genre und die Regeln des großen Agentenfilms als Spielfeld und lässt darauf seine Schachfiguren, vor allem den „Protagonisten“, Zug für Zug um den Sieg kämpfen. Aber Nolan spielt natürlich 3-D-Schach, oder besser 4-D-Schach in TENET, denn er bringt eine neue Spielregel m...2022-09-0414 minSchönerDenken FilmPodcastSchönerDenken FilmPodcastFolge 1156: GLÜCKSRAD (Nippon Connection 2022) feat. Fang Yi, Kinomensch und AndrasRegisseur Ryusuke Hamaguchi hat mit DRIVE MY CAR seinen endgültigen internationalen Durchbruch geschafft. Auf DEM japanischen Filmfestival, Nippon Connection in Frankfurt am Main, haben wir in diesem Jahr seinen Episodenfilm GLÜCKSRAD – noch unter dem Titel WHEEL OF FORTUNE AND FANTASY – sehen können. In den drei kammerspielartigen Episoden geht es um Liebe, um Täuschung und um das Aussprechen von Wahrheiten. In jeder Episode steht eine Frau im Mittelpunkt: Eine Frau wird mit der neuen Frau des Ex konfrontiert – eine Frau konfrontiert einen Schriftsteller mit dessen eigener literarischer Erotik, eine Frau findet eine alte Liebe wieder, findet sie nicht, fin...2022-09-0115 minSchönerDenken FilmPodcastSchönerDenken FilmPodcastFolge 1155: PREY - Unterschätze nie die JägerinDie Komantschin Naru will sich als Jägerin bewähren. Dafür muss sie sich aber nicht nur gegen die männlichen Jäger durchsetzen, die sie nicht ernst nehmen, sondern auch einen Initationsritus durchstehen: Die Jagd auf ein Raubtier. Doch statt eines Pumas oder schlimmer noch eines Bären, muss sich Naru eines übermächtigen Jägers erwehren, der aus dem All gekommen ist, um Trophäen zu sammeln. Der Predator weiß zu kämpfen, aber Naru weiß zu überleben …Die Selbstverständlichkeit, mit der die Komantschin Naru einfach nur eine junge Frau ist, die zu ihren eigenen Bedingung...2022-08-2809 minSchönerDenken FilmPodcastSchönerDenken FilmPodcastFolge 1154: TARGET (Nippon Connection 2022) feat. Patrick Torma (journalistenfilme.de)In Japan findet Geschichtsrevisionismus statt. Ein Kriegsverbrechen wird seit vielen Jahren von der rechtskonservativen Regierung Japans verharmlost und tabuisiert: die Vergewaltigung, Folterung und Tötung tausender Mädchen und jungen Frauen in den von Japan im Zweiten Weltkrieg besetzten Gebieten, vor allem in Korea. Berichterstattung über die so genannten „Comfort Women“ wird unterdrückt.Das ist der Hintergrund des Dokumentarfilms TARGET von Shinji Nishijima. Rechtskonservative regierungsnahe Gruppen greifen den Journalisten Takashi Uemura an, weil er 1991, also vor zwanzig Jahren, über die Comfort Women und die Zeugenaussage einer überlebenden „Trostfrau“, der Koreanerin Kim Hask-sun, geschrieben hatte. Seine Artikel werden als erfunden u...2022-08-2724 minSchönerDenken FilmPodcastSchönerDenken FilmPodcast1153: NOPE - I will make a spectacle of youJordan Peele hat sein Ziel erreicht. Er hat sich als Markenzeichen etabliert und er steht für hochwertig produzierte, doppelbödige Horrorfilme. Nach GET OUT und US war also schon klar, welches Genre auf uns zukommt und der Trailer zeigte bereits eine Art UFO, das besonders gefährlich ist, wenn man hinschaut. Vordergründig erzählt Peele eine spannende Geschichte aus dem Genre Creature-Horror. Für den Pferdetrainer OJ (Daniel Kaluuya) geht es darum, den Tod seines Vaters zu rächen und darum will er verstehen, was wirklich geschieht. Seine temperamentvolle Schwester Em (Keke Palmer) sieht auch die Chance auf Ruhm un...2022-08-2314 minSchönerDenken FilmPodcastSchönerDenken FilmPodcastFolge 1151: THOR: LOVE AND THUNDER – „Eat My Hammer!“Thor ist in einer Midlife-Crisis: In der Meditation langweilt er sich, bei den Guardians redet er viel von Team, rettet den Tag aber alleine. Nichts passt für ihn zusammen, bis der Götterschlächter Gorr auftaucht (großartig: Christian Bale), ein Mann, der in seinem Rachedurst Gewalt über Schattenmonster gewonnen hat. Im Kampf gegen Gorr ist Thor nicht allein, er kämpft zu seiner bleibenden Irritation mit „Mighty Thor“ und unter diesem Helm steckt: Dr. Jane Foster. Während in der ersten Hälfte Komik angesagt ist, wird es in der zweiten Hälfte düsterer. Auch Taika Waititi hat im gefühlt...2022-08-1008 minSchönerDenken FilmPodcastSchönerDenken FilmPodcastFolge 1150: MEN - Wir Männer sind die MonsterRegisseur Alex Garland rechnet mit seinen Geschlechtsgenossen ab: In MEN befreit sich Harper Marlowe (großartig: Jessie Buckley) aus ihrer abusiven Beziehung und Ehe. Ihr vor der Trennung stehende Ehemann James schlägt sie, entwendet ihr Smartphone und stürzt vor ihren Augen in den Tod – es bleibt offen, ob er sich umbringen wollte oder einfach beim Versuch bei ihr einzubrechen abgestürzt ist. Harper flieht aufs Land – aber sie nimmt das Trauma mit und das, was die patriarchale Gesellschaft den Frauen in dieser Situation mitgibt: Hättest Du nicht