Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Thomas Barsch

Shows

DIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTTägliche Blogbeiträge und SocialMedia-Posts - Der NEWS STREAM I EP 209DIGITAL BREAKFAST PODCAST Thema: „Tägliche Blogbeiträge und Social-Media-Posts – Der NEWS STREAM“ Referenten: Thomas Barsch | THOMAS BARSCH BERATUNG Datum: Freitag, 06.12.2024 Uhrzeit: 9:00 Uhr – 10:00 Uhr (mit 3 Breakout-Sessions bis 10:30 Uhr) Thomas Barsch teilt seine langjährige Erfahrung seit 2018 und erklärt, wie moderne Technologien wie künstliche Intelligenz die Content Automation revolutionieren. Erfahrt, wie Unternehmen und Einzelpersonen durch automatisierte Blogs und Social-Media-Posts ihre Präsenz erhöhen können, ohne manuellen Aufwand betreiben zu müssen. Bleibt dran, es wird informativ und inspirierend! Abonniert den DIGITAL BREAKFAST PODCAST und seid Teil unserer Community, die sich zweimal...2024-11-2115 minDIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTKI-Ready - Konferenz 2024 I EP205DIGITAL BREAKFAST PODCAST Thema: "KI-Ready - Konferenz 2024" Live von der Konferenz Datum: Freitag, 06.11.2024 Uhrzeit: 10:00 Uhr - 12:00 Uhr Dr. Link plant eine bahnbrechende Konferenz am 6. November in Nürtingen bei Stuttgart. Die sogenannte "KI-Ready-Konferenz 2024" verspricht beeindruckende Einblicke in die reale Anwendung von KI-Technologien. Mit 30 hochkarätigen Speakern und zahlreichen Praxisbeispielen aus unterschiedlichsten Branchen werden die Teilnehmer tiefgehende Erkenntnisse gewinnen können. Der Talk bietet euch sowohl strategische Einblicke als auch praxisnahe Use-Cases und vermeidet oberflächliche Showcases. Dr. Thomas Link und Thomas Barsch sprechen auch über wichtige aktuelle Themen wie Fachkräftemangel und Au...2024-10-1424 minDIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTIst der Fachkräftemangel real? | EP 197DIGITAL BRAKFAST PODCAST Thema: Herausforderungen für Deutsche Unternehmen - Fachkräftemangel Thomas Barsch hat den HR-Experten und Influencer Tim Rombach zu einem packenden Gespräch über den brennenden Fachkräftemangel in Deutschland eingeladen. 🚀 Tim Rombach beleuchtet ausführlich den gravierenden Mangel an Fachkräften in verschiedenen Branchen, insbesondere im Handwerk und im Gesundheitswesen. Handwerker sind heutzutage nicht nur stark nachgefragt, sondern auch gut bezahlt - ein Gordischer Knoten, der dringend gelöst werden muss. Thomas Barsch vergleicht sogar Handwerker mit Ärzten und unterstreicht ihre fundamentale Bedeutung für unsere Gesellschaft. Zusammen diskutieren sie den demografischen Wandel und die dring...2024-08-2626 minDIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP 195 I Ländlicher Raum – da geht was!DIGITAL BREAKFAST PODCAST Thema: "Ländlicher Raum – da geht was" Thomas Barsch im Gespräch mit Tobias Winkler | Kulturhaus KLACKXe Sprache: Deutsch In dieser brandneuen, spontanen Folge unseres Podcasts tauchen wir tief in den ländlichen Raum ein und erkunden das Potential und die Kreativität, die abseits der urbanen Zentren schlummert. Gastgeber Thomas Barsch begrüßt Tobias Winkler, den Initiator des inspirierenden Kulturprojekts Kulturhaus Klackx in Glauchau. Gemeinsam entdecken sie, wie innovative Kulturarbeit und Gemeinschaftsprojekte den ländlichen Raum bereichern und neuen Lebensatem einhauchen können. Tobias Winkler nimmt uns...2024-06-2412 minDIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP 194 I Erkenntnisse aus dem OnboardingDIGITAL BREAKFAST PODCAST Thema: "Erkenntnisse aus dem Onboarding" mit: Tim Rombach & Thomas Barsch BESCHREIBUNG Thomas Barsch begrüßt diesmal den neuen Co-Moderator Tim Rombach. Tim bringt frischen Wind und innovative Ideen mit. Während ihres Gesprächs tauchen sie intensiv in die Prozesse und die strategische Entwicklung ein, die das Digital Breakfast von innen heraus prägen. Ihr werdet überrascht sein, welche Schätze und Insider-Informationen im Onboarding-Prozess ans Licht kommen. Hört zu, wenn Tim von seinen ersten Eindrücken und Überraschungen berichtet, die er im Rahmen seines Onboardings erlebt hat. Erfahrt, wie strukturie...2024-06-1722 minDIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP178 I Videokommunikation 4.0 - mehr Kunden, mehr Mitarbeiter, mehr UmsatzDIGITAL BREAKFAST PODCAST Thema: "Videokommunikation 4.0 - mehr Kunden, mehr Mitarbeiter, mehr Umsatz" Referenten: Thomas Barsch | Thomas Barsch Consulting Datum: Montag, 10.05.2024 Uhrzeit: 9:00 Uhr - 10:00 Uhr (mit 3 Breakout-Sessions bis 10:30 Uhr) Schwerpunktthema: Kundengewinnung durch Videokommunikation 4.0 Lokation: Online-Gemeinschaftsveranstaltung Sprache: Deutsch BESCHREIBUNG Entdecken Sie die Zukunft der Videokommunikation in unserem neuesten Digital Breakfast Podcast - "Videokommunikation 4.0 - mehr Kunden, mehr Mitarbeiter, mehr Umsatz". In dieser spannenden Episode laden wir Sie ein, mit Thomas Barsch und Florian Gypser tief in die digitale Transformation von Marketing und Vertrieb einzutauchen. In einer Zeit, in der Technologie und effiziente...2024-03-2549 minDIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP175 I Coffee Talk LinkedIn | Herausforderungen in offener Runde diskutierenDIGITAL BREAKFAST PODCAST Thema: "Coffee Talk LinkedIn | Herausforderungen in offener Runde diskutieren" Referenten: Thomas Barsch | Thomas Barsch Beratung Datum: Montag, 23.02.2024 Uhrzeit: 9:00 Uhr - 10:00 Uhr (mit 3 Breakout-Sessions bis 10:30 Uhr) Schwerpunktthema: LinkedIn Lokation: Online-Gemeinschaftsveranstaltung Sprache: Deutsch BESCHREIBUNG Herzlich willkommen zum Digital Breakfast Podcast! In dieser Episode „Coffee Talk LinkedIN“ dreht sich alles um das Thema LinkedIn und wie man das Beste daraus macht. Thomas Barsch diskutiert verschiedene Aspekte von LinkedIn, gibt wertvolle Tipps und teilt seine persönlichen Erfahrungen. Ob eigenes Profil, Unternehmensseiten, LinkedIn-Adds oder Studien zum Thema - es gibt viel zu en...2024-02-1513 minDIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP171 I 8 Jahre Digital BreakfastDIGITAL BREAKFAST PODCAST Thema: 8 Jahre Digital Breakfast DIGITAL BREAKFAST Datum: 27.10.2023 Uhrzeit: 8:30 Uhr - 11:00 Uhr (mit 3 Breakout-Sessions bis 10:30 Uhr) Referenten: Thomas Barsch| Digital Breakfast Sprache: Deutsch Hier geht's zur Anmeldung: https://digitalbreakfast.de/products/ https://digitalbreakfast.de/products Jetzt kostenlos Newsletter abonnieren: https://digitalbreakfast.de/pages/newsletter Thomas Barsch ganz persönlich: https://www.heikesstadtgefluester.de/vom-gruender-zum-dozenten-der-beeindruckende-weg-von-thomas-barsch/ DIGITAL BREAKFAST sind interaktiv. Über moderne Moderationsformate kannst du Meinungen, Beiträge und Fragen einbringen und wir werden sie direkt beantworten. Je nach Bedarf werden Inhalte vertieft. ...2023-10-0929 minDIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP168 I DIGITAL FUTUREcongress MünchenDIGITAL BREAKFAST PODCAST Am 28. September findet wieder der DIGITAL FUTUTREcongress in München statt. In dieser Episode blickt Thomas Barsch zusammen mit Michael Mattis zurück auf den DIGITALFUTUREcongress in Frankfurt und es gibt natürlich einen Ausblick auf die Messe Ende September in München. Über diesen Link könnt Ihr Euch ein kostenloses Ticket buchen: [https://app.dicoo.de/#Task61Place:::FACE58:37:Ticket::] Gutschein-Code: ENDWC6 Thema: DIGITAL FUTUREcongress München DIGITAL BREAKFAST Datum: 28.09.2023 Uhrzeit: 8:30 Uhr - 11:00 Uhr (mit 3 Breakout-Sessions bis 10:30 Uhr) Referenten: Thomas Barsch | DIGITAL BREAKFAST Sprache: Deutsch Hier...2023-09-1815 minDIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP 165 I Every thing[k] follows Customer. Bauhaus-Philosophie trifft MarketingDIGITAL BREAKFAST PODCAST In dieser Episode wagt Thomas Barsch ein Experiment. Transkirpt und Headline für die Episode mit den 14 Thesen, wurden durch eine KI erstellt. Gearbeitet wurde mit Castmatic, einer KI speziell für Audio Thema: Every thing[k] follows Customer" umsetzt. Bauhaus-Philosophie trifft Marketing: DIGITAL BREAKFAST Datum: 06.10.2023 Uhrzeit: 8:30 Uhr - 11:00 Uhr (mit 3 Breakout-Sessions bis 10:30 Uhr) Referenten: Thomas Barsch DIGITAL BREAKFAST & Thomas Barsch Barsch Sprache: Deutsch Hier geht's zur Anmeldung: https://digitalbreakfast.de/products/ Alle Informationen findest du hier: https://digitalbreakfast.de/ Jetzt kostenlos Ne...2023-06-2623 minDIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP 164 I Sales Hacks für den Key Account Manager (w/m/d)DIGITAL BREAKFAST PODCAST Bereits zu Beginn des Podcast, in Episode 11 ging es um Tipps, Tricks und Tools, die Key-Account-Manager unterstützen zum richtigen Zeitpunkt und an der richtigen Stelle, mit Kunden in Kontakt zu treten. Ein Thema, das nach wie vor relevant ist, daher stellen wir Euch diese Episode, etwas überarbeitet nochmal ein. Im folgenden DIGITAL BREAKFAST, am 29.09.2023, wird Thomas Barsch weitere, neue Hacks zeigen und erläutern. Thema: Sales Hacks für den Key Account Manager (w/m/d) DIGITAL BREAKFAST Datum: 29.09.2023 Uhrzeit: 9:00 Uhr - 10:00 Uhr (mit 3 Breakout-Sessions bis 10:30 Uhr) Referenten: Thomas Barsch DIGITAL BREA...2023-06-1924 minDIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP 163 I Trigger Based Marketing & VertriebDIGITAL BREAKFAST PODCAST Was sind Trigger Events, wie lösen sie Ereignisse aus und wie nutzt ihr sie am besten für euer Business - damit beschäftigt sich Thomas Barsch für eine neue Publikation und er spricht darüber in dieser Episode. Unser Trigger: Nehmt teil am DIGITAL BREAKFAST! Thema: Trigger Based Marketing & Vertrieb DIGITAL BREAKFAST Datum: 15.09.2023 Uhrzeit: 8:30 Uhr - 11:00 Uhr (mit 3 Breakout-Sessions bis 10:30 Uhr) Referenten: Thomas Barsch DIGITAL BREAKFAST & Thomas Barsch Barsch Sprache: Deutsch Hier geht's zur