podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Thomas Burri
Shows
aha - Ein Podcast für Wissen
Wer ist verantwortlich für Künstliche Intelligenz?
Thomas Burri Digitale Systeme und erst recht sogenannte Künstliche Intelligenzen sind opak. Das heisst, es ist undurchsichtig, wie sie funktionieren, und wer aus welchen Gründen entschieden hat, wie beispielsweise Algorithmen ihre Entscheidungen fällen. So droht in diesen Systemen auch die Verantwortung zu verschwinden – die juristische wie auch die moralische. Thomas Burri ist Professor für Völker- und für Europarecht an der Uni St. Gallen. Er sagt, wie KI behaftbar bleibt. In diesem Podcast erfährst du: Warum KI nicht nur nützlich, sondern auch brandgefährlich sein kann – Ein Fall zeigt, wie eine KI den S...
2025-04-08
38 min
PaarImpuls
Ausgeflogen - Wenn Eltern lernen, wieder ein Paar zu sein
Mit: David Siegenthaler, Inma Vidal, Natascha Zumbühl & Roland Burri Wenn die Kinder das Nest verlassen, öffnen sich für Eltern plötzlich neue Türen – und zugleich stellen sich unerwartete Herausforderungen. Mehr Freiraum bedeutet nicht nur neue Freiheiten, sondern auch eine Zeit des Umbruchs. Wie bleibt man als Paar verbunden, wenn sich die Prioritäten verschieben und neue Lebensziele im Vordergrund stehen? In dieser Folge reflektieren die Paarberater*innen wie der Übergang gelingen und wie man persönliche Wünsche und gemeinsame Ziele miteinander vereinen kann. Literatur für Eltern Verena Kast, Loslassen und sich selber finden. Die Ablösung...
2025-04-01
31 min
Der Wolfspodcast
39: Sonderausgabe: Nachts bei den Schweizer Wolfsschützern am Mont-Tendre
Vor Ort am Telefon mit dem Komitee gegen Wolfsabschüsse und Walter Leu Spätabends am 31. Januar 2025. Sabines Handy klingelt. Wie verabredet melden sich Tamara Burri und Oliver Jordi live aus dem Schweizer Jura. Das Komitee gegen Wolfsabschüsse hatte sich spontan dazu entschlossen am letzten Tag der proaktiven Wolfsregulierung 24/25 doch nochmal ins Mont - Tendre Gebiet im Kanton Vaud zu fahren, um Defend The Wolf zu unterstützen. Das Ziel: Die drei letzten noch lebenden Wölfe des Mont-Tendre Rudels vor dem sicheren Abschuss zu retten. Die Wildhüter und Police Faune würden sicher in dieser letzten Nacht n...
2025-02-01
23 min
aha - Ein Podcast für Wissen
Wie werden meine Daten zu Geld gemacht?
Frederike Kaltheuner Allen, die im Internet unterwegs sind, dürfte mittlerweile klar sein, dass dabei ihre persönlichen Daten wann und wo immer möglich abgegriffen werden. Doch was passiert mit diesen Daten? Wie werden sie gehandelt, und wieviel sind sie wert? Frederike Kaltheuner (@f_kaltheuner) ist Expertin für Privatsphäre und Datensicherheit im Internet. Sie erklärt, wie der Handel mit Daten funktioniert, und warum er durch die Politik geregelt und beobachtet werden muss. __ Voilà! Das aha-Programm ist online. Für euch. Für Wissenschaft. Für einen Abend voller aha-Momente und Gespräche, die hängenbleiben. Also: Ticket...
2025-01-13
47 min
The Lawfare Podcast
Lawfare Daily: Climate on the Docket at the ICJ with Melissa Stewart
Melissa Stewart, an Assistant Professor of Law at the University of Hawai'i at Mānoa’s William S. Richardson School of Law, joins Lawfare Managing Editor Tyler McBrien to discuss the International Court of Justice’s forthcoming advisory opinion on obligations of states in respect of climate change.Stewart discusses how we got here, the unprecedented level of participation from states and international organizations in written submissions and oral proceedings, and the main arguments put forth during two weeks of those proceedings in December. She also speaks about how, “in the face of limited jurisdictional pathways to pursue di...