mehr Verständnis haben müssen? Wenn Du nicht auf die Trennun...2022-08-0811 minSchönerDenken FilmPodcastSchönerDenken FilmPodcastFolge 1149: TOP GUN MAVERICK - Very Great Balls Of Fire In The Danger ZoneTOP GUN: Das steht für übertriebenen Pathos, für eine selbstverliebte Männlichkeit, für Nationalstolz, kerosinhaltige Kriegsbegeisterung und Rekrutierungsbüros vor amerikanischen Kinos. Für dämliche Dialoge, Klischee und Kitsch. Aber auch für die verboten traumschönen Bilder von Tony Scott, für gute Schauspieler und für einen unvergesslichen Soundtrack. Niemals hätte ich damit gerechnet, dass TOP GUN zurückkehren würde. Und vor allem hätte ich nicht gedacht, dass das Sequel gelingen könnte, dass TOP GUN MAVERICK ein guter Film werden könnte. Das Rezept: Die guten Elemente übernehmen: Tony Scotts Inszenierung wird v...2022-08-0214 minKlassiker-FaibleKlassiker-FaibleKlassiker-Faible #31 – Prinzessin Mononoke [1997]„Vor langer, langer Zeit bedeckten unendliche Wälder das Land. Darin wohnten seit Alters her die Geister von Götter und Dämonen.“ – In dieser Folge feiern Anne und ihr Gast Thomas vom „SchönerDenken„-Podcast den 25. Geburtstag von Prinzessin Mononoke. Thomas hatten wir hier im Podcast zuletzt bei der Folge zu Westworld. Er ist Teil vom SchönerDenken-Podcast, ein Filmpodcast mit schon über 1000 Folgen, der sowohl kurze direkte Eindrücke nach dem Kinogang bespricht, als auch längere detailierte Filmbesprechungen produziert. Sie verwalten zudem das großartige Filmpodcastverzeichnis und den jährlichen Japanuary und sind begeisterte...2022-07-281h 44KinoshitaKinoshitaFolge 14: NOBUO NAKAGAWA - THE GHOST STORY OF YOTSUYA (1959)SOMMERPAUSE! Der Kinoshita-Podcast macht Ferien und schnuppert etwas salzige Meeresbrise. Wir sind am 25. September wieder mit einer neuen Folge da.Nachdem wir Keisuke Kinoshitas zweiteilige Verfilmung des Kabuki-Theaterstücks Yotsuya Kaidan gesehen hatten, haben wir uns zu seinem Exkurs entschieden und zum Vergleich Nobuo Nakagawas Version THE GHOST STORY OF YOTSUYA aus dem Jahr 1959 angeschaut. Hier wird der ehemalige Samurai Iemon von Shigeru Amachi gespielt, seine Frau Oiwa von Katsuko Wakasugi. Zehn Jahre nach Kinoshitas Film geht Nakagawa einen anderen Weg, der schon viel näher am Horror und Gore ist, den wir aus den vergangenen 40 Jahren kennen. Im...2022-07-1755 minKinoshitaKinoshitaFolge 13: THE YOTSUYA GHOST STORY PART TWO (1949)Keisuke Kinoshita hat in seiner Verfilmung des Kabuki-Theaterstücks Yotsuya Kaidan die zweiteilige Struktur des Theaterstücks übernommen. Nachdem der verarmte ehemalige Samurai Iemon (Ken Uehara) seine Frau Oiwa (Kinuyo Tanaka) entstellt und ermordet hat, heiratet er in eine reiche Familie ein. Aber im zweiten Film wird klar: Oiwa verfolgt ihn bis in das großartige, feurige Finale hinein. Im Podcast reden Sandra, Michael und Thomas über Kinoshita als Action-Regisseur, über Polizeiermittlungen und die Frage, ob reale Bösewichte einen Geisterfilm aufwerten können. Vor allem ist die weniger starke Trennung zwischen Leben und Tod in der japanischen Kultur ein Thema...2022-07-0333 minSchönerDenken FilmPodcastSchönerDenken FilmPodcastFolge 1147: SPIDER-MAN: NO WAY HOME - Wer bin ich und wenn ja wieviele?Ein wesentliches Element für die meisten Superhelden ist ihre geheime Identität. Das Rätsel, wer dahinter steckt, macht sie erst attraktiv. (Es sei denn, man ist ein stinkreicher Unternehmer und Playboy und outet sich mit kindlicher Freude als Iron Man). Für Peter Parker ist es eine Katastrophe, als Spider-Man enttarnt zu sein. Und das inszeniert der Film in den ersten zwanzig Minuten temporeich und witzig. Peter Parker weiß sich nicht mehr anders zu helfen – er sucht Hilfe bei Dr. Strange. Der ist arrogant genug zu glauben, er könne das Raumzeitmultiversendingsbums manipulieren, ohne dass sich die Grenzen der Welt...2022-06-2511 minKinoshitaKinoshitaFolge 12: THE YOTSUYA GHOST STORY PART ONE (1949)In Japan ist die Geschichte durch ein Kabuki-Theaterstück bekannt - die gruselige Geistergeschichte des verarmten Iemon (Ken Uehara), der vom Samurai zum Ronin abgestiegen ist. Seine Frau Oiwa (Kinuyo Tanaka) liebt ihn, aber sie ist ihm nur im Weg, als sich eine reiche junge Frau in Iemon verliebt. In einem Streit wird Oiwa grausam verstümmelt, Haare, Gesicht und Auge entstellt, sie leidet furchtbare Schmerzen, bis sie schließlich ermordet wird. Iemon heiratet nun in die reiche Familie ein, aber Oiwa lässt ihn nicht los ...Kinoshita übernimmt in seinem Film die zweiteilige Struktur des Theaterstücks. Im Pod...2022-06-1934 minSchönerDenken FilmPodcastSchönerDenken FilmPodcastFolge 1146: ONE OF THESE DAYS - Die Kinder des KapitalismusKyle (Joe Cole) ist einer der Verlierer, er arbeitet hart, wenn er einen Job findet, seine Freundin ebenso. Aber sie kommen im texanischen