Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Thomas Menzel-Berger

Shows

SCHWARZ GELB - Der Dynamo-PodcastSCHWARZ GELB - Der Dynamo-Podcast#114 Tony Menzel & Jonas Oehmichen im InterviewZwischen Crunchtime, Kabinenleben und Kindheitsträumen Zwei Dynamo-Eigengewächse, zwei Herzens-Dresdner, zwei Zukunftshoffnungen – Jonas Oehmichen und Tony Menzel sind zu Gast im Schwarz-Gelb-Podcast. In dieser Folge sprechen sie über ihren Weg vom Nachwuchskicker in den Profikader, ihre aktuelle Rolle bei Dynamo und ihre sportlichen Träume. Beide stammen aus Dresden, tragen Dynamo tief im Herzen und stehen sinnbildlich für die neue Generation im Verein. Tino und Jens haben mit den beiden nicht nur über das jüngste Heimspiel gegen Wiesbaden gesprochen, sondern auch über den Druck, die Erwartungen – und die schönsten Momente auf dem Platz. Doch es...2025-04-021h 10Leading Through Unprecedented TimesLeading Through Unprecedented TimesAdapting to a Culture of Innovation (with Dr. Scott Menzel)Guest: Dr. Scott Menzel, Superintendent, Scottsdale Unified School District 48 (AZ) X: https://www.x.com/menzels Host: Thomas C. Murray, Director of Innovation, Future Ready Schools, Washington, DC X: https://www.x.com/thomascmurray IG: https://www.instargram.com/thomascmurrayedu BlueSky: https://bsky.app/profile/thomascmurray.bsky.social Future Ready Schools Website: https://www.FutureReady.org Free Virtual Events: http://www.FutureReady.org/Virtual​​​ X: https://www.x.com/futureready IG: https://www.instagram.com/futurereadyschools BlueSky: https://bsky.app/profile/futureready.bsky.social Future Ready S...2025-03-1317 minAufnerden - der steirische NerdpodcastAufnerden - der steirische NerdpodcastS09E63: Mommy & Daddy Issues / Let’s Head to the StarsThomas ist vor kurzem Vater geworden, und passend dazu ist der Fokus dieser Folge auf der Rolle von (Müttern und) Vätern in Science Fiction und Fantasy. Ergänzt wird die Auseinandersetzung mit diesem Thema um ein Gespräch von Max mit seinem Vater, der ihm das Nerd-Sein sozusagen schon in die Wiege gelegt hatte. Und es gibt wieder eine Reportage, und zwar vom ‚Let’s head to the stars’ Klavier-Improvisationswettbewerb mit Sci Fi-Bezug, der Ende Mai an den Ursulinen Graz stattgefunden hat. Abgerundet wird die rekordverdächtig lange Folge mit gleich zwei Evas bei der ‚Galaktischen Lyrik’, einer launigen ‚Wir m...2024-07-122h 54Don’t Miss Your Ears To A High-Impact Full Audiobook.Don’t Miss Your Ears To A High-Impact Full Audiobook.[German] - Schattenmächte: Operation Omgus by Michael MenzelPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/798438to listen full audiobooks. Title: [German] - Schattenmächte: Operation Omgus Author: Michael Menzel Narrator: Rocco Löser, Marc Tyson Format: Unabridged Audiobook Length: 10 hours 3 minutes Release date: July 9, 2024 Genres: Suspense Publisher's Summary: Haben die Alliierten tatsächlich gemeinsam mit ehemaligen Nazigrößen seit 1946 geplant, Deutschland künftig regieren zu können? Wurden tatsächlich Politik, Verwaltung und Justiz durch die 'Operation Omgus' so organisiert, dass Deutschland nichts anderes als eine Kolonie der Alliierten ist? Gibt es ein durch ehemalige Nazis erstelltes Handbuch, mithilfe dessen Politik, Verwaltung und Justiz gelenkt werden und wurden tatsächlich Bu...2024-07-0910h 03Discover the Best Audio Stories in Mystery, Thriller & Horror, SuspenseDiscover the Best Audio Stories in Mystery, Thriller & Horror, Suspense[German] - Schattenmächte: Operation Omgus by Michael MenzelPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/798438 to listen full audiobooks. Title: [German] - Schattenmächte: Operation Omgus Author: Michael Menzel Narrator: Rocco Löser, Marc Tyson Format: Unabridged Audiobook Length: 10 hours 3 minutes Release date: July 9, 2024 Genres: Suspense Publisher's Summary: Haben die Alliierten tatsächlich gemeinsam mit ehemaligen Nazigrößen seit 1946 geplant, Deutschland künftig regieren zu können? Wurden tatsächlich Politik, Verwaltung und Justiz durch die 'Operation Omgus' so organisiert, dass Deutschland nichts anderes als eine Kolonie der Alliierten ist? Gibt es ein durch ehemalige Nazis erstelltes Handbuch, mithilfe dessen Politik, Verwaltung und Justiz gelenkt werden und wurden tatsächl...2024-07-0903 minDie Racer CouchDie Racer CouchEp.7: "Mentales Training ist mehr als nur ein Nice-to-have"Im Austausch mit Sportpsychologe Thomas Graf ist uns aufgefallen, dass mentales Training sträflichst unterschätzt wird. Welche Auswirkungen wir in unseren Klienten entdecken konnten und warum es nur bedingt auf die jeweilige Sportart ankommt, erfahrt ihr in dieser Episode.www.motorrad-mentaltraining.deInstagram: @Steffifourtytwo2024-04-211h 17Aufnerden - der steirische NerdpodcastAufnerden - der steirische NerdpodcastS09E62: Button Festival 2024 / Dune 2Eine Folge mit nicht nur einem Gast, sondern vielen Gästen – indirekt zumindest, denn Max hat beim großartigen Button Festival of Gaming Culture in Graz eine Runde mit dem Mikro gedreht und aus einigen Kurzinterviews eine Mini-Reportage gebastelt. Zurück im Studio a.k.a. Thomas’ Wohnung gibt’s dann Altbewährtes: die Galaktische Lyrik, einen Review-Mischmasch inkl. zweier Oscar-Preisträger, die Love/Hate Rubrik natürlich mit Dune 2, und als Abschluss stellen wir mal wieder stellvertretend für Q die Menschheit vor Gericht (u.a. mit Problemreihern und Wirtshausverfassungsgerichtsentscheidungen). // Die Show Notes findet ihr auf https://www.aufnerden.at/s09e622024-03-162h 00Let Me Sum UpLet Me Sum UpCould Rewiring Humanity Be Easier Than Rewiring The Nation?Support us on Patreon... Tennant, Luke and Frankie are calling all Summerupperers to come join the expanded LMSU universe and support our Patreon! Sign up for access to covetous BoCo like bonus episodes, our notes on papers read, custom memes and climate mash ups of 70s soul hits! Head on over to https://www.patreon.com/LetMeSumUp.—We get the ball rolling with some crystal ball gazing this week. Speculation is rife on just how ambitious Australia’s 2035 national emissions target will be and your intrepid hosts are far from immune to a spot of prog...2024-03-071h 08Aufnerden - der steirische NerdpodcastAufnerden - der steirische NerdpodcastS09E61: Twitch-Streaming mit Gast „Onkel Stoffer“Was hat es mit Twitch eigentlich so auf sich, und vor allem: wie ist es, dort selbst aktiv zu sein? Das besprechen wir in dieser rekordverdächtig langen Folge mit Benjamin alias „Onkel Stoffer“, der am 28. Jänner 2024 ebenfalls rekordverdächtig mit einem 12-Stunden-Stream sein einjähriges Twitch-Jubiläum begeht. Und es gibt noch mehr Gründe zu feiern: nach fast 9 Jahren Podcast haben wir dank TradePost47 endlich zum ersten Mal tatsächlich ein Bier-Sponsoring! Als wäre das nicht schon genug Aufregung, werden wir auch noch live mit selbstgekochtem Essen versorgt. Ein guter Podcast-Einstieg in das Jahr 2024 jedenfalls, wir wünschen euc...2024-01-172h 59AKG-DNAAKG-DNAFolge 3: AKG-DNA mit PD Dr. Thomas MenzelSchon lange dabei aber doch irgendwie neu. Seit November 2023 ist Dr. Thomas Menzel Vorstandsvorsitzender der AKG-Kliniken. Obwohl er schon lange dabei ist und die Entwicklung des Zusammenschlusses seit vielen Jahren begleitet und mitgestaltet, hat er sich für seine Amtszeit einige Neuerungen vorgenommen. Ein bisschen von den Sparkassen lernen, mehr medizinische Expertise einbinden und noch enger Zusammenarbeiten stehen auf seiner Agenda. Und dann gibt es ja auch noch die große Krankenhausreform, die alle Krankenhäuser vor große Veränderungen stellt und der die AKG-Kliniken unbedingt zu einem Erfolg verhelfen wollen. Steffen Ellerhoff hat den neuen AKG-Vorstandsvorsitzenden an „seinem“...2023-12-0643 minAufnerden - der steirische NerdpodcastAufnerden - der steirische NerdpodcastS09E60: Fiktive Sportarten aus Sci Fi und FantasyQuidditch kennt vermutlich jeder – aber habt ihr es auch schon mal gespielt? Wie sieht es mit Jugger, Pyramid oder Rollerball aus? Science Fiction und Fantasy haben einige spannende fiktive Sportarten zu bieten, und manche davon haben es sogar ins echte Leben geschafft. Das ist das Hauptthema unserer 60. Folge (Hurra, Jubiläum!), eingerahmt in die üblichen launigen Rubriken “Galaktische Lyrik”, “Wir müssen reden” und “Humanity on Trial”. // TIME CODES 06:08 – Galaktische Lyrik: Thomas Bernhard vs. die singende Crew der Enterprise 10:58 – Wir müssen reden: Star Trek Rückblick und Update, Lower Decks Season 4, Strange New Worlds Season 2, Autor:innen-Klage gegen OpenAI, Sound Editing in modernen...2023-10-111h 39Aufnerden - der steirische NerdpodcastAufnerden - der steirische NerdpodcastS08E59: Pro Wrestling mit Gast Paul Stangl / Star Trek Picard S3.2Was sind “heels” und “faces”, wieso unterscheidet man zwischen “marks” und “smart marks”, und wie hängt der Heumarkt mit Hollywood zusammen? Wir haben wieder einmal einen Gast und diskutieren mit Paul Stangl wie nerdig Pro Wrestling eigentlich ist. Dazu gibt es die abschließende Analyse von Picard Staffel 3, jede Menge Film- und Serienempfehlungen, sowie natürlich die galaktische Lyrik und die gewohnte Portion Politik in Humanity on Trial. // TIME CODES: 6:20 – Galaktische Lyrik: Otto Wanz vs. Bertolt Brecht 10:47 – Wir müssen reden: Star Trek Picard Season 3.2, Strange New Worlds Season 2, Silo, Shrinking, Ted Lasso Season 3, Dungeons & Dragons: Honor Among Thieves, Fleishman is in Trouble, F...2023-07-172h 17Let Me Sum UpLet Me Sum UpPatient Capital Says: Hurry Up, Australia!Jump