podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Thomas Kam
Shows
Finanzrudel Audio Experience
Meine Dividenden EXPLODIEREN! So viel kam diesen Monat rein (Depot Update Mai 2025)
In dieser Folge teile ich mein Depot-Update für Mai, das mit einem starken Plus von 7,6 % sehr erfolgreich verlaufen ist. Besonders Bitcoin hat mit über 111.000 US-Dollar ein neues Allzeithoch erreicht und meinen Kryptoanteil kräftig gepusht. Auch meine Dividenden- und Optionsprämien entwickeln sich stabil, wobei ich weiterhin alles konsequent reinvestiere. Insgesamt bin ich mit meiner Asset Allocation und Performance sehr zufrieden und sehe gute Chancen für neue Höchststände in den nächsten Monaten.💸 Melde dich zur Financial Mastery 2.0 an ►►https://sparkojote.ch/newsletter🗝️ Nimm deine Altersvorsorge selbst in die Hand, mit frankly:https://spar...
2025-06-09
18 min
Anything is Podable
4.000 Curry-Dreier und die Heiligtümer der St. Thomas Tommies
Nachdem David mehr on the Road war als die Spurs auf ihrem alljährlichen Rodeo-Trip, begrüßt er Philipp und Thomas diese Woche mit einem ganz speziellen Thema aus dem schönen Köllefornia. Einschaltquoten, Leaguepass oder lineares TV? Und klar, am Ende wird nonchalant geklärt, ob das „Spiel“ selbst Schuld an der Zuschauer-Misere ist. Spoiler: Hier gibt’s ne gute Überleitung zum Thema „Steph mit seinem 4.000 Dreier“. Damit festigt der Mann, der wie LeBron im Akron General Medical Center zur Welt kam, nicht nur Platz 1 der All-Time-Dreierparade, sondern schlägt wahrscheinlich auch in dieser Statistik jetzt Warriors-Leg...
2025-03-16
1h 08
IN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCAST
Sarah Wiener: Kindheitsgeschichten, Deep-Talk und Gründer-Stories.
Und ganz viel Menschelndes mit der sympathischen Wienerin aus der Uckermark. In unserer 70. Episode kommen Thomas und Dietmar erneut in unserem Berliner Studio zusammen, um ein echtes Original der kulinarischen Welt zu begrüßen: Sarah Wiener! Als Köchin, ehemalige EU-Politikerin und Fernsehpersönlichkeit kämpft sie leidenschaftlich für nachhaltigen Genuss. 💫 Mit österreichischen Wurzeln, nun in der Uckermark zuhause, begann Sarahs kulinarische Reise mit einer mobilen Küche in einem umgebauten NVA-Wagen. Eine echte Foodtruck-Pionierin. 🚛 Sarah ist überzeugt, dass Kochen eine Kunst ist, die Spaß machen sollte, ohne den Druck von Perfektionismus. Ihre Philosophie dabei ist erfrischend bode...
2024-11-22
2h 42
Spatial Realities
E087 - Petra Dahm über den Extended Reality Bavaria e.V., Minensuch-XR, XR-Health mit StellDirVor & thesafezone und XR Moms
Thomas Riedel Thomas Bedenk Petra Dahm Wie entschärft man Landminen? Über eine App zu diesem Thema kam Petra Dahm zu XR. Und es hat sie seitdem nicht mehr losgelassen. Ihre Aktivitäten sind zahlreich: Mit der Gründung des Extended Reality Bavaria e.V. hat sich deutsche XR-Geschichte geschrieben, mit StellDirVor berät sie zur Digitalisierung im Gesundheitswesen und bietet XR-Lösungen an, mit thesafezone unterstützt sie zukünftig die mentale Gesundheit von Schüler:innen und mit XR Moms hat bringt sie Mütter in XR zusammen. Lernt in dieser Episode eine beeindruckende Persönlichkeit aus der deutsch...
2024-11-21
1h 11
Cut The Tie | Own Your Success
Story of a Marketer-Turned-Actor, Kamran Shaikh
Never Been Promoted Podcast with Thomas HelfrichKamran “Kam” Shaikh shares his journey of juggling a successful marketing career while pursuing acting. Known for his unique roles in shows like Outer Banks and Creepshow, Kam offers insights into balancing a full-time job, acting, and building a personal brand.About Kam Shaikh:Kamran Shaikh, affectionately known as Kam, is a marketing director at American Elevator by day and an actor by passion. His path to acting was unconventional, marked by a chance encounter that led to his first role...
2024-11-08
45 min
Spatial Realities
E084 - HoloCafé's Oliver Eberlei über ihren Auftritt bei Höhle der Löwen und die Entwickliung von VR Arcades
Thomas Riedel Thomas Bedenk Oliver Eberlei Wenn dir diese Ausgabe gefällt, freue ich mich über deinen Support. Du kannst mir zum Beispiel hier einen Kaffee kaufen Und da passiert das unvermeidliche: Er stößt gegen den Wohnzimmertisch, stolpert, fällt, und zerstört mit seinem Körper effektvoll den Wohnzimmertisch. Den Juroren stockt der Atem! Der Wohnzimmertisch war eine Requisite, die, wie uns Oliver später erklärt, sogar präpariert worden war. Der Effekt hatte aber seine Wirkung: Die Juroren brauchen erst mal eine Pause. Diesen filmreifen Stunt hatte sich das Team von HoloCafé für...
2024-10-17
1h 00
sicherheitsbewusst
#27 Gegen die Grenzen im Denken über Flucht und Migration: Judith Kohlenberger
Die Forscherin an der Wirtschaftsuniversität Wien und am Österreichischen Institut für Internationale Politik (oiip) beschäftigt sich seit 2015 mit dem Thema Migration. In dieser #sicherheitsbewusst-Folge sprechen wir darüber, wie es dazu kam, welche Sich Die Forscherin an der Wirtschaftsuniversität Wien und am Österreichischen Institut für Internationale Politik (oiip) beschäftigt sich seit 2015 mit dem Thema Migration. In dieser #sicherheitsbewusst-Folge sprechen wir darüber, wie es dazu kam, welche Sicherheitsaspekte sich durch Flucht/Migration ergeben und was das Thema „feministische Asylpolitik“ in der Praxis bedeuten könnte.Neben dem von Kohlenberger gegründeten Podcast „Aufnahm...
2024-08-05
50 min
Starke Beziehungen - der Podcast von Thomas Harneit
Late Night Talk - das Wechselmodell nach der Trennung - mit Frank Janson
Mein Gast ist heute Frank Janson.Er hat selber vor 5 Jahren ein Trennung erlebt und lebt mit seinen Kindern im Wechselmodell. Wie kam es dazu, welche Hürden gibt es und was sind die positiven Effekte aus diesem Modell?Wir sprechen nicht nur über das Wechselmodell sondern auch über Fragen, die sich bei einer Trennung hinsichtlich der Versicherungen ergeben können.Bleibt bis zum Schluß dabei, denn es gibt einen Tipp, der bares Geld wert ist.--Lass es nicht zur Trennung kommen, tue vorher etwas.Empower your...
2024-06-01
1h 01
Eulen vor die Säue
#150+32 | Die Nacht, in der die Pizza kam
Schon im alten Griechenland wurde gereimt: “1 8 3 - Ich leg ein Ei.” Und gar eiförmig kommt diese Episode aus Eulensauhausen daher. Denn es geht erst einmal um Franks Kopfform. Was da warum wie genau ganz besonders ist, erzählt der gelernte Erfinder als wäre es das normalste Welt, nur um wenig später von Thomas zu erfahren, dass all das eh egal ist, wenn wir demnächst in ein gigantisches schwarzes Loch gesaugt werden, was direkt neben unserer Erde wohnt. Alles andere ist dagegen fast hinfällig, aber gleichzeitig turbointeressant. Was unterscheidet Platzgeier von Platzgeistern? Wie wurde Basti aus Verseh...
2024-05-30
52 min
REICHtum für Unternehmer | Der Podcast, der Unternehmer reicher macht
Unternehmer auf Entzug: Ich nehme Dir alles weg!
#62 | Lass mich Dir die Geschichte von Herrn Hastig erzählen. Er kam zu mir, weil sein Leben von Hektik und Stress geprägt war. Jeder Tag war ein Rennen gegen die Zeit, bis zur völligen Erschöpfung am Abend. Doch ich sagte ihm etwas, das ihn überraschte: "Ich nehme Dir alles weg." Heute geht es darum, wegzulassen, was Dich unglücklich macht. Dein Unternehmer-Coach Thomas Reich ★ Buche Dir jetzt Deine Coachingstunde bei mir: https://thomas-reich.com/coachingsession/ FOLGE MIR UND VERPASSE KEINEN UNTERNEHMER-IMPULS: ➥ Mein Unternehme...
2024-02-23
08 min
Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen
#55 - KI-Lernbots: Wie ChatGPT traditionelle Bildungseinrichtungen verändert mit Prof. Dr. Doris Weßels
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge: ChatGPT war ein Weckruf für deutsche Schulen und Universitäten. Plötzlich war das Thema Künstliche Intelligenz und vor allem Textgenerierung präsent und nicht mehr wegzudenken. Schulen und Universitäten standen plötzlich vor einer Sinnfrage: Welche Rolle werden sie in den nächsten Jahren und Jahrzehnten spielen, wenn ein Großteil des menschlichen Wissens plötzlich in einem KI-Lernbot abrufbar ist? In der heut...