Nirgendwo kaum über die Runden. Als sein alter Wagen den Geist aufgibt, schämt er sich zu sehr, um es zuzugeben. Ein Mann, der sich noch nicht einmal ein Auto leisten kann? Der Kapitalismus lässt seine Kinder vielleicht verhungern, aber er hat immer eine trügerische Hoffnung im Angebot: Ein Autohändler verschenkt einen nagelneuen Pickup an den Mann oder die Frau, die am längsten ununterbrochen die Hand am Auto halten kann – ohne Schlafpausen. Es kommen d...2022-06-1810 minKinoshitaKinoshitaFolge 11: HERE'S TO THE YOUNG LADY (1949)Was zu Beginn wie eine leichte Komödie wirkt, wird im Laufe der Handlung immer vielschichtiger: Sozialkritik und eine Analyse der Klassenunterschiede transportiert diese romantische Komödie ebenso wie eine Geschichte von Verlust und dem Mut, eigene und gesellschaftliche Hürden zu überspringen. Ein einfacher Mechaniker, der mit Fleiß und Einfallsreichtum zum erfolgreichen Unternehmer geworden ist (gespielt von Shuji Sano), soll mit der Tochter (Setsuko Hara) aus bedeutendem, aber mittlerweile verarmten Haus verkuppelt werden. Keisuke Kinoshita findet einen wunderbaren Weg die Annäherung des Paares unter anderem beim Boxkampf und beim Ballett zu zeigen. Im Podcast sprechen wir über geküsste Han...2022-06-051h 01SchönerDenken FilmPodcastSchönerDenken FilmPodcastFolge 1144: LET ME HEAR IT BAREFOOT (Nippon Connection 2022) feat. DieMelanie und AndrasMan wünscht sich, dass die sehr talentierte Regisseurin Riho Kudo einfach ihren sehr guten Szenen und Bildern vertrauen würde. Aber sie dehnt und wiederholt die Elemente, bis der eigentliche Film dahinter verschwindet. Im Zentrum stehen zwei junge Männer, die sich zueinander hingezogen fühlen. Aber sie haben nicht den Mut, sich ihre Liebe einzugestehen und auszuleben. Stattdessen flüchten sie sich in Raufereien und Kämpfe, um sich zu spüren und nahe zu sein. Ein großartiges Bild, wenn es nicht bis zum Überdruss gedehnt und wiederholt würde. Im Podcast trauern DieMelanie, Andras und Thomas einer robu...2022-05-2805 minSchönerDenken FilmPodcastSchönerDenken FilmPodcastFolge 1143: MY BROTHER, THE ANDROID AND ME (Nippon Connection 2022) feat. Lucas, Malte und AndrasMY BROTHER, THE ANDROID AND ME kombiniert viele Versatzstücke des Gothic-Horror-Genres: Das Frankensteinmotiv, neues Leben zu erschaffen, das Doppelgängermotiv der phantastischen Literatur, das Spukhaus, das Labor, der verrückte Wissenschaftler …Kaoru ist hochbegabt und soll an der Universität nicht nur lehren sondern auch Roboter für den Straßenbau entwickeln. Stattdessen arbeitet er daran, eine Androidenkopie von ihm selbst zu erstellen – vielleicht in der Hoffnung, sich dann selbst aus dem Leben zurückziehen zu können. Immer wieder versagt ihm dabei das rechte Bein seinen Dienst, als wäre es eine defekte Prothese. In Wirklichkeit leidet Kaoru...2022-05-2808 minSchönerDenken FilmPodcastSchönerDenken FilmPodcastFolge 1142: ANY CRYBABIES AROUND? (Nippon Connection 2022) feat. DieMelanie und MalteEin Entwicklungsroman ohne Entwicklung? Tasuku ist überfordert, seine Freundin hat gerade ein Mädchen zur Welt gebracht und der Verantwortung scheint er nicht gewachsen zu sein. Als er sich dann auch noch beim örtlichen Maskenkult vor laufenden Kameras bis auf die Knochen blamiert, haut er ab nach Tokio. In Takuma Satos Film lernt der Protagonist aber wenig dazu und das prägt auch seine Rückkehr nach mehr als zwei Jahren … Im Podcast reden DieMelanie, Malte und Thomas übers Erwachsenwerden und über Bräuche, die niemand braucht. Nach dem Spoileralarm beschreibt Malte das durchaus spannende Ende des Films.2022-05-2605 minSchönerDenken FilmPodcastSchönerDenken FilmPodcastFolge 1141: SMALL SLOW BUT STEADY (Nippon Connection 2022) feat. Kinomensch, Fang Yi, Johannes und MaxNippon Connection ist wieder ein Präsenzfestival und es startet mit Sho Miyakes Film SMALL SLOW BUT STEADY – ein Boxerdrama, um die gehörlose Keiko, die es geschafft hat, Profiboxerin zu werden. Aber sie hat nicht nur mit ihren Gegnerinnen zu kämpfen sondern auch mit ihrer Umwelt und mit sch selbst. Und dann droht auch noch ihr Gym zu schließen … Nach dem Film kam es wieder zu einem Stelldichein der Japanfilmverliebten: Lucas, Johannes, Fang Yi, Max und Thomas. Im ersten Eindruck loben sie die Stille des Films, die Geduld mit den Charakteren und die wundere 16-mm-Ästhetik.Text u...2022-05-2519 minKinoshitaKinoshitaFolge 10: APOSTASY (1948)Ende des 19. Jahrhunderts beginnt in der Meji-Ära die Öffnung und Modernisierung der japanischen Gesellschaft. Damit sind die Fesseln der Herkunft durchtrennt. Aber die Realität sind noch lange Jahre anders aus. Hier trifft es den jungen Lehrer Segawa, dessen niedrige Herkunft bekannt wird und seine Karriere beendet. Ein Film mit kraftvollen Bildern, der wieder Kinoshitas Humanismus