into the LMSU DeLorean for a trip back in time to an episode recorded before our recent Budget Spectacular. With the power vested in him as LMSU Global Vice President for editing the show, Luke has wisely excised budget predictions but kept our then hot (now only slightly warm) takes on Australia's new National Net Zero Authority. This is but a pit stop on the path to the true focus of the opening segment though: the extremely important matter of our burgeoning t-shirt empire gets its own corner on the pod! That’s right, your intrepid hosts are in...2023-05-251h 04HyWa WasserGesprächeHyWa WasserGesprächeSchneehydrologieSchnee und dessen Bedeutung für den Wasserkreislauf Folge 3: Schneehydrologie In dieser Folge des HyWa-Podcasts „WasserGespräche“ geht es um das Thema Schnee, der Bildung von Schneedecken sowie der Dynamik und Veränderung der Schneegrenzen. Der Niederschlag kann entweder in flüssiger Form als Regen oder in fester Form als Schnee, aber auch als Eisnadeln und Graupel auf die Landoberfläche gelangen. Die Bildung und Höhenlage von Schneegrenzen werden in erster Linie durch die Klimaelemente Niederschlagshöhe und -verteilung sowie die Lufttemperatur bestimmt. Die Schneegrenze steigt dabei vom Gebirgsrand zum Gebirgsinnern an und folgt d...2023-04-2455 minThe SANFL ShowThe SANFL ShowTHE SANFL SHOW with Daniel Menzel and Jarrod Walsh Full Show (05.04.23)Ken Farmer Medallist Daniel Menzel joins Jarrod Walsh to present THE SANFL SHOW on SEN SA. Guests on the show today include senior coach of the Central District Football Club Paul Thomas, and Glenelg goal-kicking machine Liam McBean. The boys also present the week in review, SANFLW Spotlight, this week's Power Rankings, and give their tips for Round 2 of the Hostplus SANFL senior competition. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices2023-04-0540 minThe SANFL ShowThe SANFL ShowCentral Districts senior coach PAUL THOMAS with Dan and Walshy (05.04.23)Central District senior coach Paul Thomas joined Dan Menzel and Jarrod Walsh to go through the Dog's round one loss to South Adelaide and preview their upcoming clash against premiership favourites North Adelaide at X-Convience Oval on Good Friday. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices2023-04-0508 minLet Me Sum UpLet Me Sum UpWatch out, free riders! It’s the Bill’s Angels!Your intrepid hosts start this week’s rollicking rollercoaster by recounting the annual rending of clothes and gnashing of teeth that arises from AEMO’s Gas Statement of Opportunities, affectionately(?) known as the GSOO! How worried should we be about the market operator’s forecast on next year’s demand and longer term outlook on the supply of fossil gas? You may be shocked that there were differing perspectives out there in energy land (including some very sensible suggestions from friend of the pod Tristan Edis)! A shout out to Thomas Longden, one of the authors of last pod’...2023-03-231h 14Aufnerden - der steirische NerdpodcastAufnerden - der steirische NerdpodcastS08E58: Star Trek Picard S3.1, The Last of Us, ChatGPTWir sind wieder da, genauso wie unser parasocial 90s living room daddy (TM) Jean-Luc, und nehmen uns natürlich entsprechend in der Love/Hate Rubrik die erste Hälfte von Star Trek Picard Season 3 vor. Dazu gibt’s weitere Reviews aus unserem wieder mal gut 3 Monate lang angehäuften Nerdkonsumschatz, eine Galaktische Lyrik mit ChatGPT, und unsere völlig neue Rubrik: Humanity on Trial (bye bye Zombies, hello Q). // Die Show Notes findet ihr auf https://www.aufnerden.at/s08e582023-03-221h 38Projektmanagement PodcastProjektmanagement PodcastDie Projektkrise gekonnt meistern (159)Wenn ein Projekt in der Krise ist, wird häufig das Blame game gespielt, aber das führt nicht zum Ausgang oder Happy End. Krisenintervention im Projekt hat seine eigenen Regeln und die diskutieren wir heute mit Petra Menzel   Shownotes https://swiy.co/PTP1592023-03-1533 minLet Me Sum UpLet Me Sum UpI got them H2 bluesFrankie and Tennant start the pod by making Luke jealous for missing their serendipitous Sydney airport rendez-vous late on a Monday evening before reflecting on the quality of T Reed’s ties and pivoting to the IRApocalyse we find ourselves in? Your intrepid hosts discuss whether, as some are contending, the IRA will eat Australia’s renewable hydrogen lunch. With serious subsidies flowing in the US threatening to cannibalise investment in green hydrogen elsewhere (here!), it seems a prudent step for Australia to review our 2019 Hydrogen strategy. Our colourful climate conundrum this week* is ‘Clean’ Hydrogen? An analysis...2023-03-091h 01gestern ist jetztgestern ist jetzt#29 - Militärarchiv FreiburgVon Werdegängen bei der Wehrmacht und schwierigen Wahrheiten Links und Hintergründe Unser Gast heute: Archivdirektor Thomas Menzel. Er leitet das Referat MA 5 im Militärarchiv in Freiburg, das zuständig ist für die gesamte schriftliche Überlieferung der preußisch-deutschen Streitkräfte zwischen 1849 und 1949. Im Freiburger Militärarchiv Hier gibt es einen guten Überblick, über die Bestände. So unterschiedlich wie die Einsätze und Einsatzorte der Soldaten fallen auch ihre zu Papier gebrachten Erfahrungen aus. Eine gute Einordnung findet ihr auf der [Seite der BpB](). NS-Militärjustiz 2023-03-0655 minAufnerden - der steirische NerdpodcastAufnerden - der steirische NerdpodcastS08E57: Anfänge & Enden / Avatar 2Wir starten in die 8. Podcast-Staffel und beenden das Jahr 2022, und auch in unserem Hauptthema geht es um Transitionen: wir sprechen über (be)merkenswerte Anfänge und Enden von Filmen, Serien und Büchern. Neben dem üblichen Review-Roundup der letzten Monate darf natürlich der brandaktuelle Avatar The Way of Water für die Love/Hate-Rubrik nicht fehlen, und die galaktische Lyrik und (letzte?) Zombieland-Überlebensregel zeigen wieder einmal unsere beiden sehr unterschiedlichen Ansätze bezüglich „Was ist dir dazu spontan eingefallen …?“ Etwas das Max am Beginn der Podcast-Aufnahme übrigens NICHT eingefallen ist, ist die Aktivierung des korrekten Mikros, weshalb die ersten 40 Mi...2022-12-311h 41📖 Bücherbar - Das Autorenmagazin📖 Bücherbar - Das Autorenmagazin7.12.2022: Michael Menzel "Schattenmächte" - Das Atomkartell", Buchpremiere in der BücherbarDie dunklen Ereignisse um deutsche Atomkraftwerke sind von Geheimdiensten über Jahrzehnte vertuscht worden. Der deutsche Journalist Thomas Bruch recherchiert für die Biographie eines ehemaligen Politikers und kommt den größten Geheimnissen der deutschen Nachkriegsgeschichte auf die Spur. Michael Menzel setzt in seinem zweiten Politthriller Begriffe wie Hallsteindoktrin, Währungsreform, EURATOM und andere fiktiv in mögliche historische Zusammenhänge. Wie er bei der Wahl der Motive, der historischen Stoffe und der juristischen Hintergründe vorgeht, erzählt er in dieser Sendung.  DAs Buch ist im November 2022 im Thüringer Kommunal Verlag erschienen. #literatur...2022-12-1030 minAufnerden - der steirische NerdpodcastAufnerden - der steirische NerdpodcastS07E56: Review Roundup & RubikonSeit der letzten Episode ist einige Zeit vergangen, darum hat sich viel Material für ein großes „Review Roundup“ angesammelt (Filme, Serien & Co – The Rings of Power und House of The Dragon dürfen da natürlich nicht fehlen). In der Love/Hate-Rubrik gibt es dann Brandaktuelles mit Seltenheitswert: den österreichischen Science Fiction Film ‚Rubikon’. In der Galaktischen Lyrik interpretieren wir den Begriff der Lyrik wieder einmal sehr breit, und die abschließende Zombie-Überlebensregel führt uns wieder einmal in die österreichische Politik. Was gibt es sonst noch? Natürlich Diskussionen über internationales Patentrecht, Medienfasten und entlaufene Schnecken… wir wünschen viel Spaß...2022-09-251h 26First FuelFirst Fuel77: Electrifying Europe with Thomas NowakIn Episode 77 of First Fuel, EEC’s CEO Luke Menzel is joined by the Secretary General of the European Heat Pump Association, Thomas Nowak. Even prior to the war in Ukraine, Europe was already warming up to heat pumps, but the need to get away from Russian gas has supercharged that effort. Today, the European Commission has a plan to double the rate of heat pump deployment, with Germany announcing a ‘heat pump offensive’, to take the annual install rate to half a million per year. As another example, the Netherlands - one of the most gas-reliant countr...2022-09-0642 minAufnerden - der steirische NerdpodcastAufnerden - der steirische NerdpodcastS07E55: Geoengineering & Station ElevenUnser Hauptthema bringt uns dieses Mal gehörig ins Schwitzen, denn wir reden über Geoengineering! Auch bekannt als “Wir haben das mit der CO2-Reduktion verkackt, aber dem Ingeniör ist nichts zu schwör”, um Daniel Düsentrieb zu zitieren. Null Probleme mit CO2 wiederum haben die Protagonist:innen der poetisch-postpandemischen Serie ‘Station Eleven’, der wir unsere Love/Hate-Rubrik widmen. Für “Wir müssen reden” haben sich ne Menge Film-, Serien- und Buchtipps angesammelt, und die galaktische Lyrik sowie eine Zombie-Erwerbsregel, äh, Zombieland Survival Rule, sind natürlich auch mit dabei. TIME CODES 7:03 – Wir müssen reden: Star Trek Picard Season 2, Sta...2022-05-262h 00Aufnerden - der steirische NerdpodcastAufnerden - der steirische NerdpodcastS07E54: The Metaverse & Matrix 4Wir alte Haudegen starten in die 7. Podcast-Staffel und ins neue Jahr, mit einem Blick in alte und neue virtuelle Welten – was hat es mit diesem Metaverse von dem alle reden eigentlich auf sich? Und weil’s so schön dazupasst: Ist Matrix Resurrections sehenswert oder nur das nächste unnötige Sequel? Davor gibt’s wieder mal jede Menge Film-, Serien-, Buch- und Podcastempfehlungen, und danach eine Zombieland Überlebensregel die sicher auch nicht schaden kann. Frohes 2022 euch allen!  