2024-02-22
44 min
Gegengerade
Folge 158: Eintracht international
Auf der Suche nach Gesprächsthemen für die Winterpause kam mir der Zufall zu Hilfe: auf X (Ex-Twitter) kam ich in Kontakt mit Denis, der eine ziemlich außergewöhnliche Eintracht-Historie hat. Sie ist es unbedingt Wert, einmal erzählt zu werden! Der Titel deutet es schon an: als Denis Eintracht-Fan wurde, wohnte er nicht gerade um die Ecke. Wie entwickelt man in Moldawien eine Leidenschaft für unsere Löwen? Folge direkt herunterladen
2024-01-10
22 min
Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen
#50 - HCI, Teil 1: Was ist Human Computer Interaction & wie sprechen wir mit Computern mit Anna Greilich
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge: Kommunikation ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Gesellschaft. Egal wann, wie und wo wir mit jemandem kommunizieren, wir passen unsere Kommunikation immer an unser Gegenüber an. Das bedeutet, dass wir den Inhalt, die Sprache, die Komplexität eines Themas usw. bewusst so wählen, dass unser Gegenüber uns bestmöglich verstehen kann. Eine der wichtigsten Regeln in der Kommunikation ist ja, dass sie nur funktioniert...
2023-12-28
24 min
Hiroshima Appeals
"Brennende Schmetterlinge" by Yusaku Kamekura (1983)
Ich konzentrierte mich darauf, ein Plakat für den Hiroshima-Appell auf einer rein neutralen Basis zu erstellen; ein Plakat losgelöst von Politik, Philosophie und Religion. Ich wollte auch konventionelle Ausdrücke wie die vagen antinuklearen Friedensaufrufe, die in der Vergangenheit auf Plakaten vorherrschten, vermeiden und, wenn möglich, ein antinukleares Plakat schaffen, das das Thema aus einer neuen Perspektive betrachtet. Zunächst fertigte ich eine kleine Skizze meiner Idee an und übergab sie dem talentierten Illustrator Akira Yokoyama. Yokoyama hörte sich meine Ideen an und kam einen Monat später mit einer Illustration zu mir zurück. Mein erster Ge...
2023-11-25
02 min
E-Commerce Inspiration
#009: Liza Brandstätter über die Gründung von ROST, den Reichweitenboost durch 2M2M und das Gründer/innen-Mindset.
Liza Brandstätter ist Gründerin von ROST - einer Getränkebrand aus Österreich, die eine Ergänzung zu den herkömmlichen Drinks wie Aperol und Spritzer mitmischen möchte. Liza Brandstätter ist Gründerin von ROST - einer Getränkebrand aus Österreich, die eine Ergänzung zu den herkömmlichen Drinks wie Aperol und Spritzer mitmischen möchte. Die Idee wurde 2017 geboren, als die steierische Gründerin ihre Leidenschaft in einen Beruf umwandeln wollte. 2018 erfolgte im Februar die erste Abfüllung der Flaschen und schon ging es los. 2021 kam es zu zwei weiteren Meilensteinen: der erste eigene Onl...
2023-11-22
45 min
The Chase Thomas Podcast: A Tennessee Volunteers Show
Saturday Special: DawgsHQ's Rusty Mansell On Georgia vs. Tennessee, How Vols Could Win, Carson Beck's Development & Kam Mikell's Recruitment
Chase Thomas is the Sports Renaissance Man, Atlanta Sports Guy & VFL. On today's program, Chase is joined by DawgsHQ's Rusty Mansell to talk about Georgia vs. Tennessee, how Georgia could lose, Vols running on the Dawgs, Carson Beck, UGA's defensive line depth, Dajun Edwards, and Kam Mikell.Host: Chase ThomasGuests: Rusty MansellTo learn more about CT and the pod please go visit: https://chasethomaspodcast.comBy the way, this is a free, independent national sports podcast. To keep it that way, I'm going to need some...
2023-11-18
27 min
Insight Power Hour
Höhle der Löwen 2.0? Die Entstehung der Founder's League | Ep 9
Das Konkurrenzformat zum deutschlandweit bekannte Höhle der Löwen - Foundersleague. Wie es zur Gründung kam und was die Vision von Johannes Kliesch, Marcus Diekmann, Benjamin Diedering und Julian Rauch ist gibt es in dieser Episode.Thomas Reck ist Co-Founder und CEO von Insight Consulting. Insight ist die führende Beratung zum Thema C-Level-Personal-Branding auf LinkedIn. In diesem Podcast spricht Thomas mit B2B-Marketing-Experten und erfolgreichen Personenmarken über die Entwicklung von LinkedIn, Marketing und Sales. Thomas Reck 🔹 LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/thomas-reck/ 🔹 Instagram: https://www.instagram.com/tommyreck/ Insight Consulting: 🔹 Website: https://go.insight.berlin...
2023-09-27
1h 10
Spatial Realities
E041 - Palmer Luckey über Apple Vision Pro, visionOS 1.0 SDK & Simulator sind da, Googles XR-Android, Second Life wird 20, Gutes Dev-Feedback für Metas Quest Update 55 und Eric Benz von Headtrip Immersive Media
Thomas Riedel Eric Benz Interview Im großen Interview spreche ich heute mit Eric Benz, der euch aus NRWs XR-Branche bekannt sein dürfte. Mit seiner Agentur Headtrip Immersiv Media baut der Kölner seit 2016 Experiences für große Brands. Für Eric spielte Apple schon früh eine große Rolle, da er schon als Kind mit Apple Computern in Berührung kam. Heute ist ihm die Hardware und die Technologie weniger wichtig als die Experience für den Endkunden. Von 360 Grad Videos über Cardboards, riesigen Displays, AR und VR Brillen jeder Bauart setzt Headtrip ein, was da...
2023-06-30
1h 30
IN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCAST
Einen Spritzer Vinho Verde, bitte! Das Duell um den Wein.
Der Frühling ist da! Und passend dazu bringt Thomas heute Vinho Verde mit ins Duell. Er will sich mit Dietmar diesmal um den klassischen leichten Wein aus Portugal messen. Thomas‘ veganer Conde Villar kommt leicht prickelnd ins Glas, Dietmar fühlt sich an Prosecco erinnert. Ein grün-gelblich, leicht moussierender Wein mit Noten von Ananas, Limette und Kräutern. Ein spritziger Spaßwein, der zu Meeresfrüchten richtig klasse schmecken würde. Dietmars Wein moussiert weniger, kommt wie ein klassischer Weißwein mit mehr Körper daher. Der Soalheiro Allo bringt leichte Limette, Minze und Honigmelone mit ins Glas, ausgebaut i...
2023-05-26
21 min
Thomas Sommerer - Der TrauerCoach
Folge 21 - 30 Jahre Thomas Sommerer - Der Festakt zum Jubiläum im Januar 2023 Teil 4
Gut 20 Jahre hatte es gedauert, bis sich Sommerer etablieren konnte. Manches Mal bedurfte es auch modernen Methoden, die es sonst so noch nicht gegeben hatte, wie beispielsweise der Veranstaltung „Sarg on Tour“, um sich absetzen zu können. Viel Gegenwind kam dem Bestattungsinstitut in den Anfangsjahren entgegen. „Ein Bestattungshaus mitten im Ort von Maichingen, wie kann das sein?“, war oft das Thema in den Ohren des evangelischen Gemeindepfarrers Thomas Baumgärtner. Heute sei das kein Thema mehr. Was ihn selbst aber vor allem begeistere, sei, dass niemals von Toten, sondern immer nur von Verstorbenen gesprochen werde. Er wisse aus eigener Er...
2023-05-11
24 min
Der Spielwaren Investor - spielend reale Rendite!
Ebay: Gebühren für Privatverkäufer entfallen komplett!
Die Nachricht kam unerwartet. Lars und Chris sprechen in dieser knackigen Folge, was das für uns Verkäufer nun womöglich bedeutet. Show Notes Das angesprochene Video auf YouTube: Mehr Infos zu unseren Werbepartnern findest Du hier: Der... Die Nachricht kam unerwartet. Lars und Chris sprechen in dieser knackigen Folge, was das für uns Verkäufer nun womöglich bedeutet. Show Notes Das angesprochene Video auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=NldwNHljQw0 Mehr Infos zu unseren Werbepartnern findest Du hier: https://linktr.ee/spielwareninvestor http://www.Spielwaren-Investor.com...
2023-03-01
43 min
Spatial Realities
E032 - Pico kann jetzt Open XR, Meta Quest Update 50 mit Direct Touch und Multitasking, 50.000 Euro für XR und Susanne Ahmadseresht vom nextReality Hamburg e.V.
Thomas Riedel Susanne Ahmadseresht Interview In der heutigen Ausgabe des Metaverse Podcasts spreche ich mit Susanne Ahmadseresht. Sie ist die Co-Founderin & aktuelle Vice Präsidentin des nextReality Hamburg e.V, dem vielleicht bekanntesten und aktivsten Regionalverband für XR. Sie erzählt uns wie es zur Gründung des Vereins kam, wie er sich über die Jahre entwickelt hat und warum der Verein gemeinnützig ist. Außerdem sprechen wir über die Vielzahl der Events, dem XR Award, den sie ins Leben gerufen haben und was die aktuellen Herausforderungen in der XR Branche sind. Freut euch auf ein lang...
2023-02-24
1h 15
Spatial Realities
E031 - Metaverse vs ChatGPT Hype, Samsung Event, Google Immersive Stream, Meta mit Within, Crayta & Horizon Worlds, USD-Update mit Gerd, und Jens Epe über die Ausbildung zur Gestalter:in für immersive Medien
Thomas Riedel Jens Epe Gerhard Schröder Interview Im großen Interview geht es heute um den neuen Ausbildungsgang zur Gestalter:in für immersive Medien. Der soll ab August diesen Jahres zustande kommen. Wie es dazu kam, wie er entstanden ist und was der Beruf alles können soll, darüber spreche ich mit Jens Epe. Er ist der CTO und Co-Founder von World of VR hier in Köln und Vorstandsmitglied des Ersten Deutschen Fachverbands für Virtual Reality EDFVR. News Samsungs XR Partnerschaft mit Google und Qualcomm angekündigt, Google Updates...