spiegelt, allerdings unruhiger und kleinteiliger wirkt als die Filme davor.APOSTASY (Hakai) aus dem Jahr 1948 ist der zehnte Film von Keisuke Kinoshita. Der Film kann im Criterion-Channel angeschaut werden.Die nächste Folge erscheint am 5. Juni 2022 und beschäftigt sich...2022-05-221h 07SchönerDenken FilmPodcastSchönerDenken FilmPodcastFolge 1140: EVERYTHING EVERYWHERE ALL AT ONCE: Die Leben, die hätten sein könnenEs gibt anspruchsvolle Familiendramen, es gibt SF-Actionfilme, es gibt chaotische Ideensexplosionen. Die Daniels haben das alles untrennbar ineinander verwoben: Das berührende Familiendrama erzählt vom Scheitern der Kommunikation und vom Gefangenbleiben in Konventionen und Alltagskonflikten, bis der Film beginnt im wahrsten Sinne den Wortes die Grenzen des Universums zu sprengen, mit Jackie-Chan-Einlagen bis zur Nasenspitze ins Action-Genre zu springen, bevor sich in den verschiedenen Universen die grenzenlose Fantasie der beiden Regisseure Bahn bricht. Der Film ist übervoll an schrägen, surrealen Ideen, da haben plötzlich alle Menschen wabbelige Hotdogartige Finger oder unsere Protagonistin ist ein berühmter Filmstar oder …...2022-05-1511 minKinoshitaKinoshitaFolge 9: THE PORTRAIT (1948)Die junge, hübsche Midori hat sich als ihren Sugardaddy den windigen Immobilienspekulanten Kaneko ausgesucht. Der will eine Künstlerfamilie aus seinem neuerworbenen Haus jagen, um den Wert zu steigern. Aber da hat er die Rechnung ohne die liebenswerte Künstlerfamilie gemacht, der man nicht böse sein kann. Im Podcast diskutieren Sandra, Micha und Thomas intensiv über die Rolle der Kunst und des Künstler, über die Frage, warum im Film das Portrait nicht zu sehen ist, über Midoris Weg, über heiße Sommernächte und warmherzige Menschen.THE PORTRAIT (Shozo) aus dem Jahr 1948 ist der neunte Film von Ke...2022-05-081h 19KinoshitaKinoshitaFolge 8: ONNA (1948)Auch im achten Film von Keisuke Kinoshita steht eine Frau im Mittelpunkt - selbst der Titel ist kurz und prägnant ONNA, also Frau. Toshiko ist Revuetänzerin und ihr Liebhaber Tadashi ein zwielichtiger Mann, der das schnelle Geld sucht. Er überredet sie, mit ihm die Stadt zu verlassen und es dauert etwas, bis Toshiko versteht, dass sie auf der Flucht sind, weil er wegen Raubmord von der Polizei gesucht wird. Lange glaubt Toshiko daran, dass Tadashi auf den rechten Weg zurückfindet - allein schon aus Liebe zu ihr. Mit Tadashis Liebe ist es aber nicht weit her, Lust und...2022-04-241h 05SchönerDenken FilmPodcastSchönerDenken FilmPodcastFolge 1138: HAPPY DEATHDAY 2U: Und morgen schon wieder von vorneDie hübsche blonde Studentin Tree hatte im ersten Teil HAPPY DEATHDAY den Tag ihrer Ermordung immer wieder erlebt. Im zweiten Teil HAPPY DEATHDAY 2U erfährt sie, wer wirklich dahinter steckte: Student:innen und Quantenphysikexperimente. Und schwupps gerät sie zum zweiten Mal in die Zeitschleife. Allein Jessica Rothe als angepisste Tree durch den Film stampfen zu sehen, ist pures Comedy-Gold. Noch mehr Tode, noch mehr Pointen und sogar ein Handlungsfaden mir emotionaler Tiefe – der zweite Teil setzt in jeder Hinsicht einen drauf. Beide Teile bilden zusammen ein perfektes Double-Feature für einen fröhlichen Heimkinoabend, finden Tom und Tom in...2022-04-2109 minSchönerDenken FilmPodcastSchönerDenken FilmPodcastFolge 1137: HAPPY DEATHDAY: Und ewig grüßt der maskierte MörderHübsche blonde Studentin, rausgeputzt für die nächtliche Party, wird von einem Maskierten verfolgt und mit einem langen Messer massakriert: Was wie SCREAM anfängt, entwickelt sich schnell zu einer Horrorkomödienvariante von GROUNDHOG DAY. Tree, unsere hübsche Blondine, durchlebt den Tag ihrer Ermordung immer wieder, egal, was sie tut. Bis sie versucht, ihren Mörder zu entlarven …Eine großartig aufgelegte Jessica Rothe als Tree trägt den Film, der sein Timing, seine Pointen und seine Genre-Elemente souverän im Griff hat. Ja, machmal ist der Anspruch so dünn wie das kurze Röckchen von Tre...2022-04-2012 minSchönerDenken FilmPodcastSchönerDenken FilmPodcastFolge 1136: DIE GELIEBTEN SCHWESTERN: „Es ist alles sehr erfreulich!