podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Thomas Meyerhofer
Shows
Alpha & Omega: Mehr als du glaubst
#154 Thomas Meyerhöfer: Vom Polizisten zum christlichen Podcast- Produzenten
In dieser Folge sprechen wir mit dem Theologe und Buchautor Thomas Meyerhöfer darüber, wie er vom Polizisten zum christlichen Podcast-Produzenten wurde. Thomas Meyerhöfer ist Autor, Theologe, Künstler und war auch mal bei der Polizei. Der gebürtige Stuttgarter hat mehrere Bücher veröffentlicht und spricht mit gläubigen Christen in seinem Format "superfromm" über deren Höhen und Tiefen in ihrem Leben. Neben erfolgreichen Phasen in seinem Leben hat Thomas Meyerhöfer aber auch dunkle Zeiten erlebt: Sieben Jahre lang litt er unter schweren Depressionen. Wie er heute wieder im Leben st...
2024-09-06
27 min
superfromm
#171 Was am Ende des Lebens wirklich zählt
Mein Arbeiten im Hospiz Thomas arbeitet im Hospitz und begleitet Sterbende bis zu ihrem letzten Atemzug. Ich wollte von ihm wissen, wie er den täglichen Umgang mit Leid ertragen kann; was der Auslöser dafür war, diesen Beruf zu ergreifen; ob - und wenn ja welchen - letzten Wunsch Sterbende noch haben; und ob sich durch seinen Dienst an Schwerkranken die Einstellung zum Leben geändert hat.
2022-04-25
43 min
Die Dankbarkeitsbotschafterin
Der Montagsimpuls spezial- Der Talk mit Thomas Meyerhöfer
Thomas Meyerhöfer lädt jeden Montag ein neues Video in seinem YouTube Kanal https://www.youtube.com/c/LifeHouseChannel/featured hoch und auch auf BibelTV kann man ihn regelmäßig sehen: superfromm - heißt sein Talkformat, in dem er Menschen aus ihrem Leben erzählen lässt. "Hammer Geschichten", kommentiert er gerne. Dabei ist seine eigene Lebensgeschichte auch der Hammer - sieben Jahre lang hatte er schwerste Depressionen. Darüber erzählt er hier im Montagsimpuls spezial. Aber zuerst geht es um sein neues Buch "Lost", das jetzt erschienen ist und das Du gewinnen kannst! Wie? Schick eine Mail an k...
2022-03-07
13 min
superfromm
#133 Ich will kämpfen!
Wenn der Sohn sich bei "Wetten dass?!?" lebensgefährlich verletzt Sie sitzt im Publikum bei "Wetten dass?!?". Thomas Gottschalk moderiert die Wette an, die ihr Sohn gleich schaffen will. Die ganze Familie winkt und johlt und dann passiert es: Ihr Junge stürzt, verletzt sich lebensgefährlich und seitdem ist nichts mehr, wie es all die Jahre war. Marion Koch erzählt von diesen schrecklichen Zeiten; den Wochen und Monate eingepfercht zwischen Leben und Tod; diese quälenden Fragen nach dem "warum"; auf der Suche nach Antworten von Schuld und Sünde. Sie erzählt aus ihrem Leben - und wie ihr...
2021-08-02
40 min
superfromm
#102 Warum ich keine Randfichte mehr bin
Abschied aus der erfolgreichen Band Am Anfang ist es wie im Märchen: Eine Plattenfirma wird auf die Band aufmerksam, nimmt sie unter Vertrag und der Nummer 1 - Hit geht europaweit durch die Decke. "Der Holzmichel" ... haut alle um und nicht nur in Bierzelten gröhlen alle mit. Die drei Jungs von "de Randfichten" touren durch alle Hallen, kommen im Fernsehen, werden durchgereicht und räumen alle gängigen Preise ab. Thomas Rups Unger ist der Frontman. Oder besser: er war der Frontman. Er hat sich aus der Band verabschiedet.
2020-12-28
32 min
superfromm
#94 Mein langer Weg zurück ins Leben
Wenn alles neu erlernt werden muss Es war an einem Sonntagnachmittag. Er radelte mit seinem Freund zum Spielplatz. Beim Überqueren der Straße überrollte ihn ein Auto. Sein Vater kam zum Unfallort und sah seinen sechsjährigen Buben sterben. Ein Hubschrauber brachte das Kind in eine Spezialklinik. Er lag vier Wochen im Koma und erwachte in einer anderen Welt. Sprechen, laufen, denken - alles weg. Aber er kämpfte sich zurück. Was für eine Energieleistung - bis heute!
2020-11-02
28 min
superfromm
#93 Die Steh-Auf-Frau
Durchhalten im Sturm des Lebens Sie konnten keine Kinder bekommen. Sie waren sich einig, Heimkindern ein Zuhause zu geben. Der (DDR-) Staat machte es ihnen schwer. "Jedes Kind ist wertvoll", sagten sich die beiden und stimmten der Pflege zu - selbst wenn die Kinder krank oder behindert waren. Mit 18 nahm sich ihre Pflegetochter das Leben. Ihr Mann konnte das Unglück nicht verkraften und fing an zu trinken. Als der Sturm sich endlich legte, erhielt sie die Diagnose "Brustkrebs"
2020-10-26
32 min
superfromm
#92 Null Lebenserwartung
Gehirntumor im letzten Stadium Abends ins Bett. Alles wie immer, alles normal. Am anderen Morgen wacht er im Krankenhaus auf. Um sechs in der Früh hatte er einen epileptischen Anfall. Seinen ersten. Untersuchungen folgen. Der Gehirntumor ist nicht gutartig. Stufe 4. Die von den Ärzten prognostizierte Lebenserwartung hat er schon lange hinter sich gelassen.
2020-10-19
33 min
superfromm
#91 13 Jahre nicht an seinem Grab
Sie wollten heiraten. Und dann der Unfall. Als sie 18 war, starb ihr Freund. Die Zukunft lag weit offen: Verlobung, Hochzeit, nie mehr getrennt. Er wollte ihr einen Antrag machen. So richtig offiziell und schön und romantisch. Dazu kam es nicht. Er prallte mit seinem Auto gegen einen Baum und war sofort tot. Lange 13 Jahre schaffte sie es nicht, an seinem Grab zu stehen. Sie heiratete, bekam Kinder, lebte ein neues Leben. Ohne das Alte endgültig abgeschlossen zu haben.
2020-10-12
34 min
superfromm
#90 Nur mit Bodyguard
Wenn über den Glauben reden lebensgefährlich wird Das Telefon klingelt und am anderen Ende sagt ein Typ: "Wir brauchen dich in Tschechien. Da haben sich Leute aus der Drogenszene und der Mafia bekehrt!" Er sagt zu und fährt über die Grenze. Zwanzig Jahre später ist er immer noch dort. Er besucht die Roma in den Ghettos; spricht mit Mafiosi, Frauenschiebern, Kinderfängern. Sie drohen und zeitweise macht er keinen Schritt ohne Bodyguard. Er wird ihr Freund. Ihr Helfer. Ihr Pastor. Einer, der einem ungeliebten Volk verkündet, dass Gott sie liebt.
2020-10-05
32 min
superfromm
#89 Ich war bereit, ihn für immer gehen zu lassen
Mein unheilbar krankes Kind Schwangerschaft? Top. Geburt? Wie das eben so ist: Schmerzen, Vorfreude, dann pressen und schließlich das pures Glück im Arm. Nach drei Tagen kommen erste Zweifel: geht's ihm gut? Wieso verkrampft er? Und dann so oft! Die Ärzte sagen ... zunächst nichts. Der Untersuchungsmarathon startet. Dann die Diagnose. Die ist schlimmer, viel schlimmer als erwartet. Die Krankheit hat noch nicht einmal einen Namen. Auf der ganzen Welt gibt's nur ein paar betroffene Eltern.
2020-09-28
32 min
superfromm
#88 Ich habe meine Eltern zur Verzweiflung gebracht
Drogen, Knast, Gewalt und Abhauen Mit dreizehn kam der große Bruch: aus dem lieben Sohn wurde der Drogen einwerfende, schweigsame, aufmüpfige, von der Polizei gesuchte, dealende, verlogene Sohn. Die Eltern verstanden die Welt nicht mehr. "Schmeißt ihn raus!", sagten die Leute. "Das ist unser Sohn!", sagten die Eltern. Dann musste er in den Knast. Sieben Jahr lang. Wegen seiner dissozialen Persönlichkeitsstörung verbrachte er die Zeit in der psychiatrischen Abteilung. Seine Eltern ließen ihn nie los.