2023-02-10
1h 05
Starke Beziehungen - der Podcast von Thomas Harneit
Late Night Talk mit Melanie - Es war Sommer - wir hatten Corona und dann die Trennung
Melanie erzählt im Late Night Talk, wie es zur Trennung kam und wie sie Zeit danach erlebte. Zuerst war sie im Schock, doch dann passierte ihre Transformation durch Coaching, Mediation und mehr.Möchtest Du Kontakt mit Thomas, hast du eine konkrete Herausforderung möchtest mehr über unsere Leistungen für Menschen und Unternehmen erfahren?👉 Buche einen Termin für ein kostenloses Erst-Gespräch👉 Besuche unsere WebsiteHat dir der Podcast gefallen? Dann abonniere ihn und bewerte ihn ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️Vielen. Dank :-)Für Unternehmen & GeschäftsführerEgal, ob im...
2022-12-17
54 min
Der Sportmentaltraining Podcast
150: Dranbleiben - in 11 Tagen durch Österreich gewandert (die Learnings!)
Ein Interview mit Thomas Seidl Baresch Thomas Seidl-Baresch ist kein Extremsportler, aber er hatte ein Ziel: In 11 Tagen durch Österreich. Schon am ersten Tag kam er in massive Probleme und ein enormes Gewitter sorgte für große Blasen an seinen Füßen. Trotzdem zog er es durch und durchquerte Österreich. Dranbleiben, ist für Thomas also kein Fremdwort. Er hat es trotz Schmerzen, Problemen und Hindernissen durchgezogen. Im Interview plaudern wir über seine Motivation, die Hindernisse, aber auch über die Techniken die er angewendet hat, um diese Hindernisse zu überwinden. Zur Webseite von Thomas: https://ww...
2022-12-03
27 min
Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!
ELAL 487: Dranbleiben - in 11 Tagen durch Österreich gewandert (die Learnings!)
Trotz großer Probleme und Hindernisse durchgezogen - ein Interview mit Thomas Seidl Baresch Thomas Seidl-Baresch ist kein Extremsportler, aber er hatte ein Ziel: In 11 Tagen durch Österreich. Schon am ersten Tag kam er in massive Probleme und ein enormes Gewitter sorgte für große Blasen an seinen Füßen. Trotzdem zog er es durch und durchquerte Österreich. Dranbleiben, ist für Thomas also kein Fremdwort. Er hat es trotz Schmerzen, Problemen und Hindernissen durchgezogen. Im Interview plaudern wir über seine Motivation, die Hindernisse, aber auch über die Techniken, die er angewendet hat, um diese Hindernisse zu überwin...
2022-11-27
29 min
Starke Beziehungen - der Podcast von Thomas Harneit
Schuldgefühle im Trennungsschmerz - wie auflösen?
Svenja, 38, 2 Kinder im Alter von 8 und 12 Jahren hat sich von ihrem Mann vor gut einem Jahr nach 16-jähriger Ehe einvernehmlich getrennt. Sie hat einen neuen Partner, kommt aber nach der Trennung nicht mehr mit sich selbst klar. Sie leidet unter sehr starken Schuldgefühlen. Täglich spürt sie diesen inneren Druck und weiß nicht, wie sie ihn loswerden kann.Bis sie zu mir ins Coaching kam. Dann wurde alles anders....Möchtest Du Kontakt mit Thomas, hast du eine konkrete Herausforderung möchtest mehr über unsere Leistungen für Menschen und Unternehm...
2022-11-23
22 min
IN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCAST
Manuel Andrack kam, Saar und siegte.
Der legendäre Manuel Andrack besucht Thomas und Dietmar in ihrer kleinen Weinstube. Nach seiner Karriere als kongenialer Sidekick von Harald Schmidt lebt er nun seine Passion aus: das Wandern. Als Autor, Moderator und Wanderführer ist er im wahrsten Sinne des Wortes ständig auf Tour und kommt viel durchs Land. Manuel bringt in diese Folge von In Vino Wer Wie Was nicht nur saarländische Weine mit, sondern auch jede Menge Tipps zum Wandern und Wissenswertes über das Saarland. Der „Wandermeister“ kommt viel rum und hat daher zu jeder Ecke Deutschlands und jeder deutschen Weinanbauregion eine gute Anekdote parat. Un...
2022-10-28
2h 34
Baywatch Berlin
„Isch hab den Thomas fallen lassen!“
Die Welt ist im Wandel und endlich ist es soweit: Am heutigen Tag startet nicht nur die superteure und mit Spannung erwartete „Herr Der Ringe“-Serie auf Amazon - sondern auch eine neue Folge „Baywatch Berlin“. Aus diesem Anlass: Ein Vergleich. Während Sauron und Konsorten eher mittelmäßige Antagonisten darstellen, hat Lundt auf dem Schlachtfeld einer Preisverleihung die einzige Kreatur getroffen, die wahrlich zu fürchten ist: Den offiziell langweiligsten Mensch der Welt - den Grimmepreis-Dementor. Während die Protz-Serie des Streamingdienstes Lundts Flucht vor diesem Lebenszeit-Dämonen mit keinem Wort erwähnt, wird dieses Abenteuer bei B...
2022-09-02
1h 10
Segeln ist Meer! Thomas und Ümit über Fakten und Mythen zum Thema Segeln und Meer!
Das Gewitter kam aus heiterem Himmel und völlig überraschend
Gewitter und heftige Unwetter auf See wie vergangene Woche in Korsika sind nicht vorhersagbar. Diesen Satz hört und liest man immer wieder. Stimmt das wirklich? Thomas und Ümit sprechen über gute und weniger gute Seewetterdienste - und über die größte Herausforderung auf See: Das Wetter.
2022-08-29
55 min
Segeln ist Meer! Thomas und Ümit über Fakten und Mythen zum Thema Segeln und Meer!
Das Gewitter kam aus heiterem Himmel und völlig überraschend
Gewitter und heftige Unwetter auf See wie vergangene Woche in Korsika sind nicht vorhersagbar. Diesen Satz hört und liest man immer wieder. Stimmt das wirklich? Thomas und Ümit sprechen über gute und weniger gute Seewetterdienste - und über die größte Herausforderung auf See: Das Wetter.
2022-08-29
55 min
MODERN TALKING - EINFACH ANDERS
Episode 16: Die Geburt des Thomas Anders und seiner Weltkarriere
Auch wenn der Titel ein wenig pathetisch klingt, so redet Thomas in dieser Folge über nichts anderes: Wie kam er zu seinem Namen, was macht es mit einem Menschen, wenn er seinen Namen ändert und was für kuriose Erlebnisse kann man haben. Aber, ganz am Schluss erfahren wir auch noch, wie Thomas und Dieter ihre Weltkarriere starteten - einfach so, weil noch ein bisschen Zeit war.Mehr zu Thomas: https://www.thomas-anders.comWenn Ihr eine Frage an Thomas stellen wollt, schreibt an podcast@thomas-anders.com - diejenigen, deren Fragen im Podcast auf...
2022-07-31
22 min
Der GmündCast
Finale Staffel 1 – Thomas Sachsenmaier, Moderator & Rentner im Herzen
23 Folgen haben Simon und Thomas gemeinsam euch spannende, lustige, nachdenkliche aber auch außergewöhnliche Geschichten von Menschen, die in irgendeiner Form mit Schwäbisch Gmünd gehört – jetzt – zum Final der ersten Staffel „GmündCast“ gibt es zwei Spezial-Folgen: wir drehen den Spieß um und unsere GmündCast-Moderatoren werden zu Gästen in ihrem eigenen Podcast. Heute zu Gast: Thomas. Erfahrt wie Thomas zum Radio kam und sich seinen großen Traum erfüllt hat, Moderator zu werden.. Erlebt Thomas mal von einer anderen Seite: zB. warum seine Studienzeit in den USA für ihn so prägend war und was es m...
2022-05-25
1h 00
Spatial Realities
E013 - HTC Mars, Meta Zahlen, Kartellamt, Quest 2, Cities: VR und Fabian Nappenbach, Director Product Marketing HTC Vive
Thomas Riedel Leo Mühring Fabian Nappenbach Interview: Fabian Nappenbach, Director Product Marketing HTC Vive In dieser Episode spreche ich mit Fabian Nappenbach. Fabian ist Director Product Marketing bei HTC Vive in Deutschland und seit über 11 Jahren bei HTC. Zusammen mit Co-Moderator Leo Mühring sprechen wir nicht nur über den spannenden Übergang vom Handy-, zum VR-Hersteller. Wir lassen uns die nicht ganz unkomplexe Hardware-Produktpalette erklären, auf welchen Software-Ökosystemen sie laufen und bringen Licht in das Verhältnis von B2B und B2C Markt in HTCs Produkt-Strategie. Außerdem erklärt Fabian was HTC in Sachen...
2022-05-06
1h 10
Making Tracks Podcast
#14 - Stanlæy
This week I speak to Stanlæy, an artist and musician who combines glitchy, experimental production with intricate compositions, belying a background in classical viola. They love sonic world-building - within songs, and in their physical sound Installations. Their track Fragility, (from their EP “p=arallel u=niverse”) uses digital, broken sounds with fragile vocals and lyrics. A song can also reflect a temporal landscape, tied to a specific period of time, which we can re-enter on later listening. “Fragility” is tied to the period of lockdown in which it was written, and relates the need for self-compassion, especially during th...
