Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Thomas Muggenthaler

Shows

Alles Geschichte - Der History-PodcastAlles Geschichte - Der History-PodcastDIE BEFREIUNG – Wann kommt die US-Armee? (2/5)Jakub Szabmacher versteckt sich im Heizungskeller vor der SS. Kann er durchhalten, bis die US-Armee kommt? Und wird Marcel Durnez den Todesmarsch in den Süden überleben? Die letzten Stunden im KZ Flossenbürg vor der Befreiung. (BR 2020) Von Eva Deinert & Yvonne Maier **** Besonderer Linktipp der Redaktion: Wie kann man Putins Invasion stoppen? Welche Strategie verfolgt die russische Armee in der Ukraine? Wie stark sind die Verteidiger? Wie hilfreich ist die Unterstützung von Deutschland und NATO? MDR AKTUELL Moderator Tim Deisinger wird diese und andere drängende Fragen zum Ukraine-Krieg in diesem Podcast mit dem ehemaligen NATO-General Erhard Bühle...2025-04-2524 minAlles Geschichte - Der History-PodcastAlles Geschichte - Der History-PodcastDIE BEFREIUNG – Die Brüder Durnez im KZ Flossenbürg (1/5)Der Teenager Marcel Durnez und seine Brüder werden aus Frankreich ins KZ Flossenbürg verschleppt. Dort ist auch der 14-jährige Jakub Szabmacher inhaftiert. Der Junge ist dort ohne seine Familie. Der Kampf ums Überleben beginnt. (BR 2020) Von Eva Deinert & Yvonne MaierIn den letzten Tagen des 2. Weltkriegs hoffen die Häftlinge der Konzentrationslager Flossenbürg und Dachau auf ihre Befreiung durch die US-Army. Doch die Nationalsozialisten räumen die Lager, treiben Gefangene auf Todesmärsche oder überlassen sie vor Ort ihrem Schicksal. Für die Häftlinge beginnt das Warten auf die Retter, während sie um das Ü...2025-04-2527 minAlles Geschichte - Der History-PodcastAlles Geschichte - Der History-PodcastNS-TERROR - Eingeschleust nach AuschwitzWitold Pilecki war wohl der einzige Häftling, der freiwillig im KZ Auschwitz war. Unter falschem Namen berichtete der polnische Untergrundkämpfer von 1940 bis 1943 den Alliierten von den Zuständen im Lager. Von Niklas Nau (BR 2017) Credits Autor: Niklas Nau Regie: Sabine Kienhöfer Es sprachen: Katja Amberger, Stefan Merki Technik: Christiane Gerheuser-Kamp Redaktion: Thomas Morawetz Im Interview: Giles Bennett Linktipps: BR (2023): Verfolgt. Versteck. Verschleppt. – Die letzten Überlebenden des Holocaust   Am 27. Januar 1945 wurde das Nazikonzentrationslager Auschwitz befreit. Innerhalb weniger Jahre sind dort übe...2025-01-2422 minSchalomSchalom"Jmenuji se Eva"- 'Ich heiße Eva'In Prag geboren und Auschwitz überlebt: Eva Keulemansová hat ihr bewegtes und bewegendes Leben aufgeschrieben. Von Thomas Muggenthaler2024-03-2918 minZeit für BayernZeit für BayernVerfolgt. Versteckt. Verschleppt. - Die letzten Überlebenden des HolocaustAm 27. Januar 1945 wurde das Nazikonzentrationslager Auschwitz befreit. Innerhalb weniger Jahre sind dort über eine Million Menschen vernichtet worden. Der nationalsozialistischen Tötungsmaschinerie entkamen nur wenige. Thomas Muggenthaler berichtet in seinem Feature "Verfolgt. Versteckt. Verschleppt." über die letzten Überlebenden des Holocaust und ihre exemplarische Geschichten aus Bayern.2023-01-2853 minROCK ANTENNE Lokalhelden – der Interview Podcast!ROCK ANTENNE Lokalhelden – der Interview Podcast!Birgit Muggenthaler-Schmack und Thomas Lindner / SCHANDMAUL: ROCK ANTENNE HeimatklängeBirgit Muggenthaler-Schmack und Thomas Lindner über ihr neues Album "Knüppel aus dem Sack" Freundschaft, Zusammenhalt, Liebe und das verpackt in einer Mittelalter-Attitüde - das alles steckt im neuen Album der Band Schandmaul. Schon der Titel "Knüppel aus dem Sack" springt einem sprichwörtlich ins Gesicht und so fühlt sich auch das neue Album an. Eine