Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Thomas Krause

Shows

Deep LeadershipDeep LeadershipThe Hard Truth about Culture with Dr. Thomas KrauseToday, I’m joined by Dr. Thomas Krause, and we're talking about the Hard Truth about Culture. Tom is a world-renowned thought leader focused on decision making, leadership, and behavior in the creation of a positive organizational culture. He has designed culture change interventions to prevent catastrophic events, fatalities, and disasters. He founded Behavioral Science Technology, Inc., and is presently Chairman of Krause Bell Group. He has authored five books on leadership, safety, and culture change, and his articles have appeared in the Wall Street Journal, Forbes, USA TODAY, and more. He has a new book out called If Yo...2025-07-1344 minAmplifying LeadershipAmplifying LeadershipDecision Making and Values with guest Thomas KrauseIn this thought-provoking guest episode with Thomas Krause Ph.D., Chairman of Krause Bell Group, we dive into the critical connection between decision making and organizational values and culture. Are your values something your team lives by - or just words on the wall you one day hope to aspire to reach?They explore why consistently living your values matters for team trust, accountability, and long-term culture building. You'll learn how decisions - big and small - reflect the true culture of an organization, and how unspoken biases or rushed choices can undermine...2025-07-0732 minDer Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenSabine Asgodom #138Andreas und Thomas sind heute in der Fördestadt Flensburg - ganz oben im Norden. Sie haben eine ganz besondere Gästin: Sabine Asgodom – Bestsellerautorin, Business-Coach und eine der bekanntesten Persönlichkeiten der deutschen Coaching-Szene. Sie steht für Klarheit, Empathie und die Kunst, Menschen in ihre eigene Kraft zu bringen. Ob auf der Bühne, im Buch oder im direkten Gespräch – Sabine inspiriert seit Jahren mit Humor, Haltung und Herz.2025-06-2053 minDer Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenTrinkgeldknauser - Leoparden in Litauen - Kinderkriegsspiele in Krisenzeiten?Drei. Mal. Sieben. Deine Woche in 21 Minuten Die Themen dieser Woche: Dienstag, 20. Mai 2025 Thomas Thema: Panzer aus Lego, Gefechte auf dem Spielplatz – wie gehen Kinder mit Krieg um? Wir sprechen über das kindliche Spiel in Zeiten echter Krisen. Zwischen Verdrängung, Verarbeitung und Verantwortung: Was dürfen, was sollen Kinder spielen? https://www.radiogong.de/news/-gro%C3%9Feinsatz-granate-polizei-moosburg-muenchen/4394231 Mittwoch, 21. Mai 2025 Hörerthema: Trinkgeld - Geiz oder geil? (Hörer "Siggi") Am Mittwoch dieser Woche war der Tag des Trinkgelds – aber wie viel ist eigentlich genug? Zwischen Geiz, Großzügigkeit und Gesetz blicken wir auf die Kul...2025-05-2321 minBusiness Leaders of America PodcastBusiness Leaders of America PodcastDr. Thomas Krause - Chairman and Co-Founder of Krause Bell GroupWelcome to another episode of the Business Leaders of America podcast. In this episode, I sit down with world-renowned safety leadership expert Dr. Thomas Krause, a pioneer in the field of organizational safety, culture change, and decision making. With over four decades of experience advising leaders across industries, including NASA in the wake of the Columbia Space Shuttle tragedy, Tom shares eye-opening insights into how leadership decisions, not just worker behavior, often set the stage for safety breaches. We explore how unsafe practices can quietly become the “new normal” in organizations, why upward communication is s...2025-05-1336 minDer Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenFrühschoppen mit Deutschland modernstem Lehrer #137KI im Unterricht - Gast Dr. Björn Mokwinski KI ist ein Thema, welches auch Andreas und Thomas beschäftigt. und nicht nur die, sondern laut einer repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag des TÜV-Verbands haben bis Ende 2024 bereits 53 % der Bundesbürger:innen generative KI-Anwendungen wie ChatGPT, Google Gemini oder MidJourney genutzt. Aber wie sieht es an Schulen aus? Dafür wurde der Lehrer Dr. Björn Mokwinski zum Frühschoppen eingeladen.2025-05-0956 minDer Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenExklusiv: Ruprecht Polenz zum Koalitionsvertrag #135Grüne - Merz - Klimawandel - Trump - AfD Andreas und Thomas sind auf gutem Grund in Münster; die Tinte unter dem Koalitionsvertrag ist gerade getrocknet, was liegt da näher, als mit einem CDU-Politiker zur sprechen? Mit keinem geringeren als Ruprecht Polenz werden die Vereinbarungen von CDU und SPD eingeordnet. Ach ja, außerdem passiert ja sonst nichts auf dieser Welt, deshalb muss ja auch noch über Trump und die USA gesprochen werden.2025-04-101h 17Der Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenWie gesund sind unsere Krankenhäuser wirklich?Wie steht es um die Krankenhäuser in Deutschland wirklich? Wie gesund sind sie, oder eben auch nicht? Darüber haben Andreas und Thomas mit Johannes Kalläne, einem Fachanwalt für Medizinrecht gesprochen.2025-04-0550 minDer Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenDie Macht der Künstlichen Intelligenz #132Thomas liegt mit der Influenza flach, trotzdem hat er sich ins Studio geschleppt, denn das Thema ist wichtig; Künstliche Intelligenz. Mit dem IT-Experten Stefan Köhler lotet Andreas die derzeitigen Grenzen von KI aus, und zwar aus unterschiedlichen Blickwinkeln.2025-03-0944 minDer Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenFrühschoppen zur Wahl #131Wer die Wahl hat ... Es ist soweit. Endlich, mögen hier manche sagen oder denken, obwohl es ein kurzer "Winterwahlkampf war. Thomas & Andreas sprechen natürlich über Wahl und Weltlage. Dazu haben sie sich Gäste zum Frühschoppen eingeladen: Stephan Richter, den ehemaligen Chefredakteur des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlages und den Historiker Joachim "Yogi" Reppmann. Diese Ausgabe wurde vor der Wahl aufgenommen, ist aber auch nach der Wahl noch hervorragend hörbar.2025-02-201h 00Der Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenTanzen! - Leidenschaft in bewegten Zeiten?! #130Marc ist 1. Vorsitzender des Tanzclubs Blau-Gold Solingen e.V.. Zudem ist er ein leidenschaftlicher Tänzer. Mit seinen 25 Jahren hat er schon so viele bewegende Dinge erlebt, die für drei Leben ausreichen. Für Andreas und Thomas Grund genug, mit ihm zu sprechen.2025-02-0958 minEigenraumEigenraumEIG044 LODA (mit Christian) Thomas Kahle Website Bluesky YouTube (Channel) ORCiD Patreon @tomkalei (Mastodon) Spende (Paypal) Christian Krause Mastodon LinkedIn Heute ist Christian Krause zu Gast und wir sprechen über die LODA-Programmiersprache. Diese einfach gehaltene Assembly-Sprache dient dazu, kurze und effiziente Programme zu finden, die Zahlenfolgen erzeugen können, bspw. solche in der OEIS. Eine Besonderheit an LODA ist, dass die Programme automatisch gesucht werden können. Man nennt das „Mining“. Die Suche nach den besten Programmen hat Christian über die BOINC Infrastruktur als distributed computing Projekt aufgesetzt. LODA auf github LODA im Web LODA Programme für OEIS Folgen BOINC distributed computing...2025-01-2535 minDer Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenDie große Bescherung #128Die Weihnachtsfeier vom Digitalen Frühschoppen mit Nina, Andreas und Thomas Filmtipps zu Weihnachten Father Christmas is back https://www.youtube.com/watch?v=oFygOQ9DwMs Violent Night https://www.youtube.com/watch?v=a53e4HHnx_s Christmas with the Coopers https://www.youtube.com/watch?v=JEPXJ79H-1o Buchtipp Lorenz Meyer: https://www.instagram.com/thereallorenzmeyer/ Hermes Phettberg ist tot! https://www.phettberg.at/ Nachruf im Spiegel (paywall): https://www.spiegel.de/kultur/hermes-phettberg-ist-tot-abschied-vom-goetterboten-nachruf-a-480a7650-a26d-4828-9ca9-4ba01e76eecd?giftToken=60a89f30-6586-4254-97a2-619a0c...2024-12-201h 16Zimmer für 2Zimmer für 2Ein Blick hinter die Kulissen: Stefanie Krause Weise stellt sich vorIn der allerersten Episode von Zimmer für Zwei öffnet Gastgeberin Stefanie Krause Weise die Tür zu ihrer Welt und teilt ihre persönliche Geschichte. Wer ist die Frau hinter diesem Podcast, und was hat sie inspiriert, Zimmer für Zwei ins Leben zu rufen? Im Gespräch mit Thomas Stähler, Filmemacher, Podcast-Produzent und Steffis langjährigem Freund, erfährst du, wie Steffis Weg von großen Herausforderungen – darunter Depressionen und gesundheitliche Rückschläge – zu einem kreativen Neuanfang führte. Du