Anmeldung: https://digitalbreakfast.de/products/15-09-2023-trigger-based-marketing-vertrieb-thomas-barsch-digital-breakfast-thomas-barsch-barsch Alle Infor...2023-06-1217 minDIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP160 I 10 Digitalisierungen, die jedes Unternehmen brauchtDIGITAL BREAKFAST PODCAST Mit welchen 10 Digitalisierungsarten ein Unternehmen praxisorientiert, planbar und messbar arbeiten sollte um neue Kunden zu gewinnen und Bestandskunden zu erhalten, darüber spricht Thomas Barsch in dieser Episode mit Thomas Stahl von IcosMedia. Ausführlich geht Thomas Stahl beim DIGITAL BERAKFAST auf das Thema ein. Er bringt auch viele Praxisbeispiele mit. Thema: 10 Digitalisierungen, die jedes Unternehmen braucht DIGITAL BREAKFAST Datum: 27.06.2023 Uhrzeit: 8:30 Uhr - 11:00 Uhr (mit 3 Breakout-Sessions bis 10:30 Uhr) Referenten: Thomas Stahl | IcosMedia | ZOHO Sprache: Deutsch Hier geht's zur Anmeldung: https://digitalbreakfast.de/products/27-06-2023-10-digitalisierungen-die-jedes-unternehmen-braucht-thomas-stahl-icosmedia-zoho ...2023-05-2231 minDIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP 158 | LinkedIn für Account Manager (m/w/d)DIGITAL BREAKFAST PODCAST Als Account-Manager bei LinkedIn steht man ständig vor der Herausforderung, das Netzwerk richtig zu nutzen. LinkedIn bietet viel mehr, als nur Beiträge zu veröffentlichen. Mit einer geschickten Strategie und dem passenden Workflow kann LinkedIn sogar unterstützend wirken bei der täglichen Kommunikationsflut, sowohl nach innen, als auch nach außen. Welche Möglichkeiten es gibt und wie sie geschickt eingesetzt werden, darüber berichtet Thomas Barsch hier im Podcast und natürlich im Digital Breakfast am 26. Mai 2023 Thema: LinkedIn für Account Manager (m/w/d) DIGITAL BREAKFAST Datum: 26...2023-05-0116 minDIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP 156 I Erfolgsgeheimnis: Data-Driven oder Serendipity?DIGITAL BREAKFAST PODCAST In dieser Episode beschäftigt sich Thomas Barsch mit dem Thema Data driven oder serendipity, wissenschaftlich fundiert, klingt es dennoch zunächst etwas esoterisch. Er erläutert verschiedene Kapitel des Buches "Erfolgsfaktor Zufall" von Christian Busch und stellt sich die Frage, ob künstliche Intelligenz jemals in der Lage sein wird, glücklichen Zufall zu produzieren und ob dies ein wichtiger Unterschied zwischen Mensch und Maschine bleibt. Es wird wieder spannend, hört gleich mal rein. Das dazugehörige DIGITAL BREAKFAST findez am 28.04.2023 statt. Thema: Erfolgsgeheimnis: data driven oder serendipity? DIGITAL...2023-04-2015 minDIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP 153 I Live vom DIGITAL FUTUREcongress FrankfurtDIGITAL BREAKFAST PODCAST Erfolgskonzept FUTUREcongress, was braucht es für eine sehr erfolgreiche Veranstaltung mit digitalen Themen? Sind namhafte Speaker die Lösung, oder sollte nicht doch eher der Nutzer im Mittelpunkt stehen? Michael Mattis veranstaltet seit mehr als 10 Jahren erfolgreich den FUTUREcongress, er weiß genau, worauf es ankommt und erzählt bei Thomas Barsch im Podcast von seinem Erfolgsrezept. Kostenlose Eintrittstickets können hier bestellt werden. Gutschein.Code: W2T7Q Thema: Live vom DIGITAL FUTUREcongress Frankfurt DIGITAL BREAKFAST Datum: 11.05.2023 Uhrzeit: 8:30 Uhr - 11:00 Uhr (mit 3 Breakout-Sessions bis 10:30 Uhr) Referenten: Thomas Barsch | DIGITAL BREAK...2023-04-1021 minDIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP 150 I Remote Arbeit = Wettbewerbsvorteil?DIGITAL BREAKFAST PODCAST Nicht erst durch die Pandemiezeit kam remote arbeiten auf. Bereits vorher, seit es die Möglichkeit gibt mit Laptop und Smartphone ortsunabhängig zu agieren, wurde es praktiziert. Durch Corona und Lockdown wurde das Homeoffice allerdings salonfähig. Mitarbeitende und Vorgesetzte erkannten, dass auch im Homeoffice sehr gut und effektiv gearbeitet wird und Unternehmen hinterfragten ihre Liegenschaften. "Braucht es überhaupt noch so viele Büroflächen?" Thomas Barsch, selbst ein bekennender Remote-Freund, war zugast im Bauimpulse Podcast und hat über seine Erfahrungen berichtet. Zusammen mit Achim Maisenbacher sprechen sie über Vorteile und auch Gefahren beim ortsunabhängigen Ar...2023-03-2730 minDIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP 121 I Highlights 2022 | Teil 1 | Digitale Communication, Content Creation und Customer RelationDIGITAL BREAKFAST PODCAST Zum Ende des Jahres blicken wir nochmal zurück auf die vielen Themen, über die wir im DIGITAL BREAKFAST PODCAST und im DIGITAL BREAKFAST gesprochen haben. In sechs Episoden reißen wir die Themen nochmal kurz an, bringen sie in Erinnerung und natürlich sind alle Episoden in den Shownotes verlinkt. Wir starten mit dem Thema **„Digitale Communication, Content Creation und Customer Relation“. ** die-haufigsten-fehler-von-grundern-im-b2b-vertrieb die-5-ultimativen-tipps-fur-b2b-neukunden vier-faktoren-fur-erfolgreiche-crm-einfuhrung leaderfassung-digitalisieren-vom-papierbogen-zur-app die-grossten-marketing-vertriebs-irrtumer sales-profit-chain-so-steuern-sie-ihren-b2b-vertrieb mobile-content-creation-inhalte-mit-dem-handy-produzieren newsstream-automatisch-news-auf-die-website-social-media-streamen-christian-meyer-unaice-gmbh was-ist-die-richtige-technologie-zur-automatisierten-content-produktion time-to...2022-11-2830 minDIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP 117 I Trends 2023 – Shaping the CIO/CDODIGITAL BREAKFAST PODCAST In dieser Folge spricht Thomas Barsch mit Maximilian Hille über die Herausforderungen des C-Levels in der Digitalisierung zwischen Teamführung, Technologie-Innovation und der eigenen Karriere. Je stärker Technologie die Unternehmen und ihren Alltag durchdringen, desto schwerer wird es, sich darüber einen Wettbewerbsvorteil zu schaffen. Ein wichtiger Baustein ist ein gutes Sounding Board und eine Community, um sich Ideen und Impulse zu holen – Trends 2023 – Shaping the CIO/CDO DATUM 22.11.2022 von 17:00 Uhr bis 22:30 Uhr SPEAKER Maximilian Hille | Cloudflight [https://www.linkedin.com/events/digitalleadertalkm-nchen-trends6986657578751528960/comments/] Real Talk! mit Maximilian Hille ist Head...2022-11-0316 minDIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP 116 | Verlagscoaching - Ich gründe meinen eigenen VerlagDIGITAL BREAKFAST PODCAST Thomas Barsch spricht in dieser Folge mit Franz König. Ihn ärgert es, wenn Autoren in einem Pseudo-Verlag 8.000 oder gar 15.000 Euro bezahlen müssen, um ein einziges Buch zu veröffentlichen. Hier wird das Verlagsprinzip umgekehrt. Deshalb bietet er ein Verlagscoaching an, in dem er in 8 Zoom-Sitzungen Autoren hilft, einen eigenen Verlag zu gründen. Das hat den Vorteil, dass auch andere Autoren anfragen, ob sie im neu gegründeten Verlag veröffentlichen können. Jetzt fokussiert er sich auf die Unterstützung der Coaches, Speaker und Unternehmer bei der Herausgabe eines Buches. Der Coach hat...2022-10-3138 minDIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP 115 | Digitale Kommunikation für Selbstständige | DIGITAL COMMUNICATIONDIGITAL BREAKFAST PODCAST Wenn Gerald Lemke mit Selbstständigen, also Trainern, Beratern, Coaches, Anwälten oder Steuerberatern spricht, hört er oft, dass sie viel für die Sichtbarkeit tun. Täglich drei Beiträge auf LinkedIN mit 5000 Views. Klar, Selbstständige müssen sich in diese digitale Kommunkation hineinbewegen. Viele tun das. Oftmals folgen sie dem Prinzip „viel hilft viel“. Doch ist das wirklich zielführend und vor allem: verkaufsfördernd? Gerald Lemke meint nein. Er beobachtet schon länger, dass Selbstständige zwar mit Kommunikation auf den sozialen Netzwerken Bekanntheit, Reichweite und Gesprächsbereitschaft erhöhen können. Doch die Mögl...2022-10-2426 minDIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP 113 I Gute Gestaltung & Medienproduktion mit KI | KI-TOOLPARTY #4DIGITAL BREAKFAST PODCAST Künstliche Intelligenz ist bereits sehr weit in der Entwicklung. KI ist bereits an vielen Stellen im Einsatz. Wo KI uns in den täglichen Routinen unterstützen kann ist sehr weitreichend. In dieser Episode des DIGITAL BREAKFAST PODCAST spricht Thomas Barsch mit Gerald Lembke und Christopher Meil darüber, wie KI in der Medienproduktion eingesetzt wird und wie sie bei guter Gestaltung unterstützt. Thema: **“KI TOOLPARTY #4 - Gute Gestaltung & Medienproduktion mit KI ** DIGITAL BREAKFAST Datum: 08.11.2022 Uhrzeit: 9:00 Uhr - 10:00 Uhr (mit 3 Breakout-Sessions bis 10:30 Uhr) Referenten: Gerald Lembke und Christopher Meil | KI TOOLPAR...2022-10-1721 minDIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP 112 | Mitarbeiter binden durch Unique Working Experience (UWE) | C-LEVELDIGITAL BREAKFAST PODCAST Alle kennen den USP, die Unique Selling Proposition. Was ist das? Ein Alleinstellungsmerkmal in Marketing und/oder Vertrieb. Produkte oder Dienstleistungen haben ein einzigartiges Merkmal, z. B. ein Feature, das sie vom Wettbewerb unterscheidet. Die UWE ist eine Analogie zum USP. In Zeiten von Arbeitnehmermärkten und Fachkräftemangel reicht ein gutes Recruiting, eine sympathische Arbeitgebermarke und Präsenz auf Social Media nicht mehr aus, um Menschen zu gewinnen und zu binden: Die Leute kommen nicht wegen schöner Botschaften, und wegen Gehalt oder Sabbaticals mittlerweile in den jungen Generationen auch nicht mehr (nur). 