2022-03-07
56 min
Abgefahrn-Podcast - Wohnmobile, Camping, Reisen
Interview- Dachzeltnomaden Hilfsorganisation
Thomas Facebook Instagram YouTube (Channel) Dennis Brandt dennis.brandt_ Thilo Vogel ThiloVogel DZN Amazon Wishlist „Wie kam es zur Dachzeltnomaden Community?“ ist eine der Fragen, die Thilo und Dennis beantworten. Seit Juli sind die beiden als Helfer und Organisatoren im Ahrtal aktiv, gründeten und leiten die Dachzeltnomaden Hilfsorganisation.Inzwischen sind über 80.000 Stunden Hilfe geleistet worden, sie geben den Betroffenen Hoffnung, dass es weitergehen kann. Was bedeutet das für Helfer: innen? Wer kann helfen? Wie sind die Pläne für die Zukunft? Dachzeltnomaden Hilfsorganisation gGmbH IBAN DE10577615911728585800Spenden Links https://dzn-hilfe...
2022-03-04
1h 26
DIGITAL BREAKFAST PODCAST
EP 68 | 15.03.2022 | Profiling & Digital Twin für den Key Account Manager*in
EP68 DIGITAL BREAKFAST PODCAST Thema: "Profiling & Digital Twin für den Key Account Manager*in" Datum: 15.03.2022 Uhrzeit: 9:00 Uhr - 10:00 Uhr (mit 3 Breakout-Sessions bis 10:30 Uhr) Schwerpunktthema: Classic Referenten: Thomas Barsch (XING | LINKEDIN) | DIGITAL BREAKFAST & pionierfabrik Lokation: Online-Gemeinschaftsveranstaltung Sprache: Deutsch BESCHREIBUNG Mit diesem Digital Breakfast wagen wir ein Bild in die heute schon mögliche Zukunft des Key Account Managements (KAM). Gerade beim KAM hat man einen Vertriebsbereich mit einer begrenzten Anzahl von Kunden, Interessenten und Ansprechpartnern. Die Nutzung der Digitalisierung im Vertrieb wird ein MUST-HAVE. Profiling funktioniert in Echtzeit von einzelnen Personen (N=1) und komplette Kundensituationen we...
2022-03-03
23 min
Thomas Foster Musikproduktion Podcast
Die Plugins von Universal Audio - Thomas Foster
Universal Audio hat wohl die weltweit umfangreichste Sammlung an Hardware Effekt Geräten die in den großen Studios zu finden waren, bzw. sind. Wenn man den Kompressor der bei John Lennon zum Einsatz kam, oder den Hall der auf der Stimme von Phil Collins zu hören war in seiner DAW nutzen möchte, ist man bei der Firma Universal Audio gut aufgehoben. Billy King ist Universal Audio Nutzer der ersten Stunde und erzählt uns, welche Plugins von Universal Audio er für Gesang, Drums, Gitarren und Mastering verwendet. Billy King ist Gruppe...
2022-02-28
47 min
Thomas Foster Musikproduktion Podcast
Die Plugins von Universal Audio - Thomas Foster
Universal Audio hat wohl die weltweit umfangreichste Sammlung an Hardware Effekt Geräten die in den großen Studios zu finden waren, bzw. sind. Wenn man den Kompressor der bei John Lennon zum Einsatz kam, oder den Hall der auf der Stimme von Phil Collins zu hören war in seiner DAW nutzen möchte, ist man bei der Firma Universal Audio gut aufgehoben. Billy King ist Universal Audio Nutzer der ersten Stunde und erzählt uns, welche Plugins von Universal Audio er für Gesang, Drums, Gitarren und Mastering verwendet. ...
2022-02-28
47 min
Plum schreibt... - Der Storycast
01 - Sturz eines Siegers - Thomas Plum (Autorenlesung)
... mit einem Vorwort von Ivar Leon Menger. Homepage: https://ivarleonmenger.de/ Facebook: https://www.facebook.com/ivarleonmengerofficial Instagram: https://www.instagram.com/ivarleonmenger/ Hier fängt es also an... Beziehungsweise... eigentlich ist es der Beginn des Endes dieses Projektes. Was zuvor geschah? Nun. Nadine, Ivar und ich setzten uns virtuell im Juni 2020 zusammen und beschlossen einen Roman zu schreiben. Jeder einen Roman. Wir setzten uns Regeln auf: Das Projekt läuft ein Jahr und es wurde jeden Tag eine Seite geschrieben. Das ging mal gut... mal gar nicht sooooo se...
2022-02-25
42 min
Let's talk about Money!
Wie kam's zur Finanzkrise 2008?
Jeder kennt's, aber kaum einer im Detail. Unser Thomas ist zum Glück gut informiert, wenn es um die Finanzkrise 2008 geht. In dieser Folge schlüsselt er auf, was seiner Ansicht nach ausschlaggebend für die Krise war. Stichwort: Vertrauen! Außerdem wurden wieder ein paar Fragen aus der Community beantwortet :) Inhalt: 01:30 - Community Fragen 10:00 - Die Finanzkrise 14:30 - Die Kreditbündelung 20:00 - Falsche Risikoeinschätzung 23:30 - Die Vertrauenskrise 31:00 - Der Interbankenmarkt 40:00 - Wert der Zentralbanken
2022-02-23
45 min
Abgefahrn-Podcast - Wohnmobile, Camping, Reisen
Mit dem Skoolie in ein neues Leben
Thomas Facebook Instagram YouTube (Channel) Sandra Lanfranco Wie ein alter Schulbus für Sandra zum Schlüssel für ein neues Leben nach dem Absturz wird. Sandra sitzt nach einem folgenschweren Fallschirmsprungabsturz im Rollstuhl. Vor dem Unfall war sie als lebenslustige und abenteuerlustige Person bekannt. Es dauerte einige Zeit bis sie wieder den Drang verspürte etwas erleben zu wollen, ein Aufgabe zu haben und zu reisen. Da kam ihr die Idee einen ausrangierten amerikanischen Schulbus zu einem barrierefreien Wohnmobil umzubauen. Mit vielen Freunden packte sie das Projekt an und es entstand „Skoolie“.Wie der Umbau ablief...
2022-02-17
1h 28
Making Tracks Podcast
#13 - Ayanna Witter-Johnson
This week I speak to singer, songwriter and cellist Ayanna Witter-Johnson, whose music combines classical music with alternative R&B. We discuss her track “Rise Up”, which is both a dance track inspired by Missy Elliot, and a powerful anthem to enact change, which found it’s place in the 2020 Black Lives Matter protests. She describes her journey exploring her Jamaican heritage through it’s folk music - how composing and performing are an outward expression of her spiritual condition - and how this creation can help change our world for the better, from the inside out.
2021-12-13
56 min
Making Tracks Podcast
#12 - xyzelle.
This week I speak to xyzelle., a soulful alt-RnB singer/songwriter who moved from the Philippines as a child, and we discuss our shared experiences of growing up as an Asian person in a predominately white area. She brings her track “Remedy”, which celebrates finding self-confidence as a teenage girl and a person of colour. We discuss how music can tie you to the place you came from learning to trust your creative instincts and how these lessons bleed over into the rest of our lives.
2021-11-28
43 min
Hopfologie
Bierschmiede -Funkerl
Wieder mal entspannen wir uns bei einem Bier von Attersee. Ein kluger Gedanke, wie ein Funke gar, entzündete das Ideenfass der Bierschmiede. Heraus kam ein Funkerl oder wie Sie es nennen, einen Halbbock. Was es damit auf sich hat wird uns Thomas kurz erklären, danach, werden versuchen diesen Funken einzufangen und für euch verkosten. Ob es geschmeckt hat werdet ihr hier in dieser Episode erfahren. Privatfoto Thomas Privatfoto Thomas Bierstil: LeichtbierAlkoholgehalt: 3,5 %Stammwürze: 10,3 °Inhaltsstoffe: Gerstenmalz,…..Hersteller: BierschmiedeVerpackung: 0,3l braune GlasflaschePreis: 7,2€/l Privatfoto Thomas Optik: dunkelblond, viele Bläschen, honigfarben, grober heller Schaum, nicht sehr stabilGeruch: teigig, ma...
2021-11-19
35 min
Nerdklärt
OnlyFans.com, wenn Wiener Museen auf Erotik und Co treffen
geläufig ist. Vor kurzem jedoch kam dieser Name öfter in den Medien vor. Grund dafür war eine Aktion des Wien Tourismus, da man diese Plattform nutzte um Kunstwerke diverser Wiener Museen zu präsentieren. Doch warum hat man sich genau für diese Plattform entschieden? Und was steckt eigentlich hinter OnlyFans.com? Ich erzähle es euch in dieser Folge.
2021-11-15
12 min
Podcasts by der Witzer
OnlyFans.com, wenn Wiener Museen auf Erotik und Co treffen
OnlyFans.com, eine Plattform/Website die vermutlich nicht so viele geläufig ist. Vor kurzem jedoch kam dieser Name öfter in den Medien vor. Grund dafür war eine Aktion des Wien Tourismus, da man diese Plattform nutzte um Kunstwerke diverser Wiener Museen zu präsentieren. Doch warum hat man sich genau für diese Plattform entschieden? Und was steckt eigentlich hinter OnlyFans.com? Ich erzähle es euch in dieser Folge. Den Account des Wien Tourismus findet ihr hier. Wie in der Folge erwähnt, man kann diesen nun auch kostenlos abonnieren. Die Tageszeitung der Sta...
2021-11-15
12 min
Making Tracks Podcast
#11 - Abi Flynn
“What an inspiring conversation!” Those are the last words of this week’s episode, and I’m sure you will be inspired too by Abi Flynn's extraordinary story and music. Abi is a soul, jazz and R&B singer, with an amazing story. Diagnosed with cancer, and given a terminal diagnosis, she healed, miraculously, after a profound spiritual experience. It’s remarkably similar to my own story, and we explore our shared insights on death and inner transformation. Her song “Courage” was recorded whilst “on her deathbed”. We also discuss returning from isolation (a topic so relevant to all of us now) alchem...