2020-09-21
36 min
superfromm
#87 Und dann sagte Mama: "Ich habe Brustkrebs!"
Wenn sich der Boden unter deinen jungen Füßen öffnet Als sie 15 war, kam ihre Mutter vom Arzt nach Hause. Alle saßen um den Tisch und ihre Mama sprach von "Brustkrebs" und "Lebenserwartung" und "12 Monaten". Ab sofort veränderte sich alles. Am meisten aber ihre Mutter. Eine Veränderung, die alle und jeden mit sich zog. Eine Geschichte ohne Happy End für den, der Heilung als oberstes Ziel erhofft. Wer angesteckt werden möchte von Lebensfreude, Optimismus, Dankbarkeit und Freude - trotz und gerade wegen den Widrigkeiten des Lebens... anschauen! Auftanken! Glück verspüren!
2020-09-14
36 min
superfromm
#86 Der Orkan in meinem Leben
Vier harte Jahre Sie packen ihre Koffer und fliegen nach Haiti: Entwicklungshelfer in einem der ärmsten Länder der Welt. Noch in Deutschland fängt der Stress schon an: Sie können nicht ins vorgesehene Haus auf dem Campus einziehen. Stattdessen: Ab ins Dorf. Ohne fließend Wasser und wer braucht schon Strom?!? Siebentausend Kilometer weiter bringt sich der Orkan in Stellung. Zuerst wütet er in seiner Familie, dann im kleinen Dorf und schließlich zieht er übers ganze Land hinweg - hinterlässt eine schreckliche Schneise der Zerstörung. Sie bleiben vier Jahre - eine Zeit, die er und seine...
2020-09-07
32 min
superfromm
#85 Vom Vater sexuell missbraucht
Horror im Elternschlafzimmer Esther ist 14, als ihr Vater sie zum ersten Mal sexuell missbraucht. Für die Pastorentochter bricht eine Welt zusammen und ihr Glaube verabschiedet sich im Elternschlafzimmer.
2020-08-31
38 min
superfromm
#84 Manchmal schaffe ich es nicht mehr, diese Schmerzen zu ertragen.
Leben mit rheumatischer Erkrankung Seit 25 Jahren leidet sie an einer rheumatischen Erkrankung. Der Schmerz ist kaum auszuhalten, die Nächte dauern Jahre und die Kraft ist schon längst aufgebraucht. Und dann ist da noch ein Deal mit Gott: Heilen oder krank bleiben? Ihre Entscheidung macht sie sich nicht leicht.
2020-08-24
36 min
superfromm
#83 Im Dschungel daheim
Alles zurücklassen um zu helfen Sie hat sich gefragt, wer den Menschen von Jesus erzählt … … also denen, die kein Smartphone besitzen … die stundenlang zum nächsten Krankenhaus laufen müssen … die nicht wissen, wie sie ihre Familien versorgen können … die an Geister glauben und dafür Menschen foltern, damit ihnen die bösen Geister nichts antun Sie packt alles zusammen und fliegt in den Dschungel. Papua Neuguinea. Dort, wo es über 600 Stammessprachen gibt. Sie hilft, heilt und hört zu.
2020-08-17
34 min
superfromm
#82 Ich werde sie nie mehr wiedersehen
Als politischer Flüchtling der Heimat entrissen Als er vor über zwanzig Jahren auf dem Frankfurter Flughafen ankommt, hat er noch Träume: Studium, Beruf, Familie. In die alten Heimat Äthiopien darf er nie mehr zurück. Seine Familie legte alles Geld zusammen und besorgte ein Visum für ihn. Der Jüngste sollte es doch besser haben; nicht immer mit der Gefahr leben müssen, als politisch Verfolgter eingesperrt und schlimmstenfalls getötet zu werden. In Deutschland beginnt die große Langeweile. Jahrelanges Nichtstun lässt seine Träume verdampfen. Stattdessen verpasst er sich Kurzzeit-Erlebnisse: Er wird Heroin- und Kokainabhäng...
2020-08-10
25 min
superfromm
#81 Von der Hippiefrau zur Ordensschwester
Einmal Freiheit immer Freiheit Sie hat genug vom Spießertum und bricht aus. Ab nach Spanien, hoch auf die Berge. Holz sammeln, singen, den Sonnenuntergang bewundern. Nach ein paar Monaten geht das Geld aus und sie fährt zurück nach Deutschland. Sie wohnt in einem VW-Bus, wird schwanger, braucht eine Bleibe. Dann kommt es zu einer Begegnung mit Jesus. Ihr Hippie-Leben verändert sich. Äußerlich. Doch ihren Drang nach Freiheit kann sie nie unterdrücken. Bis heute nicht.
2020-08-03
35 min
superfromm
#80 Ich wollte nicht mehr dick sein
Nase voll vom Jo-Jo-Effekt Klamotten? Selbst Übergrößen findet sie kaum . Laufen? Eine Qual. Partner? Null. Gesundheit? In Lebensgefahr. Abnehmen? Der übliche Jo-Jo-Effekt. "Kannst du überhaupt glücklich sein?", wird sie von einer Freundin gefragt, "mit DEM Gewicht?!?" Ihr reicht's und es folgt eine drastische Maßnahme.
2020-07-27
38 min
superfromm
#79 "Ich liebe dich!!!" ... schrieb sie meinem Mann
Wenn die Liebe des Lebens geht Das Neue Jahr ist gerade zehn Minuten alt. Die Liebe ihres Lebens bekommt eine SMS. "Ich liebe dich!!!" steht dort. Er gesteht die Beziehung noch am Neujahrsmorgen. Und dann bricht ihre Welt zusammen.
2020-07-20
37 min
superfromm
#78 von Gott bestraft
Auf der Abschussliste Er kommt mit einer Lippen-Kiefer-Gaumenspalte zur Welt. Die ersten sechs Jahre seines Lebens laufen problemlos und harmonisch. Dann kommt er in die Schule. Von einem Tag auf den anderen ist er die Schneefräse. Der Fettsack. Die Plattnase. Um Freunde zu kriegen, biedert er sich an. Er schmeißt mit geklautem Geld um sich, aber Beziehungen auf Zeit kann man für Geld nicht kaufen. Gott kann ihn nicht leiden, denkt er; und dass er auf der schwarzen Liste Gottes steht.
2020-07-13
36 min
superfromm
#77 Sie schlief in meinem Bett
Eine barmherzige Samariterin toppt alles Auf der Heimfahrt sieht sie eine Frau am Straßenrand. Die Frau kniet neben einem Mann, der nicht mehr ansprechbar ist. Der Krankenwagen kommt und bringt den Mann ins nächste Krankenhaus. Die Frau bleibt allein zurück. Sie schluchzt, kann nicht mehr und riecht extrem nach Alkohol. Was dann passiert, übersteigt alle Vorstellungen.
2020-07-06
33 min
superfromm
#76 Der goldene Schluss
Aussteigerleben unter Drogen Mit vierzig hatte er genug vom deutschen Land. Er fuhr nach Spanien und baute Sandburgen. Die Matratze im Passat, dazu die Freundin und Dackel Waldi. Nach ein paar Jahren half er den Bauern bei ihrer Olivenernte. Baute Häuser um. Legte elektrische Leitungen in Bars. Nahm Drogen. Dealte. An der Grenze zogen sie ihn aus dem Überlandbus. Er musste ins Gefängnis. Kam nach Deutschland zurück und hatte keine Bleibe. Die Kohle ging für Drogen drauf. Er wollte den Absprung. Meldete sich fürs Methadon-Programm. Und dann kam Jesus. Hoffentlich schreibt Micha seine Lebensgeschichte auf. Die is...
2020-06-29
32 min
superfromm
#75 Meine Freundin liebte meinen Mann
Eine WhatsApp brachte alles ans Licht Sie hält das Smartphone der Hand, als die Message aufploppt. Da schreibt jemand von Liebe und Sehnsucht. Es ist eine Nachricht von ihrer Freundin. An ihren Mann. Und die Horror-ich-mach-dich-fertig-Achterbahn fährt los. In den nächsten Jahren nimmt sie fast vierzig Kilo zu, der Dauerton im Ohr gehört zum Dasein und als sie der Ex-Freundin begegnet, muss sie sich übergeben. Beide kommen aus der Nummer wieder heraus. Schaffen einen Neuanfang. Der braucht aber Zeit und viel Vergebung. Eine superfromme Geschichte ganz ohne Schminke.
