Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Thomas Karsten

Shows

Alte SchuleAlte Schulemit Dr. Thomas Bscher zum McLaren F1Heute geht es um eine absolute Ikone der 90er-Jahre – den legendären McLaren F1. Ein Auto, das damals vom anderen Stern schien und bis heute als eines der spektakulärsten Straßenfahrzeuge aller Zeiten gilt.Gast dieser Folge ist Dr. Thomas Bscher, ehemaliger Rennfahrer, Bankier und maßgeblich daran beteiligt, dass der F1 den Sprung von der Straße auf die Rennstrecke geschafft hat. Gemeinsam tauchen wir tief in die Geschichte des McLaren F1 ein: Warum war der McLaren F1 so besonders? Wie schwierig war er zu fahren – selbst für Profis? Weshalb war das Auto kommerziell eigentlich...2025-03-201h 04Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPBorussias erneute Heimpleite, die möglichen Folgen und das Ziel der Bremen-ReiseBorussia hat gegen den aufstrebenden FSV Mainz 05 das fünfte Heimspiel der Saison verloren. Wie es dazu kam und welche Folgen die Problem-Bilanz im eigenen Stadion haben kann, das besprechen Karsten Kellermann und Thomas Grulke in der neuen Ausgabe des Fohlenfutter-Podcast.Nur ein Borusse war nach dem Mainz-Spiel mit einem Lächeln unterwegs: Noah Pesch, der sein Debüt feierte - wie eine Woche zuvor Torwart Tiago Pereira Cardoso. Auch über den Pesch-Erstling und seine Bedeutung sprechen unsere Reporter.Im zweiten Teil der Folge geht es um das Auswärtsspiel bei Werder Bremen am Samstag. Unser...2025-03-0942 minIMPACT INSIDER TECH PODCASTIMPACT INSIDER TECH PODCAST#120 - Impact Insider Podcast mit Dr. Karsten Schmidt, Gründer Ampeers Energy - Green Real EstateThomas hat letzte Woche mit Karsten Schmidt, CEO und Mitgründer vom Ampeers Energy gesprochen. Ampeers Energy beschäftigt sich mit der Dekarbonisierung der Immobilienportfolios in der Wohnungswirtschaft und Karsten hat mir einiges an Zahlen mitgebracht. Spezifisch haben die beiden PropTech Experten über das Manifest für einen Kurswechsel in der Klimapolitik für den Gebäudesektor vom GdW, dem Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e. V., gesprochen, das im November erschienen ist. Das Manifest empfiehlt Unternehmen in der Branche, sich vom „Worst-First-Ansatz“ abzuwenden und stattdessen auf kosteneffiziente Emissionsminderungs-Maßnahmen zu konzentrieren. Karsten und sein Team haben anhand von 3...2025-02-2650 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPBorussias unerwartete Klatsche, die Fukuda-Frage und der TransfermarktDurch das 1:5 beim VfL Wolfsburg ist Borussia Mönchengladbach mit zwei Niederlagen ins neue Jahr gestartet. Wir melden uns dieses Mal am Mittwoch mit einer neuen Podcast-Folge. Im Mittelpunkt steht natürlich die Klatsche in Wolfsburg, die vor allem in der Höhe des Ergebnisses eine Überraschung war. Neben des kollektiven Zusammenbruchs sprechen Hannah Gobrecht und Thomas Grulke über einige Personalien. Moritz Nicolas war in Wolfsburg nichts anzulasten, Julian Weigl brachte Gladbach hingegen auf die Verliererstraße. Wie hat sich Thomas Cvancara verkauft und was könnte das Tor von Shio Fukuda für ihn persönlich bedeuten...2025-01-1542 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPBorussias Testspiel-Erkenntnisse, Transfer-Reflexe und Duo-Bildungen gegen die BayernBorussia hat das erste und einzige Testspiel der kurzen Wintervorbereitung absolviert - und 2:2 gegen die NEC Nijmegen gespielt. Karsten Kellermann und Thomas Grulke arbeiten das regennasse Geschehen gegen die Niederländer in der neuen Folge des Fohlenfutter-Podcasts auf. Sie haben vor allem zwei Personalien im Blick.Seit dem 1. Januar ist das Transfenster offen. Warum es bei Borussia eher ruhiger zugehen wird, sagen unsere Reporter nochmal - und überlegen, was überhaupt passieren könnte. Und dann geht es natürlich um das große Spiel gegen den FC Bayern München am Samstag. Wer soll zum Bayern...2025-01-0649 minSpesialpedagogens hjørneSpesialpedagogens hjørneBonusepisode! Verdensdagen for punktskrift (Braille-dagen)-spesial vol.1Godt nytt år, og velkommen til den første bonusepisoden i 2025! I påvente av den ordinære sesongstarten, og den første ordinære episoden i 2025, får du denne todelte verdensdag- spesialen i anledning Braillle- dagen. I denne delen får du høre min samtale med Thomas Tvedt, og hans beretning og refleksjoner rundt det å være blind, men i del to, som starter på slutten av denne epsioden ved ca. 01.12.00, får du høre starten på min samtale med Torbjørn Simmenes fra Statped. Resten av denne samtalen kan du høre i en...2025-01-041h 12IMPACT INSIDER TECH PODCASTIMPACT INSIDER TECH PODCAST#105 - Impact Founder Podcast mit Dr. Karsten Schmidt, Founder Ampeers EnergyPodcast mit Dr. Karsten Schmidt - Founder & CEO at AMPEERS ENERGY GmbHWillkommen bei Impact Founder, dem Podcast von Thomas Gawlitta, auch bekannt als Gawi aus seiner Skaterzeit. Hier dreht sich alles um die inspirierenden Geschichten von Gründerinnen und Gründern, die die Welt mit ihren innovativen Ideen ein Stück besser machen. In Zusammenarbeit mit der Universität München bringen wir euch spannende Einblicke in die Welt der Impact Startups.In dieser Folge haben wir einen besonderen Gast: Dr. Karsten Schmidt aus München. Karsten ist einer der drei Gründer und Geschäf...2024-11-1439 minlocal  branding heroeslocal branding heroes#83 Karsten Mitzinnek, KI-Strategie-Architekt; Co-CEO AIspezialistenKünstliche Intelligenz Thomas’ heutiger Gast ist Experte für das Boom-Thema schlechthin: KI. Karsten Mitzinnek war lang Trainer für Sales und Marketing und viele Jahre Teils des Investment-Teams von „Fernseh-Löwen“ Carsten Maschmeyer. Mittlerweile ist er selbstständig und hilft Unternehmen bei der Einführung von Künstlicher Intelligenz. Thomas erzählt er, wie er dabei Schritt für Schritt vorgeht: von Potenzialanalysen über Workshops bis hin zur Integration im Arbeitsumfeld. KI bedeutet vor allem eines: Veränderung. Warum das für viele seiner Kunden eine große Herausforderung darstellt, wie es um die Zukunft von KI steht und ob sie na...2024-10-3024 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPBorussia als Berliner Weisse, kaum Kleindienst und der Augsburg-AusflugGladbach bot eine schwache zweite Halbzeit gegen Union Berlin, doch ein ganz spätes Glücksgefühl dank Joker Tomas Cvancara. Karsten Kellermann und Thomas Grulke sprechen in der neuen Folge des Fohlenfutter-Podcast über die Gründe für den ersten Heimsieg der Saison. Und sie stellen am Ende die Frage: Wo war eigentlich Herr Kleindienst?Jetzt geht es für die Gladbacher zum FC Augsburg. Wieder einer dieser Gegner, mit denen Borussia gewöhnlich Probleme hat. Wie üblich gibt es einen Aufstellungs-Diskussion und Tipps für das Spiel. Spoiler: Beide Reporter erwarten ein Spiel mit vier Toren. Vie...2024-09-3045 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPErtraglose Borussia in Frankfurt, eine Stöger-Debatte und HeimsiegpflichtEine starke erste Halbzeit gegen Stuttgart, nun eine starke zweite in Frankfurt - in beiden Fällen ohne Ertrag. Karsten Kellermann und Thomas Grulke waren vor Ort und sprechen in der neuen Folge des Fohlenfutter-Podcast über die Gründe für die dritte Saisonniederlage (dazu gibt es auch einen Kommentar zum nachlesen) Es kommt dabei am Rande zu einer Debatte über Kevin Stöger, zudem gab es etwas Historisches am Main.Der nächste Gegner ist Union Berlin mit dem früheren Gladbacher Bo Svensson als Trainer. Keine leichte Aufgabe, aber eine, die, da sind sich unsere Reporter...2024-09-2346 minUnderCover-PRINT IS NOT DEAD!UnderCover-PRINT IS NOT DEAD!Von Stellplatz-Safari bis Zelt-Zirkus: PiNCAMP behind the Scenes In dieser Episode von UnderCover - PRINT IS NOT DEAD! haben wir Thomas Reimann zu Gast, einen Experten im Bereich Camping und PR bei PiNCAMP. 🏕️ Camping-Erfahrungen Thomas teilt seine persönlichen Camping-Abenteuer und gibt Einblicke, wie wichtig die Auswahl des richtigen Campingplatzes ist. Er erzählt von seinen Erfahrungen, von dem ersten unvergesslichen Campingwochenende bis hin zu den Herausforderungen, die sich bei der zweiten Reise ergaben. 