podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Thomas Birrer
Shows
Politbüro
Wann ist die Bürgenstock-Konferenz ein Erfolg?
Jetzt gilt es ernst, die Schweiz ist nervös. Dieses Wochenende gastiert die Welt auf dem Bürgenstock.Und die Nervosität ist nicht nur in der Zentralschweiz zu spüren, sondern hat scheinbar auch im Bundeshaus Einzug gehalten. Am Mittwoch kommt es beim Empfang des ukrainischen Parlamentspräsidenten Ruslan Stefantschuk zum Handgemenge zwischen SVP-Fraktionschef Thomas Aeschi und bewaffneten Polizisten.Auch für Aussenminister Ignazio Cassis und Verteidigungsministerin Viola Amherd wird das ein ziemlich wichtiges Ereignis. Der Ausgang der Ukraine-Konferenz auf dem Bürgenstock wird die Bilanz ihrer Amtszeit massgeblich prägen.Was ist ihnen zuzutrau...
2024-06-14
43 min
Politbüro
Alles zu den zweiten Wahlgängen in den Ständerat
Schaffen es in Genf die Bisherigen? Fliegt Thomas Minder in Schaffhausen aus der kleinen Kammer? Kann Gregor Rutz tatsächlich eine Kettensäge bedienen? So viele Fragen! Dieses Wochenende und das nächste finden in insgesamt neun Kantonen die zweiten Wahlgänge für den Ständerat statt. Von diesen Ergebnissen wird es abhängen, wie die Parlamentswahlen 2023 am Schluss gelesen werden. Dabei sind in vielen Kantonen noch Überraschungen möglich. Das Politbüro reist heute einmal quer durch die Schweiz – und schaut sich diese zweiten Wahlgänge etwas genauer an. Es diskutieren Raphaela Birrer, Markus Häfliger...
2023-11-10
1h 02
Apropos – der tägliche Podcast
Entscheidung 2023 - Das grosse Gespräch zur Wahl
Das Podiumsgespräch verlief rasant - und war trotzdem ziemlich informativ. Moderiert wurde es von Tages-Anzeiger-Chefredaktorin Raphaela Birrer und von Markus Häfliger von der Bundeshausredaktion. Zu Gast in Zürich waren nur Männer (was auch ein Thema war): Thomas Aeschi (SVP), Cédric Wermuth (SP), Thierry Burkart (FDP), Gerhard Pfister (Mitte), Balthasar Glättli (Grüne) und Jürg Grossen (GLP).Hören Sie hier, wie Balthasar Glättli und Thierry Burkart aneinander geraten, wie sich Gerhard Pfister gegen Zuger Sippenhaft wehrt und wie Cédric Wermuth beim Genderstern Thomas Aeschi zum Verstummen bringt. ...
2023-09-04
1h 34
Politbüro
Entscheidung 2023 - Das grosse Gespräch zur Wahl
Das Podiumsgespräch verlief rasant - und war trotzdem ziemlich informativ. Moderiert wurde es von Tages-Anzeiger-Chefredaktorin Raphaela Birrer und von Markus Häfliger von der Bundeshausredaktion. Zu Gast in Zürich waren nur Männer (was auch ein Thema war): Thomas Aeschi (SVP), Cédric Wermuth (SP), Thierry Burkart (FDP), Gerhard Pfister (Mitte), Balthasar Glättli (Grüne) und Jürg Grossen (GLP).Hören Sie hier, wie Balthasar Glättli und Thierry Burkart aneinander geraten, wie sich Gerhard Pfister gegen Zuger Sippenhaft wehrt und wie Cédric Wermuth beim Genderstern Thomas Aeschi zum Verstummen bringt.
2023-09-04
1h 34
HSLU Podcasting Circle
#1 Thomas Birrer: «Starten, ausprobieren, neugierig sein!»
Thomas Birrer ist Gründer und Gastgeber des HSLU-Podcast "Talking Finance" mit bislang 23 Folgen im monatlichen Rhythmus. Im Interview teilt er seine Erfahrungen: von der Bedeutung einer entspannten Atmosphäre bis hin zur praktischen Umsetzung. Themenübersicht: 1:31 Gründe für Konstanz2:25 Umgang mit Gästen3:25 Motivation für IFZ5:39 Vorbereitung, Aufnahme, Nachbereitung, Vermarktung11:32 Tipps12:26 AusblickFeedback, Themenwünsche, ...?Der HSLU Podcasting Circle inspiriert und informiert Podcaster:innen an der Hochschule Luzern. Wir treffen uns alle zwei Monate zu einem...
2023-06-16
13 min
Politbüro
Credit Suisse: Braucht es jetzt eine PUK?
Wie weiter mit der neuen Megabank? Das Bundeshaus ist nach der Übernahme der Credit Suisse durch die UBS in heller Aufregung: Was soll die Politik jetzt tun? Wie können die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden? War die Übernahme wirklich die beste Option?Und vor allem: Braucht es jetzt eine Parlamentarische Untersuchungskommission (PUK), um die Vorgänge rund um die Credit Suisse zu klären? Im aktuellen «Politbüro», dem Politik-Podcast des Tages-Anzeigers und der Redaktion Tamedia, werden die politischen Folgen der Übernahme diskutieren. Zu Gast sind Raphaela Birrer, Fabian Renz und Markus Häfliger. Gastgeber ist Philipp Lo...
2023-03-24
37 min
Und jetzt? Der Corona-Podcast
Was bleibt vom Corona-Jahr 2020?
Gut zehn Tage noch – dann ist das Jahr 2020 Geschichte. Es war vor allem: das Corona-Jahr. Was davon bleibt uns in Erinnerung? Was haben wir durch die Krise über die Schweiz gelernt? Und was über uns selbst?Über diese Frage sprechen Mirja Gabathuler und Simone Rau in der achten Folge von «Und jetzt? Der Corona-Podcast». Mit dabei sind zudem aus der Redaktion Tamedia: Priska Amstutz (Co-Chefredaktorin Tages-Anzeiger), Raphaela Birrer (Ressortleiterin Inland), Matthias Chapman (Nachrichtenchef), Laura Frommberg (stv. Ressortleiterin Wirtschaft), Thomas Knellwolf (Co-Leiter Recherchedesk), Christof Münger (Ressortleiter International), Arthur Rutishauser (Chefredaktor Tamedia), Edgar Schuler (Ressortleiter Meinungen & Debatte), Nik Walter (Res...
2020-12-19
24 min