Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Thomas Aigner

Shows

LaserLaserSulle ali del valzerLa famiglia dei compositori Strauss – Johann Strauss padre, Johann Strauss figlio, Josef e Eduard – ha dominato l’Ottocento viennese ed è riuscita poi a conquistare il mondo, grazie anche al Concerto di Capodanno, che dal Musikverein di Vienna ogni primo gennaio raggiunge milioni di appassionati.Soprattutto Johann Strauss figlio ci ha lasciato centinaia di opere di successo, prime fra tutte il valzer Sul bel Danubio blu e l’operetta Il Pipistrello. Ma chi era quel figlio d’arte, nato nel 1825 e morto nel 1899? E com’era la Vienna del suo tempo? Come fu che il valzer diventò uno dei balli più...2025-05-2226 minLaserLaserSulle ali del valzerLa famiglia dei compositori Strauss – Johann Strauss padre, Johann Strauss figlio, Josef e Eduard – ha dominato l’Ottocento viennese ed è riuscita poi a conquistare il mondo, grazie anche al Concerto di Capodanno, che dal Musikverein di Vienna ogni primo gennaio raggiunge milioni di appassionati.Soprattutto Johann Strauss figlio ci ha lasciato centinaia di opere di successo, prime fra tutte il valzer Sul bel Danubio blu e l’operetta Il Pipistrello. Ma chi era quel figlio d’arte, nato nel 1825 e morto nel 1899? E com’era la Vienna del suo tempo? Come fu che il valzer diventò uno dei balli più...2025-05-2124 minAutofunkAutofunkLIM-Check Salzburg"LIM" ist die Abkürzung für Landesinnungsmeister. Kennen Sie schon Walter Aigner aus Salzburg? Hören Sie auch nächste Woche in den Autofunk-LIM-Check rein, da lernen wir Mst. Thomas Marichhofer, Landesinnungsmeister der Steiermark kennen. Ist Ihre Wahlkarte für die WK-Wahl 2025 schon bei Ihnen eingelangt? Alle Details zur Wirtschaftskammerwahl vom 10. bis 13. März 2025 finden Sie auf der Internetseite Ihrer Landeskammer oder unter https://www.wko.at/oe/wko/wirtschaftskammerwahlen2025-02-0605 minSound of CustomersSound of CustomersThomas Zanolin, Geschäftsführer, CCO Eurotours: Creating Memories mit Customer ExperienceCreating Memories mit Customer Experience Ein zentrales Thema ist dabei "Creating Memories", das für Eurotours als Markenversprechen gilt. Zanolin betont die Wichtigkeit, nicht die eigenen Präferenzen zu bedienen, sondern die Bedürfnisse der Kunden in den Mittelpunkt zu stellen. Er erklärt, dass smarte Technologie eine Schlüsselrolle spielt, um Buchungsprozesse zu optimieren und technische Hürden zu beseitigen. Eurotours setzt auf kreative Produktangebote, um den verschiedenen Kundenwünschen gerecht zu werden. Ein überraschendes Element der Folge ist der von Zanolin mitgebrachte Sound of Customers, "Wir öffnen Kassa 3 für Sie", der die Balance zwischen Kundenorie...2025-01-2433 minDas Universum Franz KafkaDas Universum Franz Kafka(10) »Jetzt kann ich euch wieder in die Augen sehen ...«Ernährung, Vegetarismus und Naturheilkunde in Kafkas Leben (1) Einführung (ab 00:00:35) (2) Aus den Reisetagebüchern (Jungborn, Juli 1912) (ab 00:06:07) (3) Aus: Max Brod: »Über Kafka« (ab 00:36:45) (4) Aus Briefen und Tagebüchern (ab 00:40:47) (5) Aus: »Forschungen eines Hundes« (ab 00:54:55) (6) Aus: »Ein Hungerkünstler« (ab 01:05:50) Dauer: 1h 11 min 06 sek Textauswahl: Charlotte Aigner und Alfred Schmidt Gelesen von Charlotte Aigner, mit einleitenden Worten von Alfred Schmidt Musik: Simon Spitzer Textnachweis: https://www.franzkafka.at/aktivitaeten/c/cd-10/2024-12-301h 11Das Universum Franz KafkaDas Universum Franz Kafka(9) »Jeder Mensch ist eigentümlich«Kafka und die Erziehung (1) Einführung (ab 00:00:31) (2) Aus den Tagebüchern, 19.6.1910 (»Wenn ich es recht bedenke …«) (ab 00:07:08) (3) Aus losen Blättern und Fragmenten 1916-18 (»Jeder Mensch ist eigentümlich …«) (ab 00:14:38) (4) Aus den Tagebüchern, 19.1.1911 (»Einmal hatte ich einen Roman vor …«) (ab 00:22:35) (5) Aus dem »Brief an den Vater« (ab 00:25:13) (6) Brief an Milena Jesenská, 21.6.1920 (ab 00:43:11) (7) Aus drei Briefen an Schwester Elli, Herbst 1921 (ab 00:47:38) Dauer: 1h 12 min 20 sek Textauswahl: Charlotte Aigner und Alfred Schmidt Gelesen von Charlotte Aigner, mit einleitenden Worten von Alfred Schmidt Musik: Simon S...2024-12-161h 12Das Universum Franz KafkaDas Universum Franz Kafka(8) »Etwas zähes Judentum ist noch in mir ...«Kafka und die jüdische Tradition (1) Einführung (ab 00:00:43) (2) Aus den Tagebüchern: 16.1.1922 (ab 00:05:40) (3) Aus dem »Brief an den Vater« (ab 00:06:23) (4) Aus den Tagebüchern (ab 00:16:38) (5) Aus Briefen (ab 00:29:11) (6) »In unserer Synagoge« (ab 01:04:50) (7) Brief an Schwester Elli, 4.10.1923 (»Jud hatte sie mir gesagt«) (ab 01:13:46) Dauer: 1h 16 min 02 sek Textauswahl: Charlotte Aigner und Alfred Schmidt Gelesen von Charlotte Aigner, mit einleitenden Worten von Alfred Schmidt Musik: Simon Spitzer Textnachweis: https://www.franzkafka.at/aktivitaeten/c/cd-8/2024-11-251h 16Das Universum Franz KafkaDas Universum Franz Kafka(7) »Der grüne Drache, gut im Saft ...«Kafkas surrealer Humor und das traumhafte innere Leben (1) Einführung (ab 00:00:44) (2) Aus den Tagebüchern (»Die ungeheure Welt, die ich im Kopf habe …«) (ab 00:12:46) (3) Aus: »Beschreibung eines Kampfes« (ab 00:13:15) (4) Aus den Oktavheften (ab 00:18:42) (5) Aus den Tagebüchern (ab 00:52:13) (6) Brief an Max Brod vom 28.8.1904 (ab 00:59:27) Dauer: 1h 07 min 08 sek Textauswahl: Charlotte Aigner und Alfred Schmidt Gelesen von Charlotte Aigner, mit einleitenden Worten von Alfred Schmidt Musik: Simon Spitzer Textnachweis: https://www.franzkafka.at/aktivitaeten/c/cd-7/2024-11-041h 07Das Universum Franz KafkaDas Universum Franz Kafka(6) »Die Sage versucht das Unerklärliche zu erklären ...