2025-01-10
46 min
The Lawfare Podcast: Patreon Edition
Lawfare Daily: Climate on the Docket at the ICJ with Melissa Stewart
Melissa Stewart, an Assistant Professor of Law at the University of Hawai'i at Mānoa’s William S. Richardson School of Law, joins Lawfare Managing Editor Tyler McBrien to discuss the International Court of Justice’s forthcoming advisory opinion on obligations of states in respect of climate change.Stewart discusses how we got here, the unprecedented level of participation from states and international organizations in written submissions and oral proceedings, and the main arguments put forth during two weeks of those proceedings in December. She also speaks about how, “in the face of limited jurisdictional pathways to pursue di...
2025-01-10
46 min
aha - Ein Podcast für Wissen
Was ist ein Gedanke?
Benjamin Grewe Der Kopf ist voll damit, trotzdem wissen wir noch immer nicht genau, was sie sind: Gedanken. Damit etwas ein Gedanke ist, muss uns erst einmal bewusst werden, dass wir gerade denken. Soweit klar. Den komplexen Prozess, der in unserem Kopf passiert, wenn wir uns Gedanken machen, erklärt der Neurowissenschaftler Benjamin Grewe. In dieser Episode erfährst du: Wie dein Gehirn einen Bus erkennt Wie Gedanken entstehen Wie KI menschliche Gedanken imitiert Was emotionale von rationalen Gedanken unterscheidet __ Voilà! Das aha-Programm ist online. Für euch. Für Wissenschaft. Für einen Abend voller aha-Mo...
2024-12-29
44 min
aha - Ein Podcast für Wissen
Wer hat Europa entdeckt?
Caroline Dodds Pennock Wir haben es in der Schule gelernt: Die «Entdecker» aus Europa «entdeckten» und «eroberten» Amerika. Aber wie die britische Historikerin Caroline Dodds Pennock in ihrem Buch «On Savage Shores» schreibt, setzte kurz nach 1492 auch eine Gegenbewegung ein. Indigene Menschen aus Nord- und Südamerika reisten nach Europa – Sklaven, Händlerinnen, Diplomaten und Forscherinnen –, und sie entdeckten eine Welt, die Ihnen exotisch und fremd vorkam. Eine Welt, die sie beeinflussten und mit aufbauten. In dieser Episode erfährst du: Wie zahlreich Indigene nach 1492 nach Europa reisten. Wie Indigene aus Amerika das europäische Leben beeinflussten. Wer...
2024-12-12
48 min
aha - Ein Podcast für Wissen
Lässt sich guter Fussball berechnen?
Rory Smith Das Programm für das aha 2025 steht fest! Hier kriegt ihr Tickets, hier geht's zur Website und hier ist das detaillierte Programm: Freitag, 24. Januar (ab 18 Uhr) Wie können wir uns auf Wissen einigen? Anne Kwaschik, Historikerin — Wie kommt Extremismus in die Gesellschaft? Julia Ebner, Investigativ-Journalistin — Wie ticken Superreiche? Julia Friedrichs, Journalistin — Wie fühlt sich Sterben an? Charlotte Martial, Neurowissenschaftlerin — Was können wir vom Mittelmass lernen? Daniel Milo, Philosoph — Was ist gute Integration? Sandra King-Savic, Integrationsforscherin — Was macht unsere Datingkultur mit mir? Kai Dröge, Soziologe, im Talk mit Helena Piontek, Journalistin ...
2024-11-25
49 min
relevant – das Wochenmagazin
Rentenvorlagen 3. März – Wie geht es unseren Rentnern?
Braucht es eine 13. AHV und ein flexibles Rentenalter? Den 13. Monatslohn kennen einige Betriebe und damit ihre Arbeitnehmenden bereits. Für viele von ihnen bedeutet er am Ende des Jahres einen willkommenen Zustupf, um noch ausstehende Rechnungen zu begleichen. Zurzeit debattieren wir in der Schweizer Gesellschaft und Politik eine «13. AHV-Rente». Zentrale Forderung ist hier ein Rentenzuschlag für alle Menschen in der Schweiz, die Renten beziehen. Wer benötigt einen solchen Zuschlag wirklich? Wie geht es unseren Rentnerinnen und Rentnern heute? Und wie sieht es punkto Anpassungen beim Rentenalter aus? Dieser Punkt ist ebenfalls Teil der kommenden Volksabstimmung vom 3...
2024-02-16
18 min
Demokratzer
Ep. 21 - Gesichtserkennung im öffentlichen Raum: Wie weiter?