TIME CODES 02:54 – Wir müssen reden: No Time to Die, Ghostbusters Afterlife, Midnight Mass, The French Dispatch, Hawkeye, Cowboy Bepop, Oats Studios Collection, The...2022-01-121h 46Aufnerden - der steirische NerdpodcastAufnerden - der steirische NerdpodcastS06E53: Reviews, reviews, reviews... und natürlich DuneEpisode 53 kommt wieder nach einer längeren Pause, und ist gespickt mit Reviews – in der Love/Hate Rubrik nehmen wir uns Villeneuves Dune (und den historischen Rucksack den er mitzuschleppen hat) vor, den Rest der Episode verwenden wir großteils dazu Eindrücke der letzten 4 Monate aufzuarbeiten. Die Galaktische Lyrik und gleich zwei Zombieland Rules dürfen auch nicht fehlen, sowie die üblichen hochphilosophischen Fragen: Hat Thomas jetzt endlich den Netflix-Algorythmus soweit? Hat Max seine perfekte Kindergarten-Serie gefunden? Und ist Paul Atreides der bessere Jon Snow? TIME CODES 02:21 – Galaktische Lyrik Nr. 21: I thought the future would be cooler / Krieger 06:28 – Wir müssen reden R...2021-09-282h 03Aufnerden - der steirische NerdpodcastAufnerden - der steirische NerdpodcastS06E52: Zukunftsforschung / For All MankindNach über 4 Monaten Pause sind wir wieder zurück und widmen uns dem Thema Zukunftsforschung. Wir spannen dabei den Bogen vom ‚Futurama’ der 1939er New York World’s Fair bis zu aktuellen Thesen bezüglich ‚Protopia’ von Monika Bielskyte. Passend dazu reisen wir in der Love/Hate Rubrik mit der zweiten Staffel von ‚For All Mankind’ in eine alternative Vergangenheit. In der Galaktischen Lyrik tritt Thomas Bernhard gegen Nena an, und die Zombieland-Überlebensregel führt uns wieder einmal in die Untiefen der epidemiegebeutelten Politik. Unsere ganz persönliche Zukunftsprognose für euch jedenfalls: die Episode wird euch gefallen, und natürlich wieder mal...2021-05-181h 49PersonalweltPersonalweltFolge 34.Video: IT SicherheitIn dieser Folge spreche ich mit Thomas Ebell über das Thema IT Sicherheit. In unserem Gespräch wird Thomas unter anderem über die Herausforderungen im Bereich der IT-Sicherheit in dieser doch sehr besonderen Zeit, seine Meinung zur Zoom Nutzung und seinem Ausgleich zu seiner beruflichen Tätigkeit am Bildschirmarbeitsplatz sprechen. Link zu Thomas Ebell Link zur Personalwelt Folge direkt herunterladen2021-03-3141 minPersonalweltPersonalweltFolge 34: IT SicherheitIn dieser Folge spreche ich mit Thomas Ebell über das Thema IT Sicherheit. In unserem Gespräch wird Thomas unter anderem über die Herausforderungen im Bereich der IT-Sicherheit in dieser doch sehr besonderen Zeit, seine Meinung zur Zoom Nutzung und seinem Ausgleich zu seiner beruflichen Tätigkeit am Bildschirmarbeitsplatz sprechen. Link zu Thomas Ebell Link zur Personalwelt Folge direkt herunterladen2021-03-3141 minAufnerden - der steirische NerdpodcastAufnerden - der steirische NerdpodcastS06E51: Die Kommerzialisierung des WeltraumsEpisode 51 versüßt euch, so hoffen wir, den Start in das neue Jahr. 2020 lief es auf der Erde ja nicht gerade optimal, ein Grund mehr den Blick in den Weltraum und in die Zukunft zu richten: wie steht es mit der (kommerziellen) Eroberung des Alls, was ist schon passiert, was steht uns noch bevor? Neben diesem Hauptthema steht natürlich auch wieder die Galaktische Lyrik, eine weitere Zombieland Survival Rule, sowie ein Review-Mix am Programm der uns von halbhistorischen Barbaren bis zu vollfuturistischen Kopfgeldjägern trägt. Und somit beenden wir unser Podcast-Jahr u.a. mit diesen essenziellen Fragen: Was macht...2020-12-312h 07The Salisha Show-Where Broadway Meets CultureThe Salisha Show-Where Broadway Meets CultureIntroducing Tina on Broadway's Geo Brian HenningsGeo is one of the very few Black Hair and Makeup supervisors on Broadway. He is currently the supervisor at Tina: The Tina Turner Musical and was Idina Menzel's personal hair and makeup stylist during her world tour. Geo is a fountain of knowledge on the industry and approaches the topic of Hair from the stylists's perspective. Grab and bevvy and cozy up. He's got something to say. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices2020-11-191h 10The Salisha Show-Where Broadway Meets CultureThe Salisha Show-Where Broadway Meets CultureBHBL: Introducing Tina On Broadway's Geo Brian HenningsGeo is one of the very few Black Hair and Makeup supervisors on Broadway. He is currently the supervisor at Tina: The Tina Turner Musical and was Idina Menzel's personal hair and makeup stylist during her world tour. Geo is a fountain of knowledge on the industry and approaches the topic of Hair from the stylists's perspective. Grab and bevvy and cozy up. He's got something to say.Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices@thesalishashowtv, @blkhairpodcast, www.thesalishashow.com; Many thanks to Gotham Network in NYC, TyNia Brandon for writing and laying vocals down for...2020-11-191h 05Aufnerden - der steirische NerdpodcastAufnerden - der steirische NerdpodcastS06E50: Jubiläumsepisode mit The Amazing Nerdquiz / RoboDonkeyZur Feier unserer 50. Folge und dem Start der 6. Season brechen wir gleich mehrere Rekorde: 1) längste Wartezeit ever (scusi), dafür aber 2) jetzt die längste Episode unserer Podcast-Geschichte und jede Minute davon ist es wert, aufgrund 3) unserer größten Gästeanzahl bisher: dem Team von The Amazing Nerdquiz bzw. dem Gaming-Verein RoboDonkey. Ach ja, und 4) kann wer will uns dieses Mal nicht nur zuhören, sondern auch zusehen – der Großteil der Episode fand vor laufenden Kameras im Grazer Club Wakuum statt und ist in Kürze auf dem YouTube Channel von RoboDonkey zu sehen. Als akustisches Rahmenprogramm gibt es dieses M...2020-10-263h 36Aufnerden - der steirische NerdpodcastAufnerden - der steirische NerdpodcastS05E49: Männlichkeit / Upload & DEVSMachos, Muskeln, Mankos – in unserer 49. Episode diskutieren wir Männerbilder in Popkultur und Medien. Für die Galaktische Lyrik steht Kipling Bukowski zur Seite, in der Love/Hate-Rubrik schütteln sich zwei empfehlenswerte Sci Fi Serien thematisch die Hand, und die 3. Zombieland Survival Rule ist fürs Klo. Nicht zum Runterspülen sondern mentalem Gurgeln sind wie immer unsere weltbewegenden Fragen: Welchen Jesus hätten Sie gern? Müssen Jugendliche heutzutage überhaupt noch nach Pornoheftln im Altpapiercontainer fischen? Und reicht ein #bevog damit unser erster Podcast-Sponsor tatsächlich eine (hervorragende!) Brauerei wird? Timecodes 3:37 – Wir müssen reden: SpaceX/NASA Launch, Starlink, Mark...2020-06-211h 43New Tricks for Old DogsNew Tricks for Old DogsNo. 33: "The Lockdown Frees the Mind"The Old Dogs discover that extra time frees the mind to think more about human nature - and natural nature. We've got plenty of topical podnuggets, plus a special interview with Dr. Thomas Cole, author of Old Man Country and a leading authority on medical humanities.2020-05-2025 minAufnerden - der steirische NerdpodcastAufnerden - der steirische NerdpodcastS05E48: Corona, Pandemien und PicardAuch wir sind von den Corona-bedingten Einschränkungen nicht verschont geblieben und mussten zum ersten Mal den Podcast per Fernschaltung aufnehmen. Passend dazu haben wir natürlich auch das Hauptthema der Episode gewählt: mit Mund-Nasen-Schutz und gebührendem Sicherheitsabstand machen wir einen Streifzug durch diverse Epidemien und Pandemien in Film, TV und sonstigen nerdtauglichen Medien. Doch während Corona uns noch eine Zeitlang begleiten wird, eines haben wir inzwischen hinter uns: Star Trek Picard, und so widmen wir der Serie zum zweiten und letzten Mal die Love/Hate-Rubrik. Die Galaktische Lyrik gestaltet sich diesmal urösterreichisch, und die Zombieland Surviv...2020-04-141h 51Aufnerden - der steirische NerdpodcastAufnerden - der steirische NerdpodcastS05E47: Nerdy Talk with Keith Voss / Star Trek PicardWer ist mit einer Videokassette von ‚The Matrix’ durch Manhattan spaziert bevor der Film im Kino war? Wer hat in Hollywood versehentlich Sam Raimi beleidigt, durfte dann aber mit ihm Special Effects Previews für Spiderman begutachten? Von wem habt ihr noch nie gehört, obwohl seine Stimme schon in zahlreichen Blockbuster-Trailern vorgekommen ist? In unserer bisher längsten und erstmals großteils englischsprachigen Episode sprechen wir mit dem wunderbaren Keith Voss über seine Zeit in einer Filmtrailer-Produktionsfirma in New York, sein Engagement im Indiana Jones Fandom (das u.a. ein hochprofessionelles Hörspiel hervorgebracht hat), sowie über einige seiner Lieblingsfr...2020-02-202h 52Keep Calm Mother On! with Christy ThomasKeep Calm Mother On! with Christy ThomasPlay, Pleasure, and Parenthood with Julie BogartPlay, Pleasure, and Parenthood with Julie Bogart  Episode 66 Don’t miss out—sign up now for the 84 Hugs in 7 Days Challenge starting February 20, 2020!  Join now! https://www.subscribepage.com/84hugs   Today’s guest was Julie Bogart. You can find Julie Bogart online at www.BraveWriter.com   On Instagram as  @JulieBraveWriter  or  BraveWriter on Facebook and YouTube.  Don’t forget to check out her book The Brave Learner at your local bookstore or library—it’s great for all  families’ not just homeschoolers.  