«Erzähltraditionen in Kafkas Werk: Sagen, Parabeln und Legenden (1) Einführung (ab 00:00:53) (2) Aus Briefen (ab 00:07:52) (3) Zu den Sirenen (00:11:51) (4) »Prometheus« (ab 00:16:33) (5) Zu Poseidon (ab 00:17:43) (6) Alexander der Große (ab 00:21:53) (7) Turm zu Babel (ab 00:24:51) (8) »Das Stadtwappen« (ab 00:25:06) (9) Zürauer Notate (ab 00:28:41) (10) Jüdische Erzähltradition (ab 00:32:30) (11) Aus dem »Process«, Kapitel »Im Dom« (ab 00:40:51) Dauer: 1h 03 min 48 sek Textauswahl: Charlotte Aigner Gelesen von Charlotte Aigner, mit einleitenden Worten von Thomas Aigner Musik: Simon Spitzer Textnach...2024-10-141h 03Das Universum Franz KafkaDas Universum Franz Kafka(5) »Im Grunde bin ich ja Chinese«Kafkas Liebe zur chinesischen Kultur (1) Einführung (ab 00:00:44) (2) »Beim Bau der Chinesischen Mauer« (ab 00:07:27) (3) »Ein altes Blatt« (ab 00:43:50) (4) »Die Truppenaushebung« (00:49:50) (5) Aus den Briefen an Felice Bauer (ab 00:56:54) (6) Aus den Zürauer Aphorismen (ab 01:06:23) (7) // Bonustrack // A. Schmidt: »Die obersten Behörden« (ab 01:07:00) Dauer: 1h 11 min 25 sek Textauswahl: Charlotte Aigner und Alfred Schmidt Gelesen von Charlotte Aigner, mit einleitenden Worten von Alfred Schmidt Musik: Simon Spitzer Textnachweis: https://www.franzkafka.at/aktivitaeten/c/cd-5/2024-09-231h 11Das Universum Franz KafkaDas Universum Franz Kafka(4) »Einsam wie Franz Kafka« (1) Einführung (ab 00:00:40) (2) Aus Briefen und Tagebüchern (ab 00:09:18) (3) »Erinnerungen an die Kaldabahn« (ab 00:47:28) (4) Aus den Gesprächsblättern mit Gustav Janouch (ab 01:05:38) Dauer: 1h 08 min 04 sek Textauswahl: Charlotte Aigner und Alfred Schmidt Gelesen von Charlotte Aigner, mit einleitenden Worten von Alfred Schmidt Musik: Simon Spitzer Textnachweis: https://www.franzkafka.at/aktivitaeten/c/cd-4/2024-09-021h 08Das Universum Franz KafkaDas Universum Franz Kafka(3) »Verlockung im Dorf«Kafka am Land (1) Einführung (ab 00:00:48) (2) »Verlockung im Dorf« (Tagebücher, 21.6.1914) (ab 00:05:48) (3) Aus Briefen und Postkarten (ab 00:26:42) (4) Aus den Tagebüchern und Oktavheften G+H (Aphorismen) (ab 00:48:35) Dauer: 55 min 54 sek Textauswahl: Charlotte Aigner und Alfred Schmidt Gelesen von Charlotte Aigner, mit einleitenden Worten von Alfred Schmidt Musik: Simon Spitzer Textnachweis: https://www.franzkafka.at/aktivitaeten/c/cd-3/2024-08-1255 minDas Universum Franz KafkaDas Universum Franz Kafka(2) »Sie sind Zimmermaler?«Kafkas Subversion der Macht (1) Einführung (ab 00:00:42) (2) Brief an Felice Bauer vom 8./9.1.1913 (ab 00:08:47) (3) Aus dem »Process«, Kapitel »Erste Untersuchung« (ab 00:18:24) (4) Aus dem »Schloss«, Kapitel »Kampf gegen das Verhör« (ab 00:40:43) (5) »Resi und Alba« (ab 00:59:13) Dauer: 1h 07 min 36 sek Textauswahl: Charlotte Aigner und Alfred Schmidt Gelesen von Charlotte Aigner, mit einleitenden Worten von Alfred Schmidt Musik: Simon Spitzer Textnachweis: https://www.franzkafka.at/aktivitaeten/c/cd2/2024-07-221h 07Game of RosesGame of RosesBachelorette Recap: Jenn goes to Melbourne, Devin Aaron and Thomas Battle for TimeBachelor Clues and Pacecase recap Bachelorette S21 Ep 2 - A rivalry is born between Aaron and Thomas vs Devin in the fight for Jenn's time, Jenn put Kangaroo testicles in her mouth, stand-up comedy fails and more!SHOP:   https://www.gameofroses.co/shop 10% off code: GOR2024 code valid through 9/8/24Watch the Bachelorette with us! Game of Roses official Bachelorette Watch Party @ 33 Taps in Silverlake - Every Monday at 8pm/pst. Listen on Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/us/podcast...Listen on Spotify: htt...2024-07-161h 22Das Universum Franz KafkaDas Universum Franz Kafka(1) »Ein Landarzt«und andere Texte aus dem Alchimistengässchen (1) Einführung (ab 00:00:49) (2) »Ein Landarzt« und andere Texte aus diesem Band (ab 00:10:17) (3) »Der Kübelreiter« (ab 00:38:28) (4) »Die Brücke« (ab 00:45:10) (5) »Jäger Gracchus-Fragmente« (ab 00:48:10) (6) »Der Schlag ans Hoftor« (ab 01:02:26) (7) »Der Nachbar« (ab 01:06:36) Dauer: 1h 12 min 16 sek Textauswahl: Charlotte Aigner und Alfred Schmidt Gelesen von Charlotte Aigner, mit einleitenden Worten von Alfred Schmidt Musik: Simon Spitzer Textnachweis: https://www.franzkafka.at/aktivitaeten/c/cd1/2024-07-011h 12Sound of CustomersSound of CustomersKundenzentrierte Leader im Fishbowl 1 (Live-Mitschnitt): Customer Experience in der UnternehmensstrategieCustomer Experience in der Unternehmensstrategie Das Fischbowl-Setting sorgt für lebhafte Gespräche. Wir vergleichen den Inside-Out-Gedanken mit dem Outside-In-Ansatz und bringen die Teilnehmenden zum Reflektieren. Wo siehst du dein Unternehmen auf der Skala 1-6? Die Positionierung auf der Skala aller Beteiligten findest du hier zum Ansehen: Fishbowl 1 Ergebnisse. https://kunde21.com/sound-of-customers-episode-27/ Von Henry Ford bis Steve Jobs - die inspirierenden Zitate regen zum Nachdenken an und setzen die Pole für unsere Diskussion. Die beiden Impulsgeber – also unsere Goldfische -Thomas Lichtblau, Managing Director Casinos Austria und Ricardo-José Vybiral, CEO KSV1870 Holding AG, geben spannende Einblicke in ihr...2024-06-1439 minBlaue CouchBlaue CouchWerner Tiki Küstenmacher, Theologe, "Manchmal kann ich selber nicht glauben, was da passiert ist"Der Theologe und Autor Werner "Tiki" Küstenmacher spricht auf der Blauen Couch über den unglaublichen Erfolg, den sein Buch "Simplify your Life" hatte. Warum man, um eine Meckerei auszubügeln, mindestens fünf Mal etwas Gutes sagen muss und wie er zu seinem Spitznamen "Tiki" kam, das erfahrt ihr hier.