Auf öffentlichen Plätzen, in Bahnhöfen oder in Sportstadien gibt es immer mehr Kameras. Sie sollen dabei helfen, die öffentliche und individuelle Sicherheit zu verbessern. Doch Wie und wo wird die automatische Gesichtserkennung in der Schweiz eingesetzt? Welche Auswirkungen hat diese immer stärkere und automatisiertere Überwachung auf die Gesellschaft und die Grundrechte? Was sind die Nutzen und Gefahren einer maschinellen Gesichtserkennung im öffentlichen Raum? Braucht es stärkere Regulierungen, um die persönlichen Rechte der Menschen zu schützen? Über diese und weitere Fragen spricht Moderator Michael Braunschweig mit seinen Gästen: Thomas Burri, Professor fü...
2023-12-14
1h 28
Podcast guest appearances. Richard Blank Costa Rica's Call Center
The Feliciano School of Business at Montclair State University. A Costa Rica's Call Center visit.
At the Feliciano School of Business, real-world business experience is a critical component of the students’ learning. The trip is intentionally designed with this goal in mind and a focus on addressing the five pillars of their program: • Inclusivity • Innovation • Impact • Immersive • Individual empowerment Driven by the single goal of transforming today’s students into tomorrow’s business leaders, the Feliciano School of Business has achieved a prominent place in the state and the larger region. Fully accredited by the AACSB, the School has over 3,800 students, and its six academic departments offer an array of degree...
2023-10-04
1h 39
Stef Stauffer - Los!
Bluescht
Füfte Teeu Wenn die Klassenzusammenkunft auch nicht ganz nach Wunsch verläuft, weil Angelo dem frustrationsintoleranten Thomas die Show stiehlt, heisst das noch lange nicht, dass dafür der Heinz zum Zug kommt, der meint, als sozialkompetenter Altenpfleger die Frauen zu verstehen. Dann doch noch lieber Austern in Lausanne als vegane Bärlauchpasta. Dass Büse neuerdings mit Jason unterwegs ist, entlastet zwar die Gesamtlage, macht aber die Sache nicht besser, dass Fräulein Mettler im Spital liegt und niemand genau weiss, warum. Mit Musik von Resli Burri und freundlicher Genehmigung des Zytglogge Verlags.
2023-05-14
37 min
allora . rencontres italiennes inspirantes
Cédric Casanova – Le funambule, la tête dans... les olives !
Partons à la rencontre de Cédric Casanova. Ce franco-sicilien a passé 15 ans en équilibre sur un fil ! Ce funambule à la carrière internationale, s’est produit sur les plus grandes scènes au monde, comme au Caesars Palace à Las Vegas !Mais à la trentaine, changement de vie et de cap... Direction la Sicile, dont sa famille paternelle est originaire, où il va littéralement se mettre la tête... dans les olives (des photos en attestent) ! Une nouvelle mission l’anime alors : concevoir une huile d’olive traditionnelle et monovariétale qui regroupe les productions d’une soixantaine de...
2023-05-01
52 min
Nur noch einen...
Folge 23 - Der Fotografie Zirkus
Moin und herzlich Willkommen in unserer Manege. Waghalsige Akrobatik, atemberaubende Tricks. Zauberer und Clowns die unsere Augen zum Blitzen und Leuchten bringen. In der Luft liegt der Geruch von frischem Popcorn. Wie du vermutlich merkst, ist diese Folge etwas besonderes, denn diesmal gibt uns der Zirkus den Rahmen vor. Also tauche mit uns ein, in diese spannende und fantasieanregende Welt. Es erwartet dich einiges über den Zirkus als solches, aber auch Fotografen, die mit ihrer Arbeit und ihren Tricks selbst in einer Zirkusmanage stehen könnten. Und keine Angst, auch das wöchentliche Vendée Globe Update darf nich...
2020-12-03
00 min
Curiosity Weekly
Could Parasites Turn Us into Zombies?
Learn about whether parasites can turn us into zombies, why awkward silences are so awkward, and why bubbles form in boiling water. Could parasites turn us into zombies? By Cameron Duke Ahmed, I. (2019, November). The science of zombies: Will the undead rise? Phys.Org; Phys.org. https://phys.org/news/2019-11-science-zombies-undead.html Blum, J., Schmid, C., & Burri, C. (2006). Clinical aspects of 2541 patients with second stage human African trypanosomiasis. Acta Tropica, 97(1), 55–64. https://doi.org/10.1016/j.actatropica.2005.08.001 Flegr, J. (2007). Effects of Toxoplasma on Human Behavior. Schizophrenia Bulletin, 33(3), 757–760. https://doi.org/10.1093/schbul/sbl074 McAuliffe, K. (2012, February 6). How Your Cat Is Making You Craz...