My favorite blog post about how to start h...2020-02-0721 minThe West End Frame Show: Theatre News, Reviews & ChatThe West End Frame Show: Theatre News, Reviews & ChatS2 Ep2 (ft. Kayleigh McKnight): Love Never Dies, Riffing, Mean Girls, Noah Thomas, Hugh Jackman + moreKayleigh McKnight recently toured the world in Hugh Jackman: The Man. The Music. The Show.Her West End credits include; Tina, Les Misérables & Bend It Like Beckham plus she was in Jesus Christ Superstar at the Regent's Park Open Air Theatre. Kayleigh is currently preparing to perform an intimate, underground, acoustic solo show at Jack Soloman’s in Soho this Sunday 2nd February.Andrew & Kayleigh discuss We Will Rock You (UK Tour), the new cast of Everybody’s Talking About Jamie (Apollo Theatre) plus Evie Rose Lane & Steph Parry's solo shows. There's lots of news about...2020-01-2855 minAufnerden - der steirische NerdpodcastAufnerden - der steirische NerdpodcastS05E46: Drei Männer und ein Bitcoin / Review-MischmaschMit Bitcoin-Hypes ist es ja ein bisschen wie mit dem Heiligen Abend: ist einer vorbei, steht garantiert bald der nächste vor der Tür. Was genau hinter Kryptowährungen, Blockchain & co steht ist aber gar nicht so leicht zu erklären, und so bringt unser Gast Kai Kremser Licht ins intellektuelle Dunkel. Die Love/Hate-Rubrik ist dieses Mal ein buntes Review-Mischmasch von Star Wars bis zum Space Race, die Galaktische Lyrik pendelt zwischen philosophisch und weihnachtlich, und mit dem Ende der Dekade beenden wir auch unseren Assoziationsmarathon der Ferengi-Erwerbsregeln. Wir wünschen allen Hörer/innen einen guten Start ins ne...2019-12-262h 18Menzel trifftMenzel trifftWas ist deine Welt, Thomas Schmelzer?Thomas Schmelzer führt den erfolgreichen YouTube-Kanal "Mystica TV" und hat hier Stefanie Menzel bereits mehrfach zum Interview eingeladen. Auf der Buchmesse hat Stefanie Menzel die Seiten gewechselt und in "Menzel trifft" mit Thomas Schmelzer über moderne Spiritualität und die "normale Welt" gesprochen.   Moderation: Yannika Hecht Mehr Lust auf Podcast: Menzels Meinung auf Spotify, Google Podcast, Upspeak und Spotify. Mehr zu Stefanie Menzel auf StefanieMenzel.de.2019-10-1820 minMenzel trifftMenzel trifftWie bleibe ich bei mir selbst, Thomas Künne?Jeden Tag, jede Stunde, jede Minute prasseln Eindrücke auf uns ein. Im Digitalen holen wir uns wissen und lassen uns berieseln. Da liegt die Versuchung nahe, sich im Außen zu verlieren. Stefanie Menzel trifft Thomas Künne und spricht mit ihm darüber, wie wir zu uns selbst finden und bei uns bleiben können.  Moderation: Yannika Hecht Mehr Lust auf Podcast: Menzels Meinung auf Spotify, Google Podcast, Upspeak und Spotify. Mehr zu Stefanie Menzel auf StefanieMenzel.de.2019-10-1620 minAufnerden - der steirische NerdpodcastAufnerden - der steirische NerdpodcastS05E45: (Serien)mord und Totschlag! / Ad AstraWillkommen in der fünften Season! Anfang Oktober sind wir 4 geworden, und mit diesem stattlichen Alter wagen wir uns endlich an eine der wichtigsten Fragen der Menschheit heran: warum schlagen so viele Leute gerne mit Krimis die Zeit tot, was fasziniert uns an sadistischen Serienmördern und distinguierten Detektiven? Eher blutleer geht es dafür in der Love/Hate-Rubrik zu, in der wir uns gemeinsam wundern was wohl hinter Brad Pits stoischer Miene in ‘Ad Astra’ steckt. Die galaktische Lyrik bietet Poe und Pessimismus, und die vorletzte Ferengi-Erwerbsregel ist wieder mal wie gemacht für die österreichische Innenpolitik. Timecodes 3:47 – Wir müssen rede...2019-10-101h 40Aufnerden - der steirische NerdpodcastAufnerden - der steirische NerdpodcastS04E44: Alternative History / ChernobylNazis! Kernspaltung! Parallele Universen! Kurzum: keine Spur vom Sommerloch in unserer neuen Folge. Wir schmeissen eine ordentliche Portion Spekulation in den Flux-Kompensator und reisen für unser Hauptthema in die Welt der “Alternat(iv)e Histories”. Nicht weniger explosiv ist das Begutachtungsobjekt der Love/Hate-Rubrik, die wir der großartigen HBO Miniseries ‘Chernobyl’ widmen – dass wir als Kinder eine Zeitlang nicht Sandkistenspielen und Schwammerlessen durften kann somit einwandfrei in der Kategorie ‘Luxusprobleme’ verbucht werden. Den Abschluss bildet wie immer und nicht ganz frei von Etikettenschwindel eine (der letzten! Schluchz!) Ferengi-Erwerbsregel. Und zu guter Letzt noch eine Warnung an alle militanten Atheisten: im Hin...2019-08-072h 12Flick Picks with Phil and TomFlick Picks with Phil and TomEp. 119: I Am Mother of DragonsOn this week’s episode: Phil and Tom discuss the first official trailers for the Sundance Audience Award Winner, Brittany Runs A Marathon, starring Jillian Bell. And the new animated Disney sequel, Frozen 2, starring Idina Menzel, Kristen Bell, and Josh Gad. Phil and Tom journey to a future devoid of humanity in Netflix’s sci-fi thriller, I Am Mother, starring Hilary Swank, newcomer Clara Rugaard-Larsen, and Rose Byrne, as the voice of Mother. And Phil rises from the ashes with Sansa Stark in the latest X-Men film, Dark Phoenix! In news: Bo Burnham will write songs for the Sesame Stre...2019-06-1400 minAufnerden - der steirische NerdpodcastAufnerden - der steirische NerdpodcastS04E43: Game of Thrones, Avengers Endgame, Love Death + RobotsNach einer etwas längeren Pause sind wir wieder zurück und siehe da, es ist viel passiert. Regierung vorbei, Game of Thrones vorbei, Avengers vorbei… aber ist es ein Ende mit Schrecken statt Schrecken ohne Ende? Wir diskutieren darüber und nehmen auch noch die Netflix Animations-Anthologie Love, Death + Robots mit ins saftige Love/Hate Blumenbouquet (Alles Gute zum Mutter- und Vatertag nachträglich, btw). Von der Bleichmitteleinspritzung zum Schwarzen Loch, vom Buchmuskelaufbau zum Red Keep Halo Jump, vom Deutschen Panzermuseum bis zur Villa in Ibiza ist alles dabei. Timecodes 05:30 Wir müssen reden: Empfehlenswerte YouTube-Channels von FUNK, Das erste ‚...2019-06-021h 57The Curvy Critic with Carla RenataThe Curvy Critic with Carla RenataSean Patrick Thomas and The Case of LaLlorba – The Curvy Critic Ep. 56Today on Black To, Carla Renata is joined by Sean Patrick Thomas to chat about his role in The Case of LaLlorna Presented by Black Hollywood Live, and hosted by Carla Renata and Scott Menzel of WeLiveEntertainment, The Curvy Critic is BHL's #1 inside source for film releases, festivals, insider scoops, and news! Carla Renata: @TheCurvyCritic Scott Menzel: @TheOtherScottM @BrookeObie Make sure to subscribe to BHL! - http://youtube.com/blackhollywoodlive HELPFUL LINKS: Website - http://blackhollywoodlive.com Follow us on Twitter - https://twitter...2019-04-2250 minAufnerden - der steirische NerdpodcastAufnerden - der steirische NerdpodcastS04E42: Martial Arts in Fakt & Fiktion / Future ManVon wilden Wikingern über rüstige Ritter bis hin zu knallharten Karatekämpfern, unser Hauptthema in dieser Episode ist Martial Arts in Fakt, Film & Fernsehen – was war und ist realistisch, wo liegen die größten Mythen? In der Love/Hate-Rubrik begleiten wir die Pechvogel Josh, Tiger und Wolf auf ihren NSFW-Zeitreisen in der Serie ‘Future Man’, während die Galaktische Lyrik und die Ferengi-Erwerbsregel dieses Mal auch aus einem Glückskeks hätten kommen können. Nach satten zweieinviertel Stunden haben wir dann fast alles geklärt: Was hat George Lucas mit dem Grazer Zeughaus zu tun? Gibt’s beim Boxen homöopathisch...2019-03-182h 15Aufnerden - der steirische NerdpodcastAufnerden - der steirische NerdpodcastS04E41: Klimawandel / Wie steht es um Star Trek (Discovery)?Neues Jahr, neues Glück – mit einem Thema das nicht Science Fiction ist, aber viel mit der Zukunft zu tun hat. Der Klimawandel steht mit voll aufgedrehtem Heizschwammerl vor der Tür, und wir diskutieren über aktuelle Daten, Prognosen und Reaktionen. Apropos Schwammerl, in der Love/Hate-Rubrik geht es nicht nur um die ersten beiden Folgen der 2. Staffel von Star Trek Discovery, nein, auch eine Gesamtschau auf den aktuellen Status von Star Trek an sich kommt nicht zu kurtz(man). Die Galaktische Lyrik und die Ferengi-Erwerbsregel sonnen sich in der wohligen Wärme der des Hauptthemas, und auch sonst geht’s recht...2019-02-012h 07Aufnerden - der steirische NerdpodcastAufnerden - der steirische NerdpodcastS04E40: (Nerdige) Weihnachten / OriginWie letztens versprochen, und obwohl Thomas eigentlich unbedingt den Grinch spielen wollte, ist es eine äußerst harmonische Folge rund um das Thema (nerdige) Weihnachten, garniert von einer Besprechung der ersten beiden Episoden von YouTube Premiums neuer Sci-Fi Serie ‘Origin’. Wir wünschen allen Zuhörer/innen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch, freuen uns auf das neue (Podcast-)Jahr und klären im alten noch schnell existenzielle Fragen: Was liegt unter Innenminister Kickls Christbaum? Fährt das Prekariat Rad? Und warum, ja warum existiert das Star Wars Holiday Special? Timecodes 3:45 – Wir müssen reden: Short Treks, Quality Land 11:55 – Galaktische Lyrik 8 16:37 – H...2018-12-231h 29Aufnerden - der steirische NerdpodcastAufnerden - der steirische NerdpodcastS04E39: Elon Musk / First ManWie die Raketen von SpaceX starten wir mit Karacho in die vierte Staffel von Aufnerden, und zwar mit Elon Musk im Gepäck. Ein unglaublich faszinierender… ja, was denn? Entreprenerd? …der um einiges vielschichtiger ist als man es als durchschnittlicher Medienrezipient mitbekommt. Passend dazu gibt es in der Love/Hate-Rubrik ‘First Man’ mit Ryan Gosling als Neil Armstrong (Houston, we have a Bingo), eine vielschichtige Ausgabe der Galaktischen Lyrik, die Erkenntnis dass Ferengi trotz Erwerbsregeln