2020-06-22
37 min
superfromm
#74 Der Deltatrinker
Aus dem Delirium Deltatrinker? Klingt nach Mitglied einer Spezialstreitmacht. Ist aber genau das Gegenteil. Obwohl… wer zu dieser Type von Alkoholikern gehört, muss auch kämpfen - und wie. Ddnn der Blutalkoholspiegel MUSS täglich erreicht werden, koste es, was es wolle. In den letzten Monaten vor dem Entzug soff er 12 bis 15 LITER Bier. Am Tag. Dass er dadurch seine Familie, seine ehe und seine Jobs schon längst in den Abgrund gestoßen hatte, nahm er in Kauf. Seine Frau erzählte vor einigen Wochen IHRE Sicht der Dinge. Jetzt kommt der ehemalige Alkohol-Ehemann zu Wort.
2020-06-15
35 min
superfromm
#73 es tut immer noch weh
Schmerzen bis zum Wahnsinn Sie klettert auf einen Stuhl, um das Oberlicht zu schließen und wird ohnmächtig. Der Schmerz zerrt sie ins Leben zurück. Bewegen? Arme ja, Beine nein, Rücken nein. Das Smartphone liegt im anderen Zimmer. Die nächsten Jahre sind zum Schreien. Hin und wieder zuckt ein Hoffnungsschimmer durchs Gemüt. Und schon kommt die nächste Schmerzwelle. Wie überlebt man/frau diesen Horrortrip?
2020-06-08
37 min
superfromm
#72 Mobbingopfer
Zehn Jahre Dauermobbing Nach der ersten Schulwoche ging's schon los. Zuerst war's nur einer, der seinen Frust an ihm abreagierte. Im Lauf der Zeit kamen immer mehr dazu. Sogar sein Freund lockte ihn in eine Falle, damit die Schlägertypen sich an ihm abreagieren konnten. In der weiterführenden Schule wurde es weiterführend schlimmer. Zehn Jahre lang. Wie er damit umging und was er heute darüber denkt - das erzählt er in diesem Beitrag.
2020-06-01
38 min
superfromm
#71 Ich war Co-Abhängig!
Die Frau eines Alkoholikers Co-Abhängigkeit?!? Das Schweigen, um den Partner in dessen Sucht zu schützen. Wenn DU dir überlegst, wie SEINE Sucht vor anderen verheimlicht werden kann. Es ist ein Höllentrip, der dich zerstört und dem anderen nicht weiterhilft. Um zu überleben, hat sie sich eine Exit-Strategie ausgedacht; hat das Karten legen erlernt; sich auf Totenbefragung eingelassen, eine Karriere als Wahrsagerin begonnen. Die Exit-Strategie hätte fast funktioniert. Fast.
2020-05-25
33 min
superfromm
#70 Im freien Fall der Neuanfang
Eine spannende Heldengeschichte Erfolgsverwöhnter Unternehmer stürzt ab. Jahrelang der Vorzeigeheld in der Branche weiß nicht mehr weiter. Die Schieflage kippt in den 90 Grad - Winkel. Freier Fall bedeutet in der Geschäftswelt nur eines … : Pleite. Doch Familie und Freunde verhindern die endgültige Niederlage. Seine Geschichte ist eine klassische Heldengeschichte: Super angefangen, fulminant abgeschossen, in der Einsamkeit extrem viel gelernt und schließlich: vorsichtig ins Leben zurückgekommen.
2020-05-18
38 min
superfromm
#69 Ich muss gegen Bitterkeit ankämpfen
Wenn die Hoffnung stirbt Bitterkeit ... dieses schleimig nervabtötende hinterhältige Gift. Zuerst zersetzt es und dann frisst es die Hoffnung. Die Bitterkeit hat einen üblen Bruder. Dieser Typ heißt Selbstmord. Wem die Hoffnung aufgefressen wurde ... welchen Grund zu leben gibt es dann noch? Es ist die Geschichte einer Frau, die den Kampf angenommen hat.
2020-05-11
37 min
superfromm
#68 Ihr blieben nur noch ein paar Stunden
Zu Besuch auf der Palliativstation Sie kann ihre Geschichte nicht mehr selbst erzählen, also spreche ich für sie: Erzähle von den letzten Stunden ihres Lebens. Spreche über meine Angst, etwas falsches an ihrem Krankenbett zu sagen. Berichte offen davon, mit welchen (dummen!) Tricks ich diese Begegnung verhindern wollte. Und ich zeuge von einer Erfahrung, die ich nie mehr vergessen werde. Kostenlosen Kurs bestellen: info@lifehouseworld.com
2020-04-27
10 min
superfromm
Ein Fitzelchen vom Himmel
Der Himmel hat sich für mich geöffnet In der fünfzehnten Schwangerschaftswoche stirbt das Kind in ihrem Bauch. Sie muss in ihren toten Sohn gebären. Nach der Geburt stellen sich Komplikationen ein und sie muss sofort operiert werden. Was dann passiert, übersteigt alle Vorstellungen: Jesus steht neben ihrem Bett. Auch Gott ist da. Und sie weiß in diesem Augenblick, dass der Himmel sich geöffnet hat. Nur ein bisschen. Weil: "mehr hätte ich nicht ausgehalten ... es war unbeschreiblich ... ein nie da gewesenes Glück, Dankbarkeit, Liebe und Heimat". Was für eine ermutigende, tröstende und Mut machend...
2020-04-06
35 min
superfromm
#66 Ich stehe Frauen zur Seite!
Anlaufstelle im Alltag Es war nicht geplant, dass sie einen Fitnessclub für Frauen eröffnet. Es war nicht vorgesehen, dass sie außer Ernährung und Bewegung noch andere Hilfestellung gibt. Und sie hat nicht damit gerechnet, dass sie in ihrem Club so oft auf ihren Glauben angesprochen wird; dass Frauen so offen aus ihrem schweren Alltag berichten. Ganz davon abgesehen... wie geht sie eigentlich damit um, wenn ihr Leben Achterbahn fährt?
2020-03-30
34 min
superfromm
#65 ich war für ihre HÖLLE zuständig
Was er sagt, ist krass. Liebe ist krasser. Er war für die Hölle im Haus zuständig... die EHE-HÖLLE. Dabei hat er nichts ausgelassen, um das Leben seiner Frau systematisch zu zerstören: unter Druck gesetzt, missbraucht, psycho-gefoltert, klein gemacht. Vor neun Monaten saß seine Frau vor dem superfromm-Mikro. Jetzt er. Was er sagt, ist krass. Liebe ist krasser.
2020-03-23
37 min
superfromm
#64 Ich wurde vom Aschenputtel zur Prinzessin
Ein Straßenkind in Kasachstan Straßenkind-Karriere in Kasachstan. Nichts zu essen. Zum Stehlen gezwungen. Minus 30 Grad und kaum etwas zum Anziehen. Es fehlte nicht mehr viel und der Stiefbruder hätte sie ermordet. Nur das beherzte Eingreifen ihrer Mutter verhinderte den Tod. Kinderheim. Leute aus Deutschland kamen. Wollten sie adoptieren. "Warum die?", schrien die anderen Kinder. "Das ist die schlimmste von allen", sagten die Erzieher. "Ich war das Aschenputtel und heute bin ich eine Prinzessin!", sagt sie und lacht. WAS FÜR EINE GESCHICHTE!
2020-03-16
39 min
superfromm
#63 Für meinen Vater war ich immer nur "Der Versager!"
Auf der Suche nach der Vaterliebe an die falschen Menschen gekommen Sein Vater wollte einen Spitzenschüler. Weil's nicht funktionierte, gab' Schläge. Am Anfang. Dann kam die Brutalität dazu. Das Eiswasser in der Badewanne. Der kleine Junge flüchtete aus dem Haus. Immer und immer wieder. Die Polizei fand ihn. Irgendwann. Zuhause gab's die selbe Behandlung. Nur schlimmer. Heftiger. Brutaler. Auf der Suche nach der Vaterliebe geriet er an die falschen Leute. Er wurde gedemütigt, vergewaltigt, zerstört.
2020-03-09
39 min
superfromm
#62 Rückzug in die Traumwelt
Minderwertigkeitskomplexe Minderwertigkeitskomplexe... dieses Wort fehlerfrei auszusprechen, ist schwierig genug. Noch schlimmer ist's, wenn man / frau darunter leidet. Valerie erzählt ihre Geschichte. Ihre Tagträume. Und darüber, wie sie im Alter von dreißig Jahren den Komplexen den Kampf ansagte.