lernst nicht nur die Vision dieses Podcasts kennen, sondern auch, wie Steffi mit ihrer...2024-11-2929 minDer Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenWahre oder Ware Kunst?Im Gespräch mit Kunstverleger Frank-Thomas Gaulin und Björn Engholm Björn Engholm feiert seinen am heutigen 9. November 2024 seinen 85. Geburtstag. Was liegt da näher, als mit ihm über eines seiner Lieblingsthemen zu sprechen: Kunst. Zusammen mit Frank-Thomas Gaulin, Freund und Wegbegleiter Enghoms und seines Zeichens Kunsthänder, Galerist und Kunstverleger spricht er im Digitalen Frühschoppen über Kunst.2024-11-091h 05Eulen vor die SäueEulen vor die SäuePodcast Empfehlung: MIND DATE mit Timon Krause Mit einem sogenannten "Feeddrop" wagen wir uns mal, in diesen Kanal zu platzen: Wir, das sind Timon Krause und Hannah Reiss, mit unserem neuen Podcast MIND DATE. Treuen Receivern ist der Name Timon Krause natürlich ein Begriff, da er bereits vor einigen Staffelfinalen Frank Tonmann in einer Folge live hypnotisierte. Und genau darum geht es auch bei Mind Date - um Hypnose, Mentalismus, Wissenschaft, den menschlichen Körper und Verstand. Pro Folge liefert der Posterboy der deutschen Mentalistenszene einen Mind Hack für Alltagssituationen. Wie sich das anhört, hört ihr euch am besten selbst an. Hie...2024-10-1501 minDer Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenHinter den Kulissen eines Podcasts #122Die gemütliche Folge am Kamin Leider klappte es bei Thomas und Andreas diesmal nicht mit Gästen. Statdessen lüften sie in dieser Folge manches Geheimnis in Sachen Podcast. Sie nehmen euch als Hörer mit hiter die Fassade ...2024-09-2941 minDer Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenGeheimnisse eines Chauffeurs #121Andreas und Thomas treffen auf einen Stamgast im Digitalen Frühschoppen. Bülent Bakir seines Zeichens Chauffeur aus Leidenschaft in Frankfurt am Main war schon einmal während der Corona-Krise im Frühschoppen. Heute stellt er seine Bücher vor, in denen er Geschichten über seine spannenden Fahrgäste niedergeschrieben hat.2024-09-151h 03Der Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenDie andere Seite des Thomas KrauseZur Person In der letzten Folge hat Thomas Andreas interviewt, heute tauschen sie die Rollen. Herausgekommen ist ein sehr intimes Gespräch über ein Leben in Gefühlen und anderen Zuständen.2024-05-0544 minDer Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenDie andere Seite von Andreas Rackow #115Zur Person Andreas und Thomas haben in einer vergangen Folge schon einmal ihre gemeinsame Vergangenheit aufgerollt - zur Unterhaltung, mit einem Augenzwinkern. Heute erfahrt ihr, wie Andreas zu dem Menschen geworden ist, den ihr heute kennt.2024-04-2142 minDer Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenSocial Media: Menschlich zum ErfolgDiesmal sind Andreas und Thomas zu Besuch bei der Social Media Expertin Neele Frase. Sie beweist eindrücklich, dass man, wenn es um Social Media geht, nicht laut und knallig sein muss, wenn man dort Erfolg haben möchte.2024-03-2440 minDer Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenPatentrezept Streik? #112Sonderausgabe - Im Gespräch mit Gewerkschafter Daniel Friedrich Gefühlt streikt derzeit die ganze Republik. Zusammen mit den demonstrierenden Bauern entsteht zumindest der Eindruck, dass der Alltag zum Stillstand gekommen ist. Für Andreas und Thomas höchte Zeit, sich in den Frühschoppen jemanden einzuladen, der die aktuellen Ereignisse einordnen kann: Gewerkschafter Daniel Friedrich2024-03-0847 minDer Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenJoseph und die Schokoladenfabrik #107Uppps, schon wieder ein Jahr rum! In den Köpfen von Andreas, Thomas und Nina weihnachtet es sehr, wenn auch auf höchst unterschiedliche Weise. In dieser Ausgabe lassen sie uns daran teilhaben. Ob das eine gute Idee war? Hört selbst!2023-12-191h 08Der Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenKrause & Rackow - Voll PRIVAT!GESTERN - HEUTE - MORGEN Noch nie haben die beiden Podcaster so offen über ihr Privatleben gesprochen wie in dieser Folge. Na ja, so ganz ist dies nicht klar, denn manchmal verschwimmen die Grenzen. In jedem Fall loten Andreas und Thomas in dieser Folge am Beispiel Thomas Gottschalk die Grenzen (!?) der Meinungsfreiheit aus und die Geister, die ein jeder von uns ruft, wenn er von selbiger Gebrauch macht.2023-12-0338 minDer Digitale FrühschoppenDer Digitale Frühschoppen"Ich habe 'Geolinio'-Umfragen per Hand ausgezählt." #105Andreas und Thomas machen sich für diese Ausgabe auf in die Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein, nach Kiel. Dort treffen sie in seinem Landtagsbüro den ehemaligen Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus von Schleswig-Holstein, Dr. Bernd Buchholz. Heraus kam ein würzig-frisches, in Teilen süffisantes Gespräch über die drängenden Themen der Zeit: Klima, Verkehr und noch viel mehr.2023-11-1955 minDer Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenWie geht "lebenswerte Innenstadt"?Im Gespräch mit Optikermeisterin und Ladenbesitzerin Tanja Natalizi Andreas und Thomas widmen sich (mal wieder) dem Thema, wie Städte für Menschen lebenswerter gestaltet werden können. Dafür haben sie sich eine Mutmacherin in den Digitalen Früschoppen eingeladen. Die Optikermeisterin Tanja Natalizi betreib ihr Geschäft "Wollenhaupt" in der Solinger Innenstadt, die nicht gerade den Ruf als Shoppingparadies hat. Deshalb bracht es gerade hier MutmacherInnen, wie sich im Gespräch zeigt.2023-10-2248 minDer Digitale FrühschoppenDer Digitale Frühschoppen"Wir leben in einer Zeit, die große Nöte und Sorgen bereitet."Andreas und Thomas sind - mal wieder - um den Bildungsstandort Deutschland besorgt. Grund genug, um mal an der Basis unser aller Bildung nachzufragen, wie es denn aktuell so aussieht. Andreas Tempel, leitender Gesamtschuldirektor der Alexander-Coppel-Gesamtschule in Solingen stellt hier ein sehr gemischtes Zeugnis aus. Zum Glück sind am Ende aber die Aussichten deutlich besser als die Abschlußzeugnisse von Andreas und Thomas.2023-10-071h 04Der Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenExklusiv: Das große Frühschoppengespräch mit Ruprecht Polenz #99Wir haben den Außenexperten Ruprecht Polenz in Münster besucht. Der ehemalige CDU-Generalsekretär ist ein entschiedener Gegner der AfD. Der 77jährige wirbt für einen fairen Umgang unter Demokraten. Er hat Thomas und Andreas Mut für die Zukunft gemacht. Ruprecht Polenz war übrigens Querdenker, als dieser Begriff noch positiv besetzt war.2023-08-271h 14Der Digitale FrühschoppenDer Digitale Frühschoppen"Jetzt schreib deine Lebensgeschichte auf!" #98In dieser Ausgabe tauchen Andreas & Thomas in die Welt der Hochkultur ein. Günter Grass lebt nicht mehr, sein Vermächtnis ist das Günter Gras-Haus in der Hansestadt Lübeck. Dessen Leiter ist Dr. Jörg-Philip Thomsa. Mit ihm sprechen die beiden Podcaster über Goethe, Umweltschutz und dass das Grass-Haus viel mehr zu bieten hat als "nur" Grass2023-08-1342 minDer Digitale FrühschoppenDer Digitale Frühschoppen"Im Fehmarnbelt-Zirkus kennt man uns!"Andreas und Thomas haben heute Mirko Schönfeldt als Gast. Der sehr umtriebige Rechtsanwalt und Unternehmer ist Geschäftsführer der Baltic FS und damit mitverantwortlich für eines der größten Bauprojekte in der europäischen Geschichte - dem Fehmarnbelt-Tunnel.2023-05-2145 minMODERN TALKING - EINFACH ANDERSMODERN TALKING - EINFACH ANDERSEpisode 54: Thomas im Gespräch mit Ballermannlegende Mickie KrauseSeit seinem Hit "10 nackte Friseusen" ist Mickie Krause nicht mehr wegzudenken von der Lieblingsinsel der Deutschen und überhaupt aus der Deutschen Showbranche. Und wie könnte es anders sein, auch mit Mickie verbindet Thomas eine lange Freundschaft. Im Podcast zeichnen Sie Mickies Werdegang nach, das harte Geschäft an der Basis und auch einen persönlichen Schicksalsschlag. Aber hört selbst!Mehr zu Thomas: https://www.thomas-anders.comWenn Ihr eine Frage an Thomas stellen wollt, schreibt an podcast@thomas-anders.com - diejenigen, deren Fragen im Podcast aufgegriffen werden, bekommen die exklusive TA Podca...2023-04-2122 minDer Digitale FrühschoppenDer Digitale Frühschoppen"Riechen führt uns in die Langsamkeit." #87Thomas erlebt seinen zweiten Frühling, sein (mindestens) zwölftes sexuelles Erwachen, weil er eine seiner Leidenschaften wiederentdeckt hat: Parfum. Während in anderen Podcastformaten Parfum-Influencer - ja, die gibt es wirklich - zu Wort kommen, haben Andreas und Thomas sich den Parfumeur Uwe Manasse