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Werner "Tiki" Küstenmacher und Dominique Knoll gefallen hat.  In dieser Episode spricht Werner "Tiki" Küstenmacher über seinen Ratgeber "Simplify your Life". Der Entrümpel-Ratgeber wurde zu einem internationalen Bestseller. Seit 25 Jahren ver...2024-05-1441 minBlaue CouchBlaue CouchThomas Bickhardt, ehemaliger Leuchtturmwärter, "Ich bin super glücklich über dieses Abenteuer ..."Er erfüllte sich einen Lebenstraum und lebte jahrelang in einem Leuchtturm in Norwegen. Nach 30 Jahren in Norwegen ist Thomas Bickhardt wieder in Deutschland und blickt bei Thorsten Otto zurück auf die Zeit, die oft anstrengend, unfair und ernüchternd, aber auch zauberhaft, prägend und überraschend war. ***Übrigens: Am 16. Oktober können Sie die Blaue Couch live auf dem BR Podcastfestival in Nürnberg erleben. Zu Gast bei Thorsten Otto ist dann im Z-Bau in Nürnberg Komiker und Kabarettist Harry G., der mit seinen bissig-witzigen Clips über "Isarpreißn", Schickeria und Pseudo-Trachtler berühmt geworden ist.Sie wol...2024-05-0840 minReal Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECCReal Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECCReal Estate Lounge - Interviewzone - Mit Alexander Schmid: Wie wird man Makler "Platzhirsch" in einer Stadt? Die Geschichte von Thomas Aigner aus München.Thomas Aigner hat es im härtesten Wohnimmobilienmarkt in Deutschland geschafft, die Nummer 1 bei inhabergeführten Maklerbüros in dieser Assetklasse zu werden. Wie es dazu kam und was seine Geheimnisse des Erfolgs sind, erzählt er in m Podcast. Wenn Du auch zum Podcast, in die "Real Estate Lounge - Interview Zone" kommen möchtest und über Dich, Dein Unternehmen oder Deine Produkte sprechen möchtest, dann buche Dir einen Termin mit Alexander Schmid: https://calendly.com/irecc/30min Weitere Information zu unserem Immobilien Netzwerk IRECC und unseren "Real Estate Lounge" Events findest Du unter http://www.irecc.de 2024-04-271h 11Real Estate Lounge - Interviewzone - Mit Alexander SchmidReal Estate Lounge - Interviewzone - Mit Alexander SchmidWie wird man Makler "Platzhirsch" in einer Stadt? Die Geschichte von Thomas Aigner aus München.Thomas Aigner hat es im härtesten Wohnimmobilienmarkt in Deutschland geschafft, die Nummer 1 bei inhabergeführten Maklerbüros in dieser Assetklasse zu werden. Wie es dazu kam und was seine Geheimnisse des Erfolgs sind, erzählt er in m Podcast. Wenn Du auch zum Podcast, in die "Real Estate Lounge - Interview Zone" kommen möchtest und über Dich, Dein Unternehmen oder Deine Produkte sprechen möchtest, dann buche Dir einen Termin mit Alexander Schmid: https://calendly.com/irecc/30min Weitere Information zu unserem Immobilien Netzwerk IRECC und unseren "Real Estate Lounge" Events findest Du unter http://www.irecc.de 2024-04-271h 11Von der Erde ins AllVon der Erde ins AllWasserstoffWasserstoff ist vielseitig einsetzbar und damit ein Favorit als Alternative zu fossilen Energieträgern. Wie ist der aktuelle Stand der Forschung? Wie weit sind wir noch von konkreten Anwendungen entfernt – im Verkehr zu Lande, zu Wasser und in der Luft? Und wie sicher ist die Technologie? Diesmal mit dabei sind: Johannes Hartmann (Airbus), Andreas Huber, Institutsdirektor des Institut für Verbrennungstechnik (DLR), sein Vorgänger, Manfred Aigner (DLR), Thomas Klassen, der Institutsleiter des Helmholtz Zentrums Hereon sowie Alexander Dyck, der ehemalige Leiter des Instituts für Maritime Energiesysteme (DLR). Auf dieser Seite findet ihr den Text der Report...2024-04-0717 minSound of CustomersSound of CustomersThomas Lichtblau, Managing Director Casinos Austria: Wie Casinos Erlebniswelten und Orte der Begegnung gestaltenWie Casinos schillernde Erlebniswelten und Orte der Begegnung gestalten Alexandra Nagy und Barbara Aigner sprechen mit Thomas Lichtblau über die veränderten Unterhaltungsangebote und Marketinginitiativen in Casinos, um die Bedürfnisse der Kunden besser zu verstehen und zu erfüllen. Sie tauchen tief in den mitgebrachten "Sound of Customers" ein und beleuchten, wie dieser die Casino-Erfahrung prägt und widerspiegelt. Lichtblau betont die Bedeutung von Teamarbeit bei der Gestaltung von Kundenerlebnissen und sie diskutieren die Emotionen, die die Casino-Erfahrung ausmachen, wie fröhliches Lachen und die Spannung und Faszination beim Spielen. Des Weiteren erläutert der Gast die Herausforderungen und Cha...2024-01-1132 minDreiviertel Zwölf - Podcast by OekoBusiness WienDreiviertel Zwölf - Podcast by OekoBusiness Wien#32 Welche Strukturen braucht ein klimafreundliches Leben, Ernest Aigner?In Folge #32 des OekoBusiness Wien-Podcasts "Dreiviertel Zwölf" ist Ernest Aigner, wissenschaftlicher Mitarbeiter des Kompetenzzentrums Klima und Gesundheit und Health Expert, zu Gast. Gemeinsam mit Programmleiter Thomas Hruschka spricht er darüber, welche Strukturen verändert werden müssen, damit ein klimafreundliches Leben möglich wird.  