Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Thomas Lauterbach

Shows

The Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und WirtschaftThe Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und WirtschaftWaren Sie ein Abweichler bei der Merz-Wahl, Prof. Karl Lauterbach?Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing Im Interview: Prof. Karl Lauterbach, Ex-Bundesminister für Gesundheit im Kabinett Scholz, spricht mit Gabor Steingart über die schwierige Kanzlerwahl, die möglichen Abweichler und über das, was von der Ampel bleibt. MY WAY – der Strategie-Gipfel der Familienunternehmen - Tickets und Infos hierMercedes - Stern ohne Glanz. Hauptstadt: Politik-Chefreporterin Karina Mößbauer analysiert die ersten Staatsbesuche von Kanzler Merz.Unsere Börsenreporterin Anne Schwedt berichtet über die neue Zinsentscheidung der FED. Ein Leben in der Natu...2025-05-0831 minFrei von Grobstrick - Der HeizungsJournal PodcastFrei von Grobstrick - Der HeizungsJournal PodcastLiebe Politiker, don´t touch the Heizungsbranche! Ein verregneter Nachmittag im Februar. Heizungswetter. Jörg Gamperling und Dietmar Bleck treffen sich für Episode 19 von „Frei von Grobstrick“ wieder in der Vinothek Weinkorb, ihrer Podcast-Heimat. Wie ist die aktuelle Stimmung in der Heizungsbranche? Schwieriges Thema! Aber wie die Stimmung beim letzten Podcast mit Gast war, steht schnell fest! Schön war es mit Thomas Lauterbach, der mit den beiden in seiner Funktion als Teamleiter ait Academy & Customer Support Center über seine Erfahrungen mit Wärmepumpentechnik bei der ait-deutschland GmbH sprach. Auch Maiers Meinung, unser Praxischeck aus der Heizungsbranche, darf natürlich nicht fehlen. He...2025-02-0334 minHessen schafft WissenHessen schafft Wissen#153: Krankenhausreform in Deutschland - Prof. Dr. Thomas Kolb über GesundheitsökonomieDie Lage der Krankenhäuser in Deutschland ist dramatisch: Im Jahr 2023 erreichten die Insolvenzen ein Rekordhoch. Die Folgen sind Überlastung und Unzufriedenheit, da zu viele Patientinnen und Patienten auf zu wenige Ärztinnen und Ärzte treffen. Die Krankenhausreform von Gesundheitsminister Lauterbach soll Abhilfe schaffen. Kann die Reform einige dieser Probleme lösen? Wie gut und effektiv ist unser Gesundheitssystem wirklich? Und wie können wir die medizinische Versorgung im Alter sichern, angesichts einer steigenden Lebenserwartung?Diesen und weiteren Fragen widmet sich Dr. Thomas Kolb, Gesundheitsökonom und Professor für allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Gesundhe...2025-01-221h 01Frei von Grobstrick - Der HeizungsJournal PodcastFrei von Grobstrick - Der HeizungsJournal Podcastalpha innotec – Wärmepumpen-Schulung auf Fränkisch Bei „Frei von Grobstrick“, dem HeizungsJournal-Podcast, begrüßen Jörg Gamperling und Dietmar Bleck in Episode 18 Thomas Lauterbach auf der Bühne der Vinothek Weinkorb. Als Teamleiter ait Academy & Customer Support Center bei der ait-deutschland GmbH schult Thomas mit seinem Team Heizungsbauer zur Wärmepumpentechnik und kennt gleichzeitig deren häufigsten Fragen am Kundentelefon. Das verspricht spannende Einblicke in die Wärmewende-Praxis. ait-Deutschland, mit Sitz im fränkischen Kasendorf, gehört zu den Spezialisten der Wärmepumpentechnik. Das Unternehmen produziert und vertreibt die beiden Marken alpha innotec und Novelan, die zu den Pionieren der Propan-Wärmepumpen in Deutschland geh...2025-01-2044 minMarktgeflüsterMarktgeflüster+85% dank Orakel von Nürtingen!Wir erfahren, bei welchen Brokern Thomas und Holger sind, welches Cashback-Programm welcher Supermarktkette sich am meisten lohnt, Holgers Empfehlung vom 21. Dezember ist ein echter Erfolg und was es mit den Government-sponsored enterprises Fannie Mae und Freddie Mac auf sich hat, Karl Lauterbach ärgert sich über eine Scalable Werbung in Köln und erntet Kritik, es gibt einige Vorhersagen für das Jahr 2025 von der Financial Times und Aufruhr in r/Finanzen bezogen auf Finanzfluss, ob es jetzt noch okay ist, einen Tesla zu kaufen und mehr News aus der Börsenwelt.➡️ Zum Angebot von Scalable...2025-01-111h 05Normen CheckerNormen Checker#28: Aufbereitbare Medizinprodukte: nachhaltig, sicher, herausfordernd Aufbereitbare Medizinprodukte ermöglichen die mehrfache Nutzung meist teurer Medizingeräte und leisten damit einen wichtigen Beitrag zu Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung. Doch wie können Hersteller sicherstellen, dass ihre Produkte auch nach zahlreichen Wiederaufbereitungszyklen zuverlässig und vor allem risikofrei für Patienten und Anwender bleiben? In dieser Folge von „Normen Checker“ diskutieren Wissenschaftsjournalistin Andrea Lauterbach und Dr. Helena Ziert von TÜV SÜD über die Herausforderungen der Validierung aufbereitbarer Produkte. Erfahren Sie, warum Worst-Case-Bedingungen wichtig sind, wie professionelle Labore aufbereitbare Produkte testen und warum sich für Hersteller ein Blick nach Übersee lohnt, um sich wertvolle Tipp...2025-01-0718 minNormen CheckerNormen Checker#27: MRT-Technik im Fokus: Sicherheit durch professionelles Testing Die Magnetresonanztomographie oder kurz MRT ist eines der sichersten bildgebenden Verfahren in der Medizintechnik. Doch was passiert, wenn sich ein weiteres Medizinprodukt in der Nähe eines MRT-Geräts befindet? Und welche Risiken bestehen für Patienten mit Implantaten, die eine MRT-Untersuchung benötigen? Wissenschaftsjournalistin Andrea Lauterbach und TÜV SÜD Experte Dr. Thomas Eigentler diskutieren diese und weitere wichtige Fragen rund um das Thema MRT-Kompatibilität und -Sicherheit. Neben praxisnahen Beispielen erwarten Sie wichtige Informationen, die dabei helfen, Risiken effektiv zu minimieren. Außerdem erfahren Sie alles über die Einstufungen 'MRT-sicher', 'MRT-unsicher' und 'bedingt MRT-sicher' und wagen...2024-12-1725 minNormen CheckerNormen Checker#26: Funktionale Sicherheit im Fokus: Wie Medizinprodukte im Fehlerfall sicher bleiben Herzschrittmacher, Defibrillatoren, Dialysegeräte – viele aktive Medizinprodukte erfüllen Funktionen, bei denen sie sich eigentlich keine Fehler erlauben können. Kommt es dennoch zu einem technischen Defekt, muss das Gerät in einen Zustand versetzt werden, in dem es keinerlei Gefahr für Patienten oder Anwender darstellt. Man spricht hier von Funktionaler Sicherheit, die gesetzlich vorgeschrieben ist und strenge Anforderungen an die Hersteller stellt. Welche Anforderungen das genau sind und wie Funktionale Sicherheit beherrschbar wird, ist Thema dieses Podcasts mit Wissenschaftsjournalistin Andrea Lauterbach und TÜV SÜD Experte Thomas Betzl. Freuen Sie sich auf praxisnahe und aktuelle...2024-11-2719 minUPSHIFTUPSHIFT#120 Das große DSSV Interview - Mit Thomas Wessinghage und Janosch MarxIn dieser Folge sind Aleks und Tim beim DSSV-Event auf Mallorca und haben Janosch Marx, Geschäftsführer von fitness MANAGEMENT und Prof. Dr. Thomas Wessinghage, 1. Vorsitzender des DSSV, sowie Prorektor der DHfPG, zu Gast. Sie sprechen zunächst über Thomas’ beeindruckenden Karriereweg, seine Begeisterung fürs Laufen, und seinen Weltrekord. Anschließend sprechen sie detailliert über die Hintergründe und Arbeit des DSSV. Außerdem geht es darum, wie die Hochschule die Fitnessbranche stärkt und Fachkräften neue Perspektiven bietet. Brandbrief gegen das Gesundes-Herz-Gesetz von Lauterbach: https://www.fitnessmanagement.de/fitness/gesundes-herz-gesetz-lauterbach-brandbrief-dssv Rückblick #BEACTIVE 2024: https://www.fitnessmanagem...2024-11-121h 01Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5Politik-Basar & Biodiversität in der StadtWir müssen die Biodiversität in der Stadtentwicklung mehr mitdenken, meint unser Gast. Unser Host findet, es wird in der Politik gerade verhandelt wie auf dem Basar. Und: fleißiger Lauterbach.Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail:Die Koalitionsverhandlungen in Thüringen und Sachsen sind voll im Gange und mittendrin: Sahra Wagenknecht und das BSW. Und die stellen einige Forderungen an mögliche Koalitionspartner. Und gleichzeitig stellt sich die CDU im Bundesrat quer, ein Sicherheitspaket zu verabschieden. Woran ihn beide Situationen erinnern – darüber spricht Moderator Max von Malotki. (00:50)...2024-10-2122 minNormen CheckerNormen Checker#25: MDR: Innovationsbremse, Sicherheitsgarant – oder beides? MDR und IVDR stehen im Ruf, Innovationsbremsen zu sein, d.h. medizinische Neuheiten eher zu behindern als zu fördern. Aber stimmt das überhaupt? Und wenn ja, was können innovative Hersteller von Medizinprodukten tun, um ihre neuen Produkte trotzdem möglichst rasch und reibungslos auf den Markt und damit zu den Patientinnen und Patienten zu bringen? Diese Fragen erörtern Wissenschaftsjournalistin Andrea Lauterbach und TÜV SÜD Experte Royth v. Hahn in diesem Podcast. Sie sprechen darüber, vor welchen Herausforderungen Hersteller stehen, um den Balanceakt zwischen Patientensicherheit und Produktverfügbarkeit zu meistern und wie wahrschei...2024-10-0819 minWas jetzt?Was jetzt?Pflegeversicherung unter finanziellem DruckDie gesetzliche Pflegeversicherung in Deutschland hat große finanzielle Schwierigkeiten. Im Juni hat der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen, der auch die Pflegekassen vertritt, mitgeteilt, dass er mit Defiziten von 1,5 Milliarden für 2024 und 3,4 Milliarden Euro für 2025 rechnet. Medienberichte, die sich auf Koalitionskreise berufen, sprechen sogar von einer drohenden Zahlungsunfähigkeit. Als Gegenmaßnahme sollen die Beiträge erhöht werden. Was das für die Versicherten bedeutet und ob die steigenden Kosten zumutbar sind, ordnet Politikredakteurin Tina Groll ein.Im brasilianischen Amazonasgebiet brennt es so stark wie noch nie. Nach Schätzungen der brasilianischen Weltraumbehörde INPE haben...2024-10-0813 minapolut: Tagesdosisapolut: TagesdosisPharmagewinne über Kindswohl? | Von Norbert HäringLauterbach, Lipobay und das „Gesundes-Herz-Gesetz“Ein Kommentar von Norbert Häring.Gesundheitsminister Karl Lauterbach hat seine erstaunliche Teflon-Karriere mit dem Skandal um Lipobay begonnen, einen Blutfettsenker, der wegen vieler Todesfälle vom Markt genommen wurde. Dabei hat Lauterbach offenbar gegen das Gesetz verstoßen. Völlig unbeirrt von dieser unrühmlichen Vorgeschichte treibt der Minister gegen den Widerstand von Ärzten und Krankenkassen ein Gesetz voran, das dazu führen würde, dass viele Kinder unnötigerweise blutfettsenkende Medikamente mit möglichen schädlichen Nebenwirkungen verabreicht bekommen.Das Nachrichtenmagazin Hintergrund berichtet, dass Karl Lauterba...2024-10-0115 minNormen CheckerNormen Checker#24: Mehr Service, mehr Kundennähe: Wie Benannte Stellen sich jetzt aufstellen Die Anforderungen an Medizinprodukte werden immer komplexer – und damit auch die Tätigkeiten, die Hersteller im Rahmen einer Zertifizierung meistern müssen. Da verwundert es nicht, dass der Ruf nach Unterstützung immer lauter wird. Hier können serviceorientierte Benannte Stellen einen wichtigen Beitrag leisten, indem sie ihr Dienstleistungsangebot ausbauen, für ihre Kunden den Überblick behalten und Aufgaben wie Antragstellung und Datensammlung vereinfachen. Wissenschaftsjournalistin Andrea Lauterbach und TÜV SÜD Experte Dr. Christoph Lindner diskutieren, welche Services jetzt sinnvoll sind, um Herstellern das Leben zu erleichtern, und wie Benannte Stellen sie erfolgreich umsetzen können. Freuen Sie...2024-09-1018 minEinBlick – nachgefragtEinBlick – nachgefragt🎙#EinBlick – nachgefragt Thomas Knieling: Pflegereform notwendig wegen Finanzierungskrise der SPVEinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens Pflegereform und Finanzierungskrise: Kostenexplosion, Personalmangel und hohe Abbruchquoten in der Pflegeausbildung Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz sprach mit Thomas Knieling, dem Bundesgeschäftsführer des VDAB über die vertagte Pflegereform, die Herausforderungen der Pflegefinanzierung, die Zukunft der Pflegeausbildung und notwendige politische Maßnahmen. Thomas Knieling ist seit 2009 Bundesgeschäftsführer des Verbandes Deutscher Alten- und Behindertenhilfe VDAB, einem der größten Trägerverbände für private, professionelle Pflegedienste- und Einrichtungen in Deutschland. Der gebürtige Bayer ist Volljurist, Betriebswirt und Sozialmanager. Bevor er 2007 auf die Verbandsseite wechselte, war er in der...2024-08-2830 minEinBlick – Der PodcastEinBlick – Der Podcast🎙#EinBlick – nachgefragt Thomas Knieling: Pflegereform notwendig wegen Finanzierungskrise der SPVEinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens Pflegereform und Finanzierungskrise: Kostenexplosion, Personalmangel und hohe Abbruchquoten in der Pflegeausbildung Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz sprach mit Thomas Knieling, dem Bundesgeschäftsführer des VDAB über die vertagte Pflegereform, die Herausforderungen der Pflegefinanzierung, die Zukunft der Pflegeausbildung und notwendige politische Maßnahmen. Thomas Knieling ist seit 2009 Bundesgeschäftsführer des Verbandes Deutscher Alten- und Behindertenhilfe VDAB, einem der größten Trägerverbände für private, professionelle Pflegedienste- und Einrichtungen in Deutschland. Der gebürtige Bayer ist Volljurist, Betriebswirt und Sozialmanager. Bevor er 2007 auf die Verbandsseite wechselte, war er in der...2024-08-0230 minSportslifetalk MediaSportslifetalk MediaCoaching Dreams: From Court to Sidelines with Taylor LauterbachJoin us for an inspiring episode of Sports Life Talk's "Coaching Dreams: From Court to Sidelines with Taylor Lauterbach." Get ready to dive into the remarkable journey of Taylor Lauterbach, a 6'7" powerhouse from Appleton, Wisconsin, who is transitioning from being a top women’s basketball player at Kansas State and Virginia to embarking on a coaching career. 🌟 Want 𝐭𝐨 hear 𝐦𝐨𝐫𝐞 𝐜𝐨𝐧𝐭𝐞𝐧𝐭 𝐥𝐢𝐤𝐞 𝐭𝐡𝐢𝐬...? ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ 👍 Like the podcast (it helps a ton!) 💬 Comment below to share your opinion! 🔗 Share the podcast with anyone you think might help :) ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ 👉For More Info, Please Visit Our Website: https://www.sportslifetalk.com/ 📧For Business Inquiries: sportslifetalk@gmail.com 📱Stay Tuned On Our Social Media : » Instagram - https://www.instag...2024-07-0244 minNormen CheckerNormen Checker#23: An den Antrag, fertig, los: So klappt der erste Schritt zur MDR-/IVDR-ZertifizierungFolge 23 Um auf dem europäischen Markt zugelassen zu werden, muss jedes Medizinprodukt ein Konformitätsbewertungsverfahren durchlaufen. Jedes dieser Verfahren beginnt mit der Antragstellung. Klingt einfach, ist es aber nicht unbedingt. Hersteller empfinden die Antragstellung oft als aufwändig und leidig, denn sie müssen bereits zu einem extrem frühen Zeitpunkt eine Vielzahl an Informationen liefern. Wieso braucht die Benannte Stelle all diese Angaben? Und weshalb so früh? Diese Fragen erörtern Wissenschaftsjournalistin Andrea Lauterbach und TÜV SÜD Expertin Annika Fröhlich in diesem Podcast. Sie geben außerdem wertvolle Tipps für die erfolgre...2024-07-0223 minMehr Einsatz Wagen - Der PodcastMehr Einsatz Wagen - Der Podcast#44 – Live-Podcast vom German Israeli Health Forum for Artificial Intelligence: Nursing & AI – From Egosystem to Ecosystem – Changing Roles in a participatory healthcare system.Today is another special edition, live from Berlin, where we are joining the German-Israeli Health Forum for Artificial Intelligence. The German-Israeli Health Forum for Artificial Intelligence brings together the Ministries of Health from both countries, startups, innovation managers, and high-ranking experts from the field of Digital Health to discuss the future of healthcare with a special focus on digitalization and AI. Today in the morning we heard an inspiring keynote by Prof. Dr. Karl Lauterbach, (German Federal Minister of Health) and Esti Shelly (Director of Digital Health Department at the Israeli Ministry of Health). https://www.linkedin.com...2024-06-2655 minNormen CheckerNormen Checker#22: Stimmt die Chemie? Charakterisierung und Konformitätsbewertung von MedizinproduktenFolge 22 Was haben ein Herzschrittmacher, eine Wundauflage und eine künstliche Hüfte gemeinsam? Sie sind Medizinprodukte, die mit dem menschlichen Körper in Kontakt kommen. Damit dabei keine toxischen Reaktionen oder Gesundheitsgefährdungen auftreten, ist für nahezu alle dieser Produkte eine chemische Prüfung als Teil der Biokompatibilitätsprüfung verpflichtend. Wissenschaftsjournalistin Andrea Lauterbach und TÜV SÜD Experte Christoph Lindner erläutern, welche Anforderungen der Gesetzgeber an die chemische Sicherheit von Produkten stellt, wie diese Prüfungen ablaufen und was sie beinhalten. Außerdem erklären sie, weshalb es sich für Hersteller in finanzieller...2024-06-0416 minNormen CheckerNormen Checker#21: Verbot von PFAS: Was bedeutet das für Medizinproduktehersteller?Folge 21 Ein Material, das in vielen Medizinprodukten verwendet wird, ist derzeit äußerst umstritten: Es handelt sich um Perfluorierte und Polyfluorierte Alkylverbindungen – oder kurz PFAS. Sie sind wegen ihrer wasser- und fettabweisenden Eigenschaften weit verbreitet, stehen jedoch im Verdacht, gesundheitliche Probleme auszulösen. Während in Europa das Verbot diskutiert wird, haben manche PFAS-Hersteller ihre Produktion bereits eingestellt – mit weitreichenden Folgen für Medizinproduktehersteller, die sich nun nach Alternativen umsehen müssen. Gibt es diese Alternativen überhaupt? Was passiert mit meiner Produktzulassung, wenn ich eine PFAS-Alternative verwende? Diese und weitere wichtige Fragen erörtert Wissenschaftsjournalistin Andrea Lauterbach mit ihrer In...2024-05-0725 minThe Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und WirtschaftThe Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und WirtschaftWas halten Sie von Karl Lauterbachs Krankenhausreform, Thomas Lemke?Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing Wir haben uns um den Deutschen Podcastpreis 2024 beworben! Kategorie: Beste Information! Mit unserer Reihe "Schattenmächte, die geheimnisvollsten Unternehmen der Welt". Und Sie können uns unterstützen - voten Sie für uns hier, es dauert keine zehn Sekunden. Danke vorab! Im Interview: Thomas Lemke, CEO Sana Kliniken AG, spricht mit Gabor Steingart über die geplante Krankenhausreform, die Probleme des deutschen Gesundheitssystems und über die Kompetenz von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach.Einige Energiebetreiber in Deutschland wollen sich von Robert Habeck beim Thema “Atomausstieg” nachträglich nicht den Schwarzen Peter zuschi...2024-05-0629 minDie Woche – der Pfefferminzia Podcast für VersicherungsheldenDie Woche – der Pfefferminzia Podcast für VersicherungsheldenDie Woche #179 – Der Pfefferminzia Podcast für VersicherungsheldenWillkommen zu Folge 179 unseres Podcasts! Moin aus Hamburg und herzlich Willkommen zu Folge 179 unseres Podcasts. Heute ist Freitag, der 03. Mai 2024. Und diese Themen haben wir heute für Sie: • Im Schmolltalk geht es darum, wie Fonds ihren Weg in Fondspolicen finden – und um Themen im nächsten Pfefferminzia-Printheft. • Mit Versicherungsmakler Thomas Kliem sprachen wir über die Honorarberatung. • Und in den News der Woche steigt der Höchstrechnungszins zum Jahreswechsel auf ein Prozent. Die oberste Versicherungsaufseherin Julia Wiens erwartet Nachjustierungen von den KFZ-Versicherern. Der PKV-Verband hadert mit der Krankenhausreform von Karl Lauterbach. Und der Krankenstand bleibt hoch. Aus der Re...2024-05-0335 minNormen CheckerNormen Checker#20: Schneller, praktisch, fehlerfrei: wie die Digitalisierung Produktzulassungsverfahren verändert.Folge 20 Die Digitalisierung bringt viele Vorteile mit sich – auch und vor allem im Hinblick auf Effizienz. Davon sollen nun auch Zulassungsverfahren für Medizinprodukte profitieren. Benannte Stellen arbeiten dementsprechend mit viel Herzblut und Engagement an der Digitalisierung einzelner Verfahrensbereiche. Was genau digitalisiert werden soll und wie und ab wann Hersteller davon profitieren können, erläutern Wissenschaftsjournalistin Andrea Lauterbach und ihr Interviewpartner Dr. Andreas Purde in dieser Folge. Freuen Sie sich auf ein hochaktuelles Thema und erfahren sie als erstes, welche Vorteile die Digitalisierung von Zulassungsverfahren bietet, was sie für Hersteller konkret bedeutet und wie sich Untern...2024-04-0917 minweekly52weekly52#365 Nothing Personal: The Back Office of War: Nikita Teryoshin über Street, Documentary and everyday Horrorhttps://weekly52.de/weekly/365 . Nikita Teryoshin hat einen eigenen Blick, den er für spannende Bilder mit dem gewissen Etwas nutzt. Auf Messen sammelt er meist absurde, oft kritische Bilder unserer Gesellschaft. In seinem Bildband “Nothing Personal: The Back Office of War” dokumentiert er die perverse Welt der Rüstungsindustrie. Mit seinen Bildern möchte er Inszenierung der Mächtigen hinterfragen. (00:00) Grüße gehen raus an Sebastian Gansrigler und Wolfgang Zurborn (02:00) Werdegang, Ausbildung und Reggae-Musik (06:15) Abi-Zukunftsplan: Hartz4 und Schwarzarbeit (08:15) Erste Fotodokumentationen: Menschen im Hamsterrad und Gaffa-G...2024-04-061h 26Normen CheckerNormen Checker#19: MDR im Griff dank neuer Benannter Stelle: So klappt der Wechsel.Folge 19 Zahlreiche Medizinproduktehersteller sind der Meinung, dass der Wechsel zu einer neuen Benannten Stelle zeitintensiv und hochkompliziert ist. Mit diesem Gerücht möchten Wissenschaftsjournalistin Andrea Lauterbach und ihr Interviewpartner Ralf Gansel in dieser Folge aufräumen. Sie erläutern, welche Gründe es derzeit für einen Wechsel geben kann, was bei der Wahl eines neuen Notified Bodys zu beachten ist und wie der Transfer genau abläuft. Da die Frist für die Antragstellung auf MDR-Zertifizierung für Bestandsprodukte in Kürze abläuft, erhalten die Zuhörerinnen und Zuhörer außerdem praktische Tip...2024-03-1211 minPlan B - Ideen für die moderne LandwirtschaftPlan B - Ideen für die moderne Landwirtschaft#15: Warum darf ein Landwirt nicht mal weinen? Burnout in der Landwirtschaft - wenn es zu viel wirdTilo und Thomas sprechen in einer sehr emotionalen und ergreifenden Episode mit Stefan Leichenauer vom Lauterbach-Hof, der vor einigen Jahren an Burnout erkrankt war und beinahe Hof, Frau und Kinder verloren hätte. Heute spricht Stefan vor Unternehmern und Landwirten über seine Erfahrungen und Learnings - und gibt uns heute im Plan B einen wichtigen Einblick in seine Erlebnisse und Gedankenwelt. Danke, Stefan...2024-01-0829 minDie Spielersitzung – ein Sportsmann PodcastDie Spielersitzung – ein Sportsmann PodcastEpisode 185 – Klaus Meine und der Most Valuable PunterDie Sportsmänner lernen dazu: Karl gewinnt beim Alman-Schach zum wiederholten Male den Goldenen Odin – was auch die Chiefs mitkriegen und ihn kurzerhand als Vollzeit-Punter engagieren. Manni Burgsmüller wäre stolz. Auch Timo auf neuen Wegen: Als persönlicher Assistent von Thomas Tuchel zeigt er direkt mal, wie man die Kabine zurückgewinnt – und Basti Schweinsteiger mal eben per Choke Slam finished. Denn: Der is ja net doof! Auch Toto in dieser Woche mit Weiterbildung in eigener Sache: Zusammen mit Heiner Lauterbach und Rudolf Schenker vermarktet er die XFL in Deutschland – klar, dass ohne Whirlpool in der Endzone...2023-11-071h 02Take am SonntagTake am SonntagLindner der Wagenknecht (KW 43)Ein halbes Jahr TamS!!! Haben wir mitten in der Folge bemerkt, naja. Es ist mal wieder ein ausgiebig lange Folge. Große Themen, große Namen, ein bisschen Spaß. Unsere Themen heute: Was passiert mit der Linken, wenn Sahra Wagenknecht zu Bündnis Sahra Wagenknecht wird? Spoiler: Vielleicht weniger als gedacht. Das große Israel-Palästina-Update: Wie steht die UN zu dem Konflikt? Was würde eine Waffenruhe bewirken? Was für eine gequirlte Scheiße verbreiten Fridays for Future??? Kevin MacCarthy hat einen radikalen Abtreibungsgegner und Trump Schoßhündchen als Nachfol...2023-10-291h 04Viva Brüder - ON AIRViva Brüder - ON AIR023 - Viktor im Pre-Opening Interview - Lauterbach SpecialEin spontanes Interview mit unserem CEO Viktor Reimchen während des großen Pre-Opening Events in Lauterbach. Verpasse nicht diese spannenden Insights! Teste uns ab sofort 7 Tage kostenlos: https://www.vivafitness.de/probetraining Das passende Trainingsequipment: https://shop.vivafitness.de Zum Podcast: https://linktr.ee/viva_brueder Folge uns auf unsere anderen Kanälen: https://www.instagram.com/vivafitness.dehttps://www.facebook.com/vivafitness.dehttps://www.tiktok.com/@vivafitness2023-09-0824 minViva Brüder - ON AIRViva Brüder - ON AIR022 - Heute mit Sejad (Lauterbach Pre-Opening)Diese Folge wurde spontan während des pre-Opening Event in Lauterbach aufgenommen.2023-09-0117 minUNPOSED der Streetfotografie PODCASTUNPOSED der Streetfotografie PODCAST#008 Stefan LauterbachGude noh Hesse. Mir babbeln iwwer Frankfort, Sigma, Workshopps un Meet & Street Instagram @stefan_lauterbach_photography www.stefan-lauterbach.de https://blog.sigma-foto.de/portfolio/stefan-lauterbach https://collateraleyes.com/ https://offperspective.de/ https://sanktpeter.com/ Die Jungendkultur Kirche mit den Workshops https://erickimphotography.com/blog/2010/12/01/featured-street-photographer-thomas-leuthard/ Buch: David Gibson "The Street Photographer's Manual" Deutsche Ausgabe: David Gibson Streetfotografie (mitp Edition ProfiFoto): Das Handbuch ‎ www.unposed-Podcast.de https://instagram.com/unposed_podcast https://Instagram/wm70 **NÜRENBERG UNPOSED COLLECTIVE: ** ...2023-08-201h 14Hotel MatzeHotel MatzeDennis und Benni Wolter – Wo seht ihr euch in zehn Jahren?Meine heutigen Gäste sind Dennis und Benni Wolter. Benni und Dennis sind Zwillinge und Entertainer - ihre Show “World Wide Wohnzimmer” ist die “erfolgreichste Late Night” bei YouTube. Gestartet hat das Ganze vor 13 Jahren sozusagen im Kinderzimmer - vor allem Benni träumte von einer eigenen Show, kaufte eine Kamera und die beiden filmten sich selbst. Über die Jahre wurden sie stetig erfolgreicher und leben heute das, wovon sie damals geträumt haben. In ihrem Wohnzimmer schauen Felix Lobrecht, Karl Lauterbach und Nina Chuba vorbei, meistens wird etwas gespielt, oft gelacht und manchmal entlocken sie schlagfertig ihren Gästen...2023-08-022h 23Business Broken to Smokin\' PodcastBusiness Broken to Smokin' PodcastEpisode 046 - Interview with David Quick: Part 1In Episode 046 of the Business Broken to Smokin’ Podcast: Mark Whitmore and David Quick have a discussion on Culture Index, Vistage, and hiring. Part 1 of 2. Here is a link for Culture Index to take a survey: https://surveys.cultureindex.com/s/69AC7B0000/26716 0:00 Intro 1:18 How did you get into coaching? 