2021-07-28
56 min
Let's talk about Money!
Wie kam's zu Own360 (jetzt Sunrise)?
*Remastered*: Wir haben unsere Premiere ein bisschen technisch aufpoliert. Aufgezeichnet im Juni 2021! Own360 (jetzt Sunrise) Mitgründer Thomas Niss erzählt von seiner Motivation den Kapitalmarkt zu demokratisieren und verrät die Tücken von hippen Produkten wie Teilaktien, die kein "echtes" Eigentum darstellen! Außerdem: Sind börsennotierte AGs besser als Familienunternehmen? Wieso ein Investment Fonds? Sollte man lieber die Finger von Einzelaktien lassen? Antworten gibt's hier!
2021-07-21
30 min
Soulfulness - Erfüllt Sein
S1 02 - Und irgendwann kam der Tag & es hat Klick gemacht - Ein neues frisches Leben begann
Vom absoluten Tyrannen zu Lebensfreude in Person :) Von Perspektivlosigkeit hin zu dem Thema Bewusstsein ! Manchmal kann ich es selbst immer noch nicht ganz fassen ! In der heutigen Folge geht es um meinen (Thomas) Lebensweg. Ich teile mit euch tiefe Kindheitswunden, meine turbulente Jugend, bis zum heutigen Tag als Trainer & Coach für mehr Lebensqualität & Energie in deinem Berufsalltag. Wir alle haben eine Geschichte mit unzähligen Gedanken, Erfahrungen & häufig auch traumatischen Ereignissen. Die Frage ist jedoch, ob wir uns weiterhin darauf berufen wollen, oder berei...
2021-07-21
33 min
Making Tracks Podcast
#10 - Jasmine Crowe
I chat to Jasmine Crowe, a pop artist, songwriter, producer and multi-instrumentalist from Los Angeles, who uses music to speak about mental health and addiction awareness, which she explores in her first album, “Symptoms”. She brings her track “Sky Is Falling”, a powerful tribute to the death of her father, an astrophysicist, philosopher and musician. We too bring together these paradigms, and contemplate how music fits in. She describes how collaborating on songwriting has evolved her musical style, and her experience of doing so long-distance, online. We also discuss coping mechanisms and mental health, and the relationship between mus...
2021-07-14
51 min
Making Tracks Podcast
#9 - Anusha
This week, I chat to Anusha, whose pop/R&B sound combines her classical training, and her poetry (strongly paralleling my own songwriting background). She brings her track “Someone I Never Wanted”, written about her experience of sexual harassment at university. She describes her struggle to break free of the limits imposed on her by her classical mindset, excessive music theory & the perception of her as a black artist. We also discuss the value of play in a society obsessed with points-based achievements, how hip-hop acts as a meeting place for her influences, and how inner reflection can preci...
2021-06-30
50 min
Making Tracks Podcast
#8 - Grove
This week, I share a fascinating conversation with Grove, a producer and vocalist who combines dancehall, punk, jungle & pop. Their track is “Black”, written about the toppling of the Edward Colston statue, which comes from their “Queer + Black” EP. We discuss what being queer means to them, and how it intersects with their discovery of black culture & history. Our discussion begins with identity, fluidity and self-exploration, through introspection and outward expression - before expanding into Nina Simone, AI, evolving as society beyond duality & identity beyond classifications.
2021-06-16
47 min
Making Tracks Podcast
#7 - RIZIK
RIZIK is an instrumentalist from LA, whose work spans electronic music and neo-classical piano. Today’s track, “Alone Together (Panorama)” is a solo piano piece. In this fascinating conversation, RIZIK describes feeling pressured into a conventional path by his Palestinian parents - before taking the leap of faith from music marketer to musician. We find a strong parallel here with my own experience, coming from a Chinese background, then leaving Philosophy, Politics and Economics at Oxford to become a musician. His dual life as marketer and musician give him a unique perspective on both fields. We also discuss h...
2021-06-01
53 min
Clerestory
Kuhn interstitial/Yeats' All Things Can Tempt Me
W. B. Yeats: All Things Can Tempt Me. Thomas Kuhn: The Structure of Scientific Revolutions (1962 book). Thomas Kuhn: "Objectivity, Value Judgment, and Theory Choice" (1973 lecture) PDF. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/bkam/message
2021-05-22
12 min
Clerestory
Kuhn interstitial/Yeats' All Things Can Tempt Me
W. B. Yeats: All Things Can Tempt Me. Thomas Kuhn: The Structure of Scientific Revolutions (1962 book). Thomas Kuhn: "Objectivity, Value Judgment, and Theory Choice" (1973 lecture) PDF.--- Send in a voice message: https://anchor.fm/bkam/message Get full access to Clerestory at bryankam.substack.com/subscribe
2021-05-22
12 min
Making Tracks Podcast
#6 - Andy Cato (Groove Armada)
In this episode we meet Andy Cato, one half of Groove Armada, and discuss his first experience of dance music, the formation of Groove Armada and his transition into regenerative farming. Groove Armada, has been at the heart of electronic music scene for over two decades - touring internationally, playing the Pyramid Stage at Glastonbury and founding Lovebox. In this episode, he tells the story of how Groove Armada wrote their first hit “At The River”. It involves a country cottage, a record found at the corner shop, a speaker turned into a makeshift mic and a trombone…
2021-05-19
51 min
Making Tracks Podcast
#5 - Sam Brookes
Alt-folk singer-songwriter and old friend Sam Brookes joins me to discuss his track '18 & Sleeping', taken from his latest album 'Black Feathers' (a "meditation on grief") written after the death of his father and a close friend. We discuss depression, healing through songwriting, the magic of live music, the future of the music industry and finding peace in the middle of it all.
2021-05-05
57 min
Clerestory
Althusser/Hardy's At Castle Boterel
Norbert Elias: The Civilizing Process (1939). Richard Wrangham: Two types of aggression in human evolution (2018). Louis Althusser: Ideology and Ideological State Apparatuses (1970). My thread on Thomas Kuhn. Thomas Kuhn: The Structure of Scientific Revolutions (1962). Stanford Encyclopedia: Scientific Revolutions (2017). Thomas Hardy: At Castle Boterel (1913). --- Send in a voice message: https://anchor.fm/bkam/message
2021-04-27
28 min
Clerestory
Althusser/Hardy's At Castle Boterel
Norbert Elias: The Civilizing Process (1939). Richard Wrangham: Two types of aggression in human evolution (2018). Louis Althusser: Ideology and Ideological State Apparatuses (1970). My thread on Thomas Kuhn. Thomas Kuhn: The Structure of Scientific Revolutions (1962). Stanford Encyclopedia: Scientific Revolutions (2017). Thomas Hardy: At Castle Boterel (1913).--- Send in a voice message: https://anchor.fm/bkam/message Get full access to Clerestory at bryankam.substack.com/subscribe
2021-04-27
28 min
KULTURTRANSFER. Der Podcast der KUPF OÖ
Rudolf Scholten im Interview mit Thomas Diesenreiter und Verena Humer über EXTRA21
Im ersten Teil der Sendung ist Thomas Diesenreiter im Gespräch mit Rudolf Scholten über Gewohnheiten, Strukturen und Praxen der staatlichen Kulturfinanzierung. Über den Sonderfördertopf EXTRA2021 zum Thema „Neustart“, initiiert von der KUPF OÖ und dem Land Oberösterreich, spricht Verena Humer. Rudolf Scholten, ehemaliger Minister für Kunst, heute Präsident des Aufsichtsrats der Wiener Festwochen und des Österreichischen Filminstituts spricht über Begriffe wie „Subvention“ und über das Wechselspiel zwischen Bund, Land und Stadt. Den gesamten Artikel zum Interview kann man in der aktuellen Ausgabe der KUPFzeitung lesen. Die Pandemie hat viele strukturelle Probleme verschärft...
2021-04-20
30 min
Predigten – ERKWB Winterthur
Sie Stärke von Gottes Heiligkeit
In einem Interview soll Steve Banon, der einstige Berater von Donald Trump, gesagt haben: «Finsternis ist gut. Dick Cheney. Darth Vader. Satan. Das ist Macht.» Selbst wenn diese Bemerkung bloss scherzhaft gemeint war, bringt sie doch die Einschätzung zum Ausdruck, dass Gerechtigkeit, Wahrheit und Liebe in dieser Welt zarte Pflänzchen sind, mit denen man nur wenig erreichen kann. Heute Abend wird uns in der Offenbarung gezeigt, wie sehr dieser Eindruck trügt. Herzlich willkommen zur Abendandacht!Johannes sah in seiner Vision, von der er im Buch der Offenbarung berichtet, wie Gott am Ende der Tage seiner Schöpfung entgeg...
2021-03-10
00 min
Nerdklärt
I read it on Reddit
The front page of the Internet! Zumindest bewirbt sich die Plattform Reddit auf diese Art und Weise. Erst vor kurzem kam diese Website wieder vermehrt in die Medien, da es doch der Ausgangspunkt für den massiven Kursanstieg der Aktien der US Firma "Gamestop" war und auch beim Preis von Silber hatten Leute von Reddit ihre Finger in gewisser Hinsicht im Spiel. Doch was verbirgt sich hinter diesem Begriff? Eine Plattform für Börsianer:innen oder doch eher für Nerds oder etwas ganz anders? Das erzähle ich euch in dieser Folge!