aus Köln eingeladen. Neben Leidenschaft bringt er auch Können, Erfahrung und Wissen aus der Welt der Düfte mit und beleuchtet das Thema "Parfum" aus vielen unterschiedlichen - und unerwarteten - Blickwinkeln.2023-03-121h 07Der Digitale FrühschoppenDer Digitale Frühschoppen"YouTube ist eine Blackbox!" #86Zum Beginn dieser Folge halten Andreas und Thomas einen kleinen Nachruf auf den kürzlich verstorbenen Journalisten Peter Wüst. Er prägte im verlauf der letzten Jahrzehnte die Berichterstattung im Norddeutschen raum wie kaum ein anderer Jornalist. Dann geht es weiter mit dem Gamer und Streamer "Thompson" Er hat sich vor ein paar Jahren einen YouTube-Kanal aufgebraut und inzwischen eine stattliche Fangemeinde. Mit ihm haben wir über die Vor- und Nachteile der großen Video-Plattform gesprochen, über das Streamen und was einen erfolgreichen Content Creator ausmacht. Mehr über YouTube: YouTube ist eine der bekanntesten Video-Plattformen im Internet, die es Nutzern...2023-02-261h 00Der Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenDas große Abspecken mit Andreas & Thomas #83Natürlich war es bei Andreas und Thomas zu Weihnachten nicht nur der berühmte Schokoweihnachtsmann zuviel. Nein, auch Rotwein, Schaumwein und diverse süße Köstlichkeiten führten zur katasrophalen Ergebnissen auf den Waagen. Deshalb wollen die beiden Schwergewichte mit Euch und Ernährungscoach Christian Köhler gemeinsam gesund in das neue Jahr starten!2023-01-1553 minDer Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenDeine 3XL Weihnachtsfeier #82Mit Nina, Andreas & Thomas Shownotes gibt es nicht, von was denn? Dem Gelaber in dieser Sendung? Was Du willst umbedingt den Link zu der Serie "Reacher" auf amazon-Prime, weil Du Alan Ritchson und Gewalt so geil findest? Bitteschön: https://www.amazon.de/Reacher-Offizieller-Trailer/dp/B09MKZH74L/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=38FOO0FGOC69I&keywords=Jack+Reacher&qid=1671703607&s=instant-video&sprefix=jack+reacher%2Cinstant-video%2C213&sr=1-12022-12-221h 06Der Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenMutmacher Unternehmertum Folge 2 #81Andreas und Thomas haben im Niebüller Hotel "Landhafen" eingecheckt. Sie wollen in der zweiten Folge von "Mutmacher Unternehmertum" vom Inhaber des Hotels, Christoph Brunk, wissen, wie er die Corona Jahre überstanden hat und was das Geheimnis der Kundenfreundlichkeit in seinem Hotel ist.2022-12-1834 minDer Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenIm Keller von Friedrich Liechtenstein #80Der Flaneur, der Escapist, der Weltendroher Mehr zu Friedrich Liechtenstein: https://www.artistnetwork.de/artist/friedrich-liechtenstein/ Friedrich bei Insta: https://www.instagram.com/friedrich_liechtenstein Umtrieb der Woche Andreas: https://weihnachtspaeckchenkonvoi.de/ Umtrieb der Woche Thomas: https://kaeltekarte.de/2022-12-0452 minDevCouchDevCouchSpaghetti Carbonara Code in .NET 8Heute ganz viele Themen aus dem Ärmel geschüttelt, mit denen niemand gerechnet hat. Oliver erzählt echt spannende Sachen über das Abenteuer Unit Testing. Manuel baut ein eigenes Kraftwerk auf dem Balkon und Thomas weiß mal wieder alles besser. DevCouch erscheint circa alle 14 Tage und ist ein kostenloser Unterhaltungspodcast von 3 freiberuflichen Softwareentwicklern – Manuel Wenk, Thomas Krause und Oliver Vogel. Links: Lustige ebay Bewertungen http://www.web-hamster.de/specials/lustige-ebay-bewertungen.php Umfrage zu .NET 8: https://twitter.com/mehulharry/status/1592737725077417984?t=UnEr9...2022-11-2245 minDer Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenKommt Patrik Pacard zurück? #78Der exklusive Frühschoppen-Talk mit Henrdrik Martz Mehr über Hendrik Martz: Seine Schauspiel-Akademie: http://www.nowhere-akademie.de/ Hendrik im Podcast "Sprechplanet": https://www.youtube.com/watch?v=gXni5J93Ha0&t=106s Hendrik bei "Fulda Kultur": https://www.youtube.com/watch?v=X9HlJjuivao Thomas ist jetzt Mitglied im "Fuss e.V.: https://www.fuss-ev.de/ Social Media: https://www.facebook.com/hendrik.martz2022-11-101h 22Der Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenMutmacher Unternehmertum #77Was macht in diesen Zeiten Unternehmer*Innen aus? Dieser Frage gehen Andreas und Thomas in dieser Folge am Beispiel von Charlott und Andreas Rüder nach. Wie sie ihre Firmen, ihre Kinder und ihre Liebe unter einen Hut kriegen - oder manchmal eben auch nicht - erfahrt Ihr in dieser Frühschoppen-Ausgabe Nummer 77.2022-10-2359 minDer Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenJugend in der Pflicht? #71Nina, Andreas und Thomas sind die beruhigend-wogenden Wellen in der medialen Sommerpause. Auch in der neusten Folge haben sie sich ein Thema gewählt, welches nicht gerade leicht verdauliche Strandlektüre a la Jerry Cotton ist: Brauchen wir wieder eine Wehpflicht, Zivildienst oder ein Freiwilliges Soziales Jahr? Dieser Frage gehen wir mit Ben Treusch nach, der gerade sein Freiwilliges Ökologisches Jahr hinter sich hat. Die Wiedereinführung der Wehrpflicht in Deutschland ist ein umstrittenes Thema, das in jüngster Zeit wieder verstärkt diskutiert wird. Einige Politiker und Experten argumentieren, dass die Wiedereinführung der Wehrpflicht die Stärkung der national...2022-07-3155 minDer Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenIntime Hilfe: Die OrgasmusflüsterinWir sprechen mit Silva Schwabe über Sex und seine Herausforderungen Silva Schwabe im Web: https://silva-schwabe.com/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCvllCCnw89d0dHXH8CHa5_A Instagram: https://www.instagram.com/silva_schwabe/ Spotify: https://open.spotify.com/show/4Fg3hry9MPeOUpYehPi41r?si=fyvvLHN2RSSyNlcq1NMuCQ&utm_source=copy-link&nd=1 Thomas' Umtrieb der Woche Quellen: https://www.solinger-tageblatt.de/solingen/solingen-open-air-konzert-einige-helfer-nutzten-ihre-freikarte-nicht-91637769.html2022-07-0340 minDer Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenSommerliches Prominenten-GeflüsterDer Sommer fällt in diesen Tagen über Deutschland her wie die Katzen von Thomas über ein Stück rohes Gänsefleisch. Und während sich andere Podcasts und Fernsehsendungen in eine schier nicht enden wollende "Sommerpause" zurückziehen, sehen Andreas und Thomas die mit jeder Ausgabe steigenden Hörerzahlen als "Hörerauftrag an, den Sommer durch abzuliefern. Wir plaudern mit unserem ganz besonderen Gast, dem Buchautor Bernhard-Michael Domberg über Begegnungen mit Prominenten. Zu dieser leichten und heiteren Folge empfehlen wir einen sommerlichen Grauburgunder.2022-06-1954 minDevCouchDevCouchGermanys Next Entity Model (GNEM) Heute geht es um TANs in den Mai, um einen Kalauer, der in dieser Sendung leider zu wenig Beachtung gefunden hat. Außerdem besprechen wir, warum Thread Pools Manuels Redis kaputt gemacht haben. Threads? Kennt die überhaupt noch einer? Und Thomas kann ein Knoppers mit einem Ruck vom Stack abreißen. Diese Folge wird zum Schluss mit einem überraschenden Ende abgerundet. Es lohnt sich, dran zu bleiben (oder vorzuspulen), aber besser halt dran bleiben (oder vorspulen). Shownotes: Azure DevOps/Microservices Bücher https://www.microsoftpressstore.com/store/professional-scrum-development-with-azure-devops-9780136789239 https...2022-05-2846 minDer Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenNordfriesische HeimatrundeSerie "Heimat", Teil 2: Landwirt Rainer Hedde über sein Leben an der Nordseeküste Diesmal wird es intim; Andreas & Thomas wagen eine Reise in ihre Vergangenheit, in ihre Jugend. Dort begegnen sie in persona Rainer Hedde, seines Zeichens Landwirt im Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog, einem der nördlichsten Orte Deutschlands, direkt an der Nordseeküste. Gemeinsam plaudern sie über die gemeinsam erlebte Vergangenheit, ihre doch recht unterschiedlichen Lebensläufe und die Zukunft.2022-03-2050 minDevCouchDevCouchVor 20 Jahren gab es bei Microsoft noch BrötchenVor 20 Jahren gab es bei den Microsoft Veranstaltungen an der Uni noch Brötchen. Manuel, Olli und Thomas schwelgenin der Vergangenheit. Aber auch die Zukunft hat einiges zu bieten, nur kein gutes Ende bei The Walking Dead. Wir lernen aber auch noch etwas über IDEs in Docker, jetbrains Remote Development und einer fetten Liste über Architekturpatterns. Außerdem stellt Thomas den Double Bang Parameter vor, den Olli sogar noch verbessert. Das ist alles echt langweilig. Schaut stattdessen besser den Eurovision Song Contest. IDEs in Docker: Die Fünf-Minuten-IDE: Deskriptive Entwicklungsumgebungen | heise online 2022-03-1938 