🔍 PiNCAMP - Dein Campingpartner Wir sprechen über Pincamp, die Plattform, die nicht nur Campingplätze vermittelt, sondern auch hilfreiche Informationen und Bewertungen bietet. Thomas erklärt, wie PiNCAMP die P...2024-09-0452 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPNach dem Trainingslager - Das ist der Stand der Dinge bei Borussia MönchengladbachKarsten Kellermann und Thomas Grulke sind zurück vom Tegernsee. Wie der Arbeitsalltag im Trainingslager ausschaut, könnt ihr hier nachlesen. In der neuen Podcast-Folge blicken unsere Reporter zurück auf die Tage in Rottach-Egern: Wie war die Stimmung, was haben die Borussen geübt - und wer hat sich besonders gezeigt? Auf dem Rückweg nach Mönchengladbach gab es den Zwischenstopp in Heimstetten. Dort gab es das Spiel gegen Ipswich Town, das kurzfristig die U21 schickte. Warum es dennoch ein guter Test war für die Borussen, gerade weil sie nicht sonderlich gut spielten, erklären unse...2024-08-0444 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPHalbzeit für Borussia im Trainingslager und ein Zwischenfazit nach dem nächsten SiegKarsten Kellermann ist bereits das elfte Mal im Trainingslager am Tegernsee, für unseren Reporter Thomas Grulke ist es hingegen die Premiere. Er sagt, wie er die ersten Tage in Rottach-Egern wahrgenommen hat und was ihm besonders gefällt.Gemeinsam blicken die beiden zudem auf das Testspiel von Montagabend, das Borussia dank eines Treffers von Grant-Leon Ranos mit 1:0 für sich entschied. Welche Erkenntnisse hat der Test gebracht und wie sieht der Arbeitsalltag im Trainingslager überhaupt aus? Welches Bild geben die Hunderten Gladbach-Fans ab, die die Mannschaft in dieser Woche begleiten? Hört rein in die rund 45-minü...2024-07-3045 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPBorussias Testspiel-Sieg, die Erkenntnisse dazu und ein Trainingslager-VorhörerWir waren natürlich bei ersten Testspiel von Borussia Mönchengladbach in dieser Saison-Vorbereitung in Wegberg vor Ort. Im Podcast besprechen unsere Reporter, was aufgefallen ist beim 2:0-Sieg gegen den Mittelrheinligisten, taktisch und personell. Eine Trikotfrage wird ebenfalls beantwortet. Und es geht um die Vorfreude auf künftige Freistöße von Kevin Stöger. Dazu gibt es hier auch nochmal eine schriftliche Betrachtung im Stöger-Kontext zu einem, der in Gladbach große Kunst in dem Segment aufführte - Juan Arango.Jannik Sorgatz und Karsten Kellermann sprechen im Podcast zudem über ihre Eindrücke bei einem großen Inte...2024-07-2244 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPBorussias Stürmersuche, der Stöger-Effekt und die EM-FahrerHannah Gobrecht und Thomas Grulke sprechen in der rund halbstündigen Podcast-Folge über die Gladbach-Themen der vergangenen Tage. Kevin Stöger kommt nach Gladbach, aus Tim Kleindienst würde der Klub gerne ebenfalls einen Borussen machen. Unsere Reporter analysieren, was Kleindienst mitbringt und mit welchen Faktoren er Gladbach helfen könnte - trotz seiner Größe unterscheidet er sich nämlich gleich in mehreren Punkten von einem Stürmertyp wie Jordan Siebatcheu.In Bezug auf Stöger geht es darum, welchen Effekt seine Verpflichtung womöglich hat - sowohl auf dem Platz als auch als Signal an einige Boru...2024-06-1032 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPBorussia hat einen Pokal-Gegner, einen Reitz mit EM-Traum - und einige Personalien zu klärenNun steht er fest, der erste Pflichtspielgegner der neuen Saison: Borussia reist in der ersten Runde des DFB-Pokals zu Erzgebirge Aue. Karsten Kellermann und Thomas Grulke schauen auf die Statistik gegen die Sachsen und sprechen nochmal die Wichtigkeit des Pokalwettbewerbs für Gladbach an. Der Blick zurück auf das verlorene Viertelfinale in der vergangenen Saison beim 1. FC Saarbrücken bleibt dabei nicht aus.Ein großes Thema in Gladbach ist in dieser Saison immer wieder Rocco Reitz. Auch um den Borussen-Darling geht es in dieser Folge, schließlich darf er in diesen Tagen von der EM-Teilnahme träum...2024-06-0244 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPBorussia hält dem Druck in Wolfsburg stand - nun kommt der BVBViele Gladbach-Fans malten apokalyptische Szenarien nach dem 0:3 gegen den SC Freiburg - doch die Borussen überraschten mit dem 3:1 in Wolfsburg. Unsere Reporter Karsten Kellermann und Thomas Grulke analysieren die Geschehnisse in der Autostadt und nennen die Gründe für Gladbachs zweiten Auswärtssieg der Saison.Was der Sieg auslösen kann, ist ebenfalls Thema der neuen Folge des Fohlenfutter-Podcast. Klar ist: Bestenfalls schaffen die Borussen noch sechs Siege. "Man muss die Ansprüche hoch ansetzen", sagt einer der Reporter. Aber was ist realistisch?Am Samstag kommt nun Borussia Dortmund. Da stellt sich nach dem Erfolg...2024-04-0943 minStrata StudiosStrata Studios#040: Strata Stories - The Most Important Operations Metrics For PT Clinics (feat. Roger Karsten)On this episode of Strata Stories, we talk with Roger Karsten DPT who is currently the owner of OnePT. We dive into:1. What operational metrics should you be tracking monthly, weekly, and daily2. How to track patient balances and follow up properly3. Recruiting and interviewing tips4. The advantages of sending billing out every single day5. How scheduling patients every 15 minutes can make your clinic more efficientStrata Stories are conversations between Strata's CEO, Paul Singh, and leaders in the OT & PT world. We interview practice owners, therapists, consultants, and...2024-03-2626 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPBorussia torlos gegen Darmstadt 98 - Macht Neuhaus in Leipzig den Effenberg?Borussia hat gegen Darmstadt 98 die Heimpunkte 17 und 18 verloren, nur ein Tor des Hoffenheimers Andrej Kramaric gegen den 1. FC Köln verhinderte, dass die Situation noch problematischer ist als schon jetzt. Unsere Reporter schauen zurück auf das torlose Darmstadt-Spiel und sagen, was Gladbach fehlte. Die Gesamtsituation ist bescheiden in der Liga, welche Rolle in diesem Kontext der DFB-Pokal mit dem noch zu spielenden Viertelfinale beim 1. FC Saarbrücken und dem bereits ausgelosten möglichen Halbfinale beim 1. FC Kaiserslautern spielt, auch das besprechen Karsten Kellermann und Thomas Grulke.Dann schauen sie auf das nächste Spiel bei L...2024-02-1239 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPKeine Entschuldigung nötig für 0:0 in Leverkusen – Die Aussichten fürs Bayern-SpielIn zehn Spielen, die exakt so verlaufen, punktet Borussia Mönchengladbach womöglich nur einmal. Genau das ist ihr am Samstag bei Bayer 04 Leverkusen gelungen. Jannik Sorgatz und Thomas Grulke erklären, warum sich Borussia für das 0:0 nicht entschuldigen muss und warum es womöglich förderlich war, nicht in Führung zu gehen.Die Transferperiode geht auf die Zielgerade, dazu gibt es ein kleines Update. Vor allem richten unsere Reporter ihren Blick dann aufs nächste Auswärtsspiel am Samstag beim FC Bayern. Die Personalsituation beim Rekordmeister lässt die Gladbacher, neben ihrer allgemeinen Stärke gegen d...2024-01-2936 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPBorussia verweigert den Fortschritt und fährt zu den UnbesiegbarenBorussia Mönchengladbach hat gegen den FC Augsburg die Anfangsphasen beider Halbzeiten verschlafen - beim ersten Mal ging es gut, beim zweiten Mal wurde es bestraft. So gab es eine 1:2-Heimniederlage und Gladbach verspielte die Punkte 18, 19 und 20 nach einer Führung in dieser Saison. Thomas Grulke und Jannik Sorgatz suchen den Heiligen Gral: Wie kann es Borussia endlich gelingen, weniger Gegentore zu kassieren? So wie gegen Augsburg auf jeden Fall nicht.Dann benennen unsere Reporter einige Aufgaben für die Transferperiode im Sommer, die sich jetzt schon offenbaren. Dabei geht es auch um Florian Neuhaus und die Fra...2024-01-2244 minStrata StudiosStrata Studios#029: Strata Stories - How to find the best referral sources for your clinic (feat. Roger Karsten)On this episode of Strata Stories, we talk with Roger Karsten DPT who is currently the owner of OnePT. We dive into:1. How to find referral sources outside of doctors2. Why Physical Therapists must be better at promoting the industry as a whole3. Making sure you don’t become too reliant on one particular referral source4. And how to start building your network in the PT spaceStrata Stories are conversations between Strata's CEO, Paul Singh, and leaders in the OT & PT world. We interview practice owners, therapists, consultants, and coaches di...2024-01-0938 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPTypische Borussia an der Alten Försterei – Punkte gegen Werder dringend nötigKarsten Kellermann war bei Borussias 1:3 bei Union Berlin vor Ort, Thomas Grulke hat das Geschehen am Fernseher verfolgt. Beide Fohlenfutter-Reporter sind sich in der neuen Folge des Podcasts einig: Es war ein typischer Gladbach-Auftritt an der Alten Försterei - im negativen Sinn. Zwei Problemzonen haben sie dabei besonders ausgemacht.Warum das Pokal-Los 1. FC Saarbrücken zu den Themen des Wochenendes durchaus passt, erläutern unsere Reporter und schätzen dann die Chancen der Gladbacher auf die nächste Runde ein. Spoiler: Als extrem schlecht werden diese nicht eingestuft.Besprochen wird auch, welches Personal das Heims...2023-12-1139 minStrata StudiosStrata Studios#023: Strata Stories - Lessons from building 9 Physical Therapy Clinics (Feat. Roger Karsten)On this episode of Strata Stories, we talk with Roger Karsten DPT who is currently the owner of OnePT. We dive into: 1. Lessons from Roger's 31 years as a PT and building 9 practices across the US2. How to craft a patient experience that’s as consistent as Chic-Fil-A's3. How Roger acquires new patients with one simple tactic (try this at your clinic) Strata Stories are conversations between Strata's CEO, Paul Singh, and leaders in the OT & PT world. We interview practice owners, therapists, consultants, and coaches disrupting healthcare to make a positive change!2023-11-2141 minSelbstbewusste KISelbstbewusste KI#21 Karl Olsberg: Unkontrollierte bösartige KIs erwarte ich eher als die Lösung