6:21 Book reference - It’s Your Ship by Captain D. Michael Abrashoff  11:38 Talk about your involvement with Vistage https://www.vistage.com  12:36 Shoutout to Jean Lauterbach with Vistage   15:13 Reference to Junto or the Leather Apron - Ben Fr...2023-07-291h 14Inside HealthInside HealthPrivate Krankenhausbetreiber: ein Übel im System?Inside Health – Folge 15 Asklepios CEO Kai Hankeln diskutiert heute mit seinem Gast Thomas Bublitz, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Deutscher Privatkliniken (BDPK), darüber, was die geplante Krankenhausreform für private Krankenhausträger bedeutet. Hinweis: Die Folge wurde am 23. Juni aufgezeichnet. Hinweis: Im Rahmen der Folge bemerkt Thomas Bublitz, die Pflegebudgets des Jahres 2001 seien noch nicht verhandelt. Es handelt sich hierbei um einen Versprecher. Herr Bublitz bezieht sich hier auf das Jahr 2021. BDPK = Bundesverband Deutscher Privatkliniken: https://www.bdpk.de/ GKV = Gesetzliche Krankenversicherung: https://www.gesetzlichekrankenkassen.de/system/system.html Krank...2023-07-1043 minApokalypse & FilterkaffeeApokalypse & FilterkaffeeGlutbürger (mit Hajo Schumacher) Die Themen: Elton Johns letztes Tourkonzert; Steinmeier spricht sich für Lieferung von Streumunition aus; Erdoğan will Ukraine nach dem Krieg in die NATO aufnehmen; Kachelmann vs. Lauterbach; Das schlechte Abschneiden der AfD in Schleswig-Holstein; Vaterschaftstests in Uganda; Unfall beim Schlagermove; Schmerzensgeld für Oliver Pocher; Die Geschichte der Masuren; Die BBC und Geld für Drogen durch Pornos; Die Definition von emotionalem Missbrauch und wer ist Thomas Heilmann? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!2023-07-1043 minNormen CheckerNormen Checker#13: Von MDR bis RED: Regulatorische Anforderungen an drahtlose MedizinprodukteFolge 13 Wireless ist in aller Munde – und vermehrt auch in Kliniken, Arztpraxen und Operationssälen anzutreffen. Wo man früher Gefahr lief, über ein Kabel zu stolpern, werden Geräte jetzt per Smartphone oder Tablet bedient. Perfekt für Anwender und Patienten, aber ganz schön herausfordernd für Hersteller. Die müssen nämlich gewährleisten, dass ihre Wireless-Geräte nicht nur den Anforderungen von MDR bzw. IVDR entsprechen, sondern auch den Regularien für Funkanlagen. Was das konkret bedeutet, erläutern Wissenschaftsjournalistin Andrea Lauterbach und ihr Interviewpartner Thomas Ring, Senior Account Manager bei TÜV SÜD und Experte für d...2023-07-0518 minKONTRAFUNK aktuellKONTRAFUNK aktuellKONTRAFUNK aktuell vom 15. Juni 2023Thema der Ausgabe vom 15. Juni ist die Luftwaffenübung „Air Defender 2023“. Etwa 10.000 Soldaten aus 25 Ländern proben im deutschen Luftraum den Kriegsfall. Unser Gast zu diesem Thema ist der ehemalige Flugkapitän und heutige Verleger Peter Haisenko. Mit dem Unternehmer und Präsidenten des Aktionsbündnisses Urkantone, Josef Ender, geht es um das kommende Referendum zum Schweizer Covid-Gesetz. Der Apotheker Thomas Luft fordert mehr Geld für seine Branche und räumt mit Vorurteilen auf, und Dr. Alexander Christ kommentiert den Hitzeplan von Karl Lauterbach.2023-06-1555 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENTischtennis auf der TitanicPünktlich zum Tag der Pressefreiheit (3. Mai) tischen unsere Podcast Hosts eine weitere brisante Episode der Berichterstattung aus dem Gesundheitswesen auf. Nachdem ein Vertreter der AOK Rheinland/Hamburg mit der Aussage irritierte, die Apotheken würden die Abgabeerleichterungen nur ausnutzen, ist ein regelrechter Fingerzeig-Wettbewerb ausgebrochen. Statt Lösungsansätze für die Krise im Apothekensystem zu suchen, wird seitens der Krankenkassen mit Polemik auf andere Handlungsträger verwiesen: auf die Pharmaindustrie, auf Ärzte und Ärztinnen, auf die Politik und auf die Apotheken. Mal die eigene Rolle im System reflektieren? Fehlanzeige. Während die Techniker Krankenkasse sich damit rühmt, Partner de...2023-05-0425 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENWo ist eigentlich diese Durchschnittsapotheke?Surprise, surprise! Unser Podcast wurde diese Woche in einem etwas anderen Setting als üblich aufgenommen: nämlich live von der Bühne der MVDA Delegiertenkonferenz. Ganz im Stil der goldenen Zwanziger berichteten Thomas Bellartz und Alexander Müller vor den rund 250 Delegierten über die aktuellen Geschehnisse im Apothekenwesen. Nach goldenen Zwanzigern hören sich die frisch veröffentlichten Zahlen des DAV-Wirtschaftsforums allerdings nicht an: 23 Prozent weniger Gewinne erzielten die Apotheken 2022 im Vergleich zum Vorjahr – und das auch noch bei sinkender Anzahl an Apotheken. Entgegen der Erwartungen gibt es jedoch gerade für OTC Produkte deutliche Zugewinne beim Verkauf in den Vor-Or...2023-04-2731 minReden über Deutschland - Paul Brandenburg LiveReden über Deutschland - Paul Brandenburg LivePaul Brandenburg live #36: Lauterbachs Lüge: Der Minister für HochstapeleiZu Gast: Thomas Kubo, Verleger„Karl Lauterbach hat Medizin studiert, aber er ist kein Arzt“, so urteilt der Präsident der Bundesärztekammer. Es scheint, Karl Lauterbach lügt und betrügt nicht erst seit Corona. Schon seinen Titel als Professor habe der Berufspolitiker sich durch Täuschung erschlichen, das berichtete unter anderem die „Welt“. Lug und Trug scheinen Grundlage von Lauterbachs Karriere und bis heute sein Arbeitsprinzip. Immer wieder gibt sich der Gesundheitsökonom beispielsweise als „Epidemiologe“ aus – was nachweislich falsch ist. Sitzt mit Karl Lauterbach ein weiterer Berufsbetrüger der SPD im Ministeramt? Darüber diskutiere ich mit dem Verleger Thoma2023-04-2552 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENCannabis-Club in der ApothekeDie Cannabis-Legalisierung kommt – irgendwie. Nachdem die Minister Lauterbach & Özdemir ihr Eckpunktepapier vorgestellt haben, wird nun wild über die Umsetzung spekuliert. Was hat es mit den sogenannten Cannabis Social Clubs auf sich? Wie sieht die wissenschaftliche Begleitung aus? Apotheken waren mal als potenzielle Abgabestellen im Gespräch – mit durchaus abweichenden Reaktionen aus der Branche. Es ist die Zeit des Vergleichens: zu anderen Drogen, zu anderen Ländern, zu anderen Modellen. Alles nur Whataboutism oder berechtigte Diskursgrundlage? In der neuen Folge von NUR MAL SO ZUM WISSEN teilen unsere Hosts Thomas Bellartz und Alexander Müller ihre Einschätzung des Themas und ziehen...2023-04-2022 minAuf Spurensuche nach NatürlichkeitAuf Spurensuche nach NatürlichkeitDer Karlatan - Interview mit Thomas KuboKarl Lauterbach dekonstruieren Herr Kubo ist Verleger und Student der klassischen Philologie. Er begann Anfang Dezember 2022 eine Serie über den Bundesgesundheitsminister, Karl Lauterbach. Diese erstreckt sich mittlerweile über 5 Folgen und enthüllt wichtige Details über seinen Lebenslauf. Ein Fazit seiner Recherche lautet wie folgt: „Prof. Dr. Dr. Karl Lauterbach ist zwar de iure Arzt, hat aber de facto als ein solcher nie gearbeitet. Karl Lauterbach nennt sich zwar Wissenschaftler, jedoch verflüchtigen sich die Nachweise für seine wissenschaftliche Tätigkeit bei genauerer Betrachtung. Karl Lauterbach ist auf dem Papier zwar Professor, hat aber die sonst allgemein üblichen Voraussetzungen für eine Prof...2023-04-0555 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENWie viel Protest darf's heute sein?Während die Freie Apothekerschaft in Berlin gemeinsam mit der IG Med eine Übergabe der Protestkittel an das Bundesgesundheitsministerium inszeniert, wird der anhaltende Protest der Apotheker:innen von der Abda eher müde belächelt. Absolutes No-Go für eine Organisation, die eigentlich gerade diesen Apotheker:innen den Rücken stärken soll, findet unser Podcast-Host Thomas Bellartz. Gelder müssen endlich zu Gunsten der Apothekenangehörigen umverteilt werden: Das Budget ist vorhanden, die Leistung auch. Immerhin: Die Abda bekommt ihr langersehntes Gespräch mit Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD). Doch welche Ergebnisse sind zu erwarten und wie kann es gelingen...2023-03-3024 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENAbda oder: Die Leisesten werden die Letzten sein.Das Webinar zum Thema „Lieferengpässe: Ist Lauterbach noch Herr der Lage?