2020-03-02
41 min
superfromm
#61 Die Krankheit meiner Frau hat alles verändert
Das Leben spielt nicht nach meinen Regeln Er ist Kriminalhauptkommissar. Seine Welt sind Fakten, Recherchen und Ermittlungen. "Geht nicht" darf es nicht geben. Das funktioniert vielleicht bei der Polizei, doch die Krankheit seiner Frau bekommt er so nicht in den Griff. Im Gegenteil - es wird immer schlimmer. Als seine Frau ihm erzählt, dass sie an Jesus glaubt, lässt er sie in ihrer Welt. An Gesprächen beteiligt er sich nicht und zu den Gottesdiensten muss sie alleine hin. Sekte. Denkt er. Als er mit seinen Fragen nicht mehr klar kommt, unternimmt er mit einem Typen aus dieser Gem...
2020-02-24
32 min
superfromm
#60 Ich heirate die Familie meiner besten Freundin
Plötzlich Großfamilie Da steht plötzlich der Mann ihrer besten Freundin vor ihr und fragt: "Ich liebe dich - willst du mich heiraten?" Dieser Typ... er ist Witwer und Vater von vier Kindern. Und sie? Glückliche Singlefrau mit vielen Ideen im Kopf. Sie erzählt davon, was ihr in in diesem Moment durch den Kopf ging. Spricht darüber, wie herausfordernd es ist, von "null auf hundert" Vollzeitmama zu sein. Und antwortet ganz offen auf die Frage, wie sie's mit der Eifersucht hat... - auf die verstorbene, immer gegenwärtige Mama von damals.
2020-02-17
41 min
superfromm
#59 "Die armen Kinder brauchen doch eine MAMA!"
Wer will schon einen Witwer mit vier Kindern heiraten? Seine Frau stirbt. Er bleibt mit seinen vier kleinen Kindern zurück. Kurz nach der Beerdigung wird er sanft darauf hingewiesen, „dass doch die armen Kinder eine Mama brauchen“. Je länger das Leben dauert, desto häufiger sprechen die Leute ihn dareauf an. Auf eine Wiederheirat. Dann verliebt er sich tatsächlich. Und das auch noch in die beste Freundin seiner Frau.
2020-02-10
39 min
superfromm
#58 Un! Fruchtbar
Den Kinderwunsch für immer begraben müssen Platz für Kinder gibt's reichlich im Haus. Und in Gedanken schieben sie den Kinderwagen durch die Stadt, melden die Kleine im Kindergarten an, begleiten sie auf dem Weg in die Grundschule. Dazu wird es nicht kommen. Sie können keine Kinder bekommen. Ungezählte Träume zerbrechen und die eigene Welt steht in Flammen. Dann entscheiden sie sich für einen ungewöhnlichen... einen SEHR ungewöhnlichen Weg, um ihre Wünsche zu begraben und die Wahrheit zu anzunehmen.
2020-02-03
38 min
superfromm
#57 (I am so...) BEAUTIFUL!
Selbstannahme Sie sieht toll aus, glaubt es aber nicht. Startet eine Modelkarriere, bricht sie wieder ab. Will ins Schauspielgeschäft.. das floppt. Findet den (angeblichen) Traumtypen, muss sich aber verbiegen, um im Geschäft (Beziehung...) zu bleiben. Dann schmeißt sie alles hin. Um den Herzschmerz zu verarbeiten, fängt sie an zu laufen: Marathons, Ultramarathon, Iron-Man. Es braucht Jahre, bis sie sich eingestehen kann: So wie ich jetzt bin, ist es gut, bin ich schön.
2020-01-27
42 min
superfromm
#56 Der Film seines Lebens
Ein Regisseur begegnet Gott Er ist berühmter deutscher Regisseur. Adolf-Grimme-Preisträger. Mit (fast) allen großen deutschen Schauspielern gedreht. Erfolg und Geld ohne Ende. Ohne Vorwarnung betritt Gott seinen Alltag. Martin Nowak wirft sich zu Boden und bleibt tagelang liegen. Gott nimmt ihn auf eine Reise in die Vergangenheit mit. Die Zeitreise endet an dem Punkt, als Gott noch sein Freund war. Damals, als er diesem Gott überallhin folgen wollte. Damals schaffte er es nicht, sein Versprechen einzulösen. Ein folgenschweres Verhältnis machte ihn zum Staats(kirchen)feind Nr 1. Er floh, ließ alles zurück und tauchte ein in die g...
2020-01-20
40 min
superfromm
#55 ALLES WEG!
Der Tsunami im eigenen Leben "In meinem Leben wurde TABULA RASA" gemacht." Sagt der ehemals erfolgreiche Möbelhändler, angesehene Geschäftsmann, hart arbeitende Chef. Das Unvermeidliche konnte er nicht aufhalten: Insolvenz. Das ganze (schlimme) Programm. Ein Tsunami in den eigenen vier Wänden. Nach dem Sturm kam die Sinnfrage und hatte die Scham gleich mit dabei. Und heute? Wenige Jahre später? Er fährt den Linienbus. "Das ist nicht mein Traumjob", behauptet er. "Aber besser als nichts."
2020-01-13
32 min
superfromm
#54 Ich wollte nur die Kleine schützen!
Sturz mit Kind auf dem Arm Eine Horrorvorstellung: Du trägst ein Kind auf dem Arm und kommst ins Stolpern. Und du weißt sofort: Der Sturz ist nicht aufzuhalten! In Sekundenbruchteilen rasen Fragen durch deinen Kopf: Was ist mit dem Kind? Erdrücke ich es mit meinem Gewicht? Knallt es auf den Beton? Automatisch ziehst du das kleine Bündel an deine Brust, ziehst deinen Arm nach oben um den Kinderkopf zu schützen. Und dann der Aufprall.
2020-01-06
37 min
superfromm
#53 Das Monster in mir
Im Kampf gegen die Depression In den vergangenen Jahren vegetiert an der Grenze zum Nichts. Kettenlose Gefangenschaft. Das Monster in meinem Kopf war der Bestimmer. "Schwere Depressionen" sagten die Ärzte. "Ende des Lebens" hieß das für mich. Durch die Hilfe diverser Profs geschafft, die Monsterkampftechniken zu durchschauen. Die Kämpfe finden seitdem auf Augenhöhe statt. Es ist ein offener Schlagabtausch. Mal geht das Monster auf die Matte, eine Runde später vergeht mir Hören und Sehen. Das Monster ist zäh. Ich auch.
2019-12-30
40 min
superfromm
#52 ON AIR!
Alles andere als langweilig! Also einfach war's nicht: Traumjob zurücklassen und das wegen eines (trockenen) Theologiestudiums. Aber was willst du machen, wenn plötzlich der Himmel aufgeht und Gott höchstpersönlich den Auftrag dafür erteilt. Klingt crazy? Aufs erste Hören vielleicht. Aber das war schließlich nur der Anfang. Thomas Meyerhöfer war vor seiner superfrommen Wochenshow Nachtfalke bei RTL Luxembourg. Und auf großen Festivals unterwegs. Hat Gott gehört. Die unsichtbare Welt erlebt. Außerdem während seiner Flucht die Liebe seines Lebens gefunden. Davon erzählt er in dieser Folge. Interviewt wird er von einem sei...
2019-12-23
38 min
superfromm
#51 STYLING IST (nicht) ALLES
Alltag einer Top-Stylistin Sie ist eine angesagte Top-Stylistin Deutschlands. Ihre Frisuren sind Kunstwerke, ihr Styling atemberaubend. Wie waren ihre erste Schritte in die Bridal-Styling-Welt? Welche Ausbildungen sind erforderlich? Muss frau tough sein? Lydia Gerzen erzählt aus ihrem Alltag. Lustige Stories gehören genauso dazu wie Angst-Geschichten. Absolut authentisch!
2019-12-16
41 min
superfromm
#50 Der Feind in meinem Kopf
Plötzlich Gehirntumor Stell dir vor, du hockst im McDonalds. Vor dir das Tablett mit Burger, Pommes und Cola. Und plötzlich bist du weg. Ein Typ stellt dir Fragen. Er sieht aus wie ein Sanitäter. Von irgendwoher brüllt EIN Martinshorn. Da muss was passiert sein... ganz in deiner Nähe. Noch bevor du überlegen kannst, krallt dich schon wieder die Dunkelheit und zieht dich hinter ihr her. Das nächste, an das du dich erinnerst, ist ein Mensch in weißer Kleidung. Er sagt dir, dass du nicht mehr lange leben wirst. Jemand weint. Deine Frau. Wie kommt di...