des Alignment-ProblemsIn seinen Romanen beschreibt der Science-Fiction-Autor Karl von Wendt (Pseudonym Karl Olsberg) zukünftige Welten, in den Menschen mit moderner Technik konfrontiert sind. Er zeigt, wie ihnen die Kontrolle über diese Technik entgleitet - bis hin zur Gefahr der völligen Vernichtung unserer Spezies. Anders als in seinen Romanen lässt sich in unsere realen Welt jedoch kein Held hineintexten, der die Menschheit vor dem Untergang retten kann. Karl von Wendt blickt mit Sorge auf zukünftige KI-Entwicklungen, insbesondere auf die Herausforderungen des Alignments von KI an verschiedenartige Wertekonzepte unterschiedlicher Menschengruppen. Seine Romane sollen die Leser zwar unterhalten, aber auch...2023-11-0851 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPBorussias angenehmer Derby-Druck und ein Duell der FlankenDie Woche am Borussia-Park war relativ ruhig, im Mittelpunkt stand das Testspiel am Donnerstag gegen St. Truiden. Thomas Grulke war beim 4:1 vor Ort und schildert Jannik Sorgatz seine Eindrücke. Aktuell läuft auf RP ONLINE eine Serie, in der wir alle Zugänge Borussias checken - ihre bisherigen Leistungen und ihre Perspektiven. Unsere Reporter küren die Top 3. Darunter ist ein Duo, das die Zusammenarbeit noch intensivieren könnte.Borussia und der 1. FC Köln treffen wie in der Vorsaison an einem Sonntag aufeinander, die Derby-Woche ist entsprechend lang - und die Konstellation noch etwas...2023-10-1541 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPErkenntnisse des Mainz-Spiels und die Sieben-Spiele-BilanzAuf den ersten Saisonsieg in Bochum (3:1) folgte am vergangenen Freitagabend das 2:2 zu Hause gegen den FSV Mainz 05. Thomas Grulke und Hannah Gobrecht waren live vor Ort und schildern ihre Eindrücke aus dem Spiel gegen den Tabellenletzten. Das Ergebnis spielt dabei für sie eine untergeordnete Rolle, vielmehr analysieren sie, welche Eindrücke man denn gerade grundsätzlich vom Spiel der Borussen haben kann.Nach sieben Partien und der bevorstehenden Länderspielpause geht es zudem um die Bilanz, die mit sechs Punkten aus sieben Bundesligaspielen noch etwas mau ist. Doch es gibt einige Punkte, die dafür sprech...2023-10-0836 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPBorussias siegloser Monat und eine Spitzen-Debatte vor DarmstadtBorussias Testspiel gegen Werder Bremen in Willingen ging 0:1 verloren. Warum das durchaus ein Problem ist, auch wenn die Ergebnisse in diesen Spielen sekundär sind, darüber sprechen Karsten Kellermann und Thomas Grulke in dieser Folge des Fohlenfutter-Podcast. Und wenn es sportlich auch nur wenige nachhaltige Erkenntnisse gab, einen Zweck hat das Spiel sicher erfüllt. Hören Sie rein, welcher das ist.Eine Thema im Podcast ist auch Nico Elvedi. Ein Transfer hat nicht geklappt im Sommer, so ist der Schweizer also weiter Borusse. Kellermann und Grulke diskutieren, inwieweit das für Trainer Gerardo Seoane sogar ein V...2023-09-1140 minInno-Talk - Flexpack-WissenInno-Talk - Flexpack-WissenInterviews Im Rahmen des Expertentreffs BarrierefolienHier hören Sie einen Zusammenschnitt der Kurzinterviews, die wir mit einigen Referenten in Würzburg führen konnten. Jochen Mößlein spricht über Tracer im Polymer oder als Aufdruck auf Verpackungsmaterialien zur eindeutigen Rückverfolgbarkeit für ein besseres Recycling. Thomas Schmitt spricht über MDO-Technologie in der Blasfolie und warum es besser sein kann, oben am warmen Ende der Blase zu verstrecken. Bettina Dempewolf verabschiedet sich vom SKZ und wechselt zu Plastics Europe Deutschland. Hilmar Heithrist spricht über die soziale Komponente bei den Bemühungen, nachhaltiger zu werden und erklärt, warum di...2023-08-2832 minInno-Talk - Flexpack-WissenInno-Talk - Flexpack-WissenGieß- und Blasfolien mit monoaxialer VerstreckungEin Interview mit Thomas Schmitt von Reifenhäuser. Die Nachfrage nach mehrschichtigen Blasfolienanlagen von Reifenhäuser steigt kontinuierlich, nicht zuletzt wegen neuen, als recyclefähig klassifizierbaren Folienverbünden, so Thomas Schmitt im Interview und in seinem Vortrag in Würzburg am 22. und 23. Juni 2023. Einer der Trends ist die monoaxiale Orientierung. Dank der monoaxialen Orientierung verbessern bspw. Barrierematerialien, wie EVOH, ihre Eigenschaften, während der Anteil am Gesamtfolienverbund auf 2023-08-1105 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPBorussias erster Test mit vielen Debüts und das Tor-Konzept mit MittelstürmerEs geht Schlag auf Schlag in einer Saisonvorbereitung. Gefühlt war gerade erst der Trainingsauftakt, da ist auch schon das erste Testspiel der Borussen vorbei. 1:1 endete es - und es war nicht nur das Debüt von Trainer Gerardo Seoane.Unsere Reporter Karsten Kellermann und Thomas Grulke waren in Wegberg vor Ort und sprechen über die ersten Eindrückt von drei Neulingen: Grant-Leon Ranos spielte vor der Pause, Lukas Ullrich und Robin Hack nach dem Seitenwechsel - welchen Eindruck sie machten erfahrt Ihr im Podcast.Seoane hat die Vorbereitung in verschiedene Phasen eingeteilt, die erste ende...2023-07-1832 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPBorussias tückischer Saisonstart und die Einordnung eines Personal-ViererpacksIn der vorangegangenen Podcast-Folge haben Jannik Sorgatz und Thomas Grulke spekuliert, wie Borussias Startprogramm aussehen könnte. Nun gibt es Gewissheit und in der aktuellen Ausgabe diskutieren Sorgatz und Karsten Kellermann, der aus dem Urlaub zurück ist, wie kompliziert der Start in die Saison 2023/24 nun tatsächlich ist mit den Spielen beim FC Augsburg und dann gegen Bayer Leverkusen und den FC Bayern. Sie erklären auch, warum Borussia den Wunsch hatte, in der Fremde zu starten.Neben dem Spielplan gab es zuletzt auch einige Personalien, die kürzlich geklärt wurden, vier an der Zahl. Unsere...2023-07-0336 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPBorussia wartet auf den Domino-Stein - Was spuckt der DFL-Computer aus?Die Borussia-Berichterstattung bei RP ONLINE ist zurück, der Fohlenfutter-Podcast war nie weg: Wir blicken in dieser Folge vor allem auf die U21-Europameisterschaft, ihre Auswirkungen auf das Transfergeschehen in Gladbach und Erkenntnisse rund um Luca Netz. Künstlerpech: Erst kurz nach der Aufnahme haben wir erfahren, dass Fabio Chiarodia aus Bremen kommt.Wenn am Freitag der neue Bundesliga-Spielplan erscheint, wird es für Borussia auf jeden Fall eine seltene Konstellation geben: Los geht es mit einem Auswärtsspiel. Jannik Sorgatz und Thomas Grulke machen sich Gedanken, wie der Auftakt aussehen könnte.Falls ihr es no...2023-06-2628 minInno-Talk - Flexpack-WissenInno-Talk - Flexpack-WissenHeiko Schenck: Kreislauffähige Folienverpackungen aus PEMit Dr. Heiko Schenck spreche ich über Kreislaufwirtschaft und wie die PE- und PP-Folienhersteller sie unterstützen. Wir ordnen die Rolle von Monomaterialien ein und sprechen über monoaxial orientierte Polyethylenstrukturen. Wir diskutieren auch die Rolle der Verpackung bei der Vermeidung von Lebensmittelabfällen und wie Flexpack Ressourcen sparen und damit zur Nachhaltigkeit beitragen kann.  Ein wichtiges Element ist dabei die Weiterbildung, die Heiko seit über 30 Jahren unterstützt. So hat er mit Innoform bereits während der Pandemie neue Web-Seminare ins Leben gerufen und bietet diese nun sukzessive auch in englischer Sprache für den Weltmarkt an. Viele sei...2023-06-0924 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPSeoane ist da - ein Special zum neuen Gladbach-TrainerVier Tage war Borussia ohne Trainer - nun ist der Nachfolger von Daniel Farke gefunden: Gerardo Seoane. Am Dienstag gab Borussia die Verpflichtung bekannt. Er ist der zweite Schweizer Coach Borussias nach Lucien Favre. Unsere Reporter Karsten Kellermann und Thomas Grulke sagen in der neuen Podcast-Folge, welchen Hintergrund er hat und analysieren, warum er zu Borussia passt. Hier gibt es auch unseren Kommentar zum neuen Coach. Nicht nur der neue Trainer wurde am Dienstag vorgestellt, sondern auch der neue Sportdirektor Nils Schmadtke. Er war zuvor Scoutingchef beim VfL Wolfsburg. Zudem gab es weiteren Zuwachs für das "T...2023-06-0722 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPRückblick auf Borussias Farke-Zeit und nötige Ziele der TransferperiodeDie Generalanalyse der Borussen hat ergeben, was zu erwarten war: Daniel Farke ist nach nur einer Saison nicht mehr Gladbach-Trainer. Unsere Reporter Karsten Kellermann und Thomas Grulke besprechen in der neuen Podcast-Folge die Gründe für Farkes Scheitern. Einen Kommentar dazu, lesen Sie auch hier.Doch nicht Farke allein ist für die Misere des Klubs verantwortlich. Auch das Team gerät in den Fokus unserer Reporter - unter der Leitfrage: Was muss sich verändern, damit es unter dem nächsten Trainer, der wohl Gerardo Seoane heißen wird, besser läuft? Unsere Reporter nennen entschei...2023-06-0542 minInno-Talk - Flexpack-WissenInno-Talk - Flexpack-WissenFünf Interviews vom 20. Inno-Meeting 2023Hören Sie heute einen Zusammenschnitt von 5 Interviews mit Referenten im Rahmen des 20. Inno-Meeting 2023 in Osnabrück. Die Aufnahmen sind im Februar 2023 entstanden und hier zusammen geführt. Es beginnt Dr. Thomas Lehnen von Siegwerk Druckfarben. Sein Titel lautet: Wasserbasierter Inkjetdruck auf Folie und Papier – Chancen und Installationen Er erläutert, wie der Einstieg in den digitalen Inkjet gelingt und warum wasserbasierte Farben sinnvoll sind.   