2022-10-1330 minDIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP 111 | "Digitale Fitness – Junge Mitarbeiter führen" | DIGITAL COMMUNICATIONDIGITAL BREAKFAST PODCAST In dieser Folge spricht Thomas Barsch mit Prof. Dr. Gerald Lembke über das Führen von jungen Mitarbeitenden. Im DIGITAL BREAKFAST erfährst Du alles über die wichtigsten digitalen Kompetenzen, die Du als Führungskraft in Deinem Unternehmen benötigst. Wir zeigen Dir, wie Du Deine Mitarbeiter optimal fördern und anleiten kannst. Dabei legen wir den Schwerpunkt auf die Zielgruppe der jungen Mitarbeiter. Wir vermitteln Dir praxisnahe Tipps und Tricks, die Du sofort in Ihrem Unternehmen umsetzen kannst. Warum digitale Fitness mehr als Wischen und Apps anstuppsen Wie die GenZ wirklich tickt Führen...2022-10-1022 minDIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP 107 | Zusammenfassung LinkedINDIGITAL BREAKFAST PODCAST LinkedIN befindet sich auf der Überholspur und hat Xing um Längen geschlagen. Die Plattform entwickelte sich zum Must-have für die Sichtbarkeit im Business. Dies ist die Zusammenfassung der letzten drei Podasts und DIGITAL BREAKFAST zum Thema LinkedIn und wie man es erfolgreich einsetzt. 11.03.2022 | Dem LinkedIN Algorithmus auf der Spur 29.04.2022 | LinkedIN - ungeahnte Reichweite mit dem Crestor Modus 10.06.2022 | "LinkedIn Tool Hacks" mit Martin Müller | MisterMatching® & Thomas Barsch Alle Podcasts in voller Länge und die Aufzeichnung als Video findest du in den Shownotes zu dieser Podcastfolge. ...2022-09-2614 minDIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP 104 I XING: Das ganze Drama und LösungsansätzeDIGITAL BREAKFAST PODCAST Ein Aufschrei ging durch die Community, als XING bekannt gab, dass sie die Gruppenfunktion einstellen werden. Was ist der Hintergedanke, warum tun sie das und was bedeutet das für die Zukunft? Wird XING nun uninteressant für Userinnen und User, oder welche Lösungen und Chancen liegen bereit? Darüber diskutiert Thomas Barsch mit zwei Xing-Ambassadors der ersten Stunde, Martin Müller und Oliver Gassner in dieser Episode und am 4.Oktober im DIGITALBREAKFAST Martin Müller und Oliver Gassner sind Zugast bei der Podiumsdiskussion beim DIGITAL BREAKFAST am 04.10.2022. Thema: XING: Das ganze...2022-09-1534 minDIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP 103 I ZUKUNFTSMANAGEMENT | Beziehungsmanagement. Über das Führen von MenschenEP103 DIGITAL BREAKFAST PODCAST Die multiple Krise, die wir gerade erleben, schüttelt die Firmen gründlich durch - aus unterschiedlichen Gründen. Ein Problem dabei ist das personalpolitische. Woher neue Mitarbeiterinnen bekommen und wie die alten halten? Die Ursachen, die uns verkauft werden für das Problem, lauten Fachkräftemangel, Arbeitnehmermärkte und die anspruchsvolle Gen Y: Der nächste und vermeintlich bessere Arbeitsplatz liegt häufig nur einen Klick entfernt. Also beginnt ein Rat Race. Wer bietet einen Urlaubstag mehr? Sollten wir unser Sabbatical-Angebot doch um einen Monat verlängern? Oder die Bonusregelung bereits im zweiten Lehrjahr anlaufen...2022-09-1220 minDIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP 101 I #2 KI-TOOLPARTY - Schneller und besser textenEP101 DIGITAL BREAKFAST PODCAST Ob ansprechende Headline, Jobbeschreibung oder komplexer Text, KI bietet hier bereits außergewöhnliche Ergebnisse und kann eine Arbeitserleichterung darstellen. Thomas Barsch spricht im Podcast mit Christopher Meil, Founder von KI-Toolparty, darüber, wo KI bereits zum Texten eingesetzt wird, wo sie hilfreich ist und welche verblüffenden Ergebnisse sie bietet. Im Digitalbreakfast am 6. September, können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erleben, wie so ein Tool live funktioniert und welche Möglichkeiten es bietet, unterschiedliche Texte zu generieren. Hier gehts zum Überblick der kommenden DIGITAL BREAKFAST - deine digitale Wissensdusche, egal wo du b...2022-08-2913 minDIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP 100 | DIE 100. PODCAST EPISODEEP100 DIGITAL BREAKFAST PODCAST Thomas Barsch wechselt in dieser Folge vom Host zum Gast. Er berichtet über das DIGITAL BREAKFAST, welche Entwicklungen er sieht, was er noch vor hat und wie es eigentlich zur Idee kam. Als Gastgeber und Interviewpartner ist Christian Meyer am Mikrophon, den der ein oder andere Hörer, die ein oder andere Hörerin aus vergangenen Folgen kennen dürfte. Viel Spaß bei der 100. Folge des DIGITAL BREAKFAST PODCAST! Hier gehts zum Überblick der kommenden DIGITAL BREAKFAST - deine digitale Wissensdusche, egal wo du bist: https://digitalbreakfast.de/collections/2022?page=4...2022-08-2227 minDIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP 98 | Zusammenfassung NachhaltigkeitEP98 DIGITAL BREAKFAST PODCAST Für das Schwerpunktthema Nachhaltigkeit sind vier Podcastfolgen erschienen. An vier verschiedenen Events des DIGITAL BREAKFAST wurde das enorm wichtige Thema behandelt. Co Host Daniel Obst, Top Voice auf LinkedIn und Nachhaltigkeitsexperte, begleitet beim Thema durch die Shows. Viel Spaß beim Hören und hinterlasse gerne ein Abo und eine Bewertung! Das DIGITAL BREAKFAST hat Thomas Barsch im Oktober 2015 ins Leben gerufen und seitdem immer weiterentwickelt. Die Online-Veranstaltungen finden dienstags & freitags von 9:00 Uhr bis 10:00 Uhr an 62 Locationen statt und beinhalten einen 25-minütigen Impulsvortrag zu einem digitalen Thema mit Diskussion und Aust...2022-08-0814 minDIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP 96 | Zusammenfassung TOP5 DIGITAL BREAKFAST PODCASTEP 96 DIGITAL BREAKFAST PODCAST Die TOP 5 der meistgehörten Podcast-Folgen 2022! From Change to Chance - agile Organisationen Dem LinkedIn-Algorithmus auf der Spur Nachhaltigkeit und Digitalisierung – geht doch Warum nicht die Welt retten? Sales Hacks für den Key Account Manager Viel Spaß beim Hören und hinterlasse gerne ein Abo und eine Bewertung! Das DIGITAL BREAKFAST hat Thomas Barsch im Oktober 2015 ins Leben gerufen und seitdem immer weiterentwickelt. Die Online-Veranstaltungen finden dienstags & freitags von 9:00 Uhr bis 10:00 Uhr an 62 Locationen statt und beinhalten einen 25-minütigen Impulsvortrag zu einem digitalen Thema mit Diskussion und Austaus...2022-07-2516 minDIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP 95 | Einstieg NFT & CryptoEP95 DIGITAL BREAKFAST PODCAST Wie sieht dein Avatar im Metaverse aus? Und was hat das mit NFTs zu tun, bzw. was sind NFTs überhaupt? NFT bedeutet None Funcionable Token, also eine nicht austauschbare Wertmünze. Denn in der digitalen Welt funktioniert das mit den Werten und dem Geld etwas anders. Wie? Darüber hat Thomas Barsch mit Unternehmensberater Gero von Drateln gesprochen. Wenn du mehr dazu wissen willst, dann schreib Thomas einfach eine Nachricht: https://digitalbreakfast.de/pages/kontakt. Abonniere den Podcast und gerne auch den Newsletter: https://digitalbreakfast.de/pages/newsletter DIGITAL BREAKFAST sind int...2022-07-1835 minDIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP 94 | 19.07.2022 | NewsStream: Automatisch News auf die Website & Social Media streamenEP94 DIGITAL BREAKFAST PODCAST Klassische Frontal-Werbung ist heutzutage nur ein Standbein der Öffentlichkeitsarbeit. Deine Website und die sozialen Netzwerke sind unersetzliche Kontaktpunkte mit deiner Zielgruppe. Der News Stream nimmt dir die Arbeit ab und bringt Leben in deine Kanäle. Täglich mehrere News zu deinem Thema aus renommierten Nachrichtenquellen sorgen dafür, dass du im Gespräch bleibst – und du steigerst nachweislich deine Außenwirkung. Der News Stream blendet die ausgewählten Nachrichten vollautomatisch in deine Zielgruppe ein und skaliert direkt mit der Anzahl der angeschlossenen Kanäle – ohne weiteren Aufwand erreichst du eine wahre Kontak...2022-07-1122 minDIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP 91 | 01.07.2022 I Die größten Marketing- & Vertriebs-IrrtümerEP91 DIGITAL BREAKFAST PODCAST Thomas Barsch räumt mit einigen Mythen im Bereich Marketing und Vertrieb auf den Grund. Es ist ein Thema, das möglicherweise polarisiert. Auffallend ist derzeit jedoch, dass sich in den Social Media viel Halbwissen festsetzt. Hier möchte Thomas Barsch ein Zeichen setzen und mit dem ein oder anderen Ammenmärchen und Irrtum aufräumen. Im Podcast spricht er drei Irrtümer an, wie z.B.: "Neukunden sind 5 - 7 mal teurer in der Gewinnung, als ein Bestandskunde" oder "die Aufmerksamkeitsspanne des Goldfisches" und "Expansionsstrategien. Die größten Marketing- & Vertriebs-Irrtümer sind auch...2022-06-2010 minDIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP 88 | 17.06.2022 | Coffee Talk | Herausforderungen in offener Runde diskutierenEP88 DIGITAL BREAKFAST PODCAST Thomas Barsch berichtet in dieser Folge über das DIGITAL BREAKFAST allgemein, über den Coffee Talk, über Speaker und Sponsoren und über die Mediadaten des DIGITAL BREAFAST. Jeder Teilnehmer kann seine Herausforderung und Themen einbringen. Diese werden gesammelt und an die Runde kommuniziert. Jedes Thema erhält einen eigenen Raum (Breakout-Session). Die Teilnehmer verteilen sich nach Lust & Laune auf die Räume und diskutieren das Thema. (Ähnliche Methode wie Lean Coffee). Moderator beim Coffee Talk ist Thomas Barsch: Thema: "Coffee Talk | Herausforderungen in offener Runde diskutieren" Datum: 17.06.2022 Uhrzeit: 9:00 Uhr - 10:00 Uhr (mi...2022-05-3028 minDIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP 87 | 14.06.2022 | Karriere 4.0: Biographische Planungssicherheit unter erschwerten BedingungenEP87 DIGITAL BREAKFAST PODCAST Die VUCA-Welt hat längst die Karrieremuster erreicht: Nicht nur aufgrund zunehmender Agilität in den Firmen, sondern auch wegen unerwartbaren Technologieschüben und sozialem Wandel ist das nächste Karriereleitbild im Umbruch. Klassische Karrieren »nach oben« wird es jedenfalls kaum noch geben und Job-Wechsel werden zu kulturellen Zäsuren. Waghalsig ist es, die Dinge einfach auf sich zukommen zu lassen: Dass auf volatilen Märkten die bereits seit den 1980er Jahren belegte Zunahme biografischer Planungsunsicherheit nun erst recht zu einer individuellen Herausforderung wird, ist bereits heute solide messbar. Wir schauen nach vorn und scannen die früh...2022-05-2321 minDIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP 83 | 31.05.2022 | Die Auflösung des Rätsels um Purpose - Personalentwicklung und Führung mit SinnEP83 DIGITAL BREAKFAST PODCAST Die Sinnwirtschaft ist gerade ›in‹, nachvollziehbarerweise: Die Zeitläufte sind derart unruhig und ängstigend, dass Heilsversprechen Konjunktur haben. Fragt sich allerdings, ob sich auch die Wirtschaft dem Diktat dieses Zeitgeistes unterwerfen sollte. Was ist vom »Purpose« zu halten? Die Antworten auf diese Frage reichen von der Heilserwartung, den Fachkräftemangel endlich effektiv kontern zu können, über schnödes Haltungsmarketing bis hin zur Persiflage auf Unternehmen als neue Kirche. Wir schauen uns das Thema nüchtern-betriebswirtschaftlich an und falten Vor- und Nachteile auseinander. Darüber spricht Thomas Barsch mit Friederike Müller-Friemauth in dieser Folge. 