2021-03-01
13 min
Podcasts by der Witzer
I read it on Reddit
The front page of the Internet! Zumindest bewirbt sich die Plattform Reddit auf diese Art und Weise. Erst vor kurzem kam diese Website wieder vermehrt in die Medien, da es doch der Ausgangspunkt für den massiven Kursanstieg der Aktien der US Firma „Gamestop“ war und auch beim Preis von Silber hatten Leute von Reddit ihre Finger in gewisser Hinsicht im Spiel. Doch was verbirgt sich hinter diesem Begriff? Eine Plattform für Börsianer:innen oder doch eher für Nerds oder etwas ganz anders? Das erzähle ich euch in dieser Folge! Links zur Folge: Red
2021-03-01
13 min
P2P Game - besser in P2P Kredite investieren, ein Investment Podcast
P2P Legenden EP#2: Jörg Teil 2 - seine Crowdfunding Erfahrungen
Jörgs Strategien beim Crowdinvesting/Crowdfunding. Investieren in Start-ups, die Besonderheiten, Risiken, Fallstricke & wie er zu einer zweistelligen Rendite kam Im zweiten Teil des P2P Legenden Gesprächs mit Jörg ging es um seine Erfahrungen und Strategien beim Crowdinvesting/Crowdfunding. Er erklärt uns wie das Investieren in Start-ups grundsätzlich funktioniert, wo die Besonderheiten, Risiken und Fallstricke liegen und wie er zu seiner beachtlichen zweistelligen Rendite vor allem bei Seedrs kam. Seedrs £25 Freundelink Zu den ausführlichen Shownotes:
2021-02-12
1h 07
Besser Börse
Wie ich zur Börse kam und paar weitere Insights
Krass! Die Hundertste Episode! Zum Jubiläum gibt’s für euch ein paar Facts und Hintergründe zu meiner Person. Wer ist der Laber-Typ? Wie kam ich zur Börse und was begeistert mich dran? Viel Spaß damit. Wenn euch die Episode gefallen hat, lasst mir gern eine Rezension da oder abonniert den Kanal. Ich freue mich über jeden Support von Euch! Bei Fragen, Anregungen oder wenn ihr noch mehr Börsen Gelaber wollt, folgt mir auf Instagram oder Twitter und schreibt mir da euer Feedback (@borsengelaber).
2021-01-25
07 min
DIGITAL BREAKFAST PODCAST
EP 05 | Data Driven B2B Sales mit Thomas Barsch
EP05 DIGITAL BREAKFAST PODCAST In dieser Folge erzählt Thomas Barsch wie es zum Podcast kam und warum er den eigentlich gestartet hat. Außerdem reden wir über seinen Vortrag für das DIGITAL BREAKFAST am 05. Februar 2021. "Data Driven B2B-Sales" mit Thomas Barsch von der pionierfabrik Thema: „Data Driven B2B-Sales“ Datum: 05.02.2021 Referent: Thomas Barsch (XING | LINKEDIN) | pionierfabrik Lokation: Online-Gemeinschaftsveranstaltung Alle Informationen findest du hier: https://digitalbreakfast.de/ DIGITAL BREAKFAST sind interaktiv. Über moderne Moderationsformate kannst du Meinungen, Beiträge und Fragen einbringen und wir sie direkt beantworten. Je nach Bedarf werden Inhalte ve...
2020-12-14
27 min
Evolvers
78: Crisis Selling: Focusing on Key Account Management to Win Bigger and Better: w/Mark Davies and Javier Marcos- Cuevas (KAM Forum)
When the crisis first hit, many companies realized that their best strategy was to circle the wagons, focusing on existing customers and key accounts. Some of these key accounts are at risk, with many facing budget lockdowns, cutbacks and pressure to consolidate vendors. Others are not cutting back, but accelerating business and digital transformations. How do you make sure you don’t end up in the discount bin or the chopping block, evolving from being tactical to being more strategic and capturing new opportunities? These are just a couple of questions we pose to t...
2020-11-06
42 min
Making Tracks Podcast
#4 - Thomas Kam
Singer/songwriter, poet, performer (and now podcast host!), this episode focuses on me, Thomas Kam. Beginning as a classical and jazz pianist, I first started songwriting when I began to set my poems to music. After school, I briefly studied at Oxford before leaving to become a musician. In 2017, I was diagnosed with leukaemia and spent 6 months in isolation, during which songwriting became essential to survival. These experiences made me realise the capacity of music to give meaning to our lives, and to help us through hard times. The track I’ll be playing is “Call Me When...
2020-09-25
23 min
Making Tracks Podcast
#3 - Eli Carvajal
Singer/Songwriter Eli Carvajal joins me to discuss “Mom Song”, which describes his mom's transition from dancer to being a lawyer, and her recent heart attack, which inspired Eli to write “Incubabies”, an extraordinary autobiographical exploration of his family history. We also discuss Chinese poetry, our first experiences of performing, and the artist as a “prism for consciousness”.
2020-09-11
58 min
Digitales Unternehmertum - rund um das digitale Business!
Hitpartner - Erfolg auch ohne Höhle der Löwen Investor? #297
Die Höhle der Löwen ist für viele Startups ein Sprungbrett und ein geschäftlicher Booster. So auch für unseren heutigen Gast, der mit seinem Unternehmen vor wenigen Tagen bei der Höhle der Löwen zu Gast war und sein Produkt, Hitpartner, vorgestellt hat. Die Idee kam Gründer Alexander Lenfers 2016, den Online-Shop eröffnete er 2018. Mit seiner Tenniswand, die er unter dem Namen Hitpartner verkauft, wollte er die "Löwen-Investoren" überzeugen. Carsten Maschmeyer fand das Produkt nicht innovativ genug, auch die anderen Löwen konnte Alexander mit seinem Hitpartner nicht überzeugen. 20% für ein Invest v...
2020-09-10
1h 01
Making Tracks Podcast
#2 - Kathryn Williams
Singer/songwriter Kathryn Williams (Mercury Prize Nominee) explores "Heart Shaped Stone" which she wrote whilst on tour, taking her son with her for the first time. We talk about collaboration and teaching in songwriting, the nuances of silence, the nature of fame, and the value of failure.
2020-08-27
55 min
Making Tracks Podcast
#1 - Dizraeli
Poet, producer and rapper Dizraeli, straddles hip-hop, bassline, and folk. He brings his track “Everybody Here's Golden ”, about the moment of liberation from depression into a moment of clarity and love for everyone around him. It comes from “The Unmaster” (nominated for Worldwide Music Awards’ Album Of The Year 2020), a “sonic film… about how we navigate through madness and collapse”, based on his experience of a mental breakdown. We also discuss his time studying percussion in Senegal, the relation of music to Black Lives Matter and his practice of mindfulness.
2020-08-14
54 min
Making Tracks Podcast
Trailer
Making Tracks is about personal and musical journeys. My name is Thomas Kam Meadley, and I'll be interviewing music makers about the story behind one of their songs and the role music has played in their lives. I'm really excited to get started and I hope you'll be able to join me next week on 14th August 2020 for the first episode of Making Tracks!
2020-07-30
02 min
Podkiosk
Thomas Dietz – Achteinhalb Stunden Training pro Tag | Podkiosk | S1 - E13
Im Jahr 2004 stand Thomas Dietz am Flughafen in Berlin, um zu seiner ersten Jonglier-Weltmeisterschaft nach Buffalo zu fliegen. Am Schalter erkundigte sich der damals 22-Jährige scherzhaft, ob es kompliziert werden würde, die ca. 70 cm große Trophäe nach Deutschland zu transportieren. Seine Familie belächelte ihn dafür, aber Thomas kam tatsächlich als Sieger zurück. Heute ist er 38 Jahre alt und mehrfacher Weltmeister. In einem wirklich interessanten Gespräch rollen wir die ganze Geschichte von hinten auf. Wir sprechen darüber, wie Thomas zum Jonglieren kam, wie es ihm auf der Artistenschule in Berlin erging, wi...
2020-07-19
1h 02
superfromm
#76 Der goldene Schluss
Aussteigerleben unter Drogen Mit vierzig hatte er genug vom deutschen Land. Er fuhr nach Spanien und baute Sandburgen. Die Matratze im Passat, dazu die Freundin und Dackel Waldi. Nach ein paar Jahren half er den Bauern bei ihrer Olivenernte. Baute Häuser um. Legte elektrische Leitungen in Bars. Nahm Drogen. Dealte. An der Grenze zogen sie ihn aus dem Überlandbus. Er musste ins Gefängnis. Kam nach Deutschland zurück und hatte keine Bleibe. Die Kohle ging für Drogen drauf. Er wollte den Absprung. Meldete sich fürs Methadon-Programm. Und dann kam Jesus. Hoffentlich schreibt Micha seine Lebensgeschichte auf. Die is...
2020-06-29
32 min
Digital Marketing Upgrade
Cookie Opt-In-Pflicht nach BGH-Urteil - mit Dr. Thomas Schwenke #014
In dieser Talk-Episode ist Dr. Thomas Schwenke zu Gast. Thomas ist Rechtsanwalt und ein Speaker, der die eher trockenen rechtlichen Grundlagen spannend und anschaulich präsentieren kann. Und so auch in dieser Episode. Geplant waren rund 45 Minuten. Ab schwups war die Zeit um und wir sind bei etwas mehr als 55 Minuten gelandet. Das Thema "Cookie Opt-In-Pflicht" haben wir in dieser Episode umfassend behandelt. Im Podcast erläutert Dr. Thomas Schwenke warum es überhaupt zu diesem Urteil kam. Und er zeigt auf, wie Unternehmen auf dieses Urteil reagieren sollten. Dabei gehen wir auf technische Aspekte ein, wie die Integration eines Cookie-Banners. Was...