2019-12-09
40 min
superfromm
#49 Kampf gegen Zwangsprostitution
Prostitution und Mädchenhandel Die Wohnwagen am Rand der Landstraße fallen auf. Plastikstühle davor und rosa Herzen an der Tür. Nur... mit Herzchen und Liebe und warmen Gefühlen hat das nichts zu tun. Was diese Frauen durchmachen (müssen), ist brutal! Thomas Meyerhöfer im Gespräch mit Alissa, der 1. Vorsitzenden von "Projekt Schattentöchter e.V.". Dieses Projekt kämpft gegen Menschenhandel und Zwangsprostitution. Die Mitarbeiter helfen den Frauen beim Ausstieg aus ihrem Elend und helfen ihnen beim Neubeginn ihres Lebens. Dass sich die Mitarbeiter dadurch selbst in Gefahr bringen, ist ihnen durchaus bewusst.
2019-12-02
41 min
superfromm
#48 Ich sehe den Himmel
Abschied von der Mama Eine Message auf dem Anrufbeantworter: "Mama hat Krebs". Und nichts ist, wie es bisher war. Das Leben dreht sich nur noch um Fragen wie "wie geht's dir?" oder "wie lange noch?". "Kannst du mich gehen lassen", fragt die Mutter ihren Sohn. Er kann nicht antworten. Braucht Zeit. Will nicht, dass sie stirbt. Und doch kommt der Tag des Abschieds immer näher. Eine zu Herzen gehende, bewegende Geschichte über Mütter und Söhne, über Schmerzen und die große Liebe.
2019-11-24
38 min
superfromm
#47 alle diese WUNDER!
Nahtod und Himmel und Gott "Nichts schlimmes", sagte Arzt Nummer 1. "Lungenentzündung", meinte Arzt Nummer 2. Als es immer heftiger wurde, schleppte sie sich zur Notaufnahme. Was dann passierte, sprengt sämtliche Vorstellungen. Sie stand an der Schwelle des Todes. Schaute in den Himmel. Verabschiedete sich innerlich. Begegnete Gott. Erlebte Wunder (Mehrzah!l). Übernatürliches. Was für eine Geschichte!
2019-11-18
39 min
superfromm
#46 1:0 für Gott!
Ich habe das Downsyndrom Adrian sagt von sich, dass er ein "Downie" ist. Also ein junger Mann mit Down-Syndrom. Außerdem ist er Schalke-Fan. Er mag Musicals, startet irgendwann seinen eigenen Fußballverein und er hat schon einiges mit Gott erlebt. Eine wunderschöne neue Folge mit einem vor Freude sprühenden Adrian!
2019-11-11
38 min
superfromm
#45 Unser Sohn starb an einer Masernerkrankung
Wenn nicht-impfen zur Lebensgefahr wird Micha starb 2013 an den Folgen einer Masernerkrankung. Mit sechs Monaten hatte sich Micha im Wartezimmer seines Kinderarztes angesteckt – weil ein Kind nicht geimpft war. Von sechs Kindern überlebten zwei die Epidemie nicht. Micha verlernte laufen, sprechen, schlucken. „Ende Oktober hatten wir die Diagnose, Weihnachten hatten wir ein schwerstbehindertes Kind“, berichtet Giesbrech. Bis zu seinem Todpflegte die Familie Micha – neun Jahre lang. Zur Beerdigung kam auch der Kinderarzt, in dessen Wartezimmer sich Micha mit Masern ansteckte Wie kann man mit dieser Tragödie (weiter-)leben? Oxana Giesbrecht erzählt über die schlimmste Zeit in ihrem Leben. Sie berichte...
2019-11-04
45 min
superfromm
#44 ungestillte Sehnsucht
Ein Weltklassepianist über die Sehnsucht von damals und heute Noch bevor er laufen kann, klimpert er auf Klaviertasten. Mit zwei Jahren startet die Operation "Solopianist". Heute übt er bis zu zehn Stunden. Am Tag. Das ist auch nötig, denn die Erwartungen sind hoch. Pavlos Hatzopoulos gibt Konzerte in der ganzen Welt. Dass er nicht nur erstklassig spielt, sondern auch über Hintergründe des jeweiligen Werkes spricht, macht ihn einmalig. Ungestillte Sehnsüchte offenbaren sich, und die unterscheiden sich in nichts von unseren.
2019-10-28
30 min
superfromm
#43 Der Schatz unterm Dach
Die Anfänge der Wiedmann - Bibel Sein Vater ist Maler, Schriftsteller und Musiker. Und: Galeriebesitzer. Dann stirbt der Vater und Sohn Martin muss sich um den Nachlass kümmern. Unterm Dach, im hintersten Winkel, findet er vier riesige Kisten. Darin: 3.333 Kunstwerke. Handgemalt. Handschriftliche Notizen, Anmerkungen, Erklärungen. Was er damals noch nicht wusste: Es ist eine Bibel. Gemalte Geschichten. Altes und Neues Testament. Ein Jahrhundertfund! Was für eine spannende (und manchmal UNGLAUBLICHE!) Geschichte. Von den Anfängen unterm Dach bis hin zum Papstbesuch mit der Wiedmann-Bibel!
2019-10-21
39 min
superfromm
#42 Kinder in Gefahr!
Aus dem Alltag einer Bereitschaftspflegemutter Sie ist "Bereitschaftspflege-Mama": Ihr Telefon klingelt. Das Jugendamt ist dran. Sie notiert sich eine Adresse und fährt los. Am Treffpunkt wartet ein Kind zwischen null und sechs Jahre alt. Sie nimmt es zu sich nach Hause. Hinein in ihre Familie. Erstversorgung. Meistens auch: Erstliebe... Eine Bereitschaftspflegemutter erzählt aus ihrem Alltag. Es sind Geschichten wie aus der Achterbahn - Horror und Glück, Begrüßung und Abschied, Wärme und Kälte.
2019-10-14
43 min
superfromm
#41 Weil ihr mir so fehlt!
Mein Abschied von Tochter und Enkelkind Das Kind kommt viel zu früh zur Welt. Die Mutter kann nicht darauf reagieren - im Koma bleibt die Zeit stehen. Sagt man. Sie weiß auch nichts davon, dass ihr Kind es nicht geschafft hat. Niemand muss ihr die traurige Nachricht übermitteln, denn nur wenige Stunden später folgt sie ihrem Kind in den Himmel. Die (Groß-)Eltern können das Leid kaum (er-)tragen. Noch einmal drücken sie den kleinen Leichnam an sich, streicheln die leblosen Finger und legen das Baby zum Abschied auf die Brust ihrer Tochter. Worte finden sie kei...
2019-10-07
32 min
superfromm
#40 Wie wird man DANI HARTER?"
Wie man zu dem wird, der man sein soll Ständig unterwegs. Gitarre um den Hals, raus auf die Bühne und los geht's. Daniel Harter, aka "daniharter". Er singt, predigt, schreibt und überall wo er auftaucht, jubeln ihm die Leute zu. Wer verbirgt sich hinter dem lächelnden "man on stage"? Wie kam er dazu? Alles Zufall? Göttliches Wirken mit der fetten Schüttung vom Himmel? Ganz private Einblicke in das Leben eines Mannes; komplett ohne Starallüren. Mit einer Offenheit, die auch vor peinlichen Bekenntnissen nicht Halt macht.
2019-09-30
35 min
superfromm
#39 Als Kind sexuell missbraucht
Sexueller Missbrauch und seine schrecklichen Auswirkungen "Was wird hier den Kindern und ihren Seelen angetan?!!!" Es ist nicht der einzige Aufschrei in diesem Film. Ihre Erinnerung ist lückenlos - an den Stall, den Jungen aus der Nachbarschaft. Sie weiß noch genau, was er von ihr verlangt hat - und sie versteht es immer noch nicht. Sie spricht über damals. Und über heute. Was für ein schreckliches Verbrechen! So viel Zerstörung, so viel Trauer, so ... so viel Verletzung. Ein kaputtes Leben in einem Teufelskreis. Heilung, "heil werden", hat sie nie für möglich gehalten. Doch es passiert. Bis heut
2019-09-23
41 min
superfromm
#38 Love is forever?
Bis dass der Tod uns scheidet - oder: wenn wir diesen Part übernehmen Da läuft ihr der Traummann über den Weg. Das Glück scheint vollkommen, als der sich für den christlichen Glauben interessiert und dann auch noch beschließt, diesem Gott zu vertrauen. Da ist doch alles klar... - die Hochzeit wird geplant. Sie heiraten, doch die Ehe hält nur ein paar Monate. Obwohl sie sich immer wieder on-off-mäßig zusammenraufen, sogar eine Paartherapie starten, Gott um Hilfe anflehen, schaffen sie es nicht. "Bis dass der Tod uns scheidet?" Nope. Den Part des Scheidens überließen sie nicht d...