2022-05-0918 minDIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP 82 | 20.05.2022 | Routinemäßige Tätigkeiten automatisieren - aber wie?EP82 DIGITAL BREAKFAST PODCAST Oftmals ist der Alltag in Unternehme geprägt von Unmengen an einfachen Aufgaben die täglich von Mitarbeitern durchgeführt werden. Hierzu gehören vor allem die repetitiven und monotonen Tätigkeiten. Mittlerweile gibt es unzählige Studien die sich mit dem Thema beschäftigen, welchen Anteil die wiederkehrenden Tätigkeiten am Arbeitsalltag haben. Dieser Anteil liegt bei ungefähr 20%, welcher im Umkehrschluss einen Arbeitstag in der Woche ist. Hier ist deutlich zu erkennen, dass die manuellen Tätigkeiten zum einen unnötig Arbeitszeit verschlingen und zum anderen das Risiko für Fehler vorhanden is...2022-05-0533 minDIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP 77 |26.04.2022 I Nachhaltigkeit und Digitalisierung – geht dochInnovative Technologien unterstützen unseren Weg zu mehr Nachhaltigkeit. Microsoft hat sich als Unternehmen ambitionierte Nachhaltigkeitsziele für die Reduktion von Emissionen, Wasser und Abfall gesteckt. Zudem unterstützt das Unternehmen in zahlreichen Forschungsprojekten die Erhaltung von Biodiversität. Wie Technologie auch Ihrem Unternehmen zu mehr Nachhaltigkeit verhelfen kann, erfahren Sie im Digital Breakfast. Im Podcast sprechen Thomas Barsch und Daniel Obst mit Christoph Schenek darüber. Thema: "Nachhaltigkeit und Digitalisierung – geht doch" Datum: 26.04.2022 Uhrzeit: 9:00 Uhr - 10:00 Uhr (mit 3 Breakout-Sessions bis 10:30 Uhr) Referent: Christoph Schenek | Sustainability Marketing Manager | Microsoft Sprache: Deutsch Hier geht's zur Anmeldung: https://digitalbreakfast.de/products/26-04-2022 A...2022-04-1137 minDIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP 72 | 05.04.2022 | Eine Reise in die Zukunft der ArbeitsweltEP72 DIGITAL BREAKFAST PODCAST Wie werden wir in Zukunft leben und arbeiten? Dazu werden zahlreiche Trends erhoben. Die Zukunftsforschung dreht die Perspektive um – und antizipiert, wie die angezielten Fluchtpunkte des Wandels letztlich aussehen werden. Wenn unsere Wirtschaft erst einmal agil, innovativ und nachhaltig ist: Wie werden wir unseren Tag verbringen, wie wird sich das anfühlen? Ein Ausflug ins Übermorgen – als Startrampe für ein anderes Planen. Thomas Barsch spricht in diesem Podcast mit Friederike Müller-Friemauth. Friederike Müller-Friemauth ist Referentin beim DIGITAL BREAKFAST am 05.04.2022. "Eine Reise in die Zukunft der Arbeitswelt" mit Fried...2022-03-2433 minDIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP 69 | 22.03.2022 | Warum nicht die Welt retten?EP69 DIGITAL BREAKFAST PODCAST Seit 2020 produziert Bosch an allen 400 Standorten CO2 neutral – daraus entstand die Beratungs-Boutique Bosch Climate Solutions, welche das globale Bosch Know-How und die Erfahrung der eigenen CO2 Reise im Markt multipliziert und damit die Klimaaktivitäten anderer Industrieunternehmen beschleunigt. Die Reise ist immer individuell, die Hebel aber immer die gleichen: Energieeffizienz, regenerative Eigenerzeugung, Grünstrom und Kompensation. Die richtige Kombination dieser vier Bausteine führt die Unternehmen in eine nachhaltige und kaufmännisch darstellbare Klimaneutralität – zumindest für das eigene Unternehmen. Danach wendet man sich klassischerweise dem Scope 3 zu: den vor- und nachgelagerten Aktivitäten eines Unter...2022-03-1042 minDIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP 63 | 15.02.2022 | Die häufigsten Fehler von Gründern im B2B-VertriebEP63 DIGITAL BREAKFAST PODCAST Auch kreative und agile Startups vernachlässigen mit ihrer Produktorientierung oftmals die Kunden und den Zugang zu ihnen. Vor allem im Vertrieb begehen Gründer typische Fehler, die mit Sales-Erfahrung verhindert werden könnten. Die Lösung: CSO for rent. Mit geballtem Erfahrungswissen bauen Interim Manager schlagkräftige Vertriebsorganisationen auf. Thomas Barsch im Gespräch mit Ralf H. Komor in dieser Podcastfolge. Ralf H. Komor ist Referent beim DIGITAL BREAKFAST am 15.02.2022. "Die häufigsten Fehler von Gründern im B2B-Vertrieb" | Ralf H. Komor | KOMOR INTERIM MANAGEMENT Thema: "Die häufigsten Fehler vo...2022-01-3130 minDIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP 62 | 11.02.2022 | From Change to Chance – agile OrganisationsentwicklungEP62 DIGITAL BREAKFAST PODCAST Die Dynamik mit der sich der Markt heute verändert, zwingt Unternehmen flexibel zu reagieren und noch stärker kundenzentriert zu agieren. Das funktioniert nicht ohne das richtige Mindset und eine Transformation: Weg von starren Strukturen hin zu crossfunktionalen und selbstorganisierten agilen Organisationsstrukturen. Wir sprechen darüber, wie dieser Switch gelingt. Darum geht es auch in dieser Folge. Thomas Barsch im Gespräch mit Tobias Mirwald. Tobias Mirwald ist Referent beim DIGITAL BREAKFAST am 11.02.2022: "From Change to Chance – agile Organisationsentwicklung" | Tobias Mirwald | ADITO Software GmbH Thema: "From Change to Chance – agile Organisa...2022-01-2437 minDIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP 61 | 01.02.2022 | Echter Mehrwert: Excellence im ProduktmanagementEP61 DIGITAL BREAKFAST PODCAST Echter Mehrwert für das Unternehmen durch Excellence im Produktmanagement! Interim Manager Rainer Simmoleit zeigt auf welchen Beitrag das Produktmanagement für den nachhaltigen Erfolg des Unternehmens leisten kann, damit „Customer Centricity“ nicht nur ein Lippenbekenntnis bleibt. Methoden, Tools und Tipps aus der Praxis. In dieser Folge gibt es einen ersten Vorgeschmack - im Gespräch: Thomas Barsch und Rainer Simmoleit. Rainer Simmoleit ist Referent beim DIGITAL BREAKFAST am 01.02.2022: "Echter Mehrwert - Excellence im Produktmanagement" mit Rainer Simmoleit | p4c consulting GmbH Thema: "Echter Mehrwert - Excellence im Produktmanagement" Datum: 01.02.2022 Uhrzeit: 9:00 Uhr - 1...2022-01-2030 minDIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP 60 | 08.02.2022 | Partnerschaften in Zeiten der Krise - MarkenkooperationenEP60 DIGITAL BREAKFAST PODCAST Die Corona-Krise hat viele Unternehmen hart getroffen. Arbeitsweisen digitalisieren sich im Zeitraffer. Die Digitalisierung setzt sicher geglaubte Regeln außer Kraft. Das stellt selbst starke Marken vor großen Herausforderungen, die sich nicht mehr allein meistern können. Immer mehr Unternehmen setzen dabei auf Markenkooperationen. Darüber spricht Thomas Barsch mit Nils Pickenpack in dieser Folge und beim DIGITAL BREAKFAST am 08.02.2022. Nils Pickenpack ist Referent beim DIGITAL BREAKFAST am 08.02.2022: "Partnerschaften in der Krise - Markenkooperationen" mit Nils Pickenpack | connecting brands Thema: "Partnerschaften in der Krise - Markenkooperationen" Datum: 08.02.2022 Uhrzeit: 9:00 Uhr - 10:00 Uhr...2022-01-1735 minDIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP 59 | 04.02.2022 | Digitale Arbeitswelt: Trends von MorgenEP59 DIGITAL BREAKFAST PODCAST Vorstellung von Trends in der Arbeitswelt: Wohin entwickelt sich der Arbeitsmarkt? Darüber spricht Thomas Barsch mit Frederik Fahning in dieser Folge und am 04.02.2022 beim DIGITAL BREAKFAST. Frederik Fahning ist Referent beim DIGITAL BREAKFAST am 04.02.2022: "Digitale Arbeitswelt: Trends von Morgen" mit Frederik Fahning | Zenjob Thema: "Digitale Arbeitswelt: Trends von Morgen" Datum: 04.02.2022 Uhrzeit: 9:00 Uhr - 10:00 Uhr (mit 3 Breakout-Sessions bis 10:30 Uhr) Schwerpunktthema: Classic Referenten: Frederik Fahning | Zenjob Lokation: Online-Gemeinschaftsveranstaltung Sprache: Deutsch Hier gehts zur Anmeldung: https://digitalbreakfast.de/products/04-02-2022 Alle Informationen findest du hier: https://digitalbreakfast.de/2022-01-1349 minDIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP 58 | 22.02.2022 | So gelingt die Transformation zum nachhaltigen Unternehmen!EP58 DIGITAL BREAKFAST PODCAST Unternehmen wollen nachhaltiger handeln, wissen aber oftmals zu wenig darüber. Gleichzeitig steigt der Druck durch Regulatorik, Konsumenten und Investoren. Doch die Transformation gelingt nur mit einer wirksamen Nachhaltigkeitsstrategie, kulturellem Wandel und inspirierender Kommunikation. Darüber unterhält sich Thomas Barsch mit Daniel Obst in dieser Folge und am 22.02.2022 beim DIGITAL BREAKFAST. Daniel Obst ist Referent beim DIGITAL BREAKFAST am 22.02.2022. "So gelingt die Transformation zum nachhaltigen Unternehmen!" | Daniel Obst | Agentur 2020 GmbH Thema: "So gelingt die Transformation zum nachhaltigen Unternehmen!" Datum: 22.02.2022 Uhrzeit: 9:00 Uhr - 10:00 Uhr (mit 3 Breakout-Sessions bis 10:30 Uhr) Schwerpunktthema: Sustainability Referenten: Dan...2022-01-1044 minDIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP 57 | 18.03.2022 | Digitale vs. reale Zukunft 2030+EP57 DIGITAL BREAKFAST PODCAST Talking about Revolution, die digitale Transformation, als technische Revolution? Ja und nein, die Veränderungen sind