2020-06-12
55 min
Coffee and Chainrings Podcast
Thomas über sein Training mit PMP Coaching
Seit drei Monaten wird nicht nur Daniel aus unserem Team von PMP Coaching trainiert, sondern auch Thomas und Sebastian. Heute erzählt Thomas, was bisher geschah. Es gibt wenig MTB Themen, die Thomas gar nicht kennt. Seit Jahrzehnten ist er mit dem Sport verwurzelt und seine rheinische Frohnatur über die Landesgrenzen hinweg bekannt. Sein Erfahrungsschatz in der Trainingssteuerung ist vorhanden aber bei weitem nicht Thomas Spezialgebiet. Zuletzt trainierte er für sich selbst. Bis Daniel von seinem neuen Trainer bei PMP Coaching schwärmte und von den neuen Ideen überzeugt war. Das sollt...
2020-02-20
00 min
Immopreneur Podcast
I54: Job adé - Artur Staudacker im Interview
"Hallo Thomas😊 habe Grade meine Kündigung abgeben. Jetzt heißt es Vollzeit immobilieninvestor💪🏼 vielen Dank für deine Jahre lange Unterstützung ❤" Das war die Nachricht, die ich vor wenigen Tagen von Artur erhalten habe. Erfahre in dieser Folge wie es dazu kam und welch wichtige Rolle Immobilien hier freilich spielen. Shownotes: Artur Staudacker erreichst Du hier: Instagram: https://www.instagram.com/realstaudi/ Facebook: https://www.facebook.com/artstau Homestaging by Staudacker-Family ❤: https://homestaging-staudacker.de/ Immopreneur Stammtische: https://immopreneur.de/stammtische/ Komme auch Du so stark in die Umsetzung...
2020-02-11
30 min
Immopreneur Podcast
I54: Job adé - Artur Staudacker im Interview
"Hallo Thomas😊 habe Grade meine Kündigung abgeben. Jetzt heißt es Vollzeit immobilieninvestor💪🏼 vielen Dank für deine Jahre lange Unterstützung ❤" Das war die Nachricht, die ich vor wenigen Tagen von Artur erhalten habe. Erfahre in dieser Folge wie es dazu kam und welch wichtige Rolle Immobilien hier freilich spielen. Shownotes: Artur Staudacker erreichst Du hier: Instagram: https://www.instagram.com/realstaudi/ Facebook: https://www.facebook.com/artstau Homestaging by Staudacker-Family ❤: https://homestaging-staudacker.de/ Immopreneur Stammtische: https://immopreneur.de/stammtische/ Komme auch Du so stark in die Umsetzung...
2020-02-11
30 min
GET WET SOON · Riding the waves of Life
Der blinde Mann und das Meer: Hansi Mühlbauer
Hansi Mühlbauer ist im Alter von 2 einhalb Jahren durch einen Tumor erblindet und doch sieht er die Welt mit einer enorm offenen Perspektive: er surft, er Kletter, er macht Radtouren, schmeißt sich ins Leben wo es nur geht - und es ist eine Freude ihm zuzuhören, wenn er von seiner inspirierenden Geschichte erzählt. Jetzt wurde gerade der biografische Roman über eine Woche im Leben von Hansi Mühlbauer geschrieben... Aus dem Gespräch mit Pascal erfahrt ihr einiges Wissenswertes: Wie es zu seiner Blindheit kamWie er zum Surfen gekommen istWie er d...
2020-02-07
50 min
Immopreneur Podcast
097: 1000 Wohnungen
1.000 Wohnungen? Ja, das ist das neue Ziel von Thomas Knedel mit seiner Triamis Gruppe. Thomas und sein Team haben sich auf die Fahne geschrieben bis zum 31.12.2022 einen Bestand von 1.000 Wohnungen aufzubauen. Wie es dazu kam, was seine persönlichen Beweggründe sind und wie auch die gesamte Immopreneur Community davon profitiert, das erfährst Du in dieser Folge. --------------------- Neu: Bewerbe Dich jetzt auf die Immopreneur Masterclass, das Mastermind-Coaching von und mit Thomas Knedel. Das System, das Dir dabei hilft einen wirklich großen Immobilienbestand aufzubauen. Deine Grundlage für nachhaltiges Wachstum mit Immob...
2020-01-14
25 min
Immopreneur Podcast
097: 1000 Wohnungen
1.000 Wohnungen? Ja, das ist das neue Ziel von Thomas Knedel mit seiner Triamis Gruppe. Thomas und sein Team haben sich auf die Fahne geschrieben bis zum 31.12.2022 einen Bestand von 1.000 Wohnungen aufzubauen. Wie es dazu kam, was seine persönlichen Beweggründe sind und wie auch die gesamte Immopreneur Community davon profitiert, das erfährst Du in dieser Folge. --------------------- Neu: Bewerbe Dich jetzt auf die Immopreneur Masterclass, das Mastermind-Coaching von und mit Thomas Knedel. Das System, das Dir dabei hilft einen wirklich großen Immobilienbestand aufzubauen. Deine Grundlage für nachhaltiges Wachstum mit Immob...
2020-01-14
25 min
Hopfologie
Ottakringer - Helles
Peter und ich verkosten in dieser Folge, die wir mal spontan eingeschoben haben, einen Klassiker aus Wien. Warum es zu dieser Folge kam und wie es uns geschmeckt hat, erzählen wir in dieser Folge. Sollte euch die Folge bekannt vorkommen, dann liegt es daran, dass wir aufgrund eines technischen Problems die Folge erneut publishen mussten. Ottakringer Helles – Ottakringer Brauerei Quelle Wikimedia Beschreibung gelblich, golden, hellprickelndausgewogenerfrischendleicht hopfig, generisch, kein spezieller Hopfen merkbarSchaum, hell feinporig Inhaltsangabe UntergärigAlkoholgehalt: 5,2 % Vol., Stammwürze: 11,8°Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, HopfenextraktBrauerei: Ottakringer Brauerei, WienDose: gelb m...
2019-11-13
29 min
superfromm
#16 Ich wollte niemals Pastor werden
Wenn der Mensch denkt und Gott lenkt... Pastor zu werden stand für ihn nie zur Debatte. Seine Zukunft schien gesichert: Eigener Betrieb mit Potential für fette Aufträge. Es kam anders. Noch während des Theologiestudiums rebellierte er gegen Enge und Anordnungen. Das Befolgen von Regeln überließ er seinen Kommilitonen. Mit seinem Studienfreund wollte er eine Kneipe in Düsseldorf eröffnen. Auch das kam anders. Seit zweiundzwanzig Jahren ist er nun schon Pastor und ist absolut überzeugt: "Es ist das Beste, was mir passieren konnte".
2019-04-15
42 min
Fokus Führung Podcast
Lassen Sie als Führungskraft Hilfe zu - #012
Wenn im Unternehmen etwas schief läuft Links Ich freue mich über Ihre Bewertung und Empfehlung: https://www.provenexpert.com/de-de/thomas-krings-game-changer/ ShowNotes Es ist schon wieder ein paar Jahre her, als ich von einem Mann einen Anruf erhielt. Dieser Anruf war ein Hilfeschrei und kam von dem CEO eines Unternehmens. Was er mir sagte kann ich gut unter der Überschrift zusammenfassen: Wir haben einen Change, der ordentlich in die Hose gegangen ist. „Irgendwas läuft hier in unserem Unternehmen nicht richtig und wir wissen aber nicht, was“, hörte ich meinen Ge...
2019-01-31
07 min
Fokus Führung Podcast
Können Sie als Führungskraft Dankbarkeit von Ihren Mitarbeitern erwarten? - #010
In einem Hochleistungsunternehmen geht es nicht darum, Freunde fürs Leben zu gewinnen. Links Ich freue mich über Ihre Bewertung und Empfehlung: https://www.provenexpert.com/de-de/thomas-krings-game-changer/ ShowNotes Nach dem Fall der Mauer hatte ich mich dazu entschieden in Thüringen ein Unternehmen, das dem Untergang geweiht war, zum Teil zu übernehmen. Wir starteten damals unter ungünstigsten räumlichen Bedingungen. Ich hatte uralte Gebäude übernommen. Logistisch war das damals eine Katastrophe. Einzelne Abteilungen dieses Unternehmens waren über die ganze Stadt verteilt, sodass wir unsere Halberzeugnisse zwischen den einzelnen Produktionsbereichen mit Autos und Handkarre...
2019-01-17
05 min
Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!
ELAL 267: Was du von den 14 Führungsprinzipien bei Amazon für deinen persönlichen Erfolg mitnehmen kannst
Unlängst bin ich durch Zufall über die Führungsprinzipien von Amazon gestolpert. Beim durchlesen kam mir immer mehr der Gedanke, dass diese Führungsprinzipien durchaus auch auf jeden einzelnen Menschen und seinen persönlichen Erfolg zutreffen,... Unlängst bin ich durch Zufall über die Führungsprinzipien von Amazon gestolpert. Beim durchlesen kam mir immer mehr der Gedanke, dass diese Führungsprinzipien durchaus auch auf jeden einzelnen Menschen und seinen persönlichen Erfolg zutreffen, zumindest die meisten davon. Shownotes: https://www.selbst-management.biz/267 Kennst du eigentlich schon meine Selbstmanagement-Plattform? Da findest du mein geballtes...
2018-12-16
29 min
Top Redner-Tipps aus den USA
45. Wer schreibt, der bleibt – auch im Business
Thomas Skipwith im Interview mit Bruno Erni: Das Beste von Voices of Experience November 2018 Thomas Skipwith, im Interview mit Bruno Erni, berichtet wieder von «Voices of Experience» VoE, dem Podcast der National Speakers Association NSA. Wer schreibt, der bleibt - auch im Business Moderation des Originals dieser Ausgabe: Chuck Gallagher, CSP und Meredith Oliver, CSP. Debattieren: ein ideales Feld zum Üben für Speaker - Thomas Skipwith, lic. oec. HSG, Professional Speaker GSA (SHB), DTM Ob es an einer Geschäftssitzung, bei Kunden oder zu Hause ist: Immer...