Dabei geht es auch um die Frage, wie sich unsere Arbeitszeiten auf das Konsumverhalten auswirken und wie diese sinnvoll reduziert werden können.Ernest Aigner hat seinen PhD am Department Sozioökonomie der WU Wien absolviert. Neben seiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter des Kompetenzzentrums Klima und Gesundheit, setzt er sich gemeinsam...2023-12-2847 minReal Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECCReal Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECCMAKE IT REAL - Der Immobilien-Podcast mit Felix Hilt: #08 Make it Real | Live von der EXPO REAL 2023 In dieser Podcast-Folge berichten wir wieder einmal direkt aus München von der EXPO REAL mit sehr interessanten Gesprächspartnern. Aus allen Gesprächen haben wir vier ausgewählt. Wir waren zu Gast bei: Thomas Aigner von Aigner Immobilien, München Prof. Dr. Thomas Beyerle von Catella Dr. Angelus Bernreuther von Kaufland und Prof. Dr. Tobias Just von der renommierten Universität Regensburg Ein kurzer Querblick, Retail, Logistik, Gewerbe und Büro, Home-Office oder Remote-Office, Statements von Universitätsprofessoren zur Krise mit Lösungsvorschläge an Politik und Wirtschaft, Markler und Preismacher - direkt von der EXPO REAL in Mü...2023-10-0943 minFRF-Info SpezialFRF-Info SpezialAlles was Recht ist! 7. internationales MenschenrechtesymposiumAlles was recht ist, welche rechte jemand hat, das wissen viele von uns gar nicht so genau. Und überhaupt, dass jede und jeder das Recht hat, als rechtsfähig anerkannt zu werden, ist für viele Menschen leider nicht selbstverständlich. Das siebte internationale Menschenrechtesymposium steht vor der Tür. In der Bewusstseinsregion St. Georgen an der Gusen – Gusen – Mauthausen, gibt es wieder ein abwechslungsreiches und interessantes Programm mit den Themen was Rechtsfähigkeit überhaupt bedeutet, dem Dauerthemen Flucht, mit der Demokratie und der Partizipation, sowie dem Wahlrecht für alle Menschen. Die Bewusstseinsregion möchte auch immer wieder...2023-10-0334 minGotham Center PodcastsGotham Center PodcastsSeason 5, Episode 3: Louis Armstrong HouseSeason 5, Episode 3: Louis Armstrong HouseBy Thomas Brothers2022-10-2100 minKULTURTRANSFER. Der Podcast der KUPF OÖKULTURTRANSFER. Der Podcast der KUPF OÖ„Das ist unser Haus“Um die 80 Helfer*innen, 5.500 dokumentierte ehrenamtliche Stunden, ein erfolgreiches Crowdfunding, viele Gespräche mit der Kulturdirektion OÖ und der Gemeinde Weyer haben dazu geführt, dass der Bertholdsaal in Weyer jetzt dem Trägerverein Frikulum gehört. Der Verein konnte „seine“ Location kaufen, aufwendig renovieren und Ende September eröffnen. Die Bertholdsaal-Story Den KV Frikulum – ein KUPF-Mitglied der ersten Stunde – gibt es schon lange im oberösterreichischen Weyer, bekannt auch durch das Sommerfestival Seewiesenfest. Als 2017 eine Kündigung des Veranstaltungsortes Bertholdsaal drohte, beschloss die Kulturinitiative – beflügelt durch ein sehr erfolgreiches Crowdfunding, das alte Haus zu kaufen. D...2022-10-1029 minKULTURTRANSFER. Der Podcast der KUPF OÖKULTURTRANSFER. Der Podcast der KUPF OÖ„Das ist unser Haus“Um die 80 Helfer*innen, 5.500 dokumentierte ehrenamtliche Stunden, ein erfolgreiches Crowdfunding, viele Gespräche mit der Kulturdirektion OÖ und der Gemeinde Weyer haben dazu geführt, dass der Bertholdsaal in Weyer jetzt dem Trägerverein Frikulum gehört. Der Verein konnte „seine“ Location kaufen, aufwendig renovieren und Ende September eröffnen. Die Bertholdsaal-Story Den KV Frikulum – ein KUPF-Mitglied der ersten Stunde – gibt es schon lange im oberösterreichischen Weyer, bekannt auch durch das Sommerfestival Seewiesenfest. Als 2017 eine Kündigung des Veranstaltungsortes Bertholdsaal drohte, beschloss die Kulturinitiative – beflügelt durch ein sehr erfolgreiches Crowdfunding, das alte Haus zu kaufen. D...2022-10-1029 minHemisphericsHemispherics#52: Neurogénesis humana adulta (con Jon Arellano)En este episodio, introducimos la controversia con la neurogénesis en el humano adulto, ya que hay diferentes estudios que no obtienen los mismos resultados que los estudios que afirman que existe la neurogénesis en el hipocampo adulto. Aportamos contexto histórico y detalles neurobiológicos que permiten abordar esta controversia con mayor rigor que el habitual en la divulgación en neurociencia y neurorrehabilitación. Entrevistamos a Jon Arellano, investigador en la Universidad de Yale, para aportar una visión crítica y actualizada de la controversia de la neurogénesis. Referencias del episodio: 1. Snyder (2018). Questioning human neurogenesis (https://w...2022-10-011h 16Die beste Liga der WeltDie beste Liga der Welt119. Runde // Ried beneidet MetzWenn Yusuf Demir in die Türkei wechselt, öffnet #dbldw den österreichichen Bierregister und verhindert das 120-Jahr-Fest des TSV Hartberg. Denn während auch diesmal viel zu viel Rapid – u.a. in Gestalt von Peter Stöger – an die Tür klopft, vergessen unsere Europacuphelden nicht auf illegale Beschäftigungsmodelle im violetten Nordslowenien und Augenbrauen in Vorarlberg. Aber mal im Ernst: Warum ist Philipp Semlic noch immer nicht Bundesliga-Trainer? Was soll aus ehemaligen deutschen Nachwuchsteamspielern in diversen Regionalligen werden, wenn Austria Klagenfurt eine Transfersperre erhält? Und vor allem: Darf Wagner seinem Kollegen Schaupp das Hawaiihemd ausziehen und sollte Wagner nach...2022-09-131h 14iGAMINGFMiGAMINGFM018: Birthday, Ellie, AI, MetaverseHappy birthday to us, one year old this week. Huge thanks to all our guests to date but especially those joining guest host Ellie Lynch for this episide, namely Thomas Aigner of ibex.ai, Jack Smith of SportingTech and Technamin’s Matt Sahakian. As ever, the 30 minutes are a whistle-stop tour of hot topics in our industry, including some LatAm and Africa chat. We talk about the US a lot, it seems - maybe in year two we should work on our American accent, y’all.2022-08-1030 minAustropodcastAustropodcast#41 Skisprungheld Thomas MorgensternNur wer hoch hinaus will, kann auch kann auch mit Abstürzen umgehen! Thomas Morgenstern hat in seiner beeindruckenden Karriere als Skispringer wirklich alles erlebt: Siege, Medaillen, Rekorde und schwere Unfälle. Im Austropodcast vermittelt er beeindruckend wie es ist, auf den großen Schanzen der Welt zu