“ powered by APOTHEKE ADHOC und PTA IN LOVE war ein Hingucker – mit einem Thema, das aktueller ist denn je. Selbst die Süddeutsche Zeitung berichtete über die Aussagen von Apothekerin Daniela Hänel und die brisanten Befragungsergebnisse von aposcope, die den blumigen Einlassungen von Karl Lauterbach Fakten gegenüberstellen. Der Minister reagiert derweil nicht auf diverse Anfragen und bekommt seine vermeintlichen PS nicht auf die Straße. Ein gesundheits-, aber auch berufspolitisches Versagen erster Güte. Die Pressekonferenz der Abda verbreitet zudem viel heiße Luft um Nichts...2023-03-1625 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENGewinne machen immer die anderenGewinne Gewinne Gewinne - so zumindest die Prognose der Shop Apotheke. Im gleichen Atemzug mit der Verkündung seines Rückzugs aus dem Vorstand, prognostiziert Noch-CEO Stefan Feltens für das Jahr 2023 den langersehnten operativen Gewinn des Versenders: 0,5 bis 2,5 Prozent. Klingt nach wenig, ist es auch. Trotzdem verteidigt Karl Lauterbach seinen Titel als Ankündigungsweltmeister und verspricht die verpflichtende Einführung der elektronischen Patientenakte #ePA bis Ende 2024, mit Opt-out-Regelung. Kann dieses Versprechen gehalten werden? Wie steht es um das E-Rezept? Und was gibt es Neues von den Protestaktionen in den Apotheken? All das (und noch viel mehr) erfahrt ihr in de...2023-03-0919 minweekly52weekly52#308 Thomas Leuthard fotografiert wieder und gibt Geld aus, echt jetzt?Mit Thomas Leuthard und Gästen sprechen wir über Möglichkeiten der KI in der Fotografie sowie unsere Gedanken darüber, wie sich AI auf die Kunst- und Fotoszene in Zukunft auswirken wird. Wird AI in der Lage sein, Kunstwerke zu schaffen, die von Menschen nicht zu unterscheiden sind? Alle Bilder und weitere Infos im Blog --> https://weekly52.de/weekly/308 . (00:00) The next big thing: Midjourney (03:00) Liane Metzler berichtet von tollen Erfahrungen (08:00) Anleitung und Beispiele für Midjourney (16:00) Gibt es Thomas Leuthard Klone? (18:00) Der iPhone Moment (22:30) Andreas Pfeiffer beschreibt es als neue Kunstform (24:00) Echtheit und Deklaration in de...2023-03-041h 20Alpha & Omega: Mehr als du glaubstAlpha & Omega: Mehr als du glaubst#76 Ein Seelsorger und ein Arzt darüber, was in Krankenhäusern schief läuft Wenn Gesundheit zum Geschäftsmodell wird und der Markt mehr zählt als die Medizin, das ist Thema in dieser Episode. Krankenhäuser werden zu Profitcentern, jede Medizin wird mit einem Preisschild versehen, Patienten sind vor allem als zahlungskräftige Kunden gefragt. Diesen Eindruck kann man bekommen, wenn man sich im Gesundheitswesen in Deutschland ein wenig umschaut. Darüber spricht Christian Turrey mit Michael Görg, katholischer Betriebsseelsorger in Stuttgart und engagiert u.a. im Bündnis "Pflege in Stuttgart", und mit Dr. Thomas Strohschneider. Er ist Facharzt für Allgemein- und Gefäßchirurgie, hat in verschiedenen Krankenhäusern gearbeitet...2023-03-0327 minÄh, wie jetzt? - Der Tok-TalkÄh, wie jetzt? - Der Tok-TalkFolge 12: Warum Selena Müller glaubt, dass Cannabis-Verbote nicht mehr zeitgemäß sind„Weil alle saufen, sollen jetzt auch alle kiffen.“ Diesen Satz hatte TV-Moderator Markus Lanz in seiner Talkshow dem Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach an den Kopf geworfen. Doch wird man mit solchen provokanten und banalen Aussagen dem komplexen Thema Cannabis-Legalisierung gerecht? Bei „Äh, wie jetzt? – der tok-Talk“ spricht Gastgeber Thomas Kurtz mit Schulsozialarbeiterin Selena Müller über den Sinn von Cannabis-Verboten und einer Legalisierung dieser Droge. Die ehemalige Streetworkerin und Drogenberaterin weiß: Immer mehr Menschen sehen zwischen Cannabis und dem gesellschaftlich akzeptierten, legalen Alkohol keinen Unterschied mehr.2023-02-2427 minÄrzteTagÄrzteTagWas wird nach den Reformen aus den Praxisnetzen, Frau Hempen und Dr. Koch?Die ADA-Vorsitzenden über die Zukunft der Kooperationsform Seit einem guten Vierteljahrhundert übernehmen in vielen Regionen Arzt-, Praxis- oder Gesundheitsnetze eine wichtige Rolle in der Weiterentwicklung der Patientenversorgung. Sie kümmern sich um die digitale Vernetzung der angeschlossenen Praxen, schließen Verträgen mit Krankenkassen und betreiben MVZ. Außerdem organisieren sie die Betreuung von Pflegeheimen sowie interprofessionell aufgestelltes Case- und Caremanagement für chronisch Kranke, helfen bei der Personalakquise und vieles andere mehr. Zusammengeschlossen sind viele der regionalen Versorger im ADA – Bundesverband der Arzt-, Praxis- und Gesundheitsnetze, der bis vor Kurzem noch Agentur deutscher Arztnetze (AdA) hieß. Der jüngst gewähl...2023-01-1832 minAlles BöseAlles BöseAlles Böse: Bundesweiter Stromausfall, Staatsstreich und EntführungspläneBundesgesundheitsminister Lauterbach sollte entführt werden Zwei Kalaschnikow-Sturmgewehre, vier Glock-19-Pistolen und Munition liegen in dem Auto, mit dem der Frührentner Thomas O. am 13. April 2022 vom Hof des Globus-Markts in seinem Wohnort Neustadt fahren will. Den Wagen mitsamt der brisanten Fracht hat er soeben von einem vermeintlichen gleichgesinnten Mann bekommen, doch weit kommt der 55-Jährige mit den frisch erworbenen Waffen nicht: Die Polizei nimmt ihn fest, noch ehe er vom Parkplatz gerollt ist. Die Ermittler sagen: Thomas O. plante mit weiteren Gegnern der Corona-Regeln einen Staatsstreich. Dazu wollten die „Vereinten Patrioten“ den Bundesgesundheitsminister entführen, einen Doppelgänger des...2023-01-0751 minSchade MarmeladeSchade Marmelade#43 - Menschen, Bilder, MarmeladeWir haben zwar weder prominente Charaktere, oder einflussreiche Politiker*innen zu Gast, auch wenn wir versucht haben Karl Lauterbach in die Show zu holen (ihr habt davon bestimmt in den Medien gelesen), dafür warten wir mit einigen (An)kündigungen auf! Folgt uns auf instagram @schademarmelade.podcast und lasst doch 5 Sterne da, immerhin schmecken wir auch gut! Habt ihr Fragen oder Feedback an uns? Schickt uns eure Mails an hallo@schademarmeladepodcast.de – wir wollen bis Jahresende unseren Spam-Ordner vollkriegen.2022-12-2537 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENDie Kalenderboys auf dem Umschau-CoverIn der neuesten Ausgabe von NUR MAL SO ZUM WISSEN sprechen unsere Hosts Thomas Bellartz und Alexander Müller unteranderem über die Gratis-Apothekenzeitschriften und deren Pro und Contra, Beitragserhöhung der Landesapothekerverbände und die Änderungen der Testverordnung (TestV). Karl Lauterbach und sein Generikagesetz bleiben natürlich auch nicht unerwähnt. Jetzt reinhören! Der Shop für das Apothekenteam: https://www.lapondo.de/ Zum […]2022-11-2423 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENDie Kalenderboys auf dem Umschau-CoverIn der neuesten Ausgabe von NUR MAL SO ZUM WISSEN sprechen unsere Hosts Thomas Bellartz und Alexander Müller unteranderem über die Gratis-Apothekenzeitschriften und deren Pro und Contra, Beitragserhöhung der Landesapothekerverbände und die Änderungen der Testverordnung (TestV). Karl Lauterbach und sein Generikagesetz bleiben natürlich auch nicht unerwähnt. Jetzt reinhören!Der Shop für das Apothekenteam: https://www.lapondo.de/Zum Video: https://youtu.be/kC4NhlaoUxc__________________________"Nur mal so zum Wissen" ist der Podcast von Thomas Bellartz und Alexander Müller. Der eine ist Gründer un...2022-11-2423 minMin TurMin TurAnders: ”Vi kunde inte tro att det var sant”I detta avsnitt får du träffa Anders som vann 1 miljon kronor på Lotto Andra Chansen. Anders pratar om hur lång tid det tog innan han faktiskt trodde på att vinsten var på riktigt. Han berättar även om när Thomas Ravelli ringde och gratulerade. Det blir ett härligt samtal om resor, fotboll, traktorer och om livet som pensionär. Vilket är Anders favoritresmål? Hur har pengarna förändrat livet för Anders familj? Programledare: Charlotte Lauterbach (STAR FM) Producent: Kristoffer Folin (Ljudmagi) Lyssna: www.ilikeradio.se/mintur Samarbete mellan I LIKE RADIO och Svenska Spel Tur...2022-11-1823 minKok og Kok imellemKok og Kok imellemKok og Kok imellem - Allan SchultzI denne epsiode skal vi møde Allan Schulz. Allan, som iøvrigt stod i lære under navnkundige Erwin Lauterbach, var the shit på 90'ernes hotteste gastronomiske adresser i København, men valgte i en lang årrække at kaste sig over familielivet, og lade høj gastronomien være høj gastronomi. Men for et par år siden måtte Allan sande at han ikke havde fået indfriet sine gastronomiske drømme og er nu med hans lille sympatiske restaurant Parsley Saloon under Hellerup Parkhotel i fuld gang med at få sine drømme til at gå i opfyldelse. 2022-11-162h 07KONTRAFUNK aktuellKONTRAFUNK aktuellKONTRAFUNK aktuell vom 11. November 2022Im heutigen Kontrafunk aktuell spricht Benjamin Gollme mit dem Mathematiker Professor Thomas Rießinger über den eskalierenden Staatshaushalt und die Inflation. Die maßnahmenkritische Rechtsanwalt Markus Haintz zog gegen den deutschen Gesundheitsminister Karl Lauterbach vor Gericht und zog den Kürzeren. Dr. Helge Toufar analysiert die „Hochrisikotechnologie“ Kernkraft und die Medienschau dreht sich unter anderem um Klimaaktivisten vor Gericht.2022-11-1155 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENHej Apotheker:in, lach' doch mal!„Wir leben in einer schrecklichen Zeit“ – hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach in einem Beitrag auf Instagram diese Woche geteilt. Aber ist das wirklich so? Die Hosts des Podcasts NUR MAL SO ZUM WISSEN, Thomas Bellartz und Alexander Müller, widersprechen dem Minister. Schlechte News gab es auch für die Apotheker:innen in den kommenden Wochen nicht zu […]2022-11-1021 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENHej Apotheker:in, lach' doch mal!