2018-11-01
30 min
Pfarrer FritzsBox - christlich - katholisch - gut ! Predigten aus der katholischen Gemeinde Bruchsal-Michaelsberg
Predigt Pfarrer Neidinger in Untergrombach vom 14.10.2018
Predigt Pfarrer Neidinger in Untergrombach vom 14.10.2018 am 28 Sonntag im Lesejahr B Weish 7, 7-11 Reichtum achtete ich für nichts im Vergleich mit der Weisheit Lesung aus dem Buch der Weisheit 7Ich betete, und es wurde mir Klugheit gegeben; ich flehte, und der Geist der Weisheit kam zu mir. 8Ich zog sie Zeptern und Thronen vor, Reichtum achtete ich für nichts im Vergleich mit ihr. 9Keinen Edelstein stellte ich ihr gleich; denn alles Gold erscheint neben ihr wie ein wenig Sand, und Silber gilt ihr gegenüber so viel wie Lehm. 10Ich liebte sie mehr als Gesundheit und Schönheit und...
2018-10-14
17 min
Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!
ELAL 253: Der Monkey-Planer - ein Interview mit Engin Kacmaz
Vielleicht kennst du die ja, diese Planer, die dir das Leben einfacher machen sollen. Heute habe ich Engin einen der Entwickler des Monkey-Planer am Start. Engin erzählt wie es überhaupt zu der Idee kam und wie dir der Monkey-Planer helfen kann... Vielleicht kennst du die ja, diese Planer, die dir das Leben einfacher machen sollen. Heute habe ich Engin einen der Entwickler des Monkey-Planer am Start. Engin erzählt wie es überhaupt zu der Idee kam und wie dir der Monkey-Planer helfen kann deine Zeit besser einzuteilen und deine Ziele zu erreichen. http://selbst-management.biz/253 Ke...
2018-09-16
20 min
GEHIRNfutter
GF-0003 | Von Generalisierter Quantentheorie und Gedächtnisverlust
I. BEGRÜSSUNG | ZU DIESER EPISODE: Quantentheorie Hallo da Draussen an den digitalen Weltempfängern! Wir begrüßen Euch zu unserer dritten GEHIRNfutter Podcast Folge. Wir, dass sind Uwe Volk und Thomas Tankiewicz. Und wir sind die Mitgründer des NEURONprocessing Institutes für Gehirn- und Zukunftsforschung. In unserer dritten Folge geht es um das Erstellen eines Podcasts in den Turbulenzen des Alltags, Gruppenbildung, der Theorie der Generalisierten Quantentheorie (Weak Quantum Theory) und Gedächtnisverlust. Wir verstehen uns mit unserem GEHIRNfutter Podcast als ein Reisebegleiter an die Grenzen unseres Bewusstseins und unserer Wahrnehmung – basierend auf moderner Gehirnforschung. Worum es in dieser Erken...
2017-10-24
34 min
Immopreneur Podcast
I005: Gerald Hörhan - Investmentpunk und unkonventioneller Immobilien-Investor
Gerald Hörhan - Investmentpunk und unkonventioneller Immobilien-Investor Thomas Knedel spricht in dieser Folge mit dem "Investmentpunk" Gerald Hörhan über seine persönlichen Investmentstrategien. Gerald gibt tiefe Einblicke in seine erstaunlich klare und einfache Immobilien-Investmentstrategien. Erfahre zudem warum er sich "Investmentpunk" nennt und wie es zu dieser skurrilen Idee kam. Mit Thomas Knedel und Gerald Hörhan Weitere Infos, Ressourcen und hilfreiche Links zu dieser Folge findest Du auf http://immopreneur.de/gh. Hinterlasse hier gerne auch Deinen Kommentar zu dieser aktuellen Folge. 2 spannende Bücher – 2 spannende Events: Das System...
2016-10-04
33 min
Immopreneur Podcast
I005: Gerald Hörhan - Investmentpunk und unkonventioneller Immobilien-Investor
Gerald Hörhan - Investmentpunk und unkonventioneller Immobilien-Investor Thomas Knedel spricht in dieser Folge mit dem "Investmentpunk" Gerald Hörhan über seine persönlichen Investmentstrategien. Gerald gibt tiefe Einblicke in seine erstaunlich klare und einfache Immobilien-Investmentstrategien. Erfahre zudem warum er sich "Investmentpunk" nennt und wie es zu dieser skurrilen Idee kam. Mit Thomas Knedel und Gerald Hörhan Weitere Infos, Ressourcen und hilfreiche Links zu dieser Folge findest Du auf http://immopreneur.de/gh. Hinterlasse hier gerne auch Deinen Kommentar zu dieser aktuellen Folge. 2 spannende Bücher – 2 spannende Events: Das System...
2016-10-04
33 min
Pfarrer FritzsBox - christlich - katholisch - gut ! Predigten aus der katholischen Gemeinde Bruchsal-Michaelsberg
Predigt Pfarrer Thomas Fritz vom 03.04.2016 bei der Erstkommunion in Heidelsheim
Evangelium und Predigt von Pfarrer Thomas Fritz während der Heiligen Erstkommunion in Heidelsheim am 3. April 2016 2. Sonntag in der Osterzeit im Lesejahr C Joh 20, 19-31 Acht Tage darauf kam Jesus und trat in ihre Mitte ************ Weitere Informationen zu unserer lebendigen und modernen Gemeinde im nordbadischen Bruchsal erhalten Sie unter www.kath-bruchsal-michaelsberg.de Infos zu unseren Online-Predigten erhalten Sie unter www.fritzSbox.de oder unter www.predigt.online Den kostenlosen Podcast mit den aktuellsten Predigten können Sie auch abonnieren unter folgendem RSS-Feed: http://lebenmitvision.podspot.de/rss
2016-04-03
00 min
Pfarrer FritzsBox - christlich - katholisch - gut ! Predigten aus der katholischen Gemeinde Bruchsal-Michaelsberg
Predigt Pfarrer Thomas Fritz vom 02.04.2016 bei der Erstkommunion in Untergrombach
Evangelium und Predigt von Pfarrer Thomas Fritz während der Heiligen Erstkommunion in Untergrombach am 2. April 2016 zum 2. Sonntag in der Osterzeit im Lesejahr C Joh 20, 19-31 Acht Tage darauf kam Jesus und trat in ihre Mitte ************ Weitere Informationen zu unserer lebendigen und modernen Gemeinde im nordbadischen Bruchsal erhalten Sie unter www.kath-bruchsal-michaelsberg.de Infos zu unseren Online-Predigten erhalten Sie unter www.fritzSbox.de oder unter www.predigt.online Den kostenlosen Podcast mit den aktuellsten Predigten können Sie auch abonnieren unter folgendem RSS-Feed: http://lebenmitvision.podspot.de/rss
2016-04-03
00 min
Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!
ELAL 125: Mini-Gewohnheiten: Ein Interview mit Sebastian Prohaska
Ich kam selbst erst vor relativ kurzer Zeit mit Mini-Gewohnheiten in Berührung. Daher habe ich mich mit Sebastian Prohaska, der sich schon länger mit dem Thema beschäftigt, ausführlich darüber unterhalten. Unter anderem... Ich kam selbst erst vor relativ kurzer Zeit mit Mini-Gewohnheiten in Berührung. Daher habe ich mich mit Sebastian Prohaska, der sich schon länger mit dem Thema beschäftigt, ausführlich darüber unterhalten. Unter anderem erzählt er, was Mini-Gewohnheiten überhaupt sind, wie man sie umsetzt und welche Ergebnisse man damit erzielen kann. Shownoten: http://selbst-management.biz/125 ...
2016-02-21
24 min
Pfarrer FritzsBox - christlich - katholisch - gut ! Predigten aus der katholischen Gemeinde Bruchsal-Michaelsberg
Erstkommunionsgottesdienst in Untergrombach vom 19. April 2015 mit Pfarrer Thomas Fritz
Liebe Hörer, wir möchten Ihnen mit diesem Onlineangebot das Evangelium und die Predigt von Pfarrer Thomas Fritz vom letzten Wochenende zur Verfügung stellen. Nachdem wir nun am Wochenende die komplette Kommunionfeier in Untergrombach aufgenommen haben um hieraus das Evangelium und die Predigt online zu stellen, kam die kurzfristige Überlegung auf, diesen Gottesdienst in kompletter Länge einzustellen. Wir hatten jedoch große Bedenken, da wir natürlich niemanden benachteiligen wollten. Wir bitten daher alle anderen Gemeinden um Verständnis. Dieser Onlineservice ist noch jung und wird von ehrenamtlichen Mitarbeitern organisiert. Wir lernen aber auch dazu und werden versuche...
2015-04-19
00 min
Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!
ELAL 070: Entschleunigung – Warum ich mein Urlaubsprogramm umstellte
Eine Woche türkische Rivera, „all inclusive“ in einem großen Ressort. Eigentlich wollte ich nur ein wenig ausspannen und in entspannter Atmosphäre die Veröffentlichung meines Buches planen. Doch dann kam alles ganz... Eine Woche türkische Rivera, „all inclusive“ in einem großen Ressort. Eigentlich wollte ich nur ein wenig ausspannen und in entspannter Atmosphäre die Veröffentlichung meines Buches planen. Doch dann kam alles ganz anders, als geplant und ich denke das hat auch für dich einen großen Mehrwert. http://selbst-management.biz/070
2014-09-04
22 min