noch nie von NLP gehört haben können, und jede Menge persönliche Fragen: Fühlst du dich als Mensch unterbewertet? Was würdest du am Mars tun...2018-11-181h 47Aufnerden - der steirische NerdpodcastAufnerden - der steirische NerdpodcastS03E38: Nerds & Merchandising, mit Gast Erik ObermoserAus dem großen Sommerspecial ist ein mittelgroßes Frühherbstspecial geworden, mit neuer Rekordlänge und einem sympathischen Gast: Erik Obermoser. Wir waren in seinem Comic- & Merchandising Store “EOW!” zu Besuch und haben mit ihm über seinen Werdegang, seine Entscheidung den Store aufzumachen und seine Erfahrungen damit geplaudert. Ein paar Takte “Wir müssen reden”, die Galaktische Lyrik und eine Ferengi Erwerbsregel haben natürlich auch Platz in der Episode, ebenso wie unzählige philosophische Fragen: Wieso gibt’s keine R2D2 Waschmaschine? Wie nerdig können Bügelperlenbilder eigentlich werden? Und am allerwichtigsten: Was würde Rocky tun? Timecodes 3:27 – Wir...2018-09-182h 41Aufnerden - der steirische NerdpodcastAufnerden - der steirische NerdpodcastS03E37: Nerdige Tipps fürs Sommerloch / The TerrorDa sich unser diesjähriges großes Special auf August verschiebt planschen wir zuerst in einem Pool von nerdigen Tipps für das Sommerloch und tauchen dann als Kontrastprogramm in die eisige Kälte der Serie ‘The Terror’. Die galaktische Lyrik und eine wieder mal äußerst prophetische Ferengi-Erwerbsregel darf natürlich auch nicht fehlen, ebenso wie die Erläuterung von gewohnt philosophischen Fragen: Warum hat die Milchstraße Pickel bekommen? Kauft sich wer eine Oculus Rift zum Pornos schauen? Und bei welchem Gustostückerl fangt Max an wenn er Thomas essen würde? Timecodes 3:44 – Galaktische Lyrik 5 7:04 – Wir müssen reden: Nerdige Tipps f...2018-07-281h 47Aufnerden - der steirische NerdpodcastAufnerden - der steirische NerdpodcastS03E36: Nerdige Kindheitserinnerungen / Deadpool 2Ganz ohne Flux-Kompensator begeben wir uns auf eine Zeitreise in die eigene Vergangenheit, auf der Suche nach den einprägsamsten nerdigen Kindheitserinnerungen – und so manch einem dramatischen Jugenderlebnis. Die Love/Hate-Rubrik gestaltet sich dank der abermals überzeugenden Argumente eines gewissen Wade Wilson so geschmeidig wie Deadpools Tanzwadln, und die Ferengi Erwerbsregel stellt wieder einmal die Zeitlosigkeit von Star Trek unter Beweis. In der Galaktischen Lyrik gibt’s unendliche Geschichten und ungewöhnliche Trailer, und wir lernen insgesamt wieder mal eine Menge dazu: Schmerz rechtfertigt Plastikspielzeug, Nerdsein ist OK wenn man auch Basketball oder Fußball spielt, und der 90er-Jahre-Max hätte vom 9...2018-06-041h 54Film SnuffFilm SnuffFrozenDisney's Oscar-winning 2013 cultural sensation "Frozen," that created ear-worm songs for annoyed parents everywhere, is already considered a classic piece of Disney animation, rivaling the likes of "Beauty and the Beast" and "The Lion King," and has critics and moviegoers spewing nonsense about how its message is progressive and fresh when it's actually regressive and spoiled. The flimsy, sloppy, incoherent plot is as follow: When their kingdom becomes trapped in perpetual winter, Princess Anna (voiced by Kristen Bell) joins forces with ice salesman Kristoff (voiced by Jonathan Groff) and his reindeer sidekick to find Anna's sister, Snow Queen...2018-05-081h 38Aufnerden - der steirische NerdpodcastAufnerden - der steirische NerdpodcastS03E35: Konventionenbruch & Experimentierfreude / Avengers Infinity War, Lost in SpaceReden ist Silber, Schweigen ist Gold… ein Motto das natürlich nicht für Leute gilt die einen Podcast haben. Aber was aktuelle Filme wie ‘A Quiet Place’ daraus machen hat uns dazu inspiriert auf einen Streifzug durch die Film- und Fernsehwelt der ungewöhnlichen Entscheidungen zu gehen. Keiner spricht? Alle singen? Die ganze Geschichte spielt in einem Sarg? Der Hauptcharakter ist ein Autoreifen? Das und mehr gibt’s dieses Mal als Hauptthema, aber auch die Love/Hate-Rubrik kommt ungewöhnlich, weil gleich doppelt bestückt, daher: Wir sprechen über unsere Eindrücke von ‘Avengers: Infinity War’ und der neuen ‘Lost in Space’-Serie...2018-05-042h 02Aufnerden - der steirische NerdpodcastAufnerden - der steirische NerdpodcastS03E34: UFOs / AnnihilationNach der zweiten Ausgabe von Galactic Poetry, in der immerhin ein Flammenwerfer vorkommt, feuert Thomas all sein Wissen über UFOs ab – vom erst kürzlich deklassifizierten Aufklärungsprogramm des Pentagons (Spoiler alert: nix gefunden) bis hin zu heimischen Suchenden (mit eigener Hotline und professionellen PDF-Fragebögen). Für die Love/Hate Rubrik hat sich dann Max besser vorbereitet und führt die verbale Expedition in die schillernden Interpretationswälder von Alex Garlands ‘Annihilation’. Die Ferengi-Erwerbsregel holt uns schließlich wieder zurück auf den häuslichen Teppich. Timecodes 1:45 – Galactic Poetry 2 4:03 – Hauptthema: UFOs 46:10 – There is so much love in this hate group: Annihilation 1:16...2018-03-261h 23Aufnerden - der steirische NerdpodcastAufnerden - der steirische NerdpodcastS03E33: Hinter den Kulissen von Battlestar Galactica mit Josef Philipp / Black PantherDieses Mal haben wir wieder ein besonderes Schmankerl für euch, und zwar in Form unseres Gastes Josef Philipp. Der langjährige Star Trek Fan und Sammler von originalen Uniformen und Props war Ende 2008 in Vancouver Set-Fotograf bei Battlestar Galactica und hat somit eine Menge spannender Insider-Geschichten zu erzählen. In der Love/Hate-Rubrik fühlen wir Marvels Black Panther auf den Reisszahn, und auch die Ferengi Erwerbsregel kommt ganz schön gefährlich daher. Als Sahnehäubchen gibt es sogar eine brandneue Rubrik: Galaktische Lyrik! In dem Sinne: Roses are red, violets are blue, die Folge is super, drum hört al...2018-02-261h 52Aufnerden - der steirische NerdpodcastAufnerden - der steirische NerdpodcastS03E32: Jahresrückblick 2017 / Star Wars: The Last JediFrohes neues Jahr! Welches schon ziemlich angenagt ist, also: ja, wir sind zu spät. Aber wir können nichts dafür, Vulkanierehrenwort! Es waren blauer Blues und grüner Schleim. Und vielleicht Kylo Ren. Voller Tatendrang stürzen wir uns jedenfalls in einen Rückblick auf das (Nerd-)Jahr 2017, eine Kritik von Star Wars: The Last Jedi, und schließlich eine Ferengi-Erwerbsregel an der wir erstmals sogar mit unserem verlässlichen Assoziationskettenpanzer scheitern. Aber sonst rattert der natürlich wie immer gnadenlos über alles drüber – sei es ein pfeffriger Comicshitstorm, Meerschweinchen die Verbrecher überführen, oder den vermutlich arbeitslosen In...2018-01-291h 40Aufnerden - der steirische NerdpodcastAufnerden - der steirische NerdpodcastS03E31: Systemkritik in Science Fiction / Star Trek Discovery ZwischenbilanzAuf geht’s in die dritte Staffel! Eigentlich wäre es letzte Folge schon soweit gewesen, aber das haben wir samt unserem 2. Geburtstag am 5. Oktober doch glatt verschlafen. Umso wacher, weil immer noch gebeutelt vom österreichischen Nationalratswahlergebnis, gehen wir das Hauptthema Systemkritik in Science Fiction an, und schließen in der Love/Hate-Rubrik die Diskussion rund um Star Trek Discovery (vorerst) ab. Bei der Ferengi-Erwerbsregel landen wir unter anderem auf Norbert Hofers Couch, und auch sonst geht’s ein bisserl verrückt zu: Kann das Löschen der Twitter-App den Cholesterinspiegel senken? Nimmt Captain Lorca seine Upper interokular? Und ist “Augen zu, O...2017-11-242h 00Aufnerden - der steirische NerdpodcastAufnerden - der steirische NerdpodcastS02E30: Star Trek Discovery / Blade Runner 2049Nach langem Warten und einem Fegefeuer aus Hoffnungen und Befürchtungen ist sie endlich da, die neue Star Trek Serie, und liefert uns zu unserem 30er-Jubiläum einen guten Grund back to the roots zu gehen: wir diskutieren die ersten drei Folgen von Star Trek Discovery und sprechen ein wenig über Star Trek im Allgemeinen. Aus ebenfalls aktuellem Anlass nehmen wir uns kurz The Orville und schließlich in einer Love/Hate-Rubrik, die ähnlich behäbig ist wie der Film selbst, Blade Runner 2049 vor. Die Ferengi-Erwerbsregel passt wieder einmal zur österreichischen Innenpolitik wie Kurz’ Faust auf Kerns Auge, und auch sonst geh...2017-10-101h 28Aufnerden - der steirische NerdpodcastAufnerden - der steirische NerdpodcastS02E29: Special & Visual Effects in Film und TV / DunkirkNach unserem großen Musik-Special wenden wir uns nun der visuellen Seite von Filmen und Serien zu: Wir diskutieren über die Geschichte und aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Special & Visual Effects. Passend dazu geht es in der Love/Hate-Rubrik um Christopher Nolans bildgewaltiges ‘Dunkirk’, den Thomas auch gleich nützt um mit dem Assoziationskettenpanzer eine kleine Chronologie der Kriegsfilme aufzurollen. Auf der gemeinsamen Fahrt, die bei einer wieder einmal politisch allzu aktuellen Ferengi-Erwerbsregel endet, machen wir nur einmal für einen kleinen Lachkrampf Halt, ansonsten rattern die Fragen wie die Maschinengewehre einer Spitfire: Bekommen unsere Zuhörer/innen die nächste Epis...2017-08-231h 40Aufnerden - der steirische NerdpodcastAufnerden - der steirische NerdpodcastS02E28: Das große Soundtrack-Sommerspecial mit den Tuesday MicrogroovesIn unserem zweiten Sommerspecial dreht sich alles um Soundtracks. Kern der Episode ist unsere Aussenmission a.k.a. Live-Sendung beim Toningenieursforum / Radio Helsinki, bei dem die Grazer Jazz-Band Tuesday Microgrooves nicht nur beschwingte Coverversionen bekannter Sci Fi Musikstücke, sondern auch gleich eine