„Wir leben in einer schrecklichen Zeit“ – hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach in einem Beitrag auf Instagram diese Woche geteilt. Aber ist das wirklich so? Die Hosts des Podcasts NUR MAL SO ZUM WISSEN, Thomas Bellartz und Alexander Müller, widersprechen dem Minister. Schlechte News gab es auch für die Apotheker:innen in den kommenden Wochen nicht zu wenige. In dieser November-Folge lassen Tom und Alex die Sonne rein. Warum es toll ist, Apotheker:in zu sein und wie wir alle es schaffen, ein bisschen positiver in die Zukunft zu schauen. Eine Folge mit ausschließlich guter Laune und fast ganz ohne...2022-11-1021 minFoxtalesFoxtalesEpisode 120 | Wir schreiben die Geschichte neu...In dieser Folge von Foxtales geht alles drunter und drüber, drüber und drunter. Haben wirklich Aliens die Pyramiden gebaut? Wann stürzt der baufällige Eifelturm endlich ein? Haben die Römer die Idee geliert, einen Flughafen in Berlin-Brandenburg zu errichten? Und wann war Karl Lauterbach im ZDF-Magazin-Royale zu sehen? Spannende Fragen und Antworten, sowie ganze ZWEI Infotiere gibt es heute, in einer brandneuen Folge von Foxtales. > Viel Freude beim Hören und empfiehlt uns weiter!2022-10-2335 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENKarl macht blauBundesgesundheitsminister Karl Lauterbach fehlt der Schneid, beim Deutschen Apothekertag in München persönlich anzutreten; er ist nur digital dabei. Dabei finden ADHOC-Herausgeber Thomas Bellartz und Chefredakteur Alexander Müller viele Aspekte, die es mit den Apotheker:innen zu besprechen gäbe: die geplante Erhöhung des Kassenabschlags, die Einführung des E-Rezepts und die rätselhafte Paxlovid-Entscheidung des Ministers. Und warum steht […]2022-09-1422 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENKarl macht blauBundesgesundheitsminister Karl Lauterbach fehlt der Schneid, beim Deutschen Apothekertag in München persönlich anzutreten; er ist nur digital dabei. Dabei finden ADHOC-Herausgeber Thomas Bellartz und Chefredakteur Alexander Müller viele Aspekte, die es mit den Apotheker:innen zu besprechen gäbe: die geplante Erhöhung des Kassenabschlags, die Einführung des E-Rezepts und die rätselhafte Paxlovid-Entscheidung des Ministers. Und warum steht beim DAT schwerpunktmäßig über das Klima gesprochen – ein fraglos wichtiges Thema – aber weniger über die nächste Corona-Welle, Personalmangel oder die aktuelle Entwicklung beim E-Rezept? Darüber und vieles mehr – in neuer Folge NMSZW. Heute mit Giraffen.2022-09-1422 minPergament und MikrofonPergament und MikrofonMediä...WAT?! 21Die 21. Folge Mediä...WAT?! steht ganz im Zeichen von „Viel zu tun, wenig Zeit“ und einem leichten Kesselpfeifen aus Pats Ohren, der die Hitze in Deutschland äußerst unbelohnend findet. Daher hat sich Pat Unterstützung ins Haus geholt: Thomas und Aive sind Komparatist*innen an der Ruhr-Uni Bochum und Teil von literaturundfeuilleton, einem Literaturblog junger Literaturwissenschaftler*innen der Komparatistik in Bochum, die seit kurzer Zeit selbst einen Podcast herausbringen. Dass Komparatist*innen auch Mediävistik drauf haben, stellen Thomas und Aive bei einer kleinen Zeitreise durch die Perioden der Pesterzählungen unter Beweis. Wer also bei Pest und Pandemie s...2022-08-261h 07Umsatzuni - Einfach gut verkaufen / Sales-PodcastUmsatzuni - Einfach gut verkaufen / Sales-PodcastSo verkauft Karl Lauterbach mit dem AutoritätsargumentIn dieser Folge zeige ich dir, wie du das Autoritätsargument nutzen kannst, um andere davon zu überzeugen, dass deine Idee es wert ist, gehört zu werden. Außerdem geben ich dir Tipps, wie du deine eigenen Autoritätsargumente aufbauen musst, damit du damit mehr Glaubwürdigkeit als Verkäufer oder Unternehmer aufbauen kannst.  Es gibt einen Grund, warum sich Menschen zu Autoritätspersonen hingezogen fühlen. Wir wollen von jemandem angeleitet werden, der weiß, wovon er spricht. Um deine Ideen zu vermitteln und sie anderen zu verkaufen, musst du dir dieses Verlangen zunutze machen und das Argumen...2022-08-2511 minFoxtalesFoxtalesEpisode 109 | Das Sommerloch ohne Boden oder der Tag, an dem Willi herausfand, das Lamas keine Schafe sindEigentlich gibt es ja zurzeit kein sooooo "richtiges" Sommerloch. In Deutschland kursieren katastrophale Waldbrände, in der Ukraine herrscht weiterhin Krieg und Karl Lauterbach hat, trotz vierter Impfung, nun Corona. Trotzdem fühlt es sich so an, als wären uns heute die Themen "ausgegangen". So diskutieren wir heute über die Absetzung des Batgirl-Filmes, über Lebensmitteltricks bei Milka, Oreo und Co. und planen einen Freizeitpark zu Ehren von Dwayne "The Rock" Johnson, auf dem ehemaligen Gebiet was heute als USA bezeichnet wird. Also alles wie gehabt... > Viel Freude beim Hören und empfiehlt uns weiter!2022-08-0736 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENKarl hat keine Freunde mehrDie Zeit des Welpenschutzes ist vorbei. Der Gesundheitsminister wird jetzt an seinen Ergebnissen gemessen. Und die sind … naja. Thomas Bellartz und Alexander Müller finden, Karl Lauterbach stellt sich in seinem Ministeramt mindestens ungeschickt an. Und statt Probleme zu lösen, eröffnet er neue Baustellen. Die Coronapolitik, der Umgang mit Verbänden und anderen Lobbygruppen, das Sparpaket […]2022-07-0734 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENKarl hat keine Freunde mehrDie Zeit des Welpenschutzes ist vorbei. Der Gesundheitsminister wird jetzt an seinen Ergebnissen gemessen. Und die sind … naja. Thomas Bellartz und Alexander Müller finden, Karl Lauterbach stellt sich in seinem Ministeramt mindestens ungeschickt an. Und statt Probleme zu lösen, eröffnet er neue Baustellen. Die Coronapolitik, der Umgang mit Verbänden und anderen Lobbygruppen, das Sparpaket – all das hilft ihm gerade nicht dabei, Mehrheiten für einen bevorstehenden schwierigen Herbst zu schaffen. Braucht Lauterbach einen eigenen Lauterbach, der ihm ab und zu die Meinung geigt?Zum Insta-Live Talk: https://www.instagram.com/tv/CfWZGCTKsRb/ ...2022-07-0734 minDie BehördenquoteDie BehördenquoteEs ist wieder daWir dachten es ist weg, doch Corona ist back. Aber wir brauchen keine Angst unser Held Karl Lauterbach rettet uns oder nicht?2022-06-2620 minThe Smart 7 Deutsche EditionThe Smart 7 Deutsche EditionEntscheidende Woche für die Ukraine, Wiedereinführung der Maskenpflicht, Polizistenmord Prozess startet, Transfer Hammer Sadio Mané und Mario Götze...Smart 7 - Deutsche Edition ist ein täglicher Podcast, der Ihnen morgens um 7 Uhr in 7 Minuten die 7 wichtigsten Nachrichtendes Tages gibt.Er ist Teil der Smart 7 Podcast-Familie, die über 10 Millionen Downloads hat und in den Charts von Apple und Spotify vertreten sind. Wenn Ihnen die Sendung gefällt, folgen Sie ihr gerne, teilen Sie sie mit anderen oder schreiben Sie eine Rezension, das hilft uns allen...danke!Die heutige Folge enthält unter anderem die folgenden Themen:Entscheidende Woche für die UkraineWiedereinführung der MaskenpflichtPolizistenmord Prozess...2022-06-2207 minpassierte Kost - der Pflege Podcastpassierte Kost - der Pflege Podcast5 Minuten Gesundheitswesen #19 - Tag der Pflege 2022 - Bundesverband Pflegemanagement fordert Stimmrecht im G-BA -Es ist wieder soweit. Es ist der 12. Mai 2022 und somit "Tag der internationalen Pflegenden". Was ist in den letzten Tagen passiert: Der Bundesverband Pflegemanagement fordert ein Stimmrecht im G-BA. Zudem beklagt der Bundesverband Pflegemanagement, dass die Krankenhauskommission, einberufen von Karl Lauterbach, keinen Platz für Vertreter:innen des Pflegemanagements hat. Nicht nur, aber auch in Berlin finden Kundgebungen am Tag der internationalen Pflegenden statt, initiiert vom Deutschen Berufsverband für Pflegeberufe und der Pflegegewerkschaft BochumerBund. Unter anderem werden Christel Bienstein und Christine Vogler Reden halten. In NRW stehen die Landtagswahlen kurz bevor. Der SPD Spitzenkandidat Thomas Ku...2022-05-1205 minVorarlberg LIVEVorarlberg LIVEVorarlberg LIVE am 10. Mai 2022Misstrauen, ÖVP-Fragen und Künstliche Intelligenz Moderation: Marc Springer Johannes Huber, Journalist und Politikblogger Die WKStA hat ein Ermittlungsverfahren gegen Landeshauptmann Markus Wallner, Karlheinz Rüdisser und Marco Tittler eingeleitet. Vorteilsannahme und Vorteilsannahme zur Beeinflussung lauten die Vorwürfe. Die Information, dass Tablet und Handy von Wallner gelöscht worden sind, wurden vom Land aber zurückgewiesen. Es handle sich um einen "Routinetausch". Auch die Daten wurden nicht gelöscht, bestätigte Markus Wallner heute in einer Pressekonferenz. Mehr zu dem Thema heute mit Journalist und Politikblogger Johannes Huber in "Vorarlberg LIVE". Thomas Hopfner...2022-05-101h 00König*in von Deutschland - Die links-grün-liberal versiffte WochenschauKönig*in von Deutschland - Die links-grün-liberal versiffte WochenschauKanzlerformatTine und Dokter über die 125-Tage-Bilanz der Bundesregierung Ministerinnen und Minister, lieber Kanzler, haltet Euch fest, denn das wird die härteste Zwischenbilanz der letzten 125 Tage. Die nicht mehr ganz so neue Bundesregierung muss sich der König*in von Deutschland Qualitätskontrolle unterziehen. Von Scholz über Baerbock und Habeck, von Lauterbach über Stark- Watzinger, von Lindner bis Schmidt, in dieser Folge wirds kritisch. Seeeeehr kritisch. Da