minDer Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenSerie, Teil 1: Was ist eigentlich Heimat?Diese neue Podcast-Folge ist der Auftakt zu einer kleinen Serie zum Thema Heimat. Kaum ein Begriff ist mit so vielen unterschiedlichen Worten und Gefühlen belegt wie das Thema Heimat. Dies gilt im positiven wie im negativen Sinne. Deshalb haben Nina, Andreas und Thomas sich auf die Suche begeben, was das Wort Heimat für einige Menschen bedeutet. Den Anfang bildet Adam Pawlowski. Er wurde in Polen geboren, wuchs dann aber in Deutschland auf. "Für die Polen bin ich der Deutsche, für die Deutschen bin ich der Pole!" lautet sein Einstieg in das Gespräch mit Nina.2022-02-2039 minDer Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenHomeoffice forever? #57Eine Krise wie der Corona-Pandemie kann auch eine Chance beinhalten. Zum Beispiel die Möglichkeit, zuhause zu arbeiten. Das "Homeoffice" wiederum bringt viele Möglichkeiten, aber auch ein paar Tücken mit sich. Andreas und Thomas bringen Euch diesbezüglich auf den aktuellen Stand und zwar zusammen mit Sophie Schneider, die ist Leiterin der Unternehmenskommunikation und Mitgliederbetreuung bei der coop eG. Das Home Office hat in den letzten Jahren im Zuge der COVID-19-Pandemie einen enormen Aufschwung erlebt. Es wird oft als die Zukunft des Arbeitens bezeichnet und viele Unternehmen haben es bereits als Teil ihrer Arbeitspraxis integriert. Doch nicht alle...2022-02-0644 minDer Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenVeränderungen 2022 #55Jahresrückblicke will (wahrscheinlich) fast keiner mehr sehen, ein "frohes Neues" will sich wohl auch keiner mehr wünschen, aber eine subjektiven Ausblick aus 2022 von Andreas und Thomas könnte man sich schon gönnen, oder? Spannung und Unterhaltung sind garantiert, auch wenn Andreas wieder nur Brause trinkt.2022-01-0935 minDer Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenDie XXL-Nordfriesen Christmas-ShowNina, Andreas und Thomas feiern hinter den Kulissen Fröhliche Weihnachten! Perfekt zum Kartoffelschälen für das große Weihnachtsmenü geben Nina, Andreas und Thomas einen Blick hinter die Kulissen des Digitalen Frühschoppens.2021-12-2359 minBaywatch BerlinBaywatch BerlinSchmitt Vs. Mentalist (feat. Timon Krause)Baywatch Berlin Sonderausgabe Jetzt wird die Katze aus dem Sack gelassen, nun ja vielleicht eher der Name von Schmittis zweiter Katze. Um Schmitti davon zu überzeugen, dass es keinen faulen Zauber braucht, die PIN seines Rasenmähroboters zu erraten, haben Klaas und Jakob niemand Geringeres als die menschgewordene Dechiffriermaschine Timon Krause eingeschifft. Werden Sie Zeuge, wie die Schreierei der letzten Folgen mit einem stummen Glucksen von Thomas Schmitt endet und wie Alufolie, sinnvoll eingesetzt, selbst Zweiflern das letzte Bisschen Sprache verschlägt. Viel Spaß mit der Baywatch Berlin Sonderausgabe Schmitt Vs. Mentalist mit Timon Krause.2021-10-2343 minDer Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenDie große Kanzler+innenschau #41Baerbock, Laschet oder Scholz? Ein Überblick WICHTIG: Armin Laschet war nicht wie von Andreas irrtümlich im Podcast behauptet in einer schlagenden, sondern in zwei farbentragenden Studentenverbindungen organisiert. Wir bitten um Entschuldigung. Zu Armin Laschet: https://www.facebook.com/DasSiebteFlugblatt/posts/2585382971765856 Die "andere" Sichtweise: https://www.xing-news.com/reader/news/articles/4084556?cce=em5e0cbb4d.%3AYZxOORptgmFSHafDojeeAB&link_position=digest&newsletter_id=76329&toolbar=true&xng_share_origin=email&fbclid=IwAR1KQ3yVqV2CyGNyRTHaEPaxHCrQQcaKE3RC7ohj4KTWJCXYaC3duFNNR6Y Einordnung zur Spaltung der Gesellschaft: https://www.deutschlandfunkkultur.de/studie-zur-spaltung-der-gesellschaft-ein-land-zwei-lager.1008.de.html?dram%3Aarticle_id=499047&fb...2021-06-2734 minDer Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenFührungskultur in Unternehmen (#38)Als Gast: Laura Pallasch, Leiterin der onsite academy Mehr zu unserem Gast: https://www.t-systems-onsite.de/onsite-academy Was machen Chef*innen in Deutschland falsch: https://www.wiwo.de/erfolg/beruf/fuehrungsstil-was-deutschlands-chefs-alles-falsch-machen/22917968.html Führungskräfte narzisstisch? https://www.linkedin.com/news/story/viele-f%C3%BChrungskr%C3%A4fte-sind-narzisstisch-5059324/ Klaus Kobjoll im Interview: https://www.kobjoll.de/app/uploads/2020/06/fue_manager_39-41.pdf Die Nordfriesen Thomas Krause (1972) und Andreas Rackow (1970) haben sich 1982 auf einem Kindergeburtstag Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog (liegt kurz vor Sylt) kennengelernt. Sie blieben trotz unterschiedlicher Lebensentwürfe Freunde. Beide sind glücklic...2021-05-1638 minDer Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenDepressionen (#37)Hilfe in einer gespaltenen Gesellschaft Liebe Hörer, diesmal haben wir bei der Auswahl der Links zum Thema "Depressionen" noch mehr Sorgfalt als sonst walten lassen, damit Ihr Euch umfassend über das Thema informieren könnt: Wichtige Unterschiede! Psychologe, Psychiater oder Psychotherapeut? https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/gesundes-leben/psyche-wohlbefinden/psychologe-psychiater-psychotherapeut?fbclid=IwAR2EWjK8sQJyIywRDuBYPf9zGcyQUfwa6ybgLVOLoSzE9zu7pVwx1Oc Wie genau wird die Krankheit Depression eigentlich diagnostiziert? https://www.youtube.com/watch?v=67Ujg7rWa94 Was genau ist eine Depression? https://www.neurologen-und-psychiater-im-netz.org/psychiatrie-psychosomatik-psychotherapie/erkrankungen/depressionen/was-ist-eine-depression/?fbclid=IwAR0prgfpYhOdl93fG0tCGF1q8XJP...2021-05-0242 minDer Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenNeues aus der Servicewüste (#36)Wie steht es um "König Kunde" in Deutschland? Die Nordfriesen Thomas Krause (1972) und Andreas Rackow (1970) haben sich 1982 auf einem Kindergeburtstag Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog (liegt kurz vor Sylt) kennengelernt. Sie blieben trotz unterschiedlicher Lebensentwürfe Freunde. Beide sind glücklich verheiratet (nein, nicht miteinander) Thomas lebt als Papa, Privatier und Podacster in Solingen Andreas lebt als Radioreporter, Camper und Hobby-Aufklärer in Lübeck Beide sind Genussmenschen und haben 1986 ihren ersten Podcast (Station05/ war damals eher eine Radiosimulation) in Horsbüll aufgenommen. Die Kassette wurde an Schulfreunde (vor allem weiblich mit Potenzial) verteilt. Die Erfolge waren überschaubar. Feedback einer damals 15jährigen...2021-04-1850 minDer Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenMüde Ostern! (#35)Impfsehnsucht - Gefährliche Müdigkeit - Interne Katastrophen Die Nordfriesen Thomas Krause (1972) und Andreas Rackow (1970) haben sich 1982 auf einem Kindergeburtstag Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog (liegt kurz vor Sylt) kennengelernt. Sie blieben trotz unterschiedlicher Lebensentwürfe Freunde. Beide sind glücklich verheiratet (nein, nicht miteinander) Thomas lebt als Papa, Privatier und Podacster in Solingen Andreas lebt als Radioreporter, Camper und Hobby-Aufklärer in Lübeck Beide sind Genussmenschen und haben 1986 ihren ersten Podcast (Station05/ war damals eher eine Radiosimulation) in Horsbüll aufgenommen. Die Kassette wurde an Schulfreunde (vor allem weiblich mit Potenzial) verteilt. Die Erfolge waren überschaubar. Feedback einer damals 15jährigen...2021-03-3136 minMutig Hingehört!Mutig Hingehört!Matthias Krause - Mit dem Schulamtsdirektor Thomas AdleffIn dieser Folge war ich zu Gast im staatlichen Schulamt in Augsburg bei meinem ehemaligen Grundschullehrer Thomas Adleff. Gemeinsam haben wir unsere gemeinsame Vergangenheit, als er mich in Klosterlechfeld in der ersten und zweiten Klasse unterrichtete, Revue passieren lassen. Auch unsere spannenden beruflichen Laufbahnen, bei ihm vom Grundschullehrer in Klosterlechfeld bis zum Schulamtsdirektor im staatlichen Schulamt in Augsburg, und bei mir vom zurückhaltenden Schüler bis zum offenen und gesprächsgewandtem Kommunalpolitiker und Agenturinhaber, waren Teil unseres Gesprächs. 