nicht nur als technische Transformation zu begreifen, sondern auch als tiefgreifende gesellschaftliche und wirtschaftliche Veränderung. Darüber spricht Thomas Barsch mit Ralf Schemmert in dieser Folge und beim DIGITAL BREAKFAST am 18.03.2022 (Alter Termin 28.01.2022). Ralf Schemmert ist Referent beim DIGITAL BREAKFAST: "Digitale vs. reale Zukunft 2030+" mit Ralf Schemmert | Binnovation Thema: "Digitale vs. reale Zukunft 2030+" mit Ralf Schemmert | Binnovation Datum: 18.03.2022 Uhrzeit: 9:00 Uhr - 10:00 Uhr (mit 3 Breakout-Sessions bis 10:30 Uhr) Schwerpunktthema: Classic Referenten: Ralf Schemmert | Binnovation Lokation: Online-Gemeinschaftsveranstaltung Spr...2022-01-0328 minDIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP 56 | 25.01.2022 | Kill your Website, use a Webshop insteadEP56 DIGITAL BREAKFAST PODCAST Die technologische Entwicklung schreitet rasant und unaufhörlich voran. Nur mit dem gleichen Tempo weiter zu machen reicht nicht aus. In den 90er Jahren am Anfang des Internets war eine Internetvisitenkarte ein muß. Es folgte die richtige Webseite. Aber auch hier gab es immer wieder Herausforderungen wie Mobilgerätetauglichkeit, Sicherheitzertifikate, Performance für alle Endgeräte und die Google Platzierung. Warum das heute auch nicht mehr reicht erfahrt ihr in diesem DIGITAL BREAKFAST. Außerdem in dieser Folge: 50 Events, 50 Aufzeichnungen, 55 Podcasts, 55 Teaser-Videos - Thomas Barsch zieht Bilanz für das Jahr 2021 und gibt einen A...2021-12-2042 minDIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP 55 | 21.01.2022 | 3D AUDIO - Raumklang in der virtuellen WeltEP55 DIGITAL BREAKFAST PODCAST Audio first! Martin Rieger ist von Audio und vor allem 3D Audio begeistert. Und das hörst du in dieser Podcastfolge. Thomas Barsch spricht mit dem Sound Designer über VR-Audio und Martin präsentiert den Unterschied sehr beeindruckend. Er verrät ein paar Insights und zeigt, dass immersives 3D Audio nicht mehr nur Zukunftsmusik ist - wir sind mittendrin! Martin Rieger ist Referent beim DIGITAL BREAKFAST am 21.01.2022 Thema: "3D AUDIO - Raumklang in der virtuellen Welt" Datum: 21.01.2022 Uhrzeit: 9:00 Uhr - 10:00 Uhr (mit 3 Breakout-Sessions bis 10:30 Uhr) Schwerpunktthema: LATEST SHIT Referenten: Martin Rieger | VRTO...2021-12-1330 minDIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP 54 | 18.02.2022 | Arbeiten in holakratischen Strukturen: Selbstorganisation und verteilte Führung | NEW WORKEP54 DIGITAL BREAKFAST PODCAST Transparenz und Selbstorganisation - darauf beruht die Unternehmenskultur von Reinblau. Kann das funktionieren? Und wie? Thomas Barsch hat sich mit Luca Curella von Reinblau über holakratische Strukturen in Unternehmen unterhalten und was Holacracy bedeutet. Luca Curella ist Referent beim DIGITAL BREAKFAST am 18.02.2022: "Holakratische Strukturen: Selbstorganisation & Führung" Thema: "Holakratische Strukturen: Selbstorganisation & Führung" Datum: 18.02.2022 Uhrzeit: 9:00 Uhr - 10:00 Uhr (mit 3 Breakout-Sessions bis 10:30 Uhr) Schwerpunktthema: NEW WORK Referenten: Luca Curella | Reinblau Lokation: Online-Gemeinschaftsveranstaltung Sprache: Deutsch Hier gehts zur Anmeldeseite: https://digitalbreakfast.de/products/18-02-2022 Alle Informationen findest du hie...2021-12-0632 minDIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP 53 | 18.01.2022 | Digitale Lösungen für ein Corporate-Language-Management | C-LEVEL-LEADEREP53 DIGITAL BREAKFAST PODCAST Im Podcast spricht Thomas Barsch mit Dr. Sturz, Wolfgang von Transline und Prof. Dr. Schaffner, Michael von FOM Hochschule über digitale Lösungen für ein Corporate Language Management. Das DIGITAL BREAKFAST findet am 18. Januar 2022 statt. Hier gehts zur Anmeldeseite: https://digitalbreakfast.de/products/18-01-22-c-level Alle Informationen findest du hier: https://digitalbreakfast.de/ Jetzt kostenlos Newsletter abonnieren: https://digitalbreakfast.de/pages/newsletter DIGITAL BREAKFAST sind interaktiv. Über moderne Moderationsformate kannst du Meinungen, Beiträge und Fragen einbringen und wir sie direkt beantworten. Je nach...2021-11-2933 minDIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP 52 | Trends der Markenbildung in sozialen NetzwerkenEP52 DIGITAL BREAKFAST PODCAST Wie wird man zur Marke? Was macht eine Marke überhaupt aus? Thomas Barsch hat sich mit der Markenbildung in sozialen Netzwerken beschäftigt und erzählt, was es beim DIGITAL BREAKFAST am 03.12.2021 zu hören und zu sehen gibt. Thomas Barsch ist Referent auf dem DIGITAL BREAKFAST am 03.12.2021: "Trends der Markenbildung in sozialen Netzwerken" mit Thomas Barsch | DIGITAL BREAKFAST & pionierfabrik GmbH Thema: "Trends der Markenbildung in sozialen Netzwerken" Datum: 03.12.2021 Uhrzeit: 9:00 Uhr - 10:00 Uhr (mit 3 Breakout-Sessions bis 10:30 Uhr) Schwerpunktthema: BRAND EXPERIENCE Referent: Thomas Barsch (XING | LINKEDIN) | DIGITAL BREAKFAST & pionierfabrik Lokation: Online-Gemeinschaftsveranstaltung Sprache: Deut...2021-11-1525 minDIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP 51 | Was Content Automation heute schon leistet | LATEST SHITEP51 DIGITAL BREAKFAST PODCAST Hochwertige Kategorieseiten sind die stärksten Treiber für Keyword- Rankings, Sichtbarkeit und Traffic im E-Commerce. Für Online-Shop- Betreiber ist es essentiell, diese Kategorieseiten mit nützlichen Inhalten, die die relevanten Fragen von Nutzer:innen beantworten, zu optimieren. Automatisierte Texterstellung bietet die Möglichkeit, hochwertige Kategoriebeschreibungen auf Keyword-Basis zu generieren. Darüber spricht Thomas Barsch mit Christian Meyer in dieser Folge des DIGITAL BREAKFAST PODCAST. Christian Meyer ist Referent beim DIGITAL BREAKFAST am 08.12.2021: "Was Content Automation heute schon leistet" mit Christian Meyer | uNaice Thema: "Was Content Automation heute schon leistet" Datum...2021-11-0828 minDIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP 50 | Persönlich fit für Arbeiten 4.0 | NEW WORKEP50 DIGITAL BREAKFAST PODCAST Das Internet verbindet Menschen, nicht Maschinen, sagt Oliver Gassner. Was er damit meint und wir in der digitalen Welt überlegen, darüber spricht Thomas Barsch mit ihm. Oliver Gassner ist Referent beim DIGITAL BREAKFAST am 23.11.2021 NEW WORK "Persönlich fit für Arbeiten 4.0" mit Oliver Gassner | ogOK Thema: "Persönlich fit für Arbeiten 4.0" Schwerpunktthema: NEW WORK Datum: 23.11.2021 Referent: Oliver Gassner (XING | LINKEDIN) | ogOK Sprache: Deutsch Lokation: Online-Gemeinschaftsveranstaltung Hier geht's zur Event-Anmeldung: https://digitalbreakfast.de/collections/november/products/23-11-21 Alle Informationen findest du hier: https://digitalbreakfast.de/2021-11-0143 minDIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP 49 | Prozessoptimierung bei einem leidigen ThemaEP49 DIGITAL BREAKFAST PODCAST Die Betriebliche Altersvorsorge ist der älteste und am weitesten verbreitete Mitarbeiterbenefit in Deutschland und ist bei Unternehmen und deren Beschäftigten gleichermaßen beliebt. Auch wenn neue Benefits wie Jobrad, Jobticket, Diensthandy und andere Add-Ons in den letzten Jahren hinzugekommen sind, ist doch kein Bereich so weitverbreitet und beliebt wie die BAV. Wie Unternehmen hier die Prozesse optimieren können, darüber spricht Thomas Barsch in dieser Folge mit Guido Großjean. Guide Großjean ist Referent beim DIGITAL BREAKFAST am 26.11.2021. "Prozessoptimierung bei einem leidigen Thema" Guido Großjean | BAV Workflow Thema: "...2021-10-2731 minDIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP 48 | Wirksame Spots – worauf es ankommt & wie es via Crowd gehtEP48 DIGITAL BREAKFAST PODCAST Wie kommen Content Creator an Brands und andersherum? Auf dem Portal für Ad Contests SPOTROCKER geht es vor allem um: die Idee, Authentizität, Glaubwürdigkeit, Wirkung und Viralität der Ads. Doch wie und wann geht ein Ad viral? Was zeichnet es aus? SPOTROCKER verbindet Unternehmen mit Kreativen. Thomas Barsch spricht mit Thomas Braun genau darüber und wie das bei SPOTROCKER funktioniert. "Wirksame Spots – worauf es ankommt & wie es via Crowd geht" mit Thomas Braun (Xing / LinkedIn) | SPOTROCKER GmbH Thema: "Wirksame Spots – worauf es ankommt & wie es via Crowd geht" Datum: 19...2021-10-2536 minDIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP 46 | B2B Online Marketing 2022 – Wo nächstes Jahr die Leads herkommen | B2B ONLINE MARKETINGEP46 DIGITAL BREAKFAST PODCAST Corona war eine Zerreissprobel für Marketing und Vertrieb. Viele Unternehmen haben sich innerhalb kürzester Zeit digital aufgestellt. Doch wie geht es in 2022 weiter? Der Trend geht Richtung hybride Events und Messen. Wie verschieben sich die Marketingbudgets und wie erreichen Unternehmen ihre Kunden in 2022? Auf diese Fragen versucht Thomas Barsch im Gespräch mit Robin Heintze Antworten zu finden. Robin Heintze ist Referent beim DIGITAL BREAKFAST am 10.11.2021. "B2B Online Marketing 2022 – Wo nächstes Jahr die Leads herkommen" mit Robin Heintze | morefire GmbH Thema: "B2B Online Marketing 2022 – Wo nächstes Ja...2021-10-1835 minDIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP 45 | Digital Design für erfolgreiche Online-Vorträge | LATEST SHITEP45 DIGITAL BREAKFAST PODCAST Was hat "Digital Design" mit Online-Vorträgen zu tun? Warum tun sich viele Menschen schwer damit, optisch aufbereitete Präsentationen zu erstellen? Worauf es ankommt, bespricht Thomas Barsch mit Elisabeth Bölter in dieser Folge. Elisabeth Bölter ist Referentin beim DIGITAL BREAKFAST am 05.11.2021. "Digital Design für erfolgreiche online Vorträge" Elisabeth Bölter | ZUKUNFT GESTALTEN Thema: "Digital Design für erfolgreiche online Vorträge" Datum: 05.11.2021 Schwerpunktthema: LATEST SHIT Referentin: Elisabeth Bölter (XING / LINKEDIN) | ZUKUNFT GESTALTEN Lokation: Online-Gemeinschaftsveranstaltung