2019-09-16
36 min
superfromm
#37 Sein letztes Rennen
Eine Geschichte über die Freundschaft Er weiß, dass er nur noch wenige Wochen zu leben hat. Diagnose: Krebs im Endstadium. Er würde so gerne noch einmal auf die Rennstrecke. So wie all die Jahre zuvor. Sein Freund erfüllt ihm seinen letzten Wunsch. Sie laden die Motorräder auf den Anhänger und fahren bis nach Ungarn. Auf der Rennstrecke stehen sie nebeneinander warten auf das Startsignal. Es ist eine unglaubliche, schöne und motivierende Lebensgeschichte voller Hoffnung und Dankbarkeit. Und es ist eine Geschichte über Freundschaft, die dem Tod noch eine Lebenswoche voller Lachen, Adrenalin und Benzingestank aus seinen F...
2019-09-09
41 min
superfromm
#36 Seine Seele schafft das Leben kaum
Meine Ehe mit einem Depressivkranken An der Seite des depressiven Partners - und das über Jahrzehnte. Wie kann man das aushalten? Welche Überlebensstrategien zulegen? Braucht es einen übergroßen Liebesvorrat? Tabletten gegen den eigenen Absturz? In "Seine Seele schafft das Leben kaum" zeigen sich Gefühle und Alltag des anderen, des gesunden Partners. Die Last, Wünsche und Hoffnungen auf Besserung; der Aufschrei nach ein bisschen Normalität und Entspannung im Leben.
2019-09-02
40 min
superfromm
#35 Nur 54 Tage mit Samuel
Eine Geschichte über Trauer und Hoffnung Samuel kommt auf die Welt und leidet unter einer lebensverkürzenden Krankheit: Trisomie 18. Nach nur vierundfünfzig Tagen verabschiedet er sich und geht zurück in den Himmel. Er lässt seine Mama und Papa und Bruder und Schwester in großer Trauer zurück. Regina Neufeld erzählt, wie sie sich als Familie auf den Weg gemacht haben, den Weg ins Leben wiederzufinden. Zu Ende ist diese Reise noch nicht. Eine zu Herzen gehende, berührende und trotz allem Schmerz ermutigende Geschichte für das Leben!
2019-08-26
42 min
superfromm
#34 Holy Rider
Zuhause bei den Engeln, im Gefängnis und in Clubs Berührungsängste kennt er nicht: Er lebt unter Engeln, besucht Schwerverbrecher im Gefängnis und man kennt ihn in den Biker-Clubs des Landes. Hans-Jürgen Neuschäfer ist der National President der Vereinigung christlicher Motorradfahrer (CMA). Mit Bikern spricht er über seinen Glauben. Er wird nicht müde, immer wieder darauf hinzuweisen, dass Jesus auch den härtesten Jungs (und Mädels) vergibt. Auch einem Doppelmörder und Kinderschänder.
2019-08-19
34 min
superfromm
#33 "Lieber einen TOTEN SOHN als einen CHRISTEN-SOHN!"
Moslem wird Christ Er war Moslem und wird Christ. Seine Familie kann diese Schmach nicht auf sich sitzen lassen. Sie stellen ihm ein Ultimatum: "Entweder du widerrufst SOFORT deinen Glauben an diesen Jesus oder wir bringen dich JETZT um!"
2019-08-12
42 min
superfromm
#32 Tabu: Schwangerschaftsabbruch
Verurteilen hilft nicht Weltweit gehen Menschen gegen Schwangerschaftsabbruch auf die Straße. Andere sind dankbar für das Recht auf Schwangerschaftsabbruch als eine uneingeschränkte Freiheit und Selbstbestimmtheit der Frau. Ein Tabuthema bleibt es trotzdem. Tirza Schmid ist die Gründerin der Villa Vie, einem Ort, wo für das Unaussprechliche Worte gefunden werden. Tirza erzählt von Tränen, Trauer und neuer Hoffnung.
2019-08-05
35 min
superfromm
#31 sexuell missbraucht
Wenn das Unterbewusstsein die Tür öffnet Im Alter von vier Jahren wird er sexuell missbraucht. Immer wieder. Er schweigt und verdrängt das Verbrechen so tief ins Unterbewusstsein, dass es ihn nicht mehr verletzt. Dann will er vergessen und auch das funktioniert. Achtunddreißig Jahre lang. Mit 42 zieht das Unterbewusstsein den Vorhang zur Seite. Das Verbrechen mit seinen schrecklichen Einzelheiten ist zurück - so, als ob es gestern geschehen wäre.
2019-07-29
38 min
superfromm
#30 7992 Kilometer Heimweh
Drei dunkle Jahre Heimweh kriegen nicht nur Kids auf Klassenfahrt. Die wissen wenigstens, dass sie die sieben oder zehn Tage einfach nur überstehen müssen. Dann sind sie wieder daheim. Wenn dieses Heimkommen aber nicht möglich ist? Dann melden sich heftige Symptome: Appetitlosigkeit gehört noch zu den harmlosen Eigenschaften. Schwermut, Depression bis hin zum Selbstmord ist auch möglich. 7992 Kilometer - eine Zahl, die's auf den Punkt bringt: weit und teuer. Also unmöglich.
2019-07-22
22 min
superfromm
#29 Meine Ehe war die Hölle
Keine weitere Erklärung nötig Dieser Titel braucht keine Beschreibung. Alles gesagt, alles auf den Punkt gebracht. Alles weitere im Film
2019-07-15
39 min
superfromm
#28 Wenn die Panik dein Leben bestimmen will
Wie umgehen mit Panikattacken?!? Aus dem Nichts: ein epileptischer Anfall. Der erste. Ein paar Wochen später - auch ohne Anmeldung: die erste mega Panikattacke. Du hast keine Ahnung, was da gerade in deinem Körper passiert. Du denkst: jetzt ist es vorbei. Im Krankenhaus setzen sie dich unter Strom. Es blinkt und pfeift. Sie schießen dich ab und alles verschwimmt im Nebel. Das war's wohl.
2019-07-08
49 min
superfromm
#27 Drahtseilakt Patchworkfamilie
Die Familienform des 21. Jahrhunderts stellt vor extreme Herausforderungen Patchwork ... das klingt erstmal lässig und fröhlich. Dass dem aber nicht so ist, hat sich in der Zwischenzeit herumgesprochen. Türenknallen, Augenrollen, Abblitzenlassen, tagelanges Schweigen - so sieht die Realität aus. Darf ich als Stiefmutter-/Vater die Kinder meines neuen Partners erziehen, sie zur Rede stellen? Was, wenn die eigenen Kinder rebellieren? Die Familienform des 21. Jahrhunderts stellt vor extreme Herausforderungen. In dieser Folge von superfromm geht's um den Frust und den Kampf, sich nicht mit dieser Realität zufriedenzugeben. Eine heftige Herausforderung an alle ...
2019-07-01
34 min
superfromm
#26 Ich bin dann mal für drei Wochen weg
Wenn einen der Jakobsweg ruft Während sie am Telefonieren ist, schießt ihr der Gedanke durch den Kopf: "du musst den Jakobsweg laufen!" Und nicht nur das: Sie spricht es aus. Lässt ihr Gegenüber wissen: "Ich bin dann mal weg!" Keine drei Monate später steht sie mit ihrem Rucksack in Südfrankreich. Allein - nur mit einem kleinen Reiseführer in der Hand. So was hat sie noch nie gemacht. Nie alleine unterwegs gewesen, nie in einem Land, dessen Sprache sie nicht spricht. Es wird ein Abenteuer. Mit Höhen und Tiefen, mit Tränen und ganz viel...
2019-06-24
42 min
superfromm
#25 Unternehmer aus Leidenschaft
Joachim Loh spricht über seine Erfolge und Niederlage als Unternehmer Gibt es ein Unternehmer-Gen? Hat er schon als Kind die Nachbarschaft genervt, weil er ihnen ständig neue "super-günstige" Produkte verkaufen wollte? Rasen gemäht, Autos gewaschen, einkaufen gegangen? Hat er durchs Dorf gebrüllt, um günstig Erdbeeren an den Mann oder die Frau zu bringen? Wollte Hunde ausführen, tauschte Sammelkarten auf dem Schulhof? Fakt ist: Joachim Loh blickt auf ein jahrzehntelanges Unternehmer-Dasein zurück. Er spricht über Erfolge und Niederlagen; verschweigt nicht seine Ängste zu Beginn des Unternehmerseins und er verrät, wie man sich auf die Zeit na...