Nelly Freitag vom Fraunhofer Institut sprach bei der Tagung über: Hochwertiges Recycling von und für flexible Verpackunge Wie kann ich Kunst...2023-04-2631 minManagedMIND - Menschen, Projekte, Business und mehrManagedMIND - Menschen, Projekte, Business und mehr#5 Digitale Führung mit Humor und Martin A. CiesielskiDigitale Führung mit Humor Mein heutiger Gast ist Martin A. Ciesielski. Martin ist gelernter Diplom Bank-Betriebswirt (BA) / Zertifizierter Kommunikations- und Verhaltenstrainer und seit 2004 als Autor, Berater und Trainer im Bereich Mediensysteme und Kommunikationskulturen, Digitale Führung und humorvolle Mitarbeiterentwicklung unterwegs. Das Thema „Social Prototoyping“ hat einen besonderen Stellenwert in seinem Wirken, aber dazu mehr im Interviews. Martin betreibt in Berlin mit der „Medien Mosaik“ ein Atelier für neue Kommunikationskulturen. Er hat dafür gesorgt, dass ich mich persönlich zum ersten Mal in meinem Leben mit dem „Improvisationstheater“ beschäftigt habe und dabei herausfinden konnte, was das mit Führung und Projek...2023-04-0745 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPBorussias Derby-Nullnummer - und was kommt jetzt noch?Karsten Kellermann ist nach dem Urlaub zurück am Podcast-Mikrofon und analysiert mit Thomas Grulke die Derby-Nullnummer der Borussen. Warum es ein sehr schlechtes 0:0 war, vor allem aus Gladbacher Sicht, erklären unsere Reporter im Detail. Und sie sagen, warum Torwart Jonas Omlin der beste Borusse war an diesem Sonntag.Das Derby - und nun? Was bedeutet die Art und Weise, wie die Gladbacher in Köln aufgetreten sind, für die übrigen Spiele, worum kann es noch gehen in dieser Saison? Vor allem befürchten unsere Reporter fast schon ein Austrudeln der Spielzeit, das Erreichen "kleiner Ziele"...2023-04-0352 minBackstraight Boys (& Girl) Athletics ChatBackstraight Boys (& Girl) Athletics ChatNafi, Jakob and All That Jaz: European Athletics Indoor Championships Review with Special Guest Mel AnningSend us a textKeely made it look easy, Karsten was in PB form, Nafi made history and Jaz had us all jumping for joy. The Boys have been journalising in Istanbul and in the studio they are joined by a lady who loves athletics as much as they do - Mel Anning. Journalist and administrator in Sussex, a founding trustee of the Lloyd Cowan Bursary  - which supports young athletes and coaches - and mum of three sporty girls including 400m specialist Amber Anning, Mel joins us to talk all things Euro Indoors.2023-03-111h 34IMPACT INSIDER TECH PODCASTIMPACT INSIDER TECH PODCASTDMRE. Talk mit Dr. Karsten Schmidt, Gründer von AmpeersEnergyHeute durfte ich mit Dr. Karsten Schmidt sprechen. Er ist Gründer und CEO von AMPEERS ENERGY. Eine #proptech #climatetech Ausgründung vom Fraunhofer.  In dem Podcast ginge es um Karsten als Gründer sowie die Dekarbonisierung der Immobilienwirtschaft. Hier eine kurze Zusammenfassung der Themen:- Dekarbonisierung der Immobilienwirtschaft anhand der gesamten Wertschöpfungskette- SaaS meets Hardware meets Beratung- Mittelstand in der Immobilienwirtschaft als Treiber der Energiewende Danke an Karsten. Ihr könnte ihn gerne per LinkedIn kontaktieren: linkedin.com/in/dr-karsten-schmidtThomas auf Linked...2022-12-0746 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPBorussias Probleme gegen Frankfurt, ein englischer Gast aus Berlin und eine Sechser-DebatteKarsten Kellermann ist zurück aus dem Urlaub und hat sich mit Thomas Grulke gleich Borussias 1:3-Heimniederlage gegen Eintracht Frankfurt angesehen. Die beiden Borussia-Reporter sprechen im Fohlenfutter-Podcast darüber, wie es dazu kommen konnte. Zur Erinnerung an die 90 Minuten, in denen es vier Tore und eine kaputte Kamera gab, ist hier nochmal unser Bericht zum Spiel.Der beste Borusse des Abends war erneut Marcus Thuram. Allerdings mit einer 4 auf dem Tageszeugnis. Wie Tobias Sippel und Ramy Bensebaini (hier geht es zu den Noten zum Spiel). Unsere Leser waren sich sehr einig mit uns in der Bewertung der Gl...2022-10-241h 04Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPBorussias Probleme gegen Frankfurt, ein englischer Gast aus Berlin und eine Sechser-DebatteKarsten Kellermann ist zurück aus dem Urlaub und hat sich mit Thomas Grulke gleich Borussias 1:3-Heimniederlage gegen Eintracht Frankfurt angesehen. Die beiden Borussia-Reporter sprechen im Fohlenfutter-Podcast darüber, wie es dazu kommen konnte. Zur Erinnerung an die 90 Minuten, in denen es vier Tore und eine kaputte Kamera gab, ist hier nochmal unser Bericht zum Spiel.Der beste Borusse des Abends war erneut Marcus Thuram. Allerdings mit einer 4 auf dem Tageszeugnis. Wie Tobias Sippel und Ramy Bensebaini (hier geht es zu den Noten zum Spiel). Unsere Leser waren sich sehr einig mit uns in der Bewertung der Gl...2022-10-241h 04Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPBorussias 2:2 in Wolfsburg, der beste Mittelstürmer der Liga und bestenfalls kein Darmstadt-Déjà-vuFür unseren Reporter Jannik Sorgatz ist es auch eine Englische Woche: Am Montag die Aufnahme mit Hannah Gobrecht, am Samstag der Live-Podcast mit Karsten Kellermann und am Sonntag schon die nächste Folge mit Thomas Grulke. Unsere Reporter ordnen Borussias 2:2 beim VfL Wolfsburg ein und gehen nicht ganz mit Trainer Daniel Farke mit, der ein "gerechtes Unentschieden" gesehen hatte. Was fehlte den Gladbachern bei den "Wölfen"?Der beste Mann des Nachmittags war Marcus Thuram. Mit seinem Doppelpack sicherte er sich souverän den Titel "Spieler des Spiels" (hier gibt es unsere gesamte Einzelkritik). Mit seiner Tref...2022-10-1639 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPDas Ende der Unbesiegtheit, personelle Ausdünnung und eine erneute Reise zum TabellenführerNun ist es geschehen: Borussia hat das erste Spiel unter Trainer Daniel Farke verloren. Karsten Kellermann und Thomas Grulke, der zurück ist aus dem Urlaub in den Bergen, sprechen in dieser Folge des Fohlenfutter-Podcasts über das 0:1 gegen Mainz und die wesentlichen Gründe dafür.Trotz des verlorenen Spiels gab es einen Borussen, der für unsere Reporter herausragend war an diesem Sonntag, es ist einer, von dem eigentlich erwartet wurde, dass er Gladbach in diesem Sommer verlassen würde. Aber Ramy Bensebaini ist noch da. Und das ist gut für Gladbach.Es geht na...2022-09-051h 02Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPSieben-Punkte-Start, Elfer-Psychologie und die Topspiel-Reise zu den BayernAuch in dieser Woche gibt es wieder etwas für euch auf die Ohren und zwar in einer Premieren-Konstellation des Podcasts: Hannah Gobrecht und Thomas Grulke sitzen sich zum ersten Mal mit zwei Mikrofonen gegenüber. Beide waren am vergangenen Freitag gegen Hertha BSC gemeinsam im Stadion. Natürlich geht es in der gut einstündigen Folge zunächst einmal um den 1:0-Sieg gegen Hertha, auch der Elfmeter-Streit zwischen Jonas Hofmann, Marcus Thuram und Ramy Bensebaini wird thematisiert. Thomas Grulke vertritt dort eine klare Meinung und nennt den Borussen, der sich in dieser Situation aus seiner Sicht falsch verhalten hat.2022-08-2258 minInno-Talk - Flexpack-WissenInno-Talk - Flexpack-WissenInterview zu OneBARRIER mit Dr. Carolin Struller und Thomas ReckertOneBARRIER heißt das neue Verfahren von BOBST, mit dem Monomaterialien aus Kunststoff oder Papier mit hohen Barrieren gegen Sauerstoff und Wasserdampf hergestellt werden können. Im Gespräch mit Dr. Carolin Struller und Thomas Reckert erörtern wir die Trends im Flexpack-Markt insgesamt und fokussieren uns dabei auf die Barriereverpackungen für Lebensmittel. Eine Kombination geeigneter Coatings (Beschichtungen) und Bedampfungen mit anorganischen Schichten wie Aluminium(Al-Metallisierung) oder Aluminiumoxid (AlOx), führen bei Substraten aus Papier zu Barrieren < > Bei einem PE Substrat kann auch eine Wasserdampfbarrier in der Größenordnungen von 0,1 g/m²/Tag erreicht werden. Damit bie...2022-08-1740 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPDer erste Sieg, neue Verträge für Plea und Hofmann sowie Kramer-FragenDie Rotation geht weiter beim Fohlenfutter-Podcast: Karsten Kellermann ersetzt Jannik Sorgatz und arbeitet mit Thomas Grulke, der dieses Mal die personelle Konstante ist, das 3:1 gegen 1899 Hoffenheim im Detail auf. Dabei waren vor allem zwei Spieler auffällig: Überraschungs-Rückkehrer Manu Koné und Überraschungs-Vertragsverlängerer Alassane Plea. Der eine Franzose beeindruckte mit einer starken Leistung quasi auf dem Nichts, der andere hatte vor dem Spiel für positive Schlagzeilen gesorgt , um dann gegen Hoffenheim stark aufzuspielen. Seine beiden Torvorlagen waren ebenso wichtig wie sehenswert. Unsere Reporter nehmen zudem Florian Neuhaus unter die Lupe, den Trainer Daniel Farke auf die Position des ver...2022-08-081h 00Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPCheckliste nach Borussias Start, Eberl-Gerüchte und Wundertüten-PotenzialDie Rotation geht weiter beim Fohlenfutter-Podcast: Jannik Sorgatz meldet sich zurück und analysiert mit Thomas Grulke zunächst das 9:1 im DFB-Pokal beim SV Oberachern. Welche der Punkte, die sich vorab vornehmen durfte, hat Borussia abgehakt? Im Fokus stand besonders Hattrick-Schütze Marcus Thuram. Unsere Reporter sprechen über die Entwicklung des 24-Jährigen, die einer Renaissance gleicht. Und sie ordnen Lars Stindls Ausfall ein.Am Wochenende sind Gerüchte um einen Wechsel von Max Eberl zu RB Leipzig aufgekommen. Aus der Luft gegriffen sind sie auf keinen Fall. Wie sehen die ersten Reaktionen aus? Und was würde es...2022-08-011h 02Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPDas Ende der Vorbereitung ist vor dem DFB-PokalWechselspiel am Mikrofon des Fohlenfutter-Podcasts. Karsten Kellermann ist derzeit die Konstante, an seiner Seite ist in der neuen Ausgabe aber nicht wie zuletzt dreimal Hannah Gobrecht, sondern Thomas Grulke.Beide Reporter waren am Wochenende gleich zweimal im Borussia-Park: Erst beim Saisoneröffnungsspiel am Samstag gegen Real Sociedad San Sebastian (1:1) und dann am Sonntag beim Familienfest rund um das Stadion. 