küren die zwei Spitzenpolittalker doch lieber selbst ihre wöchentliche Regierung. Bisschen Klugscheißerinfos gibts auch wieder. Gönnt Euch ne Tüte Honigchips und genießt die Folge. Shownotes:2022-04-121h 52Julius Mach Mal Die Musik An Ein Podcast Mit Julius SommerJulius Mach Mal Die Musik An Ein Podcast Mit Julius SommerFolge 34 Mit Markus SommerNach dem Nicole Sommer als Gastgeberin in Folge 20 zurück gekehrt war und Timo Sommer und Anton Pfannebecker und Laurin Seifert und Linda Ebert und Louisa Ebert zwei Mal dabei gewesen waren kehrt ein letztes Mal Markus Sommer zurück seine Folge 3 wurde 53 mal wieder angeklickt und Heute bekam er nochmal fragen mit den neuen verschiedenen Fragen Einsteiger frage Dein Fasching Kostüm von früher 1. Frage Heiner Lauterbach oder Karl Lauterbach und 2. Frage Mark Medlock oder Mark Forster und 3. Frage Jan Hofer oder Judith Rackers und 4. Frage Thomas Neger oder Margit Sponheimer und 5. Frage Joachim Llambi oder Jamie Oliver und...2022-02-2708 minCorona Update – Der PodcastCorona Update – Der PodcastPooltests ade: Das Corona Update vom 17. Februar 2022 Die Ministerpräsidentenkonferenz ist der Meinung Deutschland sei über den Berg. Das Ende der meisten Corona-Maßnahmen ist eingeläutet, es lockt der Freedom Day am 20 März. Freedom-Day light Wobei Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach kein Freund dieses Ausdrucks ist, weil er ihn für unangemessen hält. Im Landtag hat NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst dargelegt was die Beschlüsse vom Mittwoch für Nordrhein-Westfalen bedeuten: „Die Pandemie ist nicht vorbei, aber die aktuelle Entwicklung gibt uns Grund zur Hoffnung.“ In drei Schritten sollen die meisten Corona-Maßnahmen abgeschüttelt werden. Der erste Schritt wird am Samstag getan...2022-02-1702 minNoMoreBullNoMoreBullS3 - Episode 6 "Olift agaist Covid19"Prävention in Zeiten einer Pandemie! Diesmal haben wir niemand geringeren als Professor Thomas Rieger zu Gast. Den meisten wahrscheinlich besser bekannt unter seinem Instangram Pseudonym Barbellfanatic und als Ziehvater des legendären Mo vom SuS Derne. Thomas hat zu Beginn des zweiten Lockdowns ein sehr interessantes Paper "Weightlifting during the Covid 19 Pandemic" veröffentlicht. Dieses Paper haben wir zum Anlass genommen, um mit Thomas über den Stellenwert von Prävention in der Gesellschaft zu sprechen. Nicht umsonst hat die WHO im Jahre 2020 ihre Anforderungen an das Mindestmaß an Bewegung erstmals nicht nur nach oben korrigiert, sonder...2022-01-2953 minGerman Corona Commitee: Audio RecordingsGerman Corona Commitee: Audio RecordingsSession 89: Chess Moves?2022-01-28: Karl Lauterbach, Jessica, Nils, Thomas Röper, Alex Thomson, Matthew Ehret2022-01-2800 minCorona-Ausschuss: Audio-AufnahmenCorona-Ausschuss: Audio-AufnahmenSitzung 89: Schachzüge?2022-01-28: Karl Lauterbach, Jessica, Nils, Thomas Röper, Alex Thomson, Matthew Ehret2022-01-2800 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENKarl, der Mal-sehen-wie-GroßeBundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach ist nun seit knapp sechs Wochen in seinem neuen Amt. Ein guter Anlass für Thomas Bellartz und Alexander Müller ein erstes Resümee zu ziehen: Welche Projekte hat er angeleiert, fortgeführt oder abgesägt? Was ist seit Amtsantritt im Bundesgesundheitsministerium passiert und welche “Spahnschen Suppen“ hat er bereits ausgelöffelt?Zum Video: https://youtu.be/cMmLEM6f89A__________________________"Nur mal so zum Wissen" ist der Podcast von Thomas Bellartz und Alexander Müller. Der eine ist Gründer und Herausgeber und der andere Chefredakteur von APOTHEKE...2022-01-2033 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENKarl, der Mal-sehen-wie-GroßeBundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach ist nun seit knapp sechs Wochen in seinem neuen Amt. Ein guter Anlass für Thomas Bellartz und Alexander Müller ein erstes Resümee zu ziehen: Welche Projekte hat er angeleiert, fortgeführt oder abgesägt? Was ist seit Amtsantritt im Bundesgesundheitsministerium passiert und welche “Spahnschen Suppen“ hat er bereits ausgelöffelt? Zum Video: https://youtu.be/cMmLEM6f89A […]2022-01-2033 minCorona Update – Der PodcastCorona Update – Der PodcastAllgemeine Impfpflicht: Das Corona Update vom 19. Januar 2022 Bundesgesundheitsminister Lauterbach will eine allgemeine Impfpflicht im April oder Mai einführen. Sonst wären Ungeimpfte auf Grund der Zeitabstände bei den Impfungen bis zum Herbst nicht rechtzeitig durchgeimpft, so Lauterbach bei RTL: „Die Impfpflicht – und ich bin ja ein klarer Befürworter der Impfpflicht – ist dafür gedacht, dass wir im Herbst, wenn es wieder losgehen wird, in einer Situation sind, dass wir überlegen müssen, müssen wir die Schulen schließen, müssen wir Lockdowns machen, unter welchen Bedingungen kann die Gastronomie geöffnet werden.“ Während dessen hat es in Deutschland erstmals über 100tausend Neuinfektionen gegebe...2022-01-1902 minTerra X History - Der PodcastTerra X History - Der PodcastGlück: eine Jahrtausende alte Suche?Mit Naturphilosoph Harald Lesch und Glückssoziologin Hilke Brockmann Seit Jahrtausenden machen sich Menschen Gedanken darüber, was glücklich macht. Denkschulen wie die Stoa oder der Epikureismus und Religionen wie der Buddhismus: Sie alle gaben Ratschläge, wie ein glückliches Leben gelingen kann. Und manche dieser "Glücksregeln" – etwa ein bisschen weniger materialistisch sein und ein inniges Verhältnis zu Umwelt und Mitmenschen zu pflegen – klingen auch zu Beginn des 21. Jahrhunderts ziemlich aktuell. In dieser Folge stellen wir uns die Frage: Ist das "Streben nach Glück" so etwas wie eine menschliche Konstante? Was macht uns in der G...2021-12-2454 minDie BehördenquoteDie BehördenquoteDeutschland hat KarlScholz ist Kanzler und wen interessierts? Karl Lauterbach ist es die Welt jubelt. Doch wird jetzt alles anders?2021-12-1220 minDie Medien-WocheDie Medien-WocheDie Bilanz von Regierungssprecher Steffen SeibertPolitik und KommunikationDie Medien-Woche Ausgabe 182 vom 10. Dezember 2021SHOWNOTES-Steffen Seiberts Abschied als Regierungssprecher. Interview mit Thomas Vitzthum, Politischer Korrepondent WELT-Karl Lauterbach und seine neue Rolle als Gesundheitsministerhttps://www.welt.de/kultur/medien/article235489236/Medienliebling-Karl-Lauterbach-Ueber-die-Talkshow-ins-Ministeramt.htmlhttps://www.welt.de/politik/deutschland/plus235536876/Karl-Lauterbach-Was-dem-Experten-durchging-wird-beim-Minister-nicht-mehr-durchgehen.htmlhttps://www.welt.de/politik/deutschland/plus235489322/Gesundheitsminister-Karl-Lauterbach-ist-die-unvermeidliche-Provokation.html-Julian Reichelt - das Interview in der "Zeit"https://www.zeit.de/2021/51/julian-reichelt-bild-entlassung-machtmissbrauch-stellungnahme/komplettansicht-Luke Mockridge vs “Spiegel”https://www.sueddeutsche.de/m...2021-12-1050 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENLauterbach: Coronabezwinger in speDie Personalie der Woche hat für Aufsehen gesorgt: Prof. Dr. Karl Lauterbach ist der neue Bundesgesundheitsminister und löst Jens Spahn während einer laufenden Pandemie ab. Das hat sogar die Healthcare-Schwergewichte Thomas Bellartz und Alexander Müller kalt erwischt. Und sie haben Fragen! Wie lange wusste Lauterbach von seiner Ernennung bereits vor Bekanntgabe? Wird die Stimme des Mahners und Warners im öffentlichen Corona-Diskurs fehlen? Wird er seine Besuchsfrequenz in den ganzen Talkshows aufrechterhalten können? Und welche Augenfarbe hat Karl Lauterbach eigentlich?Zum Video: https://youtu.be/PbGeyy3WQ6c__________________________"Nur ma...2021-12-0934 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENLauterbach: Coronabezwinger in speDie Personalie der Woche hat für Aufsehen gesorgt: Prof. Dr. Karl Lauterbach ist der neue Bundesgesundheitsminister und löst Jens Spahn während einer laufenden Pandemie ab. Das hat sogar die Healthcare-Schwergewichte Thomas Bellartz und Alexander Müller kalt erwischt. Und sie haben Fragen! Wie lange wusste Lauterbach von seiner Ernennung bereits vor Bekanntgabe? Wird die Stimme des […]2021-12-0934 minDie BehördenquoteDie BehördenquoteZeit bis ca. etwa Mitte Ende des Jahrhunderts?Endlich wieder ein G20 ohne Krieg und Explosion. Eine Weltklimakonferenz bei der Opa Joe Biden einschläft und Karl Lauterbach die Fassung verliert. Was für ein Ereignis in dieser Woche.2021-11-0720 minFamilienbandeHeute geht’s um Strategien der Resilienz, Familienbande und andere Schmerzen: Wie vermeidet man Panik, wie nimmt man Babys hoch, wie wickelt man Greise, wie redet man mit seinem Gespons? Es treten auf: Miss Marple, Karl Lauterbach, Thomas von Aquin, Ernst Bloch, Sebastian Kurz, Herbert Grönemeyer, Hans Castorp, Friedrich Nietzsche, Pontius Pilatus und der erste vollamtliche Kommunist: Jesus. Folge abspielen2021-10-221h 14NUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENAn der Ampel wartet LauterbachDas Volk hat gewählt. Aber klar ist damit erst einmal gar nichts. Da haben