2019-06-17
46 min
superfromm
#24 Ich ging ins Krankenhaus um zu sterben
Krebs der schlimmsten Sorte Ohne große Vorankündigung rebelliert ihr Körper. Haut gelb, Augen gelb, Schmerzen, keine Kraft mehr. Und das kurz vor Weihnachten. Alle Untersuchungen bestätigen die Horrorvision: Sie hat den Tod vor Augen. Einen Tag vor der Einlieferung ins Krankenhaus nimmt sie Abschied von der Familie. Auch der Platz im Hospitz ist gesichert. Was dann folgt ist eine Achterbahnfahrt: hoffen, bangen und beten.
2019-06-10
30 min
superfromm
#23 Warum ich im Himmel tausend Jahre weinen werde
Wenn das Leben die Hölle ist Schwarze Magie, Selbstmordversuche, Horrorvisionen, Drogen, Obdachlosenwohnheim. Noch ein Selbstmordversuch. Dann begegnet ihm Jesus. Face to Face. NICHT alles gut. Er kämpft bis heute. Mit seinen Erinnerungen, der Finsternis und dem Leben. "Wenn ich in den Himmel komme", sagt er, "dann lege ich mich zu Jesu Füßen und weine tausend Jahre."
2019-06-03
39 min
superfromm
#22 Warum er keine frommen Sprüchen hören will
Und Alibiveranstaltungen kann er auch nicht leiden Hinter verschlossenen Türen Pflichtprogramme abspulen... das ist nicht seine Welt. Dafür die Not der vernachlässigten Kinder. Nachts sieht er zwei Kleinkinder Hand in Hand durch die Straßen irren. Das zerreisst ihm sein Herz und verändert alles. Mit zwei Freunden und einem Fußball steht er an einem Dienstagnachmittag am Bolzplatz. Das war vor mehr als zehn Jahren. Heute wohnt er mit seiner Familie mitten unter den Hilfsbedürftigen. Wurde Freund und Partner und Helfer derjenigen, für die sich keiner interessiert. Und wenn es sein muss, begleitet er seine Ju...
2019-05-27
33 min
superfromm
#21 Wie ich mit dieser Trauer lebe
Vor sieben Jahren starb unser Baby Vor sieben Jahren kam ihr Sohn auf die Welt und lebte fünf Atemzüge lang. Dann ging er zurück in den Himmel. Sieben Jahre sind eine lange Zeit. Schmerz, Leid, Trauer... und die Beerdigung in einem kleinen Sarg. Wie kann man damit leben? Gibt es eine Versöhnung mit dem Leben? Mit Gott? Die Fortsetzung der Dokumentation „5 Atemzüge leben“ verlangt vom Zuschauer wieder einiges ab. Happy-End-Freunde wünschen sich vielleicht ein „jetzt hat sie vier Kids und ist eine feste Größe in der Kirche und umarmt das Leben jeden Tag aufs Neue“. S...
2019-05-20
40 min
superfromm
#20 Das neue Glück der Wiesn' - Wirtsleut
Leere, Trennung, Esoterik, zu viel Arbeit. Und dann das Wunder. Sie waren über dreißig Jahre die Wirte vom großen Hofbräuzelt - der angesagtesten Location auf dem Oktoberfest. Zudem kommen in ihren Hofbräukeller in der Münchner Innenstadt jeden Tag hunderte Gäste, um sich typisch bayerische Spezialitäten zu gönnen. Alle beide sind auf der Überholspur unterwegs. Der Erfolg hat seinen Preis. Margot Steinberg stürzt sich in die Esoterik, um so die Leere ihres Lebens zu besiegen. Und ihr Mann Günter halst sich noch mehr Arbeit auf. Kurz vor dem Crash passiert ein Wunder.
2019-05-13
44 min
superfromm
#19 Warum er durchs Feuer geht
Hektik in der Notrufzentrale Es ist nicht sein Ding, barfuß über brennende Kohlen zu laufen um sich zu beweisen, wie cool er ist. Und rumzündeln mag er auch nicht ... weil er Bücher darüber schreiben kann, wie gewaltige Feuer Existenzen und Leben zerstören. Läuft der Alarm in der Zentrale ein, geht sein Puls hoch. Dann hängt er am Funkgerät und muss entscheiden, was zu tun ist. Er sprintet in seinen roten Dienstwagen und rast zum Unglück. Explosionen, Dachstuhlbrände, loderndes Feuer und auslaufenden Chemikalien hasst er genauso wie die Pest - und ist trotzdem vo...
2019-05-06
46 min
superfromm
#18 Warum scheitern NIE nice ist!
Liegen bleiben ist trotzdem keine Option Scheitern ist brutal. Dieser Augenblick, in dem du weißt, dass du deine Firma an die Wand gefahren, deine Ehe in den Dreck gezogen und die Warnsignale deines Körpers erfolgreich ignoriert hast. Und das alles vor großem Publikum. Dieses Mal gibt's keine Chance auf eine neue Runde. Da hat man so lange gehofft, tausendmal stoß-gebetet, ist vor Bänkern auf die Knie gefallen, hat sich demütigen lassen. Und für was? Für nix. Ben Schulz hat das hinter sich. Er spricht darüber, nimmt kein Blatt vor den Mund, sucht nic...
2019-04-29
47 min
superfromm
#17 Ein kleiner Junge auf der Suche nach Allah
Am Ende seiner Suche wartet auf ihn die schwerste Prüfung Schon als kleiner Knirps wollte er Gott sehen. Mit ihm sprechen, Fragen stellen, lernen von ihm. Doch sein Hodscha verbot ihm, derart gotteslästerlich vom Allmächtigen zu reden. "Mit Gott spricht man nicht!", sagte der und drohte mit dem Zeigefinger. "Wenn du gestorben bist, hast du noch genug Zeit für deine Fragen!" Was für eine hammer Geschichte! Ein kleiner Junge macht sich auf die Suche nach Gott. Bis er ihn dann endlich findet, passiert viel. Dramatisch viel.
2019-04-22
51 min
superfromm
#16 Ich wollte niemals Pastor werden
Wenn der Mensch denkt und Gott lenkt... Pastor zu werden stand für ihn nie zur Debatte. Seine Zukunft schien gesichert: Eigener Betrieb mit Potential für fette Aufträge. Es kam anders. Noch während des Theologiestudiums rebellierte er gegen Enge und Anordnungen. Das Befolgen von Regeln überließ er seinen Kommilitonen. Mit seinem Studienfreund wollte er eine Kneipe in Düsseldorf eröffnen. Auch das kam anders. Seit zweiundzwanzig Jahren ist er nun schon Pastor und ist absolut überzeugt: "Es ist das Beste, was mir passieren konnte".
2019-04-15
42 min
superfromm
#15 Wie kann man seiner Berufung trotz aller Widerstände treu bleiben?
Als Majorin in der Heilsarmee Schon im Alter von zehn Jahren stand ihr Berufswunsch fest. Sie will zur Heilsarmee! Heute trägt sie die Uniform. Und noch immer kämpft Frau Majorin darum, ihre Berufung auch zu leben. Denn "Berufung" muss immer gegen Widerstand gelebt werden. Auch dann, wenn dieser aus den eigenen Reihen kommt.
2019-04-08
44 min
superfromm
#14 Unser Kind ist tot
Wenn sich alles verändert Ein Anruf, vor dem sich jeder fürchtet: „Komm schnell nach Hause, unser Sohn ist tot!“ Alles auf einmal und alles aus dem Nichts. Doch der Boden unter einem gibt nicht nachund nicht mal das Heulen funktioniert. Gedankenblitze von „kann doch gar nicht sein“ über „gestern haben wir noch telefoniert“ bis „da erlaubt sich jemand einen Scherz mit uns“ hämmern durchs Gehirn. Und doch. Ist es wahr. Genau das und genauo so ist es passiert. Jörg spricht darüber. Von den Sekunden nach dem Anruf bis in die Gegenwart. Die Zeitspanne ist nicht groß: genau drei Monat...