45.000 Fans waren da und feierten vor allem Trainer Daniel Farke.Im Podcast geht es aber vor allem sportlich zu: Wie fällt das Fazit der Vorbereitung aus nach dem letzten Testspielen? Und was bedeutet die aktuelle Ve...2022-07-2652 minDigitales Unternehmertum - rund um das digitale Business!Digitales Unternehmertum - rund um das digitale Business!Wie werden wir in Zukunft arbeiten und leben? interview mit Karsten Kossatz von independesk #401Wie werden wir in Zukunft arbeiten und leben? Eine Frage, die sich aktuell viele Unternehmer stellen. Mein persönliches Gefühl. Viele Unternehmen wissen noch gar nicht, wie Arbeit und Leben in Zukunft aussehen wird. Corona hat sicherlich gezwungenermaßen dazu geführt, dass wir Dinge gemacht haben, die wir sonst nie gemacht hätten. In der Lockdown-Phase, ich erinnere mich noch gut, hieß es - klappt wunderbar. Jetzt für immer. Andere Companies haben "Remote First" als Maxime ausgegeben und sehen ein hybrides Arbeiten als Kompromisslösung? Einige Unternehmen rudern zurück und wolle...2022-07-2056 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPTestspiel-Eindrücke und ein Abgang - Borussia ist unbesiegt und nun ohne Breel EmboloNach dem Trainingslager sind Karsten Kellermann und Hannah Gobrecht nun wieder zurück in Gladbach und schauen zusammen mit Thomas Grulke (Jannik Sorgatz weilt weiter im Urlaub) Daniel Farke und seinen Borussen auf die Füße. Am Wochenende gab es reichlich Testspiel-Eindrücke, erst in Lüttich und dann beim Turnier in Duisburg. Zudem gibt es einige Personalien zu besprechen, weil Breel Embolo zur AS Monaco gewechselt ist.In etwas mehr als 41 Minuten spielen sich Hannah Gobrecht und Karsten Kellermann zu diesen Themenbereichen die Bälle zu: Wie sind die Spiele gelaufen? Wie ist Borussias Unbesiegtheit in der...2022-07-1941 minfreiKopfler PodcastfreiKopfler PodcastThomas Michl - (Wie) Kann man Agilität in Verwaltungen breiter aufstellen?Wie wird man die Hemmer (oder Hämmer) los? Agilität und Verwaltung, das klingt als träfen zwei Extreme aufeinander. Genau dieses komplexe Thema hat der meist gut behütete Experte für Veränderung, Agilität und Verwaltung Thomas Michl in unseren Denkraum geworfen. Dabei kreuzen vielfältige Fragen unseren Weg, u. a.: Wie kann es gelingen, agile Prozesse in der Verwaltung über Organisationsgrenzen hinweg zu gestalten? Wie kommen die Entscheider in Verwaltungsorgfanisationen näher an die Betroffenen? Wie weit lassen sich Ideen aus großen Konzernen auf öffentliche Verwaltung übertragen? Sind Delegation Poker oder „Verwaltung out loud“ passende...2022-07-0741 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPDas Ende der Sommerpause, Blick auf Borussias U23 und die schönsten TrikotsNichts Handfestes gab es in der letzten Folge zu vermelden, das sieht diesmal nicht grundsätzlich anders aus, doch es kommt langsam Fahrt rein bei Borussia. Wir ordnen die aktuellsten Gerüchte und Entwicklungen nüchtern und realistisch ein. Jannik Sorgatz und - diesmal als Urlaubsvertretung von Karsten Kellermann am Mikro - Thomas Grulke arbeiten auf, was in der vergangenen Woche los war.Dann reisen unsere Reporter zweimal in die Vergangenheit: Zunächst sprechen sie über die besten Leihgeschäfte der Gladbacher Vereinsgeschichte, die verschiedenen Konstellationen und welche davon Borussia diesen Sommer am meisten helfen würden. Die zwe...2022-06-201h 07RUSK Insights on Rehabilitation MedicineRUSK Insights on Rehabilitation MedicineDr. Julia Karsten: Neurorehab Part 2Dr. Karsten has more than five years of clinical experience across diverse healthcare settings and currently works full-time on an acute inpatient neurorehabilitation unit, evaluating and treating adults with acquired brain injury and other neurological & complex orthopedic conditions. She also serves as a mentor to other staff members and acts as a supporting faculty member of the Neurologic Residency Program in acute inpatient rehabilitation at NYU Langone Orthopedic Hospital. Dr. Karsten has presented posters at American Physical Therapy Association meetings and also at the 5th International Gait and Balance Symposium in Multiple Sclerosis. Her Doctor of Physical Therapy degree is...2022-06-0825 minRUSK Insights on Rehabilitation MedicineRUSK Insights on Rehabilitation MedicineDr. Julia Karsten: Neurorehab Part 1Dr. Karsten has more than five years of clinical experience across diverse healthcare settings and currently works full-time on an acute inpatient neurorehabilitation unit, evaluating and treating adults with acquired brain injury and other neurological & complex orthopedic conditions. She also serves as a mentor to other staff members and acts as a supporting faculty member of the Neurologic Residency Program in acute inpatient rehabilitation at NYU Langone Orthopedic Hospital. Dr. Karsten has presented posters at American Physical Therapy Association meetings and also at the 5th International Gait and Balance Symposium in Multiple Sclerosis. Her Doctor of Physical Therapy degree...2022-05-2624 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPBorussia bleibt sich treu, Millionenspiel gegen Hoffenheim und Zittern bei der U23Diese Woche wird Karsten Kellermann von Thomas Grulke vertreten. Der analysiert mit Jannik Sorgatz alle wichtigen Einzelheiten des 1:1-Unentschiedens gegen Eintracht Frankfurt - das wieder mal auch als Gesamtes einiges aussagte über die Saison von Borussia Mönchengladbach.Die endet nächsten Samstag gegen die TSG Hoffenheim, doch schon jetzt ist klar, dass Gladbach erstmals seit 2011 die Einstelligkeit verpassen wird. Das haben wir in diesem Kommentar thematisiert, den wir euch empfehlen wollen, und um das verpasste Minimalziel geht es auch in dieser Folge. Dazu wollen wir euch das Interview mit Jordan Beyer ans Herz legen.Rel...2022-05-091h 00Vereinsmeier - Erfolgreich im VereinVereinsmeier - Erfolgreich im VereinVeranstaltungsorganisation im kleinen Verein071: Großer Sommercup im kleinen Fußballverein 071: Veranstaltungsorganisation im kleinen Verein In der 71sten Podcastfolge spreche ich mit Thomas Oldendorf, der in seinem Verein von allen Locke genannt wird. Thomas organisiert in einem kleinen Fußballverein, in dem ich selbst auch Pressewart bin, eine recht große Veranstaltung, über deren Herausforderungen wir sprechen. Den zugehörigen Artikel im Vereinsmeier-Blog findest Du hier: Veranstaltungsorganisation im kleinen Verein Wichtige Links: Die Sportgemeinschaft Bookhorn Der Bookhorner Sommercup bei Facebook Mit dem 1. Vorsitzenden des Vereins, Maik Scherschanski, war ich in Pod...2022-04-1626 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPQuasi-Klassenerhalt, "Lasso-faire" bei Borussia und ein prickelndes DerbyEin berauschender Sieg in Fürth wäre wohl zu viel verlangt gewesen. Immerhin ließ Borussia beim 2:0 wenig anbrennen. Warum die erste Halbzeit so viel besser war als die zweite, besprechen Jannik Sorgatz und Karsten Kellermann in ihrer Analyse. Sonderlob gibt es für Jordan Beyer und den "Spieler des Spiels", Alassane Plea. Warum dessen Leistung so stark war, was ihn seit Wochen auszeichnet und warum er dennoch manchmal ein Rätsel ist, diskutieren unsere Reporter. Die komplette Einzelkritik mit allen Noten gibt es hier.Unsere Lese-Empfehlung richtet den Blick nach vorne: Welche Ziele sollte Borussia noch in An...2022-04-111h 30Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPBorussias Sieg zum Luftholen und ein Flutlicht-Ausflug nach BochumSeit die letzte Folge aufgenommen wurde, ging es noch turbulenter zu bei Borussia Mönchengladbach: Trainer Adi Hütter wurde positiv auf Corona getestet und es folgte eine denkwürdige Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Hertha BSC. Bei dem wurde Hütter von seinem langjährigen Vertrauten Christian Peintinger