podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Thomas Niederkrotenthaler
Shows
Ta de Clinicagem
TdC 278: Abordagem de suicídio no pronto-socorro
Raphael Coelho e Ênio Macedo convidam Guilherme Kenzo para falar sobre abordagem de suicídio no PS em três casos.Precisa de ajuda? Ligue 188 - Centro de valorização da vida.Referências:1. Stene-Larsen, Kim, and Anne Reneflot. “Contact with primary and mental health care prior to suicide: A systematic review of the literature from 2000 to 2017.” Scandinavian journal of public health vol. 47,1 (2019): 9-17. doi:10.1177/14034948177462742. Walby, Fredrik A et al. “Contact With Mental Health Services Prior to Suicide: A Systematic Review and Meta-Analysis.” Psychiatric services (Washington, D.C.) vol. 69,7 (2018): 751-759. doi:10.1176/appi.ps.2017004753. Sher, L...
2025-04-10
59 min
Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast
Re-Broadcast: # 789 Alexander Grabenhofer-Eggerth, Gernot Sonneck, Thomas Niederkrotenthaler: Dreiklang "Drei Suizidforscher*innen" | 02.09.23
Es gibt über 800 Gespräche, die wir Ihnen inzwischen bei 365 - Über Medien reden anbieten dürfen. Möglicherweise haben Sie nicht alle 800 davon gehört, deshalb gibt es hier das Re-Broadcasting von Dreiklängen, von drei Gesprächen aus der Reihe 365 - Über Medien reden.Im heutigen Dreiklang haben wir es mit drei Suizidforscher*innen zu tun:mit dem Leiter der zuständigen Abteilung bei der Gesellschaft Österreichische Gesundheit GÖG, mit Alexander Grabenhofer-Eggerth, mit dem Mann, der den Papageno-Effekt erstmals publiziert hat, mit Gernot Sonneck, und mit jenem Wissenschaftler, der das Erbe von Gernot Sonneck an d...
2024-09-29
2h 02
Lifelines with David and John: The 988 Podcast
Courage: The Papageno Effect - Ep 007 | Lifelines Podcast
Send us a textDavid and John welcome Dr. Thomas Niederkrotenthaler, a suicidologist and mental health researcher, to discuss the Papageno Effect, which focuses on stories of hope and recovery. During this episode, the trio discusses the power of storytelling and its impact on suicide prevention as a means to counteract the negative effects of suicide reporting. About the Lifelines Podcast:The 988 Podcast offers an engaging format and informative content, simplifying staying informed about crucial behavioral health topics. Discover more about 988 to enhance behavioral health care with David and John: The 988 Podcast b...
2024-05-16
1h 04
Tech Against Terrorism
Why Media Reporting on Terrorism Matters
In this week’s episode, we ask why media reporting on terrorism matters, discussing the research on media coverage of terrorist attacks and suicides, the potentially harmful effects on society, and what guidelines can be put in place to ensure more responsible media reporting, including on social media.Join Archie Macfarlane as he speaks with Dr. Brigitte Naderer, Prof. Thomas Niederkrotenthaler and Dr. Benedikt Till from the Medical University of Vienna.You can read a transcript of this episode here. If you want to find out more about Tech Against Terrorism and our wo...
2024-01-18
33 min
Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast
Re-Broadcast: # 608 Thomas Niederkrotenthaler, Paul Plener, Jana Reininger: Dreiklang "Suizidprävention" | 02.10.22
Zum Jahresende und für die ersten Tage des Jahres 2024 stellen wir bei 365 besondere Dreiklänge aus - Gespräche zu unseren Schwerpunktthemen: Medien und Journalismus; Ethik und Sinnsuche sowie zu Fragen aus der weiten Welt der psychischen Gesundheit - der Mental Health.Im heutigen Dreiklang geht es um psychische Gesundheit:dazu hören Sie die Gespräche mit Thomas Niederkrotenthaler, mit Paul Plener, und mit der Journalistin Jana Reininger.für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Tw...
2023-12-26
1h 25
Kopfsalat - Der "Freunde fürs Leben" Podcast über Depression und mentale Gesundheit
Suizidprävention in Medien und Film (2) mit Suizidforscher Thomas Niederkrotenthaler
In der zweiten Folge zum Thema trifft das Moderationsteam auf den österreichischen Suizidforscher Prof. Dr. Thomas Niederkrotenthaler. Gemeinsam werfen sie einen wissenschaftlichen Blick auf die Suizidprävention in den Medien. Welchen Einfluss hat die Art der Berichterstattung auf die Suizidzahlen? Nach welchem Song hat sich die Inanspruchnahme von Hilfsangeboten gesteigert und nach welcher Serie sind Suizidzahlen in die Höhe gesprungen - und warum? Sollte Suizidprävention ein grundlegender Teil der Berufsausbildungen für Medienschaffende sein? Diese Folge ist Teil unserer Sonderedition Suizidprävention. Dieser Themenschwerpunkt wird durch das Bundesministerium für Gesundheit aufgrund eines Beschlusses des Deutsch...