2019-04-01
47 min
superfromm
#13 Unter Prostituierten
Jede Woche auf dem Straßenstrich Wenn nichts dazwischen kommt, ist sie jede Woche in der großen Stadt. Sie trifft sich mit Frauen, die gerade Pause haben: keine Freier unterwegs - zumindest nicht im Augenblick. Wie alte Freundinnen sprechen sie dann über Erziehung, Frisur und Nagellack. Tee kommt auf den Wohnwagentisch, ein paar Plätzchen und Obst. Öffnet ein Typ die Tür, packt sie ihr Zeug zusammen und geht; drückt der Prostituierten die Hand, umarmt sie noch und wünscht ihr alles Gute. Es sind Geschichten, die ein anderes Bild zeigen. Von Frauen mit ihrem Schmerz, ihren Träumen...
2019-03-25
44 min
superfromm
#12 Zwischen Leben und Tod
Der Alltag eines Chefarztes Wahre Geschichten aus dem Krankenhaus-Alltag: Der Rockmusiker, der noch einmal total verkrebst sein Abschiedskonzert gibt; die versteckte Plastiktüte unterm Bett eines Schwerkranken; warum jemand jedes Jahr am gleichen Tag die Notfallstation besucht ... und die letzten Worte an eine junge Frau, die den Kampf gegen die Leukämie verlieren wird. Sich mit dem eigenen Tod UND dem Leben davor auseinanderzusetzen - das ist die große Botschaft dieser Sendung.
2019-03-18
46 min
superfromm
#11 Mein Alltag mit unseren behinderten Zwillingen
Vom Glück des Lebens Super Schwangerschaft, problemlose Geburt, alles bestens. Neugeborene im Doppelpack. In den ersten Monaten ist alles gut, alle Untersuchungen im grünen Bereich. Erst nach neun Monaten zeigen sich Abweichungen im Entwicklungsprozess. Sechs Jahre später können sie immer noch nicht sprechen, nicht laufen, keine Klamotten anziehen, selbständig essen. Die Eltern stellen sich dieser Herausforderung. Ihre Lust und ihre Freude am Leben überträgt sich auf die Zwillinge. Ein extrem inspirierender Beitrag, trotz enormer Herausforderungen, Unsicherheiten und immenser Vielfachbelastung den Blick fürs Glück, die Liebe und die Dankbarkeit nicht zu verlieren.
2019-03-11
47 min
superfromm
#10: Burning Man
Diagnose "Ausgebrannt" Ein Burn-Out kommt immer mit Ansage. Die vielen Stoppsignale von Seele und Körper hat man gekonnt wegignoriert. Schließlich gibt’s so viel zu tun. Da ist keine Zeit für Ruhepausen. Termine machen sich nicht von selbst und die To-Do-Liste arbeitet auch kein anderer ab. Also: ausruhen kann man dann im Urlaub. Irgendwann. Dass dann der Körper und die Seele das Kommando überahmen, war so nicht abgemacht. Die beiden zogen kurzerhand die Notbremse und das Leben kam zum Stillstand. Mitten auf der Autobahn. Und jetzt? Ein ehrlicher Bericht über den Burn Out, die Stille, das Nicht-me...
2019-03-04
44 min
superfromm
#9: Morgen ist nichts im Vergleich zu gestern
Demenzbegleitung bis zum Ende Am Anfang war's der Schmuck, der nicht mehr angelegt wurde. Später kamen die vielen vergessenen Termine hinzu. Dazu die immer gleiche Kleidung. Das selbe Essen Tag für Tag. "Demenz kann jeden betreffen", sagt sich so leicht. Doch wenn die eigene Mutter davon betroffen ist, sich zum Kleinkind verwandelt ... sich von allen entfremdet, dann beginnt die schwerste Zeit für die Hinterbliebenen: weit weg und doch da; fremd und doch noch ein Rest Vertrautheit; schrill und still. "Morgen ist nichts im Vergleich zu gestern" ist ein aufrüttelnder Bericht über die Demenz - und gibt Hilfe...
2019-02-25
55 min
superfromm
#8: Warum ich diesen Glauben ablehne
Ausbruch aus dem "Ich weiß Bescheid - Kosmos" Jahrelang gewusst, was richtig und falsch ist. Sogar wie Gott tickt, war für ihn kein Geheimnis. Schwierige Bibelstellen? Gab es nicht. Erst als die eigenen Fragen die 0815-Antworten nicht mehr ertragen, platzt die Blase. Das Raster zerbröselt und er muss sein Leben neu aufsetzen.
2019-02-18
45 min
superfromm
#7: Mein Kampf ums Überleben als Alleinerziehende
Verliebt, verlobt, verheiratet. Verlassen. Eine von Millionen, die ums Überleben kämpft; eine, die versucht, den Balaceakt von Job und Erziehung und minimalem Privatleben irgendwie zu schaffen. Schon sechzehn Jahre lang. Der Kampf ist noch nicht gewonnen. Er hat Spuren hinterlassen und sehr viel Kraft gekostet. Authentisch, offen, ehrlich und ... sehr sympathisch.
2019-02-11
49 min
superfromm
#6: Der freie Fall ins Obdachlosenheim
superfromm #6 Niemals für möglich gehalten und doch passiert: Anstellung verloren, zum Alkoholiker geworden. Tablettensüchtig. Entzug abgebrochen. Privatinsolvenz. Sein ganzes Leben passt in einen kleinen Koffer. Mit dem steht er dann vor verschlossener Tür vom Obdachlosenwohnheim. Sie nehmen ihn auf und geben ihm den Hundeplatz. Nach ein paar Wochen hat er genug. Er will zurück ins Leben. Bloß wie? Und: In was für ein Leben?
2019-02-04
39 min
superfromm
#5: Der lange Weg zu mir selbst
superfromm #5 Die Tür zur Karriere stand sperrangelweit offen: Auftritte, Anfragen, Pressetermine. Ihr wurde es zu viel und die Geige verschwand im Kasten. Als ihr die Provinz die Luft zum Atmen nahm, packte sie ihre Koffer und zog fort. Im Theologiestudium fand sie auf ihre Fragen keine Antworten und legte den Glauben auf Eis.
2019-01-28
40 min
superfromm
#4: Ich möchte, dass Gott zu mir spricht!
superfromm #4 Zu manchen redet Gott ständig: Sie erfahren Neuigkeiten aus dem Himmel, Gott streichelt ihre Wangen und sorgt für Wunder am laufenden Band. Sagen sie. Und der große Rest? Der träumt von göttlichen Erfahrungen und Worten aus dem Himmel. Esko gehört zum "großen Rest". Zufrieden ist er damit nicht. Deshalb fängt er an, Gott mit seiner Bitte zu nerven.
2019-01-21
48 min
superfromm
#3: Sei so laut du kannst!
superfromm #3 Vor sechsundzwanzig Jahren am Rand des Lebens entlang gerannt. Dem Tod nicht nur einmal direkt in die Augen geschaut. Lumbalpunktion(en) schreiend ausgehalten. Wurde wütend, aggressiv und laut. Heute rennt sie immer noch. Halbmarathons. Sie klettert auf Berge, steigt in die Pedale und krault durchs Gewässer. Außerdem ist sie social-media-Expertin und extrem lebensfroh. Und: Sie schreibt Gott e-Mails.
2019-01-14
1h 13
superfromm
#2: Im Kampf gegen die Sucht
superfromm #2 Alkohol und Drogen. Keiner hat's bemerkt. Jahrelang gutgegangen, dann aufgeflogen. Seine Frau stellte ihm ein Ultimatum und er hat sich darauf eingelassen. Seitdem ist er trocken. Heute kämpft er den Kampf wie viele andere Alkoholiker auch: nie wieder trinken. Einfach ist das nicht.
2019-01-07
57 min
superfromm
#1: Über alle Grenzen hinweg
superfromm #1 „Mutterliebe“ - das klingt nach Heintje. Verschnulzt und verschleimt und verklärt. Vergangenes Jahrhundert halt. In superfromm #1 kommt eine Frau zu Wort, die kinderlos war, vier Kinder adoptierte und vor den wichtigsten Entscheidungen ihres Lebens nicht gekniffen hat. „Mutterliebe“ - der Begriff passt hier. Auch im 21. Jahrhundert.
2018-12-31
37 min
superfromm
#0: Das Warten hat ein Ende und am Anfang steht die Null.
der superfromm-pilot SUPERFROMM ist ein Mix aus Interview, Lebensgeschichte, Glaubenserfahrung und Selbstfindung. Thomas Meyerhöfer spricht mit Alltagshelden. Sie meistern ihr Leben. Manchmal hart an der Grenze zum Machbaren, doch niemals ohne Hoffnung. Ihre Erfahrungen machen Mut, eigene Entscheidungen zu treffen und den Herausforderungen standzuhalten.
2018-12-18
10 min