springen! Wir durchleben noch einmal seine großen Erfolge, aber hören auch einen nachdenklichen Thomas, der am Ende seiner Karriere gemerkt hat, es geht nicht mehr. Ein Gespräch über Sport, Familie, Schnitzel mit Pommes, Andi Goldberger, Helikopterflugschein, Bier und Weltrekorde.2022-04-161h 21Die FernsehschatztruheDie FernsehschatztruheDie Fernsehschatztruhe Staffel 2 Folge 35 Gast Thomas AignerDie 90er Jahre waren das Jahrzehnt der Gameshows im deutschen Fernsehen. Ob das Glücksrad, der Preis ist heiß, Ruck Zuck oder das Familienduell. Doch eine war anders als die anderen. Denn in dieser gab es die anspruchsvollsten Fragen und die höchsten Gewinne. Bis zu 300.000 Mark an Sach und Geldpreisen winkten dem Superchampion. Moderiert wurde die Gameshow 680 Folgen lang von der hanseatischen Angelika Petersen und dem Mann mit dem Schmäääh Thomas "Tommy" Aigner. 2021-12-111h 05This is Media NOW – das Update für alle, die Medien machenThis is Media NOW – das Update für alle, die Medien machenFolge 48: Relevanz, Verantwortung und die Wissenschafts-Zwiebel – das war Tag eins der MTM 21Der Auftakt der MEDIENTAGE MÜNCHEN ist gelungen! Ob es die spannenden Diskussionen beim großen Gipfel waren, mit – unter anderen – Mai Thi Nguyen-Kim, Katja Wildermuth, Gunnar Wiedenfels und Markus Söder oder die vielen anderen Panels mit Gästen von Wacken-Chef Thomas Jensen über Reporter Thilo Mischke bis hin zu Ilse Aigner – die Themen waren vielfältig. Wie ein roter Faden zogen sich die Themen Relevanz und Qualität durch den Tag. Wir fassen in dieser Folge unseres Podcast den ersten Tag der MTM21 zusammen.2021-10-2635 minplaneTALK - der PilotsEYE.tv PodcastplaneTALK - der PilotsEYE.tv Podcast"Cargo ist sexy" Dorothea von BOXBERG, CEO Lufthansa Cargo in planeTALKEin Gespräch über Faszination, Destination und die Sexyness des Erfolges. Von sieben auf zwanzig Prozent ist "ihr Anteil" am Gesamtumsatz im Lufthansa Konzern gestiegen. "Das liegt aber auch an den gesunkenen Umsätzen der Passage weiss Dorothea von Boxberg bescheiden zu relativieren." Seit März 2021 ist die unprätentiös wirkende 47 jährige Bad Homburgerin die Vorstandsvorsitzende bei Lufthansa Cargo und damit Dienstherrin von 400 Piloten. Das Handelsblatt bezeichnete die Vertriebsexpertin als “Management Talent mit Weihen für Höheres”. "Wir transportieren die Dinge, die gebraucht werden, an Ziele, die Passagiermaschinen nie ansteuern würden" ...2021-08-3031 minDer Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenDas rationale Rettungsboot #43Desinformationsflut und andere Katastrophen Ein Blick auf die Wissenschaft: https://info-de.scientists4future.org/die-flutkatastrophe-im-juli-2021-in-deutschland-und-die-klimakrise/?fbclid=IwAR13xz9wnnyJHoP30UJvhF2hhmXCFDU4VPmQn8vxaMyNc3eD_wAf9tsrnKw Umfrage Laschet: https://www.rnd.de/politik/umfrage-deutsche-haben-wenig-vertrauen-in-armin-laschet-fuer-lehren-aus-hochwasser-G3D4PCLSG6CTR7RGBEJVPELTBU.html Podcastempfehlung zum Thema Verschwörungserzählungen: https://open.spotify.com/show/4gFKJ4Mj6layZowxgMdneB Faktenfuchs: https://www.br.de/nachrichten/wissen/faktenfuchs-die-hochwasser-wurden-nicht-kuenstlich-ausgeloest,SdzgGfx?fbclid=IwAR2AVf-GMeri0h7BE8QriJsO93FxBA8spRvxk7kSxu5V8WdiIcrwGq0nIOY Verschwörungsideologen: https://www.deutschlandfunk.de/querdenker-in-hochwassergebieten-helfer-werden-beschimpft.1939.de.amp?drn%3Anews_id=1283776&__twitter_impression=true&fbclid=IwA...2021-07-2536 minAustropodcastAustropodcast#25 Song Contest-Legende Thomas ForstnerThomas Forstner, zweifacher ESC-Teilnehmer für Österreich, 1989 und 1991. Platz 5 und einmal letzter Platz mit 0 Punkten! Er erzählt in der neuen Folge des Austropodcast eindrücklich - wie es ist, von ganz oben nach ganz unten zu fallen. In der Zwischenzeit hat der 51-jährige viele Haare gelassen, aber sehr viel Ruhe gewonnen! Wir reden über Kleidung, die Zusammenarbeit mit Dieter Bohlen, Groupies und seine nie erloschene Liebe zur Musik. Als besonderes Zuckerl haben wir viele interessante Infos für angehende Schafzüchter eingebaut!! Nach dieser Folge wird jeder Schafe anders zählen.2021-06-191h 07planeTALK - der PilotsEYE.tv PodcastplaneTALK - der PilotsEYE.tv Podcast"40 years of aviation in 40 minutes" Barbara KRACHT, Madame AIRBUS @planeTALK"How we sold our first plane" “Keine Welt interessierte sich für unser erstes Flugzeug, die A300!” “Alle stürzten sich nur auf die Concorde” (…) erzählt Barbara Kracht von der erste Präsentation 1972. Als Tochter des Mitgründers Felix Kracht erlebt sie - zuerst als Studentin und später als Pressechefin - jeden Schritt auf der sehr harten Erfolgleiter des damaligen Startup-Unternehmens Airbus Industrie. Wir sprechen mit der Mitarbeiterin No. 007, auch genannt Madame AIRBUS. Es war ein kühner Plan, die Dominanz der Amerikaner bei den Großraumflugzeugen zu brechen. Aber er gelang. Anfangs noch belächelt und...2021-06-0138 minplaneTALK - der PilotsEYE.tv PodcastplaneTALK - der PilotsEYE.tv Podcast"Das Facebook der Aviation" Philip PLANTHOLT, VP Flightradar24 @planeTALK"Das Facebook der Aviation" titelte das Wall Street Journal über den Radarspotterdienst Flightradar24. Rrring! Sein Mobiltelefon ist eines der ersten, das nach einem Flugzeugabsturz zu läutet beginnt. Am anderen Ende der Leitung melden sich betroffene Fluglinien, Ministerien oder Geheimdienste, denn das gemeinsame Interesse gilt den letzten Flugdaten, die von den 30.000 - meist privaten - Flug Trackern aufgezeichnet wurden. Lange bevor die Flugschreiber gefunden und ausgewertet sind. Wir sprechen mit dem Münchner Philip Plantholt, der vor 7 Jahren nach Stockholm gegangen