“ feat. Lucas BarwenczikDominik Graf, vielen eher als Krimi-Regisseur vertraut, inszeniert die vielleicht ein bisschen wahre Liebesgeschichte der Lengefeldschwestern mit dem mittellosen aber überaus charmanten Friedrich Schiller. Die Schwestern haben sich geschworen alles zu teilen – also auch Schiller. Sprache und Schrift spielen in diesem Film eine besondere Rolle:Die Handschrift ihrer Liebesbriefe rückt dabei ebenso in den Vordergrund wie die Druckschrift der literarischen Zeitschriften. Es ist eine Epoche, in der das Lesen und Schreiben in die Welt fast aller Menschen vordringt – eine Zeit der Aufklärung, der Revolution, des Aufbruchs, der Veränderung, der Abhängigkeiten und des unbedingten Freiheitswillens. Graf will...2022-04-151h 14KinoshitaKinoshitaFolge 7: PHOENIX (1947)Eine junge Kriegswitwe und Mutter eines vierjährigen Jungen blickt zurück: sechs Jahre waren Sayoko (Kinuyo Tanaka) und Shinichi (Keiji Sada) ein Paar, aber nicht offiziell, denn Shinichis Vater (Isamu Kosugi) hat es verboten - als es endlich zur Heirat kommt, bleibt dem Liebespaar nur eine Nacht. So brav, wie sich das Paar an die gesellschaftlichen Regeln hält, so bieder inszeniert Kinoshita dieses Melodram. Im Podcast begrüßen wir zum ersten Mal Sandra in unserer Runde. Gemeinsam diskutieren wir die Bedeutung des Titels "Phoenix", die Stärken und Schwächen der Inszenierung und fragen uns, welche Zukunft der jungen...2022-04-1056 minSchönerDenken FilmPodcastSchönerDenken FilmPodcastFolge 1135: GHOSTBUSTERS: AFTERLIFE – Mehr als NostalgieZwei Dinge lernen wir im Podcast: Was der Unterschied zwischen einem Hamster und einer Zigarette ist und dass Thomas das Wort „Marshmallowmännchen“ nicht aussprechen kann 🙂 GHOSTBUSTERS: AFTERLIFE wurde von vielen Zuschauer:innen als würdige Fortsetzung der ersten beiden Filme gelobt. Dem können sich Tom und Tom anschließen: Mit starken Spielberg-Vibes geht es auf eine Reise in die Vergangenheit, Nerd-Mädchen Phoebe entdeckt das Geheimnis ihres Großvaters, Egon Spenkler, und setzt sich in den Kopf, die Welt zu retten. Alle Rollen sind perfekt gecastet, vor allem Mckenna Grace als Phoebe, Logan Kim als Podcast, Finn Wolfhard (der sich in S...2022-04-0109 minKinoshitaKinoshitaFolge 6: THE GIRL I LOVED (1946)Kinoshita verlässt die Stadt - in THE GIRL I LOVED erzählt er eine Nachkriegsliebesgeschichte auf dem Land. Eine Familie nimmt ein Waisenkind auf - ein Baby gewickelt in ein wunderbares, weißes Hochzeitskleid. Die Eltern hatten sich in der Nähe das Leben genommen. In einem musikalischen Zeitraffer sehen wir, wie das Mädchen Yoshiko (Kuniko Igawa) zu einer schönen jungen Frau heranwächst. Als ihr Ziehbruder Jingo (Yasumi Hara) unverletzt aus dem Krieg zurückkommt, erwarten alle, dass die beiden heiraten. Aber die Liebe ist nicht planbar. Yoshika hat sich in den kriegsversehrten Noda (Junji Soneda) verliebt...2022-03-2750 minKinoshitaKinoshitaFolge 5: MORNING FOR THE OSONE FAMILY (1946)Japan 1946. Der Krieg ist vorbei. Der Filmemacher Keisuke Kinoshita kann jetzt einen Film machen, frei von japanischer Regierungspropaganda – aber nicht ganz frei von der US-amerikanischen Propaganda, wenn auch nur für eine Minute, wie sich herausstellt. MORNING FOR THE OSONE FAMILY erzählt die Geschichte einer liberalen, westlich-orientierten, gebildeten Familie, die in den Kriegsjahren mit pazifistischen Überzeugungen aneckt. Einer der Brüder ist Journalist und geht ins Gefängnis, die anderen Brüder werden eingezogen, der jüngste meldet sich freiwillig. Als nur noch die Witwe und die Tochter des Hausherrn übrig geblieben sind, kommt der Schwager – ein Oberst aus der Etappe u...2022-03-1353 minKinoshitaKinoshitaFolge 4: ARMY (1944)Zurecht ist ARMY (Rikugun) für sein großartiges, aufwühlendes Finale bekannt, aber worum geht es eigentlich in Keisuke Kinoshitas Kriegsfilm aus dem Jahr 1944? Der Film erzählt eine Dreigenerationengeschichte – von 1866 in der Meji-Ära bis zur damaligen Gegenwart 1944. Zu Beginn wird der Familie ein Prachtband der „Geschichte des Großen Japan“ von einem Soldaten geschenkt – dieses Buch steht natürlich für die große Nation und wird über die Generationen in höchsten Ehren gehalten. Schließlich stehen Tomohiko und seine Frau Waka im Mittelpunkt – und ihr Sohn Shintaro. Groß ist die Angst, dass der schwächliche, aber kluge und hilfsbere...2022-02-2752 minKinoshitaKinoshitaFolge 3: JUBILATION STREET (1944)Tokyo 1944: Die Regierung lässt eine Straße in der Stadt räumen – für militärische Zwecke. Keiner der Bewohner der Jubilation Street stellt diese Anordnung in Frage. Aber fast alle haben ihre Probleme damit, ihre Wurzeln zu kappen und ein neues Leben anzufangen. Da ist der Besitzer einer kleinen Druckerei, der sich nach dem letzten Auftrag mit einem Ritual von seiner Maschine verabschiedet, da ist der Vater und Ehemann, der nach langer Zeit in China ausgerechnet jetzt nach Hause kommt, da ist der junge Pilot, der sich verliebt, der aber nicht die die Ansprüche der Eltern der Geliebte...2022-02-1342 minKinoshitaKinoshitaFolge 2: THE LIVING MAGOROKU (1943)Zu Beginn dieser zweiten Folge muss ich eine sehr traurige Nachricht überbringen: Micha ist verstorben. Wir haben uns – buchstäblich unter Michas Führung – auf eine Reise durch das filmische Werk von Keisuke Kinoshita aufgemacht. 