Sprache: Deutsch Hier geht's zur Event-Anmeldung: https://digitalbreakfast.de/collection...2021-10-1327 minDIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP 44 | Bittere Konsequenzen bei Non-Compliance | C-LEVEL-LEADEREP44 DIGITAL BREAKFAST PODCAST Eine der wichtigsten Aufgaben eines Managers ist die rechtssichere Organisation des Unternehmens. Ist der Manager hier nicht erfolgreich, haftet er bei Verstößen seiner Mitarbeitenden mit seinem privaten Vermögen und im schlimmsten Fall mit seiner Lebenszeit. Das lässt sich vermeiden! Thomas Barsch gibt mit Astrid Meyer-Krumenacker in dieser Folge einen Einblick in Compliance für Unternehmen. "Bittere Konsequenzen bei Non-Compliance" mit Astrid Meyer-Krumenacker | Rechts- und Compliance-Beratung Thema: "Bittere Konsequenzen bei Non-Compliance" Datum: 20.10.2021 Schwerpunktthema: C-LEVEL LEADER Referentin: Astrid Meyer-Krumenacker (Xing / LinkedIn) | Rechts- und Compliance-Beratung Lokation: Online-Gemeinschaftsveranstaltung Sprache: Deutsch Hier geht's zur E...2021-10-1132 minDIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP 43 | Kulturell authentische ÜbersetzungenEP43 DIGITAL BREAKFAST PODCAST Übersetzungstools wie z. B. Google Translate werden immer besser. Weitaus präsziser übersetzt DeepL. Beide kommen aber nicht an die authentische Übersetzung von Muttersprachlern heran. Und nur einen Text zu übersetzen reicht nicht, um ausländische Zielmarkte und Kunden zu erreichen. Thomas Barsch spricht in dieser Folge mit Georgios Tsouknidis von Transline Deutschland GmbH über die Erfolgsfaktoren von kulturell authentischen Übersetzungen und was neben Sprache noch dazu gehört. Georgios Tsouknidis ist Speaker beim DIGITAL BREAKFAST am 29.10.2021. "Kulturell authentische Übersetzungen" mit Georgios Tsouknidis | Transline Deutschland GmbH Thema: "Kulturell authentische Übersetzungen" Datum: 29.10.2021 Schwerpunkt...2021-10-0434 minDIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP 42 | Wirtschaftlich erfolgreich - trotz New Work | NEW WORKEP42 DIGTIAL BREAKFAST PODCAST Wie schnell New Work in der Lebenswirklichkeit von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ankommt, hat die Pandemie gezeigt. Arbeiten von überall aus, mobiles arbeiten, flexible Arbeitszeiten - Corona hat gezeigt, es funktioniert. Doch neben der physischen Unanwesenheit gilt es auch den Sinn der Arbeit zu ergründen. Das schaffen Markus Stelzmann und Steffen Weimann mit Transparenz. Thomas Barsch hat sich in dieser Podcast-Folge mit den Unternehmern über die Sinnhaftigkeit und Wirtschaftlichkeit von New Work unterhalten. Steffen Weimann und Markus Stelzmann sind Referenten beim DIGITAL BREAKFAST am 27. Oktober 2021. "Wirtschaftlich erfolgreich - trotz NEW WORK" mit...2021-09-2737 minDIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP 41 | Moderner B2B Vertrieb mit Social Selling - so gehts richtig mit Zoran KaticEP41 DIGITAL BREAKFAST PODCAST Wie gewinnt man Kunden im B2B? Und wie funktioniert das erfolgreich über die Plattform LinkedIn? Zoran Katic ist Experte für LinkedIn und findet "Wir müssen den Verkaufstrichter umdrehen". Im Gespräch mit Thomas Barsch verrät er, was er unter modernem Vertrieb versteht. Viel Spaß beim Hören! Zoran Katic ist Referent beim DIGITAL BREAKFAST am 15. Oktober 2021. "Moderner B2B Vertrieb mit Social Selling - so gehts richtig" mit Zoran Katic | Pluspulso Thema: "Moderner B2B Vertrieb mit Social Selling - so gehts richtig" Datum: 15.10.2021 Schwerpunktthema: Classics Referentin: Zoran K...2021-09-2038 minDIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP 40 | Neue Chancen erkennen mit dem Digitalisierungs-Check speziell für KMUEP40 DIGITAL BREAKFAST PODCAST Digitale Projekte gelingen oftmals in der Pilotphase, schaffen es aber selten in die Organisation. Wie gelingt die digitale Transformation in mittelständischen Unternehmen, wo und wie hinterlassen KMU ihren digitalen Fußabdruck und welche Skills brauchen Unternehmen heute, damit die Transformation gelingt? Darüber spricht Thomas Barsch im Andrea Grosse in dieser Podcast-Folge und darum gehts beim DIGITAL BREAKFAST am 08. Oktober 2021. Andrea Grosse ist Referentin beim DIGITAL BREAKFAST am 08.10.2021. Thema: "Neue Chancen erkennen mit dem Digitalisierungs-Check speziell für KMUs" Datum: 08.10.2021 Schwerpunktthema: Original Referentin: Andrea Grosse (XING | LINKEDIN) | J4P Lokation: Onli...2021-09-1334 minDIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP 39 | Digitalisierung im Automotive Aftermarket | STARTUPEP39 DIGITAL BREAKFAST PODCAST +++ Dieses DIGITAL BREAKFAST findet am 11. Oktober 2021 +++ Als primäres Medium begleitet Thomas Barsch mit dem DIGITAL BREAKFAST zum ersten Mal eine Go-To-Market-Kampagne für ein Startup. Administrative Tätigkeiten in KFZ-Werkstätten machen ca. 40 Prozent aus. Tätigkeiten die sich wiederholen und die automatisiert, das heißt digitalisiert werden können. Thomas Barsch spricht in dieser Folge mit Harun Coşkun über die Digitalisierung in KFZ-Werkstätten. Önder Aslan und Harun Coşkun sind Referenten beim DIGITAL BREAKFAST am 11. Oktober 2021. "Digitalisierung im Automotive Aftermarket“ mit Önder Aslan und Harun Coşkun | FIASCO...2021-09-0821 minDIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP 37 | Informationsvorsprung durch Insights aus Online-Ratings & ReviewsEP37 DIGITAL BREAKFAST PODCAST "Märkte sind Gespräche". Das ist eine der ersten von 95 Thesen des Cluetrain-Manifests, die 1999 von den den US-Amerikanern Rick Levine, Christopher Locke, Doc Searls und David Weinberger veröffentlicht wurden. Zu Gesprächen zählen laut Marc Trömel auch Reviews und Ratings. Also Kundenrezensionen und Sternebewertungen. Wie du das für dein Unternehmen nutzen kannst, darüber hat sich Thomas Barsch mit Marc Trömel in dieser Folge unterhalten. Marc Trömel ist Referent auf dem DIGITAL BREAKFAST am 01. Oktober 2021. "Informationsvorsprung durch Insights aus Online-Ratings & -Reviews" Marc Trömel | VICO Resear...2021-08-3037 minDIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP 36 | FUTURIZE your BUSINESS: Das Business von Morgen verstehen! | C-LEVEL-LEADEREP36 DIGITAL BREAKFAST PODCAST Thomas Barsch hat Axel Liebetrau zum Podcast-Gespräch eingeladen. Die beiden verbindet eine Leidenschaft: Die Zukunft und ihre Trends. Wohin geht die Reise im Business? Gerade in diesen Zeiten: Was wäre, wenn wir keine Angst hätten? Wenn wir mit weniger auskommen? Wenn wir radikal konsequent sind? Darum geht's in dieser Folge und selbstverständlich gibt es dazu auch ein DIGITAL BREAKFAST. Axel Liebetrau ist Referent beim DIGITAL BREAKFAST am 22.09.2021. "FUTURIZE your BUSINESS: Das Business von Morgen verstehen!" mit Axel Liebetrau | THE ENTREPRENEUR Thema: "FUTURIZE your BUSINESS: Das Business von Morg...2021-08-2328 minDIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP 35 | Robotic Process AutomationEP35 DIGITAL BREAKFAST PODCAST Tätigkeiten die regelmäßig wiederholt werden, sollten automatisiert werden. Das verschafft Menschen Zeit für kreative Tätigkeiten. Doch wo und wie können (Geschäfts-)Prozesse automatisiert sprich digitalisiert werden? Worauf kommt es an? Darüber spricht Thomas Barsch mit Gerhard Krumm in dieser Folge. Gerhard Krumm ist Referent beim DIGITAL BREAKFAST am 17.09.2021. "Robotic Process Automation" mit Gerhard Krumm | AmdoSoft Systems GmbH Thema: "Robotic Process Automation" Datum: 17.09.2021 Referentin: Gerhard Krumm (Xing | LinkedIn) | AmdoSoft Systems GmbH Lokation: Online-Gemeinschaftsveranstaltung Sprache: Deutsch Hier geht's zur Event-Anmeldung: https://digitalbreakfast.de/collections/septembe...2021-08-1633 minDIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP 34 | Die internationale Reichweite erhöhen | NEW WORKEP34 DIGITAL BREAKFAST PODCAST Mehrsprachige Events benötigen Übersetzer. Analog, in Präsenz ist das unproblematisch. Doch wenn plötzlich, wie im Fall der Corona-Pandemie Events ausschließlich digital stattfinden, kann das Veranstalter vor eine Herausforderung stellen. Darüber unterhält sich Thomas Barsch mit Claudia Schaffert. Sie ist Konferenzdolmetscherin und hat aus der Pandemie einige Learnings gezogen, die sie in dieser Folge und detailliert beim DIGITAL BREAKFAST präsentiert. Ein großer Vorteil für hybride Events: die internationale Reichweite erhöht sich, wenn du auf Mehrsprachigkeit setzt. Claudia Schaffert ist Referentin beim DIGITAL BREAKFAST am 29.09.2021. „Die...2021-08-0923 minDIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP 33 | Von der Marketing-Technologie zum Mehrwert-MarketingEP33 DIGITAL BREAKFAST PODCAST Irgendeine Technologie des Selbstzwecks wegen einzusetzen? Davon raten die heutigen Gäste ab. Denn du solltest ein ganz klaren Benefit erhalten, wenn du schon Technologie einsetzt. Und Resultate! Heute begrüßt Thomas Barsch Cornelia Kubinski und Nikolaus Wandscheider von Cloud Bridge. Cornelia Kubinski und Nicolas Wandschneider sind die Referenten beim DIGITAL BREAKFAST am 24.09.2021. „Von der Marketing-Technologie zum Mehrwert-Marketing“ mit Cornelia Kubinski & Nicolas Wandschneider | Cloudbridge Consulting Thema: "Von der Marketing-Technologie zum Mehrwert-Marketing" Datum: 24.09.2021 Referentin: Cornelia Kubinski (Xing | LinkedIn) & Nicolas Wandschneider (Xing / LinkedIn) | Cloudbridge Consulting GmbH Lokation: Online-Gemeinschaftsveranstaltung Sprache: Deutsch Hier geht's...2021-08-0230 minDIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP 32 | BEST-OF [2] DIGITAL BREAKFAST PODCAST Folge 17 - 31EP32 DIGITAL BREAKFAST PODCAST Thomas Barsch hat sich seit dem letzte Best of neue Formate überlegt. Unterschiedliche Schwerpunktthemen finden sich in neuen Kategorien des DIGITAL BREAKFAST wieder: LATEST SHIT C-LEVEL-LEADER NEW WORK CO-BRANDING