frohe und vielschichtige Platte, die auch ein Song beinhaltet, der zusammen mit Saltatio Mortis eingespielt wurde. Warum die Freundschaft eine so große Rolle bei Schandmaul spielt, erzählen Birgit Muggenthaler-Schmack und Thomas Lindner im ROCK ANTENNE Interview! Vi...2022-06-2323 minHinter der LeinwandHinter der LeinwandJanuar 2020Monatspodcast Januar 2020 mit einem Gespräch über die Filmstarts von „Jeanne D’Arc“, „Freies Land“ und „Lindenberg! Mach dein Ding“. Außerdem geht es um die Habereder-Karte, Katia Brandis, die besonders anerkannte Party, die neue Aktie mit Aktionärsversammlung und das Jahresrätsel. Interviewt werden Florian Topernpong (Pecha Kucha), Florian Hauer (Aktiendesinger 2020) und Thomas Muggenthaler (BR-Journalist). Frohes Neues! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/ostentorkino/message2020-01-0259 minZeit für BayernZeit für BayernDer Tod des "Ruider Luck" - Wildern unterm HakenkreuzLudwig Reil aus dem Landkreis Cham in der Oberpfalz war eine schillernde Figur. Der "Ruider Luck", wie er vom Volksmund genannt wurde, war ein passionierter Wilderer. Von Thomas Muggenthaler2017-10-2924 minZeit für BayernZeit für BayernSüchtig nach "Bettel" und "Mord" - Auf der Suche nach bayerischen KartenspielenThomas Muggenthaler hat sich auf die Suche nach alten Kartenspielen gemacht, die schon auf der imaginären roten Liste des bayerischen Brauchtums stehen.2012-11-1153 minZeit für BayernZeit für BayernDie dunklen Jahre des Hauses Wittelsbach - Zeit für Bayern in der RadioRevueDie Zeit des Dritten Reiches war auch für die Wittelsbacher eine Zeit des Leidens. Die Nationalsozialisten fürchteten eine Thronbesteigung des bayerischen Kronprinzen Rupprecht. Der Sohn des letzten bayerischen Königs flüchtete ins Exil, seine Familie wurde von den Nazis verfolgt und in die Konzentrationslager Sachsenhausen, Flossenbürg und Dachau verschleppt. Thomas Muggenthaler zeichnet "die dunklen Jahre des Hauses Wittelsbach" an Hand von Dokumenten und Interviews nach.2011-12-2752 minZeit für BayernZeit für BayernRadl genießen -Radelzeit mit Edelrädern - Beim Regensburger Radltuner, Magazin Zeit für BayernDie Zeiten sind längst vorbei als das Fahrradl, wie noch nach dem Krieg, als billiges Zweck-Fortbewegungsmittel gedient hat. Spätestens seit den 80er Jahren gilt das Radlfahren auch im autoverrückten Bayern als ausgemachtes Freizeitvergnügen, das Jahr für Jahr neue Freunde dazugewinnt. Dazu kommt, dass sich das Radl auch immer breitere Anwendungsmöglichkeiten als Sportgerät erschlossen hat. Neben dem althergebrachten Rennrad tauchten plötzlich die Mountainbikes auf, Bergradl, die, ganz ähnlich wie die Geländeautos, auch und vor allem in den Großstädten als chic gelten. Dann die richtigen Geländesporträder, BMX genannt, die pomadigen Holl...2011-05-0105 minZeit für BayernZeit für BayernDie dunklen Jahre des Hauses Wittelsbach - Von den Nazis verfolgt - Zeit für BayernDie dunklen Jahre des Hauses Wittelsbach Die Zeit des Dritten Reiches war auch für die Wittelsbacher eine Zeit des Leidens. Die Nationalsozialisten fürchteten eine Thronbesteigung des bayerischen Kronprinzen Rupprecht. Der Sohn des letzten bayerischen Königs flüchtete ins Exil, seine Familie wurde von den Nazis verfolgt und in die Konzentrationslager Sachsenhausen, Flossenbürg und Dachau verschleppt. Als "Sonderhäftlinge" hatten sie einen privilegierten Status, mussten aber dennoch um ihr Leben fürchten. In den Konzentrationslagern wurden sie zudem Augenzeugen der Verbrechen des deutschen Faschismus. Thomas Muggenthaler zeichnet "die dunklen Jahre des Hauses Wittelsbach" an Hand von Dokumenten und Int...2011-03-2053 min