Thomas Bellartz und Alexander Müller die Gunst der Stunde genutzt und ihren Gedanken zu Koalition und Kabinettsbildung freien Lauf gelassen. Wer wird Kanzler? Wer stellt den Gesundheitsminister und vor allem wen? Jede Menge Fragen, auf die wir auch keine Antwort haben, […]2021-09-3030 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENAn der Ampel wartet LauterbachDas Volk hat gewählt. Aber klar ist damit erst einmal gar nichts. Da haben Thomas Bellartz und Alexander Müller die Gunst der Stunde genutzt und ihren Gedanken zu Koalition und Kabinettsbildung freien Lauf gelassen. Wer wird Kanzler? Wer stellt den Gesundheitsminister und vor allem wen? Jede Menge Fragen, auf die wir auch keine Antwort haben, über die wir aber trotzdem reden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-09-3030 minWar KlarWar KlarPOST052 Unruhestifter in Parteien Thilo Sarrazin (SPD, ausgeschlossen), Boris Palmer (Grüne), Thomas Kemmerich (FDP), Sahra Wagenknecht (Die Linke) oder Hans-Georg Maaßen (CDU): Jede größere Partei in Deutschland hatte in den letzten Jahren mindestens ein „schwarzes Schaf“, eine Person, die Unruhe stiftete und die Grenzen des Parteikonsens ziemlich weit nach rechts ausloteten. (Jede größere Partei außer der AfD, die einfach zu großen Teilen aus Rechtsausscherern besteht.) Was treibt die selbstbewusst aus den Reihen der Parteikolleg*innen Tanzenden an? Echte Zweifel am Parteikurs, Selbstinszenierung, eine Mischung aus beidem oder etwas ganz anderes? Wie werden sie dabei rezipiert und bringt d...2021-07-162h 09Dubbel & KölschDubbel & Kölsch8. Simon's große HafenrundfahrtAhoi ihr kleinen Anemonenfische,die drei Dancehall Caballeros sind wieder da (ja wir schaffens im Moment nicht den Bumms Sonntags hochzuladen, aber wir leben ja immer noch in Zeiten von Netflix und Bier). Im Gegensatz zur Deutschen Nationalmannschaft bleiben wir weiter für euch am Ball, wie Thomas Müller vor dem englischen Tor (zu früh?). Diesmal gehts jedoch recht ernst zu, sodass ihr Simons süßes Lachen leider nicht so oft hören werdet (ja Karl Lauterbach war dahingehend auch von uns enttäuscht). Es geht nochmal um den Wahl-O-Mat in Sachsen-Anhalt, um Querdenker und wie Eli...2021-07-061h 17ThemaTakt - HipHop- & Musikbusiness-PodcastThemaTakt - HipHop- & Musikbusiness-PodcastFalk Schacht - sein Leben als hochsensible PersonVon der Straße in den Hörsaal Im ersten Teil des Interviews mit Falk Schacht ging es zum großen Teil um seine Rolle als Berater für Unternehmen, Festivals und Künstler*innen. (Falls ihr das interview noch nicht gehört habt, ihr findet es so wie alle anderen ThemaTakt Folgen überall wo’s Podcasts gibt.) In dieser Folge hier, geht es um die Geschichte von Falk und wie er dahin gekommen ist, wo er jetzt ist. Sein Weg war lang, deswegen ist die Folge auch etwas länger. Im Interview erfahrt ihr, wie Falk lernen musste mit sich u...2021-03-301h 34Gesundheit. Macht. Politik.Gesundheit. Macht. Politik.Katrin Helling-Plahr - Suizidhilfe in Deutschland (korrigiert)Salut und herzlich Willkommen zu gmp78 mit der Aufnahme vom 21. März 2021. News Aufreger über Spahn @philipbanse Public-Health Strategie des Zukunftsforums Public Health Nachruf Thomas Lampert Kongresshomepage / Kongressplattform Update SORMAS Digitaler Impfausweis Empfehlung Logbuch Netzpolitik “LNP385 Fümpf Blockchains!!!” | FAZ | Link zur einfachen eigenen QR-Code-Generierung Impfgipfel 10 Jahre AMNOG Abgabe FFP2 Masken über Apotheken Ärzteblatt  Public Health Film Festival Interview mit Katrin Helling-Plahr Homepage Gesetzesentwurf der Abgeordneten Katrin Helling-Plahr, Dr. Karl Lauterbach, Dr. Petra Sitte, Swen Schulz und Otto Fricke Entwurf von Renate Künast und Katja Keul Medizinmurks: Sinusvenenthrombosen nach AstraZeneca-Corona-Impfung Pascal war ger...2021-03-241h 16Dei Verbum - Bibel im Kontext unserer ZeitDei Verbum - Bibel im Kontext unserer ZeitLichtungen (Bei Euch - Folge 73 - 20.3.2021)Wenn sich die Nebel lichten, wird oft nicht nur der eigentliche Weg wieder klar erkennbar. Auch der Unrat, der im Nebel verborgen lag, liegt vor Augen. Letztlich kann man Dinge nicht unter den Teppich kehren, ohne dass sie früher oder später anfangen zu modern. Krisen wie die Corona-Pandemie wirken da oft wie Katalysatoren. Sie offenbaren nicht nur den Charakter der Handelnden, sondern legen auf Defizite und Desiderate schonungslos zutage. So gesehen können Krisen letztlich auch zu Motoren der Veränderung werden – wenn, ja wenn nicht nur die Verantwortlichen bereit sind, zu lernen, sondern auch die Menschen selbst. Schlie...2021-03-201h 17Die RückfallzieherDie RückfallzieherRalf Rangnick neuer Bundestrainer?Wer wird Löw II, wer Meister, macht Kloppo zu viel Werbung und wie kann es sein, dass Stepis Puls am Seitenrand nie die 100 überschritt? Es sind weltumspannende Fragen, die profund nur vom magischen Podcast-Duo Meigl Hoffmann/Guido Schäfer geklärt werden können. „Die Rückfallzieher“ gehen auch in ihrer 26. Ausgabe, dahin, wo es weh und gut tut, packen heiße Eisen an, glänzen mit Expertisen, die selbst Säulenheilige wie Lothar Matthäus, Ralf Rangnick sowie Karl und Heiner Lauterbach in den Schatten stellen. Laut Hoffmann muss unbedingt eine Frau auf Löw folgen. „Niveau statt Nivea, die...2021-03-1240 minKok og Kok imellemKok og Kok imellemKok og Kok imellem - Erwin LauterbachEt hobby journalistisk podcast, hvor branche og fagkendskab samt personlige relationer spiller ind når vi skal finde ind til hjertet af dagens kok, en kok som har haft sit gastronomiske virke og måske på en eller anden måde har formået at være med til at ryste det gastronomiske landskab i Danmark sammen til den status det i dag har i verdenskøkkenet.KOK OG KOK IMELLEMEr ren Corona Radio. Tanken blev sået da jeg sad i 14 dages karantæne i mit sommerhus og måtte gøre et eller andet. Da jeg kom...2020-07-011h 19Andersdenken83Andersdenken83Leipzig Lost Place-TourHi Leute da bin ich wieder.. Heute erzähle ich  wo und was ich erlebt habe und meine eindrücke, Von diesen erfolgreichen Wochenende,dieses erfolgreiche Wochende habe einen guten freund zu verdanken er hat ein You Tube Channel Danke Thomas für führung zu dem Lost es grpüßen dich ganz lieb Die Bayern, es war echt klasse dich kennen zu lernen. Danke auch Phillip der mich immer wieder zum ziel bringt weil er mein Fahrer und bester freund ist. Ich hoffe ihr hört  dem Podcast. urbex wossi Channel https...2020-06-0232 minAll the Books!All the Books!E191: 191: New Releases and More for January 15, 2019This week, Liberty and Rebecca discuss No Exit, Thick, The Far Field, and more great books. This episode was sponsored by the Read Harder Journal, Warby Parker, and As Long As We Both Shall Live by JoAnn Cheney. Subscribe to All the Books! using RSS or iTunes and never miss a book. Sign up for the weekly New Books! newsletter for even more new book news. Books discussed on the show: No Exit: A Novel by Taylor Adams Last Woman Standing by Amy Gentry The Dreamers: A Novel by Karen Thompson Walker Thick: And Other Essays by Tressie McMillan Cottom The Orpha...2019-01-1537 minGet Best Full Audiobooks in Nonfiction, Politics Most PopularGet Best Full Audiobooks in Nonfiction, Politics Most PopularDie Rucksackdeutschen Hörbuch von Eva LauterbachHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://hotaudiobook.com Titel: Die Rucksackdeutschen Untertitel: Ein kritischer Blick auf die Integration von Flüchtlingen und Vertriebenen in Nordbaden Autor:: Eva Lauterbach Erzähler: Andrea Hörnke-Trieß, Andreas Szerda Format: Unabridged Spieldauer: 24 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 11-23-12 Herausgeber: SWR Edition Kategorien: Nonfiction, Politics Zusammenfassung des Herausgebers: Es gab viele Barrieren und Widerstände, sagt der Mannheimer Historiker Thomas Grosser, der die Flüchtlingspolitik und die Integration der Vertriebenen in der Nachkriegsgesellschaft erforscht. Wer als "Rucksackdeutscher" kam, sollte nicht auffallen, keine Ansprüche stellen, sich nützlich machen und niemand...2012-11-2324 minHow to Listen to Audiobook in Nonfiction, Social SciencesHow to Listen to Audiobook in Nonfiction, Social SciencesDie Rucksackdeutschen von Eva Lauterbach | Kostenloses HörbuchHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Die Rucksackdeutschen Autor: Eva Lauterbach Erzähler: Andrea Hörnke-Trieß, Andreas Szerda Format: Unabridged Spieldauer: 24 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 11-23-12 Herausgeber: SWR Edition Kategorien: Nonfiction, Politics Zusammenfassung: Es gab viele Barrieren und Widerstände, sagt der Mannheimer Historiker Thomas Grosser, der die Flüchtlingspolitik und die Integration der Vertriebenen in der Nachkriegsgesellschaft erforscht. Wer als "Rucksackdeutscher" kam, sollte nicht auffallen, keine Ansprüche stellen, sich nützlich machen und niemanden an den verlorenen Krieg erinnern. Eingliederung war kein wechselseitiger Prozess, sondern eine einseitig geforderte Anpassungs...2012-11-2324 min