ist, um für Flightradar24 als VP Commercial Services zu arbeiten. Wir sprechen mit dem...2021-03-271h 04Der Vielflieger Podcast » Travel-Dealz.deDer Vielflieger Podcast » Travel-Dealz.deAls Onboard-Kurier die Welt bereisen – Travel-Dealz Podcast #39 Durch die Welt fliegen und dafür bezahlt werden – das ist der Job des Onboard-Kuriers (OBC). Ob das wirklich so toll ist – welche Haken es gibt – darum geht’s jetzt im neuen Travel-Dealz-Podcast. Podcaster Adrian schlüpft diesmal selbst in die Rolle des Befragten: In einer gemeinsamen Podcast-Sonderausgabe Thomas Aigner von PlaneTALK (der Podcast von PilotsEYE.tv) berichtet Adrian über seinen Berufsalltag als „Flugkurier“. Der Podcast dauert rund 35 Minuten. Hört euch den Podcast in Ruhe an! Es geht bei unserem Podcast nicht darum, möglichst viele Informationen in möglichst kurzer Zeit zu vermitteln, sondern um eigene Erfahrun...2021-02-2000 minThe Gary Null ShowThe Gary Null ShowThe Gary Null Show - 02.16.21Against the Misuse of Science in the So-called “Pandemic”. The RT-PCR Test Prof. Dr. Reiner Anderl, Declaring His Resignation from the Academy of Sciences By Prof. Dr. Thomas Aigner Global Research, February 14, 2021 Letter to the President of the Academy of Sciences and Literature in Mainz,  Dear colleagues,  With greatest astonishment, with deepest concern, even bewilderment, I have taken note of the “7th ad hoc statement” of the National Academy of Sciences Leopoldina of 8.12.2020. In my opinion, this paper is not worthy of an honest, critical-balancing science oriented towards the service and welfare of human beings. I do not have medical expertise...2021-02-1659 minricaPODricaPODSpanien 2020: Weniger Tote als 2015/16/17/18/19Regierungsseite: Sterbezahlen Spaniens 2020 im Vergleichhttps://www.mscbs.gob.es/estadEstudios/estadisticas/docs/indNacDefunciones/2020_Defunciones_11.pdfBericht, wohlgemerkt vom 9. APRIL:  Zustände in spanischen Altersheimenhttps://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=1050256512028308&id=100011319073625Analysen der Sterbezahlen mehrerer Länderhttps://samueleckert.net/alle-reden-ueber-schweden-die-wahrheit-ueber-die-todeszahlen-2020-aus-dem-land-mit-dem-sonderweg/Brandbrief Prof. Thomas Aigner an die Leopoldinahttps://egon-w-kreutzer.de/wp-content/uploads/2020/12/Aigner-Austritt-1.pdfricaPOD-Reggae made by Hanu Soundssounds.hannah@gmail.com"Ein direktes Lied" von Perin Dineklihttps://youtu.be...2021-01-2625 minReal Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECCReal Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECCImmobiléros - Der Podcast für die Immobilienszene: Thomas Aigner, Aigner Immobilien: Wir sind nun mal der Maßstab in MünchenThomas Aigner ist seit über dreißig Jahren im Geschäft und fast schon eine Legende und - wie er selbst so schön sagt - der Massstab unter den Münchener Maklern im Bereich Wohnen. Das gilt für die Anzahl seiner Mitarbeiter, den Umsatz und genauso auch für die ungewöhnliche Transparenz. Wer möchte, kann Anzahl und Art der Notartermine im Monat, Anfragen, Besichtigungen etc. auf seiner Website unter "Fakten und Illusionen" (sehr schön!) nachlesen - Link in den Shownotes. Wenige also kennen den Münchener Markt wie er – und der hat es in sich. Man ist ja ei...2020-12-1836 minImmobiléros - Der Podcast für die ImmobilienszeneImmobiléros - Der Podcast für die ImmobilienszeneThomas Aigner, Aigner Immobilien: Wir sind nun mal der Maßstab in MünchenThomas Aigner ist seit über dreißig Jahren im Geschäft und fast schon eine Legende und - wie er selbst so schön sagt - der Massstab unter den Münchener Maklern im Bereich Wohnen. Das gilt für die Anzahl seiner Mitarbeiter, den Umsatz und genauso auch für die ungewöhnliche Transparenz. Wer möchte, kann Anzahl und Art der Notartermine im Monat, Anfragen, Besichtigungen etc. auf seiner Website unter "Fakten und Illusionen" (sehr schön!) nachlesen - Link in den Shownotes. Wenige also kennen den Münchener Markt wie er – und der hat es in sich. Man ist ja ei...2020-12-1836 minplaneTALK - der PilotsEYE.tv PodcastplaneTALK - der PilotsEYE.tv Podcast„Ein Anfang und ein Ende - TXL und BER“ Andreas SPAETH, Luftfahrtjournalist @planeTALK"Luftfahrtjournalist und Avgeek" Das schafft man nur als geladener Gast. Ein Sitzplatz im ersten Passagierflug zum neuen Hauptstadtflughafen (BER) und kurz danach ein Ticket im letzten Flug (AF1235) vom danach für immer geschlossenen Flughafen Tegel (TXL). Zurückgekehrt von Paris ist er mit Videos, Fotos, Interviews und sehr emotionalen Eindrücken, die planeTALK Hörern die Möglichkeit geben, diese zwei besonderen Ereignisse aus nächster Nähe zu erleben. „Ich habe die letzten Bodenschätze am Flughafen in Tegel gefunden!“ Andreas Spaeth ist Luftfahrtjournalist mit Leib und Seele. Freuen Sie sich auf 30 Minut...2020-11-1536 minplaneTALK - der PilotsEYE.tv PodcastplaneTALK - der PilotsEYE.tv Podcast"Sauberes Kerosin ist zu teuer" - Sigi KNECHT, COO Aireg @planeTALK"Direktor für sauberes Fliegen" "Sauberes Kerosin ist derzeit noch viel zu teuer um in relevanten Mengen zum Einsatz zu kommen", sagt Sigi Knecht, Vorstandsvorsitzender der deutschen Nachhaltigkeitsinitiative “aireg”. Flugzeugtreibstoff (Jetfuel A-1) aus erneuerbarer Energie kostet derzeit rund fünfmal soviel wie das klassische Kerosin - hergestellt aus Rohöl. Eine Möglichkeit, auf die geforderte zehn prozentige Beimengung bis 2025 zu kommen, ist auch eine direkte Abgabe der Fluggäste: “Am Ende werden die Passagiere auch einen Obolus leisten müssen, aber ich denke diese Bereitschaft gibt es.” Aber wie kann man das den Passagiere...2020-11-0827 minplaneTALK - der PilotsEYE.tv PodcastplaneTALK - der PilotsEYE.tv Podcast"Frechheit siegt" - Captain JOE, FO B747 Cargolux @planeTALK | Teil 2/2"Der Flug-Erklärer" Vom "Liftboy" zum Cargo-Piloten: Joey Diebolder, besser bekannt als Captain Joe, hat seine Karriere als Absetz-Pilot für Fallschirmspringer gestartet. Bis zu 35 "Loads", also Springergruppen mussten pro Tag auf bis zu 4000 Meter hochtransportiert werden. “Einmal ist es mir sogar gelungen, schneller als meine abgesetzte Gruppe wieder unten anzukommen”, erzählt der heutige First Officer auf der 747 Flotte der Frachtairline Cargolux. Neben seiner Piloten-Tätigkeit betreibt er einen der erfolgreichsten Aviation-Kanäle auf YouTube. Wöchentlich verfolgen ihn bis zu 1,4 Mio. Zuschauer, wenn er - in einem allgemein-verständlichen Stil - die Hintergründe der Flie...2020-11-0126 minErklär mir die WeltErklär mir die Weltdeep dive #3: US-Wahlen, die Vorbereitung mit Paul Schuierer-AignerDie ultimative Vorbereitung auf die US-Wahl kommenden Dienstag. »deep dive«: Wie stehen die Umfragen, welche Bundesstaaten sind entscheidend, wie lief der Wahlkampf und wann haben wir ein Endergebnis? Paul Schuierer-Aigner erklärt's.Paul Schuierer-Aigner arbeitet im Büro der Innsbrucker Vizebürgermeisterin Ursula Schwarzl. Paul auf Twitter. Sein Blog.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYfür deep dive: A Human Being by Andy...2020-10-291h 20planeTALK - der PilotsEYE.tv PodcastplaneTALK - der PilotsEYE.tv Podcast"Fliegen verlernt man nicht" - Norbert WÖLFLE, CPT&Flottenchef LH (retired) @planeTALK"Der Lufthansa Leitwolf a.D." Er wünscht sich mehr Fluglärm, mit einem Augenzwinkern. Obwohl Norbert Wölfle seit 4 Jahren im Ruhestand ist, leidet der ehemalige Flottenchef der Lufthansa genauso unter der Krise der Flugbranche, als wäre er noch im Dienst. “Wenn meine Nachbarn sagen, es ist so schön ruhig ohne Fluglärm, dann antworte ich: Freut euch, wenn es wieder laut wird! Das ist gut für uns alle.” Nach 22.000 Flugstunden hat der erfahrene Kapitän seine ganz eigene und vor allem offene Sicht auf die Dinge, wie zum Beispiel das beschlossene...2020-10-2533 minplaneTALK - der PilotsEYE.tv PodcastplaneTALK - der PilotsEYE.tv Podcast"Wir waren mit der A380 zu spät dran" - Jürgen THOMAS, Chefkonstrukteur A380 @planeTALKDer Vater der A380 Der Airbus A380 gilt als eines der beliebtesten Passagierflugzeuge aller Zeiten und trotzdem wird die Herstellung bereits nach 13 Jahren beendet. Er kennt die Hintergründe besser als alle anderen, denn er war der Chefkonstrukteur und Projektleiter des letzten Riesen. Der heute 83 jährige Jürgen Thomas übt sich im Gespräch mit Andreas Spaeth in Selbstkritik: "Wir kamen einfach nur zu spät auf den Markt, der Hype für diese grossen Flugzeuge war Jahre vorher". Die beiden kennen sich schon seit über einem Jahrzehnt und haben viele Höhen und Tiefen de...2020-10-1843 minplaneTALK - der PilotsEYE.tv PodcastplaneTALK - der PilotsEYE.tv Podcast"Flugschüler im Sinkflug" - Detlef CARIUS , ehem. Leiter Flugschule @planeTALKDer Pilotenflüsterer Rund 4000 Männer und Frauen hat er am Weg zum Verkehrspiloten begleitet. Er kennt alle Hochs und Tiefs der Lufthansa Flugschule in Bremen, die momentan regelmäßig in den (Fach-)Medien vertreten ist. Während die Studenten momentan nicht vor das Mikrofon treten können, spricht der ehemalige Leiter der theoretischen Ausbildung mit uns über alle Aspekte der derzeitigen Situation, die für alle höchst unbefriedigend ist. Es geht um fehlenden Respekt, geringe Wertschätzung und geplatzte Träume, für die jungen Menschen hart gearbeitet haben. Kontakt Detlef Carius: dclat1@web.de Videobotscha...2020-10-1137 minplaneTALK - der PilotsEYE.tv PodcastplaneTALK - der PilotsEYE.tv Podcast"Künstliche Intelligenz in der Flugsicherung" - Jörg BUXBAUM, Innovationsminister DFS @planeTALK | Teil 1/2Der Zukunftsminister der Lüfte / Director Innovation & Research, Deutsche Flugsicherung DFS Jörg Buxbaum Podigee Jörg Buxbaum Er entscheidet regelmäßig “über unseren Kopf hinweg” und das ist gut so. Jörg Buxbaum macht die Arbeit von Fluglotsen leichter und sicherer indem er forscht und Innovation - in den eigenen Reihen der deutschen Flugsicherung - lebt. Vor drei Jahren musste ich mich rechtfertigen, wenn ich etwas mit Künstlicher Intelligenz machen wollte. Heute ist es genau umgekehrt! Die Themen im Überblick: Innovation in der Flugsicherung - ein Paradox...2020-10-0436 minCome Fly With UsCome Fly With UsCFWU 34 - Face2Face with a PilotsEYE©Datum: 12.07.2020   Eine Folge ohne Olli, aber dafür mit Thomas Aigner von PilotsEYE© Ein Paar fragen hatten wir ja im Vorweg aufgegriffen, bitte achtet auf die Kapitel   00:00:00.000 Begrüßung 00:01:00.430 Hinweis auf V1Rotate Podcast 00:02:10.780 Filme mit „JR“ und die Anfänge 00:08:12.814 Flüge in die USA? Der A350 Flug nach BOS 00:09:43.466 Remote CAMs im Cockpit, Fernsteuerung möglich? 00:11:29.557 Flug nach London City, Genehmigung 00:14:13.090 Planestream 00:14:46.873 TCAS Erschrecker! 00:18:22.738 Zielgruppe ➔ FluSI? Dokumente 00:20:56.064 Noch mal Planestream! 00:23:07.517 Auswahl der Cockpitbesatzung 00:25:01.820 Hilfe durch durch den Status der Besatzung. 00:28:16.224 Der Fall des ENG Overhea...2020-07-141h 08V1, Rotate. - Der Podcast zum AbhebenV1, Rotate. - Der Podcast zum AbhebenEpisode 6: "PilotsEYE.tv: Mit den Augen der Piloten" (presented by Aerobuzz.de)Zwei Piloten, bis zu 14 Kameras und ein Mann, der mit einer anfänglich verrückten Idee ein neues Filmgenre schuf: Der ehemalige Fernseh- & Radiomoderator und heutige Filmproduzent Thomas Aigner ist der Mann hinter PilotsEYE.tv, der wohl faszinierendsten Doku-Serie in der Luftfahrt. 