25 Filme haben wir zusammen geschaut. Im letzten Film geht es um einen Jungen, der mit dem Tod seines Vaters konfrontiert wird. Er schafft es, den Laden seines Vaters weiter zu führen. Wir haben uns entschlossen, Michas Kinoshita-Podcast in seinem Sinn weiter zu führen. Ihm war das Projekt sehr wichtig, uns ebenso.Ich vermisse Micha jeden Tag. Aber jeden Abend, wenn ich unsere Aufnahmen...2022-01-3030 minKinoshitaKinoshitaFolge 1: PORT OF FLOWERS (1943)2018 fing es an – als Film im Japanuary. Micha hatte den Regisseur Keisuke Kinoshita in einer Berlinale-Retrospektive entdeckt. Kinoshita – das war unentdecktes Filmland und viel reizvoller als Thomas beim Ozu-Schauen zu begleiten.Im Japanuary 2018 begann also unsere Keisuke-Kinoshita-Reihe – mit PORT OF FLOWERS, dem leichtfüßigen Debütfilm des hierzulande wenig bekannten japanischen Regisseurs, entstanden unter der Zensur 1942/1943. Es ist eine Komödie um zwei Betrüger, die mit einer cleveren Masche Inselbewohner um Ihr Vermögen bringen wollen. Aber als der Krieg ausbricht, geraten die Pläne der Trickbetrüger durcheinander. Michael und Thomas diskutieren die Leichtigkeit der Inszenierung...2021-12-1938 minSchönerDenken FilmPodcastSchönerDenken FilmPodcastFolge 1131: THE POWER OF THE DOG: Die Zerbrechlichkeit der MännerbilderVor seinem Willen weichen Mensch und Tier zurück: Der reiche Farmer Phil Burband ist ein harter Westerner, eine Führungsfigur, ein Alpha-Mann, jähzornig, und grausam gegen seine neue Schwägerin Rose, die seinen schwächlichen Bruder George geheiratet hat. Eine Konstellation wie in einem griechischen Drama: König, Bruder des Königs, Frau des Bruders und dann kommt Peter, der Sohn von Rose, auf die Ranch – er ist die Reagenz, die dramatische Ereignisse auslösen wird. Peter ist ein schlaksiger, ungeschickter, unmännlich wirkender Student, der andere Seiten verborgen hält. Aber auch der harte Phil Burbank (atemberaubend: Benedict Cum...2021-12-1534 minSchönerDenken FilmPodcastSchönerDenken FilmPodcastFolge 1130: THE WHITE TIGER: Von der Unmöglichkeit des AufstiegsJohanna hatte WHITE TIGER entdeckt und vorgeschlagen – ein Film über Indien, seine Regeln, seine Realität, die Armut, die Korruption und die Unmöglichkeit aus dem Vogelkäfig herauszukommen. Der iranisch-stämmige US-Regisseur Ramin Bahrani lässt sich von den Schauwerten Indiens nicht ablenken. Er bleibt an der Seite des besonders begabten Jungen Balram, der zu einem Leben als Arbeiter in einem Teehaus verdammt ist. Aber er versteht die Zusammenhänge, sieht wie die Rechtlosigkeit die Menschen in ihrer Armut gefangen hält, wie ein Huhn in einem Käfig. Aber Balram will ausbrechen und aufsteigen und genau das schafft er auch. De...2021-12-071h 05KinoshitaKinoshitaFolge 0: Ein Podcast über Keisuke Kinoshita?Wer ist denn Keisuke Kinoshita? Und warum machen wir eine Podcastreihe über ihn? Und wer sind wir überhaupt? Alles das erfahrt Ihr in unserer kleinen, improvisierten Nullnummer.Micha, als erfahrener Kenner der asiatischen Filmkunst, war auf den japanischen Regisseur Keisuke Kinoshita bei einer Retrospektive auf der Berlinale gestoßen - ein spannender Regisseur, der gerade außerhalb Japans kaum bekannt ist. Er hat sich den Filmpodcastveteran Thomas von SchönerDenken an Bord geholt und Sandra, die als Videokünstlerin eine ganz besondere Perspektive mitbringt.Wir wollen alle Filme von Keisuke Kinoshita anschauen, die wir kriegen können, v...2021-12-0513 minSchönerDenken FilmPodcastSchönerDenken FilmPodcastFolge 1129: TAO JIE – EIN EINFACHES LEBEN: Herbst eines Lebens, Herbst einer Stadt, feat. Lucas BarwenczikRegisseurinnen und ihre Meisterwerke werden nur sehr langsam sichtbarer, darum hat Lucas für diese Episode Anne Huis  A SIMPLE LIFE (deutsch: TAO JIE – EIN EINFACHES LEBEN) ausgewählt. Anne Hui ist eine der wenigen großen Hongkong-Regisseurinnen, die bereits mit ihrem Debütfilm BOAT PEOPLE Aufsehen erregte. In SIMPLE LIFE werden wir in einem ruhigen und behutsam erzählten Film Zeuge einer gegenseitigen Loyalität und Solidarität: Ah Tao war sechzig Jahre lang Hauswirtschafterin und Kindermädchen der Familie Leung. In Hongkong geblieben ist von der Familie nur ihr Lieblings“kind“ Roger. Als Ah Tao (dargestellt von Deanie Ip) einen Schla...2021-11-211h 25SchönerDenken FilmPodcastSchönerDenken FilmPodcastFolge 1128: ETERNALS - Die Götter sind unter unsEine beeindruckende Karriere: Bereits Chloe Zhaos zweiter Film (THE RIDER) ist ein Meisterwerk, mit dem dritten Film (NOMADLAND) ist sie für vier Oscars nominiert und holt die Oscars für den besten Film und die beste Regie. Mit dem vierten Film setzt sie einen Multimillionendollarfilm für das vielleicht erfolgreichste Filmfranchise aller Zeiten um. Aber ist ETERNALS ebenfalls ein großartiger Film?Wir alle mussten uns erst einmal mit dem Marvel-untypischen, langsamen Erzählen synchronisieren – es dauert etwas, bis man im Film ankommt. Die Bilder, die Landschaften, die langen, schönen Einstellungen, da zeigt sich Chloe Zhaos Handschr...2021-11-1016 