vertreten. Wie der den Job erledigte und wie sich vor allem die Borussen auf dem Rasen verkauften, besprechen Jannik Sorgatz und Karsten Kellermann gewohnt ausführlich. War Hertha so schwach und wie gut war Borussia? Wie sehr dürfen die Fohlen durchatmen? Und warum war Marcus Thuram der "Spieler des Spiels"...2022-03-141h 23Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPDiesmal ein Debakel in Dortmund und Abstiegskampf am laufenden BandJannik Sorgatz ist wieder trocken nach seinem Ausflug in den Monsun-artigen Regen von Dortmund und arbeitet mit Karsten Kellermann die nächste Gladbacher Klatsche in dieser Saison auf. 69 Minuten waren sehr ordentlich beim BVB, es stand 0:2 und bei einem Anschlusstreffer wäre es ganz sicher noch mal spannend geworden. Doch dann folgten vier Gegentore bis zum Ende und nach dem 0:6 ist der leichte Aufschwung der vergangenen Wochen dahin. Unsere Reporter gehen der Frage nach, warum Gladbach immer wieder in dieser Saison derartige Klatschen kassiert, sprechen über die anhaltende Ketten-Diskussion und thematisieren Adi Hütters Rolle. Einen "Spieler des...2022-02-211h 00Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPBorussia und die Ginterpause, DFB-Pokal zwischen Pflicht und Hannover-SchmachNie zuvor hatte Matthias Ginter ein Bundesligaspiel von Borussia Mönchengladbach komplett auf der Bank verbracht. Seine ungewöhnliche Rolle gegen Bayer 04 Leverkusen war über den Niederrhein hinaus das Gesprächsthema des Spieltags. Karsten Kellermann und Jannik Sorgatz ordnen die Begründung der sportlichen Leitung zu dieser Maßnahme ein und erklären, warum es einige Fallstricke in der Angelegenheit gibt. Marvin Friedrich, den Neuen spielen zu lassen, war dabei weder eine falsche Entscheidung noch der Grund für die 1:2-Niederlage. Warum Borussia zum fünften Mal in Folge gegen Leverkusen verlor, nimmt natürlich gebührenden Raum ein in...2022-01-161h 21Nordsee Kollektiv PodcastNordsee Kollektiv PodcastAuf ein Glas! mit Thomas Katlun In der heutigen Folge schnackt Thomas Katlun über seine Führungskräfte Trainings in St. Peter Ording. Aber was genau ist ein Führungskräfte Trainer überhaupt? Wie kommt man von Wirtschaftsinformatik zu Marketing und vom Marketing zum Trainer für Führungskräfte? Was macht das Training so besonders und wie wird es umgesetzt? Thomas erzählt auch wie der Alkohol ihn nach St. Peter Ording brachte und über die Anfänge vom Nordsee Kollektiv.2022-01-1041 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPBorussia Mönchengladbach überwintert im Abstiegskampf - Hoffenheim und Hinrunden-FazitVon der 35. bis zur 91. Minute hat Borussia Mönchengladbach bei der TSG Hoffenheim geführt, am Ende gab es einen Punkt, weil Kevin Akpoguma in der Nachspielzeit zum 1:1 traf. Was lässt sich anfangen mit diesem Unentschieden zum Hinrundenende? Jannik Sorgatz analysiert diesmal mit Thomas Grulke das Spiel, unsere Reporter diskutieren folgende Fragen:War nicht einiges sogar genauso schwach wie gegen Freiburg oder in Leipzig?Wer verbreitet Hoffnung?Hätte Trainer Adi Hütter früher und mehr wechseln müssen?Inwiefern liefert die Personalsituation mildernde Umstände?"Spieler des Spiels" konnte natürlich nur einer werden. Wir würdi...2021-12-1954 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPBorussias souveräner Auftritt gegen Fürth und ein Derby gegen Köln mit Intensitäts-GarantieDie SpVgg Greuther Fürth konnte im Borussia-Park keine Bundesliga-Reife nachweisen, aber die Gladbacher legten die Defizite des Gegners beim 4:0-Erfolg auch schonungslos offen. Und das, obwohl mit sieben Profis so viele fehlten wie nie zuvor in dieser Saison. Wir wiederum haben diese Woche den Ausfall von Karsten Kellermann zu beklagen, Jannik Sorgatz hat deshalb gleich zwei Gäste: Mit Manuel Breuer, den viele Borussia-Fans vom Vollraute-Podcast kennen dürften, analysiert er ausführlich den Sieg gegen Fürth und prüft den Aufwärtstrend auf Nachhaltigkeit.Danach ist direkt aus der Kölner Südstadt Thomas Reinschei...2021-11-221h 44Selbstbewusste KISelbstbewusste KI#13 Das große Staffelfinale – Diskussionsrunde zu bewusster KI. Schüler*innen im Gespräch mit Expert*innen.Pflegeroboter, autonom fahrende Autos und beseelte Wesen – dies sind nur wenige von vielen spannenden Themen, die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Experten in der letzten Folge der ersten Podcast-Staffel „Selbstbewusste KI“ diskutiert haben. Dabei kamen einige der Podcast-Gäste aus den vergangenen Folgen noch einmal zusammen, um mit den Schülerinnen und Schülern in einen Dialog auf Augenhöhe zu treten. Gesprächsgäste: Andreas Eschbach, Thomas Fuchs, Janina Loh, Thomas Metzinger, Ralf Otte, Christian Vater und Joachim Weinhardt Herausgeber: Karsten Wendland Redaktionelles Konzept: Tannaz Afshari Bakhsh, Franka Bockrath, Laura Müller, Anna P...2021-11-161h 414 Füße für ein Halleluja - Das Christival Audiotagebuch4 Füße für ein Halleluja - Das Christival Audiotagebuch4FFEH-Beziehungen leben (2)Das Audiotagebuch zum Christival Wie wichtig Beziehungen in der Jugendarbeit sind, dass haben Karsten und Andy von ihren Wegbegleitern heute noch einmal ganz deutlich gehört. Am Tag zwei mit dabei Johanna vom CVJM Weingarten und Thomas vom EC Hemsbach. Beide haben mitten in der Corona Zeit als Vor-Ort-Referenten angefangen Beziehungen aufzubauen. Spannend! (Gemafreie Musik von www.f rametraxx.de)2021-10-1222 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPVon Hütters erstem Sieg und Augsburger Zirbelnüssen nebst Ex-BorussenDer erste Sieg unter Borussias neuem Adi Hütter ist geschafft - mit gefeierten einem Matchwinner Lars Stindl, einem Co-Matchwinner Patrick Herrmann und einem anderen Spielsystem, erstmals gab es unter Hütter eine Dreierkette. Karsten Kellermann analysiert dieses Mal mit Thomas Grulke den 3:1-Erfolg gegen Arminia Bielefeld, bei dem einiges, aber längst nicht alles gut war. Ein Thema ist auch das Zusammenspiel der Borussen mit den Fans.Danach schauen wir zusammen mit der Podcasterin Kristell Gnahm auf den FC Augsburg, Gladbachs nächsten Gegner. Sie gibt facettenreiche Einblicke in den Verein ihrer Heimatstadt, der aktuell im e...2021-09-131h 06Vereinsmeier - Erfolgreich im VereinVereinsmeier - Erfolgreich im VereinTextilveredelung und fanshop4you064: Im Gespräch mit Thomas Kerscher von Waldrian 064: Textilveredelung und fanshop4you Die 64ste Folge des Vereinsmeier-Podcast ist ein Gespräch mit Thomas Kerscher. Er hat nicht nur 2 eher ungewöhnliche Ehrenämter, sondern ist mit der Firma Waldrian in der Stickerei und dem Textildruck von Vereins- und Fanartikeln tätig. Wir sprechen über Vereinsbedarfe, Fanartikel und die Qualität solcher Produkte. Zugleich betreibt Thomas auch die Plattform fanshop4you.de, auf der Vereine ganz unkompliziert ihre eigenen Fanshops mit Fanartikeln im Vereinsdesign erhalten können und zugleich noch am Umsatz beteiligt sind. Den zugehörigen Art...2021-08-3028 minTalk-o-tronicTalk-o-tronicFolge 10 - Schall und WahnKarsten und Emily reden über Schule. Oder Bildung. Oder Akademiker. Ist nicht ganz klar. Sie verlieren sich jedenfalls in ihren Privilegien, Bildungswegen, Lehrer:innen, Büchern - im Kanon, zwischen Klassikern, im Stowasser, Chancengleichheit und Fiktion. Die kleinen Themen des Lebens also - aber mit versöhnlichem Ende und ein paar binomischen Formeln. Namedropping: Patti Smith, Bonaparte, P!nk, Thomas Mann, Die Sterne, Paul Simon, Isabell Allende, Emilia Galotti, Olivia Rodrigo, Max Frisch.2021-07-1652 minAlte SchuleAlte Schulemit Thomas Ammerschläger (2/2)Seine Jahre bei BMW und die Idee zur V8-STAR-SerieNoch mehr Alte Schule findet ihr in meinem Shop: https://www.alteschule.tv/shopZahlreiche Videos mit meinen Gästen und viele Specials findet ihr auf meinem YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/user/geleedeluxeDie Alte Schule auf Facebook: https://www.facebook.com/alteschulepodcast und auf Instagram: https://www.instagram.com/alteschulepodcast/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die ble...2021-06-2441 minAlte SchuleAlte Schulemit Thomas Ammerschläger (1/2)Der Vater des DRM-Monsters Ford Turbo Capri.Noch mehr Alte Schule findet ihr in meinem Shop: https://www.alteschule.tv/shopZahlreiche Videos mit meinen Gästen und viele Specials findet ihr auf meinem YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/user/geleedeluxeDie Alte Schule auf Facebook: https://www.facebook.com/alteschulepodcast und auf Instagram: https://www.instagram.com/alteschulepodcast/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und...2021-06-171h 09Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPSo viel Borussia Mönchengladbach steckt in der EMEs ist Europameisterschaft - und zwar eine mit ganz viel Borussia drin. Grund genug für Karsten Kellermann und Thomas Grulke, die lange EM-Geschichte der Gladbacher nachzuvollziehen. Sie begann 1968 mit einer Enttäuschung, doch in den 1970er Jahren waren Borussen am Titelgewinn und einem Finaleinzug federführend Maß beteiligt. Auch 1980 gehörte ein Gladbacher zum dem DFB-Team, das Europameister wurde. Danach wurde es ruhiger in der Geschichte der EM-Borussen. 