2020-10-23
00 min
«Réformés» - choix d'articles lus
A Dallas, la Covid-19 galvanise les supporters du président
77% des chrétiens évangéliques aux Etats-Unis sont confiants, voire très confiants dans la réponse apportée par le président américain au coronavirus. En particulier à Dallas, au Texas, parmi les évangéliques conservateurs de la mégaéglise First Baptist. Un article de Thomas Harms, paru dans l'édition de mai 2020 de «Réformés», lu par Elise Perrier.
2020-05-01
06 min
scoutCOUCH (scoutCOUCH by scoutCoach)
scoutCOUCH Pfadi aktuell 12.03.2020 - Zusammenschnitt
Ein kurzer Zusammenschnitt der wichtigsten Punkte der ersten Diskussionsrunde scoutCOUCH zum Thema Pfadi aktuell vom 12. März 2020. Pallas / André Burri, ehemaliger Vizepräsident der Pfadi Kanton Bern PKB erzählt von PiBi und seinen Taten. Danach diskutieren er und unsere weiteren Gäste Trinity / Dominique Zangger (Bezirksleiterin Berner Oberland) und Swing / Tobias Feigenwinter (Abteilungsleiter Pfadi Buchsi) zu Pfadi damals und heute und stellen sich den Fragen unseres Moderators Thomas Abplanalp.
2020-03-20
19 min
scoutCOUCH (scoutCOUCH by scoutCoach)
scoutCOUCH Pfadi aktuell 12.03.2020 - Vollversion
Die gesamte Diskussion der ersten Runde scoutCOUCH zum Thema Pfadi aktuell vom 12. März 2020. Pallas / André Burri, ehemaliger Vizepräsident der Pfadi Kanton Bern PKB erzählt von PiBi und seinen Taten. Danach diskutieren er und unsere weiteren Gäste Trinity / Dominique Zangger (Bezirksleiterin Berner Oberland) und Swing / Tobias Feigenwinter (Abteilungsleiter Pfadi Buchsi) zu Pfadi damals und heute und stellen sich den Fragen unseres Moderators Thomas Abplanalp.
2020-03-20
1h 20
Arcade Studio Podcast
EP 20 - FABRIZIO MARTINELLI // Allucinogeni, creatività & fotografia
EP 20 - FABRIZIO MARTINELLI Fabrizio Martinelli è un fotografo e art director. In questo episodio entriamo nella dinamica della creatività. Da dove viene? Cos'è? Come stimularla? Segui Fabrizio su Instagram: @fabriziomartinelliphotography https://www.instagram.com/fabriziomartinelliphotography/ Temi discussi: Nick Cave Arezzo Wave Festival Suspiria - Dario Argento Tree of Life film Logan doppiaggio Alfred Hitchcock Rope Guano Apes Annie Liebovitz Steve Hiett Dr. Strangelove Jurgen Teller Elon Musk simulazione Er Monezza Thomas Milian Ayahuasca Alberto Burri - Io non amo il nero /////////////////////////////////////// Mics: Neewer NW-800 Headphones: AKG K92 Amplifier: Ammoon HA400 /////////////////////////////////////// CONTATTI @arcade_studio_mi https://www.instagram.com/arcade_studio_mi...
2019-10-16
2h 02
LCA
Hörspiel-Killer Roman "Tagebuch eines sentimentalen Killers"
Tagebuch eines sentimentalen Killers Ein Hörspiel von Raphael Burri nach dem gleichnamigen Roman von Luis Sepúlveda. Der Tag fängt schon schlecht an für den gutbezahlten Profikiller, denn als er in Madrid landet ist es höllisch heiss. Er hat sich hier mit seiner Braut verabredet und nimmt, während er auf sie wartet, einen Auftrag an. Irritiert stellt er bei den Vorbereitungen fest, dass ihn sein nächstes Opfer, ein Lateinamerikaner, der offensichtlich Mitglied einer NGO ist, näher beschäftigt als es der Job verlangt. Und ausgerechnet jetzt erhält er ein Fax...