2021-03-3145 minCaught in the KrausefireCaught in the KrausefireTravels with Thomas and KrauseJoin me, Krause and my classmate, Thomas in another episode of interviews from Master of Forestry Students in the class of 2021 from Michigan Tech's College of Forest Resources and Environmental Science! Thomas has been all over the world doing work with Americorps, the forest service, school, and his family. He has worked with bees, lived in places days away from the closest cities, crossed paths with people time and time again, and with all that... he is going to be a forester after graduating! Get caught in the Krausefire and learn about Thomas and his well-rounded mind and yet...2021-03-1549 minDer Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenBrennend heißer Wüstenstaat - Folge 33 - Der Digitale FrühschoppenFußball ohne Moral? WM in Katar, Fußballer keine Vorbilder und was ist beim FC Bayern los? Eine Dokumentation zum Thema Katar: https://www.youtube.com/watch?v=opU8yy6VLBM Die Nordfriesen Thomas Krause (1972) und Andreas Rackow (1970) haben sich 1982 auf einem Kindergeburtstag Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog (liegt kurz vor Sylt) kennengelernt. Sie blieben trotz unterschiedlicher Lebensentwürfe Freunde. Beide sind glücklich verheiratet (nein, nicht miteinander) Thomas lebt als Papa, Privatier und Podacster in Solingen Andreas lebt als Radioreporter, Camper und Hobby-Aufklärer in Lübeck Beide sind Genussmenschen und haben 1986 ihren ersten Podcast (Station05/ war damals eher ei...2021-03-0726 minDer Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenShitstorm Ahoi: Das große Impfen - Folge 29 - Der Rationale FrühschoppenEine unaufgeregte Annhäherung an ein aufregendes Thema Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: https://www.impfen-info.de/ Hier das Gesundheitsministerium speziell zur Covid-19-Impfung https://www.zusammengegencorona.de/impfen/ Faktencheck des Wissenschaftsmagazins Standard https://www.derstandard.de/story/2000122710056/zwoelf-gruende-warum-menschen-sich-nicht-impfen-lassen-widerlegt?fbclid=IwAR2akrpa9QRpxXX8FBU_yMQtKS0-4_3-XW1RQ_4c7LMIP-_CMs-6CLScOIY Das RKI zu Nebenwirkungen bei Impfungen https://www.rki.de/…/Nebenwirk…/nebenwirkungen_node.html Geht zwar um Österreich, aber lässt sich auf Deutschland übertragen: https://www.derstandard.at/story/2000122882081/corona-impfung-verspieltes-vertrauen?fbclid=IwAR1YPanr0GncVjEL2ZOq4kj80PaAdjEsK4sKXgjmDm2h...2021-01-1024 minDer Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenBedingt sendebereit - Folge 28 - Der Rationale FrühschoppenDie Überraschungsfete zu Silvester Die exklusive Playlist zur Sendung: https://open.spotify.com/playlist/4LN2dNej23dFAsh9CFWrx8 Die Nordfriesen Thomas Krause (1972) und Andreas Rackow (1970) haben sich 1982 auf einem Kindergeburtstag Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog (liegt kurz vor Sylt) kennengelernt. Sie blieben trotz unterschiedlicher Lebensentwürfe Freunde. Beide sind glücklich verheiratet (nein, nicht miteinander) Thomas lebt als Papa, Privatier und Podacster in Solingen Andreas lebt als Radioreporter, Camper und Hobby-Aufklärer in Lübeck Beide sind Genussmenschen und haben 1986 ihren ersten Podcast (Station05/ war damals eher eine Radiosimulation) in Horsbüll aufgenommen. Die Kassette wurde an Schulfreunde (vor allem weiblic...2020-12-2953 minDer Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenDer Podcast-Podcast - Folge 27 - Der Rationale FrühschoppenDie Frühschoppen Weihnachtsfeier Hier geht es zu den Podcastempfehlungen: Podcast "Zärtliche Cousinen" https://zaertlichecousinen.podigee.io/ Podcast "Betreutes Fühlen" https://betreutesfuehlen.podigee.io/ Podcast: "Apokalypse & Filterkaffee" https://apokalypse-und-filterkaffee.podigee.io/ Podcast: "Was jetzt?" von zeit-online.de: https://open.spotify.com/show/4ymTKvZm5SGMtk4NlmRyKv Podcast: "OK, America?": https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9va2FtZXJpY2EucG9kaWdlZS5pby9mZWVkL21wMw/episode/OWEwMjFkNTllMTdmNWE2YjBkNjhjNzVlZGExOTY5MWM?hl=de&ved=2ahUKEwi5ksnf5cjtAhWHLewKHToOC2EQieUEegQICRAF&ep=6 Die Nordfriesen Thomas Krause (1972) und Andreas Rackow (1970) haben sich 1982 auf ein...2020-12-1343 minDer Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenSerienfieber - Gestern, Heute, Morgen (und Weihnachten) - Folge 26 - Der Rationale FrühschoppenAls Gast: Nina (Krause) Hier geht es zum Serienlexikon: https://www.fernsehserien.de/ Die Nordfriesen Thomas Krause (1972) und Andreas Rackow (1970) haben sich 1982 auf einem Kindergeburtstag Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog (liegt kurz vor Sylt) kennengelernt. Sie blieben trotz unterschiedlicher Lebensentwürfe Freunde. Beide sind glücklich verheiratet (nein, nicht miteinander) Thomas lebt als Papa, Privatier und Podacster in Solingen Andreas lebt als Radioreporter, Camper und Hobby-Aufklärer in Lübeck Beide sind Genussmenschen und haben 1986 ihren ersten Podcast (Station05/ war damals eher eine Radiosimulation) in Horsbüll aufgenommen. Die Kassette wurde an Schulfreunde (vor allem weiblich mit Potenzial) verteilt. Die Erfolg...2020-12-0653 minDer Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenHartes Brot für Künstler - mit Enno Kalisch - Folge 25 - Der Rationale Frühschoppen"Alarmstufe Rot" - Wie kommt man als Künstler durch das Jahr 2020? Enno Kalisch im Netz: https://www.ennokalisch.de/ https://www.facebook.com/EnnoKalisch.offiziell https://www.instagram.com/ennokalisch/ Hier geht es nach NF: https://www.moin-lieblingsland.de/ Mehr zu "Alarmstufe Rot": https://alarmstuferot.org/ Die Nordfriesen Thomas Krause (1972) und Andreas Rackow (1970) haben sich 1982 auf einem Kindergeburtstag Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog (liegt kurz vor Sylt) kennengelernt. Sie blieben trotz unterschiedlicher Lebensentwürfe Freunde. Beide sind glücklich verheiratet (nein, nicht miteinander) Thomas lebt als Papa, Privatier und Podacster in Solingen Andreas lebt als Radi...2020-11-2935 minDer Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenWer kann Kanzler*in? - Folge 24 - Der Rationale FrühschoppenWie sehen die Kandidaten aus und was können sie? supportyourlocalbuchhändler Buchtipp von Andreas: Deutschland aus der Vogelperspektive: Eine kleine Geschichte der Bundesrepublik Buch von Bernhard Vogel und Hans-Jochen Vogel Packender Tipp von Andreas: https://www.netflix.com/search?q=the%20crown Dänische Politik: https://www.netflix.com/search?q=Borgen&jbv=70302482 Die Nordfriesen Thomas Krause (1972) und Andreas Rackow (1970) haben sich 1982 auf einem Kindergeburtstag Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog (liegt kurz vor Sylt) kennengelernt. Sie blieben trotz unterschiedlicher Lebensentwürfe Freunde. Beide sind glücklich verheiratet (nein, nicht miteinander) Thomas lebt als Papa...2020-11-2234 minDer Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenVerkehr brutal - Raser, Rülpser & Rabauken? - Folge 23 - Der Rationale FrüschoppenWie gefährlich ist der Straßenverkehr? Alkoholbedingte Unfälle: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/459049/umfrage/anzahl-der-alkoholbedingten-verkehrsunfaelle-deutschland/?fbclid=IwAR00Ez5KmKXEJtNLOt_Aqtk7DsXYr61EvkAohlyuZrHnqyd3kLGcsP7ureQ Was passiert bei welcher Promillezahl? https://www.kenn-dein-limit.de/alkohol/haeufige-fragen/was-passiert-bei-wie-viel-promille/?fbclid=IwAR2gt49BtRS8WRMA9E73ct62CwTtIUqEZh3Q9DPOA9pQTtyP8AMsfg2Hpv0 Die Nordfriesen Thomas Krause (1972) und Andreas Rackow (1970) haben sich 1982 auf einem Kindergeburtstag Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog (liegt kurz vor Sylt) kennengelernt. Sie blieben trotz unterschiedlicher Lebensentwürfe Freunde. Beide sind glücklich verheiratet (nein, nicht miteinander) Thomas lebt als Papa, Privatier und Podacster in Soling...2020-11-1529 minDer Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenLockdown-Blues? Wege in die digitale Wellness - Folge 22 - Der Rationale FrühschoppenVon guter Stimmung in seltsamen Zeiten Harke gegen Laubbläser: https://www.kn-online.de/Kiel/KN-Laubduell-Harke-gegen-Laubblaeser Steven Colbert verliert in seiner Late Night Show wegen Trump die Fassung: https://www.youtube.com/watch?v=e1_HnL6h5dI Peter Alexander als Servicedienstleister: https://www.youtube.com/watch?v=u29Y8cSAMVQ&fbclid=IwAR2_2lTrlHPg02c_dBLDI_dmxnm1dQ-kTYYdfttcC5Hb6t0a5IYOPz6LJbc McCain als fairer Gegner von Obama: https://www.youtube.com/watch?v=jrnRU3ocIH4&feature=youtu.be&fbclid=IwAR0Yw_Y_cFLt4xBF0mNFrQAu2BGxmEGOj5ucSF8nCCuzeq-ed8UeWhW3Y3s2020-11-0829 minDer Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenUSA, Wien & Fake News - Folge 21 - Der Rationale FrühschoppenOft genug ist das aktuelle Jahr als verrücktes Jahr beschworen worden. Zum Glück neigt es sich dem Ende, werden hier einige erleichtert aufatmen. Doch ein großes Bonbon der Überraschungen hat sich 2020 noch für sein Ende aufgespart - die Wahl des US-Präsidenten in den Vereinigten Staaten von Amerika. Da deren amtierender Präsident die "Proud Boys" und "QAnon"-Anhänger zu seinen Wählern zählt, haben Andreas und Thomas Andre Wolf als Gast - er kämpft bei Mimikama gegen Falschmeldungen im Internet.2020-11-0132 minDer Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenGeschwister - schlagen und vertragen sich? - Folge 20 - Der Rationale FrühschoppenAls Gast: Nina Krause (Schwester von Thomas) Buchtipp: Eltern und Kinder: Vom Gelingen einer lebenslangen Beziehung von Jorge und Demián Bucay Die Nordfriesen Thomas Krause (1972) und Andreas Rackow (1970) haben sich 1982 auf einem Kindergeburtstag Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog (liegt kurz vor Sylt) kennengelernt. Sie blieben trotz unterschiedlicher Lebensentwürfe Freunde. Beide sind glücklich verheiratet (nein, nicht miteinander) Thomas lebt als Papa, Privatier und Podacster in Solingen Andreas lebt als Radioreporter, Camper und Hobby-Aufklärer in Lübeck Beide sind Genussmenschen und haben 1986 ihren ersten Podcast (Station05/ war damals eher eine Radiosimulation) in Horsbüll aufgenommen. Die Kassette wurde an Schu...2020-10-2529 minDer Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenDie Feste, die ich rief: Halloween-Special - Folge 19 - Der Rationale FrühschoppenEin tolles Fest oder Kommerz-Kack? Die Seite unseres Gastes Holger https://www.gruselkabinett.net/attraktion Mehr zum großen Kürbis: https://de.wikipedia.org/wiki/Der_gro%C3%9Fe_K%C3%BCrbis Die Simpsons und Halloween: https://de.wikipedia.org/wiki/Treehouse_of_Horror Doku Halloween:https://www.youtube.com/watch?v=EWRKF432B9E&t=851s Die Nordfriesen Thomas Krause (1972) und Andreas Rackow (1970) haben sich 1982 auf einem Kindergeburtstag Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog (liegt kurz vor Sylt) kennengelernt. Sie blieben trotz unterschiedlicher Lebensentwürfe Freunde. Beide sind glücklich verheiratet (nein, nicht mitei...2020-10-1832 minDer Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenEinheitsgeschichte(n) - Folge 18 - Der Rationale FrühschoppenZwei XXL-Nordfriesen erinnern sich an die Deutsche Einheit Wäre der 17 Juni ein besserer „Tag der Deutschen Einheit“? https://www.bpb.de/geschichte/deutsche-geschichte/der-aufstand-des-17-juni-1953/?fbclid=IwAR2b4Ul90xPlDbe0QPJh5agmg8tQ01rTkW-gQVivRxvMxV0JmzPk_lU5OE0 Der 3. Oktober als „Valentinstag“ der Nation / Artikel aus der Zeit https://www.zeit.de/kultur/2020-10/tag-der-deutschen-einheit-ost-west-konflikt-wiedervereinigung-wende?fbclid=IwAR0YixDGEgrU-uWgcgkd3D0hcz-adhcpfILkh3IOT22AGzHIktHr5wxV2U8 Die Nordfriesen Thomas Krause (1972) und Andreas Rackow (1970) haben sich 1982 auf einem Kindergeburtstag Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog (liegt kurz vor Sylt) kennengelernt. Sie blieben trotz unterschiedlicher Lebensentwürfe Freunde. Beide sind glücklich verheiratet (nein, nicht...2020-10-1136 minDer Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenTierwohl vor Menschenwohl? - Folge 17 - Der Rationale FrühschoppenDie Menschheit und das liebe Vieh Statistik zum Thema Haustierhaltung: https://www.zzf.de/presse/meldungen/meldungen/article/heimtierhaltung-2019-der-trend-zum-tier-haelt-weiter-an.html?fbclid=IwAR0R60s2uUOcrAwjbaF9w_AzjZRygKjVg1sXNgwQ_-b4Bh5vy45uEKVr2W0 Die Nordfriesen Thomas Krause (1972) und Andreas Rackow (1970) haben sich 1982 auf einem Kindergeburtstag Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog (liegt kurz vor Sylt) kennengelernt. Sie blieben trotz unterschiedlicher Lebensentwürfe Freunde. Beide sind glücklich verheiratet (nein, nicht miteinander) Thomas lebt als Papa, Privatier und Podacster in Solingen Andreas lebt als Radioreporter, Camper und Hobby-Aufklärer in Lübeck Beide sind Genussmenschen und haben 1986 ihren ersten Podcast (Station05/ war d...2020-10-0425 minDer Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenEsoterische Zwischenklänge aus der WissenschaftWer heilt, hat recht? Brauchen wir eine Alternativmedizin? https://www.andreas-rackow.de/2015/03/01/globulisierungsgegner/?fbclid=IwAR3G6gs-0sSmF3FfgbUO9ndb6q9NKnOaOYRdnIufLxI1YSPnGfXYzRzEdoc https://blog.gwup.net/2018/06/12/das-phantom-osteopathie/?fbclid=IwAR0AF-BBVL2VBJFliGgN8XQVaqmXAcOXDxOJBq740wPYUBHNX7BS-0BIJRc https://www.youtube.com/watch?v=NVGeu1N_D_Y&feature=youtu.be&fbclid=IwAR0JQ0nyciepIpQUITWxWipWN3bOTODf4OYjBjJtGVhAADzNojyQ_QOq5TU https://www.natalie-grams.de/?fbclid=IwAR3bGGrJuWkQpJGvQyZ5SjWWAmlh84GiRq917XZ0XN6ePunEWqYBdICTDkg https://www.welt.de/vermischtes/article161066539/Die-Geschichte-hinter-den-zehn-Globuli-im-Ohr-einer-Vierjaehrigen.html?fbclid=IwAR1dHTDrL9rOK6T2nUTq1rDg22QsLq8LztFxH-HvR6BOuSSSdwQdAkdi0xg Die Nordfriesen Thomas...2020-09-2733 minDer Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenArbeitswelt und Recht und Freiheit - Folge 14 - Der Rationale FrühschoppenBrauchen wir mehr Flexibilität am Arbeitsplatz? Gute Vorbereitung ist alles. Andreas hat versucht in der Sendung ein Zitat wiederzugeben. Dabei hat er sich etwas vertüdelt. Gemeint hat Andreas das hier: Ich zahle nicht gute Löhne, weil ich viel Geld habe, sondern ich habe viel Geld, weil ich gute Löhne bezahle. Robert Bosch. Einige Quellen nennen tatsächlich Henry Ford, aber Robert Bosch ist offenbar der Unternehmer mit den guten Löhnen. Mehr Zitate von Robert Bosch gibt’s hier: https://www.bk-luebeck.eu/zitate-bosch-robert.html Die Nordfriesen Thomas Krause (1972) und Andreas Rackow (1970) haben sich 198...2020-09-1323 minDer Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenKlimaschutz um jeden Preis? - Folge 13 - Der Rationale FrühschoppenWas Elon Musk mit einem Landwirtssohn und den Grünen zu tun hat Zur Sendung: Vince Ebert https://www.spektrum.de/kolumne/was-waere-wenn-es-die-wissenschaft-nicht-gaebe/1439694 Die Nordfriesen Thomas Krause (1972) und Andreas Rackow (1970) haben sich 1982 auf einem Kindergeburtstag Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog (liegt kurz vor Sylt) kennengelernt. Sie blieben trotz unterschiedlicher Lebensentwürfe Freunde. Beide sind glücklich verheiratet (nein, nicht miteinander) Thomas lebt als Papa, Privatier und Podacster in Solingen Andreas lebt als Radioreporter, Camper und Hobby-Aufklärer in Lübeck Beide sind Genussmenschen und haben 1986 ihren ersten Podcast (Station05/ war damals eher eine Radiosimulation) in Horsbüll aufgenommen. Die Kassette wurde a...2020-09-0621 minDer Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenVom Reifegrad der Generationen - Folge 12 - Der Rationale FrühschoppenWahlrecht mit 16? Wie bereit ist die Jugend? Die Nordfriesen Thomas Krause (1972) und Andreas Rackow (1970) haben sich 1982 auf einem Kindergeburtstag Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog (liegt kurz vor Sylt) kennengelernt. Sie blieben trotz unterschiedlicher Lebensentwürfe Freunde. Beide sind glücklich verheiratet (nein, nicht miteinander) Thomas lebt als Papa, Privatier und Podacster in Solingen Andreas lebt als Radioreporter, Camper und Hobby-Aufklärer in Lübeck Beide sind Genussmenschen und haben 1986 ihren ersten Podcast (Station05/ war damals eher eine Radiosimulation) in Horsbüll aufgenommen. Die Kassette wurde an Schulfreunde (vor allem weiblich mit Potenzial) verteilt. Die Erfolge waren überschaubar. Feedback einer damals 15jährigen: „Die Lieder...2020-08-3037 minDer Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenMonster amazon und heiliger Einzelhandel? - Folge 11 - Der Rationale FrühschoppenWo dürfen wir noch einkaufen? kann Digitalisierung die Innenstädte retten? https://www.handelsblatt.com/meinung/kommentare/kommentar-so-kann-digitalisierung-die-innenstaedte-vor-der-veroedung-retten/26101040.html Minoru Tominaga und Edgar K. Geffroy warnten schon in den Neunigern vor der "Servicewüste Deutschland" und deren Folgen: https://www.managerseminare.de/ta_News/Servicewueste-Deutschland-Minoru-Tominaga-zeigt-die-rote-Karte,144837 https://vertriebszeitung.de/herzenssache-kunde/?fbclid=IwAR1NAw8Bqh1zpuugHImK_ko7p1v0c4_dl6zVe0MR0v7l0JsJgWTyfl-9m5E Die Nordfriesen Thomas Krause (1972) und Andreas Rackow (1970) haben sich 1982 auf einem Kindergeburtstag Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog (liegt kurz vor Sylt) kennengelernt. Sie blieben trotz unterschiedlicher Lebensentwürfe Freunde. Beide...2020-08-2334 minDer Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenKinderfrei und Spaß dabei? - Folge 10 - Der Rationale FrühschoppenBin ich egoistisch, wenn ich Kinder habe? Kinder Klimaschädlich? Diesen Linkt meint Andreas. #VorsichtStatistik https://www.quarks.de/umwelt/klimawandel/wie-klimaschaedlich-sind-kinder-wirklich/ Weltbevölkerung https://www.presseportal.de/pm/24571/4474860 Die Nordfriesen Thomas Krause (1972) und Andreas Rackow (1970) haben sich 1982 auf einem Kindergeburtstag Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog (liegt kurz vor Sylt) kennengelernt. Sie blieben trotz unterschiedlicher Lebensentwürfe Freunde. Beide sind glücklich verheiratet (nein, nicht miteinander) Thomas lebt als Papa, Privatier und Podacster in Solingen Andreas lebt als Radioreporter, Camper und Hobby-Aufklärer in Lübeck Beide sind Genussmenschen und haben 1986 ihren ersten Podcast (Station05/ war damals eher ei...2020-08-1638 minDer Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenLehrer - Halbgötter in Cordanzügen? - Folge 9 - Der Rationale FrühschoppenDie Schule geht wieder los Die Links zur Sendung: https://www.deutschlandfunk.de/neues-schulfach-in-nrw-bald-koennte-wirtschaft-auf-dem.680.de.html?dram:article_id=432242 https://www.researchgate.net/profile/Martin_Ebner2/publication/277923980_25_Jahre_Digitale_Schule_in_Osterreich/links/57cbd64308ae89cd1e845cb4/25-Jahre-Digitale-Schule-in-Oesterreich.pdf#page=260 https://www.stark-verlag.de/lehrer/umfragen/digitalisierung https://www.faz.net/aktuell/karriere-hochschule/klassenzimmer/umfrage-unter-jugendlichen-lehrer-muessen-digital-fit-gemacht-werden-16528493.html https://www.bildungsserver.de/innovationsportal/bildungplusartikel.html?artid=1074 https://www.bitkom.org/Presse/Presseinformation/Lehrer-sehen-deutsche-Schulen-digital-abgehaengt#item-4451--2 Die Nordfriesen Thomas Krause (1972) und Andreas Rackow (1970) haben sich 1982 auf einem Kindergeburtstag Friedrich-Wilhelm-Lüb...2020-08-0929 minDer Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenMit Vollgas ins Sommerloch 2020 !? - Folge 8 - Der Rationale FrühschoppenNachrichtenflaute trotz Trump und Corona? Sammy im Sommerloch: https://www.youtube.com/watch?v=FbPEP_6KLPQ Günter Grass im Sommerloch: https://www.sueddeutsche.de/panorama/sommerloch-2006-sind-wir-nicht-alle-bruno-1.257328-2 Willy Brandt macht das Sommerloch bunt: https://www.sueddeutsche.de/panorama/sommerloch-1967-die-republik-sieht-bunt-1.859383 Das Sommerloch in der Wissenschaft: http://journalistikon.de/sommerloch/ Die Nordfriesen Thomas Krause (1972) und Andreas Rackow (1970) haben sich 1982 auf einem Kindergeburtstag Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog (liegt kurz vor Sylt) kennengelernt. Sie blieben trotz unterschiedlicher Lebensentwürfe Freunde. Beide sind glücklich verheiratet (nein, nicht miteinander) Thomas lebt als Papa, Privatier und Poda...2020-08-0222 minDer Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenGuter Neid, schlechter Neid? - Folge 7 - Der Rationale FrühschoppenLeben wir in einer Neid- und Scheingesellschaft? Die Nordfriesen Thomas Krause (1972) und Andreas Rackow (1970) haben sich 1982 auf einem Kindergeburtstag Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog (liegt kurz vor Sylt) kennengelernt. Sie blieben trotz unterschiedlicher Lebensentwürfe Freunde. Beide sind glücklich verheiratet (nein, nicht miteinander) Thomas lebt als Papa, Privatier und Podacster in Solingen Andreas lebt als Radioreporter, Camper und Hobby-Aufklärer in Lübeck Beide sind Genussmenschen und haben 1986 ihren ersten Podcast (Station05/ war damals eher eine Radiosimulation) in Horsbüll aufgenommen. Die Kassette wurde an Schulfreunde (vor allem weiblich mit Potenzial) verteilt. Die Erfolge waren überschaubar. Feedback einer damals 15jährigen: „Die Lieder...2020-07-2622 minDer Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenGutmensch, Aluhut, Hurensohn - Folge 6 - Der Rationale FrühschoppenGibt es die digitale Stempelgesellschaft? Die Nordfriesen Thomas Krause (1972) und Andreas Rackow (1970) haben sich 1982 auf einem Kindergeburtstag Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog (liegt kurz vor Sylt) kennengelernt. Sie blieben trotz unterschiedlicher Lebensentwürfe Freunde. Beide sind glücklich verheiratet (nein, nicht miteinander) Thomas lebt als Papa, Privatier und Podacster in Solingen Andreas lebt als Radioreporter, Camper und Hobby-Aufklärer in Lübeck Beide sind Genussmenschen und haben 1986 ihren ersten Podcast (Station05/ war damals eher eine Radiosimulation) in Horsbüll aufgenommen. Die Kassette wurde an Schulfreunde (vor allem weiblich mit Potenzial) verteilt. Die Erfolge waren überschaubar. Feedback einer damals 15jährigen: „Die Lieder sind ganz...2020-07-1926 minDer Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenWer denkt schon an das Alter, Alter! - Folge 5 - Der Rationale FrühschoppenPflege und Leben im Alter Die Nordfriesen Thomas Krause (1972) und Andreas Rackow (1970) haben sich 1982 auf einem Kindergeburtstag Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog (liegt kurz vor Sylt) kennengelernt. Sie blieben trotz unterschiedlicher Lebensentwürfe Freunde. Beide sind glücklich verheiratet (nein, nicht miteinander) Thomas lebt als Papa, Privatier und Podacster in Solingen Andreas lebt als Radioreporter, Camper und Hobby-Aufklärer in Lübeck Beide sind Genussmenschen und haben 1986 ihren ersten Podcast (Station05/ war damals eher eine Radiosimulation) in Horsbüll aufgenommen. Die Kassette wurde an Schulfreunde (vor allem weiblich mit Potenzial) verteilt. Die Erfolge waren überschaubar. Feedback einer damals 15jährigen: „Die Lieder sind ganz...2020-07-1225 minDer Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenHurra, die Welt ist böse! Populismus - Folge 4 - Der Rationale FrühschoppenUmgang mit "Heilsbringern" und deren Versprechen in einer komplizierten Welt Die Nordfriesen Thomas Krause (1972) und Andreas Rackow (1970) haben sich 1982 auf einem Kindergeburtstag Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog (liegt kurz vor Sylt) kennengelernt. Sie blieben trotz unterschiedlicher Lebensentwürfe Freunde. Beide sind glücklich verheiratet (nein, nicht miteinander) Thomas lebt als Papa, Privatier und Podacster in Solingen Andreas lebt als Radioreporter, Camper und Hobby-Aufklärer in Lübeck Beide sind Genussmenschen und haben 1986 ihren ersten Podcast (Station05/ war damals eher eine Radiosimulation) in Horsbüll aufgenommen. Die Kassette wurde an Schulfreunde (vor allem weiblich mit Potenzial) verteilt. Die Erfolge waren überschaubar. Feedback einer damals...2020-07-0531 minDanke VreniDanke VreniRömertopf Diese Ausgabe ist für Hartgesottene: wer unser Vierergespann (die üblichen Zwei plus Florian und Bernhard) schon mal gehört hat, ist halbwegs vorbereitet, für den Rest müssen wir nach Absprache mit dem EDA leider eine Podcastreisewarnung aussprechen. Eine Zusammenfassung ist möglich, aber sinnlos. Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen. Viel Spass! In dieser Folge mit dabei: Ferdi Website Mastodon Twitter Thomas Website Mastodon Twitter Florian Krause Website Mastodon Twitter Bernhard Egger Website Mastodon Twitter Mastodon/Fediverse 2020-07-014h 57Der Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenDer Staat am Start - Hilfe für die Wirtschaft, aber wie? - Folge 3 - Der Rationale FrühschoppenWelches gelobte Land liegt zwischen Turbo-Kapitalismus und Robin Hood- Kommunismus? Die Nordfriesen Thomas Krause (1972) und Andreas Rackow (1970) haben sich 1982 auf einem Kindergeburtstag Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog (liegt kurz vor Sylt) kennengelernt. Sie blieben trotz unterschiedlicher Lebensentwürfe Freunde. Beide sind glücklich verheiratet (nein, nicht miteinander) Thomas lebt als Papa, Privatier und Podacster in Solingen Andreas lebt als Radioreporter, Camper und Hobby-Aufklärer in Lübeck Beide sind Genussmenschen und haben 1986 ihren ersten Podcast (Station05/ war damals eher eine Radiosimulation) in Horsbüll aufgenommen. Die Kassette wurde an Schulfreunde (vor allem weiblich mit Potenzial) verteilt. Die Erfolge waren überschaubar. Feedback einer damals...2020-06-2828 minDer Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenDie Grautöne zwischen Fleisch und Gemüse - Folge 2 - Der Rationale FrühschoppenWas ist die Lösung in Sachen Billigfleisch? Brauchen wir dafür Missionare? Link zum Trailer von "The Game Changers": https://www.youtube.com/watch?v=iSpglxHTJVM Die Nordfriesen Thomas Krause (1972) und Andreas Rackow (1970) haben sich 1982 auf einem Kindergeburtstag Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog (liegt kurz vor Sylt) kennengelernt. Sie blieben trotz unterschiedlicher Lebensentwürfe Freunde. Beide sind glücklich verheiratet (nein, nicht miteinander) Thomas