2016 änderte sich das wegen der Schweiz. Und jetzt ist gleich ein ganzes Borussen-Team bei der EM dabei, wenn auch mit einem Sternchen. Wir sagen, welcher Borussen welche Einsatzchancen in sei...2021-06-1149 minMægtige MiddelalderMægtige MiddelalderThomas Heebøll-Holm - Vikinger, Kristi Kapere og RoskildeI dagens episode flyver jeg solo og præsenterer noget af min egen forskning. Jeg taler om piratsjakket Vedemans Lag, der opstod i Roskilde i 1150erne.  Vedemans lag er noget gådefuldt for det findes kun beskrevet i Saxo Grammaticus' Gesta Danorum. Ikke desto mindre vil jeg i dagens  episode slå et slag for at dette piratlaug fra Roskilde er en slags missing link mellem vikingerne og senmiddelalderens købmandspirater. Så lyt med, når jeg fortæller om  vikinger, pirater,  korstog og slaveri, og find ud af, hvorfor Saxo syntes at pirater var nogle helte.Henvisninger:- Saxo...2021-05-3130 minDIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP 24 | Die Bindung zwischen User und App stärkenEP24 DIGITAL BREAKFAST PODCAST Wie erfolgreich (d)eine App ist, kannst du anhand der Bindung zwischen User und App messen. Wie hoch ist das User-Engagement mit der App? Und welche Kennzahlen brauchst du dafür um den Erfolg zu messen. Im Podcast-Gespräch mit Thomas Barsch erklärt Karsten Winkler, welche Phasen es gibt und mit welchen Methoden du die Interaktion der App-Nutzer förderst. Karten Winkler ist Referent auf dem DIGITAL BREAKFAST am 09.07.2021. "Die Bindung zwischen User und App stärken" mit Karsten Winkler | KADACON GmbH Thema: "Die Bindung zwischen User und App stärken" ...2021-05-2441 minAuepodcastAuepodcastFolge 21: Sommerfußball Herrlich! 25 Grad, die Sonne lacht und man sitzt in gediegener Runde mit einem kühlen Blonden in der Hand auf dem Moos, der sich um den Sportplatz von Albernau sanft wie eine Katze schmiegt. Die Mannschaften laufen ein und heute scheint alles klar: Es wird ein lauer Sommerkick, denn es geht um Nichts mehr. Doch was ist das? Der Außenseiter spielt frech auf und geht mit 2:0 in Führung. Gott sei Dank werfen die eigenen Mannen die Offensiv- und Pressingmaschine an und es steht zur Halbzeitpause 2:4. Den letzten hat sich der Torhüter noch schön selbst einen reing...2021-05-121h 10Backstraight Boys (& Girl) Athletics ChatBackstraight Boys (& Girl) Athletics ChatLego Vikings, Leif Life, and Going Out Hard: Karsten Warholm Interview SpecialSend us a textThe second fastest of all time, and - if we're going by performances - the third, ninth, and tenth, too. Norway's all-conquering Viking horn-adorned superstar, Karsten Warholm, only took up the 400-metre hurdles a few years ago, but has come to dominate one of the highest quality events in the sport, and in real style. A huge presence on the start line, a rocket out of the blocks, an aggressive racer, and an effusive victor: he's got the personality to back up the pace, and - along with his smartphone-toting, caffeine-chugging, d...2021-03-2047 minAlte SchuleAlte Schulemit Thomas RosierÜber Freud und Leid eines Sammlers im preislichen High-End-BereichNoch mehr Alte Schule findet ihr in meinem Shop: https://www.alteschule.tv/shopZahlreiche Videos mit meinen Gästen und viele Specials findet ihr auf meinem YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/user/geleedeluxeDie Alte Schule auf Facebook: https://www.facebook.com/alteschulepodcast und auf Instagram: https://www.instagram.com/alteschulepodcast/Meinen Gast Thomas Rosier findet ihr mit seinem Autohaus "Classic Sterne" unter www.classic-sterne.de Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für...2021-03-181h 30Games InsiderGames InsiderFolge 18: Das Hype-Problem der SpielebrancheWarum feiern wir lieber das Morgen anstatt das Heute? Wir schwören hoch und heilig: Die Idee zu dieser Folge kam uns bereits vor dem PR-Debakel rund um Cyberpunk 2077! Insofern ist es wirklich Zufall, dass wir mit dem Thema dieser Episode rund um Hype in der Spielebranche einen aktuellen Nerv treffen. Benedikt, Sönke und Andy haben jedenfalls Gesprächsbedarf: Was ist ein Hype, wo kommt er her und wo will er hin? Ist er wirklich ein Problem für die Gamebranche, so wie es unser Folgentitel suggeriert? Oder ist das alles halb so wild und wir soll...2021-01-081h 46Games InsiderGames InsiderRetrorunde #7: Mad TV - WEIHNACHTSWOCHEWeihnachtswoche bei Games Insider! Lernt unser Bonusformat "Retrorunde" kennen In der monatlichen Retrorunde, einem unserer Bonusformate für Unterstützer bei Patreon/Steady, reisen wir in die 80er, 90er oder 2000er zurück und spielen einen Klassiker der Computer- und Videospielgeschichte. Unsere "Einflussreichen Insider" ab der 9€-Klasse dürfen dabei stets zwischen zwei Titeln abstimmen. Dabei kann es durchaus auch mal vorkommen, dass einer der Podcast-Teilnehmer das betreffende Spiel damals verpasst und es für die Folge nachgeholt hat. Oder auch, dass nur einer von uns Fan des besprochenen Werks ist. So oder entspinnt sich ein spannendes Gespräc...2020-12-261h 22Zeitgeist & Wunderlich Podcast - Late Night PodcastZeitgeist & Wunderlich Podcast - Late Night Podcast#105: Konsequent mit Consi_quent (Gast: Constantin Zöller) Ja, it’s true! Constantin Zöller war bei uns zu Gast und wir haben eine sau witzige Folge mit ihm aufgenommen, während nebenan sein Date tapfer gewartet hat. Wer ihn immer noch nicht kennt, sollte sich schämen. Hier dennoch in aller Kürze: Vormals bei DASDING, jetzt bei SWR3 im Radio am Start. Seit diesem Jahr 2020 ein Mal wöchentlich in Doppelmoderation mit Thomas Gottschalk in der Show „Gottschalk und Zöller“ (jeden Montag ab 13:00 in SWR3 – Shoutout!). Zudem ist uns Consi auch im TV zu sehen. Entwede...2020-12-161h 07Nur noch einen...Nur noch einen...Folge 21 - Fliegen um die Welt (Vendée Globe & Wildlife Fotografie)Moin und herzlich Willkommen, auf dich wartet heute eine pickpacke volle Folge. Johannes kämpft ein wenig gegen die Müdigkeit und Erschöpfung der letzten Tage an, und fühlt sich ein wenig wie ein Segler, der die  Vendée Globe bestreitet. Denn bei diesem harten Sportwettbewerb zerren die ersten Tage bereits an den Nerven der Teilnehmer:innen. Grund genug für uns beide einen kleinen Schnack über dieses Segelevent zu halten. Aber keine Angst, es geht in dieser Folge nicht nur um Salzwasser und raue Winde, sondern auch um die Fotografie.  Diesmal sprechen über eine ganz bes...2020-11-1900 minSelbstbewusste KISelbstbewusste KI#09 Dass Roboter uns Emotionen vorgaukeln kann sehr wichtig sein. Im Gespräch mit Janina Loh.Die Philosophin Dr. Janina Loh an der Universität Wien untersucht inklusive Denkansätze, an deren Ende es nicht mehr so wichtig ist, ob sich jemand als Mensch oder als Maschine bezeichnet. Die Autorin des suhrkamp-Buchs „Roboterethik“ geht emotionalen Bindungen zwischen Mensch und Roboter in unterschiedlichsten Anwendungsfeldern auf die Spur, sowie möglichen Verhältnissen, die zueinander entstehen können. Als kritische Posthumanistin regt sie an, auch bei der Herstellung von Robotern auf Diversität zu achten und vielfältige Roboter herzustellen. Fragensteller in dieser Folge: Jascha Bareis, M.A., Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse...2020-11-0945 minSelbstbewusste KISelbstbewusste KI#05 Von Kühlschranklichtern, KI-Pubertät und Turnschuhen. Im Gespräch mit Thomas Metzinger.Für den Philosophen Prof. Dr. Thomas Metzinger von der Universität Mainz ist es keineswegs ausgeschlossen, dass Künstliche Intelligenz irgendwann Bewusstsein haben könnte. Schon jetzt sollten wir uns Gedanken über unsere Verantwortung und zur Ethik machen, etwa in Form einer globalen Charta mit KI-Regeln, die auch das Bewusstseinsthema umfassen. KI-Systeme lernen viel über uns Menschen lernen, müssen aber nicht immer an das Gemeinwohl gekoppelt sein. Es hängt von uns ab, unsere Digitale Souveränität wiederzuerlangen. Fragensteller in dieser Folge: Dipl.-Phys. Michael Mörike, Integrata-Stiftung für humane Nutzung der Informationstechnologie Autor...2020-10-131h 08Selbstbewusste KISelbstbewusste KI#03 In der heutigen KI ist kein Geist. Im Gespräch mit Ralf Otte.Prof. Dr.-Ing Ralf Otte, Technische Hochschule Ulm, forscht und entwickelt seit Jahrzehnten zu KI und Algorithmen rund um das Gehirn. Für den Experten für neuromorphe Systeme ist der Geist nicht algorithmisch beschreibbar. Auch wenn KI mitunter unterstellt wird, dass sie „denken“ könne, sind heutige KI-Systeme hochgradig trivial – und enthalten noch lange keinen Geist.  Sein Buch „Künstliche Intelligenz für Dummies“ ist kürzlich im Wiley-VCH -Verlag erschienen.  Fragensteller in dieser Folge: Prof. Dr. phil. Hyeongjoo Kim, Chung-Ang University Seoul Autor: Karsten Wendland Redaktion: Tobias Windmüller Aufnahm...2020-09-2857 minSelbstbewusste KISelbstbewusste KI#01 Ohne Leben kein Bewusstsein. Im Gespräch mit Thomas Fuchs.Bewusstsein im Computer ist eine Simulation, sagt Prof. Dr. Dr. Thomas Fuchs, Inhaber der Karl-Jaspers-Professur für Philosophische Grundlagen der Psychiatrie und Psychotherapie an der Universität Heidelberg, in der ersten Folge unseres Podcasts Selbstbewusste KI. Sein aktuelles Buch “Verteidigung des Menschen“ ist kürzlich bei suhrkamp erschienen.  