minSchönerDenken FilmPodcastSchönerDenken FilmPodcastFolge 1127: THE RIDER: Wirklichkeit, Einsamkeit, Unendlichkeit8 Sekunden auf dem Rücken eines Pferdes zu bleiben, das ist mit das Gefährlichste, was man überhaupt tun kann. Brady Blackburn ist darin besonders gut, aber nach einem schweren Sturz beim Rodeo darf er nie wieder reiten. Dabei macht sein Leben mit Pferden, sein Verständnis der Tiere seine Identität aus. Brady, Nachkomme von Lakota-Sioux-Indianern, gerät in eine tiefe Einsamkeit. Das alles vor der atemberaubend eingefangenen Kulisse der Prärie, in der Menschen immer wieder so klein wirken. Chloé Zhao lässt uns ganz nah heran an Brady, wir fühlen jeden Augenblick mit, obwohl unsere Lebenswirklichkeit so anders...2021-10-2646 minSchönerDenken FilmPodcastSchönerDenken FilmPodcastFolge 1126: TITANE: Der Feuerwehrmann, sein Sohn, die Wahrheit und die SerienkillerinJulia Ducournau ist eine furchtlose Filmemacherin, soviel ist sicher. Heldin Alexia lebt wie wir es auf der Leinwand eher von Männern gewohnt ist: Exzessive Beziehung zu Autos, Leben nach dem Lustprinzip inklusive Morden in Serie. Die Geschichte geht einen „fantastischen“ Schritt weiter: Alexia hat Sex mit einem Muscle-Car, wird schwanger, Motorenöl läuft aus ihrer Brust. Abrupt endet dieser an Cronenberg erinnernde Epilog voller Action, Nacktheit und expliziten Gewaltspitzen.Aus Alexia wird Adrien – auf der Flucht vor der Polizei wechselt sie nicht nur die Identität sondern nach außen hin das Geschlecht: Sie bindet sich Busen und S...2021-10-2616 minSchönerDenken FilmPodcastSchönerDenken FilmPodcastFolge 1125: REPLAY! 10 Filme im November – NipponConnectionOnline 2021: Offizieller Festivalpodcast Nr. 9Dieser Podcast begleitet das Festival, das vom 1. bis zum 30. November 2021 noch einmal 10 der Festivalfilme on demand zeigt. Gastgeber im Podcast sind zwei langjährige Filmpodcaster und NipponConnectionFans: Alexander von den Abspannguckern und Thomas von SchönerDenken.Unter dem Motto „Nippon Connection On Demand 2021: Replay!“ werden zehn Highlights des 21. Nippon Connection Filmfestivals vom 1. bis 30. November 2021 erneut online gezeigt. Mit Florian Höhr, Leiter des Filmprogramms, sprechen wir über die zehn ausgewählten Filme und erklären, wie man sich diese Filmperlen on demand anschauen kann. Dieser Filmherbst ist auf jeden Fall japanisch. Und das ist das Programm:Die Spielf...2021-10-2140 minSchönerDenken FilmPodcastSchönerDenken FilmPodcastFolge 1124: JAMES BOND – NO TIME TO DIE: Welche Art Held hätten’s denn gerne?Achtung SPOILER! Die Erwartungen an James-Bond-Filme sind mittlerweile absolut unerfüllbar. Ein moderner Held soll er sein, aber lässig wie in den 1960ern. Glaubwürdig sollen seine neuen Abenteuer sein, aber die Actionsequenzen sollen so „typisch Bond“ die Grenzen der Physik augenzwinkernd verschieben. Mit jeder hübschen Frau sofort ins Bett oder doch mittlerweile monogam? Craigs Bond trauert immer noch um Vesper Lynd und für ihn ist ein Nein ein Nein, Gottseidank. Die Welt, aus der die Figur James Bond und ihr ursprünglicher Wertekanon stammen, ist längst Geschichte. Das Fossil Bond hat es aber bis in die Gegenwa...2021-10-0917 minSchönerDenken FilmPodcastSchönerDenken FilmPodcastFolge 1123: DUNE: Planet ohne Pay-OffFast jeder ist schon für sich nach dem Film geteilter Meinung. Villeneuves Bilder haben alle beeindruckt, aber können wir mit der präsentierten Geschichte etwas anfangen? Es ist ein Ankündigungsfilm, der stark auf einen zweiten, kommenden Film verweist. Im Grunde ein zweieinhalbstündiger Trailer. Viel passiert, aber geschieht auch etwas? Es wird verraten und gekämpft, gestorben und überlebt. Der Film hat gewissermaßen ein Problem in sich selbst vorzukommen, erklärt Hendrik. Es bleibt eine Distanz zu den Charakteren und eine Distanz zum feudalistischen Setting, dazu ein schwacher Score von Hans Zimmer (über den sich Thomas aufregt...2021-10-0520 minSchönerDenken FilmPodcastSchönerDenken FilmPodcastFolge 1122: BLUTIGER FREITAG „Wir sprechen nur mit maßgeblichen Bonzen!“ feat. Lucas Barwenczik„Wir sprechen nur mit maßgeblichen Bonzen!