Mittlerweile haben wir 31 Podcast-Folgen veröffentlicht. Jede Folge steht in Verbindung mit einem DIGITAL BREAKFAST. Wir schauen zurück und geben einen Ausblick auf die Veranstaltungen von Thomas Barsch von der Pionierfabrik. Alle Informationen findest du hier: https://digitalbreakfast.de/ Jetzt kostenlos Newsletter abonnieren: https://digitalbreakfast.de/pages/newsletter DIGITAL BREAKFAST sind interaktiv. Über moderne Moderationsformate kannst du Mein...2021-07-261h 27DIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP 31 | Unternehmen modernisieren durch das Töten von heiligen Kühen | C-LEVEL-LEADEREP31 DIGITAL BREAKFAST PODCAST Heute geht es um Agrarwissenschaften. Genauer um heilige Kühe und wie man sie tötet. Dafür hat sich Thomas Barsch den SacredCow-Experten Dr. Stephan Meyer eingeladen. Was haben heilige Kühe mit radikalem Wandel zu tun? Darum geht's in dieser Folge des PIONIERFABRIK PODCAST. Vertieft wird das Thema beim DIGITAL BREAKFAST am 29. September 2021. Dr. Stephan Meyer ist Referent beim DIGITAL BREAKFAST am 28.09.2021. "Unternehmen modernisieren durch das Töten von heiligen Kühen" mit Dr. Stephan Meyer | SacredCow.Expert Thema: "Unternehmen modernisieren durch das Töten von heiligen Kühen" Schwerpu...2021-07-1931 minDIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP 30 | Immer Vollgas: Interimsmanagerin & Flag MarshalEP30 DIGITAL BREAKFAST PODCAST Andrea Meier saniert Projekte im IT-Bereich und ist am Red Bull Ring als Flag Marshal tätig. Was das miteinander zu tun hat, wie es dazu kam und was Corona damit zu tun hat bespricht Thomas Barsch mit Andrea Meier in dieser Folge. Andrea Maier ist Referentin auf dem DIGITAL BREAKFAST am 22.10.2021 "Immer Vollgas: Interimsmanagerin & Flag Marshal" mit Andrea Maier | maierCTM Thema: "Immer Vollgas: Interimsmanagerin & Flag Marshal" Datum: 22.10.2021 Referent: Andrea Maier (XING | LINKEDIN) | maierctm Lokation: Online-Gemeinschaftsveranstaltung Hier geht's zum Event: https://digitalbreakfast.de/collections/oktober/products/22-10-2025 2021-07-1236 minDIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP 29 | #FAKE mit Felix Beilharz | LATEST SHITEP29 DIGITAL BREAKFAST PODCAST Thomas Barsch spricht mit Felix Beilharz über sein neues Buch "#FAKE". Denn auf Fakes fallen wir alle rein. Wie du dich davor schützen und Fakes erkennen kannst, hörst du im Podcast. Auf dem DIGITAL BREAKFAST am 29.7. gibt Felix Beilharz weitere Einblicke in die Welt der Fälschungen. Felix Beilharz ist Referent auf dem DIGITAL BREAKFAST am 29.7.2021. "#FAKE - Wie du gefährliche Lügen, Abzocke und Gefahren im Internet erkennst, durchschaust und meidest" mit Felix Beilharz | Autor, Speaker, Trainer, Dozent Thema: "#FAKE - Wie du gefährliche Lügen, Abzocke...2021-07-0536 minDIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP 28 | Data Science – Wir müssen uns sputen!EP28 DIGITAL BREAKFAST PODCAST Das in dieser Folge erwähnte Zitat des Premierministers aus Kanada fasst diese Folge sehr gut zusammen: "Die Rate des Fortschritts war noch nie so schnell wie heute und sie wird nie wieder so langsam sein". Thomas Barsch spricht mit Prof. Dr. Martin Vogt über Geschäftsmodelle der Zukunft und wie Unternehmen Schritt - und vor allem, warum sie sich sputen müssen. Prof. Dr. Martin Vogt ist Referent beim DIGITAL BREAKFAST am 10. September 2021. "Data Science – Wir müssen uns sputen!" mit Martin Vogt | CURE Intelligence Thema: "Data Science – Wir müssen uns s...2021-06-2140 minDIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP 26 | Cybersecurity: Was hat das mit mir und meinem Unternehmen zu tun?EP26 DIGITAL BREAKFAST PODCAST Erst vor kurzem wurden bekannt, dass LinkedIn 500 Mio. Nutzerdaten abhanden gekommen sind. Es ist immer wieder erstaunlich, wie so etwas passieren kann. Spätestens seit der DSGVO sollte doch klar sein, wie Datenschutz funktioniert. (Obwohl es auch vorher schon ein strenges Datenschutzrecht gab by the way…). Was also haben Datenschutz oder viel mehr Cybersecurity mit dir und deinem Unternehmen zu tun? Darüber hat sich Thomas Barsch mit Raichoo Ketchum unterhalten. Viel Spaß beim Hören! Raichoo Ketchum ist Referent beim DIGITAL BREAKFAST am 30.07.2021. "Cybersecurity: was hat das mit mir und meinem...2021-06-0744 minDIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP 25 | Mehr Signale: Kundenkommunikation ohne Information-OverloadEP25 DIGITAL BREAKFAST PODCAST Eine wichtige Kennzahl im Online-Marketing ist die Engagement-Rate. Das gilt für die Interaktion von Usern auf der Website und das Engagement der Follower auf Social Media. Doch wie sieht es mit Angeboten aus? Du bekommst nicht mit, ob und zu welchem Zeitpunkt sich potenzielle Kunden mit deinem Angebot beschäftigen - oder doch? Thomas Barsch unterhält sich über die Möglichkeiten des Dokumententrackings mit Patrick Seibold von minerics. Patrick Seibold ist Referent auf dem DIGITAL BREAKFAST am 23.07.2021. "Mehr Signale, Kundenkommunikation ohne Information-Overload" mit Patrick Seibold | minerics Thema: "Mehr Signale, Kunde...2021-05-3143 minDIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP 24 | Die Bindung zwischen User und App stärkenEP24 DIGITAL BREAKFAST PODCAST Wie erfolgreich (d)eine App ist, kannst du anhand der Bindung zwischen User und App messen. Wie hoch ist das User-Engagement mit der App? Und welche Kennzahlen brauchst du dafür um den Erfolg zu messen. Im Podcast-Gespräch mit Thomas Barsch erklärt Karsten Winkler, welche Phasen es gibt und mit welchen Methoden du die Interaktion der App-Nutzer förderst. Karten Winkler ist Referent auf dem DIGITAL BREAKFAST am 09.07.2021. "Die Bindung zwischen User und App stärken" mit Karsten Winkler | KADACON GmbH Thema: "Die Bindung zwischen User und App stärken" ...2021-05-2441 minDIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP 23 | Durch Podcast-Marketing zum Helden deiner ZielgruppeEP23 DIGITAL BREAKFAST PODCAST Podcasts sind deshalb so beliebt, weil sie uns Zeit schenken, sagt Paula Thurm im Gespräch mit Thomas Barsch. Das bringt Unternehmen große Vorteile, die jetzt auf das Marketing-Instrument Podcast setzen wollen und mit dem Gedanken spielen ihr Unternehmen hörbar zu machen. Paula Thurm ist Referentin auf dem DIGITAL BREAKFAST am 16. Juli 2021. "Durch Podcast-Marketing zum Helden deiner Zielgruppe" mit Paula Thurm Thema: "Durch Podcast-Marketing zum Helden deiner Zielgruppe" Datum: 16.07.2021 Referentin: Paula Thurm (XING | LINKEDIN) | Podcastmarketing.io Lokation: Online-Gemeinschaftsveranstaltung Alle Informationen findest du hier: https://digitalbreakfast.de/ J...2021-05-1740 minDIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP 22 | Datenschutz: Stolperfalle für KMUEP22 DIGITAL BREAKFAST PODCAST Die neue Datenschutzgrundverordnung, kurz DSGVO, gilt seit dem 25. Mai 2018. Cookie-Einwilligung, Double Opt-In, Privacy Shield, Google Analytics - über vieles hatte man sich bis Dato keine Gedanken gemacht. Einige verfluchen die DSGVO. Angela Clemenz sagt, die DSGVO bietet auch Wettbewerbsvorteile. Was sie damit meint und welche Tipps sie KMU zur DSGVO gibt, darüber hat sich Thomas Barsch mit der Expertin für Datenschutz und Compliance in dieser Folge unterhalten. Angela Clemenz ist Referentin auf dem DIGITAL BREAKFAST am 2. Juli 2021. „Datenschutz: Stolperfalle für KMU“ mit Angela Clemenz | DACO Leipzig GmbH Thema: "Datensch...2021-05-1034 minDIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP 21 | Die Zukunft des persönlichen B2B-VertriebsEP21 DIGITAL BREAKFAST PODCAST Warum viele Unternehmen ihren Vertrieb immer noch abarbeiten, statt zu managen, das ist Thema dieser Folge. Thomas Barsch spricht mit Prof. Dr. Zupancic über die Erfolgsfaktoren in den Themen Strategie, Marketing, Vertrieb, Führung und die Zukunft des persönlichen B2B-Vertriebs. Dirk Zupancic ist Referent auf dem DIGITAL BREAKFAST am 11. Juni 2021. "Die Zukunft des persönlichen B2B-Vertriebs" mit Prof. Dr. Dirk Zupancic Thema: "Die Zukunft des persönlichen B2B-Vertriebs" Datum: 11.06.2021 Referent: Prof. Dr. Dirk Zupancic (XING | LINKEDIN) | DZP Prof. Dr. Dirk Zupancic Projects GmbH Lokation: Online-Gemeinschaftsveranstaltung Alle...2021-05-0331 minDIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP 20 | Die Königsdiziplin - Global Acccount ManagementEP20 DIGITAL BREAKFAST PODCAST Wie unterscheidet sich Global Account Management vom Key Account Management? Welche Skills brauchen Global Account Manager und was macht es zur Königsdisziplin? Darüber unterhält sich Thomas Barsch in dieser Folge mit Ralf H. Komor. Ralf H. Komor ist Referent auf dem DIGITAL BREAKFAST am 25. Juni 2021. "Die Königsdisziplin - Global Account Management" mit Ralf. H. Komor Thema: "Die Königsdisziplin - Global Account Management" Datum: 25.06.2021 Referent: Ralf H. Komor (XING | LINKEDIN) | KOMOR INTERIM MANAGEMENT Lokation: Online-Gemeinschaftsveranstaltung Alle Informationen findest du hier: https://digitalbreakfast.de/ Jetzt...2021-04-2634 minDIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP 18 | So funktioniert Content Creation heuteEP18 DIGITAL BREAKFAST PODCAST Vom kreativen Prozess zur Ideenfindung hin zur Produktion und Veröffentlichung - das ist der Prozess hinter der Content Creation heute. Dafür gibt es Tools und Methoden, die Thomas Barsch mit Lars Kroll in dieser Folge bespricht und die beim DIGITAL BREAKFAST vertieft werden. Lars Kroll ist Referent auf dem DIGITAL BREAKFAST am 04. Juni 2021. Thema: "So funktioniert Content Creation heute!" Datum: 04.06.2021 Referent: Lars Kroll l (XING | LINKEDIN) | SO.real GmbH Lokation: Online-Gemeinschaftsveranstaltung Alle Informationen findest du hier: https://digitalbreakfast.de/ Jetzt kostenlos Newsletter abonnieren: https://digitalbreakfast.de...2021-04-1233 minDIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP 17 | Digital Selling entlang des Sales CyclesWelche Skills braucht ein moderner Vertriebler? Wo beginnt der Sales Cycle und wo hört er auf? Und vor allem: Wie kann man Kund:innen heute remote im Sales betreuen? Über diese Fragen, Tools und Methoden spricht Thomas Barsch in dieser Folge mit Kimberley Campbell von SAP. Kimberley Campbell ist Referentin auf dem DIGITAL BREAKFAST am 28. Mai 2021 "Digital Selling entlang des Sales Cycles" Kimberley Campbell | SAP Thema: "Digital Selling entlang des Sales Cycles" Datum: 28.05.2021 Referent: Kimberley Campell (XING | LINKEDIN) | SAP Lokation: Online-Gemeinschaftsveranstaltung Alle Informationen findest du hier: https://digitalbreakfast.de/ Jetzt kostenlos Newsletter abonnieren: https://digitalbreakfast.de/pages/newsletter DIGITAL BR...2021-04-0528 minDIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP 16 | BEST-OF [1] DIGITAL BREAKFAST PODCAST Folge 1-15EP16 DIGITAL BREAKFAST PODCAST Mittlerweile haben wir 15 Episoden veröffentlicht. Jede Folge steht in Verbindung mit einem DIGITAL BREAKFAST. Wir schauen zurück und geben einen Ausblick auf die Veranstaltungen von Thomas Barsch von der Pionierfabrik. Alle Informationen findest du hier: https://digitalbreakfast.de/ Jetzt kostenlos Newsletter abonnieren: https://digitalbreakfast.de/pages/newsletter DIGITAL BREAKFAST sind interaktiv. Über moderne Moderationsformate kannst du Meinungen, Beiträge und Fragen einbringen und wir sie direkt beantworten. Je nach Bedarf werden Inhalte vertieft. Folge Thomas Barsch auf LinkedIn und Xing und besuche seine Website unter www...2021-03-291h 00DIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP 15 | Warum das Frontend dein Sales Rockstar istEP15 DIGITAL BREAKFAST PODCAST Was eine Website und ein Online-Shop leisten müssen, darüber spricht Thomas Barsch mit Susan Pogontke in dieser Folge. Viel Spaß beim hören! Susan Pogontke ist Referentin auf dem DIGITAL BREAKFAST am 21. Mai 2021. "Warum das Frontend dein Sales-Rockstar ist!" mit Susan Pogontke | WEBSALE AG Thema: "Warum das Frontend dein Sales-Rockstar ist!" Datum: 21.05.2021 Referent: Susan Pogontke (XING | LINKEDIN) | WEBSALE AG Lokation: Online-Gemeinschaftsveranstaltung Alle Informationen findest du hier: https://digitalbreakfast.de/ Jetzt kostenlos Newsletter abonnieren: https://digitalbreakfast.de/pages/newsletter DIGITAL BREAKFAST sind interaktiv. Über moder...2021-03-1525 minDIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP 14 | Typo3 für EditorenEP14 DIGITAL BREAKFAST PODCAST Typo3 bietet einige interessante Features für Editoren. Darüber unterhält sich Thomas Barsch mit Melissa Eisele in dieser neuen Folge. Melissa Eisele ist Referentin auf dem DIGITAL BREAKFAST am 07. Mai 2021. "Typo3 für Editoren" mit Melissa Eisele | 711 media Thema: „Typo3 für Editoren“ Datum: 07.05.2021 Referent: Melissa Eisele (XING | LINKEDIN) | 711media Lokation: Online-Gemeinschaftsveranstaltung Alle Informationen findest du hier: https://digitalbreakfast.de/ Jetzt kostenlos Newsletter abonnieren: https://digitalbreakfast.de/pages/newsletter DIGITAL BREAKFAST sind interaktiv. Über moderne Moderationsformate kannst du Meinungen, Beiträge und Fragen einbringen...2021-03-0827 minDIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP 13 | Digital Pricing - Werttreiber Nr. 1EP13 DIGITAL BREAKFAST PODCAST Dienstleistungen zu Wachstums- und Ergebnisoptimierungen für B2B Industrieunternehmen, das bieten Prof. Dr. Uwe Hilzenbecher und sein Team an. Thomas Barsch spricht mit seinem Gesprächspartner in dieser Folge über das Potenzial von Digital Pricing und warum jedes Unternehmen ein integriertes Profit, Pricing & Sales Management braucht. Das besondere: Prof. Dr. Uwe Hilzenbecher ist bereits zum 2. Mal zu Gast im Podcast! Prof. Dr. Uwe Hilzenbecher ist Referent auf dem DIGITAL BREAKFAST am 16. April 2021. "Digital Pricing - Werttreiber Nr. 1" | Teil 2 Thema:"Digital Pricing - Werttreiber Nr. 1" Datum: 16.04.2021 Referent: Prof. Dr. Uwe...2021-03-0131 minDIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP 12 | Fallstricke Social MediaEP12 DIGITAL BREAKFAST PODCAST Welche Fallstricke lauern auf Social Media für Unternehmen und welche Fehler begehst vielleicht du? Thomas Barsch spricht mit Dr. Thomas Lindemann über Fallstricke auf Makro, Meso und Mikro-Ebene. Dr. Thomas LIndemann ist Referent auf dem DIGTIAL BREAKFAST am 23. April 2021, um 9 Uhr. "Fallstricke Social Media" mit Dr. Thomas Lindemann Thema: "Fallstricke Social Media" Datum: 23.04.2021 Referent: Dr. Thomas Lindemann (XING | LINKEDIN) | winstate.io Lokation: Online-Gemeinschaftsveranstaltung Alle Informationen findest du hier: https://digitalbreakfast.de/ DIGITAL BREAKFAST sind interaktiv. Über moderne Moderationsformate kannst du Meinungen, Beiträge und Fragen einbringen und...2021-02-0830 minDIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP 11 | Sales Hacks für den Key Account ManagerEP11 DIGITAL BREAKFAST PODCAST "Sales Hacks für den Key Account Manager" mit Thomas Barsch | pionierfabrik Thema: "Sales Hacks für den Key Account Manager" Datum: 19.03.2021 Referent: Thomas Barsch (XING | LINKEDIN) | pionierfabrik Lokation: Online-Gemeinschaftsveranstaltung Lokation: Online-Gemeinschaftsveranstaltung oder Offline Stuttgart - GARAGE HUB Alle Informationen findest du hier: https://digitalbreakfast.de/ DIGITAL BREAKFAST sind interaktiv. Über moderne Moderationsformate kannst du Meinungen, Beiträge und Fragen einbringen und wir sie direkt beantworten. Je nach Bedarf werden Inhalte vertieft. Folge Thomas Barsch auf LinkedIn und Xing und besuche seine Website unter www.pionierfabrik.de.2021-02-0125 minDIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP 10 | Nutzung von Transaktionsmails im MarketingEP10 DIGITAL BREAKFAST PODCAST Den richtigen Zeitpunkt für die richtige Botschaft finden, darum geht es bei Transaktionsmails. Darüber spricht Thomas Barsch in diesem Podcast mit Henning Jaeger von artegic AG. Henning Jaeger ist Referent auf dem DIGITAL BREAKFAST am 12.03.2021 um 9 Uhr. "Nutzung von Transaktionsmails im Marketing“ mit Henning Jaeger | artegic AG Thema: "Nutzung von Transaktionsmails im Marketing" Datum: 12.03.2021 Referent: Hennig Jaeger (XING | LINKEDIN) | artegic AG Lokation: Online-Gemeinschaftsveranstaltung Alle Informationen findest du hier: https://digitalbreakfast.de/ DIGITAL BREAKFAST sind interaktiv. Über moderne Moderationsformate kannst du Meinungen, Beiträge und Fragen einbri...2021-01-2736 minDIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP 09 | Dimensionen des Profit und Sales Pipeline Management im B2B | Teil 1EP09 DIGITAL BREAKFAST PODCAST Die Herausforderungen in B2B Unternehmen sind die Globalisierung und die totale Digitalisierung. Daraus entsteht eine komplexe Dynamik, die Manager meistern müssen. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an die finanzielle und nicht-finanzielle Performance in Unternehmen. Die Industrie 4.0 bewirkt einerseits die genannten Herausforderungen, bietet aber auf der anderen Seite aber auch viele Chancen für Innovationen, wie z. B. neue Märkte, neue Industrien, neue Produkte und neue Verfahren. Thomas Barsch spricht im Podcast mit Prof. Dr. Uwe Hilzenbecher über die Dimensionen des Profit und Sales Pipeline Management im B2B. Prof. Dr. Uwe Hilz...2021-01-1842 minDIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP 08 | Besserer Vertrieb mit noCRMEP08 DIGITAL BREAKFAST PODCAST Vertriebsmitarbeiter brauchen kein weiteres komplexes CRM-System. Sie benötigen eine Sales-Pipeline-Management-Software mit einer sauberen und einfachen Schnittstelle. Darum geht es in der Folge mit Thomas Barsch und Grégoire Murgue Grégoire Murgue ist Referent auf dem DIGTIAL BREAKFAST am 01. April 2021, um 9 Uhr. "Besserer Vertrieb mit noCRM" mit Grégoire Murgue | noCRM Thema: "Besserer Vertrieb mit noCRM" Datum: 01.04.2021 Referent: Grégoire Murgue (XING | LINKEDIN) Lokation: Online-Gemeinschaftsveranstaltung Alle Informationen findest du hier: https://digitalbreakfast.de/ DIGITAL BREAKFAST sind interaktiv. Über moderne Moderationsformate kannst du Meinungen, Beiträge und Fragen...2021-01-1526 minDIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP 07 | Mit Mut und neuem Mindset in die digitale ZukunftEP07 DIGITAL BREAKFAST PODCAST Thomas Barsch spricht mit Philipp Depiereux über deutsche Ingenieurskunst, ein Schweizer Taschenmessen und warum es mehr WeltMUTführer braucht. Außerdem gibt es exklusive Einblicke in eine ehemalige Triathlenten-Karriere und es geht um radikale Nutzerzentrierung und Disruption. Philipp Depiereux ist Referent auf dem Digital Breakfast am 26. März 2021, um 9 Uhr. "Mit Mut und neuem Mindset in die digitale Zukunft" Philipp Depiereux Thema: "Mit Mut und neuem Mindset in die digitale Zukunft" Datum: 26.03.2021 Referent: Philipp Depiereux (XING | LINKEDIN) | Lokation: Online-Gemeinschaftsveranstaltung Alle Informationen findest du hier: https://digitalbreakfast.de/ DIGI...2021-01-1336 minDIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP 06 | Erfolgreiche digitale VertriebstransformationEP06 DIGITAL BREAKFAST PODCAST Stell dir vor du sitzt am Steuer eines Rennwagens und weißt nicht, wie du die hohe Acht fahren sollst. Ohne Vorbereitung liegt eine Rennstrecke vor dir, die du noch nie gefahren bist und nicht kennst. Du kennst die Leitblanken nicht und weißt auch nicht, wann ein Boxenstopp notwendig wird. Im Race kannst du damit ganz schnell nach hinten abfallen. Beim digitalen Vertrieb und dessen Transformation kann das ähnlich laufen. In dieser Folge spricht Thomas Barsch mit Digital Selling Coach Andreas Umlauft, was die digitale Vertriebstransformation mit der Formel 1 zu tun hat. And...2020-12-2124 min