Fragensteller in dieser Folge: Murad Futehally, Mumbai/Ettlingen Autor: Karsten Wendland Redaktion: Tobias Windmüller Aufnahmeleitung und Produktion: Konstantin Kleefoot Feedback-Kanal: www.ki-bewusstsein.de/podcast Twitter: twitter.com/KIBewusstsein License: CC-BY, DOI: http://doi.org/10.5445/IR/10001236192020-09-141h 10Backstraight Boys (& Girl) Athletics ChatBackstraight Boys (& Girl) Athletics ChatCheptegei's Heroics, Karsten's Commitment, and World-Class Brits: Jody and Bayo's take on a diamond-standard MonacoSend us a textSafe to say we all had *big* Friday nights... from our sofas... drowning in world record attempts, huge performances, and that ubiquitous green-and-blue Nike race kit.That's right: athletics - proper athletics - is back, and Monaco. Went. Off.Joshua Cheptegei broke Bekele's 5,000m WR, Baby Ingebrigsten has his first European Record, and Faith Kipyegon ran the second-fastest kilometre of all time.Laura Muir broke a British Record, Laura Weightman is now behind only Paula Radcliffe on the all-time 5000m list, and Jake Wightman is also sitting...2020-08-1529 minDampfDuo PodKarstDampfDuo PodKarstYouTuber Spezial: Steamshots_TVNun hat auch der Carsten mit C mal seine Fühler ausgestreckt um einen Gast für ein Interview zu gewinnen. Mit der heutigen Folge dürft ihr euch auf Thomas alias Steamshots_TV freuen. Zusätzlich zu unserem Fragebogen beleuchten wir brandheiße aktuelle Dampferthemen, die uns wohl noch einige Zeit begleiten werden. Es war sehr angenehm und danken Thomas für seine Offenheit. Seid gespannt und habt viel Spaß beim reinhören. *zu folgendem Hinweis sind wir gesetzlich verpflichtet: Besprochene und gezeigte Produkte dienen als redaktioneller Beitrag und spie...2020-07-081h 48Alte SchuleAlte Schulemit Dr. Thomas BscherDer spätere Bugatti-Chef gab die Initialzündung zum McLaren F1 - Rennwagen.Noch mehr Alte Schule findet ihr in meinem Shop: https://www.alteschule.tv/shopZahlreiche Videos mit meinen Gästen und viele Specials findet ihr auf meinem YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/user/geleedeluxeDie Alte Schule auf Facebook: https://www.facebook.com/alteschulepodcast und auf Instagram: https://www.instagram.com/alteschulepodcast/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Ges...2020-06-041h 38P2P Cafe -  Der P2P Kredite Talk mit Thomas Butz & Lars WrobbelP2P Cafe - Der P2P Kredite Talk mit Thomas Butz & Lars Wrobbel🎧P2P Cafe [#14] April 2020 – Der Immobilieninvestor Karsten im KrisenmodusP2P Investitionen im Krisenmodus - Mit Karsten schauen wir auf die Immobilienplattformen und was seine Strategie war und nun in Corona Zeiten ist, natürlich schweifen wir auch ab und unterhalten uns über Aktien, ETFs, Anleihen und Fonds Diese Folge ist Teil der Show: P2P Cafe window.podcastDataf7960f0f39d6b0 = {"title":"\ud83c\udfc6 P2P Game - ein Investment Podcat","subtitle":"Gespr\u00e4chsrunden rund um das Thema Geldanlage insbesondere in P2P Kredite & alternative Investments aber auch weit dar\u00fcber hinaus. Wiege des P2P Cafe mit Lars und G\u00e4st...2020-04-171h 05P2P Game - besser in P2P Kredite investieren, ein Investment PodcastP2P Game - besser in P2P Kredite investieren, ein Investment Podcast🎧P2P Cafe [#14] April 2020 – Der Immobilieninvestor Karsten im KrisenmodusIn dieser Folge wollen wir mit Karsten aus Mainz herausfinden, ob unsere These, dass Immobilienkredite die "sichere" P2P Anlage Klasse im Kredituniversum in der aktuellen Corona Krisenzeit sind auch trägt. Karsten als Immobilienbesitzer, Anleger und dazu noch Mitarbeiter einer Großbank im Kreditgeschäft kann da sicher den ein oder anderen Denkanstoß dazu liefern. Natürlich beleuchten wir in der Cafestunde auch die aktuellen P2P Themen wie die Grupeer Pleite und natürlich was Corona sonst mit den Märkten so macht.2020-04-1700 minDampfDuo PodKarstDampfDuo PodKarstmediale SteinigungIn der heutigen Folge sprechen wir über die E-Zigarette in den Medien. Warum wird so dagegen geschossen? Wir spekulieren über Gründe und machen auf die aktuelle Gegenkampagne aufmerksam. Auch auf das "unnütze" Geplänkel drumherum, müsst ihr nicht verzichten! ;) Und wie das Leben so spielt, kommt es spontan zu unserem ersten Interview mit einem Dampfer. :) Danke Thomas für deine Zeit und das nette Gespräch. Viel Spaß beim reinhören. *zu folgendem Hinweis sind wir gesetzlich verpflichtet: Besprochene und gezeigte Produkte dienen als redaktione...2020-01-151h 01Backstraight Boys (& Girl) Athletics ChatBackstraight Boys (& Girl) Athletics ChatJakob's baby fat, Karsten's heart, and Shelly-Ann's GOAT status: Backstraight's Half-Century at the London Diamond LeagueSend us a textWe've recorded 50 episodes! How on earth has that come about? Thank you *so* much to those of you joining us on our error-strewn, star-sprinkled athletics' romp to date. We've loved every minute of it (especially when Jody made the pacemaker his Fantasy Diamond League captain...).Claire's been away covering the Netball World Cup, but these major international meets don't journalise themselves, so Jody and Bayo headed to the London Stadium to speak to the following at the Anniversary Games: Karsten Warholm, Laviai Nielsen, Jakob Ingebrigsten, Gjert Ingebrigsten, Beth Dobbin, Shelly-Ann Fraser-Pryce...2019-07-2456 minBass Up? PodcastBass Up? PodcastThomas Stieler - Bass Up? Podcast #19Press play on our 19th issue of our Bass Up podcast provided by Thomas Stieler! The Munich based DJ and producer with roots in Saalfeld near Jena is known for his groovy House and Tech - House Sound and played in Clubs all over Germany. He has released on Paracou, Freude am Tanzen and is a resident at the Distillery club in Leipzig. https://www.facebook.com/thomas.stieler1/ https://www.facebook.com/paracou/ www.facebook.com/bassupjena2019-01-021h 12Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPvom 16.11.2018: Warum Gladbach oben stehtThomas Grulke und Karsten Kellermann sprechen im Fohlenfutter-Podcast über den Sieg in Bremen, Tore und Torjäger und Perspektiven. Thomas Grulke und Karsten Kellermann sprechen im Fohlenfutter-Podcast über den Sieg in Bremen, Tore und Torjäger und Perspektiven.2018-11-1646 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPvom 04.10.2018: Borussia kontert wie einst die FohlenNach dem guten Start mit elf Punkten geht Gladbach mutig ins Spiel bei den Bayern. Nach dem guten Start mit elf Punkten geht Gladbach mutig ins Spiel bei den Bayern. Heute ist Thomas Grulke zu Gast bei Karsten Kellermann.2018-10-0449 minVereinsmeier - Erfolgreich im VereinVereinsmeier - Erfolgreich im VereinDein Einstieg in das Thema Steuern015: Überblick zu Vereinssteuern 015: Dein Einstieg in das Thema Steuern Das Thema Steuern ist in Deutschland ein schwieriges und nicht anders verhält es sich für Vereine. Als gemeinnütziger Verein hat man beim Thema Steuern allerdings zahlreiche Vorteile. Für Deinen leichten Einstieg in das Thema bekommst Du hier einen ersten Überblick. Den zugehörigen Artikel im Vereinsmeier-Blog findest Du hier: Dein Einstieg in das Thema Steuern Buchtipps: Kompakt findet sich das notwendige Wissen auch im Taschenbuch „Vereinsbesteuerung: Steuervorteile durch Gemeinnützigkeit“ von Thomas Brinkmeier. Der Verein stellt besonders in...2018-06-2406 minVereinsmeier - Erfolgreich im VereinVereinsmeier - Erfolgreich im VereinVereinskneipe: Gesetze & Regelungen012: Welche Regelungen und Rahmenbedingungen Du berücksichtigen musst 012: Vereinskneipe: Gesetze & Regelungen Der beliebte Mittelpunkt des Vereins ist das Vereinsheim oder die Vereinskneipe. Doch gerade in diesem Bereich gibt es eine Vielzahl durchaus komplexer Regelungen und Rahmenbedingungen, die es zu berücksichtigen gilt. Einen ersten Überblick zum Einstieg dazu findest Du hier. Den zugehörigen Artikel im Vereinsmeier-Blog findest Du hier: Vereinskneipe: Gesetze & Regelungen Wichtige Links zu dieser Folge: Gaststättengesetz (GastG) Niedersächsische Gaststättengesetz (NGastG) Dein Einstieg in das Thema Steuern Buchtipps: E...2018-06-0212 minblockFUNK (MP3 Feed)blockFUNK (MP3 Feed)OLI-Systems Podcast vom 10.01.2018, Karsten Treiber Inhalt: blockFUNK ist dieses Mal zu Gast bei OLI Systems. Das Stuttgarter Startup beschäftigt sich dabei mit der Digitalisierung der Energiewende im Zusammenhang mit Blockchain. Im Podcast erklären Sie was genau hinter Ihrer Idee steckt und wie die Blockchain Ihnen dabei Hilft Ihre Ziele zu erreichen. Gäste: Dr. Ole Langniß CEO  Dr. Thomas Brenner CTO  Felix Förster Links: http://www.my-oli.com/de/ http://www.my-oli.com/de/die-oli-technologie.html 2018-01-1832 minStefan och ThomasStefan och Thomas66. Bonanders magkänsla som Kasta litade till fullo påThomas har varit på en after work. Han och Stefan börjar så småningom komma in på en ej tidigare nämnd bekant: Karsten, en lurendrejare i branschen. Jingryd är en av många som råkat ut för Karstens fuffensaffärer. Karsten gick dock bet när han försökte blåsa... Ja, vilka då?2017-10-1312 min