“ erklärt Mörder Heinz Klett und getreu diesem Motto redet Kinomensch Lucas Barwenczik folgerichtig im CrossCast mit Thomas von SchönerDenken – über Rolf Olsens Action-Exploitation BLUTIGER FREITAG von 1972 in der mittlerweile auf Bluray verfügbaren 4K-Fassung. Während Thomas noch Probleme hat den richtigen Einflugswinkel zu finden, ist Lucas schon vom unverwundbaren Überbösewicht Klett fasziniert, der fast Schwarzenegger und Stallone vorweg nimmt.Der Film ist Exploitation und zeigt Exploitation – nämlich in den Arbeitsverhältnissen, wenn die Ausbeutung der Arbeit am Beispiel Heidis und Luigis gezeigt werden, bis einem die Halsschlagadern...2021-09-2154 minSchönerDenken FilmPodcastSchönerDenken FilmPodcastFolge 1121: SHANG-CHI AND THE LEGEND OF THE TEN RINGS: Der erste chinesische Marvel-HeldMit dem 25. Film betritt Marvel Asien: SHANG-CHI spielt weitgehend in China und eine Riege beeindruckender chinesischer oder chinesisch-stämmiger Schauspieler:innen übernehmen die Hauptrollen, unter anderem Michelle Yeoh, Simu Liu, Benedict Wong und Awkwafina. Nach einem sehr gelungenen und launigen Auftakt, inklusive der atemberaubendsten Bus-Action-Szene seit SPEED, muss sich der Held Shang-Chi seinem übermächtigen Vater stellen – sehr charismatisch dargestellt von Schauspiellegende Tony Leung. Auch in der synchronisierten Fassung wird netterweise sehr viel Mandarin gesprochen (und untertitelt). Ansonsten folgt der Film dem sehr vertrauten Marvel-Rezept, bietet sich steigernde Action mit diesmal besonders liebevoll choreografierten Kampfsequenzen und achtet auf funktionierenden comic relief...2021-09-1314 minSchönerDenken FilmPodcastSchönerDenken FilmPodcastFolge 1120: REMINISCENCE: Knapp daneben ist auch vorbeiAlles ist vom Feinsten: Die Schauspieler:innen, der Look, das Licht, der Schnitt. Und doch bleibt REMINISCENCE ein Möchtegern-Near-future-Film-noir, ein Melodram ohne Gespür, wo die feine Grenze ist zum belanglosen Kitsch. Lisa Joys Debutfilm zeigt perfektes Handwerk, aber all das nutzt nichts, wenn die Zuschauer:innen keinen Bezug zu den Charakteren bekommen und ein bedeutungsschwangeres Voice-Over Kalendersprüche über den Film kleistert. Formulierungen wie „Erinnerung sind die Perlen an der Halskette der Zeit“. Wer schreibt sowas? Und wichtiger noch: Wer lässt das im Drehbuch stehen? Unser Tipp: Ton aus, den Zauber von Rebecca Ferguson genießen vor dem honigf...2021-09-0514 minSchönerDenken FilmPodcastSchönerDenken FilmPodcastFolge 1119: FREE GUY: „Don’t Have a Good Day. Have a Great Day!“Otto Normalverbraucher hieß er in Deutschland in den 1950ern. Im Computerspiel „Free City“ ist er der „Blue Shirt Guy“ (Ryan Reynolds), ein NPC (Non Player Character), der plötzlich aktiv wird und seine ganz eigenen Ziele verfolgt – zum Beispiel die Frau zu finden, in die er sich verliebt hat. Hinter ihr steckt übrigens die Hackerin Molotov Girl (Jodie Comer), die einem großen Betrug auf der Spur ist. Aber wer steckt hinter dem „Blue Shirt Guy“? Oder steckt überhaupt jemand hinter diesem liebenswerten naiven Bankangestellten, der vor lauter Liebe ganz Free City umkrempelt? Sehr zum Missfallen des charismatischen Game-Tycoon Antwan (Taika Waititi)....2021-09-0512 minKompendium des UnbehagensKompendium des UnbehagensNC2021: It'a summer Film (feat. SchönerDenken, Untersammlung, Altstadtkino und Der Podcast)Nippon-Connection-Spezial Wir legen endlich mit der Nippon Connection los. Also richtig. Und wir beginnen mit einem (zumindest für manche) Lieblingsfilm des Festivals (für andere war es... naja, kein Lieblingsfilm...): "It's a summer Film" (サマーフィルムにのって, 2020) von Soushi Matsumoto, über eine Gruppe High-School-Schülerinnen, die einen Samuraifilm drehen wollen und gleichzeitig eine grausame Fehde mit der, Liebesfilmfokussierten, Konkurrenz im Filmclub pflegen. Um ausreichend erklären zu können, warum dieser Film zumindest ein wenig spaltet, haben wir Max (Der Podcast), Thomas (SchönerDenken), Johannes (Untersammlung), Daniel (Altstadtkino) und unseren hausinternen Pseudorentner Michael zusammengetrieben, um die Sache ein für alle Mal zu klären. V...2021-07-1146 minKlassiker-FaibleKlassiker-FaibleKlassiker-Faible #12 – Westworld [1973]„Nothing can go wrong!“ Zum ersten Mal in einer Dreier-Runde bespricht Anne mit ihren Gästen Thomas und Hendrik vom „SchönerDenken„-Podcast den Sci-Fi-Klassiker Westworld. SchönerDenken ist ein Filmpodcast mit schon über 1000 Folgen, der je nach Anlass Gesprächsrunden zwischen 2 und 12 Personen aufnimmt, wo u.a. auch direkte Eindrücke nach dem Kinogang besprochen werden. Sie verwalten zudem das großartige Filmpodcastverzeichnis und den jährlichen Japanuary und sind begeisterte Anhänger des japanischen Filmfestivals Nippon Connection. Seit Juli 2019 gibt es auf dem Blog einmal monatlich auch die Filmpodcast-Tipps, wo verschiedene FilmpodcasterInnen jeweils diverse P...2019-08-292h 00SpätfilmSpätfilmCharles Dickens hat HBO erfunden (Kalender-Tür 13 von SchönerDenken)SchönerDenken gibt Charles Dickens noch einmal eine Chance. Diese Folge ist zwar keine schöne alte knisternde Platte aber wir haben die Stimmen dieser Platte im Ohr, wenn wir seitlich in die Charles-Dickens-Phase reinkommen. Götz, Hendrik und Thomas konnten zwar nicht so gut wie Edgar Allen Poe vorausahnen, wie Poe in seine Zeit einzuordnen ist, aber wissen dennoch zu berichten, dass Dickens eher Schuldturm als Elfenbeinturm war und dadurch – obwohl im Drolligen zuhause – aufrührerischer als das Kapital war.2016-12-1338 min