Weltpremiere (ach was, Alpha-Quadrant-Premiere!) zum Besten gab. Ergänzt wird dies durch ein Gespräch mit Wolfgang Radl von den Tuesday Microgrooves, der nicht nur begnadeter Musiker sondern auch begeisterter Nerd ist. Um ihn hier gleich zu zitieren: “Wir haben es geschafft, schlüssig in einer Folge Hans Zimmer, Hansi Orsolics, Richard Wagner, Andreas Gabalier, Stanley Kubrick, John W...2017-07-132h 26Aufnerden - der steirische NerdpodcastAufnerden - der steirische NerdpodcastAufnerden Intro-Jingle gespielt von den Tuesday Microgrooves – Erste ProbeversionEine kleine Preview, äh, Prelisten für den “SciFi Cross Special Studiojam” morgen um 20:00 auf Radio Helsinki: die großartigen Tuesday Microgrooves spielen nicht nur live ein paar neu interpretierte Sci Fi Klassiker, sondern haben sich auch unseres Intro-Jingles angenommen. Hier die erste Probeversion; für die offizielle Aufnahme darf Max dann das charakteristische (viele sagen: nervige) Bier-Geräusch live einspielen, und das haben wir auch schon brav geprobt. Ein Hoch auf das offizielle Bier-Mikro! ;-) Hier alle Infos zur Sendung: https://www.facebook.com/events/1800414903602192/2017-06-2700 minAufnerden - der steirische NerdpodcastAufnerden - der steirische NerdpodcastS02E27: Vier Mittdreissiger reden am Muttertag über ComputerspieleWie angekündigt eine sehr chillige Episode vor der Frühsommerpause im Juni: wir tratschen bei diesem quasi Mini-Nerd-Stammtisch erstmals mit sage und schreibe 2 (in Worten: zwei) Gästen, Nick Gruber und Herwig Riedl. Das Thema: Computerspiele. Die Aufnahme: ausgerechnet am Muttertag. Was an Struktur fehlt wird durch sympathische Kindheits- und Jugenderinnerungen und absurd-amüsante Anekdoten wettgemacht, die einiges über die prägende Wirkung von Computerspielen verraten: Wie macht der ältere Bruder den jüngeren zum Linkshänder? Brauchen virtuelle Panzerfahrer einen Aufsichtsrat? Und treiben sich wirklich NSA-Agenten auf Teamspeak herum? Timecodes 3:51 – Nostalgisches & Allgemeines zu Computerspielen 56:06 – Multiplayer-Anekdoten: von digitalem Sozialdarwinismus, Noobs und NSA...2017-05-211h 49Mission Bestseller - Self-Publishing Strategien & TippsMission Bestseller - Self-Publishing Strategien & TippsEinblicke in Kreativität mit Stefan Urlberger – Folge 114Im Rahmen meiner Interviewserie rund um die Kreativität habe ich diese Woche Stefan Urlberger zu Gast. Stefan ist nicht nur ein guter Freund, er ist einer der geschäftsführenden Gesellschafter Softwareparadies GmbH & Co. Systemlösungen KG, die Software entwickelt, die es Bauunternehmen ermöglicht innerhalb einer Stunde ein Haus zu planen, zu präsentieren. Stefan Urlberger ist auch ein aktiver Netzwerker und Mentor für zahlreiche Start-Ups im Technologiebereich, vor allem in der Region Dresden. Wir sprechen unter anderem folgende Gesichtspunkte der Kreativität an: Wie findet Stefan Ideen und wie wählt er aus, welc...2017-04-2731 minAufnerden - der steirische NerdpodcastAufnerden - der steirische NerdpodcastS02E26: Pfiat di, Erde – Der interplanetare Mensch / Ghost in the ShellKein verspäteter Aprilscherz: seit einiger Zeit kursieren diverse Pläne und Projekte die eine Besiedelung des Mars noch innerhalb dieses Jahrhunderts versprechen. SpaceX, Mars One, NASA und co: wir diskutieren was dahintersteckt und wie, warum und wohin überall sich die Menschheit noch so ausbreiten könnte. In der Love/Hate Rubrik lassen wir die 1995er Anime-Version von Ghost in the Shell gegen die aktuelle Realverfilmung antreten, und auch sonst stellen wir uns mutig weltbewegenden Fragen: Wird Mars ein Amazonenplanet? Reicht für die Venus eine Feuerwehruniform? Und ist ein kleiner Schritt für die Menschheit ein großer Schritt für ein...2017-04-111h 46Aufnerden - der steirische NerdpodcastAufnerden - der steirische NerdpodcastS02E25: Wirtschaft und Science Fiction, mit Gast Nick GruberBereits zum vierten Mal dürfen wir einen Gast begrüßen: wir sprechen mit einem langjährigem Freund und Mit-Nerd, dem Filmemacher und autodidakten Wirtschaftsweisen Nick Gruber, über die Post-Knappheits-Ökonomie von Star Trek, die verhartzte Grundversorgung von The Expanse, und alles was uns die Science Fiction in diesem Bereich sonst noch zu bieten hat. Die abschließende Ferengi Erwerbsregel wirkt unverdienterweise total geplant, dafür machen wir uns am Weg dorthin für das Stellen harter Fragen verdient: Wer kämpft mit digitalen Disruptoren? Kriegen Föderationsbürger ihr Taschengeld in Joule ausgezahlt? Und wieviel Bier ist ein Offline-Netflix wert? Timeco...2017-03-141h 25Aufnerden - der steirische NerdpodcastAufnerden - der steirische NerdpodcastS02E24 – Unsere 2. Valentinstagsfolge: Die Sexroboter kommen! / PassengersWir (Thomas verkatert, Max verkühlt) starten etwas verspätet ins neue Jahr, aber haben dafür gleich das passende Thema zum nahenden Valentinstag: Sexroboter! (Was Thomas dank einer glühweinigen Gedankenkette beim Weihnachtsvideo verspricht, das halten wir auch). Passend dazu werfen wir in der Love/Hate-Rubrik einen verliebten Blick auf ‘Passengers’ mit Chris Pratt und Jennifer Lawrence, und erleben das erste Mal dass Max sich für die falsche Ferengi-Erwerbsregel vorbereitet hat. Aber sonst stellen wir natürlich wie immer die richtigen Fragen: War der Staubsauger der erste Sexroboter? Kommt auf Tinder bald der Hüftschwungtest? Und was genau passiert ei...2017-02-121h 28Mission Bestseller - Self-Publishing Strategien & TippsMission Bestseller - Self-Publishing Strategien & TippsInsights into Creativity with Margaret Worthington – Folge 103Margaret Worthington ist eine australische Künstlerin mit südafrikanischen Wurzeln. Malerei und Skulpturen sind ihre bevorzugten Ausdrucksmittel. Ich habe mich mit Margaret über ihr Verhältnis zu Kreativität und ihren kreativen Prozessen unterhalten. Diese Folge des Buch-Podcasts ist in Englisch. We talk about the following subjects: Why it is so important to choose a way to express yourself that suits your abilities and desires? How training your creative skills helps you to get into the flow of your creativity. How your communication skills are important, if you do creative work for or with others. The c...2017-02-0932 minMission Bestseller - Self-Publishing Strategien & TippsMission Bestseller - Self-Publishing Strategien & TippsEinblicke in Kreativität mit Marius Brade – Folge 102Marius Brade arbeitet und forscht seit 2010 im Schnittgebiet von Interaktionsdesign, Informatik und Kognitionspsychologie und ist Gründer und Leiter von Mind Objects, einer App zur visuellen Darstellung und Bearbeitung von Gedanken und Konzepten. Ich habe ihn im Rahmen der Serie „Einblicke in Kreativiät“ eingeladen, uns Einblicke in seine kreativen Prozesse zu geben. Wir unterhalten uns unter anderem über folgende Themen: In welchen Situationen Marius die besten Ideen kommen. Woran Marius erkennt, ob er in eine Idee Energie investieren will. Wie er seine Ideen schnell festhält. Welche Rolle der Austausch mit anderen im Ideenfindungs- und Entwickl...2017-02-0236 minMission Bestseller - Self-Publishing Strategien & TippsMission Bestseller - Self-Publishing Strategien & TippsEinblicke in Kreativität mit Daniel Morawek – Folge 95Diese Woche spreche ich mit Bestsellerautor Daniel Morawek über seinen Zugang zu Kreativität. Daniel ist auch Coverdesigner (https://be-wonderful.com/das-cover-ein-wichtiger-teil-jedes-buchs) und Drehbuchautor (http://mannheim-derfilm.de), also sehr vielseitig kreativ tätig. Im Rahmen der Serie „Einblicke in Kreativität“ ist er bereits mein dritter Interviewgast nach Anne Menzel und Jörg Lehmann. Neben der Struktur von kreativem Arbeiten geht es diesmal auch um das Schreiben selbst. Wir haben unter anderem die folgenden Aspekte besprochen: Welche Rolle spielt das äußere Setting, die Umgebung für den kreativen Prozess? Wie und wo fi...2016-12-1531 minAufnerden - der steirische NerdpodcastAufnerden - der steirische NerdpodcastS02E23: First Contact / Arrival mit Gast Karlheinz Schlögl (Golkonda Verlag)In der letzten Folge des Jahres 2016 dürfen wir wieder einen Gast bei uns begrüßen: Karlheinz Schlögel vom Golkonda Verlag in Berlin, in dem die deutsche Übersetzung von Ted Chiangs ‘Story of Your Life’ erschienen ist, deren Adaption es gerade als ‘Arrival’ auf die Kinoleinwand geschafft hat. Wir sprechen mit ihm über die Kurzgeschichte, den Film, und Science Fiction im Allgemeinen, und widmen danach unsere übliche Diskussion passenderweise dem Thema “First Contact”, also Erstkontakt mit Außerirdischen. Die abschließende Ferengi-Erwerbsregel stellt sich als ein durch und durch menschliches Lehrstück für die Weihnachtszeit heraus, und auch sonst versuchen wir all...2016-12-112h 14Mission Bestseller - Self-Publishing Strategien & TippsMission Bestseller - Self-Publishing Strategien & TippsEinblicke in Kreativität mit Jörg Lehmann – Folge 93Im zweiten Teil der Miniserie rund um das Thema „Wie funktioniert Kreativität?