2020-05-1538 minClear Choices PodcastClear Choices PodcastDiego Corzo: Millennial Wealth Builder Featured in Forbes and Ted Talk Discusses How to Build Wealth and Get Out of Your Parent's HouseWelcome to the podcast, Diego Corzo! Diego is from Peru and came with his family to the United States as a tourist legally when he was nine years old. After his parents visa expired six months later, they stayed in the US as undocumented immigrants. Congress calls Diego and other's like him "Dreamers" as they came into the country with their parents and have become Americanized and are now adults. They are all faced with many challenges since they are undocumented, and at this time in 2019, there is no path for Dreamers to become American citizens. Despite all...2019-11-2040 minDer SPOBIS Podcast - über Sport, das Business und die Menschen, die es prägenDer SPOBIS Podcast - über Sport, das Business und die Menschen, die es prägen#059 SPOBIS-Special: Der Medienmarkt der ZukunftDie Digitalisierung verändert den Medienmarkt fortlaufend und nachhaltig. Welche Geschäftsmodelle setzen sich in den kommenden fünf Jahren durch – und welche Medienmarken sind damit künftig für Rechtehalter relevant? Dieses Thema wurde... Die Digitalisierung verändert den Medienmarkt fortlaufend und nachhaltig. Welche Geschäftsmodelle setzen sich in den kommenden fünf Jahren durch – und welche Medienmarken sind damit künftig für Rechtehalter relevant? Dieses Thema wurde beim SPOBIS 2019 von Susanne Aigner-Drews (Geschäftsführerin Discovery Communications DACH), Thomas de Buhr (Executive Vice President DACH Dazn), Jochen Lösch (Partner JL Sports Investment) und Holger Blask (Direktor Audiovisuel...2019-02-0633 minDer SPOBIS Podcast - über Sport, das Business und die Menschen, die es prägenDer SPOBIS Podcast - über Sport, das Business und die Menschen, die es prägen#059 SPOBIS-Special: Der Medienmarkt der ZukunftDie Digitalisierung verändert den Medienmarkt fortlaufend und nachhaltig. Welche Geschäftsmodelle setzen sich in den kommenden fünf Jahren durch – und welche Medienmarken sind damit künftig für Rechtehalter relevant? Dieses Thema wurde... Die Digitalisierung verändert den Medienmarkt fortlaufend und nachhaltig. Welche Geschäftsmodelle setzen sich in den kommenden fünf Jahren durch – und welche Medienmarken sind damit künftig für Rechtehalter relevant? Dieses Thema wurde beim SPOBIS 2019 von Susanne Aigner-Drews (Geschäftsführerin Discovery Communications DACH), Thomas de Buhr (Executive Vice President DACH Dazn), Jochen Lösch (Partner JL Sports Investment) und Holger Blask (Direktor Audiovisuel...2019-02-0633 minCreative CampCreative CampEin kleines HörspielCreative Camp am Sonntag Abend: Sherlock Holmes & Dr. Watson. Moderator Roman Reischl präsentiert erstmals ein Hörspiel in seiner Radiosendung. Die Sherlock-Holmes-Posthum-Saga: 01 – Der Hammer des Donnergottes (Hörspiel komplett) Sherlock Holmes: Gerd Haas Erzähler & Dr. John Watson: Peter Wayand Vingthor, der Gott des Donners: Karl-Heinz Herrig Heimdall, der Wächter der Regenbogenbrücke: Joel Cizaire Freya, die Göttin der Liebe und der Ehe: Anne Herrig Odin: Timur Kara Concierge: Daniela Günther Francois Vidocq: Nils Klüber Alberich, der König der...2017-07-051h 00Du hast immer die WahlDu hast immer die Wahl037 – Die kleinen Schritte sind esBirgit Gerstorfer, 53 J. aus Alkoven war erfolgreiche Landesgeschäftsführerin und „Chefin“ von 800 Mitarbeiter/innen beim AMS Oberösterreich. Inzwischen überzeugt sie seit Juli 2016 als Landesvorsitzende der SPÖ und ist damit die erste Frau in OÖ, die sich dieser Herausforderung stellt. Mit einer gehörigen Portion Optimismus und Humor bewies sie bereits als jüngste AMS-Leiterin in Eferding mit gerade einmal 32 Jahren, wie man dem nicht immer so angenehmen Alltag eben auch begegnen kann. Sie wurde u. a. von den OÖN mit dem Mostdipf-Preis 2015 geehrt. Vom jetzigen Landeshauptmann, Mag. Thomas Stelzer (ehem. LH-Stv.) übernahm sie die Frauenagenden...2017-06-2858 minpodmash alexpodmash alexDimensionen - 1. Auf Jupiters Mond weist Salz auf einen flüssigen Wasserozean hin1. Auf Jupiters Mond weist Salz auf einen flüssigen Wasserozean hin 2. Der weltweit größte Wellenkanal bei Delft in Holland 3. Können Tiere denken? 4. Ein Dominikanerpater rettet irakische Kulturschätze Redaktion und Moderation: Franz Tomandl 1. Reise nach Europa - Auf Jupiters Mond weist Salz auf einen flüssigen Wasserozean hin Eine der größten Herausforderungen der Wissenschaft dürfte die Suche nach Leben im All sein. Seit einem halben Jahrhundert hält die Menschheit nach anderen Lebensformen irgendwo im Sonnensystem Ausschau. Den Nachbarplaneten Mars kann man dabei getrost als eine einzige Enttäuschung abhaken. Aber vielleicht sind es ja gar nicht Plane...2015-12-1124 minKlabautercastKlabautercastNetzpolitikMaha und [Pavel](http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Pavel) sprechen über netzpolitische Thesen (nicht nur die des Innenministers) in Deutschland, dem „Land der Datenschotterwege“ (maha). Bitte beteiligt euch auch an der Mitmachaktion [Netzpolitische Thesen](http://wiki.piratenpartei.de/Netzpolitische_Thesen) im Piratenwiki. Pavel hat [seine Thesen in seinem Blog](http://aggregat7.ath.cx/2010/07/18/zehn-thesen) publiziert. ## Podcast ## Dauer: 1 h 30 min ## Links ## Die mit „WP“ gekennzeichneten Links verweisen auf die Wikipedia, die mit „PW“ aufs Piratenwiki. * Pavels Blog [aggregat7](http://aggregat7.ath.cx/) * Chaosradio 158: [Netz/Politik](http://chaosradio.ccc.de/cr158.html...2010-07-1600 min