lebt als Papa, Privatier und Podacster in Solingen Andreas lebt als Radioreporter, Camper und Hobby-Aufklärer in Lübeck Beide sind Genussmenschen und haben 1986 ihren ersten Podcast (Station05/ war damals eher eine Radiosimulation) in Horsbüll aufge...2020-06-2128 minDer Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenCorona und kein Ende? Folge 1 - Der Rationale Frühschoppenein Podcast mit Andreas Rackow und Thomas Krause Die Nordfriesen Thomas Krause (1972) und Andreas Rackow (1970) haben sich 1982 auf einem Kindergeburtstag Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog (liegt kurz vor Sylt) kennengelernt. Sie blieben trotz unterschiedlicher Lebensentwürfe Freunde. Beide sind glücklich verheiratet (nein, nicht miteinander) Thomas lebt als Papa, Privatier und Podacster in Solingen Andreas lebt als Radioreporter, Camper und Hobby-Aufklärer in Lübeck Beide sind Genussmenschen und haben 1986 ihren ersten Podcast (Station05/ war damals eher eine Radiosimulation) in Horsbüll aufgenommen. Die Kassette wurde an Schulfreunde (vor allem weiblich mit Potenzial) verteilt. Die Erfolge waren überschaubar. Feedback einer damals 15jägrigen...2020-06-1433 minLogistics Summit PodcastLogistics Summit PodcastTom Krause, CEO und Gründer von CargonexxThomas Promny vom Logistics Summit interviewt Tom Krause, CEO und Gründer von Cargonexx, der digitalen Spedition. Anmeldung zum Logistics Summit 2020 mit 50 EUR Rabatt für Podcast-Hörer über den folgenden Link: https://logisticssummit.de/r/podcast2020-06-0834 minDevCouchDevCouchAuf der Build Konferenz - Xavier Naidoos Meinung zu C# 9Pizzarand zu weich, Würstchen verbrannt, essen kommt nicht. Stört uns nicht, weil Thomas total spannende Themen von der Build Konferenz präsentiert. Wir waren alle ganz baff, dass in c# 9 convarinte returns möglich sind. Und Windows Terminal 1.0 ist auch endlich draußen. Manuel hat wieder alles verdorben, weil er am Ende einen Witz erzählt hat, den er schon vor 2 Wochen zum besten gegeben hat. Den Witz wird er bestimmt noch seinen Wenkeln erzählen. DevCouch erscheint circa alle 14 Tage und ist ein kostenloser Unterhaltungspodcast von 3 freiberuflichen Softwareentwicklern – Manuel Wenk, Thomas Krause und Oliver Vogel.2020-06-071h 06DevCouchDevCouchWie man await Task Of Kartoffelgratin schneller macht Wir sind wieder auf der dotnet Cologne mit unserer Couch. Manuel jammert über seinen Windows Server. Wir reden über Tasks und Moq. Wir alle mögen kein Kartoffelgratin mit Ketchup und Thomas erzählt blöde Witze. Stellt euch mal vor! DevCouch erscheint circa alle 14 Tage und ist ein kostenloser Unterhaltungspodcast von 3 freiberuflichen Softwareentwicklern – Manuel Wenk, Thomas Krause und Oliver Vogel. Twitter Tweets by _devcouch Instagram: https://www.instagram.com/devcouch_podcast/ iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/devcouch/id1249563765 Für Feedback kontaktiert uns auf...2020-02-231h 45DevCouchDevCouchJulia Klöckner - Die Blazor Queen auf Instagram twittert wieder Julia Klöckner hat Manuel auf Twitter geblockt. Aus Frust schreibt er eine Raspberry Pi Anwendung und fragt Thomas und Oliver um Rat. Oliver hat den devcouch.podcast Instagram Account ins Leben gerufen und bettelt um Follower. Thomas sinniert über Mobile Blazor Bindings; Oliver und Manuel finden das doof. DevCouch erscheint circa alle 14 Tage und ist ein kostenloser Unterhaltungspodcast von 3 freiberuflichen Softwareentwicklern – Manuel Wenk, Thomas Krause und Oliver Vogel. Twitter https://twitter.com/_devcouch/ Instagram: https://www.instagram.com/devcouch_podcast/ iTunes: https://podcasts.apple.com...2020-01-2600 minThe Australian SellerThe Australian SellerTAS 083 : Buying an online business is easier than building one – with Jaryd Krause Jaryd Krause joins us today from https://buyingonlinebusinesses.com/ – Jaryd’s been building and flipping online businesses for 4-5years and is an expert on due diligence and understanding what makes a good value business to buy. He eventually realised it is a lot easier to buy and flip existing online businesses than it is to try and build one from scratch. Today we chat about the best types of businesses to buy – (the answer is ‘it depends’). We also discuss how he funds his purchases and how he grows the businesses he buys. Time is...2020-01-2050 minDevCouchDevCouchBrextensions im Gaia Knoten Gaia ist eine Göttin der Erde und amerikanisches Budweiser ist scheisse. Das sind nur 2 der vielen wunderbaren Feststellungen dieser Folge. Olivers Spiegeleier haben  Thomas Blutzucker enorm ansteigen lassen, wie wir live feststellen. Wir sind übrigens 50 Folgen alt und erklären euch, wie ihr die Namings für eure Variablen im Code verbessern könnt. Und neue Resharper sowie Visual Studio Tipps zum Nachmachen gibt es auch. Wir sind einfach super. DevCouch erscheint circa alle 14 Tage und ist ein kostenloser Unterhaltungspodcast von 3 freiberuflichen Softwareentwicklern – Manuel Wenk, Thomas Krause und Oliver Vogel. Folgt uns bei Twitter: https://t...2019-11-101h 38DevCouchDevCouchTensorflow - Das Schweigen Dilemma In dieser Folge unterhalten wir uns über Früchte und Kokain. Wir stellen uns die Frage, warum die Plastikhülle von Lollies eigentlich nicht essbar ist. Wir reden über das SurfaceBook, dessen Dislplay mehr spiegelt als Thomas Glatze. Ach übrigens: Tensorflow 2.0 ist draußen und das Essen kam einfach nicht. Das Schweigen der Schlemmer. DevCouch erscheint circa alle 14 Tage und ist ein kostenloser Unterhaltungspodcast von 3 freiberuflichen Softwareentwicklern – Manuel Wenk, Thomas Krause und Oliver Vogel. Folgt uns bei Twitter: https://twitter.com/_devcouch   Für Feedback kontaktiert uns auf www.devcouch.de oder sendet uns eine Email an in...2019-10-201h 07DevCouchDevCouchOrganspende mit LinqPad Manuel hat die Segelprüfung bestanden, Thomas neues von EF Core 3.0 und wir sprechen wieder über neue Visual Studio Features, Filtered Solutions und LinqPad! DevCouch erscheint circa alle 14 Tage und ist ein kostenloser Unterhaltungspodcast von 3 freiberuflichen Softwareentwicklern – Manuel Wenk, Thomas Krause und Oliver Vogel. Folgt uns bei Twitter: https://twitter.com/_devcouch   Für Feedback kontaktiert uns auf www.devcouch.de oder sendet uns eine Email an info@devcouch.de . Über eine positive Bewertung bei iTunes freuen wir uns! Shownotes: Gesundheitsakte: https://www.tk.de/techniker/unternehmensseiten/elektronische-gesundheitsakte-2028798 Organspe...2019-07-221h 12It\'s Not That SeriousIt's Not That SeriousS1E9: Dream it to Life! w/Jill Krause from Happy Loud LifeWhat a great episode! I chat with Jill Krause, popular blogger at Baby Rabies and at her new adventure, Happy Loud Life. Jill found herself in suburbia, living in her dream home, more stressed and more unhappy than she’d ever been. One day Jill and her husband decided to sell everything, including their home, pack their 4 kids into an RV and travel the US for an entire year.It hasn’t been easy for them, but it has been an adventure. The kind that leaves a lasting mark on you for the rest of your life...2018-11-051h 05DevCouchDevCouchdotnet Cologne 2018 Live - Docker mit Jörg KrauseThomas Krause und Manuel Wenk haben sich auf der dotnet Cologne 2018 mit Jörg Krause über Docker unterhalten. Jörg und Thomas sind nicht verwand. DevCouch erscheint alle 14 Tage und ist ein kostenloser Unterhaltungspodcast von 3 freiberuflichen Softwareentwicklern – Manuel Wenk, Thomas Krause und Oliver Vogel. Folgt uns bei Twitter: https://twitter.com/_devcouch Für Feedback kontaktiert uns auf www.devcouch.de oder sendet uns eine Email an info@devcouch.de . Über eine positive Bewertung bei iTunes freuen wir uns! Jörg ist Coach, Consultant, Autor und Entwickler, ihr erreicht ihn über https://www.joergkraus...2018-07-1550 minDevCouchDevCouchdotnet Cologne 2018 Live - Microsoft AI Platform mit Kostja KleinThomas Krause und Manuel Wenk haben sich auf der dotnet Cologne 2018 mit Kostja Klein über die Microsoft AI Plattform und Cognitive Services unterhalten. DevCouch erscheint alle 14 Tage und ist ein kostenloser Unterhaltungspodcast von 3 freiberuflichen Softwareentwicklern – Manuel Wenk, Thomas Krause und Oliver Vogel. Folgt uns bei Twitter: https://twitter.com/_devcouch Für Feedback kontaktiert uns auf www.devcouch.de oder sendet uns eine Email an info@devcouch.de . Über eine positive Bewertung bei iTunes freuen wir uns! Kostja Klein arbeitet bei  Freudentberg IT – https://www.freudenberg-it.com/de/ .Ihr findet ihn bei Twitter unter htt...2018-06-2452 min