“ habe ich Jörg Lehmann zu Gast. Letzte Woche hatte ich die Interviewreihe mit der Schmuckdesignerin Anne Menzel gestartet (Folge 92). Der kreative Prozess ist nicht nur beim Schreiben von Büchern ein wichtiges Element. Dies gilt für Ratgeber und Sachbücher genauso wie für Belletristik. Der Erfolg jedes Business hängt zu einem wesentlichen Teil davon ab, dass Kreativität sich entfalten kann, dass kreative Prozesse Raum bekommen. Nach dem Blick auf die kreative Ausdrucksform des kunsthandwerklichen Schmucks, stehen diese Woche Jörg u...2016-12-0134 minMission Bestseller - Self-Publishing Strategien & TippsMission Bestseller - Self-Publishing Strategien & TippsEinblicke in Kreativität mit Anne Menzel – Folge 92Der kreative Prozess ist beim Schreiben von Büchern ein wichtiges Element. Das gilt für Ratgeber und Sachbücher genauso wie für Belletristik. Als Autor und Buchmentor forsche ich laufend nach Möglichkeiten, die Kreativität ins Fließen zu bringen. Beim Lesen von Mihaly Csikszentmihalyis „Kreativität: Wie Sie das Unmögliche schaffen und Ihre Grenzen überwinden“ (Ich habe es im Original auf Englisch gelesen), beschloss ich im Rahmen des Buch-Podcasts eine Mini-Serie rund um das Thema Kreativität zu starten. Ich spreche für dieses Projekt mit kreativen Menschen, die ihre Kreativität auf...2016-11-2432 minAufnerden - der steirische NerdpodcastAufnerden - der steirische NerdpodcastS02E22: Ghostbusters & gender – cross the streams?Happy Halloween! Zugegeben, wir sind zwei Wochen zu spät dran, aber manchmal tut es auch gut wenn man sich Zeit lässt. Dies gilt vor allem für das Thema dieser Episode: den medialen Staub den das “all female” Ghostbusters-Remake dieses Jahr aufgewirbelt hatte wollten wir erst einmal aus sicherer Distanz beim Legen zusehen. Und so begeben wir uns mit frisch geladenen Pronomen, äh, Protonen-Packs beherzt aber bedacht in ein Gespräch rund um die komplexe Thematik “Gender” in Fakt, Fiktion und den (sozialen) Medien, die beides gerne mal vermischen. In “Wir müssen reden” haben wir u.a. die große Freude d...2016-11-141h 28Aufnerden - der steirische NerdpodcastAufnerden - der steirische NerdpodcastS02E21: Das Internet – von Edward Snowden bis Mr. RobotWillkommen in der zweiten Season, die wir gleich mit einem ganz großen Thema starten: dem Internet. Aktuell inspiriert von Oliver Stones ‘Snowden’ kartografieren wir das “Neuland” in Fakt und Fiktion, und haben in der Love/Hate-Rubrik natürlich die passende Serie dazu, der vielgehypte ‘Mr. Robot’. Die Ferengi stellen sich in der abschließenden Erwerbsregel ausnahmsweise mal nicht als Ungustl heraus, und auch sonst gustieren wir in alle möglichen Richtungen: Wieviele Nachrichtendienste braucht Österreich? Wie lebt es sich in postfaktischen Echokammern? Und warum ist Robert Redford so gut im Türeneintreten? Timecodes 2:44 – Wir müssen reden: (Nix Neues zu) Axanar; (Fear) The...2016-10-181h 57Aufnerden - der steirische NerdpodcastAufnerden - der steirische NerdpodcastS01E20: Comics / ‘ASH - Austrian Superheroes’ mit Gast Jörg VogeltanzIn der letzten Folge von Season 1 dreht sich alles um Comics! Als Einleitung lassen wir kurz unsere persönliche Comic-Historie und -Lieblinge Revue passieren, und dürfen dann einen fachkundigen Gast bei uns begrüßen: den Grazer Künstler Jörg Vogeltanz, der uns natürlich auch von seiner Arbeit am ersten österreichischen Superhelden-Comic ‘ASH – Austrian Superheroes’ erzählt. Mit der geballten Diskussionskompetenz eines Nerd-Trios stellen wir uns unter anderem folgenden weltbewegenden Fragen: Scheitert Spiderman an österreichischen Oberleitungen? Ist der Begriff ‘Graphic Novels’ nur ein Verkaufsschmäh? Und was kann man eigentlich mit bürokratischem Ektoplasma alles anstellen? Wir freuen uns über Likes und Komm...2016-09-262h 20Aufnerden - der steirische NerdpodcastAufnerden - der steirische NerdpodcastJubiläumsgrüße vom Aufsteirern 2016Eine kurze Grußbotschaft samt zünftiger Hintergrundmusik vom Grazer Aufsteirern, dem Festival das uns vor fast genau einem Jahr dazu inspiriert hat unseren Podcast ‘Aufnerden’ zu nennen. Am 5. Oktober feiern wir dann unseren ersten Geburtstag und dann geht’s auch schon mit Volldampf in die Season 02. Danke an alle Zuhörer/innen und Wegbegleiter/innen!2016-09-1800 minAufnerden - der steirische NerdpodcastAufnerden - der steirische NerdpodcastS01E19: Gewalt in Computerspielen, Medien und überhaupt / Hardcore HenryJetzt wird’s ernst! Spät aber doch mischen auch wir uns in die sogenannte Killerspieldebatte ein und kämpfen uns mit solider Semikompetenz im Anschlag durch das Thema Gewaltdarstellung und -rezeption in diversen Medien. In der Love/Hate-Rubrik darf die Diskussion dank ‘Hardcore Henry’ dann doch ein paar Schuß Humor nachladen, und die Ferengi-Erwerbsregel bringt wieder einmal die Politik ins Spiel. Insgesamt dominieren die schweren Entscheidungen: Schlauchshooter oder Open World? Oper oder Musikantenstadl? Augenhöhe oder Mundwerk? Timecodes 4:06 – Wir müssen reden: Star Trek Continues, Axanar & Star Trek Discovery Updates; Star Trek Beyond Box Office 9:15 – Hauptthema: Gewalt in Computerspielen, Medien und überha...2016-08-251h 44Aufnerden - der steirische NerdpodcastAufnerden - der steirische NerdpodcastS01E18: Beyond Star Trek BeyondEine Episode ganz im Zeichen von Star Trek – wir diskutieren die Entwicklungen rund um das Gerichtsverfahren gegen die Axanar-Macher und welche Auswirkungen die neuen Guidelines von CBS auf weitere Fanfilme haben, spekulieren über die letzten Infos zur neuen offiziellen Serie Star Trek Discovery und William Shatners Beziehung zu Leonard Nimoy, und nehmen uns in der Love/Hate Rubrik natürlich Star Trek Beyond vor. Bei der Ferengi-Erwerbsregel deprimieren wir uns zwar abschließend wieder mal mit diversen Wirtschaftsrealitäten, davor gestaltet sich unsere Suche nach Antworten aber recht vergnüglich: Was haben Stripperinnen aus Las Vegas mit Aufnerden am Hut? Hatte di...2016-07-301h 19Aufnerden - der steirische NerdpodcastAufnerden - der steirische NerdpodcastS01E17: Das Arnold Schwarzenegger SpecialWe’re back! Nach unserer Frühsommerpause melden wir uns mit unserem ersten großen Special, gewidmet niemand geringerem als Arnold Schwarzenegger, zurück. Ein naheliegendes Thema im doppelten Sinne, schließlich ist er nicht nur eine unserer Nerd-Ikonen, er ist auch noch quasi nebenan aufgewachsen. Und so wagen wir uns mit Mikro bewaffnet auf eine Aussenmission nach Thal, wo wir das Museum in seinem ehemaligen Elternhaus unter die Lupe nehmen, im vielleicht sogar echten ‘Boot des Versprechens’ auf den Thalersee rudern und schließlich noch auf der Suche nach einem vermeintlichen Insidertipp im Wald herumhirschen. Zurück im Studio lassen wir d...2016-07-141h 57Aufnerden - der steirische NerdpodcastAufnerden - der steirische NerdpodcastS01E16: Verschwörungstheorien / 10 Cloverfield LaneNach einem Blick auf erfreuliche Neuigkeiten rund um diverse Star Trek-Projekte und die neue Serie ‘Preacher’ führt uns die #arschknapp ausgegangene österreichische Präsidentschaftswahl direkt zu unserem Hauptthema Verschwörungstheorien, natürlich inklusive kleiner grüner Männchen und großer Schritte am Mond. In der Love/Hate-Rubrik (be)suchen wir metaphorische Monster in ’10 Cloverfield Lane’, und finden schließlich einige reale Ungustl dank gleich zweier Ferengi Erwerbsregeln. Auch sonst gestaltet sich alles recht konspirativ: Hat Norbert Hofer Angst vorm Bariumbomber? Ziehen Koloskopien Aliens an? Und was verdammt nochmal bedeutet der vertikale Schnitt im neuen Star Trek Logo? Timecodes 1:45 – Wir müssen reden: Ax...2016-05-261h 30Aufnerden - der steirische NerdpodcastAufnerden - der steirische NerdpodcastS01E15: Sci Fi Tech & Gadgets / Captain America Civil WarPassend zu den hochgerüsteten Held/innen in Captain America Civil War, der wir unsere Love/Hate-Rubrik widmen, nehmen wir uns als Hauptthema Technologie und Gadgets in Science Fiction vor, und arbeiten uns dabei von legoraumschiff- und lichtschwertlastigen Kindheitserinnerungen über Barbarellas Orgasmotron bis zu komplexeren soziopolitischen Fragen vor. Die Ferengi-Erwerbsregel lehrt uns wieder einmal etwas über Kartenhäuser und österreichische Innenpolitik, und auch sonst geht es total seriös zu: Darf The Flash nur am Klo essen? Brauchen Hologramme Fanny Packs? Und kann man sich mit einer Doppelwumme überhaupt anschleichen? Timecodes 3:11 – Wir müssen reden: Axanar Gerichtsverfahren Update 5:12 – Hauptthema: Sci Fi Tech & Gadg...2016-05-111h 35Aufnerden - der steirische NerdpodcastAufnerden - der steirische NerdpodcastS01E14: Politik in Science Fiction / Star Trek Patterns of ForceNach einem Bericht über das Crossing Europe Filmfestival und einer kurzen Bestandsaufnahme aktueller Sci Fi-Trailer und -Projekte nehmen wir den kontroversen ersten Durchgang der österreichischen Bundespräsidentenwahl 2016 zum Anlass über Politik in Science Fiction zu sprechen. Die aktuellen Ereignisse ziehen sich dabei wie ein blauer Faden durch die Diskussion und leiten leider auch nahtlos in die Love/Hate-Rubrik über, die sich retrospektiv Star Treks berühmt-berüchtigter erster “Nazi-Folge” ‘Patterns of Force’ widmet. Die Ferengi-Erwerbsregel passt dann wie die Faust aufs Auge zum nahenden Muttertag, und auch sonst versuchen wir punktgenau Weltbewegendes zu elaborieren: Was machen AT-ATs am FKK-Strand? Ist Worf ein gefähr...2016-04-281h 37Aufnerden - der steirische NerdpodcastAufnerden - der steirische NerdpodcastS01E13: Roboter, Androiden & künstliche Intelligenz / Batman v SupermanObwohl die Unglückszahl 13 gleich mal Thomas’ Bier zum Überschäumen bringt starten wir unbekümmert in das große Thema Roboter, Androiden und künstliche Intelligenz, gefolgt von einer Love/Hate-Rubrik über Batman v Superman in der es sich trotz grundsätzlich gleicher Meinung über einige Details doch recht trefflich streiten lässt. Die Ferengi-Erwerbsregel bringt uns bis in die Untiefen der österreichischen Gesundheitsvorsorge und auch sonst bereiten uns einige Dinge Kopfzerbrechen: Denkt eine Drohne beim Heimfliegen darüber nach was sie gemacht