2019-08-22
09 min
Pro Business Channel
Great Clips, Smoothie King, T-Mobile, Poke Burri, Lifting Noodle Ramen, Pigtails and Crewcuts on Franchise Business Radio
Great Clips, Smoothie King, T-Mobile, Poke Burri, Lifting Noodle Ramen, Pigtails and Crewcuts on Franchise Business RadioGrant Simon LSGF ManagementGrant Simon is a serial entrepreneur with over 30 years of business management experience in retail, food, and service industries. As a multi-unit franchisee, his current brand portfolio includes Great Clips, Smoothie King and T-Mobile with over 160 locations throughout the southeast employing over 1200 people. Grant graduated from the University of Florida with a B.S. in Finance.Topics to Discuss: Multi Unit FranchisingWeb Site / Social Media Links:
2019-04-23
51 min
Pro Business Channel
Great Clips, Smoothie King, T-Mobile, Poke Burri, Lifting Noodle Ramen, Pigtails and Crewcuts on Franchise Business Radio
Great Clips, Smoothie King, T-Mobile, Poke Burri, Lifting Noodle Ramen, Pigtails and Crewcuts on Franchise Business Radio Grant Simon LSGF Management Grant Simon is a serial entrepreneur with over 30 years of business management experience in retail, food, and service industries. As a multi-unit franchisee, his current brand portfolio includes Great Clips, Smoothie King and T-Mobile with over 160 locations throughout the southeast employing over 1200 people. Grant graduated from the University of Florida with a B.S. in Finance. Topics to Discuss: Multi Unit Franchising Web Site / Social Media Links: http://www.lsgfmanagement.com/ https://www.linkedin.com/in/grant-simon-46a05048 Greg Thom...
2019-04-23
51 min
Franchise Business Radio
Great Clips, Smoothie King, T-Mobile, Poke Burri, Lifting Noodle Ramen, Pigtails and Crewcuts on Franchise Business Radio
Great Clips, Smoothie King, T-Mobile, Poke Burri, Lifting Noodle Ramen, Pigtails and Crewcuts on Franchise Business RadioGrant Simon LSGF ManagementOn-Air Guest BIO: Grant Simon is a serial entrepreneur with over 30 years of business management experience in retail, food, and service industries. As a multi-unit franchisee, his current brand portfolio includes Great Clips, Smoothie King and T-Mobile with over 160 locations throughout the southeast employing over 1200 people. Grant graduated from the University of Florida with a B.S. in Finance. Topics to Discuss: Multi Unit Franchising Web Site / Social...
2019-04-23
51 min
LCIL International Law Centre Podcast
'International law and artificial intelligence' by Professor Thomas Burri
The Lauterpacht Centre for International Law (LCIL), University of Cambridge hosts a regular lecture series on key areas of International Law. Previous subjects have included UN peacekeeping operations, the advisory jurisdiction of the International Court of Justice, the crime of aggression, whaling, children and military tribunals, and theories and practices for proving individual criminal responsibility for genocide and crimes against humanity. This lecture, entitled 'International law and artificial intelligence', was delivered at the Lauterpacht Centre on Thursday 2nd November 2017 by Thomas Burri, Assistant Professor of International and European Law at the University of St. Gallen, Switzerland.
2017-11-02
32 min
SanbaRadio
Brexit: “se si discute su un referendum, si discute sulla democrazia”
Intervista a Catherine Barnard (University of Cambridge) e Thomas Burri (Universität Sankt Gallen)
2016-10-26
00 min
SanbaRadio
Brexit: “se si discute su un referendum, si discute sulla democrazia”
Intervista a Catherine Barnard (University of Cambridge) e Thomas Burri (Universität Sankt Gallen)
2016-10-26
00 min
Predigten der Kirchgemeinde Loehningen–Guntmadingen
Predigt Loehningen 2014-10-26
Erntedank-Familiengottesdienst: Interview mit dem Bauer Thomas Walter (Mirjam Brönnimann), Geschichte (Jana Burri) und Predigt über Lukas 12,16–21 (Lukas P. Huber). Sonntag, 26. Oktober 2014, 10.30 Uhr, Evang.-ref. Kirchgemeinde Löhningen–Guntmadingen. Gottesdienst: Lesung Psalm 100 und Predigt über Epheser 1,15–20 (Pfarrer Lukas P. Huber). Sonntag, 19. Oktober 2014, Evang.-ref. Kirchgemeinde Löhningen–Guntmadingen. Predigttext: Lukas 12,16-21. Bericht über den Familiengottesdienst. Die Bilder der Geschichte wurden dem Buch «Von Schafen, Perlen und Häusern» entnommen. Weitere Informationen über die Kirchgemeinde Löhningen–Guntmadingen.
2014-10-26
17 min