2023-10-26
1h 09
Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast
# 789 Alexander Grabenhofer-Eggerth, Gernot Sonneck, Thomas Niederkrotenthaler: Dreiklang "Drei Suizidforscher" | 02.09.23
Im heutigen Dreiklang haben wir es mit drei Suizidforschern zu tun:mit dem Leiter der zuständigen Abteilung bei der Gesellschaft Österreichische Gesundheit GÖG, mit Alexander Grabenhofer-Eggerth, mit dem Mann, der den Papageno-Effekt erstmals publiziert hat, mit Gernot Sonneck, und mit jenem Wissenschaftler, der das Erbe von Gernot Sonneck an der MedUni Wien nun weiterführt, mit Thomas Niederkrotenthaler.Der Papageno-Effekt ist übrigens die Antwort auf den Werther-Effekt und weist nach, dass es nicht nur eine negative Auswirkung haben muss über Suizidalität zu berichten, sondern auch einen positiven Nachahmungseffekt geben kann. Und diesen positiven Nachahmungseffekt, wenn ma...
2023-09-02
2h 02
Über.Medien.Ethik.
Thema 04: Suizid und Verantwortung
Im Sommer 2022 erschüttert der Tod der Ärztin Dr. Lisa-Maria Kellermayr die Öffentlichkeit. Nachdem sie monatelang anonyme Drohungen und Hassbotschaften im Zusammenhang mit ihrer Befürwortung der Corona-Maßnahmen erhalten hat, nimmt sich die junge Frau das Leben.In Österreich entspinnt sich eine Diskussion, wie Medien angemessen über Suizide informieren sollten.Welche medienethischen Grenzen sind in der Berichterstattung einzuhalten? Und in welcher Form gelten diese, wenn der oder die Verstorbene schon zu Lebzeiten in der Öffentlichkeit stand.Darüber spricht Luis Paulitsch heute mit der Journalistin Duygu Özkan und mit dem Medienexperten Golli Marboe. Sie beide...
2023-03-09
35 min
Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast
# 608 Thomas Niederkrotenthaler, Paul Plener, Jana Reininger: Dreiklang "Suizidprävention" | 02.10.22
Im heutigen Dreiklang geht es um psychische Gesundheit:dazu hören Sie die Gespräche mit Thomas Niederkrotenthaler, mit Paul Plener, und mit der Journalistin Jana Reininger. für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast...
2022-10-02
1h 25
CPD eLearning talks to...
The effect of talking about suicide on suicide rates
In this podcast Professor Thomas Niederkrotenthaler and Dr Raj Persaud discuss the role of media reports on suicide rates. They consider how studies have revealed contrasting results between certain types of reporting and their consequent effects on incidence of suicide, and how publishing certain articles may contribute to a potential new suicide prevention public health strategy. Disclaimer: This podcast provides information, not advice. The content in this podcast is provided for general information only and is not intended to, and does not, mount to advice which you should rely on. This is not an alternative to specific advice. Although we...
2021-11-12
37 min
Hörgang
Medizin: Weniger Suizide im ersten Lockdown
Überraschender Trend Ausgerechnet in Zeiten der Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen während der ersten Phase der Pandemie ging die Suizidrate in Österreich zurück. Woran das liegt, erklärt Prof. Dr. Thomas Niederkrotenthaler vom Zentrum für Public Health (Abteilung für Sozial- und Präventivmedizin) der MedUni Wien. Er hat an einer Studie mitgewirkt, die im Journal Lancet Psychiatry veröffentlicht wurde (Suicide trends in the early months of the COVID-19 pandemic).
2021-04-28
23 min
Raj Persaud in conversation - the podcasts
Meghan Markle interview discussed by Associate Professor of Suicide Research Unit
You can also listen to this interview on a free app on iTunes and Google Play Store entitled 'Raj Persaud in conversation', which includes a lot of free information on the latest research findings in psychology, psychiatry, neuroscience and mental health, plus interviews with top experts from around the world. Download it free from these links. Don't forget to check out the bonus content button on the app. https://play.google.com/store/apps/details?id=com.rajpersaud.android.rajpersaud https://itunes.apple.com/us/app/dr-raj-persaud-in-conversation/id927466223? Thomas Niederkrotenthaler is as...
2021-03-15
39 min
The Mental Elf
Thomas Niederkrotenhaler
Dr Thomas Niederkrotenthaler from the Medical University of Vienna talks about media reporting of suicide: from the Werther effect to the Papageno effect. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2019-09-20
06 min
Hope Illuminated Podcast
The Papageno Effect : Interview with Dr. Thomas Niederkrotenthaler | Episode 18
What does it mean to "promote the positive" in suicide prevention? When we are inundated with discouraging data about increasing suicide rates and tragic stories of suicide loss, our hearts are moved to the urgency of the need to "do something;" however, sometimes we feel hopeless that we can ever get in front of this daunting issue.The National Action Alliance for Suicide Prevention put forth guidelines that help us understand a framework for successful messaging about suicide prevention and suggests the following:Call to action: Let people know there are specific actions that...
2019-06-30
1h 02
Hope Illuminated_Sally Spencer-Thomas
The Papageno Effect : Interview with Dr. Thomas Niederkrotenthaler | Episode 18
What does it mean to "promote the positive" in suicide prevention? When we are inundated with discouraging data about increasing suicide rates and tragic stories of suicide loss, our hearts are moved to the urgency of the need to "do something;" however, sometimes we feel hopeless that we can ever get in front of this daunting issue. For more information on this and every episode go to https://www.sallyspencerthomas.com/hope-illuminated-podcast/18
2019-06-30
1h 02
JAMA Psychiatry Author Interviews
Association of Increased Youth Suicide With 13 Reasons Why
Interview with Thomas Niederkrotenthaler, MD, PhD, MMSc, author of Association of Increased Youth Suicides in the United States With the Release of 13 Reasons Why
2019-05-29
31 min