hat? Sollte Skynet Geothermie verwenden? Und warum hat Batman eigentlich kein Kryptonitpfefferspray? Timecodes 2:11 – Hauptthema: Roboter, Androiden und künstliche In...2016-04-071h 41Aufnerden - der steirische NerdpodcastAufnerden - der steirische NerdpodcastS01E12: Zeitreisen und das Alien-Franchise (Frohe Ostern!)Nach einem Update zum Axanar-Gerichtsverfahren und Star Trek Beyond und einer kurzen Besprechung des neuen Fanfilms Star Trek Horizon stürzen wir uns in das Thema Zeitreisen. In der Love/Hate Rubrik, die sich passend zum nahenden Osterwochenende dem Alien-Franchise (die schönsten Eier in Science Fiction!) widmet, geht es endlich wieder mal etwas streitlustiger zu, und die Ferengi-Erwerbsregel meistert die Gratwanderung von DiCaprio-Bashing über ökologische Anlegertipps bis zur Fortsetzung unserer Sponsoringsuche (vielleicht zahlt uns ja die Energie Steiermark ein Bier?). Immerhin, ein paar Sachen finden wir auch: Harald Leschs Obsession mit Tachyonen, die fast korrekte Aussprache des Wortes ‘Dekontamination’, und den...2016-03-221h 19Aufnerden - der steirische NerdpodcastAufnerden - der steirische NerdpodcastS01E11: Feministische und queere Sci Fi & Fantasy mit Gästin Anna-Maria JungNach der als Duo erfolgreich überwundenen 10-Episoden-Hürde begrüßen wir zum ersten Mal eine Gästin – unsere gute Freundin, fellow nerd und Künstlerin Anna-Maria Jung – um über das Thema Feminismus in Sci Fi & Fantasy zu sprechen. Frohen Internationalen Frauentag übrigens allerseits! Und es gibt gleich noch zwei weitere Premieren: die Aufnahme des Intros geht fast in einem Lachkrampf unter, und ein technischer Fehler lässt die letzten 20 Minuten der Diskussion unbrauchbar werden, was einen recht abrupten Schnitt zur Ferengi-Erwerbsregel bedingt. (Grund genug für einen mysteriösen Hashtag? Bittesehr: #thelost20minutes). Diese stellt sich als erstaunlich lebensnahe heraus, und auch davor...2016-03-081h 08Aufnerden - der steirische NerdpodcastAufnerden - der steirische NerdpodcastS01E10: Unser erstes Jubiläum, Zombies und ‘Deadpool’Hurra, wir sind zweistellig! Zur Feier des Tages gönnen wir uns eine Flasche Schaumwein und widmen uns einer Randgruppe die fast so schwer totzukriegen ist wie wir: Zombies. In der Love/Hate-Rubrik verarbeiten wir die noch frischen Eindrücke unseres ‘Deadpool’-Kinobesuchs, und die Ferengi-Erwerbsregel schafft es irgendwie vom Donald Trump-Bashing in eine Superheldenkostümdiskussion abzugleiten. Spontan und natürlich äußerst subtil weben wir in die gesamte Episode Sponsoringaufrufe ein und stehen am Ende wie immer mit vielen Fragen da: Werden wir uns nach der Zombieapokalypse noch rasieren? Hat Hugh Jackman Angst vor Ryan Reynolds? Und wird uns die Touris...2016-02-231h 29Aufnerden - der steirische NerdpodcastAufnerden - der steirische NerdpodcastS01E09: Die Valentinstagsfolge: Liebe, Lust & Leidenschaft in Sci Fi & Fantasy / Spike Jonzes ‘Her’Frohen Valentinstag, liebe Nerds da draußen! Anlässlich des Staffelfinales von ‘The Expanse’ lassen wir die Serie nochmal kurz Revue passieren und düsen dann direkt weiter auf Wolke 7 zum Thema Liebe, Lust und Leidenschaft in Science Fiction und Fantasy. In der Love/Hate-Rubrik setzen wir unsere rosa Fliegerbrillen für Spike Jonzes ‘Her’ auf, und landen schließlich mit einer vertraglich fast wasserdichten Ferengi-Erwerbsregel wieder auf festem Boden. Unsere Reise beantwortet einige Fragen und wirft neue auf: Hat Anakin Skywalker mommy issues? Werden die Niagarafälle abgedreht? Und wie viele haben Kirks kleinen Tiberius gesehen? Timecodes: 4:06 – Wir müssen reden: ‘The E...2016-02-111h 20Aufnerden - der steirische NerdpodcastAufnerden - der steirische NerdpodcastS01E08: Utopie und Dystopie in Science Fiction / SnowpiercerBedächtig widmen wir uns Zukunftsvisionen aus klassischer und aktueller Science Fiction die eine Antwort auf das Fortbestehen unserer Spezies suchen – die Dystopien dominieren dabei das Gespräch und eine Flasche (veganer) Rotwein unsere Beilagenempfehlung. Eine kurze Diskussion zum Film ‘Snowpiercer’ verschafft dem düsteren Gedankengelage den passenden Abgang, und am Ende erblicken wir doch noch einen Hoffnungsschimmer, zumindest was das Thema der nächsten Folge betrifft. Timecodes: - 1:10 – Hauptthema: Utopie und Dystopie in Science Fiction - 55:00 – There is so much love in this hate group: Snowpiercer - 1:20:30 – Ferengi Rule of Acquisition: “A deal is a deal”2016-01-241h 26Aufnerden - der steirische NerdpodcastAufnerden - der steirische NerdpodcastS01E07: Star Trek Fanproduktionen #istandwithaxanar / The ExpanseNachdem wir die kleinste Geige der Welt anlässlich der soeben angekündigten Verspätung von G.R.R. Martins ‘The Winds of Winter’ erklingen lassen nehmen wir uns die ebenfalls soeben bekannt gewordene Klage von CBS gegen ‘Axanar’ zum Anlass allgemein über Star Trek Fanproduktionen zu sprechen. Die Love/Hate Rubrik widmet sich der neuen SyFy-Serie ‘The Expanse’, und die kürzeste aller Ferengi-Erwerbsregeln wird trotz unseres Vorbereitungsmangels erstaunlich harmonisch gleich in die gesamte Episode eingewoben. Ganz nebenbei zünden wir so kurz nach Silvester ein wahres Hashtag-Feuerwerk: #thefuturethatneverhappened, #westandwithgrrmartin, #istandwithaxanar zur vorsicht gleich um ein frisch-saftig-steirisches #wirstehnaufaxanar ergänzt, und schließlic...2016-01-071h 14Aufnerden - der steirische NerdpodcastAufnerden - der steirische NerdpodcastS01E06: Erwacht die Macht?Star Wars The Force Awakens hat den Wecker auf extralaut gestellt, und es klingelt gewaltig an der Kinokasse. So kommen auch wir natürlich nicht umhin in einer ausnahmsweise monothematischen aber gottseidank midichlorianerfreien (Special-)Episode über den meistgehypten Film des Jahres zu reden.2015-12-231h 00Aufnerden - der steirische NerdpodcastAufnerden - der steirische NerdpodcastS01E05: Über gute Böse und eine proaktive AntiheldinNach einem kurzen aber notwendigen Rant über den brandneuen Trailer zu ‘Star Trek Beyond’ widmen wir uns dem Thema “Bösewichte” in Film & Fernsehen, diskutieren die erste Staffel von ‘Jessica Jones’, und erwischen schließlich eine Ferengi-Erwerbsregel die wie Putins Faust auf George Lucas’ Auge passt. Verbal fliegen weniger die Fäuste als die Fragen: Kann Khan dreidimensional denken? Was würde die Liga der Außergewöhnlichen Einifoahrer mit Hell’s Kitchen machen? Und wo verdammt nochmal ist eigentlich Roy Black begraben? 0:25 – Wir müssen reden: der Star Trek Beyond Trailer 8:50 – Hauptthema: Bösewichte 43:08 – There is so much love in this hate group: Jessica Jone...2015-12-161h 09Aufnerden - der steirische NerdpodcastAufnerden - der steirische NerdpodcastS01E04: Hurra, wir waren auf einer Comic-Con!Frisch zurück von der allerersten Comic-Con in Wien verarbeiten wir unsere Eindrücke, bearbeiten in der Love/Hate-Rubrik ‘District 9’, und wurschteln uns schließlich durch eine nicht sehr ergiebige Ferengi-Erwerbsregel. Dabei jagt eine Erkenntnis die nächste: Stormtrooper sollte man mit zumindest halbautomatischen Nerf Guns beschießen, Peter Jacksons Spendierhosen sind 30 Millionen Dollar groß, und Ohrensex muss auch mal sein. 01:16 – Rückblick Vienna Comic-Con 2015 22:02 – There is so much love in this hate group: District 9 (42:33 - Thomas enthüllt sein wahres District 9 Trauma ?) 47:57 – Ferengi Rule of Acquisition: “Keep your ears open and your eyes on the mark”2015-11-2553 minAufnerden - der steirische NerdpodcastAufnerden - der steirische NerdpodcastS01E03: Wo sind die ganzen Außerirdischen, und wenn ja warum?Wir sprechen über Aliens in Fiktion vs. (möglicher) Realität, die Love/Hate-Rubrik macht dank ‘Star Trek Voyager’ ihrem Namen endlich alle Ehre, und die abschließende Ferengi-Erwerbsregel lehrt uns dass Darth Vader sympathischer ist als so mancher ÖVP-Politiker. Auch vor weiteren hochspekulativen Details scheuen wir nicht zurück: Wird Österreich in guter alter Tradition den ersten interstellaren Krieg auslösen? Werden wir auf Generationenschiffen dasselbe Schicksal wie die Stadtpark-Hansis erleiden? Und was ist das absolut beste Zitat aus fast 50 Jahren Star Trek?2015-11-041h 13Aufnerden - der steirische NerdpodcastAufnerden - der steirische NerdpodcastS01E02: Zurück in die Zukunft, zurück in die Vergangenheit, ab auf den MarsAnlässlich des “Back to the Future Day” am 21. Oktober 2015 sprechen wir über den zweiten Teil von ‘Zurück in die Zukunft’ und die aktuelle Tendenz im Mainstream-(Nerd)-Kino lieber in die Vergangenheit zu blicken: Remakes, Sequels und Prequels so weit das Auge reicht. In der Love/Hate Rubrik geht es recht zivilisiert um ‘The Martian’, und im Ferengi-Betthupferl nehmen wir ‘Star Citizen’ ins Visier. Wie immer ergeben sich weltbewegende Fragen: Sind Doc Brown und Marty McFly ein kodependenter Masterblaster? Ist nach ein Mal mit dem Panzer im Kreis fahren das Zombieproblem erledigt? Und was sind eigentlich die besten Poopy Mars Potato R2015-10-2151 minAufnerden - der steirische NerdpodcastAufnerden - der steirische NerdpodcastS01E01: Die Pilotfolge, aber mit Boot statt FliegerWir stellen uns vor und machen die Rubrik “There is so much love in this hate group” ausnahmsweise gleich mal zum Hauptthema – Max verteidigt Kevin Costners ‘Waterworld’ gegen Thomas (“Wieso angelt hier eigentlich keiner?”). Dazu widmen wir uns weiteren wichtigen Fragen: Ist Aufsteirern auch Eskapismus? Wenn ich nicht weiß daß es nur ein body double ist, habe ich den Star dann trotzdem nackt gesehen? Und wieso sind Dixieklos immer so weit weg?2015-10-0555 min